1912 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

62721] Bekanntmachun a Le S 1. N 90 F N «t en s 5 Nor T t j J- Ei ck 3142 dis ! [62910] S ; : 57 i | L l | . Verhandlung des | bereits Pran ver eaunen Es 9) Verkfäuse, Verpachtung E 1897 Bie 15. Verlosung des 31 °/oigen Augsburger Stadtaulchzns voin wre Gummi-Waaren-Fabrik Vsoigi &!| Brauereï „BUr Eiche“ vorm. Malzfabrik Miünchßen Oft . : r e D e db ; " , N L ä - L E | L S 5B; . É Z : : 2 I : (Boi I E ai s lge aus chndigen Z ‘auf alle Bâlle je! Der Berdingungen 2e. Anlero Dei der beute öffentlich vorgenommenen fünfzehnten Verlosung des 34 igen| Winde Actien-Gesellschaft Schwensen& Fehrs in Kicl zuKiel,| in Liquidatiou iu München. S E En ‘Januar 1923, Bubbeggee v0: das Grolh. Amt aen Bellaute dn diesen Betrag ungerecht- 62094] S Antehens der Stadt Augsburg vom Jahre 1897 wurden nachstehende Obligatonen | 5 in Liquidation. l M 25. ordentliße Geueralver- Die Herren Aktionäre werden hiermit dinterlegien „020 A es emen Ft " ant den 7. Januar S Rei auf Douner®tag, A übe, E bereichert —, mit dem E E Lieferung des Bedarfs a S rar e L A zu 5000 e Nr. 96 Unfere Herren Aktionäre werden hier- | sammlung unserer Gesellschaft findet am Ginigt. veierana Pinzlegingtt Vormittags 9 Ubr, 3 2s. September | zember A912, Vormittags \durch vorläufig vollstredans E ul: |bekleidungsämter Kiel und Wilhelm 96. Königl. Regierung, Hinter A ezah Königsberg i. Pr, den 22 pee : | h dur vorläufig | : Potsdam, 2 die. Mgen | 1912. 2 Gailtsbtia aden zent, den 8. Oktober 19 er echtsîtrei ird de Beklagte Vor | er C 8 des Rechtsstreits wird der B 1

B M T; L ui zur Generalversammlung, welche am g G Lit, X 2000 Nr. 973 983 993 1003 1013 1023 1033 1 dur zur Teilnahme an der am Souu- | Freitag, den S. November 1922, Gerich Gr. A d 6) D Hals d 73 1083 1093 1103 113. E 2a 99 1043 1053 1063 | abend, den 9. November a. er., Vor- | Na s E A 4 zu bezahlen haven an Z % und Schüßzen- 1073 1033 109 S 17 eri Iasareibere! E RREEE: aa die Sin des Rechtsstreits einscließ- ollenen Halstüchern b A 3 Königlichen Amtägerichts. 17. E eie s 6nigli iht Berlin-Scöne- des Kong das Königliche Amtsgericht Ber

i Samséêtag, den 9. November 19212, r R L h e mittags 4 Uhr, im Bureau der Vormittags 1L?7 VHr, in der Kanzlei 25 1093 1103 und 1113. | mittags L0F Uhr, im Architektenhause, | Brauerei, Prüne 17/19, statt. des Kgl. Notariats München 11, München, i Fre L Wn S daes r. 162 172 182 192 202 212 222 232 242 252 262 | ilbelmstraße 92/93, hierselbst anbe- | 7 Tagesorduung: E j Neuhauserstc. 6, stattfindet, eingeladen. lich der des Arrestverfahrens zu D t außerdem für das Bekleidungêamt Kiel 2E O e 000 L Nr 936 946 956 966 376 2g ne und 412. 96. 192g | faumten au eaen General. 1) Beritt in A eridits des 1) lage Fgeborduung: L [d che Zustellung S k Zustellung einer Klage. | Zur müadlichen Verhandlung des Ee "R. allein die Ausführung des Anstrich 1046 1056 1066 1076 1086 1096 GuE 1106 (0 986 9 1026 2 [VEMLEN E inie 1 | und: Verlustre A E E B 1) N N N elltapceidis sie in Berlin-Schöneberg, Grunewald- | „9291 zitliche ZU E Oeffen B) r : ; S agte vor é Dleidersäden, - - a 2A K D. S L i : ; g : | und Berlustreck) [Oie D s DUanz und der Gewinn- un berg m S s M ‘10. Dezember E ) O Anton aue migt von p Bäckermeister E E OREn D aeridt A tg Cannjtatt E soll vent S 1913 ab auf E 379 E ¿u 200 Nr. 259 269 279 9289 299 309/319 329 339 349 359 369 | 1) Zuste R E z ungMeriis des S é Berlustre{nung pro 1911/12. straße 66/6, N 2: 3 ALLE R in Kobelwiz, Pro- : Iosephin N .| Umts 2 ver 1912, E ¡5K6ri ündi- D D 959. 2) Beschlußf ¡iber den Verkauf der | 2) Be fassung über die Bilanz un 7928, Vormittags £0 Uhr, Zimmer 6, | Bere ohtigter: Rechtgamvalt Justiz: lie R Gan, Prozesbevollmädtigter : Momas: e Ube Den Sibikagtsaal oder auf 2 E Gn E Mit der Heimzahlung der verlosten Obligationen twird fofort begonnen. ) eid a nL Tbarigea ref Z {lußfaffung anz eladen. H 7. Oktober | zeyvevo ma B Sry gegen den | i Ktaronsulent Wurth in Singen, Vorrmittag , gung ne! T A: E igenen Sie gefchicht an jedem Werktage aus ien Samstag v zj 6 ® Berlin-Schöneberg, den 7. Dliober "at Büchs in Kojel, Hagen E un- | Nechtskonsulent ister Karl Buchegger, | faden. Die Gegenstände müssen im eig : 12 Uhr Vormittags in der pes dÉEE g usgenommen Samstag von 9 bis theken. 4 S Birtschaftsbeamten D agr dde gegen den Bäkermei! t unbekannten Auf- g Den 10. Oktober 1912. Betriebe hergestellt werden, ebenso riaat d Stadtkämmcret ¡912 D : ; r DeyaupP- Sor f j E T L C E; c L ; ; : d Berlin - Schöneberg | betanmeen Aae n ‘Klägern gehörigen tai U Wechseln a s Gerichtsschreiber Cite!- Kleidersackanjtrih in eigener SEE iden Amtsgerihts Berlin - Schö “| tung, day aus den Le L e 17 Kobeliwi , i 69/6 Zinsen seit 1. Sep-| rentliche Zustellung. N atb | Grundstücten Blait Abteilung 111 Nr. 10 E Bur lo Svliden Verband- | [62393] Oeffentliche Z E | für Luife Nösker in 2 12m Ade 9208 Zerichtigung. | [82398] BVerichtig

Günther, Gerichtés{hreiber tes König-

ä 2) Genehmigung der Bilanz sowie Er- Sewinnverteilung. i teilung der Gntlaftung für Liguitator 3) Grteilung der Entlastung des Vor- und Aufsicbtsrat. E E ! gegen Einlieferung der Obligationen und Zur Teilnahme an dieser Gencralver- stands und des Aufsichtsrats. Die Anmeldung der Akcien hat bis der dazu gehörigen Zinsscheine und Zalon8, außerdem aber aut bet der Kal. Bank | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- | 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. rae Anmeldung der Akin hat Su hengesehene Bewerber in Betracht Berlin d id der Bayer. Vereinsbank in München, bei der Dresdner Bank in rehtigt, die bis Montag, den 4. No- Die Aktionäre, welche in der General- unserem Fabrikbureau zu erfolgen. iger: Justirat Til i a a bedingungen iegen bein Be: N "Die 32 0/ gi E D. Bleichröder iu Berlin. i vember a2. er, Nachmittags 6 Uhr, versammlung ihr gSlimmrecht ausüben München. den 11. Oktober 1912. k a A mzgrei in paar Po a S e n Be (7 Lieferung beraiginges s A i icht bee da s Nrlen Werden bis zum Tage des Geldempfanges jedo | ihre Aftien unter Beifügung eines doppelten wollen, haben ihre Aktien oder Interimé- Der Liquidator : | E A E L vor da D cid ia Radolfzell | Prozeybepo s n Een den. Arbeiter Va- fleidungsamt Kiel Magazinverwal- nil “Für die bis Tati u E binaus vergütet. A | | Nummernverzeichnifses bei Verrn A. | seine bis zum Ablauf des dritten In Solhen den Be es s d s | bezahlt, die Gläubigerin verstor! den sei | vor das Großb. wig 5. Dezember | Wreschen, klagt ner in Pientshkowo, tung aus, können jedo au gegen Ele 5 ois Inos Deposital E in e ovenen Beträge „gewährt die Stadtkasse nur einen | Ephraim, Verlin, Große Präsidenten- Tages vor der Generalverfammlung S E : n 5 Let ut Dn n E De S iebt Wbefannten Aufentbalts, unter der | sendung von 1 N bar ria erat ciitea B E Perrot LER T nah Zagea, fondern nur nah voll ab. straße 9% oder bei einem Notar hinter- | im Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, Kinematographenbe\iger Bear ten Auf- | und dieser an Uer, MESETO “mit dem An- | L912, enl den 9. Oktober 1912. ICDE DLErA daß im Grundbuche des | "Besichtigung der Normalproben Wunsch 2 Augsburg den 1. Oktober 1912. egen. und Ge 77, 12, wit ‘die in | 1, = 89 6 Varttztptere, 8 Miterben | Radolfzell, iberci Gr. Amtsgerichts. Behauptung, df Band 79 Blatt Nr. 1 estattet; Nawproben werden aus N / C ° cuba, 22 P ai 12, E E 1) ven Beklagten als Miterve Gerichtsschreiberei Gr. A E ebamino h L at E tr: 237 ieses Blattes eigrdie Mente (nab er ledigen Luise Adler ote Suise | [62390] Oeffentliche Zustellung, in Apteilung 111 unter Nr. 10 | geaen Bezahlung lie Zustellung ees O Eelagtes als | ¡u verurteilen, die Löschung der für & 93 Kläger auch beantragt, die Deragre

auf

[6]

nr anorT L UUTICLE j

Q l Ti T F ll Als H . und zwar bis nah der Generalversamm- | PYlesishe Cellulose- u. Papier- S H Berlin, den 12. Oktober 1912. lung, zu hinterlegen. Jede Aktie gibt ¿abriken Act.-Ges. Cunnersdorf i Magistrat der Stadt Augsburg. Gummi-Waaren-Fabrik Voigt & |eine Stimme. im Viesengebir ; ; von 6090 4 |* Angebote sind gut verschlossen mit der Wolfram. Ho semann. | Winde Actien-Gesellschaft in Liqu. | Kiel, ten 10. Oktober 1912. U m0 Mie) eugedirge. s 5 i Blatt 47 | Die Firma A. Bölsche Söhne in Berne | Beklagten eine L Forderung be- Aufézeit Aufschrift : a [62688] Bekauntmaczung. | 62836] Berichtigung. E n ¡ee Der Auffichtsrat. ; , E Getren Attionäre werden hiert ur ilen, die Kosten | Rösler auf den Grunostten = Nr. 10 | burg a. S. klagt gegen den N fte G rev Beklagte verpflichtet Angebot auf Lieferung von. Die diesjährige Tilgung von Stüken | Actieu-Gesellsd oft HŸ. F. Eczert, [162293] Vith, FUsGbeck. G. Kähler. Baciis 1 E n GEUL GesamisGubbnee zu O Cudell | und 57 A E Pot bon 900 M meister Friedrich B E, elieentbalis zah e Post 1 tien mit dem Hot bis zum Gröffnun en, L A, J f E Stadtanleihen Bu@- In Se Bélann 2A E s ale, Bierbrauerei Burlacher Hof G N E S lofale de GefelliGatt in _Selchafts des Arrestverfahren 55 12 zu tragen. | bezw. 5 eingetragenen 2) das Urteil | Meinsdorf, jet unbekannten A flagte | set, diese Poll zu Verurteilung des Be- | vember 1912, A141 Uhr Vo: : stabe E bis Þ und R ift teils dur | „, ÿn der Bek E L f E . [62434] stattfindenden ordentliczen Geuera!wer. 92. Q: 22.12 += zu rag : dbuch zu bewilligen, ) de h l L tun daß der BVéïlagte auf fostenpflichtige e L de id 8amt Kiel einzusenden. freihändigen Anfkguf teils d: S Nuélof Gesellschaft, betr. Auslosung, abgedruckt Vort, fageiut Mannheinr. A Ca S : natifindenden orde ¿Len BELUCcraver- gea I iert “den 9. Oktober 1912. | im Grundduc) llstreckbar zu erklären. | unter der Behauptung, Laß rten und an- ten in die Löschung der im Grund- | dem Bekleidung d ben nicht die ape E R S0 l e Nr. 2x3 Zweite Beilage, d. Bl, muß| « : Gh. S iat 7 Badische Brauerei Mannheint, | sammlung unserer Gesellschaft eingeladen G urA G: cichts\creib fue vor O Merbabidia De Nechts- | auf Bestellung zum veremarten Lg flagten 1! fi Blatt Nr. 1 in der | Fragen Angebote oder Probe: e bewirkt. A Age, de Dle, muß] In heutiger, durch Großh. Notariat T| * S A R 0E Tages a 7 ° - Berichts creil er ; od J erbandlung e (E au L 400,58 A Waren e von Nudkt a A E Et ft o fkann Das e =, a  es bei Lit. A statt à M 5000 ri tig oract infere L Bei der beute durch das Gro h. Notariat T L DageSordnn:uing : des ónic (lichen Landgerichts 111 in Berlin. I T Beklagte A E E lier erhalten habe LEN L Wleuung unter N E L porgeshriebene e Berbineung antgeslossen 298 300 A Be Gf: Fi, L, M, | (auten: 6 1000. 7 y ati O N E vorgenommenen Auslosung daa 419600 | 1) E des 5 S _unter Bor- L LOLALG E V 7 I u 1 E O 0 - F On DUU y | 4 C , , , Î 1 rol O A di eaun Le Z : E Baut: L OERE L e Amts8geri(t in Kosel, Zimm ge Lt t dem Antrage, den Ve- | otragene For erung von od ï fhar 120 000 4 des Buchstaben X D290 Nummern gezogen : un]ercr 49% Teilshuldverschreibungen ging der Dllanz, der Gewinn- und R ee urt he tellung. lie Amtsgerich 12, Vor- | der Klägerin, mit dem E g il für vorläufig vollstreckbar | werden. i: 120 0C es Buchstaben N, [62839] / I n gezogen: L Bos | vorne Ge E O G y Meclisttechnuna für das ve ofene [02100] Deseuttge R o, In- | quf den 4. Dezember 1912, flaaten durch vorläufig E und L A L minblidin Verhandlung Die Angebots werden in Gegenwart 270 000 6 des Bucftaben ©, Die ordentliche ESenueralversamm- Nr. 10 9 1E 117 140 145 157 997 E L A 9E wurden zur Heimzahlung D e ie a0 erslossene Die Firma P tittelfiraße 1, Prozeß- | mittags 2 E O 919 Urteil kostenpflichtig zur Do Auaufi ju e n wird der Bella 08 der ershienenen Bieter e bes e e, 6 p Buchstaben 1°, sung der landwirtschaftlicheu Zucter- M E 2 S 0A odo 667 M6 Std zu M lelogrn: Nr. 39 43 O geme M N. Neis uoälte Friling und | Kosel, den 1. 0X iber 400,58 6 nevst 5 9/6 Zin)en saate: wi L L Amtegericht in Wreschen droben find bis zum LY. F0vel 90 000 6 des Vuchstaben R. fabrik Actien Gesellschaft zu Groß | _‘#r. 417 419 47 G29 led a7 E L A 9 Bericht des für das verflosons. L5E bevollmächtigte : Be den Der Gerichtsschreiber 5 erurt?eilen. Der Beklagte wird | 558 Königliche Amtsgeri D212, Vor- 2 beim Amt Kiel einzureiten. 17. Nu8gelofst sind bet der am August | Peterwit findet 28, Oktober | 561 zu X 500 —. 94 87 93 127 203 205 230 233 257 354 ) Dertdt des „Ur Las versiojjene Jahr ; i Tin agt gegen N ; Amts eris. 1912 zu veru E : Nerk dlung Des 20 Dezember E S; 1922 bc E A te E teilung ici i d gui G Ci am ad, =ITtoßer C E L 5 vis G ; 388 4 A gewählten Nevisors. Schreiber Ln Cólir N t nische Ner- des Köntglichen mtêg bi it 3 indlichen Ber anb auf den 20. Der i 14 Tage. Die Er t 1912 vorgenemmeneit Ziehun z EDASD N t R ] t Die Auszahlung gesteht am D. Fa- 900 O0, : i t Me e s s Ee ¿ E c S nische L ermit zur ie Ämts- | _; 20 he, geladen. Zuschlagsf\rt} ferledun: î g: DUZ, achmittags 21 he, im zahlung ( i ÍA- Stü Z R 3) Beschlußfaffung über die B: e U Nathieu Bransch, Daute itr ze 38, 1 R E or das Herzogliche A8 mittags 5 9, T ans fann von der Hinter egung Bu iabe 3 : Stitumasti , 5 p : 5 [nuar 1918 mit einem Zuschlag von zwei 2 e zu Mb 5300, Ir. 528 561 / O L S r ie chVDUuans, die Tetuna: früher in G dln, Ma der [62817] _ Gwister Handwerk, als: 1) der E ¿0 Roitau auf den 4 ée: Wreschen, den d. reiber E v A abhängig gemacht dag zu 50900 M O 1-89 155 162 248 Perereil fiat E S dee Prozent mit /6 L020,— bezw. M 510,— 613 623 632 692. dewtnn- und Verlu j ) UEliLe f Dr Z ; ; ê Ter est F AEE ; V ; +4 ai 7 : A c g mj 4 ra è co r - C1 S y S Gy A A der Beklagte der G O Curt Albert Hande vember e Os ckfentlichen des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches M e E 3940 474 476" 573 604 605 | näre ergebenst eingeladen werden. an der Kas O bautecnische Arbeiten den T A [ene Elise ledige Hand- | laden. T DWECE er ÂÑ E E E E S Tp . ÿ 364 681. [t ita Sra E 10 E 2) die arie P L Gerteub! verehet L iteigag wird dieser Auszug der Klage [62661] Qéssenthze E ai ag O R sen werl, Edt ; pzt i S Thef a hundertsehzehn Mart) nebt 5 0/o Zinsen (wert? Handwerk, in “els General. | A A e Oktober 1912. Die Chan u S 1. Februar 1912 [hude, en avs Cir den Kläger zu 1 als General- Roßlau, den 8. O ot M N botlins des Boellad Pt j Ç Antrage, auf Verurteilung

o gegen Rü- Ÿ E Entlastung. k i: Ce {reibungen nebst un-| 4) Aufsichtsratswa{[. ¡zu 590 M: Nr. 9 92 r attung über das Geshäfts-| Maunheim und deren Filialen. gabe der Schuldverschreibungen nebst un. | Wabl eines Revisors für tas laufen b ä 377 455 599 688 797 817 1153 1166 jahr 1911/12. s Gen _ Die Verzinsung diefer Stücke hört lit | derallenen AmiTenen und Erneuerungs- 9) Gi lor [ur das [laufende ssistent, Gerickts- | Engelbrecht, Gertrude Wal tstraße 16 [60611] Verdingung. 1207. 2) Vorlegung der Bilanz pro 1911/12 | ew !- Sanuar 1913 auf. i Ma h inen Ges enan Zur Teilnahme an der Gencralver- bevollmächtigten vertreten, Kläger, Proicß- | Matthiae, E egeriatot V. | borene Gleß, neßbevoll S Rechts: N Ls O ten o Nr. 111 P aoh A Nr 1496-107 198 gp) Mitteilung hierüber. A S e S E lassen, be Ur Brat Dee: sammlung sind diejenigen Aktionäre be- E s 8 | bey a 1 S Cl, «v : Nud. -- : ) m . "O ' Arn bevo ma It 7 E: N Ul n n erzeugen [95 220 2923 D N gl L d Gl Cc. Der [1147 and. , T 72 j S] 2 MECLEI G1 ch4 NAT . 2 2 cs vorgenannten Betrages | bevoumad ter: Rechtsanwalt Dr. Nud schreiber des Herzoglichen Am Klägerin, Proze ¿ln, Elisen-| 1) baumwollene 3) Nehnungëlegung und Bes ’ußfalung d Industrie, Filiale M î rechtigt, welche bis spätestes am fünften zur Zahlung des borgen ergehende Urteil | bevollmächtigter : Ne flagen gegen den atliche Zustellung. lt Schmigz 111. in Côln, & 1V Die ausgelosten Stücke sind am 2. Fa- über Erteilung der Entlast i Ph. Bohrmann. ub &Snudustrie, Filiale Mannheim, e 6 E MeE O t as ergehende U! g Leip ag 2 je Zustellung ¿anwa S Kaufmann und IV, ( Be O er Srieltung der Entlastung. —— | sowie bei der Gesell fasse in M Tage vor der Geucra'vrsammlun nebst Zinsea und e r zu erklären | Junghanns in R S Edmund | [62392] Oeffentliche Krebs in|ç 14, flagt gegen den Kausma ad nuar 1§1283 zur Nückzabl [l 4) Wabl von Vorstands- und Auf A S iz oie bei der Gefellshaftäfasse in Manu- fammlung, 16 E A bar 3 en | ZUUgE aulGhristophSd : ilsmann Krebs straße j g L 9) Rucksäen, r ¿ur Hüdzablung fällig. 4) Wah „von Vorstands- und Aufsichts- 62838] 4 y für vorläufig es vage Beklagten zur Berlagsbuhhändler F Seivila, jezt unbe- _Die L bevollmächtigter: Nechts- | S-rmann Engelbrecht, früher n 2 Gamaschen, L G AARA Ueber den 2. Januar 1913 hinaus er- ratêmitgliedern. [6 | Bamberger Müulzerei heim. Die Klagerin Lang des Rechtsstreits B Eee, ufentbalts “Beklagten, wegen Siegen, ra Slting Siegen, klagt gegen jeßt ohne befannten Wohnsiß Mee Be- 4) Moskitonezen für die Marine n | folat_ eine Verzinsung der ausgelosten Der Aufsichtsrat. E Zivilkammer des Königlichen A ie "us Mietvertrag, mit dem Il neister Albert Ruppert, | thalte ort, De ie 14 619 dungsämter Kiel und is Stücke unter keinen Umständen. Der Be- 30T DI . r É G : El - Î 1 4“ ; ; t , S)» 1! 1 f: N c j i Y - § É Landgerichts in Cöln , Reichensperger Antrage : Der Beklagte wird verurteilt, früber in Siegen, unte: ter Brhauvt.ong, | hauptung, daß Se rfe nebst 10 000 | soll vom 1. April 1913 auf 1 ode plaß, Zimmer 267, auf den h ive; an die Kläger 39 M4 60 L E daß ihr der Beklagte für käuflich gelieferte | Fohnungseinrihtung laß, Zimmer l, 10 RKLAger 8 d . Auxqgu 2 | de L As R Ende bei dem ge- | Hundert Zinsen seit dem 1. Zu mit der Aufforderung, einen O

den Tag derselben nichr mitgerecchnet, i / è zeit . Oktober 1912. ibre Aktien oder dte Autiengesellschaft vormals Mannheiu, 10. Okt üridigun; trag fehlender Zinsscheine wird bei der | L62496] i itiger Kündigung a / i i ie E ingeb s Gut | mit dem Rechte gegenseiti des Recbtsstreits | Waren 343,70 \chulde, mit dem An- mit in die Ehe als eingebrates die Kosten des HleBtSIIre t Taf Anwalt zu | zu zahlen und die Ko!

dachten Gerichte zugelassenen L

titre(znung und die E 1E Sadesordmina: bei der Rheinischen Creditbank in | nuar 1918 au mit 202, 113 183 206 1) Bericht: 7

ReichöbankderotfBei darüber [autenden An 2 Der Vorftand, eic)8bankdepotsÆeine a x i Carl I. Dessauer in Bamberg. i Einlösung i bracht. aliwer8e „Adolfs Glücz“ flagter die Sachen | zum 30. Dezember jeden Jahres für den B ung în Abzug gebracht UWwerRe „Adolf

: 7 ebst + hat und daß Beklagter die :

A 2ablung von 343,70 #4 ne gebracht ha l

:en! lien | zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voli- | trage auf Zahlung

rin D; D de der offen! 1 ü c R

bestellen. ZUm wed

3 i oder die Bescheini- Nich. Sauerbe&. f über die notarielle Hinterlegung ihrer Die Herren Aktionäre unserer Gefell-| —-— Des E DVZ É S Ae 61916] der Breêlauer Diskonto-WVauk zu Von den bereits früher auLgelosten| 315435. (5 Mind s{aft werden hiermit zu der am Dou: |l V gee 45 “1 64; É i Ua. @I den dafür erzielten Erlös | folgenden 1. April E is De u getänudigten Stücken der Änleiben E, E S N en A i h Tad „um eFenischer Hütten-Aktien- lafunace oder deren Nieder- A ; T der Klage- ‘auft und den dafür erze. Termin hierzu ist au S H bis P und R sind bis je6t nicht ein-| , L ; R EE, r cachmiiiags, im Kontor unserer Maf 2 f t f 2 S te wird zur münd- | 49/6 Zinsen eit Me dlidèn- M orkictidlimd s Barbetrage von 10 C00 f ver- “bor UOLS. Vormittags 1x1 Uhr, gelöst: [ jeßt ui diefer Zeitung unter dem 9. cr. veröffent- | Fabrik dahier stattfindenden KVL. ovdent- Gesellschaft, Brüfßsel. dem Schlesischen Vankverciu zu 0 der Klage | streckbar. Der Beklagte treits vor | zustelung. Zur mün x ne it dem Antrage auf | Zemd 5 isen bis zu diesem e Se Z lite Bekanntmachung fordern wir hiermit | ij G lvers { ingel. Die Aktionä ie fernt gomze Breslau oder deren Niedcr- : ; 8zug der Klage | itr Nechtéstreits vor | z1 : d der Beflagte vor | {wendet babe, mi gesetzt. Angebote müsser fällig am L. Juli 18923: s A [OTDCT ] chen Generalversamm ung eingeladen. ie ionare werden hiermit gemäß Zustellung wird dieser Auszug © [lichen Verhandlung des : t u Leipzig, | des Rechtsstreits wird ibt in Siegen auf | (0 rurteilung : 1) die Verwaltung und | festgeseß pünktlich bei dem unterzeichneten Buchstabe H zut 300, 4: Nr. 698 wiederholt unsere Aftionäre zur Ein- Tagesorduung: Art. 31 der Statuten zu der am Mitt- laffungen, A bekannt gemaht. ber 1912. das Königliche Ave ahe 70, auf den | das Königliche Os auamittags Nugnießung des Beklagten an dem in u a D les A Buchitabe H zu 60 4: Nr. 1409, | reichung ihrcr Aktieu Peyuss Bu | 1) Berit des Vorsländs “unter Vor: | woch, deu 30. Ser, 1912, Nac-| dem Bankhause Abraham Schlefinger, R N er “Gerichtsschreiber N ave L912, Vormittags N be ‘Celádên i Che eingebrachten S E Gut \{loïen sein und deutlich die Aufschrif Die Inhaber dieser Stücke werden zur HRGON A mat Betra E A Me Der lands E mittags 25 Uhr, in den Näu 2 1, : , 4 O en, 2) nc E T x : ermei i Zinsveilust ier- | gange erm E 1 Berlusikontos un es Gef - - - des Köntglichen Landgericht®. 9 Uhe, geladen. : Siegen, den 4. Oktober 1912/4 S zuheben, 2) N Beklagten zur Zahlung | tragen : téviéade Ver Mig Zermeidung weiteren Zinsvetlustes hier Mir fridigen biermit wiederholt die berichts über das Gesafts; L L 27 N des Arts in Brüssel statt: Sohn, Berlin oder Vreslau, oder Gas Auñéiun " “Der Gerichts\{reiber : ¿lmann, Sekretär, Gerichtsschreiber | f 4edung zu 1 den tetlen. Die Klägerin | „Angebot auf Unterzeug dur wiederholt zur Einlösung aufgefordert. Kraftloserklärung an: a. sowohl der bis ¿Ls Uer MaeN Ciœartelehr bom | 2 „Hpenue des Arts in rüssel, siatt der Bank für Hande! und Induftrie [62384] Oeffentliche Zustell! e Eden Pznialichen Amttgerichts Leipzig, | Pöl Königlichen Amtsgerichts. von 24 619 „# zu verurtelen. dlichen Ver- | säte usw.“ Ï Vécbern Stettin, den 6. September 1912. G L. Februar 1918 d erau 1. August 1911 bis 31. Zuli 1912 | findenden ordentlihen Geuneralver- Berlin, SHinkelvlan, s Die Firma Posner & L A ibalî bes Q 10. Oktober 1912. E S ladet den Beklagten zur os die l Zivil- | Angebotsproben sind von allen Ben f a Der Magistrat. tit i As A gt Ü A „, fowie Bericht des Aufsichtérats. sammlung eingeladen. nebst einem doppelten NummernverzeiGnis Ne L T Q, In C ; N «2 Nochtasireoi « Wle q Ta Onl Ktefer S n ; mz eau e Nor e-r ; D A i é 2 net ne »petien XKummernverzeihnis S Dro tee Sa U Ben M 6658) Oeffentliche Zustellung. aud: | L Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt. Me A Landgerichts in also auG von A D eeaikeL CO12, 05754 —— Ant i O a A 2) Q clGlBfaluna iber A nehm Ÿ g E binterlegt Bäben i Klößer Un res se Fagues Meyer & | [62653] De Hneidermeister in Lud- | K. 2 ie Asleliutng. an oeS den 14. De- | besonders bis zum L=. De den. An- Boi 5. Oktober d. J. in Gegen- | welche bis zu dem genannten Tage ein\@l. Debatte is ; E E Ser Gm Berlin, im Oktober 1912. B früber “in Berlin, jebt wi n, Rb, flagt beim M n Siebris Candia, Witt us C ember 1912 U e L Uhr, p S E R L ee N N eaten hors- v N T E D la Segel zwar zur Slaraziia gelangen, a 09 LERe 0 Gee Es Sl: 3) ie und des Sette Cellulofe- u. Vapier- 20. 1 BUECER unter der Ve- | wig8hasen A 9. Nh. gegen Frtß N N., ProzeßbevoUmächtigke: | ZE, Aufforderung, einen bci dem gc- | gebote, z1 : iht berüdsihtigt. loî f it 2030 ückzahl- | weder nur in einem Erxemvlar oder in 3) Wahl eines Mitglic®s des Aufsichtsrats e Sn / K &avrifen Uct.-(Sef, annten Aufenthalts, unter der ; ericht Ludwigshafen a. Rh. gegen Gr |, Münster a. N., Pro E, ; it der Aufforderung, y n nd, werden nicht be ) osung unserer mi °/ rüdzahl- | w | : rem} : 2, Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. ewinn- und Verlustkontos per R U R aae a d ihr der A o, B jun., Kaufmann, früher in E Rechtsanwälte Rothschild u. E | L tén Gerichte zugelassenen e Ht (6 ae A abeiingungen liegen in der baren Teilschuldvershreibungeu sind ner n Zahl 2 Cver vas Mehrfache E Als Hinterlegungsstellen der Aktien ge- 30. Juni 1912. I S E am 12. 8. 1911 fäuflih C angemeflenen hafen a. Rb., jeßt E Wüst dur | klagt gegen Paul O Eonbetanutew | bestellen. Zum Be der hee Klage | Registratur aus und H o E En H ey 27 Ste E A R dai Ua des Statuts Beni die eyer. 4) Statutengemäße Ernennungen. L LOET e DOrtgenDer G B inbarien und ang s e tragt, den Beklagien Ul | 16 Marfaröningen, z- Zt. m / stell wird dieser NusSzug d ; je 1,50 A6 bezogen werden. 6 C 2 und 219 über je M. | OPIBen —, l C yþpotheken- und Wechselbank in Der Verwaltungsrat. anzug den vereinbar fWuldi vorden | und beantragt, il zur Zahlung | aus Markgrönnge der Behaup- | Zustellung Preise von je 1: ; ) i; 5 a l j I nzug ; 2 uldig aeword S es Urteil zur Zaë E d, unter der Beh E E L sfrist 91 Tage. Di abl lat 2. Ja- | Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung | gx de s A. E. W ; Bee D am 1. 5. 12 50 Vor aug P E gelieferten Anzug Ms das unwahre Vor: | defannt a Oktober 1912. i U Se E Aioéuit . E O L erfa E F Pera der Beteiligten zur Verfügung gestellt München, das Bankhaus A. E. Wasser-| Um I ck. 10. 12 25 «#& abs{chlägli be- Rei 4 0/0 Zinsen vom age E S R Beklagten, er a r P (A 8s.) Marhofer, Gerichtsshreiber | L “Withelmshaven. e R Antrage, zu er- |nevil # ilen. Zur mündlichen Ber- | ortngen De (des Mager) U La Aätalicbén Landgerichts. L: ablt babe, mit dem Un J vflicti fällig zu verurteilen. U ‘&+ Termin be- | für in seinem (des K eaufte Waren Tes Kön1g cen L A L S agte wird kostenpfu@tg G 8 Rechtsstreits 1st Lermir ienz in Stuttgart getauste ZBaren | fennen: Der Beklag * erin 80 M 39 4 | handlung des Hechts De- | W. Schlienz ir verurteilt, an die Klägerin M ,

en, das B A. G e an diefer Versammlung, teilzu: Gebr. Krüger & Co, manu in Bamberg und Berlin, die | nehmen, baben G die Aktionäre nach Di Et: oto Thec contobank in Breslau. l a O i inweig | Bayer. Haudelsovank Filiale Bam- | Art. 32 der Statuten zu richten. Die Aktiengesellschaft. : Stratzau, den 9. Oktober 1912. Gleidzeitig fordern wir unter Hinweis berg vormals Hermanu Hellmann in Aftienhinterlequng fann bis spätestens / Die außerordentliche Generalverfamm- den 13 ——————— Stradauer Thonwerke ne Sibi n8 Des Bamberg und unser Eeschäftälokal S h Qltahee AORE bei einer der | ‘ung unserer Gesellschaft vom 4. Oktober 3. 1912, itim: L a i C R e ——————— x S : y n T | bezeichnet. achstebenden Banken geschehen:

chst 42/9 Zinsen seit dem 20. A O L S Bc S1 M 4 ——— E E R E CEANDAN me er Daftung. | Gesellschaft gemäß § 289 H.-G.-B. N Vorlagen liegen vom 16. da. Mis. nau) nden nten geschehen

nevil Æ c . 12 gezahlter 29 H, j, C Ph Sißungê}aale S E T E . au ri z belle m 2, 10; 12 gez 9) R E wigshafen a. Nh. im O: Bg . ;

pu tgble Das Nele (f Van teng bes A Aifogericta, woge Batiagter bier 4) Verlosung 2. von Weripapieren. [62687]

stretbar. Zur mündlichen sagte vor | mit geladen wird. L G SR L: Vet

des Rechtosireits VUO resden, Lothringer: | Ludwigshafen a. Rh, de

das Kgl. Umtsg G A P:

1912 hat E E Grundkapital : ch1 o S f fous | Ut nom. d U DDtÎ n. wiederholt auf, ihre Ansprühe anzu- ab in dem Geschäftslokale zur Einsicht der M S Bart A Schaaffhausen 1 600 000 f nom, M 2100 000,— - melden. 4 üftionâre auf. bei Herrn J. H. Stein, durch Ausgabe von A proz. Téilschuldverschrcibungen | Lindwedel. V h is 1912. Bamberg, den 11. Oktober 1912. in Luxemburg: bei der Iuteruatio- ber 1912 : x48 | [61490] ¿s ¡he der Gewerkschaft Deutscher Kaijer zu Hamborn. a der hypothekarishen Anleihe cer SorstanD. Der Aufsichtêrat. traße i m S; Vormittags | Gerichtsschreiberei des Kal. AmtsgeriHts. 18A a hypothefarise Nee nein Duiaburg seattgebabten Verlosung der am 2 Januar 1913 aemäß do 20 L 62662] Oeffentliche Zustellung. Bei der heute in Gegenwart eines R x | 9 V O Eu Mechanikerehefrau Kreszenz Stiegliß

900 Stü neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je : nalen Bank in Luxemburg, M 1000,—, welde mit halber Dividende der Firua Hillmann. Soa. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender. in Vrüssel: bei der Banque Inter- für das Hit E E N 1 l 3 S005 E —————————— j j - 1nd, zu erhöhen. Die neuen Aktien 3 dl h Anleibe vom E, c G {62907 j ; „| 162906] : netionale de Eraxelles, 1nd, j 0 nes L Sie ia 0/9 Partialobligatiouen un}erer bypothekaris erde ee H : fle Voß sen. 1 ckarftedt, Adlex «& Oppenheimer Lederfabrik y Vereinigte Stahlwerke in Autweopen : bei der Banque de | sind lau Aufsichtsratsbes[uß unter Aus- : 19 ibebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 °/o Þ Gesamtbeirage von 450 000 1 gezogen 29 1936 1245 1247 1262 Det der heutigen notariellen Aus- A-G. Straßburg Els. gie pl j EReports, de Fonds publics | luß des gesetzlichen Pezugsre@ts der I am 7. Oktober 19122. bevollmächtigter: | Anleihebedingungen zu 0 Æ sind folaende Nummern im C 7 1212 1223 1229 1231 1232 1236 1249 12 774 losung unserer 42proz. hypothekari- Zu der am Sonnabend, deu 2. No-| vou der Zyyer uud Wissener et de Dénôts Aktionäre an ein Konsortium mit der Ver- DI Gerichtsschreiber beim Kal. Amtsgericht. in 4 A E Mes Fahre aa e IEN 935 249 729 1 o 1A 18 1575 1624 1632 1660 1681 ei lies Li 2696 schen Anleihe find folgende Nummern baibér 1SB1, Vormittags 16 Uhr. Eisenhütten Aktien G sellschaft G vflichtung begeben worden, den alten S A Rechtsanwalt 2oikor £2 “ora Stieglitz, I 7 1481 1482 1521 1536 1547 1550 1571 1: 6 2056 2057 2089 2090 2095 2 S O S ARSR gezogen worden : j Seschäftslofal zu Straßburg t. Els. j e L VOLTILR) + 1162909] Aktionären derart cin Bezugsrecht ein- 62657] Oeffentliche H eEUEE vet tlagt gegen den Mechaniker Georg Steg" 1360 1414 1417 1421 1816 N 1880 1881 1886 1961 2009 2014 E A 2779 27399 2811 2815 2817 2829 Z0Te A 27 38 39 77 96 106 132 162 187 216 een Me eien : Einladung zu einer am Sonnabend, zuräumen, daß auf je 4 4000,— alte Der praktische E E Prozeßbevoll- | früher in Me *eiet lid durch den | 1777 1789 1790 A 9637 2658 2689 2696 2736 2791 5 S374 3375 3401 3459 3482 3492 3493 3506 9912 3293 2931 y 226 239 241 242 273- 291 305 306 337 laden wir hiermit zu der am | den 2. November 193 2, Vormittags | Aktien cine neue Aktie zum Kurse von in Cöln, Q ontacto Ludwig Caben | Aufenthalts, U S O Schuhmacher 2393 2089 2986 p: 2 3109 3127 3140 3255 3271 3289 Dan 2704 3730 3731 3865 3867 3868 3869 3874 N 4610 41696 244 = Stüd 20 à A 1000 ,—. durch unsere Aktionäre ergebenst ein. Donnerstag, den 7. November 10 Uhr, im Konferenzzimmer des Slite-| 135 % zuzüglih 4% Stückzinsen vom mächtigter: Ma, Nr 21, klagt | Vormund Anton Schn V Modistin Sofie | 3040 3066 30/4 4 2637 3649 3659 3680 3687 3702 9703 1331 4393 4433 4443 4447 4449 4502 4929 4608 5426 478 417 438 446 463 507 530 531 534 Tagesordnung : L952, Nachmittags 33 Uhr, in den | Hotel am Friedrichsbahnhof in Berlin | 1. Juli 1912 fowie Schlußscheinstempel in Cöln, Hildeboldp Ae früher im | in München, E, inbefannten Auf- | 3595 3599 3613 3629 152 4235 4270 4275 4291 4292 4397 4094 5176 5177 5178 5287 5288 5289 9307 9369 B 90 6423 999 600 = Stüd 10 à 4 500, —. 1) Vorlage der Bilanz und Geshäfts- | Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen?- stattfindenden außerordentlichen Ge: gegen den Leutnant agi a Koblenz, | Schädler, früher Ver, J69 ‘mitdem Antrage, 3933 3947 3974 2 1846 4991 4998 5003 5071 5073 5076 084 798 5734 5796 5801 6085 6189 6218 A 5 7219 Die Rückzahlung obiger Obligationen berihte des Vorstands und des Auf- | hen Bankvereins in Cöln stattfindenden SO n obus und Auf- enthalts, wegen Forder s en sind famt- | 4701 4790 sl 5603 5612 5639 5668 5693 5698 208 2021 6917 6962 6963 6966 6977 E n D E 7582 7590 ccsoigt vom 2. Januar 29183 ab mit sichtsrats. jeßt ohne S Bebauptung, | zu erlennen: ; die Klägerin | 5555 9996 9002 2222 2222 ceR4 6670 6694 6796 62 2 TEo mirN 246) 75901. 7003 7504 TO11 T514 7574 757! De enthaltsort, Q eut I G verbindlich 1G ded Mark 6441 6454 008 L e A 7420 7491 7427 7428 T452 7453 7462 7501 7503 daß er den Dellaglen in Bur für die Be- | 3200 #4 dreita! ‘daraus ab 1. Of- | 7308 7313 7323 7350 73 lih behandelt habe und thm 11 steben, | nebst 49/9 Zinsen daraus aL A : Vergütung zus\leden, , handlung 6 s als Bergutung

bezogen werden kann. a neralversammlung der Villenaclände 270 7871 7835 7886 7887 7955 cinem Aufshlage von 27 Prozent Tagesordnung: 07 9 0 712 7715 7728 7730 7746 7870 784 (0% O 2B 7ER 7657 T7691 7694 769% 7696 7697 7698 7699 o T L ArO v L L Geltendmachung der | a. Das Bezugsrec)t auf die neuen Aktien ber 1912 zu bezühlen. 2) Die Be- | 7641. 7650 7698 (92 217 ‘l ünserer Gesellschaft in Cölu- | Ansprüche der Gesellsch ; bar zu ver | Tlagten ba erbi Vorstands. : SS 202 bis 204, 208 H.- mit dem Antrage, den Beklagten 7 10828 10867 10882 10922 10964 Sarstedt, den b. Oktober 1912. \ Schaaffhausen'scen | 2, 28 Oltones Lis Anschließlich den j mt 9 c 9 G: Akti urteilen, an ihn 6 é nebiît 4 v 24 11069 11117 11131 11210 11287 11300 11356 11420 11427 1146 D7 12256 12257 Wegen der Hinterlegung der Aktien, i Uy O î 024 : 2g É D 9899 12329 12861 12869 1254 ( „Str : La U Buotung d 1 i Po ¿e Klägeri dt die Be- | 11011 11013 11 E 7429 12796 12804 12821 12822 1282 karten wird auf § 22 des Statuts ver- (S 268 Abs. 2 H.-G.-B.) 3 Ubr d der Beklagte vor das | streckbar. Die Klägerin 1 0 19980 19981 12342 12346 12441 12480 12517 12644 12742 12796 ( 315 13413 13432 13447 f ‘tuten. | \Wöstsftunden (Sonnab rd : Bell zu ie 3. Zivilkammer des | 12279 12280 12281 12 As )5 14055 14056 14102 14158 14207 142 2 ade r O eid a f den 30. Dezember 1912, | Rechtsstreits vor die A 3813 13854 13871 13878 13879 13880 13881 13887 14009 14055 irg i-Sls.. den 11.O e L tate Mondre zu Mitgliedern des Nr. 7, auf den §V. €53 O12 Vor- 13708 1 3 D l 8 | 5. Oktober 1912. den 11. Dezember = C i erfolgt vom 2. Januar 1913 ab scheine in Begleitung eines doppelt aus- nte), Gerd Die L E T bei ver Deuts L | Akti lj ft ; : Zur Teilnahme an der Generalber- 1e Pr dev e E L | itengese schaf cil, zu hinterlegen oder einen Depotschein der sammlung find diejenigen Aktionäre be- | mulare bei der Bezugéstelle u bestellen. Zun Gesellschaft ] ! h j O oder eines deutschen Notars | rechtigt, welche » sind, etnzureihen. Gleichzeitig Mf ber Directian Dey Ses i Er Unter Hinweis auf unsere Bekannt- | einzureichen. der anberaumten Versammlung bis | sind für jede zu : - 8 E ; ieser Auszug der Klage lühförver- 2 Tagesordnung : 6 Uhr Abends be in Königsberg i. Pr., Kayplanstraße 8, Stieglitz wird dieser zug j al) SitGe let aORZNE It nte TUUE 1) Beschlu S026 0h = t 1850 zuzüg, in König Jen % 6 bei der Rheinischen Bank, gesellschaft. ' i der Bauk baudel « | 1 i in Mülheim (Ruhr) bei eutsch Tage véxfällen. M epofitenkasse V, Span ; den Handlungsgebilfen Arthur | Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts L Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupon®, E IPCIEE Us «0 E, L080 22 UHr, im Hotel Bristol zu Bochum den Ion weiteres R auf c. Die eingelieferten alten Aktien werden gegen b Pu ten Skger: | [62389] gegen Auslieferung der Lrat neu binzugewählt : l Aa e reichen und ihre Aktien oder die darüber " Lo , 2 ü CT( 8 . av - 1 4 p Z ia as x Ó L früßer in Köntgs8derg fulent N früher av8gelosten Obligationen find die Nummern ; Knoblauch, Berlin. Hallesches Ufer 27, | Bank zu Eschweiler. ] | Bent Biatezue, Dezember 1909 käuflich | Prozeßbevollmächtigter : Rechtskonsulen Von den frud ) Herr vember bis 21. Vezemver : : - Cl F ; Eiulösung eingereiht worden. ‘nvflltige Verurteilung | in Singen, jeßt unbekannten Aufenthalts, bisher nicht zue Antrage auf kostenpfuihttge |

men der Berlin, : 5 N; 5 D H r Banque Internationale de Bruxelles. dem Bankhause Marcus Nelken «&

R Br de de

E

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Generalversammlung laden wir bier- | haft

»

E : ; Zehlendorf-Süd Aktien-Gesellichaft, Berlin. | wir die Inhaber der alten Aktien bier Na mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 - fowie über die Verwendung des Nein- | des Kachfichenden Vedingungen auszuüben : 5 0161 10251 «& Sohn, Saunover, oder fowie ü e g des 5 Tage vor der Versammlung 1. Oktober 1912. 2) i ck95 9547 9658 9711 9713 9725 9801 9806 9904 9957 10144 1 S 3 \ 3) Gntlastung des Aufsichtsrats und des| b j 10268 10313 10326 10402 1010 10110 19811 10836 10877 10438 7 10828 10857 10882 10922 10954 - &o., Hildesheim. bet a E gegen die MES ten Pers ( 8 tober 1912 bis einschließlich den ¿ ; er: | 9287 9423 . Dae 26 10827 108286 D 2 e O iges. et em ä verpflichteten Personen. 8 26 om Hundert | des Rechtsstreits zu tragen und zu S 10e 10638 10539 10646 10582 10614 10615 10801 10802 10803 10826 1 S U 11880 1e e P Bla ® Sons i S EE Tel äufig voll- | 10519 105 c 9047 12168 12178 12180 12201 12202 12205 122 4 24 z Aushändigung der Eintritts- und Stimm- üsseldorf, ; treter zur Führung des Nechtsstreits traße 92/98, während dee üble, 13 per Betlagte vor das | ire © Vie Mlégerin lèdt l 767 33 11968 11973 12000 12039 12040 12047 12168 12178 1 315 13413 13432 13447 T |/ Aush gung bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, ). 3) Statuten- | {äftsstunden (Sonnabends bis S Z i S E S 1 N L 1 a e L E / bei der Bankhaufe Deichmann «& Co. änderung: Aufhebung des § 21 der S Att ntsgericht in Koblenz, Zimmer | klagken_ zu ] E 9990 13076 13145 13163 13164 13 e i J di P Straf:burg i.Els\., den 11.Oktober 1912. in Coln, ng, Löntaliche Amtsgericht in | j ammer des | 12279 12280 122 ? E M i i : 2 E EZ | - i G0. in Berlin, ohne Dividenden- oblen ten G 5 ick über je 19099 4. j Aufsichtsrats. : i die? Gerichte zugelassenen im ganzen 450 Stü üder 1 j U saeridts. 2. einen bei diejem (C A S 13) Oeffent ufol G er Dro i E % Geselischaft, Bochum. Reichsbank S Beklaaten Georg Der Schneidermeister G. Scharmaher | Zustellung an den Beklag dit-Anstalt : Bruno-G i lo = M 1350,— zuzüg- in Essen (Ruhr) bci der Efsener Credit- , E S eorg Cohn in Königsberg i. Pr-, klagt | München, den 10. Oktober 1912, ; vom | den S9, Oktober d. J., Mittags| durg grentapitals um 4 4000000,— | Judustrie, seinstempel bar zu zahlen. Seorg C : September cr. wurden zum Auf- Df Ruerbrde 1," dn Dtummerve eln d Il L AEI hört mit dem 31. Dezember 1912 auf. : 1913 an dividendenbere{tigten Aktien i "E D R P S Da R Bernhard | neralversammlung noch die Eschweiler | assung | lautenden Hinterlegungssceine der Neichs- | Ausgabe der neuen Aktien findet gegen ¿t pom 27. No- | Bäâäckermeister Ottmar Eisele in Sinaen, Die Verz L über die Begebung der neuen Aktien. klagter ihm für in der Zeit po 4 9 11438 11852 12006 13668 13699 13765 13895 14015 14016 14346 Lr Miri ruf ju Esse Os t. dem | Bäkermeister Karl Buchegaer, früher | 335,0 8615 9656 10791 11089 11438 11892 ie 2480 ( Mulde, mit. dem cke betrag von 34,80 S

Im Auftrage des Konsortiums fordern außerordentlichen Generalversamm- : 2) Beschlußfassung über diese Berichte G ( (C 4 dur auf, das Vezugsrcht unter den 9162 9169 9170 9224 9264 9277 bei dem Bankhaufe Ephraint Meyer D 9 ptas Y D Statuis ibre - Aktien svätestens 1) Vorlegung der Zwischenbilanz ver : o c 38 9044 9100 9103 9120 9162 f T G 09 s N ewinns. s: A L O 79907995 7997 8178 8404 8486 8496 8531 8740 8774 9023 9038 042 91 10445 10464 10477 10501 10518 bei dem Bankhause August Dux «& C aft aus der Gründung | ist bei Verlust des Anrechts vom 14. Ok, tverbindlih die Kosten |7990-(999 ( T 26 10437 10438 10439 10443 10444 4 21a vollstrebar zu ver- | flagten haben sam D 56 2 10409 10410 10411 10436 1043 : fällig und vorläufig vollstreckbar 3 ten 3) Das Urteil ist eventuell | 10258 10313 10326 10402 # au en in SOON Wahl besonderer Ver- | haufe A. Diete Weetie e Hen Bank 7 talken. infon soit dem Klagezustellungstage zu Zinsen seit dem K1ag 0 wiesen. Rechts|treits w! Z Ñ 900 L f : wonach nur Aktionäre zu Mitgliedern d 14495 14519 14577 14580 14634 14699 14705 14706 14852 14853 14900, bet dem Bankhause Wiencr Levy «& vold: tw E Aufsi e für e Bezugsrecht geltend E O 4310 14321 14495 1451 É B41? d i er Destelung des dbieherigen Auffichts- | gema werden foll, j 9 Uhr, mit der Aufforderung, | 14244 14245 14268 ) Stü ül | aften aus Aktien und i bei der Rheinischen Bank in Effen- | rats. 5) Neuwahl des 6 1 ei Vi (Unterschrift), Gerichtsschreiber Mage n ( lin bei der Deutschen Bauk Bergwerks-Actien- * Nuhr gefertigten Anmeldescheins, wofür For- u b , Zustellung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen in ¡M i 62415 spätesteus 4 Tage vor | bältlich beziebende Akt ° iche Zuste e zu Ladieds i vezichende ie à [61613] Oeffentlich bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, machung vom 4. d. Mts. benennen wir tag Erbö6 i der Gefellschafts- | 46 1000,— 135 0/ ¿ D i: g T 1 ßfassung über die. Erhöhung Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Vr. | ekannt gemacht. : der Gewerkschaft Deutscher Kaiser S Aktien zwecks Teilnahme an der am Dienstag, is zum Zahlungstage sowie der Schluß- (Seorg C in Hamborn-Bruckhausen bei der Kasse de M _ der Generalversammlung | | dauerbrücke 1, ein Nummerverzeihnis der ten Aufenthalts, : italbetrage der Obligationen gekürzt. # L R den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1 J , Bölkner, z. Zt. unbekannten y : Klage ehlenden Coupons wird an dem Kapita S l stattfindenden außerordentlichen Ge- nah der Abstempelung zurückgegeben. Die Behauptung, daß Be- Oeffentliche Zustellung einer Klage. | etrag der etwa } 4 a cin, code Ani G a0 ) Herr Kommerzienrat 3 straße 28, unter der Dea | olen R 9810 3174 5275 5303 5376 5528 5529 5534 593 Ri ah : 0 1274 1725 1726 1730 1968 2810 ò Rittergutsbesißer E. C. Kelch, e o den Rest- | Paul Würth in Singen, klagt gegen den 64 66, 742 I 9 gelieferte Kleidungsstücte no j ( h E E, den 26. September 1912. dur vorläufig vollstreck- | und 2 Genossen aus Wechsel auf samkt- Hamborn, è des Beklagten dur) vor

Die Hinterlegung kann | Quittung ‘des Empfängers Zug um Zug enderung des § 4 des Statuts, | au bei einem deutschen Notar erfolgen. | gegen die Zablung tatt. l | Actien. G welche dur die Kapitalserhöhung Berlin, den 11. Oktober 1912. Berlin, den 12. Oktober 1912. 3) Herr Graf Schwerin, Rittergut Bergwerks-Actien-Gesellschaft. _ notwendig wird. Villeugelände Zehlendorf-Süßd Gebr. Krüger «æ Co. ———— F. Hohendahl Erid Freimuty!| ©oln-Deus, den 11. Ottober 1912. Attiengefellschaft, [624997 engefellscaft. - « O OHYend . 4 . er DOritanD, . En, 324 Wi s c indlid ablung von 400 6 nebst l zur Zal von 34,80 16 | verbindlihe Zal L A Ms a As 2 Seer La D eelunbosten und L 9s Pro: neo? {L Ñ 0 4 n , 4 Verhandlung e Tb 1910. Zur mündlichen V