1912 / 227 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Cte (55817) | Dex Diplomingenieur Waller Prexß, Hier i pur | Ferne, Fimna allein sonsi me 16€ | mglied oder mi ene der benen Proburiften berech: jinfter Haftung“ Gelsenkirchen, einge: | exbiet unt bie Pinne iloa dation i bes 7 Perjon bestebt, mit „cinem anderen Prokuristen / Worsora. Befkauntmachuna. [55859] E N 738 des Handelsregisters eute weiteren Geschäftsführer besleut. - | b : nitgl i lou Caltng 1 Sen / : ' / Perlen beslelb m intmacung. [6685 eingetragen worten: Die Gel äa ei esell, E Da Jer ute Tro eelischaft E E t-s Agitgeritt es is Permaneute Ausstellung weuenrx É 9. Dezember 10 E. FOES e 59. Seis Oa f G an- F. R, Graey erteilte dgn wird bekannt E B 5 ita L. Slabech t Herford (Nr. 347 des Rer H L Si ax Röber & Co. Gejel- un reyß i hin ( / : 2 t mit £- festaeftellt. ¿ Ait en ; er Vorstand- besteht je na Aiintrinda bd Tara Ka E aeg Sorbêd: Ai aa E beschränkter Haftung“ in Chemnitz. durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge- | Filevburs. [55830] Erfindungen E Gele leit E dur L ib bes Unternebmens i die Erri@ßtun DULCEN Berta: Die Firma ist erloschen. Auffichtäratà- ans einér Person oder 2us R: gis n Beute: [gerte cini E S et E Der Gesellschaftsvectrag ist am 6. September \häftsfübrer und einen Prokuriften vertreten wird. | Bei der im Handelsregister A 164 eingetragenen | Yrteil der 2 [5 Ster für Handelssachen des * Betrieb eines Lichtsvieltheaters in Gels g E und Haudelsgesellshaft mit be-| Mitgliedern. Die Wahl erfolgt Dub VeA M aud: toe Gt aua zu Herfo: d 1912 errichtet worden. Die Prokura des Erich Lange ist erloschen. weigntederlassung- Eilenburg der Firma Otto S li ben Landaerichts in Frankfurt a: M: ‘vom » die Errichtung. der- Erwerb- und der Bet ob \ch Es Haftung. Gesamtprokura ist erteilt | Fchterat- zu notariellem Protokoll. Herford, den 14 “Cubtember 1919 Gegenstand des Unternehmens is der Bau und Amtsgericht Düfseldorf. Dobtowitz in Merseburg ist heute das Erlöschen 21. ‘Februar 1912 für aufgelöst erflärt worden. Der ¿er und ähnlicher Unternehmungen im JIn- E Bib R Ae ik und Carl Die: Berufung der Generalversammlung erfolgt * " Röaitalidhes Amtsgeri t der Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen A P E [55978] der Firma eingetragen. Rechtsanwalt Dr. Elsas zu Frankfurt- a. M; -ist-zum- (1d, die Beteiligung an Unternehmungen der | Deutsche LevanteLinie; Ir Ser Mkeivibedlhes dur öffentlihe Bekanntmathung, welche mindestens Ebr r

; DüsseIldorf. : O E 2A ¿Q und die Verwertung von Erfindungen auf dem Ge- F f Eileuburg, den 17. September 1912. lleinigen Liquidator ernannt ken oder ähnliden Art sowie die Uebernah G zerordentile 21 Tage vor dem anberauinten Termin in dem | Herford. Befanntmahung. [55860] L N i n das Handelsregister A wurde eingetragen am ; i alermtgen Liq OT ernanni, E Stn z nahme entralverfsammlung vom 11. Juni 1912 ift die SBesell B ; ; ; Lr De i R PotT n, del Crt R biete des Maschinenbaues. 197 September 1912: Königliches Amt3gericht 5). Süddeutshe Kunstdxuckerei Gesellschaft Kertretungen folher Unternehmungen. Erböhung' des- Grundkapitals um 4 3 000-000,— E Lia Frist E ber Ten E ee Îicma L S &, v Moekbhalin in arius

Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Gs [sgesellschaft in Þ 55831] | mit beshräufter Haftung. Die Gesellschaft ist 5 Stammfkapital beträgt 100-000 46. auf M 12 000 000,— bef : Ï 2 h & Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren gie erli auds e gene Dae A mit T dite Handelsregister B 7 am i aufgelöst. Die Firma f erloschen. 4 hattsfüdre d die Kaufleute Otto Samson O Mitte, n C G ditt: be. L ttat Eng LICIEREO Sue er- ire 25s des Negisters) heute folgendes eingetragen oel) Geschäftsführern sind bestellt die Ingenieure D U T6 Erconnenen Gesell. Se E Mee e Ae 9 Srontpu L D e pom fouts Sega - beide zu Gelsenkirchen. Pp sf E Der Siz der Geselischaft | felbst nidt chélgete@uet. R g Der Kaufmann Eduard Oberhaus zu Herford ist L Z a f ; after NT A . l T C - 1m N E S p | [ L i4* H « ie B C Too 5 F 8 Gef Lf natd ét d © O TIAOEE und Mar Hermann Nöber, beide in chaft find die Witwe Mathilde Hermanns, geborene | getragen: An Stelle des Brauereidirektors Kriegl ift | 5. März 1912 ist der § 24 Absap 1 Lt L rf Rie, ¿enkirchen. Sandclëregister A [55506] Der Gefellshaftsvertrag ist: am- 12.- September o D E der Gejell@ast erfolgen V toe Eg o "R5 gliches Amtsgeriht Chemnitz, Abt. B Goldschmidt, und die Kaufleute Carl Cahn und | der Kaufmann Hugo Maucksch hier Geschäftsführer. | sellshaftsvertrags bezüglich der Anzabl dex Aufihts- göniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1912 abgeschlossen -worden. Bon: den mit bu Nanéldung der Gesfells{aft j Königliches Amtsgericht. könig nD E E E L Fulius Goldshmidt, alle in Berlin, Eilenburg, den 18. September 1912. rat8mitglieder abgeändert worden. U 2 1919 i der untec Nr. 464 eingetragenen Firma: Gegen|tand des Unternehmens ift vorerst der | eingereichten: Scbriftitüden p Ne e Gn nit ( : E A : Nr. 3903- die offene Handelsgesellshaft-in_ Firma Königliches Amtsgericht. Fraukfurt a. M., De D S u Lr E ibberþfennig Nochf. in Gelsenkirchen (In- Vertrieb von Windmotoren und eisernen Türmen. | Einsicht genommen werden E Herne. Bekanutmaczung. [558611 Cuxhaven, [55818] | Rhein. - Westf, Zündholz - Zudustrie I. H. Elbing. E [55832] Königliches Amtsgericht. eilung 16. Munas Oswald Zeitelbaum in Düssel- Dos Stammkapital der Gesellschaft beträgt | Asiatische Handels Gefellschaft mit beschränkter |-. Im hies. Handelsregister Abt, A Nr. 269 ift bei Eintragung in Se Handelöregtster. Bléuelt E P 18 Ctebis Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute zu | pranK furt, Maio [55572] a . September 1912“ folgendes ein- “t Gesbüttofübrer indie Hekitik Vin eli Haftung. Der Sitz der- Gesellschaft ist Haur- Lts Gustav Pudlmakn: Herner Matratzen- 19. September, 1912. ath. Die Gesellschafter der c 5. Sep T4 ¿ Ter- D) 9 . K jen worden: E Geschäfts j : Heinrih Martin Julius N E, abrik, Herne, heute cingetragen worden: Die Mausfred Sidi & Paradies. Persönlich L PRON Iun E O a Sti in Ee val bie r Buch: Be ofen t Ung en befabrite Gssellschaft iter Dri isl jeßt der Kaufmann Georg E pu E O Georg ne Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sevtember | Fitma ist gelöscht. fi a haftende Geselshafter Manfred Stenzel und Friebrih | Johore Per halter Max Horn in Elbing ecteilte Prokura er- | uit beschränkter Haft Unter - dieser Firma Meta Be i i Jenben, Kaufleute, zu Hamburg, welche gemein- | 1912 abgeschlossen worden. Herne, den 11. September 1912. Wilhelm Paradies Kaufleute in Cuxhaven. Die | d D wurde bei 957 ei loschen ist. O omit bear Sig zu Frankfurt a-M l tbergung ver. in, dem Boteiebe hes Gefchätts 1 Gi Mei. Gegenstand des Unternebmens- ist der Handel Königliches Amtsgericht. ofene Handelsgesellschaft hat am 17. September | Nachgetragen wurde bei der Nr. 1257 eingetragênen Elbing, den 18. September 1912. ist heute eine mit dem Sig zu 8 nt. aicMse deten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Ferner wird bekannt gemackt: d mit afalifben Errengalifen. uad / / ) , errichtete Gesellshaft mit beschränkter Haftung in peidäfts dur den Erwerber àausges{lo}en. Die Gesellschafter Julius Nettig und Theodor | t asiatishen Grzeugnisfen und | Werne. A Ang [55862] s g Uu )eoDOr der Betrieb aller hiermit verbundenen und diesem In. unser Handelsregister. Abt. 18 ist heute bei der

1912 begonnen. Firma Heinr. Ehrhardt, hier, daß dem Karl Königliches Amtégericht. i lj i S id durch ; icht i Shr Zustav Gleihmann und dem Heinrich j L das Handelsregister eingetragen wörden. Ver Se- : Firma ist nah H.-R. A 862 übertragen. Baumann bringen das von er i U i e inl 4 riger aat i Vör, alle ju Difetkorf, Gefamtprofura jo j nweien MIster mert, [55833] sellshaftsvertrag ist am 17. September 1912 sest- E E A M Firma Julius Rettig G an betriebene En dienlichen Rechts», und, Handels. unter Nr. 37 eingetragenen Gesellschaft mit be- Dar S [908121 geuteinsWaftTi erteilt worden H) Die unter Nr. 11_ unseres Handelsregisters A | gestellt. Gegenstand des Unternehmens L jenkKirchen. Sandelêregister A [55508] | Agenturgeshäft nebst Zubehör ein, gemäß Auf- | Das “Stammkapital der:; Gesellsœaft beträgt schränkter Haftung „Dampjikesselfabrik und; Ma- In unser Handelsregister Abteilung B ist unter | “hei der Nr. 3292 eingetragenen Firma Heinri | eingetragene Firma „Otto Keppler Baugeschäft“ | Fabrikation und der Handel in Glasplakaten, Glaë- guiglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, | stellung vom 31. August 1912. E EO ( ellschaft beträgt. (chiuenbauanstait Heinr, Buschtöus « in Nr, 464 die Firma: „American Automatic | B. Brocfmann, hier, daß der Ehefrau Heinrich | mit dem Sige in Elsterwerda ist erloschen. reflameartifeln, Metallplakaten und Metaüreklame- j der unter Nx, 153 eingetragencn Fitma Der Wert dieser Ginbringung ist auf 4 2000,— | Geschäftsführer sind: Georg Otto Gr Herne eingetragen worden, daß. auf Grund des Photo Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Bernhard Brockmann, Maria geborene Oediger, zu |, Elflerwerda, den 11. September 1912. artifeln. Die Gesellschaft kann alle mit ihrem ¡ch6 Suhr, Nheinisch-Westfälisches Waren- | festgeseßt; ten Gesellschaftern Rettig und Bau- | Altona, und Friedrich Rich rg o Grage, zu | Generalversammlungsbeshlusses vom 13. September tung in Cöln mit Zweigniederlassung in Dortmund“ | Düsseldorf Gesamtprokura mit dem bishertgen Cinzel- Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig im Zusammenhang stehenden Geschäfte udb6aus in Gelsenkiren (Inhaber: Kauf- mann werden je 4 1000,— als voll eingezahlte fia aufleute, (so e unß, qs Ham- | 1919 der Kesselfabrikant Heinrich Buschtöns in Herne heute eingetragen worden. prokuristen Paul Schmalbein hier erteilt worden ift. t E [55834] betreiben. Die Gejellschaft ist auch-beretigt, Zweig- \aul Koh in Gelsenkirchen) ist-am 13. Sep- Stammeinlage angerechnet. M beretict jeder von ihnen- ist allein ver- als Geschiftsfübrer abberufen ist. An seiner Stelle Gegenstand des Unternehmens {s die Ausnutung | Die Einzelprokura des Paul Schmalbein ist erloschen; Ersur . velorealter: Ac Mfbrbiuteubei-der Seits niederlassungen zu. errichten und sich an anderen : 1912 folgendes vermerkt worden: Die BekanntmaGungen der GesellsGaft erfolzen L ruée L : t: Die Bek, if der Zngentieur Viélor Kilb in Dortmund zum eines Verfahrens zur Herstellung von Serienphoto- | hei der Nr. 3752 eingetragenen Firma Pabst & | _ÎIn unser Handelsregister A U H cell r | Unternehmungen zu ähnlihen Zwecken zu_beteiligen. 1: Reisenden Karl-Rogoß zu Gelsenkirchen ist dur) den Deutschen Reicbganzeiger. ö j ird - velannt gemadt: Die Be annt- | Geshäfiéführer bestellt. bie: d die Heritellung und der Vertrieb der | O hi daß das Geschäft auf die Witwe Nr. 1152 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in | 4s Stamm apital beträgt 30 000 F. Oeffentliche 1 ertéilt. | Iulius Rettig. Diese Firma, ift erlosGe machungen der Gesellschaft erfolgen im Ham: | Dew! Proturiften einri) Dobbe in Herne ist graphien und die Her] g eser, hier, daß | Firma Thüriuger Embvaltagc-Haus Langbein Bekanntmahunzen der Gesellshaft erfolgen durh + September K L erloschen. burgischen Correspondenten. A L S Be Here ist

durch dîeses Verfahren bergestellten Photographien. | Rudolf Gustav Pabst, Martha Elise geborene é lig t Erfurt eingetragen : Die Gesell- folgen durd i orresponden 7 ckt favital beträgt 20 000 Æ. Küttner, ohne Stand, zu Düsseldorf-Oberkassel über- und Tromlitz in Sr getragen: V ( den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist , Reuss. BVekauntmachung. [55845] | Seinurich Eugelfing. Inhaber: Heinri ‘tedri c 2 Urg. Geschäftsführer. die Firma rechtsverbindlich zeihnen Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Hammer- e und von he unter der bisherigen Fitma | [aft is ausgelöst. Der bibherige S ie | der Kaufmann Emil Schmidt, zu Franfurt a. M. mter Handelöregister Abteilung B, Nr. 14, die | Philipp a S Ed e ekris NINNUC In das Danbetbnecister: kann. 7 |

, ä : Tromlig ist alleiniger Inhaber der Firma. 18 Seuteumbex 1912 Thüringer bbel- une i fi | : : : lag zu Dortmund. weitergeführt wird: Hermann Tromliß ; c Fraukfurt a. M., den 18. Seplember . S L und Holzwaren- | Otto Voss. Inhaber: August Otto Matthias ; “E L Hernue, den 19. September 1912. ads ‘Gesell schaftévertrag ist am 16. August 1912 | bei gef Nr. 2791 eingetragenen Firma Carl | Erfurt, den 12. September P. 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ationsgesellsWaft, Gesellschaft mit -be-} Voss, Kaufmann, zu Bainburg, 7 | Hannover. L | [65857] Königliches Amtsgericht. abges{lossen. Kordes, hier, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. 404 L sil O [56066] ter Haftung, in Gera betreffend, ist heute Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis guf das Bas das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts iti [65863] Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre | Jn dem Handelsregister B wurde nahgetragen: | Erfurt. : , [55835] | Géröfentlihungen aus dem Handelsregister. E nte p E e Beschlusse der | Güterrehtsregister eingetragen worden. isi heute Brn Enge ragen worden: Dit im. biesigen Ocbälötegilies: Nu f E mit bex, E: festgese daß diese vom 1. Ja- 4 pa Nr. Le E A Sis Gel 4M Auset Di Lia A s ¿ Butsahr Eg: 1) A la Palais de Banse Nathan Herbst's Rbital aüf 16 000 R e O Des ert Ag t Sohw: : D an-W. M. T. | Zu, Nr. 555 Firma E & Hapke : Die | tragene Firma Eb Ul Ralkiveote Auhaber nuar 1913 an berechnet wird. 4 ür Hercules-Elemeunte, Gesea m - I-Nr. verzeichneten Firma Wte D. g arten. Unter dieser Firma betreibt der hlapitat a1 300 „Æ er ) t, daß TFulin erteilte Prokura ist erloschen. Zu: Nr, 555, C uer «& Hapke : e} agene Fir bershüger Kal fe I Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur schränkter Haftung, hier, daß die Vertretungs- | in Erfurt eingetragen, daß die Ghefrau des in Ra a E Theaterdirektor nmermeister Otio Mörschner. in Gera als. Anglo - Deutsche Hartflicf: - Lötwerke Albert Gesellschaft ist aufgélöst. Die Firma it erloschen. T n s E

ichen NeichSanzeiger. Ca Ligui Dani Fabri - esitzers Oscar Schmidt, N U E stellvertretender Geschäftsführer. bestéllt ist; | Kl Di V. M ert | Die Prokura des Theodor oskamp, des Fritz mae, den Deutschen Neich8anzeiger befugnis des Liquidators Otto Daniels, Fabrikant | Allerstedt wohnhaften Müßhlenbesißers chmid Nathan Herbst ein Handel oge beftehend in dem ; die 8 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags Profuca it e L W. M. T. Culin - crteilte Lipvert und des Wilbelm Burkhardt f Fl aiWei 9 Köziglihes Amtsgericht. Abt. I.

Dortmund, den 14. September 1912. u Düsseldorf, beendet und die Firma erloschen ist. | Anna geb. Serlach, in Erfurt jeut Inhaber Firma | 5,,; 1 Sue 1 8. “als- Einzel- jd ( i er i i fige Königliches Amtsgericht. E ‘yimtégericht Düsseldorf. ist. Der Uebergang der im Beltiebe des Geschäfts PESae Varistés und Kabaretls, a ô dem Generalversammlungsbeshlusse vom | Schwarz, Gaumer «& Co. Die Firma ist ge- Zui Nr. 1521, Firma Louis Hapke: Die Che- | moHenstein-Ernstthal. [55864] 3 - begründeten Forderungen und Verbindli}keiten ill 9) Adolf Westheimer. Der in Frankfurt a. M. E L DERRIELI UNY ändert in Schnabel, Gaumer & Co. frau Wilma Ede ist. aus der Gesellshaft aus- f Af Blatt 288 des hiesigen Handelsregisters für Van indien | E 30 [59979] heim Erwerbe des Geschäfts dur die Ehefrau Anna hnhafte K fn Albert Hirsch ist als persönlich p Ag September 1912. SanseatisWe Wachsoel - Industrie Eugeu geschieden. Gleidjzeitig ist „der Diplomingenieur | die Stadt, die Firma Ernst Lehmann in Hohen- Fn tas Handelsregister ist heute eingetragen | Unter Nr. 3904 des Handeléregisters A wurde am | Smidt, geb. Gerlach, ausgeschlossen. hat s Gesellschafte: eingetreten, Die bierdur Fürstliches Amtsgericht. Schwarz, zu Bergedorf. Das Geschäft der Wilhelm Ecke in Hanuover in die Gesellschaft als stein, Grusithal betreffend, ist heute eingetragen worden : 19. September 1912 eingetragen die Firma Georg Erfurt, den 16. September 1912. haf en i E 3 Handels elicaft Gat b Leit ae iber e d hiefigen Zweigniederlaffung ift von Josua Wein- persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. «die 9 Pet Abpietttut tas Ernst A ann af M libch & B eh A Se k L Bibiling, e Ge D elle i T Königliches Amtsgericht. Abit. 3. Siu zu Féautfuri a M am 17 September 1912 N Handeldreailtes Abteilung A ist Le thal, Kaufmann, zu Hambuxg, übernommen Mer it fa Cs L, A E MELNERZ M bier ausaeschteden : das Handelégeshäft vom 1 DE ate N ebér Teisni 4 DINADEE Dee I a O SIRS ANZCtEWAEU z eina] 14S Helnbért t thei e aaf : t: worde "i j e trat g [ Sausmai _Knösel in Hannover ist in das G19 parat und. als: DaMterin. Emil [haf M Stet Hafter find der Techniker Friß Nachgetragen ‘wurde bei der Nr. 2088 eingetragenen | Eutin. j [55838] | begonnen. Die Firma ist geändert in Westheimer m Firma Albert Dittmar in Gerbstedt Gluscaufwbe n Den R L L G Geschäfr als persönli haftender Gesellschafter ein- L e ride n mne Milliam Pahlitsch und der Elektrotechniker Karl | Firma Theodor Becker hier, daß das Ge|häst | In das Handelsregister Abteilung A des Amts- ne Ph? Nügl, Des unter diefer Firma Ñ E i Schwarz Nachf. fortgeseßt. getreten. Offene Handelegesellshaft feit 19. Sep- | haberin ift .+ Lehmann, geb. ZYhtete, Hier, Fn Willy Brehm, beide in Dresden. Die Gesellschaft | an Franz Heuser, Selterswasserfabrikant bier, ver- | gerichts Eutin ijt heute eingetragen worden : 3) Degeg i, ol: Phili ÿ Nadreas Rühl firma lautet jet: Albert Dittmar Nach- Die im Gescäftsbetriebe begründeten Verbind- tember 1912. Der Uebergang der in dem Betriebe | Hohenstein-Ernstthal. den 19. September 1912 hat am 1. Juli 1912 begonnen. äußert ist, von ihm unter bisheriger Firma fort- Zu Nr. 62 (Firma F. W. C. Behucke, Eutin): | von dem aufmann es ilip t aft A „Inhaber jeßt: Kaufmann Wilhelm Nödiger lichkeiten und Forderungen sind nicht übers * | des Geschäfts begründeten Forderung:n und Ver- Pet Gn E E A fet iber 1912. (S mi, Betrie ents Patente und. 189) g Mea S M M E E n E Ge ne ti, ten 18. S tidelten und Ferbetngen find nid übernommen | dinblifetten auf die Geselidgft ift auzg:! lo} en. fnigliches Amisgerió nischen Bureaus.) _ N Einzelprokura erteilt ift; E 1912, Septemter 13. L E e E P M, fbeviezfigth Ea siedt, an E Ea Hammouia-Reiniger-Werk Eugen Schivarz, ie Nr. 4162 die „Firma Neoment-Werke | omburg v. d. Höhe. [55980] 9) auf Blatt 11 769, betr. die Firma Bernhard | bei der Nr. 3505 eingetragenen Firma Speziakl- | Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung T. dee U OER V ter Ft rina fortführt: Dor Usber» g ntsgerih f: zu Bergedorf. Das Geschäft der hiesigen E E E oer duns C EA apo Veröffentlihung aus den Handelsregister.

7; + + i î 1! i . S - j f dié , 7 2 Ex e r : A i i is x f i » & i à f P j }i f Wilhclm Odenwald. E N A T [55836] | gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten itz, [558471 | Zweigniederlassung ist von' Josua Weinthal, Kauf- | Hannover. - Louis Rowold, Oberursel. Der Kaufmann

Dresden, am 20. September 1912. Amtsgericht Düsseldorf. Unsere Bekanntmachung vom 15. Juni 1911, be- Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er- handelsregister B ist bei der unter Nr. 34 mann, zu Hamburg, übernommen worden und | * Unter Nr. 4163 die Firma Salus phvfikalische Otto Rowold zu Oberursel ist in das Geschäft als

K3nigl. Amtsgericht. Abt. 111. E D E treffend Eintragungen in das Handelsregister, wird | werbe des Geschäfts durch den minderjährigen Theodor nen Firma Oberschlesische Stahlwerks-| Wied von ihm unter der Firma DSanmmonia- | Heilanstalt Gustav Adolf Schmitz mit Nieder- ird E N bai

j i d ie # teilung A unter | Edgar Hans Nühl ausges{koljen. aît m. b, H. in Berlin, Zweignieder- Reiniger-Werk Eugen Schwarz. Nachf. fort- | 15; Ï i ede L I [55821] DIRTSNOLE) [598299 i lee R a O ry Ade Weber“ n I. §9 A foizae Söhne Die ofene Gleiwiß beute e Ie ians der gefeßt. ae Hanuuover und als deren Inhaber Heil- am 1. September 1912 begonnen. Sn bit Mae Säribelötcaister ist heute bei dér | _In das Handelsregister B_ ist bei Nr. 218, die L i N bia ebeetleaitet Lt Handelögeselishaft ‘ist aufgelöst "Das Handels- ; Charles Talbot Schrikell . in Charlotten Die im Geschäftébetriehe begründeten Verbind- Ln, s Su Vannozr: Homburg v. d. H,, bne September 1912. 4 , ® 7 L - 4+ . ck “4% ze Jr P C E E aa E N E de ep A - 4x. L Cr O c , Ti f T D ; R c 8 La 5 4 Fitma Opakwandplatten Gesellschaft mit be- Ga, Duisburger Ned ex perte Mer a: Eutiu, den 13. September 1912. geschäft 1st auf den seitherigen Gesellschafter Kauf- è mehr Geschäftéführer ist. Velen und Forderungen fiad nicht übernommen | nit Niederlassung S N L E Königliches Amtsgericht. Abt. 4. schränkter Haftung in Düren eingetragen worden : pit O AUYNE zu Duisburg, Großßerzogliches Ants8gericht. Abteilung 1. mann Hermann Bauer in Frankfurt M M. Über- weriht Gleiwiß, 16. September 1912. Gebr Burgdorf Ber.-Sésellänfter: Xe Qu Kaufmann Salomon Tannenbaum in Hannover. Ort Insterburg. i [55865] „Die Gesellshaft ist age O aid RS e Be ‘ist dur Beschluß der Gesell- | Katin [55837 gegahgen, wetter es uui unveränderter Ficma als E [55848] Búradoxf A L 191 N dr Sob der Niederlassung war bisher. Verden. a une N E A Set Nr. h E die S Bg Ms erver i 2 I c if of ) tnzelfaufnann, fortfudrt, ver 4 R 8 diese am 2. September 1911 durch n Ÿ E, Firma „HSôtel Dessauer Hof“, Jnsterburg, e Sulbator ile pen. bisherige Geschäftsführer schafterversammlung vom 5. September 1912 aus-| In das Handelsregister Abteilung A des Amts- | 5) S, Biuswauger jünior. Der Kaufmann pier Handelsregister Abtetlung A ist unter | aus dieser offenen Handelegesellschaft ausgeschieden; | Zu: Nr. 76 en ralong Di Hoielwirtshaft und Meitigroßhanblung, und 18 Eduard Mun j O H PA E Sen ts Cutin ist heute eingetragen worben tudolf Bi ist al fönlih k C bei der Firma: Gaertig & Th leich¡eitig ist Heinri tedrich i ° , Firma Deutsche Asphalt Actien- ] é 3 Gduard Mundt zu Düren bestellt." febrer O Co dItoE Va cie isherigen Ge] 2: gers M N S Eda Behucke, Etn Nudolf Binuwanger tit 5a E Ee Ge- N folgetis Ai s E hiemann D M L GREIO E Burg doeh Gesellschaft dex Limmer ‘uud Vorwöhlec deren Inhaber Hotelbesizer Hermann Torner in P «+0 6 UYLC U e . n . Hl 4 - 20 =s . 5 us de Bes fc Sa ] ieden: E V 9 ks rc a UTt 1 ¿u M X: (C op | )a! er etinge- » ü L “ey 2 D Œ bu f 4 n. 7 Düren, 18. September 1912. Duisbura, den 16. September 1912. {nbaber ist der Kaufmann Wilhelm Franz Dito sellschafter aus der Ie aft gu Bere t bir vofura des Kaufitarins: Otty.-Ftemann“ in Bete S Gesellichaft tal f T Le Erubenfelder : Dem Eduard Nose in Hannover-Kirch- | 5 usterburg eingetragen L ; Kgl. Amtsgericht. eöntgliches Amtsgericht , Behncke in Eutin. Geschäftszweig: Deliikatessen und | 5 6) E Elisabeib Winter tent vatébelichte N eriosden ) i Fiane butter, ck oi er unveränderter todé ist Gefamtprokura derart erteilt, daß derselbe Amisgeriht Justerburg, den 18. September 1912. S H } E E enna Lcarta Gellave inter, JeBl VEreye h den 17 S O a ree verechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Vorstands A tial EBOR J äft. ¿ 1) vi T7 of y i, den 17. Se ber 1912, Bezüglich des Gesellschafters H. G S VEUITIGE T7, mit einem Vorstands- | Jena. Bekanrutmacbung. 55866 Versandgeschäft Werner, Karoline Wilheimine Winter, jeßt ver September 191 züglich des Gesellshafters H. F. P. Burgdorf mitgliede oder einem anderen Profuristen die Gesell. In unser Handelsregister Abteilung A ift E

1912. September 12. chelichté Frank, und Wilb-]mine Elisabeth Winter Königliches Amtsgericht. fas n Des auf das Güterrechtêregister einge* | saft zu vertreten. ingetragen: 2 E DA (14 . b [N 806 ci i é p ä | C t 2 / : i r G ; ; ; , Westf. 558551 | Basse & Schrödee. Der Inhaber F Unter Nr. 806 die Firma Kali Gesellschaft mit 1) auf Nr. 467 bei der Firma Paul Fröhlich 59839 7) Hamburger u. Co. in Liquidation. Die r , R [508059] | Schröder. er Inhaber: F: H, D. ; ! L H Baul Fröhlich, Na ) 9 g Die Firmä ist erloschen. [e Handelsregister ist beute bet der offenen | Wilrodt-Schröder ist am 2. Januar 1912 ver- DUGA A Otten, E e Firma Kali SOMRSEUena : ta der S c IEBE “E AIOISS AUIMEIA veriits Catin f beate Sat ie ‘& Fiut, | Frautsuni, a Me den-1 5 Seplember 1012 D Ggr das Pu Oagen fu. | Carosine Witte Srèt e Witws aufe stabe qu | Seselschafs mit bescbeäufter Hastung, Zweig. | 2) auf dr.44 bai der Firma Fanz Schumann fi Ï E BEOEE x Nr. 144 die Fiuma - Schicfle. @ Fink, | Frankfuxt a. M., den 13, September 1914 N etn G E s E S - del we, geb. Nabe, niederlassu Linden. S N U R E R O O ne Oikbelarealfier is bei der G Duisburg-Rahrort [55827] biér Anb L eeriT lcblermebiter Fried- E Vönigliches Amtsgericht. Abteilung 16. E R nr Emil mag zu Hag, unter unveränderter Firma fortgesetzt ie rer G ta A l a A D ia Sa A n S cl teff i ü ingeti t i ilhelm Schic t : j ETSHBRRE 7 1 R Lr Er Qu irt das Geschaft unter unveränderter Firma orden. E M E ; a zen, die- bc rw. , geb. Schneemann, Fena. Gebr. Steffeas in Düren heute eingetragen Vekanutmachung. i ì rih Wilhelm Schtckle und A B agen Friedeberg, Queis. [56842] fmann Tee Virmc Am-18. Juli 1912.{ft das Geschäft von Hans Kalisyndikat G. wm. b, H. in Berlin direkt oder in. | Jena, den 17. September 1912. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- In unser Handelsregister ist heute R n Fink zu Mialeate. s d CLUA: M Im Handelsregtiter B ist zu Nr. 4 bei der Jser- hi. W.,, den 14, September 1912. Peter Eduard Wilhelm Theodor Wilrodt-Schröder direkt zu bezichen sind, sowie die Förderung des Ab- Großherzogl. S. Amisgericht. 11. herige Gesellschafter Johann Steffens ist alleiniger | _1) Abt. A Nr. 352 bei der Firma Vecker & | Handelsgesellschaft. Vie Gele schaft hat am 20. Mai | «ebirgsbahn - Aktiengesellschaft zu Friedeberg Königliches Amtsgericht Kaufmann, zu Hamb 1b Aren S jaßes derselben, ferner der Handel mit Kalisalzen, i T L De Inhaber der Firma. Stöckmaun in Duisburg - Ruhrort Ortsteil | 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist | m 19 September 1912 eingetragen, daß § 12 der S wird von ihm. rute aao R I Gry e Ti n insbesondere für landwirtschaftliche Zwecke in Deuisch- Kaiserslautera, E l [55867] © Düreu, den 19. September 1912. Beeck : Der S E eal E jeder Gesellschafter befugt. L DORe e Dampf- | Statuten, betreffend den MReservefonds, dur Be- , Wests. [558541 | gesekt. f FANMIREG I G Or D O Stammkapital beträgt 20 (00 4. Ge- A S La g ; F âgeschtieden. i chaft | fägez ind :warenfabrik. der Generà Od Lui 1912 ser F N T 26 2 [0D A ¿ i Ea hror f Trr Bc j E eimer it dem Size zu Nieder- Ngb: Amlsgeridh U O C r after, sägewert Und VoHwarefa e {luß der Generalversammlung vom 22. Juni 1912 it Handelsregister ist heute bei der Ftrma: Die- im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- säfléührer lind Grnst Baumann in Otterndorf firchen hei Kaiserslautern ‘hat fich aufgelöst; die

i elöst. Liquidc ist der Gesellschafter Guts- 912, September 183 4 : f t Lie- im, ] el O nd n g n in Ot Düren, Ren [55823] ist aufgelöst iquidator ist der Gesellid G 1912, September 13 geändert ist. eg Auf’ m?kolfk zu Hagen eingetragen: lihfeiten find nicht übernommen worden. B ber, Der G eva, L, O R Sirin& {1 ersoihez [24 ch 1M 45 + . G U e

esiper Wi Stöckmann in Mülheim-Ruhr- | Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung A. i i e Auf : i em hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 114 L Stöckmann in V hr- | Großherzogliche im êgerich EN g Amtsgericht Friedeberg a. Queis. ift ift unter unveränderter Firma auf | Sermaun Meyer & Co. Aktiengesellschaft, | 919. Die Gesellschaft hat einen oder mebrere Ge- 11. Betreff: „Deutsche Detektiv-Union, Sc-

| } : ie Fi - 55843 Naria Auf’ mkolk zu H ub e Zweigniederlaßung d [eil a I | tine 2 Velten: neu) tet nion heute folgendes eingetragen worden : 9) Nht. Nr. 154 die Firma Metropol- | Emtinm. : [55841] | Frohhure. i [55843] „aria Auf’ mkolk zu Hagen übergegangen. Zweig hung der glei§lautenden Firma zu Sttbrnbrer. Fee zftäführ 1 Se- | fellschast mit beschräukter Haftung“, Zweig- „Gebrüder Steffens, Modellfabrik und Bau- pn S mit Af zit pie Haftunà In das Handelsregister Abteilung A des Amts- Auf Blatt 184 des Handelsregisters des unter- fgang der in dem Betriebe des Geschäfts Berlin. f u revi d 1a 20 E el E E Licdartalung Ratsexslaitern. V E C \hreinerci, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | zit Siß in Hamboru. Gegenstand des Unter- | gerihts Eutin ist heute cingetragen worden: __| zeichneten Amtsgerichts, die offene Handelsgefellshaft 2 erdindlichkeiten tis bei dem Erwerbe Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar | stellung von Prokuristen liegt der Gesellschafter- | in Halle a. S.; Die Zweigniederlassung Kaisers- tung zu Düren“. Gegenstand des Unternehmens | nehmens: Die Förderung der Volksbildung in jeder | Zu Nr. 66 (Firma Emil Hautsch, Eutin): Die | unter der Firma Neumann & Pfaff in Frohburg L dur) Maria Auf’mkolk ausgeschlossen. | 1907 festgestellt und am 2. März 1908 geändert | persammlung ob, welche auch darüber befGliest. ob | lautern ist aufgegeben; der Cintcag im Gesellschafts- ist der Betrieb einer Bauschreinerei und die Fabri- Weise, insbesondere die Veranstaltung von Vor- | Firma ift erloschen. betr., ist heute eing?tragen worden, daß dem Kauf- » §.. den 14. September 1912. worden. s ; diese allein oder gemeinscchaftlich zur Nertretun1 und [ register wurde gelöft.

tation von Holzmodellen. Das Stammkapital be- | führungen in Lichtbildern und Filmen, der Vortrag | 1912, September 19. i mann Heinri Max Deike in Bernburg Prokura Königliches Amtsgericht. 4 Gegenstand des, Unternehmens ist. der Erwerb | Zeihnung berectigt fein sollen. Î ertretung u Kaiserslautern, 18. September 1912.

trägt 20 000 6. Der Gesellschaftsvertrag i am | pon Dichtungen, Gesängen, Musikstücken, die Stellung Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung A. | erteilt worden ist und daß zur Vertretung der Ge- les Mere =wih [G16] des dem Kaufmann Hermann Meyer, in Firma | ® Uüter Nr. 808 die S V1 Dintdg erie

12, September 1912 erridtet, _Gelcgaltaf hrer Li enden Bilde ie Auffü T s e s ide Gesellschafter gemeinschaftlich i Hermann Meyer & Co., zu Berlin, , ge- F oMf ; E I e Í Fre A208 Fchann Steffens, Ste zu Düren, und Carl von lebenden Bildern, die Aufführung von Theater [55840] selishaft nur beide Gesellschafter g 1a} gungen. in das Handelsregister. hörigen, im Grundbuche des Königlichen Amts» nische Gesellschaft mit beshräutier Haftung | Kempten, Algüu. [56067]

N L Lt y trt ata. Ga _| Eotin. Besellschafte Pf F mit dem Prokuristen 1 T S | : i i M j | tentner ‘ler, in | Ene und bis Tätiqung von D cin a l8regi Abtei g" Arhts | der Devi: Gol BsGaner LIgM in Leg E 1912, S 6 is Berlin: Mille vos en ) (A. T. G.) mit Sit, in Haunover. Gegenstand daudelöregisterci A age Mee R Lede jeder alen geschül ten aller Art, welche R: E ECNN im ¿mi E E Ae R Amts Deicke P Fe: A | Erda E ito Emil E n aa: I N e N gate es aa Gi die Errichtung und der Per- Leopold Keck. Unter eler Firma betreibt die Kauf- zur Ver ( (ele! tigt. “7 | allgemeinen, insbesondere: in Hamborn und seiner | ° : L S D683; Frohburg, den 18. September 1912. t Daf O I: Ua Tp rut: Ba F FEIT: ' rieb von industriellen und mascinellen Anlagen, | mannswitwe Genovefa Keck in Aach bei Oberstaufe sellschafter Johann Steffens hat in Anrenung auf | Umgebung in Beziehung stehen. Stammkapital: | Unter Nr, 145 die Firma Gun h Aufl Königl. Amtsgericht. Bleie umann, zu Hambur Berlin, Üfedomstraße +7, Wattstraße 11/12/.be- | tecchnischen Apparate und Artikeln aller Art scwie | A-G. Immenstadt, cin Schnitt, (0) Caen ulent : 4 : : : R h i pie 8 10 d S chäfts f “ift Z ; C - zt aber ist der Kausmann Gustav Au ust E Yy ischer. Inhaber: Ignaßz Fleischer legenen (Grund fs, Der Ster dio S It- T 2 VEEP un cl ein auer Ul 10e A.-G. Zmmen]sladk, ein Schnitt- und Kolontalwaren- r O e Ea treten as E v S E N 2 ne O S A in Eutin. iy Geschäftszweig : Roh- Gelsoenkiréhen. Handelsregifter A [55504] Un, zu Hamburg, welcher das von ihm führung des R Fee uer: A kf a r alle hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. | geschäft samt Käse: und Butterhandel. Geschäfts- früher von ihm mit feinem Bruder unter der Firma E e GAPARo threr: R a ars us produktenge\Gäf t. des Engen enr E T zu me gg Eng ie efibeie Oren Firma Kaufhaus Firma betriebenen Handelêsgeshäfts, bestehend in ea o N N Dae do oaer Mae fiß f Ma, Dem Kaufmann Georg Keck in Aah Sebr. Steffens betri § geschäfts, bew schäftsführer od i jeschäftsfü 1912, September 19. Unter Nr. 861 ist am - 9. September le er geführte Geschäft fortfeßt. ) abrifati ind Großpertriebe v ernehmungen zu erwerben, fih an folchen zu be- f ift Einzelprokura erteilt. C O E A L Dir Bitte *Befells@efleveitrag bens G N Auigerldt Eutin. Abteilung 1. | Firma: Gelsenkirchener Beoebegugneau E GesellsGafter: Eugen Zweig und G U et A E *onflige GEud 41 (vid 10d auch | Kempten, den 19. September 1912. üren, 1 : : 3. Sep! 1 Deffentliche Bek t z / elsenkirchen vetg, Ka zu H ‘g. vei Mi "äe Dan dh an Uth ( ind so Schuyzrechte sowie Lizenzen zu K. Amtzgericht. Dhneaid. En edt See A1 Dent Bétenntmachinaen | Valicomatolm, Vor (36844) | Mb Maus Den e Ms [sn bandelgectlhelt bat am 14, Sep: | [eber fowie ten Groult Wein up | (erben, ¿der i Vethusrs Bos Siagmfapitl L Kal. Amtsgerich . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Auf Blatt 93 des Handelsregisters ift heute das Hérlemann zu Gelsenkirhen eingetragen worden. 19 2 begonnen. Oi E Genutfnuttelne Seb E ind B beträgt 20 000 e. Geschäftsführer find Ingenieur Eick. [55521] TDüsseIldors. [55976] Duisburg-Ruhrort, den 16. September 1912. | Erlöschen der Firma F. A. Schneider in Falken- Dem Geschäftsführer Wilhelm Herlemann zu jer & Co, GesellsGafter: Wilhelm von gleichartigen Unternehmungen vis Fabrikation Hermann Canis in Magdeburg und Fabrikant Eintragungen in das HandelEregister Seer Sea ins Firma Vereinigte R Mein Bon s pro Steer Tons | Wrlsentirden f Profura ersi / Iobammes Berger und'Friebridh Richard | und der Großperteieb {aller [onfligen Nahrung: | Gesel hatecertas M par "31. tren 1912 4 | H) Gebr. Lempe, Wiel. Past 1 D 0 aiten ein, 1 «S ae —_—— Umpff, » Ç E “S 4 L / j altere am L Augu [5 f. cbr. emve, ie ; x id o be Lb ebaisa S s V Sre elbigeete Ge- MDSVAI DJGS) ; [55828] | Königliches Amtsgericht. GeIsenkirchen. Saudelêregister 4 [95505] fene Pan que 9rg 14..S me Genn Ee F „_, P gestellt. Die Geschäftsführer a die Gefell: Gesellschafter E S tèu ‘August Nuvolf Nr iat mit beschränk Haftung“, 1 Bki dar ln unserem: Handelsreguzer L „unter E E geleulmast hat am14. Sep- as Grundkapital der Gesellschaft beträgt | haft jeder als Alleinvertreter. Die Bekannt- | Lempe und August Waldemar Lempe in Kiel. Die

Düren, Rheinl. [55822 D —— R

tes Ç 8reat 17 ; ti misburg. [55826] Fm hiesigen Handelsregister ist bei der Firma R E E e rata Oris u : E e 7 | Gebr. Steffeus in Düren heute eingetragen In das Handelsregister A ist bei Nr. 648, die Großherzogliches Umtsgericht Eutin. Abteilung I: hel gr E

1 z 6 ; p 1D S G i if Firma Peter Grocsdonk zu Duisburg betreffen E L H ema ist erten eingetragen: Die Firma ift erloschen. Eutin, "#8 i R F) Bam atlegee S

O A E e Duiéêburg, den 17. September 1912. Fn das Handelsregister Abteilung A des Amts- | Liquidation ist beendet.

L u Ÿ ; des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1912 og L ital der

s a A L raten, Vak bit Gs elswafter: E ge Os De uns Pran L ien us den Rünteltctitee Unter Nr:-860- ist am 0, Sememler 1E Bie f 6 p R arr E E A au den In- | machungen. erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | ofene Handelegesellshast hat am 1. Oktober 1900

bes{luß vom 20. August 1912 der Siß der Gesell- Löschung der Prokura Des Kaufmanns Kuno Schaeffer | 1) Frankfurter Cylinder-Steg-Decken-Fabrik grit e S A ub als he undreas, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus R ber, den 107 Sebfember 1912 Ee Geschäftezweig: Verlag von Ansichts-

schaft nach Boun verlegt ist. vermerkt worden. Gesellschast mit beschränktex Haftung. in Lis deren Inhaber: 1) - Kaufmann „Walter Kirshbaum rô. “pater S Glühförper W. «& mehreren Perjonen bestebt, entweder von dem Königliches Amtocericht. C M ande Ged Bud Amtsgericht Düsseldorf. ; Everswalde, den 19. September 1912. quidation, Die Liquidation ist beendigt. - Die Firma | ind 9) Ebefrau Koufmanns Walter Kirschbaum, orden: bi A C LUGn t! ist auf- AED na o Su, ae B selbtiändigen alles u Miel. Inhaber ist der Nestaucateur Vtinrich

DüsseIdors. [50977] Königliches Amtsgericht. h U ter Möbelmagazin W. Kopinsky | Tosefine geb. Esser, beide zu Gelsenkirchen, eingetragen loschen + Muldalion if beendigt -und.die % d wie Norstands e til E Di Zes Jürgensen, Kiel. f:

Bei der Nr. 894 des Handelsregitiers H nor E 2) Ma Hint U urch zwei Borstandsmitglieder oder dur ein | Werford. Bekanutmachung. [55858] 3) Karl Knobbe, Kiel. Inhaber ist der Kauf:

/ au e Bor HLR Daftuna_ in Li | worden. | Uh | e / d & Haeffe. Die Firma ist geändert in | Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemein- Ç i j i i Heinrid. irma Rheinische Aero- | Khrenfriedersdorf. [55829] | Gesellschaft mit beschränkter L ; ; Offene HandelsgesellsGaft. Die GesellsGaft bat tr By g u Se gemein In das Handelsregister Abteilung A ist bei der arl Heinri C dnobbe, Ki tragenen Srl ictast Le beschrüukter Daftung, ad n S nen fe S Neum, a hen Die Liquidation ist beendigt. Die Firma | n 9. Seplember 1912 begonnen, ; & T Ds ofene Handeltgesell schaft De Mar Simonsohn, Apotheker L T D Nordheim in Herford (Nr. 330 des E 1 Unton Jansen; Miel Snhaber ift der Fubr c : y : Bla 8 des i Ut: er n i Z L An 177 nenas ese ofene Handels A E E wad eter, | Vegi Je ndes ci 4 den: erfsbesißer Anton Jacob Christian ch 1 in Riel. hier, wurde am 18. September 1912 nacgetragen : } Elppmaun in eher de T abbie-Ge- 3) Mitteldeutshe Gummitwarenfabrik Louis | GelsonKireen. Sandelöregifter I [55507] aft worden ; das- Geschäft: ist ‘von dem} zu Berlin, der zur Alleinvertretung berechtigt ist. ‘Des Kanfmann ‘Eduard Dheehans: zu Herfoth ist 2) Ernst Gb ppnée, Kiel, Anbeber Ut Ren Ier) L f e, Nel. Znhaber il der Kauf-

3. S andelsregisters ist ‘eingctragen worden, daß die Ge- l | V6 [ ¿o _das. i 1, der rtretun : O E Dlideitao in den L& 0 CAEO llschaft h das Ausscheiden der Mitinhaberin Peter Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Jo- | des Königlichen Amt®2gerichts zu Gelsenkirchen. buen n eNenS mit Aktiven und Passiven Profuristen find Bertha Bajenski, Ludwig Halt- | aus der Geselischaft autgeschieden. mann Ernst Hvppner in Kiel d 21 ED rubert worden, Das Stammkapital ist | Helene Marie jeyt verehel. Martin verw. gew. Lipp- hannes Levin in Frankfurt a. M. isl ‘Gesamtyrokura | Unter Nr. 140 ift am 11. September 1912 die br “2 und wird von ihm unter un-| aufderheide und Hermann Strohshön; jeder der | Herford, de1 14. September 1912. 6) Pilsener Hof Ae I Gard. R 2A 60 000 M erhöht at beträgt jegt 180 000 4. ! mann, geb. Krebs, aufgelöst worden ist und daß | derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell)chaft | Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Firma ma fortgeseßt. Prokuristen ist, wenn der Vorstand aus einer Xönigliches Amtsgericht, Inhaber ist der Reftautcteux Berbatd Radke in Fe Wo ° e L V L Q .

rg