1912 / 237 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren 2 haft werden hierdur 4 |am Souuabeud, è / 1912, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen auptbahnhofs zu Potédam, ndenden 11. ordentlichen ergebenst

Teilnahme sind diejenigen e ihre Aktien spätestens ftober 1912, Nach- mittags 5 Uhr, bei der Commerz- «& Disconto. Vavk, Berlin; bei der Com- merz- & Diêsconto-Bank Depositen- fasse E, Po:sdam, oter bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Tagesorduung: eschäftsberihts und der nn- und Verlust»

erlustkonto vom 1. Juli 1911.

Gewinn- und V bis 30. Juni 1912 eins{l.

P) =

Vortrag: v. 1910/11 ndlungsunkostenkonto .. . «« - « ++ paraturenkonto Z Beiträge zur Kranken-,

Zinsenkonto Abgabenkonto Konto f. gez. Feuervers.-B

Festsaal des H 1. Etage, stattfi Gevueralversammluug

‘Berechtigt zur Aliictare Mold bis zum 30. O

bshréibungen:

o eo. ©

Grcße Am!smüktle . . . .. d 5340,— Soltener Löwenspeicher .

Elektr. Beleuctungsanlage MWasserleitungsanlagekonto . . . nrentarienkfonto . .…. - onto- f. uns. Forderungen... Säâckonto

Reservefondskonto: 15% v. Tantiemekonto:

1) Vorlage des G } Bilanz nebst Gewi

ch i 9) Beschlußfaffung über die Genehmigung des Rechnung8sabshlusses und über des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Ent!astung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Auffichtsrat. Potsdam, den 4. Oktober 1912.

Brauerei W Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud. Br. Elsner.

S. S 0-00 R 00D S. Q

L L U Uz UUV

Verwendung

Per diverse Warenkonti einschl. Mahlkonto . von 1910/11

7613 088,86 ewinn 1911/12 . . v

ilanz am 30. Juni 1912.

———————————————_- va. l. Wasserktaft . . H 477 12 * \@ S 7 an . v 616

Ak Gebäude- und Grundstückekonto ein

Abschreibungen . : schreibung e T0 36771

Neuanschaffungen „« « + «o o

Snventariumkonto . . Abschreibung

X p É

Kassakonto einschl. Guthaben bei der Reichsbank Brsbg.- . « - - stagenkonto Ie ädekonto . Diverse Waren Diverse Debitores Gewinn u. Verlustkonto

G e. . 4 199,69

fonto einsl. Resianten . . . . 125 870/06

S L a C G C P76 E S (0-20 A M

645 948 46

120 000|— 114 520/70 215 300|—

Aktienkonto . Akzeptekonto .. Hypothekenkonto Diverse Kreditores Reservefondskonto . . . Tantiemekonto

o. 0.0 D 0.06 0 D e e ooo.

apa im | 645 948/46

94. September 1912.

Braunsberg, Ostpr., de " h j Z ctien große Amtsmüh

Kommanditgesellschaft Der Vorsißende des Aufsichtsrats : Ottomar Gold

. Die vorliegende Gewinn- und. Verlustrechnun

ctien Große Amtsmühle, Braunsberg, H führten Handelsbüchern genannter Bücherrévisor au

gsberg, Vorsitzender,

Brágrabren H. Braunfisch.

. Braunfish. A Bilanz der Commandit . Braunfish stimmt mit Firma überein. s Königsberg i. Pr.

Gesellschaft auf A den ordnungämäßig ge :

ohlhepp, vereidigter steht aus den Herr Goldschmidt, Köôni önigsberg, und

5849 6017 6069 6697 6793 6816 7210 7280 7341 8098 8140 8305 9290-9307 9364 9425 9789 9993 10031 10110 10188 10343 10401 10444 10540 10547 10582 10599 10844* 11020 11154 11372 11709 11781 11861 11873.

3) Von der Emisfion 1894: Lit. A4 à 4 2000 die Nummern: 3031 3028 3478 3508 3516 3562 3787 3925 4077 4253 4418 4453. Lit. W à #4 1000 die Nummern: 12089 12257 12547 12551 12654 12669 12788 12824 13195 13200 13214 13233 13579 13652 13871 14449 15004 15054 15105 15330 15525 15564 15758 15763 15995 16197 16309 16801 16907 17307 17505 17530 18102 18154 18201 18355 18859 18871.

Der Aufsichtsrat be

Louis Sperber, K Simon Leß, Königsberg.

«„Nc{vro’er Eisenbahn-Gesellschaft. . Bilanz am 31. März 1912. —, _—————

in\{ließlich Ausrüstung. . ialien des Erneuerungsfonds

[59320] D ahme.

1) Bahnanlage e 2) Oberbaumater 3) Materialien des Betriebsfonds tpapiere“ der Gesellschaft :

8 800 é 34 9% preußishe Konfols . .

800 8500 33

‘0/0 Zschipkau - Finsterw. Eisenb.-

[ei -

15200 39/0 landscaftliheZentralpfandbriefe 38 700 7 349% s 56 Lw £ 118 700 / 3409/6 Brandenburg. Provinzialanleihe 106 948,70 200 700 N M E H Kautionspapiere der Beamten

Bar und Guthaben beim Bankhause . . R A

Pasfiva. mm”"und. Stammpr

1) Aktienkapital (je | Sta 2) Darlebn . . , 3) Vorschuß zur Erweiterung der Ÿ 4) Spezialreservefonds S 5) Erneuerungsfonds (eins{liéë 6) Nebéenerneuerungsfonds (in onds (in der fonds (in ‘der Bahna

ioritätsaktien) E

9,76 4 Resertvematerialien) . er Bahnanlage) N Bahnänkläge) . .

G o 0 A0 0 S

ispositionsf 8) Bilanzreserve 9) Tilgungsfonds e 10) Nicht abgehobene Dividende . 11) Kaution -der Beamten 2c. . « 12) Betriebsgewinn . .

a. Eisenbahnsteuer b. 44} 9/9 Dividende c. 43 9/9 Dividende fü! d. Rüdlage in den Bilanzreserve L U S

ur Verstärkung des Dispositionsfonds . .. ortrag auf das folgende Jahr il

e bia D 00

für die Prioritätsstamm für die Stämmaktien

1069 57811

. Gewinn- und Verlustrechuuug. L

Betrieb8ausgaben

Nüdcklagen a. in ten Erneuerungsfonds . ; . in den Spezialreservefonds . .

c. in den Nebenerneuerungófonds 3) Darlehnszinsen . . . - 5 4) Zur Schuldentilgung « . oe.

5) Betriebsgewinn

1) Uebertrag aus dem Vorjahre. . . « « 2) Betriebseinnahmen . : e 3) Zinsen (abzügl. 438,— 4) Ueberweisung aus dem Erne

Æ Kursverlust) uerungsfonds-

oe o 0 e. * 6 6A e eo. S “S D

114 300/09

den 24. Juli 1912. enbahn-Gesellschaft.

rÉ), Dahme (Mark) e Hten en E

Die Direktion der Da

von Cofsfél. Eisénhauer.

i R UES E ¿E G E 2 C Le s R S EL, 4% - ats t S A

S

n Akiicnâre unserer Geféll- ch zur diesjährigen, 2. Novemb

.

Localbahn- Actiengesellschaft

in München. Wir geben hicrmit bekannt, daß ent- sprechend dem seinerzeit aufgestellten Ver- losungsplane heute die d losung unserer

1000 die

3025 4891 5039 5649 6330 6986 7681 8571

Lit. B à Æ 1000 die Nummern: 441

4792 6577 8137 11276 11487 12411.

München, den 1. Oktober 1912. Die Direktion.

Concordia, chemishe Fabrik auf Actien in Leopoldshall.

Die Aktionäre werden hierdurh zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der

erren A. Reißner Söhne, Berlin, Am

pfergraben 4 a, eingeladen. Tagesordnung: E

1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr SFult 1911 bis 30. Juni 1912. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge-

winnverteilung sowie Erteilung der

g. es Aufsichtsratsmitglieds. iejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien -neben einem doppelten Nummernverzeichnis ä 22. Oktober 1912 bei unserer Ge- sellschaftskasse in Leopoldshall oder den Herren A. Reißtner Söhne, Berlin, Am Kupfergraben 42, oder bei inem Notar niederzulegen. Leopoldshall, de Der

spätestens

n 3. Oktober 1912. Vorstand der Concordia chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall. Dr. Strehle.

Aktiva.

An Anlagen . .. Wechsel, Kafffa, Bankguthaben, Effekten, Post- \eckfonto . . Debitoren . . . Moral as Avalkonto . . Unterstüßungs8- TONDA oes

Papierfabrik Vaieusurt. Bilanzkonto pro

Juni 1942,

1 008 000 721 400 400 800 178 162 21

133 818 50 118 POLES

140 49477

3}

Per Aktienkapital Hypotheken Neservefonds Kredîito: ei

ck50. Wt M 4 G FO S M

973 16624 « Avalkonto . 701 080/20 133 818/50

118 801 25

Unterstüßung? fonds A Gewinn nah den Abschrei-

Gemwinnterteilung: S 10 9/9 Dividende . Tantiemen und Ge-

M: Q R M

. é 100 §00,—

Saldovortrag . «ch9 0120 6 140 494,77

D715 38227 D715 282/27

Gewinn- und. Verlusikonto pro 30. Juni 1912.

1912, Junt 30.

An Fabrikationsunkosten . Abschreibung. in 1911/12 Ueberschuß

1911, Juli 1.

Per Gewinnvortrag 1912, Juni 30. : Warenkonto 2 351 873/88

140 494 77 ta 2 396 575/04

[2 396 57501 Der Vorstand. Kommerzienrat Gustav Güntter.

G E 95

1. Bahnanlage 11. Effekten des Erneue- göfonds .. III. Materialien dés' neuerungdfonds IV. Debitoren V. Königl. Eisenbabnhaupt- fasse Breslau, Vorshuß Erweiterung des ahnhofs Naudten

reizehnte Ver- zu 4 0/6 verzinslichen Schuldverschreibungen der Emissionen vom Jahre 1890, 1891 und 1894 statt- gefunden hat.

- Es wurden hierbei folgende

) Von der Emission 1890: Lit. 4 à #( 2000 die Nummern: 15 130 274 296. Lit. V à #4 1000 die Nummern: 71 190 348 411 610 829 910 1027 1132 1901 1215 1252 1406 1440 1626 1958. 2) Vou der Emission 1891: Lit. A à #4 2000 die 513 652 695 710 889 982 1443 1492 1593 1658 1777 2344 2539 2762 2856 2971. Lit. W à M 2093 2262 2396 3423: 3471 3508 4434 4728 4980 5545 5593 5608

Debet.

Nummern : 10/1 1143 2087 2249

Nüuimmern: Berlin,

Polfkwiy Rau

Aktiva.

1. Betrieb8au8gaben . . « 11. Rücklage in den Erneue- rungsfonds III. Rücklage in den Spezial- reservefonds IV. Reingewinn

Vilauz am 31. März 1912.

Aktienkapital : Lit. A # 1000 000,— 350 000,—

Subvenuonskonto . . . Erneuerungsfonds . . . Speztalreservefonds . Verrechnungskonto für Materialien des Er- neuerungsfonds . Reingewinn

S 5M 29, S

1473 108/48 Gewiun- und Verlustrechnung für 1911/12.

T. Betriebseinnahmen „, .. IL. Zinsen

den 31. März 1912.

dtener Kleinbahn Gesellshaft.

Behrens.

Gebäude:

Maschinen : 12586 12885 13293 14473 15420 15797 16831 17640 18535

Schuldverschreibungen werden vom L. Januar 1913 ab an unserer Kasse und bei der Bayerischen | Vereinsbank dahier gegen Nükgabe der Schuldverschreibungen samt Z Erneuerungéscheinen gegen kar zum werte eingelöst.

Dieselben treten ab 1. Januar 1913 außer Verzinsurg. früheren Verlosungen find noch nicht zur Einlösung gekommen: Lit A à 2000 die Nummern : 3399

Aktienkavital Hypotheken. . . RNüklagen . « « .+ Schulden

sichtsrat . 69/9 Gewinnante Vortrag auf neue Rehnung

Vermögensaufstellung am 30. J

Soll. Grundftücke: Bestand 1. 7. 1911... / Zugang Bestand 1. 7. 1911 .. Zugang

Abschreibungen . . .

Bestand 1. 7. 1911 .. .. Abgang

Zugang .

Abschreibungen .

Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. 7. Abgang

Abschreibungen . .

Möbel und -Arßbeiterbadeeinrihtung : Bestand 1. 7. 1911 .. Zugang

Abschreibungen

Bahnanschluß und Wasserleitung: Bestand 1. 7. 1911 .. Abschreibungen . .

Modelle der Maschinenfabrik: Bestand 1. 1. 1911

Zugang

Abschreibungen .

Neubau des Maschinenhauses ._. Vorrâte an Waren und Erzeugnissen Barmittel und Wertpapiere . Forderungen . . s

Gewinu- und Verlustrechnung am 30. Juni 1912

Zinsen und Vertretergebühren - Abschreibungen . ï MURIaaE ch4 T Ad A Veraütung an den Auf-

nf

Diisseldorf,

Stahl

uni 1912.

E —| 359 000/— 1183 000 | S 118378542 | 42] 1 135 000/— 925 000|— |

De S0 D S0

908 529/50

961 878/17

E E

140 000

s —T38 000

T59 564 81

S5 E20 D E 4: M112

Gewinnanteile aus 1910/1911 Reingewinn in 1911/1912 .

d. § Sck A0 d Q C S569

| M 154 612/06 298 518/98

Vortrag aus

Nohgewinn in

* * 180 000,— 236 762/45

689 893/49

| eme —————

689 893/49

den 2. Oktober 1912. verk Oeking Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. O eki

[59595] : Bisauz per 30. Juni 1912.

| [59741]

j

Aktiva.

Aktienkapitalkonto , nit eingezahlt , ,

Grundstücktonto Gebäudekonto Maschinenkonto

Inventarkonto Kassakonto ;

Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto ,

ditoren ..

Ueberschuß

Debet.

Handlungsunkostenkonto . Feuerver}icherungtfonto

Üebershuß

Kredit. Zinsenkonto

iember 1912.

Braunschweiger Roggeumühle

Aktiengesellschaft. Arnhold. ia N

57 401/06 124 974/78 33 417/40 8 040 43442 38/59

Anschlußgleiskonto S

d 0 0-0

Feverversfiherungskonto vor- auébezahlte Piâmie

Summa

185 |— 786 991/25 750 000/— 36 838/56 | Son. 152/69 786 991/25

O0 D

: j Summa Gewinn- und Verlustk pcr 30. Juni 1912.

A

Zl 30 - H 152/69

* R C e

E oie D 7 S E

1374/41 Lehudorf-Brauuschweig, 1.

[59739]

Die am 25. September a. c. stattge ordentliche Gen eralvers, a A nahsiehende Bilanz mit Gewinn- und

Verlustrehnung.

Vilanz des Leher Hartsteinwerks A.-G., Le

ber Î1. Dezember A911.

An Altiva. 4

Grundstückfonto 83 150,— Zugang 78,40 Gebäudekonto . 56 761,80 Zugang # 190,83

Abschreibüng 569 63

Maschinenkonto 76 507,— Zugang 915,81

Abschreibung 3821,81

Loren- u. Gleise-

T S0

Zugang

E 12 901,60 Abschreibung -- 645,60 Inventarkonto. 2802,75 Zugang .. 286,25

1 2 829,— Abschreibttng 140,— Pferdekonto. . 1840,—

Abgang

1 290,— Abschreibung 900,— Lastwagenkonto 5 400,—

Zan 279,80 5 679,80

Abschreibung 279,80 Geschirrkonto ; 300,— Abschreibung 30,—

Sandabfuhrre{t-

Ton /3600— Abschreibung 300,—

Sandkonto Koblen Pferdeverpflegungskonto . . Warenkonto: Steinbestand Kontokorrentkonto 8 991,72

bschreibung 500,—

Í

Î | « |3 Aktiva.

569 500! R R Em Ie e m eG nte

Liegenschaften Mobilien der Weinkellerei Mobilten der Wirtschafts--

teller

[58951

Me [Q O

on N S |

14)

O

Gewinn- und Verlustkonto: Verlust 1910 E 829,72

Verlust 1911 21 478,77

Per Passiva Aktienkapitalkonto Dybothekenkonto.

Gewinn- und Verlusikont o ber _ 31. Dezember 4911.

V An Debet. ortrag d. Unterbilanz 1910

erdevèrpflegungskonto Reparaturkonto : h

insenkonto

nkostenkonto s uhrlohnkonto ¿ Zantiemekonto . S &ogabenkonto b[hretbungen

Pr g Warenkontçe K Ee

Unterbilan ilanz 1910 Unterbilanz 1911

Leher Haristeinwerk A,

esting.

Dee ‘Auffichtsrat.

Mangold

tnstimmend gefunden. . Meyer.

lang . Vorsitzender. Geprüft ‘un mit den Bien ‘über- |-

! : Pa 1) Aktienkapitalkonto 2) Kreditorenkonto

Gewinn-

D Vortrag aus 1911 1) Gerstenkonto 5 uo eizungs- 1. Bel.-Konto 4) Kraftbetriebkonto s 5) Neparaturenkonto C Ie 6) Versicherungskonto g nto Va Fabrikationsunk.- Kon 9) Gehaltkonto L 10) Handlun 8unkostenkonto 11) NReisespeten- u. Prov.-Konto s | 12) Versandfrahhtenkonto . . . Scheck- und Wechselkonto . Dekort- und Skontokonto 15) Debitorenkonto Differenz

17) Grundstüdckskonto 18). Gebäudekonto . 19) Maschinenkonto . . 21) Grie Mois : ‘lettrishe Anlagekont 22) Sädekonto l es

1) Gersteabfallkonto Malz;konto

Aktiengesellschaft „Katholi

Freiburg im Br vom 30. Ju

sches Vereinshaus

eisgau“‘, ni 1912.

Vilanz der Thüringer Mal Aktien Ge

am 31. Auaust 1942.

Aktiva. 1) Grundstückskonto [t. rc zj

2) Gebäudekonto lt. Inv. p. Abschreibung O as

3) Maschinenkonto lt. bshreibung . ,

4) Betriebsinv.-Konto 5) Elektr. Motor- u. s -Ar ¿Kont Abschreibun, f Me Anl.-Konto

6) Sälekonto . . Abschreibung . . .

7) Kontorutensilienkonto

5 SUlelonto Scheck- und W E: 10) Bankkonto T IN ebitorenkonto alzkonto, 10 041 Ztr. 4 Febritationsunk.-Konto etzungs- und Bel.- 15) Gerstenabfallkonto.- Ats 16) Gerstenkonto, 2382

Passiva.

- 462 664/65 Aktienkapital .

ypothekarschuld apitalschutt

Unerhobene Gewinnanteile . Reservefonds , Betriebsfonds Neubaufonds Kauttonskonto

Gewinn- und Verlusikonto

348 000

#8 E und Hauseinri 00 Kassenbestand Weinvorrâte im Patentkeller

Weinvorräte im Wirtschafts-

Vorrat an Weinverpack gegenständen MERNS Diverse Debitoren L

f |

0 vom 30. Juni 1912. S E E T E mi

694 049/32 erlustkont

Getwtvinn- und

Zinsenkonto Steuern- und Ver

prâmienkonto Gebäudeunterhaltungskonto . i; cunnenwasserzinésfonto . eizmater'alienkonto E Allgem. Unkosten- und Gehalte-

|,_lTonto

Summa | 1 374/41 Saldo

ortrag aus alter Nehnung .

Elektrisch Lichtkont Saalmietekonto ae tietzinsfonto

Mittl. Pr.-Bk

Allgem. Wirtschafts Weinkonto DateaE ; Weinkonto Wirtschaftskeller

Der Dividendenc Sep- | utr Einlösung beim Ba ha, N PEA . Feurstein, L. Gets, Dr. K. Rôttinger, Freiburg i. Br. Aktieugesellschaft

r hier und auf dem Bureau Verlustvortrag

chtsratsmitglieder wurde A. Krebs, A. Krems, L

g9- Bernhardstr. 12. Als Auffi

r, H. Herder,

, den 30. September 1915 „Katholisches Vereiuoiais

der T esellschaft

am 31. Juli 1912.

A. Schweiger. Dr. A. Regbach,

1) Aktienkapitalkonto

Freiburg im Breisgau“. | 2) Kreditorenkonto

ger Malzfabrik Bengottern

Bilanz Aktien G

1) Grundstückskonto nt. J egebaufkfosten . . .

Verlusivortra;

2 Eöhnekonto : VDetzungs- und Beleucht

Neparaturenkonto igs

4) Versichezungskonto

S. S2; 4e. E h On E

E W

Abschreibung z. Abrundun 2) Gebäudekonto lt. Fnv. 11 f + Erweiterungskosten

N ns d 26 caschinenkonto lt. Inv. + enan la E

4 É Abschreibung etriebsinventarkonto lt; tv. Neuanschaffung M

Abschreibung

| 9) Elektr. Motor- u. B Abschreibung

6) Säekonto lt. Inv. 11 —+ Neuanschaffung

“R 7 Abschreibung c) Kontorutensilienkonto lt. : —- Neuanschafung N

Abschreibung 9 E eck- und W k 10) Bankkonto, Mittlh prto 11) Debitorenkonto 12) Mal;konto 13) S onaunffonto E eizungs8- und Bel.- 15) Gerstenabfallkonto D

Gewinn- und Verlustkonto : Verlustvortrag ag

Reingewinn per 11/12

E: 0 0 SS M0 # Q. T

E000 66:6 G

E i9 Saidekonto

14) Elektr. Anl.-Kor Säkekonto E

M E 6 0. S 6d d

« 0.0.0. D M 4G

N R MP1 d Dia R

N Gerstenabfallkonto

Sd D @ R

l Bifanzfont rag bom 31. 7.12, ab Reingewinn p. 31. 8.

Vortrag b

i winn- ig geführten Geschäft i. Thür., den 31. August 1912, geridtlih beeidigter Bücherrevisor u. k für den Bezirk des Kgl. Landgerichts

: Aufsichtsratmitglieder Herr AmtEvorsiobs r. statt- | Ewald Oehmler, Schönstedt ad Deer ersammlung \ind an | Carl Sdiliing, Schönstedt,

E 231 257|—

M00. 0.6. 0. E E Q 0A S 07-0

In der am 27, i i: gefundenen Vereraluce E c

Sg9önstedt , Schönstedt,

die Nestdauer Alwin Döll, fsichtsratmitglieder Die gleichfalls aus\s{eidenden

artung,

und statt des verstorbenen

Göbel, Altengottern, für ahlperiode Herr Großengottern, gewählt

300 000|— 442 867/66

S é und Verlustrechnung am 31. Juli 191

E

M: 0. ck- S S

. E E E E A S E P Ee

. E N M S a . . S m D006 Ge

* D D Q D050. e

und Verlustkonto:

Reingewinn p. 34.-8. 19

D (07S A Q G

Summa .

5 S tonto 7 {) Dandlungsunkoftenk o;

8) Versandfrachtenkonto 5 D) Se und Wechsellonw os 10) Dekort- und Skontokonto j

. E D 0E 0 S

L. Sd S Q d S

Abscreibungen:

. . E E P 0E S 0A M 7T. A0 S S G . E00 0050S Dr S

Le . F 4“ A

Großfengottern, den 31. A 2 hüringer Ma abrie Wera

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz* nebst Ge Mühlb ausen

Paul Klaus,

Andreas Hartung, | gewählt. 19 Zrofiengottern, den 30. September

Thüringer Malzfabrik Großengottern A.-G.

Der Vorstand. Alfr. Mever.

6) Erwerbs-

n 409170. s L A .

Einnahme. Mem a

und Wirtschaftsgenossenschaften.

Rechnungsabschluß; uud Vilanz des Eichsf.

zu Heili þro 1. April 1911 e S

. Getvinn-

1) Bestand aus dem Vorjahre 2) Zinsen aus Kapitalien N 5) e ee Geldern Zurüdckgezahlte Ka 4) Eintrittsgelder . E 0 9) Versicherungsprämien . . . 6) Erlôs aus verkauften Kabavern on der Nükversicherung . . 8) Für verkaufte Saßzungen Dee G 10) Geschäftsanteile . . .

Abschreibungen:

1) Kapitalanlage

2) VDarbestand. 69) 1) Geschäfts

626 949/84 646 190/83

Der Verein zählte am 1. im Geschäftsjahr 1911

Ausgeschieden sind . ,.. v sodaß der Verein am 1./4. 12 ; Heiligeustadt, 22. Mai: 1919. -

L A /12 find neu zugetreten . b Sa. 1720 Mitglieder

Bilanzkonto: 8

Vortrag am 31. 7. 1911/12 ab Reingewinn 11/12 . h

599 986/75] 630 231/83

Summa . .

646 190/83 |

P E u

zfabrif G sellschaft roßengottern

287 797i

287 700|—

E: M E E D t

Pf E

S Q Sd S S

E. Diss Giicg S NVERESD

C O4 a » a @

——— 687 933/11

701 857 91

393 742/66

701 867 91

“Cg

frengotter# Afti s Eugen Wenk. eygesellschaft.

und Verlustrechnung habe

1 it ¿ : i c rf i sbüchern übereinstimmend bef GEBrase und

aufm. Sahversiändiger

nind wieder-

Eugen Wenk.

L C É E I R E L B Ege

Vich-Verfichcrungsvereius

s 31. März 1912, und Verlustkonto».

70/46

281/32

1 8 8|—|/4 i

3 983139 ) Beitrag

357 |—

1 970|—

3/80

58/40

E

7 781137

L. Bilanz.

Ausgabe.

l) Gntschädigungsgelder ; 2) Verwaltungékosten . 3) Zur Kapitalsanlage gut-

geschriebene Zinsen . , zur RNückver- sicherung .…. 7 9) Verzugszinsen zur Rück- Verera 6) Barbestand. . ....:

S E E Ri Le Es C Éa CtE D: Cme S S E E C R R R E mi E R E T

C 1720 Ptitglieder zählte. Der Vorstand.

Dr. Kop pen.

guthaben der Mitglieder| 1 098 |— 691) 2) Guthaben der Nückversi Reservefonds Os

- _. . 1701 Mitglieder 19