1912 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[54844] Hamburg-Südamerikanische

E : E Des L | : 54740]

NRe@tsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten 7 1912 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des lagten zur mündliden Vechandlung des Rechtsstreits f verwaltung in Cu haven zur Einsichtnahme aus, au 88 iy __1 [54739] L 7 [ : 1. S _&, ¿

zu lassen. | Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche | in die ¿fentlihe Sißung des Amtsgerichts Laufen | können sie gegen Einsendung von 60 in bar von [4e] 1, Oftoï er 1912 fällige Zinsschein VBouner Preußenkneipe. E fn L eleber Ie Es Dampfschifffahrts-Gesellschast, Hamburg. Berlin, den 16. September 1912. Amtsgericht in Celle auf den 2. November 1912, | vom 26. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, | der Marineintendantur Wilhelmshaven bezogen unserer 44 9/o Anleihe wird vom Fälligkeitstage An Stelle des verstorb Freiherrn Bodo von | von 1897 sind folgende Nummern zur Nüczahlung | Außerordentliche Generalversammlung am (Unterschrift), Gerihtsshreiber des Königlichen Land- | Vormittags 9 Uhr, geladen. Zimmer Nr. 9. Dieser Auëzvg der Klage wird | werden. ; ab eingelôst: ; B G b i E Mitt E Le ‘ift d F tibeve Johannes | ausgelost worden: 7 Freitag, den 4. Oftober 1912, um 12 Uhr,

gerihts IT. 3. Kammer für Handelssachen. Celle, den 14. September 1912. zum Zwee der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Angebote sind unterschrieben, portofrei und ver- in Berlin bei der Berliner Ha ¿d« ls-Gesell- A ‘Muß L Fer “Berlin, in ten Aufsi chtsrat «a Lit. C 1677 1735 1415 1520 1675 1599 1527 | in der Bainbütger Börse, Saal Nr. 14. [54657] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. Laufen, 14. September 1912. {lossen bis zum Verdingungs8zeitpunkte an die unter- schaft, der Áctiea-Gejeu)ccha]t "Bonner Preußenkneipe“ ein- | 1419 1413 1584 1416 1951 1462 1895 1983 1610 s a tis ub U dis e ntrag u ; 1

4 A CAG B Teer ai E S Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zeichnete Intendantur mit der äußeren Aufschriit: bei der Deutschen Bank, 681 1404 i Die Firma Joseph Zielenziger in Berlin N. 24, | [54650] Oeffentliche Zustellung. „Angebot auf die Lieferung von frischen Kartoffeln“ Zur1cy bet der Schweizerischen Kred?tanftalt. C den 16. September 1912. L s 9331 9077. 9213 2216 2293 2225 2309 Aktienkapital der Gesellickaft um 4 10 00: 000,—

Am Kupfergraben 6 a, Prozeßbevollmächtigter : Nehts- Die Firma S. Adam in Berlin, Leivziger- [54873] Oeffentliche Zustellung. ; ; y in 1 ; : h L : œ U L R L As T8 M E e L as einzureichen. Aktiengesellschaft. î 291 2348 2383 9 2 , den § 3 des Statuts -dementsprehend anwalt F. Ußner, Berlin NO., Neue Königstr. 32, | straße 27/28, Tagt gegen den Oberleutnant a D: | Der Nikolaus Wilmouth - Krämer, Ackerer zu Kaiserliche Solinger Kleinbahn ktieng s sh f Der Vorstaud. Der Vorsitzende 9390 2221 2348 2383 2159 2157 2375 2089 2151 L Fenoen, n A Einführung der Aktien in

flagt 1) 2c., 2) den Bäckermeister Viktor | Hans Schodstedt, früb in Wilmersdorf, fgraf lflingen, verireten d Rechtsanwalt Schaul i : i Î rhr. von L . des Nuffsichcorats: | 2039. 1 : E e be an Ne Märkische: h habsiekt, Fetner E Fo R R A Mariueiuteudautur Wilhelmshaven. 54131] Portland-Cement-Fabrik Ge Dos, LNRON Gref I. Die Rücfßzahlung erfolgt gegen Vorlegung der Berlin für nom. 46 2:500'000,— dieser neuen

R E felder U E b. A E e 15 E eon t jest ergan en E gegen An E Gn u cid bst Tal d Coupons am 31. De uttien das Bezugörecht auszuschließen

raße 6, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grun ufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der | Frankrei, ohne betannten Wodn- oder ufenthalts- e ip. S e ne atons und Bou Br l 9 N

der Behauptung, daß die Beklagten aus dem laut | Beklagte der Klägerin für gelieferte Waren in der | ort, wegen Entziehung der ihm dur den Pacht- : vorm. Heyn Gebrüder Actien-Ge sellschast [54918] : l gewe d. J. zum Kurse von 105 °/6 durch das L Der Zengue arts s A ues L aeb Protest vom 18. Juni 1912 mangels Zahlung | Zeit vom November 1909 bis Oftober 1910 ein- | vertrag vom 26. Januar 1911 veryvahteten Grund- In Lüneburg. ¿»Einladung zur außerordeutli&en Q f ankfhaus von der Heydt Kersten & Söhne, | 26. S-ptember b an i er knen protestierten Wechsel vom 18. Mai 1912 über 430 #, | {ließli Zinsen 357,75 4 verschulde, mit dem An- stüde, auf Schadensersay und Ersa von Auf- 4) Verlosung U. von Wett: gn der ordentlihen Generalversammlung vom versammiung auf Dienêtag, den FM Oftober | Elberfeld, und die Couponkasse der Direction deutschen Bauk in Hamburg entgegengen zahlbar am 15. Juni 1912, der Klägerin die Wechsel- | trage, den Beklagtra zur Zablung von 357,75 Æ | wendungen, mit dem Antrage, den Beklagten zu , 6, Runi dieses Jahres ist die Herabsetzung des 1912, Nachmittags 4 Uhx, im Ho'el Kaiserhof | ver Disconto-Gesellschaft in Berliu. Ferner werden. e ß Sékamerikanisihen summe von 430 4 nebst 8,35 16 Protestkosten und | nebst 49/6 Zinsen seit dem 1. Januar 1912 kosten- verurteilen, an den Kläger 2858 #4 nebst 49/6 Zinsen papieren. glfiienkapitals von 4 1 360 000,— auf 680 000, | ¿u Essen-Ruhr. wird bekannt gemacht, daß aus ter Ziedung vom Lee Ea S E Bañikue

1 vom - Hundert eigener Provision mit 1,43 | pflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig | seit ZusteNung der Klage zu bezahlen, und das Urteil vecks Tilgung der Unterbilanz beshlossen. Die Tagesorduung : 23. Sanuar 1912 unserer 44 9/ Rnuleihe von ampfschifffahrts-Gesellschaft, Ha 9+

Gulden, mit dem Antrage, die Beklagten zur | vollst eckbar zu erflären. Zur mündliden Verband- en Sigcerheitskeistu für vorlà vollstreckbar | Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, P 1) Beschlußfassung über Erhohung des Aftien- 1995 noh folgende Stücke rückständig sind: ck57 j ) “6 nt R seit: de n es ol E na n E bs | Gläubiger der Gesellschaft werden S Len gu fapitals- um #( 500000,— auf 2 Millionen | Serie 1 1396 und 1599, Bilanzkonto ultimo Juni 1912

30 M - 0/9 Zinsen sei es Nechtsstrei i S ären, u I ind- teßlich in Unterabtei i: ; i i f Zahlung von 430 1 -nebst 69/9 Zinsen seit dem | lung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das | zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd- | papteren befinden sich aus]chließlich in Unterabteilung 2 wventuellen Geltendmachung ihrer Forderungen zu E a der neuen Aktien an ein | Sürie IT 2766 2944 2923 2278. i 7

15. Suni 1912 und 9,78 4 Wechselunkosten als Königlihe Amtsgericht in Charlottenburg, Zivil- lien Verhandlung des Rechtéstreits vor die melden.

Gesamtschuldner an Kläger zu verurteilen. Zur gerichtsgebäude, Amtsgerihtsplaß,I Treppe, Zimmer38, | 1. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu | [54775] Bekanntmachuug. Der Vorsiuende des Aufsicht3rats: Konsortium unter Auss{luß des Bezugsrechts Elberfelder Papierfabrik ‘Aktiva. # S der Aktionäre. An Grundstücken 10-00°|—

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der | auf den 27. November 1912, Vormittags | Saargemünd auf den 3. Dezember 1912, Bei der diesjährigen Auslosung . der Schuld- &, Reichenb ach. f S : R Beklagte zu 2 vor das Königliche Amtsgericht | 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- | Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen | verschreibungen des Kreises Kalbe sind folgende 2) Aenderung von § 9 des Statuts. : fti Aktien Gesellschaft. , Wasserkraft 4 500 in Berlin - Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, | stellung wird dieser Autzug der Klage bekannt | bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- | Nummern gezogen worden : [54846] Nach § 24 des Statuts müßen diejenigen E " Gebäude . Zimmer 35, auf’ den 9, Dezember 1912, Vor- gemacht. : stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Von Lit. 4 über 2600 (6 8 Stü Einladung zur außerordentlichen General- | nare, die sich an der Generalversammlung mi 54921] ca. 19/6 Abschrei- . 2 74h 97

ittags 9 Uhr, 26, D, 246. 12. Charlottenb , den 16. Sept 912. wird dieser Aus d L b ¿ . 11 84 109 119 134 159 169 194. reitag, den 4. Ottoberx Stimmrecht beteiligen wollen, A ¿ ¿ L “Bee g a b tostbreiboe bes fz i dieter Anapa der Mile a Ui n versammlung as3 Ubr, im Geschäftshause | a. ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis Frères Koechlin, Aktiengesellschafi S

Berlin-Scchöneberg, den 11. September 1912. | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerich1s\reiberei des Kaiserlihen Landgerichts. Von Lit. 8 über 10060 46 26 Stück 1912, Ll i : S der Central-Molkerei, Hildesheimerstr. 219. bis spätestens den 15. Oftober 1912 bei (Frères Koeeklin, Sgciété anony me) agd 931 32

Bis AmtsgertichGtssekretär, Gerichtsschrei G a : S i; 7:47, T0. 7 72 215 Bischur, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des [54652] Oeffentliche Zustellung. [54672] Oeffentliche Zustellung. 23 124 20 L o 309 338 6 103 428 Tagesordnung : der Deutschen Nationalbank, Commandit- EléktrisGen Betri T ettriimen Detrieb . (9,

Königlichen Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 26 | Dex Bauunternehmer Ernst Luckmann i 7 T 2 E / / : - E ( L n Dassow, | Der Fahrradbändler Jo!ef Gallus in S(lettstadt, - L ELE ; esellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung lülhausen i/Elsaß. j [54646] Oeffentliwe Zustellung. __| Prozeßbevollmächtigter: Reiganwalt Jeß in Greves- | Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Cramer in | 461 S s S L s y P E O blu ffaßun äber Wfchung ge fe eta Rubr A Mülheim-Ruhr A ü e saß “a 100), AkiGrei- ; Die Firma M. Speier in Hannover, Prozeß- | mühlen, klagt gegen den Obermüller Karl Reibe, | Schlettstadt, flagt gegen die Witwe Dorothea | Nx. 9 25 71 97 138 146 183 224 285 290 298 “) d Neuaufnahme von Hypotheken. * der Kasse der Gesellschaft oder Die Tit. Aktionäre unserer Gesellshaft werden 808,10 bevollmächtigter : Rechtsanwalt Justürat Giesecke | früher in Fahrtmühle bei Mücheln, jeßt im Aus- Wendling, geb. Schaeffer, früher in Straßburg, | 204 309 341 361 398 435 465 479 538 562 592 [-M f ° V b. bei der Reichsbank hinterlegen. hierdurch zu der am Mittwoch, den 9. Oktober M TZUE, hier, klagt. aegen den Schuhmaermeister Wilhelm | lande unbekannten Aufenthalts, unter der Be- jezt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, | 599 612 641 646 658 681 695 712 718 722 766 : Centra - VviTCret Hanno er Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinter- | 1942, Vormittags 11 Uhr, zu Mülhausen im 90211 Arend, früher hier, Karlstraße 59, jeßt unbekannten | hauptung, daß er von März bis Juni d. I. im | auf Grund des Welhsels vom 12. Juli 1909 über | 779 e Attien esellschaft legung bei einem deutschen Notar genügt werden. | weißen "Saale der Industriellen Gesellschaft statt- Modelle und Formen 46 6 936,— Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr | Auftrage des Beklagten auf der damals dem Be- | 200 #, mit dem Antrage auf kostenfällige und vor- * Von Lit. D über 200 4 20 Stück g ] s Cfsen-Ruhr, ten 16. September 1912. findenden ordentlicheu Generalversammlung er- ca. 50 0/0 Abschret- - / der Beklagte für am 15. Februar und 31. Mai 1912 } klagten gehörigen Häuslerei Nr. 27 zu Neu Vorwerk | läufig vollstreckvare Verurteilung zur Zahlung von Nr. 36 98 99 119 123 142 156 934 241 282 307 F. Nühmekor |. W. Lambrecht. R i : Z W s lische Schahtbau- ebenst eingeladen. ca. /0 Abschrei- A gelieferte Waren 254 4 30 H und aus etnem einen Durhbau vorgenommen habe, wofür der Be- | 210,00 4 nebst 69/9 Zinsen aus 200 seit dem | 317 332 361 373 424 449 476 489 496 E A. Beckmann. he nish - C fa i 18 Tagesordnung: R D De hulde ugs R 158 L T a a A s ang “t 16. s Sag r QUE TO e E Diese Schuldverschreibungen werden den Besizern 14922] Aktiengesellschaft N Vorlage der Jayresrechnung pro 1911/1912. G inkl. esen \chulde, mit dem Antrage, den Be- } von 092,29 uldig geworden sei, worauf er | tage. Zur mündliden Verhandlung des Wre 8s | x; j : En O Ls 64922 E *t8beridt des V i v E klagten dur ein event. gegen Sicherheitsleistung | zunächst Zablung von 600 begehre, mit dem An- | streits wird die Beklagte vor das Kaiserlihe Amts- A O Ps O ns b bei Gaswerk Groß-Ottersleben A.-G., [54847] Q 2 f 5 O etecitt pes A Aioiaid. Maschinen . . . 4 20 703,49 vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, der | trage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, | geriht in Straßburg i. Els., Saal 49, auf Mon- | ¿r Foeis-Routnunal:-Sale hiersclbst oder bei der Bremen. Lothringer Lederwerkïe, 4) Genebmigung der Bilanz nebs Gewinn- und ca. 10 9/6 Abschrei- : seit T uguecI918 unt 40% E O t dn den Age O e vables, L telt C a bia u R Od Beittedautten Privatbauk gegen Rügabe der Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge- Aktiengesellshaft St. Julien bei Mey. z na E 1912. - —— S I D T i A Y & a en R G I O Gie “v g E N j : A T R A bar in Empfang zu nehmen néralperfamm ins L nee I Aa Die Herr en Akti onâre unserer Grselshast werden 8 O e i A Algiacaio: u I Ko G8 L y s f vollitred erflären. ZU n Ver- s\chreiberei bei iserli iht. u; : , ; ouner , . -, BOr- } hjermi tiwoch, den 9. ie f ce; t ———— sten techtsftreits ecinf er Kosten de reckébar zu erklären r mündliche erihts\reiberei bei dem Kaiserlißen Am 8gerih Mit den Schuldverschreibungen sind auch die dazu- D íags AL Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140. 4 N i p D Lo Ube, ini Ges Bafts- 7) Leilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. e 19 922,40 E

9 I . (l i - t i - - - m0 , , , 7 , ' " 5 Arrestverfahrens zu tragen. Zur mündlichen Ver- | handlung des Nechts\treits wird der Beklagte vor (54673] Oeffentliche Zustellung. gebörigen Zins\heinanweisungen und Zinsscheine der Tagesorduung: sokale zu St. Julien bei Mey stattfindenden ordent- Tre, wers gu der R S iuies Abgang. 464,— a . LEL / eilnehmen wollen, haben aemaß F

handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte *vor | das Großherzogliche Amtsgericht in Grevesmühlen ck G1 iter 2 E z 3 h e: n E E : L. FNV/A: das Herzogliche Amtsgericht in Braunschweig auf | im Gerichtszimmer zu Dasfsow auf den 25. Sep- Der Swlossermeister Albert Baum, alleiniger In- | \päteren Fälligkeitstermine zurückzugeben; für fehlende 1) Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebst | lichen Generalversammlung eingeladen. Ney : i vor der General- Utensilien 6 7011,85 haber der Firma C. Baum in Egeln, Prozeßbevoll- | Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt Gewinn- und Verlustrehnung pro 1911/12. Tagesorduung : spätestens v4 den S eterleaën, ieder ca. 5 9/0 Abschrei-

|

den 7. November 1912, Vormittags 10 Uhr, | tember 1912, Vormittags 11 Uhr, geladen. Ss T S 5 | näâctigter: Rechtsanwalt Justizrat daselbst, | w ; 8 N : : A versammlun 1 L |

mächtig echtêanwalt Justizrat Franke daselbst, | werden 9) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands 1) Bericht des Vorstands. bei 1a Gesellschaftskasse in Mülhausen, bei der

geladen. 16 C 769/12. Dassow, den 15. September 1912. fl E E s Braunschweig. den 12. September 1912. Woltmann, Gerichtsschreiber flagt gegen den Kaufmann Joh. Wyhs, alleinigen Bon den in den Jahren 1907, 1910 und 1911 5) Wahl in den Aufsichtsrat. i Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver- | b er Gesell Ì : ) ——- : Hil gendag, Gerichtsobersefeetär A OuMWoltmann Ger e egten, | ufer der Firma ob Wb, obne bafannsen | auágeloen, am L, Mol 1905, (101), beg, 19,2 F Sümmberednt, 1B e, LoES t e Def g 2 R Zweigniederlaßung n Varia [ei der mumque ee 767/28 rit i ? Hertoali S i h DULL 4 1 S v g ¿ 9 - ei de iz c 8 i , 2 | Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [54668] Oeffentliche Zustellung. bauptung, daß Beklagter den mit ihm am 20. Juni | Nummern Lit. D Nr. 296 und 419 über je 200 Æ, spätesten 9 isconto-Gesellschaft , Bremen, 4 2A FO N Or die Genehmigun der Nedi- | A’AIsace & de Lorraine ebenda oder bei Gespannkonto . | [54649] Oeffentliche Zustellung. Der Peter Schmitz, ‘Crefeld, Kronprinzenstraße 41, | 1912 abges{lossenen Vertrag, wonach Beklagter i | Lit. C Nr. 108 332 350 369 601 748 753 und 761 oder auf dem BVürgermeisteramt in Groß Otters- ) Besch nang Bil l ¡migung 07 dem Comptoir d’Escompte de Mulhouse ca. 1009/6 Abschrei- | Der . Zahnarzt Dr. S. Posner in Breslau T1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Welter verpflichtete, cine Verkaufsstelle bei ihm einzurichten, über je 500 A, Lit. B Nr. 440 über 1000 #4 und leben hinterlegt werde: 5 Ll gee ape 5 l "Geschäfts és in Mülhausen. : : | Gartenssraße 93, NProzeßbevollmächtigter: N-chts- | und Dr. Goebel in Düsseldorf, klagt gegen die | er dagegen eine Kaution von 175 # zu leisten hatte, | Lit. A Nr. 48 über 2000 4 vis jeßt uoch uicht E A Der Vorstand. 6) Entlaftuns des Varsi d8 N : Daselbst werden thnen Zutrittskarten ausgestellt, : | anwalt Centawer tn Breslau, klagt gegen den f Eheleute Winand Blaeser in Düsseldorf-Flehe | wovon er 25 4 in bar gezahlt und 150 bei der | zur Rückzahlung vorgelegt worden. S 4 A i 2 Aufsichts ats welche auf den Namen lauten. y Zugang . - i; 0 15 Neisenden Emil Lang, früher in Breslau, Neue | Nr. 24, soweit der Ehemann Blaeser in Frage | Gewerbebank in Trier hinterlegt habe, nit erfüllt | Die Inhaber dieser Nummern werden zur Ent- [54789] ‘Di Ma) E E Akti a wele an der Ver- Mülhausen, den 17. September 1912. Heu uñb Hafer 70-|— Taschenstraße 20 bei Herrmann, jetzt unbekannt-n | kommt, zurzeit unbekannten Aufenthaltsorts, auf | habe und er deshalb vom Vertrage zurückgetreten | gegennahme des ihnen zustehenden Kapitalsbetrages In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen f E intehimer y len bolieben ihre Eintritts- Frères Kocchlin, Aktiengesellschaft. Materialien und Halbfabrikate 19 476/38 Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Grund des der Klageschrift in Abschrift beigefügten, | sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung | mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß von Verlosung unserer Partialobligationen wurden pon E l O G Aktien oder eines | (Frères Koeckiin, WRELGLO anonyme.) Weißporzellan : 63 455/82 Beklagte ihm a. für Ziehen von 2 Zähnen 95,— é, } am 10. Mai 1912 ausgestellten, von den Beklagten | des Beklagten zur Zahlung von 25 46 und zur Ein- | dem Zeitpunkte der Fälligkeit ab etne Verzinsung folgende r n '2 « 1000 Dopots(étns der Reichsbank oder eines deutschen Paul Jeanmaire. Paul Clottu. Buntvorielan, Farben, Golde 2. 23 71 ! 04 c assabestand s

b. für etne angefertigte Goldkrone 30,— 4, c. für akzeptierten Wechsels, der am 10. August 1912 zahl- | willigung in die Rückzahlung der bei der Gewerbe, | nicht weiter {tattfindet. E 4 ar - á 1910S bei der F Kalbe a. S., den 16. Sépkémber 1912. Nr. 13 168 195 209 234 247 263 371 429 479 | Notars bis spätestens 3. Oktober er (54849] S ch a eff er & (ie Efektenkonto 38 700|—

die erforderli gewesene Füllung des Zahnes 5,— 4, | bar war, bei Verfall jedoch mangels Zahlung vro- } bank, e. G. m. b. H., in Trier binterlegten Kautton Lo 100 199 Ado Ent ck ei M d zus. 40,— 4, abzüglich bereits gezahlter 10,— M testiert worden ist, mit dem Antrage auf tosten- f von 150 6 an ihn durch vorläufig vollstreckbares Der Kreis-Ausschuß des Kreises Kalbe. 482 907 999 604 638 686 R Zat e E E lie | Saiten Î è Wechselkonto. . .«chch 16 711/40 noch 30.— F schulde, mit dem Antrage, den Be- | pflihtige und vorläufig vollftreckbare Verürteilung | Erkenntnis. Zur mündlihen Verhandlung des JB:: 21 Stück Lit. W A 1037 1136 | Empfang zu nehmen Kommanditgesellshast auf Aktien Debitoren inkl. Bankierguthaben klagten fostenpflihtig zu verurteilen, an den Kläger | der Betlagten als Gesamtshuldner zur Zahlung von | Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Kreuzberg, Regierungsafssessor. Nr. 817 823 959 966 1023 E 103 isl E S ien hei Met den 18. September 1912. i M 105 782,88 30 # dreißig Mark nebst 40/6 Zinsen seit 428,70 Æ vierhundertachtundzwanzig Mark | Amtsgericht in Trier, Zimmer 32, auf den 18S. No- [54772] R L A T A 1225 1246 1260 rad S O À E Dex Vorstand zu Pfastatt. Dubiose. . . . - 709,.15| 105 073/73 dein Tage der Klagezustellung zu zahlen und das | 70 Pfennig nebst 6 9% Zinsen von 410 4 seit | vember 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. "a L i 1508 1578 1581. 1588, h lat : Vilanz pro 30. Juni 1912. Feuer- und HaftoiGmerlile- Urteil für vorläufig wollstreckbar zu erklären ] 10. August 1912. Zur mündlichen Verhandlung det Trier, den 12. September 1912. ESeckanutn A in | - Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt (54919 —— ; h e / 8 P r 1 203/85 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird | Kectsstreits wird der béflaate Ebemann vor das Arimond, d, vom L. Oktober a. e. ab mit Es E Maschi! bvau-Aktiengesellschaft Tigler M R cutenfil? tod 60208 der Beklogte vor das Königliche Amtsgericht in Königliche Amtsgeridt in Düsseldorf auf den A No Gerichts\{hreiber des Kgl. Amtsgerichts. 4. betreffend 4 LENQ L Ls Vi A Ras gj A d E ' | woedlaO / 1092/0261} * oe AbsHreibung 59,85 35 |— reslau, am Schweidnißer Stadtgraben 4, 1. Stol, | vember 2, Vormittag r, Saal 6 S —————— J Jacquier S ius | uisburg- Ï 2 O E N; / A220 —|— Zimmer 160, auf den 8. November 1912, | des Justizgebäudes am Köni,öplaß, geladen. 94677 e : Anleihe der Stadt in den üblihea Geschäftsstunden. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der dies- S Moaschinen- und Es 9 041 430 601 83795 Vormittags 9 Uhr, geladen. Düsseldorf, den 11. September 1912. d c due Brose R R 2 ç C ; MENRER) 0 3 ihrigen XUEL. ordentlichen Generalversamm: | 33; e und Wagenkonko 13 670 Passiva. Breslau. den 5. September 1912. e Düeldorf den, 1: Sedembee 191A gers. | Wi Swangövoleduna gegen, den Ingenieur Hans | Bad Harzburg von 1902. F gu 1. Stabe 1005: A8 Ke 3181/1000 46 | lung dine melde qm 28 er Legat, Bi | Hell nto 118 S004 | Per Attienfapttaltnte 10000 , E Dl , 1 L / L ) - 1 , ° E D 2 T I A YLL, « L O . l É "T, c 4 18- p S L E Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 54654] Oeffentiiche Zustellung. früber beide in Potsdam, jegt unbekannten Auf- Die zweite Reihe der Erneuc- | fer 7 Sieb 1911: Üt. P Nr. 1519 à 500 46. | mittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Hotel Royal, Bis- | Axheiterwohnungskonto 5 302 Hypothekenkonto 5 O

S ; Karl Mül Ha ü ) i ) i S 8 : s : : ; c ¡traße 102, stattfindet. ftenkonto, Wertpapier 84 397/! MNRe'ervefondskonto / [54648] Dees Zustellung E : «24 Karl Muter zu L mburg, Sbüßenhof 24, | enthalts, beigetrien enen und hinterlegten Betrags | rungs8- und Zinsscheine zu den Berlin, den 1. April 1912. A marckstraß T: Effe eas o, O rbfeoitle SA Roll " Dispositionskonto 2 000|— Die - Firma A. Wutke, Inhaber C. Bermel in | Hs. 2 1, Prozeßbevollmächtigter: Dr Th. Suse in | von 1318 4 56 - ist zur Erklärung über den vom | = T E L Q I b vormals Schneider ge 1911/1912; Wechselkonto, Wec Porrel c Kredit 727733 Glogau Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Justiz- Hambuxg, klagt gegen den Paul Göldner, früher | Gericht angefertigten Teilungsplan nebst dem Nachtrag Schuldverschreibungen von 1902 rauerei Pfeffer erg ) 1) Vorlage des GeschäftöabschluNes pro t 1922; | Kassakonto, Barbestand 30 E / Gez Ad 1910/11 | rat L. Müller in Glogau, klagt gegen den Architekten Hamburg, Heitmannstr. 70, zurzeit unbekannten, | sowie zur Ausführung der Verteilung Termin auf den | gelangt seit 1. Zuli d. Js. bei der & Hillig ,„ Actien-Gesellschaft“. Bericht des Vorstands und N E l Debitoren, Ausstände _1545 42 « Gewinnportrag id / | Maximilian Ludwig, früher in Breslau, Nachod- | Aufenthalts, mit dem Antrage auf fostenvflichtige, | 12. November 19212, Mittags K2 Uhr, vor | =, s c grit S P. Schhwertfeger. 2) Genehmigung der Bilanz E G “be A 4 990 616 Gewi 37 ; 40 560/22 N E iebt U OEY N auf E S Don rea are E E qn O le 58 in Dam, Abtei- Stadtkasse hier ZUL Ausgabe. Bio) Verlustrechnung und D elung der Entlasiung ; ——— Gewinn . 37 S s er Behauptung, daß der Beklagte ihr aus dem | zur Zahlung von 4 neb /0 Zinsen seit dem | lung 4 a, Zimmer Nr. A 58, Kaiser-B ilbelmstr. 8, S 4 9x9, Ne ; Bewinnyverteltung. Ls c c V Wechsel vom 30. März 1912. fällig am 830. Juni | Klagetage, unter der Begründung, daß Beklagter | Hinterhaus, 1 Treppe, bestimmt worden. Der Bad Harzburg, 14. Sept. 1912. Die am 1. Oktober 1912 fälligen Zinsshe'ue für Vorstand ne i vie: aua Grund A Gewinn- und Verlusikonto ultimo Juni 1912. 1912, als Afzeptant die Wecselsumme von 400 (4 | diesen Betrag für eine gelieferte Einrihturg für | Teilungsplan licgt vom 16. dieses Monats ab auf Der Stadtmagistrat. Nr. 7 unserer zu 8 °/o verzinslichen Obligationen 3) Wahlen zum ufsichtsra “lt i nah § 2 des Sas O E A 392 133 67 —— \{ulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten- | ein Barbiergeschäft restlih \{ulde und daß das | der Gerichts\{reiberei zur Einsicht der Beteiligten y Stutt : werden mit dem Nennwert von P _ Die Stimmberechtigung regelt si na 2 Provi A A a J2 100, Debet. “K A vflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 400 vier- Amtsgericht Hamburg zuständig sei, da zur Zeit der | aus. Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung on SUU erheim. M D,— für die Obligationen Lit. 2 un Statuts. E H Zin A A 685 34 M N So U S 1 Saab CevoN e O Billagte it ce s 1 00 e. O E Lan ie N) L T E vom ‘21 September cr. ab eingelöît: in Berlin P e instase nd Duisburg-Meiderih, | Zinsen auf ; Feuer- und Haftpflichtkonto . . . « | 1092/85 91‘ i 8 echselun u zablen. | Hamburg gewohnt habe. Der Beklagte wird zur münd- g , i in er- ;. = zie: + Septe + l d t , f I 35/47 Z1r mündlihen Verhandlung des Nechtsstreits wird | lichen Nerkanbbüng des Rechtsstreits L Gie Amts- Senn E noG vg r lig C E A Ho Fürstlich Isenburg und Vüdingen- Î bei der Nationalbank für Deutswland, dem Bank- die Essener Kredit-Anstalt, Essen-Ruhr. MNeserves , Provisionskonto : E E der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in gericht in Hamburg _Zivilabteilung 6 2iviljustiz- | Widerspru erboben hat, wird angen E Birsteiu’sches Aulehen vom Jahre 1SS7. hause Emil Ebeliug, der Commerz- und Dis- Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn - und fonds . . 16000,— „, 3168,34] 423 819/01 | „, Handlungsunkostenkonto 94535 R A Sweldaikes E D L EA d linde Sie dik u AErdacidias nie Nr OL S t Sfuafbrina o Dia cenberienBen Tel f Gemäß den Anleibebedingungen fündigen wir coutobank, Deutscheu Bank, Bank für Handel | Verlustrechnung liegen von heute ab in unserem Ge- | zzrantie- und Versicherungskonto . 60 000|— E 1 331 Zimmer 160, auf den §. November 1912, Vor- | auf den 30. Dezember 1912, Vormittags | Der nah dem Verteilungsplan einem Beteiligten et erag T RbecaR E Rühl A und Judustrie und der Dresdner Bauk; 11 häftslofale zu Duisburg Meiderich zur G Falliment- und Prozeßkonto . « - 77 801 91 ArbeiterversiWerungskonto 2 865/79 mittags 10 Uhr, geladen. 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- | zugeteilte Betrag wird ihm von der Hinterlegungs- O E age e N OIROES Men LCIaytang ! Vres1lau bei der Breslauer Discoutobank und } nahme der Aktionäre aus, von o auch genannte } Kreditoren, Guthaben 1 026 942 N O T 6221/17 Breslau, den 6. September 1912. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- stelle durh die Post übersandt werden. Die öffent der Weise, daß dem Schlesisczen Bankverein; 11 Frankfurt! | Vorlagen seitcns unserer Attionäre bezogen werden | Franfenunterstüßzungéfassekonto . . SOSI4O I v JIeRaT U A 4 684/31 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | macht. lie Zustellung erfolgt eien dés beiben Siulduer, t Á ‘t E Uu Le NRUUGE LAYI und a. M. bei der Dresdner Vauk und dem Bank- | können. : bis Arbeiterunterstützungtkonto 8 862 69 | » A e R M [54647] Oeffentliche Zustellung Hamburg, den 30. August 1912. Eheleute Dennerleiu. zur. Auszahlung e aas Y hause J. Dreyfus & Co. ; in Hamburg he dir Duisburg-Meiderich, den S 1912. | Jnvalidenkassakonto 90 880 10 P gas Die S&okoladenfabrik „Fram* §£ ‘din W Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. Votädam, den 16. September 1912. Die Verl * V; i S A abfuit Î Commerz- und Diskontobank und dem Ban. Der Auffichtsra 2 Beirieb#beamten- und Arbeiterkonto . 6 35173 Modelle “Es i n A f O M Cie Viana Ou [54655] Oeffentliche Zuste! Zufiettina Amtsgerichtssekretär Grube, Gerichtsschreiber r e S Ne L Bs hause J. Maguus «& Co. ; i Manon e per Maschinenngu "Aa Tigler. | (Zewinnbetetligungskonto Y E 4 Gebäude E " 9 74697 A E E E U U 0s önigliche ichts. : y e ungen finder gleiWz Ì de tels; in es- S auff, Vorsigender. os 52 121/62 C N klagt gegen den früheren Konditor I. C. Armbrust, Der Wirt Karl Galka in Januschkau, Prozeß- des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4 a. mit der vlanmäßigen ordentlichen Verlosung am n Daa, E ee Gau: in Leipzia | -—==5 nbi : S E L De O M eciufitónts 472 893/94 Gleftrischen Betrieb i: 808,10 früher in Altona, Flottbecker Chaussee, jeßt un- bevollmächtigter : Justizrat Le Blanc in Hobenstein, 1. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, bei der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges. 54736] L ( : ——— —= Maschinen . . » 2070,45 bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß | klagt gegen den Nechteanwalt Joseph, früher in S D T N G S E I S E T I S è in (Gebäude der Bergish Märkischen Bank in Elber- und der Dresvuer Bank; in Dresden - bei der 4} 9/6 ige, zu 102 rücfzahlbare* Obligationen _4 990 616 47 e i: 5 99 EL age 1 à g man us i 10 409/37

ibr der Beklagte für die im November und Dezember | Neidenburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Me feld statt. D Den, 1 ertei vom Gewinn- r 1911 und im März und August 1912 käuflich ge- Behauptung, daß für den Beklagten im Grundbuche 9) Verkäufe Verpachtungen Birstein, den 7. September 1912. E B September 1912. Mödrath-Liblar-Brühler Eisenbahn Berteilung Me Taos 7 E 472 893/94 ¿ MUBODE «G e lieferten Waren 42 M 55 nebst 5 °/0 Zinsen seit | des dem Kläger gehörigen Grundstücks Januschkau n E F Fürstlich Jfsenburgische Rentkammer. Allgemeine Deutsche Kleinbahua-Gesellschaft : "7 Erste Dividende auf das Aktienkapital |__102 000 Gewinn 40 5680/22 d N E A in E E V „eine es O Verdingungen Æ: Bräunig-. Actiengesellschaft. Aktiengesellschaft zu Cöln d. Nh. 370 893 303194 99 841 45 als Erfüllung8ort vereinbart ei, mit dem Antrage: | 12,10 s neb 6 Prozeßkosten und 60 « Ein- [5477 (E R E Es Die Ei löfun der am U. Oktober 1912 fälligen ENO —— B Ff î 4 1 ¿Pf nage aa i 5 5 : Fr 947 (4] c 1e Me ng G j c 7 î

D 66 A n B Mien seit dem 27. Auguit Des, besiebt fel den Medea Mee Uer: en Lt 21 vecfiedene Maschinen und: 8 bersWiebene Regel | var (0 1 Rer 1918 1E S Bre M P e in C Cbatatiien Notars | Bo Cöia éjolad aier Vel bor Gesell(MastE« | NB. D erd aua Per Mietckonto, Haus 1 369 N Me 2) das s U O R Festen Sa f A in E aas sollen am 16. Oktober 1912, Vormittags Anloids, unde 16. Mie LH08, tot eine Aus- j stattgehabten Verlosuug déx TeilfchutduersGrel- in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen- r oodit L E V Fl at E 1 G18 N siretbar zu erklären ur a e bas Könies | Abt. 111 Nr. 2 eingetragenen 19,10% und 1 E e Le Unnabmeainie hes Weit | A n S. M Ege L Ano bein M Schaasshausen' schen Vaukverein, | Saldo pro S t 1918 für «bey Gespannkonto 4 Usa lihe Amtsz4ericht in Breslau, Schweidniger Stadt- | 60 zu willigen, und das Urteil für vorläufig voll- | aus, werden au, soweit der Vorrat reiht, gegen Braunkohlenbergwerk È& Lriketfabrik Lit. B 27 121 200 à f 500,— E in Berlin bei der Bank für Handel und Bew quf ‘Fabrikationsfonti nad Fabrikationskonto i E L 94 VOU 24 E 4 Zimmer 145 im I. Stock —, auf streckbar zu erklären. Der Kläger [adet den Beklagten | zusammen 1,20 4 postfrei versandt. 5 Liblax Gesellschaft mit beschränkter Haftung- gezogen worden. Die Rückzahlung vieler. Beträge Juduftrie, Abzug sämtlicher Fabrikations- Eingänge auf bereits abgeschriebene able en 19, November 1912, Vormittags 9 Uhr, | zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gesuche um Uebersendung der Bedingungen find Frit Zweifel. erfolgt vom 1. April 1913 ab gegen Einsendung bei der Berliner Handels-Gesellschaft, unkosten 644 5792 &orderungen d10!11 9 57653 geladen. Königliche Amtsgerict in Hohenstein Ostpr. auf den | an das Annahmeamt der Werft zu rihten. Bestell- D der Stücke und der noch nicht fällig gewesenen Zins- bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Pm A Gewinnvortrag 1910 _& 2100

Breslau, den 9. September 1912. G. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. Zum geld nicht erforderli. (I E A E O E A T UESIERGE f P P A O: heine und Talons bei den Bankhäusern: bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, 99 891/90 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug | Wilhelmshaven, den 16. September 1912. D Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf bei dem Bankhaus von der Heydt & Co., | Statutenmäßige Abschreibung da Stanowit, den 15. August 1912

s E 4 lintad , W. L A Gs

j D der Klage bekannt gemacht. Verwaltunugsrc}ssort der Kaiserli W R 2 «& Co., Salle a. S. i A. S h n'schen Bankverein, : [54651] Oeffentliche Zustellung. i A ¿ 8 der Kaiserlichen Werft. ., G bei dem A. Schaaffhausfen schen ' cht8srat. Der Vorstand. Der Kaufmann Carl Bliefert in Cöln, Suder- Hohenstein Ee e 1912. Abteilung 1A. 9) Kommanditgesellschasten H. F. Lehmann, Halle a. S, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen | Zinsen auf den Reserve- 8 Bu eiß. F. Flamm.

0x00: 09

An Effektenkonto 1591 '—

2 79 F s L 477 P N E M ? Reinhold Steuer, Halle a. S., Baukverein, onds 16 000,— j E a Maa Ea O, E ere Reisenden Gerihtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. V Sani vén Un Seviiniia auf Aktien u. Aktiengesellsh. sowie der Kasse unserer Gesea. ¡r | in Elberfeld bei dem Bankhause von dex Heydt- Zinsen auf Provifions: É Dl O Ds E las Martin Güuther, früher in Celle, jeßt unbekannten [54656] _ Oeffentliche Zustellung. . Am Moutag, den 14. Oktober 1912, j Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- F 1915 aufer Wcustug, e O i ofe a bi Rude bei der Rheinischen Bank A Dividende auf E Thomas in Striegau und bei unserex Gesell- Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Be- Der Eisenhändler Georg Wagner in Teifendorf Mittags UDS Uhr, soll der Friedenébedarf an papieren befinden sich aus\chließlich in Unterabteilung 2- Halle a Saale den 14. September 1912. in Esseu a. d. : M bei der Directiou bér Aktienkapital 102 000,— \chaftskasse zur Auszahlung.

klagte im Februar 1910 für „den Kläger bei ver- flagt gegen den vorm. Gastwirt Martin Huber in | Kartoffeln in Cuxhaven für S. M. Schiffe, Stamm- e e / chi in Frankfurt a. Pt, vel der u enlapital. . « »« ' Stanowitz, den 16. September 1912.

schiedenen Personen Gelder einkassiert, an diesen aber | Moorbad, nun unbekannten Aufenthalts, wegen einer | artillerieabteilung Kiautshou und das Marinelazarett | [54589] 7 Fabrik landwirtschaftl. Maschinen Disconto-Gesell\cha}t, Wm. Schlutow Reingewinn Striegauer- Porzellanfabrik A.-G.

niht abgeliefert habe, mit dem Antrage: den Be- Warenforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zur | daselbst für die Zeit vom 1. November 1912 bis Herr Rentner Julins Kranz, Nordhausen, ist aus F. Zimmermann & C9, in Stettin bei Lt Ae, m. utow. 6 644 579,28 | 644 b79|28 vorm. C. Walter & Co, in Striegau Flagten mittels nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung | Zahlung von 441 4 40 -, 9/0 Zinsen hieraus seit | 31. Oktober 1913 zu festen Preisen öffentlih ver- } dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. L t Cöln, den P T Tellkler Eisenbahn Pfastatt-Schloß. den_11. September 1912. i Stanowiy,

vorläufig vollstreckbarer Entschetdung kostenpflichtig Klags8zustellung und der Kosten zu verurteilen: kd | dungen werden. Nordhausen; dén ‘16.! Sépténtber 4912. Aktien:Gesellshaf ri Mödrath - at \ ls uf i U. Schoff. M. Sch off. A. J aquet. er Vorstand.

zu verurteilen, an den Kläger 518 Fünfhundert- | das Urteil ep. gegen Sicherheitsleistung für vor- | Die Bedingungen, welde nähere Angaben über die Schmidt, Kranz «& Co Der Vorstand. i l ast. A. North. Th. Strilker. F. Flamm. achtzehn Mark nebst 40/6 Zinsen seit 1. März | läufig voliftreckbar zu erklären. Ich lade den Be- Ueferungen enthalten, liegen bei der Garnison- Nordhäuser Maschinenfabrik A. G. : W. Jordau. E. Kusch. Die Direktion.