1912 / 237 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

40/0 ige Schuldverschreibungen

der Werschen-Weißenfelser- Braunkohlen- Aktiengesellschaft zu Halle. S

Ausgabe vom Jahre 1890. Bei der heute vor einem Notar er- ung von 20 Stk. 409/oigen ibungen unserer Gesell- Ausgabe vom

folgten Auslof} Schuldverschre 1000,— #, Fahre 1890, wurden die Nummern 59 37 150 170 201 268 301 398 439 472 541 568 641 687 740 793 813 877 928 1000 im Gesamtwerte von 20 000 # ge-

zogen. Der Betrag derselben wird gegen Rück- gabe der ausgelosten Stücke vom 2. Ja- nuar 1913 ab bei unserer Kasse in Halle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei dem Weisßeufelser Bankverein, Filiale des Halles vereins von Kulisch, Co. in Weißenfels zurückgezahlt, und punkte- ab die V Der Wert

Kaempf «&

es hört von diesem Zeit- erzinsung derselben auf. Ver ert etwa fehlender, fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung

be von 1902 Nr. 967 8gelost per

in Abzug gebracht. Restanten : Ausga

und 1371 über £00 4, au

1. Juli 1912.

Werschen-

den 27. September 1912. Weißenfelser Braunkohlen-

Aktiengesellschaft. Dr. W. Scheithauer.

Werschen-Weißenfelser- Braunkohlen-Akiiengesellschaft. 4 °/zige Schuldverschrei heren Waldauer -

Industrie: Aktieugesellschaft. Ausgabe vom Jahre 1992. i der beute vor einem Notar er- sung von 50 Stück 4 °/oigen en der früheren ; dien G t à M L CeAUBS iebsmittelkonto 1902, wurden die Num- 4) O tetzon 89 101 133 147 166 967 280 291 304 351-387 38 457 463 486 494 507 64 617 621 624 678 710 799 734 T45 792 807 821 832 887 897 918 921 951 984 997 im Gesamtwerte von 25 000 f gezogen.

Die NRückzah gabe der autgelo

ierboff.

bungen der Vraunutohlen-

folgten Auslo Schuldverschreibuug Waldauer - Brauukso Aktiengesellscha

13 51 60 75 191 221 252 394 346 414 4 512 536 546 95

folgt gegen Rük- sten Stücke am L. April

in Halle a. S. oder

bei unserer Kasse Reinhold Steckner,

bei dem Bankhause

und es hört von dies Verzinsung derselbe fehlender, noch ni wird. bei der Einlôf alle a. S., den 2 Werschen-Weißenfelser- Braunkohleu-Aktienge Dr. W. Scheithauer.

hinenfabrik Kappel (früher Ga ie Stickmaschinen- a

Semäß § 28 der Saßungen unserer

Gesellshaft bringen wir a

ordnung der am 10.

findenden Generalversammluu 4) Wahl eines weiteren Auf

Aufhebung eines früheren chlusses, durch

sellschaft. Bierhoff._

Gezeralversamml -.ngsbe] der - Verwaltung untersagt lb der Generalver-

ammlung den Aktionären auf “An-

sragen über heiten der

geschä!tliie Angel Geséllshaft Auskunst zu

[59683] Debet.

Bank-

ch ni

em Zeitpunkte ab die f. Der Wert etwa cht fälliger Zinsscheine ung in Abzug gebracht. 7. September 1912.

uf die Tages- 8. Mts. statt- ng noch: fichksratsmit-

Angelegen-

1) Betriebsausga 2) Rüdcklagen in Zinsen zu 2 « + 3) Rücklagen in den Zinsen zu- 3 . 4) Zur Verzinsung der 5) Betriebsgewinn

þ. Stre Verausga

e. Strede

6) Dire NVerausgabt bis 31. Erweiterungen 1911/12

Buchwert der Gesamtanlage . «

7) Bestände und Vorräte: a. Betriebsvorräte . b. Baumaterialièn . « « « +- c. Materialienbestand des runasfonds a. Kassenbestand Depositen (Kautionen) . . + - Pensonskassenkonto es Debitoren: a. Sparkasse Warstein . b. Sparkasse Livpstadt . - - c. Landesbank Münster 4. Rheinish - Westfäl. Gesellschaft Lippstadt e. Spar- und f. Guthaben Schuldbuch ( 90,50 9/0) 11) Vorschußkonto : a. An\{lußgl þ. Anschlußglei c. Guthaben in

3) 10)

Lippstadt, den 17. Mai 1912.

Aktiva.

Nordbahn :

Lippstadt, den 17. Mai 1912.

Vorstehende Bilanz neb

Auszahlung der Dividenden erfolgt vom 1.

911/12 che Nordbabn : 1. März 1911 .

Bauverein

ben eins{l. Erneuerungs- und Reservefonds . den Erneuerungsfonds i

Vorzugsanleihe

1) Baukonto Westfälische Landes-Eisen-

bahn :

a. Strecke Warstein—Lippstadt Verausgabt bis 31. Erweiterungen 1911/12

cke Beckum— Lippstadt bt bis 31. März 1911 .

Erweiterungen 1911/12. -- c. Strecke Soest—

NVerausgabt bis Eiweiterungen 1911/12 d. Strecke Neubeckum— Verausgabt bis 31. März 1911 . Erweiterungen 1911/12 Sennelager—Wiedenbrück Nerausgabt bis 31. März 1911 . Erweiterungen 1911/12 f. Stredte Neubeckum—Münster Nerausgabt bis 31. März 1911 . Erweiterungen 1911/12

zusammen . . 2) Betriebsmittelkonto (aus\chl. Nord-

babn) : Nerausgabt bis 31. März 1911 .

Vermehrung 1 3) Bautenkonto Wesifälil

Verausgabt Erweiterungen 1911/12

[Westfälische Verausgabt bis 31. März 1911 . Verinehrung 1911/12. . « + + -

5) Hauptwerkstätt Verautsgabt

März 1911

Brilon 31. März 1911 .

Warendorf

nto: 1. März 1911 . Erweiterungen 1911/12. « + -

ftionsgebäudekonto : März 1911

eis Schorlemer u. Frisse s Rinsche laufenden Rehnungen

Westfälisch

E S

| E

6 0 E 0.7

Erneu

* Diskonto-

Stadtlohn beim Preuß. Staats- Nennwert 650 000 zu

20 (S 2059

24 648 259193

Gewinun- und Verluftrechnuug-

Die Direktion.

F. Schönfeld.

#st entsprehender Gewinnverteilung wurde in der ordentlichen Oktober d.- Js. ab bei der Gesellschastskafse in ippstadt.

Sterneborg.

e Landes-Eiseubahn-Gesellschaft.

Kredit.

A I. Emisfion.

vormals Rabbethge & Giesedke, | 248 388 à 4 500 ,—.

zu der am Miitwoch, deu 30. Oft M E 1912, Nachmittags 473 ite vie RA Fetine

#A 9 237 904/29 H Uebertrag aus dem Vorjahre . « e o e e o ooo 4754| Veh 9) Betriebseinnahmen . - « - . - E Da Tas 3 162 435/88 E 343 202\99|| 3) Zinsen des Grneuerun sfonds . « E E 11 239/76 s 5135238 4) Zinsen des Reservefonds À «. - S 8 700/60 y 8 700|60] - 29 953/48 5) aut aus dem Erneuerungsfonds « «e e o 420 311/52 13 180 6) Zuschuß aus dem Reservefonds A. e ooooo 01 E à e ed 983 201/98 ; i 3 607 442174 3 607 44274 Die Direktion. F. Schö nf eld. Ster neb:or g- Bilanz am 31. Mätz 1912. Passiva. M S S é d S 1) Aktienkapital: a. Prioritätsstammaktien Lit. À . . - 750 000|— Stammaktien Ut. A... + E 1 500 000|— b. Prioritätsstammaktien Lit. B. . . - 1 100 1 770 649/98 Stammiaktien-Lit. B . « - + + - 1 100 000|—} 2 200 000/— c. Prioritäts\tammaktien Lit. C. « - - 1 712 000 2 086 116/89 Stammaktien Lit. C . « - « - 1 712 000|—} 3 424 000|— 4. Prioritätsstanimaktien Lit. D. . . | 300000 Stammaktien Lit. D . .. + + +- —| 1 600 000|— e. Prioritätsftammaktien Lit. B. . « - 918 000 E Sidinitiäfilen W-M « «.+-- —| 1836 000/— f. Prioritätsstammaktien Lit. G. . « - 1/250 000|— 1 168 242/53 Stammaktien t. G .. + + +- 1 250 000|—| 2 500 00013 060 000 g. Priori E Uit. F... .| 1800 000|/— tammaktien Lit. F „« « + ++ 1 800 000|—| 3 600 000|—} 3 600 000 1 505 103/94 h. Vorzugsaktien Lit. H «« + - o _4 000 000 4 000 000 i. Vorzugsaktien Lt. J «ooo 2 000 000|— davon noh nicht eingezahlt . . 1 500 000|—| 500 000|— 500 000|— 2 010 087/54 V ; E Aktienkapital . . 51 160 000|— 5 183 627/84 2) Vorzugsanleihe . «e e eo ooo L davon getilgt „e ooooo —} 317 500|—| 317 500 3) Bilanzreservefonds (Stand am 31. ) 1911); j E ; N E 321 899 el 5 383 848/44 Reserve‘onds B) Zugang lt. Bilan : r a O O 40 798/95] 362 628 3 4) Erneuerungsfond8. « e - - o o o 522 369/03 2 966 621/85 5) Reservefonds À .. - o ooooo 253 515/48 6) Kautionskonto . . - . -.+ E 206 141/36 7) Beamtensparkasse . « ch « e o o ° 117 430/89 03 8) Pensionékassenkonto . . « « + + + *+- 474 386/09 —| 718 785/03 9) Kleiderkassenkonto . « «o. o * 6 584/08] 1 580 426 10) Kreditoren: j 5 9 fit ab0ehebene Nulelbezinsen - : - 690 493 182/33 - nit abgehobene Anleihezinjen . « « E 2 G c. Verpflichtungen in laufender Rechnung 7029282 74 d. Verkehrs\{huld nah dem 31. März 1912 173 360/96 244 502 —| 8828474 11) Verfügbarer Ueberschuß : AEY ez 91 834 350 93 a. Vortrag aus 1910/11 dn Sa0r'& 10/4 98 b. Betriebsübershuß 1911/12. . « « - e 996 381/98 davon zur Verzinsung der Vorzugs- 10 Bee “anleile e 13 180/— bleibt Gewinn- und Verlustrechnung 983 201/98) 983 201/98 198 774|— davon ab Staatseisenbahnsteuer . 24 642/11 61- 236/93] 545 008/90 bleibt Reingewinn ..- - « 958 559/87 905 6201/36 3 Bene neen ie Reingewinns : E um Bilanzreservefon ; 474 306/09 (1/20 bon 958 559,87 304 450/64 4754,98 = 953 804,89) 47 690/24 117 430/89 4 0/9 Dividende auf 8 330 000 6 Priori- 2 152/32 tätsstammaktien A—G .. ch« - - ‘- E Es 4 0/9 Dividende auf 8 330 000 46 Stamm- 548 25637 alten A. 4 s eo A o os 1 500|— 5 9/6 auf 4 000 000 4 Aktien Lit. M .. 200 000 5 9/0 auf die- Einzahlungen von 25 9/0 von | 9 000 000 „(6 Aktien Lit. I ¿oe o 25 000|— 891 400/— 588 250 —| 1 562 040 22} 20/6 Tantieme von 291400 M « oi E 5 828 | Abschreibung: auf Güterschuppen im Bahnhof h 58/06 Warstein . +0 Ea 5 000|— 192 33 Vortrag auf neue Rechnung . « «+.. - 8 641/63 26 603/74] 26 854/13 958 569 87 E | 124 648 259

Generalversammlung vom 30. September d. Is. genehmigt.

Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Gewi

j Tantiemen, Gratifikationen und Dotationen . -

Dividende zur V an die Aktionäre 29 9/0 .

T4 408 614197

1 514 324/86

4 893 750|— 1 425 520/46

Feuerv Garan

7 833 596/32

nuv- und Verlustkonto.

Ps Fabrikation8gewinn Abzug der Abschre

und Rücklagen

Dillingen, Saar, den 1. Oktober 1912.

Die Direktion.

Karcher. Saeftel.

ersicherungsfonds . . tiefonds für Panzer-

plattenlieferung Tantiemen, Gratifi und Dotationen . . + Kreditoren in Kon Gewinn und Verlust. .

fationen

toforrent

nach“

tbungen

Vilanz vom 30. Juni 191 Passiven. Immobilarbesig u. Gruben- Aktienkapital . . « « - 16 875 000/— E Io DUS T2 Obligationskonto . « + - 6 380 000) íInventarkonto . «- « « . - 12 158 918/43 Amortisationéfonds und Wechselkonto . . «+ + -+ 60 600/50 Squldentilgungsfonds . 9 836 915 Effektenkonto . . « + . - 998 723|—|| Reservefonds .. « «| 1 687 500 ate 194 87093] Dispositionsfonds . .- 800 000 Debitoxen in Kontokorrent |22 146 929/66} Fonds oblfahrts- / einrihtungen . . .+ - - 400 000 Fonds für Neubau Kranken- Valk cie ee o 0e 25 000 Diverse Reservekonti . . 10 770 374

200 000 500 000 1 514 324

9 100 229 6 319 270

Otto Friedri

64 408 614

SISS S T

des Auffichtsrats Dillingen au d

: ober 1912. 7 833 595 Aktien-Gesellscha Hütten

7 833 595)

Grund des § 244 des Handels- ues bringen wir hiermit Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der ordentlihen Generalversammlung 1. Oktober 1912 die Herren Exzellenz General Berlin, - Exzellenz Graf eim zu Berlin, Kommerzienrat heim a. Rhein, : Albrecht Korn zu Saarbrüen, Eugen Graf von Waldner von Freund- stein zu Château- de Lévy, Weinlig zu Burg Lede als wirkliche Mitglieder, die Herren Kommerzienrat Edgard Böting Saarbrücken, , Renó de Bobet zu Pa , Gustav Böcking, Fa rifbesißer zu Mül-

heim a. Rhein, i als stellvertretende Mitglieder

gewählt worden sind

er Saar, den 2. Ok-

werke. Die Direktion. Karcher. Saeftel.

r E T E Er

leutnant von Schubert Siegmund von Berck- t Eduard Böcking zu Mül-

ft der Dillinger

Aktiva.

Debet.

In

gewählt.

Hamburger Jm

An Kassakonto . . . + Rentenkonto . . -- 7 U Hypothekendebitores 58 000|— Hypotheken und ver- | zinsl. Anlagen . Terrainkonto . . Bankkonto . . « - 2B

M An Unkostenkonto . « « 5 577 Zinsenkonto . . - + - 4 926: Reservefondskonto .. 933 115 729

Gewinn . « + - +-

S.)

das ausscheidende

itz? ¿ 2 Chemnig-Bap P Mens Lippstadt, den 30. September 1912. der Maschineufabrik Kappel. Westfälische Landes-Eis enbahn-Gesellschaft. Hammer. Knecht. F. Schönfeld. Sterneborg- Bekanutmachung. [59919]

Bilanz

2 423 662 78|

Gewinnu- und Verlustkonto am 30. Juni 1912.

b zus Per

127 167 Der Aufsichtsrat.

Nacgesehen und mit den ordnungsgem ee gefunden.

der am 26. September 1912

Fohannes von Bargen,

Auffichtsratsmitglied,

mobilien-Aktien-Gesellschaft.

am 30. Juki 1912. Vassiva.

M Aktienkapitalkonto. . . - 1 000 000/— ypothekenkceditores. « - 1 195 040/80 ewinn- und Verlustkonto | 115 729180 Reservefondskonto e 7 652 irma Gustav Gbert 440 ereinsbank in Hamburg 60 000 Spezialreservefondskonto . 25 000 FIntérimskonto .. . «+ __19799 2 423 662/78 Kredit. M |S Per Vortrag von 1910/11 97 936/86 Zinsengewinnkönto . . 6 090/81 reyer Grundstück . . Þck Mietefkfonto . . . .“ | Richter Grundstü. . 92 056% - 127 16762

Der Vorstaud.

äß geführten Geschäftsbüchern über

beeidigter Bücherrevisor. efundenen Generalverf Gutdbesißzer O. Harckensee,

», merkungen des Aufsichtsrats.

9) Erteilung der Entlastung an den

4) Wahl zum Aufsi s Gej Dültliheg tral, rne, den 2. Oktober 1912.

er V ammlung wuttf | orsißeude des Aufsichtsrats:

E Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

M 237 Berli i erlin, Freitag, den 4. Ofktober | 1912

; eien

. Aufgebote, Verlust- und Fund

3. Verkäufe, Secabineee Ba E L 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ;

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

I O S4 6, Stwerds- und Wictshakidzeaossen) Öffentlicher Anzeiger. | (e Anzei N Ï - und Invbaliditäts- 2c. Versi W [59638] zeigenpreis für den Raum einex 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bek a ubiidaitaa 5) Kommanditgesell- Tstenwalzer [59957] erat Tuch- & Buckskin-Fabrik |Actiengesellschast für Stistof-

haften auf Aktien und | Actien-Gesellschaft C. F. Bönicke. | dnger, Knapsak Bez. Cöln Aktien-Gesellschaft q Auffidhtrats, Aktiengesellschaften. Wt Jf e fs ignmlung e dom a E Aktionäre unserer Gesell- ad g mim b/Bielefeld. A ven 2 Rednungdrevisoren und 598871 Carl Bönicke junior, aufmann | ¿g i en hiermit zu der am Diens- | ;¿Z€ rren Aktionäre unserer Gesell- |, Die Legitimationsk te ; Offenburger Baugesell ugo Sthrebe Berlin neu "n ae Auf: Vormittags 5 E ds. Jahres, Eo reen hierdurch zu der en jenigen Aktionäre, bele DLexe ots gee schaft A. G. chtsrat gewählt worden. * | räumen ) Uhr, in den Geschäfts- ág, den 24. Oktober 1912, ihren Aktienbesiß unter Num BEr

in Liquidation. Luckenwalde, den 1. Oktob des Könialichen Notars Severin | Namittags 34 Uhr, im Siungs- | Fei „unserem Vorstand T S Die Herren Aktionäre werden hierdurch Der Vorfiand. FSEE i Q O

Schoefer, Cöln a. Nh., Ste zimmer d slattfindend . Nh., Steinfeldergasse 23, | 59 er eberei stattfindenden | Barmer Bankverein j zu der am Dienstag, d : 4, en ordentlichen Generalver- | 7,3 ordentlichen ; i E a. C, Nachmittags 15 Uhr; im Hotel Karl Bönie. : Gustav Bönicke. Bs Generalversamm- | Fischer & Co., Bielefeld, angemeldet

fammlung ergebenst ei l ) eingeladen. ung ergebenst eingeladen. haben, gegen Vorzei 7 Î ies ia Offenbuta flattindenden Venéceat gegen Borzeigung der Aktien oder

Mechanische Weberei Ravensberg | 2) Entlastung des Vorstands und des

Tagesorduung : Tagesor der Depot} ; 1) Vorlage des Gef ifisberiggt 1) Geschäfiöberi Inung: der Depotscheine eine Stunde v ;

8 d eschäftsberiht ö : vor Er- Vorskands und des Beribts Due e des M uit den Bemerkungen der Selellics S im Kontor

mml versam E v hn 1) Vorlage der Liquidationseröffnungs- Bierbrauerei „Bergschlößchen“ rats sowie der Bilanz, Gewinn- 2) Vorlegung der Bilanz und Seainne Mid aHe; Es 3. Oktober 1912. cfluß. er Auffichtsrat. [59991]

und Verlustrechnung pro 1. Halbjahr und Verlustrechnung. G. Buskühl, Vorsitender.

bilanz per 31. Juli 1911. A G. Stade. 2) Genehmigung der Bilanz und der Ea ever Berwendung des Rein-

2) Vorlage der Bilan 31. Juli z per 31. Juli 1912. | Gemäß der Artikel 1V der Bedingungen Gewinn- und Verlustre - nung und | [59636]

3) Bericht der Liquidat über Vollzugder Lt eie dus über den n Prioritätsauleihen von Entlast V 4 300 000,— vom 15. Dezember 1891, Aufsichtarats. “ie ott Mecklenburgisch H ch b Í ae ypotheken- 11 ÆW i an ; i y i E . Bei der am heutigen Tage stattgehabten Verlosung wraapios: M

Offenburg, 2. Oktober 1912 Die Liateidatacéni o 200 000,— vom 30. September 1901 i E L 3) Neuwahl für di i ir hiermit bekannt, daß in dem glieder des u en t find die folgenden N enden Nummern ausgelost : 4) von deu 4°/, (fr 0 Pfandbriefen A qs

W. Bauer. Georg Schaich C. F. Mayer E Auslofunaëtermine vom 27, Septemb 2 jer. folgende N e iber a. c. Aktionäre, welche 8 ummern gezogen sind: fammlung fetincien wollen Dabei ibre voti A Mt (0 Plandbriesen Serie X: Aktien spätestens am 3. Werktage vor R B28

ois Lit. 4 Nr. 57 188 à # 1000,— 124 84 59 13 | dem Tage der Versammlung an d Si B Nr. 20 163 323 327 425 521, | per 1. 10. 95 Lit. C Ó: dem Ta er| Lit. © Nr. 76 229 363 1086 10 L R Q 1246 1261 1568 1860 1881 1982, 1094| ¿Die Verzinsung der Pfandbriefe hört

mit dem Fälligkeitätage auf. die Ao Mien find:

, : L a i : Serie I Lit. L Nes Serie I Ut. C Nr. 92 1911 2003 Serie I Lit. D Nr. 96. 0E Serie 11 Lit. D Nr. 327.

Saie 1Il Lit. C Nr. 8388,

U | 3 . ° f f . s U

ggdünger, Knapfack, oder der Kafse der | Lit. K Nr. 110 130 316 620 621 6 sellshast A.-G. At e M fen d Dr am L. April. 1913 fillic ee + Wi U i ¡F o+1 Es Van ggs E. Ladenburg, Fraukfurt digung aubgezablt werdm ., on d " e ;, S t Berliner Handels - Gesellschaft, |sind bis heute ‘Per Elailiicng pi:

IL. Emisfion. Lit. A Nr. 538 501 414 à 4 1000,—,

Aktien-Gesellschaft. Lit. B Nr. 573 625 591 594 à

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch

Die Rückzahlung erfolgt mit 102 °/

N Zentralhotel in Magdeburg ft er las iti B i Generalversamm. bn Unserer Ms D Co. e A erne W. 8, Behrenstr. 32/33 vorgelegt E ; o. in | zu hinterl - weis zu E i 1) Jah Tagesorduung: tone nebst Bere nom Dbliga- bringen, bab fle ihre Ven bei Mer Spo len 24/0 Pfandbriefen Serte L üt. C N I Be Jahresbericht. nuar 1913 ab einzureichen. L. Ja- | deutschen Notar hinterlegt haben. y per 1. 4 11 Ut A N 1 Serie Í Ut D Nr 282 253 : 4. 11 Lt. A Nr. 1. Serie 11 Lit. A Nr. 631 119 ; . 631 1194.

Küapsack, Bez.

26. September 1912. G, R. R, Der Vorstaud. Dr. C. Krauß.

E 10, Lj S B

Y Lit. © Ne. e: E S

e E L a Lit. B Nr. 240 590 é T: DOO, i‘ Serte V U

E i Ee L M a N 127 501 633, E S Sie 16

aper 4 E E S 487 620, die 4°% Crüher 41 0/0) Pfandb iefe: E n S „371 872| Serie IIL[ Lit. B Nr. 3827 Ce 231 1301 1924. Serie III Lit. C Nr. 3950 10024.

Serie II Lit. B Nr. 193 Zt ! ä . 1934 1935 Serie 1V Lit. B Nr. 2315. / Serie IV Lit. D Nr. 1201 1202 1203.

2) Beschlußfassung über Genehmi Bilanz und Gewinn- ai Bala

rechnaing. 3) Entlastung des Aufsicht ; Vorstands ( Direktion). srats und des ) a. Beschlußfassung über E

Grundkapitals : pon « 600 000° auf aa

Stade, den 30. September 1912. Der Vorstand. M. Stahl.

Bilanz per 30. Juni 1912.

6 000 000 „6 durch Ausgabe v 1400 Stück äuf “bén Faber A lautenden Aktien l 1000 F iee Grundstückskonto . T ; a Zit. D Nr. 15 120 423. Seri j teilweisem Auss{luß des Bezugs- E e t Es „it. E Nr. 156 178 198 452 674692. | un E Dr 20 b Beibluf fas nte : Fabrikgebäudekonto . . 2 rddi des . 7 249/40] 249 024/17 | /*) von den 43 °/ Pfandbriefen Serie Y a G Tee: S ng ü i V L Mes R N 2 VUO, Seri : : . C Nr. 0074 0888. dieser Aftien, g über die Begebung s E e U . 598621 | 956 713|79| Fe L 7. aa N s [under 400 m Serie Lit. De dgs c. Aenderung ‘des § 3 der Sa 5 E A L Es on den 40/0 Pfandbrie er 49/0 ohne Serie Lit. D Nr. 2153 L (Erhöhung des Grundkapita e Ra e Es, S e eei L EE R E E 259 200|— Secieubei eiu ohne | 0904. L ; : o Oieienigen Herren Aktionäre, welhe an j A «o b eet a Ed T 2 000|— per 1. 7. 95 Lit. Nr. 4367 4521 früher 44 9/6 Serie 111 Lit. Nr. 4489 wüns ge Dns s teilzunehmen t Ns E 4 239 200,— : 24 25.000— Schwerin, den 28. September 1912 mit laufenden Coupons. Sit N n Qu unfere O s s o ooo "eg j Sten erd idre Uffen bis Montag, m —— 2078 Kaufen SOUE Faul! “ivie, , Aben A | Noûto der Wt S i E tan 243 807/65 | (59732 - : B A E O tin I “Polytechni gelhehene O inieelgung bei dén Ta Eisenbahnanshlußkonto M 1L— L O s ehnisches Arbeits-Justitut S Schröder naar Se: i a L ORE 252 Akt.-Ges. Darmstadt dn D E N S Hildesheim, | 4 Abschreibung . E 91 L Len. Vilánaz vom 31. Mai L912 L L U o e O00, S4 A D Reid . ú / burg, ; ppert, Magde- | Si E Beleuchtung u. d. Wasserleitung . . . 2s : L 2 2 n u Pasfiven. en lerzu ereiten ö entli Mobilie k U ch0 0 00S 06 E F Immobilienkonto Q 2 M A L oder éin E chen Kasseu alciverk E e L S ‘10 Inventarkonto . E me S Da tputo fe e T 208 000 S ten Vorstand unsoper Gefelschaft | Fuerverfiberungbknbo a e n E ide Darlebnskonto . . . Er Ünlaßfarten in Cinpsang zu nehmen Rohmaterialien-Halb- und Ferigfabritale. 215 670 23 | Kassekonto 25 000. Yftriditoren «ano ‘29 152 51 Klei en. 2, S B é d oie ou 3387|! Allgem. Reservefondskonto 29 19219 A CRRUIIERE en 3 Oftober 1912. | Wechselkonto A B A 69 rid fat Le Besond. Reservetondstonto 19 C00 Giesecke. j E C E S i ei G 329/88/| Grneuerungsreservekont E. S secke. NRabbethge. B ait E adi 24 6 13 Klischeeskonto E 83 14663 Reserve f. ntäinber. S E [59993] : Deutsche Drahtwalzwerke A. G. .. 9 500|— Katalogkonto . . .... 6 842/64 M gg Verlusikonto: 447 11 : : A S tnn- u. Verlusikonto : : A Malen Baum Pasfiva _1 489 005/96 Vortrag aus 191 „citengesellschaft Herne i. W. | Aftienkapitalkonto . . e | Genn ¿2405,75 l Gefells laden die Herren Aktionäre unserer Seer i eee | 11200000 562 817147 t? S m Jan zu der am Donuers- nto für Wohlfahrtseinrihtungen ......... | 22 517/21 | Soll. Gewi 562 81747 s u, 7+ November, Mittags onto für Arbeiterunterstügungen . . ......., 9 746/49 _— _— un- und Verlusirechnung. A D Geschäftêgebäude der Effener E ES E e C CAIHL A Zunrial 12 457|— g Haben. anstalt zu Essen ftatifinde 2 E A 88/71 _ ordentli attfindenden MUOANd « » «eee ee o ooo e | Unkostenkonto (N M S x dentlichen Generalverfammlung | Eta reservefondskono —A L Versicherungen, Skonti und Nacblässe N Bortras aus 7 ele in bèr Ga a ote E iuba E P 6 “ms A ¿gtagten, Steuern Gas, | Es ¿is 2 405/75 Sti = D R Sea - tee S C C Webs | asser, Werk f ' A arenfonto fie E guonben wollen, baben ihre | Avdlkonto „ee. E | 32 906 32 Säblunceuntestalono (Sale, Ves 29 478/401) (Brutto- | Ginterlegun sschei Abe biéfclben lautenken | Sewinn- und Verluslswnlo_, ¿ ¿« ¿wein e | 16 500 | _visionen, Reisespesen) t Wp | gewinn) . | 11202679 ines deutschen ‘Natads biatais E A | 7 S mnobilies E daes t 13 082/98 ] Ta eus dre | Smmobilienunkostentono 26 | is A E 6 Tine, e Le GA Die Rikdlet ien Je Sepleutder ia | 1/1489 005,96 | Statut. R Saa, A O | aft od ell- i z er Vilanz bescheinigt auf Maschi (V | ustalt in Efsca Je wi gameé Bredt at 4 eal gerichtlich beeidigter Bücherrevisor beim Landgericht Hagen. auf Mobilien 5 0, Gf f * F189 | Vank in Berlin zu hinterlegen. - N y „Sewinn- und Verlusikonto. Haben. ea Immobilien 2%... „2 560,— 6 156las 1) Voilaze LN Ee Ga Ma R I A 4 T R G pri 0E C E UE T 25 876/73 er Gewinn- nkosten S DILS | 2 Verlustrechnung für Pr des 068 konto- und Ainsblifepenzen ; 28 881 Q Saldovortrag s Laut 114 432/54 T 43954 laufene Geschäftsjahr ür das abge- | Konto der Abschreibungen E aus 1910/ d. ca Ae der 25. ordentlihen Generalversammlung der Aktionä 32/54 es Vorstands und den Be- | Reservefondskonto .. 2 899/04] 128 259/73 Gbtivse ius 301/33 zuzüglich Be ae vate De Bun L E Zt 7 040/17 L L L E 2405/70

Belohnungen ..... . .| 1 500|— M 25 876,73

folgendermaßen verwendet:

*) Genehmigun g der Bilan ; Beschl - und M erlusienieuti vieis E L R A Î des Reingewinns nad Feste ir s eo iciae ce vei A N, Me T | für C Ry Uf 200 Stn 10200 Divide Á I TLA, Ver 183 34 z ir äße Tantieme des Aufsichtsrats . 019/30 1911/19, für das Geschäftsjahr Werdohl, den 12. September 1912. 1150 H 341/60 für T n ven eson R AAO L 2 552,89 für Zuweisung an Erneuerung eservefondskonto , 1 500,— gêreservekonto . .. 2000,—

für Zuweisung an Inventarres Nit ür Übschreibung a reservekonto . « 3 000,— Die iet e E s B M Ut fe Vergütungen an Beamte und Mbehci -- ck32 100— eris Dle ftatt obigen Gewinn; und Berlustfontos besipeinigt i Der hiernach verbleibende Rest él v__2100,— M 23 422,19 | H Se E ait ee Bb ekr vas e A M 2454,54 Darnistadt, den 2. Oktober 1912. Der Vorstand. Carl Braun.

Pred , Friedrich Thomée, Aktien-Gesellschaft.

Vorstand und ‘den Au dtsrat.

Haßlacher.