1912 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

A E a ats ai itz E d iti

[57096] Bekanntmachung. [57098] Nlei- und Silberhütte Braubach -106 797 . . Vom U. Oktober ab sind die neuen Coupons- | Bei der stattgehabten Verlosung unserer 5 °/o | | [67106] Z ; [56797] Dampfbrauerei Zwenkau, A.-G. in Zwenkau. bögeu zu unseren Stamm- und [EEPMIEDEA Obligationen à 4 1000,— wurden folgende Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. D A atel 4 175 040,68 S Aktien -Gesellshaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß, Berlin, Bei der am 20. September D stattgefundenen notariellen in Ziv unserer SHuldver- durch die titl. Dresduer Bauk Filiale Müncheu | 41 Nummern gezogen: S [57053] Vilanzkonto am 31. Mai 1912. Erze, Aschen 2c. 5 385 900 98 | in Liquidation. een der Anleibe vom 20 September 1899 wurden gezogen : zu beziehen. L 4 31 74 84 95 99 111 159 216 257 325 338 - Koblen So 0 L006 T4 5 640 3067 Debet. Gewinu- und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. it. r. 1 2130 48 50 77 99 112 115 156 227 259 263 268 270 289 347 423 429 ‘477 511 529 Zirndorf, den 24. September 1912. 359 384 432 448 473 482 583 628 671 782 785 Aktiva d A M | 4 : E (3 f E A E S * 1 534 567 585 611 615 624 643 685 727 739 797 818 839 843 867 869 876 877 896 906,910 953 955 811 831 855 893 906 924 975 1028 1051 1058 i é j [S | Debitoren 1535 340 32 |4 70 973 97 2 2 1106 c 7: Aktiengesellschaft Aktienkapital, nit ein- j 2 # ; | 956 961 970 973 975 1000 1012 1021 1041 1042 1106 1118 1126 1167 1173. E L S 1077 1079 1104 1153 1187 1193 1273 1297, und gezablt 75 9/9 von j 4 000 uebers{uß von 1911 i 59 397/33} Eingänge: Die Rückzablung der Beträge erfolgt vom 1. April 1913 anu gegen Einreichung der S{ulkd- Brauerei Zirndorf bei Nürnberg. fündigen wir biermit folche zur Rückzahlung per | 4 500 000— . . . 375 000 10 040 718/16 (vom Gebäudekonto abzuschreiben) insen i | | vershreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

; E 2. Januar 1913. : L j E: Der Direktor: Ludwig Sch orer. F NRüfzablung wird von den auf den Obli- Grundeigentum : iz j in Zen

[57336] L: S gationen genannten Zahlstellen geleistet. 120 100i— 410/0 Obligali Dorstener Eisengießerei & Vereinia Z B icotfabriken A-G 14 122/37 E R da odo Mashhinenfabrik Actiengesellschaft. g E A L 134 222/37 Ged e E R R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß. Abschreibung 1% . 1422/37 S | Sonnabend, deu 16. November cr., Nach- Hüttengebändé: E S O i mittags 4 Uhr, ordeutliche Geueralversamm- | [57097] Bekanutmachung. Bestand am 31. Mai Trattenkonto 1 454 294 75 aa agt: at A LEL A) E unit ente r E E E

000.19, R E A. Riebeck’she Montanwerke 356 800/— Arbeiterlohnkonto 3181112 Aktiva.

Tagesordnung : 40 078180 Betriebsk ; S : ; t Grat. : 7 . ranken- und Witwenkafse . 1 75618 ftiva. Vilanzkonto. v ü i

wie Bericht des A têrats und E ] TANE E RMAREE IIE RLIIRIERAE U Durch frühere Bekanntmachung find die innerhalb Abschreibung 2% . 7 978! Hypothekenkonto 20 000/— # : i | a. Gebäudekonto M 915 33731 E Dividendekonto 1 620— . 1910 ; h Aktienkapitalkonto. . 4 1 800 000,— Neuanlagen 93 587 85 38 925/16

des Vorstands. 4 Z : ¡Ti 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein- | der festgeseßten Frist nicht eingereihten nom. | Bahnanlagen: | Jmmobilien per 31. 12 : | z | owi 44 000,— Aktien d - und ; Avalkonto 4 000|— d 925 849,85 | _|| Rückzablungen I. bis | ; E Rott i 33955 1G | gewinns sowie Entlastung des Auffißtöcats | ‘Balle a. S für frafilis erkläre | Bestand am 31. Mai Kreditoren 2982 560950 M nebershuß 1911 . ._, 5939733| 8664525 X. Rate . . . ._, 882 000— e Ao e 2 A ISE T 2 307 dablaal 4 das ag0lee 542 023/53 Bankguthaben 51 689 85} Noch niht erhobene Rückzablungen . | 3 Kontormobilienkonto N g A. 7 867 36

und des Vorstands. Solaröl-Fabrik zu Halle a. S. für kraftlos erklärt 170 900|— 3) Wahl zum Aufsichtsrat für ein na dem Turnus eren: Bie N Tr c Kann B ite 79 213/43 ó3 L ausscheidendes Mitglied. ien unferer Gesellschaft ividenden- | g é t j 7 867 4) nitt pn des Verkaufs eines Grundstücks | s{heinen find börsenmäßig verkauft worden. Der : L 290 S E 10040 718/46 si enkonto S 4) Arbeiterspeisehauskonto ¿O für die abuhiofgerweltetung gemäß § 10 der E D e entflandeneR Miempel- S E L 7513/4 E O Sa S L E oebanGanto ck x ; i und sonstigen Kosten beträgt M 2,—. ie vor- - un n G j e E Fu 6) Inventurkonto : cines Grund o 0un0 ved mers i Der Auffichtsrat. Der Liquidator. Bestände an Jute, Betriebsmaterial und Fabrikaten 7) Wechselkonto (Bestand) 8) Kassakonto (Bestand)

eines Grundstücks. erwähnten, nicht rechtzeitig eingereihten Aftien ge- L gebäude : / | Der Vorstaud. langen bei Bestand am 31. Mai e Betricbetbiten t S 7 : | Vereinigte Zwieseler &* Pirnaer Farbenglaswerke Aktienge 9) Effektenkonto : o e 4 S L zuzügl. laufende Zinsen 300 229 451/50 | Münthen. 1) Kautionskonto für Bahnfrachten 13 500/—

f Anzablung für den Kauf ür nit eingereihte Stüdcke bört von ihrem Fälligkeitätermine ab eine weitere C auf.

bungen find folgende Nummern noch nicht abgehoben worden :

Steuern é 5 632,20 | Nr. 942 24 302. Unkosten 2 325,71 | Zweukau, den 23. September 1912. Der Vorstand.

Reparaturen 3 207,35

Ausgaben:

| Bestand am 31. Mal | Aktienkapital 4 000 000/— i des Grundstückes . . . Von den am 22. Sextember 1910 und am 21. September 1911 ausgelosten Schuldver\chrei- |

# S 316 862/16

|

: unserer Gesellschaftskasse in Salle a. S., 160 100/— d N

L E der Bauk für Handel und Industrie in Berlin t 12 500|—| D 1

[57183] t ort ; 75 O0 Löhne und äre | 827 700/61

L A nah ratierlihem Anteil, und zwar mit : 172 600 Bem Arbeit j

Thüringische Elektrizitats- und é 1888,— für jede Aktie von nom. 4 1000,—, | Abschreibung 2% 3 500|— E L

: E L E DO—.| Gaaiiteniit; S PETE + ¿L a2 I s Aktiva. Vilanz per 30. Juni 1912. 11) Debitoren 1 668 443/88

Gas -Werke, A.-G. in Apolda. der Zeitzer Paraffiu- und Solaröl-Fabrik zu | Bestand am 31. Mai «„ Zinsen __198 256/46 1163 44831 —————————————————————— | (2) Afscfuranzkonto (vorauzfciablte Prämien) 1 406/52

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am | Halle a. S. zur Einlösung. 1911 21 800|— Abschreibungen: | | M [6 i s [7 236 34421

Sonnabend, den 19. Oktober 1912, Vor- | Halle a. S., im September 1912. Abschreibung 2% . 500|— 19% Grundeigentum 22/37 | Húttenkonto: Mt | | h} Aktienkapitalkonto: _7 236 34421

Lomb ette daa Grundstüdcke 117 181,91 Alte Aktien Pasfiva. |

1 200 000,— 1) Aktienkapitalkonto 3 000 000/—

Junge 2) Reservefonds 300 000|—

Aftten 800 000,— 3) Erneuerungsfondskonto, für Abnußtzung 3100 do |

anat 6 T A ELRER Genueralversamm- L. Hoffmann. Heinri. 16 800| 20/5 Boye, Y. eto- aa | Ib 400,24 | ung ergebenst eingeladen. Z 21767 nomliegedaude . . Pas , | i PUEA 2A. telt D Tagesorduung : [56554] g L e ——- 29/0 Wasserläufe . 517/65 197 037,31 | | Reservefondskonto . . . (Abschreibung aemäß § 12 des Statuts) | 1) Da de Jahresberichts N EOEGEA ub Annaburger Steingutfabrik Akt.-Ges. Abschreibung 2 9% g Sr e aa g und j ¿zal k | Fabrikgebäude | Ea E Abschreibung pro 1911/1912 80 000'—| 3 180 000|— es Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gef s ———— remsbaßn . . ¡7 ; 415,80 | Oypolhetentonio . . to für Unfall 3 328 81 | Annaburg und Kolmar. Drahtseil- u.Bremsbahn. 59/0 Desen. » 17 11107 | Zugang . “Dae 379 951,80 | Kontokorrentkonto : All- G E iäbriee A S 15 061/37 |

Gewinn- und Verlustrechnung. t i t : 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Zu der am 19. Oktober 1912, Vormittags Bestand am 31. Mai 10 9/9 Mas@inen und 7G 98911 S naa 37390 T8 |

ahresbilanz und die Gewinnverteilung. :11 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen- 10 500|— Gebläse 41 082/20/ | j ; Z SISL 1E O | i: A

3) Ba über dte Entlastung 8 Vor- schen Bankvereins, Berlin, Französis{hestraße D3/99, 4 168/75 Maschinen u. Gebläfse | j 29% Abschreibung G _—11 539,78 }__565 449/33 702 is Noch zuleistende Zablung ab Umlage per 1911 ___14 890118 8 900 stands und des Aufsichtsrats. stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung | 1466875 Abgang 8 070/44 Dfenbaukonto 221 776/53 an die Oesterre!chi)ch- 5) Wohlfahrts- und Unterstüßungskonto 151 691/79 |

Q R E werden die Aktionäre unserer Gesellshaft hiermit | Abschreibung 10 ©/6 . 1468/75 c 59/9 Rauthkanal und | 56 22014 Ungarische Tafel- und zuzügl. Zinsen 613455

14

mittags 10 Uhr, im Ligne des Bank- A. Riebeck’s{che Montanwerke Waserläufe: | 29/0 Hüttengebäude . ; Ls | Se 20 04194 | 137 993185 | j | |

|

hauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28, Aktiengesellschaft. f _ Mai | 3 9/9 Bahnanlagen Bestand am 31. Mai Wohngebäude . . . . 115 400,94 |

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind | eingeladen. Oefen: | Kammern . . 9 338/05] 277 996/67 | Farbengla8werke -Ge- 157 826/34 laut § 16 der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, Tagesorduung: Bestand am 31. Mai | 10 9/6 Beleuchtungs- | Abschreibung 15 000/—| 262 996/67] fellshaft m. b. H. in abzügl. Unterstüßungen 1330—| 156 496 welhe uicht später als am dritten Tage vor | 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- M 277 400! und Löschwesen . .} - 1447: Mobilien- und Utensilienkonto . . .| 632931 Zuckmantel à Konto 6) Dividendenkonto : | E der Versammlung zu diesem Zwelke bei der Ge- [lustrechnung sowie eines Berichts des Vorstands 64 611/07 10 9/0 Gezähe und Zugang 19 259/42 Beteiligung . . . .} 248 970/26 unerhobene Dividende aus 1909/1910 100 sellschaft angemeldet werden. Den Aktien sind De "i reis und die Verkbältnisse 3D Uten De s 895! | S5 G98 7 Dividendenkonto . 140 L L 1910/1911 400 Hinkterlegungsscheine über Aktien seitens der na- er Seer man. Abschreibung 5% .| 17111 c E E 13 3965: | 109/60 Abschreibung 8 269) [4 45 p ge enGiT iers 21 993 7) Tantiemen und Gratifikationen an Beamte E 47 000 : j j | 2 S E Non ER 7 8) Kreditozen 214 52 Reserve für später fällige 9) Gewinn- und Verlustkonto 7

Bank für Thüringen, orm. D, M. Strupp, | 3) Blu assung über die Verteilung des Rein- Ma hinen und Kessel E 10 9/6 E An L 533 Minas S ele ; Ftiengesellschaft, Filiale Apolda, ewinns. : 2 estand am 31. Vat 29% Wohlfahrt und Kraftanlage 7944 rovistionen und Ver- ad 2 O L 2 Caen a O Aruftadt und | 4) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 362 600 gebäude 3 292 Z 14 390/30 adi wach E 15 000 Gewinnübertrag aus 1910/1911 |__397159| 329418 Ilmenau, f 5) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. : l 56 152| 5 9/0 Arbeiterbäuser . 1 600 118 185/06 Nückstellung für später Davon entfallen auf: Philipp Elimeyer, Dresden. , Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 11S 75264! 10% Feranlage i 3 949 109% Abschreibung . . . .. .] 1181851 | zahlbare restliche a. Dividende 49/6 auf 4 3 000 000,—

Apolda, den 25. September 1912. e Aktionär befugt. Wer in der Generalversamm- 8 070 2%/0 Gemeindemühle 500 3reiggleitanlagekonto —F O3 Emissionsspesen auf b. Tantieme an den Aufsichtsrat (gemäß § 13 des Statuts) , 24 653,61 Der Vorstaud. ung stimmen oder Anträge stellen will, muß feine TIO 6825 10 °/o Verladeanlagen} 16 020 139 638/04 10% Abschreibung 799/31 junge Aktien . . c. Superdividende 6 9/9 auf 4 3 000 000,— . . . . . 180000,—

Gewinn- und Verlust- d. Gewinnübertrag auf 1912/1913 als nit verteilbar. . , 4764,73 329 418

Lange. Aktien oder einen sich auf dieselben beziehenden F Grof L ° i: n Depotshein der Reichsbank bis spätesteus inkl. | Abschreibung 10 % .| 41082 An Reingewinn 542 023/53 8 us: ———-

[5733] 15. Oktob Rau(hkanal u.Kammeru : 7 ) : Boden, Aktiengesellschast Bayenthal in Coeln. | hei dem A. Schaaffhauseu'schen Bankverein | Bestand am 31. Mai ab —- e «P 190308 R Fute-Spinnerei und Weberei Hamburg-Harburg in Hamburg. : ia 7451/62 12 683,36 Der Auffichtsrat. Der Vorftaud.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit in Berlin, Cöln a. Rh., Düsseldorf 180 200

zu der am 24. Oktober 1912, Vormittags é s Biene Co. 5 038/05 Per Vortrag | 11 384/95 745) 6 706/46 ;

O4 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaffhausen-| Berlin E 09 M e [15523805 h, S | E ateato: Mate lelitnde A 639423024 11112 162 714,56 | 175 397 M. Schinckel, Vorsipender. Ferd. Rickel. H. Feist. | k | 2142 476/06 E: A As —— Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

{hen Bankvereins zu Cöln stattfindenden achteu K ; E ; / | onto co G 5 ; bei dem Bankhause A. Levy in Cölu a. Rh. Abschreibung 5% 9 338,05 ; Gewinn auf Past- subrikationskonto : Bestände an e Sale, ben 23. August 1912.

i ichz : 2) Genebmigung der Jahresbilanz. verzeichneten Bankhäuser gleihzuahten ) g -ibinealonto ‘(inkl elettr. Liéht-

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. | hinterlegen. z E A E E EZIE | tati -„ und Brenn- Ff Tagesordnung: i Es ist jedo au die Hinterlegung bei einem Das und Lösch onto 8 111/03 s Wanta do ikalien, Smn | (L. S.) Der beeidigte Vücherrevisor: Fr. Busse. 1) Borla e der Bilanz und der Gewinn- und | Notar ausreichend. Leßterenfalls ist die notarielle | estand am 31. Mai | [2161 972/04 md Tone, Emoallagen 2c 145 580/57 Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1912. Verlus\trechnung nebst Geshäftsberiht des Vor- Hinterlegungsbesheinigung bis inkl. 15. Oktober 13 600 j rauffurt a. M., den 14. August 1912 Ffettenkonto 110 000'— S O S S R ga E 4 E E » se | R 320 639/80} ebet. N | :

stands und Bericht des Aufsichtsrats für das | g, e. dem Vorstand der Gesellschaft zweck& Er 7! : i C : y O Z N i l 24720} t M ¿ toforrentkonto: Allgem. Debitoren : 2) Besblußfassung über die Genehmigung der e Mie E E M 43 S 30 Alfre d WeinsPent ; Soi Es ad nau, Konto der Filialen: Debitoren L as ioolos 1) Daten: inkl. Gehalte an Betriebsbeamte 1263 614 ; s h S j . ; 5 c Nori \ T (5 8 150/ 2. . e 4DO DL Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. | 1m Dritte in der Generalversammlung zu bevoll- Abschreibung 10 ?/o . 1 447/20 Vorsigender. Wed E d A 47 edles b. Koblen 86 161 Q Eon n Ara, dieteniaen Aktio, | Mâthtigen, ist schriftliche Vollmacht erforderlich und | Gezähe und Utensilien: | -70é tufiato S E | 19 503.99 c. Tran, Oel, Talg und andere Betriebsmaterialien 167 556/13] „In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- | ausreichend. Bestand am 31. Mai | [57054] h T, t | 501/201 d. Reparaturen und Werkstattunkosten 129 559/66| nâre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen Aunaburg, den 23. September 1912. 8 000/— Blei- und Silberhütte Braubach Mragelonto | e. Beleuchtung 1118372} 1658 075/27 geiiellien Devoisiela, im lebieres, Holle mit Angabe | L sblrgex Steingzsaneir, AeGes. A Aktiengesellschaft, Frankfurt a/M. g gene 2 668 67| 4657698 2) Gehalte (Direktion und Kontorpersonal) R der Nummern der Aktien spätestens am vierten Sajneler Mb, ç / 8 395/80 In der beute stattgefundenen Generalversammlun l E | | 3) Handlungsunkosten für Porto, Reisespesen, Kontorutenfilien, Drucksachen, N Tage vor dem Tage der Generalversammlung [57105] F o 2 i 895 80 wurde die Dividende für 1911/12 auf S 9% fest, eta E Ver- | 4 876166 È Inserat U fonslige sowie unvorhergesehene Ausgaben 4 708176 ; s ubr- u.QranSportwe!?en : j / / r, } 2) | | 4) Steuern un gaben dd g e A. Scaafhausen schen Bankverein in Soehrebahn Akt. Ges, Wellerode. Bestand am 31. Mai | 4 die oupons Nr. 16 der volleingezahlten | Uni d r T Ras: | | 5) Kranken-, Unfall» und, Invaliditätsvers. -Beiträge M Cöln und Berlin oder bei den Bankhäusern Bilanz vom Dr. Durs Le 31 500/— Aktien mit 4 §0,—, ia earisWe Tafel- Und TAbenatar- | 6) Assekuranz : Prämie für Feuerversiherung 10 05006 A. Levy 102 096/52 für die Coupons Nr. 2 der mit 25 0/6 ei ; L SeleliQait m: b: in Zug | | 495000! 7) Erneuerungsfonds 49:00 0A 4 / | fait l i ] . /o eingezablten mantel Fr. 500 000,— j 425 000¡— Y ; Rati 47 000|— Sal. Oppenheim jr. & Co. e Grrfaiói Aktiva. # S 133596 59 Aktien mit 46 20.—. ' N S 3 Tantiemen s Gratififationen an Beamte 3995 44676 | n n enkavital: ; 0 c ; Taf L 267 042! ewinnsaldo . . “e x ¿ V Abschreibung 10 9% . 13 396/52) Die Einlösung erfolgt vom 24. cr. ab ; Bibes: Gewinnübertrag aus 1910/1911 397159 8329 41834

Leopold Seligmaun ) Ad | I. H. Stein noch nickt eingezahlt 169 600/— | Mobilien : in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesell- Toll, Gewinn- und Verluftrechnung per 30. Juni 1912. Darlehnskonto: | —— A E E R Davon entfallen auf:

hinterlegt baben. S i: ; | Bestand am 31. Mai | \chaft oder Gs E ( | SSERGA G E E E EL E | Cöln, 25. September 1912. reuß. Staat noch nit eingezahlt | 278 200/— 1 s d ause «& / : # S k a. Dividende 4 9/9 auf 46 3 000 000,— 6 120 000,— | | ate; ing fis E Seel noch nit eingezablt | 257 200/— L in Bai E On u Se Seidel- püttenkonto : : i | Gewinnvortrag . O 12 683 b. Tantieme an den A bigcat (gemäß § 13 des Statuts) „, 24 65361 L | Carl Wel cker. Bahnkonto 468 435/63 —=* 55 berger & Co., 2% Abschreibung auf Wohn- und Fabrikgebäude 11 539 Verfallene Dividenden . 150 c. Superdividende 6 9/9 auf 46 3 000 000,— 180 000,— A

Debitoren: | 4533/3 in Samburg bei dem Bankhause M. M. War- enbaufkonto : Warenkonto: Gewinn .| 451 376) d, Gewinnübertrag auf 1912/1913, als nit verteilbar. „4764,73 | 329 403/34 S Abschreibung 15 000 | 2 321 841/24

|

|

| J

[57338] Guthaben beim Hessishen Bank- Abschreibung 10 9% 533/3 Eschweiler-Ratizger Maschinenbau- verein 53 074/75 | Wohlfahrtsgebäude: Burg. S Vos Nobili : _ b in Bonn bei dem A. Schaaffhauseu’schen en- und Utensilienkonto : - Actien-Gesellschaft in Eschweiler Zweig- | Fnventarkonto T E | Bankverein, Filiale B pin/0 „Ablchreibung 320087) 1) Gewinnübertrag aus 1910/1911 Hewi gau

Gewinn- und Verlustkonto : 119 100|— | Frankfurt a. M., den 23. September 1912. asdinenkonto : , 11 818/51 2) Zinsen

niederlassung in Ratingen. Zitobifseres «ol 88962 | 40 892/36 Der Vorftaud. : gea Abschreibung insen PelgglelSanlagekonto : 3) Bruttogewinn 100% Abschreibung 799/31 | [2 2184124

Ordentliche Generalversammlung. : 2 —T59 999/36 S i i Die Aktionäre unserer Geselchaft werden bier- _1 228 000 Abschreibung 2% 2 0E Homberger. Kühnau 00 I ur zu der am outag, den . tober N | i : E R Tas | c ““vanntionio : L : 1912, 64 Uhr Nachmittags, im Hotel Disch | Aktienkonto 410 000/— | Vrestand am 31. Mai T, ; 10% Abschreibung 745116 Jute-Spinnerei und Weberei Hamburg-Harburg in Hambarg. in Cöln stattfindenden ordentlichen Genueralver- | Darlehnskonto : | 1911 : 31 900 | Provinzialbank Kommanditgesellschaft ntokorrentkonto : Der Vorstaud c sammlung eingeladen. : Breu Staat 409 000|— Abschreibung 5 9/ 1 600 auf Aktien zu Kolmar i. P ,…. Abschreibung auf Dubiose 20 804/44 Der Auffichtsrat. d Ferd. Riel B Feist

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien ezirksverband 409 000/— j _, 00 T RICA i ‘ae E serve für Provisionen und Verkaufsprämien . . 15 000/— M. Sinckel, Vorfigender. L f Ó è nebst Nummernverzeichnis spätesteus am 24. Ok- T 998 000 238 E Filteranlage : | Die Pen Aktionäre unserer Gesellschaft werden tellung für restlihe Emissionsspesen 10 000|— Nacbgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. tober 1912 000;— | Bestand am 31. Mai bierdurch zu der am 19. Oktober d. J., Nach- ragekonto 3784/39 Harburg, den 23. August 1912. :

bei einem Notar Gewinn- und Verlustkouto l 28 200 mittags 5 Uhr, im Geshäftslokal der Gesellschaft tio: und Zinsenkonto 75 008/23| (L. 8.) Der becidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, vom 31. März 1912. __10549 in Kolmar in Posen stattfindenden außerordeut- tostenkonto 116 041/81

: 35719! TeN Generalversammlung eingeladen. Zur winne und Verlustkonto: (56414) [57229] E

jen Der unterzeichnete Aufsichtsrat beruft biermit eine

Verlin S j a ss | 0/ lnabme an derselben find statutengemäß nur dte- : ° , . E Schaaffhauseu scheu Baukverein, Zinsenkonto E | h 26 A T 220 S Lene Vereint, E entweder hre Ca L P S 6s 1456 175 397/92| Jute-Spinner ei & Weberei Generalversammluug der Aktionäre der Deutschen , E ezahlte Zinsen | : : | en e zw. eri: tine odêr die über . - E . F llschaft für Brandschüden-Negulie n, O Fre, Mefensidalt in Eschweiler- Dan am 31. Mai 169.820 | | diese lautenden Depotscheine der Reichsbank bis 464 209/42 464 209/42 Hamburç¡-Harburg. A {h Es ean erungen, zu ‘hinterlegen Siéhe & 5 des Gesellshaft8svertrags | Abschreibung 10 0/ 16 020 |_ {zum Tage vor der anberaumten General- Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. September 1912 für das Geschäfte- Durh Beschluß de: Generalversammlung vom 92, Nachm. 8 Uhr, nach den Räumen der Eschweiler-Aue # | Binsenkonto: } L 9 fia versammluug, Abends 6 Uhr, bei der Gesell- \ 1911/12 festgeseßten Dividende von 7 °/9 = : heutigen Tage if die “Dividende für das Geschäfts» | (5 elsEaft in Leipzig, Goethe-Straße 6, 1, mit der derd am 23. September 1912. Eingenommene Zinsen : Neubaukonto: | [S oder bei einem Notar mit einem X 40,— auf die Aktien Nr. 1 mit 1200 für das ganze Jahr, jahr 1911/1912 auf 710 0% festgesent dieselbe wird Tages. ovduuna: L Zinsdifferenz | Z doppelten Nummernverzeichnis binterlegt haben. “0950, „e 1201’ , 1500 „4 Jahre vom 23. d. s, ab an unserer Kasse in Beschlu A ung über die Verlegung des Sizes Der Auffichtsrat. | | Menage | Tagesordnung : det gegen Einlieferung des DividendensWeins pro 1911/12 vom 23. September ab bei Harburg, durch d'(e Norddeutsche Bank in Ham- Kas Oi von Aipzig nah Dresden. Tagesordnung : | Arbeitervorschuß . 1) Aufnahme eines neuen persönlih haftenden Ge- der i Bauk Filiale München in Müncheu sowie bei fämtlithen Nieder- [ Sohn E OOE Man ebaus AESEO Meyer & | Leipzig, den 23. Ecbtanliee 1912. ohn in over ausgezahlt. : D Der Auf*ichtsrat Mitglied i L Das nah dev 1 Turnus ausscheidende Mitglied des der Deutschen Treuhandgesellschaft

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und | Cassel, den 23. August 1912. Assekuranz fellfhafters. Bank, der Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr Der Auffichtsrat. Der Vorstand Pensions-, Witwen- und | Y Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters. dem Ba d P baeso Vit Anager «& Co., Regensburg, und bei 17 Here M. Sihintkel, Hamb B . Swinckel, Hamburg, w'xde Y | En, H. L für Krandschädey- Regulierungen, Aktien- den 21. September 1912. gesellschaft

1911/12. der Söhrebahn. Waisenkasse . . 3 liches. in Ul tva 2) Besélußfafsung über die Genebmigung der Dippel. GeprgNivoir. Rüdiger. | Kautionskonto 157150 | Kolmar i. P, den 23. September 1912. : et MEREIE BEO RERECIRRAEMNGEE E M R A Ms Ba aewábl ilanz und Verteilung des Reingewinns sowie eprüft : atentfonto Der Aufsichtsrat der ovinzialbaunk N M, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Prüfungskommisfiou. Kassakonto 36 585/89 Nommenbtgesellschaft auf Attien. Mien, dén 29, September De Auffichtsrat. E Der Vorstaud. 3) Neuwahl zum Auffichtsrat. Carl Reuse. Rewald. Wechselkonto 18 924/15 M. Retlaff, Vorsigzender. J. Krapp, Vorsigender. Ferd. Rickel. H. Feist. Dr. Festner.

Z 971/59

15 20986

92 392 659|79 S abaon:

Ratingen,