1893 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

as f Gewerbebank, eingetr. Genofsenshaft in] Nr. 593. Firma Kunustgewerbliche Werk- | 511 a—b, 517 a—e, 132 a—d, 168 a—4d, 129 a—h 3051. Firma Meier i i Genossenschafts - Negister. Oldenburg“ eingetragen: j ffätte Rhein & in Großenheim, 12 Muster | 169 a—d, 137 a—k, 167 a—d, 130 a—d, 150 a—h' N Sikbhnin, ein Kistchen nit 5 Morsene Dns i pi ur S9 an (092, | sammlung am 7. Juli 1893, Bormittags | und Prüfung d WüitorT. Bekanntmachung [163431 |, «Die e an fo L Ee lose e Dad N e 067 bi E 5070 ‘9079 0080 Bog 107 A E E i n, 126 a-— f. 125; zeugen, 2 Schwedenständern, 2 Herdleisten, 1 Schlüssel- | T2 Uhr, im °Gerihtsgebde Mae Frie 1598 ormittags D Ee L Den MS/ JUR 1G eo Juli 1593, Vormittags L Uhe- L “ah - ch S Boa omit die Firma erloschen“. acete Nrn. 5067 bis mit 507 79, 9080, 90 07 a—d a—m, 123 a— f, 111 a— c, 117 a—d / E ; S E N 1 “Que Yrledri- | 1893, Vormittags 9; Ul i J é i ‘Geri 6. Dur Beschluß der Generalversammlung des | datoren beendigt und fomi A ZOEE 969 d 9080, , | 107 a—d, ' i A, ¡ L a—d, halter, 1 Korkpresse und 1 Knäuelbecher, ofen, | straße 13, Hof, Flügel B., par 2 1 8. Juni 16er Nr, 11, vor dem unterzeichneten Gezidhte, i : 1d) V8 1893, Juni 2. 1050, 1051, 1202, 1251, 1252, Schußfrist 3 Jahre, | 103 a—h, 134a—m, 108 a—f, 116 a—f, 135 1 ür plasti ; : / e Wos, Gugel B., part., Saal 32. Halberstadt, den 8. Juni 189? efrist 4. Juli 1893. Nuppichterother Darlehnstassen-Vereins, cin- , ; E 2 Mat 1892 "Norm 7 Ils O A E Taa L Muster für Pplastische Erzeugnisse, Fabriknummern Berlin, den 8. Juni 1893. Mo io Ba Vsitnee Arret 00 cnteigefrift 4. Juli 1893 getragene Geuofsenschaft mit unbeschräukter Sees, i vg E Mee E L D E E g e EaN 106 ¿48 A d, S 120, 120 A, 100, 102, 90, 71, 91, 180, 150, Ung, Gerichts\{hreiber GeritssGreiber Lz! Wh T N G Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Elf. Mastpitehe E F Mer Voi a ia E [16351] 36 Muster für Flächenerzeugnisse in einem versiegelten 120 'a—f, 105 a—d, 102 a—f, 118 a—m 106 4 O T übe E e E E Trier: :: fajhs Ste e des ausgetretenen Vorstandämitgliedes 1635 c Ea N D E if 90 33 T: it 333, | Fläd wuster, Muß rist 3 Jal emeldet am Nr. 309: ir: i furêverfa leb E | Landwirths Heinrih Steeger in Niederfaurenbach der | Per. In das hiesige Genossenschaftsregister ift A 338. Ml Al L 298 n Es Aa E Se o R Ee am Nr. B Firma, Wezel &@, Naumann in | [14124] Konkursverfahren. “leber das Vermögen der Wien i “cte mdgen des Kaufma Aerer Arnold Shmitt in Schönenberg zum Mit- | heute unter Nr. 2 eingetragen worden der „Allge- | 796 754 bis mit 757, 765 bis mit 768, 771 bis | Kempten, 30. Mai 1893 ' Leip ig-Reudnit, cin Paket mit 34 Conutouren | Ueber das Vermögen des Vichhändlers Albert | von Burladingen "if ur 2 A O ‘Ver! aberfern iu Teer wed fmann Friedel gliede des Vorstandes gewählt worden. meine Consumverein ciugetragene Geuofssen- | it 774 773 bis mit 776 Schußfrist 3 Jah * FRSNGNReS Sanbacridt Fatame für Handels und Mustern chromolithographischer Grzeugnisse, ver- | Plog genannt Ficbelkorn zu Golchen wird heute, | mittags 10 UES das am 9. Juni 1893, Vor- Nlvexbern zu Trier wird heute, am 6. Juni 1893 Eitorf, den 5. Juni 1893. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem gemeldet am 15 Mai 1893 Mbratans 702 Úhr. B Sag “ted ) fac s T U S S601 A “ai 1899, Bormittags 10 Uhr, das Konkurs- worden Der Kaufmann Severin Suutee bietet Der Res val Beitingen Drei N Königliches Amtsgericht. T. Siye in Orscholz. Das Statut vom 26. März 1893 | N 505 Firma Solgcr L Co in Han E, X 607/8, X 610, X 614, X 616, 3439, 3665, 3674, | verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Westybal | if oen Her lter ernannt. Offener Acreit | Sen avanwalt Bettingen zu Trier wird zum 19 ) : on 29 : Nr. 595. Firma Solger & Co : Sa L O 2 R E E k nann d jal | ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener 2 eont onfursforderungen find Sig in Oeseholz, Das Statut vom 26. März 1893 d 95. Firma Solger @ in Hanan, E 3690, 3790, 3798, 3854, 3862, 3867, 3882, 3898, | hier wird zum Konkursverwalter ern Konkurs- | mi igefrist bi nt 1893. Anmeldefrist | bis tum 29 Fen Beg nh onfurgford 2 | uster für Flächenerzeugnisse in einem versiegelten 3937, 3943, 4030, 4089, 4143, 4149, 4153, 4210, | ford and bis zum 1. File ganannt. Konkurs- | mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1893. Anmeldefrist | bis 29. Juni i Reibe arme E, [16344] | vorangegeben, als Gegenstand Zweck des Unter- | Päfete Nr. 420, Schußsrist 3 Jahre angemeldet | Klingenthal [16501] 1999. 4938, 4241. 4405, 4414 4418 9309 9808 forderungen find bis zum 1. Juli 1893 bei dem Gerichte | von Konkursford bi Juli 1893. Erste | Es vid ur mp abet dem Gerichte anzumelden. : a R E ; j - 420, Schußsrijt 3 Jahre Ag O 165C | 992, 4238, 4241, 4405, , 4418, 9302, 9303, ] anzumelden. Es wird zux BNes{hlff Roe C | are C UTSNoLbErUngen Vis 3, Juli 1893. Erste | Es wird zur Beschl fassung über di | Freyburg, Unstrut. Befanntmachung. nehmens: „Förderung der wirthscaftlihen Inter am 15. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr. In das Musterregister ift eingetragen: Es O S L R eden. Es wird zur Beschlußfassung über die | Gläubigerv [l Juni / al ‘Die über bie S E : : Ne i s : E O C U a At E 01 N Jo, S H : A L in ti Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Mai Wahl eines and No L JCT I ÿlaubigerversammlung den 26- uni 18983, | anderen Verwalters ie ch ies i In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: | esen der Mifglieder dur gemeinsamen Einkauf von | Nr, 596. Firma Ochs & Boun in Hanau, | Nr. 389. Harmonikamacher H E 1208 Maricitiake T0 1E A0 00 : a nes anderen Verwalters, sowie über die Be- | Vormittags 10 ‘rüfungétermi 1 | Gläubi fes und » eintretenden Falle U „Vorschts-Vercin Freyburg a/U. Lebens- und Wirthfchafts-Bedürfnissen im Großen | 7 Muster für Plastische Erzeugnisse, Nrn. 340 bis | Oswald Wohlrab in "Benno L ‘Packet, : E 1 n S G m Leivzi Ld eines Släubigeraus\{usses und eintretenden | 10. Juli 18983, Giendittaas C E L bie in 120 Ie O, totdnuiia beeilen WeLE E E Unr Rettig S t e A oealE eds ux mit 3046, in einem versiegelten Packete, Schußfrist | enthaltend eine Mundharmonika, Nr. 200, mit ge- | ein Paket mit 11 Mustern. zu Künstler: Postkarten s V e E uf s Ae Sag | Hechingen, den 5. Juni 1898 N stände und jur Prüfung der angemoldele F eru Haftpflicht, In S TEQUNg Der nigen Locare Zuecs Zu? 1 3 Sabre, angemeldet am 17. Mai 1893, Vor- | prägter durchstanzter Decke, wele verschiedenartige „Wenn's Mailüfterl weht“ und Künflerbri iiogs LO Ube, und u D RABE : A u | „Juli 1893, Vor- C Tg : Sentefunaga* : L A U 0 , angemetd ini i 0L Jd, Or gter i Vede, l j Wenn's | weht“ und Künstlerbriefen | Vormittags 10 1 ; i Fön, ittnge Ta 0E 120 L0 Q, Bali auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung | {chank und Genießung“ ; als Form der von der Ge- mittags 9 Uhr Farbenunterlage hat, zu jeder Harmonika-Form D s e E eböri Ums\{Glä G E ags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- Gerichtëshreiber des Königli Amtsgerichts mi 7 e bem wier G : y , ; er R 3 7 j T L E n. ; / C T. / i ( , Z S H [5 ( j 1e ae C 1 A3 ck 5 p Jo F Son D De E u g ichen Amtsgerichts. mittags 11 Uh b D i i vom 29. Mai 1892 eingetragen : Die Genossenschaft | nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen: Ein- Nr. 597. Firma Heinr. « Ang. Brüning in | -Größe geei rie Os E OTATHT S samm? Au gePorigen magen und Vändern, | gemeldeten ¿Forderungen auf den 25. Juli 1893 6A ? g r, Vor Jem Unterzeichneten Gerichte 9 M ( 1 ossen osen]cha}t auge R N . 597. . & Ang. ! -Größe geeignet, versiegelt, Mustec für plastishe Er- ofen, Flächenmuster, Fabriknummern 203—213, | Vormittage : Unterzeichneten Allen Pers lche eine zur Konkuröm : bad fi E ide N beschränkter Haftpflicht rücung in die Trierer Landeszeitung forte Aushang Hanau 39 Muster für Flächenerzeugnisse Nrn. 3137 ane Schußfrist 3 abre angemeldet am 17 Mai d) E E Ea Ü 7 N O 2 L s ormittags O Uhr , Vor dem unterzeichneten [15790] K u Z etl. of Zimmer Nr. O! æZermin anberaumt. ; Y ; N neto 2 our non ARA H U, de Ite Fl erzeugn!he, Ycrn. 34 gnle, 9 Zayre, ange 1 L Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Mai 1893 Gerichte Termi berc 9 R es oukursverfahren, llen Personen WORE ei on Ura umgewandelt. Die Firma lautet: in den Geschäftslocalen der Genossenschaft während bis mit 3141, 3143 bis mit 3146, 3148 bis mit | 1893, Vormittags §10 Uhr. N ormtttagd hr 30 Minute S, E Quperaunt, Allen Personen Veber das Vermögen der Wi Nunag öri in Be eti: Ser Se Me „Vorschusßi-Verein zu Freyburg (Unstrut) | der Dauer einer Woche ; Mitglieder des Vorstandes | 3151, 3153 bis mit 3156, 3164, 3166, 3253, 3311, | Nr. 390. Fabrikant Hugo Sanduer in “ir. 304. Firma Ernst Holzweißig Naehf. | (ete eine zur Konkurömafse gehörige Sade in Besi | höfer, geb. Plaumann, Löbenidische Lerggasle | cines "uldia sind, wirb aufgegeben, nis anden e O Verner B belebte D ir Orb. Geskftôcere | 8816, 3336 bis mit 3340, 3343. 3344, 8348, 3353 | Klingenthal, 1 Paet, enthaltend eine Musik. in Leipzig, cin Packet mit Abbildungen eines | wird aufgegelen, rige masse eiwas shuldig sind, | Nr. 18, ist am 5. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, | Gemeinschuldner zu berabfed ee L Haftpflicht. DELSIEULE, WONNYAIT IN Dro) , MEIMUITTSACTE | Gis mit 3358, 3360 bis mit 3362, in cinem ver- | Atraype, Fabriknummer 10, welche aus einer Link- ] Musikschrankes mit Bukter heile j 1d 0A de E E 7 „n den Wemetn|chuldner zu } der Konkurs eröffnet. Verwalter ist dec Fustiz-R I N t f E Ee L altun v des Vorstandes müssen von beiden Mitgliedern des- Altes: Padeto SAubirill 9 S angemeldet platte mit gestimmten Messingzu1 aen besteht “Die t ‘Metall co mil ußen |chetive und eines ergl. | verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung | Bülowius hier Magi o F [Ute tarV au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze L L on R O ; il a0 ; gelten Pakete, 18 0 Are, meld ) ge efsingzunger Dr J gitter, ofen, Muster für plastishe Er- | auferlegt, von dem NBestte dor Sap ung | Pulowtus hier, Magisterstraße Nr. 1. Anmeldefrist | der Sache und von de Forderungen, für welche f &Srehyburg, Unstrut, den 5. Juni 1893. selben unterzeihnet werden. Form der Zeichnung: 4 Mat 1893 Noemttt&as 9 Nhr Dingen orOeA Da a en Qa R Rie / A TETiegt, von dem Besiße der Sache und von den Kontursf en bis zu Juli 1893. | der Sad onderte Befriedigung in Anspruch G , , S A LSA Ly " ; T: am 24. Mai 1893, Vormittags 8 Uhr. Zungen twerden von einem cirkulirenden Keil, der zeugnisse, Fabriknummern 144, 1447 Schußfrist | Forderuna R s P e sUr die Konkursforderungen bis zum 20. Juli 189: der Sache abgaesond Befriedi i E A Die Vorstandsmitglieder fügen unter dem Firmen- Nr. 598. Firma B. Neresheimer & Söhne in | von oben und von der Seite dur Dreber in V O R Sa Ml 100 H ußfrist | For erungen, für welche sie aus der Sache abgeson- | Erste Gläubigerversammluna den 26. Zuni u8a0% | „r Sache adgelonderte Befriedigung in Anspru | VordruckÈ der Genossenschaft mit den Worten: „Der | 4 27: 998. Firma B. Neresheimer & Söhne in } von oben u i der Detle ) reer In ers 3 Jahre, angemeldet den 20. Mai 1893, Nachmit- | derte Besriedigung in Anspru nehmen, dem Kon- S Ing ven #60, Uni T8983, | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juni E O d der nsch den 1 Hanau, 7 Muster für plastische Erzeugnisse, Nrn. 987, | bindung steht, angeshnipft und lassen verschiedene gs A H bis uni 1893 Anzei e qu | Geri, Aummer Ne Pri i O ö D Vorstand" ihre Namensunterschrift zu. Die Haft- 089 990. 991 3709 LU 2716 H A betsiegelten a P e ie 6 A ans d j dia E Firma Al der S i furóverwalter bis zum 24. Juni 1893 Anzeige zu | Gericht, Ma Ne 18 S 1093 Anzeige zu machen. | i Friedland O.-S. In unser Genossenschafts- ne O cftoeetleile U Es Die Ein: Pakete, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai durch Einschiebung einer Kapsel zu Atrappen- j Leipzig-Neudnig, ein Packet Mt 18 Due P eas Amtsgericht ¿zu Demnmi E Angust F Vormittags 10 übr, im E E zelnen Geschäftsanthei M1 DLET ACATl, E S 1893, Bormittaas 107 Uhr. Füllungen benüßt. Das Instrument wird aus h zum Bedrucken von Wachs- und Ledertuch, versiegelt, A it E Ps D Sn U e A a is 0 Unt 18934 eber das Vermögen des Schäftenstevpers und

register ist heut Folgendes cingetragen worden : 13 E S T o BR A t i; ) s 3 Spalte 1. Mr. D E P a n ar s : Nr. 999. Cirma Ott & Cie in Hanau, Papiermaché, Pappe, Holz, Metallen, Celluloid } Flächenmuster, Fabriknummern 1—18, Schußfrist [16420] @ A A E Ti Spalte 2. Wiersbel’er Darlchuskassen-Ver- dan 6. Sni 1893 Königliches Amétsgeridit 3 Muster Nrn. 2701, 2705, 2706 für plastische Er- j u. st._w. U verschiedenen Formen hergestellt, Vers 3 Jahre, angemeldet den 24. Mai 1893, Vormittags 1 be das ALUA rêverfahren. S Königsberg, den 5. Juni 1893. Schuhmachermeisters Johaun Wittemeyer

ein eingetragene Genossenschaft mit unbe- : C: O zeugnisse, in einem versiegelten Packete, Schußfrist } siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 1 Ubr. ; | Dietrich P A ch4 cte peulAnblevs Königliches Amtsgericht. VIl a. Vlotho wird heute, am 7. Juni 1893 Vorütits

.. ; 2 . A R EES IM E c S v A E ! ToOO9 Nor: | 3 Fahr A U TQNMA dahm ttani V NMNBR T; S h u u 5 Paser ü E C E D lie E Spalie 3. Wiersber Perleberg. Befanntmahung. [16352] E A E E or O S A ; E A a 1 Lee N PolarY straße 26, wird an E E [16322 Konkursverfahren Ran lei-Retb D N crôffnet. Der ; E E t S 30. April 1893 wurde eir A S : L a N O So, E mode mi 21 Gitelten Ut nos L 1K 2 C E S D E DT R anze Hal) Derr Habeniht zu L ) Wu 5 Spalte 4. Gegenstand des Vereins ist: R A 1990. wurde eme Nr. 600. Kunstgewerbliche Werkstätte NHhein | Klingenthal, am 7. Juni 1893. Cigarrenvervackung und 29 Brandzeihnungen, E E E N E „Konkursverfahren eröffnet. | Ueber das Vermögen der Wittwe des Thomas | Konkursverwalter M S titars rets en int D 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder G, A L D A L «& in Großauheim, 4 Muster für plastische Königliches Amtsgericht. siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9383— | S anwalt Jusliz-Rath O. Euler zu Bevor! Blei IL, Marie, geb. Hef, von Wetterfeld | zum 24. Juni 1893 bei dem Gerichte anu 1

Beziehung zu verbessern, die zu Darlehen an die | Fonsum Vercin Perleberg eingetragene | Erzeugnisse, Nrn. 9082, 9083, 5071, 5072, in einem Heyl. 9386, 9394. 9399, 9453, 9552, 9606 9610, 9612— | ge, um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, | ist heute, am 7. Juni 18983, Vormittags 8 Uhr, | wird zur BesGlusfasfung - iber di E Es

Mitglieder erforderlihen Geldmittel unter gemein- Gon E S Haftpflicht, | versiegelten Packete, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 9615, 9637—9640, 9244, 9249, 9255 9260 9965 Qndege: und, Aumeldefrist bis zum 30. Juni 1893. | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Vorshuß- | deren Verwalters e über vie Bestell L

{chaftliher Garantie zu beschaffen, besonders auch L mit dem Sitze in Perleberg j am 26. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr. T SE G En ER E 9270, 9275, 9342 9356, 9361 9366 9371 9376 Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | kasserehner Heinrih Konrad Göbel hier. Offener Gläubigerausschusses d otiéreE G, D ung eines

müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver- O und C fa L Le s Hanau, den 2. Juni 1893. Leipzig. [16505] I 9382, 9387, 9392 9472 9487 9492 507 9519 H u n G6, Juli 1893, Vormittags | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1893. An- | im 8 190 der Foribursorditung, Velde e die

eTraac ( ) 0 e nens R OBACET S] 2A A : J T! S pet i ‘c . 9 a 4 R A Zen E L Ld) 0 Di 2, Nr Dor orz2i0t M (Rut Li N BEULE t 4 V N 09 = dr I D “e d, - G j = A g e S U Der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1k. In das Musterregister i eingetragen worden : E 9523, 9528, 9533, 9538, 9548, 9555, 9611. 9616 | 74 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marien- | meldefrist bis zum 1. Juli 1893. Erste Gläubiger- stände und zur Prüfung der aitasimalbéten Sorbe L O ate 2 Stmmer 24 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin | rungen auf den ‘5 Fuli AS08 demie

€, . a ,

infen ; ; 2 y L ginsen, gemeinschaftlihe Einkauf von Lebens- und Wirth- 2

N aaviter unter bei Maümen. „Sütftunags, | 9êmeinshaftliche Einkauf 1 nd Wi Nr. 3037. Firma Wezel & Naumann in Y Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Mai 1893 Röniglid ; fonds zur Förderung der Wirthscaftsverhältnisse n N unn Großen und Ablaß m Kleinen S E E I A Leipzig-Neudrig, ein Packet mit 30 Contouren und E Vormittags 17 Übr. 2 S A 200 Königliches Amtêgericht zu Düsseldorf. Dounerstag, dei =D, Zuli 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin a vera ine her L / Kkompten. [16260] | Mustern chromolithographischer Erzeugnisse. ver- Nr. 3097. Dieselbe, ein Packet mit 37 Zeich- E C niffe gebêrige Sa be ie B E i E | : D itglieder. a | ] i H | Must ; ) | o Cn Uer, Mil 06 Set 6 i Ph, Sa be in, Bose e Mur Noll “l | G - 5 N ie von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- R N Flo Loy 3 raaen- Nr 5 G5 C6 C IB ga E O “R AE F er ; : 2 E D ( Laubach de c) 1893 s E , ' ) zur Konturß- fonds foll stets also auch nach etwaiger Auflösung | ¿Hungen sind von zwei Vorstandsmitzliedern zu | gen das Musterregister ist eingetragen: Nr. 30. | siegelt, Flähenmuster, Fabriknummern X 534, X 545, nungen für Cigarreninge, versiegelt, Flächenmuster, | [16419] E Großh. Hess, Amtegeri ae dIeA8 EUI I E i E UON Ne E der Genossenshaft den Mitgliedern des Vereins- intérzeinen und im Kreisblatt für die Westprignig | Atiengesellschzaft vormals Haus Kohler @ Cie, | X 557, X 563, X 567, X 577, W 532—b41, 3542, j Fabriknummern 101137, Schußfrist 3 Jahre, an- | „Ueber das Vermögen des Kanffräuleins Agues Großh. Hess. Amtsgericht Laubach. furömafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts bezirks in der im § 35 des Statuts festgeseßten sowie in den Pri niver Nachri@ten zu veröffent lith. Kunstanstalt, Plaïat- u. Stikettenfabriken | 3956, 3998, 4014, 4018, 4097, 4145, 4174, 4182, gemeldet den 27. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr. Venninghausen, Inhaberin der Firma Mode- Veröffent O Leisten G UIDi e 1 VORGETOLE ONEE A Weise erhalten bleiben. L igniBer Nachrichten z i “in Kaufbeuren, in 26 versiegelten Packeten, | 4190, 4214, 4218, 4226, 42934, Schußfrist 3 Jahre | Nr. 3058. Firma Rakogui "G . | handlung von Gesc{wister Eur 2 T „F Veröffentlicht: Garnier, Gerichtsschreiber. leisten, auh die Berpfli erleg : A A S LULE : lichen. o c Cr R U N 999 9917 S 92 Maf 1202 N c, r E irma atonißer Chamotte- * #4 eAwiiter Kux zu Düsseldorf, Z Lie Derpstictung auferlegt, von dem eise erhalten bleiben. den diese Blätter einaeben, bestimmt ber More | 18 Muster für Plakate, Gesch,-Nen. 3320, 3317, | angemeldet den 28. April 1893, Vormitiags 11 Uhr, | laaren-, & Mosaikplatten - Fabrik , Vlad. | wird heute, am 8. Juni 1893, Vormittags 102 Uhr, | [16397 ikuröverfahr ele fic aue. ber Gde at y (S3 D inde «alk B Foh Fiedle Noprotnäs a V diese *xHALCLLET etngeßen, V6 ¡unm DeL x NLTs 3074 3319 460 Gta 464 467 468 447 477 478 N 2038 Diofelb in Mackot 111f 50 T ontanron X Ds R 5 h : _— e) B e, T, 42 C R U SAE E 0a B N L S E [16327] Konkursverfahre = ch 7 e 1, U 1) Gemeindevorsteher Johann Fiedler, Vereins- | tand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes ein (20/4, 33819, 460 bis 464, 467, 468, 447, 477, 478 | Nr. 3038. Dieselbe, ein Paket mit 50 Contouren, } Vondráéek & Co. zu Prag in Oesterreich, ein | das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsconfulent f BAFA welhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedi- vorsteher, Os 4M Die Gtr C S grn | bis 480, 482, 484; 17 Muster für Oeldruckbilder, ¡ und Mustern chromolithogravhischer Erzeugnisse, ver- | Patet mit 4 Abbildungen von Mosaikvlatten offen, | Prinz hier wird zum Konkursverwalter erng t plever das Vermögen des Georg Gottwals x. ung in _Ansvruh nehmen, dem Konkursverwalt 2) Kaufmann Franz Glombita, Stellvertreter | L e anbe A A ¿u den vom Auf | Gesch.-Nrn. 419, 420, 423, 426, 441 bis 444, 701 | siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3103/4, | Flächenmuster, Fabriknummern 41/51, 67/110, | Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum | "dessen Ehefrau Margaretha, geb. Hofmaun, bis zum 24. Juni 1893 Anzeige zu machen x des Borstehers, i sitérathe anberaumten Generalversammlungen er- | hig 709; 6 Muster für Scheibenbilder, Gesch--Nen. | 3107/8, 3437, 3534, 3566, 3571, 3594 3699, 3602 | 72/78, 98/99, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den | 30. Juni 1893. Allgemeiner Prüfungstermin und | g Gonterötirchen ist heute, am 7. Juni 1893, r n A I Ds S ufmann Frans Fiscer folgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. 611, 612, 627 bis 630; 3 Muster für Blancoplakate, | 3678, 3747, 3752, 3819 3837, 2839/40, 3845 | 8. Mai 1893" Mittaans 19 Ore, angemeldel den ite Gef O 7 tlunggotermin und Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet M N Os ans M Mani Yang GUME 1e Die Hastsumme beträgt 15 M S E R 9. wat 1099, VUttags 12 Ubr. erste Giludigerbersammlung am 7, Juli 1893, | N alter: Vorschußkassere : Heinri V itas E r E 4) Gastwirth Julius Ülraum / als Beisitzer, Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gesch.-Nrn. 459, 465, 466; 604 Muster für | 3847/49, 3851/52, 3865, 3871/72, 3895/96, 3899, Bei Nr. 748. Firma J. G. Sghelter « | Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten | Feter: Borschußkasserehner Heinrih Konrad E 5) Bauer Johann Grittner / e 00: Sigarrenpackungen, Gesch.-Nrn. 2225 a—d, 2227 a—d, | 3900, 3909, 3941, 3953, 3957, 3990, 4006, 4010, Gicsecke in Leipzig bat für die unter Nr. 748 | Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer Nr. 24 jm 1 Sul 1800 H E Antelgefrist bis | [16991] On _ sämmtli in Wiersbel. are otios s Eu 2228 a—d, 2229 a—d, 2230a—d, 2231 a—d, | 4050, 4062, 4066, 4070, 4073, 4105, 4113, 4166, } niedergelegte gothishe Einfassung für Buchdruk- Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. 1593. Erfte Gläubige vefrist bis zum 1. Juli | Ueber das Vermögen des Ausschnitthändlers E a iten vel Maurerpe fe Heinri ) Strauß, 2232 a—d, 2234 a—d, 2238 a—d, 2242 a—d, | 4170, 4178, 4202, 4230, Scußfriß 3 Sahßre, an- } wecke die Verlängerung der Schußfrist auf 15 Fahre S Prüf E ln Montag, ben 41. Aut L208 ( Au he Sins Mar R Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt D e E 2247 a—d, 2291 a—d, 2204 a—d, 2233 a—d, | gemeldet den 28. April 1893, Vormittags 11 Uhr. } angemeldet. / ; [16314] Konkursverfahren. Ae. Montag, den 24. Juli 18983, | Inhabers der Firma Max NRoland, wird werben. Die Zeichnung hat mit Auênahme der simmili@ zu Perleberg, 2287 a—d, 2941 a—d, 2244 a—d, 92262 a—d, |* Ne. 3099. Dieselbe, cit Vadel mit L0: Con: | Zei Nr. 251. Firma Jsileib & Vebel in | Ueber das Vermögen des Kanfmanns Harry | Laubas don LIN ui 189 Cent Juni 1898, Vormittags 49 Uhr, das 4 5 7 I d N 5 Sn ! 7) (D, F 4 4 C . GODR a. G74 L Os 7 E O5 E) M45 Ä 74 P ior G0 iz fil s H 6 35 ï 4 f gi Si l if: / i ; 3 ; : : N i : a : 8 : nachbenannten gálle, nur dann verbindliche Krast, G Vorstand inet für die Genossenschaft in 2209 & d, 2244 a t 2249 a U, 2249 a—d, touren und Mustern chromolithographischer Erzeug- j Leivzig hat [Ur das unter Nr. 2351 niedergelegte Seilborn zu Eilenburg ist heute, Mittags 12 Uhr, 2 oh S: Am x 93. b Laube Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Marx wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- | «x Weise daß der Firma die Unterschriften der | 2202 ad, 8064 a—d, 2248 a—d, 2256 a—d, | nisse, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern } Packet mit Zeichnungen von 2 Griffen, 1 Schild, | das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : e Aae A ne nb œerdau wird zum Konkursverwalter vertreter und mindestens 2 Beisißern erfolgt ist. ZelBienden beigefüat nbe : A 1 2260 a—f, 93041 a—d, 83046 a—d, 3047 a—c, | 8964/65, 8969, 8982/83, 8990, 8992, 9005, 9007, } 1 Schiebethürgriff, 1 Handhabe, 1 Knopf und | Rechtsanwalt Ticte zu Eilenburg. Offener Arrest E ges) Snittspahn. N ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von “Zwei Morslcintärilialèber können rechtsverbindlich 3051 a—d, 3052 a—f, 3054 a—c, 8055 a—d, | 9009, 9011, 9027/28, , 9104—12, 9131, } 2 Fensterwinkeln, und zwar bezüglih des mit der | mit Anmeldungsfrist bis 20. Juli 1893 Erste E E U OA Gerichte anzumelden : ) j i f 1g M / 8 ne! 6 N ; A S 9nA1 . 9/9 , i 1127 C 995.982 ) G1 1096S 1/6 E Fabrik mer 3 ) N40 di Ï i \ zuli 93 ) Salntiir@u : j , : ines Darlehnen sowie bei Quittungen über Einlagen Fe Bie Seoane: und Erklärungen ab- 3059 a—d, 3060 a—c, 3061 a—d, 8062 a—eé, | 9137—42, 9225/26, 84, 14913, 14968/69, j Fabriknummer 13 versehenen Musters, die Ver- | Gläubigerversammlung am 5. Juli 1893, Vor- [16317] Bek a deven Lewaltts ee E a unter 500 6 und über die eingezahlten Geschäfts- geben IPNENTG/OTT ZEICZNEN Und WSLZlarun( 3063 a— d, 2217 a—d, 2220 a—d 2208 a— d 1 149740 N O0 D O N D X-5f Y längerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet. | mittags L0 Nhr. Prüfungstermin der angemel- | U De das N N Una czong: anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines É e , T A 7 9IR7 OORR y O93N j 9IRI r” FON 07 E ROO Gu E 0 Q É M d A4 O 4 T4 E L R Tee ç ( S f 6 “Ve L S ge s ; ‘sells ¿ubiger | sses intr : ) Ü i antheile genügt die Unterzeihnung dur den Vereins- D U (d Saft res Oliossea f in dek 2207 a—d, 2258 a—d, 2261 a— 2263 a—d, | X 596, X 597, X 598, ( 5) 0 SaDre, / Vei Nr. 2364. Firma J. G. Selter « | deten Forderungen am 4, August 1893, Vor: | e N E b 2 Sen der Hvaudelsgesellschaft Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens | Hfonststunden des Gerichts Jedem gestattet, | 2266a—d, 2267 a—d, 2268 a—d, 2273 a—d, | gemeldet den 28. April 1893, Vormitta: r. | Giesecke in Leipzig hat für das unter Nr. 2364 | mittags 10 Uhr. i Nr. 165, ift um 7 eei 1agOdeburg- Breiteweg | in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände citen Beisiver, unt dieselbe für den Verein rechts- Pee, e S N gestattet. 3069 a—d, 2207 a—d, 2269 a—d, 2260 a—d, | _ML: 0040. Cartonnagenfabrikant Julius Y niedergelegte Packet mit 25 Vignetten und Ein- Eilenburg, den 7. Juni 1893. Konkurs ‘eröff E e Be Mittags 12s Uh, auf den L, Juli 1893, Vormittags 10 Uhr, verbindlich zu machen. Jn Fällen, wo der Vereins- “Königliches Amtsgericht 2264 a—d, 2270 a—d, 2271 a—d, 2272 a—d, | Tuch in Leipzig, cine Bonbonière mif na- } fassungen (Accidenzschmuck) für Buchdruzwecke, und Königliches Amtsgericht. walter: Kaufmann Robert Peschke asien, Ber- | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter unter- Kontgites Umni8g : 224 a—d, 2275 a—d, 2276a—d, 2278 a—d, | gebildetem Caviar, offen, Muster für plastishe Er- } zwar bezüglich der mit den Fabriknummern 7268 ; Veröffentlicht: N; n Ub A Id obert Ppeldjed 08 Magdeburg. den 31, Juli 18983, Vormittags 10 Uhr, zeihnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die- : 2209 a—d, 2280 a—d, 2281 a—d, 2282 a—d, | zeugnisse, Fabrilnummer 2413, Schußfrist 1 Jahr, Y 7270, 7272, 7274, 7277 versehenen Muster, die Ver- Lehmann, Assistent, als Gerichtsschreiber. Erfte Gläubiae dap erri 218 zum 12. Zuli 1893. | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2283 a—d, 2284 a—d, 2285 a—d, 2287 a—d, | angemeldet den 29. April 1893, Nachmittags 4 Uhr. } LTängerung der Schußfrist auf 6 Jahre eme! L ormittags LL Uhr, Prüfunzeter H am | mafe: ode Cat L N O e / g ; [erung Brri)t auf 6 Jahre angemeldet. S : Vormittags Ll Uhr. Prüfungsterm n d e, El Ö Konkurs Nr. 2400. [16472 Konkursverfahren. 28. J li 18§2 Vormitt T r. | Da ho E Li V Vaben Oa IOs 28. Ju - Vormittags Lk Uhr. Konkursmasse etwas ar sind, wird aufgegeben,

jenige eines Beisißzers. | 2280 ad, Ar 2290 a— d, 2291 a—d, Ier, 0041. Firma Svyringer 4 Co. zu E‘ilen- Firma Stöcker «& Co. in Leipzig- wied und sind, wenn sie rehtsverbindliche Erklärungen | on 29 ellan und Fayer ( uldner zu verabfolgen oder zu 1 orerwî ] ndi 104 a—d, 2375 a—d, | angefertigten Gegensiänten, versiegelt, Muster für y längerung der Schußfrist auf 10 Jahre angemeldet. Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Leipzig veréffentlicht.) j 2389 a 2385 a—d, 2390 a—d 2591 a—d, | 977, 2470, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den j Köntglihes Amtsgericht. Abtheilung 1 Alfred Erckener zu Essen ist z Konkur8ver c - E H s 2 A y j , Schuß[risi Dare an 4 Aomgitches Amtsgeriht. Abtheilung 1 b. 4 ¿trdener zu Gen tft zum Konkursverwalter Nr 4779 : S QULONE E 1 “Friedland O-S, den 1. Jun M geirggen: | / Steinberger. ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. Juli A K pa W E das Vermögen des Bäckers | in Anspruch nchmen, dem Konkursverwalter bis zum Nr. 961. Firma Boesneck «& 2097 a— 390 a—d, 2399 a—d, 2400 a—d, j Nr. 3042. Firma Gustav Vähr «& Co. ; T Andreas Weisser in Schollach wurde heute, am | 24. Juni 1893 Anzeige zu machen. Glauchau, 40 Damenkleiderstoffmuster in einem | S0, S L 4 j 4 ein pack mit 1 Dec j Mann R S ] ] : 10 : P 2414 a—d, 2415 a—d, | rationen für Bleh»Dofen, versiegelt, Muster für | Mr. 29 940. In das Musterregister is eingetragen: | Mittags ® Uhr. Prüfungstermin 13. Juli 1893, zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest er- Veröffentlicht : Act. Neichert, G.-S : - p - E S ; W.e Ÿ Radheimer Darleheuskasseuvereins e. G. m 25 L s N L A4 Ó H 9 E Cet E r Brand voi L. i | : : ! i * | Glauchau, ein vershnürtes Padet, -enthaîtend 38 / | Sch R Bat, 1, AlSele is R E termin auf Donnerstag, den 6. Juli l. J.,| Ueber das Vermögen des Scehlossermeisters scheidenden Franz Joseph Schlett, Christian Deboy 11. | Fn Sa CR j 6 ein Packet mit 7 Nüschenmustern, offen, Muster für Vormittags 1 7 & n E O WDCodelle, 1 A: Th üder Rosette A v ELGG A A S I EES s L N L LEL E P ON/ U] [0 E Ag ?_ Modelle, zu a. 1 Thürdrüder mit Rosette und Nrn. 3275 bis 3278; 12 Muster für Chromobilder, | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30181—30187 j Zünd- | Schußfrist 3 Iabre, 4 det den 6, Mai 1893, Sroßl ZUnd- | Schutzscist 3 Jahre, angemeldet den 6, Mai 1893 E Großh. Amtsgericht. [ITL. 210 : Z W c G j | uis S ie Fabriknummern 1009, 754, 1, Schuufcist drei Jahre i j : R | gericht. T1 [16310] Konkursverfahren. (L. S.) Zahn. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- in E A Mat 1894 Ned 16 N Me 1 3316; 6 Muster Neclamekarteu, Gesh.-Nrn. | Nr. 3044. L 0 : l Zlagiwißz, ein Paket mit Abbiltungen eines elek- cIsnit 09 | Fs 2E A M : z : è Plagtwißz, ein Paket mit Abbiltungen eines elek SIRÍÚZ. 16502 ¿Ohren S 5 ; Ao N R E 4 E Es Königliches Amtsgericht 8 Muster für Spigenbilder, Gesh.-Nrn. 1, 9, 853, [16502] | Föhreubah in Freiburg i. B., wird heute, Ueber das Vermögen des Hoflieferanten Emil | tag, den 27, Juni 1893, A TuO E Le 908, 656 bis 659; 7 Muster für Albums, Gesch.- | Tele sti) , N i Fabrituummern 3: d 1247 ScHutfrift | 1, V., ei o g P I -OERE t T L: E E L E E 2 “e D i e Sabrituummern 32 und, 1247, Schußfrist ] V., ein versiegeltes Packet Nr. 1, 10 Muster in | tigel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | eröffnet. Konkursverwalter Amtsanwalt Schmill | frist bis zum 20. Suni 1893.

v0) A

Ole

«

«

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dur Mi, / j 22 : das landwirthschaftlißhe Genossenschaftéblatt in Neu- L IECL : C OT 2292 a—d, 2293 a—d, 2294 a—d, 2295 a—d, | bogen in Böhmen, ein Paket mit photographischen i Vlagwitz hat für die unter Nr. 2400 niedergelegte Ueber das Vermögen des Häudlers und Hau- Maadebu den 7. unt 1893 BEAE L ] y1 10 y E 2218 a— 219 a— 3066 a—d, 3076 a—d, | Abbildungen von 25 aus Porzellan und Fayence Abbildung einer elcktrishen Drufplatte die Ner- | sirers Carl Fieseler zu Essen, Stoppenberger- E ta liddes Nt fs D Db S nichts an den Gemein} l enthalten, in der vorerwähnten Form, in anderen (Die ausländiscGen Muster w 3080 a-- 3084 a—d, 3 { ; gefe 1 straße 41, ist heute, am 7. Juni 1893, Nachmittags Konigliches Amlsgericht. Abtheilung 6. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 4 ver Lrt : A (U il } 2376 a d 2378 a—d, 2384 a—d, 2380 a—d, | plasitshe Erzeugnisse, Fabriknummern 9032— 97D, E Leipzig, den 6. Junt 1893. 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann [16296] Konkursverfahren Destge der Sache _und von den Forderungen, für Die Einsicht der Liste der Genossen is während Glauchau [15981] ( , 241 O y a I welche sie aus der Sache abgesonderte Befricdigung r Viens ltek. i / : A 2899 ar 2394 a—d, 2395 a—d, 92396 a—d, | 1. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr. / F ¿Friedland O.:S., den 1. Juni 1833. Ny 96 A 2 h : 398 e in : A 1893. Anmeldefrist bis 4. Juli 1893 Erft Gr O A A L: : Ir. 961. Firma Boefßnecs ck& Meyer in | 3751 S A | BÉGE O : 1 Z | L! C | Eo» ‘r\le 1 6. Suni I. F, Nachm. 3 Ubr, das Konukursver b DAntalt E : 2401 a—d, 2402 2403 a—d, 2404 a—a, | Leipzig, cin Vaket mit Zeichnungen von 5 Decço- Mannheim. 309071 | Gläubigerversamn 5. Suli ¡ «F Den O, 0 QOT, das AourSpersaÿren Königliches Amtsgericht zu Werdau. qus t ment | L t A F ft Pz 3 F ktl DEL gen von ( [16007] C gerver] mmlung De Ult 18983, Vor eröffnet und F aufmann Arthur Lender in Lenzkirh As B äk S .A N We dau : verflebten Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern , 9197 Fe O l Ls O 4 S S SS6 ; i : : t ; L Gross-Umstaät. Bef g. S4 E Uen G N 2416 a—d, 2427: 2431 a—( 339 a—-d, !| plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 51— 55, S&ubk- D.-3. 289, Bd Firr f » Vi 3 er Nr. 43 des Amts- , : 1 b Bai Lang L40040) 3615—3654, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am - Fed L E L Se O e | Plajlitcye Grzeugnise, Brun A s e P | „D. 289, Vd. I, Firma A, H. Thorbecke Dormitags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amts lassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 2. Juli G N Durch Beschluß der Generalversammlung des | & Matt 1593 Nau 25 Ubr 3267 a—d, 3 3279 a— d, 83 a—d, } frist 3 Jabre, angemcldet den 5. Mai 1893, Nach- | «& Co in Mannheim, 1 Muster für Brand von { gerichtsgebäudes hierselbst. R N N M7 ; L N E E oa E S aO 3987 a--d, 8290 a—d, 3295 a—c, 3299 a— d, | mittags 3 Uhr 80 Minuten. d : S. und Wahltermin und allgemeiner Prüfungs- | [16423 Konkursverfahren. u. H. vom 16. April 1893 ist an Stelle des aus- | s: c. i C J. Í 1903 a—d, 3307 a—ec, 3314 a, 3314 b, 2379 a—d, | Nr. 3043. Firma C. H. Neichel in Leipzi Schußfrist 3 Iabre meldet : Mat 1892 Zurek : E / 1a, cin vers{nürtes Pacte ithc [ d , E S L L R j 31g, i ») 9 „Sadre, angemeldet atn 16. Mai 1893 N DUTel, 4 » Bt ; i e U Diana, ein vers@nüties Padet, enthaltend} 231] a—@&? 4 Muúster für Seifenums{!äge, Gesckch.- | 0 Uhr. i "] Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts Borm, 9 Uhr, [eilgesept, : Edmuud Wennhak zu Zabern wird am 6. Juni M H tin al8i N S PS L S L : N ; | E A N Sey Neustadt (Schwarzwald), den 6. Juni 1893. | 1893, Nachmittags 41 das Konkurs zu Nadheim als Vorstandsmitglied gewählt worden. SR D bres E Me G L Rufs Maunheim, 3. Juni 1893. —————— Dér Gerichts {Leber des Gr. Arte Ul 1099. | 1099, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. vctldias zu Gesd irrfchnällens plastisch E O Gesch.-Nr. 165 a—f, 166 a- f: 4 Muster für | : er Serichls]chreiber des Gr. Amtsgerichts: eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hille zu Zabern ; ’Cr zu We[@irr g aide Greugnthe, I Cy, e I Ca E E A O M8 s ; : Ee e Ee E O D immern 1009, 754, 1, ift drei Sabre volzetitetten, Ser. 1V., Ser. XV., Ges{ch.-Nrn. 3321, | Nachmittags 4 Uhr. j Mittermaier. Nr. 15327. Ueber das Vermögen des Wilhelm rungen sind bis 6. Iuli 1893 bei H °T30alt « 21 s ‘f S / G x 0 í T1711 C io y S m Cotta g C ERCAUCARRA D ° L ix: E E ¿s Srimibt de G G Ez R i ( 1 18 ¿Ut c Ult 97 o 31 Se { E iTfus APAGEHIQE: angemeldet am 30. Mai 1893, Nahm. §6 Uhr. Sa N uster Altar, Ges(.-Nr. 587: | Vg, Step a Wo, (n: Legig S und Karl Föhrenbah, Vesißer des Hotels | [16321] R Ec GlLuleertetsainlünk e PIEA G ARE Glauchau, den 1. Funt 1893 S S s U G dens l ir h ; B i S O L A n ( 8 C e trischen Läutewerkes und einer traglaren Mikro- : n das Musterregister ist eingetragen : 29. Mai 189: è ittags shri ; | irischen & erte ragbaren Mtikro i n das Mcusterregiiter ist eingetragen : am 29. Mai 1893, Nachmittags 4 Uh der | Döhr z : ‘o i t r ; ; c E T A ol Le , YL e, n A E 4 6 An di ] (etragen L m La O, D Tag 17; 1: DEY ohring zu Parchim wird heute, am 8. Juni | P s 4. uli 1892 | Telephonsiation, offen, Muster für plastische Erzeug- Nr. 422. Firma Karl Kemuiter in Oelsnitz | Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr C. F. Mon- | 1893, Vormittags 8 Uhr L Ca A o Ode A Ait Aincia | h ) L ch ' D UTL ; ( S A/IFCHCL UULLE © etge- | j 1 j

U BAR T Ä R E C, t ; 347 Frau se. Page Cet A L veel El “e E Li Geno Ee un Getre Ha eet Id Nrn. 580—586; 1 Muster für Miisionsbilder, | uisse, | e wr Od C E ° á 2 Sesch.-Nr. 638: 2 Muster ftr Martcnzettol Sei 3 Fabre, angenieldet de »ck Mat 1893 Normittaags 5 I Ï . Fo CRT A 92011 Lr Cre : c E 1 Jo ! "Q ch : E f bt e Molkereigenofsenshaft Gumbinzen , ein- | Hagen, Bz. Bremen. 16429 Gesch. ‘alL, 008; 2 „uster Jul „Partcnzelkel, Gefch. ) Al e, angemeldet den 6. Mai 1893, Vormittags 1/1 wollenen Kammgarnstoffen, é Flächenerzeugnisse, 21. Juni 1893. Anmeldefrist bis zum 28. Funi 1893. hier. Anmeldefrist bis zum 3. k. M. Erste Gläu- atiferlihes Amtsgericht zu i. G ! / 1 Jun) 0022a, 00220; 16 Muster sür Kalender, | 11 Uhr. | Fabrifnummern 21525, 21526, 21597, 21528, 21529' | Ersie Gläubigerversammlung Mittwoch, 21. Juni | bigerversammlung und allgemei Prüf i te R ea At 1 abern (O L S 22 ass 2s L (2 - L G i l z 917 è t m L 4 E A 4 An dd A He M E / 4 : Pr] É C ( B 5 0% 8 Ç 4 4 1 36 bis 39 Nr. 3045. Firma F. A. Schüß in Leivzig, 41930, 21531, 21532, 21533, 21534, Schußfrist 1893, Vorm. {0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- am 11. f. M, Vormiltags © Uhr. Offener Der Gib a Va ieh L n É V [Uj Cr: ( \

getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | Ja das Musterregister ist eingetragen : Gesc.-Nen. 40 bis 45, 1537, 1538, 1540 log und C RRE angemeldet am 18. Mai 1893, Vormittags | termin Montag, 10. Juli 1893, Voru. | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. k. M. L h 10 Uhr, Zimmer Nr. 81, Parchim, den 8. Juni 1893. [16285] Konkursverfahren.

+c. en 2. (S C fs 38 Haftpflicht, ist auf Grund der Verfügung vom Nr. 1. Schuhmachermeister Johann Puek- T S S O E U, V O L 2 j : Vat 1895 | 1 ; h ; ; C: R o, 2 N is 49, 53; 13 Muster für Karten, Ges@.-Nren. Packet m lag inem Kali 31. Mai 1893 folgender Vermerk eingetragen: | haber in Hagen, ein versiegeltes Packet mit cinem E e Res A e Ten, N 11 Cp R R e Ra alc Met Col. 4. Das Statut vom 18. Oktober 1889 ist | Modell eines Schuh- und Stiefel|hüßers, Muster Für R Gefcb.-Nen 75,90 R 597 a—E Tos fen Sd enau ster Sat A j Königliches Amtsgericht Oelsui N O0 : ; Du ene der Generalversammlung vom 28. Fé- | für plastische Erzelgnisse/ Fabriknummer 1 Schutz- | 2, rater t, E S E C, A P08, OITEN, VENGJENT A E Gag! j Kougacyes Amtisgeriht ODelsuit, Freiburg, 29. Mai 1893. / j Großherzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermöge O x ; x » Ma! N 924 a—m, 521 a—f, 548 a—fs, 543 a—f, 542 a—f, | Chußfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Mai 1893 ; den 5. Mai 1893 Der Gerichts\chreibe 9 g s urdberfayren Uber das Vermögen des bruar und 21. April 1893 abgeändert und neu | frist 1 Jahr, angemeldet am 18. Mai 1893, Vor- E: e E C B R e O E E E S j M HeE QIOs er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: E R A u D il. E. O. S F ; Et } vel ; 920 a—m, 937 af, 045 a— f, 549 a—- f, 550 a—f, | Vormittags 11 Ubr. Dr. R 6 ßschke T7 9 ausmauns r. phil. E, O. Schaeffer hier, redigirt. mittags 11 Uhr. Hagen, Bezirk Bremen, den | {e ‘56 R A O E Q Aus Sard t Gilast E Grey. [16424] Tresckowstraße 42, in Firma J. Bischof Verli E Le : e423; f 0 L TOOO A R A5 Et Do a— f, 561 a--s, 553 a—-f, 580 a-— L, O4 A L, (r. 3046. &Sirmca 7Frtß Schulz jan. in Leipzig, È —— Cle EL a Li it eta K 7 Ln . ; ? Q V. ) Seriner R v e Glo r „Vom E Vfktober | 2. Juni 1593. Königliches Amksgericht. Bal O8 C D O U Packet mit 2 Rosen PDomaden Büchsen, ofen Opladen [15980] | [16289] Bekanutmachung + ded Amtsgericht Reutlingen. Lehrmittel-Austalt, Inhaber Dr. E. O. Schaeffer c 31- O4 f Ju L L S I L Aa Ja O S H F R (109 , i R E 2 i ¡ tele 20 . 3er L 1 d ito ora ba A E A as 2e „8 ck1. März 9 4. A geht das 928 a—m; 160 Muster für Karten, Gesch.-Nen. | Mustcr für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern | In das Musterregister ist eingetragen : Das Kgl. Amtsgericht Freising bat G H Vern onkurseröffnuung G da hier, Oranienburgerstraße 45, ist infolge ‘eines von n A L, Mär, FTanau [16503] | 1144 a—d, 1086a--d, 1060a—, 1085 a—f | 66, 77, Sußfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Mai ff} , Nr. 19. Firma ÜUrbahn & Kotthaus zu Bur- | 1893, Vorm. 94 Uhr, beschlossen: Es sei über das | und Wirths L edes Deinrich Noll, Bäckers | dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu cinem 2 893. m E E S LDOU: 14 ¿ , E O Se QUEO ¡CELD D E A - i Œ 2 D E j lhr, be! G8, e er jon § î * Leit i ù Tat A T U A Cs ; A O U Lee In das Musterregister i} eingetragen : 1225 a—h, 111la—d, 1140a—d, 1143 a—d, | 1893, Nachmittags 4 Übr 30 Minuten. | eid, drei Muster für Flächenerzeugnisse und zwar | Vermögen des Säcklermeisters Wilhel üth York t n 7. Süni, 1892, Nag Dae 6 2 Ur Jag vergleide DeraleiWeterniu auf ben E o Königliches Amtsgericht. Nr. 589. Firma G. V. Korff in Hanan, ein | 1087 a—d, 1065 a—d, 1088 a—d, 17 L b, Nr. 3047. Firma C. H. Reichel in Leipzig- j sür Gewebe, in einem versiegelten Packete iti den | in Seeilind der C: A d u ‘röffne e n98 lter Ee e A a Q Qu 189d, „Nachmittags 54 Uhr, 1898, Vormittags AA Uhr, vor dem Königlichen E SEDETENRE T E E Muster für plastishe Erzeuponisse, Nr. 99, in cinem | 1148 a, 1148 b, 1149 a, 11 1150 j 1150 þ, } ein Packet mit 2 NRüschenmustern, offen, Muster für J Fabriknummern 6342/f, 63: 9e, 6342/h, Schußfrist | ist Kal. Gerichtsvellzieher Bie, bier ‘Dffener Se utlingen zum G E 1 Pet O v A L G F C ae E [16348] | versiegelten Briefumschlage, Schußfrist 3 Jahre, an- | 115l a, 1151 b, 1152a, 1152 09a, L10970; | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30188 und | drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1893, Nach- | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 99. Juni 1893. An- Arrest erlassen ‘die Anzei frift des & 108 Ko fs u S n, V „ial 9%, anberaumt. Karlsruhe, Baden. Nr. 16327. Zum Ge- | gemeldet am 29. April 1893, Vormittags 113 Uhr. | 1154 a, 1154 þ, 1155 a, Í 115 1156 b, j 30192, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. Mai j R 3 Uhr. meldefrist bis zum 29. Juni 1893. Érste Gläubiger- Ord. und die Anméldefrist bis 5 “Juli 1893 U O Buri 74, GeriMtvfbreib senshaftsregis ‘De cin; 1 : Nr. 590. Firma Courad Deincs J in § 57 : 57 b, 1158 c 36 a, ! 1893, Nahmittags 5 Uhr E unt 1893 | R G d x E A S Oa U L ; nofsenshaftsregister wurde eingetragen : L „Nr. 190. „Firma Courad Dein 8 Îr in Hanan, H O z7 b, [158 a, 1166 a, 1893, Nach nittagt ) Uhr. E A pladen, „den 1. Juni 1893. L verfammlung und Prüfungstermin am 6. Juli | der Wahl- und allgemeine Prüfungstermin auf des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 e O.-Z. ir ets 108 ie I. Bur Wr 29 Ds R, U in e Ders ge!ten 1185 a—e, 1186 a-—-c, 117la—c, Nr. 3048. gútrma tg grn sg tee R 44 | Königliches Amtsgericht. L. 1898, Vorm. 8; Uhr, Geschäftszimmer Nx. 5. | Mittwoch, deu 12. Juli 1893, Nachmittags R a ata tas ,„Spar- und Darlehcn®skafseuverein Knuie- actet, 2rn, 000 bis mil 673, 947 bis mit 900, 952, | 1169 b, 1170 a, 1170 þ, C 1156 1160 a, | & Co. in Leipzig-Kleinzschocher, ein Muster- ; Freising, den 8. Juni 1893. 4 Uhr, festgeseßt worden 7 2989 E lingen“, eingetragene Genossenschaft mit un- | 953, 954, 96 „VIE uit 999, Schubf:ist 3 Jahre, [1 60 b, 1161 a, 1161 b, 1162 a, 1162 b, 1163 a, karten-Formular, vetsiegelt, Flächenmuster, Fabrik Gerichtss{hreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Den 7! Sni ‘1893, E Ra N die kits es hi Vermögen des beschräukter Haftpflicht. NRathschreiber Jakob | angemeldet am 5. Mat 1893, Vormittags 104 Uhr. f 1163 b, 1164 a, 1164, 1167 à a, 1177 a—e, | uummer 75249, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den Konkurse. (L. S.) Ficht, Kgl. Secretär. Amtsgerichts\hreiber Umbrecht. Lederhändlers Max Gottgetreu zu Berlin, Y E E Brunnenstr. 31, ist infolge Schlußvertheilung nach 1 1 1

44 U

E E E

l 1 1 Due ift wee reibe E dem Vorstande aus- Nr. M R Pee, Deines J in Hanau, | 1178 a—e, 193 1193 b 42a, L940 | 18 Mai 1893, Vormittags Pate 30 Minuten. | [16281] eschieden; Rathschreibergehilfe Jakob Huber in | 33 Muster für Flächenerzeugnisse in einem versiegelten } 1181 a—e, 1182 a—e, 1189 a, 1189 b, 1190 a, Nr. 3049, Dieselbe, ein Packet tnit 30 Kamm- 2801 [16295] Konkursverfahren. 16513 - l : ] nielingen wurde zum Vorstandsmitglied bestellt. Paket, Nr. 257 bis mit 260, 300 bis mit 315, 320 | 1190 b, 1188 89 184 : 7 1187 a; | garnmnmustern, versiegelt, Mustec für plastische Er- me eber das Vermögen des Haudschuhmacher- | Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters und | Ueber das Ventdaen ee A Louis Gott- l Berit s N M E 187 b, E 188 b, 1179 a, 1 „1180 a, | zeugnisse, Fabriknummern (9219-75248, Schußfrist E Julius Schneck hier, Kommandanten- Möbelhändlers Heinrich Lange zu Halberstadt | feld u. Comp. Commanditgesellschaft in Kohlm orgen, als Gerichts\ reiber 180 b, 1170-9, 117: 2, 1176 b, 1173 a—c, [8 Jahre, angemeldet den 12. Mat 1893, Vormittags a ist heute, Vormittags 11 Uhr, von | ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, | Straß{burg, S ießgasse Nr. 46, wird heute, am des Königlichen Amtsgerichts 1 1bth. 83 | 1196 119686, | E M e X. Böseub in Leiviis fa e L Aa E das Sitte s 2 oe A hierselbst vom 8. Juni 1893, Vor- } 8. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver- A E n eet | 6 n, } Nr. 30050. Firma J+ F+ Vöseuberg in Leipzig- ] ren eroffnet, Berwalter: Kaufmann Schiefer- | mittags © 1x, das Konkursverfahren eröffnet. | fahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter wird | [16284 Gesch.-Nrn. 209 bis 26, 218, 921, 220, 219, 222 | Neudnuig, ein Paket mit_2 Rückeumustern E Guer hier, Alte Schönhauser Straße 5. Erste | Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Brüggemann | zum Konkursverwalter ernannt. a t In ie P aan garicaeag a igpert Vermögen der { Lexiron-Cinbände, offen, Flächenmuster, 5a u orm eLammlun am 28. Juni 1898, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | sind bis zum 4. Juli 1893 bei dem Gerichte an- | Kauffrau Fuß, Nosfalie, geb. Fuß, in Firma numme1n 30, 31, Schußfrist 3 Jahre, angemelde ¿eigevfli L A, Ul r, Offener Arrest mit Au- | 18. Juli 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum } zumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, | Rosalie Fuß hier, Oranienstraße 148 Privat- bis 12. Juli 1893. Frist zur Anmel- 119. Juli 1893 einschließli. Erste Gläubigerver- | den 27, Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, | wohnung : Oranienstraße 147), Geschäftsfiliale tit

Hi

Kavl®Eruhe, den 2. Juni 1893. is mit 323,

1 323, 458, 459, 460, 488, 489, 490, 879, | 1 Großh. Amtsgericht. Abth. TV. 880, 881, Schußfrist 3 Jaßre, angemeldet am 6. Vai | Ü 1

74 a=--e, I ae, 1192 a— c; 26 Muster für Ligueuretiketten,

Für t. 1893, Vormittags 103 Uhr.

A EHS Ss CETZCERUITMOS Nr. 592. Kausmann Ludwig Limbert in

Oldenburg i. Grosskh. [16350] f Hauau, 1 Muster für Flächenerzeugnisse in einem

Groftherzogi. Amtsgericht Oldeuburg. Abth. L. | versiegelten Briefumschlage, Nr. 410, Schußfrist | bis 227, 231 bis 237 Etic.-Nr. 3075: 241 Muster In das Genossen\chaftsregister ist heute auf | 3 Jahre, angemeldet am 12, Mai 1893, Mittags | für Chrowmobilder, Gesch.-Rrn. 5C0-a-—b, 501 a—-d, '

Seite 454 unter Nr. 3 zur Firma: „Oldenburger i 12 Uhr. 09001, 50LILa, SOLILb, 503, 907 a--d, 508, den 12. Mai 1893, Nadmittaägs 3 Uhr.

Nr.