1893 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

I. F. Wagner. Diese Firma, deren Inhaber ] eshingen, den 4. Juni 1883, wirft jeder Theil Ermen?& Engels‘ | 193 Velbert. Iean Frèdèric Wagner war, ist aufgehoben. 20 Æ in die Gemeinschaft ein, während von der- | zu Engelskirchen vermerkt steht, heute eingetragen | Seehausen, Kr. W. Bétauninaciar , M Die unter “trug O iste a POREMSIBIM, Bekanntmachung. (19338) | 1893, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prü- | [19265] Otto Sarnaun «& Paarmaun. Die Gesellschaft | selben alles übrige gegenwärtige und zukünftige Ver- | worden: Die in dem Procurenregister des erterzelBneten getragene Handelsgesellshaft Carl Adan & Cie In, das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei fung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den Veber d Konkursverfahren. Md Pie Firma, E Star Sedan migen gam en darauf haftenden Schulden aus- D S S T, jurie Sngels ist durch Fus erichts fnter Nr. 5 eingetragene Procura des zu Velbert is aufgelöst und gelös{t + T e Di Bete e OE Gie re Aelt E urs, Vormittags 9 Uhr. V rener Winkler E Ricdecbec o L D fred Paarmann, zu ona, Carsten Heinrich | geschlossen bleibt. Le S od aus der Gesellschaft ausgeschieden. abrifkdirectors Franz Krüger zu Eilsleben für die Das Handelsge\{äft wi i ; its Rei Ha t Tagen: rrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1893. 5 i Ee E Wilhelm Eduard Bösche, zu Altona, und Divrich u D.-Z. 264. Die Firma Simon Bloch in | Das Geschäft wird von den Kaufleuten 1) Her- | Aktienzuckerfabrik Eilsleben zu Eilöleben ift irma u Gs, Victor Aan, C Die D 1 E, 5 Karlsruhe, 20. Juni 1893 ties eröffn t R eds it Ma, GEEE Hermann Theodor Beker, hierselbst, waren, ist | Rheinbischofsheim. nhaber der Firma is: | mann Engels senior zu Barmen, 2) Hermann | gelöscht. rembgen, zu Velbert fortgeseßt und ist soldjes Sch R Liquidatoren ist erloschen. W. Frank u Waldenb U wird zeeMtealwalt Max Steiner aufgelöst. Die Nies in Liquidation wird von | Simon Bloch, Mehblhändler in Rheinbischofsheim; | Engels junior zu Engeltkirhen, 3) Emil Engels | Seehausen Kr. W., den 19. Juni 1893. eute im Firmenregister unter Nr. 70 verüiértt. h E L Sun E Gerichtsfhreiber des Gr. Amtsgerichts. nannt Konfuräsétden: e i Tg perwalten M Ernst Johannes Theodor Täumel allein gezeichnet. | verheirathet mit Mina, ‘ain Kahnheimer, von | daselbst, zugleich mit dem zu Barmen wokbnenden Königliches Amtsgericht. Velbert, den 21. Juni 1893 i: niglihes Amtsgericht. 1893 bei dem Gerichte gen find qum 22. August Engen Rüdenburg. Zweigniederlassung der gleih- | da; nah Art. 1 des Ehevertrages d. d. Rhein- Kaufmann Nudolph Engels unter der nämlichen Königliches Amtsgericht (19278] Beschlußfaffung über x E Es wird zur namigen Firma ‘in Stettin. bishofsheim, den 15. Juni 1875, wirft jeder Theil | Firma in Engelskirchen fortgeseßt. [19326] f GLMMLADMLE, Bekanntmachung. [19339] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl | walters sowie ier vie Bestältio ree ers I . , Mz; M : 2 , "e 2 : c & S 5 . E 2 o E E 0s T e N den der. | Sinblas, da M U O Soehauzon, Ker. W. Bekanntmachung, Va eN Beke tmachng n [19331] | mes neen Went o refndaits- | Theodor Rlippgen, Juhabers des Papter: | uesdused un elnireenten fall ‘über d ia L 120 Daltere ertheilte Sorte rocura Loben und m darauf haftenden Schulden aus- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¿e ict U E E ce “po selbst die Firma Carl Bartilla zu Wansen' L S ere O etragnes Ge Dresdenerstr. ‘1 “i E N Posen 17. Juli 1893 Vormittags 16 Ubr, S pi emselben nunmehr Einzelprocura ertheilt. geschlossen bleibt. ———————— l 1 4 % merkt fel Folgendes in Spalte 6 einget : unbeschränkter Haftpflicht“‘, | 1893, Vormittags 112 Ub \ ; fu Ç E 2 ; A. ä eben, Gesellschaft anit beschränkter Haftung R in Spaute 6 eingetragen | ist Folgendes vermerkt : Sn 04 12 Ahr, das Konkursverfahren | Prüfung der angemeldeten Forderngen auf den Das Landgericht Hamburg, Zu O 2 E ger Straßen- E. ung in das Handelsre e zu Eilslebeu, dem Fabrikdirector Krüger zu Eils- V ; : i "e in den Vorstand der Genossenschaft gewählt eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rud. | L. September 1893, Vormittags 10 Uhr, vor S b sellschaft in S L Aiveiauies Aar 29 O TRO3 4 oi Ie Es leben ertheilte Procura mit der Maßgabe eingetragen ie Firma Carl BVartilla zu Wansen ist auf Agent Tiebel heißt mit V ht Louis, | Vormitta s 1x pee gen am S. Juli 1893, | dem unterzeineten Gerichte, Zimmer 22, Termin an- Hannover. Befanutmachung. [19307] Ee Rd E a f lait” 1367 % n n T Ferdinand | daß derselbe in Gemeinschaft mit zwei Vorstands- den Kaufmann Mar Bartilla übergegangen, welcher fondern Julius. E E E Tee 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 27. Juli | beraumt. AUen Perfonen, welche eine zur Konkurs- Sis biesigen Handelöregisier ift beute Blatt 2133 Bo Gesellschaft ift A. Actiengefell saft Gries s Gesell at an tand mitgliedern die Firma zu zeichnen befugt ist. zeichnet : ¿A i Sommerfeld, den 19. Juni 1893 Ba l Mein am 7. August 18983, masse gehörige Sache iu Besttr haben oder zur Kon- zu der Firma Hermann Wolfes eingetragen : Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5 April 1877. August Benecke ist ausgetreten. Eduard Lüders Seehausen, Kr. W., den 19. Juni 1893. D L Moe i Königliches Amtsgericht. eigevflidt Vis e eule Jager Arrest mit An- | (ur9mañe etvas [hulvia sind} wird aufgegeben, nichts Das Geschäft ist auf Kaufmann Paul Wolfes in | Gegenstand des Unternehmens, dessen Dauer un- | Kaufmann in Lübeck ist als Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Wasen, I Sini is Mende S " önigliches Aultaciit Lees, Abth. T1, 1 H Leisten d E icht verabfolgen E Ein, Fortseßung unter unveränderter Firma bestimmt is aber Men h lange dauert, als Lübeck, n E Juni 4 Abtb E Königliches Amtsgericht. "Aus Se Bekauntmachung. [19340] den 22. Juni 1208 0x. II, 7, dem L esiße der Sa tat agg c S otra ' A eine Concession vorhanden ist, ist: as Amtsgericht. 0A E E ufolge Verfügung vom 17. Juni 1893 ist i Steinbe / für wel ; r E p Die Procura des Paul Wolfes ift erloschen. a. der Erwerb derjenigen Nehte zur Erbauung Stuttgart I. Ein i Z s ister bei * Nr. 12 : Set iedianna in Altes E AMRNEIIO N ; L ; Erwer 1 E T . : zelfirmen. [18981] Wertheim. SBefauntmachung. 193397 | unser Genossenschaftsregister bei dem unter Nr. 12 Bekannt gemacht durh: Secr. Beck, G.-S friedigung in Anspr: o D E des “rel rit IV und zum Betriebe von Straßenbahnen in und um Naumburg a. S. Befanntmahung. [19320] K. A. G. Stuttgart Stadt. G. Theurer's Nr. 6639. Unter O.-Z. a A Firinenz edler eingetragenen Landwirthschafstlichen Ein- und M Ll ies vate bis zum 2 En A Tat, Bb S Ontgithes AmtiSgertt. 1V, Straßburg, welche der Sltadt-Straßburg dur Con- Fn unset Gesell\ (aftsregister ift bei Lee Firma Nachfolger, Inh. : A. Klett in Stuttgart. Inh: : Firma J. F. Schubert in Wertheim Verkaufs-Verein für Teunstedt und Umgegend. | [19461] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg / ——— cefsion vom 6. November 1876 eingeräumt werden ns 49° Adam Klett, Kaufmann in Stuttgart. Sodawasser- wurde eingetragen : Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ueber das Vermögen des Handelsmannes Moritz a 10S, / inie Bénanimédung. 403001 tönen; S ae „Bankverein S{kölen“ aale TRIG E Stuer E 2% SURORg Nt ist auf Andreas Friedrich Dees = Me Ee A in Spalte O wz s N heute, am 21. Juni [19275] Konkursverfahren R ) ttma N Me Er | der Betrieb Bari : | Mineralwasser. ./6. 93.) Cigarren-Fabri Schubert von hier übergegangen, welche 1% verhalint}e der Genoffenschaft“ eingetrage 2, Nachmittags 5x Uhr, das K 8 m L R _ f Z E zu e Tuma E gedachten Concefsion bezeichneten Linien; ven ‘Stelle bes Luis 'Eisenshmidt is als Vor- | Böblingen, G. Vodenheimer in Stuttgart. unter der alten Firma fvrtbettetbe a la worden: _ a id eröffnet. Der EnrcsifiremcttE Subecmeree G E Konkursverfahren über das Vermögen des getragen : = c. der Erwerb und die Ausnüßzung von Con- stándêmitglied Der Lündwirth Gustav Schäfer zu Inh.: Gustav Bodenheimer, Kaufmann in Stutt- vom 27, April 1893 ist derselbe mit Elisabeth, geb. Die Einsicht der Liste der Genossen während der | lieb Mall hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Lipeleuden Axäuens Sohn Hencke, früher in Die Firma ift erloschen.“ cessionen für andere, etwa geeignet scheinende Linien, Swköfen setreten V 3 | gart. Die Fabriken befinden sich in Böblingen und i Bachmann, von Kreuzwert heim verheirathet und wirft Dienststunden des Gerichts i Jedem gestattet. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1893 bei t tona, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Haunover den 21. Suni 1893. jedoch mit Zustimmung der Generalversammlung; Naumburg a. S., am 19. Juni 1893 Schönaich. (19./6. 93.) H. Müller’'s Kunst- jeder Theil fünfzig Mark in die ehelihe Güter- Tennstedt, den 17, Juni 1893. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamms- Ana Mes aufgehoben. : Königliches Amtsgericht. 1V. d. der Bau und der Betrieb von anderen, etwa Königliches Amtsgericht : verlag, C. W. Flogaus’ in Stuttgart. Die gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen Königliches Amtsgericht. lung und Prüfungstermin Donnerstag, den ee "i lig 5 eve Erd i : f geeignet scheinenden Linien, jedoch mit Zustimmung Firma ist unter dem neuen Inhaber geändert worden derselben, gegenwärtiges wie zukünftiges, nebst den Neumann. 20. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener iniglicdes Amtsgericht. btheilung V. e der Generalverfammlung. L L : S [19321] | und wird daher hier gelöscht. (19./6. 93.) darauf haftenden Schulden von der Gütergemein- s A Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1893. Veröf 0e E ltd Mar a Hannover. Befanntmachung. _ [19308] | Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark, ein- | 7, wi1äungen. Die in unser Firmenregister | 2; Müller's Kunustverlag, H. Lindenmayer in schaft ausgeschlossen bleibt. [19341] Kaiserliches Amtsgericht zu Lügelsteiu. [ Ge. htSfd eibe, de N Kanzlei - Rath, Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 159 | getheilt in 1600 Actien zu 400 A und 360 Actien untec Nr. 84 eingetragene Firma Löwenapotheke, Stuttgart. Inh. : Hermann Lindenmayer, Kaufmann Wertheim, den 13. Juni 1893. Wartenburg, Ostpr. Befanutmachung. (gei-) Diese, Serichtsfhreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 Be ers gus N 2 ima Cngetragen: zu N len t da Ad Hermann Stark in N. Wildungen ist gelöscht. | in A dee, E S S De D Amtsgericht. A rit EHar, uud Darlehnskassenverein Der Amtsgericht S y [19264] a E as Geschäft is zur Fortfeßung unter unver- ie Actie: j n Inhaber. ._ | R Wildungen, 19. Juni 1893. K. A. G. Eßlingen. Jakol er, Bijouterie- )r. Zimmermann. r. Vartelsdorf, Eingetragene Genossenschaft | Ver #mlsgerihtê-Secretär: (L. S.) Humbert. z onfurêverfahren. änderter Firma auf Kaufmann Carl Dieckmann und | Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Auf- E Fürstliches Amtsgericht Abtheilung 11 fabrik; Eßlingen. Inh. : Julius Agner, Kaufmann mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ee : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Johannes Dieckmann zu Hannover über- | fichtsrathe gewählt und besteht aus einem Mitgliede. S : in Cßlingen. Proc. : Albert Pfleiderer, Kaufmann Wriezen. Befanntmachung. 19333] | Genossenschaftsregister eingetragen: | (19258) Konkursverfahren. Kaufmanns Eduard Grand in Bartenstein gegangen. N / N Et erzam mung Nel auf Detufung [19322] | in Eßlingen. (14./6. 93.) : ; „In unserem Firmenregister ist heute eler An Stelle der ausgeschiedenen Gutsbesiker Jofu- | Nr. 24708. Ueber das Vermögen des Etuis- | wird nah erfolgter Abhaltung des Shlußtermtng Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1893. des Auffichtsraths oder des Vorstandes an dem von N.-Wildungen. Sn unfer Firmenregister ift K. A. G. Gmünd. Albert Weibleu, Gmünd. eingetragen : weit-Pirk und Mühlenbesitzer von Tucholka-Grabowo fabrikanten Andreas Hörmann in Pforzheim hierdurch aufgehoben. Hannover, den 21. Juni 1893. demselben bezeichneten Ort in Straßburg statt. eingetragen unter Nr. 93: Die Firma is mit dem Geschäft auf die ofene Nr. 321. Die Firma W. Lorenz jx. Jn- | sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt : Schmiede- | Wurde heute, am 21. Juni 1893, Vorm. 10 Uhr, | Bartenstein, den 16. Juni 1893. Königliches Ämtsgericht. 1V. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Mina: Handels8gesellshaft Albert Weiblen übergegangen und haber: der Kaufmann Wilhelm Paul Lorenz in Neu- | meister Waschilewski in Neu Mertinédorf und Lehrer | der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Königliches Amtsgericht. TL. S ae E D Is Saoatiae Ein- * Löwenapotheke, B. Stracke S L As Ae L r Ort der Niederlassung: Neu-Lewin. Lascheweki in Gr. Leshno. Wiedergewählt ist der C e in § 108 K.-O. vorgeschriebenen Anzeigen S N E S : rückung im „Deutschen Reichs-Anzeiger“, ; “I 1: K. A. G. Heidenheim a. Br. Johs. Straub, Wriezen, den 19. Juni 1893. Lehrer Grunwald in Gr. Bartels | bis 13. Juli 1893 und zur Anmeldung der Forde- | [1934 Hannover. Befanntmachung. [19310] Elfäfser Journal und Nieterrheinischen Courier und nbaber der I Heidenheim. Inh. : Joh. Straub, Wollwaarenfabrikant s Königliches Amtsgericht. Warterouts V A aR rungen bis zum 19. August 1893, Der Wab A Ko Noubur verfahren. A Auf Blatt 655 des hiesigen Handelsregisters ist | in der Straßburger Post. Geht eines dieser Blätter V thek Ñ hard Stracke in N.-Wildungen in Heidenheim. Gelöscht wegen Uebergabe des Ge- Königliches Amts ericht auf Dounerstag, den 13. Juli 18983, Vorm ac em Konkursverfahren über das Dermögen des heute zu der Firma Carl Myrus eingetragen: _ ein, so genügt die Bekanntmachung in den bestehen- E : N.-Wildungen Ba {äfts an den Sohn Robert Straub. (14./6 93.) g : 39 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf t Ee Oskar Maaß in Berlin, Teltower- Der Chefrau des Kaufmanns Jean Maria Hei- | bleibenden Blättern, um für die Actionäre verbind- N.:-Wilkunaeu A 21. Simi 1893, Robert Straub, Heidenheim. Inh. : Nobert Straub. Genoffens) afts -Ne ist S 5491 | Donnersôtag, den 7. September 1893, Vorm. Bolleallic E Zeale - Serircaibtensiraße 19 G mann, Amalie, geb. Apel, in Hannovex is Procura | li zu sein. \ : A NABLS As O E Offenes Geschäft in Tuch, Buckskin und Strikgarn. ) l gi Cl. [s , a 19342] 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 17 des Dienftgebäudes | huldmoe ner 00 ist infolge cines von dem Gemein- ertbeilt. Vorstand der Gesellschaft ist: Herr Alfred Noiriel Fürstlihes Amtsgericht. Abtheilung Ik. (14./6. 93.) 19334) Mane 2 S O Nl cegl ter des | des Gr Amtsgerichts dahier bestimmt S E S Vorschlags zu einem Zwangs- i; 99 unt 1898: a G ; B ; D q f : L N ; a N S j 1 __ [193 unterzeihneten Amtsgerihts wurde heute auf dem, nl D ATRG R CPRSO. D z - | vergleiche Vergleichstermin auf den 19, Juli 1893, e VBie Mitglieder ves Ausfihtocaths sind die | OBEr-Glogum. Bekanntmachung, [19472] | hast i beg n tue e G0, Ss Otmosln Wai: | den Darlehns. und Sparkassonverein zu Dre! | oden?! Vabrftroh bier zum Konkursvernalter | Vormittags AT Ur, vor dem Foniiten Amis: —_————-— Herren : L : da A aas A mann in Heilbronn. Dem Sohn Karl Stahl, Kauf- Association vereinigter Schneid O E ), eingetragene Genossenschaft mit un- Pforzheim, den 21. Juni 1893. T C e L Cl ag Srroristruje 13 Vos ddn. Saudelsregifter [19311] Mos Lauer Bua und e der M E E E ta mann in Heilbronn, „wurde vom 1. Juni 1893 ab | in Liquid,“ ist notirt: Me 0 Mana Polt L oe E L AEREND, VlzeN enden Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Bligel G A ‘50. Suni 1893 E des Königlichen Amtsgerichts zu Jserlohn, E Handelskammer, wohnhaft in aufmann Hermann Ledermann | zu „Ober-Glogau Bs A L Abeaa S Ai Le Gokis, | An, au beendet und die Vollmacht der a. Herr August Ferdinand Lindner niht mehr, O N Qu ooß, Gerichtsschreiber gie E einen a Mb gsene | Rudolf Sengenwalt, Director ves Boden gnd | (5 P Uber zu DlenG omi ‘vertauit "bat, | Lirbbeim u, T. Inb. Rudolf Friedri She, Y ltona, den 21- Zuni 1393 ». Ben Karl Gotthilf Sicher in Drcbah | [1829] Konkursverfahren. _——— Linventhal zu Iserlohn) ist gelö\cht am 21. Juni 1893. E e Elsaß-Lothringen, wohn- weler dasselbe unier aleider Firma fortführbt ivird. Fiitans f Mita G Em Herrn C. j Königliches Amtsgericht. Abtheilung IlIa. Mitglied des Vorstands E, das Vermögen des Materialwaaren- [19254] Konkursverfahren z G i _ | und unter Nr. 117 die Firma Hermann Leder- tens, Kaufmann in Kirchheim, ist die Procura er- | S Dre Königliches Amtsgeriht Wolkenstei händlers Karl Eruft Schmidt in Plauen, e 1 iber das Verms ———— Baron Hugo Zorn von Bulach, Ritterguts- S theilt worden. Die Procura der F Fugenie 936 G EN: SRNDIFELTIZELN Albertstr. 45, wi 922, Suni 1893, V In dem Konkursverfahren über das Vermögen des on VUg / g mann zu Ober-Glogau und als deren Inhaber Proc r Frau Eugenie [19335] am 19€ 1893 rtstr. 45, wird heute, am 22. Juni 1893, Vor- Í gen Tserlohn Handelsregister [19312] besißer in Osthausen, Kauf Ernft Kedermi daselbt endet Schüle bleibt bestehen. Die Procura des Herrn Wil- Braunsechweig. Im Genossenschaftsregister E La T mittags #10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kaufmanns Moritz Meyer, Inhabers der Firma des Königlichen Amtsgezichts zu Iserlohn. Ludwig Valentin, Banquier in Schiltigheim, E rnst Ledermann daselbst eingetragen helm Berg ist erloschen. (15./6. 93.) | für den Amtsgerichtsbezirk Riddagshausen ist is Grünberg. Liebscher. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peltasohn in Plauen. Moritz Meyer Jr. in Berlin, Mohrenstraße 161. : Julius Schaller, Rentner und Vice-Präsident : K. A. G. Neckarsulm. J. Grimm, Cigarren- bei dem Consumverein Kl. Stöckheim, ein- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli wohnhaft, ist infolge eines „von dem Gemein- [d 9 1893 einscließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Juli | [Huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- y E vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Juli 18983,

fabrikant in Gundelsheim. Die Firma ist erloschen Haftpflicht zu Kl. Stöckheim, Folgendes ein- (12./6. 93.) J. getragen : :

i . 500 des Ges registers ein- 1 : | z , den 22. Juni 1893. e MTEIERTY l

E inter Ae 000 des SeselsMaptöregisiers ein der Straßburger Handelskammer, wohnhaft es T s bareit, fabrik Gundelsheim. Inh. : Johann Grimm, Cigarren- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 3599 ein]chließli 1 a Konkurse 1893 einschließlih. Erste Gläubigerversammlung Mittags 12 U D

. g fre vor dem Königlichen Amts-

getragene Firma in Straßburg t. E., i Ale D 08, Vormittags LL Uhr. | «ericht 1. hierselbst, Neue Friedribftraße 13, Huf

Schroer & Krüsemann Ludwig Weill-Gög, Director der Gasanstalt, Osterode, Harz. Befauntmachung. [19323] infolge E Ra Ce A 2 agen au u j rimm achfolger Hch. Mef:ner, Cigarren- aut Nachtrag vom 17. Mai 1893 sind die | [19255] «Allgemeiner Prüfungstermin am 31, Juli 1893, : e E Vormittags 11 Uhr. lügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Firmeninhaber : in Skuakb 1) der Fabrikant Johann Schroer zu Westig, wohnhaft in traß urg, A In unser Handelsregister ist heute zur Firma: : S C E l / a : : . „2 dér Fabrikant Friedrich Krüsemann daselbst, | N Büeremeltterat robrbaft ie Cra | Nobert Schimpf E S nes Su 5d 4, 27h. c., 7 65, 28d, 32, 45, 50b., 53, 54, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto T A Berlin, den 20. Juni 1893. ist gelösht am 21. Juni 1893. M BVürgermeisteramt, wohnhaft in Straß auf Blatt 6 und zur Firma: ms o Ag bats E "4 x 60 und 64 des Statuts geändert. Schulze, in Firma August Schultze jr. hier Königliches Amtsgericht Plauen, E Óuo0 ß, Geribtsscreib T Uurq(. - T L K, N, E ra. pr z Z | Dio Bek R: L Lie 4 L 2 O O | | Jr. N 99 unt bs von Q : reiber S Der Vorstand vertbitt did: EesM/Gaft’ fi: Sinne Harzer Gypswerke L Sltiberbäkdiuna i ‘Ravèndbura VRAbee N: L nten der Genossenschaft ergeben Chausseestraße 5, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von Bofanut as ht A O E L: S des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung §4 Iserlohn. Handelsregister [19313] | des Handelsgeseßbuchs; er zeihnet die Firma der | uf Blatt 357 biriietea ti, Ad Baumann, geb. Müller, Schneidermeistersehefrau in : étitaliübett 40 A S N en, A Se L. S ra E S S - : ; öniagli ichté F Ae Besellschaf 1: f Firma seinen N us D do PINgEITAgen : ; L Sb D R Bst K Bor T O : A u : [ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, N ae L des Königligen Amtsgerichts zu Iferlohn, | Geselbast derart, dah er der Firma feinen Namen | f “"Ds Geschäft wird von der Wittwe tes bis. | Ravensburg, Der Ehemann der Gescäftsinbaberin, g Die Vergfentlidung erfolgt durh Circular, Aus- | Sebaslianstrase, 76, - Erste Oläbigerverjammlung | (0) e aonturöverfahren |(1W) Konfuröverfahren 21. Juni 1893 unter ter Firma „Kraemer @ | Kehl, den 13. Iuni 1893. infolee Srbvertragò mit Zustimmun, der Mit: | willigung zum Betrieb des Handelsgeschäfts dur Blatt vorgeschrieben, dur die Braunsweicigee | i, L, Juli 18903, Mittags AD Uhr. | Jorthoffer in Saacanion ift beute N L | des Tischlermeistérs Angust Rose n Buschhaus“ éerichtete offene Handel 3gefellshaft zu E Großh. Amtsgericht E er L Vdberta E ea seine Ebefrau ertheilt. (12/6. 983) l Anzeigen Ge Uf E, Sal GNagisWen S t m Aeg uns bis 20. August 1893. | 51 Ubr, das Mordipäberfabren crdfret wee Me rutherstraße 8 “f, zur Abnahme ter S4 i 1d fi ¿rschrift.) erven unter der bibyerigen &irma forlgesuyrl. A. Geora M 1 T V N Hs A N Frist zur Anmeldung der Konkur ; ¡g | 22 9t, dag Konlursbersahren eroffnet worden. Ver- e 8, luß- (nter [Qei.) Osterode a. H., den 16. Juni 1893. g K. A. G. Ulm. _ D- Georg Molfeuter in Ulm. | „Die eichnung erfolgt dur Hinzufügung der 90. August 1893. Prüfungstermin a Is in walter: Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. | kxe{nung des Verwalters und zur Erhebung von Auf das am 16. Februar 1884 erfolgte Ableben der Namensunterschrift zu der Firma der Genossenschaft | 1893, Nachmittags L214 Uhr ‘im Gerichts Ee G Pag igefris via 19. Quli 1808, der Berttcil S her Mhz verzeichniß Der AE 8 : * | Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | der Vertheilung zu berücsihtigenden Forderungen

Aen gu A O eingetragen, und sind als Gefell|haster vermerkt: E Königliches Amtsgericht. T1. Ae S A / 1) der Fabrikant Friedrih Kraemer zu Untergrüne. ¿ ; O: A Inhaberin ist der Sohn Friedrih Scheuffele, Holz- oder zu der Benennung des Vorstandes, und ist äude, iedristr 3 F 7 2 2) der Fabrikant Carl Buschhaus zu Iserlohn. Krotoschin. Bekanntmachung. ; [19316] [19324] händler in Ulm, Inhaber der Firma geworden. Die Dritten gegenüber nur dann rechtéverbindlich obn A s Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,, fungstermin am 20. Juli 1893, Vormittags | der Schlußtermin auf den 21, Juli 1893 In das hiesige Firmenregister is Folgendes ein- : : : : dd Procura des Friedri Scheuffele is hierdurch er- j a L A R 40 park, Saal 32 9. U N 2 N tag Mittags 1S 2. ad! - A Ui Ae Ratingen. Sn das Firmenregister ist heute unter | Procura des Friedri Scheuffele ist hierdurch er lie von zwet Vorstandsmitgliedern vollzogen ist. Berlin, den 22. Junt 1893 2 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- : B el et, egt Nr. 63 eingetragen worden die Firma Johann | loschen. (8./6. 93.) C. Reinwald in Ulm. i Der Borstand besteht aus: " Dav ira G EE Saarunion, den 21. Juni 1893. gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Kehl. Bekanntmachung, Da E N E Da Mate S l Sis i Onlidadg n Neuer Inhaber seit 15. Mai 1893 Eugen Rein- 1) dem Geschäftsführer Karl Behrens o guring, Gerichtsschreiber Der Amtsgerichts-Secretär: Kas per Slügel C., part., Saal 36, bestimmt E Nr. 5328. Die Führung der Handelsregister betr. Penn ge steht, n ta 6: ANIeA an E OE B iman O wald, b: undi Dealimaareratetiaae E Ulm 2 enua i N I o A E dor Beddig des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 82. «auntsgerihts-Secretär: Kas per. "Berin A) Su 2E immt. to8fotttigo aro V 10e as Handelsge\chäft ift dur Bertra vom eren nhaver der GWaslwirlh, Fra isser un n Q t G, 2 C : O L 4 ( e Deo s edd1g, L A I l ————— , i “14. 4 D. Z tr Al Os Ee S Mde etnge 12 April d, Js. E Desfilletour Joseph “Sard Fuhrunternehmer Johann Driesen zu Eichelskamp, (8./6. 93.) Franz Abete in Ulm. Inh. : Franz 9) dem Stellvertreter, Wegewärter Friß Raulf, | [19415] Konkursverfahren. [19272] O Quooß, Gerichtsschreiber ragen : w: A in Krotoschin übergegangen, welcher dasfelbe unter | Gemeinde Huckingen. Anton Abele, Kaufmanns Wittwe, Julie, geb. Rösch- sämmtlich zu Kl. Stöckheim. Veber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ueber das Vermögen des Materialwaaren- des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Zu O.-Z ie Mumu register. in Stadt- | unveränderter Firma fortführt. h ; Ratingeu, den 20. Juni 1893. (9/6 93 ns R Ce Ne: Braunschweig, den 19. Juni 1893, y Kottmann zu Bochold wird, da derselbe die Er- händlers Hermann Käding zu Züllchow ist L S e Eu Ld * Erb ia Ut Friedridó Eingetragen laut Verfügung vom 20. am 20. Juni Königliches Amtsgericht. Richard. Énderle Sa L ite Ga 018 n N Herzogliches “lmtsgericht Niddagshausen. öffnung des Konkurses unter Nachweis seiner Zah- heute, am 246 Junt 1893, Vormittags 11 Übr, das (19252] Konkursverfahren. Neundorff Wittwe, Sarah, geb. Nale in Stadt-Kehl. | 1893. E R Gefellfd S4 E v. Praun. lungsunfähigkeit beantragt hat, heute, am 21. Funi | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zu O.-Z. 9. Der jegige Inhaber der Firma | 2) bei Nr. 428: Regensburg. Bekanntmachung. [19473] Ea li Den A aafonen O E „.„„ (1893, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren er- | Mann Hermann Frißze zu Stettin. Anmeldefrist | des Kaufmanns Berthold Korah in Berlin, M. Schott in Stadt-Kehl ist Johann Nepomuk | Spalte 1. Nr. 428. Als Vorstand der Actienziegelei Ergoldsbach K. A. G G i L ‘Alb i W ivl Gmü . 2 L [19336] | öffnet. Der Rechtsanwalt Lentze zu Borbeck wird | Und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August | Geschäftslocal Friedrichstr. 86, Privatwohnung Neue Schott Soklaibänbler. vyn ba A ist daher die | Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: E der N Herr Georg Schwarz von Offene HandelsgefellsGaft in E U o, recifter tft beute bezdctid, be e L O jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen R Ae Ctm lung 14, Juli E ie Ae dies von dem Gemein- : Ln : f R / Ita 6 B N Solon. eaensburg aufgestellt. : L UNDEISIEIELI S J AILIEN Dl gister ift hit ( er nachbezeichneten Ge- | find bis zum 21. Juli 1893 bei de i zu- 3, Vormittag r. Prüfungstermi ner gemaczten Borschlags zu einem Zwangs- e R 119. irma Karl Nadiee in Stadt | Spalte 3. Ort der Niederlassung: Krotoschin, | Herr Dber-Ingenieur Krämer in München wurde | (ub oia Vertretung ber Grelsdnft end Lciemun, moe a eine ragen Geno enschaft“ Bl. a4, { Zelden. “Es wird zur Beschlußfassung über die | 0m 2. August 1893, Vormittags 10 Uhr, | vergleiche wyergleihötermin auf den 28. Juni Bie Firma i s Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Raphael | in den Auffichtsrath wiedergewählt. An Stelle des | ( Ne E 1 E ; E „Firma der Genosjen]chaft*“ Bl. 44: | Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die | M Zimmer 59. ; i , itiag S Uhr, vor dem König- E 8 Ina E A ps L Gulberiaia, ezeichnung F ph ausgeshiedenen Herrn Conrad Schwarz, Central- E I Ves e l) ans e E Die Firma e-Molkerei-Genossenschaft zu Bestellung eines Gläubigeraus\ Guftea L ten, Stettin, den 21. Juni 1893. lichen Amtsgerichre I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Mehlhandlung in Lichtenau. Inhaber der Firma | Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom | Magazinsverwalter a. D. in München, wurde der 0 Alb t W Sen N + Pau D h Paget Gandersheim, eingetragene , Genossenschaft | den Falls über die in § 120 der Konkursordnung __ Goet\ch, Gerichtsschreiber Hof, Flügel B. part. Saal 27, anberaumt. ift Gottlieb Arthur Welker Kaufmann in Litenau, | 20. am 20. Juni 1893. Kaufmann Herr Wilhelm Hanemann in Negensburg L E af Le Be tir le F aae 2 n na Ie ae E ist pu tig ein- dden Gegenstände auf den 11. Juli 18983, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. C Mh E Ges dais irathet mit Katharine Weiß von Ucht ; Krotoschin, den 20. Juni 1893. in den Ausschtsrath gewä e 9/6, 9: iy As E hte „OIELMCHr TiIQUg: ormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- : „7 0N Z-U 0, Gerichts[cretber ti O N ee a D E Königliches Amtsgericht. Regens E S A U 893. i L ln Geldes Sleien aur “oda BA A a R Ee E E auf den 29, Juli 18983, OSREA ed des Königlichen Aintsgerichts l. Abth. 84. i i j Theil 50 L Go, E, Königliches Landgericht Regensburg. O R *, tons G nota. "Ven T t, ormittag r, vor dem unterzeichnete eber das Vermögen: tes Vürger-Kasfinoverei E R 6 0 2 S din Gdbeenb E derselbe “lies bete Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: | Unteren Bleiche in Ulm. r ar Vandelsgesel- gz Rubrik „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ | Gerichte Termin anberaumt. eti e. G. m. beschr. H. in Li uidation R Sühner: (19253] Konkursverfahren, dana: itae und - zukünftige Vermö s int E Kulmsee. Befanntmachung. [19317] Lang. schaft. Theilhaber sind die bisherigen Besizer der | De , Borbeck, den 21. Juni 1893. feld ist am 20. Juni 1893 NaGmittags 5 Uhr, das | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lofauf haftenden Sthülveit aubgescklosses bleibt 7 Zufolge Ens Dai 20, D An ist am f S L E Gelöscht Anfolge ÄAuflöfung der ® Seseilsdaft wogen ün Genossenschaft wird zum 1. Juli 1893 auf- (Unterschrift), Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Putzhändlers J. Todtmann in Berlin, Inbaber 5 r o * 4 920, l Í î t - * 90; À ) E I « y i ) P L G L L Q f 5 lo Dr tAT I ? § î 4 M3 l D c h î N: 2 v c E Refe, I I a R D Tie e E M Ge een A e nas L N Theod M O des n E e s Fl E 6 Zu Qu DaROeR I S att sind der Guts- See E E As, g E u ic ads 60 v S, Geshäftslocal Kasempae ala Bio Abnabme Y É. ; 2 E ¡U I 44 Loe AGtt d ; l 7 nd Kau M nn Ç r ( Mm fu. C. In m. 3 ene „Dan eLege e a zum y eller ‘eite u Helmscherode und d G indes 997 z 2 Gori ta A rene L Ls i N E, 4 ter Firmg ift August Nebler's Wistne in Stadt-Kebl, | 2. Mviecinott in bas diebseitige Firmenreg | 11, Rigbors, Koitbuser Damm 79, und. der Kaufe | Betrieb ciner Westen ur, Stiefelhalzabrit, bestehend vodsteer Heinrich Probst zu Bentiervde bestellt. | - Uebe: das Boe ge E uns Ernst | Lene lee Mzurgelden, Termin up ersten Gläu, | Qdrenung bes Verwalters und ur Grhebung von as Pandelsge] ; ertrag aus die E mann Louis Cohn zu Gießen, ' haben für ihre unter | seit“ 1. Juni 1893, deren Theilhaber sind: Josef Gandersheim, den 17. Juni 1893. i : ; : N L100 1e A ja Lat chr Ae E ; "En T : De le Fame fla I. Ster vormals | Kulmsee, den 29. Juni 1593 der Sirma Schmid Und Fricdrlc Halschebner, Wiftenfabrif ante “Persoglihes Amiggeriht Mamifiags 910 Ubr, der Konfues ednet, fon | fue (f auf den 20, Auli TA9S, Bormitteecs | Sélubtermin "cu den A0 Jute 1883" Mats A. Nefiler’s Witwe“ geändert. Ede a Königliches Amtsgericht. mit dem Siße zu Ruge s einer Zweignieder- E Sine brabtitt lt a ad M EO | L AN: kuröberwalter: Rechtéanwalt Zielke zu Gollnow. | 10 Uhr, anberaumt. Dffener Arrest gemäß § 108 mittags 12} Uhr, vor dem Königlichen Amts- Zu O.-Z. 261. Die Firma J. Stern, vor- —— lassung zu Gießen in unserm Gesellschaftsregister S S Neunkirchen, 2z Trier [19337] teuer arent Agent Bie blicélide E n L ugus 1890, T E E Flügel C. ie ( I 36 iat «Bn mals A. Neßler’s Witwe in Stadt-Kehl. Jn- 316 ter Nr. 16 eingetragene Handelsgesellschaft G E h 4 L Me nmmetdesrist bis 9. August 1893 einschließli. Ter- | zum 1. August 1893. h gel C., part., Saal 36, bestimmt. haberin der ln ist Julie Stern, Handelsfrau in e E, ee E der Vere heben Magane E A anne! Tost. Bekauntmachung. [19329] Bei Nr. 8 ves Genossen sGastéegisters wo die Mete L OO, K S fel 1? ip cie 1 des ras ga n Ak 2E Gerichtsf reiber ü . incipal : di ittw ‘auf 3 R i ix i i il i i i der eno}e i r, Eren e Vestellung eines —— 0 e G E B 262, Die Firma Friedrich Müller F eepas: E O San ige, Büies, Dies" ifi Ver ole 20 ri M ocue atlerd Pusorge Betiauna N Ce E t) N ra Genossenschaft Bürger-Consumverein eingetra- | Gläubigerausshusses am 14, Juli 1893, Vor- [19417] des Königlichen Amtsgerichts L. btheilung 84. in Scherzheim. Inhaber der Firma ist: Friedrich | °, lei a coe ide dallee D N eingetragen | N bs Fi m I, I Nothmann vermerkt worden daß T Eg LIMAN mit beschräukter Haftpflicht | mittags 10 Uhr, fowie zur Prüfung der an- Großh. Amtsgericht Ueberlingen R SRE R E Müller, Kaufmann in Scherzheim; verheirathet mit a iebt Sa vg 19 Meran M Nixdorf, den 17. Juni 1893. das Handelsgeschäft dur Erbgang auf das Fräulein bér an eingetragen steht, ist heute Folgendes | gemeldeten Forderungen am 16, August 1893, Konkursverfahren, : [19270] Beschluß. Mathilde, geb. Hauser, von Karlsruhe; nah Z 1} curist: Kaufmann Nichard Feller in Kyritz. Ein- Königliches Amtsgericht. Friederike Nothmann zu Tost, welche dasfelbe unter Durch Beschlu der :Getieralversaimilung vom Sgrrittags a R ads Nr. 9344. Ueber das Vermögen des Vürsten- acl Konkursverfahren über das Vermögen des des Ghevertrages d. d. Karléruhe, den 1. April | getragen Tf C A E A unveränderter Firma fortführt, übergegangen ift. 21. Mai 1893 is an Stelle von „Schlägel und “#5 iglides l têgéri machers Rudolf Brender von Ueberlingen aufmanns Wilhelm Kopatz in Drygallen 1889, wirft jeder Theil 50 #4 zur Gemeinschaft ein, | 30. Juni 1893. | [19328] | Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Eisen“ die „Saar- und Blieszeitun q” zur Veröffent ontglihes Amtsgericht. n dur Beschluß Gr. Amtsgerichts Ueberlingen erd N e der Zwangsvergleich rechtskräftig be- während von derselben alles übrige gegenwärtige und | Kyritz, den 20. Juni 1893. St. Goar. In das Procurenregister ist heute | Nr. 35 die Firma J. J. Nothmaun mit dem lichung der Bekanntmachungen gewählt und die Zahl | [19257] Konkursverfahren E aue Fe F dfnel Ros L Ie, 0s P Bialla e 1a i 189 En ftge Vermögen sammt den darauf haftenden Königliches Amtsgericht. unter Nr. 12 der Kaufmann Sigmund Seligmann | Sitze zu Tost und als deren Jnhaberin Fräulein | der Vorstandsmitglieder auf zwei beschränkt. Zu- | Civ.-Nr. 20272 Ueber das Vermö des Gar DRL ae Rer Mne FonfuriberWalter: Wr. G An L S L iden ausgeschlossen bleibt. ; S zu Oberwesel als Procurist der zu Oberwesel be- | Friederike Nothmann eingetragen worden. lei M it det Vorstand gavablt: 1 Ac l GLLE A ._ er das Vermögen des Notar Walcker hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juli Königliches Amtsgericht. u O.-Z. 263. Die Firma J. Barho in stehenden Firma „E. Seligmann“ eingetragen | Tost, den 16. Juni 1893, Ludwig Zahn zu Elversberg als Vorsißender ‘und Ae vate La Le D Imle in Karls- | 1893. Wahl- und Prüfungstermin am Freitag, GEMGA Stadt - Kehl. Inhaber der Firma ist: Johann | Lindlar. Bekauntmachung. [19319] | worden. Königliches Amtsgericht. Krssirer und 2) Sattler Friedrich Zeiger als Schrift- Herr Karl “Bitter Bafis Kies T cis r E Ra li e AS pa An- N Konk. Konkursverfahren. Îl \ a5 | er, t ( 1s zum 20. Zuli 3, Ueberlingen, as Konkursverfahren üb h Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis | den 20. Juni 1893. Der Gerichtsfchreiber r. Teitotfabcitantes Tati Ebers G m

Barho, Schul waarenhändler in Stadt-Kehl, ver- „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei St. Goar, 20. Juni 1893. Ührer. Peel Jmit Ursula, geb. Schlenker, von Sunt- | Nr. 5 des hiesigen Mett Zah oregisters, wo- Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, den 20. Juni 1893, zum 20, Juli 1893 bei dem Gericht anzumelden. | Amtsgerichts: Baumann in Firma ‘Carl Egeling ir Eben D : 2 : . L in Chemniß wir

aufen; nah § 1 des Ehevertrags ‘d. d. Donau- | felbst die Handelsgesellschaft sub Firma:

Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung: Freitag, deu 7. Juli D B 8E A A nachdem der in dem Vergleihstermine vom 2. Mat