1912 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.

M 242. - Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober

ebruar - März 5,94, März-April 5,96, nt 5,98, Juni-Juli 5,9

anuar - Februar 5,93 R (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen.

ril-Ma 5,97, Mai- ivbledbraugh ‘warrants 65/11, Matt. : M rough warran /11. na B) (S&luß) Rohzuer

Paris, 9, Oktober. (W. ig, 880 Kondi 284, Weißer Zucker matt, rubig, o ene Sond on für November 30), für Januar:

April 315, für März-Juni: 32. Hamburg, 10. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. q Aram, L E. T. B.) Java-Kaffee (W. T. B.) Kaffee. Os Good average Santos r go0 P e Oktober. W. T. B) Petroleum. r Dez

10,50 4, h. Grugfoble uuter 10 mm 6,25—9,00 #; IV. Koks: a. Hochofenkoks.15,50—17,50 4, b. Gießereikoks 18,00—20,00 4, c. Breckoks 1 und 11 20,00—23,00 4; V. Briketts: Briketts je nah Qualität 11,00—14,25 4. Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 10. Oktober 1912, Nachmittags von 31 bis 44Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 617. Schmalz. est. Loko, Tubs und Firkin 63k, oppeleimer 643. affee. Fest. :

Hamburg, 10. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zudckermarkt. Ruhig. NRübenrohzuckder 1. Produkt Basis 88 9/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Oktober 9,85, für November 9,824, für Dezember 98TE für SFanuar-März 9,974, für Mai 10,174, für August 10,35.

Nr. 38 des „Eisenbahnverordnungs8blatts*, herausgegeben im Ministerium der öffentlißen Arbeiten, vom 8. Oktober hat folgenden Inhalt: Allerhöchste Urkunde vom 15. September 1912, betreffend die von der Lübeck - Büchener Eisenbahngesellschaft be- {{lossene Ausdehnung ihres Gesellschaftszweckes auf den Bau und zeit- Reden Betrieb einer Kleinbahn von Lübeck nah Segeberg. Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: 35. vom 29. Sep- tember 1912, IV. B. 9. 560, betreffend Unfallverhütungsvorschriften. Nachrichten. Gesamtverzeichnis derjenigen Lehranstalten, welche gemäß S 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über L tig Fine 8 für den einjährig-freiwilligen Militärdienst be- rechtigt find.

Magdeburg, 10. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 9,30—9,40. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß —,—. Kristallzuckder 1 m. S. —,— Gem. Raffinade m. S. 19,50. Gem. Melis 1 mit Sack 19,00. Stimmung: Stetig. _ MNoh- zucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Oktober 9,822 Gd., 9,85 Br., —,— bez.,, November 9,80 Gd., 9,824 Br., Dezember 9,85 Gd., 9,874 Br., —,— bez, Januar-März 9,975 Gd., 10,00 Br., —,— bez., Mai 10,15 Gd., 10,172 Br., —,— bez,

Wind- rihtung, Wind- stärke

Witterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

Wind- rihtung,| gz, F Wind- Wetter

stärke

Witterung8- verlauf der leßten 24 Stunden

Narne der Beoba(htungs- station

Name der Beobachtungs- station

elsfius

ch

Antwerpen, 9. Mai 72 Gd. 0 tovember 232 Br., do. er-Januar 24 Br. Fest. London, 9. Oktober. (W. T. B.) NRübenrohzuck er 8809/6 S E ali für Baby I Oktober 9 sh. 9 d. gehandelt, stetig. avazucker 960%/ prompt New York, 9. Oktober. (W. T. B.) (S{hluß;.) Baumwolle 11 sh. 14 d. Wert, stetig. loko middling 11,05, do. für Dezember 10,71, do. für Februar London, 9. Oktober. (W. T. B.) (S@luß.) Standard- | 10,74, do. in New Orleans loko middl. 107, Petroleum ned / . Rübi Nupler stetig, 77/16, 3 Monat 781. (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York 8,35, August 10,35. Gd., 10,374 Br, —,— bez. Stimmung: Ruhig. iverpool, 9. Oktober, Nahmittags 4 Uhr 10 Minuten. | do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam Cöln, 9. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, (W. T. B) Baumwolle. Umsay 10 000 Ballen, davon für | 12,30, do. Rohe u. Brothers 12,75, Zucker fair ref. Muscovados für Mai 69,00. pekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanishe | 3,61, Getreidefraht nah Liverpool 43, Kaffee Rio Nr. 7 Bremen,“ 9. Oktober. (W. T. B.) (Börsenshlußberiht.) | middling Lieferungen: Willig. Oktober 6,02, Oktober - No- loko 15, do. für Oktober 14,20, do. für Dezember 14,29, Kupfer Privatnotierungen Offizielle Metieunaes der Baumwollbörse. | vember 5,97, November - Dezember 5,91, Dezember - Januar 5,91,

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. E E T

On Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Dur@hschnitts - am Markttag Menge

e ; pre (Spalte 1

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner A 1 elo us nah übersch lder

niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster hödster |Doppelzentner dem

in Celsius

Barometerstand auf 0°, Meere3- in (

niveau u. Shwere in 45 ° Breite Stufenwerten*) Barometerstand

vom Abend

Barometerstand auf 0 °, Meeres-

niveau u Schwéeére in 45 ° Breite Temveratur

F

Temperatur Niederschlag in

Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord

Nügenwalder- | münde 774,5 [NNO 4\bedeckt

Gr. Yarmouth| 770,9 |OSO 3 heiter Krakau 772,3 NW _1bedeckt | Lemberg 770,3 |[NW lhbedeckt | Hermannstadt 767,2 [NND 1Negen Triest 766,3 |DNO 5|bedeckt Neyfkjavik 739,9 |[SW 6\waolkig (5Uhr Abends)

Cherbourg Clermont Biarritz

763,9 |N 1 wolkig | 14 3 763 765,4 N _2\bedeckt | 15/0 765 | 763,8 NW 3 wolkenl.| 15] 0 761 |_758,9 |[SSW 6\wolkig |_10|_—761| | 741,1 |SW 3/halbbed.| 10| —|750|

| (Wilhelmshav.) 766 vorwiegend heiter | (Kiel) bakb bed. 767wvorwiegend heiter 4 (Wustrow i. M.) halb bed. ziemli heiter Nebel 76

Stornoway | 765,0 |

| wolkig

Malin Head | 766,0 |€

Valentta Scetllly

Standard loko 17,25, Zinn 49,75—50,29. 766,6 |€ 768

(Königsbg., Pr.) Schauer (Cassel)

769 vorwiegend heiter - | (Magdeburg) 771\vorwtegend beiter (GrünbergSchl.) ziemlih beiter (Mülhaus., Els.) meist bewölfkt (Friedrichshaf.) meist bewölfkt

(Bamberg) vorwiegend heiter

“J I ——

Mitteilungen des Königlichen Aëronautischen Observatoriums, veröffentlißt vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 9. Oktober 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags:

: Fe Scehöhe 122 m | 500m |1000m | 1100m | | Temperatur (C 9 i

53 7,0 3,6 2,6 Rel. Fchtgk. (0/0) | 100 | 60 | 59 | 59 Wind-Richtung . | NO NO NO NO

« Geschw. mps. 1 4 6 6

Nebel. In den unteren Luftschichten bis 500 m Höhe Temperatur- zunahme.

* Wetterbericht vom 10. Oktober 1912, Vorm. 94 Uhr. pee Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudenes Bardò Skagen Hanstiholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Gortki Warschau | Kiero Wien

Prag

meist beroölkt

meist bewölft

meist bewzlft _[766Nachts Niederschl. 766| ziemli beiter 740 (Lesina) Wetterleuchten

767.1 |D

S

I J C 2| O

J K)

Aberdeen wolkenl. Shields

Holybead Jle d’Aix

St, Matbteu

769,1 (E

j

E O omo

I

J

T)

771,1 bededt

i |

i D | 001 =—Ii do! Qi

1912 Oïtokter

D

768,8 wolken. 768

J D

765,9 wolfkenl. 764 768,8

767,3 764,2

SO 2\Dunst Windst. [wolken SSW 2sheiter Nizza 765,7 |Winds}t. \wolkenl. Perpignan | 765,9 [Windst. [heiter Belgrad,Serb.| 769,3 /NW LU|bedeckt Brindisi 764,7 |[SO L2|Negen Moskau 775,5 |OND 1 heiter Lerwick 766,8 |[SS Helsingfors | 776,2 |OS Kuopio 774,5 |SW Zürich | 768,9 [NO Genf | 768,2 |NNO 1 bedeckt | Lugano | 767,4 [N 1|bedeckt | 10| 2 |767| Säntis [_566,4 [OND _ 2\Nebel | 1| —|566) Budapest | 770,5 [Windst. bedeck | 8/2 [769 Portland Bill| 768,1 |NO 3\Dunst N —| _770,1 |SW 2\wolkenl.} 18 764,3 |VNW 2 |halbbed.| 12 —|

Horta Coruña *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0=0 mm; 1= 0,1 bis 04; 2= 0,5 bis 2,4 B = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20, bis 81,4 7 = 31,6 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nit gemeldet,

Die Wetterlage ist wentg verändert. Ein Hochdruckgebiet bedeckt fast ganz Eurova, sein Maximum über 775 mm reiht von Nord- rußland bis Jütland und bis zur Weser. Ein Tiefdruckgebiet unter 740 mm liegt über Island, ein solches unter 766 mm über dem Mittelmeer, desgleichen über der Biécayasee. In Deutschland ist das Wetter bei \{wachen Winden im Osten trübe mit geringer Wärmeänderung, sonst heiter oder neblig und tälter; meßbare Nieder- {läge find nit gefallen. Deutsche Seewarte.

Tag 767

läg ung verkauft zentner d E d d d b

O REe ene)

unbekann

A 2 (Pr Weizen.

_— 22,00 22,00

19,40

19,00 19,60 19,30 20,70 20,70 20,70 19,20 20,10 4 °

20,00 20,00 19,65 19,90 20,80 20,80 20,00 20,20 20,00 20,70 20,50 20,75 21,00 21,00 22,00 23,20 20,00 20,00 22,90 22,90 19,70 20,30 20,00 20,00 19,50 19,50

Keruen (enthülster Spelz, Diukel, Fesen). 21,80 22,00

21,60 , 22,00 ' 20,00 20,00 25,60 25,60 _— 24,60

24,60 Roggen. 17,00 17,00 _— 15,60 16,50

16,60 15,25 _— 17,20 16,40

16,40 16,40 16,70

r O J D D

766,1 |DS; Dunst

DdD

769,7 5 4|Dunst 768,9 MNO 2L|wolkenl. 771,4 D 1Nebel 772,8 |[SO 2\wolfenk. 766,1 |SW 6[Negen 769,8 |Windit. wolkig 773,5 |SSO 6|bedeckt 755,3 |[SSW 6bhalb bed. 775,0 |SW 1\wolkenl. 774,3 |SD 1swolkig 775,8 |Windst. [Nebel 774,9 |SSW 2\wolkenl. 771,5 [Windst. [Nebel 769,8 |[W 4\wolfenl. 775,8 [NO Usbedeckt _774,4 [Windst. |wolkenk. 771,0 |WSW 2 bedeckt 776,7 |Windit. Nebel _774,5 \ND _ 1 bededckt 771,2 |NNO 1\bedeckt 770,0 |DND 1|Schnee 771,8 |[NNW 1|bedeckt 769,4 |Windst. [bedeckt 771,9 N, 2\wolkenl. 774,4 |Windst. [Nebel

22,00 19,15

—_— j O! ck D/O® elo [o S = [0

| 299

Insterburg « - Stettin

Dei: L, osen. « z Felt «S o ee

D i. Sl.

üben i. l. [berstadt « « ilenburg - «

E A

Here orn «

B. 4 Dinkelsbühl . Biberach . Ueberlingen « Nostok . Waren . « Altenburg -

Æi

[S 1 D D

19,00 | 19,00 | 1940

I! 9M ck|—I 7

elo|o|tu|cS|o|o J

Wind-

richtung, Wind- {tärke

Witterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

Name der Beobachtungs- station

_—

19,10 19.70 19/40

19,75 20,00 20,20 20,00 21,60

92,00

18,20 19,70 19,15

19,30 18,00 20,20 20,00 20,40

22,00

18,10

18,90 16,00 19,00 | 18,00 | 19,80 |

20,00 17,00 21,00

17,80

18,65 16,00 19,00 15,00 19,80 19,60 17,00 21,00

O

O 3[Dfnst 9 O 1/Nebel 9 1|bedeckt 3 2|bedeckt | 6

Wetter

1

e eo. o o.

CIP N

in Celfius

Barometerfiand auf 0°, Meere3- niveau u. Schwere in 45 9 Breite Nieterschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

Temperatur jr Oi

o

m Slololo

0 760

| 774 vorwiegend heiter S0 768

774 vorwiegend heiter 775 vorwiegend heiter 775 vorwiegend heiter 773| meist bewöllt 772| meist bewölft 770| ziemlich heiter 773|_ ziemli heiter 774| ziemli heiter 774vorwiegend heiter 773 meist bewölkt 773) meist bewölft 769] ziemli heiter 771vorwiegend . heiter 769| ziemli heiter 770| meist bewölît 534! ziemlich heiter

Borkum _774,2 SO 2\wolkenl. Keitum _775,2 (SO _2\wolkenl. Hamburg 775,7 'DSO 3|Nebel Swinemünde | 774,9 NO 2\bedeckt Neufahrroafser| 77 3,3 N 3|bedeckt Memel "773,7 /NO 2\wolkig Achen 771,7 D wolken. Hannover | 774,7 O Nebel Berlin "773,8 [O bededt Dresden Nebel Breslau bedect Bromberg bededt Mey 0 wolken. Frankfurt, M.| 772,6 wolkenl. Karlsruhe, B. wolken. Peünchen ‘bedeckt Zugspißze heiter

TETELLSUULTAI En .

E O... 0.0.0 9.00 00.9900 S M

S: D: P S S: De

o E 0 S E ch0. S. D: D S P M0

18,00

18,00

Ry 29 E sl cki or

E |

R LRE

S Biberach . « Ueberlingen .

La O

17,00

16,20 16/60

nsterburg « 6 S . . . 6

yriß . o . . Stargard i. Pomm. Schivelbein . « Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm.

t V Breslau . . . . 6 eten C 1 Lüben i. e s

17,00

16,40 15,00 17,20 16,40

16,40 15,90 16,70 16/08. |-

ole o|e n olo|o|eo|o|o|Clc|oe

S) i

J =J on

_ziemlih heiter ziemli heiter

wWleaRIRIAIAAIO-I

Os[DIO|DO2 D O01 O | Oi x Oi D

16,60 16,80 17,00 17,00 17,00 16,80 1

16,60 16,60 17,00 16,50 17,00 16,59

6. Erwerbs3- und Wirtschaftsgenofsenschaften. 7. Niederlafsung 2c. von Nehtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

o. G V E7T M P RMERY

Ï Rats . Aufgebote, Verlust- und Funbfachen, Zustellungen u. dergl. _ 9, Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen & Ÿ

9. j

L I A O

E C CEUEU T mau E AUUL U O

Beme

Halberstadt . ' Eilenburg Goslar ._, ohe ¿ Be Dinkelsbühl Biberach . . Veberlingen . Rostock Waren .. Altenburg

Insterburg . Pyriß. . Breslau . «

Frankenstein i. Sl.

Lüben i. Schl. .- Halberstadt .

Eilenburg Goslar . D E Dinkelsbühl . Weißenhorn Biberach .

Waren « «- -

Insterburg . Elbing otsdam

tettin . K ¿ : ;

Pyriß .

Stargard i. Pomm. .

Schivelbein .

Stolp i. Pomm. . .

Lauenburg i. Pomm,

S i; Breslau s

üb Ï

alberstadt . « ilenburg . Goslar . DOoNn ä CUR «e

Dinkelsbühl Weißenhorn

Frankenstein i. ‘S{il. üben i. l

Biberach. . A

Ueberlingen . . Rostok .

Waren . « .

Altenburg

a .

rkungen. Die verkaufte Ein liegender Strih (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

G Braugerste

; ‘Futtergerste « Braugerste

Mena

i E. -S #: 0.0. E. D 0 M 0:0 M

.

Berlin, den 10, Oktober 1912.

.

. alter . neuer

. alter . neuer

e wtrd auf voll

16,30 19,50 16,30

15,85 16.00 17,50 15,00 17,50

16,00 18/00 15,00 18,50

16,00 e: Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.

16,50 16,40 17,20 17,90 17,80 19,00

16,00 16,00

15,80 17,70 20,00 18,55

17,00 19,50 19,00 16,20 20,20 20,00 19,20 18,00

19,20

17,20 14/80

16,80

17,00 19,80 16,90 16,60 16,35

18,50 18,00 19,00 20,80 19,00 18,60 18,60 17,40

16,50 16.50

16,75 16/70

17,20

17,90 18,20

19,00 16,20 |

16,00

16,10 18,60 20,00 18,80

17,00 19,50 20,50 16,20

20/20

20,20 19,40

18,00 |

19,20

17,40 15.20

16,80

17,00 20,00 17,20 16,60 16,60

18,50 20,50 19,00 20,80 19,00 19,40 18,70 18,40

17,00 16/50

16,30 |

17,50 16,90 16,70 17,50 18,40 18,40 20,00 18,30 16,30 16,30

erste.

17,09

17,50 19,00 16,20 18,70 20,60 19,05

23,00 90/00 90/50

20,60 20,40 19,60 19,50

afer. 16,80 18,00

18,20 18/00

18,50 17,00 17,69 17,60 20,10 17,30 16,80 16,85 20,00 19,60 20,50 20,00 21,80 20,00 19,60 18,80 18.60 24,60 17,00 17,20

20,00

17,50 17,10 17,00 18,00 18,40 20.00 20,00 18,30 17,10 16,80 17,00

17,50 19,40 16,50 19.70 20,60 19,30

23,00 90/00 22.00

20,60 20,40 20,00 19,50

16,80 18,00

18,20 18/50

18,50 17,00 17,60 17,60 20,60 17,60 16,80 17,10 90/00 19,60 91,00 20,10 21,80 20,00 26,20 18,80 19,60 24,60 17,50 17,60 20,00

120 9 286

80 1 440

14 265

1 019 19 055 573 10 407 24 495

2 370 40 530 350 6 065

19,05

18.00 18,90 18,70 18,16 20,63 17,10 17,33

19,15

18,00 18,07 18,60 18,52

17,39 17/20

Do pk pmk DS

Mt En E g Eg DO En bk pen pmk fremd frneck pad erk fremd ferm feme

b, 10.

8. 10. 2. 10. 2. 10. 2. 10,

5. 10. 5. 10.

SSPSPEEEPS

d o 09 0.0 6

E 25 [e

o «“ . E E A S. . . . . eo .

i ® e.

e a.

890

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

daß der betreffende Preis nit vorgekommen ist, ein Punkt ( . ) in den legten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt.

Kaiserliches Statistishes Amt.

Delbrüdck.

. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

. Kommanditgesellshaften auf Akiten u.

Aktiengesellschaften.

_| Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 „g.

9. Bankausweise. Z 10. Verschiedene Bekanntmahungen.

1) Untersuhungssachen.

[61839] SteŒbriefs8ecrledigung.

Der binter der Privatlehrerin Franziska von der Porten, geb. May, am 15. April 1905 wegen Betrugs erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. 4c J. 2684. 04.

Berlin, den £. Oftober 1912.

Dex Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht T.

[61840] Stecbriefserledigung.

Der gegen den Kutscher August Bempel wegen Diebstahls 2c. in den Akten 25 I. 621. 12. unter dem 9. September 1912 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurück- genommen. 25 J. 621. 12. 43.

Berlin, den 5. Oktober 1912.

Der Untersuhungsrichter beim Königlichen Landgertcht T.

[61841] Fahnenfluchtserklärung.

Sn der Untersuchungssache gegen den Leutnant Hans Kraß im Grenadier- regiment Nr. 10 zu Schweidnitz, wegen Fahnenflucßt, wird auf Grund der §S 69 ffff. des Militärstrafgesegbuch3 sowie der ZS 356, 360 der Militärstrafgerihtsordnung der Beschuldigte hierdurh für fahnenflüchtig erklärt.

Breslau, den 1. Oktober 1912.

Gericht -der 11. Division.

Der Gerichtsherr: Dr. Rößler,

v. Claer. Kriegsgerichtsrat.

[61842] Beschluß.

Die Fahnenfluchtserklärung vom 4. April 1912 gegen ben Rekruten Ernst Sand- weg aus dem Landwehrbezirk Barmen E Nückkehr des Beschuldigten auf- gehoben.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1912.

Königliches Gericht der 14. Division.

[61843] Beschluß. ;

Die unter dem 23. 12. 1909 im Neichs- anzeiger veröffentlihte Fahnenfluchts- erklärung des am 8, 4.1887 zu Linden, Kreis Lnden, geborenen Fricdrich Wil- belm Lübbeckte, 7. Komp. Ben Negts. Nr. 145, wird hiermit aufgehoben.

Met, den 8. 10. 1912.

Gericht der 34, Division.

2) Ausgebote, Verlusi: u. Fundsathen, Zustellungen u. dergl.

[54679] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 136 Blatt Nr. 3231 zur Zeit der Eintragung des Vexrsteigerungsvermerks auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft Klingbeil & Co. in Friedenau eingetragene Grund- stück am 11, November L912, Vor- mittags 407 Uhr, durch das unter- zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenyplatz, Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden. Das in Berlin, Wriezenerstraße 23, gelegene Grundstü, Weide von 30 a 17 qm Größe, enthält die Parzelle Karten- blatt 24 Flächenabschnitt 2398/0.36 und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 25 497 neu 6597 mit einem Reinertrag von 0,04 Tlr. verzeihnet. In der Ge- bäudesteuerrolle ist das Grundstück niit einein Bestande niht nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist am 2. September 1912 in das Grundbuch eingetragen.

Verlin, den 10. September 1912. Königliches Amtsgertht Berlin-Wedding.

Abteilung 6.

\54681] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung fol das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 137 Blatt 3246 zur Zeit der Eintragung des Ver- steigerung8vermerks auf den Namen des Apothekers Max Hirschfeld zu Berlin und des Fabrikbesißers Max Hoffmann zu Finsterwalde zu gleihen UAnteilen einge- tragene Grundstück am LL. November 1912, Vormittags AUA Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- stelle, Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden, Das in Berlin, Drontheimerstraße 21, belegene Grundstü, besteht aus: a. Vorderwohn- haus mit Seitenflügel links, Quergebäude mit Nückflügel und 2 Höfen, þ. Quer- fabrikgebäude mit 2 Vorflügeln und Hof, c. Stallgebäude hinten, und umfaßt die Trennstüe Kartenblatt 24 Parzellen

Nr. 2512/238 und 2511/2388 von 17 a

71 qm und 8 a 24 qm Größe. Es ist in der Gebäudesteuerrolle des Stadt- gemeindebezirks Berlin unter Nr. 3749 mit einem jährlichen Nußungswert von 30700 4 und tin der Grundsteuerrolle unter Artikel Nr. 3749 verzeihnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. August 1912 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 10. September 1912. Königliches Amisgeriht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

[54680] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Hermsdorf belegene, im Grund- buche von Hermsdorf Band 9 Blatt Nr. 282 zur Zeit der Eintragung des Ver- steigerungsvermerks auf den Namen des Sattlers und Tapeziers Adolf Baum in Hermtdorf eingetragene Grundstück am 18. November 1914S, Vormittags 10} Uher, dur das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, Brunnenplayz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hermsdorf, Berliner- straße 139, belegene Grundstück enthält a. Wohnhaus mit Hofraum und Haus- garten, b. Stall mit Waschküchhe und Abort, und umfaßt das Trennstück Karten- blatt 1 Parzelle Nr. 981/192 von 9 a 40 qm Größe. Es ist in der Grundsteuer- mutterrolle des Gemeindebezirks Herms- dorf unter Artikel 281, in der Gebäude- steuerrolle unter Nr. 171 mit einem jähr- lihen Nugungswert von 1710 4 ver- zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 31. August 1912 in das Grundbuch ein- getragen.

Verlin, den 14. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin - Wedding.

Abteilung 6.

[61090] Zwangsversteigerung.

Im Wege der. Zwangsvollstreckung soll das in Hermsdorf belegene, im Grund- buhe von Hermsdorf Band 29 Blatt Nr. 876 zur Zeit dec Eintragung des Versteigerungsvermerks auúf den Namen des Kaufmanns Louts Kaske zu Berlin eingetragene Grundstülk! am 11. De- zember 1912, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gertiht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplay, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hermsdorf an der Chaussee nach Tegel gelegene Grundstück, eine Holzung, ent- hält die Parzelle Kartenblatt 1 Flächen-

abshnitt 2171/194 2c. mit einer Größe von 10 a 37 gm und ist in der Grund- fteuermutterrolle des Gemeindebeztrfs Hermsdorf unter Artikel Nr. 749 mit einem Meinertraoe von 0,12 Taler ver- zeihnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 28. November 1911 in das Grundbuch eingetragen. : Berliu, den 28. September 1912. Königliches Amtsgericht Berltn - Wedding. Abteilung 6.

(61818] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstceckung soll das in Berlin-Wittenau belegene, im Grund- buhe von Berlin - Wiitenau Band 18 Blatt Nr. 540 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Hermann Rosenthal in Wilmersdorf eingetragene Grundstück am 5. Dezember L912, Vormittags 10 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin-Wittenau an der Konradstraße belegene Grundstück besteht aus Holzung und umfaßt die Parzelle Kartenblatt 3 Nr. 972/12 von 8 a 28 qm Flächeninhalt. Es ist in der Grundsteuer- mutterrolle Artikel Nr. 520 mit 0,17 Taler Reinertrag verzeihnet. Der Versteige- rungsvermerk ist am 24. September 1912 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 1. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding.

Abteilung 7.

[61819] Zwaugsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 82 Blatt Nr. 2009 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs- vermerks, nachdem der Negierungsbaumeister Georg Levy in Charlottenburg auf das Eigentum verzichtet hat, auf den Namen eines Eigentümers nicht eingetragene Grund- stud am 3. Dezember 1912, Vor- mittags 1A Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplay, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, verlängerte Martin Opitstraße, belegene, in der Gebäudesteuer- rolle mit einem Bestande niht nachgewtesene Grundstück besteht aus Hofraum Parzelle 1097/92 des Kartenblatts 23 von 12 a 37 qm Größe und ist in der Grundsteuer-

mutterrolle unter Artikel Nr. 4714 einge-

tragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 25. September 1912 in das Grundbuh etngetragen. VBeclin, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7.

[61817] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstrekung foll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 8 Blatt Nr. 177 zur Zeit der Eintragung des Bersteigerungsvermerks auf den Namen des Fabrikanten Karl Schultze in Wilmers- dorf eingetragene Grundstück am 5. De- zember 1912, Vormittags 103 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtëstelle, Berlin N. 20, Brunnen- plaß, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Schonenschestraße 6, be- legene Grundstück besteht aus: a. Vorder- wohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und unfkerkellertem Hof, um- faßt die Parzelle 1803/107 Kartenblatt 31 von b a 55 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. 1082 und in der Gebäudesteuerrolle Nr. 1082 mit 10600 4 Nußtungéswert verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Sep- tember 1912 in das Grundbuch eingetragen.

Verlin, den 3. Oktober 1912. | Königliches Amtsgericht Berlin - Wedding.

Abteilung 7.

[61801] Beschluf.

Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs- versteigerung des in Berlin belegenen, im Grundbuchevon Berlin E Band138 Blatt Nr. 3294 auf den Namen der Theodor Wall Aktiengesellshaft zu Berlin eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der Versteigerungsantrag von der Gläubigerin zurückgenommen ist. Der auf den 21. November 1912 bestimmte Termin fällt weg.

Berlin, den 5. Oktober 1912. i Königliches Amtsgeriht Berlin-Wedding.

Abteilung 7.

[61802] Beschluß.

Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs- versteigerung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin-Wedding Band 138 Blatt Nr. 3292 auf den Namen des Theodor Wall Aktiengesellschaft zu Berlin eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der Versteigerungsantrag von der