1893 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. C. über 200 A die Nummern 25 50 124 326 367 396 und 432. |

Dieselben werden den Besißern hierdurch auf den 2. Januar 1894 zur baaren Rückzahlung ge: Fündigt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreisanleihescheine und der nad dem 1. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 2 Nr. 4 bis incl. 20 nebst An- weisungen bei der hiesigen Kreis - Kommunal- Kasse während der Geschäftsstunden —. Mit dem L. Januar 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreisauleihescheine auf.

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapital- beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nah dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, fowie die innerhalb vier Jchren nah Ablauf des Kalender- jahres, in welhem sie - fällig geworden, nicht er- R bbeten Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.

Goldberg, den 12. Juni 1893.

Der Kreisausshufß des Kreises Goldberg- Haynau. Graf v. Nothkir c.

[18504] Bekanntmachung.

Bei der am 8. d. Mts. stattgefundenen Aus- loosung unserer Theilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden :

1) MUE Mer GrEVRAgen à 4% 1000,—

M9 93 36 48 51 74 136 139 187 203 245 D951 297 298 317 318 347 363 369 386 396 411 413 425 430 443 444 459 480 533 540 583 605 607 610 655 698 725. :

2) Theilschuldverschreibungen à /( 500,— Litt. B.

MP1 39 53 54 70. 71 109 118 128 167 177 O 298: 900 271 305 819 2316. 318: 398 368 405 453 473. /

Dieselben werden den Besißern mit der Auf- Forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Nück- gabe der betreffenden Theilschuldverschreibungen, der noh nit fälligen Zinsscheine und der Talons vom 2. Januar 1894 ab bei

der Gewerkschaftlichen Kasse in Leopoldshall-

Stafefurt,

den a Delbrück, Leo «& Co., Berlin,

den Herren Richter & Co., Berlin, dem Herrn L. F+ Lehmanu, Halle a. S.,

den Herren Frege « Co., Leipzig, und

der Leipziger Bank, Leipzig, in Empfang zu nehmen. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von der Kapitalsumme gekürzt.

Von den früher gekündigten Theilschuld- verschreibungen, deren Verzinsung von dem be- treffenden Termine an aufgehört hat, sind folgende Stücke noch nicht eingelöst worden und werden deren Inhaber hierdurch erneuert zur Einlösung auf- gefordert:

1) von den per 2, Januar 1893 ge- Fündigten Litt. A. de / 1000.,— Nr. 86 436,

2) von den per 2. Januar 1893 ge- Fündigten Litt. B. de 500.— Nr. 171,

Staßfurt, den 16. Juni 1893.

Gewerkschaft Ludwig 11,

Neubauer.

[14705]

Bei der am 10. Mai cr. in Gemäßheit des Amortisationsplans notariell erfolgten Ausloosung der Schuldverschreibungen hiesiger Synagogen- Gemeinde find gezogen worden:

4 Stud à 300 A Nr. 98 113 120 172, 1 Stück à 600 A Nr. 255, deren Verzinsung mit dem 30. September cr. aufhört.

Dieselben werden hierdurch den Inhabern ge- Fündigt und sind nebst den nicht fälligen Zins- scheinen und dem Talon am 1. Oktober cr. zur Auszahlung ihres Nennwerths an die Kasse der hiesigen Synagogen-Gemeinde, Rosengarten 9—10, 1 Treppe, abzuliefern.

Stettin, den 5. Juni 1893.

Der Vorstand

der Synagogen- Gemeinde zu Stettin. Samuel.

[1§446] Staatsschuldscheine

des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie.

Von den auf Grund des Gesetzes vom 26. Fe- bruar 1872 zur Entschädigung aut schließliher Brau- rechte ausgegebenen vierprocentigen Staats- schuldscheinen sind bei der am 13. d. Mts. statt- gehabten Ausloosung die nachstehenden Num- mern gezogen worden :

Serie x. zu 270 M (für Hirschberg).

Mr 2 Llo 1417 18 22 33 34 30/57.

Serie Ik. zu 150 s (für Gera).

Nr. 6 8 15 27 37 42 46 52 56 59 67 68 74 83 02 99 90 105 104 110 113 115 122 140 147 149 104 100 162 163 1660-167 168 171 174 175 176 C L/O 1D 194 198 200 -206 209 212 210 220 22 00 240 201 209 266. 267 270 210 210 2 010 022 000 837 008 846 356 364 : 382 391 393 401 402 405 408 409 418 426 440 441 448 451 455 465 466 467 472 474 483 485 492 499 503 512 515 521 595 536 538 541 547 550 556 559 560 563 570 578 579 582 585 597 601 603 604 607 610 613 618 619 620 622 627 628 640 644 645 647 650 658 669 674 684 691 693 694 696 698 702 705 414 TLO (2D (27.00 (082.

Serie 117. zu 150 M (für Lobenstein).

N 0461019 21 493 48 01 52 60 64 69 72 O 001 9994 105 107 110/122 129/184 143 140 152,

Serie AV. zu 150 (für Sohenleuben).

Nr. 8 10.

Serie V. zu 60 ( (für Schleiz).

Nr. 3 18 37 48 58 66 67 82 87 96 98 104 105 110 114 127 132: 134 139 147-149 150 152 154 158 165 170 192-196 204 208 214 221 222 223 995 298 231 232 236 238 239 253 262 265 270 976 283 284 304 311 313 316 330 344 352 358 369 370 371 374 387 390 391 393 395 398 400 408 410 414 425 428 447 469 464 466 467 473 482 484 491 493 495 499 502 505 507 510 513 520 526 528 531 532 550 557 558 572 576 580 587 589 593 600 605 617 627 631. :

Serie I. zu 377 ( (für Saalburg).

0 129.18 20 84 40/90 04 099 01 63 09 982 110 117 121 130. :

Die Inhaber dieser Staats\{huldscheine werden nun bierdur aufgefordert, dieselben sammt den dazu ge- hörigen Talons

am 2. Januar 1894, von welchem Tage ab die weitere Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört, bei der dur die ¿Fürst- lide Hauptstaatskasse hierselbst mitverwalteten Staatsschuldenkasse zur Entgegennahme der Zah- lung einzuliefern. L l

Anstatt der gerihtlih für kraftlos erklärten Stücke Serie 11. Nr. 547 674, Serie V. Nr. 270 587 589 627 werden die ausgefertigten Duplicate einzu- reichen sein.

Noch rückständig aus der Ausloosung von 1SSS sind Serie II. Nr. 126 201 583 677 680 689 Serie I. Nr. 117, Serie V, Nr. 197 213 216 506 602 632 633 634, Serie VI. Nr. 144.

Gera, am 15. Juni 1893.

Die Commission für Verwaltung der Staatsschulden. Der landesherrliche Der landständische Commissar: Commissar: Engelhardt. W. Fürbringer.

[18447] Bekanntmachung.

Nachdem zu den auf Grund des Geseßes vom 26. Februar 1872 für die Entschädigung ausschließ- liher Braurechte ausgegebenen Staatsschuldscheinen des Fürstenthums Reuß j. L. neue Couponbogen auf weitere zehn Jahre ausgefertigt worden sind, fordern wir die Inhaber der gedachten Staats\{huld- scheine hierdurch auf, gegen Einlieferung der Talons vom 2. Januar 1883 die neuen Zinsscheine und Talons bei der Fürstlichen Hauptstaatskasse

hierselbst vom 5. Juli d. J. ab in Empfang zu nehmen. :

Auf einen Schriftwechsel kann dabei die Haupt- Staatskasse sich nicht einlassen.

Bei E von mehr als drei Talons ist eine nach der Serien- und Nummerfolge geordnete, die Angabe von Serie, Nummer und Kapitalbetrag jedes Staats\chuldscheins enthaltende Specification beizufügen.

en Inhabern derjenigen Staats\chuldscheine, welche laut unserer Bekanntmachung vom 15. d. Mts. zur Nückzahlung für den 2. Januar 1894 aus- geloost worden sind, werden bloß die an leßterem Tage fälligen Zinsscheine und die mit einem ent- sprehenden Vermerk über die erfolgte Ausloosung versehenen Talons verabreicht werden.

Gera, am 16. Juni 1893.

Die Commission für Verwaltung der Staatsschulden. Der landesherrliche Der landständische Commissar: Commissar : Engelhardt. W. Fürbringer.

[18448] Ausloosung der Greizer Stadtanleihe vom L. Juli 1872,

Bei der am 14. dss. Mts. planmäßig stattgehabten Ausloosung von Schuldscheinen der Anleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 find für den Amortisationsbetrag von 10500 6 die Nummern

von Ser. A. Nr: 24 zu 500 Thlr. =-1500- M,

von Ser. B. Nr. 132 153 187 195 zu je 200 Thlr.

= 92400 M, von Cer. C. Nr 282 280 307 301 091 474 522 028 D911 (28 (O 1140. 1159 1160 1188 1219 1244 1397 19459 1411 1423 1449 zu je 100 Thlr. = 6600 M gezogen worden.

Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf die Kapitalbeträge am 31, Dezember 18982 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in unserer Stadthauptkasse zu erheben.

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß der am 11. Juni 1892 ausgelooste Schuldschein Ser. C. Nr. 1304, dessen Verzinsung Ende vor. Js. auf- gehört hat, noch nicht eingelöst ist.

Greiz, den 15. Juni 1893.

Der Gemeindevorstand Fürstlicher Nesidenzstadt. Thomas, Ober-Bürgermeister. [18449] Anusloosurg der Greizer Wasserwerksanuleihe.

Bei der am 14. dieses Monats planmäßig statt- gehabten Ausloosung von Wasserwerksschuld- scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 108 184 237 275 280 282 802 348 406 und 512 gezogen worden.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31, Dezember dieses Jahres die Be- träge gegen Nückgabe der oben angezogenen Schuld- scheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in unserer Stadthauptkasse in Empfang genommen werden fönnen. Von da an hört die Verzinsung auf.

Greiz, den 15. Juni 1893. /

Der Gemeindevorstand. Thomas, Ober-Bürgermeister.

[15908]

Anleihescheine der Stadt Kleve.

h Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Nehnungsjahre 1893/94 einzulösenden An- leihescheine der 240 000 4 betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 15, 71, 107, 122, 128 und 205 bezeichneten Stücke zu 1000 M ausgeloost worden; was hiermit zur öffent-

lichen Kenntniß gebracht wird.

Zahlkungstag 2. Januar 1894,

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von der ersten Anleihe die am 19. Dezember v. Is. ausgeloosten Obligationen Nr. 67 und 239 zu 1000 4, sowie Nr. 528 und 576 zu 500 M4 bis

jeßt nicht zur Einlösung gekommen sind. Kleve, den 2. Juni 1893.

Die Schulden-Tilgungs-Commission.

I. H. Angerhausen.

Broekmann,

P. Sa.

F. Janßen. Bürgermeister.

[12603 Um Ent. /

In Gegenwart des Notars Albert Herzfeld hier- selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des

20 des revidirten Statuts der Landschaft der

rovinz Sachsen und der von dem Königlichen

ommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 °/o Pfandbriefe des landschaftlichen Creditverbandes der Provinz Sachsen aus- gelooft worden.

Zu 1000 Thlr. = 3000 A Nr. 103 166 236 303 864 881.

Zu 500 Thlr. = 1500 ( Nr. 145 499 552 786 88D 1100-1190,

Zu 100 Thlr. = 300 M. Nr. 7 724 924 934 1184 1330 1528 1626.

Zu 50 Thlr. = 150 4 Nr. 3 109 252.

Zu 25 Thlr. = 75 4 Nr. 9192

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung bd°s Nennwerthes am 2. Januar 1894 ge- kündigt und müssen zur Verfallzeit nebst . den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein- G lungen in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht. ; : :

Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke dur die Post den Einsendern mangels be- \fonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto-

162 “308 T —-

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfand- briefe E, sind:

u 1000 Thlr. Nr. 54 263. u 500 Thlr. Nr. 213 671 785. u 100 Thlr. Nr. 99 158 268 300 302 519 623. u 50 Thlr. Nr. 190 250 .251 270. it 25 Dhle, Nr: 27 (7 118; Halle (Saale), am 20. Mai 1893. Die Direction der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[18617] Actien-Gesellschast für Gas und Elektricität.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Tages- ordnung der auf Donnerstag, den 29, d. M... Mittags 12 Uhr, berufenen ordentlichen V tens folgenden Zusatz erhält :

3) Erhöhung des Actienkapitals. Köln, den 15. Juni 1893, Der Vorstand.

pflichtig zugesandt werden.

[1272]

4!/,°/, hypothekarische Auleihe

der Mahn «& Ohlerich Vierbrauereci, Actiengesellschaft

zu Nostock

i. Mecklbg.,

im Gesammtbetrage von 1250 000 Mark. : : Bei der heutigen dritten notariellen Ausloosung unserer 4# 9/9 Theil-Schuldvershreibungen

sind folgende Stücke gezogen worden :

Nr. 56 243 264 322 378 406 551 629 633 658 676 712 784 991 1003 1022 1130. Diese vorstehend ausgeloosten 17 Theil-Schuldverschreibungen, lautend auf 4 1000,— pr. Stü, find am 1. Juli d. J. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit #4 1050,— pr. Stück bei der

Norddeutschen Bank, Hamburg, dem Bankhause

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und an

dem Haupt-Comptoir unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27, eingelöst. Vom 1. Juli d. I.

hört die N der ausgeloosten Theil-Schuldverschreibungen auf, und tritt die Verjährung derselben

10 Jahre nah Fälligkeit ein.

Von den tim Jahre 1892 ausgeloosten Stücken ist

Nr. (

bisher nicht zur ‘Einlösung präsentirt worden. Rostock, den 1. April 1893.

71

Mahn «& Ohlerich Bierbrauerei, Actien-Gesellschaft.

Mahn.

[18519]

Gemeinnütziger Vauverein zu Dresden.

Bilanz am 31. März 1893,

Activa.

M. S 132 674/73 375 928/04 182 544/10

Grundstücks-Conto Gebäude-Conto

Bau-Conto Cautions-Conto 20 46461 Effecten-Conto 1874/75 Kassa: Conto 42568 Waschmangel-Conto 009600

714 281/51 Debet.

Bilanz-Conto 1892/93.

Gewiun- und Verlust-Conto.

Passiva.

A d 600 000 70 000|— 9 133/28

6 689/75

Actien-Kapital-Conto Hypotheken-Conto Neservefonds-Conto Conto-Corrent-Conto Dividenden-Conto e i für noh niht erhobene Dividende . 824 Gewinn- und Verlust-Conto . . 27 63448 714 281/51 Credit.

An Unkosten-Conto Zinfen-Conto Provisions-Conto IbsWreibung dus Smmobilien .. . . Abschreibung 109/% auf Waschmangel-Cto. Beitrag zum NReservefonds-Conto ._.… . 49/9 Dividende auf 4 400 000, 1 Jahr 49/9 Dividende auf 200 000, F Jahr Vortrag auf neue Rechnung

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- Conto haben wir geprüft und wit den ordnungs- mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 3. Juni 1893.

Albert Kuntze jun. Clemens Hildebrandt.

4 008,43 16 000,— 4 000,—

M 9 162/55 35 654 /—

a d

6 403/99) Per Vortrag von 1891/92

1739330 Miethen-Conto . 38/75

| | |

35 816/55

27 634/48

35 816/55

Dresden, am 1. April 1893. Gemeinnüßiger Bauverein. Der Vorstand. H. Melzer. Richard Mühlhaus.

[18520] ; Gemeinnühziger Bauverein. n der Generalversammlung vom 17. Juni d. I.

ist die Vertheilung einer Dividende von 4 Procent

derart beschlossen worden, daß die Dividendenscheine

Nr. 5 unserer Actien Nr. 1 bis 2000 aus den Jahren

1888 und 1890 mit je S Mark und die Divi-

dendensheine Nr. 5 unserer Actien Nr. 2001 bis

3000 vom Jahre 1892 mit je 4 Mark pro Actie

eingelöst werden. Die Erhebung der Dividende kann Herren Albext Kuntze & C°, Dresden, an der Kreußkirhe Nr. 1, I1.,, Ecke Altmarkt erfolgen. Dresden, den 18. Juni 1893. Gemeinnüßziger Bauverein. Der Vorstand. Nichard Mühlhaus.

P heute ab bei den

H Melzer.

[18511] Activa.

| M, | A An Fabrik. Anlage, Gesammt-Conto . | 918 001/59 Betriebsvorräthe 67 22324 ¿Mana 2328/91 L EDITOTEN 214 812/27

|

| 1 202 366/01 Debet. Gewinn- und M. „A 669 978/62 106 10511 95 181/11

An 13 Betriebsconten Amortisations-Conto Saldo, Reingewinn

Zuckerfabrik Delißhsh zu Delitzsch.

General-Bilanz am 31. Mai 1893,

870 864/84

Delihs\ch, den 17. Juni 1893.

Passiíva.

M. | S 900 000|— 170 000|—

13 000|—

15 484/90

8 700|—

Per Actien-Kapital-Conto Schuldschein-Conto Hypothek-Conto MNefervefonds-Conto Creditoren Gewinn- und Vèrlust-Conto: j

Gewinn-Uebers{chuß 95 181/11 1202 366 01 Verlust-Conto. Credit.

M. | Per Zucker, Melasse und Schnitel 870 864/84.

ee E E E E R T

870 86484

Der Vorstand der Zuckerfabrik Delißsch.

von Busse

[18519]

Bei der heute vor Notar stattgefundenen Aus- loosung von unseren Actien Litt. B. wurden folgende Nummern gezogen :

Nr, 10 14 91 99 1591 1044162 234 236 265.

Delitzsch, 17. Juni 1893.

Zuckerfabrik Delitzsch.

von Busse, Vorsigender.

, Vorsitzender.

[18508] /

Auf Grund des Art. 243 des Handelsgeseßbuchs fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Ge- sellschaft auf, sich zu melden. i i

Charlottenburg, den 17. Juni 1893.

Charlottenburger Glashüítten- u, Kohlenstaub-Werke in Liqu.

V

[18509]

Vilanz pro 30. April 1893.

Passiva.

Activa.

M. S

Grubenwerth-Conto 200 000|— Dampfmaschine Diersburg 50|— Hagenbach 50|— E Berabaupien . , 8 100|— Briquetterie-Conto 11 820/79 Eisenbahn-Conto 100|— Werthpapier-Conto 6 443/49 Fmmobilien-Conto 44 609/18 Holz-Conto 1 000|— Kohlenwäsche-Conto 37 632/69 Pech-Conto 1 000|— Pulver-Conto 100|— Kassa-Conto 1 129/71 Grube Berghaupten 28 000|— Gewinn- und Verlust-Conto . . 4 677/53 Debitoren 7 012/37

391 72576

Soll.

Actienconto der Actionäre , Neserve-Conto ypotheke-. Conto

reditoren

Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. April 1893.

M 900 000 12 036 80 000| 59 689

351 725/76 Haben.

G L An Grube Berghaupten 2 498/33 Zinsen-Conto [70

4 741/03

An Saldo«eVortrag M 4 677.53. Offenburg, 25. Juni 1893,

Per Pulver-Conto

NOet

bst, Vortrag

T IA | 63/90 4 677/93

4741/03

G

Steinkohlenbergwerksgesellschaft von Offenburg. : D

er Vorftand.

Albert

Mayer.

[18513]

Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Activa. A.

Bilanz am 30. April 1893.

Passiva.

M 1749 041 77 685 680 99 84 242/52 115 646/37 106 262/26

1 129 222 18 76 365/87 942 082 89 19 811/24 944 314/43 393 267 14

Grundstück-Conto Maschinen-Conto Neumühlen-Conto Mobilien-Conto Sakinventar-Conto Waaren-Conto Betriebsmaterial-Conto Conto-Corrent-Conto Kasse-Conto Wechsel-Conto Effecten-Conto

tritt n 5 475 937/57

Prioritäts-Stamm-Actien-Conto

Stamm-Actien-Conto Hypothekar-Anleihe-Conto Hypothek. Conto

Hypothekar-Anleihe-Zinsen-Conto . .

Conto-Cor

rent-Conto

Accepte-Conto

Delcredere-

Conto

Neservefond-Conto Pensionsfond-Conto Dividende-Conto

Gewinn- u

nd Verlust-Conto .

B. Getwinn- und Verlust-Conto am 30. April 1893.

M [A

1 250 000/00 1 000 000/00 907 000/00 475 000/00 19 755/00 1042 231/86 528 702/05 25 368 75 24 929 16

6 780 97 540 00

195 629/78

5 475 937/57 Haben.

Hypotheken-, Wechsel- und sonstige Zinsen ypothekar-Anleihe-Zinsen

Bankprovision

Kohblenverbrauch

Beleuchtung

Feuerversiherung und Abgaben

Krankenkasse, Unfall-, Invaliditäts- und Alters- versicherung

Handlungs-Unkosten

Unterhaltung der Gebäude u. Maschinen, Wehr- bauten 2.

Abschreibung auf Gebäude u. immobile Maschinen z mobile Mafchinen Ï Transmissionen Z Dampf-, Wasser-

Leitungen

s Mobilien v Neumühle Ó Säcke ¿ Außenstände

Gewinn-Uebers{huß zur Vertheilung 1

und Gas-

Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Der Dividendenschein Nr. 7 unserer Prioritäts- Stamm-Actien wird mit 4 60,— und der Dividendenschein Nr. 7 unserer Stamm- Actien mit 4 60,— von heute ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig eingelöst.

Wurzen, 16. Juni 1893.

Der Aufsichtsrath. Bassenge.

[18510]

131 274/43

167 812/12 | 123 38631

866 269/35

4 A

99 576/96 40 500/00 9 511/24

3 15 313/31 32 018/28

15 266/74

24 934/10 31 454/55 C A As 9 292/77 9794/01 1719/24 13 208/27 15 000/00 95 629/78

Gewinn

Gewinn - Vortrag

1891/1892

Gewinn auf Waaren-Cto. auf Oekonomie-

Conto

Gewinn auf Pachtzins-Cto. Gewinn auf Effecten-Cto.

\ M. S

aus | 5 392/81 85D 216/30 96614 3 995/22 1 398/88

896 269/39

Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus:

dem unterzeihneten Paul Basseuge in Leipzig

als

Vorsitzenden,

und den Herren Georg Schroeder in Leipzig

als

Max Op

1

Stellvertreter des Vorsißenden,

Huth in Leipzig,

August von Petrikowsky

pißsch,

Carl Baeßler jumr. in Wurzen, Ernft Heydenreih in Leipzig,

auf Nittergut

Georg Roediger in Leipzig. Wurzen, 16. Juni 1893.

Der Auffichtsrath.

Bassenge.

Gewinn- und Verlusirehnung der Bergedorfer Gas-Kompagnie

Soll.

Kohlenverbrauch

Arbeitslohn

Kosten der Straßenbeleuchtung

Reparaturen

Abgaben incl. Kosten der Generalversammlung

Zinfenconto und Verlust

Direction

Geschäftsführer

Nothstands-Comité Hamburg

Diverses

VBetriebsübershuß : Dividende 162/3 9% Erneuerungsfonds Bortrag auf 1893/94

A M 12 000,

Activa.

6 750,— 1 894,72 |

per 30. April 18983.

6155

A4

M, A 12 746/15 92 533/01 1 200/85

645/221 Coaks-Conto

193/15 1 600/—

207/80

300|—

952 | 37

20 644/72 41 909/78 Bilanz per 30, April 1893,

Privatgas Straßengas

1} Theer-Conto Miethe-Conto

Gewinnvortrag aus 1891/92

Haben. M | 1499/83

28 654/70 6 267/25 4 210/50 1177/50

100|—

|

|

|

41 909,78 TPassiíva.

j

M [M 134 927/27 4 500 |—

1 316/06

140 743/33 Trg: D a ee d er Nu tsrath. I. Arthur F. Meyer. de

H. Die Divideäve i

Heinr. Hettstedt. . Behr. ist mit (4 300 per Actie sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse.

Actienkapital Neservefonds Erneuerungsfonds Gasuhrenconto

Vorschuß d Gesellschaft

es Vorstandes s8vermögen

Der Vorstand.

M 79 000|— 90 000|— 24 103/77 394 63

7 946/21 16 298/72

140 743/33

Otto Meyer, Director.

[18515] Activa.

Gronauer Nübenzucker-Fabrik.

Bilanz am 30, April 18983, Passiva.

M 360 000 43 500 739 514 75 000 35 782

M s 29 vel Actien-Kapital-Conto 483 250/58 rioritäts-Anleibhe

706 204/22 29 635 |20}| Neservefonds-Conto 9 97787} Diverse Creditoren 1234/77 Gewinn- und Verlust-Conto: 6 578/70 Seme Einnahmen . .. K 853 135.30 Sämmtliche Ausgaben . .. . ,„ 718 256.49

14 377/67 Verwendung des Gewinnes:

Grund und Boden . . .. Gebäude

abrif-Utensilien

tobilien Oekonomie-Geräthe . ferde und Wagen ¿; Fnventur-Vorräthe Kassenbestand

Diverse Debitoren,

134 878 14 690/20 97 317/82) Amortisation pro 1892/93 M 40 000.— | Tantième 3 088.45 Remuneration Dividende z | Bortrag auf Campagne 1893/94 , 8 A M. 134 878.81

[1388 675/53

T 388 675153 Gronau in Hannover, den 1. Mai 1893. Die Direction.

[18517]

Bilanz der Buschmühlen-Chaussee am Schlusse des Jahres 1892.

j Credit. Chausseebauwerth-Conto 50 66186 00} Kafsa-Conto 2162/68

20 685 54

[au Getwvinn- und Verluft-Conto.

2 410 99 97 00

4 20

28 79

29 61 L

Actien-Conto | 2 529

Anleihe-Conto Gewinn- und Verlust-Conto einschließli der beim Bau gezahlten Prämie. . .

82454

737/30 229 08 682 78 112/84 52/57 2641

40/98

Chaufsseegeld-Conto achtgelder-Conto

Strafgelder-Conto

Interessen-Conto

Verwaltungskosten-Conto

Zinsen- und Amortisationsraten - Conto . Chaussee-Unterhaltungs-Conto Chaufseehausbau-Conto

Conto für Diversa

| Mehr- Einnahme

2 540/98 9 Frankfurt a. O., den 26. März 1893.

Die Direction der Frankfurt a./O.-Bushmühlen-Chausseebau-Gesellschaft.

von. Remi VUTENTCLDL Lüben. Heinsius.

11818] Vilanz der Aktien Gesellschaft Saline Salzbroun vormals de Thon «& C*: in Salzbronn b. Saaralben

Activa, abgeschlossen am L. Dezember 1892. Passiva.

| M M A 374 161/90} Grundkapital 360 000|— 6 598/45] Amortissements 89 600|— 13 424/621 Geseßliche Neserve 30 043/39 3 176/09} Special-Reserve 13 873/80 25 000|/—}} Verschiedene Creditoren 43 774/99 164 549/89} Gewinn u. Verlust 49 618/77 586 910/95 586 910/95 Gewinn- u. Verlust-Rechnung Verschiedene Ausgaben Abschreibung auf Bauten ¿ Ueberweisung zur geseßl. Neserve « 20009 Reingewinn . 4961877. zusammen M. 57 629.42. Die Generalversammlung vom 12. Juni d. J. genehmigte die obige Bilanz und beschloß, den Reingewinn von 4 49 618.77 wie folgt zu überweisen : Dem Special-Neservefonds . . . . F 31 618.77. Als Dividenden den Actionären O00 M. 49 618.77.

Immobilien, Bauten Mobilien-Gegenstände Waaren, Materialien Kassen-Bestand Staatspapiere Verschiedene Debitoren

A 97 629.42. 2 497.47. 2 796.99.

Salzbronn, den 16. Juni 1893. Der Vorstand. X. de Schmid.

[17950] Actienzuckerfabrik Gr. Ammensleben zu Gr. Ammensleben.

Activa. BVilanz-Conto am 31. März 1893. Passiva.

M [4 M |S 8 149/00} Per Conto-Corrent-Conto 145 336/57 CEisenbahn-Conto 17 952000 „, Hypotheken-Conto 150 000/00 Neparatur-Werkstatt-Conto ._. 6 17400] Actien-Kapital-Conto 320 000/00 diverse Grundstücks-Conto, Neben- MNeservefonds-Conto p. 31. März grundstücke 7 336/00 1892 1571/40 Utensilien-Conto 336 976/00] Gewinn- u.Verlust-Conto, Gewinn 14 572/36 Scchwemm-Anlage-Conto . . .. 1005800] Gewinn-Vertheilung: Gebäude-Conto 161 980 00 zum Tantième-Conto 4 1 871,45 NReservefond-Cto. 10 000,—

Inventur-Bestände: O a. Zucker, Melasse u. Schnigel . 41 274/35 « Vortrag a. nächstes | Ihr s s 210001 |

|

b. diverse Vorräthe u. Kassenbestand 41 980 98

1 Grundstück8-Conto

Me Gewinn 4 14 572,36 | S 631 480/33 / 631 480/33 Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. T6 [A4 : M S 522 530/30} Per Zucker-Conto u. Melasse-Conto 2c. | | 777 903/10 238 669/04 2 131/40 | 14 972/36 777 903/10 777 903,10 i „Der Vorftand der Actienzuckerfabrik Gr. Ammensleben.

Otto Rieke. Otto Koelke. Fr. Drevenstedt.

Debet.

An NRüben-Conto

Betriebs-Geschäfts-Unkosten incl. Abschreibungen

Verlust-Vortrag vom vorigen Jahre

«„ Saldo-Gewinn

[18516]

Activa. Passiva,

Bilanz per 31. Mai 18983. M d M d Grund und Boden 36 807/71} Actien-Kapital 480 000|— Fabrikanlage 376 628 ¡05 Neservefond 48 000|— Kassa 2 732/591] Creditoren 11 443/42 Eisenbahn-Caution 2 300/—|} Noch zu zahlendes Rübengeld. . . . | 23281986 Bank Braunschweig 328 785/15} Gewinn 47 006/49 Inventur : Betriebsvorräthe Zucker und Syrup Debitoren

. M14 602.— «93 912.— 68 514 |— 3 502 27

819 269/77

Gr. Lafferde, den 1. Juni 1893. ; L s

Lafferder Actien - Zuckerfabrik. Der Auffichtsrath. / Der Vorstand. H. Wolpers. H. Oblendorl. K QAritie.

Die Nichtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigt: 7 7

W. Schwarß, vereidigter Bücherrevisor.

819 269 77