1893 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

E E E E E

E S amin Sd L L E E E E [V

3410 3535 3585 3893 4088 4098 4147 4399 4848 5176 5258 5302 5477 5503 5591 5756 9995 6015 6038 6048 6062 6077 6104 6205 6399 6468 6522 6616 6705 6825 7174 7177 7604 7697 7862 7912 8219 8220 8446 8495 8939 8617 8638 8787 9087 9097 9301 9362 9387 9399 9641 9937 10020 10032 10071 10905 11029 11103 11729 11894 11900 12439 12496 12539

3393 4376 §897 G367 7583 8521 9375 10098 10269 10811 10891 H 11268 11279 11337 12014 12083 12236 12394 129093 12571 12791 12828.

Litt. B. zu 1500 A 37 Stü Nr. 584 698 747 1063 1137 1300 1559 1765 1939 1965 2230 2325 2331 2488 2583 2634 2650 2732 2757 2920 2965 2972 2975 3023 3118 3162 3299 3345 3433 3462 3504 3608 3730 3747 3754 3847 3983.

Litt. C. zu 300 A 170 Stü Nr. 563 884 1100 1303 1329 1755 2297 2373 2655 2681 2766 2837 3024 3324 3427 3447 3495 3569 3604 3736 3780 3781 3794 3949 3996 4014 4107 4137 4254 4551 4697 4866 5024 5297 5409 5555 5629 9724 5785 5801 6234 6340 6563 6628 6963 6969 6997 7033 7068 7180 7208 7409 7464 7559 7972 8137 8277 8318 8397 8706 8769 9103 9179 9230 9256 9334 9511 9652 9918 10011 10061 10228 10299 10369 10534 10867 10916 10938 10968 11054 11134 11224 11258 11315 11570 11649 11746 11786 12024 12043 12046 12050 12214 12308 12431 12602 12604 12731 12749 12790 12808 12870 13055 13079 13183 13312 13473 13606 13674 13686 13758 13913 13965 14048 14083 14126 14149 14338 14350 14732 14758 14946 14967 15046 15146 15151 15157 15406 15524 15674 15685 15704 15723 15860 16026 16094 16175 16234 16313 16398 16644 16914 16995 17008 17044 17462 17493 17701 17799 17835 18012 18021 18041 18055 18122 18169 18238 18501 18566 18579 18583 18639 18734 18764 18805 18889 18995 19083 19151 19216.

Litt. D. zu 75 (6 134 Stück Nr. 93 236 861 930 1116 1191 1491 1584 1844 2035 2073 2167 2228 3281 3932 4160 4494 4521 4859 5040 5116 9142 5206 5340 5380 5470 5618 5664 5742 5871 §883 5931 6262 6346 6717 6832 6857 6929 7087 7203 7292 7515 7630 7842 7900 7914 8126 8198 8343 8353 8386 8388 8392 8555 8841 8999 9018 9130 9136 9316 9325 9364 9552 9574 9785 10019 10245 10385 10406 10448 10489 10502 10576 10676 10825 10909. 11007 11082 11256 11420 1478 11552 11731 11789 11849 11923 : 12041 12234 12434 12548 12571 12607 12990, 134111 13131 13330 13402 13516 13614 13661 13713 13788 13881 13968 14095 14333 14384 14591 14680 14709 14880 14999 15199 15309 15316 15346 15429 15538 156% 15664 15673 15778 15815 15868 15987 16045 16057.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Nentenbriefe in cursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. VI. Nr. 7—16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Trag- heimer Pulverstraße Nr. 5,

vom L. Oktober 1893 ab an den Wechen- tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleihem Wege und, soweit folcher die Summe von 400 \( nidit übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem folchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Vom 1. Oktober 1893 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa niht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren rüdck- ständigen und nicht mehr verzinslichen Nentenbriefe aus den Fälligteitsterminen :

Den 1. Oktober 1884: Litt. D. Nr. 1885.

Den 1. April 1886: Litt. D. Nr. 10868.

D il 1887: Dit. Q. Nr. 5791:

Den 1. April 1889: Litt. C. Nr. 4075.

Deni L Avril 1890: Tâtt. D. Nr. 1495 8632.

Den 1. Oftober 1890: Litt. D. Nr. 4248.

Den 1. April 1891: Litt. A. Nr. 4854 5203 6094 9870, Litt. C. Nr. 1015 1440 4071 5406 8674 10052 10107 13390 15336 17284 17740 741 17821 18141, Tâtt. D. Nr. 4 7941 8598 8630 10318 10490 11955 15384

wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kafse unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Nentenbriefe tritt nah den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.

Hierbei machen wir zugleih darauf aufmerksam, daß die Nummern aller getündigten, resp. zur Ein- lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Nedaction des Königlich Preußischen Staats- Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Verloosungs-Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentliht werden. Das Stü dieser Tabelle ist bei der gedahten Redaction für 25 P füuflich.

Königsberg i. Pr., den 16. Mai 1893.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Ost- uud Westpreußen.

L O C

O R

pi i Mo ck h I st|ION-AY O D Ct

D D O S J DO

£16416]

Bei der am 1. d. Mts. in Gegenwart eines Notars fiattgehabten vierten Ausloosung der ministeriell genehmigten 32%/oigen Holzmindencr Stadt- . auleihe von 500000 A (f. Bekanntmachung des Herzoglichen Staats. Ministeriums vom 6. Septem- ber 1889, § 5 Braunschw. Gesetz- und Verord- nungé-Sammlung de 1889 Nr. 41) sind zum A. Oktober d. J. folgende Stücke ausgeloost:

Ltt. B. Nr. 199 124 168 à 1000 M Läitt. C. 240 293 à 500 M Ltt. D. 429 475 à 300 A Litt, E. 603 653 à 200 M

Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen crfolgt vom gedahten Termin ab entweder bei hie- siger Stadtkasse oder bei der Firma J. Ballin «€ Lo, hieselbst nah dem Nennwerthe an die

Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letztes ren und der zugehörigen noch nit fälligen Zins- scheine. Holzminden, den 5. Juni 1893. Der Stadt-Magistrat. (Unterfchrijt.)

BES R S R A C I M R E S5 SEHEN S A T E E R E E N

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[15478]

Die am L, Juli cr. fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15, Juni cer. ab an unserer Kasse in Berlin und den bekannten Zahlstellen eingelöst.

Pommersche Hypotheken-Actien-BVaunk.

[16586] Braunschweigische Maschinenbau- Anstalt.

Die Herren Actionäre der Braunschweigischen Maschinenbau- Anstalt werden hierdurch zur Theil- nahme an der auf Montag, den 26, ds. Mts., Morgens 117 Uhr, im Hôtel „Monopol* hier- selbft anberaumten dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Berathung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrednung, sowie des Geschäftsberichtes für das Rechnungsjahr vom 1. April 1892 bis 31. März 1893 und Beschlußfassung über die darin enthaltenen Anträge.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsratbe.

4) Wahl zweier Nechnungsreviforen.

Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 23, und 24. ds. Mts, während der Geschäfts- stunden auf dem Comptoir der Gesellschaft

oder bei dem Herrn C. L. Seeliger, Wolfen-

büttel

oder bei den Herren Ephraim Meyer «& Sohn,

Hannover,

gegen Vorzeigung der zur Vertretung bestimmten Actien bezw. bezüglichen Depotscheine, und, soweit: es sih um eine Stellvertretung handelt, unter Berück- sichtigung der im § 11 des Statuts enthaltenen Bestimmung ausgehändigt.

Der Geschäftsbericht kann vom 20. ds. Mts. an bei den Herren Carl Uhl & Co. bierselbst, sowie den obengenannten Bankhäusern und auf unserm Comptoir in Empfang genommen werden.

Vraunschweig, den 9. Juni 1893.

Die Direction. L Ba Des

[16585]

Gothaische Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes, Actiengesellschaft in Gotha. Nachdem der Aufsichtsrath der bezeichneten Gesell- schaft durch den BVorsißenden, Herrn Negierungs- Rath Immler in Gotha, mittels Beschlusses vom 24. vor. Mts. den Antrag des Unterzeichneten, eine außerordentlihe Generalversammlung einzuberufen, abgelehnt hat, wird nunmehr von dem Unterzeichneten auf Grund der demselben ertheilten, unten abge- druckten, gerihtlihen Ermächtigung eine aufer- ordeutliche Geueralversammlung der Actionäre der Gothaishen Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes, Actiengesellschaft in Gotha, auf Mittwoch, ven 5. Juli 1893,

97 Uhx Vormittags,

: Hôtel Wünscher in Gotha

einberufen. Zweck der Generalversammlung (Tagesorduung) :

1) Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Auf- sihtsrathes auf die nah § 21 der Statuten der Gesellschaft höchst zulässige Zahl von neun Mitgliedern und demgemäß Neuwahl so vieler Mitglieder des Aufsichtsrathes, als zur Er- füllung der gedghten Höchstzahl erforderlich find.

) Interpellation des Aufsichtsrathes und der Direction der Gesellschaft über den seitens der leßteren Organe beabsichtigten Neubau auf dem Terrain der Actiengesell Gaft, sowie Be- {lußfassung über den in der außerordentlichen Generalversammlung zu stellenden Antrag, den gedachten Neubau zu unterlassen bezw. die zu dessen Ausführung getroffenen Maßregeln

wieder rückgängig zu machen.

Die Actionäre, welche an der außerordentlichen

Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß § 26 der Statuten der Gesellschaft bis spätestens den 20. Juni d. J., vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Gotha gegen deren Empfangsbescheinigung sowie Ausstellung einer Eintrittskarte für die Generalversammlung zu hinterlegen. Gotha, den 8. Juni 1893. Emil Perthes.

(Gerichtlihe Ermächtigung.) 2c.

In Ervcgung =————————— macht das Herzoglihe Amtsgericht bei dem gerihts- kundigen Vorliegen verschiedener Differenzen zwischen den Organen der Gesellschaft und dem Antragsteller, nachdem Direction und Aufsichtsrath den Antrag des 2c, Perthes abgelehnt hat, von tem ihm na Ar- tikel 237 1. c. zustehenden Rechte Gebrauch und ver- fügt daber die nachstehende Ermächtigung:

Der Antragsteller Verlagsbuchhändler Emil Perthes wird zur Berufung eincr außerordentlicheu Generalversammlung der Gothaischen Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes dergestalt er- mächtigt, daß für das Ausschreiben die in § 25 des Statuts bezeichneten BVéstizxnmungen maß- gebend sind.

Mit dem Ausschreiben ist diescr Grmächtigunçs- bes{chluß im Tenor zu veröffentlichen.

Gotha, den 2. Junt 1893,

Ocerzogl. Sächs. Amtsgcricht. 111. Polack.

[15246] Schuß-Verein zu Hagen, Act. Ges. Generalversammlung am 17. Juui d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn C. Ernenputs{ch, Mittelstraße. Tagesordnung : 1) Bilanz pro 1892. 2) Neuwahl. 3) Beschlußfassung über Ermäßigung der For- derung an die Volksbank. 4) Verschiedenes. Hagen, 2. Juni 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[16300] Bekanntmachung. i Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft :

. . . s LAd d „Aktien-Brauerei in Eckernförde““ wird auf Grund des § 210a. des Neichs-Gesetzes vom 18. Juli 1884 eine Gencralversammlung der Actionäre auf Freitag, den 30. Juni L893,

Nachmittags 4 Uhr, an Gerichts\telle einberufen. Eckernförde, den 6. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

[15469]

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Generalversammlung vom 28. April cr. beschlossen worden is, eine Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Nük- kauf von Actien bis zu einem Betrage von 250 000 M herbeizuführen und fordern gleih- zeitig unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 1. Juni 1893.

Berliner Speditions- und Lagerhaus-

Actien-Gesellschaft (vormals Vary «& Co.) Der Vorstand. Arthur E. Barß. Mar Fiedler.

[16607] Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Koßzenau, Actien-Gesellschaft

(vormals Schlittgen & Haase). Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Juni d. J.- Vormittags [k Uhr, im Generalver- fammlungssaale der Börse zu Berlin, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: : 1) Vorlegung des Jahresber1chts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung. 2) Feststellung der Dividende. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Auffichtsrath. 4) Wahl der Nechnungsrevisoren. 5) Abänderung der 88 13 und 24 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist es erforderli, daß die Herren Actionäre ihre Actien spätestens bis zum 26. Juni d. J., Nach- mittags 6 Uhr, in Marienhütte bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei Herren Jarislowsky & Co. und Herren Arthur Gwinuer & Co.

deponiren. Berlin, den 16. Mai 1893. Der Aufsichtsrath. Adolph Jarislowsky, Vorsitender.

[16549] Berliner Accumulgtoren-Werke Actien Gesellschaft vorm. E. Correns & C“.

Die Herren Actionäre der Gesells{haft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1893, Vor- mittags 97 Uhr, in dem Büreau des JIustiz- Raths Haagen zu Berlin, Taubenstr. 42 1. ergebenst eingeladen.

Tage®Sordnung :

1) Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths, sowie der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1892,

2) Ertheilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Alle diejenigen Actionäre, welche an dieser General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse bis spätestens Mittwoch, den 28. Juni 1893 bis Abends 6 Uhr bei der Gesfellshaftékasse zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1893.

Berliner Accumulatoren-Werke Actien-Gesellschaft vorm. E. Correns & Cie, Der Arffichtsrath.

G. Koch, Vorsitzender.

[16448]

Maschinen- und Armalturenfabrik vorm. C. Louis Sirube, Actien Gesellschast, Magdeburg-Buckau.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Mittwoch, den 5. Juli cr., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftslocale der Ge- sellschast in Buckau stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tage®Lorduung :

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos und des Geschäftöberichts pro 1892/93. :

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos, Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung und &estsezung der Dividende.

3) Revisorenwah!.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Actien resp. Depotscheine der Neichsbank bis zum 1. Juli cr., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren Born & Busse in Berlin oder beim Magdeburger Bankverein, Klincksieck, Schwanert & Co. in Magdeburg gegen Empfangschein deponirt werden, an welchen Stellen au zuglei der Geschäftsbericht entgegengenommen werden kann.

Berlin, den 8. Juni 1893,

Der Aufsichtôrath.

[1660] Bekanntmathung.

Den Inhabern von Partial-Obligatiouen der bon der Hannoverschen Gummi-Kamm-Compaguie, Actien Gesellschaft, laut Schuldverschreibung vom 17. Dezember 1883 bei dem Bankhause Bern- hard Caspar hierselb aufgenommenen Anleihe von 900 000 A wird damit gemäß Artikel V. der An- leibebedingungen bekannt gemacht, daß bei der am 8. Juni a. c. in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung der zur Rückzahlung gelangenden Stücke, folgende Nummern ausgeloost sind:

Serie A. Nr. 30 à 3000 M

Serie B. Nr. 90 117 à 2000 M

Serie C. Nr. 221 à 1000 M

Serie D. Nr. 318 342 à 500 M

Die in den mit vorstehenden Nummern bezeih- neten Partial-Obligationen verbrieften Beträge werden damit zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1893 gekündigt.

Die Inhaber der ausgeloosten Partial-Obliga- tionen werden aufgefordert, die gekündigten Beträge gegen Nückgabe der quittirten Obligationen und der mit denselben ausgegebenen noch nit fälligen Zins- coupons bei dem Bankhause Bernhard Caspar hierselbst in Empfang zu nehmen mit der Be- merkung, daß die ausgeloosten Stücke vom 1. Okto- ber 1893 an außer Verzinsung treten.

Hannover, 8. Juni 1893. Der Vorstand

der Hannoverschen Gummi-Kamm- Compagnie, Actien-Gesellschaft.

W. Breul. Dr. M. Heeren. Georg Heise,

[16507]

Zur Generalversammlung der Waldbrauerei A. G. Bergedorf. Auf Antrag eines Actionärs seßen wir nachstehende Zusäße auf die Tagesordnung der am 20. Juni d. J., Vormittags 1141 Uhr, zu Hamburg, Hotel Fahrenkrug, stattfindenden Generalversammlung :

1) Herabseßung des Grundkapitals und Fest- seßung der Modalitäten.

2) Grhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von BVorzugsactien beziehungsweise Umwand- lung von Actien in Vorzugsactien durch Zu- zahlung.

3) Abänderung der Statuten.

4) Liquidation der Gesellschaft.

Waldbrauerei A. G. Bergedorf. Der Vorstand. ). Hemmé. Emil Keiler.

[16455] O E Deutsche Grundceredit-Bank zu Gotha.

Die am 1. Juli 18983 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren 3} und 4°/higen Pfandbriefe werden vom 15. Juni d. J. ab:

in Gotha bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei der Berliner Gesellschaft,

in Verlin bei der Direction der Disconto: Gesellschaft, Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin bei den Herren Georg Fromberg «& Co., Breslau bei der Breslauer Wechsler- Vank, Breslau bei dem Sehlesischen Bauk- Verein, Vonn bei Herrn Jonas Cahn, Coburg bei den Herren Schraidt « Hoff- mann, Köln bei den Herren Deichmann «& Co,, Dessau bei Herrn J. H, Cohn, Dresden bei der Dresduer Bauk, Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, Dresden bei den Herren George Meuscl «& Co., Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver- einsbank, Frankfurt a. M. bei Köster's Bank (Actien-Gesellschaft), Halle a. S. bei dem Halle’schen Bauk- Verein von Kulisch, Kaempf «& Co., in Samburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hannover bei Herrn Alexander Simon, Hannover bei den Herren Ephraim Meyer «& Sohu, Hannover bei der Vereinsbank, Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wtwve. & Sshne,

in Leipzig bei den Herren Schmidt,

in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,

in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow,

in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co.,

eingelöst.

Gotha, den 10. Juni 1893.

Deutsche Grundcredit-Bank.

Handels-

Hammer «&

16461) i Saalbau- Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversant-

lung findet Montag, den 26. d. M., Abends S Uhr, im Stadtpark, Garde du Corpsplay 4!/2,

1. Stock, statt. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Rehnung bis Ende 1892 nebst Inventur und Bilanz und Antrag auf Entlastung. :

2) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Bor- standes und vier Mitgliedern des Aufsichts- rathes.

Die Herren Actionäre werden mit dem Bemerken cingeladen, daß die Rechnung nebst Fnventur und Vilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes von heute an in dem Geschäftslocal des mitunter- zeihneten Rechtsanwalts Dr. Harnier, Kölnische Straße Nr. 4, zu ihrer Einsicht offen liegt, sowie daß na § 20 der Statuten die Theilnehmer an der General- versammlung in derselben ihre Actien und Voll- machten vorzulegen baben.

Cassel, den 10. Juni 1893.

Der Vorstand.

Philipsthal.

Dr. Ed, Harnier. H. Weckesser.

[16462] Activa.

Vilanz der Vergbau-Gesellschaft

am 31. Dezember 1892.

„Holland“

P°assiívsa.

j e N 1) General-Bergbau-Conto A 2 505 600.—

Abschreibung . „. 25 200.— Immobilar-Cto. #418 600.— Abschreibung - 8 400.— Bau-Conto . . 6674 071.85 Abschreibung . . 25 071.85 Eisenbahn - Bau- i C L20000, Abschreibung... ¿ 12.000.— Maschinen-Conto . 46802 510.— Aren S0 8102 Conto der Koksöôfen und Wäscheanlage 46208 000.— Abshreibua, . , 33000 Gas- und Wasser- leitungs-Conto . 4 4 700.— Are Buna 1800,

Arbeiter-Wohnungs- Conto... ML56.800.— Ara 8200 Inventar-Conto . A6 78 000.— Absreibung E800 Kohlen- und Koks-Lager-Conto b. 22 932,80 ¿i O AO

2 480 400 410 200|— 649 000/—

108 000 721 700

175 000|—

| 2 900 /— |

153 600/—

Affsecuranz-Conto . Materialien- und Ziegelei-Conto . , Cautions- und Effecten-Conto . , 538 665.83 Vorschuß-, Kassa- u. Wechsel-Conto , 17 959.34 Debitoren-Conto . , 826 140.90

91 258.73 | 938 665/88

17 959/34 826 140 90

6 270 549/35

Debet.

d. A An Abschreibungen pro 1892. . 197 281/85 99% zum Reservefonds von AÁ6 327 417 13 E «„ Dividende, A 2% für jede Actie «„ Uebertrag auf neue Rehnung . .

/ 16 370/85 306 500|—

14 195/75 934 348/45

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1892,

e d

3 678 000|— 290 762/08 120 394/70

1 097 025|— 1 850|—

27 690|— 134 753/02 10 090/82

2 858/59 245 000|— 31 404|— 310 115/39

1) Actien-Kapital-Conto . .. e 2) Special-Neservefonds-Conto S 3) MReservefonds:Conto Grundschuldbrief-Conto S O s rund] uldbrief-Zinsen-Conto . Löhne-Conto Os Actien-Dividenden-Conto A ) Actien-Dividenden-Conto B Erneuerungsfonds-Conto . Delcredere-Conto . Creditoren‘Conto. . E Gewinn- und Verlust-Conto Brutto-Gewinn pro 1892 A524 698.98 Abschreib. , 197 281.85 A327 ATT.TS 9 9% zum Neserve- M. fonds . , 16 370.85 311 046.28 Mestgewinn aus 189T 9 649.47

| 6 270 549135 Credit.

A 5 9 649/47

Per Saldo-Vortrag aus 1891 924 698/98

«„ Betricbs8-Gewinn pro 1892

534 348/45

[16463] Bergbau-Gesellschaft „Holland“, Wattenscheid.

Nachdem in der gestern stattgehabten General- versammlung unserer Gesellschaft die Vertheilung einer Dividende für das Jahr 1892 von M 25.— pro Actie gleihmäßig für unsere Actien Litt. A.

und B. beschlossen worden ift, benachrichtigen wir |__

hierdurch unsere Actionäre, daß diese Dividende gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 10 und eines nah Nummern geordneten Berzeichnisses vom T0, d. Méts. ab bei der Gesellschaftskasse und folgenden Bankhäusern : A. Schaaffhauseu’ scher Köln und in Berlin, JI+ H. Stein in Köln und Effener Credit-Anstalt in Essen a, d. N. zur Auszahlung gelangt. Zeche Holland, den 7. Juni 1893. Die Direction. Duisberg. Heinr. Hollender.

Bankverein in

[16464] Bergbau-Gesellschaft „Holland“, Waitenscheid.

Der am 1. Juli d. J. fällige Zinscoupon Nr. 19 unserer Grundschuld à 4 25.— wird aufer bei unserer Gesellschaftskasse bei dem

A. Schaaffhausen’schen Vankverein in _ Köln und in Berlin, Lerrn J. H. Stein in Köln und bei der , Essener Credit-Anstalt in Essen a. d. N. eingelöst. Wattenscheid, den 7. Juni 1893. Die Direction.

Fluß-Versicherungs Gesellschaft zu Leipzig.

kleinen

Das Directorium der Neuen Sächsischen Flußz-

General - Director F. D. Empel,

Dr. Gust. Haarmann zu Witten a. d. R. und

Rentner A. G. Everts zu Villa-Nova bei Nymegen.

Wattenscheid, den 7. Juni 1893. Die Direction

Duisberg. Heinr. Hollender.

Nering - Bögel zu

[16954]

Neue Süchsische

Cesprungsjahr 1S83S8,})

Die Actionäre der Neuen Sächsischen Fluß-Ver- siherungs - Gesellschaft werden zu der fünfundvier- ziasten ordentlichen, in Leipzig Dienêstag, den 27, Juni 18983, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Neuen Börse abzuhaltenden Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht und Vorlegung des Rechnungs8- absclusses über das Geschäftsjahr 1892/3.

2) Iuftification. :

3) Wahl eines in Dresden wohnhaften Direc- tionsmitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausfcheidenden, jedo wieder wählbaren Herrn Fr. Hornig, fowie eines in Leipzig wohnhaften Directionsmitgliedes an Stelle

des verstorbenen Herrn Wilh. Lücke.

4) Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern aus der Mitte der Actionäre zur Prüfung der nächsten Jahresrech{nung und Jahresbilanz.

Leipzig, den 8. Juni 1893.

Versich. Gesellschaft zn Leipzig. Alfred Thieme. Fr. Hornig. Carl Gottl. Siedel. C. Philippi. Richard Noch, Bevollmächtigter.

[16465] Bergbau- Gesellschaft „Holland“, Wattenscheid.

Bei der am gestrigen Tage vor dem Notar vor- genommenen Ausloosung von 38 Stück unserer Partial-Obligationen à 4 1000 sind die nach- stehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 36 0 65 71 75 121 165.193 210 268 275 362 380 444 485 588 624 649 742 756 804 819 840 875 885 892 951 1028 1052 1056 1087 1090 1097 1178 1182 1184 1235 1241.

Diese Obligationen sind zum Curse von 105 rück- zahlbar und erfolgt die Einlösung vom 2. Ja- nuar n. J. ab zum Werthe von 4 1050 pro Stück gegen Aushändigung derselben sowie der noch niht fälligen Zinscoupons und der Talons an un- serer Gesellschaftskasse und den Bankhäusern : ,

A. Schaaffhausen’scher Bank-Verein in | © Köln und Berlin, I. H. Steiu in Kölu, Effener Credit-Anstalt in Essen a. d. Nuhr. it dem 1. Januar n. I. hört die Verzinsung der obigen Nummern unserer Obligationen auf. Wattenscheid, den 7. Juni 1893.

[16547]

Iteuhäuser Hôtel Gesellschaft.

mittags 4 Uhr, findet im Kurhause zu Neuhäuser Fe De ordentliche Generalversammlung ait.

sind die Actien bis spätestens den 8. Juli,

Kneipho Kurhauses Neuhäuser zu deponiren.

Am Sountag, den 9. Juli 1893, Nach-

Tagesordnung : 1) Bericht über das abgelaufene (Geschäftsjahr. 2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Re- visoren und Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Wahl von 2 Revisoren. 9) Geschäftliche Mittheilungen. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung s Abends Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Königsberg i. Pr., ae Nr. 11, oder im Bureau des

Königsberg, den 8. Juni 1893. Neuhäuser Hôtel Gesellschaft. Der Auffichtsrath. Dr. Simon.

Der Auffichtsrath. Die Direction.

[16466] Bergbau-Gesellschaft „Holland“,

5 Wattenscheid.

n der am 6. d\8s. Mts. stattgehabten General- versammlung ist das der Neihenfolge nah aus- sheidende Mitglied unseres Aufsichtsraths,

# Herr Kaufmann Nich, B ömke zu Essen a. d. Nuhr ath pewählt worden und besteht unser Aufsichts- rath somit wieder aus den Herren :

Rentmeister H. Hemmer, Witten a. d. N, als orsißendem, Kaufmann Rich. Bömke, Essen a. d. N., als

stellvertretendeni Vorsigenden,

[16584]

2 Uhr, „findet in dablum die 29, ordentliche Generalversammlung e wozu wir hiermit unsere Herren Actionäre ein- aden.

Jahresrechnung {lußfaf}sung über Verwendung des Reingewinnes.

Actien-Zudckerfabrik Salzdahlum.

Sonnabend, den 24. Juni, Nachmittags Wipper's Gasthause zu Salz-

Tage8orduung: 1) Vorlage und Abnahme der pro Campagne 1892/93 und Be-

2) Beschlußfassung über Abânderung des & 13 der tatuten. Salzdahlum, den 9. Juni 1893.

[15670]

Hammonia-Hôtel-Actien-Gesellschaft

: in Hamburg.

Dritte ordeutliche Generalversammlung am Dounerstag, den 29. Juni 1893, Vor- mittags 107 Uhr, im Hammonia-Hôtel.

Tagesordnung :

D) Vorlage der Vilanz, Gewinn- und Berlust- rech(nung, des Berichts des Vorstandes und Auffichtsrathes und Ertheilung der Decharge. (Vilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht sind im Hammonia-Hôtel zur Ver- fügung der Herren Actionäre.) : Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, an Stelle des „Hamburger Tageblatt“ ein anderes Gefellshaftsblatt nicht zu wählen.

3) „Statutenmäßige Wahlen.

d Be Actionäre, welche an den Berathungen und Bes olußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben fich bis zum 28. Juni d. J., Abends 6 Uhr, durch Vor- lage ihrer Actien im Bureau der Notare Bres, Stocffleth, Bartels, Des Arts und von Sydotv, Hamburg, gr. Bäerstr. 13, zu legitimiren und daselbst die entsprechenden Eintritts- und Stimm- karten in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 8. Juni 1893.

Der Vorstand. Der Auffichtsrath.

[16456] Internationale

Bau- und Eisenbahnbau-Gesellschaft. In der heute ftattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1892 auf die Prioritätsactien mit 10% = M 30, auf die Stammactien mit 10% = M 60 festgeseßt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Ein- lieferung des Dividendenscheines Nr. 10 der Brio- rität8actien und Nr. 18 der Stammactien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank dahier, bei Herrn E. J. Meyer in Verlin, Voß- straße 16, bei l Bayrischen Vereinsbank in München,

un

bei Herren M. M. Warburg «& Cie. in Hamburg. Frankfurt a. M., den 8. Junt 1893. Der Aufsichtsrath.

D A F P +

[16457] Internationale

Bau- und Eisenbahnvau-Gesellschaft. Zu der am Mittwoch, den 28. Juni {893, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 45, in Franffurt a. M. stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung beehren wir uns, die Herren Actionäre hierdurch einzuladen, nachdem für die auf den 8. Juni einberufene Generalversammlung die zur Abänderung des Statuts erforderliche Anzahl von Actien niht angemeldet worden ist 28 des Statuts). S

O Tagesorvnung : E Abänderung des § 1 des Statuts (Abkürzung der Firma in „Internationale Baugesell- \chaft*). Nach § 23 des Statuts geben je 5 Stammactien oder 10 Prioritätsactien oder soviel Stamm- und Prioritätsactien, daß deren zusammengerechneter Betrag #4 3000 ist, Anrecht auf eine Stimme. Jeder Actionär kann seine Actien in der General- versammlung dur einen andern stimmberechtigten Actionär vertreten lassen. Die Eintrittskarten werden nach erfolgter Anmeldung, welche nah § 22 des Statuts mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen hat, auf dem Bureau der Gesellschaft ausgegeben. Frankfurt a. M., den 8. Iuni 1893. Der Aufsichtsrath. Heinrich Flinsh. Marcus M. Goldschmidt.

) der 43. regelmäßigen Genueral- versammlung der Actionäre der Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft nebst Bericht des Aus- \chusses zum Verwaltungsberihte der Direction für das Jahr 1892 kann von den Nctionären in unserem Verwaltungsbureau - hierselbst entgegengenommen werden.

Lübeck, den 8. Juni 1893.

Die Direction

der Lübeck-Büchener Cisenbahn- Gesellschaft.

S T D L A L E E E C E T P E E E E

[16449] Lahrer Straßenbahn-Gesellschaft. Einladung zur Generalversammlung am6. Juli 18983, Vim. 11A Uhr, im Nathhausfaale zu Lahr. i Tagesordnung : 1) Bericht der Directici und des Aufsichtsraths. 2) Bilanz pro 31. März 1893. 3) Wahl von 3 Aufsichtsraths8mitgliedern. 4) Fortführung der Bahn bei Seelbach. Lahr, 6. Juni 1893. Der Vorstand. Paulsen.

[12229] Aktien-Gesellschaft für Eisen-Industrie zu Styrum in Oberhausen (Rheinland). Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 30. Dezember 1892 und 14. März 1893 ift das Acticnkapital herabgeseßt, und zwar ift laut Bekanntmachung des biesigen Könialichen Amts- erihts vom 19. Mai d. J. diefer Beschluß unter Nr. 6 in das Gesellshaftsregister wie folgt einge- tragen:

Das Actienkapital seßt si nunmehr aus M 750 000.— Vorzugsactien, M 278 100.— Staminactien zusammen. . . Wir fordern deshalb gemäß Artikel 243 des Oandelsgeseßbuches die Gläubiger auf, fi bei uns zu melden. i Oberhausen (Rheinland), den 19. Mai 1893.

Der Vorfißende des Ausschusses; Carl Lhiele Amtmann.

ist in der heutigen Generalverfammlung genehmia und kann die Dividende = 24 4 pr. i unserem Geschäftslocale in Empfang genomm- werden.

[16453]

Actiengesellschaft

Vilanz am 31, Dezember 1892. Activa.

Kassenbestand Boe Nückständige Zinsen

Summa

Passíva. / s M Eingezahltes Actienkapital

Spareinlagen

On O Unerhobene Dividende . . . Nückst. Gehalte Neservefond

Reingewinn

9 096

Summa

zahlung. Der Aufsichtsrath für 1893/94 besteht aus Herren Gutsbes. Carl Höpfner, Carl

Böhme, Gasthofsbes. Carl Hönike, Cigarrenfabrik Oskar Börner, Bauunternehmer Ernst Eck sämmtlich in Gahlenz.

Gahlenz, den 31. Mai 1893, Der Nuffsichtsrath. Das Directorium. Carl Höpfner, Vors. 5

[16459]

Düsseldorf, den 31. Dezember 41892,

Vorausbezahlte Zinsen 375) A 148 025/43

Spar- und Vorshußbank in Gahlenz.

170 039/39 4 213/05 Inventar ._. 250

181 821/28

) 80

j S 20 000| —.

80

12s 193

477/50 513/80

9 857105

1 474/27

| 181 821/28 Die für das Jahr 1892 festgeseßte Dividende von 3% Tommt an unserer Kasse zur Aus-

den

E «_ Sarl O0} Breitfeld, Grnst Höpfner, Julius Philipp, Carl Börner, Carl

ant

Cu

Aug. Hofmann, Carl Müller.

Bilanz der Actiengesellschaft Floragarten.

Activa. t. Immobilien-Conto . Mobilien-Conto Gas und Wasserleitung Wein-Conto 16 203

720 10 508

3T1 432 / Passiíva. M, Actien-Kapital. Conto . 390 000 ab nicht begebene 21 300 368 700 Gefeßliher Nefervefond 2 607 Betriebs-Reservefond . 91 E 35 Gewinn- und Verlust-Conto

L L M. 7 556.50 Zuschuß vom Betriebs-

Velen L EBBEEO

37.432 Der Vorstand.

J

D)

330 000|— 12 000|— 9 000|—

34 58

26

23 70

99 3D

26

[16510] Veuvorpomm. Creditbank Johs. zu Stralsund.

L. Vilance am 31. Dezember 4892.

Activa. M, Dioconlitte Wee 60 406 Darlehne auf Hypotheken und Unter- | O E Zinsen auf Darlehne pr. 31. Dezbr. 4 261 Ca 128 164 Grundftück in Alt-Zarrendorf . 5 000 U 490| Gh (G S 500 Kassenbestand 4 326 386 860 Passiva. Acticnkapital . Depositen . R Zinsen auf Depositen pr. 31. D Guthaben der Reichsbankstelle ¿ Guthaben in laufender Rechnung s A Dor N Dividende aus Vorjahren Dividende pro 1893

228 000

S 65 613 i Goco

90 807

21 091 (

Gewinnvortrag für die Stadtsteuern | pro 1. April bis 31. Dezbr. 1892 269

EH. Gewinnberechnung. A M Saldo auf Zinsen-Conto

Laufende Zinsen auf ausgelichene Kapi- | talien bis 31. Dezember 1892. 4 261 é Laufende Zinsen zember 1892

Cursgewinn auf Effecten-Conto 1-220 Davon: Verwaltungskosten (Gehälter) i

Sonstige Geshäfsunkosten , 45.53 | Stadtsteuern pro 1. April

bis 31. Dezember 1892 | Abschreibung auf Uten-

silien-Conto Gewinn pro 1892 Davon 15 % zum Reservefonds , Bleiben zur Vertheilung 4 9% von 228 000 Actienkapital

M 9 120.—

Gewinnvortrag pro 1893 , 3.42

3 0694

16100

i 91234 Die vorstehende Bilance nebft Gewiunberechnu

Actie

Stralsund, den 7. Iuni 1893.

Der Vorstand.

Der Auffichtsrath.

1183/1 10 500|—

Gewinnvortrag pro 1893 3/42

Einnahme auf Provifions-Conto. 45€ 10

13 802/92

9 1234 Î

Holn

S 50 60 62 90

36

S8

L

19

-

7

274 |— 9 120|—

©)

10

-

386 860/88

S

9 452/25

39

13 713/87 |

1183117 A 12 530/70 Gewinnrest aus 1891 .. 658

2 0

9

10733143

1

i“) d

J 3 T

Î