1912 / 240 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

60689 hl ingen 60769) | Wiesbaden. [60764] [ 1 m A l ] Das Konkursverfahren über das Ver-

Elbing. Koukursverfahren. [60693] Kulmbach. [60718] | Ostrowo, Bz. Posen.

ren über das Ver-| Das Kgl. Amis ericht Kulmbach hat mit Konkursverfahren. Konkursverfahren. _ : |

N Neat S Ferdiunaud Beschluß vom 5 Oktober 1912 das Kon-| Das Konkursverfahren über de In dem Konkursverfahren über das | mogen des Kaufmauns Hermann pre

Sausel, in Firma F. Sausel in fursverfahren über das Bermögen des | laß des Kaufmanns Noman Vermögen des Fleischermeisters Gott- | zu Biebrich a. Rh. wird nah erfolgter

Eibing, wird na erfolgter Abhaltung | Metzgers uud Oekonomen Georg |in Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung | lieb Frühauf in Schleusingen ist zur Ab- Abkaltung des Schlußtermins hierdurch i Z

Wolf dahier, als durch rechisfräftig be- | des Schlußtermins hierdur aufgehoben. nahme der Schlußrehnung des Verwalters, | aufgehoben. L Y or eun - B e il

nach | Oftrowo, den 30. September 1912. zur Erhebung von Einwendungen gegen Wiesbaden, den 3. Oktober 1912. : s Ô 14 ge

das Schlußverzeichnis der bei der Vertet- Königliches ‘Amtsgericht. 8. zuin cu en N e î ch sanzei er a li : ger und Königlih Preußischen Staal

sanzeiger.

des Schlußtermins und Bollziehung der Fe hie A vanrerih bo, den 0 Scptembes E zu berüdsichtigenden Forderungen

; M 240. - »

1912. Li

S{lußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 2. Oktober 1912. S 190 K.-O. aufgehoben. i Ks Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | gstrowso, Bz. Posen. [60690] s B S E eas kee (Aera FEitville. Beschluß. [60765] | Landsbers;, Warthe. [60751] In dem Konkursverfahren über das N e u verwertbaren Vermögens- Tari - U. Bekanntmachungen o B14 über die Erstattung der Auslagen und die der Eisenbahnen. Amili ch festgestellte Kurse. E Sr A E ——— L ei P G erli 4 utfv, 14/4 Berliner Börse, 8. Oktober 1912.,| do. kons. Anl 86 3 L do 1876 28 . 1/34

99,75bzG Kiel (7 N ufv.18/19/2 2 97, TNufv.18/19/21/4 | verich.197 E ee do 190i, 1908 1994/88 L414 o10OR | preußen TTA0B 91,20B Sbnicdbera 1800, QIIL | vere 2D i 98,30G e a 1899, 01/4 | veri.[98'1 ; A do. 1901 unkv, 17! 198,10 bzG 97.80b 97,99 unkv. 17/4 | 1.1.7 98,10 ; 3006 79. 2210 N'unkv.20/4 | 1,4.10 98 10G Is. 8 LLT F066 Libtenb Lane r versch.|89,25G ae neul.f.Klarundb.|4 | L G S e do (8h) 11,7 188,00 unfv, 17/4 | 1,4,10/98. Posensche S. 6—104 | E Ludwigshafen 1906 4 \ Brad do. S. 11—17/34| S do. 1890, 24,1900 02 34 do : Lit. D4 | L1.7 [97108 99:00& s A) 7900G 97,10B

on

puri park: [R I

ere ments iti deen arte pre dert art t G

nigliches Amtsgericht. Koukursverfahren. über die nit ve Konkursverfahren. Vermögen des Schuhmachers Anhörung der Gläubiger do. 90,94 ,01,05/33

S Konkursverfahren e E L E n: Var des inzers Viuzenz # ach zu as Konkursverfahren über da - | Walendowski in Oftrowo hat der Ge- 1 1 . 6 ischer Gewährung einer Vergütung an die - mögen des Kaufmanns Otto Fisch meinschuldner den ntrag gestellt, das glieder des Gläubigeraus\{usses sowie zu (61160) : Sblußtormin auf den | Niederländisch - Deuts -Nussfischee Gol-Giv. = 20016 1 Div, dere i e: L err. | Olde 05/84) 1. d

1 Kroue bsterr-ung. V. = 0,85 4. 7 Gld, sübb, B. end S-A uL Ie | 1.99 188/60b do. Hdlstamm.Obl. 131

1 f 9. 4

Rauenthal wird nach erfolgter Abhal- | 1 è in Landsberg a. W. wird nah €r- | Konkursverfahren einzustellen. Der Ane | deren Festsezung der 1912, Vormittags Greuzverkehr, Mair zen F N 2. ezirks Breslau, = 1200 4. 1Glb. holl. W. = 1,70 46. 1 Mark Banco | D90. do. 1903/33 Synode 1899 7 0 do. 1908 unkv. 19

tung des Schlußtermins hierdurch auf- nah g ß folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- trag ist mit den zustimme nden Erklärungen | r" vember der Gläubiger auf der Gerichtsschreiber! | n ver dem Königlichen Amts- | Am 7. Oktober 1912 w Göbersdorf-Beckern des Bezirks Breslau, = 1,50 46. 1 fand. Krone = 1,125 6 2,16 46. 1 (alter) Goldrubel 3,20 46. 1 Peso (Gold) S otba Set n

eboben. f g Eitville, den 1. Oftober 1912. mus (e g 0. ‘den 3, Oftober 101 U 4 3013 : . W., den 3. Z j i Ee S _ Königliches Amtsgericht a En sberg a e p Einsicht nederge La tember 1819 geridt hierselbst bestimmt. Die Vergütung 4 [60721] Königliches Amtsgericht. ftr Dri liches Amtsgericht : cue: E ist auf 320 4 fest- Muskau der Langer h e achelbih des De (4 U) Geliiioi A a s eseßt. N. - J. / = 4,20 46. 1 Li - Pap.) = 1,75 4. 1 Doll 2 Das K anr E des Ner- | Leipuig- [60706] | Pinne. Koufursverfahren. [60750] F Schleusingen, den 4. Oktober 1912. | Bezirks Erfurt, în die Kilometerzeiger der Die them Vere D E L GMiiDe Bt -Meute's g E Lc d M 6g A Händlers | Das Konkursverfahren über das Ver-| In dem Konkursverfahren über das Ver- Königliches Amtögericht. Hefte 1 und 2, Berka (Schw.-Sondersh.) Einen R Ramon AieE Serien ver bo, | Shwrzb.-Sond, 19004 | 1,4.10]—, E S S atee E Sia aide sheim mögen des Kaufmanus Richard Müller, | inögen des Kaufmanus Fritz Mazurx und Hachelbich auch in den A.-T. 6 D des l ieferbar sind. è- | Württambera unk. 15/4 Bal —— it na erfolgt Abh ene des Scbluß- Ænhabers eines Weif- 11. Wollwaren- | in Pinue Dorf ist zur Prüfung der nach- Schneidemühl. [60738] | Hefts 1 und in den A.-T. 6 B des Hefts 2 M e do. unk 214 | 1440[10050G do | t al 8 Cu L E AOEE geschäfts in Leipzig, Waldstr. 44, wird | träglih angemeldeten Forderungen Termin Bekanutmachuug. “| aufgenommen. Ueber, Entfernungen und A erd. -Rott. 169,55bz do. 1881—83134| versch.[86,80G Laz: do, Fd» TAZIE Ta deréh im, den 1. Oktober 1912 bierdurh aufgehoben, nahdem der im auf Montag, den 11. November | In dem Konkurse über des Vermögen | Frachtsäße erteilen die beteiligten Güter- B “ffel, Anttv T Preußische Rentenbriefe, d B 1901 LI0l do. 1902 u v T 99,00G ARDELSY Ee VEN - | Vergleichstermine vom 26. Juli 1912 an- | 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem | der Büäckermeisterfrau Hedwig Tefßmer | abferligungen Auskunft. i R Ee 80/756zG | Hannoversche 4 / I do: 1902 unkv. 204 S 58,90bzG echts- | Königlichen Amtsgericht in Pinne, Zimmer | hier habe ih die Schlußrehnung und das Bromberg, den 2. Oktober 1912. B adapeft 4 T E a 4.10198'5 do. 80, 86, 9 L s, S 00G A R E 209 Dai Oi 88 55G 112,30G Nur und Nm. (Brdb.) fog do, Y ufo: 4, do. 1906 unkv. 15 7750G L do. |3 y T do. 1907 Lit. Ruk. 16 7090s

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts- Í ta: enommene Zwan svergleich durch r i geri fräf n Beslu vom 26. Juli 1912 | Nr. 11, anberaumt. Sghlußverzeichnis auf der Gerichts]reibere! Köuigliche Eisenbahudirektion, f ae Pinne, den 4. Oktober 1912. des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für als geschäftsführende Verwaltung. | Ghrittiania K die Beteiligten niedergelegt. Es kommen (61053) | Jalien. Pläße 80.15bz do, : 2 ove N E auenburger T0 Q. Kopenhägen . 112,85B Pourimeriche En ees LA T ps Ea L Suf.21 4 Mannheim 1901,06,07/4 do. 4 3

i K

1s bf M ant Fk Pt ft J

A] Pana Jerk Jena

D “achter eze iti

—J J] J 7] Juan b Pi pt Pi pk Prt Pren pern prr rent Prerdk Puck Juen Prm Juent Prm red Pre

2 L I —ALZ I

S LY S —_—_ G p

Gandersheim.

e i ed pk Prm: p J] (A)

Ht, E, 0 E RO b B, M jr b jet 13 h bm °

99/60B do 98,00G do. j p ; E. «¿d E Súles, altlandscafil.4 | di do. î ch 008 a a .189,00b l G E 9800 E E « 98,00bz 1 i: A9 | 20,26 31| vers (69208 : C81 265 [ch. 34| versch.|89,25G i i Ew 52) add ÿ í E 0 : R (188,00G : a DIS | —— o. do. |34| versch.[882 j ; Minden 1909 ukv. 1919/4 | 1.4.10/98/00 : do Dai 4,3125B 885 konv. 18 do, 1895, 1902 34 versch. [9100 d do DS Mülhausen i. E. 1906/4 | 1,4.10198'20B Sle8w.-Hlit. L.-Kr.4 | 4 R ° do. 134! : ¡ 4

91,20G 99,49B 89,60& 78,90G 99 40B 89,70G 81,25G 99,40B 89,40& 80 60G 96,80 bz 88,00bzG 97 80G 87,80G 77,80B 87,80G 77 80B 97,80G 87,80G 77,80B 97,60 bz 88 30G 77,30G 97,60b 87,708 77,30G 97,25bz 87,106 76,75G

29,40G 29,40G

_—_—— S en M O0 DOCD D D O0 DI O T CO

pat 08 o

L-M-4 p D Dl pk dund Prck p O7

ß: Œ ¡ F I j F. V.: Grote, Gerschrb.-Aspirant bestätigt worden ist. den 28. September 1912. önigliches Amtsgericht. | 0 i zur Verteilung H 1620 auf 16 Gläubiger O 5 0, do. #6 11097 31 F Forde- Sächsisch-Südwesideutsher Güter- Ci Am 1. November 1912 wird Pei porto —— n ) ? osen s d i e 2 A La do 1912 unt 17

Geestemünde. [60685] Leipzig, óni t. Abt. 11A? erar e E Das U Ike *den Nath. ia ata [60741] Posen. Konkursperfaßr en 6 Ver- mit zusammen E also 14,69) veetes ; ° ; O erkehr. Cleme s ‘Matthes Sehn eeftemünde Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen "D Kaufmanns Johann e E O mRNE den Jo tober 1912. | die badische Station Mühlhausen b. Engen London S e a8 f M AÁbbalt des Schluß- | mögen des Kaufmanns H. D. Schroeder pomuk Durczykiewicz, in Firma Jo- Der Konkursverwalter : Dreier. mit den um 8 km erhöhten Tarifents s S044 20,485bz do 901|3 N s Ducrdu A f n vat in Lübeck, Meierstraße 2, wird, nachdem | hauu Nep. Durczykiewicz, in Poseu, fernungen der Station Singen (seit k Scp- a 20,47bzB Charlottenb. 89,95 994 ; do. 1888, 97, 98 termins hierdur i Sftob 1912, | die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit | Alter Markt 71/72, wird nach erfolgter | ehweidnitz. [61156] | tember 1912 „Singen [Hohentwil]" be- Madrid, Barc. d 907 unkv. 17/ do. 1904, 1905 Been A A A f * | aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch In dem Konkursverfahren über das nannt) in das Tarifhefst 1 und die pfäl« : D R do. Marburg . 1903 A S Lübeck, den 28. September 1912. aufgehoben. Vermögen des Fuhrwerksbesiters Her- zishe Station Oppau-Edigheim mit dea New York Glatz. [60748] Das Amtsgericht. Abteilung Ik. Posen, den 4. Oktober 1912. mann Kahl aus Tschechen soll mit |um 11 km erhöhten Tarifentfernungen O Das Konkursverfahren über das Ver- A Königliches Amtsgericht. Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts der Station Bobenheim in das Tarifbeft 2 mögen der ens Gent iu Bi ls Magdeburg. [60708] | posenm. Konkursverfahren. [60681] | die einzige bezw. Schlußverteilung der | aufgenommen. Ferner treten am 1. De- Va dur rechtskräftigen Zwangêperg.€ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- | Masse stattfinden. Es sind zu berüdck- ember 1912 die Tarifentfernungen der St. Petersburg endet. Das Konkursverfahren über das Ver- | ¿oen des Kaufmanns Adalbert tigen: #4 97,15 Forderungen mit Vor- | Stationen Edigheim und Oppau Bahnhof bo. do, c / möge e f sichtig g / l / L / Glatz, den 4. Oktober 1912. mögen der offenen Handelsgesellschaft | (Wojciech) Sporny in Posen, Breite- | recht, 46 5310,71 Forderungen ohne Vor- | wegen Schließung dieser Stationen für MOEE: Plähe Königliches Amtsgericht. in Firma Kühne «& Bieventes E siraße Nr. %, wird, nachdem der in dem | ret. _Verfügbar sind 4 2283,55, wovon den Güterverkehr ohne Grsay außer Kraft. Stoæb GtbB Glatz. [60747] | Ma deburg (Gesellschafter die Kau] ort) Vergleichstermine vom 19. Juli 1912 an- | noch die Gerichtéfosten in Abzug fommen. | Abgeändert wird die Stationsbezeihnung i 220) D18s Konkursverfahren über das Ber- Ernst Engel und Karl Kühne daselbst) | enommene Zwangsvergleich dur rechts- | Dies wird mit Bezug auf 8 151 bis 153 | KleinbeÆenheim in „Bockenheim-Kinden- 2/4 mögen der Auna Klapper 1 Glagz ist wird nah age Schlußverteilung hier- fräftigen Beschluß vom 94. Juli 1912 be- | R -K.-O. hiermit bekannt gemacht. beim“. Dresden, am 4. Oktober 1912. d | durch rechtéfräftigen Zwangsvergleich s ausgehoben: 1. Oktober 1912 stätigt ist, hierdurh aufgehoben. Schweidnitz, den 4. Oftober 1912. | Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staats- Bankdisront. do. Coburg, Landrbk. «a agdeburg, den 1. ODEL , Posen, den 4. Oktober 1912. Fosef Marenz, Konkursverroalter. cisenbahunen als geschäftsf. Verwaltung. g fatiu 42/, (Lomb. 5!/,) Kiistérdam «Laa T O A, zu 2 1,4 P Sl 98,00bz do. 86, 87, 88, 90, 94/3 s i 1 T 1 e s . . O UNT. 24 A n . : . 00, 04, 09, 90, 9434| dh. S G bon 0. London 4, Madrid? 1, open, 5 Lifsas 4 BoroaLaudesrd. L R 1909 unkv. 19/214 98'008 dd 1897, 99 08, 0 31 ver! 188 60ba g ü, Warschau 5. Schweiz 4!/,. Stockholm 4'/,. Wien 5 do. dd: uf. 16 do. 1904 1008 gi vit R do. 1911 N unf. tf | L S o. 880, 1888 1ER l j Si 1,7 191,10G , neulandf

beute. Königliches Amtsgeriht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. E Schweidnitz. [60691] | [61161] ; Mitteldeutsch - Bayerischer Güter- pa eldsorten, Baukuoteu u. do. do. u. Couvons.| 5 de E 2

Giay, den 4. Oftober 1912. [60700] | Preetz. [60763] Das Konkursverfahren über das Ver- : verkehr. Am 15. Oftober 1912 wird die Münz-Dukaten . . r . 0. aten pro A 9,72bzB do. do. 1912 uf 24

[60749] a8 Konkursverfahren über das Ver- | Das Kon ursverfahren über den Nachlaß | „gen des Rittergutspächters Jose Christoph des am 4. Februar 1912 zu Trent ver- Rapp, früher in e Mee Station Seifen der Baverischen Staats- bhaltung des Sluß- eisenbahnen in den direkten Verkehr eîn- Raud-Dufkaten . b Soveréeigns ......,, G do. do. 1902, 03, 05 A Sahs.-Mein. Ludkred.

Ver- | mögen des Privatmanns chters HansFriedrich ist nach erfolgter A i :

bezogen. Näheres bei den beteiligten Ab- S j

Francs-Stüde 16/21G do. do. unk. 17

Sickfinger in Marienborn wird nach | florbenen Hufeupä z Grell wird nah erfolgter Ab- termins aufgehoben worden. / fertigungen. g Oktober 1912 8 Gulden-Stück . M . y e den toder Gold-Dollars n do. do. unf. 19

Ö der Frau Kaufmanu Agnes ( O geb. i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Wilhelm 1 ) Schlußtermins hierdurch auf- | " Schweiduigtz, den d. Oktober 1912. Erfurt, e) \ f p E do. do, uk. 18

Vrust, geb. Shwanhäuser, Inhaberin | er D

der Firma Carl Men Fug Sn: N aufgehoben b i haltung des

bureau für gesundheitête nische Än- ainz, «eden 1. Dover 2. gehoben. [On )

lagen L Code ats nachdem der in Großherzoglihes Amtsgericht. Preetz, den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. rfurt, den Fisenbahudirektion.

dem Vergleichstermine vom 20. Mai L912 wülbause n. Els. Besd luß. [60701] Königliches Amtsgericht. Trier. (607621 np

i di a E N iben E Das Konkursverfahren über das Ver- | Ratibor. L 60686] | In der Konkurssache über das Vermögen | [61162] : ' 5 Neues Russishes Gld. zu 100 E

p En E S lußtermin st L mögen des Aron Blum, Stoffhäudler | Das Konkursverfahren über das Ver- | des Hotelpächters Wilhelm von der Westdeutsch-Südwesideutsher Güter- Amerikanische Banknoten, große|4,21 b : do, do. 34

bestätigt ist und N pr C I a in Mülhausen i. Elsaß, wird gemäß | mögen der Handelsfrau Josefa Merwa Beeck in Trier wird zur Prüsung der | verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Of- do. Doi Sas HESTS Schwrab-Rud, Lkr. [31

gefunden hat, hierdurh aufgehoben. 8 202 1I K.-D. eingestellt. (N 23/12.) | zu Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung | noch nicht endgültig festgestellten Konkurs» | tober 1912 _werden e:nbezogen: E Coup. 3b. New York|—-,— o. Sondh. Ldskred.|34

den 2. Oftober | des Schlußtermins hierdur aufgehoben. | forderungen sowie zur Wahl neuer Mit-| 1) die Stationen Borgeln, §am- D Se 100 Francs|80,80bz Div. Eisenbahn

Gläubigeraus\husses eine | boru, Möllen Gllebexeur: Spellen nau Zl LETR og ronen L206 eia, o 3 irh ev t O ranzösische Banknoten 100 Fr. 810081 Magdeb.-Wittenber: c \ piecog, Friedr.-Frzb./34 Page e

prá

h G0 00 f C5

3

M E S

prak per [s

28

isi do. 3 do. 95, 99, 1 / / 902 81/025bz Sblestsche Goblenz 1910 Nukv, ut do. 1907 unk, 16 98 20B / do. 85 ko. 97, 1 t 5 Rh. 99, 04 98.00 bz Wefifälisch

"- ie

do.

81,025B D. Stleswig-Hoiftein. : do 908 ufv. 13 9. do, ¿s

E do. 1910 N ukv. 21 v0 6A E D do. 0. 9, 1904/31| 14.10l88 75 h 13 Detm. tiven Seide er Institute : 1088 r 187,8 Mülb.Mubr09É.11 A 4. 9800G i 2. Folge|3x enbg. staatl. Kred.|4 | verscch.[99,40G ‘2 ' Mür 4 H NE i 8 Bolae do. do. unt. 24 versb/9/50G do. 1909 X unfv. 154 | 14. E O T9062 [L 70G i 8, Solge G anl ans 2 vers 122,30G do 1889/34 T D O07 uE 184 | A 1D do. do, Bi 189’ 1895/3" | L4 0, atr Unk, 124 ersch.198 70bz Welipr. rittersd, S: He | ° 4 unt. 42/4 | 100 00S z n : :

| J . S, 1

SSSeeee8 SRSMES

j 21! j

d O00 D E U O O É I O

SSS 298 A

A SAGISALILZ I S GARARA ALA A A A In E S D S S O BMY 1 P] f] n] Ff F J J J J Þ aat fet: fee Jerk funk f A I M] I

O EO E ba [I

US Cu Mia CD TIS Ma CO CS

—OQAA

S. D: M . S Ed 240 24 A0 E 50 o 0 I i Drt k dent Pre Pt Prerdk rek Pereedk Pud Poren Pert Prm Prendk Prem Prm Pren Pr Prern Pack Pr Prei Prmck Pr Perth Pre Peck Pr Perth Pnck Penn Pre Prunk Puered Predi Pren Puret Pert Jerk Jrr L E S Q @ S

m] en) «n

99,10G do, 1899, 03 N e “F , N 99,00G Mneires 1908 ukv, 18/4 1 N o. 1897| P 98,00G Naumburg 97,1900 fv.|3 E s Nürnberg . . 1899/01/4 | versch./97,90G 6 —— do: 07/08 uf 17/18 4 128/006 do, S: 1822 f . uf. 17/18/4 9790 o. .18—22| S G do, 09-11 ut 19/214 | 128 [93/08 do. S.108,23— 26| E O do.91,93kv.96-98,05,06 34 verscch.18750B S 18s 117 | [87906 29,50bs do * 1903|: S Kom.-O 4 1L E 7,90G ; 1H i 4 4 | 1.1.7 /13/99,40G 8 198,10 Llenbar Le, Wr 97:90B S. 7—9 17 [14/99/40G 97,90G N unk. 15/4 | 1.2.8 197,90B : : 4 | 1,1,7 /16/99,80G Pforzheim L: TTHSZCO E L E e orabeim 19014 | 1511/074066 | Sü. dw. Pf. bis 254 117 [99756 do M le | ho do 6 2 141068 75G do. 1912 unk. 17/4 | 15.119740 do. do. t M Es ay bof do, 1895, 1906 34| 15.11/88 00 E i 0 L O DNS Plauen 1903 unk. 13/4 f De (s 2 D 1903| T Uh do. 26—838/4 |1,1.7 199,75G 94 0. bis 2534| 1.1.7 [89/00G

9L'10G / an E E ; do.

8 Hesi. Ld.-Dvp.-Pf | S I I

Ink pk Pran Pre preeth pr prr u E Ee es eee e pret Pai prcat ant fund patk funk Jed fai: jak Jaa fen Junt Jani pin did jet Jack Fe gin 3 ; Ls pr funk fruh pri pr fern frank rund

. R R 4 ri 4 ÞM

duk J S J

Danzig 1904 ukv. 17/4 do. 1909 ukv, 19/21 4 do. 1904/34

Darmstadt 1907 uk. 14/4

un 1909 N uk. 16/4

tab DD bd 00

Ml pi l pf pi pn. Df _——

Cz |—

D n a N C5

r.

i S84-II

wt

Görlitz. y Das Konkursverfahren über - das

SSEASY

wee band puá «J

do. do. e S.-Weim, Ld.

M H C5 rP M pf C O P Do Ja I CL, Ft Je DO Jf Jf Va F Fr C0 Jf

e

A P ei Os Ma CNAAS |

Görlitz, den 2. Oftober 1912. Königliches Amtsgericht. E S Ratibor, den l. Ottober 1912. glieder des G hu ses ei : . Amtsgerit. Königliches Amtsgericht. ¿ubigerversammlung einberufen aus den Goldberg, Schles. [60687] n E i Beta 1606961 | 28: Oktober 1912, Vormittags | erst vom Lag? der Betriebseröffnung) in olläándische Banknoten 100 À München. K. Amtsgericht [60725] | s K A) E Me t 6) | 107 Uhr, Zimmer 6 des Königlichen | die Tarifhefte 1—4, i i alienishe Banknoten 100 £8020, Eisenbahn.|4 | 14. s 1905/34 as K. Amtlsgerl egen hat im | Am1sgerichts hierselbst. q E E Plein in die Tarif- S le Dies 100 Kr. 112.3003 E do. konv 133| 1410| Dresd, Grdryfd. S.1,2/4 lat efte 9— ¿fierr e Bankn. 100 Kr.[84,80G o. do. \ t de . 5 unk. 144 | 1.1! Posen Yóoh G E : 4, i i . . 1900, 1905/4 R ; i Wismar-Carow 1, do. : i 5. N 1608 unto 184 | Ll “big Bad. Präm.-Anl 1867/4 Lf 5. 0. 134) 7E „Anl. 1367/4 | 1.2.8 [—,— : 02 31 37,25G Braunschw. 20 Tlr.-2.|—| p.St. 1204,75bz |

Das R abn lber das Ver- (ia R Me 1912 wie dad d Konkurse über den Nachlaß des Kauf-| Frier, den 4. Oktober 1912. hef : ‘rier, de i : 1. - Nâäheres-bei den Güterabferaguagen und 0 R Mische Búittiotal 42 24800 N do. d 500 Ao Brandba. 08, 1 uk. 2 glaúleit R. 00 po: S. : —-- A otsdam | 93 75G V iiburger WAL As {18 4. egensburg 08 uk. 184 2983208 [ Oldenburg. 40 Ilir £3 | 12 |=—-

mögen der Adelsdorfer Kieswerke, A s

E( ¡rä m 5. Oktober 1912 wurde das unterm : i i ber

Glsei@afl wit bes prutiee Boftums, (gg, Yovenber 1010 der den Ra 1e9 Abnahme, de SSsubrechnani, e umen, e O "Hot, 1.» Näheres bel den Güterabsertigungen und

; Halt U, | Hofwagenfabrikanten Franz Gme ' / E im Tar ch-Hessil

wie N Oben des Schlußtermins | L München eröffnete Konkursverfahren hebung nis Schlußtermin vie Tatútlingen. / _{60702] Staatsbahnen. A b 4 ) R 216.4003 L " Goldberg Scchl., den 2. Oktober 1912. als durch Schlußverteilung beendet auf- Montag, den 4. November 4 oen) Sn dem E nkursverfahren über das | Fraukfurt (Main), den 4. Oktober do. n An Ada itl: 12990

, gehoben. Vergütung und Auslagen des | Hormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu die | Vermögen des Karl Hechtle, Schuh- | 1912. Schwedische Banknoten 100 Kr.[112,30G e E a3 2 16 3. j po. g7 D uf. 19/20 4 | versch./98,30B Sacbsen-Vein 1F-L |—| p St. (34 50

, ' fabrikanten hier, ist zur Prüfung nach-| Königliche Eiseubahndirektion. Ee Banknoten, 100 F e do S’ ur 21 3, ! G A (8,9ut 18/15 4 : I 01-08 „05 2 88 25G A gSbuige: 7 R E

E T E b n old -Rubc1|324,( do. do. S. 19 ‘39 1 do: D, ZU) 4, Remscheid 190 389/83 | 1.2.8 183,75G öln-Mind. Pr.-Ant./33/ 1416

D0. do. kleine 324-00b! do d . D, Á O0. 1911 unk. 934 5: ) E mei 0), 1903 34 A 89 50G Pappenh. p r Q Uh T S „00bz do. do. S. 21 2A do. 18762 Rostock. 1881, 1884 33| ILOUS 7 Fl. -Lose!—| p.St. |—,

o, Va Wi9 do. 88, 90, 94, 00, 0831| veri.(87 do. 1 L e | Sena Ge L agnialael,

¿ 83,25G Or E O Rat g | L [erd

afr. Eisb.-G.-Ant.3 | 1,1 [——

Königliches Amtsgericht. ( 1 ——— Konkursverwalters ‘und der Mitglieder des aen E : 2 E Si Beteiligten hiermiï geladen werden. An | ¿z2.1; s Gross Strehlitz. [60688] Gläubigeraus\u}ses wurden auf die aus diesem Termine findet au ch die Festsezung träglih angemeldeter „Forte O (61163) Md aahndinaUi Deutsche 4, he Fonds, do. do. Ser. 9134| 1.5. Duisburg 1899, 1907/4 do. L; Saarbrücken 10 ukv. 16/4 98 75G (v. Reich m. /c Zins u. 120% Rüdhz. par.)

ü - l nzprotokolle ersichtlichen g üfungst Ío N “e s Reuimauns Pans Jelitto Briräge festgesebt: pprotokolle ersichtlichen | jer Auslagen und der Vergütung dil sone Oktober L912 Vormittags | Eröffnung des Haltepunkts Neu- in Groß Strehlitz wird na erfolgter Ab-| München, den d. Oktober 1912. Konkurbverwalters statt. Schlußverzeichnis | 83 Uhr, bestimmt. f dorf für den Güter- und Tierverkehr-. j “tung des Schlußtermins hierdurch auf- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. und Schlußrechnung nebst Beilagen fre ‘Tuttlingen, den 4. Oktober 1912. Am 15. Oktober d. Is. wird der les Dtic6. Rei S Nan ieryen, do. do. S.7, 8 do. 1999 ufv. 15/17] ha ben E NPZEEN auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts den Bahnhöfen Bielschowiy und Kohl owiß e e T e Ti Oberhess.Pr.-A.unk.17 L do. 1882 B5 89 ‘Aeis u 4: Da, 1896 34 geho L: ar riaie Geh Gieebii Neuburg, Donau. [61052] | niedergelegt. rener [den Bad n bnstreckde Gleiwi —Zta- âllig 1, 5. 2e 1.1.7 o Ostpr. Prov. S.8—10/4 | L17 197; D 1908 N 3 E Schöneberg Gem. 96/3) 92'606 R mtsgeri roß Strehlit, Das Kal. Amtsgericht Neuburg a. D. Regen, den 5. Oktober 1912. S weiche gelegene Haltepunkt Neudorf, der 21 Diel L Tos Dic M S: rh 17 [857 Elberfeld . 1899 A4 | L1. doStdt.04,07 ukol 7/18 4 | 98 60G U SOIvIb B LLT 30,7öet.bzG Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | yiuiogen, Baden. [60717] | bisber nur dem Personen- und Gepät- Dt. Neiché-Anl. ut. 18/4 | verf, , bi do 10/19 ut 17/184 | L do, A uv I A L AE 0 D Me 99,00G v. eich sichergeftellt) | verkehr diente, in einen Bahnhof IV. Klasse h‘ do: gi vers, D pn 1894 97, 1900/34 L Elbing „1808 ukv. 174 L, ès L e 1904 34 S Ae Fonds, 478, „Prov.-A. ukv. 1.7 97, o. N ufv. 19/4 | LL erin t, Ve. 35) 39/006 i taatsfonds. Ltt A do. 1888, 92,95,98,01/3x 2a do ut 0813; E Spandau . ... 18814 39,006 Argent. Sh N 5 | L, : [Ad dai

p F

R hat im Konkürsversahren über das BVer- alie, Saale. [60698] | môgen des Kaufmanns Georg Wurzer | Rendsburs- [60760]} In dem Konkursverfahren über das Ber- Konkursverfahren. in Neuburg a. D. zur Verhandlung und Koukursverfahreu. mögen der Adolf Flamm Ehefrau, | umgewandelt und somit au für die Ab- ú Zas In dem Konkursverfahren über das Ver- | Be\chlußfassung über den Zwangsvergleihs-| Das Konkur8verfahren über das Ver- | Christina geb. Weißer, zum Klofter- | fertigung von Wagenladungen, Eil- und . Sau A E i 89.006 mögen des Weifßegerbermeisters Otto | vorschlag des Gemeinshuldners Termin auf | mögen des Kaufmanns Heinrich | hof in Niederes chach wurte auf Antrag Frachtstückgütern, Leichen und lebenden ¿ eb nl go: 189618 | 11 ao T5 ur ODY L pa 99508 Lr | 1 ne Friedrich zu Halle a. d. S. ist _zur Donnerstag, den 24. Oktober 1912, |Klüver in Rendsburg wird nah er- | des Konkursverwalters der auf Dienstag, | Tieren eröffnet werden. Die Abfertigung Pr. 114. 1.7 199, nveov, S. Le Erfurt 1893, 1901 XN4 | 1.4. Stendal. .. 1901/4 98'00G do. 20/5 | LL7 [10150 et.bzG Prüfung der nacträglich angemeldeten For- | Vorm. Uhr, Zimmer, Nr. 32/1, în | folgter Abhaltung des Schlußtermins | den 8. Oktober 1912, bestimmte Termin | von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen- 141 ‘4.10/100'00B do. 6.35/37 uk. 17/18 do. 1908 N, 1910 A/| Dr 1908 ufv. 1919/4 98.00bzG E ult. Okt.| ais 24 Termin auf den T9. Oktober Rerbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- | hierdurch aufgehoben. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung | ständen, zu deren Ver- und Entladung eine L ED: L do S. 29 u 2W e utv. 18/214 E U O 1903 34 89 00G h nn.Gd 1907 | t. Der Vergleichsvorshlag| Rendsburg, den 20. September 1912. | des ernannten oder die Wabl eines anderen Kopf- und Seitenrampe erforderlich ist, Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 1100 do. S. 30 Esch 3 N, t 84 e H „Q/34 187,10G Ca N 101,20 et.bzG sowie über die Bestellung | wird bis auf weiteres ausgeslofsen. Der E OLaN pes L do. S. 3-7, 10, 12-17, do. 1906 N ufo. 17 ¿Œ.1909 uk. 19 2 408 * 09 50er, 10er! 1019 et.bzG neue Bahnhof 1V. Klasse Neudorf führt do. - Anl. [34 ver 5 19, 24—29 do, 1900 utv 19 Stutig@tt. 98,60G : Ser, Les 101,00B | o. S. 18 unk. 16 . do. 1879, 83, 98, 01 do. 1906 F unf. 134 : A E Flensburg . . 1901 A do. 101,00 bzG Som 0 e do. 1906 ukv, 191

derungen 1912, Vormittags 113 Uhr, vor dem termin anberaum ) } Königlichen Amtsgericht in Halle a. d. S., und die Erklärung des Gläubigeraus\chusses Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Nerwalters Poststraße 13, Erdgeschoß links, Südflügel, | liegt zur Einsicht der Beteiligten in der | myvuiK. E (61155) “ines Giäubigerausshufses und eintretenden- | ne! N Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 34, auf. Das Konkursverfahren über das Ver- falls über die in § 132 der Konkurs- | mit dem Tage der Eröffnung die Be- do. ult. Oft.| do. S. 9, 11, 14 S IM Wilhelm | ordnung b-zeichneten Gegenstände und zur zeihnung „Neudorf (Oberschles.)". Der Badén 1901... ... i: Swl-H.07/09uky19/20 E E h feine, Bahnhof 1V. Klasse Neudorf (Oberschlef.) do. 1908, 09 unk. 18/4 | L1.7 [99 T M AE A6 do. 1909 unkv. 14 A a7 11 S8 0E do. 1911/12 unf. 214 | 1,1, j: do. Landesklt.Rentb. Frankf. a. M. 06 uk. 14 6 98,25G i: intere 101.00b¿G e I ant 18 do: 1808 uo. 1A G D, uns an Trier 1910 N unk. 21 do. 1903 Wiesh.1900,01,03S.4 6

D., den 4. Oktober 1912. mögen des Kaufmanns 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen ) la wird in den Staats- und Privatbahn- 9 ; tv.v.75,78,79,80 34 (os, do, ps 38,25G ¿oln Wl Westf. Prov. Ausg. 3 ; E do. 1910 unkv. 20 do. 1903 S.3 ukv.1

O0 O0 COSSSÉS

i C E C 4e 2 t pi 1 Pert Pera 1] Prm Prt Prt Per ma t 4 N

n n

[ MI

+W S L

. pad Clys pat trt pad

- S 4 Dunk fred pur prnn mnd rack fred Puck rena pad Pank pern una pack foreel: T)

C0 C0 Ha V

ck d

T

Go wr L-4 e Ee

nbe

a

2

=3 ihn Ci 1 CO GIO D D E Beh Punk. umd sert: fim

1p 1 1 P L S,

j l ,

Ms M M D) Ps

02 2x 00 00 00 b m m bn Pn bn M O A A A I

la | 4 | | j |

L

wt

COO00

5 CD Ha Ma Mas H Mia CIS M Mm CIS H V Cc E

00 s t Pre Pt P O O A I I O O fs Fut

me O

Pk rek pre Predi jrnará ferencki rek Prm jem Pr mak fred ck rem jer Pren pre É

E C E L i M E, DO L DO V j b J jp

Mas 5 5 O Has Ma jn

(7) O0O

pi C S p Cy Ml pf -- e e t: C P

I prt pk part pmk jr I I

F Ma Hn F a La]

—_ b pk C un je jf Pt Hie B) Pt f Be 1 24 bfr Ca a Jrs Prt P Fra Quo ao D) D S LET E s Sck DI I N

«J dis fund en) dund

Sg m Aer

. .

1 7

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag | Bulg.Gd-Hvp. 92

und Freitag notiert (\. Seite 4). 25r241561-246560 5r121561-136560

Städtische u. landschaftl. Pfandb : briefe, -85659!, oa e al Peer | 1 O da: ti 105,75G Chilen. A. 1911 h 31 S ERO do. Gold 89 gr. bo. L S EE do. mittel 3 200 do. fleine i | E 89,70bG | do. 1908 r G Chines. 95 500 £ Éalenbg. Cred. D, F354 Öi do. 100, 50 £ do, D, fündb./34 : E do. 96 500, 100 £ 99,75bzB oige A E [R D 8 U EBRO Kur- U. Deut ‘alte 99,90G doE.HukuangInt| 37'00B do. do. neue 02-006 do Eis.Zienti-P. 4:10 108.004 o. Komm.-Oblig. 98 50bzG o Erg.10uk.2li.L 5,11 98 00B D D 48 §8506 ns: 88 200, 100 e

do. D O di Landschaftl. Zentral do ult. Okt. do. do. . 3

100,00bzG 100,00bzG °8.20B 92,60G 94,00bzG 93.16et.bzG

103,25b¿ B

Fund jens jrnnt jeh puri jus fer ja Hin fn fin jf f

=I

‘Ls

oSS

e bre per pk Seh Gemei Dreh feme ri Peenci ermme rec: O

FOLS Les fok dees

1 1 Hf C0 H M

pt t Pt TO bt brd

It umd pak ren beme prak Pran red:

—J J bd J I J I J J

Bimmer 49, an eraumt. Halle a. d. S., den 1. Oktober 1912. Neuburg a. ° l Der Gerichtsschreiber des Königlichen Gerichts\hreiberei des Kal. Amtsgerichts. | Feber in Rybuik ist ausgehoben, nah- Amtsgerichts. Abteilung 7, Neumagen. [60755] dem der tin dem Vergleichstermine vom verlegt auf Dienstag, den 15. Ofktover | w1 : | E [60726] i Konkursverfahreu 5. August 1912 angenommene Zwangösver- 1912, Nachmittags 4 Uhr. gütertarif und in den Ost-Mittelteuts- Db S OL I 26206 rann. icht Heilbroun L gleih durch rechtsfräftigen Beschluß vom | Villingen, den 5. Oktober 1912. SaUsiven S (Heft 1), e 1e 3i/ 1,5, | est, Prov. Ausga, 8 98,29G . fiuß.8810002) j Die Konkursverfahren über das Vermögen | mögen 1) des Akerers und Winzers®, 5 1 Mtobuik eiberei Gr. ° FoN ea Ntacif einbezs qs Quer c / i! 18 e Hie: Ei A186 do. 1910 20 98'00G : 500 2 989064 1) des Gustav Ruesß, Mechauikers früheren Krämers Jakob Kurz aus Königliches Amtsgericht Rybnik. K en Gag aen. (Dei 8 gen. E Í ; 2 do: Sain S “4 unk. 2 95,00G Va A 99 25b3 Niederemmel (N. 3/09), 2) dessen Ehe- | Saarlouis. [60695] | WAaZ ®tonb ace O l bureau der unterzeichneten Verwaltung a UEE do. Ausg. 24 do. Z R SLE u daselbst (N. 4/09), ist zur Abnahme | In dem Konkursverfahren über das Ver- ani en RYrEX. ; A Aa Nen nab D ‘o gt | 1,5, do. usg. do. 19 do. 1908 rüdckzb. 37/4 Tf Bern.Kt.-A.87 ky.| N hänudlerin hier und der adhäudlers Dauiel In dem Konkursverfahren über das Ver- Un beteiligten Dienststellen nähere D, unt. 1A 5, l Westpr. Pr.-A. S. 6, 7 Freibrg.i.B. 1900,07 N do. 1908 unky. 19/4 99 00G Bosn. Landes-A.| 3) über den Nachlaß der Friederike | Erhebung von Einwendungen gegen das | Cloß zu Saarlou mögen des Tischlermeisters Chriftian A O h im Oktober 1912. do. ua 2011 | 1E do. do. S. 5—7/34 do. 1903): do. 1908 unkv, 22/4 99;00G b 1902uk 1913, Bickel, Fabrikarbeiterswitwe hier, Schlußverzeichnis der be N Ds zur P E os nut geprôften und | Prüfung der nacträglih angemeldeten e do. 1912 unf. 30 : R H a LOE Hud St Hteinvalde p.07 Ai 9 80, 83/34 94 25G gu dl 18) S. orderungen der | der noch eingehenden Forderungen owie | ¿ ; “agf 134 187 5 G . —,— ORTCEO | W j , : a « P. VO! 00bz uri Gerichtsbes{luß von heute aufgehoben | Schlußtermin auf den 25. Oktober infolge eines von dem Gemeinschuldner Forderungen Termin M S E 61164] Bekanntmachun do. Eisenhahn-Obl1.|3 | 1,2, lensbura Kr. 1901 0/99,00et,bzB “fa 3 Br E 00 AE IAE .198,10G bo. 1000 u. 500 2 JUO ba G worden 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem | gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- 1912, Vormittags LS. hr, vor dem |[ LSE g. ifs „do. Ldsf.-Rentensch. /34| 1,6. analv. Wilm. u. Tel j Un 07! do. konv. 1892, 1894 34| 11 99 00G do. 100 69,50bzG Den -4 Oktober 1912 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vergleiche Vergleichstermin auf den 24. Of- Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt. Abschnitt L des BinneugütertaZ f Brnsch.-Lün, Sh. S.7|3z| 1.1. Lebus Wee E e It h T pl * 666 be oi Ll. 90,50 Sd: 2% L 70,10bzG Amts ihtssefretär Niedt 5 tober 1912, Vormittags 11 Uhr Wanzleben, den 3. Oktober 1912. der Reichseisenbahuen. Der neue Aut- Tres do, S. 613 | 1,4, Sonderb. Kr. 1899 do 1912 n 2914 ,_05/34| versch.187,90G Ka e De 70,10b¿G m N Neumagen Ber N g s Der Gerichtsschreiber nahmetarif 9 des Reichsbahnbinnentari!® rener A 3. Telt.Kr.1900 07unk. 15 : unk. is Item e at b [61157]| Römer, ständ. Bureauhilfsarbetiter, | beraumt. erhält auch im Berkehe wit r Mi do. do. 1911 uf. 21/1 4 is M 1901) 1900131 verfahren. 2 c Í P 12ck achen 1893, Í L Les oukur rf G M Se orsgerichts. Saarlouis. der A Member 1912. Wenn G [60759] S rg E Verle ia e d 1902 e A L Gr.ichterf. Gem. J on ur erfa ren. . a or o . e 0. do. 1896, 1 E | des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver- | Sendungen der Ausnahmetarife 58 (für Hamburger Be O 3 2 do. 1909XN unk.19-21 P O1 N Ut Steinschutt), 5b (für Steingrus) und 9 W ds amort.St.-41900 4 : R. éa 1893 balbe rflatt08 Unl. 161 utv. 128 do, 1901 IT unkv. 19 do. 1912 unk. 404 Halle 1900, 1905 A do. 1910 X ufv. 21/4 do. 1886, 1892/34 do. 1900 Hanno 1909 unf. 20

e LcA e a Ÿ

SAAAIAAAAA

a s

i d. T6

E E i pi pl i Pk Prt Jd Pré Pud Prt

Vermögen der Handelsfrau Minua Zeruik, geborene Münzer, in Sro- Ohräruf. L [60713] rsverfahren über das Ver- Sallungen.

Koukursverfahren. offene Handelsgesellschaft in Warstein je ü chträglih ange- | statt. Der Ausnahmetarif 5 a (für teins v e [1 ‘unkv. 2 do. 1887, 1889, 1893

fowitß bei Laurahütte ist zur Abnahme | Das Konku 6 sber A y \chlermeifters Emil Hier- 1 n Das Konkaréverfahren über das Ver- | ist zur Prüfung der na trä f orderungen Termin auf den | \chlag und Steinschrotten nah Basel und O: (1 nto "314 887-1 E Augöburg. 1901 9.

der Schihlußrehnung des erwalters, zur | mögen des Ti Erhebung von Einwendungen egen das | liug in Crawinkel joll wegen uge í m | mögen des Zimmermeisters Heinrich | meldeten F i 30. Oktober 1912, Vormittags fetterhausen Grenze) wird aufgehoben- do. amort. 1887-1904 34 i Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen- Na 1886-19023 D a! Une, 15

4 0. ;

M o E, Do H H j Spe n je 1e i p

Z2 E

F 25 bt é L RZS e 2B

L & ®

Heilbronn. Rot N das V In Deut On ursverfahren über das Dex (5, August 1912 bestätigt ist. 5.N.2a/12. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

hier, öhe der Frachtsäße gibt das Verkehrs- g. add Do. et N ANTAI 2) der Babette Feiler, Spezerei- fra 2 37,25

Schlußrechnung des NRerwalters, zur | mögen des Fahrr B :

is-Rodeu ist Termin | Duderstadt in Schwaueberg ist zur L Orte e 08 do ,

nd nach vollzogener Schlußverteilung | zu berücsichtigenden Königliche Eisenbahndirektiou. R o. 95, 98, 01, 03 N'35 89,75G Pr. 10| L bas

Meyen 1901, 1907/4

Nr. 5, bestimmt. 3 : den 28. September 1912. | vor dem Königlichen Amtsgericht hier an- des Königlichen Amtsgerichts. /

bahn Rosheim—St. Nabor Gat: : do: do 1887-99 34

j r Statio e R j 87, 1895/3

In dem Konkursver ahren über das o. do. 1905 unk.15/34| 1.4.1087, do - 008 UNE 1B 1906/4.

[60729] | môgen der Firma Gebr. Rietkötter O für Pflastersteine direkte Fraue nung uo: Tae A0 i ; ukv. 18/4 | 1,8, , do. 1911 unkv. 25/26 do. 1897, 1902 1 annover... . 1895

lußverzeichnis der bei der erteilung | nügender Masse eingestellt werden. nume Ds I erden Forderungen der vorher gehört werden zu können, werden Schlehtweg, früher in Alteubreitungen, , Schlußtermin auf den 25. Oktober | die Gläubiger zu einem Termin auf Mitt- jeyt unbekannten Aufenthalts, wird nach | 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 2 M

i t, Zi ittags 9 Uhr, vor das unterzeichnete ziehung der u eilung hiermit aus- arfstein, den 2. o 2. __do. i L i Staais Ae hierselbst, Zimmer A GRE ht gelaven, y gehoben. Diekmann, AmtsgerihtasekretW, der Eisenbahnen iu Elsaß-Lothriuge"- do: 1908, 1909 unk. 18/4 “17 199 Bes 1880

Kattowitz, den 2. Oktober 1912. Ohrdruf, den 4. Oltober 1912. Salzungen, den 1- Oktober 1912. Gerichtsschreiber des öniglihen Amis- i R TOGS : A j Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. gerihts8. La, 1896-1905 S 487, do. 07

Lübe 1906 ukv. 14/18/4 | do. 1912 N unkv. 22 do. 1912 uts, 22/4 | 1.6.1999 De 1901 N 19M 05 «do. 1899/34/ 1,17 188,26G Bel. 1904 S. 2ukó: 18 2

Königliches Amtsgericht.

T ju

eidelberg 1907 uk. 13 1903/3

do. erford 1910 rz, 1939 Reiaealss 1907 uk. 13

do. ky, 1902, 03 do. 1886, 1889 1898

P S!

1e Js Dn di Jf Pt

kol,

O bo Lo LO

——

9%6,75b¿G | Dänische St. 2 U Egvptische aar.| 97 60B 2925000 1900| í 88'60B do L Ir] 4

Ë EZ

D S [d]

S M D S &

b bu E, S A I en a Pa I I D A

J i Ia C B

pre: Jd joud —1 0B o 00 P nt Pt Pt hie jf ne Prt Perl dnl

do. d Ostpreußische T do,