1912 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11. Veränderungen bet cin e: 1) Adler E ei eingetragenen Firmen. Regensbur L Lemle. Siy E S g- Bekannt 7 \Mafter Heinrich Adl e. Siy Müncheu. Gefell. L das Sandeläveal machung. [57111] j Stetti Heinrich Adler ausgeschieden. Neu ci In das Handelsregister wurde b inget f 4 5 getretene Gesellschafterin: K f en. -leu Cin- 1. Dec ; american. Dentif De VERTE CINgEITAgeN ; In das H i [OEEO j , . E DIS. . on \ 20 25 „As A .. carl. j g "aué andelsre ister B i : wihve in Würden n: Konstanze Adler, Bankiers- | Regenéburg b:t Los entist Adolf Pittinger in | (Fi g ist heute bei Nr. 42 ereinsre ¿ß H:inri N) en. Regenéburg b: treibt unter Ser Œi / l trma „Norddeutsche C di u; As gi ér daß H:inrich Kuyvers L L : r Firma: „Sau ; Creditanstalt“ in Köuigs- . e ypers und Hermann Valkyser aus ; zuglei Stellvertreter Tes ti guott gboratocium Negeneburg Adolf Diltinder“ E uit Zweigniederlassung in Sai IConitz, Westpr. Freg O e Lee Kae ausgeschieden find und T ibrer Wuglcih Sieluerlee e Zes Verei» sorstehers, 3) Nötl, Vora. 11% Uhx, Zimmer Nr. 18, im Amtsg Südfi gean: D m Zalus Amsberg in Stettin und | „j In unser Vereinsregister ist unter Nr. 9 ies selben Arie moe Lion Sghopmanns in den- | liche n E E ibt d Bolef, sámt- | gebäude, Gezicktöstraße 4. E Eenadn E Js der Verlagsbuchhaud- ngetragen worden : ter r. 9 folgendes O en it. 2 ba 1 wären Eirsicht d:r Liste der | Bielefeld den 21. S 2 und Verfandgeschäfte unter den Firmen örs, ten 21. Sevtember 1912 Genoîien ti ährend ter Dienststunden des Gcrichts | De Gericts\ch&rei - Septembec 1912. Gustav Richter, T b E i e ; jedem gestattct. Liste der | B GerihtsfHreiber des Königl. Amtsgerichs. Abt. 10. | Musik-Verlag u VhonterbuGhan ins ten . g und Gustav Richter Tyeatez- Calw. E verlag in Leipzi Onerstr. 26/28 aat (56870) | am 234 S zig. Querstr. 26/28, wird heute, am 23. September 1912, Vormittags 411 Uhr, das

D u Pr - ey e . E S Eta e hygienische Milch: mit dem Sitze i Ç S München. Di E AL Io Haftung. Sitz j und vén m iße in Regcusburg die Fabrikation | dem Ernst Fi ; Ie Gebt ie Gefellshasterverfammlung E L ertrieb von mundkosmetischen Artikeln. Nie! grnst Fiake in Stettin ist füc diejeni Fapitals de: i Mét hat die Grhöbung des Stamm- Aci s „ter Firma: „Cari Renner e ‘rediitd wr: gie welche die Firma Norddeutsche Vercin der Kassenärzte d z Gesästsführer Paul Merzb tg O beschlossen r ads A E ave pin Der Siy der Firma E E ula führen, Gesamtprokura Fa Sagung ist am 16. Snni es Meeites Kouig, Königliches Amtsgericht. Regensburg, den 23. Sep! ber 1 München, te: aul Merzbach gc öst. E N S verlegt. G j1 Neräußferung und Belastung v 3orstand bestebt aus d s M] a tet. Der Neuätadt, EEol egensburg, den 22. September 1912. ¡ / , den 24. September 1912 egensburg, ten 24. Septem 9 Srundstücken derart erteilt, daß jed ing Von F Lnisfi, De. Casimi en Aerzten Dr. Hvpolit ven » ETolstoin. Kal. Amtsgericht Regentburg Konkurseröf i 5 K. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht 6 R E E an einem N naneticde ober Mller sämtlich in “a iaatata und Dr. Artiue In das biefi Genossenshafror t RyHniK E [570901 E s mcisierd, scâber e E Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhändler è. Amtégericht | ntêgeriht Reg i age inem Vorstar d „1 onig. bur iefige Genossenschaftsregister i E L E 5709 teht : Lr potiet: . | e Bücherrevisor Adolf Jaeger in Leivzi. A M Gladbach. En Rheydt, Bz. BüsaeIdor. ih bevediiiat ift, eren Gesfamtprokuristen vertretungs8- Koris, L E 1912. ur E 13 eingetragen: ftsregister ist Heute E P O Les Spar ist am 19. Sev: Le E Me an 21. September 1912, Und Der Ee Are! Zoe in Leivzig-Neudniß, Ins Handelsregi E 5693 S i dönigliches 2 i reschgenof ; E nber 1912 hinsichtlich des Spar- D Ps Or i0gs 118 Lr, E uréverwaltcr: Bezirks. | 2912, V str. 5. Wahltermin am 25. = : Fitma ge A 130 ist beute bei der | In das Sanden E L Stettin, S Peplembee 1912. gliches Amtsgericht. tragene F ft Mee einge- fasscavereins, E Le S otsens@ast U notar Wezel in Stammhein. E A init Be Vormittags 12 Uhr. Aumeldefclst is eingetragen: aeuder ¿zu M -Gladbach | 1: 339 bet ‘der Firma Nudolf Ld „Unker g - Amtsgericht. Abt. d. Haftpflichi Kleinshlamin. Die rig Ag unbeschränkter Haftpflicht in Czuow folgendes M B Oktober 1912. Ablauf der Än- T N. November 1912. Prüfungstermh hr, ¿2er Kaufmänn. Ferdinand Hillekamp zu Nlevdt MIeUBE CIIEIrag an - WEEILE E Se t e: | Auf Blatt 325 des hie [57150] E Ac Lena, Gegenstand des Unter- A and dee D E ee fnr N N 19, Oetober 19A gl: und Prüfungs: | Offener Arrest mit An Bi bis zum 2 De in das Geschäft als persönli amp zu Rheydt | t0i\Wen. m - uf Blatt 325 des hiesigen Hand ; / j nebmens ist die Anschaffung und der Betrieb nter- | nowski und der Polamer a. . Pifczyk find aus q 21H é 09er 22, Vormittags O cit Anzeigefrist bis zum 2). Vf- liter A 8 persönli haftender Gesell- Rheydt, den 19. Septemb Firma Robert Wolff i g andelsregisters, die Genoffen da ts it Dres&maschine nebst Selbitbi r Betrieb einer | dem Norsiand ausgesGicden und an ihre Stella u9 Uhr. tober 1912 ade h | Königli er S ip May ént KRG ti S IECS. ettetlen M JATTSTCgIECT ame Red elbitbinderprefse für gemein- | Bauer Josef Pifczik 1. und d hre Stelle der | K. Amtsccriht Calw, den 21. Septe „15 | Königliches Amtsgericht Leipgi mit Bin van 1. Septe offene DA t O Rost E E | T Die Proben L Le Raufivean Art | Allste@t, Gronan, Abitdig : a same Reia Uan Der Mensiaft exfolgen helm Gajek getreten. E Nel ver Wil- | Der Gerichtssreiber des den El, E Ar den E ta in vom 1. September 1912 umge [ atoCckH ; Z E ufmanns ¿ T U A 97078] Fi ; : ero eri buik. orf 214 Ga i f leh ist eingetragen, daß der E T Voi E ite f [56938] ae b. des Ingenieurs Mar Ertl Robert E Ea unter Nr. 2 bei dz: U E A gezeihnet von mindestens 2 E Amtsgeri&t Rybuik. Detmold. Koufursverfahren Saoe) | De. 57002 E Geschäfts begründeten Ber bindlichkeiten Bâllschmieter tgiter U eman Firma Rudolf frattt Si S R Taue Paul Georg Wolf ae Olbidlebén e, Ge gee und Darlehns, aa e in der ONL Ses Zeitung. V 1 G: F eXamtmahung. [57091] aen E Vermögen des Gastwirts itid a das Vermögen des Kaufaaunns N i unge" auf die SefellsSaft ausges E E Nos D G zt. ih in Stollberg, ist erloschen Ne Leute einge . G, m. b, S. in Oldis! cus s Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30 April n das Genofsenschaftéregister ist bei attap bie alwarenhäudlers Arnold G Johaun Friedrich Henn A babers M -Slabtca 11 ellschaft ausgeschlossen ist. osto, den 21. September 1912 9) der zeitherige I L en, ¿eute eingetragen worden: : tSlebez Vorstandsmitglieder find: L i bis 30. April. ; astêregisier 11 Der der Wasscr- | D Es © u6 racfe in h 1CDLI ennings. alleinigen Inhaders ; 44 nen 1 Ai : : ) der zettt Fnhaber Fa A jen worden: Y itglieder find: der Gemeindevo T | versorguugs-Ge ; i Detmold ist beute 23 pte 9, | der Bir s in Erste W f Sai 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff in Stollberg. ist e Eduard Nobert u T a, Schmidt in Oldislebe Sa A Mg , Hufner iat, in Fredesdorf «a g O m. 11. H. | Vormittags 11° Ubr, pas E ln es: rafe 15 Þ E E A en “A Wall ger : Ï f E S : é f 29 S ¿s ck ISLCTen L ner Y Mm” f. E Ti , n R E DEET L rtiti N A a ck ff ® Do D c h F E E ; 1 14 ; G E S F E De Neumarkt, Schl Rügenwalde. Wolf u E sind der Ingenieur Max Ewald Robert Vorstandsmitgliedes, Ritt 3 zum Stellvertreter dez Die Will de N r E sämtli in Kleinshlamin. E cil Blunk ist aus dem Vorstand ous- E, Kaufmann Adolf Cronemeyer in mittags 114 Uhr, das Kontursverfahren eröftnct. In unser Hand ree ifi Abt [56626] Ra E Im Hankelötcaiser A if in Stollberg. Kaufmann Paul Georg Wolf, beide | daseibst bestellt dura tien ergutebesißers Rudolf Heyne ette Zet Mitgli ca A erfolgen dur E orf für ihn der Landmann Nudolf Teegen fu r s Jus N ove ernannt. Kon- A Rechtsanwalt Dr. Plessinz in Lübe / andelsregister Abt. B ist beute 4 J unter Nr. 71 das Erlös / 9 L A in S . E I lsto5t. A S : e O er; die Zeihnung gcschiebht in Fredesdorf neu gewählt worden." E tursforderungen fin zis zum 1. Novem 9 het | —ITCNEr rrest mit Anmeclde- u1 A eigeiriit bis M 10 dic,„„Hausa Aktiengesellschaft für Wa unker j Blath, Ci ae A der Firma Johauu Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. S Allstedt, den 20. September 1912. indem zwei Mitglieder der Firma der G ofieaschaf Segeberg, den 12. Septembe 19:2 dem Gerichte anzumelden. Erste Ei Lon t zum 25. November 1919. Su und N, Os bis Siliale Malsch" S. Eichelbaum) Breslau den 20. September E E Ne oeribt E A worden. . September Großherzogl. Sächs. Amtsgericht Ust Namen beifügen. Die Einsicht ber Königliches Amtsgericht. luna und Prüfungstermin am 14 ana lung am 22 Oftober A912 10 Uge, s Mali 1B mie e E de önigliches Amtsgericht ollberg, am 93. S j i E iste der Genossen ist wäh d 45 5 : i i 1912, Vor it ; c ff t | Di tr. 20; i Prüfungs "Li lassung in Königêberg i. je einer Zweignieder S e : am 23. Sevtember 1912. Colmar, El Ils 2 t während der Dienststunden Setigeonstadt, E 2 ck12, Vormittags 10 Uhr. Offener Nereit [S Nr. 20: allgemeiner Prüfungstermin ar Abniabbreg i Mb. und É ( Sukdbräéken Königlißes Amtsgeri L 5 s. Bekanntmachun des Gerichts jedem gestattet 5 , ELCSSCH, [57092] und Anmeldefrist bis S 1 17.D b «v rüfung8termin am getragen worden. Der Gesell und Stettin ein- | Jm Handelsregi [56940] mtsgerit. In das Genossenschaftsregister n Neustadt i. Holft., den Bekanntmachun Detmold, den 23. zum 1. November 1912. E 1912, Vorm. 19 Uhr, Zunmer getragen worden. Der cselliattäbertrag i am Im Hande Srécliter A wo R foldei E L E Rd A bei Nr. 26: ! sregister Band Il wurde O 14. September 1912. n der außerordentli E m9, delt 29 September 1912. Nr. 20. D BesHlüffe v E E R A Fine angetrates. N folgende E andeldreaisier À tfi- beute b [66961] A S D E over, L N Königliches Amtsgericht. K In des auser beine un E Fürstlihes Amtsgericht. IT. Se A 1912. und 20. Juli 1912 e ruar 1908, 20. Januar 1909 | brüdcn S ed gfricd Kaufmaun in Saar- eingetragen worden, daß die Fi eute bei Nr. 75 j Laut Generalversamml en“, eingetragen : snabrückK-. [57088] gegend e. G. m. v. H. zu Klei A - | Preiberg, Sachsen, Y 56 as Amtsgericht. Abteilung TT. und 20. Juli 191 raänzt und beritigt. Gegen. en S, Inhaber Kaufmann Siegfried gt viets, Papi - daß die Firma Ernst Gros- | 1912 wurd S ungsprotokoll vom 30. Juni n das Genossenschaftsregister ist bei 9/088] | 55, August 1912 De B b vie uhßeim vom Neber den Na6laß des [56865] A T E ehmens ist der Erwerb und manu daselbst. Geschäftszweig : Ves aTried. RaUs- 1 pier- und Buchhaudlung in Stri j e an Stelle des ausgeschiedene N E brudcker H zastregiiler Uf bet der „OsS&aa- E! 12 wurde an Stelle des aus dem | ftork ¿ Hlahlaz des am 16. August 1912 ver- Marburg, Bz. Cassel rrGS97 Fortbetrieb des Geshä!ts er Erwerb und der | Möbelagent chäftézweig : Möbel en gros und | WLumedr lautet: Ernst G g in Striegau mitgliedes Serafin Krä Sgeltedenen Borslands, rucker Holzindustrie c. G. m b. H., Os Vorstande ausgeschiedenen Ztgarrenmawers E storbenen Bäermeisters Heinrich Julius R è f ta Gesellshaft mit b äts der Firma S. Eielbaum N DETCYENLUTENe Jfflaeud L rospictscy, Inh. Richaxd | Strau Q trâmer der Genosse ( brü“ heute cingetragen, daß . b. H., Osna- |} Kunkel in Klein Au garrenmadbers Jacob } Hammer in Freib Raf Hus ome Konkursverfahren. Gesel S011 hee Siena E : a E Iffl e Bakies: Und: Buch :d | Straumann, tirt n Baaies In dei Bork : getragen, daß durch die General- | &r,; el in Klein Mubeim der Kaspar Jung V1. in Freiberg, Wafsserturmstraße 30, wird Ueber das Vermö L Di A sonstiger Betrieb von Spediti Haftung zu Breélau, | F 0) rmaun in Saarbrücken 3 Striegau. Als Inhal Buchhandlung in j gewäblt. E den Vorstand versammlung vom 23. Juli 1912 eine Abänd Klein Auheim gewählt par Jung VII. in j heute, am 19. Sevtember 1912, Vormi L K 5; ermögen des Zimmermeißter® : ) peditions- und Lage élau, | Inhaber Kaumann I den 3, | ann Rid Inhaber der Firma ist der § ded Statuts bes Ti 1912 eine Abänderung 1 Außeun gewagt, Sevtember 1912, Vormittags 11 Uhr Jakob Grün aus Schönstadt i!t 93. S und damit zusammenhängende nd Lagergeschäften | {äftszweig: M a Josef Ermann daseibst. Ge- mann Nichard Jflaende V ist der Kauf- | Colmar, den 20 4 i E tatuts beschlosscn ist; die Beruf : Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erf tas Konkursverfahren ers r: be j | E E T : )ängi A häftszweig: Manufaktur, Konfekti L Ee JFfflaender aus Oels i. Sl. ei , den 20. September 1912. G E sen ist; die Berufung einer | Selige: : das Genossenschaftêregifter ift erfolgt. | Gerr Recht8a hren eröffnet. Konkurbverwalter : tember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahte teiligung e Batór enang nden Geschäften. Be- nd z erg: (anuTaltiur, Konfektion und 2b getragen word Le W l. ein- L, 5 E eneralversammlung erfolat durcl : Ç Seli cust dt, d A: (En ¿ 4 ' B Derr Rechtsanw lt Os T2 : "er g8 14 r, das Konkurtverfagten : nehmungen mit glei ; Saarbrücken, den 1 Möbel. orden. Kaiserlizes Amtégericht f ; ogt Bure einmalige Be-| “ge adt, den 24. Septeniber 1912. Herr Rechtsanwalt 8M. Täschner hier. Anmelde- eröffnet. Verwalter: Kauf erman? ; lihen Zwecken und U be it gleichen oder ähn- , den 19. September 1912 Amtsgericht Stri S Egeriht. anntmachung in dem Genofsenschaftlichen Korref Großherzogliches 2 icht frist bis zum 15. Oktob 2 in und | V S Man O, Ersie i : S ; . cgert icgau, 17. Septembe c ——— : N jenofsenscastlicen Korrespon- roßherzogliches Amtsgericht. E e S tober 1912. Wahltermin und Marbura. Anmeldefrist bis 21. Dk 919. Ers Hechia Das Sia e ernabme von deren Ner- Kgl. Amt3gericht. 17: , s Ptemd?er 1912: Danzig denzblatt Berlin oder 1m TDeutsBe N ide 207 E N e Prüfungstermin a 25 O i Ti ä ig s u 4 E A E 1912. S : ammkapital beträ; ; S att E S G D S. Bekanntmachun E708 9 i Deutschen Reicbsanzeiger T andasbeoK -- stermin am 25. Oftober 1922, Mittags Gläubigerversammlu d allgemeiner Prüf Ber Nocilans O eträgt 1000 000 6. SalzufI mttlingoen. F Z T N T zung. [57081] unter Angabe der Gegenstände tre L v fn ° [: 093] 12 Br Of M + ; E Me G MENI mlung un allgemetincr Prúufuvgs- esteht aus. dem K S en. L œ L [56952 In unser Genossenschaftsregister ift "oute ; ee ao egenstände ter Verbandlung. œn das Genoff a tei E e ener Arresi mit Anzei epflicht bis termin am L. November 1912 C Konscholk) : aus dem Kaufmann Kurt n das Hand ; N [56942 | das Handelsregiste L haito of 96952] | Nr. 81 di E Sea ist heute unter Osnabrück, den 12. September 191: A E Zenossenscafttregister tit bei Nr. 12, | zum 15. Oktober 1912 s ° | Offener Arrest mi er LOAD, Vorm, ZS Uhr. Karsane Abolf Bus ia Kodigeberg i Pr Ns eingetragenen Firma SLmmE (be Möbel | | N Lorenz Mülier in. Turtstingen i Bcoien: EbQ und Dariennle, eines Me nialihes Artigaerkt. V1. Tervaingesellschaft Duveustedt bei Wohldoxf | Freiberg, ven 19. September 1912 E E E E E S Neumarkt i Sl. D Köntgsberg 1. * r. fabrik G L _ î marsche M öbel- tmn etne Finzelfirma umaemwa d [t N 1 tragene Gc Z 0 uStTGN Ee, einge- P f g S . N0ifen aft mit beschr. Haftpflicht Pöntglick 3 Am S E “is 4 . Schl, den 14. September 1912. | in Schötn m. b. H. vorm. August Tellbüscher | ler, Kauf umgewandelt. Inhaber ist Karl | pflicht“ nossenschaft mit beschräukter Hast A [571551 | am 21. September 1912 eingetragen: 4 00 Königliches E 4 er 12. | in Schötnmar folgendes ei st Tellvüscher , Kausmann in Tuttlingen. vflicht“ mit dem Size in Danzi kter Hast: Auf Blatt 1 des G Z L L 5D] E on cingetragen : Grünberg, S gericht. büscher i folgendes eingetragen: August Tell Tuttlingen, den 23. Se Die Sa em Sie in Danzig eingetragen e es Genossenschaftéregisters, den Dur Beschluß der Generalversammlu erg, Schles. 568471 | Myslowit 57145 dat : : ist am 10. Sep rag G Ses gen, den 23. September 1912 ie Saßungen lauten v Maf B Cousumverei | : t (14. Sept E A bat A Tie eröff A Y éi s u a September 101008 Geschäfts: 7 : L Ee Tar uten vom 15. August und 10. Sep- ein Haushalt, e. S. m. b D., in _ September 1912 ist die Genossenschaft EAT A Konkurseröffnun Veber das Vermö 57149) ° auntmachun 201 | führer zurückgetreten. Heinri _Geschâfts- . ‘Amtsgericht. ember 1912. Gegensiand d s O RVausa betreffend, ist heute ei + De, 10 f und sind die bisheri [t die Séno]len|cha as gelöst | Ueber das Vermögen des 9 Ueber das Vermögen des Bauuuteruchmers& In das Handelsregist 0E 156827] | alleiniger V t . Heinrich Bode ist seitdem | y - Förderun N des Unternehmens ist die Cf end, ist heute eingetragen worden, daß und sind die bisberigen Vorstandsmitglieder Fischer | S E A e Sehuhmachers Auguft Richard Köhler in Sl t am 21. Sep. bei der Firma gister A Nr. 313 wurde heute | ger Vertreter der Gesellschaft. : Velbert, Rheinl. S Forderung : des Beamtenstandes in wirts{aftlider Paul Jüchser und Franz Eduard Knoll 8 ‘dem | und Ehlers Liquidator N cher | Schaefer in Grünberg ist am 22 Septe tember 1912, Mi A Firma Neußer Oelraffi Salzuflen, den 18. ŒX - Rheinl. Sandelêregister [569537 | Destepung durch Ansam: _wirtsck@aftlicer NRorstande Nt u aus dem} g é IWATOTEN, 1912, Mi i g ist am 23. September ember 1912, Mittags 12 Uhr 20 Vinu der be eivaffinerie e , den 8. September 1912. us Dandelsregtiie a ter. 3953 - 1 un nsammlung und Nußzbarmagtung Vorstande ausgeschieden und der Drechslermei andsbek, den 21. September 1919 912, Mittags 12 Uhr, de In n Œ,, Ko 8 “Fr L E inuten, dex S van Endert zu Neuf folgendes e Fürstliches Amtsgericht, T. der Firma I raa Bélbert felde s ei S M Biitglieder ur d Beseiti A D Wilhelm Müller und der E ernitidtee Königliches acta E O Kaufmann Richard O ite Eer l Kaufmann Ifal A : L E einaetraaen worden: , olgendes | ;; waigen Geldbedürfnisse. Die Haf umme He arl Hermann Grünler, beid in P ch Mit- | WW Ai Co E a R nmeldefrist bis 15. Oktober 1912. anz zu STUn erg. | ceigefrist Nor Arrest mit An- E “Gn bás Dandelrenifier 1 [57119] | De Firma lautet jegt: Gebrüder Hoh Sahl der Geschäftdar beträgt 300 6, die hôdst glieder des e e e ae Bekannimachung. 158443] | versammlung und eeneiner Prüfungstermin am igeIrilE and E a e versammlung: an Dor C In das « register ist beute einget Naebf. Alleini e: er Hohagen | Zahl der Geschäftsanteile, mit N ani ausa, den 23. S E In unserm Genossenschaftsregister wurde heut bei | 24. Oktober 191: S D UbE in Al 8 912. Erste Gläubigerversamm n he, Der Ehefrau Josef L) Blatt 2 ‘gister ist beute eingetragen worden f. Alleininhaber dieser F ¿7 ift iteile, mit denen cin Mitglied , . September 1912. der Firma: „,W oe Ic Heute Bet ober 1912, Vorm. 10 Uh Z 8. Oftob 2, Vormi 3 the ¡De Josef Alfons van Endert 1) auf Blatt 292: Die Firma Al e Gn. Grothe i ieser Firma ist der Fabri fh beteiligen fann, beträgt 10. BVorf O Königlid e er Firma: „Wormser Konsumvereiu, ei Nr. 19. Offener Arrest mit Anzei hu, in Blutiner LAN, O Ae Vormittags 95 thr aeborene Linden, und dem Buchh R E Helene | in Crottendorf und d Alfred Siegel | 5 Heinri Grothe in Velbert abri- | find der Bürgermeis eträgt 10. Borstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. tragene Genofsenschaf Konsumverein, einge, | 1 Oft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin am 22. N E Ds e Reor in Neuf ift Pr M Buchhalter Johann Mai- | Alfred Siegel eb n er Posamentenfabrikant Der Uebergang der in d L Ss D. Zürgermeister a. D. Johannes Fubg in Plauen, Yozgtl L G jenschast mit beschränftee Haf- | 10. Oftober 1912. suche di zum } mittags 91 0 s E er 1912, Lor- Ge 3 1 A enda als Inhab : bearünde _der in Lem Betriebe des Geschäft Danzig und der Leh ch i * VU?g mm 1e, S OSLE. [57156] iung“ in Worms folgendes eingeiragen: Königliches A i *vrü g 4 Uhr, Zimmer 11. Die Prokura ift rofura erteilt. Geschäftszweig: Hers Fnhaber. (Angegebener | gründeten Nervflichtungen ist bei ans f Danzia. S Lehrer Johannes Mönnichs ü Auf dem Blatt d L L Die 89 5 6 Jéndes Cmge ragen: öniglihes Amtsgericht Grünberg, 23./9. 12 Myslotvi 51. S - E. nur gültig, wenn bei , \chäftszweig: Herstellung und is SBeschäfts tungen is bei dem Erwerbe des | 28, Bekanntmachunge E Blatt der „Garnbezug8geuossen| Zut | Die 59 2, 9, 0 und L des Statuts wur Fla Lin aal O R wit, dén 21, Selitembor BNA Neuß Firma zeichnen. e e M Pen ä Z D o Belleet ausgeslof „Fabrikanten Heinri Grothe in a S die Danziger ne aa wei CR Vereins dex Dil agashinen- Generalversamalungsbeschluß vom L S S E a Kontursverfahren. [56866] Königliches Amtsgeriht. ß, den 16. September 1912. - 2) auf Blatt 293: Die Firma Adler-Apot Belbert, d } E diese eingeht oder fonít unzugänglich wir 0 S ger von Plauen und Umgegend, einge- geandert, E er das Vermögen des Partiewarcnhändlers | Neustadt, Haarät. Bek E RG9 Königliches Amtsgericht LOMAE Wägner, Scheibenberg in E den O 1912. Deutschen Reichs- und A Ce IRRATE Der M Dg Me mit beschräukter Haft- D de de Ine ist wis olg! itraße V6, wird Eur S Ole aenens E E gel: Umiageridis dabier vom L s i erg und der Apothek ; BER- önigl. Amtsgericht. anzeiger, und 1 f zischen Staaté- iht“ in. Plauen, Nr. 13d i erweitert: N raße 36, wird beute, Nahmittags 2,12 Uyr, Konk S Les Madnlitads d lo G vous d votheker Albert Rica! d W nigl. Amtsgeri ger, und zwar, wenn fie vom N P N 16 auen, 23 des Genossenscaft8- 1 : E / ute, Nahmittags 2,12 Uhr, Konkurs 23, September 1912, des Nachmitta 1 e E L e Le: | Bie oe R Dare tr | Do Pn he R Buenos B Bet S E it der e, Band e delsregister B Nr. 5 ift heute bei der | und Materi »otheke, sowie Handel mit Drogen In unser Handelsregister 2 77A . Bekanntmachungen des Aufsicht ; Gn c | er Generalversammiung pom j j 18 Mitglieder durh Ansammlung des von } mi demar Möller, Jungfernstieg 40. Offener Arret | Privatmanns Christof Wacker von Hafßlo “dat d Materialwaren.) it Drogen | 1972 unter Nr. 11 gister A ist am 20. September | Pon dessen Vorsitz i des Auffichtsrats snd i 9. August 1912 abgeändert ; die höchste Zat ibnen gezabiten Üeberpreises für di 6 des von } mit Anzeigefrist bis zum 25 f L | Konk 18 Shrisiof Wacsey. n BEN O Dr. . 2912 Nr. 117 die Fi ! - n Vorsizenden oder feinem Stellvertrete 2e ndert ; die Holle Zabl der | (s, ars eberpreises für die den Läden-der ; ¡zum 22. Oftober d. Is. ein- Konkursverfahren eröffne í anwalt D Firma Emil Wacker, | ¿U unterzeiGnen. Der Vorstand n A Geshtilbanelle, Lal o j R beteiligen bier at ird ES Waren sowie aus dem el C i gr fies November d. Is. | Frau in Neustadt a. e Ly P a aae Ay Mes ) estent 1n, g besiimmt; die irma und der den Lieferanten er altenen Nabatt. B E rste Gläubigerverjamm nannt, der 0 L SclaM ; e Siß der Genossenschaft, der Gegenstand des Unter- R a S 6 der Genossenschaft erfolgen p E tf d I, Vorn: 11 Vio, Vie, 10. Oktober N Ot e der „Wormjser Volkszeitung". S en f meiner Prufungs ermin d. 18. Dez , S 1 1912/.0 E B Da A fee S M S 1D. Save as Vorm. 10% Uhr. Dezember d. J-- s s ov Prüfungs8termin auf Großherzogliches Amtsgericht. Sihung, den 24, September 1017 im Kgl. Ne e U, Slunmee Nr. 9, as Amtsgericht. Ahteilung für Koukfurs\facen. festgeseßt worden. L G E

Kgl. Amtsgericht zu Marburg. Abt. Il.

i . Firma Gesellschaft für Buchd rucerei Aftticu E : 3) auf Blatt 223, die Fi Klei 223, die Firma P 2; ,_| Klein Wangzle e i / S aul Fischer in zleben, und als deren Inhaber der | ¿We! und hôchstens drei vom Aufsichtsrat zu wäb! L zu waHtente ( nebmens, die Form, in der die von der Genoff / e enofen-

des Grundkapitals von 45 ) Kaufmann Emil WatLer in Klein W ; i ist R pitals von 45 000 46 auf 300000 | Crottendorf betreffend: D aen worden. in E R E Ten M zeichnet für die Genossen : i etreffend: Di i r. P 3 c eine Mitgli tes N Rhe Jute i E R e S elbenbera, au 91: Scvienbe M E A ie Fema (aen: Dis I (die Y [Past ane ee S iee pie 6 erfolgen, ferner G , 9. September 1912. N Könt s Amtsageri E A ie M E A der Genossen i ZH Sine In Die Ulle ie Veröffentlichungsblätter, die eun s Königliches Amtsgericht. Sch R ete Weiden. Befanntm aa Ne n tee Eillentectlärungen und er Zeichnungen S chlawe, Pomm. „Schöuhaider Kaoli achung. [56830] | Danzig, den 23 ¡6 des Vorstands sind dagegen unverändert lieben: 2 Neuf Ñ (56943) | G T b H Sig: Tirse Kapselerdegruben, ige ben 23. Seplauber 1912. das Vorstandsmitglied Carl Ferdina an L O ras u A Hdt, den 23. September 1912. D. iz: Tirscheureuth. Mit Bes nigliches Amtsgericht. Abt. 10. in Plauen ist Cnefibieden ;_ der I e Ba Konkurse. N Er in O des Kaufmanns Karl E O E E i c: i L O 5 “K ( Sar : M4 : E V H h Friedrih Schenker und der Kaumarn Ar ar! | Aue, Erzgeb Ÿ iechof in Hannover, VRahrenwalderstraße 9 Neustadt, ©@. S. Konfursverfahr BCQHT l ê i YIrno Moritz . gCD. [57003] wird heute at 9 ae A L 1 A onturSsversaÿren. [5 S857] LOTIS L Ka j c, E o(UUO ( n 24. Sevtember 1912, Vîtttags Ueber das Vermö A N rei ! Ueber ten Nachlaß des am 20. August 1912 ver- 12 Uhr, das Konkursverfahren s Étuiia, Pistuba in, Zal D S. f Bes a E | net: Getri@is« 1 Wituba i B A) S ad am 23. Sep- temtec 1912, Vorm. 104 Uhr, das Konkursverfahren

Neuss B Í \ f efanutmachun i óIn unfer Handelsregister ‘5 In das Handelsregis: v 96629] | di er Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 130 | f Di sregister B ist heute unter N ie neue Firma Karl Stei Sch E {luß d selschaf ) r Nr. 116 i Karl Steinhorst Schlawe [{chluß; der Gesellschafter v e p als deren alleiniger Inhaber der Fettviehbä O an Stelle der balerigen Gei A E e Karlsrube, Baden 7085) Dil n ç bhän er A n f eschäftsführerin Inna F h E S S e [57085 illner beide 2: Ç l i e , i Jn das Genossenschaftsregister Band T S Soritanbs de in Plauen, sind Mitglieder des | orb A ; E D: ch storbenen Zigarrengeschäfteinhabers Guf vollzieher a. D. Grü i ; FOFTERGEN, è ei Zustav zieher a. D. Grünewald in Hannover wi Oito NRotheubergee in Aue mird heute, am Aera ernannt. A Knd eröffnet worden. Verwalter : Kau? a / is zum 15. Ofto Konkursforderungen find | Feller in Neustadt O. Sd er: Kautmann Yranz ö tober 1912 bei dem Gerihte anzu- E in Len Schl. Anmeldefrist bis zuni 95. November 1912. Erjte Gläubigervecsammlung

Adolf Bleichert & C : ä i o. Gesellschaft mit be-} & Matt der Direktor Jol esch: [Banne C NS in Neuf. S eierlien r 4 Sclawé, dei a eprember Jas. Direktor Johannes Schlipphak in Tirschea- | wurde zur Parfümerie - Eiukaufsgenoff BA N a A R She V und Ausführung Königliches Amtsgericht. e den 13. September 1912 e Friseure Raabe Ae aS Plauen, den 24. September 1912. ito L i ! EIEAS: angen , Lqufwe f -. D, 2 9 B. : Md E ho G arl z ¿ P . d fe s. W127 5. Sevtembe 915 7 2 Gri p 2 | Wagen und anderen Spezialteilen ; ferner Fabrikation Put Oarbalacitii I. [56944] | W eilb L A iee R La D R las ven 19 QUIO Beira der Ee- Rastatt fursverfabren E Rot L S en, melden. Erste Gläub Cen OE E 5707 j ck . September 1912 wurde dd 01 1 A2 Sto E \ , . rite Glau igerveriammlung und i gl lbt. A Band T wurden In d G :c j [57077] der § 8 des Statuts bezüglich d A es a G-nossenschastsregistereintrag D - i: [56012] Lofalrichter Louis Bretschneider in Aue. Anmelde- zuc Prüfung de E mmlung und Termin T R In dem Handelsregister Abteilung A ist unt Genossen geändert glich der Ausschließung von liche Bezugs. Sreg tereintrag -Z. 33: BVüäucr- | frist bis ¿um 12. Oktober 1912 mah e | 22. O g der angemeldeten Forderungen dé] am 21. Dftober 1912, Norm. 104 Ubr. Prüfungs- 2 iu , dei ezugs und Nbsatgen}ofenshaft Steiu- | Prüfuv ¡termin can §3. Okt 912, Wahl» undi ftober 1912, Bormittags 10 Uhr, | termin am 10. Januar 1913, A Ne mauern, eingetragene Geaofsenschaft mit Se rüfungstermin am #8. Oktober 1912, Vor- | Lk dem unterzeichneten Gerichte, Volger2wes 1 | Zimmer 99 R Aereft 10, orm. 9 Uhr, } e- | mittags 11 Uhr. { Zimmer 167, Neues ustizgebäude R at 21 Ai 26 ans Arrest mit Anzeigefrist bis

- L V D 1 9 y Ve y g oN, Ui 40D. 21 e C F Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ok- Amtsgericht Neustadt O. S.

gesellschaft zu Neuf: folgendes ei s t zu Neuft 10g ndes eingetragen : S chei ie am 21. Dezember 1911 beschlossene Erhöhung Se Eee, e die Fi f B , die Firma Guido Siegel in

eingetragen : Karl Z i 2 F S Sl b ' awe veute eingeiragen T0 rder 1 tf G - "- ps Á zum eschâfts ührer bestellt. 4D C ia N 2 5 t 2/Aav Kön t L mis ri D O L e © d fu - Y * Kon urâverwaiter : Herr opt

Offener Arrest mit Anzeige»

aller Arten von Maschinen, Maschi ; Eisenkonstruktione nen, Maschinenteilen, Seilen, | heute folgende Fi ¿DNitr en und anderen Ge C2 E - 10 gende Firmen von Am »e G s Herstellung von Ketten und Serben sowie}. D.-9. 2: Konrad Höfer nt egen L ammer La t I B NE Karls L Transyortanlagen, E E2 62: Fosef Ebner, Uhren- und Jutvelier TBeilburg cingetragen worden: es B M 5 E Fb A Darangen schrä t a è f C : S Den: Sroßh. 8gaeri i L icht in Steiumga 3 er; "Bóle de Stammiawials: 100 090 6, Der |" Ve3-67 Gustav mieser, V Vtbeten 1 Kausinaum Deemann Danth, 2) Kas ebf, Amtsgericht, Bl ebrntler Pastpsllte ix Stetmanens, Gegen. | Midi pu ee Stand sell shafts : i 03, M . Der | O.-3. 67: Gu A Ó ann Alex Hauch, beide 4 : - - A R L E E ; jens tit der UAnftau irt-| A Maat {äftsführer ist Ingenieur Hans Ae Blei Ge- | in Brandenuberg, iefer, Bürstenhölzerfabrik | Die R e ins Die S chhain, N. L. [56430] aftli ber Bedarfsartikel ‘und Verkauf e tes Königliches Amtsögeridt zu Aue. tober 1912. E Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer Gia L O.-Z. 131: G. Lehr, vormals Hauser Weilburg ift erloschen. [MAADE Dorma Dau a 192 eno E Cl tregtlèr ist am 13. September as x Erzeugnisse. Haftsumme 50 H, 10 Ge- Irergen, Rügen. [57144] Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover. rg „Nouktrpensaten. [57127 ) l , | Lehr in Todtuau, u. | Nectsverhältnisse: Die Gesellsck richtete G urch Sratut vom 30. August 1912 er- chaftsauteile. Bekanntmachungen erfolgen im Ver- Ueber das Vermögen des Hotelbefizers Mo is | Werafeid. KRonf Fah 6 leber das Vermögen des Kaufmanne Meter 18. Juli 1912 begonnen. Sesellschaft Hat am cte Genossenschaft unter der Firma „„Weide- nd des bad. Bauernvereins unter der Firma Nichert in Göhren a. Rg-, Ænhaber der Mina Veber das E Tae a D E O in Niebüll ist am 22. Sep- D ee e R er Genossenschaft, aezcihnet voi 2 c arm, | TVald otel M. ¡ E LS 1 aitodee E N LohgerLeret esitzers tember 1912, ta mittags 5 Uhr, der K nfurs s aezcihnet von 2 Vorstandsmit- f 53 Ves M Ero, n ist am O Münseber von Hersfeid wird beute, am öffnet. Verwalter: A natar L L B ifitnain 2 der Konkurs eröffnet. Ver- | eptember 1912, Nachmittaas 5 Uhr, tas in Niebüll. Anmeldefrist bis 31. Oktober P 012. Zablunggunfähig- : A7. Oktober

so wird die Gesellschaf L EEE SALLEA c aft dur minde s 2wot {äftsführer oder du | ndestens zwei Ge-| O.-Z. 156: | L L rch einen Geschäftsfü 7 E): : Rudolf Kunzel i ; enf \ e äftsführer un S E f inzelmann în To : M genosse 3 i A N vertreten. SIE S R 163: Joh. Eiche in UAftersteg V Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gef ies eingetrageue Genoffenschat m L Ev e - N Reich anntmachungen erfolgen durch den Deutschen ir. 226: Gustav Laituer in Todtnau schafter ermächtigt. N eide Gesell» Gectrade et E in Schönewalde“ cin- E Vorstandsmitglieder find: Heinrich Weiden- | rtoc: Kauf b Va L Schönau, den 18. September 1912. L Weilburg, den 20. September 1912 ist: Es fiau: ‘Se Gegenftand des Unternehmens A t Landwirt in Steinmauern, L Vorsitzender, walter : Kaufmann, Hermann Brekenfeld in Bergen Konkursverfahren eröffnet, da scine D Erste Gläubigervers s A pp 4 U, Se 1912. Or. Amtsgeridt. gönigliches Amtsgericht. 1. Anlage und A Rindviehzuhi dus Auguitte oten s in Steinmauern, stel O bis zum 21. Oktober 1912. | keit dbargetan ift Der Privats-kretär Schandu Td1= Docaliidio A6 Us E L L E Ei S T D T i Ion 7 N elende À c F Co for L f Q i G i ramm! t : - 4 F e s s E v 1 p E E Ce i Wr, 1 Mlremcine iei nigliches Amtsgericht. Ste, Sachsen. [56945] L AALaELGESARTE B aiaibuns 04 gea Rehnnug und S eidefläche C in S leiimauern A Stores uier O S ic Ler S9, Qftober U e ans O wird B Fon ot Prüjungêtermin den ‘U A anke L stadt, Holstein uf dem die offene Hand Daf i fe O Sal ng. [57159] | summe beträgt chnung und Gefahr. L Sr Willenserklärung N S Die | 101 Uzr, Zi T n 2, Vormittags | Konkursforderungen ind bis zum 16. Oktober 1912 Vormittags 10 Uhr E a fine N / D el8gesellsaft S ler Handelsreaister Abteilun, G 2H V g 10 # für jeden Geschäfisan l 5 [enserfsärung und Zeichnung erfolgt dur wet 3 Ußr, Zimmer Tr, 13 Offene Arres O bet d G t 0 . ODET 109L4 1 ¿(r Ls g thr. Offener Ürre!t mit N nzotges Bekauntmachu [56934] | & Kroys in Sebnitz betreffe H evera | unter Nr. 103 di j bteilung A ist heute | Höchstzahl der Geschäftsant il E Borstandsmitglieder. Die Zei ; iebt zeigefrist bis zum 21. L n S Arrest mit An- | X ea erichte anzumelden. Es wird zur Be- frist bis zum 31. Oftober 1912 E In das Handelsregi Vg Handelsregisters i efffenden Blatte 472 des | Mich die Firma Carl Dreßler i Vorsta Seschäftsanteile 10. F O a, Ote Zeichnung geïchieht in (g zum 21. Oftober 1912. schlubfassung über die Beibeh “L Niebüll, de O Sa Roe 19 : L gister Abt. B Nr. 4 ist but - reg iters ist heute das Erlösche : B i zel8Ddorf und als de c 13 inm O1] andsmitglicder find: Hüfner G tth c: Mor Der Meise daß die 2eichnenden z d C; Berge a. Ne de 93, Sept 1 4 7 E L e Zeibehaltung des er- iebüil, den 93. Septemder 19192 Fitma Holstenbank zu Neumünf ist bei der } eingetragen worden öschen der Firma | Nobert Dreßler daf it ein Inhaber der Kauftnann j Vereinsvorsteber, St O S elf U GenofsensGaft ib Zeichnenden zu. L Firma der | Dex Gerichtsf Rg., den 23. September 1912. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtegericht S bcelafuna Neuftabtil® eumünster, Zweig- L bee M ; Amt BEET A elbst etngetragen worden. Stellvertr , Stammgutsdbesfizer Otto Pohle, Die C ast thre Jtamensunterschrift beifügen. | F Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | wie über die Bestellung eines Gläubi Fa ONIGEeS n LOSTJOEE ! H. folgendes ei ¡igs, am 24. Geptember 1912 Amtsgericht Nieder Wüstegi ; reter, und Hüfner Hermann Hofedank, Nene? ie Cinsichi der Liste der Genossen ist äh ] 1 A tal, 7 d ei M O 12 geraussusses | Gberh i H worden: gendes eingetragen Königli fe : r LLüstegiersdorf Die Bek nn Hofedank, Heuer. N, der Genosjen tr wi rend der | Berlin, Konkurs ean, [Und eintretendenfalls über d 2 ' ausen, Reinl. 56352] / dnigliches Amtsgeri den 21. Sept c , Die Bekanntmachungen erfol e Fly Dienstitunden des Gerichts jed atte Konkursverfahren. [56881] denfalls über die in § 132 der Konfur- [06394] Die Proîura Bank! : E U oger cht. September 1912. gezeihnet von 2 Vorstands Igen unter der Sim 9 _Bertch19- Jeden! gestattet. Ueber das Vermöge 8 ordnung bezeichneten Gegenstände und zu Prü Konkursverfahren. ist A E e O O Segeberg. Bekanntmachung [56947] Zeil. E E E Maas f s 2 Vorstandsmitgliedern, in der Luaut: A Me i Amigaen A Gorverobenhänviers Gustov Kuli in Bert, 2 dees D au a T Es O Ra Sp der Chefrau des Kauf- in Neustadt i. Holst ‘ist Prok eodor Gerling | In das Handelsregister ist b or i A In das Handelsrezister L ; [96959 Die Zeich Fr di M : i cir einickendorferstr. 51 (Privatn Gr Hoh S, Vormittags 10 Ühr, vor tei manns arl Joseph, in Firma „Bazar J y“ L L - ; ( „And et der Firm ps ande 8regzister Abt. B ift ç Zerrung Tur die Ge af A Gut c D y i Privatwohnung : Goitsbeo- | Geri C r, DOT dem unterzeichneten S . ; O Joseph“, kura ist auf den Betri rokura erteilt. Die Pro- | Brumm in S ; h Firma H. J. | bei der F unter Nr. 19 | rechtéverbindli ( nossenschaft erfolgï mi! Regensburg. Bef 57 straße 7), wird b ch Se Gerichte Termin anb l s [ in Sterkrade wird beu! 24. Septeml : Betrieb A Bs / Segeberg eingetra en è Firma Verein ( everbindlicher MW s ande S e anntmachung. [57089] Bea ), WIL eute, am 24. September 1912, F L anveraumt. Allen Personen welche G I N 11€, Am 24. September Neustadt beshränkt. Er L O _ Inhaber ist jeyt der Saufinann: dia ____| Aktiengesellschaft in Zeit emischer Fabriken, | mitglieder der A E AUE wei Vorjtandé- In das Genossenschaftsregister des Kal. Amts- Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das T L eine zur Konkursmasse gehörige Sache in See 1912, Vormittags 10,40 Ubr, das Konkursverfalren Holstenbank Filiale Neustadt i H igt, die Firma | Karl Brumm in Segeberg. Johann Heinri | worden: ach dem Besu d ats eingetragen | zuseßen. ihre Namensunters{ri{t 1 gerihts Stadtamhof wurde heute eine Genossenschaft verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Ca haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig int eröffnet. Berwalter: der Rechtsanwalt Dr. Not in einem Mitgliede der Direkti ._W 14 : mit Segeberg, den 20. September 1912 lung vom 20. April 1912 it S Beneralbet/amme Die Einficht der Liste d L E unter der Firma : e, SPar- unD Darlchenskafsen- berg in Berlin, Alt-Moabit 106 trd. zu wird. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Ht SLererade, Anmeldefrist für Gläubiger bis n duteren Prokuristen per A Á 8 data einem Königliches Amtsgericht À ags dahin Pie SE die G rata A gerihtlichen L e E OTeL att AHTENE Aen Pee eingetragene Genossenschaft euer e ernannt. Ln eéfbrderüngen ind es E M auc die Nerv sliGhuna n e E P Gläubigerversammlung eustadt i. Holst S : E ersammlungen auch in Berli , day 2 eneral- irhhain, N. L E geitatiel. it unbeschränkter Haftpflicht“ eingetrage zum 28. November 1912 bei N Geri ferlegt, von dem Besitze der Sache und 1 de A Es 2, Vormittaas A0! Uhr S o0 . September 1912 Sonneberg, S.-Viei dür in Berlin abgehalten werd , N. L., den 13. September 1912 welche ih itz i getrager, } anzumeld i : ei dem Gericht | Forde i t und von den | Prüfungstermin S, N G A Königliches Amtsgericht i Im hi A Tee [56948] bs werden Königliches 2 540 A e ihren Siß in Nittendorf hak. Gegenstand | M ta Es wird zur Beschlußfassung über die | ges erungen, für welhe sie aus der Sache ab- | mittags n am S, November L9k2, Vor- g 9 rit. Im hiesigen Handelsregister A i [56948 Yelh, ben 2 glihes Amtsgericht. des Unternehmens ist der Betrieb ein Beibehaltung des ern [chlußfassung über die | gesonderte Befriedigung tn A - | mittags 103 Uhr, vor dem unterzeichne! G E C ted C. Car 2 gister A ist heute die Firma , den 20. September 1912. L A ; ens i der Betrieb eines Spar- und zung ernannten oder die Wahl eines ( i guag n n\pruh nehmen, dem | Zit A Ca, c dem unterzeichneten Gericht, a g e aaa Abteil [56935] S E nletclaßnaa eten Filiale a Königliches Amts8gertcht E Pr. [57086] e ea Guider, den A e 1 e ines ne über die Bestellung eines e Lde pad bis zum 16. Oktober 1912 An- P N ne L S N ( register Abtetlun j L 2 DEES ( 1 ng der glei ; ë D RPR Ee, At : D age ihrer Gelder zu erleihtern, 2) die zu | ; gerausf{chufses und eintrete onf i j en. Ga A zum 15. Ofktover 1912. ng A ist bei der | Firma in Stuttgart, mit dem Siß (E ounaees At des de Dia [57113] Königlichen Arttsgerichts avs E ihrem Geschäfts- und Wirtsaftsbetriebe ‘nötigen im § 132 der Konkursordnung ati werd e Hersfeld, den 23. September 1912. Oberhausen, den 24. September 1912, Firma Alexander Müuer in | „Am 18. September 1912 ist ein E i Nr. 66 Geldmittel zu besGaffen, 3) den Verkauf ihrer lo ne E Oktober 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. Königl." Amtsgericht. getragen bet T. mee Erzeugnisse und den Bezug von | run E O zur Prüfung der angemeldeten Forde- | Jauer. E / Oels, Schles. e [5C861] en Waren zu bewirken, die ihrer Natur na Lia E A Elten Geri Vormittags | Ueber das Vermögen des E tntiniadermett e Blasge n Vermögen des Kaufmanns Konrad Se rzeichneten Gerihte, Brunnen- 111d Hausbesitz D e er aschke zu Oels ist 0 A toifes 108 H ers Nover S S am 21. Scptember 1912 overt Krause in Jauer | Nahmittags 54 Uhr, Konkars eröffnet a Me

Firma August Grote i i j Firn C e in Northeim (Nr. 162 Z j Drlllers) Un 9. S r. 169 des f und als deren Inhaber K f j s E E 1012 folgenbes: ein- | St Ls er Kaufmann Richard Barth i Nüben rf etragen w D, e: L: gendes etn- Stuttgart eingetragen u 2 isters i betreffenden Blatte 2 s i ige waer: De Dmer | Dag Hero (n Esuneten l ga ei ee i r Senenbes 012 eitgicager | Rer Br B or E: e den 24. De 2: eshràä Lj rteilt mit | worden : er S ; 8 ragen ; . PBr., ei Fen [chlicßli j irtschaftli Königliches Amtsgericht. Sachen: den Ml D as be e Sonneberg. | ilt lele Die ieh Albin Shlottig [balt Me beschränkter Haftpflicht hier: Dur bestimmt find fir a maichinen, Geräte u d andere Dad, Bie PeigevMli dees die f ist : S / hlotti ) y r s ¿ Du nd, und 4) 2 i âte und S A i Afener | if G; i i S Ran lite dee Wie: Bts n fllcats | ete S def ernen 2, L Gebe r (atmen Best 0e | Miri e Df Et nt, (5 R S dori Bs Dat [B SIIR Q tf t ho ; unser Handelsregister eilung A Nr. 187 G « Ae [Ur andel8gesc{äft und die Fi e esrâ M ernehmens dahin ein- eshaffen und Benü nberlaf öniglihes Amtsgeriht B R Hi A E / “Verwalter: Kaufmann Gustav Tschaker Arrest, Anm: nd Anzeigetrif “12. Oftober ift bei der Firma Lucke & Maefs g èr. 187 | Stettin. das Handelsgeschäft sind 2 ie Firma fort. 2) In | S! ränkt, daß die Wohnungen i n de nd zur Denüßung l überlassen. Der Gert erlin-Wedding. Abt. 6. j in I Frif ustav Tschakert | Arrest, Anmelde, und Anzeige is 192. Oftol e C S ns - sge|chäft sind 5 K r Hs ) In Ne Wohnungen in den Häusern der Vorstand besteht Mtaliedern: di ; +— S ge ch n Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursf 2 uod e N R heute folgendes ein i acff in Rathenow | In das Handelsregif p [56949] | treten. Die hi Kommanditisten einge- Genossenschaft nu 5 N A Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung Zzielefseld : S UE : N g der Konkursforde- | 1912. Erste Gläubigerver?! Prüf : es eingetragen : S Handelsregister A ist heute bei en. Die hierdurch begründ einge : r an solhe Personen verge? für den Verei Tai enS s Konkurs. [56875 ungen bis zum 1. November 1912. Erste Gläubi âubigerversammlung und Fr ihe, gt folgendes eingetragen f („Jn das Handels ite v T Ra hat am 2e gründete Kommanditgesell- werden, die den Besti E A en Verein ge] ieht rechtsverbindlich in der Ueber das Vermö L (2 vers e e rste Gläubiger- | termin den 19. Oktober 1912, L A Sr aute ist erlose : „Friedri Wegner“ in Stetti t aft hat am 24. September 1912 timmungen des § 5 Abs. g_?S Wetse, daß mindestens N i ; Vermögen des Bildhauers Frit ammlung den 22. Oktober L912, V ) i er FRTA, o Zur Vertretung der Gesellschaft if osen. aetragen : Inhaber der Fi r“ in Stettin) ein- | Siy ist Rüb 912 begonnen. Ihr Preußischen Stempelst ua S Seis , daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu | Saher in Bielefelo, Kais P [tags 9U Prüf i L, ori (De L Seile 1 Ga : f ist au der Kauf- getragen: Inhaber der Firma ist jeßt der K E (Erzg.). Sie haftet nicht 1909 euergesezes vom 30. Jun! der Firma des Vereins ihre 9 8 Bri i 0, Kaisersiraße Nr. 131, 1st gr. Nrüfungstermin den 14. Novemb Oels, den 21. S R S mann Walter Maefs tin Rathen A ‘der Kauf- | Friedrich Adolf Otto We Jet DEr taufmann | die im Betriebe des Geschäf e haftet niht für entiprechen. bi _. Vereins lhre Namensunterschrift | heute, am 21. September 1912, Vormi 93 U 1912, Vormittags 9 1 im Gerichtsgebäude Oels, ven L iolidhes Amts Rathenow, den 14 Se enow berehtigt. gegebener Geschäftszwei E Err E Stettin. (An- | lickeiten des frü Beschäfts begründeten Verbind- | ftir inzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der | der Konkurs eröffnet. K , Vormittags 94 Ubr, | hierselbît, Zi ags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude Königliches Amtsgeri 4. September 1912. eshäftêszweig: Mühlsteinfabrik. 9 des früheren Inhabers. Örs. i - 6783] Berufung der Ó röffnet. Konkursverwalter: General | L Zimmer Nr. 23. Wsfener Arrest An- a ads Königliches Amtsgericht. Peti, Sbicigi.: Aritgecióht r Angegebener Geshäfläweig: Betrieb einer Eisen N unfer Genossenschaftsregister if heute bd der Firma es Generalversamm iun 3 Vorstands: a oetrist und Frist Bielefeld. Offener Arrest | Nen, ven 23. S S E A es A . Amtsgericht. Abt, 5. L, 5 „I der unter Nr. 21 eingetragenen Genoffenschaft mitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen eunaën dig und Frist zur Anmeldung der Forde* |} Der Geri en 23. September 1912. eber das Vermögen des Wirts Erwin Goll Königl. Amtsgericht Zöbligt. Cs Der A Darlehnskaffen-Vercin Bauernblatt* in München veröffentlicht. Die der- E i G 00, Di 1912. Grste Gläubiger | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gur Wachtel in Pforzheim wurds s Con: ee De N TLO: Angeteagen worden zeitigen Mitglieder des Vorstands find: 1) Plank, | 16} Uhr. Allgemeiner A nlérmin d Borm. E gr 156867] moe fang A, a didan 4 Uhr, das Kon- eorg, zuglei Vereinsvorsteher, 2) * "lleter, Iosef, | meldeten F der 8 ermin der ange- eber das Vermögen d lr sverfahren eröffnet. Mechtsanwalt Finter dier ' steher, 2) Polleter, Joles- en Forderungen am 2. November 1917, | Bruno Hugo ti ler VAbiig-Coi Aetoite Ee N Konkursverwalter ernannt. Anmelde: L g‘Connewitz, | 2. November 1912. Erste Gläubigerversammlung: