1893 / 151 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie-Actien.

(Dividende ist event. für 1891/98 resp. für 1892/98 angegeben.) Dividende pro [1891/1892] Zf.| Z.-T.|Stck.zu#]

FYE Gronau 5 .Häuserbau . Anhalt. Koblenro. Annener Gßst. cv. B C auge]. ) do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. vo.WkzSnk.Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl.Br.Wies.c Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Gentr.-Baz. f. F. Chemniy. Baug. do. Färb. Körn. Contin.-Pferdeb. Cröôllwß.Pap. cv. ‘DeutfscheAsphalt DtInd AGS.P. do. Verein. Petrl. §09. do. St.-Pr.

Iw] po

—_— O ONOINODOBRE-IDD per | oto0O

r E 9 d

P e] tot

Go O0

ian

—J U! s e S aua | o r

Or f |

mm Hmm

e s

600 300 300 300 600 1000 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300 300 300 900 300 1000 1000 300

105,00B 65,75B 89,50B 108,75G 121,00G 79,00B

l

165,00bzG

59/00B 103,50G

[4

94/00 bzG 81/00B 115,50B 126,00G 151,00G 18,00 bz

Fonds- und Actien-Vörse.

Berlin, 27. Juni. Tendenz und Verkehr der heutigen Börse wurden dur die Vorgänge bestimmt, die sih auf dem Gebiet der Mexicanischen Papiece voll- zogen; es herrschte hier gleih bei Beginn des officiellen Verkehrs ein niht unerheblihes Angebot, das nach- theilig auf den Curs dieser Anleihe einwirête. Im weiteren Verlauf trat eine leidte Erholung ein, die J später durch erneutes Angebot verdrängt wurde.

Gegen Schluß hatte der Curs der Mexikaner um ein Geringes zugenommen. Die Tendenz der Börse richtete sih nach diesen Shwankungen; sie endete im Anschluß an s{chwahe Wiener Meldungen etwas niedriger, als sie begonnen hatte.

Auf dem Gebiete der fremdländisWen Renten blieben die russishen Papiere in chwacher Tendenz, die übrigen Devifen wiesen bei geringen Umsägen leite CEinbußen auf.

Die einheimischen Staatsfonds roaren heute von dem noch nicht beendeten Ultimobedürfniß beinflußt; es kam mehr Waare auf den Markt, wodurch die vier- und dreieinhalbprocentigen Werthe Einbußen in den Preisen erleiden mußten. A

Ven den Bankpapieren wiesen im Kassageschäft Deutsche Bank, Dresdner Bank, Berliner Handels- gesellschaft Preiseinbußen auf; Disconto - Antheile besser.

Für Deutsche Eiscnbahnactien machte sich Nach-

Refe 153, Große Nuß. Eisen- bahn 245, Russ. Südwestbahn-A. 116. Amsterdam, 26. Juni. (W. T. B.) (S({hluß- ‘Curse.) Oestr. Papierrente Mai-Novbr. verz. V4 Oesterr. Silberrente Jan.-Juli verz. 794, Ruff. gr. Eisenbahnen 124#, 349% holl. Anl. 101, Warschau-Wiener 118#, Marknoten 59,38, Ruf|. Zollcoupons 193.

Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 96,50.

New-York, 26. Juni. (W. T. B.) (Scluß- Gurse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,224, - Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, Canadian Pacific Actien 76, Illinois Central Actien 88, Lake Shore Michigan South. Actien 1228, N. - Y. Cent & Hudson River Actien 1004, Silber Bullion 772.

Geld fest, für Regierungsbonds 4, für andere Sicherheiten 4 9/6.

Wien, 26. Juni. (W. T. B.) | Ausweis der Oesterr.-Ungar. Bank vom 23. Juni.*) Notenumlauf . 453 155 000 + 4 288 000 Fl. Silbercourant. . . 174054 000 + 348 000 Goldbarren . . . 103349000 10 000 In Gold zhlb.Wechsel 13 181 000 + 501 000

ortefeuile . ., 156746 000 +4 3 975 000

E 21441000 + 642000 Hypotheken-Darlehne 123 294 000 + 51 000

100 kg mit Faß in Poften von 100 Ctr. Ter- mine —, Gek. kg. Kündigungöyreis —- „#4 Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 100 k à 1002/0 = 10009% nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 109 1 à 100% = 10 000% nach Tralles. ekündigt 4 s Kündigungspreis # Loco ohne Faß

,9 bez.

Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 9% nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis # Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe. Fest. Gekündigt 1. Kündigungspreis A Loco mit Faß —, per diesen Monat 36,3—36,5—36,4 bez., per Junt-Juli 36,2—36,59—36,4 bez., per Juli-August 36,2—36,4 bez., per August- September 36,9—36 8— 36,9 bez., per September-Oktober 37,1—37,3—37,2 A per Oktober-November —, per November-De- zember —.

Weizenmehl Nr. 00 22,25—-20,25 bez., Nr. 0 20,00—18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75—18,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,75—19,75 bez., Nr. 0 1,5 4 böber als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sa.

Stettin, 26. Juni. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco schr fest, 150—157, pr. Juni-

Deutscher Reichs-Anzeiger

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4% 50 e

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an ;

für Derlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

83W., Wilhelmftraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 s.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Verliu §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

| O00 |ck

1893.

dez As

M 15

e, D 57 009 x n ? F Gilenburg. Kattn E frage bernerfbar; Ostpreußen, Marienburger, Lübeck- | Pfandbriefe imUmlauf 118 221 000 + 161 000 Juli 159,00, pr. September-Oktober 165,00. Roggen Berlin, Mittwoch, den 28. Juni, Abends.

EGpvendorf Ind.| - açonschm.S.P. rankf. Brauerei

Belsenk. Gußsthl

Grückauf conv. .

Gummi B.-Frkf.

Gumf.Schwanitz

einri Gußft. cv.

Porr ERE

111120]

—_ bD tr

L i

R OD

—_ O

einrihshall .. ef.-Nhein.Bw. Karlsr. Drl. Pfb.! Köntg Wilh.Bro.' Königsb. Masch. Langens. Tuchf. cv Leyf.-Fosthl.Pap Lihhterfeld. Gas-, Wass.-u.T.-G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh.Bbg. M&l. Masch. Vz. O L Möbeltrges. neue Mol.u.Hlb Stet Münch.Braukh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.-Pr. Boa Stute. otsd.Straßenb. do. do. conv. Math. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.-Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. ih cy. Schles. DpfrPrf. riftgieß. Huc S Doe Strl\Spilk.St Sudenb. Masch. SüddImmmn.409/6 Tapetenf. Nordh. Tarnowiß St-Pr Bo: U A. Uxnion, Bauges. . Bulcan Bgw. cv. Weißbier T do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. ZeitßerMaschinen

| o] 00 |

tr P RPRRRERERERR

No A R i i i A R A f p i A R A

i R N

R NOOOr

RESEEELLSSI 1

O PRRRRARRONPRRRRCRRRREREFERRROREFRRSERRRRRRRES

bek O O SSPRRRRSAE

N

S

[Soll] SS|

[A n Ti anni

o

| [eaow]+]||

o

D

R A V D

5

| ©— nee inna

R S N N P R

SORORON S

DD

1000 600 500

1000 300

1000 900 500 300 300 500 600

1000 900 150

1000

500 300 300 300 300 1000 300 1200

300 600 300

15000/30

300

300 600 1000 150 600 1000

600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 900 500

1000 600 300

200 f.

1500 Îc

500/1000

300/2000

1000

300/1200

62:00B 24,00G 68,60G

111,50bzG 187,00G 105,50G 124,00B 2,10G 93,00G

54/00G 39 50G 642 5G

30,50B 55,50B

68,50bzG 77.:00G 47,00G 65,50G 0175,00G 6650G 88/75B 382.00bzB 91,00G

151,50G 62,75 bz B

118,50G 114,25G 66,70G

105,590G 193,00B 107,25G 105,60G

116,00B 94/50G 71,00bz G 66,29G

9,00B 252,40 bz G

Versicherungs - Gesellschaften. Curs3 und Dividende = # pr. Ste. 1892 460 110

Li

Dividende pro] ach.-M.Feuery.20%/ov.1000 A4: Tad. Nüdvrs.-G. 209% v.400A4:| Brl.Lnd.-u.Wf}sy. 209/06 v.50076:| B:1.Feuervs.-G. 20%/v.1000A4: Brl.Hagel-A.G. 20%/9y.1000A4:| Brl.Lebensv.-G. 209/9v.1000Z6: Cer pee 20%%0v.5002A: Côln.NRückvr}.-G. 209/9v.500246: Colonia, Feuerv. 20%v.1000AZ6: Concordia, Lebv. 209% v.100026: Dt.Feuerv.Berl.200/0 v.1000Z6: t.Lloyd Berlin 209/06 v.1000A4: Deutscher Phönix 209/69 v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. B. 263% ¡af 240046 D r8d.Allg.Trsp. 10% v.1000 A Düfsld.Trsp.-V.10%v.100020: Elberf.Feuervrs. 209/69 v. 100060: Fortuna, A. V. 209/60 v. 100024 Germania, Lbnsv.209/90.500A4: Gladb.Feuervrs. 209) v.10002Z60: Leipzig.iFeuervrs.609/9 v. 10006: Magdeb. Feuerv. 209/69 v.10007Z46: Hiagdeb.Hagely. 334% y.500D60: Magdeb.Lebensv. 20/0 v. 5000: Magdeb. Nückvers.- Ges. 1000: Iiederrh.Güt.-A. 10% v.500A0: Nordstern, Lebvs. 209% v.100076: Oldenb. Vers.-G#.209%/9v.500A60: e v.50024:

reuß.Nat.-Vers. 2599 v.40024: rovidentia, 109/96 von 1000 fl. thein.-Witf.Lld.109/9v.100024: Rhein.-Witf.Rckvy.10%/9v.400240: Sachs. Nückv.-Ges. 59/9v.500246: Schles.Feuery.-G.209/0v.500A60: Thuringia,V.-G.20%y.100024: Taznsatlant. Güt. 20%v.1500.46 Utrton, Hagelvers. 20% v.50026: Victoria, Berlin 209/9v.100026: Witdt\ch.Vs\.-B. 209/0y.1000Da:

1891 460 120 120 100 0 181

459 400 49 96 200 120 32 300 299 2 270 2 200 459 30 720 (7 202 |1 0 25 4 70 96 11 65 40 45 45 45 24 75 100 240 11 90 15 165 54

Wilhelma Magdeb. Allg. 1090.Z4::|

30

0 | 60 48 360 48 100 1 64 300

11055B 2700G 1775G 2125G 0 250G

498e.bzG 775G

1200B 1750B 3150G

1210B 3340B 3300G 5200G 2700B 1095B

16300G 3500bz B 530G 410B 865G

1840G 1450G 695G 829G

625G 315B 75 1840B 1640B 60 |3846B 90 11260B 550et.bB 3900G 980B

30

1

D9 40

459

20 50 45 20 45 05 65 40

27 39

745G

Büchener zogen in den Coursen an. Altenburg- Zeißer, Krefeld-Uerdiuger \{chwächer.

Die Prioritätsobligationen gaben heute ebenfalls in den Cursen nach. j :

Bergwerksactien eher etwas {wächer; in den industriellen Papieren fanden Umsäße von Belang nicht stait. : E

Privatdiscont 32 9%. Ultimo-Geld 42 bis 5 9/0. 5

Breslau, 26. Juni. (W. T. B.) (SWluß-Curfe.) Neue 3 %/ Reichs-Anleihe 87,00, 3# °/g Landsch. Pfdbr. 98,25, Creditactien 175,75, Schlesischer Bankv. 114,00, Donners8marck 89,00, Kattowitzer 121,00, Oberschl. Eisenb. 49,00, Oberschl. Poril.- Cem. 80,00, Schles. Zink 184,50, Laurahütte 98,35.

Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß- Curse.) Londouer Wechsel 20,378, Pariser Wechsel 80,975, Wiener Wechsel 165,57, 3 9/0 Reichs-Anl. S070, G LCONTOT De 70/60, 390 Vort Anleihe 21,90, Gotthardbahn 159,50, Mainzer 110,00, Darmstädter 136,00, Disc.-Comm. 183,50, Mitteld. Credit 97,30, Oeft. Creditact. 2802, Reichs- bank 150,70, Bochumer Gußstahl 117,50, Laurahütte 98,30, Privatdiscont 3#.

Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) Gffetten LSoetetil (SMlüß) Destérreidi Creditactien 2824, Gotthardbahn 159,60, Disconto- Commandit 183,90, Bochumer Gußstahl 117,50, Laurahütte 98,90, Schweizer Nordostbahn 109,40, Schweizer Union 73,50. Fest.

Leipzig, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß- CGurse.) 39% äf. Nente 87,35, 3209/6 \ächs. Anl. 100,95, Leipziger Creditanstalts-Actien 172,19, do. Bank-Actien 130,50, Credit- u. Sparbank zu Leipzig 121,75, Altenburger Actien-Brauecrei 164,00, Sächs. Bank-Actien 115,75, Leipziger Kammgarn - Spin- nerei-Actien 171,00, Zuckerraffinerie Halle - Actien 114,00, Thüring. Gas-Gesellschafts-Actien 164,00, Zeißer Paraffin- und Solaröl-Fabrik 79,00, Mans- felder Kuxe 400,00.

Hamburg, 26. Juni. (W. T. B) (Schluß- Curse.) Preuß. 4%/ Consols 107,20, Creditactien 282,25, Deutsche Bank 158,50, Disc.-Comm. 183,70, Hamburger Commerzbank 104,00, Norddeutsche Bank 130,50, Lübeck-Büchener Eisenbahn 133,20, Laurahütte 97,50, Norddeutshe Jute-Spinneret 93,00, A.-C. Guano-Werke 143,00, Ham- burger Packtetfahrt- Actiengesellschaft 95,25, Dynamit- Trust-Actiengesellschaft 123,50, Privatdiscont 32.

Hamburg, 26. Juni. (W. L. B.) (Privat- verkehr.) Crebitactien 282,75, Disconto-Gom- mandit 184,10, Laurahütte 97,75. Ruhig. ;

Wien, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Curse.) Destr. 41/5 9/9 Pay. 98,15, do. Silberr. 98,00, do. Goldr. 117,90, 4 9/6 ung. Goldr. 116,25, 1860er Loose 147,60, Anglo-Aust. 150,25, Länderbank 250,20, Creditactien 340,00, Unionbank 251,75, Ungar. Credit 415,00, Wiener Bankverein 122,00, Böhm. Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 209,00, Buschth. Eis. 457,00, Glbethalbahn 237,25, Ferd.-Nordb. 2957,50, Franzosen 307,15, Lemb.-Czern. 259,00, Nordwestb. 214,75, Pardubiger 198,00, Amsterdam 101,85, Dtsch. Pläße 60,40, ondoner Weclsel 123,25, Pariser Wf. 48,925, Napoleons 9,817, Marknoten 60,40, Nuss. Banîn. 1,29, Silbercoup. 100,00, Oesterr. Kronenrente 96,50, Ungar. Kronenrente 94,92}.

Wien, 27. Juni. (W. T. B.) Schwächer. Ung. Creditactien 414,50, Dest. do. 340,00, Franzosen 307,00, Lombarden 106,00, Elbethalbahn 237,25, Oesterr. Papierrente 98,15, 49%/6 ungar. Goldrente 116,30, Desterr. Kronen - Anleihe 96,58, Ungar. tronen - Anleihe 94,95, Marknoten 60,40, Na- poleons 9,82}, Bankverein 122,00, Tabatactien 183,00, Länderbank 251,30. :

London, 26. Juni. (W. T. B.) (SWhluß- Curse) Engl. 24% Cons. 987, Preuß. 49% Confols —, Italien. 50%/ Rente 92}, 3§4%/ Egypter 954, 49/0 unif. Egypter 1004, 41 9% Drib, «Anl. 998, 60% consol Merxilaner: (24, Ottomanbank 13§, Canada Pacific 78}, neue 174, Rio Tinto 15%, 49/9 Nuvees 69}, 6 9% fund. Arg. Anleihe 723, 5 9/0 Arg. Goldanleihe 671, 41 9% äuß. Goldanleihe 42, 39/0 Reichs-Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 483, Grie. 1887 er Monop.- Anl. 514, 49/4 Griechen 1889 35, Brasil. 1889er Anleihe 664, Plagdisc. 18, Silber 36.

Paris, 26. Juni. (W.T. B.) (Schluß-Curse.) 39% amort. Nente 98,723, 309%. Rente 98,05, 4 9% span. äuß. Anleihe 66%, Franzosen 648,79, Banque ottomane 598,00, Banque de Paris 655,00, Banque d’'Escompte 147,00, Crebit foncier 990,09, Credit mobilier 120,00, Suezkanal - Aktien 2690,00, Wechsel auf deutshe Pläße 1225/16, Lon- doner Wechsel kurz 25,145, Cheques auf London 25,16, Wechsel auf Amsterdam kurz 205,90, Wechsel auf Wien kurz 202,37, Wechsel auf Madrid kurz 429,50, Portugiesen 22,874, 309% Russen 78,45, Privatdiscont —.

St. Petersburg, 26. Juni. (W. T. B.) Wehe auf London 94,60, Wechsel auf Berlin 46,25, Wechsel auf Amsterdam —,—, Wechsel auf Paris 37,99, Nuss. 11. Orient-Anleihe 1018, Russ. 111. Orient- Anleihe 1034, Russ. Bank für auswärt. Handel 289}, St. Petersburger Disconto-Bank 464, St. Petersburger intecnat. Bank 4684, Russ. 43 °/

De Beers |

Steuerfreie Notenres. 40 535 000 3 753 000

D

loco fester ,

-.… Cre

12 pr. Juni-Juli 146,00,

4 nal Ma nan

Ca baee

Firma Und Sth

Er N En Den Ge

Inhalt

der Bekanntmachung

T Daf

Nr. Datins

des Neichs- und Staats,

Anzeigers

Firma Und Sig Cn EU den Gefell Gat

Snhaltt der Bekanntmachung

Nr.| Datum

des Reichs und Staats- Anzeigers

Berliner Bergbau-Actien-Gesellshaft Berlin

Berliner Cichorienfabrik Actien Gesellschaft vormals H. L. Voigt

Berlin-Moabit

Berliner Braunschweigische

Charlottenburg

Cöpenicker Vereinsbank Köpenick Credit- & Spar-Bank Leipzig

Deutsh-Amerikanishe Maschinen Gesellschaft

Deutsh-Ostafrikanishe Plantagengesellshaft Berlin

Deuts e Exportbank Berlin

Deuts zu Hamburg . Discontogesell haft Hettstedt,

Pferde-Cisenbahn-Gesfellshaft. Commandit-Gesellschaft

auf Actien. F. Lestmann & C2 Berlin -

Bonner gemeinnüßzige Actien Bau Gesellshaft Bonn. ._.. Reitbahn-Gesellschaft Braunschweig

Charlottenburger Glashütten- u. Kohlenstaub-Werke in Liqu.

)e Handels- und Plantagen-Gesellshaft der Südsee-Inseln

robe, Spiegler & C°_ Hettstedt Dortmunder Bergbau-Gesellshaft Weitmar bei Bohum . . Dortmunder Ningofen-Ziegelei, Actien-Gesellschaft in Dortmund

Generalverfammlung Bilanz

Coupons-Einlösung, Verloosung, Restanten

Bilanz Generalversammlung Bilanz

Gläubiger-Aufruf

Generalversammlung Ungültigkeitserklärung des Depotscheins 1180 Klage, Verhandlungs- Termin Bilanz

Frankfurt a. M.

Generalversammlung Bilanz Zinscoupon-Einlösung Bilanz

Dresdener Nähmaschinenzwirn-Fabrik Dresden L

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs Gesellschaft für See- Fluß-

und Landtransport Düsseldorf

Eisern-Siegener Eisenbahn-Gesellshaft Siegen

u

Export-Möbel-. Fabrik Actien-Gesellschaft i./Liquid. Hamburg-

Altona

Fabrik elektrisher Beleuchtungskohlen in Nürnberg Actien-Gesell- schaft vormals Ch. Schmelzer Nürnberg abrik Lochmann’\sher Musikwerke zu Leipzig-Gohlis arbholz-Cxtract-Fabrik vormals Niederberger & Co Ottensen rankfurt a./D.-Bushmühlen-Chausseebau-Gesellshaft Frank-

Ua.

Frankfurter Hypothekenbank Frankfurt a. M

Gasbeleuchtungs-Actien-Gesellshaft zu Burgstädt 2 einheim a. B.

Gaswerk Weinheim Actien-Gesellschaft Gemeinnüßiger Bauverein zu Dresden

Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft Ballenstedt

Grimmer Kreidewerke Actiengesellschaft

—162,5 bez, per August-September —, per Sep- tember-Oktober 157,5—155,5 bez. : Mais per 1900 kg. Loco ziemliher Umsaß. Termine nahe Süchten höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 115,5 4 Loco 115—126 4 nach Qual., per diesen Monat, per Junt-Juli und per Suli-August 115,5—116—115,75 bez., per August- September —, per Septbr.-Oktober 118—118,5— 117,75 bez., per November-Dezember Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-—195 nah Qual, Futterwaare 138—150 A nach Qual. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sal. Kündigungspreis A, per diesen Monat —, per Juni-Juli —, per Juli-August 19,60 —-19,55 bez., per August-September —, per September-Oktober 20,30—20,20 bez. e Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Geékündigt Ctr. Kündigungspr. #4 Loco mit Faß M, ohne Faß M, per diesen Monat M, per Juni-Juli —, per Juli-August —, per August September —, per September-Oktober 50—49,9 bez., per Oktober-November 50,2—50—50,1 bez., per No- vember-Dezember 50,3 4, per April-Mai 1894 —,

Petroleum. (NRasffinirtes Standard white) per

Dividende

Verloosung Bilanz, Dividende, Verloosung Verloosung

Generalversammlung, Verloosung

Liguidation, Gläubiger-Ausruf Bilanz

Generalversammlung Grundkapitalerhöhung Bilanz

Verloosung, Restanten

Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende Generalversammlung

Herbst 26ck, pr. Mai 1894 E Autwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) leummarkt. (Schlußbericht.)

Ruhig. :

New-York, 26. Juni. bericht. New - Orleans 7#.

Matt. thers) 10,20. 32, Mais (Nero) pr. pr. August 504. Kaffee Rio Nr. 7 u 2,45. Getreidefracht 3F. Rother Weizen pr. Juni 723, pr. August 743, pr. E pr. Juli 15,20, pr. September 15,05,

Chicago, 26. Juni. (W. T. B.)

uni 652, pr. Juli 66}. Mais pr.

peck short clear nom.

| | | |

[148

| |

| | | | | |

l l | | |

| | j

| | l |

[147

[145

148, 23./6. 24./6.

149|

146

144 147 148

145 146 147 145

149 147

49| 149] 146 149 144

24./6. 19./6.

20./6, 147

148|

149| 24./6.

148] 23./6,

145

149| 24./6,

145 144 148

145 147

148 148 145 147 146

20./6. 19./6. 23./6.

20./6.

93./6. 93./6. 20./6, 92./6.

21./6.

höher, pr. Oktober 137. Nüböl loco 27, pr.

Petro- Naffinirtes Type weiß loco 124 bez. und Br., pr. Juni 12} Br., pr. Juli 124 Br., pr. September-Dezember 124 Br.

(W. T. B.) Waaren- Baumwolle in New-York 71/16, do. in Raff. Petroleum Standard white in New-York 5,05, do. Standard white in

hiladelphia 5,00 Gd. Rohes Petroleum in p

ork 4,90, do. Pipe line Certificates px. Juni 562+ Schmalz loco 9,90, do. (Rohe & Bro” Zucker (Fair refining Muscovados) uni 483, pr. Juli 48s, Rother Winterweizen loco 728+ Mehl (Spring clears) Kupfer 10,75. uli 7284, 82%. Kaffee Nr. 7 low ord.

Weizen Þpr- Juni

Pork pr. Juli 18,90.

New-

pr.

414»

21./6.

19./6. 22./6. 23./6.

20./6. 21./6. 22./6. 20./6.

23./6. 22./6. N

24./6. 22./6.

20./6. (

Ÿ F Gronauer Nübenzucker-Fabrik

93

9

9 93

24./6. 9 24./6. | 21./6. 8

22./6. 9

23./6, N

22./6. N

| Große Berliner Pferde-Eisenbahn-Actien-Gesellshaft Berlin . Gele Venezuela Eisenbahn-Gesell\{chaft tak 40 N Braunkohlen Actien-Gesellschaft Gühliß .

Hannoversche Caoutchouc, Guttapercha- und Telegraphen-Werke Linden vor Hannover Hoffmann?s Stärkefabriken En E

Hohenhameler Zuckerfabrik Hohen

Gühliß Vahrnower

Kammgarnspinnerei Berlin in liq. Berlin Kammgarnspinnerei Wernshausen Wernshausen

gaisersberger Thalbahn München Kerkerbahbahn-Actien-Gesellshaft Ch

Lafferder Actien-Zuckerfabrik Gr. Lafferde Leipziger Wollkämmerei Leipzic Ludto. Loewe & Co, ComimanditiGe

Märkische

Ziegelei und Thonwaaren-Fabrik Actiengesellschaft zu

b. Rathenow

R Magdeburger ‘Mörtelwerk vorr

haft Magdeburg

Magdeburger Viehmarktbank Magdeburg [Mahn & Obhlerih Bierbrauerei, À

i. Melbg.

in Harzburg

Nescheriner Zuckerfabrik Stettin Meuselwißer Braunkohlen - Abbau -

Kriebißsch

Naumburger Braunkohlen-Actien-Gesellshaft Naumburg a. S. Niederrheinische Güter-Afsekuranz-Gesellshaft in ;

Norddeutshe Zucker-Naffinerie Hamburg

| Maschinenbau-Gesellschaft Heilb Maschinenfabrik Deutschland Dortmund - Nene Eßlingen in Eßlingen Maschinen abrik Grevenbroih Grevenbroih Mathildenhütte, Actien Gesellschaft für

Gronau in Hannover Bilanz Bilanz ordnung

Verloosung

ea Dividende ameln

Verloosung Bilanz

Verloosung Vilanz

Bilanz ctiengesellschaft zu Nostock

ronn Heilbronn

Bilanz

e i Bilaùñz Bergbau & Hüttenbetrieb

Bilanz

Gesellschaft

Verloosung Wesel

Nossener Papierfabriken (vorm. Noßberg & Co) Nossen .. L

Oberschlesische Eisenbahn-Bedarfs-Actien-Gesellshaft Friedens-

hütte

Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg stpreußishe Südbahn-Gesellschaft Königsberg

Pommerscher Industrie-Verein auf Actien in Stettin .

jeeußische Boden-Credit-Actien-Bank Berlin reußische Central-Bodencredit-Actiengesellshaft Berlin . . .

Rheinish-Nassauische Bergwerks- und Hütten- Actien-Gesellschaft

Stolberg, Rheinland

dem Agenten Franz Appelrath zu Köln.

Vilanz Dividende

Coupon- u. Obligati

Verloosung

__ Nachdem die bis Elbing fertig ge

wischen den

D

Bekanntmachung.

R eter iy Berlin—Königsberg t

tädten Berlin, Posen, Gnesen, Brom-

verg, Thorn, Danzi ür Gespräche zwischen Berlin einschließlih der Vororte

Und den genannten

nuten je 1 #4 Gebühren erhoben. Berlin C., den 26. Der Kaiserliche Ober-Postdirector.

eutsches Reich.

ellt ist, wird der Fernsprehverkehr und Elbing am 1. Juli eröffnet. cktädten werden bis zur Dauer von 3 Mi- Juni 1893.

In Vertretung: Hönicke.

Zinsenzahlung Nachtrag zur Tages-

Generalversammlung

Ausgabe neuer Dividendenscheine Generalversammlung

Generalversammlung

Generalversammlung

Verloosung, Restanten |145|

Vilanz, Aufsichtsrath Bilanz, Dividende

Dividende, Verwaltungs-| | Mitglieder, Bilanz |149| Generalversammlung

Coupon-Einlösung

Einlösung, Verloosung

Zinscoupon-Einlösung

Dividendenschein-Ausg.

stelle zu Klaush der Oberförster Regling zu Oberförsterstelle zu Schorellen im Regierungsbezirk Gumbinnen.

Zu Oberförstern sind ernannt worden:

die Premier - Lieutenants im Reitenden Feldjäger - Corps und Forst-Assessoren Keuffel, Engelhard, Ohnesorge, Ehlers, Rhode und die Forst Aston, Kapff, Dietmar, Birner, Rudolph, Loer- broks, Schwarz, Krieger, Kirshbaum, Neuser, Wilke, Biensfeldt Dem Oberförster Keu im Regierungsbezirk Mag dem Oberförster Engelhard die Oberförsterstelle zu Neu- sbezirk Königsberg,

hnesorge die Oberförsterstelle zu sbezirk Hildesheim,

i lers die Oberförsterstelle zu Königs- wiese im Regierungsbezirk m

dem Oberförster Rhode die Oberförsterstelle zu Jablonken im Regierungsbezirk Königsberg,

dem Oberförster Goldammer die Heringen im Regierungsbezirk Cassel,

Sternberg im Regieru

Torfhaus im

145 146 148

144

145 146 144

149

147 146 148

145 148| 149

20./6. 93 21./6. 93 23./6. 93

19./6. 93 20./6. 93 21./6. 93 19./6, 93 24./6. 93 92./6. 93 21./6. 93 23/6. 93 20./6. 93 23./6. 93 24./6. 93 144

[147] O

19./6, 93

22./6. 93 21./6. 93

. 93 93

1148| ch

Dividendensch. - Ausgabe/146| ./6. 93 Generalversammlung [148] 23./6.

[148| 23./6. 93 |

[149| 24./6. 93 [147] 22./6. 93

93 . 93 ». 93

), 93 . 93

| | / 144/ 19, 145 20.

145) 149). ch

144| 19./6. 144| 19./6. 148| 23./6.

93 93

onens- s 149] 24./6. 144| 19./6. 146] 21./6.

|

144 19./6. 148| 23./6,

Tyr wr

dem U ter dem Oberförster E

—— v-- -Sablonken auf die Oberförster- Regi

agen im

ffel ist die Oberförsterstelle zu Klöße deburg,

O

erß

Preußen.

g haben Allergnädigst geruht :

zu Kupferhütte und Dunkel - lerungs- und Forsträthen zu

zirthshaft, Domänen rsten.

1rstrath Kleyensteuber zu ie Regierung u Erfurt unter häfte für die Forst-Jnspection

ath Hüffer zu Lüneburg an ¡sberg unter Uebertragung der stt-Znspection Arnsberg-Siegen, ‘ath Reisch zu Berlin an die irg unter Uebertragung der t-Fnspection Lüneburg-Munster

ath von Alten ist die Stelle Hilfsarbeiters im Ministerium und Forsten und dem Regie- eck die Stelle eines technischen erung zu Gumbinnen und die { übertragen worden.

on Nordenflycht zu Szitt- * zu Lödderiß im Regierungs-

[l zu Heringen auf die Ober- egierungsbezirk E u Wennigsen auf die Ober- Regierungsbezirk Magdeburg,

zu Hagenort auf die Ober- Perungsbezirk Oppeln,

i Osburg auf die Oberförster- ig8bezirk Köslin,

! Trappónen auf die Ober- : im Regierungsbezirk Breslau, Yiesel auf die Oberförsterstelle Düsseldorf,

.Braschen auf die Oberförster- ungsbezirk Frankfurt,

orfhaus auf die Kloster-

er Provinz Hannover,

1 Breitenheide auf die Ober- lerungsbezirk Frankfurt,

ann zu Nicolaiken auf die Jerungsbezirk Bromberg,

t zu Diekholzen auf die Ober- Amtssig zu Forsthaus Katha- ankfurt, zu Nienover auf die Ober- rungsbezirk Trier, | zu Münden auf die Ober- Regierungsbezirk Hildesheim, zu Klaushagen auf die Ober- ierungsbezirk Cassel, mit dem

u Garlstorf auf die

erg egierungsbezirk Wies-

1m

ter zu Königswiese auf die Regierungsbezirk Hildesheim, u Gladenbah auf die Ober- Regierungsbezirk Stettin

erungsbezirk Köslin und

ohannisbur auf die

ssessoren Goldammer,

Lorge, Lange, Dr. Storp,

und Knaack.

Oberförsterstelle zu

dem Oberförster Aston die im Regierungsbezirk Danzi __ dem Oberförster Rap die Oberförsterstelle Zimnawoda mit dem Amtssig zu Mainaberg im Regierungsbezirk Königsberg, dem Oberförster Birner die Öberförsteritelle zu Giesel im Regierungsbezirk Cassel, dem Oberförster Rudolph die Oberförsterstelle Trappóönen im Negierungsbezirk Gumbinnen, dem Oberförster Loerbrok s die Oberförsterstelle zu Diek- holzen im Regierungsbezirk Hildesheim, __dem Oberförster Schwarz die Oberförjterstelle Nicolaiken im Regierungsbezirk Gumbinnen, dem Oberförster Dietmar die Oberförsterstelle zu Toden- hausen im Regierungsbezirk Cassel, , dem Oberförster Krieger die Oberförsterstelle Grüneberg bei Ortelsburg im Regierungsbezirk Königsberg, dem Oberförster Lorge die Oberförsterstelle zu Felsberg im Regierungsbezirk Cassel, ; dem Oberförster Lange die Oberförsterstelle Kosten mit E Amtssiß zu Lautenburg im Regierungsbezirk Marien- werder, ___ dem Oberförster Dr. Storp die Oberförsterstelle zu Drage im Negierungsbezirk Schleswig, dem Oberförster Kirschbaum die Oberförsterstelle zu Gladenbach im Regierungsbezirk Wiesbaden, dem Oberförster Neuser die Oberförsterstelle Sullenschin im Regierungsbezirk Danzig, dem Oberförster Wilke die Oberförsterstelle zu Johannis- burg im Regierungsbezirk Gumbinnen, „dem Oberförster Biensfeldt die Oberförsterstelle zu Breitenheide im Regierungsbezirk Gumbinnen und dem Oberförster Kna a ck die Oberförsterstelle zu Garls- torf im Regierungsbezirk Lüneburg übertragen worden.

Oberförsterstelle zu Hagenort

zu

Zu

Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Am Schullehrer-Seminar zu Weißenfels ist der bisherige ordentliche Seminarlehrer Dr. Schneemann zu Koschmin als Seminar-Oberlehrer, und

_am Squllehrer-Seminar zu Hilfslehrer an dieser Anstalt Ern st lehrer angestellt worden.

Koschmin der bisherige als ordentlicher Seminar-

Tagesordnung

für die Sigung des Landes-Eisenbahnraths am 7. Juli 1893, Vormittags 10 Uhr.

1) Ausnahmetarif für Eichen-Grubenholz von Vapen- burg nah dem Ruhrkohlengebiet, u A 2) Ausnahmetarif für Eisen und Stahl zur Ausfuhr von mitteldeutshen Stationen über die belgishen und nieder- E Häfen, ;

| ntrag auf Anwendung der Dur{hfuhrtarife für russishes Getreide auf Mehl zur Ausfuhr, E

_4) Nachweisung der seit der Mittheilung vom 11. Oktober 1892 genehmigten Veränderungen von Ausnahmetarifen, 5 A auf Wiedereinführung und Ausdehnung der Ausnahmetarife für Kohlen nah den Oderumschlagsstellen bei Breslau, außerdem 6) mehrere von der ständigen Tarifcommission der deut- schen Eisenbahnen S für die Beschlußnahme der Generalconferenz der deutschen Eisenbahnverwaltungen vor- bereitete Anträge von allgemeinerem Jnteresse zur Güter- klassification des deutschen Eisenbahn-Gütertarifs, betreffend Be- förderung und Tarifirung von: Malzkeimen, Mineraldünger, Eisen un Stahl des Specialtarifs 11, comprimirten Stahl- wellen, Kupfervitriol-Spesteinmehl, Glas- und Schmirgel- papier sowie Schmirgelleinen zur Ausfuhr und Glastafeln, 7) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des ständigen Ausschusses des Landes-Eisenbahnraths.

Der Vorsißende des Landes-Eisenbahnraths.

A A BERTETD: Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial-Director.

Niqctamlli®ßes. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 28. Juni.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

„W. T. B.“ aus Kiel meldet, gestern auf G l ton gn der Segel-Wettfahrt mit der „Jrene“ und „Atalanta“ nah Schleimünde theil. S. M. Yacht eOohenzo ern“, an deren

Bord Sih Jhre Majestät die Kai erin und und Seine Kaiserliche und Königliche rbeit der Kro in