1912 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S E. W-M Wr: W0S

14ème T 48890 -— 15ème Tirage du ll 4636 à 4637 1 90972 22586 229 43418 50826 à 5082 72099 79131 à 87845 8896 107623 à 107624 À 113647 117226 164091 164093 à 16409 187904 189177 à 189178 - 205832 211242 934582 244720 2 =— 2D601(0 265285 à 277290 993436 302486 à 3

in Heide lichen eingeladen.

Zuwahl zur Heidelberg.

5201 5371 5656 5751 6666 7336 7701 7926 11961 13541 15106 15426 15921 18101 18946 19051 20846 21381 21396 25206 25731 26206 28856

29436

31816

32576 „, 33990 p

37716 41881 43346 43736 44826 46021 46111 47421 49136 49411 49491 53421 53556 54891 57696 57856 58306

58416

58909 59916 60781 61091 63161 64201 68986 70451 70656 71086 71586 72311 TCTLL 78956 79981 80556 81816 83976

Les Obligations portant les partir du 15 Oetebre date à aux conditions 8uiV A Coms il existe une SUCccu turques ; 90 A Genèrves, Mein, à 500 A Paris, s01

Numérós de

Die Bekanntr von Wei tpap1

werden Dienstag,

Tagesorduunug : n Au'sicbt: rat. den 3. Oktober 1912. Der Auffichtsrat.

« = «A Q «L L u= «

[59080] Compagnie

Jonction 16ème Tirage Amortissement de 1

4746 à

4750

52095

DITD

5660

5755

6670

7340

7705

7930 11965 13545 15110 15430 15925 18105 18950 19055 20850 91385 21400 25210 25735 26210 28860 29440 31820 32580 33540 37720 41885 43350 43740 44830 46025 46115 47125 49140 49415 49495 53425 53560 54895 6,7700 57860 58310

58420

58910 59920 60785 61095 63165 64205 68990 704509 70660 71090 71590 72315 TUCCO 78960 79985 80560 81820 83980

10ème Tirage du 15 163891 soit 1 Obligat P 2ème Tirage dau 152741 à 15274 13ème Tirage du 15 Se 83083 à 83084 151349 irage du 15 SeptemDbre - 18-810 285816 soit 3 5 Se pPtembro 7876 à 17880 18646 940 323 79134 à 7913 96 à 80698 6 à 88570 92636 à 92640 9 111912 à 111914 112847 à 11 à 117230 120401 à 120402 14 4 168835 176091 190770 200566 200570 227340

956175 297 15 269341 à 26 979161 à 279163 289628 à 02488 soit 16

267211 à 2672

5) Kommand schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

tmachungen über den Verlust

eren befinden sih aus\cließ- lich in Unterabteilurg 2. [60081] Bchnelpressenfabrik Aktien-Gesellschaft Heidelberg in Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell- zu der am den 29. Oktober 1912, Vormittags 107 Uhr, unserer Gesellschaft, Eppe

lber, stat find-nden aufer ordeut- Geueraiversammluug höflichst

bierdurch

= z= A A a « L UA {L UT

antes: tantinople et d reale de la Banque Impériale Ottom

90 308

itgesell-

Bureau lheimerstr. 3/9,

119891 120826 126186 126971 131956 132311 133026 143971 145351 146241 146311 146996 147766 148166 148551 150671 152821 153051 154921 157326 160176 161531 164796 165301 167876 168936 169276 169416 170146 175536 175671

176476 ,

177301 178496 178801 180421 182811 184091 185241 185381 185971 186186 187491 188181 189151 191036 193226

Bruxelles, francs calculés au Cours s déduction des impôts, s Obligations res ler Septembre 1912.

Septembre 1906 (Coupon No.

5 806

46076 à 246078 821 261561 à 261569 9344 272692 à 27 289630 292173 5 Obligations.

«ea

1)

2) Die

114150 114215 114540 115075 116855 119895 120830 126190 126975 131960 132315 133030 143975 145355 146245 146315 147000 147770 148170 148555 150675 152825 153055 154925 157330 160180 161535 164800 165305 167880 168940 169280 169420 170150 175540 175675 176480 177305 178500 178805 180425 182815 184095 185245 185385 185975 186190 187495 188185 189155 191040 193230

tembre 1908 (Coupon No. 32 4 soit 4 Obligations. ptembre l

1244 227248 à 227290 247759 249283 à 24

[59640] Brüsiug Wilhelmeuarten Atktien-Ge zu Brauuschweig. Wir laden hiermit unsere Herren Ak- tionâre zu unserer am Dienstag, den 22, Oftober 1912, Vormittagé 141 Uhr, im Wilhelmégarten zu {wig statifindenden US8. ordentli Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduung : Genehmigung der Bilanz und lastung des Vorstands und des sichtsrats. Jieuwatl des Aufsichtsrats. Autgabe der Eintrittskarten erfolgt am 21. Oktover 1912 gegen zeigung der Aktien im „Saalbau“ Bureau der Gesellschaft. Braunschweig, den 1. Oktober Brüuings Saa

du Chemin de Fer Ottoman

Salonique-Constantinople

du 16 Septembre 1912. 92 Séries de 5 Obligations.

Nos. 199681 à 199685

201981 202851 203236 208341 210521 913236 215131 215146 215376 9215776 217001 9219191 220691 222981 225991 226906 228606 228711 930346 9234341 9236011 236051 238851 243191 244741 258436 262206 964356 264631 264836 265751 267496 269986 271581 271656 274861 275581 275851 278851 279411 284541 284696 285926 290336 290836 292506 295356 9960051 296851 298961 2939976 303736 304496 306991 307221 307391 309316 310211 310381 310711 311771 315196 316201

201985 202899 203240 208345 210525 213240 215135 215150 215380 215780 217005 219195 220699 222985 229999 226910 228610 228715 230350 234345 236015 236059 238899 243195 244745 258440 262210 264360 264635 264840 265799 267500 269990 271585 271660 74865 279985 275859 278855 279419 284545 284700 285930 290340 290840 292510 295360 296059 296899 2989695 299980 303740 304500 306995 307229 307395 309320 310215 310385 310715 311775 315200 316205

Numéros ci-des8us Seront remboursées, à laquelle elles cesseront de porter intérêt,

ans les villes de VEmpire Ottoman ane, à 22 livres

Amsterdam, Francfort-suUF- du change à vue sur Paris; à 497 fr. 50 e. tant à rembourser

28 attaché}). attaché).

909 (CouponNo. 34 attaché). 931526 soit 4 Obligations. 1910 (Coupon No. Obligations.

1911 (Conpon No. à 18650 20011 à 97 =— 33865 38711 à 38712 60825 61600 86421 à 86422 87841 9854 100381 à 100385 9849 113010 113646 0717 147661 à 147665 à 176092 187901 à 203087 à 203090 234581 à 9285 296171

36 attaché).

38 attaché). 20012

965281 265283 à 2693 277287 -— 292500

?’8 Saalbau und Kruse’s sellschaft

Wilhelmsgarteu A. G.

Der Auffichtêrat. Nichard Brauwers, Borsitender.

Braun-

hen

Ent-

[59641]

hiermit zur Kenntnis, daß das

Der Vorstand. [59892]

schaft ausgeschieden ist. Die Dircktion

[59642]

Nr. 189 221 à 4 1000,—,

103 %

A.-G., Dresden, und

bach und Dresdeu erfolgt

b. Bischofswerda i. Sa

Goldbach. Der Vorstand.

[600621

Tagesorduuug : und- Verlustrechnung. 9) Bericht des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats.

zeugnisse hierüber oder

Nürnberg oder

schaft iu Liqu. Der Auffichisrat.

(60066) (Cöln-Müsener

ds. Is., Mittags U2zUhr, im saale des Bankhauses J. Ÿ

genommen werden fönnen. Tagesorduung :

5) Beicht des Aufsichtsrats

Kommissarien. 3) Genehmigung der Bilanz.

Aufsichtsrats. 5) Wahl von Mitgliedern des

Auf-

Bor- im

1912. lbau u. Kruses

Gesellschaft zu vergleichen.

nommen werden.

tober 1912.

Der Auffichtsrat.

Berliner Holz-Comptoir.

Gemäß § 244 H.-G.-B. bringen wir

unseres Auffichtsrats, Herr Geh gierungsrat, Profeffor E. Dietrich Berlin, am 26. v. Mts. gestorben ist. Berlin, den 2. Oktober 1912.

Bergish Märkische Bank. Gemäß § 244 H.-G.-B. machen wir Aufsichtsrats über das abgelaufene biermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Geschäftsjahr 1911/1912.

MWernhard Dilthey, Rheydt, dur Tod aus dem Verwaltungsrat unserer Gefell

Elberfeld, vg 1. Oktober 1912. der Bergisch Märkischeu Bauk.

Fn der am 1. ds. Mts. stattgefundenen siebenten notariellen Auslosung unserer 423 9%/g igen Schuldverschreibungen find nachstehende Nummern gezogen worden : r. 46 74 135 à 4 100.—,

deren Einlösung ab 1. April 1913 gegen Rüdckgabe derselben in Höhe von

beim Minfverein in Bischofswerda i. Sa.,

bei der Mitteldeutschen Privatbauk,

bei den Gesellschaftskassen in

Goldbach, am 2. Oktober 1912. Buut- und Luxuspapier-Fabrik

G. Oeser. M. Sturm.

Nürnberger Terrain-Aktiengesell-

schaft in Liqu. Nürnberg. Die Aktionäre unsercr Gesellschaft werden biermit zu der am Moutag, den 28, Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell- saft, Karolinenstraße 37, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Genueral- | Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale versammlung ergebenst eingeladen. 1) Bericht des Liquidators nebst Vor- lage der Bilanz und der Gerwvinn-

3) Entlastung des Liquidators und des | 2) Beschlußfassung über die Genehmigung

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung liegt im Kontor stand und Aufsichtérat. der Gesellshaft, Karolinenstraße 37, aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der | Die Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilzunehmen_ wün- hen, haben gemäß § 27 des Statuts | schen, werden gemäß § 24 des Gesellschafts- spätestens am dritten Tage vor d-r |vertraas gebeten, ihre Aktien bis zum Versammlung ihre Aktien oder Besiß- | 23. Oktober a. €. entweder bei

rei ter unterzeichneten Gesellschaft U Ee BVaukverein in Barmen oder bei dem Bankhause Julius Neu in | dem Bankhause Hardy & Co. G. m.

bei dem Bankhause Franz Straus | zu hinterlegen und dagegen die Eintritts- Sohn in Frankfurt a. M ju Y 6 geg gegen Bescheinigung zu binterlegen. Nüruberg, den 5. Oktober 1912. Nüruberger Terrain- Aktiengesell-

Julius Neu, Vorsißender.

Bergwerks-Actien-Verein.

Generalversammlung. ) Die siebenuudfünfzigste ordentliche | tober d. J-, Nachmittags 4 Uhr, im Genecalversammlung der Akiionäre des | Verwaltungtgebäude der Bergisch Müär- Cöln-Müsener Bergwerks-Actien-Vereins fishen Bank zu Elberfeld stattfindenden wird Dienstag, den 12. November ordentlichen Generalversammlung ein. Sigzungs- | ® Aktionäre, welche in der Generalver- ». Stein, | sammlung stimmen oder Anträge stellen Laurenzplay Nr. 3, in Cöln stattfinden. | wollen, haben ihre Aftien gemäß § 19 der Unter Hinweis auf die §§ 24 bis einsl. | Statuten bis spätestens 22. Oktober 99 unserer Statuten laden wir die Aktionäre | d. J. bei der Bergisch Märkischeu des Vereins ein, an dieser Generalver- Bauk in Elberfeld oder der Deutschen ch | Bauk in Berlin zu hinterlegen. Statt bemerken, daß die Eintrittskarten und der Aktien können auch von der Reichs- Stimmzettel von Montag, den 4. No- | bank oder einem Notar auêgestellte Depot- vember ds. Is. au während der Dienst- | scheine hinterlegt werden. stunden in dem Geschäftslokale des vor- Tagesorduung: | bezeichueten Baatkhauses in Empfang 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie

sammlung teilzunehmen, indem wir zuglei

1) Bericht der Direktion über den Be- 1911/12. : ;

trieb im abgelaufenen Geschäftsjahre 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü- sowie über den NVermögenéstand und fung der Jahresrechnung und der die Verhältnisse der Gesellschaft. :

über die | 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge-

Prüfung der Bilanz, der Gewinn- winn- und Verlustrechnung.

und Verlustrechnung sowie etwaige 4) Vei wendung des Reingewinns.

Bemerkungen detselben zu dem Direk- | 5) Entlastung des Aufsichtsrats und des

tionsberihte und dem Berichte der NVorstands. :

4) Entlastung des Vorstands und des | Auss{chluß des direkten geseßlichen Aufsichts- minal 4 1500 000,— Aktien mit

rats.

6) Wabl von drei Kommissarien, welche 1912 durch Ausgabe von 1500 Aktien den Austrag erhalten, dite Bilanz mit à nominal # 1000,— - gegen Bar- den Büchern und Skripturen der zahlung.

Der Bericht der Direktion nebst Bilanz durch die beschlossene Kapitalerhöhung und Gewinn- und Verlustrechnung können bedingt wird. in dem Bureau des Vereins in Kreuztal, | 9) Ermächtigung des Vorstands, die zur bei dem Bankhaus I. H. Stein in Cöln Ausführung der vorstehenden Be- und bei der Siegener Bank für Handel \{lüfse erforderliten Maßnahmen zu und Gewerbe in Siegen in GCmpfang ge- treffen.

Kreuztal, Kreis Siegen, den 3. Of-

(60) Julius Sichel & Co. Kommandit- Gesellschaft auf Aktien Mainz-

Luxemburg-Esch a/Alzette. Einladung zu der am 286. Oktober 1912, Vormittags A117 Uhr, im Sine der Direction der Diéconto- Geellschaft in Mainz stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung.

Tagesorduung : 1) Bericht der Geschäftsinhaber und des

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Geschästsorgane.

4) Wahl zum Aussichtérat.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der

Generalversammlung teilzunehmen wün-

schen, haben ihre Aftien gemäß S 31 der

Satzungen spätestens 3 Tage zuvor

bei der Direction der Discouto- Gesellschaft in Maiuz und Frank- furt a. M.,

bei der Juternationaleu Bank in Gs und deren Filialen in Saarbrücken und Metz oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Luxemburg

zu hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn- und

Verlustrechnung nebst Berichten der Ge-

\chäfteinhaber und des Aufsichtsrats liegen

vom 12. Oktober 1912 ab in den Ge-

schäftslokalen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Maiuz,

Luxemburg, den 3. Oktober 1912.

Esch a. Alz,

Die Geschäftsinhaber :

Ferd. Sichel. Alfred Ganz

(60064]

Gevelsberger Herd- und Ofen-

fabrik W. Krefft Act.-Ges. Gevelsberg i/W.

Einladung zur Generalversammlung auf Moutag, den 28. Oktober 1912,

er Gesellschaft „Eintracht“ in Gevelsberg. Tagesorduung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Auffichtsrats.

der Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für Vor-

4) Wahl zum Aufsichtsrat

Generalversammlung teilzunehmen wün- der Gesellschaftskasse in Gevelsberg,

b. H., Berlin,

bescheinigungen iu Empfang zu nehmen. Gevelsberg, den 3. Oktober 1912. Der Aufsichtsrat. ___ Adom D {60065}

Westf. Kupfer- und Messiugwerke Akt-Ges. vorm. Casp. Noel, Lüdenscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dounerstag, den 31. Of-

der Bilanz nebst Gewinn- und Ber- lustrechnung für das Geschäftsjahr

Bilanz.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 7) Grhöhung des Grundkapitals unter

Bezugsrechts der Aktionäre um no- Dividendenberechtigung ab 1. Suli

8) Abänderung des Statuts, soweit fie Lüdenscheid, den 3. Oktober 1912.

Der stellv. Vorfitzende des Auffichtsrats:

[60067] : : Erfte Erlanger Actienbrauerei

vormals CarlUiklas inErlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio-

nâre zu der am Montag, den 28. Of-

tober 1912, Nachmittags D Uhr, in unserem Kontor, Hauptstraße ‘105, in

Erlangen stattfindenden achtzehuten

ordentlichen Generalversammlung ein-

zuladen. Tagesorduuug :

1) Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge- \chäftsberihts und Bericht des Auf- fichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent- lastung des Vorstands und Auffichts-

rats. P der Revisoren. f iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktien- besi spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung im Koutor unserer Gesellschaft auszuweisen. Erlangeu, den 3. Oktober 1912. Der Vorstand. F oh. M eyer.

[59898] Merck'’sche Guano- & Phosphat-

Werke A. G. Hamburg. Bei der per 1. Oktober 1912 cam dritten Auslosung unserer 4#è °/oigen hypothekarishen Anleihe vom 1. Juli 1909 find die folgenden Nummern gezogen worden:

Nr. 400 485 660 795 und 803. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Schuldverschreibungen mit einem Zuschlag von 2 /o erfolgt gegen Nückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gebörigen, noch- nit fälligen Zinsscheine vom 2. Jauuar 1913 ab bei der Norddeutschen Bauk in

Hamburg oder bei denjenigen Stellen, bei denen tie Schuldverschreibungen von der Norddeut- schen Bank in Hamburg zahlbar gestellt find. Hamburg 8, den 2. Oktober 1912.

Der Vorstand.

[59890] Mannesmannröhren-Werke. Die Herren Aktionäre unserer Gesfell- schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. Oktober d. J.-, Vormittags 104 Uhr, im Sizungs- saale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonterstraßze 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

für die Teilnahme an der General-

versammlung sind die Bestimmungen des S 24 des Statuts sowie des § 299 des H.-G.-B. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätesteus am fünfsundzwanzigsten Oktober d. J. erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden :

in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Berliner Haudelsgefell-

saft,

bei der Firma v. d. Heydt « Co.,

in Düsseldorf bei der Kasse der Ge-

sellschaft,

bei der Bergisch Märkischen Bauk,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Vank, Filiale Franksurt, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, in Essen a. d. Ruhr. bei dem Effener Baukvereinu, bei der Efseuer Credit-Auftalt. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr P d sowie Vorlegung des Berichts des f- \chtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschzupla lang über die Genehmi- gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichlsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtêrat.

5) Wahl der Revisoren.

Berliu, den 24. September 1912. Der Auffichtsrat der Aktieuges ellschaft Mauuesmanuröhren-Werke.

M. Stein thal, Voisißender.

[59897] Bekanntmachung.

Bei der heute planmäßig vorgenommenen 18. Ziehung unserer 4 ?/gigen Partial- obligationeu wurden folgende Nummern gezogen :

11 Stück von Lit. A à 1000,—.

Nr. 350 247 330 228 63 29 221 129 50 570 260.

9 Stück von Lit. Ww à 4 509,—.

Nr. 93 400 120 41 177 9 235 50 112.

Die Rückzahlung dieser Obligationen er- folgt am 2. Jauuar 19183, mit welhem Tag die Verzinsung derselben aufhört, zu 105 9/0, d. b.

mit 4 1050,— pro Obligation

Lit. A und mit 4 525,— pro Obligation Lit. B gegen Auslieferung der ketr. Obligationen nebst Couponbogen in Durlach bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe beidem Bankhaus Veit L. Homburger und der Rheiuischeu Creditbauk Filiale Karlsruhe. Durlach, den 1: Oktober 1912.

Maschinenfabrik Grißner

Oscar Shhlitter.

Aktien-Gesellschaft.

zum Deutsch

M 237. - Un ; 2 Luf chote, Verlusi:

Verlosung 2c. von W

5. Kommanbitgesellshaften a

Dritte Beilage

en Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. Oktober

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 „4.

erlust- und Fundsachen, © ufe, Verpachtungen, N, Siemuñgen B. dergl.

Erwerb3- und Wirtscha ul tit uf Aktien u, Aktiengesellschaften-

AuR e nfall- un 9. Bankausweise. 04s, 2c. Bersüßemng,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellshaften au L Aktiengesellschaften. ftien - Mal if - Vilanz für E Landsberg.

Genehmigt durh die Generalve Aktiva. _am 28. September E

[59920]

O R R:

f Aktien und |1%7 BVleistift-Fabrik | - vor 7 [4 f . oe : 7 Tee Faber, A-G. in Nürnber

*

An Grundstückekonto. . Gebäudekonto . Mascinenkonto. E tFabiikutensilienkonto

949 209/76 141 309/39

An Arendstütonto Sa ebâudekonto . . .. Maschinenkonto . .. Elektrische Anlagenkto. Brunnenkonto . . Bahnkonto ._. Kläranlagekonto . . . S Le tentonto Es aboratoriumsfonto Utensilienkonto Möbelkonto e E E N Kassekonto: Bestand . Wechselkonto : Wechs\el- estand

- @ = co = Z S = e o

Kontokorrentkonto : 26 Debitoren . .. Lagerkonto: Bestände .

Kontorutensilienkonto

Platerial- und Marenvoriîte i: : : assa- und Wechselbestände . .

Effektenkonto E i

Aktienkapitalkonto . Abschreibungskonto : Abschreibung für Ab- nußung .. .., Delkrederekonto . Queue Neservefonds-

Unterstüßungsfondskto. Kautionskonto . . .. Kontokorrentkonto : 10 Kreditoren . . Gewinn- u. Verlustkto. : Ä G e S2 é ertei wie folgt: 361 10 9/9 Dividende E ps 451 #6 1 000000,— 100 0009,— gs E j aterstügungs- 9 fondstonts :

2 847 456/49 178 415 05 100 000

Effekten des Beamtenunterstützungs-

C ck wp o S 6e

Vis des Arbeiterunterstützungs-

Beteiligung bei de für Kleinwohnungen .. Guthaben bei Bankiers

Diverse in laufender Rechnung | e

Um U N

D 0 D S

r Baugesellschaft

SllIIIISII

M 399 703,87 1 229 998,71

Debet.

An Zinsen- und Provisions-

O Abschreibungskonto . . Gewinn per Saldo

6 610 688 27 Nürnberg, den 24. August 1912.

208 530 Gewinn- und Verlustkonto.

2 008 530/67

Der Vorstand. Gewinn- und Verluslkonto vom 30. Juni 1912.

E

Per Fabrikationskonto:

1912.

Fabrikations8gewinn

1911—1912. . .| 170 582/39 | An Gebäudekonto für Abschreibung pro 1911/12

Maschinenkonto für Ab)chreibung pro 1911/12

Der E E Metlen Mala sahnik Landsberg. : en.

Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz

sowie Gewinn- und Verlustrehnung ge-

prüft und zu Einwendungen keinen Anlaß

gefunden.

Lavdsberg, den 2. S B- Neinide. O: Lrottih

M. Lüdicke.

[59921]

Nach den heutigen Wahlen b Aufsichtsrat unserer Se Uiba i 0

nacbfolgenden Herren :

Fabrikdirektor B. Reinicke, Halle a. S.

(Votfißender),

Gutsbesißer Oswald Troi s ] stellvertr, Vorsigenvec), A Rittergutsbesißer M. Lüdicke, Gr. Lissa

dorf ( bei Delitzsch,

Kaufmann Bruno Fritsch, Landsb Kaufmann Rich. Klöpzig, Teutscbent Landsberg, den 28. September 1912.

Actien-Malzfabrik Landsb H. E C R

[59528]

Bei der heute statt E v dto forme agi

\huldverschreibuugen der Eisenacher

Kammgaruspinuerei sind ummern gezogen worden :

Lit. 4 à 1000,— A N 69 208 207 208 211 221 224 *236 258 260 272 283 291 347 348 401 471 525 556 566 567 576 598 611 627 640 671

30 Stü.

Lit. B à 500,— #4 Nr. 722

751 759 764 796 819 937 963 976 451 1046 1052 1059 1078 1082 1104 1117 152 1167 1171 1193 1203 1214 1226

1249 26 Stü.

„Die gezogenen Obligationen werd - ali 2% Aufgeld mit 1020 Tuia - SLO,— das Stüdck am 1. April srit en OREUale der Schuldver- fälligen 3 nd der zugehörigen, noch nicht

4 ins\cheine eingelöst :

Kammgarnspi Eisenach IRRORENS

bei der Bank für Thüringen vor- mals B. M. L ct. -Ges, Filiale Eisenach (früher Severus

Ziegler),

in Berlin bei der Deutschen B in Gotha bei der SMlion g va

Privatbank zu “Gotha,

“in Halle a. S. bei der Firma Rein-

, hold Stecner,

in Leipzig bei der Privatbauk zu

Gotha Filiale Leipzi

Aus voriger Verlosun f i ummer 1146 rücsändig. " Dae fnsung dieses Stückes hat am 1. April

. aufgehört.

Eisenach, den 1. Oktober 1912. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei

Filiale Eisenach.

9

R R t 1 für Ab hselkonto für 3 9% Abschreibung für Inkasso: Debitorenkonto für 3 9% Abschreibun, T E o 18

Konto Dubi ü | i inbri

der Ad due Abschreibung zweifelhafter und uneinbring- Staats- und Kommunalsteuern Reingewinn . . ; Vortrag vom Vorjahre

170 582/39 schreibung pro 1911/12

E. Niemczyfk.

Die. Vebereinstimmung der vorstel; Abschlußrehnung mit den E N AEIEN a aa 07 falten Geschäfts-

ctien-Ma i zu Landsberg bescheinige id. R Landsberg, den 5. September 1912.

gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Nürnberg, den 24. August -1912.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- Der Vorstaud.

und Verlusikonto habe ih geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein-

Hermann Gayrhos i ; K Der Dividendenschein Nr. 1 [r hos, amtlih vereidigter Bücherrevisor. der Königlichen S Uubant ie Nüraboba FUAE E INIOES jablbar bei:

der Königlichen, Filiaibank in München,

der Deutschen B : laffunaci, ank in Berlin, dereu Filiale in Nüruberg und ‘deren sämtlichen anderen Nieder-

dem Bankhaufe J. L. Finck i der Bayerischen E a: bei unserer Gesellschaftäka

Gasanstalt Gaarden

in Gaarden bei Kiel.

Die bei der heutigen Auslosung ge- zogenen Nummern 10 69 90 199 209 245 287 299 307 377 379 425 475 513 533 der Partialobligationen obiger Gesell. haft vom ‘Jahre 1891 ‘werden vom a S ES e an unserer Kasse

ei der Norddeutschen i Hamburg eingelöst. doe Kiel, den 2. Oktober 1912.

Kieler Bauk.

Der Auffi Neuwahl und der 6

8s Vorsizendem, stellvertretendem Vorsitzenden,

Der Vorstand.

Vilanz am 31. Mai 1912.

Passiva. Für Aktienkapitalkonto . .. 0 ooo Geseßlicher Reservefondskonto e 1000 068 Spezialreservefondskonto 1 .......... 100 0001 Seit A 180 000 ezialreservefondskonto für Mutationsgebübren . : P Beamtenunterstüßungsfondskonto R 7 ads : 80 101185 Arbeiterunterstützungsfondskonto ...... 107 853! : ao S 212 386 L ividendenkonto (nicht idende) . . . 5 Kreditorenkonto G n js g S N 628 Gui S O E i d E Sai d Ss é 630 355,71 Vortrag vom Vorjahre. ...…. 39 646,09 | 670 001/80 Zur Verteilung, wi : 4 9/0 erste Dividende . . : è f ai 144 000,— Spezialreservefonds f. Mutationsgebühren, / | t ee 2 000,— | Spezialreservefonds 11, Zuweisun 10000 , e O | Tantieme des Aufsichtsrats u. der Direktion ¿00 40475 | Beamtenunterstüßungsfonds, Zuweisung . 10 000,— Arbeiterunterstüßungsfonds, Zuweisung . 10 000,— 11 9% Superdividende ...... ; 396 000,— Vortrag auf neue Rehnung. .…. .…. « 42 597.05 A 670 001,80 l 6 610 688/27 : Saben. 7 1 N Für Vortrag vom Vorjahre 39 646 09 24 oige ¿ Dae e 888 521/85 5 000/82 37 770/03 11 464/03 28 71 39 646/09 928 167/94 928 167 94

« Wechselbank A. G. in Nürnberg, Augsburg und Würzburg sowie

chtôrat besteht auf Grund der in

A gleihen Tage erfolgten eg ga al ommerzienrat Ernst Faber in Nürnberg

Aillarat Emil Josephthal in Nürnberg a

Rudolf Plohmann, Bankier in Frankfurt a. M

Heinrich Eppelein, Nentier in Nürnberg.

c. vorgenommenen

[59685]

An SUgE R Elektrische Kraft- und Lichtanlage E Kessel- und Daihpfttiasbinénantage ; izunasanlage . . Betriebsmaschinen . . Us Platten und Schriften . . ferde und Wagen : ücher des Deutschen H Materialien x

S

E C 60

153 230

490 0 0/— Per Aktienkapital :

601 Vorzugsaktien à 4 1000,— 62 Stammaktien à , A 00.000. 284 Genußscheine à 500,— , Reservefonds

150.000|— l S I a ao o

Delkrederekonto(Bü Hypotheken (Bücher des Deutschen Hauses)

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Ma 07.0 0/0 ck00: 0

46-420 000,—

177 010 38 122 202 63 346 41051 || 337 992/33

Bankkonto:

Laufendes Konto

Arbeiterunterstüßungskonto

Konto Neue Retbnag N

Gereinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1911. Reingewinn aus 1912 ..

ntokorrent: Debitoren . d

46

88| Nheinishe Nadelfabriken,

B S P L E

, einshließlih Guthaben bei der an und beim D E

———

6 9436,21

Konto Neue Rechnung . .

Eisenach bei der Kasse Norddeutschen Wri i «&

1874 39311 Gewinn- und Verlu

stfouto am 31. Mai 1912.

An Hypothekenzinsen Agiodiskont und Zinsen . . Ardeitorversiche na rbeiterversiherung . .. Bändluncdunlaltèn ; Betriebsunkosten. . .. 128 22 Saenge e a Big de A ew nnvortrag aus dem Geshäftsjahre1910/11 M 9 436 21 Reingewinn. per 31, Mol 1 iftjahre 1910/11 9 43621

Per Vortrag aus jahre 1910/ Betriebsgewinn . Mietserträgnisse .

133 812/47 101 645 99

_. v 49 618,93

r ————

578 602 73 578 6 02/73

Leipzig, den 10. Juli 1912.

Der Auffichtsrat u Besellschaf me Zu T N enexer RALa ehtsanwalt Dr. Mittelstaedt, Leipzi Vorsitzender, A TNES: Adolf Immeke, Leipzig, stellv:rtr. Vor- sitzender,

663 000/— | Richard Meißner, Leipzig.

25 A Leipzig, den 2. Oktober 1912. Leipziger

270 000 : A att

196 240/40 | Buchbinderei-Aktiengesellschaft

106 224 73 vorm. Gustav Frißsche.

Rummel. Schumann.

[59888]

Actiengesellshaft, Aachen.

14| -In Gemäßheit des § 20 des Statuts

werden die Herren Aktionäre hiermit zur

_— | 15. ordentlichen Generalversamm-

lung, welche Mittwoch, deu 23. Ok- tober 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Rheinishen Nadel- fabriken, Aachen, Rütscherstraße 3, statt- finden wird, eingeladen. Tagesorduung : 1) Entgegennahme der Berichte des Auf- sichtsrats und Vorstands. 2) Genehmtgung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro

1911/12; Entlastung des Aufsi und Bocfianda g des Aufsichtsrats

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat der Rheinischen Nadelfabrikea A. G.

J. Henn, Vorsißender.

Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft

Die Uebereinstimmung des vorstebendèn Bikanz: mmel. anz- und Gewinn- und. iengesellshaft vorm. Gustav Frißsche u N belieicice den ordnun

eRevifion" Treuhand-Aktien-Gesellschaft Leipzig.

vorm, Gustav Fritzsche.

Büchern. der Leipzigèr Buchbinderei- Akt

8 den 16. Juli 1912 mäßig geführten

n wir hiermit.

Wegen Teilnahme an dieser General- nere verweisen wir auf § 21 des Statuts: Die Hinterlegung der Aktien muß erfolgen bei der Gesellschaftskaffe zu Aachen, bei der Rheinisch - West- fälischen Diskouto-Gesellschaft, A. G., in Aachen oder deren Filialen oder

bei einem deutschen Notar.