1912 / 233 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

es e Etverreia S ae O a Börsen-Beilage 7 cid. [58121] j fügbar sind 3782,63 Æ, von welden noch die Ge- j} Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über j [58282] j 7

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | rihts- und Verwaltungskosten zu bestreiten sind. Zu } die Erstattung der Auslagen und die Gewäh Ostdeuisch-Südwestd üte x s i ; n ; Î : ; Kaufmaans Emil Wirting, in Firma A. Heß [b udsichti d nicht bevorrechii, äubiger- | einer Vergü t ie Mitgli e lAubizer- E vg C area Se: M Ú D Ü R H 1 U d €U s E s R t BeBa Eruin in vie Tatisbeste Li F eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen StaaWanzeige: er in tem Vergleichstermine vom 18. Iuli 1912 zeichnis derselben licgt auf der Gerichtsschreiberei | 1912, Vormittags 41 Uher, vor dem König- | bezo n. De1 Aus tarif d (S H : ( Î 20 ¿ É | Ge FRRMMer ei dur rehtsfräftigen zur Einsicht aus. lichen Amtzegerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, Tarifheften 9 und R LE vert R eroils d Dopode Berlin, Montag, den 30. September i 1912 al y vom 25. Zuli 1912 bestätigt ist, hierdurh f} Memel, den 25. September 1912. / Zimmer 13, bestimmt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltung N E 3 N i Ee G 14 : 17 5 aue ae a ia ax: Saite HS Der Konkursverwalter: M. Kerstein. Spandau, den 23. September 1912. Breslau, den 19. September 1912. G ï it tell Kur b, Staats-Anl. 182612 : “önigliches ÉRS Ce S, Abt. 13 Neisse. Konkur®êverfahren [57982] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fuge Aisenpa n irernon, Ir a ges eh S g | r Unl 86 Bi i do 9) s 13. . namens der beteiligten Verwaltungen. zerlinex Böxse, 30. Séptbr. | bo Do, 90,94.01,05/3z| 1.4.1088, do. O E 4 4

versch,197,60G Ostpreußische 3 | 1.1.7 177,10G 41'00B do. lds. Schuldv./4 | 1.1.7 [98 40G Pommersche 1.7 197 80B

do, E 7 188,90b 79 00V 97,80B 88,19G

101,00B 89,80 97 25G

97'25G §8'90G

7 h10150G 87,29GO 78,50G 97,00bz 91,10G 98, 25G 83,40G 78,50B 98 25 89 50G 81,60G 98,25G 89 40G 80,40B 97,00B

97 20bzG 87,7 0G 78,00G 87,70G 78 00G 9720bzG 7,70G 78,00G 97,30bz

8830G

97'30b 87,50

Berlin 1904 ufy, 14/4 do. 18

Di des

do. .. 1009, 1896 do. 1901, 1902, 1904

.L7 199,7óbzG Kiel 07 N ufv.18/19/21 P7068

nd d i be FiS I C0 P .-

Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thanu, Els. Konfureverfaßren. 58006 | 9. 94,01, ; i Königsberg 1899, 01 LOUnG Í E L [57980] | Kaufmanns Max Neippert in Neiffe, Butter- a Me aer eres über das Héideea Ln [58283] 1 Frank 2 200 C Le #: Lfrer gen S ur dv. Hdlékamm. 1, dp: 1901 unty, 2 Q onkursverfahren über das Ö Nr. i rt nd Kauf s i ¿ Is R anes n 085 46 70 / d. 2 unk, 1922 d. ynode 6 „(0E j j

as Vermögen des | markt Nr. 16, ift zur Abnahme der Schlußrechnung u aufmanns Camill Hansberger | Mitteldeutsch-Bayerischer Güterverkehr. 21 ¿on? Bfterr.-ung. W. = 0,85 4, 7 Glb. sübb. W.| po; do. 1903/34| 1.1.7 |—, do. 1908 unkv, 19/4 | 1.1, do. 1891, 93, A,

Odptikers und Mechouikers Eugen Gremmels- | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen in Bitschweiler wird, nachdem ter in dem Ver- 12,00 #6. 1 Gib, holl, W. = 1,70 6. 1 Mark Banco ; i

x ; oi i e i 7 : “tam 1. Oft . Is. i 00 e 1 anb. Krone = 1,156. 1 Rubel == | D0. do. 1896 do. 1899, 1904, 0534| 1.1. ; Lichtenberg Gem. 1 4, do. do.

bacher zu Elbing wird, nachdem der in dem Ver- | gegen das Shlußverzeichnis der bei der Verteilung zu gleihstermine vom 17. August 1912 angenommene bei G Sh, E pa t E es Doibrubel 820 4. 1 Reso (Gold) | S.-Gotha St.-A.1900 Bielef.98,00, FG-02/07 4,10199,006 do. Stadt 09 S. 1, 2 : Posensche S. +17 , É D. É

3 gleiczstermine vom 29. August 1912 angenommene berücfsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Zwangsvergleih dur reh!sfräftigen Beschluk vom s 100 46. 1 Peso (arg, Pap.) = 1,75 4. 1-Dollar | Sächsische Duett Bochum unkv. 7 s Ot, Lit. do ult. Oft 1 i 7 4

do. ¿une do. neul.f. Klgr 4uDh. do. do.

c

U - U C P L

Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß von | fassung der Gläubiger über die nit verwertbaren | 17. August 1912 bestätigt ist, hierdurch aufge oben. | Und, darüber wird . fut Sendungen, die nach dess (20 4. 1 Kvre Sterling —= A r —,— T « * * * 1900/34 | 14.10192 500 Lubwigshafen 1906 . demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögensstücke sowie zur tr der Gläubiger Thaun, den 26. September 1912. fgeh Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen abgefertizff Li einon Dawier Jelzasyate Bete p X Hesagt, Schwrzb.-Sond. 1900 1.4.10|—,— BOE Z do. 1890, 94,1900, 09 Elviag, den 26. September 1912. über die Erstattung der Auslagen und die Ge- Kaiserliches Amtsgericht. wer nicht geen z V fon lieferbar sind. * Württemberg unk. 15/4 | versch.|—,— do. h Magdeburg „1 a Königliches Amtsgericht. währung einer Vergütung an die Mitglieder des | Tittmoning. S S E [56669] N 7. September 1912. 7 Wechsel. s. unk. 2 LLANIOJAOS Borb.-Rummelsb, Hi ‘4.10/98, I 1902 uts, 17 Geestemiünde. Rontkturêverfahren. [57983] Gläubigerausshusses der Schlußtermin Gul den | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ch Éi in ali (usterd.-Nott.| 100 fl. iz it eite ei t 1901/34 14,10, do. 1902 unkv. 20 z 23. Oktober 1912, Vormittags A0; Uhr, | Kaufmanns Friedrich Müller in Fridolfing | [58438] D i ute 100 fl, re entenhbriefe. Breslau 06 N unkv 21 ; 80 t 02

hrullC4, . o

Das * Konkursverfahren über das Vermögen des sntali ; ; ( / f 2 4. 1 do. 80, 86, 91,

Kaufhauses A. Bücking, Inhaberin Frau A. E öniglichen Amtsgerichte hiersclbst, Zimmer 9, | wird nah Abhaltung des Schlußtermins hiermit Deutsche Güterverkehre mit Stationcn deff do do 100 f E Zi Le 4 N Und T 5G gddSt.-Pf M1

Büing in Beverstedt, wird noch erfolgter Abhal- Neisse, den 23. September 1912 aufgehoben. : Bayerischen EStaatseiseubahnen, PfälzischeFtudapest . . 100 Kr. Hefsen-Nassau . . ./4 | 1,4.10|—, G eliribéva * 1902 T9 i do. 1905 ‘uutv. 15

tuna des Sthlußtermins hierdurch aufgeboben. Der Geri@ts\reiber des Königliche n Amtsgerichts Tittmoniug, den 23. September 1912. Ney. Am 1. November d. Is. wird die an der {ma "do. 100 Kr. f E t versch.|-—, ‘do. 09 N ufy. 19/20 ‘4.10/98 do. 1907 Lit. Ruf. 16

Geestemünde, den 25. September 1912. ———— / K. Amtsgericht. \vucigen Lokalbahnteilstrecke gelegene neue Statio fhristiania . .| 100 Kr. T und Amd :) 33 vetlOY S ; 1898 S i , D (0 li Et ú % : X h o. „J Tu.,9%,

° Î 7 ° 100 Lire Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Aus diesem Anlasse werden die Entfernungen u do. do, \ Gers, Mo Maa „eON n dem Konkursverfahren über das Vermögen des offeneu L t lagesenschaft in E ua Briavis Frachtsäge für die an derselben Strecke gelegen Rae ba S brto 19 18 U R na ha a A E Wolf dag i e Schuhmachers Anton Olszewski in Neumark | Kaufmaun in Trier u. über den Nachlaß der zu | SCtonen Edigheim und Oppau Bahnhof wegff de. do.

anes QEALEN Dee ® Hetabe era ist | W-Pr. ht zur Abnahme der Schlußrechnung des | Trier versiorbenen Mitinhaberiu Witwe Heinrich Schließung dieser Stationen für den GüterverkeJtondon ibe p it M e Tue Sale o 8 Verfahrens enk- | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | Kaufmann, Margareta geb. Seiwert, ist infolge am 1. Dezember 1912 ohne Ersaß aufgehoben. Y do. MRA n V O e S. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung | cines von dem Gemeinschuldner gemahten Vor- Erfurt, den 28. September 1912. do.

“ito “D s Fürsilich A t richt zu berüdsihtigenden Fordernngen und zur Anhörung | schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Königliche Eiseubaßudirektion, Be Ae

afft il ur ‘a furosac : der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen | auf Freitag, den 18. Oktober 1912, Vor- namens der beteiligten Verwaltungen. äs York eilung sür Konlurs]achen. tes Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin auf den | mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | rr g: E o, At

Glogau. KNoukfursverfahren. [57973] | 24+ Oktover 1X2, Vormittags AA Uhr, vor | in Trier, Hauvtgebäud?, Zimmer Nr. 6, anberaumt. [58281]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vis T Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts\chreiberei Tfv. 1100. Oberschlesisher Kohleuvcrkeh P

Fahrradhändlers Hermaun Jokisch in Brieg,

we-

_J Ci M6ck J v. Mas CAS Ha wie

a "d

S

. 9 Uo Us ria C6 C N Cie

O C0 D 00 1 1441LI Ei Fl

6

_— d O D

{1 Lauenburger 4 | 11,7 |—— - ° : Z Yommersch 4 L4. Mannheiu1 1901,06,07 do. 3

i Posensche 4 20,46bzG I do. ° : e 3 4

p De ‘D

L 12 C e L i A. i: do. 1908 unk. 18 Ï 190,200 : 1887|3z| 13. do, 1912 unk. 17 : 4 L aerie [98/50 n 1s 1906 Charlottenb. 89,95, 198,50b 0. L anTA ; o 1907 unky. 17 1.4. 08 80G Marburg 1903 & Y Ta 199 75 bo! -1908 unkv.18/20 498 ,60bzG Minden 1909 uf. 1919 E RE d 3 99/7 do. 1911/12 1 unt.22 1h 498,50bz do. 1895, 1902 20 p 2 Tal do. 1886 fonv, 1889|34| verih.]96 39G Mülhausen i, E. 190€ E 1 1410906 | po, 9% 9,102,003 ven@ 00G | glibeim, Rh. 95, 04 Sr E A 4 4.101—,— ülheirn, Rh. 99, 04 80/95bzG 14.10/99, 10et.bzG | Spo. b fo, 97 1900 E do. 1908 ukv. 19 A vers. O Göln . .. 1900, 1906 r\ch.1100,206;G dy. 1910 N ufy. 21 4 | versch./99, G «do. 1908 ukv. 18 17 410020G ._do. 1899, 1904 184] vers 188,10bz / l: 8 %G | Mülb.Ruhr09E.11A Anleihen staatlicher Institute. Bpeni 1901 4,10 do. 1889, 97 Detm.Lndsp.-u.Leihek. 1.1.7 1100,50G Cottbus 1900 4. München . « « + 1892 Oldenbg. staail. Kred.|4 | versch./99,406zG do. 1909 N untv. 15 A.10—- do. 1900/01, 1903 do. do. unt, 22 {ch.199,80G do. 1909 N unky. 26 4; do. 1907 unk. 13 do. do. 34 12,30G do. 188 10 do. 1908/11 unf. 19 84 825bzB Sach) .-Alt, Ldb.-Obl. 34 ch.189,50G do. „18986 4.10j— do. 1912 unf. 42 —— do. Coburg. Landrbk. Crefeld 19009, 1901/06 9780G do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1907 unfv. 17 :4,10198,00G bo. 1897, 99, 03, 04 N do. 1909 unkv. 19/21 3,9 197,70G M.-Gladbach 99, 1900) 1,7 197,90G do. do. do. 1882, 88 1,7 1-—— do. 1911 N unf. 36 i 98 50G do. do 1901, 1993 Ó

| 1880, 1388 17191,10G do. Danzig 1904 ukv. 17

H 1 fs C ra H Hm E M T h US LS u C3 M M be

9 198 20G 490,00 bz ; 38 C0G

4.1098 30bz do. do. .191,00&S Schleswo,-Hlst. L.- .10197,70bz do. D 98,300 : do. ¡ .4.10197,75G Westfälische 4.1097,75G do. é 97, 80& do. 88,75G Do. 97 75H do. 90,00B do. 98,60G do. 498,75G do. do. 4.10/98,60G Westpr. rittersch. S, 1 .198,70G do. do. S.1 8 1100,20G do. do. S. 1B 490, 50B do. do. S. 188,90 bz do. do. S. S S

p e C5 __e-

N E

d.

e

D Kr. 9.

pa r C3 0

p Co f O S S w wt ute“ 0

SHSHEBRRSHMASHSA

NNHNANANANAAANAAAAAA

2.00 S

uw 3 C 215 Lis S Er C5 3 M C3 S Hr T2

des Konkursgerihts zur Einsicht M nach Statiouen der ehemaligen Gruppe L F do. Kreis Glogau, wird nah erfolgter Abhaltung des Neumark Wpr., den 24. September 1912. niedergelegt. S scht der Deremiolen | Seftliches Gebiet, Mit Gültigkeit vom 1, D! PeteN es Sólußtermins hierdurch aufgehoben. _ Wendler, Amtsgerich1ssekcetär, Trier, den 20. September 1312. tober d. I. ab tritt im obengenannten Tarife d| «ei he 100 Fr Glogau, den 25. September 1912. Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichis. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ee ia R N N Frachtnachla Nils Dn 100 Dey U AE 7 115 T E r E . O i Ü j y : Königliches Amtsgericht. 1b N. 3a/12. PatschKkau. : [57990] Vorsfelde. Konturêverfahren. [58007] | wendung von Wagen O aeaaeidt q E ias 100 R. Gotieuberz. Koukursêve rfahren [57984] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über ten Nachlaß der | 15 t und darüber wird im Falle der Ausnuß of Warschau E Sn dét Konkursverfahren über das Nerrabäen 4 Kaufmanns Friß Nother, frúher in Patschkau, Zahntechnifkerin Marie Hartl aus Gnadenvier | des Ladegewichts oder der Frachtzahlung hierfür V 100 Fr. G dbmieds d Sahrradhändlers Julius j-t in Breslau, Matthiasftraße 106, wird zur bei Viectach, zuletzt hier wohnhaft, wird nah er- | aus diesem Tarife sich ergebende ‘Fracht um fol d : Baukdiskout : S.1 unk.2 Y d 2 bnabme der Schlußrehnuna, zur Erhebung von | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Beträ äßigt : M 0 Ma . S. 2 u. 8 unk. 22 Kahtlert in Gottesberg ist infolge eines von dem | Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur | gehoben E bne Barlin L oon U "Ra G, DEOge L Gotha Landeskrd N ne A1 ) A 4 S A i D Pl. 5/,, Ko ¿ D, 3 . . Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu einem | Be'chlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- Vorefeclde, den 23. September 1912. L 2. | 3, ien B onbon 4. -Madriv 4? /,. N Vat Wcierg: L DO uk, 16

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Of- | wertbaren Vermögen"ftüke der Schlußtermin auf Herzogliches Umtsgericht. burg u, Warschau 5. Sthweiz 4°/z. Stotholim 4/. Wien b. | 4 uf. ¿a U

» D G M cil ° tober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem | den 18, Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, Schottelius. Bei einem {ih aus diesem Für den Wagen mit] &„¡zsorten, Bankuoten u. Coupons. | do. do E 92

unterzeichneten Geriht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. «ntalt ; 6 Ea n A S einem Ladegewicht von ; : Der Vergleichsvorschlag i1t auf der Gerichtsschreiberei Se 1 E Amtsgerichte in Patschkau, | yy erder, Wavel. Ronfurêverfahren. [57977] | Tarife ergebenden Frachtsaße] 15,__19 9 : 4A H Mün Dn + « PLO U i fra i: nl t W e , L / e —199 & | and-Dukaten . « « - , , N, , D,

des Konkursgeri;ts zur Einsicht der Beteiligten |" Patschkau, den 25. S In dem Konkursverfahren über dae Wermi 8 i i 0 ¡ 5. September 1912. T h ren über dae Bermödgen des x E | mehr ias Es Sachs.-Mein. Lndkred. niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Rêntiers Adolf Schulze in Werder (Havel) | "**- H E P SE FraWtnochlaß in Mai D acnes-Stüde O A do, ‘unt 17

C5 P CO F i 6e wee de“

R OTUI O R OO A, LD

[uy

Too R

S

C0 C HPck V M M D Pm -

« De

do. „21€ neuland\ch.. « Do es

| i p pi url fri jk pi fi bt bd Pi P Pk ft 1 Pr lnd rk ul Pt dl l l U L TE 40 D M SDP Lie 0 . .

AAnAANAANAANAA f A

| puri Pre Park drk

0010 t B 97,40B 99,10G do 1899, 03 N/34| 1.1.7 |91,10G do. i 87,20G do. 1909 ukv. 19/21 99,108 Münster 1908 uky, 12/ 4 10 A D | L 17675B B: 1 9799 do. 1897/8 Hr Hess. L. Pop Ps uk Darmstadt 1907 uk. 14 97 90bz Naumburg 97,1900fv. 1,7 |89,90G S. 12, 13, 16/4 13199,40G bo. 1909 N uf. 16 97,90B Nürnberg . , 1899/01 198,00bz _ S14,15,17,26/4 14!99'40G do. 189 t do. 02, 04 uf.13/14 O n S. 18—28|4 16199'80G do. 1902, 05 do. 07/08 uf. 17/18 98,00G do. S. 10a, 24, 254 20199,90G D.-Wilmersd.Gem.92 do. Stadt 09 uky.20

|

L

S C5 H E H M 1s A B

wes

J T5 S Hr H US H H

wr

Gotteöberg, den 24. September 1912. ist zur Prüfung der nahiräglih angemeldeten Forde J 19 15900 do: 09-11 uf. 19/21 98'00G 2 e tali Rent Potudám: s 8 Gulden-Stüdcke —_— : do. unf. 99,0 G o. 09-11 uf. 1/2 8 198, d. S. 1—11/34 : |87,90G

t a ata : In dem Konkursverfahren über das n bel e Ani ibe, b A hniolid T Aata, E A Sraperlals ale. ? -- dre et —— SW i 1 edst dié do. do. 1912 uty, 23 99 508 E toe A ai Kom Bi 14 T

rammerstein. Konfursverfahren. [57976] | Kaufmanus Rudolf Semrau in Potsd (l | gericht i Y e E E A 129 1,30 1,70 Vera ae e Bron —— Ia M, L 18 E 97.70b Offenbach a. M, 1900 97,90b 124 1699 80G

E Maia fder V8 Din S : au in Potsdam soll | geriht in Werder (Havel), Zimmer 4, anberaumt. 197 160 310 _do. do. « « + «Pro 500 E do. do. ul. D, Dortm. E MaO j na ah a. M. 9e IT90 bz Si 027 16 99,80G

Schuhwarenhändierin Anmulie Dumtow in A L U bea: d Li L S 130 2,— 2,70 Neues Rue O Moi 12076Be Sthworzb-Rud, Ldkr. 31 4 o: 07 utv 29/224 | 13. 98'006 dh. 1902, 05 88/506 e E E 87 90G

L S S Abhaltung des E d & SLOMEO Während Gerichtsschreiber des Königllhen Amtsgerichts. y A a8 5 280 4 «os wies ou I do. D id 35 g do. 1891, M N 487,7Ub3 Psorabeim int 18 266 : Sächf. sèw. Pf. bis 28 E 99,75G

: : art Ae /40 beläuft, wovon | wyrescten. RKonfuréverfahren. [57989] 141 1,70 5/39 [Belgische Banfnoten 100 Francb/80,70b3G | Bergisch-Märk. S. 3.34 [91,50bzG L0G do. do. bis 26) S

Pn Pr Prt Pr Prrá fri brd jl bi dl

z ls Spi bi

C5 n H C0 C5 En M M 1

C5 1 M C5 Mck H de“ w—

| |

_

(I)

T0

Us Fr H O5 Hr M E M A Ti M

ves M C5 P

i r i j ; i do. 1919 unk. 15 z|versch.[89 60G n, D, : s 7 4 : L A LeS bis 26/34 versch.[80 0

Hammerstein, den. 2. September 1912, | ledg8 nad pie, Znsliautl sten de eglolon find- | "Jy dem Ronkanöperfabren über das mernmtgen t 148-180 140 2/0 | Bünde Bantuoten ronen Bean ee 0 1 [a0 e 102 unf 1E TEUNGOS | do, Rui, V8 A 144 (970 Haunover [58011] Nichard Quandt, Konkursverwalter. Schuhmachers Stefan Maciejewski in Mi- 148—1%0 1,50 2,10 En sische Banknoten 100 Fr.{86,9? N 34| 1. V S do. 1905 Plauen 19083 unk. 13 —,— r M bis 2534| 117 [8950G

Das Konkursversabren über das Vermögen dez A E loslaw ist infolge eines von dem Gemeinshulvner 192 1,40 Holländische Banknoten 100 fl.|169, Pfälziiche Eisenbahn. 4 | 14.10—, Dresd. Grdrvsd.S.1,2 1903 8T/75G * Verschiedene Losanleiben

El S ersabren über das Dermögen der | Rawitschb. Konkursverfahren. [58280] | gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 154—156 1,20 0 | Stalienishe Banknoten 100 L. : ae R Vnol34| 14.10, Do. S. d unk. 14 t nleiben. 4 jefrau elma Siarer, geb. Rosenbaum, | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nergleichstermin auf den. 14. Ofïtober 1912, 159—161 1,30 Norwegische Banküoten 100 Kr. do. do 3k! 1.4, . S. Tunk, 16 Snhaherin der Firma Starers Portieren- «& | Kaufmanns Julian Sieradzon in Rawitsch ist Vormittags 10 Uhx, vor dem Königlichen Amts- 163 1,10 Oesterreichische Dn 46d Sr. j Wismar-Carow 134) 1.1, ; S 5 Do 0 3

5“

 pel pmk i prerk prr

nr wr G5 1 C5 H E P

6e“

97,90bj |‘Bad.Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [170,693 37'30b Braunschw. 20 Tlr.-L.—| p. St. (202,90bz ‘4 93'506 Hamburger E Els Is 5-006 cgendbury 0 af 184 | 1G | Galfen-Mein. Mt v.St. 24 0m 16.198 60b 97 N01L:03, 0534| verich.[88,50G Augsburger 7Fl.-Loje|—| p.St. [404 3198,20 bz do. 1889/8 | 1.2.8 |83,50G E 7 Prt 0k! LEES 134,003

198 206 scheid 19 03: 8975 avpenh. 7 Fl. -Lose|—| v.St. i—,— R en Va 1681 1284 I3A 0B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei E o ‘1903/34 1 = Kamerun E.G.-A.L.8|3 | 1.1 186,75bz do. 1895/8 | 1.1.7 |83,25G Ostafr. Eisb.-G.-Ant.3 | 1.1 |—— B S Saarbrüden 10 uf). 58 )¡98,75G (beMe m, u Hus | 7,5 z JODI| (Van oge u. 120 Hu at —— S Scöneberg Gem. 92 4.10j92 60bz Dt-Ostafr. Shldvich.[35| 1,1,7 |91,25bz Sa doStdt.04,07 ukvT/28 &. 5 E (v.Retich sichergestellt)| | 98,20b;G do. do. 09 unkv. | 1.4.10198,200 Bap B S | ho 106d abi Se 141090 008 n Eizaio 94,25 2. ( | 1,4.10/90,60G é 9820G Schwerin i, M, E 0: 39/00G Argent. Eis. 1890| 5 | 1.1.7 1101 50bz ¿ A f Os 98 8 i) fi d: T 1 6 veri 1G 10h | Posen Prov 01/34 LLT 26 E N18 STOIG (Sandau. 1914 S Jo Med | LL7 l0lóetbIB 794 do. 1 ¡95,0 Ee D 4 Emden 08 H.I, ukv. 204 i: tendal. : | 1,1,7 198,70G do. ult. QU. —,— i:

» hi éd

Tischdeckeufabrik Selma Starer hier, Große | zur Abnahme der Schlußrechnurg des Verwalters, zu gericht in Wreschen, Zimmer Nr. 18, anberaumt 165—167 1 : do. q: i: : | Packhofstraße 4/9, wird nach erfolgter Avhaltung des | Erhebung von t late GudeA das Schlußver- Der Vergleichsvorschlag und dke Erklärung des 170—172 0,90 Russishe Banknóten p. 19 m 916/20 Brandbhg. 08, Ul uf. 21/4 | 1.4.1096 O ore d &.1,2 Schlußtermins bierdur aufgehoben. ; L} zeichnis der bei der Verteilung zu berücksibtigenden Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 174 0,80 o: N 6 6M O bo. do 1899/34) L4. / 20. Grun rhr S 1,2 Hannover, den 26. September 19%. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten 176—178 0,60 90 Y do. Do i Dussel Lnzdss A A O do. 1900,7,8,9uk.13/15 Königliches Amtsgericht. 11. über die nit verwertbaren Vermögensstücke sowie niedergelegt. 181—183 0,70 C Schwedische Banknoten 100 Kr:1112,39bz P. (28 uk. Ee do. 1910 unky. 20 Hetenstein-Ernstthai. [58002] | zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Wreschen, den 25. September 1912. 1859 050 | Schweizer Banknoten 100 dr, 80,80bz o a 19/34 do. 1911 unk. 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Auslagen und diz Gewährung einer Vergütung | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 2) Bei Verwendung von Wagen mit einem 21d} 3ollcoupons 100 Gold -Rubel|—,— Do do _S.2134/ 1B. do. A ats Kaufmanns Erust Max Seidel in Hoheustein- an die Mitglteder des Gläubigerausschusses der | Zelt, FJdosel. Kontureverfahren [58114] gewicht von 15 und darüber fur den Yersand vo do. do. fletnei—,— Hann. Pr. V. S.15, 16/4 | 1.4. Duisbur, 1899 1907 Ernstißal wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermin auf den 21. Oktober 1912, n dem Konkursverfahren über das Vermdögen des Steinkohlenkoks wird der zu 1 Spalte 2 angegeben Deutsche Fonds. d. e: S HR D, “ay 1909 Stv 15/17 x f Ï do. 1882, 85, 89, 96 t f 1902 N 11,7 [100006 | Oftpr. Prov. S-# 1034| L17 [86, Elberfeld, 1899 D LLTISOSOOS ‘00, do. R E A do. 1908 N ukv.18/20 117100 108 | Ens E t L verich./100,50bz por P1894 97, 1900/34 Elbing, 1903 ufo, 17

Co 16 HS vi R Mr O S

Potsdam

É -

C D V

r p O5 C H ck n“ 104

Co H

Cs US H F H Hn H

ors

18720bz

hierdurh aufgehoben. Mittags S Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | Kaufmanns H 6 : Frahtnachlaß bei Frahtzahlung für das wirklich v? Staatsanleihen. Hoheustein-Erustthal, den 25. September 1912. hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Ge e R E O S ladene Gewicht, mindestens für 15 000 kg gewäh Disch. Reichs-Schak: Oberhess.Pr.-Aunk.17/2 Königliches Amtsgericht. Rawitsch, den 24. September 1912. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 3) Im Verkehre mit den Grenzstationen Dziedih fällig p 8, 14

Husum. Konkureverfagren. [58010] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Kattowitz, Myslowiß, Oderberg, Dswiecim un "J E 18

en N O, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ribmnitz. [58109] | 16. Oktober 1912, Vormittags 10: he, Schoppinitz N. O. U. E. wird ein FrahtnahlY 2,4 Reichs-Anl. uk. 18 Kaujsmanns Claus Vaudholz in Husum wird In dem Konkurêverfahren über den Nachlaß des vor dem Königlichen Amtegericht in Zell (:Mofel), Cenli@de T Atlaer extolat E E Saur “da. do, T nah erfolgter Abbaltung des Sg@blußtermins hier- | Kaufmanns Hans Waterstradt zu, Ribuitz soll Gnu Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ewäkre e R E t eg A Va. U, : N ob U durch aufgehoben. die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar ist eine it auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur | Anf: : en enliaden un? N do. ult. Oft. (L 2UDO Do, : ] ' a8 98 70G do. tun.Gd 1967| Husum, den 24. September 1912. Summe von 332625 #, zu berüsihtigen find Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Landfuhrwerk abgefahren, alfo uiht unmittelbar ny do. Schutgeb.-Aul. Rheinprov. S. 20, 21 | Erfurt 1093, A 4 98,00bz y 1900 Uto S Re Ta B Ses do. inn.Gd Ds Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 72,85 16 bevorrechrigte und 17 720,87 4 nichtbevor- Zell, den 19. Sevtember 1912. der Eisenbahn weiterbefördert werden. Unmittelba ufv, 28/264 | 1.1.7 On 31-84 {ch.198,60G v4 fy. 18/214 770B Stettin Lit.N,0,P, Q/34 verih.87 70G do. 100 2, 20 #| ——— a rechtigte Forderungen. Andererseits gehen die Ge- - Saurborn, Weiterbeförderung mit der Eisenbahn ift nur j Pr.Schahisch. f. j, L 16 LaO 03 B0B do. &.36/37 uk. 17/18/4 | 1.2.6 90G do. 1893 N 1901 N 34 “ais a R. 88| LI.T: 187706 do. 09 50er, 10er E L [8 987] ritsrosten und das Honorar und die Auslagen des | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I an Lagerplaye oder Ansclußwa! " 1/5.16/4 | £17 100,10B A S-A 8 T 0-00G ŒEffen ... «1901/4 98/003 Sirhb.i. E.1909uk.194 11, 198,50G D. lee le L E M (8 | Verwalters sowie der Mitglieder des Glä iger- Ï S : 2 U T8 rf. 1100/50 N D. ea do. 1906 M ufv. 17/4 98,00G Stuttgart. 1899 A] A2 —,— o. Anleihe 18 Kaufmanus Kurt Kucharêki in Insterburg audicbusses R D Berzeidenis L U N M Zesechopau. / [58111] | Kattowitz, den 27. September 1912. / Preuß, Fans Tul eee E 95.30bzG do. S, 3-740 s 37 ¿6G do. 1909 ufv. 19/4 98 00G do. 1906 N unf. 13/4 | LLT T—,— d. kleine| wird, nachdem der in dem Wergleihstermine vom | Ausgaben mit Belegen sowie das Verzeichnis ter zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eiseubayndirektiou Kaitowiß, do. tons. Anl. verscch.[88,90bz do. S. 18 Unf 16 „(3 V EObzG do. 1879, 83, 98, 01/33 —,— a, Do. unk. s L A aba.| 26. Auguit 1912 angenommene Zwanasvergleich durch berüdsihtigenden, Forderungen liegen auf der Ga früheren Furage- und Kohlenhändlers, namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. * S 8 T : Flensbur 9014 98,00G do. 1902 N34 ) 87 kl. abg.) rechtsfräftigen Beschluß vom 26, August 1912 be- | richtoschrerborei hierselbst zur Cinsicht der Be, | jeligen Gesczäftsgehilfen Max Louis Schubert E o E N E na e E 1919 teiligten aus. u N I Me Abhaltung des Schluß- | [58288] Cisern-Siegeuer Eisenbahu Baden N ord s N den 20. C 2 Ribuitz i. M. 2 erdur) aufgenoLen. Der vom 1. Oktober ab im Staats- und Privi do. 1911/12 unf. 21 Äönialiches Amtsgertht. Rechtsanwalt Dr. Jaenke, Konkursverwalter. Z3schopau, S N bahngüterverkehr und im Wehselverkehr ui do. fy,v.75,78,79,80 KAOonstanz. [58000] | miesa. E [58005] gliches Amtsgericht. Eisenbahnen eintretende Frahtnalaß bei AusnußznFY do. v, 4 94, 1900

Das Konkursverfahren über das Vermögen des} Das Konkurtver E x des Ladegewichts wird vom selben T b au) iff do. 19 S Le R rEverfahre+ üb N p : DO age ab aud Meggermeisters Friedrich Höneß in Koustauz G untd M ; D eE s Binnenverkehr der Eisern-Stegener Eisenbahn n 1807

int nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver lei ;3 53 ; tT= ) währt.

aufgehoben D A Zwangsvergleich s E Tis N Abhaltung des. Tarif- A. Bekanntmachungen Siegen, den 27. September 1912. Vtiira leh VN Konstanz, den 18, September 1912, Niesa, den 25. September 1912. der Eisenbahueu Eisem Siegener Eisenbahn-Gesellschast Wn U Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [58287] f Die Direktion, Eo, unt. 28 faeeiaierlinteiweninekahwameamtineien S Aa e bien rern —— D, unl. # Korbach. [58113] | sehenersetd, Bz. Ki Staats- und Privatbahugüterverkehe. Mit | [5828 bo. 1912 unf. 30 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maia us [56849] Gültigkeit vom I. Ottober 1912 werden t Heft A P a E ends x sowi DO, x ; SLA Be h hier M nad) O des | In der Konkurssoche über das Vermögen des San über die zur Verschiffung seewärts | Wechselverkehr deutscher C ito ui da, E, Saft “vos der Verteilung tee Most ai | SPebemecters Ghrifian Friedrich Thran | \gupnen Bosinanengen- m Netengebtbneninif er: | mie He Tay blamung fie Stein nl J oma tin U S.

( c Qi aus inlung m em | % E A gs e anl er- | wird die Ta i ir S ibez 0. o. S. Korbach, den 24. Sevtember 1912. Zweck der Beratung, ob die Virfiüaeruna tes | SAnzt. Im Heft C 2 und C 2a tritt eie Aenderung | Seite 258 Teil 11 des, Heftes E r Staat BremerAn!.1908 uk.18

Fürstliches Amtsgericht. 1. Grundstücks vom Verwalter betrieben werden foll, der Warenperzeichnisse bei den Ausnahmetarifen 1 | und Privatbahygüterverkehr und Seite 88 t L O I Bn atl Ñ

® S Ï E anberaumt a 9. 9 ck Vor; | (Holztarif), 2 (Rohstofitarif), 4 Düngekalktarif) i i die hi

e Aoritiedbetährei über das Ha wien be mitiags 10 Uhr: pgemaes R O 9: und 811 (thüringishe, böhmische und “Nürn: n O ct its V n L 1081 GFünwarenhändlerin Thekla Marie Schmugler Schenefeld, dcn 17. September 1912. berger Waren) ein. Unter der Bedingung, taß das | folgenden Zusay ergänzt: Jm Falle L 08 do, do. Ius in Meerane, alleiniger Inhaberin der nicht ein- Königliches Amtogerich1. ien S E bon | jüllung oder Sperrung des Bahnhofs Stettin et damburger St-Rnt: getragenen Firma Carl Schmuysler daselbst, ist zur | Schwiebus. Kontureverfahren. [57974] | Ausnahmetarif 4a aufgencmtnen. Andfunft debên bezirk nebt Lade- und Ümchlagstellen fteht der“ ci D, amor e ut. 15

s D 3 i 2A è : N E Í i 8 i in Stet! 0, uf». 15 Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr Das Konkursverfahren über das Vermögen des | die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aus- Sa e S Ia N ellen zur U R do. 1908 ukv. 18

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis | Kausmanus Robert F t A ; ( ; O j y Franke in Schwiebus funftéb ireau, hier, Bahnho mder i: s # do, 09 S,1,2 ufv. 19 der bei der Verteilung zu berüsichtigenden Forderungen | wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom Berlin den 26 bee 0A 8 Bene : do. “i unkv. 31 und zur Beschlußfassung der (Hläubiger über die | 5. Septemb»r 1912 angenommene Zwangsvergleich KZ3uigliche Eisenbahndirektio1 Stettin. den 25. September 1912. do. amort, 1887-1904 nicht verwertbaren Bermögent stücke der Stluß- | durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. September A R R t Königliche Eisenbahudirektiou. do. 1886-1902 termin auf den 25. Oîtober 1912, Bor- | 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [58286] Hessen 1899 miitags 1L Uhr, vor dem Königlichen Amts- Schwicbus, den 25. September 1912. Gemeinsames Hcft für d-n Wechselverkehr | [68285] Bekauntmachung. J y9, 1906 unk, L gerichte Meerane beitimmt worden. Königliches Amtsgericht. deuischer Eiienbahuen. Frachtyachlaß} bei | Binnengütertarif vom 1. April 2911. M R 1908, 09 un Meerane, den 26. September 1912. E _ | Ausaugung des Ladegewits (Nachtrag 20). | scfortiger Gültigkeit wird die Staticn SaargemiM do, 1893-19 Königliches Amtsgertch1. Eon Fo eE B G PRT S p Na trae in den Abschnitt F b: Stationtfrachtsäße für Str o. : L i nkuréverfahren über das Vermögen de “Cöôln-Bonnor Kreisbahnez, Kerkerbahbahn (mit | burg Wasserum usw üb ifv. 14/18 Memel. : [57776] | Schneidermeifters Emii Grüneberg zu Spandau } den an ter vollspurigen Sitrecke S in uns oui Ilan Ir E Dana N ReeE 19 Drt A In der Ko-kursfade der Frau Martha Hinytke, | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | liegenden Stationen Steeden (Lahn) und Dehrn).“ Straßburg, den 25. September 1912. S be. do. oecb. Krumm. i. Fa. Marianne Tiedemanu j zur Erhebuna von Einwendungen gegen das Schlußver- Werlin, 27. September 1912. Kaiserliche Generaldirektion

Nachf., soll die Schlußverteilung erfolgen, Ver- zeihnis der bei der Verteilung ¿u berücksichtigenden \ Königliche Eisenbahndirektion, der Eisenbahuen iu Elsasz-Lothringen-

wer r bd l J I —I

f C

e

S S H Er C5 H A O S P

e

C5 S Me H H Lad I I A M T l M:

mae t 1A - G

100,75G 100 80G 100,89G

N bo D

Li ph pra N

(0 ck]

0 L r ba

—,— 100,25bz 100,90 bz 9 25bz

ck OZ I8,29bz

( "A L )9,80bz 9 80bz J ) SO bz

O01 S

h Pt Pr P t “I

O C Cs

T5 E f r E ck

- wen park pur jun purek

Se

e C E I E wr o b t Ft i S

vers{.179.00bzG C U 29 10% N 08 do: S2 wutolo/ó4 | Ta D, 1205 with E 99 50bz * 9 0513 4 5 0. ( 117 [100006 | D eanvesfsl.Rentb./4 | 1.4.10) —— Frankf, a. M, 06 uf. 144 1.1.7 99 vo. do. 31) ‘1410| —— do, 1907 unk. 18 4 vers 193,10bzC C o . Ausg. 3 ‘410198 90bzG o. unkv. 1 1,5,11/58,60bzB Welt Ne 19/16 6.198 90 do. 1910 unko, 204 | 1a T do Ausg, 6 ukv. 25/4 | versch,/99,90G do. ün. 2214 | 12 T UES do. Ausg. 4/34 1,4,10/96,00G Mp Mi Dai ; E M 2 N 2 do. 1903/34 20:70 do. 1200 NROs: 124 do. a Cs j us. , ibrg.i.B.1900,07 N/4 ich.197 80h do. 1908 unkv. 22/4 | 128] —,— o. 1902u?v.1918 19000 do S. “i0oL 9 L 1903/33 D, 89 95bz bo. ¿ LTE Da S 21 veri, 94 P Buen. -Air. Pr. 00 | ; il 00N134| 1.4.10) —,-— do. 95, 98, 01, 03 N'34| 1.4.1020 008 do. dr. 10 E Kreis- und ( N N M a Worms ‘1901, 1906/4 | veri;]97,75G do. 1000 u. 500 £| 33 100,50G AnklamKr.1901ukv.19/ Fe Gelsenk.1907ukv.18/19/4 | 1.4.10/97,708 do. 1909 unk. 14/4 | 1.4,10198 50G Mes 1002| L 87.606zG Ems@.10/11 Lo h0 do. 1910 N unf. 21/4 | versh./97, „0b do. konv. 1892, 1894,34| 1.1.7 [90,50G Q 77,406 enen ilm Zelt ‘4.10/97 Gießen 181, | 1.98 229 do __1908, 05/34 vers.188,00G do. ult. Okt. —— a m u T4 14 do. 1909 "unf, 14/4 2 S EE Sonderb. _ Kr, 1899 4.10] —- do. 1912 unk. E 31 L Telt.Kr.1900,07unk.15/4 | 14, ; 156014 98/50 bo. do 1890, 1901/34| 1,4.10|—, d P00lAL 28,500) |-gjaiben 1998, S8 900: A O oen 1902 S. 10 erd T S | bo. 1908 ufv, 18/4 | 14.1008, ‘4:10|76,40bzG bo. 1909 unf 1921/2 | 14. do L012 N uno, 224

97,70G Thorn . . .: . « 1900/4 | 1,4.10/98,25G : innere —— do M 1906 uv. 1916/4 | 1.4.10/98,26G Als 99,60B do. 1909 ufv. 1919/4 | 1,4.10198,25G * &uß.8810008| 4 99,20G do. 1895 34 500 2

99 39G Trier 1910 N unk./21/4 |

99 59G do. 1903/34! 99 30et.bzG Wiesb.1900,01,03S.4/4 | 3: 490,40G po. 1903 S.8 ufv.164 | 89 «0G do. 1908. db. 37/4

D

98 5G d 100 2 95,00G 0. 20 L R do. Ges. Nr.3378 | E Bern.Kt.-A.87 ?y. D} | 3 199,00bz Bosn. Landes-A. 28 |— d 1898

prt pt pt O O N A

bs bri j U E

"OSC

L

n i pi i b bm i S i pi i I D S . MeS

Eo D

Sud E S e L Le S

D

a

P

4 S

e

1 et Q A jet jer

pit funk Prei D

2

d jp fun rund pn rand pen Pud fp jk per fund x

ARA

-

L V Gaeta

ufb, 15 1896

100,50 B

%,00bzG 70, 10bz D) 70,606 d G)

¡70,70bzG

0D

rer la C

1] l t t -

D E Eri S S i þrá pt t i O O O m t i i n

prt prets porek jer j

e S Ll —_ E

S

»_ Gd-Hvp.!

98,25G Weitere Stadtanleihen werden am ‘Dienstag | Bulg. Sd-Bee i |——— d filtäg notiert ( SelteA. r ILLEI 136560

aas Städt andbriefe. 2r 61551-8565011 R Lerliner 5 | 1.1.7 1117,0G | 1r 1—20000|1 N do. (44| 11,7 110480bzG Cbilen. A. 1911 15.1.7 197,806zG 98 00G do. [4 | 11,7 10350G do. Gold 89 gr.| 4i L âi, avis 97,80G do. 134| 11.7 198 79bz | do mittel| 44 LULT Len: E do. | L1.7T 97,50B | do. Heute LLT [M44Obz

do. 9834| 1e. Halberstadt02unkv. 154 _— do. do. 89 (0B o. “1906| 44 | 1.4.10 (92,40bd

SLNLG Altona 1901... 4 4 | 1,4.10490,2 do. 1912 unk. 404 30 do Md «e A 30 60bz | &hines. W 500 f 6 Lt R. 99 60S 0. 1901 IT unfy, 19 4 s JO, 2: “Do. 1897, 190234 veri. me Byudbg. Pfdbamt Bln. 4 E 99,00G dd. L A „20 X C l T 103 00 bzG 99 76G do. 1911 unkv, 25/264 Halle 1900, 1905 A4 | vers.j97,£0b4 (galenbg. Gred, V. v.34 h | do. 96 500, 100 2) d 4.10 [100,10B 100,00B do. anl 1889, 1 N \{. D. 1940. ukv. A 1,39 198 75G D Pidb En B qn dm do. 50, B4 d 1.4.10 {106,104 00,6 ugshurg . « -* Ee 0. , Ac 213 enen adt a dh.-Unit., Polen! | j dd. uit. A E pem mat 1 DIO R {907 unk. 15 2 do. 1900/34| 1,4, ens S. l 2 unk. 30/4 Fle 9I 2G | d o&.HV:U angt D 5.6 l : Ri 20G 178,75G do. 1889, 1897, 05/34 489, Ditan 1909 unt. 20/4 | 1.4.10/98,50bzG |Kur- u. Neum. alte S 5 99,00G | do.Eis.Tient)-P, d | 1.4.10 D 4 99 75 bz Baden-Baden 98, 0b Í K annover . ….. 1895 34 L; e e do. j do. neue34 E 99 S | do Erg. D i 5.1 97 90bz 99,60G 8804 |1 Heidelberg 1907 uk, 13 98'00G do. Komm.-Oblig

ba C0 dD

92 560

C UIOS U H H

wr iti

4

Be Fett Pud ehe

geziert p S PES O

hei

4

t OO0EELEZS

1 S

D 2) G5 US G UI H P Hck C5 _—

wee Do o ils i L

—_

C5 A 1 E H

wudr-

as 5 Ame

A ckchQ zailiid-: CD Ti m —n _——_ S

14 | 1.4.1098 380bz do. 98 500, 100 2| 44 | 1.3.9 9370bz 88,70G Do ds, ¿ne Ok 0488,60 bz do O 28 Í 3. TObz 98/50G do. do 13 | LLIO—— | do. ult.-Ql Y 98.00G vandschaktl. Zentral .% | 14. (s S | Ne p 3 i ( I 1 | Sgt Gar. tg Ih I. W.| L 79 0G | a priv. A bn, do «9. LLTNSUR E 97 8Ohz Oftprceußlsche . _ 44 11.7 M 0D 0.25000,125008: v7,60bz dv. «e GUR! S9 188 20G ï D UDL 50 Fe

Pré prr pri J O s

‘17 [100,50B k j 187.3046 G 76 70bzG 99'50B d 7-7 RoV Kie a B 83.00G 1.7 19, j ;

O

e r 10 1 Ha Lr t Fk

t 1, J —]

4‘

S R O T A #ck 3 S M M H Hck S