1912 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e G [62721] ! [62910] [62805] : S cit lassen, 4 Verpad) tungen, Die 15. Verlosung des 32 oigen Augsburger Stadtaulebzus i | sion. Zur mündlichen Verhandlung des bere aer mbg GA uon 98 K 9a D) 9) e ungen : 1897 betr. a E ilchzus vom i : S das 1 vision. Z i l | dem Beklag fle fet der g WwN z Fanz Rodzinski Rechtsstreits wird vor erisberg i. Pr.,| Rebtsstreits wird der Beklagte Karl | dem Det quf alle Fälle set der LBerdingung Hinterlegten 87,60 4, von Ln Reithold | Königliche Amtsgericht i nuar 1943, | Buchegger vor das Großh. Amtêg hinterlegten 80,20 t, 80 4 von “der \ Abt.-17, auf den 7+ Ja , Köbppen binterlegten 64,80 -

t r U G n & D ) C ch B j x G w ai 4 * | 4‘ 5 [62908] : icigh Pro e ? ei d ( Tad Nu Pur vo w 5 o 38 f êtag det ‘2. De- Beklagte M dieten Ds E [ Î 0 7 : : i / | 3 ¡ttaas 9 Uhr Zimmer 4 », geladen. Nadol1zell auf Douncer le ) | ferti l «E óni Regieru Hinterlegu gsftelle Vormit ag : , e Sbpiembs E Königl. Jreglerung R Din 2E 5 it h ; 2 Potsdam, ar die Klägerin au2geza?)

in Liquidation in München, one uidation. | Die 25. ordentliche Genueralver- ie Herren Alois E f f7 Die Licferung des Bedarfs der Marine- gezogen L, ILA nen Uiisere gin Bes like Vier. | ade s orde tliche Ge rale Die Hereen Altionäre weren hiermit Ns n Lee Beklagte \5i | l n idun intes Mal ca S Li A O Æ Nr. 96. s dur zur Teilnahme an der am Soun- | Freitag, den 8. November 1922, | Samêtag, den 9. November 19212, durch ( der Beklagte sei \{ul- | bekleidung _, „Ltt. B zu 2000 M Nr. 973 983 993 1003 1013 1023 1033 1043 1053 1063| abend, den 9. November 3. Cer., Vor- | Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Vormittags 11x Uhr, in der Kanzlei E "Radolfzell, den s, Oktober 1oiTis. [dig on Kläger 98 é % H zu alie: denen Halstühern und Schüpen- e S e 16 a 92 mittags 104 Uhr, im j sitettenhause, | Brauerei, Prüne 17/19, statt. des Kgl. Notariats München 11, München, h n E R zerhandlung E g iber . / A f: 8gerihts. 1, s Ae reits einsck(ließ- i 1 f E P c E105 Le2 2 192 202 212 222 932 242 952 969 | BiThoi , ierselbst anbe- | D d j 96s Kgl. Notari München 11, Nünche Wer eE iosireits E Beklagte Dor des R 17. Gerichtsfcreil brei Gr A ps lis je Rosen et M zu or (5 ci fe das Bekleidungsamt Fer 212 E Ls E 25 Ie Ea 80A 362 372 382 392 402 und 412. »2 262 rau ie O Le General, | 1 Verde 05 GesBetbbericts des Neu Saat E DES i C E, ) l SBorlin-SMWGOne- 9 E E 53 S l N : 4 ) echis- 4 J " s Bnftrî Alk. zu oV0 A Vir. 936 946 956 966 976 986 996 1006 1 6 26 10386 ? N t Nord L | De Fes ) Vort, Tagesorduu i ¡A Q : Amts rlin-Sch0 2388 , - dlung des Med e g des An} È 2 b 6 016 1026 1036 | versammlung eingelade Vorstands nebft Bilanz und Gewinn- | 1) Vorlage des G-sg ä E ber “in Berlin-Shtnebe Dezember 62383] Oeffentli Brb Cothari Seffenttiche Zarsteln is S T zur g ag ‘por das K. aen E 1046 10 1066 1076 1086 1096 und 1106. 4 : Tagesorduung : und ‘Berlullrcbacnn fowie des Prü- ‘be Bilanz a O tral „6/67 auf us: Zimmer 36, | Die t g Mean Mo: wis, Deo: Der Bäckermeister kimar eb. S&ön- n ‘icht Stuttgart - Cannstatt aus l jon 1. April 1913 ab auf 1 Jahr L Lt. E zu 200 A Nr. 25 1) Aufsichtsratswahl[. fung8berihts des Aufsichtsrats. Verlustrechnung pro 1911/12. gte en aks ittag8 LO Uhr, Zimmer 36, Barteczkoschen Eheleute in Kobelwiz, Pro- dessen Ehefrau, Josephine Ä ‘ächtigter: Amtsgeri den 23. Dezember A912, | foil vom 5 Fahre mit halbjähriger Kündi- 979 und 389, E 2) Beschlußfassung über den Verkauf der | 2) Beschlußfassung über die Bilanz und | F 2) Genebmigung der Bilanz iowie Er. “Bea i j Bun mde R 4 etifonsutent a in Gg fas Vormittags 9 he, S gun ‘nen vergeben E i N he Heimzahlung der verlosten Obligationen wird fofort begonnen. der Gesellschaft gehörigen Hypo- _ Gewinnverteilung. teilung der Entlastung für Liguitator ®'Berlin-Schöncberg, den 7. Oktober | at Bübs in Kosel, klagen gegen un- | Rechtskonsulent Wurth Karl Buchegger, E tis Gegenstände müssen im eigenen 2 Ub Sie „geschieht an jedem Werktage ausgenommen Samstag von 9 bis theken. 3) Erteilung der Entlastung des Vor- und Aufsichtsrat. ( E - tes König Wirtschaftsbeamten N Ul fee, der Besttühr gege En S jevt unbekannten Auf- Dén 10 Oktober 1912, \ Betriebe hergestellt werden, ee rfsiait E Bu Frias ‘Aindscbiine e E Q E Pt 4 g wee: S er, 4) s ilt e. Die Anmeldung der Akfcien Gin Seri Reelin - Schöneberg, | be E ebörigen | früher in Singen seln auf zeritssMreiber G itel. Et 0 6 in eigener eríita R e e O yelne und Zalons, außerdem aber auch bei der Kal. ank | fammlung sind diejenigen Aktionäre be- ceuwahl des Auffichtsrats. längstens 6. November li jen Amis erids Berlin : Ss tung, daß auf den A belwiß enthalts, 2 Wechseln M L Ser Ger [sung e Bie legtere Leistung fommen ea, Nürnberg, bei der Bayer. Vereinsbank in Müncben, bei der Dresdner Bank in GDtia Vie bis Mang. den 4. No-| Die Aktionäre, S in der General- oie late Fabrikbureau zu erfolgen. J a De e p tels E jem ade. s f minalhden . Bellagt ber Landwirt Franz Gotti f bil in nur ortsagesesene s seim Be: R i n Ea 4 e f L E Geldempf vember a. er., an S Uhr, ailen ihr Stimmre{ht ausüben München. den 11. Oktober 1912. bare reis e Q ise Nösler in _UbLellung * ___| tember 25 ur 2 e 5 te Der Lan wir & r V Er oe Thiel in E S ingungen liegen ein De- z f 98 0oTgen 2 nien Ver en »8 zun LIge des eldempsanges8 jedo | ibre Aftien unter Beifügung eines oppelten wollen, haben ihre Aktien oder SFutecimd: Der a SE [62398] Berichtigung. Mar Cudell Lf D 900 6 haften, K ages fing des Ae e irciit det S E Lien U e E be B ats Magazinverwal- nit a L. T P E vergütet. E Ea _ |Nummernyverzeinifes n gerin A. | seine bis zum Ablauf des dritten “er «lin, Dteimidentorerstraje 46, gegen den (bejaht vi (flaaten beerbt [ei 2uf Dounerstag, d Dezember | Bre o dicz, früher in Pientshkowo qus, können jedo auch gegen Gin- ¡Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur cinen | Epe B E rin e: | deine bis gus ofblauf des dri Kea N DUe ck ra e zaHii, worden ]et den D. Deze N er in Pient! '| tun aut, : ; ¿ 92 0/ Depofit: ; F : ( i: E law 1 D, i : S E O) | | Berlin, Reinickendorferstraße 46, geg C5 der L cten Polt mit au O 8 9 Uhr, E lentin Zajdowica, r balts, unter E ing von 1 s S (eit Teuuenba Mlendermonale Lie) nie nah Tagen, fondern nur naH voll ab- ae 9, oder bei einem Notar hbinter- 10e OION det Brauerei „Zux Eiche“, Schlesische Cir » i ¿ ( 7 s) su d ie eran e DSDe Se 2 ( An- , D 912. 1eB L E S E i Be De Sy P O un der orm P i JEV C Ç uy n O n. 1 . v j vas / a N u : Sie e |S | fd i lulos: : 4 L u n at E 1 la Gd v etlagten als Miterben Veriatiäsreiberei Gr ‘Mantegerihts. Dea N ¿n o Bie Nr. 1 e: ‘Navproben E auf Wun Augéburg, den 1. g pr er Shadl Aue As d 12. E Ie. iz e H hinterlegen. Jede Aktie gibt | Fabriken Act.-Ges. Cunnersdorf enthalts, 22. P. A ite öfent- | trage, 1) den Be P ostenpflichtig L ————— Grunditüds mter Nr. 10 für den eaen Bezahlung abgegeben. _ E, B ON ge ppLadl Augsburg. a _Gummi-Waaren-Fabrik Voigt eine Stimme. s ne ati zee E S, ‘bahin vervollständigt, daß | nach der ledigen E E für Luise | [62390] Oeffentliche Zun, nare A Fordern von 600 4 | 9 Aagebote sind gut verslossen mik der : olfram. Ho semann. | Winde Actien-Gesellschaft in Liqu. | Kiel, den 10. Oer 1912. Vie Herrén Ee, bierdur liger au, beant gt die Beklagten Le |Mödler auf den : dstucken Blatt £7 Die Firma E Zim: LeT- 2 N Gf daß diese Forderung be- äußeren Aufschrift : Z [62688] Bekauntmachung. [62836] r ae ils A s i e 2 : “L nte ge E Gesamtichu ner ju verfallen S Rol wi in Abteilung I o E O, beisel e zu Ie Jer und dab 2h Beklagte verpflichtet Angebot auf L No Die diesjährige Tilgung von Stücken Actien-Gesellschaft H. F. Edteri, | 162493) Wilh. Fischbeck. G. Kähler. zu etner am 46, November Zesamts{huldner zu verurteilen, die Wolle 57 Kobelwiy in Ub E A ; ister Friedriß Kreifeler, ry zahlt Jet Le ; Antrage | pig zum Eröffnungstermin, den 25. N9- der Stettiner Stadtauteike., 2 i E rf. des Arrestverfahrens in aden (Brn. (ben. ck eingetragenen Poft von 990 f | meister Friedri unbefannten Musen gte 6h dieje Doll zu fien, Mine bes Be: a S i Vormitiags, M ee | [I Wr Befarmnlinalsüng oben genannte x 5 D, 292.0 D L e: f T é buch zu bew igen, V pa pa § tun daß der ] auf ostenpflichti E ellun L ä gegen Katczor den 9. Oktober 1912. | im Grundbuch llstreckbar zu erklären. | unter der Behauptung, d l u E schung der im Grun rei Gi richtsf eib für vorläufig vollstre ina da Nechts- Bestellung zum veretnvarïen U flagten in die ( S i i treter indli Norhandlung des JechMts- | guf Be Scneiderreit, Geric Ber lin. | Zur mündlichen Verb Ant en Lanîì ts 111 in Berün des Kniglichen Landgerich

i 1912,

nett. | Hierbraucrci Durlacher Hof A. G O Andresen. Lian. TL 1h E stabe Ki bis P 1nd R ift tei E genannter ES E dem Bekleidungsamt Kiel einzusenden. i freihändigen Ankauf, teils E Gesellschaft, betr. Auslofung, abgedrut aw Mars fi Blatt Nr. 1 in der | Fragen Angebote oder Proben nicht die Beklagte vor das König- | gemessenen Preise von E abe Lon buche von Rudki A Ï streits wird der Dellagre : : 10, | gekauft und geliefert erhalten

x L dofel, Zimmer 10, | gekauf

; zrentli stellung. liche Amtsgeriht in Wo [62402] Oeffentliche Zu?

L Uhr, im Geschäfts- Pingei E GesclsWaft in Cunnerödorf If E C vorn. Yageun Mlannÿyeiur. De A d stattfindenden or entliczen Geucratver- ‘2 A S fei Li, elite à ad 300 Bt | vor -— durch Großh. Notariat T Badische Braucrei Zannheint. | sammlung unserer Gesellschaft eingeladen Abteilung unter Nr. 6 für tbn ein- | yorgeschriebene Aufschrift, so kann 2 T. Nugefïauft find: es bei Lit. A statt à e 5000 rihtig | vorgenommenen Auslosung unserer Par-| Bei der heute durch das Großh. Notariat 1 A "0 Tagesordnung: E | 1 eda B O O C R E SA 298 300 Æ der Buchstaben xa, L, nz, | ‘auten: 6 1000. tialobligationen wurden nachfolgende Un Ee RUStofUR@ don #Æ19000| 1) ae S N : s L vei, r t e E mndndtichen Verbandlung | "Die in Gegenwart 120 000 des Buchstaben 8, [62839] Nummern gezogen : Z S /0 Seilschuldverschreibungen Verlusteecrnne, ae R E R R : L el g Ih eze pu exfläven, ur mfnblidjen Wege Die Angebote werden in Gegenw 270 000 6 des Bucbstaben ©, Die ordentliche Ecucralversamm-| Nr. 10 97 111 117 140 145 157 227 | vom Jaöre 1896 wurden zur Heimzahlung Beschaftatann 0 jur das verflossene S t 2 | e es : L E Mde n E tee Reder O be U S en | Dex ersdlenentn Eee T tavenibes 450 000 6 des Bucßstaben x, ung der laudwirtschaftlichen Zucker- | 233 247 293 368 zu 4 1000,—, a C E H Gn: i 4 E lowie Bericht des Auf- gene E S o: Nechtsanwälte Friltng un Kosel, den 1. rob er 400,58 16 nevst 5 9/9 Bin sagte wird | L Saale A têgeriht in Wreschen droben sind bis zum 19. Novem 30 000 6 des Buchstaben R. fabrik Actien Gesellschaft zu Groß | Nr. 417 419 474 480 497 509 557 Q S D Nr. 39 4 E E bevollmächtigte : Neht8anzs den Der Gerichtsschreiber 9 erurt?eilen. Der Beklagte wird | das Königliche Amtsgeri 2, Vor- » beim Amt Kiel einzureicen. 11. Ausgelost sind bei d M, ls S 24 ® Bktobes | 561 zu 4 500 4 87 93 127 203 205 230 233 257 334 | 2) Bericht des für tas verslojjene Jahr E in Cöln, ftlagt gegen Parti Umtagertichts. 1912 zu verurteilen S dl des 20. Dezember 1912, 1942 beim : 4 il - AULgetost ind ber der am 29. August Peterwitz findet am S8, Oktober iu 4 O0 : E P E fn Parent S S biermit zur mündligen Bas A auf den 20. ô Tad Zuschlagsfrist 14 Tage. Die Erteilung 1912 vorgecnemmenen Ziehung : E92, Nachmittags 22 1 j Die Auszahlung geschieht a 2. Ja- | 350 388 454 488, gewählten Revisors. : Mathieu Bransh, Bauten] 5 38 piermit zu das Herzogliche Amks- | mittags 10 Uhr, geladen. 9 Zuschlag fann von der Hinterlegung wo S QaE S YV, t 13 mit ot ul zwei | 6 Stück zu #4 500,— Nr. 528 561 | 3) Beschlußfaffung über die Bilanz, die Tetna fritber in Cöln, Marzellenstraße 38, e Nechtsstreits vor das L 30. No- den 5. Oktober 1912. des Zuschlags kann von, b i Buchstabe d : F ibungsztmmer der Zuerfabrik in Groß | nuar L913 mit einem Zuschlag von zwei | 6 St : P s i tretung, früher in Cöln, nt its unter der | [62817] er G ¿ 13: 1) der ; Roßlau auf den 0. Wreschen, den E ; icerheit abhängt gemacht werden, 1 20900 ((- 9p “r 99 ç G ; R e i Prozent mit 4 Q bezw S380 | 613 623 632 692, ewtinn- und Berluitreznung und die : uf ( 1 Ges@wister Handwerk, als: ‘rit zu Roßla! / G eiber n ¡cherheit abhängig gem ; z! 1000 (4: Nr. 1.89 155 162 248 | Peterwi tatt, wozu die Her - | rozent mit (6 1020,— bezw. A 5 E E R a r a0 D D hauptung, daß der Beklagte dex Klägrrin | Die es "urt Alber Handwerk, | Hember 9K, A E E Mariuebekleidungsamt 300 329 840 474 476 573 604 605 | näre ebet vofn die Herren Aktio ¿n der Kasse unserer Gesellscchaft oder | Die Einlösung geschieht vom D. Ae Cnnvertelung sowie fiber die Er- fe ie he (gweitausenbanee| D die Mo : ise Tedige D | gelad Zum Zwede fentitd) L gl E iel. i 664 681. Tagesord : ei der Rheinischen Creditbank in r 3 au mi = °/) gegen Nük- lung der Gntlaftung. Deaa von Pi r, Qu damei- (2) Bie Prie Anna Gertrud ve He S Weser Auszug der Klage | I ; ; ¿ A Tagesordnung: das O C R S # un- | 4) Aufsichtsratswab!. Dro Bon S art) nbe Sa Binsen | wert, 9) Vie Auna, Gartens „verebel, | usillung wad ieser Aabgug der A [68861] QMeliGe G, ran 170466 50 688 97 817 1129 1108| bg Tot 79-08 über das GesGästs- | Mannheim und dexen Filialen: | gabe der Suldyersbroibun en nebft un. | €) Ausfi btdratdwal Betra Lf) nebî 0 vert, droerk, in Letpzig, efannt ge! . e i o 499 D! (0 ( DT ) jahr (12; j z | Ör verfalenen sschetnen und Erncuerungs- abl cine undertseGaehn Trr 1912 schulde, mit de Grabbe, geb. Handwerk, 5 5 n 8. Oktober 1912. : ertr Walburga ge + / 907 1 A ga i [cheinen bei der Nheir 2 Creditb Geschäftsjahr. L zu auf Ben teilung tes Ngflaitn A elmddidien T lite, Mb: E D ureauassistent, Se E in Cóln, Dagobertstraße A [OOI L fett Did Lt an: A 200 #: Nr. 14 95 107 123 D und Mile E pro 1911/12 “Mute os 1912 ln WMoaunheim ra Lea A Zur Teilnahme an der Gencralver- s L L l j "V CN, M A a : ; . . / V #2 - S v E . S 4G O . . C l Zta i ( ê PBLEp ® 2 ? ne L K 20 200 c #6 2 B 6 SEOSY DOR on Saft m des vorgenannten e Urteil o iméchtigter: Rechtéanwalt Dr. Rud. {chreiber des Herzoglichen Amtsgerichts 1 Klägerin, Dro een A 1) baumwollenen Unterzeugen Nr. 111 220/220 3) Rehnungêlegung und Beschlußfassung Der Vorstand. lassungen, bei der Bank für Handel | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- tobt Zinsen U O E Sn Gans in Leipzig, klagen gegen den 2392] Oeffentliche Zustellung. ,_|anwalt Schmiz 111. in Ds "Gan und 1V, Die ausgelosten Stücke sind am über Erteilung der Entlastung. Pb. Bohrmann. und Industrie, für vorlänfis 4 el L Berlagsbuchhändler PaulGhristophEdmund Die Firma Tillmann t E Hts- straße A tébee Cöln, | 2) ha a me L beo g A IOVNR s, 4) Wahl von Vorstands- und [R S Beklagten z O Dea in Leipzig, jeßt unde- / zcßbevollmächtigter: Hechis- Hermann Enge d Ce 3) Gamas\chen, / : ; leber den 2. Januar 1913 hinaus er- me S « Goniglihen annten Aufenthalts Betla wegen | Siegen, ProzeßbevoUmaäcchtig flagt gegen | 74 bekannten Wohnsiy und Auf- N S en für die Marincbeklei- mündlichen Bibilkammer des Königl lufenthalts, Beklagten, w deböôlling, Siegen, agr gegen | jegt ohne beïann r Be-| 4) Moskitonetzen E 0 Zivilkammer A “N e Miétvertrag, N an ao E her Rie att gee ( Ie8E hne belinnten Wobrls. tr Es e) L, F eiche SPDelgers- 9 B fagte a l i e E e den S. Ja- | Antrage: Der Vekla( pl Bin 987, auf den =. S plaß, Zimmer 2,

; Filiale Mannheim, TOLUN welGje Bis spätestens am fünften F : i wie bei der Gesellschaftseasse in Manu- | Tage vor d Aufsihts- | [62838] Kgmber Senat Ada : / D têmitglieder “L Bamberger Mülzerei heim. den Tag derselben nichr mitgerechnet, ratêmitgliedern. ant j L Mee f i Verzi "ite h fi Manußheinr, 10. Oktober 1912. ihre Aktien oder die da n S d Wilhelmshaven ola eine Verzinsung „der ausgelosten Der Auffichtsrat. N : oder die Bes@eint- Behauvtung daß Klägerin für 14 619 DEN E S f 1 oder d Jahre Stucke unter keinen Umständen. Der Vorstand. Reichsbankdepotsceine od “her in Sic tee der Behauptung, | ßquptung, daß Kläger! Ç 00 6 | soll vom 1. Apri a! A / ». Saue i: aun( ; o H L E : 4 vom | früher in Siegen, R Seen lieferte | Seinritungsftüde nebst 10 0 j L! ; Die Herren Aktionäre uns Besell- » Vormittags D Uhr, | an die Kläger n E L aus 1912 | daß ihr der Bekiagte für fäuflich gelief Wohnungteinri@) i nit pem R Sires fe dén Einlösung in Abjug E a A C Ss unserer. Oise 5 : i S i M be E eaten einen bei dem ge- | Hundert Zinjen [e f Zablung von 343,70 4 nebst gebracht hat und daß S A folgenden 1. April vergeben werden. 5 : : ,*| nerstag, den 31. Oktober cr., um Fenilscher Hutten-Aktien- Breslau dachtoa Gerichte zuge j Das Urteil ist vorläufig voll- | rge seit dem Tage der Mage- | yerkauft und den dafür erzielten E H bis P und R sind bis jest nit ein-|, Unter Bezugnahme auf dic von uns In | 2 Uhr Nachmittags, im Kontor unserer ag j ;

O 5 2 wecke der öffen:lihen | zu tragen. f : Betlaate wird zur münd- | 42% Zinsen jet i f | 3ember 19RS=, Vormittags 1B Uhr, gelöst : 5 dieser Zeitung unter dem 9. cr. veröffent- dem Schlesischen Vankvercin zu bestellen. i dieser Auszug der Klage Ne n dtastreits wird der Beklagte vor | \Hwendet babe, mit dem Be s taeelt Angebote müssen bis zu diesem 4 [orer 1 tichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre werden Hiermit gemäß reslau oder deren Niedcr- brfannt geniadh dönigliche Amtsgericht zu Leipzig, | des Aontilicve Amtsgericht in Siegen auf | Rerurteilung: 1) die Verwaltung u m J E Buchstabe H zu 300 46: Nr. 638, wiederholt unsere Aftionäre zur Einu- Art. 31 der Statuten zu

Cöln, den 7. Oktober 1912. E N 8, Zimmer 70, auf den | das Köni La j der Klägerin auf- | Amt von liegen. Sie müssen A asbrift Buchitabe H ¿u 60 4: N l os S2 a6 h 1) Bericht des Vorstands unter Vor-

Fö! Lten Gerichtsschreiber Peter8)1 10 Uhr, geladen. ber 1912 Ea EE Be eUtoat Lr Ent- | {losen sein und deutlih die Uus]d) „Die Inhaber dieser Stücke werden zur sammenlegung von 2 : 1 gemäß der

2 , Ofto er S zubhe en, « Q U 4 c 9 Uhe, geladen. j Siegen, den 4. O L U erihts\chreiber L [62384] Oeffentliche Zustellung. Der G 4 des Königlichen Amtsgerichts. von 24 619 (6 zu verurtetlen, D h , C f G e 12. E S C ¿tigter Rechbtsanwalt am 10. Oktober 19 Prozeßbevollmächtigter:

Bekanntmachung.

| sowie 9 269 279 289 299 309 319 329 339 349 359 369 |

i- und

hat bis 192 quf ) Z l in Beklagten Kinematographenbesißer Bruno Katezor au pon Minemalo{ S

_—

visors für das !

ur das laufende

2. Ja-

er Genera’v riammluug, a / e darüber [autenden égelosten cis E E Der Vorftand. ReichsbankdepotsGeine ode die p : S 5. Dessauer in Bamberg. Vinterlegung ihrer N efbitidóe Etabigung trag fehlender Zinsscheine wird bei der Kaliwerke „Adolfs Glück“ S Aktien bei ] j it dem An- | it in die Ehe als eingebrachtes Gut | mit dem Rechte ge( t A S E fs E i {aft werden hiermit zu der am Don, | 61916] ie Kosten des Recbtsstreits | Waren 343,70 \hulde, mi mit in die Ge und getündigten Stücken der Änleihen Aktien- Geselischaft, Lindwedel. | „eri deu tober e oder deren Nieder- id elassenen Anwalt zu | zu zahlen und die Kosten des e | Termin hierzu is auf den 19. De- : d i L 2 i ad lassungen, dachten Gerichte zugea fff Dur mündlichen Verhandlung | nebst dem Barbetrage von 10 000 s ver- : Tel . | Fabrik dahier stattfindenden K VL. ovrdent- Gesellschaft, Brüel. r. 0E Rechtsstreits vor zustellung. Zur m Fällig am L. Juli 4892: lihte Bekanntmachung fordern wir hiermit den Ae ie | Termin pünktlich bei dem unterzeichneten 6 300 r. 698 : Tagesorduung: der am Mitt- laffungen, euie hen s | den 3. Januar 19183, Vormittags Nugznießung des Beklagten an dem in die r. 1409. reichung ihrer Aktieu behufs Zu- i s ittags | den S. 26, November #1912, Vorm Söntalihen Yandgerit8. E E E 20 tragen : des Köntglichen Land. L Pölimann,/ Sekretär, Gertchtsfchreiber | xe dung zu 1 den Beklagten zur Zahlung | trag | s T ig, ; Die Firma Posner & Co. in Dretden | geg Königlichen Amtögerichts Leipzig

woch, den 30. Oktober L912, Na, | dem Bankhause Abraham Schlefinger, U E De legung der Bilänz,- des Gewinn- und | mittags 23 Uhr, in den Näumen der Verlin, bot auf Unterzeuge ober Nut. | Leuneidung wetteren insverkustes bier: |*"ga004 erväbnten Bekannfwaihung auf | Wensustkontos uad "tes “Gie ; nter j dur) wiederholt zur Einlösung aufgefordert. E N : ie Klägerin | „Angebot au S N : Kraftloserklärung

ladet den Beklagten zur O O geb atedrdben sind von allen Bewerbern, Stettin, den 6. September 1912,

/ 5 L 62660] tatt. | handlung des Nechtestreits vor die 3. 5 T) C z Ra lagt geaen Ra A tliche Zustellung. s 2 iht Stuttgart-Canustia . 9 Klößer in Dresden i e ues Meyer & [62658] Oeffen s 3 rf in Lud- | K. UAmts8geri í M t, ) L ; dermetster în L binowirsch, im Haufe Jag Berlin, jeßt | Georg Hild, Schnei ; Co. in Berlin, früher in Dertn,

a \ E ch 8 ber da G : ti na a r de J fh 5 L s Q d ch l y Gor 1 Il: E woh der 318 om i AVcHHe ¿elf Is, ) O F ih fa d) P B g ch i tef Wer Magistrat. De de nta en a erî ts a so au n der bisherigen Lief rern, c ( en «L o) a 8 eTY Ft g ammer S U 0 i li L n 1 {ir | L \ b f STG@DT D F 2 F nbe I nten 4 mtTS- o) L - i 4 o n e 8 ter igs f N je flagt beim K. F E D T Be- wigshafen a. Wey 4 C Aufenthalt , Un e L e U bet N 4 4 l D

c ) f î Q L I t Ge A } nme T f 4 nAor D « z m 1 Febr1 Cr 1913 cins{l üb 1 lugust 1911 l g 31 24 N per 1e des Nrts z 4 3 "ee d H Z L ï l t1 ß f inen L n n rit ric cl an 1a) (l Zur O. , [ D cht 2 U er 2 L F I 9 D i L s 2 nt ch rüssel, iat - it, ckerlin De Br Siau, L De ) ; i p f ) i fi dende n a L J s i 12 65 —_ n T £ ) i F î l ia 4-5 Í 1 C I U i - ï . gege L Ö 1n 11 i ge icht Ludwigsha S a l t 1? ba 1 i der Beklagte Ur e E) il 3a 1} Uur L

l sowie Bericht des Aufsichtsrats. t L ‘x n l Os enge ten 2) Beschlußfassung über “hie Genchmi- Tagesorduuug : nebst E E doppelten Nummernverzeidnis

23] fien, als auch: b. derjenigen Aktien, | qung dex Bilanz, die Erteilung der | 1) Bericht des Verwaltungsr yinferleat haben

j 2 D T ( Ii , 2, Li) E: Af ( g8rats. . : (n , E C S einzusenden. An- Bei der am 5. Oktober d. J. in Gegen- | welche bis zu dem genannten Tage einschl. Dech d Fesistell der Divi-| 2) Bericht der Kommt2- Berlin, im Oktober 1912. l ; , | Vormittags 12 Uhr, einzus D d De 9. Wtiober d. J. in Gege G P E Decharge und Feststellung der Divi-| 2) Bericht der Kommissäre. : Se T G z Um N. Prozeßbevollmächtigte: | zember 1912, R e gebote, zu denen feine R L E wart cines Notars vorgenommenen Wer- er e e U SEnaa S dende. u E 3) Genehmigung der Bilanz und des| Sthlefishe Cellulosc- u. Vapier- IHiüst jun,, Kaufmann, früher in Ludwigs- n E Rotbicild u. Fleischer hier, nt der E os laffenen ‘Anwalt zu | handen R “e leere e dave Dei E uaILA s inde vie Rabl 2 dder bas Mehbrfa He dieser | 2, Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. aufli teferten Sacco- | Bt lun, Æ bekannt wo abwesend, | Rehtsanwä e e euroth, Fuhrmann | dachten Veri F fe der öfentlihen | Leferungsbeding önnen daselbst zum F F E 2 6) A

m 12. 8. 1911 fäuflih geliefer A n a. Rh., jeßt unbekan: Ne t gegen Paul Buchenroty, i estellen. Zum Zwede Der O iftratur aus und fönnen dase olgende Nummern gezogen worden: 9 27 e den V LEN R gefotben E beantragt, E D gien S Is Markgröningen, d: Zt. ai, Alielluns Did dieser Auszug der Klage D von je 1,50 A bezogen werden. 69 119 136 182 und 219 über je 500 . B 3 6 1uid G C r E f bwejend, unter der Gti bekannt gemacht. \ sfrist 21 Tage. Kausprets von 130 1. 5. 12 50 4 | vorläufig vollstreck@bare lieferten Anzug | Aufenthalt a das unwahre Vor- | bekannt gema). 1912 Zuschlagsfrist 2 : set und hierauf nur M“ eiHläalic be- | von 72 4_ für einen gelie| ‘osten- | tung, er habe durch das 8 Geld | Cöln, den 9. Oftober 1912. 0 am 2.10; 1 S E M nebst 4 °/o Binsen vom Klagetage an or: bingen des Beklagten, er habe das Se zahlt habe, mil dem; e vflichtig | fällig zu verurteilen. Z! N S fennen: Der Beklagte wird kostenpfl : tennen: Ver s

i ri Ir S l Und Andutitie i ordentlichen Geueralver- E E, A SINSHREIE, fammlung eingeladen. Schbinkelykatz

: : V abri Act -‘Kof e ; l f ewinn- und Verlustkontos per Fabrifen Uct.-(SGef, er dte Zal Uls Hinterlegunasftelen der Aktien ae-

Zahl übersteigenden Anzahl sogenannter c ß

, ld Ak , , s ' m e 18 des Statuts werden t , V 1 À Statutengemä e (Frne 1nU t Ç an g Wle? it ( e ; No Ren i i , G t \ M A : T CE a 2 f Dc D D M chts\treits ift C in i î U iz 0 Fe Ot e) L ndlu 1g N

7 ï Der Verwaltungsrat. s D, 2 E 1 ja- | Velet ast Verwertung für Rechnung München, das Bankhaus A. E. Wafsser-| Um an dieser Versanmuens teilzu- Gebr. Krüger & Co. nuar L912 bei der Breslauer Dis- | der Beteiligten zur DersUgung gestellt | manu tn Bamberg und Berlin, die nehmen, kaben \ich die Aktionäre nad Aft; itaeî 4 S Ft

) Marhofer, h | Wilhelmshaven. contobank in Breslau. wet Hinweis | berg voragig vant Filiale Bam. | Art. 32 der Statuten zu ridten. Die| _ttieugesellschaft.

L faufte Waren | des Königlichen Landgerichts. , Stradzau, den 9. Oktober 1912. Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis berg vormals Hermanu Hellmann in Afktienhinterlegung kann bi@ spätestens | Die außerordentliche Generalversamm-

P den 13. De- | W. Schlienz in Stuttgart ge E S R R F T F I A E S R R R Si R I T Stradauer Thontwwerke auf die beschlossene Herabsetzung Deê | Bamberg und unjer Ecschäftalokal | am 25. Oktober 1912 bei einer der | lung unserer Gesellshaft vom 4. Oktober

i 99. 8. 1912, | stimmt auf Freitag, 812 Uhr, zu R” À j ie Grundkapitals die Gläubiger unjerer | bezeichnet. nachstehenden Banken geschehen: 1912 hat beschlossen, das Grundkapital

nebst 42/0 Zinsen seit dem blt 95 c, | zember 1912, Vorm. | 2 ssaale L 1 | —————. L CRERRE S E R T Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Gesellshaft gemäß § 289 _H.-G.-B. | Die Vorlagen liegen vom 16. ds. Mts.| in Cöln: bet dem A. Schaaffhauseu-| um nom. #4 500000,— von nom.

abzüglich am 2. 10. 12 E voll: | Ludwigshafen a. Rh. im “Soflaater bier: 2 ga , ren Paul Ulbrich. wiederholt auf, ihre Ansprü§e anzu- ab in dem Geschäftslokale zur Einsicht der \chen Vaukvereiu, é 1 600 000,— auf nom. M 2100000,—

zu zahlen. Das Urteil ist * Berbanblima des K. Amtsgerichts, wozu Deklag A N {oiun X von TBerivapie + [62687] - melden. 5 üftionäre auf. bei Herrn J. H. Stein, dur) Ausgabe von 500 Stü neucn, auf

streckbar. Zur mündlichen Beklaate vor | mit geladen wird. den-10 O8 - ) CLL | t g + 4 proz. Teilschuldverschrcibuugen Lindwedel, den 12. Oftober 1912. Bamberg, den 11. Oktober 1912, in Luxemburg: bei der JIuternatio- | den Inhaber lautenden Aktien über je des Rechtsstreits wird der D Uothtinger: Ludwigshafen a. Rh, i z - s ther Kaiser zu Hamborn. ‘der hypothefarischen Anleihe 4 Der Vorftaud. Der Aufficßterat. nalen Bank in Luxemburg, |4 1000,—, wele mit balber Dividende das Kal Am e: Mr. 161, auf den | tober 1912. iberei des Kal. Amtsgerihts. | [614898 thekarische Anleihe der Gewerkschaft Deu ! sung der am 2. Januar 1913 gemäß den der Firma Hillmann. Soa. Zustizrat Dr. Werner, Vorsißender. | in Brüssel: bei der Bangue Inzer- cir das Geschäftsjahr 1912 Et

N a r Ny. 161: | Lar S x L LO j A A : d Mae Z h s Ä DU(7 j R i - erh t Di euen Aftie1

rab vember 1912, Vormittags G s i 4 ‘lo hypo : art eines Notars in Duisburg stattgehabten Ver ”lypothekarisch fihergeitellten Anleihe vom | A. Voß sen. in Sarstedt. | (829071 ¡penhei ? A in Ante LiO de Braxelles, Rind’ Tau A eia O!

26. Novembd [82662] Oeffentliche Zustellung. Bei der heute in Gegenw den 4 9/9 Partialobligatiouen unserer bypothetart] t B bee hatta tariellen A Adler & Oppenheimer Lederfabrik Vereinigte Stahlwerke in Zuttveepen: bei der VWanque de | find laut Aufsichtsrats es{lu® unter Aus

9 Uhr, geladen. Oktober 1912. Die Mechanikerehefrau Kreszenz Stiegliß Anleibebedingungen zur Rückzablung gelangen Nt mern im Gesamtbetrage von N s 231 1232 1236 1245 1247 1262 atn e heu igen notartellen Hus» A-G. Straßburg Cl. Gi Es A A Reports, de Fonds publics | {luß des gesetzlichen Vezugsrechts der

Dresden, am, E 1K [ Amtsgericht. i München Prozeßbevollmächtigter: Fabre 1904 von 15 009 000 f sind folgende 008 1071 1101 1104 1147 1212 1223 1229 E 681 1701 V4 1701 VITA ang un|erer 43 proz. hypothekari- Zu der am Sonnabend, deu 2. Ne- van der per und Wissener et de Deénôts. Aktionäre an ein Konsortium mit der Ver-

Der Gere ““ |Recbtsanwalt Doktor Bloch 2. in München, | Jahre 1904 von 15 002 009 #15 189 1521 1536 1547 1550 1571 1573 1575 1624 1632 1660 9095 2161 2289 2304 2332 peon ruleihe find folgende Nummern | vember 1911, Vormittags 10 "E | Eisenhütten Aktien-Gesellschaft. | Mttioien bee Den, den altát 39657] Oeffentliche Zustellung. fia tge en den Mechaniker Georg Stieglitz, 960 1414 1417 1421 1447 1481 1482 1521 8 1961 9009 2014 2016 2056 2057 2089 2090 5 g 9817 2829 2977 3028 gezogen worden o 99 165 127 01g | im Geschäftslokal zu Straßburg i. Eli. _HYe O MITCT- Q J0}t. | 62909] : _ Aktionären derart cin Bezugsrecht ein-

16200, vraktisGe Arzt Dr. med. Dreyer | flag D München, zurzeit unbekannten A 1789 1790 1795 1840 1864 1880 1881 1886 9751 2754 2755 2758 2771 2779 2799 2811 A 2506 3514 3552 3570 gt 98 99 420 106 122 162 187 218 | stattfindenden dreizehnten ordentlichen | Die Herren ftionâre unserer Gesell-| Einladung zu einer am Sonnabend, , daß auf je 4 4000,— alte

: “Etn, Salomonsaasse, Prozeßbevoll- Mute thalts, und die geseylid dur den 5008 9525 9586 2630 2637 2658 2689 2696 S 43a 3287 9374 3375 3401 3450 3482 3492 Sau 2274 3892 3893 3931 A 239 241 242 2739 291 305 306 337 Generalversammlung laden wir bier- [Waft laden wir ytermit zu der am | den 2. November 1952 l cine neue Aktie zum Kurse von

U A: Rechtsanwalt Ludwig Cahen E N ind Anton Schnepf, Schuhmacher 23 0 3086 9074 3092 3109 3127 3140 3299 627 2702 3703 3704 3730 3731 3865 3867 3863 Ee 4E 99 4603 4610 4696 vas = Stud 20 à M L000 -», | dur unsere Aktionäre ergebenst ein. Donnerstag, den 7, November 10 Vhr, im Konferenzzimmer des Elite- 1235S 9% zuzüglich 4% Stückzinsen vom

N Hildeboldplan Nr. 21, klagt e Müncben vertretene Modistin Sofie 304C 35,99 3613 3623 3637 3649 3659 3680 D 4292 4307 4331 4393 4433 4443 444 E as 5207 5365 - 5426 5478 pen 438 446 463 907 530 531 534 Tagesordnung : O2, Nachmittags 3¿ Uhr, in den Hotel am Friedrichsbahnhof in Berlin | 1. Juli 1912 fowie Schlußscheinstempe

en bed Leutnant Dreyer, früher îm x ‘dle früher hier, jeßt unbekannten Auf- 3999 2947 2974 4046 4152 4235 4270 4209 422 5073 5076 5079 5176 5177 5178 5287 9298 0189 6218 6294 6400 6423 999 600 E Stü 10 i U O0 —., 1) Vorlage der Bilanz und Geschäfts- Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen’- stattfindenden außerordentlichen Ge- | bezogen werden kann. L

E ebcatireiit Nr. -68 in Koblenz, e S en Forderung, mit dem Antrage, | 3933 41790 4797 4830 4846 4991 4998 9003 5071 704 5705 5706 5724 5734 5796 5801 6089 2 7050 7128 T7142 7219 le Rückzahlung obiger Obligationen berihte des Vorstands und des Auf- | schen Bankvereins in Cöln stattfindenden neraiversammlung der Villengelände| Im Auftrage des Konsortiums fordern

Net dbue bekannten Wohn- und Auf- enm E 1) Die Beïlagten sind ]amt- 4701 E 5602 5603 5612 5639 9669 9695 N §907 6934 6917 6962 6963 6966 6977 7033 ¿098 7574 7575 T7582 T7590 ersolgt vom D. Januar L918 ab mit sichtsrats. außerordentlichen „SGeneralversamum- | Zehlendorf-Süd Aktien-Gesell chaft, Berlin. | wir die Inhaber der alten Aktien hier-

jeßt ohn f Grund der Bebauptung, | zu erkennen - Huldi an die Klägerin | 9999 S 168 6576 6663 6664 6670 6694 Ö ) Ce E 7453 7462 7501 7503 7504 Tóll 7914 (Dl 7886 7887 7955 einem Nufschlage von 21 Prozent 2) Beschlußfassung über diese Berichte lung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 Tagesordnung : dur auf, das Vezugsrccht unter den

enthaltsort, Beklagten im Jahre 1911 ârzt- VerE I E i adert Mark 6441 0008 2003 7350 7376 7401 7420 (421 (427 R 7699 7713 7715 7728 7730 7746 7870 TSI A 924 9264 9277 bei dem Bankhaufe Ephraim Meyer | sowie über die Verwendung des Nein- | des Statuis ihre - Aktien spätestens | 1) Vorlegung der Zwischenbilanz per nachstehenden Vedingungen au8zuüßen : das N babe und ihm für die Be- n 40/9 Zinsen daraus ab 1. Of- N t 7656 7657 7691 7694 7695 7696 R Ae 9023 9038 9044 9100 9103 9120 9162 E Ie 10161 10251 x e Sohn, HSaunover, oder gewinns. 5 Tage vor der Versammlung 1. Oktober 1912. 2) Geltendmachung der | a. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien |

Pra 6 (6 als Vergütung zustehen, tober 1912 zu bezahlen. 2) Die Be- 7990 7995 7997 8178 8404 8486 8496 9981 28 9547 9658 9711 9713 972% 9801 9806 9904 104 B4 10477 10501 10518 vel dem Bankhause August Dux & 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des bet unserer Gesellschaft in Cölu- Ansprüce der Gesellschaft aus der Gründung | ist bei Verlust des Anrehts von 14, Ok-

: ans Antrage, den Beklagten kosten- i h baben samtverbindlih die Kosten 9287 9423 9451 9469 9470 9471 9484 9499 E 10437 10438 10439 10443 10444 e 10857 10882 10922 10954 „Co, Hildesheim. Vorstands. Deut oder i: gegen die nah 202 bis 204, 208 O.- | tober 1912 bis einschließlich den Fl und vorläufig vollstreckbar zu t des Rechtsstreits zu tragen und zu Cr 10258 10313 10326 10402 10109 E A 10615 10801 10802 10803 10826 10827 1082 11815 11626 11640 11650 Sarstedt, den 8. Oktober 1912. 4) Sonstiges. i bet dem A. Schaaffhausen’scheu | G.-B. verpflichteten Personen. 268 |28. Oktober 1922 bei fal (a an ihn 6 46 nebst 4 vom Hunder p 1. 3) Das Urteil ist eventuell 519 10536 10538 10539 10546 10582 10614 11987 11300 11356 11420 11427 11469 11574 1220: 19938 12256 12257 A. Vok sen. Wegen der Hinterlegung der Aktien, Vaukverein in Cölu, Berlin oder Abf\. 1 H.-G.-B.) Wahl befonderer Ver- | hause A. Hirte, Berlin, Markgrafen- Aen fert dem Klagezustellungstage zu [ta en Sicherheitsleistung vorläufig voll- ETA 11013 11024 11069 11117 11131 R 12040 12047 12168 12178 12180 12201 AEEAS 19329 19861 12865 12874 ——— Aushändigung der Eintritts- und Stimm- Düsseldorf, ; treter zur Führung des Mehtssftreits straße 92/93, während der üblihen Ge- D Zur mündlichen Verhandlung des re@bar Die Klägerin lädt die De 11683 11767 11833 11968 11973 12000 0206 12517 12644 12742 12796 12804 MeNSE As 13315 13413 13432 13447 —— E | farten wird auf § 22 des Statuts ver-| bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, (S 268 Abf, 2 HD.-G.-B.). 3) Statuten- [chäftsstunden (Sonnabends bis 3 Ubr Rechtsstreits wird der Beklagte U das Flo tal ‘zur mündlichen Verhandlung des 19279 12280 12281 12342 12346 12441 E 13168 13169 13170 13212 13213 13273 E 14207 14208 14209 14223 _ wiesen. / bei dem. Bankhause Deichmanu & Co. änderung: Aufhebung des § 21 der Satzung, | Nachmittags) auszuüben. - M Sönialice Amtsgericht in Koblenz, L Nectsstreits vor die 3. Zivilkammer des 12893 12985 12990 13076 13145 E RRO 13881 13887 14005 14055 14056 14102 1 6 14852 14853 14900, J) Fommandit cielf- Straf;burg i.Els., den 11.Oktober 1912. in Cöln, in wonach nur Aktionäre zu Mitgliedern des| þ. Bet der Anmeldung sind die alten M 1 g Do. Pat 1912, L a ndgerihts München 1 e Mitiaos, 13708 13813 13854 Les o 0 1s 14519 14577 14580 14634 14699 14705 1470 2 C ; P x L | | - Der Aufsichtsrat. E S A aue Wienucr Levy «& L L A es 4) Auffa! e pa E “Ne geltend Nr. 7, uf | L aelaben. K. Land 6 , - 137 945 14262 14309 14310 14321 144 © ; H E S E S E E S FUR R CTOR G0. vlin, Ï c ng des vteherigen Aufsichts- | gema verden soll, ohne Dividenden- V Sobleua, d L E tber E L S 9 Ae it der A 14244 S e ‘Stü über je n 4 ausgelosten Obligationen erfolgt vom D. Januar 1918 ab Haften aut Aktien und E R e Rheinischen Bank in Effen- as AaN des E Bene in Begleitung eines doppelt aus-

S 4c Hrift) Gerichtsschreiber / Stojem Gerihte zugelassenen Or nag des Nennwerts die Lge ck— ' Ore: f » H ien- Ruhr : ur Teilnahme an der eneratber- | gefertigten Anmeldescheins , wofür For- E Bb 2e Necbts L E Pr efbeyollmächtigten Die E bei der Deutschen Bauk, ; i Aktiengesells N ten, é Bergwerks A aut hinterlegen oder einen Depotschein der sammlung sind diejenigen Aktionäre be- mulare bet der Bezugéstelle Fostenfret er- des Königlichen m? Nechtsan Zum Zwecke der öffentlichen bei der Dresdner Bank. llschaft [62415] Geselischaft, ooun. Neichsbank oder eines deutschen Notars rechtigt, welche \pätesteus 4 2 fentliche Zustellung. zu bestellen. Zun NPof Geor i Direction der Discouto-Gesellf\ Lee y i: t of f unsere Bekannkt- | einzurei

[61613] Oeffentliche ZUL Scharmacher (lu an den Beklagten g bei der ; Baukverein, i B o. Gre Unter Hinweis auf k- | einzureichen.

“Der Ps Gavlandirabe 8 Si li vird dieser Auszug der Klage bei (m mo S Sebi Rústalt, runo-Glühförver- machung vom 4. d. Mts. benennen tir

in Königsberg i. Pr., Ka t De E Eisen (Ruhr) bei der ; ; S q

Brozeßbevollmäctigler: Meitoana Se bekannt gemacht. 10. Oktober 1912. u Siheim (Ruhr) bei der Rheinischen Da kschaft Deutscher Kaiser Aktie

(Seora Cohn in Königsberg i. Pr, Uagt | München, den 10. dgerichts I u boru-Bruckhausen bei der Kasse der Ge

Zten Ven Handlungsgehilfen Bali, Der Gerichtsschreiber des K. Landg i ae

Geg 2 fannten Aufenthalts, E

NVölkner, z. Zt. unbekar

& Tage vor |bältliG sind, etnzureihen. Gleichzeitig der anberaumten Versanmlung bis | sind für jede zu bezichende Aktie à ! : : Tagesordnung: j 6 Uhr Abends bei der Gefellschafts- | 46 1000,— 135 9% = M 1350,— zuzüg- esells; aft als Sinterlegungsstelle für unsere Aktien | 1) Beschlußfassung über die Erhöhung | kaffe oder bei der Bank für Saudel æ&@ |lih 4 %/ Stückzinsen vom 1. Juli 1912 d / x Tage verfallen. Der Sn R g ) . zwecks Teilnahme an der am Dienstag, des Aktienkapitals um 4 4000 000,— Industrie, Deposfitenkasse V, Span- bis zum Zahlungstage sowte der Schluß- H u gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem 2ag o ee Generalversammlung vom | den 29, Oktover d. J., Mittags durch Ausgabe von weiteren 4000 auf | dauerbrücke 1, ein Nummerverzeicnis der | scheinstempel bar zu zahlen. : / Auslieferung der Obligationen und der du O italbetrêde der Obligationen gekürzt. ; Gt ge eptember, cr. wurden zum Auf-| 22 Uhr, im Hotel Bristol zu Bochum den Inhaber lautenden, vom 1. Juli | zur Teilnahme besttinmten Aktien ein-| c. Die eingelieferten alten Aktien werden in Königsberg i. Pr., Jäger- S ect Zustellung einer Klage. Betrag der etwa fehlenden A R en Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1912 auf. ° 1) Gie N! Seroback rad Wilna nock bie Ecbwelten V 1000 fonte BefnRt E reichen und ihre Aktien oder die darüber ißer in Köô : A Ao iche , : n x obenbezeihn 3 l 1 Gg 7999 Derr merzienra ernhard | neralversam 5 Me ,— fowie Beschlußfassun ftraße 28, unter der Behauptung, No: , Bütermeiiter Otimar E S enl Die Ber dn liber avagelosten Obligationen Red 10 3174 5275 5308 5376 5528 5529, 5584 5987 G4bI 6699 7823 noblaud, Berlin, DallesGeo ator | gralersamimlung n U kfagter thm für In der D 1909 fäuflih | Prozeßbevollmächtigter: flagt gegen den G4 66 743 1090 1274 1725 1726 1730 66S 13699 13765 13890 14015 14016 14346 vember bis 21. Dezem er L IIT Rest- Paul Würth in Singen, agr geg nl 2 r y 56 10791 11089 11438 11852 12006 1366: D i : túcke noch den Bäckermeister Karl Buchegaer, früher | §350 8615 9656 1078 gelieferte Kleidungas| \Gulde, mit. dem | Bäckermeister Kar betrag von 34,80 «6 Iquide,

: nah der Abstempelung zurückgegeben. Die 4 . L lautenden Hinterlegungs\ceine der Neichs- | Ausgabe der neuen Aktien findet gegen 9) Herr 9% e über die Begebung der neuen Aktien. | bank hinterlegen. Die Hinterlegung kann Quittung des Empfängers Zug um Zug Ritt Rittergutsbesißer E. C. Kelch, | Vochum, den 10 Oktober 1912. ) Aenderung des § 4 des Statuts, au bei einem deutschen Notar erfolgen. | gegen die Zablung tatr. : ; "orden 3) De ergut Bollensdorf, A Bochumer welhe durch die Kapitalserhöhung | Verlin, den 11. Oktober 1912. Berlin, den 12. Oktober 1912. ; : fannten Aufenthalts, bisher nicht zur Eiulösung eingereiht worden. Ss: Graf Schwerin, Nittergut BVergwerks-Actien-Gesellschaft. 4 notwendig wird. Villengelände Zehlendorf-Süd Gebr. Krüger & Co. N ictige Verurteilung | in Singen, jet unbekannter L aue faitit: Hamborn, den 26. September 1912. ffchaft Deuischer Kaiser. dojow. Der Vorstand. [62837] Cölu-Deus, den 11. Oktober 1912. Ulktiengesellschaft, Aktiengesellschaft. Antrage e E a vollstreck- | und 2 N 6 T Df Gewerkschaf : F. Hohendahl. Erich Freimuth. Der Vorstand. H. Blechen. [62499] j, Kramer.

des Beklagten dur 1 von 34,80 46 | verbindlihe Zahlung 9

j 3 n DE,C F it tember 1912,

bares Urteil zur Zahlung 9. September | 6 °/ Zinsen seit 12. September Pro-

nebst 49% Zinsen. sett R handlung des | 4,75 46 Wehselunkosten und 2 o

1910. Zur mündlihen Verhandlun

, | zuräumen, - Vormittags | Aktien

dem Bank-