1912 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

| E Vierte Beilage - E E mutaenom g Ea anne P zum Deutschen Neihsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Genossenschaftsre

Die Gesellschaft hat 1. Juni 1912 begonnen. Zur a | B 8 Han elâre isters ift l L e s z | H Î ‘regte Juf Din Lea det D S Nr. 288 Gentralhalle für Wagen-Verka uf Sl j

Vertretung der Gesellsckaft ist nur der Gesel (ster eifúgen. Alfred Dümk fe berechti A Der verwitweten Frau | Firma Vebennescnidatt mit beschränkter Haf- Berliner Scmiète-V Innung, eingetragene Genofsen- (P : imme beträgt 100 # u f e «6 S ohn n GHoner A )r0o- n mit em Stße 1n 5 el 7 nung, C! L 2 E T Mit Nh Ze- E Antonie Dûmke, geborenen Heyer, in Posen ist Pro folgendes eingetragen worden: {haft mit beschränkter Hastpfliht, Berlin ein- j E s l R U hotoiltap e/ V- L ? el Berlin, Mittwoch, den 11. September D s E E vtember 1912. Der Gesells hartsvertrag ist am 3. September getragen: Ludwi g Wertes ist aue N dem Vorstand ; [di äfteante le, uf Dei ? enc T ot Se Nas G2 osen, ma A S E n LRE 1912 abges{lossen worden. Gegenstand des Unter- etge iden. E un i A M 2. September 1912. ta inn, 29. Dit Nabos beg Nuelliuts ub: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenshafts-, Zeichen- d Must S E 9 ewä Le E m N E He At u N e S- - Un usterregif 8 aa a Patente, Gebrauchêmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Giseababuen Alis fink erscheint auch in einem besonderen L E Ca seintragérolle, über Warenzeichen,

—— nehmens ift: „Erwerbung, Zergliederung, Verkauf, | Borstand 6 E HNb+ 82 : Reichenbach, Schles. [52819] Vermietung, Verpachtung, De s ng c S Kauf | Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 83. 1) de 1 Pn! E : Ce Iron + ot ÎT. 1d § Ne au d erwer 1mn g 9 UNDs- 7) L U} al R Kon S S regiier übt, A, ift di Ne, 391 | und, Vertasf und Beowertun aller Ae von Get” | rort. il S R „E -Dandelore ister Ur En D t [e R j è T Eut] Je ¿c age (Nr. 217B.)

L

n un?er Handelsregi l L ' H ate Hn, ‘2 M1 uqu C 1 2 8 t b abe 2 j Ka tir e 2 D S ch?CT1 teh A von âu ern, as "- 5 y 30. t 1E } als Ink r de r Fi rma r t ide n ; Ban UnD Crt S „În unfer S eno ssensaftsregister uit Le bei imili a ju Gift A P. fts „Groß-E erli in“ Zu gl G wWw ird fann nl get ma L, Be ebung und Ber- e. DeL enofsensck Orauere Zerlin“, G ch g G; Ja Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin | as entral andelSreg1ji

n und Pläyen_ "mit Nebenanlagen 5 e M A J \ Erwe rb o . Sch! elagetrages worden. aller Art: Aufnahme, Erwerb, d, it beshränkter Haft- | der Liste dec Genossea während der Dienststun zni A1 t G i. Shl. |; ng von Hypotheken, endlih die Beteili gung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast- j ir U öniglices Amtsgeriht Reichenbach i. Sh “Appre Mes Gesell S welde ähnliche Zwede pflicht, Berlin eingetragen : Georg Siebenmark in j des Gerichts jedem gestattet ist: L ir ft er auch durch die Königlihe Expedition des Reihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, »zugspreis beträgt 1 e 80 eid drittes Vorstandämitglied gewählt. Güstrow, den 4: Septem ber 1912. è ezogen werden. j re is R »1 Nan Un s Großberzo liches Amtszericht. n E A E N 7 ¿1 2 a n

Reichenbach, Vogtl. [52818] und die E tun jol r Gesellschaften. | Stegligz ift als bertotgen, n Me Erricht: s de 7 Berlín, den 2. September 1912. Königliches Anits-

C c 8 Blatt 1131 beute 00 4. E Im Handelsregister ist auf das Bla Das Stammkapital beträgt 52 5 » is L D 5 j E zut S t. r A h V zibt W [ S i Y i s e E eingetragen worden : die Ae Albert Ring & Co. Zum Geschäftsführer ist bestellt de E „Kaufmann gericht Berlin-Mitte. Abt. è 88. S E 1@. 5999 | (H î h [h l g it Borstand g seine Willenserklärungen durch zwei [Nah diesem Statut ist Geg ustand 8 1 llenfa tt if in Reichenbah. Gesellschafter sind die Kaufleute Nüdolf Blöchinger in Dreéden, Nürnberger- | zerlin [52922] n E S Seibcegister j ei der eno ¡en astsregthicr. Mitglieder fund und zeichnet für die Genoffenf haft, | die Beschaffung der zu Darlehen des Unte cnebmene n fillen? eid Ee A PAOROO Tr ger Ps p M: 5 - » L Lb MY Q 1DTICI arts ea! 4 r eh A F , M EE E L _ N © H e ITLOT & KHCTHU fa! L [ ür Albert e g Franz i t REES N straf ße 34 ITI. H Gesellschaft erfol n unser Gencsse enshaftéregister ist Heute bei Langenbach- Néunthausener _- - Nüraberg. [52930] sch ct E Mitglieder der Firma ihre Namensunter- die Mitglieder erfor Dolliben Gelbmiliel. uns diet» tische Erie fee nas E Feet Er beite in NReichenba Die. Gef aïl 1 Die Bekanntmachungen de ejellihast ersolgen T 1 R : ; B Genofsenschaftäregift rift beifügen. ckchaf E x cen E N Or ern 000, 2999, : L d ; ; Deutsche Maschinen-Genoßenschaft, ein- | lsehnsfassen Verein e. G. um. zu 4en- ! gt ereintrag. Lis r 1X ung welterer Cinrihtungen zur Förderung der | N. B. 313 B. 339, 1837, N. B. 309, N 3 2. Sevtember 1912 errihtet worden. Angegebener | izn Wotenblatt für Wilsdruff. Nr. 553 @ egi E A R Bt Am 6. Sevtembec 1912 ; Die Einsicht der Liste der Genoffen i nd | wirtschaftlichen La D d E L T O I M, h O, N, E O, E R pia d x f 2 c getragene Geuofsenshaft mit beschränkter Haftpflicht eute cingetragen worden: 2 3 aus- ? Seplem wurde eingetragen der Nt onitf i T TAN allen Lage der Mitglieder, inébesonder Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Augus B Geschäftszweig: Großhandel mit Delikatessen und , Wilsdruff, am 6. Septembe T E De Cbarls tenburg [hc eingetragen: “Auch bei Unzu- E denen Adolf ‘Schmidt ist Gusta Sroß i Darlehenskasseuvercii Guísteufeiden - Kottens- R M SELYIs jedem g 1) der geme insaftlihe Bez ug von Wirtschaftsbe E Vormittags 10 Ubr demie an 2. August 1912, 1 : | / G 3 ta 7 I as ad a U V 4 “H als) inm [ en. (at TUngL smitteln. Königliches Ar nts ¿ger cht gänglichkeit der Deutschen Ta £íz zeitung gent at bis Neunkbause: zum Borstandê: nit gliede eitellt. 64: E CouE: eingetragene Genoffeuschaft mit uUU- e e E As pte Sevtembeé 191 nissen, 2 P ) die He it elluna g Und der Abfay der (F rzeug- Nr 30 243. Fabrikaut F : Engel in Berlin z 9. ; beschränkter Saftpflit mit dem Sitz in Gusten- oßherzoglihes Amtsgericht. lie beé landwirtschaftlichen Betriebes und des länd- Paket mit 1 Modell für Ascenbecher Vorenelt, ichen Gewerbefleißes auf haf 5 1g, | Mus e vao Cacuonts RE leißes auf gemeinshaftlihe Neaznung Muster für pl sti] ce CGrzeugnisse, Fabriknummer 7,

Neichenbach, den 7. September 1912. E! l

i -927571 | zur anderweiten Beschlußfassung der Generalversamm- j bur eptembec 1912. Königl. Amtt( ft ———— Ma baaTS) ea ble Du a im Deuts 13eig Linie 6. rin ; felden. Das Statut ist errihtet am 19 Funi 1912. Sechweinfart. Bef ch

1 dIe ublita n: A ; [1f etantnttma 52938] 3) die Beschaffung von M Me R

: [ L TeiVassunt H aschinen und fo nsti gen Swußfrist D. DA hre angemeldet äti 2. August 1912,

L [ hen Netch8anzeiger 3rea Nr. 76 ist heute : S chen Netch8anzeig d i 92820 In unser Handelregiiter 4 unter Ar Q SE Berli “Soute 912. König- | Ko1berg. S Gegenstand des Unternebmens ist, den Mitgliedern E E-Befannimachung, S A A Tassens, R EEEE liches. A at Berlia Mitte, t. 88 i In unser Genossenschaftsregister ist bei E unter E die zu threm Geschäftss und Wirts{aftzbetrieb ,-Darlehenêsfkasseuverein Bergr eiufeld“, ein- Gebrauch8g ege nständen auf gemeinschaftliße Ne ech- | Nachmittags 12 Ubr 50 Minute e Pirna Färberei und Druerei Gesell Pie Firma lautet iegt: Î. L ; Nr. 36 eingetragenen Eleftrizitäts- und Ma- iôtiaen Geldmi'tel in verzinslihen Darleben zu be- Sefivilide Geaoffeuschaft mit uubeschräukter | nung zur mietweisen Ueberlassurg an die Mitglieder. | Nr. 30: a Flevia Barilince Scha! nei 4 9092S ch5 Ñ 4 d. Fo 0 2 : 15 erlamn e Ea A Z t E (i Je R: 44. j k Z E = . hal: lleideintee aft ug in R dt cin be I B ras u du t d. Dee V er In das S sens | 1 ate E R : chaf n sowie Gelegenbeit zu geben, müßigliegende T g e Generalverfa gi lung vom | Der Vorstand hat mindestens dur dri Viitglieder, | Judustrie C. Türsteuhe im S 8 “Y B E mit De Ds U Mee e g ga ietE Vy E, E eter In das biesige Genoffenschaftsregister eute | in Valdekow heute folgendes eingetragen worden : : elder verzinslih anzulegen. Mit dem Verein kann Sh ittfull bis eros an Stelle es Georg darunter der Borst ehe oder dessen Stellvertreter, | Paket mit 4 Modellen K aflatia. g E etragen worden: er Kaufmann Paul Verweven | Kn es M dem Betriebe des Be]Gaslo neten bei der Consum «& Produktiv G eaoseurdati Que indevorsteßer O tto Beilfußz in Baldekow ist 3 eine Sparkaffe verbunden werden. als "N sull der b ¿rige Beisitzer Nifolaus Endres seine Willenserkiä ärungen fkundzugeben und A den | vlatten, versiegelt, Du fte tür vas ch Ebe ac 1 A 4C lie D (44 oi of Hc T2 A ro L ar J E Hy tEnp 45 5 e r 1 ckf 2 4 U Dic 7 Ml f if Fr ( und der Chemiker Emil Verweyen, beide in Nl heydt, Verbindlichkeiten it bei de i dde E S I N „Niederrhein“ eingetrageue Genossenschaft mit | qus dem Vorstande auëgescieden. Lehrer Johannes : Rechréverbindliche Willenserklärung “und Zeichnung | Land Mee her HnD “Vas essen Stelle der | Verein zu FiGnen Die Zeidnung geschieht in der Fabriknummern“ bls, 5149 5150 An 1 Sg ise, find z 1 weitere en Geschäftsführern bestellt. Je zwei R den K O hs A oen. beschräufter Haftpflicht in Crefeld folgendes M. 5 »agngge t ift n den Borstand gewählt. A für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder siger gew 61 it zael Wahler in Bergrbeinfeld als Bei- | Weise, daß e Zeihhnenden zur Firm a des T frist 3 Fabre anaemeldet S Au e U J v 4 ç 4 S V 04 j 1eld raft E ittmund, den 4. September eingetragen worden ‘Kolber „Aug ae 1912. f seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des at L ie Yeñe: ina Seg No t he L t 3 Jahre, ang 2. August 1912, Na Geschäftsführer sind zur Vectretung der Gefe llschaft R 9 getragen worden : E g, den 22 L E | weitere Mitg des l sf O u Penennung des Vorstands ihre Namens- | mittags 2 Uhr 48 Minuten. GnIges Anger, Der Geschäftsführer Emil Niedel in Crefeld ift mt2gertt Vorstandes. eDarleheuskafsscuverein Obererthal““, ein- | unterschrift beifüge Die O y } Jet Maftlich È D of nunç für die Gese e[ls dl Li Cr 8 SLTCIELU fl ITEGCTICGZL, ; -DOTITANDES ugen. wte Bekanntmachungen der Nr. 30 245. S 5 e L i iat ei t in der Weise, baß die Geschäfts fudrer 983 aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle Die e chnung erfolgt, i ndem der Firma die Unter- NETTRRERE Genofseufchaft mit unbeschränkter Genossenschaft sind, wenn sie mit ret licher Wirku! 1g Bevlin. nid, T ZAE Maus E geidrie „Fer auf as [52821] | Albert Horli in Crefeld in den Vorstand gewählt. | ,öwenbers, Schies. [52624] i schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bart pltitt In der Generalversammluna vom | für den Verein verbunden find, in der für die Zeich- | versiegelt Flächenmuf » —lulter jur &lugpollarten, of tnsaftscegtite : Vorstandanatt ern. -Stgudadep. Sigmund M E eie e f des Peter Weigand | nung des Vo "rstands für den ‘Airtets bestimmten Schußfrist S Ar ufivag ck Aua a I z inge Landwi ge er ürgermeis ¿et S D ria i I vei frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1912 ; ct und Bürgermeifter in Gustenfelden, Vor- germeister Kar f Schottdorf in | Form, font dur den Vorsteher allein z zu eichnen Nachmittags L bis 2 2 Ubr. i uguit 1922,

Kaufmann Gustav Knauer in Reichenbach | legung von Straße

S

S

2 roimrtohonen ote f C ischen Je N O S e T L estellten Firma ibr Nam auf medhanisdem Wege Unter Nr. 8 des biefigen Handelsregister Ab- Crefeld, den 2. September 1912. eraestellten Sirma ibre Namensun zufügen. 5 Sg ser C Die Sa ing ist durch Beschluß vom 20. August teilung B ist bei der Firma Deutsch-Amerikanische Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregiter tft heute einge- 20 Oberertbal als Vereins d 27. August 1! 112 geändert worden / “e Petroleum - Gesellschaft , Aktienge ane, 1 - 05-1 | tragen worden fe Nr. 33: e steher, Mebl Johann, ODikonom in Kottensdorf, erertbal als Vereinsvorsteher gewählt. und im „Naiffeisen- Boten“ i Nr. 30 246. F M i V “Rhet d: he n 5. Seplembe T 1912. / Zweigniederlaffung in Roßlau, heute folgendes | Calm. S 92924 j Firma: Elektrizitäts - Verwertungs8genofîen- Bo teherstellvertreter, Brunnbübner Johann, Land- „Darlehenskaffeuverein Stettbach““, einge- | öffentlichen. Bérlin. nsa E E M olff in E “3 3ni liches Amtsgericht. etngetragen i | T Mt Durch Beschluß der Generalversa amml: Ug Der ee schaft Welkersdorf, eingetragene Genoffe »1s ! in G1 ustenfelden, Brehtels bauer @ Georg, Müblen- tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haft- ,„Unterthereser Spar- und Darlehenskafssen- Leinen- unk Jute a A S tustern für Daumwoll-, o A R Dem Dr. jur. Julius Wilbelm Theodor Maria | nossenschaft Spvika ZiersKAa W Chelmnie schaft mit beschränkter Haftpflicht; Siß: Wel- i besißer in Kottensdorf, Demas Michael, Landwirt pflicht: In der Generalversammlung vom 16. Juni verein““, eingetragene Genossenfchaft mit un- F U t L: Ee, AFRegelk, Flächenmuster, Ribnitz 528211 | Niedemann ia Hamburg ist Einzel lprokura erteilt eingetragene Genossenschaft mit Cir aie ferädorf. in Kotte n8dor f. A wurde an Stelle des Johann Vay der Bauer befchränfter Haftpflicht in Untertheres: Die F362 “7: 91, TLIO, 7 7 382, E C u (A! as . Ee c r A O Do 7 r Lo I n g Tult Q1 i+ Od S L : » S ann p ç C } Á y DDE 73 ( 3 2D, 297 T Fn unser Handelsregister ist heute zu Nr. 219 Zerbst, den €. S 1912. Haftpflicht zu Culm s E Zu 19 A 208 Gegenstand ( : i Die Bekanntmabungen des Vereins erfolgen unter Tres reuß in Stettbah als Beisiper Eg ählt. | Genoffenschaft hat in ibrer Generalv: ersammlung 30831— 35 Shabfrist S ape l ael «n Firma Julius Salomon eingetragen in Spalte 3 Herzogliches Amts geriht. Statut vom 5. März: 1909 geandert worden. e | trieh eleftrisd cinribtunas 3 Kra und Lich der Firma desselben und gezeihnet durch den Vor- Dar chensfasseuvereiu Poppenulauer““, eiu- | vom 12. Mai 1912 an Stelle des bisberigen Statuts | 5. Aug uft 1912 n f es SPES angemelbeL, am F R J lius lomon ingetragen S aud 6s Sa Lot fo ortan : Dom-SpÓótKa Io Wiana L Enérgi ai 2 “Mi o er un Nicbtmi Ci r. tokor bez Iw. den Borsißenden des Aufsichtärats in getragene Genoffenschaft mit uubeshränfter ein neue 8 Stati ¡T bom gleichen Tage Angenomm 1. ‘Bei Nr 23953. ‘Fabr if L F Ln he v D Z1ge€ 4 er E «I F Q .—- 6 fn ge d lbe F I s ; s : j s j 4 L A RS j und in Svalte 5: als Inbaber der Firma Kauf- Zobten, Zz. Breslau. De Jo) Hasplicht, Culm. Zweck be A Haftsumme: C ) 6” oMiizaNi den Cs il gs Pre as mittel fränkische Genossen- 23 uni 1912 u ve l S telle | s Philiber Diet E E A u L E E rg N Das S red i auf 1 s z S s S 7 c aftpfli lm. Zwe ezw. Gegenstand des f ia in Ansba urde an Stelle des Philibert Diey | nehmens der Betrieb 1 Darlehens ? Belle dhe s mann Robert Kruse in Ribnitz und in Spalte 8, In unser Rd register A ist heute unter Nr. t S A anteile: Ln R A S8 der dish F mens der tried eines Spar- und Darlehens- | Kaufmann Hugo N B L Ç 4 _u X LL rnebmens ift die Förderung des Erwerbes un at Ï e Einsicht der Liste der Ge r, der DIS erige Beisitzer Balsilius (F1 ußn er als Borstebe äfts E N in Hugo Nittler, B rlin, übergegangen, an- daß die Forderungen und Yerbindl lichkeiten des bis8- - ofene Handel Uschaft Seidel & Kunert nit | Unterneh1 (R 3 I E ) orstand: te l er Liste der nossen ist während G GUREE 6 o T- | ge]œasts zu dem Zwedke, den NVeretnsmitaliede M22 t s Ie O erd 4 A Nt ft der Mi ieder urch Ankauf und i L E : L L ACVE c r Dienststunden B stellvertr eter und an dessen Q L \ E L »*CTEISHMIITIAIEDETN gemeldet am 3. Aug1 ust 1912, BYBormit s herigen Geschäftsinhaber 3 auf den Erwerber nit er Firma Seidel « Kunert und dem n Ge E Imi Ga Due :ch Ankauf Um- E : “I E m E Dre ie E eat. Bieber I Paypantane er al 15 Beisiger A E, us N ae G Q abelriebe 19. Siinuten, e A übergegangen find. S lein Kuiegnitz ei worden. “Mor, ria nnoDITeT L U rSE 2) Dermann E i ehre XBDeiLers E ca @. N en (. Ceptember e 2 D "A J nottgen Weldmtitte esa ffen, 2) die ‘Inlage ibrer Nr 30 247. Hima Moriß Klee in Bevli Ribuiz (Mcklbg.), den 7. September 1912. retung derselben ist E der beiden Gesellschaf ie E E s R E R 3) wert llenbe}iger, Zellets- Amtsgericht Registergericht. véllagene Gear ie Aale es r“, ein- | Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ibrer land- | Umsd hlag mit Modi [l E A S N t er / rC na 1 a S ‘Cäder und DuI 4 e nte un: 3. d e A E A Uf 5 f Ao) f 25 Hn 5 S 9 4D V DVL t ELT: Q en TRT Großherzoglihes Amtsgericht. ‘andwirt Paul Seit del und Kaufmann Paul Kun A M B elben an Mitglieder ode 10 ar E E A S n Pfettenberg. [52931] | Saftpflicht : Auf éd n A Rat Iean P Erzeugnisse und den Bezug von | Sarg, versiegelt, Muster für pla tische Erz a, m in 17 ( PT Ati A C __ vas s HLT v 4 a LRAL L ? or As Tei fia ZUDC TÄDI T7, Di *e E 4 ) T Á i \ j h L lie A O, F 5 h | 3I | n Klein Kniegnitz, ermächtigt. \tmitgltede uf gemeinfame Rechn: i Chri Ander Skelleißeliver C R : In Un] [er Genossenschaftsregister ist zum Gemein- | Generalversammlung vom 17. Mai 1912 besteht der aftlichen. Mas E aid A 0 Ven anDp ie Sabrifnummer 331, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet a N El Gauen E Heinrich L ES X, lugust 1912. Be, L Ï : nüßzigen Bauvereiu Siesel, eingetragene Ge- Vorstand aus folgenden Personen: 1) Franz Michael | und 4) Maschinen, Ger H En Oren E bewirken am 6. 2 Art 1912, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten. olge d 24. u nofscuschaft mir beschränkter Haftpflicht zu Si äfer, Vereint vorsteber, 92) F; obann Franz Su- landwirtscaftli cen Be me s A J ane des L r D A B ( Ftrma G hromolithogr. Kunsft- H ( ( aftliche ) z1 assen und zur ru F er ausaustalt Frauz Fricdbera i z Friedberg in

1 E)

- L e e o

L co co

Gesellshaft hat am 1. Oktober 1908 be- | ; in Pelpl in “erscheinende Séltüng „Pielgrzym L R 2 i j 2 en Plettenberg 2 eingetragen : Der Maf füll, Vo l 3) Daniel Schäfer Bet g2 agen: Der Maf(inenmeister | fül l, Vorsteher stellvertreter, 3) Daniel Schâfer, Bei- |-Benüßzung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht | Berlin, T mit 1 Muster für Nekla 4 L eflame-

E ewer rg S N c M Im biesigen Handelsregister B Nr. 1, tie Akftien- L : Geschäftszweig: Dampffägewerk. wenn die Bekanntmachungen in diesem Blatte A C N S Pl S Hausfreund zu Lameuberi und im Anzeiger f riß Wirtb E. us O E erstellvertreter, ô lls V 3 dem Borstand guégeschied n fißer, 4) Heinrich Sukfüll, B S G / 5 fut eisißer, 5) Josef | rechtsverbindlih in der W V L er 25 fp daß S 405 Y ei Ù, l mindesten dret platate, versie ge lt, Fläche nmusi r, Fabriknummer 22: 32,

gesellschaft Leipz ziger M talzfabrik ‘in Schkeuditz doe E Vampiagewert. : betreffend, ist folgendes Ae n: E Amtsgericht Zobteu, den 3. September 1912. C. Girmer ist aus dem Vorstande auêsge]ckteden irgeubñtin Grunde nit oder nit rechtzeitig | QauSfreund M seine S Ha 3111 j : D jre und Umgegend. g biollede bestellt, Jehann S erfolgen sollten, dur die „Culmer Zeitung“ o ei \häft8jah r nd 1 “Suli i bis 30. Juni. Plettenberg, den 29. August 1912. Webner, Beisitzer, sämtlich Bauern i in “Shmalwasser. Norstandsmitglieder zu der Firma des N Ei "Echeuvis, d 6. tember 1912. +7 ben „Meih2anzeger Die MWillenzerklä ¿rungen des Vorstant 1d8 erfol, Königliches Amtsgericht. „Damvfdreschgeuosseuschaft Großbardorf““, | Namens untersrift Vini. S e Malt 5 Ube angemeldet am 6. August 1912, S den 6. September 191: i der nber 1912. E E A : ; eingetra ( Bekannt- | Nachmittags 1 Uhr Schkeuditz, de Güterrehtsregisi ér Es Culm, d en 4. September 1 l durh zwei Vorstands ¿mitglieder ; Die Zeibnun ges i Regensburg, Bekanntmachung. [52932] | S g sl Bene. G N ERENERTINNE mit beschränkter machungen, außer den die Berufung der General- Nr. 30249. Firma Max 'Kraufe in Vervli Königliches Amtsgericht. schie Ser Stet io Aotäias ir der i Se Haftpflicht: In der T B vom | versamnmlu Be s : 249. Firmc tax Nrauje in Berlin, d) eht in der Welle, daß di nei uden zu der j In das Genoßftenschaftsregister wurde beute bei der 18. August 1912 w1 de i Stel s M ihael Behr ( Ln und die Bekanntgabe der Beratu1 ngs- Umschlag i 00 Men 50 Saen S elt Era L e ? Je O cis eus 0 Li at C ( gegenstände betr effenden, werden unter der Firma des | Flächenmuster, Fabriknummern C 9344, G 2371,

N or E52

* o Sr

I E

Königliches Amtsgericht.

Stettin. [52823] | Bärwalde, N. M. 2901] ä E a1 Fensdaft ihre Namensunterschrift s „Baugenuofseufchaft des Verkehrêpersouals in Bauer N In das Handels register A ift beute bei Nr. 1772 Der Maurer Wilhelm Binte und e Tho. E A ena: unt E E ei igen. A En j Regens 3burg, eingetragene Genofseuschaft mit e änlta E A Neuer in Groß aiborf als Vor- Vereins indestens von dret Vorstandsmitgliedern G 2473, G 2480 G88 C Stad a E Q (Sbiunan gela irma SVPLEUGeL W | fran, Berta geborene Vinder, zu Ait | fin | a2: x S at f: L ag Os RGENA Die EinKcht der Lisie der Genefsen ist währen beschränkter Saftpflicht“ d Regeusburg einge-| D E erS ; unterzeihnet und in der „Verbandskundgabe“ in | G 2503, G 2509 (2512 (4 9519 Q 9591" T S9 al Warsow“ zu Stettin) eingetragen: Die Komman- | hgben dur notariellen Vertrag vom 10. Juli 1912 Gerichts ist am 39. Zuli 122 einge tragen di der Dienststunden des Gerichis jedem gestattet. n: Konrad Rauh und Johannes Geiger _ sind | „O arlehensfassenverein Grofeibstadt“, ein- | München veröffentlicht. Die Firma ist geändert wie | G 2531 C 2532, Sra! Q A2, Q Se G 2929, istin hat ihre Vermögenseinlage erhöht. die Vera vatiung ano Nubnießun g des Man es aus T: und M taschinengeuosseuschaft Löwenberg i. Schl, den P : epteml 2 1019. aus dem Vorstand auBzescieden; E A Stelle R Geuosseuschaft E unbeschränkter | folgt: „Darleheuskasseuverein Hntäettenes. Ee G 9 N SOA A Sea C Uo C EANL, nto g 1D H(UB Es Noderbec eittgetrageuec cnofenscchaft mit +p S 2 les i f y a S a fi t. In Der Genera versammlun vom r 20949, G 2 4 1 2557, G 255 : 9563 G 2570 Stettin, den 4. September 1912. ae\cblofen. é 1, G R Königl iches Amts ! s Lenker in Megen®e ¿burg als TI. Yor- g œ 9 N g n getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter G 2572 G‘ 576 G 9580 C 9: S A Vnial. Tae t 0 _ Eingetragen unier Ne. 10 des Gier E Gas Unternehmens i Be: R 2 np glied und Jobann Spa in Regensburg Sti cin neue S a E, bisherigen | Haftpflicht“. : G 2649 G 2654 G 2655 G 2687 G E S S675 [52824] | am 14. August 1912. N ¿a4 red 7 t hor (Gnorato inb | Militsch, BZ. Ereslanu. 526 8 1V. Vorstands mitglied in den Vorstand gewählt. | ¿enomm es Statut vom gleichen Tage an- Schweinfurt, den 9. September 1912. G 2685, G 2687, G 2703, G 27 1285 Oa DA ( ( utuna und Verte ilung von leftriser Energie und X17 unfer Gensfen ichaftéregi tor f Loiita: Uuutor burg den 7. Sevtemb 1912. CETomInmen. Nach diesem Statut ist Gegenstand des Kgl. Amtsgericht. Ne isteramt G SS1 S SS A! Ae G 232, G: 2739, fasse eing: ' egeao Unternebmens der Betrieb eines Spar- und Dar- E S & 2744, G 2772, G 2779, G 2786, G 2790, G 2795, Schußrtrijt 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1912,

dit .

9 S ; s F J H { S il UiiiUL T L Amtsgericht Bärwalde (Neumark) e gen inschaftlide Anlage, “Unte rbal t1 mng und der N g V Spar- und L - L L En Kal. Amtsge rit Regens bur Vf E ira i l g S( egenSDUTg. lebenSgeshäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit- s Vormittags Übr 20 Mi Bormittags 11 Ühr 20 Minuten. )

i

landwirtschaftlihen Maschinen und ; S tragene GenoFenschaft eschrän : T C : A 1

3 Rüstringen. [52933 gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirt E S R

90. Firma tax § rause in Berlin,

5 u c Kaul & Eleftrifche Justallationen““ Soräten. fi N LE A u ¿Duge Ka Personlich haftende Gesellschafter sind „Di Haftsumme beträgt 100 4. Die höchste Greis Militsch s E Statut voi _In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen- | \caftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Z t U der Elektrote En fer Hugo Kaul in Stéttin Und der Geno en ¡chaf iste E äft8anteile beträgt 100. . R Eli 1912. * Ge enstand S e E Fes E O schaft Spar und Darlehunstasseu- Verein für Anlaze ibrer Gelder zu erleitern, 3) den Nerkauf Musterregister. Ums! ag mit eitens zu Karte! f 4 Mustern ufmann Heinrtch Riemer in Stettin. Die Ge- . 1 \ g Das Sta ut datiert vom 6. Juli 1911. Diel E Ai T B S a j das Jadegebiet, e. G. m. u. H. in Vaut ein- | ibrer landwirtschaftliche n Erzeugnisse ct den Bezug va Ltj elbe zu Gti a 11 Erie egelt, &lächenmuster, Fabriknummern hungen erfolgen unter der Firma der | Z_„Æ a und rlebn E N S ge ragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Georg vou. ihrer E na aus\chließlich für den landwirt- De ausländifchen Muster werden unter G S A E 5 Ba G 2908, 6 S917, G: 2793,

caftlißen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, Leipzig veröffentlicht.) G 3810 Q 9819 Q 9815 (Q L 2 L S 514

Stettin. In das Ha gister A ist heute unter Nr. 2223 eingetrager ff Handelsgesellshaft tin Firma

T

Vai am 1. September 1912 begonnen. Ï A Banutin T | Blasien: Ae Gee Bei dem un Vie. U a CHAA Genosse nichaft , grzeinet von zwei Vorstands- | “fen für ibren Geschäfts- und Wirtschaftösbetrieb Wi nd Emil Eschler der Bureaugebilfe Frauz gen jeder Art und Verkauf von Beleu ge inget Sten nun L es | Bimervorein | mitgliedern, im „Pommerschen Genossenschaftsblatt" | f wie Erleichterung der Geldanlage un » Förde y Pieper in_Wilbelmshaven und der Werftbuchfübrer | Und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen- | Berlin 518141] G 989r 4 23, ; vern uT anderen V aren für eleftr1 che S Inlagt ngetragenen Ae S Winzerverein t t Li s T4 Rig ¿us E j s Fobann St hlft T s lbs: N H SnSo des landwirtiMaft[li C 2 [51814] G 2020, G: 2827 (4 2828 G 2840, 30182 S “Stettin, den 4. September 1912. s in Lantershoven wurde an Stein, c ea Mm : 2, Kis es Sparsinns. Bekanntmachungen find C E ahlïe dajelbst in den Vorstand gewählt R L E Me zu be-] In das Musterregister ist eingetragen : 30196 302 0%, 30208, 360209 30210 30211‘ 30184, Sietiin, der Sevten 912. in La En Wurde an Beim Eingeben dieses Blattes erfolgen fie bis zu i S f dat in ber A A find. zaîlen und zur enußung zu uber al en Di Bei N y S ; es oUZUO, 390209, 30210, 3021 30216 Pöntg 8 5 5 4 nton Josef Fus ter Winzer Johann i E L Firma der t inde le its L z | Vie tr. 30 106. Fabrifantin Auna S e )) 7 So ano aR SnoRs Ae BNE N Königl. Amtsgericht. _ Abt. 9. e on Josef abs Htandämitalied etn- | nädhsten Ge neralversammlung durch den Deut]chen f 7". atrti4afitlt Ba v S lazetiina Bresla / Rüstringen, des 3. Sept. 1912. Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, | in Beeiin. Das Sie E ae Tee r : L A 10236, 30252, 30257, 30260, Stettin [52895] i: N 1 LanterShoven als 1DEMmItg eln Reichsanzeiger. E Qaee Ser L eni S Großherzogliches Amtsgericht. AbE: T: daß mindestens drei Borstandsmitglieder zu der Schnitter, Berlin, übergegangen, E 2 ) 30287 D D 1 O, 302 (1, 30276, 30281, 30285. j e 2 Z ¿nter : ri ite c Ge ( F 8 Ze 5 äftstabr Zt D L unt i3 L F a Z T w B DLTY i c 1444144 Firt na des § ro 3 N ë 5 Ï C 1 V a ( Id C R T, d: »( 0, J R 4084 Nr. 36792 In das Handelsregister A ijt heu bei Nr. g Ahrweiler, den I. Septemoer 191: E A N : \ e WENONENIMaI B Se Oa Saarbrücken. [5263111 fügen Alle Ra e P Dg I 9 L 1 Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. ckchu frist J abre angemeldet am 7 Auguil 1912, “an, | G Hande T8 fe Af r , y S . D A TL E F D « tot - y V! 1 n So ¿eil 1 Î 9A 0995 ; E ahre, ï 9 g 9 (Ee O IRE R E U Wißmann“ vf Königliches Amtsgericht. I. Mitglieder des Vorstandes sind: Oskar Ss IICQEIGDET Er E O T 1 DeT S Der Sandformer Ludwig Altpeter zu Bischmisheim | rufung der Gene ralvers fet ü d di en S Ti Nr. 30237. Fabtifaur! Moriz Sklarz in Berlin, Vormittags 11 Uhr 20 Mi nuten. i Stettin) cingetragen: Der Kaufmann Max Wendt E Mar tgl Des D Treue fe | Wolle, hay bie -Seinenben zie der Ge- ist aus dem Vorstand des Kousumvereins | gabe der Beratun A teaftäibe i treffenden werben | Mußer tir veneuen für Brillenfutterale, offen, | Nr. 30251. Fabrikantin Fräulein Martha t 13 Ao Info ( Wuiida T (C R u Us (64244 / i E bd Tes Vi tf+ E L abe L ae ( o p é nt t R r O l C N t ausgeschieden. Ba walis. é G 11 Ra notjen!MWast ore unte brit 6 bei uge S aide iu Genofseuschaft mit t | unter der Firma (s ( Rein M i tet 6 atur Gr eug RLE Fabriknummern Dachs in Berlin, U Umschlag mit 4 Mustern für T O eti i i t “T Dle WU fiä 3 Vors f E estebt aus: 1) Wilbelm Scmidk- cshräukfter Haftpflicht zu Vischmisheim aus- | Vorsia C A E S et] A, / ugfrist 3 Jahre, angemeldet am | Sti Tavisseri j H us c D R ; nacn [a Marstgnu5p8 zen Fs “al L. voî dorsta In d8 3mitgliedern unter thn t d t de 91 2, c ¿A1 am f ch erei, a} ie versiegelt Flä f muster Königl. geridt. Abt. 9. c Bekanntmachung. E L E A E pals er 2) Herbe QUU j geshieden. In denselben ist der P K 1 : zeihnel un n r D. ee 1912 Vormittags 10 Ühr 47 Minut ¿Fabrik ( ( H C Ref E E In unser Genosjenscaftsregiiter ist heute unter dur) minde stens Miiî der. a Y - 1 Ft ati fo R R e M R alt enfionâr arl Yerbands ¿tundgabe“ in M inen ver öffentlicht. 9 ctnuten. , èFabrttnummern 96h G 9664, 9594 96: 8, Schutzf 52826] L our E L i O O E ito baf dio | Lehrer, 3) Georg Golinsfi, Fi ler und Gastwir Walter zu Bischmisheim eingetreten. s ta 30238 Fabrikant Paul Nofemar 3 Jahre, angen ; Tarnowitz. E 2 die dur) S v L. Februar Die Zeichnung geit i or Weise, daß dle | ; E S 1 cr ie g e Darle 8 “4 e aul Jiofemaun in | 3 Jahre, ingemeldet am 8. August 1912 infer Handelsreat Nhtei E L tr. 12 d die du r Statut o Le Cruar e e De a 0e i : der Weije, daß die } in Liaikawe, 4) stt Weibhraub, Freisteller, Saarbrücken. den 23. August 1912. ge arlebepötasienvexein "mi unR Res L Berlin, Umsblag, angeblich mit einem Muster für | 10 Uhr 40 * Minuten. gut L012, LiC€ D m A l AL n / as ndete Daîl Ur Zeicönende zu a Dc cen cil M r JA)einrIc L alla, Xretitelle z1 ] D 5 1n 9 ck77 Ç î eine F ugo! arte, ver jo gelt, T i \ - p A m M 9! Z ¿ Ï unter Nr. 188 ein- zitäts- und M aschinengenofsenschaft Kölpin, | Namensunters{rift beifügen. S Bor Ht tStobr 4 Sas Kgl. Amtêgericht. 17. Haftpflicht: Auf Grund der Neuwahl in der Ge- | nummer R. 69, S istegelt, Flächenmuster, Fabrik-| Nr. 30252. Fabrikant Nobert C. Korf | Irozt}!QuU : as Geschäftsjahr 111 das y 997 | neralverfsammlung vom 17. Dezember 1911 besteht 31. Zuli 1912, 9 ußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Berlin- Wilmersdorf Umschlag mit 1 Muster c c l. “Su D 6 ) Í S B , [M74 D i tahmittags 12 Ubr 20 Minuten. für ein Bäche buch, genannt „Der Hausfreund“,

h T 7 è / 5 T at Cl o : ln o- E E e Schön E ‘Wilhe pan d ¡Wige 2 eingetragene Genoffenschaft mit beshräukter Die Einsicht der Liste der Genofea Ul in alen ie Einsibt dec Uste der Genosen i Schleiz. Bekanutmachuna [52632] | N g C s z F ie L einge S E C axs A T ; ta 3 gestatte Le Lo Sul L b 4-1 B O M: G ci . i &“| Cr A : 11 13 \ A E e Satt L E E ias | | E E Ttérs Siye in E die Beas s etragen: D Siobidoi des Ger! L [e 11 : : hren ienstitunden des Gerichts jedem . Im biefigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, ei L S gfolgenden Personen e Bigoun Nr. 30 239. Firma Ehestädt & Nobert in | versi: gelt, Flächenmuster, Fabriknummer 117 Hut S E z I and des rerne ens ch WtdotMolw, den V. Zuil . staîte detr. den Saalburger Spar- und Darlehns SPreInSDOorlieDer, 2 Iosef ger Verlin, Umschla mit Al bi ld F M es L, 75 immer C; Schut- F aeg wi ,„ dcn 5. Septemb a19, L A j co D ad ie ae ; li&es Amtsger 2 L i S- | Narstoh rítellve E Na j l qmi »DIT dungen von 44 Modellen frist 3 F bre, angemelì a 9, Nuc C Amtsgericht Tarnow ß f - | Ve teil u ‘Anl eli elirijjer GAergie U ie 1en in Königliches Amts; ] rit t. Militsch, d den 29. August 1912 kassen Verein, eiugetragene Genoffenschaft mit 4) Heineis, Ln Ser 3) V alentin Zieg ler, Beisiger, | für a. 29 Kronleuchter für elektrisches Lidht, | mittags 12 Ubr ge L «lugust 1912, Nach- Thorn. | L : E A E ad Hhaftlichen Mastbinei R Betriel Ftat WWesi I Das Amitsgeri t. „nveschränkter Haftpflicht, in Saalburg, am Beg 2 sämtlich t tiE H Michael Jofef Stapf, b. 10 Ampeln für elektrishes Licht, c. 5 Ampeln | Nr. 30 253. Firma Carl Jacob in B li _In das Hande Eregisle il é er Firm E Da N 3 N dia E oniios U heat L R E S September 1912 eingetragen worden, daß an die | T n der (s eiche ci Ai ee 2 E einwenkheim. - | für Hängegas, versiegelt, Muster für plastishe Er- Umschlag mit 43 Abbildun O M : [l A E. Drewitz eingetragen: L A 10 E JEDEN: ENDEITEIEN Le NSTARSSS In unfer ( A d R T Naugard. 92929! ° ‘telle des verstorbenen Stellmahers Johann Fröblich de M S E ammlung wurde an | zeugnisse, Fabriknummern zu a: 2443, 2445—2449, | Rleinmöbel, versi egelt, Muster fi r plaî C RE E Der Fabrifkdire ftor Bink ist nit mebr Geschäfts- | velragt 1V9 Fé; Au! meDr als Î f unter Nr. 25 eingetragenen Î 1 , des bisherigen Statuts ein neues Statut vom | 2468 247 2, 2470, 2476 2481— 2488. 9491, 2499 nisse S abrt O Veuster [uL plasti) e Erzeua führer An seine Stelle ift de 1fmann Eduard qun u D Denolje Delellgen. HOInikK, Cinfaufs- und Absatzverein, eiu- „Ländliche ae und Darlehusïaffe ein- in den Vorstand gewählt ist. A: ci C, oR2 / F Faoritnummern (994, (99d, T7561, 7579, r italieder des V Ds Lf Et Genossenschaft mit beschräukter | geiragene S, mit beschränkter Schleiz, den 7. September 1912. l A E Hen Mute rnehmens der Betrieb eines | bis 2526, zu c: 2512—2516, Schußfrist 3 Jahre, | 7632, 7634, 7639, 7640, 7641, 7655, 7658, 76 ti ; Darlehensgeshäfts zu dem Zweke, den | angemeldet am 1. August 1912, , Vormittags 8 Uhr. | 7662 )' 7665 7666 7670. 7674. 1a T A Mt »OD 2, 0, (VOO, (OCU, (D, (VID, (0b, 7687,

[N

chY tes S

R! 4

r

2 t n (Bé enofíei baft in Firmc In unte er Geno N baftäregister ift k ute voi S 5 der I! L Bft t 1 d gister ute bei Nr. 5 der Marmorschleifer Ludwig Zimmermann tn Saal- ; ura 2 alei hen Tage angenommen. Nach diesém Statut | 2500, 2501, 2506, 2507, 2510, 2511, zu b: 2517 | 75 10, 7592, 7595, 7605. 7610 76 . 1 1 CEILU, 2 1 ( ( (DDA, (09D, (O V »1U, (G18, (619, 7625,

il

760, "Cen, (762

Kiitler in Thorn ¿zum Geschäftsführer bestellt. Seine E O S S le O = : : Profura ist dadur er! en. der tirtergutépäcter ri Qrapp In XoiPIn O i. BERTOM ELNYELLAgEN N roen: ,_| Saftpflicht Fanger“ eingetragen worden, daß Mar Gütstlihes Amtsgericht. Tibrotn nitalie 1 N ; Rohtom ko c Z) O I1 M In NOoLuWin, Uer \ chern it XLOoTtIan N cs 1 r anaer und arf S Nen iz fn (Pana er cs ———————_—— Dere nêm (Lt rn D Q M p R Thoru, è s An) i 3) Eige bf p E Gustav in Kölp Mets in aetDe A a n elne le ist der Küste e QONger UnD E Er, 1 Aas : Schwaan. [52934] und Wir E Ie Beru Ü pre rma Me N Me E Lo, T 1720, C008, CTLO

von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- | Siegfried Noryskiewicz in Flatow in Borstand | ugust Hinz und Ernst Schönfeld in der t eit das Genossenschaftsregister ist die Firma | schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, | a. 12 Kronleuchter fl. Sh i D E r A Hlatto (02) (900, N (807 Traunstein. Belittitaliung. * [52874] | madungen erfolgen unte er Firma der Gen: 1ea- | gewählt 1orden ewählt worden sin G : ‘ftrizitäts- und Maschiuen-Genossenschaft | 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse zimuerfronl leuchtec h füg Hän E gas, ; 9 Spetje- (813, Schuyfrist 2 Zabre, angemeldet am 10. August

; ¡haf zei on 2 Vor andêmitgliedern, 1 Fiatow, Wpr., den 39. August 1912. E 22. August 1912. unbesccheänt “Rer alen Genossenschaft mit | und den Bezug von ibrer Natur nah ausschließlich | tronleuhter für ‘tell ed bt. (Pee, A n 9 Uhr 50 Minuten. lides 3 Î „„veschräukter Haftpflicht, in Kavelstorf einge- | für den landwirtschaftlihen B t | beleu Ge S PeEden- } Mr. 30204. Firma Heinrih Koruier i , ( haftlichen etricb bestimmten bel ihtungen für elcftrishes Licht, e. 8 Wandarme | Berlin Umsc(blag mit 8 Mustern für vorge A Ee

í (801, T806 K

etreff: OFene Handelsgesel llschaft Rieger P C o. haft, gezeihnet von 2 V ) gliet 28 Mühldorf. Gefell shaft hat ih ne Ligui- | Pommerichen Genc haftsblatt in Stet in. Königl Amtsgericht. alies Amtsaerid : s N ck (R. Zta c s io Zes A : L E A E tragen wo den. St T Me dation aufgelôit, die Firma ift erlosd Das Geschäftejabr | vom 1. Apr 31. März. A a Y OTDEN atut vom 2. Dezember 19 0 und ren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und f èj y ; ; R : L t p en , E y 9A i Aa 15. Au, L eräte und | für cleftri)ches Licht, ver N itop fs ee L C U Al E l Traunstein, den 9. September 1 ie W erflärungen des Vorstands erfolgea Güstr OW. L R [52619] : e A gust 1912. Gegenstand des Unternehmens ist: | andere Gegenstände des landwiriscaftlihen Betriebes Erzeugnisse Fabrifnummern zu M H Les Un elite eden, Kissen 2c, versiegelt, Flächen E, Amtsaerib Neagiste gerid t. dur mindestens 2 Vorstandemitalieder: die Zeid Zn tnser Genossenschaftsregister ist beute unter unser Genofenschafttregtter tit bei der unter Gua die Versoraung der Mitglieder mit elektrischer | zu beshaffen und zur Benüßung zu übei lassen. 2479, 2480, 2502 2503 9504 OE ' Ah muster, ¿Fa\ritnummern 9073, 9083, 9098 9100 - s i s - - , Í z è 7s - _ 4 (T 7 “t; ( U Iu r A 6 -) Ör » _ ' I j | nung ges{teht in der Wetse, daz die Zeichnenden "1 Nr. 19 eingetragen: Nr. 17 eingetragenen Gencfsenf Spar- und érgie aus der Ueberlandzentrale Rosto, Die Zeichnung geschieht rechttverbindlich in | 2509, zu b 2467, 2489. 92490 A 5493 2008, | 10214, 10224, 10228, 10238, Sußfrist 1 Sabhr, De E ait: 4 ex aae i Q, 2 | der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Mecklenburgische Obstverkaufgenofseuschaft, Darlehnskasse, S Geuoffeuschaft M Einkauf von landwirtshaftlichen Maschinen und | der Weise, daß mindettens drei Vorstandsmitglieder | 2495, 2497 2498, 2499, 2496, e O S150 Sep! j angemeldet am 10. August 1912, Vormittags 10 Uhr 1 L O L i z cifügen. : eingetragene Sten an mit besch{räukter | mit uabeschräufkter Haftpflicht 3 E ligoth- ed erâten, zu der Firma des Vereins ibre Namensunterschrift 4H: 3453. D455 S156" S4) 7 oa t 0, Sa 9% Minuten. : Le Stim als R R a ie Einsi ¡t der Liste der Genossen ist in den 1912 zu [1] \ zu S E Statut vom 23. August Idaweiche heute eingeirogen worden, arl ; é dine gemeinfamer Betrieb landwirtshaftliher Ma- binz jüsügen. Alle Bekanntmachungen 1, außer den die | 2441, 2442 zu 4 9438, 9439, S401 Saa aa Gaul 30: A2 Firma Mieles K Neumann it s O O E A aas des Gerichts jedem g-itattet 1912 zu [1] der Akten Kaczmarczyk aus dem Boritande a chieden und i nen. Berufung der Generalversan 4 OIAK L Ta SE9 )2, 2463, | Verlin, Ums! mit 5 Mustern für s traa DETICYED LLDCIIE E Is L ici res ac3 Loe O Cn U OS ne E S S mlung Uls die Bekannt- | 2: 2465 66, S Fabr m olho R s \ ern ur 1 Uel gen * aare i. Vomm., den 30. Juli 1912. Gegenstand des N ist Ein- und Verkauf | an setne Stelle Nevocmufk Wielebsft in den Bort!tai E in ae von der Genossenschaft auf gebenden Bekannt- gabe Der Beratungs ge genstände betreffenden, werden - August 1915 Schubfrist 3 Jahre, MARERO Fen : licher [Gran M : S ( geroanis worren : haft aersl êrfolgen unter der Firma der Genossen- HEIET der Firma des Vereins mindestens von drei Nr. 30 241. Fabrikant Josef Hartleib i R R ar E UORO l 20 N 5 Y eib in l r ) 2 603 6 & gezeihnet von zwei Vorstandémitgltedern. Sie | Vorstandsmiitg liedern unterzeihnet und in der | Berlin, Umschlag, angebli) mit einem Muster für a A Nau 2

LLULO çlâcbei

“Uel en gw 3, z, ; j i en 3 nig gliches l itnerit Königliches Amtsgericht. P e e R N N e 6. G L S ps "V C V De C eno ent Wi ausg ehenden ! T i=- Aintagecidht Nikolai, 6 K 1B: u N ; Or i E ied T G A n das Korrespondenzblati des Verbandes von | „Verbands fundgabe“ in München veröffentlicht. Buchdrukverzierung, versiegelt, Flähenmuster, Fabrik. | 20 Minuten

E: 98: [52919] id n Bekanntmacungen erfolgen unter deren Firma, Vreden, Bz. Münster. Beeskow. , ¿ LOSOELS) E S Dritandämttaliédert, Sie fin M offerei

rede E uer e 828 A tom isi if E eichnet von zwei Be af itgltetern. Sie sin | i. E und anderen landwirtschaftlihen Genossen L ES Spar- und Darlehenskassen- une 9603, Scußfrist 3 Jahre, angemeldet a Nr. 30256 F Wn i . mün: | e e iet Vo it e i n i A Ó Y { q iy G d C ip) V Nr. 14 eingetragenen Firm „Heiurih Lefering, | der „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene | aufzu! Een, L Det MELEUUUZER, ¡E Ste M I Qi "as BOE, esellfaften in Vone aufzunehmen. | verein'*, eingetrageue Genossenschaft mit un- | 1, August 1912 , Nachmittags 12 Uhr 30 Minute E l 4a "a L I, VRRT Lv BREMUNRL- Vreden“ heute folgendes eingetragen worden- Genossenschaft mit uunbeshränkter Nachschuß- eva, eimn Sngeen . reles Res Ms Verantwortlicher Redatteur: D 30. Juni idhr véimit a2 Í ul ° Spule noflensciaft i Haftpflicht in Gochsheim: Die Ge- | Nr. 30 242. Fabrikant Ludwig L Lieberkoccht Berlin Nas m "M edt G Dofikarte e olgend i # einaetraaen worden : | an dessen Stelle bis zur näcs ¡cneralversammlun I S 20, )TItandêmittgiteder sin (29 ulze f nojjen]chafî bat in ibrer G ly i erlin, Umschlag mit Z3 Mustern 1 Pe ie t acände : „Heinrich Leferin pflicht __ e L Ae, N'L @ ] E [2 Le : : L N x A 0 cer Generalversammlung vom | in Berlin, : | Zpruch nett 6

Die Firma ift ti: L g, R E e eon sblatt zu be- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. *Xelmut Lau und die Erbpächter August Lau und ] 18. Juni 1912 an Stelle des bisherigen Statuts N frei E Tonsillenlöf 1 Raa Re de cen etn P L i E n10ffe Gaßzange, } Katser Wilbelm

Vreden, Inhaber Bernhard Wehling“/. In-|_ An Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Wilbem att E eeS Serdsse : : b iber if der Baugewe rfêmetiter Bern ard WWeßhling Knöfel 31 2:1 i couen Ul Ler TiS rIteDe B Les E s l C E n 2 cic : p i: U, Berl as der Ex ve dition (Heidrich) in Berlin. in Nreten. Mobiid zu Xa zum YWBorsitandsmitlgllede (eran. - j ne arung 1 nd el ung Tur «dle @e- : A S i : n 4. September 1912. nossenscaf 1 i verbindlichke n | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- É 9 o 1919, Beeskow en 4. e mbe Y ü i erfol t wit Rec NOiTCILE A/TUC A I - - B Vreden, den 2. Scptember 191 M citte dur zwei Vorstandémi Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Wilh- l it S m an er a 10€ rf 1€UCct \ ; othen ange V 4) Ba nn ï 4 mtl ih in Mi l T[. Der cir neuc Statut Von gleichen T a angcno mmen. 1 G op] c¿elevatorium, l S tirnhöhlenfeile, l T Dn l 9 l irte mil Gil llvorri l L Lili U A ULPLLTIGA

_ 0