1912 / 244 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

immer Nr. 63, | [62740] - Gütertarif, [62330] berci des KonkurögeriHts zur Einst der Lai e r Deutscher S rers Tarisheft Q

lel itn. Ronturder Ln Nach- | Beteiligten E Pens d breiber | Strasburg, §.-Pr., den 2. Oktober Steinkohlenverkchr

A 3 7. September 1911 ver- | den 8. Dktober 1272. j 1912. j ation PreufßischeuStaate-

Nablaß des am 9. Dezember 1907 ge- | la Ben am eischermeisters Josef | des Königlichen AmtsgeriB? E Der e gecits. h here Tarifgruppe tee: A 5

storbenen Kaufmanus Richard = P Bernard aus Gleiwiß wird nah er- | gperglogau. iber das des Königlhen Mit dem Tage der Eröffnung x ber 1912) B -Beila e

in Berlin, Charlottenstraße 13, is zur later Abhaltung des Schlußtermins bier-| &Fy dem Konkursverfahren Über Stuttgart. | [62457] verkehr (voraus\sichtli am 19. D O G pn or e - g

Abnahme der Slußrechnung s LLAE mntcSloben: 1. N. 33 Þ/11. | Nermögen des Kaufmanns Adolf Steuer K. Amtsgeritt Stuttgart Stadt. | werden die Stationen abon o, L

s S [ci 3 { T f s e Sarben A2 9 qe S0 7

walters und zur Erbebung von, G Gleiwi, den 8. Oktober 1912. aus Klein Streh1itz ist infolge eines e Das Konkursvifahren über das Ver- | „wo, Romanshof-Malzmühle und E nl D U (| N H nd Q l St {s

teen C a Ÿ S Slaenden Königliches Amtsgericht. dem S e Lie: mögen n Butt Dhr, Juen der Neubaustcedcke Car h in Sén l c c cl anzeiger U ong | reu l cil ag anze gct. L 9 D : x E 0 5335] | zu einen D | wurde na cknème U E (CZR erden _

Ford ¿n fowie zur Anhörung der | s [62335] ; 21. Oktober 1912, | der S(hluß- | #7, ommen. Die Sätze werde! | : L ;

Glubigee tber Lie Gestattung der Aus: | G0 e geEverfahreR. ee, | Vormittags 10 UHe, vor dem König, |Xes Verwalters s Htobesdtuh von heute Hy emein)amen Larifanheiger der Preuß M 244, Berlin, Sonnabend, den 12. Oftober 1912. lagen und die Gewährung einer Bergu dem Konkurêverfabren Uber “| iden Amtsgericht in Dberglogau, n Staatsbahnen abgedrudt, S F S R G E E I E E S E i I dal n dle Mitglieder des Gläubigeraus} Guse! | mógen des Ofensehmeisters O2 fax |Ne 6, anberaumt, Der Verglei} as | "en 8 Dftohr 1912 Verlangen von den beteiligten Diensistellen Amtlich festgestellte Kurse. | eal Ei-Swibv. 7081

S&lußte en 28. : i er Ee: auf ichtsscre Konkurs- ; ; er. ; : , : : A L e As 11 Uhr, vor Wlaguee in E Tbiler gemachten Vor- A S insicht der Beteiligten Amtsgerichtsekretär Thurn L Dp me den 7. Oktober 1912. Berliner Börse, 12. Oktober 1912, | do. konf. Anl. 86/34

: ; T c 2 ; 2: do. do. 90,94 ,01,05/35 ¿in Königlichen Amtsgerichte hierselbst, u einem Zwangsvergleiche Ver- | L elegt. N. 3c/12 1. | gtuttgart. nialiche Eisenbahndirektiou. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëèu, 1 Peseta = 0,80 6. 1 österr. | Oldenb.St.-A.03uk 19/4 Belt C 2, Neue Friedrichstr. 13/14, Miel auf den 6. November ist Oberglogau, 9. 10. 1912. | K, Amtsgeriht Stuttgart S Königliche 4

WGold-Gid. = 2,009 4. 1 Gld. österr. W. = 1,70 M. do. 1912 unk. 1922 111. Stodwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. | TGu2, Vormittags 10 Uhr, vor dem

i ; 2372] | G Berlin. Koutur8verfahren. [62372 Ï In dzm Kontursverfabren über den Das K

5

Kiel 07 X ufv.18/19/21/4 o ,, Lb3y, LöynI8t de. 1901, 1902, 1904/35

Kinig8berg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 25, 01

Liétenberg Gem. 1900

do. Stadt 09 S. 1, 2

L unks, 17/4

Ludwigshafen 1906 .4 do. 1890, 94, 1900, 02/34

Magdeburg . . 1891 d 1906

0.

do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do St.-Pf (R.I)uk 22

o. P \MN.14 Ut. Mainz 1900

a e) ZI

88 39bzG 77,20bzG

97 50B 88,40G 78,00bzG 97,00B 88,10G 101,20B 89,10G 97,06B 78,00G 7,00B 68,60G 78,00G 102, 75G 87,80G 77,40B 7,00bz

p jt: pak

Berlin 1904 ufky 14/4 do. 1876, 78 i; 1882/98 d. Hd1lsk O Sil

L a . Synode Ie

Ostpreußische d

o. 13

do. ld\{. Schuldv.

Pommersche 4 do, d9. 3 do. neul.f Klgrundhb. do. do.

Do. do. Posensche S. 6—10 do. S, 11—17 Lit. D A

je

Et

t 8 Ct- c 741] / : 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 #. 7 Gld. südd. W. 1 j 62470] | Das Konkursverfahren Uver [62 C c normal- = 12 00 4. 1 Gld. holl. W. = 1,70 46. 1 Mart B do. do. 1903/3i/ 1,1, Berlin, den 3. Oktober 1B ial unterzeichneten Gert, Zimmer a is | ® r vem Konkurse über den Nacblaß | mögen der Firma beschr. Siering) p 1, D Dao ° Teilstrede De Es e s N Der Gerichtsschreiber des Königlichen anberaumt. Der Vergleichsvorsh ag In dem ilh. Glanz zu Oste- Gesellschaft d N e} Mr. \purige , der Neubaustrecke Ao 6. = 3,20 46. 1 Peso (Gold) | S.-Gotha St. t T 4 4

i A j b B, S, B

A I A H An I P d A drs drei

prá O

h s Berlin-Mitte. Abteilung 84. | e el Htéscreiberei des Konfkurs- | des Jugeuieurs W x _ ¿e- und ollladenfabrifk in C arnikau—Jablonowo E 1 Peso (arg. Pap.) - = 175 A. 1 Dollar | Sächsishe St.-Rente|3 | versch.179,10bz Ge! D EES [62369] ps Se Et ver Beteiligten nieder- rode a. Har hof eis Aa O Regmt: wurdé S erd Dex |Shneidemühl—Cyarnitau o Cbungagüter- . Die einem Papier beigellgte Gezelämnig N besagt, Sthrvrab E: Tas ERerlin- i E erfo gen. azu 1nd : S iht | S&lußrechnung p8 zer 9 : Nebenba N. JUL D AOELE iegen ibu _nur bestimmte Nummern oder Serxien der bez. % G

E rial x Fe L Ber- oe Gottesberg. den 8. Oktober 1912. Zu berüdsichtigen E M D Bot Bollua der Schsißverteilung LEN Ge- \herkehr eröffnet. Aa der Pee 9 E "e l Hi aria ci 214 10 Borh -Rummelsb. 99/34 In HS i iy Se Ion: Schlesinger, | Königliches Amtsgericht. E T ‘bevorrechtigten Gläu- | rihtébes{chluß von s S \ Be et Malzmühle rehis der Amsterd.-Rott | 100 me, 169,60b¿G do. 188183134 Brandenb. a. H. 1901/4 eb, Pelziger, in Berlin-Hohenschön- | E n R E [62469] a ut der Gerichtsschreiberei des E iee kretär Thurner. t r E do. do. | 100 fl. S , Preußische Boe x E

hausen Steindammstraße, ist Termin | Gum Ao nkursverfahren. Königl. Amtsgerichts Osterode a. Harz mt3g 62456] | Sarben links der Stree, Brüffel, Antw. 80;825bzG Hannoversche ä ersch.[—, reblau 2 T h | Waiblingen, [0220 Gruszewo links der Strecke, d do E Ls j 3 Kruszerwo ——— OcTN au 8

L E

Kur- und Nm. (Brdb.) do. do. 3

L] Sts T3 duk js

D bo b ti, j j i a G,

[s À bobo 88

wre

pk J ‘J Puck a e

MP1 ME DE 0“ E jn pnck jene jen

—] burcd drmnk duen:

E jn prnnk prt pri fert Perm Jrr pur Pri frk pmk Pad enk jer jn e

B

nh der Gläubigerversammlung E i über das | : 9. L

L Ms Konkursverwalter b'antragte | In dem Konkursverfahren ces Wil- m Harz, den 10. Oktober 1912. K. Amtsgericht Waiblingen. ablonowo links der Stredcke. BVadapeft.

Einstellung des Verfahrens mangels Masse | Vermögen 209 Ne u Niederseimar ist Dee. Slatisdbe Nachlaßkonkursverwalter: | Dgs Konkursy-rfahren über ben HaGlen Sämiliche Stationen sind als Lade- C iniania E

am 30. Oktober ali 2A A Siotat eines von dem S Or. Cramer, Justizrat. der ledigen Che E Plußtermins und | stellen für den E N Jíalien, Plähe

1.2 Uhr, vor dem Königlichen Amlso0 ' Vorschlags zu einem Zwang?- Bz. Posen. 62327] | nah Abhaltung : . Ok- | gerichtet und unve]eß!. ¿ErN do. do.

Zimmer 38, anberaumt. 9. Oktober | gem ah ergleichötermin auf den 29. Of- Cut s Vte Bn: berfährén. [ Vollzug der S f Ma , Verkehrseinrihtungen zur Abfer geno fn Kopenhagen . BerlinLichtenberg, deu 9. Dftober (be 1912, Vormittags A Uhr, | Q bem Konkursverfahren fiber tas Ver. tober 1912 Wfa T 19. Bütein in Wagenladungen, Au peren ad, Bporio

e A aa vor dem Königlichen Amtsger s) E Schueidermeisters Thoma i är Bbel. ist das Veiladen C : i 3 8geridt. ) aumt. Der | mögen des Schue : / ihts\ekretär E Seitenrampen er

Königliches Amtsgerich 623491 | mersbad, Zimmer Nr. 1, anberaumt strowo ist zur Ab Amtsgefichts]efretär 7 [62347] | Verladung _Kopf- / oder

5 ; 2 i in O - O 1 Bischosswerda, Sachsen. | | Vergleichsvorslag und die Erklärung E E Sclußrechnung des Ver- | werdau. / forderlih sind. Sendungen nah de1

2 L (l c ; ; Í : " i den In dem Konkureverfahren über das Ber- | Glâäubigeraut schusses sind auf der Gerichts- p e zur Erhebung von Einwendungen | §18 Konkursverfahren über das Ver- | Stationen dürfen nur franfiert, von Ÿ

do.

do. Nee 8 Swlef. altlandschafitl.

do. do.

Br Î ijn a n)

do. 1911XL{.Sut 21 do. 1888,91 ky.,94,05 Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 S E 2 L . . ' 9. , 20/50bz D 1 O N do. 1904, 1905 20'265G 3 ; . nkv. 17 s “i Mars . . 1903 A 20.265 198, Minden 1909 ukv. 1919 : : 68, r Mülhausen i, E. 1906 5 S . ausen t. &. ette 2: n E e T D 199" oblen v. s ülheim, Rb. 99, E | eiguiv beiten: O (all. T rubi | ke le H S Sleswig-Holstein: :/4 * * 1908 ul 1,7 [100 20G do, 1899. 1904/34

4 i . [84 - | __—— Anleihen staatlicher Institute. 1 0 : 10 E 81 80/90bzG | Detm.Lndsp.-u.Leibek./4 | 1.1.7 [100,50G München . . . . 1892|

D

98'90G 89,70G

T 98,90B 89 70G 81,50G 98 90G 89 90bz 80,60G 96,50b 88,00 97 (0G 87,80G 77,00G

a s j t bl

80/25bz 112,35B

fb fd brn pak rk jr pr Pee Prunk J frank Puck Pre [4 co

10 Mf i F j d A M L u

[a H C5 s O D D O D CO TO COTD

,

H V M C5 Dm M Em Dl Pm C35

2A

E TE pan prr S

o

M 1 1 ffs Hs Ps Ms 1 M C, H 1 T,

Co erf eo

S E SMMRSRRSHSMSN

fk LUDoOOor P o 2

do. do. Schlesw.-Hlst, L.-Kr. Do. do.

d

do

MRRSRBRBR E

do. Wefitfäliscze do.

aan A A

Ink pri pr prrck prt prt jr t E p pad wee

[ay C0 00 D d 00 5 0 D C0 Pk n frank fark Pur Permk Peer Pre wr

e

I C0 P Qo G O C0 P C15 CIO C0 C5 N C5 C5

uwe

H H CIO CIO H 1 f CIO CIO Has 1e He

do.

do.

do. 4 ¿

Heff. Ld.-Hvv.-Pf S. 18 13, 16/4 |

do. S. 14, 15, 17/4

do. S. 18—22/4

0. S. 1—11| Kom.-Obl. 5,6

Î S, 7—9| ._ S. 10—124 S.9a, 13, 14/4 S 1 Sächs. ldw. Pf. bis 23/4 | 1.1. R x 26, 2714 1,4. * dit, bid L h rEDIL, s Pen N une : ‘do. 26—3314 | 1.1.7 |99,75G ° Posen . . 1900, 1905 bis 25|34| 1.1.7 |89,00G 19 g Verschiedene Losanlei

do. 1908 unkv. 18/4 | 1. hen. | 5 Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [171,09bz M el 14108 Braunschw. 20 Élr.-L.|— p. St. [204/40 Fe ensburg 08 uk. 184 | 1.6.1298, amburger 50 Ilr.-L./3 | 1.3 1171,75 do. 09 uk. 19/204 | versch.[98/: (denburg, 40 Tlr.-£./8 | 1.2 [126 60bz eg 97 N 01-03, 05/31 r L Tor'Onda Sachsen-Mein.7 Fl.-L.|—| y. St. 134 30bz do. 1889/3" | 19.8 |82' Cugdbneger DeAne [34 E 34,4Ubz i 3/91 \ | oln-Mind. Pr.-Ant.[34| 1,4.10 |—,— eiGeld S1’ 1884l8| LL7 [684 Pavvenh. 7 Fl.- Lose —| p. St. (63.0 do * 1903/3%| 1.1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges- do. 1895/3 / Kamerun E.G.-A.L.B/3 1.1 188,00bz Saarbrüdcken 10 ukv. 16/4 Ostafr. Eisb.-G.-Ant.3 | 11 |—,— do. 1896/33] 1.4, (v. Reich m. 3/ Zins. Schöneberg Gem. 96/34 .10/92 25G u. 120% Rüdck3. gar.) - doStdt.04,07 ukv17/18 4 : i; Dit.-Ostafr. Schldvsch.|3ä| 1,1,7 30,75 do. do. 09 unkv. 19/4 .10/98,25bz (v.Reich sichergestellt)| 1904-07 ufv. 21/4 | 1.4.10/98/25bz Ausländische Fouds. do. 1904 34 1.4.10/90,25G Staatsfonds. Schwerin i, M, 1897/35| 1, 9,00G Argent. Eis. 1890| 5 L17 [-— SPAROAE Es 1895131 .10/99,00G “e S T5 101,75bz 9. | n E A . «Le M Stendal... 1901/4 | 1. 7,60G E ult. Ott. E do. 1908 ukv. 1919/4 | 1.,4.10/97,60G do. inn.Gd 1907 do. 1903/3 9/00G 200 £ 101,10bz Gietlin A e O E N - 100 2, 202 101,10bz 0. T G. S of k CI, L Strßb. i..1909 1.194 | 1.1. et Et, Jer 100,80 et.bzG ari. . | L i 7 _— do. 1906 N unk. 134 | 11. « Ae fgR do. do. unk. 16 aba. 100,25bz do. 1902 87 fl. abg. 100.40bz Fm 91 „inmtTe 95,75bz D . h: n. kl. do. 1909 ukv. 191 : äuß.88 10002 500 £

do. 1895/33 j L Trier 1910 N unk. 21/4 | j; ; 100 £ d 19 A 20£

0. Ulm . . 1912 unk. 16

Lad

L a

S0 S F. S2 ck@ . . S: 2+ 04S (0E 0. ch0 E D 0

B A I I I

Go C3 C0 Ms C C5 M C5

T i g ; 0 : Q s 5 i des K its zur C t Gri f: i 8s Paul | frankiert und obne Noch- en des. Kaufmanus und Gastwirts berei des Konkursgerichts zur Einsich A cichnis dec bei der s Druckereibesißer Ul |\ Stationen nur un i Legen ‘Rofef Filinger in Demig- | Pre eiligten niedergelegt. P un S ‘Htigenden Forde- n E: chiebold in Werdau wird nahme aufgeliefert werden. Pie Ange Ehumig (f zur Prüfung einer nadträg. |®° (g ummersbad, den 3. Oktober 1912. | Verteilun ti Heichluhfafjung der Glu: | agg Abgtung des Sbhlußtermins Hier | nd Auslieferung dex Frahtbriess erttig. lich angemeldeten Forderung il s Königliches Aumger biger über die nicht verwertbaren Ver | dur außehoben. 9 dur die SU L fir ckez haben Gültig- den 4. November 1912, Vormittag S A 62356] | mögensstüde der Schlußtermin auf den erjau, den 9. Oktober 1912. Für die Bahnstreckz 2319, Ie 10 Uhr, vor det bo S am onkursverfahren. 11. Robeuïber 1912, Unge T) Königliches Amtsgericht. keit: Die Gisenbahn a 1908 L be St. Petersburg t Fan De D N. Z 2 L D, 3229 f t C L Bitchorgwerng r 9, Oktober 1912. | Das Konkursverfahren über das Ver- | 19 Uhr, vor dem Königlichen A S via /nwin. [62332 orn Verfébracrduuná vom 23. De- Stro i PiA Bischofow trn, iee aen des inzwischen verstorbenen Händ» | hierselbst bestimmt. S{lußrechnung / RKonkurêverfahren. Gilenpans Die neuen - Stationen eiz. Plähe : 924 R aa oan sers mit Manufaktur-, Weiße Unn | Schlußverzeichnis Legen e Ee Mone dem Konkursverfahren über das | zember Es Staats- und Privatbahn- Stoh Gtbba 100 Ee : 112,35bz Va E De e 28 gái ey 99706 De 1909 N unto: 26 = 11907 u 134 . Konkursverfahren. [62333] c Waren Wolf (genannt \chreiberei aus. Das Honorar des L S Uhrmachers Hermaun werden in De : ber die Hôhe Warschau —| 100 R L » . unk. ersh.199,7 o. v. o. unk. 13/4 Sn dem Konfurbverfahren über das Ber, Wilhelm) Rosenberg, in nicht ein” | furbverwalters wird 1 Semais in Schmalleningfen ift |güterverkeer Cn e eDienststellen i Dien, T0, 84:725b3B Sa} -Alt. Ldb.-Ob1. 3| veriQ]89'50G L 1895 do: 1912 unt 42/4 mêgen des Photographen Kurt etragener Firma „Kaufhaus Wilhelm | Ostrowo, dea 8, Oftober 1912. olge eines von dem (Gemeinschuldner ge- | der Tari saße g do. . . . ; ; [100 Kr. | 2 M.183-75G bo. Exbuta, Leubeie , Grefeld 1900, 1901/08 . . 42 Schneider in Bochum, Maarbrüdcker- Rosenberg“, wird nah erfolgter Ab- Der Gerichtsschreiber ú pachten Rorschlags zu einem Zwangs- Aug va dén 8. Oktobér 1912. Baukdisrout. S.1 unk. 20/4 | 1.4.10|99 50G dret 07 S Ia "Da straße 9 ift zur Prüfung nahträglich an- haltu ng des Schlußtermins hierdurch auf- des Königlichen Amtsgerichts. ergleiche Verglei{8termin auf den| Brom t g, Eisenbahudirektion. Berlin 41/, (Lomb. 5/,), Amsterdam 4. Brüfer 4, | do. S. 2 u. 3 unk. 22 0j99,80G do. 1909 unkv. 19/21 M.-Gladbach 99, 1900/4 Jemeldeter Forderungen, Abstimmung Über | “H oben. E [62368] F rtober 1912, Vormittags Königliche e Chriftiania 5?/z. Italien. Pl. 5'/z. Kopenh. 5. Lissa- | do. Gotha Landeskrd. 0/99,40G do. 1882 do. 1911 N unk. 36 4 einen Zwangsvergleich und Bergleib?- |®* Samburg, den 10. Oktober 1912. | P E e fursverfahren. {10 Uhr, vor dem Königlißen Am [62742] -, Südwestdeutscher dete n. Berin EOch le M L SONE | do Do T 1814 | LLIUO 0G | Seuia 10 A de I N L ltta L L Ubi, bos dem König- Abteilung A Ent saden: In dem Konkursverfahren er Ss gerichte hierselbst S ridlag liegt U E Mi “Gültigkeit vom Geldsorten, Vaukuoten u. Couvous. | 2 o. ul. 20 0/99,50G do, 1909 ukv. 19/21 Münfter 1908 ukv. 18) ben Amtögericht in Bochum, Zimmer Abtetung 23391 | mögen des Fu u h ijt infolge ees | Mer Gerichtsschreiberei zur Ginfiht | 1" November d. Is. wird die Station Müng-Dukaten .…. . pro Stäck9,7263zB | do: do. 1912 uk. 24 100.106 an 2 14 in Ope | lichen Amtsgericht in L Reragleichsvor- | Jerichow. [62339] Geißler zu Plettenberg it infolge C* | quf der Gerich re 1. November d. : Bayerischen Staots- R Ds P Ÿ (2D) o. do. a6 uk. 00,10G Darmstadt 1907 uk. 14 Naumburg 97,1900 kv. ft De IU chis chreiberei des | In dem Konkursverfahren über das Ver- | yon dem Gemeinschuldner gemachten 27 | der Beteiligten aus. Oktober 1912. Oppau-Cdighein dee L in den direkten in E E S do. do. 1902, 03, 05 0/88,90G do. 1909 N uf. 1

——.

o. do. 1897 do. 1902, 05 D .-Wilmersd.Gem.99 do. Stadt 09 ukv. 20 1 do. do. 1912 ufy. 23 j Dortm. 07

do. do. 07 ukv. 20/22 do. 1891, 98, 1903 Dresd 1900 do. 1908 Î do. do. do. 1905 Dresd. Grdrpfd.S.1,2 do. S. d unk. 14 S. 7 unk. 16 S. 8 unk. 20 . S. 9 unk. 22 do. S. 3, 4,6 N do. Grundrbr. S. 1,2 Düffeldorf 1899, 1905/4 do. 1900,7,8,9uf.13/15/4 do. 1910 unkv. 20/4 do. 1911 unk. 23/4 do. 1876/34 do. ‘88, 90, 94, 00, 03/35 Duisburg 1899,- 1907/4 do. 1909 ukv. 15/174 do. 1882, 85, 89, 96/34 do. 1902 N 34 Elberfeld . 1899 A4 do. 1908 N ufv.18/20/4 do. fonv. u. 1889/34 Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 X ufv. 19/4 do. 1903/34 Emden 08 I.I. ukv. 20/4 Sh 5 9. | E ufv. 18/214 | S do. 1893 X, 1901 Aa

Nürnberg . . 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uf. 17/18 do. 09-11 uf. 19/21 do.91,93kvy.96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 Pie bein 190001 e) Ps do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unf. 17 do. 1895, 1905

Fur furt —I=J

T tet J S i ; i s /Ver- : falis Neb, Sovereigns 48b Sachs.-Mein. Lndkred. \hlag ist auf ugt Einsicht der Be- | mögen des Kaufmanns Otto Schröder | {lags zu einem Zwangsvergleiche Ve Wischwill, den 3 bahnen, pfalzish-s Net a0 E e E,

l i C ¿EL of inbézogen. Der 20 Francs-Stüde „265 do. Konkursgerichts torbenen j den 18. Oft. 1912, Der Gerichtsschreiber Verkebr (Tarifbeft 2) einvezoge! it- -Stü teiltgten niedergelegt. ;tember 1912 K Bus U E R eR Hot: C T Uhr, vor dem/Köôöntg»- des Königlichen Amtsgerichts. Frachttercchnung_ aadqn pie E G S Lane bo. do. ane, La Boum, Den ibisassiltent Gerihts- viain hier ‘der Kaufmann Hugo Tietge 1ihen Amtsgericht in Peter e orsdilag wWollstein, BZ. FOSel- Bean Le uad L EE fd Grunde gelegt. M Va 1 20D 500 e lie auci in ) 8 8c 65 r, A 6 d zv S é ¿ \ L c . E o e 76 Sni gu G4 . . S Cv eer des Königlichen Amtsgerichts. | zu Jerichow zum Konkursverwalter €r- | Nr. 4, anberaumt. Den er pés Konkurs- Konkursverfahren. r. | “Erfurt, den 7. Oktober 1912. Neues Russishes Gld. zu 100 R.1216,35 N schreiber des Kong ; st auf der Gerichts\chreiberet ; rfahren über das Ber E ti ikanii e fl i wrzbR j E [62329} | nannt. 5. Oftober 1912. s i ts zur Einsicht der Béteiligten nieder- Das Konkursverfa 8 Michael Gul- Königliche Eiscnbahndirektion. Amerikanische Bankaoten, große/4,21 bz Schwrzb.-Rud. Ldkr.|34 Br E * coifurasa He, betreffend das Jerichow, den die eribt gee Y zu l mögen des RUREE ird nah erfolgter | (69744 C5 TTSRUET: EGERE do. do. Teinel —,— do. Sondh. Ldskred.|34 N der Gesellschaft S j M i [62340] r Plettenberg, den 2 lit heit tung, Rat S Hrußtetmins bierdur V Rordwestdeutsch-Bayerischer Muter: Belgische Bacfunrett 100 Sre Bergis ey S S S e C d trie m. ¿ N er ec Qr. c tr I 7 rel ¿ ¿ L / d Ç A; go Î : vom oDe 2 5 O - b V, galvanische Jd rtursverwalter gé) 2 In dem Konkursverfahren über dus Wer- Meere Amtsgerichts. aufgehoben. g. Oktober 1912. tarif. Mit Le 4a für E ano en L Rouen 20/485bz Braunschweigische . .|44 Cet A in der am 26. QTLpNEe mögen des a f SON S D ee ns E [62357] Wo ne iches ‘Amtsgericht. Düngemittelsenduugen nah F elerreUD Franaoft@e Banknoten 100 Fr.|81/16bz D Feen engerte si ; u stattfi en | ; re voi : e * | Riesa. h dps : ; i ittelwald un ; olländishe Banknoten 100 fl} —,— ilzish bahn. 1984, Vorm. 11 Uhr, ae in Wust wird gs ntrag l ' hlaß des Fleischer- Ünagarn die Stationen Mitt e Pfälzische Eisenbahn. 9 BU läubigerversammlung | Das über den Xächla i "g Es tal nachge- JItalienishe Banknoten 100 L. 3 Gläubtgerversammlung über den Ber an verwalters eine e anfwirts Anton E Obernzell als CEmpfangestalion g N do. do. konv. |3i des Warenlagers im ganzen Beschluß ge- | zuf den A. November 1912, Tages- meisters uud Pahltheucr eröffnete Tarif- 2: Bekanntmachungen tragen. L rweaee Bene lese E

des de“

D M pla M CIO H M pas pl l p pf p

Li ai T m n - SNA C

D U R m m P R

[13/99,40G [14/9940 99,89S 99,90G . 187 99G i 199,75 10/99,75G

.189,380G l t

wr Pee pn pre prr prrredk eren pern jer jr jr Spn Jrr reen Prctà Pren jen on

e ®© 2 N p

1 1 1 1 l 1 C 1 .7 L d ¿G 1 1 1

D C5 Me Mx 1E H M M C5 O Her M C5 R p p P P p j br pk jrk

Vit Trt Faidk fart Teri Ter Teck uad

Co 1 H w— Al AJ

o pra

tz a A

wr

ch f 99 75G

Ma C5 wr

T

w

Me Va C5 Mr C5 H M M Ml CIS M Dm CAS CIS M V M Pre CIO C3 M CIS

A brd bs A “A2 83 A puá

e EEE

=

S)

s A: Lac

=

I 11]

—_ s |

Mr Go Hr Hr E 1E 4.

1 jf ps pk O O O O O pmk pen

S i

er S

N S

o s

M4 ias f but fi i P jfte Pa Pt Pt Pt P É C ÍD

[T] A) S @

[-4 pi pi pn

| : - do. do. 31 des | | einberufen. 8- | S1ulius Kolbe in ï Q Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,75bz f : faßt werde. fia 1019. mittags T R ¿éttahms der Shluß- M beridtan wird auf Antrag der M Frankfurt (Main), den 2- Oktober do. do. 1000 Kr.|84,75bz BibmavSarow „94 / 8. Oktober 1 ing: a. Entgeg x Kon j E otnab F 1 c i rovinziala Breslau, den 8. D : ordnung ; eingestellt, anen. Russische Banknoten p. 100 R.|216,40 I Breslau, ; flegers für den | & Gemeinschuldners eing er Cc 1912. E 2 p 4216,40bz Fönigliches Amtsgericht. rechnung LUOE enes Dat i an. E Zusti mmung der Konkurs- Königliche Eisenbahndirektiou. do. do. c 2 500 R216 /40bz Bratdha, m A z i : 8 20 1 : 9739? i, ; ——— ; . 5, 3u.1R. : :

Chemnuitz. i d E R Es des neuen Verwalters, b. Be- läubiger, die Forderungen angeme O Oktober 1912 treten in Kraft: 769744) Beckauntmachung. d ba u Sf aag Caffel Lndskr. S. 22.4

Das Konkursverfahren über das De chlußfassung über die Beibehaltung des tene beigebrccht baben und etn ZWtdEr- 1 im Deutschen Eisenbahngütertarif, | 19° {8- und Privatbahngüterver- Schwedische Banknoten 100 Kr.|—, do. - S. 23 uk. 164 mögen des Echueidanmeitees Jos ee Verwalters odec die Wahl eines | fyruch gegen i Db as frist- Teil T Abieilüñta B vom 1. April f sas Besond eres Tarifheft für Shweizer „Banknoten 100 180" s, n 2 H A,

Nisser in Che ns Sa ¿n ni hoben worden ilt. 1 2A 7 9) Deutschen + Mi îltigkeit Zollcoupon old- 2 A :

O en nachdem T 912 i A O Oktober 1912. Se esa den 10. Oftober 2, E bab, A io Ha Gevätarif Beau n N 19 bts fe m A0 eim pad: Pr S 15; 16 L Vergleichstermine vom s rects- Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. [Feil 1 vom 1. Mai 1912 ein Nachtrag 11. Sicllönen Bledâu, Cranz, Eisseln-Weich- do. do. - Ser. 9/34 angenommene ZwangEvera e eiben Tage des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. [62337] | Hie Nachträge enthalten Aenderungen Wd | n, Garbseiden, Groß Raom, Laptau, Staatsanleihen. do. do. S. 7, h

‘äftigen Beschlu von Leœi L bestätigt worden ist. Mettmann 3

A5

62464] | “ag sverfahren über den Nachlaß | Fx änzungen der Ausführungsbestimmungen Mollehnen, Neukubren, Nesselbeck und Disch. Reihs-Schat: Oberhefs.Pr.-A.unk.17

j etafie 1012 súéufahtéii. L Das E NA 1912 in Spaudau ver- a8 Eisenbahnverkehrsordnung, der All- Pobetken-Rar tau als Empfangéstationen fällig 1. 8, 14/4.| 1,1.7:1100,00bz Ostpr. Prov. S.8—10,

den 10. Oktober 1912. Konfurêve N des am 11. i 2 H D La ten Güter- 4 ; tes 14-15 do. do. S. 1—10/35

S ies Amtsgericht. Abt. B. Das Konkursverfahren über das Ver- | j orbenen Maurermeisters P gemeinen Tanifvor e kfoti m. Neben | in den Abschnitt B 1 des obigen Hefte A i E 1E O0 Pomm. Prov. S. 6—9/4

O S [62361] | mögen der Firma Schlamanu und Kühn wird guf Antrag se E verkehr und der ori dha k ‘Gürerverfchr aufgenommen. le): ben- 9, Oftober 1912. Dt. Reichs-Anl. uk, 18/4 veri. 100/50V do. A.10/12 uk.17/18/4 5 Hunuold, Bergische Eiernudel-Macca- | erwalters, Rethnungsra / Ermäßigungen Halle (Saale). den 9. er 3

B r r m l m H N P O Lo L Lo L H pk pi pk J] J] bnd E E C. C

OOD [75

Cöthen, Anhail. U A ämtli : : . Juli do. do. vers.{88,40B do. 1894, 97, 1900/34

Konkursverfahren. Ner- | vonifabritk mit beschränkter Haftung | Friedenau, eingestellt, nachdem nue „die mit Bekanntma e ‘r Ge- Königliche Éiseubahndirektion. do. do. verick: 78,00bzG Polen e L E

Das Konkursverfahren über das “Al u Mettmann wird, nachdem der in dem | ß teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur §1912 angekündigten Er richi N is Güter, | [62746] | do. ult. Okt. 77,80bzGà,90B A ‘1895 3

uen des V T bibeit, P an er- Vergleichstermine vom 7. fei bur Aufhebung ortes R N 1912 menge Und Secflaslififation nicht besonders | Niederländish-Bayerischer nta 34 do. Sdhukgepa Be Rheinprov. S. 20, 21

d Hundt in Cöthen wird, E C e Zwangsvergleich) U Spandau, den 9. U : e in der m M o N05 M; “stigfeit vom 1. No- ; : 31-344

es Abbaltung des Schlußtermins hier- \ h iökräftigen BesGluß bam N, van Pönigliches Amtsgerichi. genannt sind, durchgeführt nungen zur vétfehr. L Lab bie Station Aschaffen. Pr Schatsh. f. Ï. 4.18 do. S.35/87 u8.17/18 4 Ur fg é LALIK, c ätiat i ur) aus- T 2 er Z “c L i r j E b ¿

dur e O): den 8. Oktober 1912. | tember 1912 bestätigt ist, hier Stargard, Pomm. (62341] Eif-nbahnverkehrsordnun find gemäß den | burg Süd in den Ausnahmetarif 9 für 16.16 do, S D

do. S. 3-7, 10, 12-17,

19, 24—29

S.

S,.9, 11, 14 ..

J] bu J

O | O

hol, Mb

A2 00

D D S

—I=J=J Pen jé: O

Eo O

O N D D -

. Dunk pem Pren funk pk funk Pren (uned Prerk Prrndk Pud mek Pram Puemdi frend Praet c Predk Pre pra Jrerek funk þrred C CIT

s D bo

H j C, b F 1 jm,

Pud pan pen 2] Pré Perm p O E

o E . s 7520 pt pk e] rene precti er Y peremdá preedk feme jr per Pra pre ern}

O

L-4 funk pak pu

Essen... ..…. 1901| 0,0G do. 1906 N ukv. 17/4 do. 1909 ufv. 19/4 do. ‘1879, 83, 98, 01/34

Flensburg . .. 1901/4 do. 1909

do. | ;

Frankf. a. M. 06 uk. 14 4.

do. 1907 unk. 18/4 | 1,4.

1908 unkv. 18/4 | 1,5.

1910 unfv. 20/4 | 1.3. 1911 unf. 22 1899|

o

3 3

pt p E jurt jr prt s E J J bens prnd rzdi S8

E

w— as E i pi jk pn prt jk jr:

L nant

& ® e o. . _. Perm, O O I i d

en V V f C5 C5 H M M H M V R

97,60bz 98 59bz 2,50bz 85 90 bz

w—

L 3 M C5 En Mm Mim C5 Dn Min am

6 9 5 1

le

bk pr pri rek jer - P

G I

U

OOO00

do.

do. Gef, Nr.3378

Bern.Kt.-A.87 kv.

Bosn. Landes-A. 1898

Do. do. 1902ukv.1913 do.

„22 en.-Air. Pr. 08 do. 1879, 80, 83/34) n Pr 10 do. 95, 98, 01, 03 N33] do. 1000 u. 500 £ E Worms . G do. es S do. do. ole , 4 do. konv. 1892, 1894/34 do. ult. Okt. —,— b do. 1903, 05/34 versch.187,90G Bulg.Gd-Hyp. 92 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 25r241561- 0

und Freitag notiert (f. Seite 4). Sr EEL BEGED

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, lr 1—20000 Berliner 5 | 1.1.7 1116,10G Chilen. A. 1911 do, 105,75G do. Gold 89 gr. do. 103,50G do. mittel do. 97,80G do. kleine do. 97,25bz do. 1906 89 75G Chines. 95 509 £ 81,190G do. 100, 502 99,00G do. 96 500, 100 2 E T do. 50, 25 2 ete do S „e: edie doE. an 99,90b¿3G do.Eis.Tienti.-P. 99,00G do Erg.10uk.2li.£ 92,00B do. 98 500, 100 £ 98,75 bzG do 50 ult. Oft.

88,40B do e Dänische St. 97 %,75bzG Egyptische gar.

57.4063 do, 00 12520: 78, 0.25000 r 97'60B do. 2500, 500 Fe

,

99/00 b1G 89,50bzG

ps D O O

1 e pk jeh pern Prrnck Pré rak Premck jem pur J] prt funk

v9. do. do.

A ooo bo Lo R

Ms 5 C0 C0 Was M M CIO Ms C5 M

M VE Mim M Mj E

do. 1903/35 Freibrg.i.B. 1900,07 N'4

do. 1903/34 ürstenwalde Sp.00N|34 ulda .. , . 1907 N'4 elsenk.1907ukv.18/19/4 do. 1910 N unk. 21/4 Gießen - 1901, 1907/4 do. 1909 unf. 14/4 do. 1912 unk. 22/4 . do. 1905/35 Barlit

3 a i; ü 8 N A RA i Ci ck vufgenommen. Preuß. kons. Anl. uk. 18 5 j g . 3. gehoben. In dem Konkursverfahren über da L 9 dieser Ordnung ge | Eisen und Stahl usw_ aufg euß , S erzogliches Amtsgericht 2346] Mettmann, den gi oi ia iGctbgen des Händlers Julius London DE G cfierveni wird zum gleichen | München, den 9. Oktober 1912. M do. D lalctanleye Crimmitschau. „edi 6: Königliches Amtsgericht. __, | in Freienwalde i. Pomm. n I ais, Cilbuntt zu den „Erläuterungen und | Tarifamt der K. Bayer. St.-E.-BV. as aa Das Konkursverfahren über das er ir6 | Mittweida. [62 | nahme der S@lußrecnug ent en | Entscheidungen zum Deu1schen Cisenbahn- r. d. Rh. do. ult, Oft. do. S. 2, T1, vermögen des Barbiers und Fuitene Das Konkursverfahren über das Ver- | walters, zur Erhebung von Cinwendung « rtarif, Teil 1 Abteilung B* vom|\ „7 Bben 1901 E Sw1l-H.07/09ukv19/20 Max Arthur GüntherinCrimmitshau| 9 des Gastwirts Karl Heinrich | egen das Schlußverzeichnis der bei der | güter c O in Nabtrag 11 aut gegeben, [62747] B ischer Gütertarif do 1908, 09 unt. 18 do. do. 98, 02, U nach Abhaltung des Schlußtermins Woltmann “in Mittweida isstt_ am Verteilung zu berüdsichtigenden Forde- G Stei dem volständigen Wortlaut des bei 1908. Mit Gültigkeit do. 1911/12 unf, 21 : do Ga aat hierdurch aufgehoben. A 912. | 9. Oftober 1912 mangels einer den Kosten | rungen und zur Beschlußfassung der P E Natraas 11 zum Deutschen Eisenbahn- | vom 15. Oktober 1912 wird die bayer. do. kv.v.75,78,79,80 : Westf. Prov. Ausg. 3 Crumm Ban R 1912. des Verfahrens enisprehenden Masse ein- | biger s o A A ter Gläu; “fteetarif Teil 1 B unverbindliche Luis ua R Si (Sibir) init den uit 5 km do. v 22, 94, 1900 5.11188. do. 4 utu.10/ i 6 R R 41 | gestellt worden. i mögensstüde owie zur 9) terungen zu den Aenderungen * | erhöhten Entfernungen für Dberdorf ?- do. 2 o. Ausg. 6 ukv. Crone, Brahe. [62334] | ® Fönigl. Amtsgericht Mittweida. | biger über A Beine L ius an Dructabzüge der Nachträge A Srineitädt in den Tarif einbezogen; do. 1907 ukb. 15/31| 1.2.8 |—; g KonkleBver ee über das | Neustadt, aae [62350] die V eters hes Gläubigerau? {uses 14. E, M her Elsen t Verden bernitli db Serbitai- se L 1896 da usa. 2 In dem Konkuröver\a i d Bekanutmachung. den 21. Oktover | für das D 5 dem | Mittenwald un i : du E Westpr. Pr.-A. S. 6, L A 8 Richard c M Ver- | der Schlußtermin auf ‘waltungen, in Berlin von dem i in den Ausnahmetarif 4 d do. unk. 15 7 Vermögen des Kaufmanns, : Konkursverfahren über das Ber 8 10 Uhe, vor | bahnverwaltungen, 9 az) | stationen in den i; Do: 3 do. do. S. 5—7/34 Pietsch in Se eins lbr oten was des Georg Ferdinand Beer, 1012, digen Amtagerihte hierselbst, | Auskunftsbureau (Bahnhof Alexanderplap) (Düngemittel nah Oesterreich-Ungarn) auf do. unk. 20 Kreis- und Sta eines von dem Gemeinschuldner g ¿he Kaufmann, Alleininhaber der Firma S. | dem bestimmt. N. 4/12 E. bezogen werden. 1912 genommen. do 1912 unk. 30 AnklamKr.1901ukv.15/4 Vorschlags zu einem Zwangöver N | Fhomas Nachfolger in Neustadt | Zimmer 17. F" Pomm., den 8. Oktober | Berlin, den 9. Oktober “altungen: | „München, den 10. Oktober 117. do. : Emsc{.10/11 ukv.20/21 Termin auf den 26. e oi "Rönig: a Si, wurde mit Gerichtsbeshluß vom R t, Pomm., Namens der betelligltn B E Tarifamt der K. Dayes. St.-E.-B. do. Eisenbahn-Obl. Flensbur F) e L E em - d. . j i \ : en + E ü . Ldsk.- f analv. U, v Bor AE iti Doe Aimier Nr. 14, | Heutigen nah Abhaltung des Schluß Der Gerichtsschreiber Königliche Stienva r. d. Rh Brf v Lin. Sb S Lebus Kr. 1910 unk. 20

1 1 0 1 10 C, L, 16ck 1e 1

O00

E

I A A Pas bl J It O A br bri burt brd be

L M - 4 S 1, 13, 2 bed b C

uer Wr

termins aufgehoben. Z Zniglichèn Amtsgerichts. 62738] Bekanutmachung. n machung. bd: do S R Sonderb.— Kr. 1899 anberaumt. den 10. Oftober 1912. | Neuftadt a. d. Haardt, den 9. Ok- des K e [61935] [ ia und Privatbahu - E eo fe bie: Beförderung von BremerAnl.1908 uk.18 Telt.Ær.1900 V7unk 15 Crone L Tis Amtsgericht. ags L Amtsgerichts\hreiberci A SPUr Se nfursverfahren über das S E i Elutlok Hamborn Gütern auf den GERa Renn: 1909 uf. is S 58 Es ————— gl. Am t In. f - | tobec 1912 wir j geisenbahuen. ofortio en 1893, 02 S. 8,

» 2 y s rstorbenen Pfarrhufen- | to 2 ¿nahme- | der Reichseisenba | EhronfrioRatE über das ‘Ver: Neustadt, O. S. Lea Berge Johann Lewicki aus Cieleuts, (S Sb aas Ne Gültigkeit wird der am 1. Oftober ts. Ar R L E Sg 1A

pte H on ei ebesihers Karl Konfkureverfahren. A2 E ves Bau, Kreis Strasburg W.-Pr., di dur s Iu eren in ver Klasse 11 b des Ausnahme- iu Binnen tar Der narf oie Wege 4 I. do. St-Rut do. 1909N unk 18.22 mögen des ; : î dorf, | verfahren über das Sem Sgles. | der Schlußrechnurg des Berwaiter®, ‘co QE chtsäge von Lindlar, | geführte neue KuLr G in Hamburger St.-Rnt. do. Otto Seydel in Ehrenfrteer der | manns Albert Menzler in Zülz O. Schles. | der von Einwendungen gegen das tarifs S9 die Fra d Thale Bodetal | bau-, Bahn- und Wa erbaustoffe) aud 1 do. amort.St.-A1900 des damaligen alleinigen Znhabers der | 11 folge eines von dem Vertreter des Erhévung - po der bei der Verteilung | Neuenrade, Ostswine_un in- | den Tarif der Schmaispurbabnen Markols- do, 1907 ukv. 15 do.

i ; k fabrif Otto | ist infolge Norslags zu Scylußverzeichnis der D? orichtigt. Soweit Frachterhöhungen ein- | den Kollweller bo 1908 ukv. 18 d Firma: Mecanische S fgehoben, | Gemeinschuldners gemachten Vorschlags 3 herücksihtigenden Forderungen sowie berichtigt. 20 15. Dezember 1912 | hein Colmar Ensisheim L it do. 09 S.1, 2 ukv.19 L Seydel daselbst, wird hierdurch au s voite | Khém Zwangsvergleiche Vergleichstermin, zu A börund bér Gläubiger über die | treten, find sie un ben die beteiliaten | und Lüßzelburg—-Pfalz urg—ODrulingen m uy is L Das do. nachdem der im Vergleichstermne 4, | in Verbindung mit dem bereits auf den | zur Ln r d Auslagen und die Ge- | ab gültig. Auêckunf dene dos Ausfunfts- | gleicher Fassung übernommen. : P 27. Juni 1912 angenommene Zwa | 92. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, | Eislattung ¡tung an die Mit- | Güterabfertigungen sowie Straßburg, den 9. Oktober 1912. do. “1886-1902

S fr {luß vom | 22. ove ae ; dem | währung einer Vergütung hier, Babnhof Alexanderplaß. eftio 0. vergleich dur rechtskräftigen Be! t rüfungstermine, vor dem , bt s\chusses der Schluß» | bureau, hier, 5 Kaiserliche Geueraldir u Hessen 1899 gleiden Tage bestätigt worden M ber E tigeri@t in Neustadt O. S, | gliede: des B T. N e 1912, | Berlin, den 10. Doe io M Fisenbahneu iu Elsaß-Lothringen. ' Va 1008 u 1E

Ghreufriederödorf, den 7. Dltober | Ke Vir. 12, bestimmt, Der Ver: | nin f Fr, vor dem Königlichen | Königliche Eiseubahubirek1ion. ta. 1909 190Dunt 18 1912. gleihêvorschlag ist auf der Gerichtoscrei- ; do, 1893-1909

; do. 1896-1905 Lübeck 1906 ukv. "20

97 20bz 97,20bz 26,00bzG

91 75bzG 102,00G

99,00bzG 99,00bzG 97:00bzG 97. 75bzB 97 20 bz

92.25bzG 92,25b¿G

S S S S

de

Hin 1 C0 C C0 S C5 H Hs H M M CIO © M M V | C5 Ma Hf Mi r Mf p

ermg s T pi jt

Praseyd

do. 1912 N unkv. 22| Halberstadt 02 unkv. 15| do. 1912 unk. 40

do. 1897, 1902 Halle 1900, 1905 -XF do. 1910 X ukv. 21 - do. 1886, 1892

g 1900

wee

9 r n

C4, 0 s jf f bis 1 b Hins j Hf Fn

L

do. d

w“ rek prak fruh pem Pak premedb frank

H C0 C0 Ms C15 s 1 Hrrr S R

Pot cs S

Pud uad . h Mm @ * S A N A

Hi V CIO Ha M H V V CAO C5 V

CGalenbg. Cred. D, F.|34 do. E, kündb. 34 Dt. Pfdb -Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30/4 Kur- u. Neum. alte|34 do. do. neuc!/34 do. Komm.-Oblig.|4 do. do. k). . 134 a da 8 Landschaftl. Zentral 4 Do. do. . 34 O L an Ostpreußische 4

a E qui aa D

oe i, Co S fk fk j jurt fk jt jt b

D

.— 0 O O Fa Ft funk

—_

. 1889, 1 Baden-Baden 98,

En En G C N O V u ja jn C Be 01 W- 1

wr“ s bi D

annover . . Heidelberg 1907 uk. 13 1903

do. 3

Herford 1910 rz. 1939 arl8rube 1907 uf. 13 do. Iv. 1902, 03 do. 886, 1889 1898

D ° Ms Co O Ms V CIO H H Hs C0

a ris

a F bot bo totol,)

p N

C5 j

do. s

do. 07/09 rüdz. 41/40 do. 1912 N unkv. 22 do. 1876,82,87,91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

Köntgliches Amtsgericht.

ad

290

Mb O O M Dle pl p O C M M Ma M V C0 D C I

d S ps brd E LO

j Do s Doc jn

pl pr pk

16ck C0 C3 10ck Pa V f S

199- n

do. 1912 ukv. do, do. 1899

A N J J bark fruck furt J] J J A’ eins B-BAA A

J J puk it t t i t M 4 is C0 5

w--

ay Dank fund CIY druck du A

Co » R