1912 / 232 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[57953] Malzfabrik Aidlingen. | [57048] n der am 26. Juni 1912 gera S e enilihen Gewerkenversammlung is die Um- Se ch ft E B cil a q Bilauz am 31. Juli 1912. wandlung der E G 9 0 e Consolidirten Halleschen Pfännerschaft S zun Deutschen Neichsanzeiger und Königli Preußis hen Staatsanzeiger

Soll.

4 k Immobilien Aktienkapital ; 100 000 in eine Aktiengesellschaft und der Umtausch von je D Kuxeu der Gewerkshaft in eine A Abschreibung ._. 1 500 141 700 ocn tiaidag S 36 400 den Nennwert von 4 1000,— beschlossen. Demzufolge forderú wir die Gewerken der früheren Consoli- A2 DZD Maschinen O reditoren 200 dirten Halleschen Pfännershaft hiermit auf, ihre Kuxscheine umgehend an uns einzusenden, wogegen wir Me e B li Abschreibung ._. - 500 3 000|—|] Reservefonds 7 090 die entsprechenden Aktien ei dem Bankhause H. F- Lehmaun in Halle a. S. zur Verfügung stellen. x s erun, Sonnabend den 28 Septemb er Inventar G A {Sg Gewinnvortrag v. é In oben erwähnter Gewerkenversammlung fand ferner der Vorschlag der Verwaltung, das zunächst mit i. Untersuhungssathen. ——— , 19 12 N Abschreibun 400 9 500 Reingewinn für 1912 ._. 9 11 195 Mark 3 Millionen vorgesehene Aktienkapital um weitere Mark 1 Million vom 1. Januar 1913 ab 2. Auf ote Verlusi: und Fund/faSen, Zust T L Q s l N S E IE M dividendenberechtigter Aktien zu erhöheu, die Zustimmung der Versammlung. 3. Vertäufe, Verpachtungen, Verdin , Zustellungen u. dergl. O t 6. E 7 686: Diese Mark 1 Million vom 1. Januar 1913 ab dividendenberechtigter Aktien hat ein Konsortium 4. Verlosung 2c. von W , apieren gungen 2c. Î Cr nzet er 7. ma und Sas enofsenshaften. mit der VerpfliGtung Meise anzub p n E U S FUEe fie ü “aen Ner: 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1 S s. Unfall- assung 2c. von Rechtoa Beisieru t Mann eier K gespallenen (um f. Otiobel d. I. b | 15: Berisiciore Beamtmahunn. ungen.

Debitoren 154 886 154 886/30 | (Umtauschaktien) in der Weise anzubieten, da : wert von -# 1000,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1913 zum Kurse von 115 °/o, frei von D) Komm dit anditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. |1°7?2)

Betriebsergebni h i | Stückzinsen, zuzüglich S lußscheinstempel bezogen werden kann. N R Be d die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals

Abschreib in das Ha N iee o dey “i R me A ftr des Konsort sere Aktionä f 57951] reibungen: n das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage onsortiums unsere Aktionäre auf, ° a. Immobilien . . . #1 500,— : das Bezugsrecht unter nafolgenden Bediugungen auszuüben: i Preußische Central-BVodenkredit-Akti Maschinen . «__ BOO 1) Je 46 3000,— Umtauschaktien berechtigen zum Bezug einer bom 1. Januar 1913 ab Subfkription auf uuverlosbare 4 8 000 000 Z iengesellscha é Snbentak «s O 2 400 dividendenberetigten Aktie über 46 1000 zum Kurse von 11S °/c frei von Stückzinsen, zu frühestens fündbar zu /o Nomutunalobligationen vom Jahre 1912 ; 1 420 züglih Schlußscheinstempel. i iri emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privilegi - Februar 1922, » | Kasse, Guthaben bei der Reihsb Ünkosten 9 419 9) Das Bezugsreht auf die vom 1. Januar 1913 ab dividendenberectigten Aktien ist bei : voi 2A s A Sr. Majestät des Königs von Preuße fremde Geldsorten und Col S ¿id Reingewinn f A 7 459 Verlust des Anrechtes in der Zeit vom 17. Oktober 1912 bis 15. November 1912 L Die Preußische Central-Bodenkredit-Akti wi Men n | Wechsel . oupons } 929 478/59] Reserven : ? e S in Halle a. S. bei dem Bankha . F. Lehmaun, Hypothekengeschäfte, Darlehne an preußische ‘Fs dds da a ist berechtigt, außer dem Betriebe ihrer Eigene Wertpapiere . . 5 840 650/65] Beamtenunterstüßzungsfonds 1 560 000|— 13 700 : E 13 700|— Berlin E z Delbrück Schickler & Co., Grund solcher besonders an Kreise, Städte S E des öffentlichen Rechts zu gewähren. Auf Hypotheken 21261198} Kreditoren in laufender Rechnung . . 100 135/80 Sn der heutigen ordentlichen Generalverfammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1911/12 Ee vil b tue: Gebrüder Schikler_ ene af fit von der Gesellschaft Kommunalobligationen andesmeliorations8gesellschaften gewährter Dar- Guthaben bei Banken und Bankiers 76 150 v auf Girokonto S Tf 220 989104 Die Coupons für 1911/12 werden vou heute an mit 4 60,— während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftöstundeu au8zuüben. mündelsicheren Papieren, d. h. zu den Papieren, in d ausgegeben. Diese gehören in Preußen zu den Vorschüsse gegen Deckung nkiers . | 677 980/26} Verzinsliche Depositen 4 932 439/15 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsr eltend gemacht werden foll, politisWen und kirchlihen Gemeinden, Stiftungen se en Kapitalien von bevormundeten Personen, von Debitoren in laufender Nech , 9 204 674/37|| Akzepte und Schecks 2 839 290,60 ohne Dividendenscheinbogen in Begleitung eines Nummernverzeichnisses eimzkreichew ie C S mündelmäßige Anlage A Lar vie ns Den Versicherungsinstituten, von Eee 7 M 7788 871 99 | mriih S : * 904 140 er zur Subskription bestimmte Betrag bi , angelegt werden dürfen. ' ungedeckt / E A T g bildet einen Te _. 1584 000,— | 9 372 871/99} Sonsti e 640 000|— il der unverlosbaren 4 °/6 Kommunal- | Avaldebitoren 904 tio NOEIE Ma 444 376 106 |

eine Dividende von 6G 09/9 zu verteilen. h pro Stück an der Kasse der Tivoli-Brauerei, Stuttgart, eingelöst. Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit dem Abstempelungsvermerk ver- lei voin Wonee 1019 d abre 2, die im L Betrage von 30 000 000 4 an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M,, | Konsortialbeteiligun gen ; 409 773/37 |

Stuttgart, 1 26. Septzmber 1912. A Malzfabrik Aidliugeu. sehen zurückgegeben. Bezugsformulare {ind bei den Bezugsstellen erhältlich. j K. Grünwald. 4) Der Gegenwert der bezogenen Aktien ist an die Bezugsste t 4 1150,— für je Cóln, Breélau, Dresden, Hamburg und Leipzig zugela} ] / M "al Nenntoert nebst Schlußscheinstempel spätesteus am 15. November 1912 1000 000 e HRIENE. A zugelassen ist. Die Anleihe ist in 30 Serien von je | Dauernde Beteiligun zu zahzen. ! en unverlos A : gen T [2 [56960] : L 4 5) Die Auslieferung der mit dem Reichsstempel versehenen Aktien erfolgt ohne Verzug. «6 S 090 000 am Dounerstag, Fur D gationen wird der Betrag von bilien 0 a A. Bilanz der Paulinenaue—Neuruppiner Eisenbahn-Gesellschast en E Zert 090 „Bezugsrechten vermitteln die vorgenannten Bankhäuser. hte E August E O ur Mie O EMeS “o A 1 320 000 /— für 31. März 1912. s ae E e 9 fredit-Akti en Central-Bodeu- | in Dresden bei d 90 000 Hallesche Pfännerschaft, Aktiengesellschaft. Le G E H Der Dae | Erzic@ il M CS A R —292/40 Gaess Zell. bei S. Bleichröder, conto-Gesellschaft, in Hamburg bei L. Behrens E S 25 649 32361 —- —— Passiva. in Frauffurt a; M: bei der Direction der bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, | evt v6: Disconto-Gesellschaft, . M. Warburg « Co. i ¡ h [57868] Neußer Dampfmühlen - Aktieu- Gesellschaft. in Cöln bei Sal. O in Leipzig bei H f: aumwollspinnerei d T5 L i 30. 1912. j ; al. Oppenheim jr. «& Cie., g ammer & Schmidt, und Warperei 276.758 a 9 u | bei dem Scdlefischen Bankverein bei der Allgemeineu Deutschen Cred M lage : L | ——— E: 780 000 und den sonstigen Zeichnungsstellen während der übli _Anstalt, Abtheilung Beer & C d it- Grundstück und Gebäude ' }} Per Aktienkapital 1 0 f er üblihen Geschäftsstunden früherer SHhluß vorbehalten Saldo am 1. Juli 1911| 279 924 Reservefonds 1 000|— MelTrederesond 96 000 :

Materialienbestände 24 960 Bahnpfandschuld Vorschuß in der Bahnanlage . . | 7675889 | An Immobiltenfono eins{l. E 4 Gi Per Attienfaute 30 000 nen, Werkzeuge u. Ütensilien | 783 d: eservekonto zur Subskription aufgele redi S : gt. 25 Kreditoren und Aval 899 531 Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeihneten B | Zugang 1911/1912 , , 5 852/86 | Unterstü 5 E eten Betrages in bar oder 285 776 86 Ser tüpungöfonds S 6 283/82

Wertpapiere der Gesellschaft: 57 §00 3140/0 Konsols 52 309 A fonds 309 682 L 0/9 Konso ¡—- a. des Grneuerungssonds « - - , Waren und Materialien . . . - 767 429/10} 46 200 4) Mie BAO Mane i ¿o 180 ' S i toe A e F in solchen Ala zu hinterlegen, welche die Zeichnunzsstelle als zulässi j n Zentral- c. des Spezialreservefonds . 40 000 Debitoren und Aval 127 220/49 der Zuteil e Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zei g erachten wird. Abschreibungen 4. des Bilanzreservefonds (in L = er Zuteilungs\chlußnote hat der Zeichner zur Hälfte zu tra eichnungsstellen überlassen. Den Stempel 1911/12 18 64463] Me Aufsichtsrat 9 000|— 1 698 463/51 1 698 463/51 iter 08 Ee der zugeteilten definitiven Stüe hat ‘in der Zeit vom 15. Oktob Maschinen: R L FOL ed ns N 649 70 ge|ehen. m ° ober bis 15. No- Saldo am 1 Juli 1911 95 | ecttoren 9 507 : 54 063 2 907/98 Zugang 1911/12 14 28 70 659/40 V O 3 | (

fandbriefe . 40 771,50 117 750 3 9/0 O 94 200,— der Bahnanlage) 131 890 L i 0 , t : ; S - J . ; E se Stadtanleihe 364,80 . E Gn ver g 189/68 e —————————— Gew e —— A 1090, 500 A ai, werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stü 1 700 340/06 Deutsche f. des Unterstütungsfonds .… 983 M# 101, Fs und 100 # ausgefertigt. Sie sind von seiten E [tellt und in Stücken zu 5000, 3000, —— Neichsanleihe 1 538,50 g. des Dividendenfonds der Vor- An Generalunkosten 94 42413} Per Saldo 67750 /o fürs Di in halbjährlichen Terminen am 1. Februar ins 1 ‘Au u S unkündbar und werden mit Abschreibungen N 110 000 349/0Zschipkau- i jah 551 , Verlust auf Ausstände 2 171/91 Berkaufekonto 95 918/54 au bei d e Zinsscheine werden nah Wahl der Inhaber außer | 8 Er, 1911/12 s Finsterwalder y 12 000 H 26 D910 ei den obengenannten Bankhäusern und bei den sonst an der Kasse der Gesellschaft in Berlin ___41083/92] 227 263 Éisenbahn- Kautionen 0 38 068 96 596/04 96 596/04 Ebenda age: E kostenfreie Ausgabe der neuen Binde a ns zu machenden Stellen eingelöst. en: | o eo Bahite . 100 650,— Beh el Lr cit An 82 137 4 j die Anlethe zur Rücftablung S niht statt. Die Gesellschaft hat das Recht anes 188 477 | lie. 70@0-— ® Eeaibabisiover 25 [57869] Kun t m ü h le Tivo Li. E nur zum 1. Februar oder 1. August zulässig E an Le Februar 1922. Die Kündigung f div. Materialien . 12 682 259 660/38 3 900 4 9/6 Konsols 3248, —| 8363 031 b. Diene 4,5 9/0 Aktiva. Vilanz per 30. Juni 1912. M E E e E A pporberged enden Monats Jult bezw. Sa, que mera B leßten Debitoren 181 529/12 Â Z0NOO C E N vefonds: s ] er einzeln ; ! N aht werden. c | a 38 068 G D ies T E / y Serien muß die Reihenfolge derselben T N ebalten werten Gegenstand haben. Bei der Kündigung nien& c 2 779 B t Guthaben beim Bankhaus 57 312 Dispositionsfonds Gesamtanwesenkonto 476 054/29 Aktienkapitalkonto Die Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft : : eta, 1982 ar und Guthaben beim Dantyau|ë 4 ‘nin inen Maschinenkonto 999 007 |54|| Hypothekenkapitalkonto ; andelsregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das Guthaben b. Banken 2c... | 156 30879 | a. Tilgung der Vor- ' Lagerhausneubaukonto . „| 12 651/28} Reservefondskonto räsident und Direktoren werden vom Verwaltungsrat ä l aus dem Präsidenten und drei Direktoren. | « Vorausbezahlte Feuerver- A ‘shüsse in der Fa D O eee cis N S S n ot enge, Ls Se Gie, den König. gsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten sicherungsprämie 45 N 434 044 84 | : ebitorenkonto 5 elfrederereservetonto _ Die Aufsicht der Staatsregier ; v 2 t —|— 4/94 ä Dabnomage E, Bankguthaben 102 377/89] Kreditorenkonto . . und Forsten durch etnen S AT fon Me aueddIEe iben is Ministers für Landwirtschaft, Domänen 1 188 100145 ——— f Uebertrag auf âue / Warenkonto 330 194/39 Gewinn- und Verlustkonto : händers übertragen sind. Dieser bezeugt unter den Kom ge eia die Obliegenheiten eines Treu- ebet: Gewinn- und Verlustkouto ulti : 1188 100/45 "Reda : 194481 E 4950 99 BeA 0 Is l Mb 4 anes fentlider Make e Calais Darlehnsforderungen E oos is L in das Kom- R imo Juni 1912. Kredit | -— _ echseltonto 50|— ewinn pro è i ichen Rechts vorschriftsmäßi : ( reußishe E e Summe . . | 2 827 422/77 Cunme.__ s 2 827 422/77 | Effektenkonto 932 |— T5159 iteffenben Kömporscbaften mit Gerobraigung der tuftändigen Aufsihtöbehdrbe, an C Ie den |. 0 E Debet. B. Gewinu- und Verluftrechunung für das Rechnungsjahr 1911. Kredit. Anwesenkonto Dianabad . 244 809/85 Statutar. Abschreibungen Ihaba Am 21 September 1912 betrugen: ändigen Aufsichtsbehörde aufgenommen find. Abschreibungen auf Gebäude 1911/12 Ainfentonto Z : ' as eingezahlte Grundkapital . . i 18 644,63 | S 11 638/40 «2 Digauvar Zinsen- u. ; 7 ; der Bestand än oan e bgesdlofsenen A k 44400000. —, | * Aen auf Maschinen | « Fabrikationskonto. . . .| 190 261/42 Kostenkonto . . . «7104,79 4456362] 133 625/78 dér Umlauf von Fommunalobligationen naldarlehnen , 186 141 632,80, / _ 41083,92 | 9728/55 ' Ee « 175 926 500,—. | - D E H E 70 659/40

Y s

1 | Betriebsausgaben 158 wf Vortrag aus der Rechnung des 2 B /

2 | Kursverlust E Vorjahres 7 a 9 112 020/30 9 112 020/30 erlin, im e 1912.

3 | Soll. Gewiun- und Verlustkouto. reufische Ceutral-Bodenkredit-Aktiengesellscha 203 30275

| 22 e: [57674] ° : Weilburger Gasbeleuchtungs-Gesellschaft.

Rücklagen: Zinsen Haben a. in den Erneuerungsfonds . 19 928/41 Betriebsetinnahmen 246 930 + von Klitzing. Schwarß. Lindemann ft. b. in den Spezialreservefonds . [— Ueberweisung aus dem Erneuerungs- M S : Lübbeke. 2 808/80 und Spezialreservefonds 12 392 Se: D A Poleas von A R r s [57671] E is enbal, G s f ch ft G retbungen . 8! ruttogewinn au aren / n- ee ) a reifsi l ° 3 830 |— & 2 vald-SGrimmen. Gewinn- und Verlus | In der am 21. September d. Js. stattgehabten Generalversammlung E 1832 Aktien i E eor ine R Se M La b é

c. in den Tilgungsfonds . . - Us 13 500|—|| 5 | Ueberweisung aus dem Dispositions- win! 7 104/79} Pachterträgniskonto / Vertreten. E ; \ n. Nachdem Geschäftsbericht und Bilanz zur Kenntnis L und letztere einstimmig genehmigt, | Per Saldo aus 1911 1 402/69

Darlehnszinsen |— Betriebsübershuß 82 137/14 10 000|— | Dianabad Zinsen é [T 277 081/64 277 081/64 : —_ es Neuruppin, den 23. September 1912. A N l E M O | H 1 astung des Aufsichtsrats und des Vorstands ausgespro : reftion der Paulinenaue— euruppiner a dem Beschlusse der heutigen Generalver ammlung wurde die Dividende ür das 39. Be- uus hei L Í E 4 ReuungsprüfuugoromB ne a Eisenbahn-Gesellschaft. triebsjahr 1911/1912 unseres Etablissements auf 4 50,— pro Aktie festgeseßt und kann dieselbe gegen S L Uung aubdei@iied Sarnow und Rechtsanwalt Dr. Pundt, wurden wiedergewä Snstallati e Castner. Müller. Ablieferung des Dividendencoupons Nr. 39 nah Wahl bierungsassessor von Kusser g i geschiedenen Herrn Freiherrn von Malyahn wurde der e o" G s ationskonto bei der Bayer. Handelsbauk, München. oder 1e a i I o, andrats8amtsverwalter zu Grimmen, gewählt. Die d , 42 Ne- v as ostenkonto | 1 960/40 [57672] sof Lob Bas den Herren Mer, Finck « Co., Müucheu, Ca A rei Herren nehmen | An Reingewinn H: | } 9741/20 ( ofort erhoben werden. É HMEL I FY E: S MSENL D M S A i z aut . März 1912. 953/19 Aktiva. Bilanz per 31. März 1912. Pasfiva. L Gleis be N Lelannt daß Herr Bankdirektor Alfons Christian, dahier, als Auffichts- Bahnkonto T T N Sin l | Aktiva “s 13 201 8113 251131 Mid J ratem ed wiedergewähit wurde. | Norzugs ; ; R I | E A auz pro 30. 6 25118 ausfonto 523 995/99! Reservefondskonto 64787 p Adolf Städele. Ph. Wagner Fin rungsfondseffektenkonto . . . | 229 626/96} Grund- und B Le 985 000 e A Ünschlußgleiskonto 5 686/97 Ea 296 100|— , : i Es ate S duo O 9 803/34 O ‘. 40 090|— | An Kassakonto 5 221/07|| Per Arbeiterprämi P Straßenanlagekonto 15 787 51 reditoren... + .+ E R 335 94977 Betriebs E Ee oo A 14 199/99} Lenz & Co. Anleihekonto I E es Bankkonto ge. O o e 4957 (52 Dat a0 340'60 , f c . . . . . s) e U E 7 7 s 0 S n U » E J A lo Aeatienkonto 270 Gewinn- und Verlustkonto . . . - - 368/01 | [57838] Hildesheim -Peiner-Kreis - Cisenbahn- Gesellschaft. ep ematerialienkonto E ra 30| n Gn Meiceioito T 46 ias ; Obligationenkonto L O ps Nabattkonto s 500 Kassakonto . 57/53 Aktiva. Bilanz per 31. März 1912. Pasfiva. lone Seleienfonto E 33 790/64 Dispositiousfondskonto o} 241940 " Son E anes ¡ 1 000 y othefenforderungskonto 27 150|— T M d D R aue Bd 5 wothekentil entonto 1 200/—|| Baubeihilfenkonto 6813 " Foble s s 4 570/80 Vrneliérungat s o 23 000|— ebitoren ___38 510 96 | 1) Bahnanlagekonto 9 559 253 99|| 1) Aktienkapital: dssakonto Gon 10 41} Bilanzreservekonto C A a8 Í Kokskonto i 2470 Sto E O 983 065/65 TB3 065165 2) Gffektenkonto 95 155/75 Stammaktien Ut. A 46 1 475 000 ntokorrentkonto Lenz & Co. Berlin 46 889 63 S atauio 35 884/41 | - ZTeerkonto 1275|— Kapitalkonto 94 Laer Gewinn. | 3) Materialienkonto 29 549/32 y B, 665 000 | 2 140 000/— | Kauttonskonto 1900| | » Ammoniakwasserkonto 290 Gewinn- und Verlustkonto F ERR A 22 000|—}| 2) Anleihekonto E 082412/29 E Cisenbahnabgabenkonto 75769 | « Vermietete Apparatekont 100 U 11 953/19 ) 22 000— M Kéniglihe Staatseisenbahnverwaltung | - 5 140 79 | « Sasuhrenkonto E | nverwaltung Tribsees 1020|— | Gasbehälterersapkonto 11 500

Fg ft E J j Aktienkapital 8 def acol

Betrag

M [A

9 343 999 25 12

Bahnanlage

ooo ] lfde. Nr. | wow | Lde. Nr. |

1

An Handlungsunko tènkont 7 | arti ird : : ‘9 000 a M 11 | | 1 402/93

203 302/75

iun

en war, wurde beschlossen, auf die Vor- | An Badkonto

[L

E L L lui 504 670/71 i zugs n : gsaftien (985 Stü) 8 9/6 zur Verteilung zu bringen. Die E u aus dem Auffichtsrat | Per Zinsenkont a nkonto 847/52

Verluft. Gewinu- uud Verlustkouto per 31. März 1912. erem ra mET r = | 4) Avalkonto 37123 | 5) Debitoren und Diverse 33 056/17} 3) Avalkonto 7120 / 3 Gewinn- und Verlustkonto, Rein- Reinigerersaßkonto 9 000

L | Handlungsunkostenkonto 8 775/16} Gewinnvortra i Dinenkonto 17 581 03 Pacht- und Mietekonto 92 544/76 | 6) Depotkonto (Kaution) 1 000|—|| 4) Erneuerungsfonds | Reparaturenkonto 7 550/61 R A 161|— | 8 Spezialreservefonds 43 286/41 | gewinn 1911 Abschreibungen 1 824 30h Grundstückskonto 13 022 12 6) Kreditoren 6217122 M 2 473 109/97 E06 Gewinnsaldo | | ) Asservatentonto A get, Gewinn- und V 247 97 Ua iti | lin ; ern - erlust 3 1091/97 36 09911 36 09911 S5 8) Abschreibungsfonds E b12 | an Diratit L Ge pen g L: A n Kredit. . t . . . . j t ire tonsfko t u 19 ! as B Villenkolonie Hildesheim Aktien-Gesellschaft. erluft. Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1912. Gewinn, L! | , Zinsenkonto 3418 26st | Por Vortrag aus 1910... .| 2118/64 Rohre fauonio co Kemper: Brünig. E arelervematerialienkonto s 92/12/| 1912 | Betriebskonto 687 Mobilienkonto 4 468 ; Ä 4 t |4 | cu & Co. Berlin Betriebs- März | Lenz & Co. Betriebskonto 2 e Immobilienkonto 86 60a H 1) Betriebs8ausgaben 141 276/96}| Betrieb8einnahmen 193 382/36 aa 4527/97) 1. | 4 —— [57510] i Tid 9) Zinsen 12 826/31 j abenkonto 757/69 154 769/09 - C o H . U N | Gemäß § 244 des Handelsgesepbuchs machen wir Rhedere Ac Pr haft, & C 3) Erneuerungsfonds 17 017/50 | Erneuerungsfondskonto . [23 444/61 Die heutige Generalversammlun hmi Anträ 40676008 bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung : A E di fi tliche ,_ | 4) Spezialreservefonds 9 559/25 : ilanzreservefondsfonto . 1 462/91 cine Viuibeaba v a0 gene migte die Anträge des Vorstands: vom 26. September 1912 der aus unserm Auf- | „Wir fändigen hiermit die 1am ichen noch, im | 5) Abschreibung auf dem Vorschußkonto 300|— Spezialreservefondskonto . . | 209377 zu verteilen on 8!/6% = # 14,— pro Aktie . . A 7700,— sichtsrat aussheidende Herr Generalleutnant z. D. nad befinden nte ume nserer (oigen | 5) Abschreibungsfondszuweisung 19 402/34 Bilanzkonto, Reingewinn . |29 918/86 und den Rest des Rei j i v. Klingspor wiedergewählt worden ist. nleihe vom ae Anteil e U E : n P TTAACE 753 382/36 | A auf neue Rechnung vo s a » 4253,19 Hildesheim, den 26. September 1912. eriolgt mit (6 LOIY,— pre D schein gegen #n- 193 382/36 193 38213 G : 70 852/19 | Die Bhialiine? ber Divibendo ver ! lieferung der Stücke und der dazugehörigen Z nd Hildesheim-Peiner-Kreis-Eisenbahu-Gesellschaft. | rimmen, den 25, Scpt-mber 1912. icae O6 R L erfeton Des vem DovsMusveneia e, Ma L Die Direktion. Direktion der B Meni A R Weilburg, den 2d. September 1918. | E . Krenzien. Fu chs. h Der Vorfi : tand. Theod. Kirchberger \ Robert § . obert Herz.

Villenkolonie Hildesheim |\geine am 31. Pin 1912 bei Herren Beruhd. Loose « Co. in Bremen. j Shneidler. Grlébel.

Aktien-Gesellschaft. Bremen, im September 1912. Kemper. Brün tg. Der Vorstand. ————————————

Apparateersaßkonto 7 Ds en 2 ¿060 adeeinrichtungkonto

Betriebsbabnkonto 4 300

[N Ei L1H

[57673]