1912 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I erornencanaunrenennnmmaeinenengenanereaamnmmezimnenen

[55082] A.-G. Immobilien-Verein Stuttgart. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Oktober ds. Is., Vor- mittags 11 Uhr, im Bureau der Aktienbrauerei Wulle, Neckarsiraße Nr. 62, statifindenden 14, ordent- lichen Generalversammluug höflich eingeladen. Tagesorduung : 1) Entgegennahme des Jahresberichts sowie der

[55371]

Bei der am 14. März 1912 in unserem Kontor vor Notar und Zeugen stattgefundenen Zichung von M 12 500,— Teilschuldverschreibungeu find folgende Nummern gezogen worden:

10 Stück Reihe A zu je 4 1000,—.

Nr. 85 96 102 127 134 137 145 152 170 199.

5 Stü Reihe B zu je 4 500,—. Nr. 203 232 246 279 287.

[55372] Linoleum- Fabrik Maximiliansau A.-G.

Maximiliansau (Rheinpfalz)

Bei der am 13. September 1912 im Geschäfts- lokale unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen Verlosung von Partial- obligatiozaen unserer hypothekarishen Anleihe vom 1. Jali 1901 wurden folgende Nummern gezogen:

Die Einlösung erfolgt durch uns am A. Oktober | Lit. A Nr. 130 176 283 441 454 466 488 579

[55378]

zu der durch

Berichtigung

Nummer 186 des Deuts{en Rig,

und Staatsanzeigers unter Nr. 44104 verö

lihten Bekanntmachung, betreffend die des Grundkapitals der Aktiengesellschaft freditbank iu Königsberg i/Pr.“ sow

Aenderungen threr Satzung. In der vorstehenden Bekanntmachung heißt es ;,

der Mitteilung der die Saßungsänderung gebenden Negiitereintragung statt „im § 54“

Erbôbu, eeGrüund,

ie tj

en u

[55369]

der Schiss- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft „Germauia“ jeßt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft

4 °/% Nuleihe

in Kiel -Gaarden.

Die am L. Oktobcr 1912 fälligen Zinsscheine und Teilschuldverschreibungen dieser

[55379] : Max Ulrih & Co. Kommanditgesellschaft

mittags 11 Uhr, findet im Bureau des Justizrats

auf Aktien in Liquidation. Am Freitag, den 11. Oktober 1912, Vor-

Arthur Schülke, Berlin, Markgrafenstr. 30, eine auf:erordentlihe Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu welher wir unsere Kommandi-

Zinni Hinter geschehen.

Tagesordnung:

Aufsichtsratwahlen. Verlin, den 20. September 1912.

Anleihe werden vom Fälligkeit-tage ab eingelöst:

tisten hierdurch einladen.

eines Nummernverzeichnisses spätestens bis ein- \chließlich Dienstag, den S8. Abends 6 Uhr, bei der Firma K 6, Berlin, Linkstraße 38, zu erfolgen. legung fann auc bet einem Deutschen Notar

§. Oktober 1912, arl August

Die

Max Ulrich « Co. Kommanditgesellschaft

Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung übec die Verteilung des Nein- gewinns. Î Gemäß § 22 der Statuten ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf Les vierten Werktags vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschast selbst, Necktarjtraße 62, dem Bankhaus Deertenbach uud Co. in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt, bis nah der Ge- neralversammlung beläßt und im Falle der Hinter- leguna bei einem Notar ein genaues Nummern- verzeichnis der hinterlegten Aktien spätestens mit Ablauf des vierteu Werktags vor der Ver- sammlung einreicht. Siuttgart, den 20. September 1912. Der Auffichtêrat.

auf Attien in Liquidation.

ie Hi i der der darüber : ion. Die Hinterlegung der Aktien oder o Ait R Rinnib:

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hat in Gemäßheit des § 24 der Statuten unter Beifügung

[55310]

1912 mit 30%/% Aufschlag gecen Aushändigung der E nebst den nah dem 1. Dftober 1912 fälligen

insscheinen.

Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit tem 1. Oktober 1912 auf.

Dirschau, den 18. September 1912.

Zuckerfabrik Dirschau. Leopold Raabe. Hähne. H. Goet. [55368]

H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellshaft in Hamburg.

Wir kündigen hbierdurch den unverlosten Refst- betrag von «(4 §6 275 000,— unserer 52 9/9 zu 103 9/9 rüdzahlbaren hbypothekarisch sichergestellten Aaleihe vom Jahre 1905 zur Nüczahlung auf den 2. Januar 1913. Von diesem Tage an find die gekündigten Schuldverschreibungen

in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk iu

Hamburg, in Verlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, ; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft zur Einlösung einzureichen.

Rückständig sind von früheren Auslosungen :

Nr. 2071 2073 2108 2112 2413 2777 2995 3315 3437 3561 3813 4198 4199 4579 4739 4741 6836 7887 8845 8846 8357 11624 11628 12060 12073 a 13506 13508 14589 14591 14596 14637 14647.

Hamburg, den 20. September 1912. Der Vorstand. A. Dejonge. Herbert Sloman.

[55307] Aktiva.

/ i 5 94° ritti,. in Kiel bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft. gm Le O der Höhe und Einteilung tet K Essen „, Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft, s En G 8. i e EME ; » Essener Credit-Anstalt, nigsberg, den 17. September 1912. i » Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Effen, Der Me Q EUNFSERLEKHERE j in Berlin „, Dresduer Bank, I. V.: v: -Dtlly. Berliner Handels-Gesellschaft,

635 658 678. og B Nr. 837 904 954 1134 1224 1254 1255 Die EinTïösung der ausgelosten Partialobligationen erfolgt vom 2. Januar 1913 ab an den in 8 1 der Anleihebedingungen genannten Zablstellen. Maximiliansau (Rheiupfalz), den 17. Sep-

tember 1912. Der Vorstand.

A

[55366]

[A 600 000 44 685! 9 617|— 50 189|— 137 063/78

| 18 081/32

33 855|—

[53449] Stettiner Kerzen- und Seifen- Fabrik Stettin.

Die 38. ordentliche Geueralversammlung findet am Soanabend, deu 28. September 1912, Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude (Schied8- gerichtsjzimmer) statt, zu welher die Aktionäre hier- mit eingeladen werden.

Tagesorduung : 1) Geschäftéberiht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Ncchnungèzprüfer, Antrag auf Er- teilung der Entlastung, Genehmigung der vor- ges{lagenen Verteilung des Neingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsn. itgliedern.

4) Wahl der Rechnungsprüfer.

Stimmkarten werden ab 14, September 1912 bei der Bankfirma Wm. Schlutow, Stettin, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.

Der Bericht für das abgelaufene Geschäftéjahr liegt zur Einsicht in den Geschäftsräumen der Ge- sellschaft selbst aus.

Stettin, den 13. September 1912. Der Auffichtsrat. Kommerzienrat Casper G. Nordahl.

| 166 798 7 853|—

|

158 945|—

27 675|—

A r E E IET

| 31 795 2 795 E 15 646 |— 1 996|—

76 847/21 14 825 und 821

a E E E E

67 815

[55440] Der Aufsichtsrat der unter der Firma „Mechanische Weberei“ in Zittau bestehenden Aktiengesellshaft hat beschlossen, für Dieustag, den 15, Oktober 1912, eine außerordentliche Generalversamm- lung einzuberufen, welhe Nachmitto gs 4 Uhr in Zittau im Kontor der Direktion stattfindet. a Tagesordnung : V EE 1) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um 6 309 000,— durch Ausçabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien à #6 1000,— und Festseßung der Begebungsbedingungen. 2) Entsprechente Abänderung des § 6 des Gesell- \chafts\statuts, betr. die Höhe des Aktienkapitals. Die Herren Aktionäre werden hierzu nah § 24 des Statuts eingeladen und haben behufs Teilnahme an der Generalversammlung nah § 26 des Statuts bis spätesteus drei Tage vor derselben ihre Aktien bei dem Bankhause Hardy «& Co., G. m. b. H. in Berlin, bei der Deutschen Bauk, Filiale Leipzig, bei der Deutscheu Bank, Filiale Dresdeu, bei einem Notar oder bei der unter- zeichneten Direktion zu hinterlegen. Zittau, den 20. September 1912. Die Direktion der

Mechanischen Weberei.

Herm. Schneider.

Gebäude- und Grundstücke- (Friedrichstr. 52 u. 56) . . Gerâte- und Inventar-

Areal-, fonten

Malen fonten E

Kontokorrentkonto (einsließl. Bank- guthakten) 5

Beteiligungskonto (Verband Deutscher Preßhefefabr:kanten, Berlin) .

Hypothekenkonto

Effektenkonto i

Kassa-, Wechsel- und Steuersceine- fonten |

Abgaben- und Versicherungskonto (vorauébezablte Pramte) Vorräte verschiedener Art

| 80 298/20 6 518 20

A4 4&

[55377] Aktien-Zuckerfabrik Zduny.

Bilauz pro 30. Juni 1912.

M

M á 17 913 19 M 43 77253 273 287150 12 000—

Abschreibung x ; 20e S j 593) 13 043/10 Abschreibung 12 243/10 Patentkonto | Zugang

Abschreibung ¿ Materialien u. Waren . Debitoren / Kassenbestand, Wechsel, Effekten, Kautionen, Vorschüsse |

Aktiva.

An Gleisanlagenkonto Grundstückkonto Effektenkonto Kautionseffektenkonto .. Elektrische Beleuchtungs- anlagenkoato Nübenrsamenkonto . -. Frventariumkonto ., .. Versicherungsprämienkonto Kalkofenbetriebskonto . . Maschinenkonto Kassakonto Gespannkonto Oefkfonomiekonto Wageanlagenkonto Gebäudekonto E Dampfpflugmaschinenkonto M o ; Dampspflugbetriebskonto . Telephonanlageakonto . Betriebskonto Schniyelfonto Generalwarenkonto . ..

M A Kontokorrentkonto:

3 631/65 a Bankguthaben

| 705 831,—

b. div ; Debitores ._93 335,61 | Bereits

Fabrikumbau: geleist-te Zablungen für den Fabrikumbau

Kohlenkonto

. . . Y - * . „S " Deutschen Bank Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellshaft Neisse-Neuland. j 4 Direction der Discouto-Geselschaft Uktiva. Bilanz per 34. März 1912. Pasfiva. Diejenigen unserer Aktien, welGe troß uny * dem Bankhause Delbrück Schiefler & Co., S R E E E ee Aufforderungen vom 5. und 22, Februar soy in Cöln , Bankhause Deihmaun «&-Co., Grundstüde 33 856 M Aktienkapital . . . 2: März de J: weder Zei Uns. noG bei der Fig in Fraukfurt a. M. bei der Direc:ion der Disconto-Gesellschaft, Sidi |———— Reservefonds 1 Samuel Zielenziger, Berlin, Vellevuestraße 5, j, Deutschen Bank, Filiale Fraukfurt a. M., Gebäudekonto 148 329 Reservefonds 11 . . Umwandlung in neue Vorzugsaktien oder zur 5; W " " Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Zugang E Hypotheken Gemäßbeit E E E ition ae ü 5 Í Abgänge u. Abschreibung Ware"kreditoren . i eit des Beschlusses unserer außerordentl; . , issio- Anzahli . Teil- Generalversammlung vom 24. Januar d. Jda [55134] Dresdner Preßhefen- unD Koruspiritus-Fabrik E rung An Fe gereiht worden find oder welche die zu solcher ly, S Q D á D REN SEAUE 9 Z Bank- und andere wandlung oder Abstemplung erforderliche Zahl nid (sonst Se L. Bramsch}), resden. Zugang Kredite erreicht haben und uns niht zur Veiwertung fi; Aktiva Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva. Abschretbung Arbeiterkafsen Rechnung der Beteiligten zur Vertügung gestellt Eo D E E S S R E E E E O E R E O R E E Elektrische Anlage S Da 2A worden sind, werden hierdurch für kraftlos erklä M d Mh Zugang Talonsteuerrülage . Friedrichssegen, den 16. September 1912. Aktienkapita}konto_ : ¿ 900 E Abschreibung Gewinnvortrag aus Bergbau - Aktiengesellschast S7 O2 ton e T ago L} Werkzeugmaschinen 2. C: aus Friedrichssegen. 295 794/08} Spezialreservefondskonto 56 000 e 1911/12 Der Vorstand Prioritätentilgungsfondskonto. . .. 57 200 Abschreibung O Leuschner. 953 970/62} Talonsteuerreservekonto 1600 Werkzeug- u. Utensilienkonto 5 Sea 40 : Beteiligungs: eservekonto 25 000 Zugang 40 52 52 21 100—|| Hypothekenkonto (Friedrichstr. 52). 90 000 Abschreibung ___7186/40 100 000|—|| Dividendekonto (noch nicht eingelöste Mobilien | 365 762 86] Scheine) i 760 Zugang 3/65 3 373/50 : Prioritätenzinsenkonto (noch nicht ein- Ï 16 19911 2857 750|— 143 E

gelöste Scheine) Prioritätentilgungskonto (noch nicht zurückgezahlte Obligationen) öInterimskonto . . Gewinn- und

50 21 652/50 46 148|— 253 905 04 2 095 123 04 2 (95 123/04 Debet. Gewinn- und Verlustkouto am 30. Juni 1912. : i Kredit. 1912 i M M M A uni 27 000—}| Sept. | Per Gewinn- u. Verlustkonto, Zuschlag 39/6 auf geloste 4 285/80

30 30. | 2 Ag von 1910/11 . S E 00,— Prioritäten 1500/—|| 1912 | , Zinsenkonto c Migemeine S Juni | Í Grund1tüksertragskonto ¿ 5 052/34 " und Betriebsunkosten . | 215 880/81 30. Gewinn aus gelosten „Bilanzkonto 253 905/04 | ied I Y

Cffekten Produlktionskonto 498 285/85 Dem Auffichtsrat der Gesellschaft gehören an: Herr Rentier Paul Kremser, Bühlau b. Dresden, Vorsitzender, ; i Herr Oekonomicrat Bernhard Odrich, Limbach b. Mügeln, Stellvertreter des Vorsigenden, Herr Rechtsanwalt Carl Röhl, Dresden, Herr Dr. phil. Felix Lindemann, Dresden, stell- vertretendes Mitglied, Herr Kaufmann Oskar Adler, Dresden, stellver- tretendes Mitglied.

| 3 22879 2 52879

1 898 79

7 25738 S a 10 790— 6 065/37

1 21860

1 034/— 268 79076 2 6443

6 208/39 12290

14 53449 314 21261 |

700|— | 967 28252 | 347 508 21

Vilanz per 31. März 1912. Passiva. M 1 700 000

399 300 39 436 39 416

7 453 13 814 14 773

M Bahnanlagekonto 2151 393/32 Effektenkonto des Erneuerungsfonds . 26 129/90

Materialienkonto des Erneuerungs- fonds i A 2 529/01 Effektenkonto des Spezialreservefonds 5 128/30 Anschlußgleiskonto 7 500/26 Bankguthaben 44 706|— 23 224

A Aktienkapitalkonto Deutsche Eisenbahn: Gesellschaft Actien- Gesellshaft Darlehenskonto ; Kreditoren Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto Neserv-fondskonto 1 Reservefondskonto IT Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1910 .. .#& 3631,65 Gewinn 1911/1912 . , 82 784,42

An Prioritätenzinsen . . .. | 8 352/49

19 250|—

1 001 53022 Gewiuu- und Verlustkonto per 31. März 1912, 41 426/99

463 27974 466/46

61 165/35

556 338/54 Gewinnverteilung :

58 65 99 70 69

Eigenes Hypothekenkonto .

TO0L 530/22 Kredit. —-

466/46 554 592/32 127976

556 338/54

Debet.

Guthaben béi der Aktiengesellschaft für Bahn-Bau und Betrieb . ..

50 26149 6 844 48196

1 058/03 9 892709 4 70689 2 664 6?

[54910]

Curhavener Hochseefischerei, Aktiengesellschaft.

Generalversammluug der Aktionäre am Mitt-

wo, den 9. Oktober 1912, 27 Uhr Nach-

mitiags, im Saale Nr. 14 der Börsenhazlle in Hamburg.

49 498 285/85

Gemäß § 12 des revidterien Gesellschaftsvertrags machen wir biermit bekannt, daß der Verwaltungêrat unserer Gesellshaft aus folgenden Herren besteht :

err Ludwig Bramsch, Dresden, Vorsißender,

E Franz Schaal, Kaufmann und Stadtrat a. D.,

Stellrertreter des Vorsißenden, Drebden,

Herr Wilhelm Wolde, Oekonomierat und NRitter- gutsbesitzer, Linderode, : i Herr Alfred Noscher, Regierungébaumeister,

sden, : Hérr Rubelf Bramsch, Nittergutsbesitzer, Cavertiß

H Aas am 18. September 1912.

tungsrat der Dresöner Preshefen- Se E Ludwig Bram ch, Vorsigender.

Stendal-Tangermünder Eisenbahn-Gesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. März 1912. d 7 a LaN

Abschreibungen . 4 Ta l Atations- und Geschäftsunkosten .

Gewinnvortrag aus 1910/11 . . Gewinn aus 1911/12

Warenkonto

86 416/07 Eingänge auf zweifelhafte Forderungen 2 260 6111/28

Kredit.

2 260 611/28 Gewinu- und Verlustkonto.

# S 17 965

Debet.

Reservefonds 1 Tantiemen Dividende

Sn den Al Gtdrat wurde Herr ; ivilingenieur Martin Sonnabend, Breslau,

5 2 Pfeiffer, Gos wählt. ausscheidenden Herrn Direktors Friß Ma

Zimmermann. Spielvogel.

Leobshüger Mühlenwerke Aktieng seln

Bilanz per 31. Juli 1912.

An Darlehenszinsen

Erneuerungsfonds, Zuweisung . . Spezialreservefonds, Zuweisung . Neservefondskonto 11, Zuweisung Gewinn

Per Vortrag aus 1910

1074463 ‘, Betriebskonto: : 2 151/39 Cinnahmen . . 4208 650,86 3 410|— Ausgaben . ..… , 9160542] 11704544 86 416,07 E T A | 09 120 677/09

120 677 Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts für das fünfte Geschäftsjahr nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zur Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- Enel 4 n Î zuneßmen wünschen, haben \sich über ihren Aktien- | 42 9/6 festgeseßt, und gelangt der Gewinnanteilshein Nr. 5 unserer Stammaktien mit 46 45,— besiß bet den Herren Notaren Dres. Crasemanu in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaft oder und de Chapeaurouge, Hamburg, Kleine Jo- -„ Bauk für industrielle Unternehmungen, hanniss\traße 6/8, in der Zeit vom 27. September den Séxren Baß @ Herz. bis 7. Oktober dieses Jahres auszuweisen und der Deutschen Eiienbahu-Gesellschaft A.-G., daselbst ihre Einlaß- und Stimmkarten in Empfang e Dresduer Bank in Fraukfurt a. M. sowie in Dresden, zu nehmen. Berliu und ihren sämtlichen Filialen,

Abdrücke des Jahresberichts nebst Anlagen können » » Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt sowie in Ludtwvigs- bei den oben genannten Notaren, bei der Vereins- hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlafsuagen, bank in Hamburg und bei den Herren M. M. War- den Herren Ernst Wertheimber & Co., burg & Co. in Hamburg vom 24. September a. c. i - » Herren L. & E. Wertheimber, an entgegengenommen werden. in Voun bei dem A. Schaaffhauseu’shen Baukverein, Filiale Boun, sowie bei dessen

Der Vorsißende des Aufsichtsrats: _— Hauptuiederlafsungen in Berlin, Cölu und Düsseldorf, F. A. Schwarz. in Nürnberg bei Herrn Antou Koha sofort zur Auszahlung. ® Frautfurt a. M., den 18. September 1912.

Freien Grunder Eisenbahn-Aktiengesellschaft. Die Direktion. Neufeld. Holzapfel.

[559308] Dissener Volksbank, Dissen (Teutoburgerwald). at _Ak iva. __ 5 Bilanz am 30 Juni 1912. Pasfiva. * M eiue g 6

Kassenbestand. . . . .| 28563/81|| Aktienkapital 460 000 Lf + R A S S a Effektenbestand . . . .| 19%507/36|| Reservefonds 88 000 A a 278 607/90 B C I Rondo 32 000 Kredit Inve: tarbestand . 790 05!| Delkrederekonto 16 392 14 ; A t Hypothekforderungen 623 249 81/| Kontokorrentkonto: Kreditoren 170 959 30 E A E GUNSYNE 1s: Kontoko' rentkonto : Sparetnlagenkonto, Kreditoren : | " Dividentenkonto

Debitoren: ¿e N cas bo Einlagen auf halbjähr. Kündigung . . 136997461 | "

2 Dampfpflugbetriebskonto . . . Avalkonto Scheckonto 2245641 | " j : Avaltoats 3901780 | " Gewinnvortrag de 1910/11

Dividendenkonto : nicht erh. Div. a.1910/11 50|- Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/11

Reingewinn

Gewinnverteilung : den Reservefonds den Spezialreservefonds das Delkrederekonto den Aufsichtsrat den Vorstand das Vorstandsmitglied Möller für sein Personal die Aktionäre 79/9 Dividende . Vortrag auf neue Nechnung

799 21661 an Stelle dcs

229 54086 4 840% 2 089 359 34

u. Kornspiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch). Alfred No scher.

[55309) Vereinigte Afktiva.

E Er Kassakonto . A Gcrundstückkonto 70 645 46 2 0/0 Abschretbungen . . A Gebäudekonto 344 04 ( A 30/9 Abschreibungen . . 10 2 Scheuer Grundstückkonto. . 4 2982 L 30/9 Abschreibungen . . 128/94 298 478/62

o y N 7 116 24 305 594/86 3661 38 15 769/29 2 029/05 30 965/85 85 1 E 1 800 25 202/16 95 300/65 198 524/23

[55132] Debet.

Pasfiva. Neservefondekonto I ‘Aftienkapitalkonto Kautionsfondskonto . . Reservefondékonto 11. Beamten- und Arbeiter- unterstüßungsfondsfkfonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto : Nübennachzahlung

: 263 870,67 Kreditores 33 774 63

Gewinn- und Verlustkonto

assiva.

88 700 887 000'— 12 000 353 050'—

Kredit. Mh

1 000 000|— 388 228/29 356 454/07

Afkftienkonto Hypotbekenkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto 10 A Delkrederekonto A Nerluste 1911/12 9 679,21 320/79

Gewinn- und Verlustkonto : E | Neingewinn 183 032|—

36 700/69 69 232/56

1) Gewinnübertrog aus dem Vorjahre 810/ 9) Betrieb: einnahmen . 4 405 303,76 davon ab die dem Erneuerung8fonds zufließenden, bei Tit. V vereinnahmten Beträge von zu- sammen

1) Betriebsausgaben 1 241 055,17 davon ab die für den Erneuerungsfonds bei Tit. n U. E gemachten Ausgaben von zusammen . . 577,91 9) Zur Verzinsung des Amorlisations- darlehns : 3) Zur Tilgung des\elben 4) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 5) Desgleichen in den Reservefonds 11 6) Zur Zahlung der Staatseisenbahn- ee S 7) O zur Verteilung als IDIDEHDE 5 90|— 8) Vortrag auf neue Rechnung . . 14 38/89 Summa , . | 405 162/09 Bilanz pro 31. März 1912.

37 153/65 680

333 719/82

240 477 4 169/34

297 645/30 404 351

413 130 9

2 089 359/24 Sewinn- uud Verlustkonto

pro 30. Juni 1912.

Debet.

295

2 871 23 636 5 102

16 190 63 102 050

(53309) / Vereinigte Gummiwaaren-Fabriken Harburg - Wien vormals Menier

I. U. Reithoffer.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am 19. Oktober a. ec., Vor- mittags L1L Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. d. Elbe, 1. Wilstorferstraße 26, \tatt- findenden vierzigsten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn- und a Gt L nebst den Berichten des Borstands und dcs Aufsichtsrats.

2) Genehmigung ter Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtérats

3) Beschlukfassung üker Gewinnverteilung.

M eO zum Aussichtsrat. ie Herren Aktionäre, welhe an der Generalver-

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar laut § 11 unserer Statuten EENE 5 Tage vor der Generalversamm- un bat der Kasse unserer Gesellschaft in Harburg

a. d. E., 1. Wilstorferstr. 26, oder

bei der Deutschen Wank, Berlin, oder

bei S Deutschen Bauk, Filiale Hamburg, oder

bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filiale in Harburg a. d. Eibe oder

bet den Herren Schoeller & Co., Wien, zu hinterleuen.

Die Hinterlegung muß mit einem Nummernver- zeihnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hint-rlezer quiitiert zurück- und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.

Je 4 300, Aktien gewähren eine Stimme.

Harburg a. d. Elbe, den 20 September 1912.

Der UAusfsichtêrat. Der Vorftand.

Wilh. Weber. L Do.

268 9234

1209/6 Abschreibungen .

Gespannkonto Zugang

M | À

1 906 432% 51 936 78 413 130/30

2 371 500/12 E

9509/0 Abschreibungen 13 3487: Utensilienkonto Ab\chreibungen . . « -

Heukonto Säcekonto Wechselkonto Warenkonto 2 R Haferkonto 53 Y N Hypothekenkonto 27 Kontokorrentkonto : l

105 162 09 Pasfiva.

a

Summa . .

_Aftiva.

Mh

° 785 000

H 1) Aktienkapitalkonto : 9) Darlehnskonto . . 4 % 218,38 3) Getilgte Darlehns-

{ald 44 781,62

Verwendungen aus Betriebsüber- {üssen zur Erweiterung u. Aus rüstung der Bahn Kau'ionétkonto Erneuerungsfonds Reservefonds I Neservefonds Il:

a. Bestand Ab þ. In der Bahn-

92 339 840/05 23 480 38 4— 3 436 2 4 698 2 2 371 50012 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilari sowie des Gewinn- und Verlustkontos mit den ord- e O nungsmäßig geführten Büchern bescheinigt : U E j Fritz Seiffert, vereideter Bücherrevisor. y 2) Velegte Kapitalien Zduny, den 9. Juli 1912. N 9) Cffektenkonto In der am 16. September cr. stattgefunden!" 4) Kaut'onseffkten Generalversammlung wurde eine Divideude v 5 9) Kassenbestand a L 28 0/9 oder 140 1 pro Aktie festgesetzt, und gte - / langt dieselbe vom 18. Septewber cr. ab i | 9) Staatseisenbahnsteuer 1) an unserer Gesellschaftskasse in Zduny, | | }| 10) Dividende pro 1911/12 . 2) bei der Dresduer Bauk Filiale Breslau / | 11) Gewinnsaldo

in Breslau 4 —— i ; j S0 976/62 3) bei errn G. von Pachaly’'s Enkel in Summa. .| 14 |

i e E Tangermünde, den 17. August 1912.

—_— Breslau, j 2 183 168/35 | 4) bei der Ostbank für Handel uud Gewerbe, Die Direktion der Eteu dal Tanger migen una hn Meer mas

Kredit. fr erat riet aneds Geprüft und mit den Kassenbüchern übereinstimmend befunden.

E E = | zur Auszablung. j ew den 6. September 1912. 9 000) | Per Vortrag aus 1910/11 1120'88 | Ebendort gelargen die neuen Dividen Tangermüude, den s. S e nmiision des Aufsichtörats.

4 678/29 Zinsenkonto 47 493 21 | bogen gegen Einre:hung ter Erneu-rungt sein : E

Provisionskonto 10 168 95 mit beigefügtem doppel'en Nummernverzeichnis, wi? Th. Hemprih : Des E (1 6Bh Ee E itbatd Bescilusses

1151 318/09 (Sffefte: konto 498 18 Formulare bei den Zahlungsstellen erhältlich 1nd Die Dividende für den Zeitraum vom 1. Apr D R A ibi Po Attis & 1000 4

|_—__| : footonen | jur giogabe, ugnd puar glehsalls vom 18, 60 M a Tus e eineteve Die Ciulsang der mit, der Berihuung ¿Serte I Met eien Bub

. . 17 30 M, fest Í ie Einlô]un( : i « : :

64 S8 096/38 | lit R 2 17. September 1912. dendenscheine dom 29. E. n, O S Hauptkasse unserer Gesellschaft hier. - E | : . ermüude, den 18. September 1914 E

Der Vorstand. | E G U LioLat ind Direktion der Stendal-Tangermünder Eisenbahn-Gesellschaft.

Der Vorftaud. i F. Möller. F. Leonhardt. / G. Siegert. A. May, C. Bieneck. Th. Hemprich. Ulrihs.

1) Bahnanlagekonto: a. Verwendungen aus dem Grund- fapital 6 835 000,— þ. Verwendungen aus Betriebsüber- schüssen 7 4106191 c. Verwendungen aus dem Nese1ve-

50 000

Guthaben bei Banken 371 349 20 Guthaben bei Behörden 93 892/50

4) 3 Sonstige Forderungen . 534 710/29

929 951/95

1 938 036 11

Vereinigte Leobshüßzer Mühlénwerke Aktieugesellschaft. Leichter. Magen.

wei zur Verhandlung Not. 621/12. j e | | Paul Kassel, Notar.

Vereinigte Leobshüßer Mühlenwerke Aktiengesellshaft.

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Juli 1912.

S 1 938 03511

141 061 921 500 932 603 15 415

112088 1 068 798/76

50 197/21 126 221/06

255 536|70 21 500

9 920

92 736,89

51 318.09

4 000|— 4 000|

7 010|— 1 500|— 1 600|—

900 . 128 00 47 8/09

51 31809

An 9 879,26

92 736,85

10

102 616/11

16 190 63 102 050|— 14 538/89

O 1 480 976,62

Debet Kredit.

Betriebskostenkonto | Abschreibungskonto | Gewinn pro 1911/12 . . | Verteilung des Reingewinnes : 49/9 Dividende Neservefondékonto Delkrederekonto Tantiemekonto 69/4 Superdividende. . . Gewinnvortrag. .. « « +

: Vortrag aus 1910/11 . . Gewinn aus Beteiligungen . . Warenkonto . Lohnmüllereikonto

Haferkonto

10 000|— 2 033/69 463 051/03 11 943/80

5 612/13

949 575/01 60 033/64 183 039/-

40 000|— 30 000|— 15 000|— 13 032|— 60 000) ls 9% 000

2 183 168|35 Gewiun- und Verluftkonto per 30. Juni 1912,

rere mae:

An Verwaltun skostenkonto Unkostenkonto

Vortrag aus 1910/11 Reingewinn . . .

\

183 032| L 492 6406; : Vereinigte Leobschüzexr Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Leichter. Magen. Anlage drei zur Verhandlung Not. 621/12. i i \ Paul Kassel, Notar.