1912 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[ j | |

§

ia

U R IESE I A0 ritte B e

H

S E R S t E N a P E

T De: D R IRE t S LRLSERE s Zit A O E MUAEE

E T:DR

TSzitieuon

Grofthandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenpläzen Juli bis September 1912 Bei den Abrechnungs stellen der Reihsbank wurden Verliuner Warenbericjte. 18 pie. % B l, Cle 9 polfteicige Siimene gr Aglicuegen ge Sat molsaren Variqufe trat ¿plglge tailmeiler

E eei Ms : Nach der Wochenübersicht der Reisbank vom 30. September rrblibee 206 00—209.00 ab Bahn Noanalgewidht 755 2 212,06 Oden s Ste Fühe und Falsen 68 StüE; Kal der 156 ENE: F Be ta neuen Dochlistand u vericidhnen, Das Geläit

A reise Aktiva: 1912 a bis 215,00—214,50 Abnahme im Mát 1913. Matter. Vom Ninberaufteich He A ivenige Siaäe unverkaust. | Siblermacli Nuben Die Verlieifung des Gelvwarlies unv Be:

E n E A A E E R | mou Mod a Ghaser (8 Gk M at 1 Dée | O Mi e Lega M Ce

fici fter U a ries F Fr q A 1 liodiigbenMünien, Hafer, tuLabilez fein 194,00—205,00, n e ia au nicht geräumt. Leichte S&weine vernachlässigt. zils 6, da D H las Queen des Tages 54, Wechsel auf

msen, ier gesa, mndias T6 6 [o oma! BAM U pa Uo MUIL UI6M 00a | O Rd (u BIE Co MEE O TOINGO uis I U 10006 Wache (s M 118 D | 42G So Gie Bl d G SR V 1 | Savon fal

Hafer, gutes, gesunder, mindesitns 0 N 187,95 186,15 15368 18740 r 181,50| 180,67 A 175,38| 182,59| 180,85| 183,50 Bestand an Reihs- (—100 379 000) \(-— 96 417 000)|(—111 343 000) 26.0 E O 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr, 09 | ar A cie Bu del Salon t Fre gut Lig R KursberiSte von auswärtigen Warenmärkten.

E e A ela nin, tibtel 246/25 242 08 241 00| 239.38 233/33 232,32 29281 299 201234 38 23438 233.44 233.75 232 92 a Ui (— 13415 000)/(— 16 444 000) (— 11011 000) und 1 21,40—23,30. Behauptet. Sansumnaczftngs Fommi in der Pehnghalihen Auinähie dex Stade Kornzuder 88 Grad S Aae O A S

Gerfte | russiche Suite mittel: S 166,88! 159,38 162 50 163,13 Gs 165.00 165/00 165 00 167 50 16750 16750 165/00 165.00 R G (— 27 352 000) (— 23 064 000) (— 24 497 000) E L bnabme in Mai 1913, M M E wahren die CRMPE Det e O a S Es 5 me Gem. Melis L mit A U 10% Stimmung Rubig, Hoh

Dggen, Meller Boden “e /%,/vs, oe P AON A In L 14 Zes 58 172,24 7A LTSA 173.84 172,08 173,68, LLA I Lee CHOLOIS ONO)CTOIS B Berlin, 2. Oktober. Marktpreife nach Ermittlungen. des C E En pit M éctenisbes Ee Clféimali 9,924 A Ba 4 E Sabete 10,124 Gd. 1015 Br,

L O as 190,87) 192,86, 106,0 12e 21 O E 901 82 20180 19062 19060 186.36 182.17 forderungen - 32 669 000) (4 39.798 090) (4-139 076 000) Doppelzentner für ; Wetten, gute S Mei, getings Sorie Belien, | Bratenschmalz Korublume 67—72 6, Speck: Lebhaft. E E L Rabbk lud U

Roggen, E A 54/ 161,60 159,81 158 29| 157,67| 158 60 159,69 161 52 161,14 161 63| 160 53) 160 66 D tliven lonfgen | 68812000 | 195 761000 | - 167 028.000 Deter n D A L A ‘1880 4 L A ERUEE E Les un 7 x C 8 E i Dffigelle L S A ürlen ta)

im: C e singt Satte ) 1909 d, 1850 4, —. Hosen gule Sarte*) 20,6, E S eas | Jol, ufo, Lubo mb Sittim 804, Dappeletaer lb

e r | |— A | 198 113.30| 116.73 122,30 123.41| 122,59) 122 52/ 122,52 | Reservefonds . « .| V0 G0 | R a2 000. G4 814000 D Gie qute G B E E A Vio Beclauf des Ratkics: Mitetiiges Ge äst; Feudel lebhafter E E E Goid Ganbaes fe

| | |

nach Wochendurcchschnitten. im Monat September abgerechnet : 5 577 447 200 6. Berlin o 3. Oktober. Produktenmarkt Die amtlich L 8— 82 M. amerifanischen Werte weniger berühren, gewann die Oberhand, und die (Preise für rei B (00 niht etwas anderes bemerkt.) 1912 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): bs T0 Uls eiae u S E 450 Í afe 1212 Stück; Schweine 16 081 Si gepaltele sich: am Nachmittag ruhiger, doch war! die Grundstimmung Durchschnittspreise von Getreite im 3, Vierteljahr 1912 nach, Wocheu: Metallbestand (Be- L t k Roggen, inländischer 171,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g Dér Kälber handel segte glatt ein, verlief später aber ruhig, | fürchtungen, daß die Balkanwirren weitere Goldimporte erschweren E | Gelde und an Gold 176,25—176,50—176,25 Abriahiüe im Mai 1913. Etwas matter. Der Schweinemarkt verlief ruhig, Bs aber langsam, wird | Tendenz für Geld: Stramm. Geld auf 24 Std.-Durschn.-Zins- erlin. | | ländishenMünzen, : gering 179,00—185,00, Norm idt 450 g 183,00—184,00 Abnahme E n ies 2 Oklobec. (W. T. B.) Wehiel auf ba. L 228,32 226,62 225,80) 229,15 236,83 213,67| 212,67 209,75 211,08 210,17/ 214,10 216,25 216,63 | runter Gold .| 336676000 | 719 458 000 | 645 007 000 Mais, runder 150,00—153,00 frei Wagen. Geschäftslos. Ain E O urter: Gie E E O bad das 1. R ° Rg E kafsenscheinen . . 26 558 000 35 004 000 55 887 000 Roggenmeb! (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 | 132—134 #4, 113 Qualität 127—132 4. Schmalz: Dié starke Magdeburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Zuckerberickcht. Hafer, badischer, russischer, mittel « . . 207,93 202,91 202,08| 193,75 193,13 193,44 193,75 196 2 | 192,50 193,33 195,00 196,2" 196,25 13 2é1 000 | 10929000 | 11012000 Nüböl für 100 kg mit Faß 66,20—67,00--66,90 Abnahme | F Abnahme von 73000 Tierces imt Monat Sevtember ergibt, | Feil ns uge em Ytaffinade m. S —— Mais, Donau und La Plata, mittel. . . | 163,79 152,50 151,25| 155,00 15500] 155,00 155,31| 157,50| 160,00] 160,00] 160,00] 160,00| 160,00 | Ben N | 1765955 000 | 1785 110000 | 1534 408 000 M 0 Tuteeet Lobe: ale ire Nocobee Sue Marti ilt bei stéigeuben ( Fo Ge io B pel, Dezember 9600 s Wein, Theiß: « - «-+ « « + « « «(21866 21716 21377) 21472 213,15 213,86 21800 912 85/ 209,42 206,78/ 205,85/ 206.69 206.74 | rum s -| 88909 000 | - 90 643.000 | 209 955 000 Fönigliien Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der | Borussia 68 6, Berliner Stadtshmalz Krone 66—72 6, Berliner | ——— bez, Oktober-Dezember e Gd., —,— Br., —,— bez. Mais, ungarischer . . 157,64, 161,18/ 163,72 161,26 165,59 165,48) 165,48 169,60 167,04) 166,05 168,57) 169,42| 171,15 | Bestand an Effekten 4.190006 e 4193082000) (4 168 317.000) E Moa cute She) 120 a L616 M au, ch Se Weizen, ¿ « « « (202,13/ 200 28| 202,07| 201,40 199,48 199,00 193 14| 192 84/ 192,64/ 190,28| 189,24/ 188,23| 189,03 M f f (41266 000)|(— 17 877000)|((— 8 379000) Futtergerste, Mittelsorte*) 19,70 #, 19,10 #. Futtergerste, en 2. Oktober 1912. Baumwolle. Abwartend. Upland loko middling 624. Schmalz. Mais ; S 1 149/24) 150,83| 153,37) 153,61 154,30| 155,97|159,03| 163,49| 165,00 161,48 160,86| 160,19 163,11 | Grundkapital. . 180.000 000 | 180000000 | 180 000 000 geringe Sorte) 18/80 46, 17,90 4. Mais (mixed) gute Sorte E e L Oktober, Vormittags. 10. Uhr. (W. T. B) O A 158,00 R Aq 102,24) TONEL 1AM I 1 IOHIA (unverändert) | (unverändert) | (unverändert) 4,80 Æ, —,— A, Heu 7,60 #, 5,00 (6. (Markthallen- | gLzuferscchweine: 7—8 Monate alt. . . Stü 57,00-——70,00,6 | Oktober 9,60, für November 9574, für Dezember 9,624, für

Niga. | | Betrag der um- - preise.) Erbsen, gelbe, ‘zum Kochen 50,00 4, 30,00 4. : 3 : für S f 91 Noggen, 71/7Ò kg das 1... . . . 1136,58/141.23| 142,51 135,17| 112,87|115,71/117;,58| 121 64/126 25) 125 92/ 131,31/-131,75| 131,75 | laufenden Noten . | 2 273.756 000 | 2295 199.000 | 2056 080-000 ots, q BEET U L e p i 9—6 Monate alt. «„ 42,00—56,00 Januar-Mârz 9,75, für Mai 9,95, für August 10,125. y a E S ins 158,10 157,66 156,55 159,19 164,46 161,61 16446 163,26 O i fang, (9/4288 000) (+617 554.000) (+502 393 000) 00M Rartoffeln (Rleinbanbel) 800 M, 5,00 M. = Rindfleisch d: 914 Moden ali - 20.002600 - | (2. L E e ? Sletia, Sved Bait Ecatas, fie aris. ; | | onstige täglich fällige j : ( 0. Baus Ea L 90—19 00 “A A L eir März 70 i Noggen lieferbare Ware des laufenden{ | 166,34, 166 32/ 195,34 164,29 161,25 162,24 164.,05| 169,11 170 00/ 168,45 171,47| 174,70 175,98 | Verbindlihfeiten .| 744614 000 | 650 040 000 | 663 434 000 u Le J E “S otiuec@ A 2 D t S 6—8 Wohen ali . 16,00—19,00 „- | Oftober 70 Gd., für Dezember 694 Gd, für Mürz 70 Gd., für Weizen Monats 1 . |239,44/ 238,77| 238,36) 241,85 239,52, 223,59| 221,72| 219,32| 225,28| 210,56| 212 96| 220,88| 237,88 (—130-021 000) (—123 523 000)((— 45 391 000) 1 GaIRO A E D Mai 70 Gd. L: 08.0 Antwerpen. E E f E sonstige Passiva . .| 52.005 000| 40797000 | 42 600 000 o E e ac L Tho COE E i E ; London, 2. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88% Donau-, mittel... . |168,03| 165,82 165 94 165 98| 166 09/ 167 21/167,86| 169,35, 173,10 172,47 172,05 171,60| 170,86 (+ 2560 000)|(+ 8 126 000).(+ 2 347 000) 60 Stü 6.00%, 4,00 4. er uta 1 kg 240 A 1,40 M. h Aan Gre Las A P A N Bure tes R R Aa stetig, Javazucker 9°/% prompt Weizen Gy Ne 2 M E les 2h E 2 V g d. 4 fa a A 172,85) 173,78 172,07 | t S, f S I ck Qn d S Á Lg ey t : aut E 9790 Br., 2784 Ed. Silber in Barren das Küfagramin Lo ndon, ° Okföber. (W. T. B.) (S@&luß.) Standard- Kurrachee R n 168,43, 167,43 167,56, 167,60 168,51) 170 45 172,14 173,95) 175 177,47 175,68 175,59 174,29 Konkur fe im Auslande. Scblele 1 g 3,20 e, 1,60 4. Bleie 1 xe 1,60 é : 88,29 Br., A ittags 10 Ubr 50 Min. (W. T. B aper eus, L Ditetee "Sa mittags 6 Ubr Minuten. nsa L E R E R Krebse Gn Sus, M f H : Gin L Pai O E 0 Bing 0% Reits | (W. L. B) Bannwolfe, Uns 14000 Ballen, davon für : Asow E E N 1142,85 135,60| 138.79| 133 91| 135,42| 136,23| 138,65| 145,11 146.74| 146,79. | T | / S anuar/Jult pr. ult. —,—, Oefterr. 4 9% Rente in Kr.-W. pr. ult. | Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. merifanis e Roggen j St Peterdbutger E : [14847 14765 145,24 142'85 13641/13395 135 52 137 04 138 65 140226 11028 141.10 14517 O EFAp Vex "d Frei Wagen. und. ah. Bahn, 2 ngar, 4 %/0 Goldrente —,—, Ungar. 4 9/9 Rente in Kr.-W. | middling Lieferungen: Willig. Oktober 6,13, Oktober - No- Weizen / Odessa... 5 «(184/98 183 55| 183,57 181,48 18009 177,92| 177,87| 176,33 175 63 175,63 174,94| 174 96| 172,90 | Handelsgeriht | Name des Falliten | Forderungen | Berifiterung A Türkische i Lose per medio at Orientbabnaktien_ pr. ul vember 608, November - Dezember 6,04, Dezember - M 6,04, au i e 190 G S8 55! 183 63) 18 | 7 180,57! 179,88! 7 i am E L 715,00, L 8 i anz: ) pr. ult. ,00, Südbahn- anuar - Februar 60,09, Februar - 0,07, MLATI-AP (V9, me Lamerifan, e L : Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Shlaht- | 7esclichaft (omb) Akt. pr. ult. 106,00, Wiener Bankvereinattien | April-Mat 6,09, Mai- Junt 6,10, Juni-Juli 6,10. |

S | La Plata... « « « « « |109,30| 109,28/ 109,30 110,16 111,87 112,68| 115,19/115,11| 116,80| 114,26 115,12/ 115,14| 110,09 Ilfov “|S. K. Ciocanelli, | 6./19. Okt. | 9./22. Okt. viehmarkt vom 2. Oktober 1912. (Amtlicher Bericht.) 512,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 621,00, Ungar, allg. Glasgow, 2. Oktober. (W. T. B.) (Sáluß.) Noheisen.

London. | : | | (Bukarest) Bukarest, | 1912 1912 Kälber: Für den Zentner : 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- Kreditbankäktien 810,00, Oesterr. Länderbankaktien 499,00, Untonbank- | Middlesbrough warrants 66/0è. Fest. Robzuck S | eñgl. weiß | (ark Lane) 188,03| 189,25 189,25 189,34/ 189,25| 179 08| 179,08| 178,99/ 177,87| 158,78| 158,78| 158 78| 158,78 : |Strada Lipscani Nr. 2 j gewicht 80—92 6, Schlachkgewicht 114— 131 #, 2) feinste Mast- | aktien —,—, Deutsche Keichsbanknoten pr. ult. R Brüxer Paris, 2. Oktober. (W. E Si A a o a Cer E ¿e 0E Í 184,68| 185,89| 185 89| 185,98) 185,89| 179,08 M4SN 174,52! 171,72| 154,31/ 154 31| 154,31|/ 154,31 | Firma „La lant“ | . / fälber, 2g. 63—68 Æ, Schlag. 105—113 H, 3) mittlere Mast- und | Kohlenbergb.-Gesellsch.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine éontangesell- rubig, 8809/9 neue Kondition :: ° eißer Zude gr Weizen | engl. Getreide, | (Gazette | 179,41| 179,89| 182 64/ 182,33| 180,29| 184,11| 179,4 | 166/80 163 66! 164,76| 156 93! 153,02| 148,32 i i / beste Saugkälber, L. 62—65 4, Sthlg. 103—108 ch6, 4) geringe | shaftsaktien 1116,00, Prager Eisenindustrieges.-Akt. 3490,00, Skoda- | Nr. 3 für 100 kg für Oktober 302, für November 308, für Januar-

|

,76 r (1D

Hafer { Mittelpreis aus 172,97| 174,26 178,48| 168,92| 160,39| 161,52 156,70] 150,60) 149 39| 156 54| 147,51/ 143,30| 140,29 i a e Mast- und” gute Saugkälber, Lg. ‘55—61 4, Slg. 96—105 , | aktien 704,00. Nach anfänglichem Exekutionsdruck erholt infolge | April 314, für Müärz-Juni 318. Fava-Kaff Gerste | 196 Marktorten 178/16| 1702| 173,54 173/,63| 160,85| 172/52] 159,36| 158 34| 160,69| 167,65| 163,43| 166,25| 167,65 Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 5) geringe Saugkälber, W. 44—52 #4, Schlg. 80—95 . politischer Beruhigung und auf dte. beruhigenden Auslassungen des Am/\terdam, 2. Oktober. (W. T. B.) Java-Kassee Live tboT ageng g Tur 1 ; A FITÉ Sh fischafe : 1) Mastlämmer | amtlihen Organs des Petersburger Finanzministeriums. good ordinary 53. Bancazinn 1367. L 0 Veteaian

sis 187,10| 180,61| 180,14} 179,75 am 2. Oktober 1912: d jümgër Le mtastbaum À Bebendaewiht 42. 46 f, Schlachtgewicht London, 2. Oktober. (W. T. B.) (Sihluß.) 24/0 Englische Antwerpen, 2. Oktober. (W

Tuer « « . , j , (9, pie S E Ms —_— E de E 4 Ó i | und jüngere Ma1tyamme!l, Lebendge E / e n I u ¿ Su 0: v 0 1 1 de . «Res D, T Pfer Winker Nu 2+ - ch - [19608 193,78 19378) |— |—|—|—|—-=|—-|—-|= |— MRuhrrevier Oberschlesishes. Revier 86—94 e, 2) âltere Masthammel, geringere Mafilämmer und gut | Konsols 742; Silber prompt 292, 2 Monate 29/16, Privat- | Raffiniertes Type weiß loko 234 bez. Br. do. für Oktober 235 Br., Weizen {, Manitoba Nr. 2. 1184,75] 182,49| 185,31| 185,40| 184,37| 184,28| 185 22| 185,37] 189,60| 188,80 | _ Anzahl. der Wagen genährte junge Schafe, Lg. 35—41 #4, S(blg. 71—84 M, 3) mäßig | diskont 31/16. Bankausgang 450 000- Pfd. Sterl. do. für November 234 Br., do. für Dezember-Januar 24 Br. Fest. Kurrahee « « « « « « « « |176,76|175,43| 175,90| 175,99| 175,90 172,88| 171/59 171 86| 175 51| 17471 174 24| 175,18) 174,24 Gestellt . . . 28.707 10/939 genährte Hammel und Schafe (Merzshafe), Lg. 27—35 #4, Slg. Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß,) 39/6 Franz. | Schmalz für Oktober 143. Ÿ Aale e . 1194,87) 195,43] 193,31| 192,93) 1|193,68| 190 39| 190,54/ 191,48| 189,73] 187,86] 191,13| 188,80 Nicht gestelt . 2630 0 7—75 M. B. Weidemastschafe: 1) Masfilämmer, Lg. —,— 11, Schlg. | Rente 90,35. New York, 2. Oktober. (W. T. B.) (Sluß) ooo c Hafer, englischer, weißer... « « « « [184,90| 184,99| 184,99/ 185,08| 183,94| 183,85| 185 94| 185,85| 187,94| 194,11|136,71/ 133,58| 134,63 R —,— M, 2) geringere Limmer und SwWhafe, L. —,— K, Madrid, 2. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,65. | loko middling 11,25, do. für Dezember 10 88, E S Fe 6 Gerste, Futter-, Kurrachee . « * 1160,61 | |— (154,34 157,47) 157,99| 159 93| 162,42) 163,58 163,58| s E Chlg. —,— M. Lissabon, 2. Oktober (W. T. B.) Goldagio 10. 10,87, do. in New Orleans loko middl. 114, Petro eum e C —|—— |— | [13620/13268 130,56, 129,15 Laut Meldung des „W. T. B." betrugen die Einnahmen der Schweine: Für den Zentner: 1) Kettschweine über 3 Ztr. New York, 2. Oktober. (W. T. B.) [SSlumollenngen) (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York- 8,35, Mais {4 aïnerifan. bunt. - «(157,73 157,56 158,50| 158,58 158,75| 160,55| 165,12 165,64| 165,64| 165,78| 165,78 165,78| Luremburgishen Prince Henri-Eifenbahn in der dritten Lbendgewiht, Lebendgewiht 70 4, Schlachtgewiht 88 4, | Börsenberiht. Zu Beginn der Börse zetgte sh. lebhafter Verkaufé- | do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam 12,88 115 ,42| 126,23 134,03|1383,44| 130,09| 130,80 128,46 120,70 Septemberdekade 1912: 264 090 Fr., gegen das Vorjahr mehr 2) vollfleisige Schweine von 240—300 Pfd. Lebendgewiht, | andrang, der seine Ursache in den umfangreichen Abgaben hatte, die | 11,80, do. Robe u. Brothers. 12,00, Zucker E ele Ns

| | | t, 4

averages)

{E Miri

S mE C E

S E E CHB T R S A L Ee e

98/1 | 2a Plata, gelber - .—+ « « « [126,81 111/47| (1664| 114,12| 1 / | | | 36 200 Fr. Lg. 68—69 4, Shlg. 85—86 M, 3) vollfleishige Schweine von | für Nehnung des Auslandes vorgenommen wurden und wozu die | 3,67, Getreidefraht nah Liverpool dè,

Chica O. | j | | | [ | v a ì y e r 9 Q:

“| September 157,76 154,58 145,89 143,93 144,08 142,57 143.91 144,24 144,77| 140,77 141,23 141,44/ 137,63 Nas einer dur „W. T. B.“ übermittelten Meldung 200—240 Pfd. Æbendgewiht, Lg. 66—68 #, Sig 83— 85 4, | verstimmenden Nachrichten bezüglih der Balkanlage die Veranlassung | loko 144, do. für Oktober 13,98, do. für Dezember 13,92, Kupfer Weizen, Ueferungsware | Dezember . . |159,35| 157,05| 149,54| 147,68 146,58 142 84| 143,20/ 143,25| 145 02| 140,66 140,04| 140,84/ 139,82 | der Kaiserlich. rufsisWen Finanz- und Handelsagentür ergab. der 4) vollfleishige Schweine von 160—200 Pfd. Lebendgewicht, | waren. Canadas waren im Einklang mit niedrigeren Londoner ' Standard loko 17,25, Zinn 50,20—503&

G Mai ny 19910 10486 15426 15284 14848 149.09 14931 150,90 147,29 146,66 148 06 147/23 gu Teia O Sen StacrsKanT ; 20. Sep- S A T or M via lta L 2A

tai i i! . | D ¿ | 7 i T ¡ 35! 21 L | \ ry | . D n N L

(als, U) 7% 118,74 1 0,12 117,49 117,19 110,80 111,35 115,92) 118,07| 121,08| 120,84/ 116,41 117,10 119,93 den Koller Bositionen - des: neuen Bilam fels bel Stacigbank utecsudhun R S a Sirifaiiieiterlilattit.

f : €02 / Neu Yorfk. | | | | | | | | R 4 @ @ 1 al roter Winter- Nr. 2 . . . . [18103 178,26 169 07| 168,01| 168,91| 166,92 167,34 166,56|164,90| 161,82| 159,40| 159,76 159,65 | bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in- Millionen Rubel : . Aufgebote, Verlust- und Funt.fahen, Zustellungen u. dergl. O Je G0 tl d 4949 M i 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Weizen 4 4 Settemer . 1166 55| 163 33| 156,22) E 156 00 155,17| 156.60 156 83| 159,18) 155,70 156,90 E 17|/ 156,38 int (E G 13010 ( 1307 08 n ap lungen. E Ne 3 3, Verkäufe E L Berbinguugen 2 | en Î i: Cr M CLT. S S E E: 2c. Versicherung. E Lief S1 ber . . |167,52/ 165,36 159,44| 158,73| 158,50 155,00| 155/23 155,38| 157,13 153,88| 152,69 153,32| 152, : + x ' S Ne (Ds - Beriolung. 2c. bon Be eren. 4 ; C u “Fi ; ;

l leferung8ware | S Dp L L N E | E 1163/59] 159/40. 158.44) 159/53 158/69 252,2 (250,1), Silber- und Scheidemünze (Nr. 2 69,9 e H, Deum etelUlBatien ruf Aktien u. Aktiengesellschaften. } Anzeigeupreis für deu Rauu einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 -3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

E

a E

B | 2 ! 22

d S ; | | | BocsWüsse fibecaesteltt dure Sas E 0 R 7 Z | d Gericbtsítelle, Neue- Fried Weiten | Dur(scnittsw e 155,91| 153,28 152,34 153,23| 153,23| 154,12| 154,12| 155,91/ 158,58| 157,69 157,69| 157,69| 157,69 | ZorlQuie, lGergeleLt dur - Wertpapiere (fr. 9) 147,7 (135,0), pt Beschuldigte hierdurh für fahnenflüchtig | Fahnenflut, wird auf Grund der §5 69 ff. | 6) Js1f N bitt: (O dis Lee S, S Durchschnittsware j L P Ba68| 8558| 8463| 85,53| 85,63 86,42 8642| 8642| 87,31) 8463| 84,19] 84,19| 82,85 erra SiBAN cs nt, beo, che Pa M IL dur 1) Untersuchungssachen, ertlárt. 6h E E L 06 Militärflrafgesepbuhs fowie der S8 356, 2) Aufgebote, Verlust- M, fir. 13/14, L e

!) Für August und September ist Septemberlicferung verzeichnet. Landwirte: Industrielle Vorschüsse; Vorsbüfse ari tas Si s ou [59457] Fahnenfluchtserkläruug. Men Ba Ie B Biel biccvurd) für fabacafüdeis Fundsachen, Zustellungen S s 10 aa ae Siu: Gar: Berlin, den 3. Oktober 1912. burger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) U In der Unterfuhungsfae gegen den L Der 30. L Ï “klêrt. y d l | ¡elle 2954/1 des Kartenblatts 31 der Kaiserliches Statistisches Amt. 172,7 (162,6), Wertpapiere im Besiß der Staatsbänk (Nr. 12) 91,1 Kanonier 11. Kl. Friß von Owißki | [59464] Fahuenfluchtserkläruug. Metz, den 30. Septewber 1912. U, ctg é | Gemarkung Berlin, hat in- der Grund-

/ i (91,1), Verschiedene Konten (Nr. 13) 37,2 (33,6), Saldo. der 9/4. Feldart.-Regts., geb. am 22. Sep- | In der Untersuhungssache gegen den Gericht der 33. Division. | steuermutterrolle die Artikel Nr. 2974, Delbrü ck. Nechnung der Bank -mit ihren Filialen (Nr. 14) 120,0 (92 8), zusammen tember 1890 zu Stolp i. Pommern, | Reservisten 11. Klasse Michael Hubert L O B [59367] Zwvangsverstcigerung. | in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 2974

2609,3 (2545,1). Passtva. Kreditbillette, ‘welhe si{ im Umlaufe Preußen, wegen Fahnenfluht i. N. u. a., | yom WBezirkskommando Met, geboren n Im Wege der Zwangevolistreckung foll| nd ist bei einem jährlichen Rein- befinden (Nr. 1) 1486,1 (1462,8), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 wird auf Grund der §§ 69 ff. M.-St.- | 16, 2. 1887 zu Ehlingen, Kreis Zwet- R Unie lntngd ide gegen den s a Vei, Mp obavena tr H ertrag von 1,60 Taler zu 46 Pfennig (55,0), Laufende Rechnungen der Departements der Reichörentei G.„B. sowie der §§ 356, 360 M.-Sk.- | brücken, wegen Fahnenfluht, wird auf Musketier Heinri Jahuke der 6. Kom- Bee 17 Blatt Nr. 4487 zur Zeit der Sr eti, S a velterittnen-

K ck Mort E s - Nr. 3 (3820); Einl G.-O. der Beschuldigte hierdurch für : Militä Ó h ; Nr. 40 der „Veröffentlihungen des Kaiserlihen Ge- Seleris, Kartoffeln, Kohlrüben, Mohrrüben, Meerrettich, Rettich, a Maire Wielten t S L Be E E TSA G Oen ; fabnenflüGhtig etflärt. gte h ch A Laas Bi trstrargetrie- pagnie Infanterieregiments Nr. 31, ge- | Eintragung des Versleigerungevermerkes | 3k Feststellung des Sebäuteteuernu angt, e pon R E, A L E Na: Wvieheln, Lau, uoblquch, U erren SQLBEY TAUte, Verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 129,3 (122,5), Saldo der Augsburg, 1. 10. 1912. flrafgerihtsordnung der Besuldigte hier- boren 12. Oftober 1887 in Harburg, wegen | auf den. Namin des Kaufmanns Salo Gebäude ist noh nidt abgeschlossen. Der Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gefundheitsamt, XL11. Bd. (An- | Spargel, Artishocken, Blumenzwiebeln, Oleanderblätter und abge- Reb der Bank uit ihren Filialen (Nr. 10) (ch K B. Gericbt der 2. Divifion, GEEN g irt y Fahnenflucht, wird die unter d-m 27. Juli | Almus in Berlin eingetragene Grund- | F“, 5, E 12. Seys fündigung). Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. | schnittene Zweige sowie junge Olerac en mit Wurzeln wie Weiß, und 9609 3 (3545 1) ank mit ihren Filialen (Nr. 10) (—), zusammen / EELCIE DEE d dur für fahnenflüctig erklärt _ 918 erlassene Fabnenfluchtterklärung dier- | bestehend aus Vo-dermohnhaus mit | Betsteigerungsvermerk ift a 12. Sep- Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheitèn. Detgl. gegen | Rotkohl und Blumenkohl. Die Einfuhr von Bäumen, Sträuchern Montreal, 2. Oktober. (W. T S a Ga Géneral [:9458] Fahnenfluchiserkläruug. Meg, n R on mit aufgehoben. Seitenflügel links, Quergebäude mit Nück- | temberc Ee s 5 nts uh: einge Pest. Desgl. gegen Cholera. Gesezgebung usw. (Deutsches | mit Wurzeln, wie auch von Teilen davon wie Sprößlinge und Zweige T e E, ¿ R Mie De Senerawers In der Untersuhungssahe gegen den Ger cht der 33. D (n e N, Altona, den 1. Oktober 1912. flügel links und 2 Höfen, am 16, Ja- Adl ben M T 1912

‘Reid. ite. 2 S No, dd hon ; sammlung der Canada Pacific-Bahn wurden die Regularien Müusketi C U ; Binz i 1912 Vierungdille rantenbluser e E (Melaitn9 Geräte T V Burdujeni, Galag ale Conf erfauds Und e de a glatt erledigt O Le qué scheidenden Direktoren wiedergewählt. Die 19. 6. 1890 in Unter ea D ‘A. Aalen, otto Fognenfta Ee FREUng, den O E O E Gar n Königliches Amtégeriht Berlin-Vitte, Ztahrungsmittelindustzie. —— (SPmeden) Giltonung, - 7 (Sebdien.) | Filamzen UrspguzaGengniste ien n Für, Weinrehen bleiben t STtk d E betet e Pen E tung Vürttemberg, wegen Fahnenflucht, wird R ervisten Miel Maun vout Bezirks, 159459] Verfügung. Gerichtsstelle, eue Friedristr. 13/14, | Wpepput 6-

Süßstoffe. (Queensland.) Gefundheitswesen. Tierseuhen im | die früheren Bestimmungen in Geltung. (Nach einem Bericht ‘des ver BEu na. bis f L Béti s n EOOIE Eo qut Grund der sF 69 f, M-SL-G„B,, fömmmando Forbach, geboren 15. 1. 1888| Die am 3. 9. 1912 gegen den_ zur | [11. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver- [59368] Zwangsversteigerung. ata L U e Ses pu L Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) Doll ar an Stelle ‘res alige Beséañes von Tonsolibierten digte Midi D für febneaD@Ha g it zu Diefenbach wegen Fahnenflucht, wird | Disposition der Ersaybehörden entlassenen | steigert werden. Das 8.a 32 qm gol | g OA Zwecke ie Ee t tian S L ad Its a E S E —— T ; 7e f r Ur . N ; Ç pY A 2 748/ PRDIAN ! ; des f i i i i : j ° : j 69 ff. des Militärstraf- | Mutketter Xakob Henn vom Landwehr- | Grundstück, Parzellen 1748/50 und 1762/50 |fchaft, die in An}ehung des. in Derun, in Portugal, 1911. Beitweilige Maßregeln - gegen Tierseuchen. g ; Debentüres. Der Erlös dèr Néuemission soll nach Ermessen: der Cölu, den 21. September 1912. v buchs n e § 356, 360 der | bezixk Frietberg i. H. erlassene Fahnen- | des Kartenblatts 15 der Gemarkung | Beusselstraße 75, belegenen, im Grund: (Baden) Vermis les. Lenne MESA SGg e n S Ce IE alie he d úsaufenten Rb R Jg Jur RUd N Seritht bee 10: Son. Min irfte ri rd der Beschul- [uts le Oi d hiermit aufgehoben. | Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle | buche von Moabit Band 74 Blatt Nr. 3206 beshau, 1910. Aerztlihe und zahnärztlihe Vorprüfungen, 1910/11. Zollbehandlung der von Handlungsreisenden ein- zablung der noch umlaufenden fühfprozentigen ersten Mortgagebonds ¿ iebärstmsgeriigar bnenftüchti flärt. us dia tadt 1 0 "1912 9 “die Artikel Nr. 2021, in der Gebäude- | zur zeit “der Eintragung des Versteige- (Bayern.) Säuglingssterblichkeit, - 1911. (Vereinigte Staaten | und. wiederausgeführten Muster. Laut Dekrets Nr. 641 | Betrage von 33 766 000 Dollars verwendet werden. Die jungen [59461] s digte bierdur für fahnenflüchtig erflärt. B ivison. teuerrolle die Nr. 2021 und ift bei einem | rungsvermerks auf den Namen der ver- Aktien werden den alten: Aktionären zu 175 Dollar im Ver- Fahuenfluchtserklärung. Met, den 30, September 1912. Gericht der 25. Division labaliden Nutzungswert von 15 140 6 jl! Witwen Frau Schlossermeister Paukine

von Amerika. Columbien.) Bevölkerungsbewegurg, 1910. Geschenk- | vom 17. Juni 1912 können Handlungsreisende die Warenmuster «T. d L äu H Í ; i B A, a E S ' j z : y ericht der 33. Division. | wg hältnis von 10 zu 3“ zum Bezuge angeboten werden. Die In der Eee gegen . den Gerichi visi tigen s 600 4 Gebäudesteuer veranlagt. Der | Walloschek, geborenen Ende, zu Berlin cin-

liste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit | wel@{he fie persönlih einführen, innerhalb ciner Frist von 2 Jahren j | N (ict B tien a ion 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des (bisher 1 Jahr) wieder ausführen. Handlungeéreisenden , deren | erwaltung wurde außerdem "zum Erwerbe. ter no Y Yrbeits\soltaten 2. Klasse Georg Karl | 59463] Fahnenfluchtserklärung. i : j ) 3, Sep- Srundftüds bestebt, soll dieses lten. Crfraufanos jn Kranferhusern denticher Grohstädie. | Burcschaften woh he E ehe ° fe ren ere | im Umlauf besludlichen ktien unv Bonds. ter Domnion" Woh von ber Anbelierabtellung Mainz, | Zu dertnersahungälahe gegendeaNefer- | „Die in der Ünerfuchungtsache gegen den | BerstrigerunEwermett t am 13 Sep. | Era Cry eiCmber 19ID,

Desgl. in deutshen Stadt- und Landbezirken. Witterung. | für die Wiederausfuhr der Muster oder für die Zahlun Atlantic Railway Company ermächtigt. Dér Präsident der Bahn, geboren am 12. Dezember 1886 in Spandau, | yisten Adrian- Maire. aus dem Landw.- i ; A 7 K. 1869. 12. | ittaas 10 Uhr, durch das unter: Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin und München, August. | des Einfuhrzols noch nicht abgelaufen ist, wird die Sir Thomas Shoaughnessy, bègrünbete eingehend ‘die vorgeschlagene wegen Fahnenflucht,. wird auf Grund der | Bezirk Forbach, geb. 12. Dezember 1886 Pa e T Wauba Mes Mee "eta od 93. September 1912. | Bete Gericht, Neue Fiedrichstra ze13/14,

Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betreffend den Verkehr mit | Frist für die Zeit, welch tehend festgeseßt F Kapitalsbeèrmehrung und wkes darauf hin, daß es praktischer wäre, 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs sowie | ; , Krs. , wegen Fahnenfluct, : Lr i M R ei I; Nr. E 5 N E S Ur die P elche an ben vorslehend fesigefehten 2 Jahren an Stelle von Debenturès Aktien auszugeben, womit gleither- der 88 356, 360 der Militärstrafgerihts- Pa eund E SE 69 f “es 1910 erlafsene Sahnenfludtéerklärung ift | Königliches E E "fis, A U, Dae ‘Giaida

Nahrungsmitteln (Butter 2c.). noch fehlt, dementsprehend verlängert, sofern fie voy Ab- i i Ó y i Z lauf der ihnen zur Wiederccgsuhr der Muster enäbrte Frist von | weise den Inteéressen der Geséllshast als auch der Aktionäre ordnung der Beschuldigte hierdurch für | Militärstrafgeseßbuchs sowie der §§ 356, Me t. den 1. Oktober 1912 d Kartenblatt 15 Parzelle 789/136 : | 1 Jahre die geleistete Bürgschaft zur Zufriedenheit des Verwalters | Nehnung getragen würde. Wie in der Vergangenheit, sabnenflüchtig erklärt. 360 der Piilitärstrafgerichtsordnung der a iht d 38. Division. [59366] Zwangsversteigerung ' der Gemarkung Berlin —, bestehend aus: Handel und Gewerbe. des Einfuhrzollamts erneuern. Die oberste Polizeibehörde des Orts, | würde auch in Zukunft am besten den Interessen der Ge- Maiagz, den 1. Oktober 1912. Beschuldigte hierdurch für fahnenflücitig g vai ame d ots Sin Wels s Zwan Auollftreun foll| Vorderwohnhaus mit Hof, - is na (Aus den im Reichsamt des Jnnern zusammen- | wo die von den Handlungsreisendèn mitgeführten Warenmuster vor- sellschaft und des „Ddminións gédient sein, wenn den Aktionären Gouvernementsgeriht Mainz, erklärt. 7 Verfü d s i Berlin Star cievorsto 52 s ene | Artikel Nr 13 422, neu 153, der Grund- gestellten „Nachrichten für Paare, Kle und | gezeigt werden, is berechtigt zu prüfen, ob die Waren mit der Zoll- E zu Zeit Tay v Reat M ric Alt Li Rd Ps [59466] Fahuenfluchtserklärung. Meg, den 30, 9. 1912. Se Ma Unteciudang ade gegen den im Grundbuche voin Schönhausertorbezirk steuermutterrolle La 93 qm groß und s t aria val Gericht der 33. Divifion, Rekruten Florenz Schwaller, geboren | Band 96 Blatt Nr. 2852 zur - Zeit der | nah Nr. 153 der Gebäudefteuerrolle bei

Landwirtschaft“.) anmeldung übereinstimmen, wclhe den Handlungsreisenden in dem 4 G L E Löschungshafen ausgehändigt werden mußte. Das Ergebnis ist dem mache. Nachdem die Verwendung des neuen Kapitals eingehend dar- S He Ne gegen. den [59465] Fahnenfluchtserklärung. 4. 9. 1859 zu Dagsburg, wegen Fahnen-.| Eintragung des Versteigerurigsvermerkes | cinem jährlichen Ne os O

Numänien. Finanzministerium mitzuteilen. Bemerkt der Zollamtsverwalter bet | gtleat worden war, erwähnte Sir Shaugh"essy noh, daß der der Ge- j mi S L i : i : z D ; y A Nats. 9 24. 1. 1886 in Röhling- der UntersuGungssache gegen den | flubt, wird das unter dem 21. 11. 1881 | auf den Namen der Frau Anna Glowacz, | mit 228 4 Jahresbetra l Vorschriften für die Einfuhr von Pflanzen. Laut | der Wiederausfuhr an der Hand der vorzulegenden Zollanmeldung, MLS Line Sen Se C auerem êrganzt wérden solle bausen, Krs: Gelsentirden, Bey es p "Didposition: L rat Îrdeii.. eite aasene Kontumozialerkenntnis hiermit | geborenen Kindermann, zu Berlin, Star- steuer veranlagt. Der * Sr eltegerngEve y A - L am- á F k

Nundschreibens dex. GeneralzoUdirektion vom 21. Juni / 4. Juli 1912, | daß von den darin aufgeführten Waren eine oder mehrere fehlen, so l J oncn Dollgr aus dem Surplus 7 e : E A s í . 51, ci dilüd | merk ift Nr. 92445, ift die Einfuhr folaender Pflanzen bei allen Zollfellen | verällt die bei der Einfuhr geleitete Bürgschaft gemäß Artikel 6 des | f das Kapitalkonto. ¿bai J E Dililärralglegbuna indie ber 4 326 |Pennochrbeitet Borbads geboren 22-10.90 | Met ven 30. 9. 1912. E E en tit cite GN erge: dle ohne Ursprungszeugnisse zugelassen: Gemüsepflanzen wie Salat, | Dekrets Nr. 417 vom 5. Mai 1911. (Diario oficial.) 360 der Militärstrafgerihtsordnung der | zu Armtdorf, Kreis Bolchen, wegen Gericht der 33, Division. 104 Uhr, dur das unterzeichnete Ges | Aufforderung, Nechte, soweit fie zur Zeit

-

Mais