1912 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gmünd, Schwäbisech. K. Amtsgericht nschaftsregist in Rechberg E

Genossenschaftsregister

chaftsregister ist Reinigungsanf eingetragene

Abteilung A wurde heute Eintragung vom 22 Wilhelm Kürner, Mech. fabrik“ N

uf Peter Michael Wilhelm Die Firma ist erloschen.

Nr. 1062 die neue n. Mech. Düten-

l Wilhelm Kürner,

unser Handelsregister er wurde zu dem Dar-

unter Berichtigung der 1912 bei der Firma j, Düten- und Papierwareu eingetragen: _ Das Geschäft ist a Kürner übergegangen. Ferner w

Fn das Genosse lehenskafsenvere

Fn unser Genossen eingetragen :

Innungsmeilter, ränkter Haftpfli Die Vertretungsbefugni

alt Berliner Genossenshhaft lin eingetragen: Liquidatoren Paul Nubarth ist beendi Königliches

vom 31. Dezember Wabl, Gipsers, der echberg-Hinterweiler ch als Stellvertreter

eneralversammlung de anstati des Anton MWagenblast in

Gipser August Wa ì tglied und zuglei

als Vorstandsmitglie des Vorstehers gewähl Ferner wurde 14. Juli 1912 anstatt des Xave der Bauer und Milchhändler #& Gde. Rechberg, in den 19. September 1912

Landgerichtsrat

mann und Ludwig Nu 12. September 1912. Berlin-Mitte.

Cocher. Fm hiesigen der unter der schaft Lüßzer Sp eingetragen Haftvslicyt An Stelle des Anton Tholl wurden Peter beide wohnhaft in Lüß,

den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Czarnikau.

In unser Geno tember 1912 die „Kleinsiedlung eingetragene Haftpflicht

urde heute unter ilhelm Kürner ju wareufabrik““ deren Inhaber Peter Michae mann in Trier, eingetragen.

14. September 1912. gliches Amtsgericht. Abt. 7.

Î.

der Generalversammlung vom r Weber, Maurers, Bulling in Unter- Borjtand gewählt.

(Unterschrift).

und Papier A A Bekauntmachung. f Genossenschaftsregister ist heute bei agenen Genofjen- uskassenverein, ft mit unbes chräukfter in Lütz folgendes eingetragen Henneberger und ef Nicolay und Jos als Vorstandsmitglieder ge-

Trier, den Nummer 7 eingetr

enofsenscha Guesen.

Fm Genossenschaf eingetragenen Geno Darlehns nofseuscha

J . . c

G B E O er ist bei ter unter Nr. 47 t Deutscher Spar- und eingetragene

änkter Haftpflicht zu

ist aus dem Vor- Stelle der Landwirt

vom 26. Juni glich der Revision

ungen der Genossenschaft sind ammlungsbes{chluß s t Landwirtscha]{tli Neuwied zu veröffentlichen. 19. September 1912. önigliches Amtsgericht.

Fn dem. Handelsregister eingetragen worden : A. Salomon igt worden. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

fassen - Verein, f mit unbeschr Mösönchsee eingetragen ! Der Landwirt Johann getreten und an affrath in Mön Dur Generalversamm 1912 find der § der Geschäftsanteil

Bekanntma laut Generalvers 1912 nur in d \haftsblait zu Gneseu, den

Salomon“‘ bericht

ea E E s P Le Baut L S E E

see gewählt. lungsbes{chluß 41 des Statuts le und § 50 bezü

B ift heute bei der : : Gesellshaft mit be- m 13. Sep Deutsche Detektiv- t mit beschräukter Haftung

{ einer Zweigniederlassung in

ssenschaftsregister ist a Genossenschaft unter schaft Kreis C aft mit bes Czaruikau ein 13. Juni 19

In unser Handelsregister unter Nr. 63 eingetragenen {ränkter Haftung

in Halle a. S. mi Trier etngetragen worden :

Die Zweigntiederlas| den 19. Sep Königliches Amtsgericht.

Weimar. s In unser Handelsregister Bd. T ist heute eingetrage Vereinigung Thür Gesellschast mit Weimar.

sgenofsen zarnikau,

E E E s E T

t dem Siß in as. Statut ijt am

Unternehmens ist Beschaffung ge- ihteter Wohnungen für gens erbauten oder billigen Preisen und Er- erbung eigener Häu der Genossens

n Trier ist aufgehoben.

tember 1912. hen Genofssen-

gestellt Gegenstand under und ¿we nderbemittelte Familien angekauften Häuser leichterung der Erw Die Bekanntmachunaen unter der Firma der Genofss zwei Norstandsmitgliedern,

drih Döbeling,

ckmäßig einger

Abt. B Nr. 42 Seite 136 n worden :

gis{er Zucterfabriken, schränkter Haftung, în

ist die Wahrung der der Gesellschast Zuckerfabriken, ins- Jtohmaterialien. beträgt 20 000 st eine Gesellscha

welcher sch Bl. 4 ist am 19. 912 abgeschlossen. aführer bestellt, von denen Landwirten bestehen foll ellschaft durch mindestens

GREesenn,.

Sn das Genossens eingetragene und Darlehuskasser schaft mit uubesch

chaft erfolgen enschaft, gezeichnet von Blatte „Anzeiger für dsmitglieber sind Vèaurer-

Bürgermeister Hermann Caspari, und \ch{riftlihe Willens- sind verbindlich, wenn teres Mitglied sie ab-

e beträgt 200 ä. t zulässigen

ister ist bei der unter senschaft Deutscher t-BVerein, eingetragene ränkter Haftpflicht, en worden:

beschluß vom 24 August n Abänderung des § 64 hungen im Posener Naiff-

den Negedist meister Frie Klatt, Kaufmann Czarnikau. erflärungen

Genofseu Î Charlottenhof eingetrag Durch Generalversam 1912 ift bestimmt, daß i Statuts alle Bekanntma enboten in Posen erfol den 19. Se

Unternehmens schaftlichen Intere)jen als Gesellshaster angehören besondere beim Cinfau Das Stammkapital Die Gesellschaft i {ränkter Haf Der GeseUl\ Registerakten befindet, und 14. September 1912 Es werden adt Geschäft nôglichst aus ird die Ges

der gemein

Mündliche des Vorstandes der Vorsizende und ein wel

Höhe der Haftsumm Die höchste Zahl der na dem Geschäftsanteile ist 50. Die Einsicht der Lis der Geschäftäs

f mit be- ptember 1912.

Königliches Amtsgericht.

GrenzZhausen.

Fn unser Genossenschaftsr 1912 bei Nr. 14, Rohsto bäcker zu Grenzhausen e.

Die Bekan

aftsvertrag,

egister wurde am 17. Juni ifverein der K G. m. u. D

te der Genossen ist während es Gerichts jedem gestattet. hes Amtsgericht Czaruikau.

Czarzikau. _ n unser Genossenschaftsreg tember 1912 be Czarnifkfau’er eiugetrageuen Haftpflicht, in

Die Genossenschaft ist ng vom 2. August Vorstand2mitgliede berg in Czarnikau, Be die Liquidatoren.

Königliches

Eichstätt. Betreff: Spar- ding-Arnsberg-Pfalzpaint Statut vom 24. Augu

die Hälfte 1 Nach außen w

zwei Geschäftsführer vertreten. Als Geschäftsführer sin

g. Oberamtmann D

der Gesellschaft erfolgen

ntmachungen ) scheinenden „Westerwälder

in dem in Grenzhausen er Generalanzeiger“. Grenzhauseu, Königliches Amts

Geuofsenschaftsregiste x vereinigten

ister ist am 16. Sep- Nr. 19 eingetragenen ssenschaft, aft mit bes folgendes eingetragen

i der unter Viehverwertuugsgeno Genossensch

Czarnikau

dur Beschluß der General- 1912 aufgelöst. D , Geschäftsführer Nürn- Weiße in Dembe sind

Lüttich in Mönchpfiffel, ard Sander in Allste eramtmann Karl

den 20. September 1912.

. Direktor Burgh gericht Höhr-Greunzhausen.

. Rittmetster,

d Lindau in Artern,

in Alperstedt, roßrudestedt, Brauns in Holzdorf, er Beck in Walschleben

machungen der Gesellschaft erfolgen den Reichsanzeiger. den 18. September 191 . Amtsgericht.

. Direktor Bernhar . Landkammerrat Er * Direktor Fri Nei . Rittergutsbejißer He

Direktor Eugen von d

Tischlermeister Die Genofsen-

1912 aufgelöst; Vorstandsmitglieder.

„Sarg-Lager de

versammlu in Hof, e.

ch am 18. IX. d die bishertgen 91, September 1912.

K. Amtsgericht.

datoren sin

bestellt worden. Die Bekannt ledialih durch Weimar, Großherzogl. S

Weinheim.

Amtsgericht Czarnikau.

Bekauntmachung. , u. Darlehenskasjen®verein

Kattowitz, Im Genossens 1912 unter Nr. 43 fafsenverein, beschränkter

m 13. September und Darlehus- enossenschaft nes

chaftsregister ist a der „Spar-

1912 wurde unter der

eingetragene Darlehenskafseuverein

r A Band 1 O.-Z. 13, zur Haftpflicht“

Bekanntmachung. [56437] Fn unser Genossenschaftsregister ist am 16. Sep- teimber 1912 unter Nr. 21 Enger

Perl.

Tünsdorfer Zuchtgenosseuschaft, eingetrageue Genosseuschaft mit beshräukter Haftpflicht in Tünsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Rindviehzuht im Vereinsbezirk : i a. durch Änregung der Mitglieder zur Verbésserun des Futtèrbaues und Belehrüng derselben über zweck- mäßige Einrichtung der Viehställe, Haltung und Pflege ter Zuchttiere und Aufzuht und Pflege des Fungpiehs ; ;

b. durch Anschaffung und Unterhaltung von Zuht- stieren der Simmenthaler Rasse auf gemeinsame

Rechnung; ? A dues Körung und Revision der männlichen und

weiblichen Tiere ; L d. durch Beschaffung reinblütigen Zuchtmaterials und Versteigerung unter die Mitglieder; e. dur geordnete Zuchtbuhführung; f. durch Kennzeichnung der angekôrten Tiere und deren Nachkommen im ju endlichen Alter ; g. dur) Ankauf von aftfuttermitteln und Ab- gabe an die Mitglieder und Verkauf von Vieh- Hes (Milch, Butter, Käse 2c.) für die Mit- glieder. i Als Zuchtziel der Genoffenschaft soll die Mil{- ergiebigkeit der Tiere im Vordergrunde {stehen ; da- neben soll auf die Masifähigkeit und Arbeits[eistung Gewicht gelegt werden. L Die Haftsumme beträgk 100 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20. : Der Vorstand besteht aus: 1) Johann Repplinger- Groß, 2) Johann Euler und 3) Mathias Sünnen, \fämtlih in Tüntdorf wohnhaft. i Das Statut ist vom 9 September 1912 datiert. Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent- lihen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ¿wet Vorstands- mitgliedern, und sind in dem Blatte „Trierischer Bauer“ tn Trier aufzunehmen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands cen wenn fie Dritten gegenüber Rechtéverbindlichkeit haben sollen, durch zwei Vor- standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- \chrift beifügen. E - Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Perl, den 16. September 1912.

Königl. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. [56438] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei dem Habendorfer Spar- und Darlehns- fassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 17. September 1912 eingetragen worden :

Der Gutsbesißer Paul Attner ist aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rest- gutsbesißzer Adolf Hahn in abendorf gewählt. Königliches Amtsgericht eicheubach u. Eu.

Ribnitz. [56439] In das hiesige Genoÿenschaftsregister ist zur Gresfenhorster Dreschgeuosseuschaft das Aus- scheiden der Erbpächter p und Molkereibesiger Bünger aus dem Vorstand sowie die Neuwahl der Erbpächter Franz Schildt zu Gresenhorst und Ernst Peters zu Dâänschenburg in den Vorstand eingetragen. Ribnitß (Mecklb.), den 19. September 1912. roßherzoalihes Amtsgericht.

Rosenberg, O. S. [ 56440)

í S den. Die Saßung ist | Aus dem Vorstand des Vorshufevereins der

Zum Handelsregiste Firma „Gebrüder wurde eingetragen :

falzpaint ‘“‘ eiuge-

laifa eingetragen wor unbeschränkter G

Arusberg - P August 1912 festgestellt

in Leuters- Genofsenschaf

Haarburger““ lsmann Jonas

Stadt Rosenberg, ciugetr. Gen. mit unbeschr.

ns is der Betrieb | Haftpflicht zu Rosenberg O. S. ist Alexander

Sie in Gungolding Unternehme d Darlehnskaßjenge s ist der Betrieb eines rlehnsfasseng

äfts, um den Vereins-

Gegenstand eines Spar- un Erleichterung der

Sparsinns durch E zinsung von Einlagen, auch 2) der Gewährung ihren Geschäfts

Haftpflicht, eine Genossens Gegenstand des Unterne Spar- und Darlehensge mitgliedern: 1) die Ank

Leutershausen ist aus der Gesellschast

ven 19. September 1912. r. Bad. Amtsgericht. I.

Wittenberg, Zz. Es wird beabsihtig

äfts zum Zwette : Geldanlage und Föôrd ntgegennahme und Ver- Nichtmitgliedern; Darlehen an Genossen für Wirtschaftsbet

Haarburger in ausgeschieden. Weinen,

haft gegründet.

u erleichtern,

age ihrer Gelder 5 h : Wirtschaftsbetriebe

t, die im Handelsregister A hrem Geschäfts- und

Wicher zu Rosenberg O. S. ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Breitbarth zu Rosenberg O.S. gewählt. Dies ist im Genossenschaftsregister vermerkt. Amtsgericht Rosenberg O.S,, 18. September 1912.

Usingen. [56442]

tiker Bedarfs-| În unserem Genossenschaftsregister ist heute bei

Beschaffung wirtscha der Genossen

C. E. Kelch Marmor- hen, falls der In- früher in Berlin,

\dmittel zu beschaffen, 3) etwaiger ihrer landwirt

g von solchen

agene Firma C. Wittenberg zu 1ö\ Ferdinando Angeli,

nôtigen Ge 3) den Verkauf nisse und den

Nr. 8 eingetr induftrie in haber, Kaufmann

\chaftlichen Erzeug-

Maren zu bewirken, erfolgen

Bekanntmachungen

dem Arnoldshainer Spar- und Darlehuskafsen- Verein, E. G. m. u. H., folgende Eintragung

mit Unterzeich- bewirkt worden :

unbekannten Aufenthalts, nicht innerhaib | die ihrer Natur nah aus\{ließlih für den land- | unter der Firma der Genossenschaft wei Vorstan

Durch Generalvers ammlungtbes{hluß vom 4. August

dsmitgliedern in ( , \ p) S . 11912 ist an Stelle des Vorstandsmitglieds hilipp lefishen Bauernvereins Heinrich Brendel der Polizeidiener Johann hilipp

nung von mindestens z der Monatsschri\t des S Bauer“, und,

Betrieb bestitamt {sin Geräte und andere Ge Betriebes zu bescha u überlassen.

n Widerspru 90. September 1912. ialihes Amtsgericht.

3 Monaten hiergege Wittenbexg.

wirtschaftlichen 4) Maschinen, landwirtschaftlihen Benüßung F

enstände des en und zur eht,

alls dieses Blatt ein chen

„Schlesischer sammlung im „Deut

F oldenberg bis zur nächsten Genera

Eifert I. in Arnoldshain zum Vorstandsmitgliede

5 ewählt worden. serflärungen und Zeichnungen g 19. September 1912.

chnet den Verein ch Maßgabe des chnung geschieht mindestens drei

Reichsanzeiger“. des Vorstands : erfolgen. Die Zeichnung ge] Zeichnenden der F

stand vertritt und zei gerichtlich und außergeri Genossenschaftsgeseßzes. rechtsverbindlih in

A ist zu Nr. 49, stein Nachfolger berg, folgendes

delsregister Abt. Gebrüder Löwen Rosenberg in Wolden

Borstandsmitglieder Ufingen, den

In unser Ha t in der Weise, d

betr. die F Juh. Max

sien durch zwei der Weise, daß

Köntgalibes Amtsgericht.

ihre Namensunter- | Templin. [56441] Eduard | In unser Genossenschaftsregister ist Heute bei u

eingetragen : L L ! , 7 y „Gebrüder Löwenstein Norstandsmttglieder zu der Firma des Vere chrift beif tandsmitgli

ch Schnapka, sämt- „Beamten - Wohnuugs - Verein zu Temp in die Liste der Ge- | eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter den jedem gestattet. | Haftpflicht folgendes eingetragen worden :

Die Firma lautet je

Nachfolger Inh arl Gaydzif und H

Die Einsicht d der Dienststun Amtsgericht Kattowitz.

G1uyzak, K li in Przelaika. nossen i1t wäh

Unterschrift hinzufügen.

Bekanntmachungen , Berufung der betr. werden unter mindestens von

¿lly Rosen Firma ist der Woldenberg N

außer der in § 22 Generalversammlung Firma des V Vorstandsmitgliedern unter-

Kaufmann Willy

Rosenberg in

Woldenberg N 9. September 1912.

Der Gerichtsassistent Roesner ist aus dem Vor-

[56480 | stande ausgeschieden.

liches Amtsgericht. Königshütte, O. S.

eichnet und ; In unser Ge

„Bayerischen Bauernblatt“ in München verò î

nossenshaftsregister ist bei der Ge-

Zabrze.

Templin, den 18. September 1912. Königliches Amtsgericht.

fsbauk Bismark- e

O ter 19 19 Musierregister.

nossenschaft „Deutsche Vol eingetragene kter Haftpflicht“ am 1 orden, daß Gustav

Nr. 406 is} am andelsgesellschaft

Armatureu- &Æ& Schostek‘““ in

dsmitglieder find: / osef, Bürgermet

Bauer in Arnsberg, Stellvertr.

Im hiesigen Handelsregi 1912 bei der o che. Metallwaren- Gießerci S

14. August ster in Gungolding,

„Oberschlefsif 1) Hofmann

eingetragen w aus dem Vor-

8 Goldstein in (Die ausländif chen Muster werden unter

2) Wolf Josef, des Vorstehers, 3) Hiemer Johann, 4) Nefzger Karl, O ; Mayer Konrad, Oekonom in ie Einsicht der Liste d

Fabrik und Zabrze eingetragen, schlefische und Gießerei S Gelbgießermeister Hermarn sellschaft ausges

und für ihn Loui hlt worden ist. icht Königshütte.

stand ausgeschieden

die Firma in nDber- den Vorstand gewä

Armaturen - Fabri Co.“ geändert ift. Sedlag ist aus der Ge- Der Swleifermeister und

Metallwaren- Bürgermeister in Pfalzpaint, ekonom in Gungolding, Maiïmedy. [56431]

sen ist während In das hiesige Genossenschaftsre

Leipzig veröffentlicht.) Dülmen. L

In das Musterregister ift eingetragen : Nr. 19. Firma S. Seymann zu Dülmen,

(561460)

gister ist heute die 93 Muster für Lederdecken aus ganzen Fellen, ver

Ö i î F AIMI i Sl iwi J : y Q 7 j Galyaniseur {Franz E e s s i der ees E gestattet. „Käserei Faymouvilte, eingetrageue Genossen-

(loffen, Fabriknummern 6 L —22 35— 37,

icht in Faymon- | 995" 64, 65, 75—77, Flächenmuster Schußfrist der Genossenschaft | 3 Fahre, angemeldet am 16. August 1912, Vorn

Gesellschaft als per eingetreten.

Eichstätt, schaft mit beschränkter ville“ eingetragen worden.

ist die Milchverwert

K. Amtsgericht.

en Handels- Feldberg, Mecklb.

in Zabrze

ung auf gemeinschaftliche HRech-

August 1912 is} bei der offen Das Statut dat

10 Uhr 20 Min.

iert vom 15. Juli | Dülmen, den 11. September 1912.

( t Max S3zepp Nr. 386 eingeira Der bisheri Zabrze ist alleiniger haftet für die a n Verbind

gister des Vorschuß- | nung und Gefahr.

H. ist heute

13. April 1912 stellvertretendes ann Richard H

das Genossenschaftsre Vereins zu Feldberg €- eingetragen:

Sn der G

Co. ß die Gesellschast aufgelöst Max Czeppan i haber der Firma. er früheren Gesellschaft be- lichkeiten allein.

Die Bekanntmachungen schaftlichen Geno Blattes im De and Die Willenserklärungen

9 Vorstandsmitglieder.

folaen ftsprefse Königl. Amtsgericht. utshen Reichs- | Xoräen. erfolgen dur

G. m. u. N i Deutschen landwirt eneralversammlung vom bei Cingeh em Voritand bis

Mitglied angehörende Kaufm

[56401]

Ύn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 156 und 157. Fabrikant Nicolaus Friedri

iste der Genossen is während Stilkenboom in Süderneuland UL, Muster i!

bet der offenen Co. in Zabrze llschaft aufgelöst Kaufmann Adolf iger Inhaber der

Am 3. September 1912 ist andelsgesellshaft Strum

Îtr. 401 eingetragen, Der bisherige Strumpfner in Za

Die Einsicht der L der Dienststund Malmedy,

zu Feldberg als ordentlihes Mitglied in denselben

den 20. September 1912. Großherzogl. Amtsgericht.

en des Gerichts jedem ge den 20. September 1912.

ldberg, Fe g Königliches Amtsgericht.

Gesellschafter brze ist allein

einem Viehtransportwagen,plastisthes Erzeugnîé, Fabrik-Nrn. 26 und 26 a, Schußfrist 3 Fahre, aï/ gemeldet am 29. August 1912, Mittags 12 uhr. Norden, den 31. August 1912.

[56432] Königliches Amtsgericht. 11.

Meincersen. Bekanutm In das Genofsenschaftsregi Dreschmaschinengenofseuf

Gmünrd, Schwäbise

K. Amtsgeri ster ist heute bei Nr. 11,

t Gmünd. v N chafst Bröckel ,

Amtsgericht Zabrze. taregister wurde zu

Sn das Genofßfienschaf ein-

it unbeschränkter Verantwortlicher Redakteur:

Bekauntmachung r Handelsregister A iît ? Zevener H Schroeder « C in

ne Genossenschaft m Haftpflicht zu Bröckel,

Nach vollständiger vermögens ift die V

eingetragen : 30. April 1912 Vorstand ausscheidenden

Darlehenskafsenverein V artholo Generalversammlu

wurde anstatt des aus dem

unter Nr. 65 zu Lebkuchenfabrik te eingetragen :

Mh eingetragen : onig- und teilung des Genossens

Zeven heu

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur0- afts- | erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

1 Gui : ollmacht der Liquidatoren | Oruck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlag

Söldner, in den Vorstand gewählt: Bauer in Bartholomä. tember 1912.

tsrat (Unterschrift).

SFakob Seibold, Georg Knöpfle, Den 18. Sep

iguidator ist der

Die Gesellschaft ist aufgelo!t. L1qui Handlungsgehilfe Fulius Schmidt in Zeven. A eik l R ‘Königliches Amtsgericht.

91. September 1912. Köntgliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32- | (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 78A. und 78B.)

| L Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 24. September

in welcher die Bekanntmachungen aus den -„, - owie die Tarif» und Fahrplanbe fn qus pen Handels. GURREEE

Zentral-Han

ister für das Deuts e Königliche Exped

M 228,

Der Inhalt di Patente, S e Boubacie

01912.

las. Genofsensckafis, Zeidbew- und Mufterregislern, der Urbeberre ran : thalten find, erscheint au E den a Anft E E agte über Warenzeichen,

delsregister für das Deutsche Reich. 6. 2283,

Reich kann durch alle Postanstalt in n des Reichs- und Slaattarzcigas n 4s

————————————

Das Zentral-Handels stabholer PISR s traße 32, bezogen werden.

Konkurse.

r Bekanntmachung. Der diesseitige Eröffnungsbeshluß vom 19. Sep- tember 1912 wird dahin berichtigt, daß nicht das Konkursverfahren über „das Vermögen der Winzer- gon Ver e OE Wu igte an der , eingetragene Genossenschaft mit unb Ï Haftpflicht“, sondern über E Winzergenofsenschaft „Landskron‘’ zu Deimers- heim an der Ahr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation zu ar an E Ahr“ am 19. Sep- j ormittags 10, Ö worten ift : g 30 Uhr, eröffnet rweiler, den 23. September 1912. Königliches Amtsgericht. kIII.

L eber das Vermögen des Kaufmanns Peter Röfseler in Linuich, Inhaber der Lia Pee, Röfseler, Mergelsberg Nachf., in Linnich ist beute das Konkursverfahren eröffnet und der Prozeß- agent Franz Hütter hier zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist für die Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 28. Oktober 1912, Vormittags 105 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1 Sitzungssaal. :

Äldenuhoven, den 19. September 1912.

Königl. Amtsgericht.

e Rügen. eber das Vermögen des Villenbesitzers Karl Dankwardt in Sellin a. Ng. ift - par d E der S G ai Ne: Kaufmann Hermann Brekenfeld in B ;

Anmeldefrist bis 21. Oktober 1912. a versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist

Das Zentral - Handelsregister 3 Deutsche Nei scheint i è ägli Bezugspreis beträgt 1 80 A für d E E S L preis für den Naum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. I. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 .„Z fräufische Marwmor- & Kalkwerke Megnuer in Stegenwaldhaus, am S EoCRE 1912, Nachmittags F A den E eröffnet. 1 cchtsanwalt Gruber i Offener Arrest ist erlassen und die De eri u 2 Wochen festgeseßt. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis eins{ließlich 15. Oktober 1912 be- Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausshusses am Freitag, den 18. Oktober 1912, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 15. November 1912, je Nachmittags 4 Uhr, im hies. Zivil- siBungésaal, -Zimmer Nr. 14.

Hof, den 21. September 1912. Gerichts\hreiberei des K. Amts3gerichts.

E O. Zermögen des dckerers

Baptist Heiz in Geispo!ls8Hheim wird v gin 20. September 1912, Vormittags 11è Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ( / Necbtsbeistand Ban8pab in Straßburg, Manteuffel- raße Offener Arrest, Anmelde- und Anzeige- frist bis zum 7. Oktober 1912. Erste Gläubiger- l rüfu in: Freitag, den 18. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sizungsfaal des vunterzeichneten Gerichts.

Kaiserlihes Amtsgericht Jllkirh.

R O eee, F V as Vermögen des Fridolin i Vüächter des Hotels e in R wurde heute, am 20. September 1912, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Orts- richter K. Kleiner dahier zum Konkursverwalter er- nannt, die Anmeldefrist auf 13. Oktober d. J. be- stimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1912, V ia Ge Vormitta r, festgeseßt, offener

Arrest erlassen mit Anzeigepfli ) N n A zeigepflicht an den Verwalter Konstanz, 20. Sevtember 1912.

Der Gerichts|chreiber Gr. Amtsgerichts.

e 3 gS _Veber den Nachlaß des am 24. Juli 1912 i Lübeck verstorbenen Hotelgeschäftssührers Wil- helm August Selig is am 21. September 1912, _das Konkursverfahren eröffnet. Sa x E ener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bi zum 30. Oktober 1912. Erste A e Rs hdia d 95. Oftober 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin 12. November 1912, Vorm. {0 Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 21. September 1912. Das Amtsgericht. Abteilung IT.

Lüben, Sch!es. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Nobert N i orau wurde heute,

x Uhr, der Konkurs eröffret. Verw : zt8- anwalt Kuhn in Lüben. l O zeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. November 1912. Gläubigerversammlung : den #5. Oktober 1912 Vormittags A0 Uhr. 1 22. Januar 1953, Vormittags 10 Uhr. Lüben, den 21. September 1912.

Königliches Amt3gerticht.

Wilhelmfst | le j: Nummern kosten 20 „s. Anzeige n-

fonsulent Christ in Bühl. zum A et 1912. it un rüf t Montag, E: E 1912, e Ls ffener Arrest mit Anzei i zum 11. Oktober 1912. (nzcige E Bühl, den 1 September 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Veber den N n de en Nadlla er Witw Schulz, geb. Wilschke, aus itwe O gasse 58, ist am 19. September 1912, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Bureauvorsteher Paul Pohl in Danzig, Planken- } Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1912. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- 12 Uhr, G ichts bäude. N t , Geri e ; i

J Leevven. ; gebäude, Neugarten, Zimmer 220,

anzig, der 19. September 1912. Der Gerichtsschreiber Lp Aöniglihen Amtsgerichts.

E LL

des Kaiserl. Amts8gerihts Mülhausen Heute 20. September 1912, Vormittags 10 Uhr, Leo Konkursverfahren eröffnet worden. Tor verwalter wurde Rechtsanwalt Weber in Mülhausen i Anmeldefcist, offener Arrest mit Arzeige- pflicht bis zum 18. Oftober 1912. Erste Gläubiger- Ls 7. Oktober 12912, Vormittags gemeiner Prüfungstermin a "fo tober 1912, Deines E A Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs\traße, Saal Nr. 23. Mülhausen (Elfafz), den 20. Sevtember 1912. Gerichtsschreiberei K. Amlsgerichts.

WWülheim, Rubr. Ronfur8verfahren. [56178] Nöllenburga B aC Iro ala A E, Nô! „alleiniger In irn Friedrih Nöllenburg [4 Sohn ies E e aaa Bad Le E 6 Übr. ‘verwalter: Kaufmann G. P. H ) 1 zu Mülheim an der Nuhr. A aviia ania der Konkurtforderungen bei Gericht bis zum 1. No- Offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerversamm-

Konkursverwalter ist Rechts Anmeldefrist bis

Gläubigerversammlung

Ahrweiler. Zum Konkurs-

Konkursverwalter :

„das Vermö rmögen der Danziz. 19 Uhr,

Konkursverwalter : Gemeinschuldner :

IIlKkireh.

Konkuré verwalter ist der Frist für Anmeldung

vember 1912. e zum 12. Oktober 1912. ung am 19. Oktober 1912, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L1G. No- vember 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Mülheim-Ruhr, den 19. September 1912 Spaeing, Gerictssekretär des Kgl. Amtagericht.

MusK au. Konkurseröffnung über das Vermögen d ich

l j acn des Vüchieu- machers Heinrich Looke in Muskau L Scptember E . onftursverwalter Müller in Muskau.

straße Nr. 3.

versammlung allgemeiner

R Rheinl. l oukursverfahren. Veschluß. Die bisher verbundenen font A über A er Firma Sonanini, Deu ie. Metallwarenfabrik in Düren, S as 2) deren Gesellschafter a. Gottfried Deufßen,

i | x j Emil Deußen, Techniker in Düren, c. Witwe Emil Sonanini, Elconore geb. Peters, in Düren, werden getrennt.

Fi oOnstanz.

Kausmann Nachmittags

L M der Prozeßagent nkursforderungen fir S zum 9, November 1912 bei dem Gerict in Aas Gläubigerversammlung am 17. Oktober L: Vormiitags 190 Uhr. am 26. November 1912, Vormittaas 16 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgeriht Muskau.

Nürnberg. Das K. E Menders kat lber das 4 offenen Handelsgesellschaft i Firma Müller u. Kadeder, Spr ear ata Me fabrik, hier, Friedrichstr. 9, am 20. September 1912, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Sinauer in Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldung derx

i Die Ernennung des Rechts- anwalts Dorr in Düren als Gonkuräverwiltes ibe für jeden Einzelkonkurs bestehen. In jedem V fahren sind Konkursforderungen bis zum 14. Oftober 1912 bei dem Gerichte anzumelden, und zwar unter Angabe, zu welcher besonderen Konkursmasse die An- Die bereits angemeldeten Forde- rungen sind unter Beifügung dieser Angaben zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversamm-

Verwalter: Loi Erste Gläubiger- Prüfungstermin 19. Oktober p 29. Oktober 1912, Prúfungétermin immer Nr. 13.

- bis zum 21. Oktober 1912. Bergen a. Rg., den 20. September 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Berlin. Ueber das Vermögen des Eigentümers und Glasermeisters Louis Jessel in Berlin, Zimmer- straße 64, ist heute, Vormittags 114 Uhr, dem Königlichen Amts8geriht Berlin-Mitte das ahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 246/12.) ae A E x zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 25. Oktober 1912. Erste Gläubiger: versammlung am 19. Oktober 1912, Vor- E Aa H aven e A Qu 25. No- ormitta , Gerichtsgebäude , h E TII. Stockwerk, Zimmer 111. Anzeigevflicht bis 25. Oktober 1912. gr de reib Septe U er Ger reiber des Königlihen Amtsgericht ; Berlin-Mitte. Abteilung 83. R

Reuthen, O0.-S. Veber das Vermögen des Schneidermeisters aus Beuthen O. S., Lange- ch Beschluß des Amtsgerichts as Konkursverfahren eröffnet worden. Po S n a Kaufmann M. Chorinsky n Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis 4. November 1912 anzumelden. gen M uben versammlung am 18. Oktober 1912, Vor- Prüfungstermin den 19. No- vember 1912, Vormittags D973 Uher, Nr. 3 der Mietsräume Parallelstr. 1. Offener Arreft mit Anzeigepfliht bis zum 4. Novemker 1912. 12. N. 36a/12. y Amtsgericht BeuthenO. S., den 20. September 1912.

Bromberg. Koufurêverfahren. Ueber das Vermögen der offenen DSandels- t in Firma „Kalk-Sandstein Judustrie Wichert « Comp. Bromberg-Bleich- Bromberg

meldung erfolgt.

wtederholen.

pn E rer ne

ung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. O

tober 1912, Vormittags 10 U

Gerichtsstelle. : dee E

Düren, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. R. Amtsgericht Eßlingen. [56148 Ueber das Vermögeri des Otto Stetter, ae u. Bauers in Steinbach, ist am 19. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

Neff in Plochingen.

Verrwoalter:

bis 12. Oktober 1912. A bis 26. Oktober 1912.

äubigerverfammlung am 1G. Ofkftobex L912 Nachmittags 32 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. November L9X2, Nachmittags 47 Uhr,

immer 41 es Fustizgebà Augustinerstraße zu Nürnber Justizgebäudes an der

Gerichtsschreiberei des

Nerwalter: Kaufmann Lessingstr. 2.

mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar jedesmal im

f Stellvertreter: Not.-Praktikant Trißler das. Konkursforderungen sind bis 31. Oft. 1912 bei dem Gerichte anzumelden. sammlung findet am Dienstag, den 15. Oktober E912, Vorm. A414 Uhr, Prüfungstermin am Samstag, den 9. Nov. 1912, Voumittags Offener Arrest bis 31. Oft. 1912.

Gerichtsschreiber Fal ch.

Freudenstadt.

K. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des Christof Ritter, Gürt- uers und Wirts zum Deutschen Kaiser in Freuden- stadt, ist am 20. Sept. 1912, Nahm. 8 Uhr, das Kon- fursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezinks- notar Schindler in Baiersbronn. Anmeldefrist : 10. Oktober 1912. Erste Gläubiger- versammlung: 5. Oktober 1912, Nachm. 6 Uhr. gétermin: 19. Oktober 1912, Anzeigefrist bis 10. Oktober 1912.

Friedrichstraße g K. Amtsgerichts.

Offener Arrest mit Gläubigerver-

Vormittags

Veber das Vermögen der Elsa Meta Veber Ver “der E vhl. Hänflein, all. Inh. der einaetragenen Firma L Hänflein, Konfektionshaus in Mügeln, Bez. l m 19. September 1912 Nachmittags {5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Stadtrichter Max Gottlebe A R e E zum 4. Oktober 1912. n und Prüfungstermin am 14. 1912, Vormittags 10 Uhr. e Mei mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912. Pirna, den 19. September 1912.

Das Königliche Amts3gericht.

Konkursverfahren. Vermögen der

Offener Arrest mit An-

11 Uhr, statt. i wird

Prüfungstermin : d heute,

tene. L v bier heute d Konkursverfahren. D NENET „Arrest Ueber das Vermögen des KFaufsmanus Hermann WossaX in Lübz wird heute, am 20. September

1912, Vormittags 11 Ubr 20 Min., das Konkurs- Hellenbeck in Lübz.

Erste Gläubiger- a Offener Arrest und

Samter. Veber das

E ; Anmeldefrist bis 10. Oktobe 1912. Offener Arrest mit Anmeldepfliht bis 1. Of- Prüfungstermin,

am 16, Oktover

mittags D; Uhr. : j _Vermögen Schuhmacherfrau Katharina Woznicka in Oberfitko ist Cte, am 19. September 1912, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. ; fomorsfi in Obersißko ist zum Konkursverwalter ea T bis zum 1. er 2 anzumelden. Erste Gläubigerversamm-

am 20. Oktober D122, è an O0 Uhr,

Allgemeiner Prüfun

Nachm. 47 Uhr.

Den 21. September 1912. Amtsgerichtssekretär Hartmann.

tober 1912. Gläubigerversammlung usw. 1912, Vorm. 10 Uhr.

Großherzoglihes Amt3geriht Lübz.

Liidenscheid. Konfur8verfahßhren. Neber das Vermögen der Firma Kaliwalzwerk Halver i. W. und dos weitere Vermögen des Wirts Ernst Ebbinghaus zu Altenuvörde ist heute, am 20. September 1912, Vormittags 95 Ubr, das Kon- Konkursverwalter: Nechts- Offener Arrest mit

Allgemeiner Der Rentier Pod-

ir: eg ag eber das Vermögen der offenen andels- gesellschaft Yugust Schütze und A G tiugen und des Kaufmanns Karl Schütz Göttingen ist heute, am 21. September 191: das Konkursverfahren eröffnet. Nechtsanwalt Justizrat Steinberg Konkursforderungen 15. November 1912 anzumelden. versammlung am miitags 10 am 2. Dezem

Vormittag auf dem Gerichts8tag in Obersitto, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. November 1912, Vormittags 10 Uhr auf dem Gerichtstage in Obersitzko. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Oktober 1912. Samtev, den 19. September 1912.

Königliches Amts8gericht.

St. Goarshanusen. Sonturêverfahren. [5618 s 2 T 81 Ueber das Vermögen der Eheleute S ola Karl Keiper und Christiane geb. Schmidt zu am 20. September 1912 Mittags 124 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Pannenbecker, St. ( us Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung L Mate S Samstag, decn . Oktober 2, Vormittags 210 U 0 dem unterzeichneten Gerichte. f a t Königliches Amtsgeri1 St. Goarshausen.

Strassburg, Els. Ueber den Nachloß des am 12. August 1912 in Kaufmanns Heinrich

gesellscha E

11 Uhr 15 Minuten, Konkursverwalter : Kaufmann _Bülowstraße Nr. 1.

st bis zum 4. Oktober 1912 und mit 1. November 1912. g den 5. Oktober 1912, d Prüfungstermin den L5. No-

Vormittags das Konkursverfahren er- Hans Strelow Offener Arrest

mittags 113 Uhr, Konkurs8verwalter :

in Göttingen. kursverfahren eröffnet.

anwalt Dr. Weber in Halver. Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1912. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 15. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung . und allgemeiner Prü- 23. Oktober 1912,

sind bis zum Erfte Gläubiger- 28. Oktober 1912,. Vor- Allgemeiner Prüfungstermin uber 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 1d.

September 1912. Amtsgericht. 1.

in Bromberg, mit Anzeigetri Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlun Mittags 12 Uhr, un vember 1912, Vormittags A1? Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 20. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amt

Brumath. KSRonfur8verfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Georg Conrad in Bietlenheim wird heute, am 12. S tember 1912, Vormittags 11 Vhr, das Konkurs-

Der Amtsgerichts\ekretär Dinter d zum Konkursverwalter ernannt. um 4. Oktober 1912 Prüfungstermin den

fungstermin am mittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, 29. September 1912.

Der Gerichts\chretber des Königlichen Amtsgerichts.

Minden, Westf.

tober 1912. Göttingen, den 21. Königliches

Heiligenbeil.

Weisel wird heute,

Goarshausen.

A7 Mi R Eer aM. 5 F

j Konkursverfahrem. Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1912 in Brauereivertwalters Quosbarth aus Heiligenbeil ist heute, ber 1912, Nachmittags 5 Uhr 55 Mi- 8s Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist der Justizrat Carls\ohn in Heiligenbeil. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Erste Gläubigerversammlung den 16. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. Termin ¿ur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 30. November 19142, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 November 1912. Königliches Amtsêgertht, Abt. 2, zu Heiligenbeil.

h des Mühlenbesißers C. Willenverg in Lerbeck Nr. 114 ist am 20. Sep- tember d. I., Nachmittags 12x Uhr, das Konkurs-

Fischer in Minde». vember 1912.

Heiligenbeil verstorbenen Verw ter: A es zum 15. No- Släubigerversamml! 16, Oktober 1912, Vorm, 97 Uin isl. am 27. November Zimmer Nr. 13 des Offener Arrest mit Anzeige-

verfahren eröffnet ant I, ADepTeN in Brumath wir Konkursforderungen find bis z bei dem Gerichte anzumelden. 10. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Arrest und Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1912. Kaiserlihes Amtsgericht in Brumath.

Rühl, Baden.

Ueber das Vermögen Brambach, Inhaber Vühl, wurde heute, am mittags 8 UÿHr,

Prüfungstermin 912, Vorm. 10 Uhr, hiesigen Amtsgerichts. frist bis zum 14. Oktober 1912. Minden, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Is. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Alfred Worgigtzky, jor beim 4. Badiscen änfanterteregiment Nr. 112 zu Mülhausen i. Els, ist durh Beschluß

15. November 1912. lel B A rauf, zu Lebzeiten Inhabers der Firma J. Frauk Schneiderfournituren, zu Straßburg, Beier: araben 47a und Tücherstubgasse 20, ist am 21. Sep- tember 1912, Vorm. 114 Uhr, Konkurs eröffnet Ga 4 p ta E E hier, Stein- ze 4. Anmeldefrist, offener Arrest Anzeige- f ria 13, S Belt 1912. L O bieT versammlung und Prüfungstermin: 21. 1912, Vorm. 10 Uhr, Saal 3. E

Kaiserliches Amtsgericht zu Strasiburg, Eis.

Nr. 6. Offener

des Kausmanns Wilhelm der Badenia Drogerie in 91. Sevtember 1912, Vor- Konkursveif hren

Das K. Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des (N 35/12.) Gläubiaer- Metzner in Hof, Inhaber

der Firma L. & F- Mctnucr in Hof und Ober-

Kaufmanns Guftav