1912 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

A T | Börsen-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

2 L 64687] Dortmund. [64314] | Diez zu Hagen ist durch Zwangsvergleich | Xeuk öln. [64355] Fi e i, 7 y E Vermögen des D A e eib ebideen: i 1 Das Konkursverfahren über das Ver- beendet und wird hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. B N 249, Berlin, Freitag, den 18S. Oktober Walter Kramolowsky ¡zu Ratibor ist | Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen der Kotonialwarenhäudlerin| Hagen i. W., den 12. Oktober 1912. | In dem Konkursverfahreu über das 4 N E = am 15. Oftober 1912, Vorm. 107 Uhr, | mögen des BUBeetersees Ds M. Spe Frit Gage L Königlibes Amtsgericht. g E n Sette unier Berns Amtlich festgestellte Kurse. Me Cli-SWid- 10 Z 4

furs eröffnet. Konkursverwalter: | Larseu in Klipleff wird nah erfolgter | dortmund, Harpenerftraße, wird, | Hamburg. [64341] ; ; Î- . fóns. Anl. 86/3 S2 Tis is Kallus zu Ratibor. | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | dem der in dem Vergleichstermine bom Konkursverfahren. : weg ist iñfolge ‘einés von déèr Gemein Verliuer Börse, 18. Oktober 1912, | do a ul.

a RET E U ; ; 25. September 1912 angenommene Zwangs- : _|\chuldnerin gemachten Vorschlags“ zu einêm 1 Frank, L Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr Erste Gläubigerversammlung sowie allge- | aufgehoben. 29. pr Das Konkursverfahren über das Ver- : Gotd == L ; L : meiner Prüfungstermin am 11. No-| Apenrade, den 12. Oktober 1912. vergleich durch retsfräftigen Beschluß mögen des Kaufmanns Georg Karl Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Golde@ E L Ov. österr, W. =— 1.70 d:

E: ; 2 bestä if : L é 912, Vormittags ; B vember 1912, Vorm. 10 Uhr, As E bierdur aufge e | Langbein, in nit eingetragener Firma [J y ; Uhr, vor tem Königlichen Amis- H S ad den V A 1 Hart Banca 0 E ¿M Zimmer ‘30 des Amtsgerichtsgebäudes. Seel [64648] | * Dortmund, den 12. Oktober 1912. | G- Langbein, Kohlengeschäft en gros, | „rit in Neukölln, Berlinerttr. 65/69, 2,16 4. 1 (alter) Goldrubel 3,0 . 1 Peso (Gold) | S.-Gotha St.-A.1900 30. Of fer 1912. ‘Armeldefist bis K. Amtsgericht Backnang. Königliches Amtsgericht s dere E ¿en S Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. 19, Erd- 21046 2 ide, ad Jap) 1:70: 1-Dollar | Süchssiche St «Rente 30. tober 1912. A EITTSS @ 5 ibe Ver- E T reœenden Vcasle hterdurd eing eschoß, anberaumt. Der Vergleihévorschlag E pte: E s 0. ult. Oft. t ; 4. November 1912. Das Konkursverfahren Sia, Vepev- Dortmund. \ [64313]| Samburg, den 16. Oktober 1912. R a Gerichtsschreiberei des Konkurs- day u E Uge ber Geri ver dea Schwrzb.-Sond. 1900 ns: do.

Kiel 07X ufv.18/19/21 do. ., 1889, 1898: do 1901, 1902, 1904

Köbnig3herg 1899, 01 do. 1901 unkv, 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, §2, 01!

Lichtenberg Gem. 1900|

do. Stadt 09 S. 1, 2!

unfv, 17

Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 02

Magdeburg . . 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do.St.-Pf.(R.1)uf.22

Mainz 1900

do. 1905 unkv, 15

do. 1907 Lit. Buk, 16

e t: 2100B Ostpreußische (24 Ly 4/5206 |Pommerte n L

D

0 ba dri jdn —— C Pun fans 1

ä,

„7 197,80G do,

S | de: neultMaci

3,7 o. neul.f.Klarundb.|4

S p do. si 9. 0.

10/98.20G Posensche S, f

97,60G do. S. i Dle

1 4. r

e

H I P 1 C0 Jf Pt P bd J duk CO pecd J emsÌ dent

S H B

. 99,60G 88,75bzG 96,80B 77,00G 96,758 8§8,10G 77,00G 89,00G 77,50bzG 97,00bz 91,20G 98 30G 90,30G 77,60G 98 30G 89 90G 81,20G 98 30G 90 60bzG 80,40G 96,60bzG 88,00B 97 50bz 87,75bz 77,25G 7,T5bz 77 25G 97,50bz 87 ,T5bz 77,25G 97,50B

87 30G 77,00&W 97,50B 87,60G 77,00G 97,60bzG 87 30bzG 77,40b;G

3199,40G 99,40G 99, 60G 99,70G 87,90G 99,40G 99 40G 99,60G [20/99,70G 5 | ,187,90G Sächs. ldw. Pf. bis 23| .7 199,75G do. do. 26, 2714 |1.4.10/99,75G do. dos. bis 25/3x|vers{.|89,20G do. Kredit. bis 22/4 |1.1.7 199,75G do. do. 26—833/4 | 1.1.7 199,75G do. bis 25/34| 1.1.7 189,00G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 |—,— Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. 1204,75bz amburger 50 Tlr.-L./3 | 13 |—,— ldenburg. 40 Ilr.-2,13 | 1.2 1126 75bzB ' Sachsen-Mein.7F!.-L P St. 134, 90h: “Ias'7r Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. [84,25b E Cöln-Mind. r-Ant. 3 1.4.10 134,60b¿G 83 50G Pavpenh. 7 Fl. -Lose|—| p. St. |—,— L Garant, Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. 83'95B Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1.1 [83,00bz 97 Tobz Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|3 | 1,1 |—,— N (v. Reich m. 39% Zins. 92'60bz u. 120% Rüdckz. gar.) 97,30bz Dt.-Ostafr. Schldvsch./s4 1.1.7 [90,75 97,60bz (v.Reich sichergestellt)| | 97,90bz Ausländische Foud®. 90,25G Staatsfonds. : 89,00G Argent. Eis. 1890| 5 1,7 1101,106zG 99,00B do. 100 2 1,7 101,25bz —,— i; 20 £ 1.7 1101/25bz s 98,295G . ult, Oft, L 198,25G . inn.Gd 1907 n 200 £ 100,75bz

y 1 1 v 1 1 1 y

o s Ti bj V

. S T7 Lit, D 15 pad . - A3 99,0CG B 59'00G 8 188,T5bz 99 60B

54

E do. 00,50G Borh.-Rummelsh. 99 7,00G Brandenb. a. H. 1901 Preußische Renténbriefe. d 1901 Hannoversche . . . . .|4 | vers{ch.[—,— oe Naff 3 yen. 88,40G de, do BU S Brombera. . . 1902/4 Kur- und Nm. (Brdb.)/4 | vers.|98/80bzG do. do. do. |34| versch.|88,30G do. Lauenburger 4 | 1.1.7 |—,— Pommersche 1.4.10/98,80G 0. versch.188,00bz rich.s98,80

A ; ; Ö des Louis 2 c : t Königliches Amtsgericht Ratibor. fabrikanten hier, wurde, nahdem der in| In dem Eber fabren E das D Abteilun E R Seh gerichts zur Einficht der Beteiligten nieder- Exission lieferbar sind. M nDers UnT, p veri Vergleichstermine vom 1. d. Mts. | mögen des oloniaiwvarenhäudler 1g Jur Kontur . gelegt. i Í a aid Dl M e, E EREN A ie dueiceite B I Eid durch rechts- | Heinrih Kramer in Dortmund, Lü- | perzogenaurach. [64649] | Neukölln, den 14. Oktober 1912. Amsterd. - Rott, do {1 vers L ven A, 14. Sey- | kräftigen Beschluß vom 1. d. Mèts. be- | beckerstraße Nr. 18, ift infolge eines von Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Könialicken Brü el É tember 1912 in Ober Faulbrück, ihrem | stätigt ist, heute aufgehoben. dem Gemeinschuldner gemachten Ss Das K. Amtsgericht Herzogenaurah hat| . Amtsgerichts. Abteilung 17. E A 9 T , Den 16. Oktober 1912. zu einem Zwangsvergleiche, zur evtl. Ab- mit Beschluß vom 15. Oktober 1912 das | He1snitz, Vogu. [64334] Budapest 0

Woh"sitze, verstorbenen Stellenbefitzer e - abre ‘Bet lußrechnung sowie zur | 2 E x und Krämer BerthaFriebe, geborenen Amtsgerichtssekretär Mayer. Drlifung De Sidi aigetiieliiton Konkursverfahren über das Vermögen der | " D4g Konkursverfahren über den Nachlaß Gbristiania 8

Pachali, ist am 15. Oktober 1912, Nad- ner [64357] | Forderungen Tetmin auf den 183. No- Oekonomeneheleute Konrad und Ta des Zigarrenmachers Robert Frauz Scalien. Plähe do. do.

mittags 12è Uhr, der Konkurs eröffnet. onkuräverfahren über das 1912 ittags 11 Uhr, | faretha Martin von Hesselber Roßbach in Oelsnitz i. V. ist ein- } : E E De ) Den E ns 97: | Abhaltung des Sthlußtermins nnd Dutch- gestellt worden, weil eine den Kosten des | Kopenhagen . „| 100

Nermwalter: Kaufmann Hermann Vogk in Vérmögen des Kaufmanns Adolf | por Ma Silben Amtäaericht in | 2 l : Reicenbah i. Sl. Anmeldefrist bis Bokofzer zu Berlin, Frankfurter Dottwund-. 4 Lndischestraße Nr. 22, | führung e N aufgehoben. | Berfahrens entsprechende Masse nicht vor- Lifsab.,, Oporto 8. November 1912. Erste Gläubiaer- | Allee 48 (Privatwobnung: Proskauer- | Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, an- des K. Amts L e B enaurach. | handen ist. do. do. versammlung undPrüfungstermin 15. No* | straße 2), ist zur Abnahme der Schluß- | deraumt. Der Vergleichsvorshlag ist auf | ?s K. Amtsgerichts Herzog *| Oelsaitz i. V., den 15. Oktober 1912. vember 1912, Vormittags 95 Uhr. rechnung des Verwalters, zur Erbebung | der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, | Wor. [64364] Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis 8. No- | on Einwendungen gegen das Schluß- | Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten | Das K. Amtsgeriht Hof hat über das Sagan I E D S [64318] Vember 1912... L verzeinis der bei der Verteilung zu be- | niedergelegt. Vermögen des Kolonialwarenhändlers Sn dem Konkursverfahren über das Ver- | do. do Reichenbach i..Schl., den 15. Oktober rüsichtigenden Forderungen der Schluß-| Dortmund, den 12. Oktober 1912. Heinrich BVlohberger in Hof am | D der Firma J ia (Maas j New York E Nt ; termin auf den 8. November 1912, Königliches Amtsgericht. 16. Oftober 1912, Nachmittags 4 Uhr, A Skmwel) in Sagan alleiniger In- do. : Konigs Rer Vormittags 10} Uhr, vor dem König- S 7ER NGIIAT R den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: | f her Gerhard Maas in Sagan, ist Paris Le lichen Amtsgerihte hierselbst, Neue | Dortmund. [64315] | Rechtsanwalt Glaß in Hof. Offener fifolde eines voll vet: Saineiù Guldner do. a tg 20 Rostock, Mecktb. [64361] | Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwerk,| In dem Konkursverfahren über das | Arrest ist erlassen. Frist zur Armeldung (8 tber Msn: Ju nua E Konkursverfahren. immer 102/104, bestimmt. Vermögen des Kaufmanns Clemens | der Konkursforderungen bis eins{ließlich Gee if Lens u n. 3 but Ueber das Vermögen des Privatiers |“ Kexlin, den 12. Oktober 1912. Hamelmann in Dortmund, Lessing- | 19. November 1912. Termin zur Wahl T E Une E Erdmaun Kornetzki zu Rosto wird| Der Gerichtsschreiber des Königlichen | straße Nr. 4, ist zur Abnahme der Scluß- | ¿ines anderen Verwalters und Bestellung S O Be A aue Le, O A heute, am 14. Oktober 1912, Nahmittags| Ymtsgertchts Berlin-Mitte. Abt. 81. | rechnung des Verwalters, zur Erhebung | eines Gläubigeraus\{husses am Freitag, | Lk dem Ne. 13 tirberi Tit Déx ‘Wri Stöoh.,Gthbg. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ———————— von Einwendungen gegen das Schlußver- | ven 15. November 1912, Nach- E Ñ Pag e 4 E iv: Warschau k Konkursverwalter: Referendar Willebrand | Vweuthen, O. S. _ [64328] | zeihnis der bei der Verteilung zu berück- | mitta 9s 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | 9 S A L au its r Einsicht Wien hieselbst. Anmeldefrist bis zum 9. No-| Jn dem Konkursverfahren über das | sihtigenden Forderungen sowie zur An- | termtn am Freitag, 29. November \hrei E e onfursgerihts zur Ein ; j vember 1912. Erste Gläubigerversamm-| Vermögen des inzwischen verstorbenen hôrung der Gläubiger über die Erstattung | 1912, Nachmittags 3 Uhr. N e ti 0:48 : Vankdiskout. d Ss gs lun am T3. November 1912, | Kaufmanns Robert Zenker, in Firma | der Auslagen und die Gewährung etner | Hof, ten 16. Oktober 1912. mtsgeriht Sagan, 9. 10. 12. aiberia O4 Gokd Bd ¡msterdam 4. Brüssel 5. 9. Gotba Landeskrd Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- | Franz Bsumek in Roßberg, is zur | Vergütung an die Mitglieder des Gläu- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Schneidemühl. [64362] bon 6. London 5, Madrid 4!/z. Paris Bi ae B «O S termin am 30. November 1912, | Abnahme der Schlußrehnung des Ver- | higeraus\{usses der S(hlußtermin auf den T HRSI Es 27 2 E I A Bekanutmachung. burg u. Warschau 6. Schweiz 4!/,. Stockholm 5. Wien 5. | do. do. uk. 18 Vorm. 114 Uhr. Offener Arrest mit | walters, zur Erhebung von Einwendungen | 13. November 1912, Vormittags | Hoyerswerda. [64330]| Gn bem Konkurse über Len Naclaß Gta Be © do. uf. 18 Anzeigefrist bis zum 9. November 1912. | gegen das Schlußverzeichnis der bei der | 112 Uhr, vor dem Königlichen Amrs- Bekanntmachung. des. verftotbraeii Keinauns Hugo k u. Coupons. | do. do. uf. 20 Großherzogl. Amtsgericht Roftock. | Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen | gerichte hierselbst, Holländiscbestraße Nr. 22, In dem Konkursverfahren über den | Erbguth, hier, habe ich die Shluß- Münz-D ukaten R Sti Saa 10 og A E Es und zur Beschlußfassung der Gläubiger | Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, bestimmt | Nachlaß des am 29. September 1910 | reGnung und das Schlußverzeichnis auf Sovereians A A ; Sach “Mein. L dEred Spandau. Ronfur8verfahren. [64332] | über die nicht verwertbaren Vermögens- |" Dortmund, den 14. Oktober 1912. “a Webermeisters Jakob | der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts- 20 Francs-Stüde ' E : ‘pn ndkred.

Ueber das Vermögen des Ofeufabri- | stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. ershin, Wittichhenau, ist zur Abnahme gerichts zur Einsicht für die Beteiligten 8 Gulden-Stüdte , D S at) E Fauten Karl Zuuke in Velten ist am | über die Erstattung der Auslagen und

l ¿ R 957 | der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- | niedergelegt. Es kommen zur Verteilun Gold-Dollars ; do, do: L Tons: 15 Oktober 1912, Nachmittags 124 Uhr, | die Gewährung einer Vergütung an die Dresden. {64339] hebung von Einwendungen gegen das | 50 905 -— auf 118 Gläubiger mit e Imperials alte , . . , pro Stück|—,— S.-Weim. Ldskr. N

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Mitglieder des Gläubigeraus\husses der | Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußverzeihnis der bei der Verteilung 14810215 Fordétunaën obne do. do pro 500 g] do, db: ur 18 verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Sthlußtermin auf den §. November | mögen der Gesellschäft in Ua E: zu beri ffichtigenden Forderungen und N a Sarg A Neues Russisches Gld. zu 100 R.1216,306G | do, do. 31 Goedel in Berlin W. 62, Bayreuther- | 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Deutsche Aen ap gei, Tes E zur Beschlußfassung der Gläubiger über | Schaeidemühl, den 15. Oktober 1912. Aireelant Ge BONGES große N Schwrzb.-Rud. Ldkr.|35 straße 36. Erste Gläubigerversammlung | Eöniglichen Amtsgericht hierselbst, Parallel- | bühnen- und Effe E Cs “| die niht verwertbaren Vermögens\tüde L Qoittsbarivaltér: Dreier, a Coup. 2h, New GRAE 1b do. Sondb. Ldskred.|34 am 12. November 1912, Vor- |\tcaße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Sar ate BRREEN wes Bea a sowie zur Anhörung der Gläubiger über S B Belgische Banknoten 100 Francs[80 90h y Div. Eisenbah mittags 14 Uhr. Allgemeiner Prü- Amtsgericht Beuthen O. S.. Haftung AbE cie M Sl ta hi ¿ | die Erstattung der Auslagen und die Ge- | Schrimm. (64317] Dänische Banknoten 100 Kronen 113 3044 Bergis Mas. S: 8,91 fungstermin am 17. Dezember 1912, 12. Oftober 1912. 12. N.2bÞb/10. wird nah a Rene es Schlußtermin währung einer Vergütung an die Mit- Konkursverfahren. : Englische Banknoten 12. , . .|20,49bz Magdeb Mittenberac Ä Vormittags A1 Uhr, vor dem unter- E hierdurch aufgehoben. tober 1912 glieder des Gläubigeraués{huses der | In dem Konkursverfahren über den Französische Banknoten 100 Fr.|81,15b Medlbg. Friedr. -Frzb, 3x zeihneten Gericht, Potsdamerstraße 18, | weuthen, O. s. [64326}'| Dresden, den 16. Okto gh T Schlußtermin auf den 13. November | Nachlaß der am 20. November 1911 zu Holländische Banknoten 100 fl./169,65bz Pfälzische Eisenbabn. Zimmer 13. Konkursforderunaen sind bis| Fn dem Konkursverfahr-n über das Königliches Amtsgericht. t. IT. - 1912, Vormittags 10 Uhr, vor | Rohrwiese verstorbenen Gasftwirts- R IE B CROIO aa 80,45bz do. do. konv.|34 1. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu- | Vermögen der Kaufmannsfrau Selma | p:x-çurt Konkursverfahren. [64350] | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, witwe Emilie Wende, geb. Steinke, Oofiecrictiiche B dien 100 RASC 75e 1G do. do. 31 melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | Jaschkowitß, geb. Steiner, jeßt in “Das Konkursverfahren über das Ber- | Zimmer 12, bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- bo: do. 1000 Kr. ‘70et bzG Wismar-Carow 134 bis 1. Dezember 1912. Gleiwitz, ist zur Abnahme der Schluß- mögen des Kaufmanns Eduard Kuabe| Hoyerswerda, den 9. Oktober 19192. | walters, zur Erhebung von Einwendungen Nuffishe Banknoten p. 100 R|216,20bz rovinziala Spandau, den 15. Oktober 1912. rehnung des Verwalters, zur Er- h Erfurt Noonstraße Nr. 18, wird hbier- Der Gerichts\chreiber gegen das S{hlußverzeihnis der bei der do. do. 500 R.|216,20bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 Königliches Amtsgericht. bebung von Einwendungen gegen das # auf bobBn na&dem bor von “dem des Königlichen Amtsgerichts. Verteilung zu berücksihtigenden Forde- do: do: 5, 3 u. 1 R{216/36b¡ do. do. 1899 E Ai IRN E F Swlußverzeichnis der bei der Verteilung | (G0 bier! Feimadteck: * Sivahigkvér | [rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger do. do, ult: Qk = . S. 22, Wilhetmshaven. [64438] | zu berüdsitigenden Forderungen und zur Gem R N Go A id 1919 Son Linz, Rhein. Beschluß. [64346] | über die Erstattung der Auslagen und die S{wedishe Bankaoten 100 Kr.|112,30bz Konkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die A ag vom u 3 D n In der Konkurssache über das Ver- | Gewährung einer Vergütung an die Mit- Schweizer Banknoten 100 822008 Ueber das Vermögen des Schuhmacher- | niht verwertbaren Vermögensstücke sowie dai E rechtöträftia n Beschluß vom mögen, der Unfeler Harzprodukteu- | glieder des Gläubigeraue schusses der Schluß- Ans 2A Gold Bi elj324,00z meisters Heinr. Wellmann in Wil- | zur Anhörung der Gläubiger über die | 7, E red) oe R: iht be, | fabrik Metters und Fels in Unkel | termin auf den 5, November 1912, o. o. / helmshaven. Königstr. 48, wird heute, Erstattung der Auslagèn und die Ge- Ei E o S | wird ein Termin zur Anhörung der Gläu- Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Deutsche Fouds. i; am 16. Oktober 1912, Vormittags | währung einer Vergütung an die Mit- n Euet Si 2. Oliübie 1912 bigerversammlung über Einstellung des | lihen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Staatsanleihen. do. do. S. 7,8 11,04 Uhr, das Konkursverfahren er- | glieder des Gläubigerausschusses der Ks igliches Amts ericht Abteilung 9 Konkursverfahrens wegen Mangels einer | Schrimm, den 11. Dftober 1912. Disch. Reichs-Schatz: San öffnet. Der Kaufmann B. H. Bühr- | Schlußtermin auf den §8. November oónig U * |den Kosten des Verfahrens entsprechenden Der Gerichtsschreiber fällig 1. 8, 144 | 1.1.7 [100,00B [R T mann in Wilhelmshaven wird zum | 1912, Vormittags 10 Uhr, vor | ExCart. Konkursverfahren. [64688] Konkursmasse auf den 7. November des Köntglichen Amtegerichts. » 1, 4, 15/4 | 1.4.10|99,90bz s 2 S

4 1,5 16/4 Pomm. Prov. S. 6—9 Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, | Das Konkurtverfahren über das Ver- | 1912, Vormittags 93 Uhr, anberaumt. Speyer. [63640] Dt. Reichs-Anl’ uk. 1811 E 10050B do. A.10/12 uk.17/18 3 3

———— 1 O0

-

do. 1880, 1891/34 I7.70G Sie. altlandiGaftt t | 97,70 el, aitland\chaftl.4 | do. 1911 X Lt.S uf.21 97,80G do. | do. 1888, 91fy.,94,95 188,70G Mannheim 1901,06,07 ).197,76bz do. 1908 unk. 13 4.10197 ,70bz do. 1912 unf. 17! D, T,T0bz do. 1888, 97, 98! \ch.|89.00B do. 1904, 1905 v.187.75B 3 R ._« 1903 A .4,10|— È Ï 4 Minden 1909 ukv, 1919 .4,10/98,00G L É 134 Prio |Sltw-0i . (L. eX, Di (i e. a NIT. K | s 188'3 i ; do. 1907 unk. 16 4.10/97 50G do. do. [34 Slesische : o .20/4 ; Mülheim, Rh. 99, 04 .4.10/97,60G do. Va Z do. . 97,1 4 S do. 1908 uf», 13/4 | 1.4.1097 60G Westfälische Schleswig-Holstein \ch.{98. E 4 ich.1100,206z do. 1910 X ufv. 21/4 97 60G do. ledi Cre. : da 1. ‘0b; do. 1899, 1904/33 88,00G do. Eitciséhi faziti do. 94, 96, 98, 01, 03|3z 187,8 Mülh.Ruhr09 É.11 A 97 75G do. nleihen taa Cöpenick 1901/4 | 1.4. 5 do. 1889, 97/3z| 1.4.1089,50B do. Detm.Lndsp.- u. Leihek. 1.1.7 h Cottbus 1900/4 | 1,4. München . . . 1892 4.10/98 70G do. Oldenbg. staatl. Kred./4 | vers.99,3 do. 1909 N unkv. 15/4 | 1,4.10|— do. 1900/01, 1906/4 | versch.[98/50G do. A I h unk. 22 3 Perid, c do. 1909 N unkv. 26/4 | 1.4. do. j E unk. 134 1.4.10 98,10G do. do. . Do, ). o. 4. o. /11 unk. 19/4 | versch.198,25G eftpr. rittersch. S. 1/4 | 125 84,706zG Sach}).-Alt. Ldb.-Obl.|34| versch. do. 4. do. 1912 unk. 42/4 | 128 1100,00G E s S181 j, 2 M.1—,— do. Coburg, Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06/4 198, do. 86, 87, 88, 90, 94/3x| versch./90,60G do. | 1 1.4,10/99,50G do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4. i do. 1897, 99, 03, 04/33 versch.|88/25G do. 1.4.10/99,50bzG do. 1909 unkv. 19/21/4 | 1.3. M.-Gladbach 99, 19004 | 1.1.7 198/06G do. 1.4,10/99/40G do. 1882, 88/34| 1.1, do. 1911 N unk. 364 | 1.4.1097 70G do. 99,40G do. 1901, 1903/334| 1.1.7 |— do. 1880, 1888/34| 1.1.7 |91,00G do. 99,50G Danzig 1904 ufv. 17/4 | 1.4.10|98’: do. 1899, 03 N'33| 1.1.7 191/00G do. 99,50G do. 1909 ukv. 19/214 | 1.4. ;N Münster 1908 ukv. 18/4 | 1.4.10} —,— do. do. 1904/34| 1.4. 106 do. 1897/34 —,— Darmstadt 1907 uk. 14/4 | 1,2. ; Naumburg 97,1900kv. 34 88,50G do. 1909 N uf. 16/4 | 1.4. Nürnberg .… 1899/01/4 97,90G 6 do. 1897/3z| 1.1; do. 02, 04 uk.13/14/4 97,90G ; do. 1902, 05/33 E do. 07/98 uf. 17/18/4 97,90G L O 29 ie Eut ufo.208 | L100 |daiodta 0.0 A ues | do. Sp o. Sta ukv. 2 4. f 0,91,98kv.96-98,05,06!| 187,50 H! do. do. 1912 ufy, 23/4 z tet wi T Al 98.00G

e bobo, j j

_— pu pk O O D D DLO D IOTD

R O 1p 1p fi 1 1e 1 C, l fs P Me J Pud P Mitt Je Vf Prt Per Jr Pk i pu

SRRgARSRSRS -

—-

bo j C0 E SRSR

T

S Sm Sm do

S288

00 S bo 0005 05 LS O

MMSMSMSR E

00 ea

D S S

Prenet 2 J dene Preeck fnndk . E 70 . . * o .

Z E N N N A I M UA M A A A I I MAI I A A I I I I IAAI I I I J .

[4 S

pa OSOSP

Ms C5 Hr H M w—- S

S

ck da

.9 [99/25bzG do. 1903|

Dortm. 07 4 | 1.1.7 197,90bz Offenbach a. M. 1900| do. h do. 1907 N unk, 15) do. 4 | 1.3. do. 1902, 05 do. 1891, 98, 1903/33 h Pforzheim , . . 1901| Dresden 1900/4 |1,4.10 do. 1907 unk. 13! do. 1908 unkv. 18/4 | 1.4, do. 1910 unk. 15/4 do. Aa do. 1912 unf. 17/4 do. 4. do. 1895, 1905|3x

do. 1905/35x Plauen 1903 unk. 13/4 Dres. Grds s 2/4 ¿ do. 1903/33 do. S. 5 unk. 14/4 | 1.1. Posen .. : |

do. S, 7 unk. 16/4 | 1. do. 1908 unkv. 18! do. S. 8 unk. i á do. 1894, 1903134

Ms M CIO M p e

j j

085 000 V 1s M C35 Man V

34 3/1, #14, 4 1 34 4| -

L mo E OMM C5

= 4 i p b pl pr pt jt ri e i m ert t jm Bm m A2 Rx prt jrnd pru

S

=1—J

pk pmk purk ju jk D

Tra bf fn a Ft P bes

Fri fan 1 t bt Prm i t n

s : N S

do. S. 9 unk. 22/4 Pian .._ 1902/34 do. S. 8, 4,6 N'3t egensburg 08 uk. 18/4 do. Grundrbr. S.1,2/4 | 1. do. 09 uk. 19/204 Düsseldorf 1899, 1905/4 0h do. 97 NUL-0A 00/04

d O

-

do. 1900,7,8,9uk.13/15/4 | versch./97,60bz do. do. 1810 unky. 20/4 98,10bz Remscheid 1900, 1903/33 do. 1911 unf. 23/4 98,10G Rostock .… 1881, 1884/33 do. 1876/35| 1,5.11|—,— do. 1903/34 do. 88, 90, 94, 00, 03/35 487,50G do. 1895/3 Duisburg 1899, 1907 4 1,7 —— Saarbrüdcken 10 ukv. 16/4 do. 1909 ukv. 15/17/4 | 1,1,7 (97,70B do. 189633 do. 1882, 85, 89, 9635| 1.1.7 |—,— Schöneberg Gem. 96/35 do. 1902 N34 1.1.7 |—— doStdt.04,07 ukv17/18/4 Elberfeld . 1899 A 4 | 1,1,7 |98,10G do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1908 N'ukv.18/20/4 | 1,4,10/98,00bz do. 1904-07 ufv. 214 do. fkonv. u. 1889 33x} 1,1,7 194 00G do. 1904/34 Elbing 1903 ukv, 174 | 1.1.7 197,70B Schwerin i. M. 1897/33 do. 1909 N ufv. 19/4 | 1.1.7 198,70G MBARORR e e AORLIÉ

B 1 i T H D j Do Do D L Lo J

. - * . . . . . D prt bt fri t N N I I

; c f ; i ¡i Linz a. Rh., den 14. Oktober 1912. Z 1894 97 1900 rungen find bis zum 10 November 1912 | Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt. | mögen ter Firma Patek « Müller | Linz a. Rh. Das Kal. Amtsgeriht Speyer hat in do. do. vers.|88,50 do. ele bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Amtsgericht Beuthen O. S., hier, Inhaber Kaufmann Karl Müller Köntglicbes Amtsgericht. eft Ea S Tiiét Le 2E Ï vet. 78206 G Posen, E 1903/34 1895/34 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung | 14. Oktober 1912. 12. N. 35 b/11. | hier, Neuwerkstr. 47, wird nach erjolgter | Wagdäeburs. [64345] | des Georg Géßwein, f.üher Schuh- do. ult. Oft. 78à78,10Eù,30bz | do. 1888, 92,95,98, |

dund parat bunt Juen fand pack jecb juinck pan derk fremd

do. 1,7 |—,— o. l 2 s Emden 08 H.JI. ukv. 20/4 | 1.4.10|/98,00G tendal. ., 1901/4 des ernannten oder die Wahl eines anderen HOEE T: OERRET E 1 „, | Abhaltung des Schlußtermins und nach Konkursverfahren. warenhändler in Cölu, jeßt Schuh- do. SchutzgebAnl. Rheinprov S 20. 21 n D Erfurt 1893, 1901 X'/4 | 1.4.10/98,10G a 1908 ukv. 1919/4 Verwalters fowie über die Bestellung | wonthen, O. S. L [64327] | Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben. | Das Konkursverfahren über das Ver- | macher in Speyer, zur Prüfung dèr Pr.S Pi Dig ,90bz “#21 94/4 do. 1908 X, 1910 A| | do. 1903/34 89,25G 9 eines Gläubigerausf{chufses und eintreten-| Das Konkursverfahren über den Nachlaß Crfurt, den 11. Oktober 1912. inôgen des Kurzwareuhändlers Otto | nah dem Vblaufe der Anmeldefriit an- r.Schaßsch. E do. S.35/37 uk. 17/18 / fu 18/214 Stettin éit.N,0,P,Q84 187,20G . 100 £2, 202 100,75bz denfalls über die in § 132 der Konkurs- | des verstorbenen Kaufmanus Franz Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Tüpke in Magdeburg - Salbke wird | gemeldeten Forderungen einen besonderen * 15:16 do. S. 23 u. 23 S A L) e Eo ¡gl é S R . 09 sder, pa 208 ordnung bezeihneten Gegenstände auf den | Wrzyciel aus Eintrachthütte wird nach E N 64435 nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch | Prüfungstermin bestellt auf Samötag, Preuß. konf. Anl. uk. 18 do. S. 30/3 do 1906 N ukv. 17 Eta TSBE N O0 “a leitet Rae 10,03 7. November 1912, Vormittags | erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Erstein. Konkursverfahren. [ 44 9) aufgehoben. den 9. November AU91S, Vor- do. Staffelanleibe do. S. MITIO 12-17, da ° | de 9/906 X unt 13 SEEES . Anlei Sard as 1 Uhr, und zur Prüfung der ange- | hierdurch aufgehoben. 12. N. i3b/11.| Das Konkursverfahren über das Ver- Magdebutg, den 10. Oktober 1912. | mittags 10 Uhr, im Sigungésaale K. do. kons. Anl. do. S. 18 t A EE l: do. do. 16 —— i abg ; vembee ADLZ, Vormittags A6 Uher e O |Widgdalena ged. Goa Wiscweria ix Kônialiies_mtggericht A- Abt. 8. | Amtsgerichts bier S O de S E me bis | de 7 abs vember , W0ormitía r, . WTtover 1912. agdaile . , E R RES i i i i . . . L-H 07/091 50 o. 97,90 s i vor dem unterzeichneten Gerichte Termin dir in Erftein, wird nach erfolater Abhaltung | Marggrabowa. [64652] Gerichtsschreiberei N. Amtsgerich1s. Baden 1901. SOLD N A 3 Gn d 0s A | E an rankf, a. M. 06 uk. 14/4 | do. 1907 unk. 18/4 | 1.4. 189

do. do. 98, 02, pfliht bis zum 5. November 1912. Das Konkursverfahren über das Ver-| Erstein, den 16. Oktober 1912. Fn dem Konkursverfahren über das Ver- | Das Konkusverfahren über das Ver- do. Ly uk 505 E SRDL S ERI Königliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Oskar Hammer Kaiserliches Amtsgericht. môgen des Kaufmanns Otto Moregyko in | mögen des Buchhändlers Kurt Steinert do. v. 92, 94 1900 3 / Westf. Prov. Ausg. 3 in Wilhelmshaven. in Breslau wird, nachdem der in dem N orn | Sofolfken ist zur Prüfung der nachträglich| in Thorn wird, nahdem der in dem do. 192 L do. A. 4,5 ukv. 15/16 ‘Vergleichstermine vom 17. September | Esslingen. 4 i [64650] angemeldeten Forderungen Termtn auf den | Vergleichstermine vom 30. August 1912 do. 1904 31| 1.3. - do. Ausg. 6 ukv. 25 1912 angenommene Zwangé vergleich durh K. Amtsgericht Esßliugen. 2. Dezember 1942, Vormittags | angenommene Zwangsvergleich durch rechts- do. , 15/31 12. do. Ausg. 4 Allenstein. [64329] | rechtékrâjtigen Beschluß vom 17. September | Im Konkursverfahren üver das Ver- | g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | kräftigen Beschluß vom 30. August 1912 da. 1896 2. i do, Augs L Konkursverfahren. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. | mögen des Otto Stetter, Metzgers U. | jn Marggrabowa, Zimmer Nr. 7, an- | bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Bayern , 4| 1,5. ,00V Wesipr. Pr.-A. S s 7 Das Konkursverfahren über das Ver-| Breslau, den 8. Oktober 1912. Bauers, Steinbach, wurde zur Bescbluß- | beraumt. t Thorn, den 10. Oktober 1912. +4 f, 18/4 | 15. do. do. S. 5—7 mögen der Frau Bertha Güuther, geb. Königliches Amtsgericht. fassung über die ev. Einstellung des Ver- Marggrabowa, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgertch1. a v4 Ne L: reine wid Sia Tiuschmaun, von hier wird nah er- R fahrens wegen Nichtvorhandenseins einèr Podlasly, Gerichtsschreiber iti ¿éd do. og N-A0S 12D) Uutlam e L I folgter Abbaltung des Schlußtermins hier- | Barkehmen. é [64319] | den Kosten des Verfahrens een des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. [ ] E / f Ems\ch{.10/11 ukv.20/21 dur aufgehoben. Konkursverfahren. Konkursmasse auf Samstag, den Ne SO F AENTS DEPT S E In dem Konkursverfah ÄbéL vis do. Eisenbahn-Obl.|3 | 1.2.8 |77,2: enu „Kr. 1901 Allenstein, den 15. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver- | vember 1912, Vormittags 112 Uhr, | Montabaur. Beschluß. [64440] » d E Me Das do. Ldsf.-Rentensch. 34| 1,6. analv. Wilm. u.Telt. Föntgliches Amtêgericht. - mögen des Kürschners Adolf Moos. | Termin anberaumt. (Allgem. Prüfungs-| Das Konkursverfahren uber das Ver- | Vermögen des Uhrmachers Heinrich Brnfch.-Lün. Sh.S.7/34/-1,1.7 |—, Lebus Kr. 1910 unk. 204 Kön gliches Amtsgericht. spfinen tr Davkebuièn wirb nach erfolgter tetthi,) mögen der Witwe Peter Nauheim, Nottebaum in Wattenscheid ist zur do. do. S. 6/3 | 1. Sonderb. Kr. 1899 Elb [64353] | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch| Den 16. Okt. 1912. Anna Maria geb. Bahl, in Wirges | Prüfung der naWträglih angemeldeten BremerAnl!.1908uk.18/4 | 1.3.9 |—, Telt.Ær.1900 Nunk. 15 E Koufkursverfahren aufgehoben. Gerichtsschreiber Aldinger. wtrd mangels einér den Kosten des Ver- | Forderungen Termin auf den 13. No- do. do. an U LHIE 1D do, do. O ZLET : 9. 900/34 Das Konkursverfahren über das Ver-| Darkchmen, den 10 Oktober 1912. Get [64436] ens entsprechende D eingestellt. boe “vele Sdrlalie, TRIE idt L e p Tas ad 31 E Aachen S E 4.1097. Pr biGte- Mem L! mögen der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- Oa B Lt, A E is Wattéfcheld, mniberaunt: g n do. do. 1905 unk.15/37 1908 ukv 18 F a é/ii ur 15/16 4 Frankenbach «& Stolpe in Altona, mögen des Wirts Remy Pingerot aus önigl. Antsgeriht. N 4/12.

4, do. do. do. 1896, 1902/3 | 1.4. í do. 1909X unk.19-21 3, do. 1912 N unkv. 22/4 Mörkenstraße 12, Inhaber Kaufmann | Dessanu. Konkursverfahreû. [64339] Bühl wurde nach erfolgter Abhaltung des | M.=Glaubach. [64439] e Aouielibet Aittcrit, E Hamburger P NTRAE, LA 3 19 HalherizantWuntn, 151€

do. 4 ¡

l ; f »er- j ; " ; .St.-A1900/4 | 1,1.7 99, Altona 1901 4,1098, do. 1912 unk. 404 Wilbelm Stolpe in Hamburg, Frucht- | In dem Konkursverfahren über das Ver- | S4[ußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- do. amort.St.-A C 10 | allee 110 1, und Kaufmann Paul Franken- | mêgen des Fleischermeisters Eduard | © Gepweiler, den 16, Oktober 1912. | mögen des Schreiners und Möbel, do: 1908 uts. 18/4 | 139 [99; do: 1911 unkv 25/26 4 |vers&.[98. valle 1900, 1906 A 4 |versd.197 Brdba. Pfdbami Bin. 4 bad in Altona, Präsidentenwea 22 1, wird | Reithel in Deffau i} zur Prlifühg der Kaiserliches Amtsgericht. händlers Wilhelm Schmidt in do. 09.1, 2 ukv.19/4 |15.1.7 199; do. 1887, 1889, 1893 34 | versch.(20/50B do. 1910 ‘X’ ukv, 21 4 : Calenbg. Gred. D, E34 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins SU Aut Gi angemeldeten Forderungen Tér- K M.-Gladbach wird, nahdem der m|ch do. « Ll’unkv. 31 L - Augsburg . . , . 1901/4 | 1.4.10/98/25B do. 1886, 1892/34 versch.|—, di T D.E. fündb. 34 hierdurch aufgehoben. inin auf Sounuabend, den 2. November | Greiz. Konkurêverfahren. [64343] | Vergleichstermine vom 2. September 1912 2lli}- A. Bekauntmachungen do. amort, 1887-1904 3 \ch: do. {907 unk. 154 | L1.7 |—,— do. *-1900/34| 1.1.7 |—— Dt. Pfdb.-Anst. Posen

Altona, den 14. Oktober 1912. 1912, Vormittags kUL1 Uhr, vor dem | Das Konkursverfahren über das Ver- angenommene Zwangsvergleid durch rechts- vi A do 1886-1902/3 : do. 1889, 1897, 05/34| versch.|89,00B anau 1909 unk. 20/4 | 1.4.10198,30G S. 1, 2 unk. 30/4 Königliches Amtsgericht. Abt.5. 5 N 31/11B. D Obi in E mögen der SEREE Da iele Ae Beschluß vom gleichen Tage be- der Eisenbahnen. Hessen A ep : jz Baden-Baden, (5's r. 88,50G Hannover ‘lor 1895/3 LL7 Kur- u, Neum. alte 31

rit ia inni effsait, den 14. Oktober E in Firma „Louis u : | stätigt it, bierdu faeboben. . ; L, Ll L, elberg 1907 uf.13/4 | 1, o. o. neue! Altona, Elbe. [64354] | Blo ck, Amtsgerichtsfekretär, Gericht s- Laa in Greiz, wes nachdem der M.-Giabbat, ee l Oi 1919. | [64653] i i do, e E E 4.7 T do. zen PEVoD do. 1903/34 L do. Komm.-Oblig. 4 Konkursverfahren. schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. | in tem Vergleihötermine vom 17. August Kgl. Amtsgericht. Am L S 1912 wird der links do: unk. 21/4 | 1,1. L l unkv. 2 IOO a E S H da, 2 ls gi Das Konkursverfahren über das Ver- Ae PE R R S Ie 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Naila. Befaunmacun der Bahnstreck- Glogau—Grünberg ge- 176 756 902. 03! e Vandshaftl. Jentcal 4 i o. Q, e 1, 1,

pi jr

e Pi pt b dl fk Dri pk jk Pk Pk Prt nl fet redi Pr fd bredk prrdk Pk pre Pk bk C3 O CIU

O D

ar mm mm Co C OD C

Ld S C aEiEzA

V Vf V V Mie H C3 Pr C5 V D Man C5 Ml 1E Of

wer a nt pretk pra pre *

| 100,10bz 96,50G 96 50G

t

98,25G 85/40bz

R

j

Woo s

Tho s do. 191 .10/39,25G do. 1909 ufy, 191

n Ms V O C3 V M Ma pa pPn Jf pk pm jrercdá prr

r BILII Q O as fs Fed

anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige- | Wreslau. [64323] | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Thorn. Koufurêverfahren. [64322] do. 1908, 09 unk. 18

—,— L nn

s | 97,90G . âuß.881000L | E 2 500 £2 | 1.4.10/98/00G ¿ 100 £ :| 1.1.7 /95,00G do. 20 £ | D198 60G do. Ges. Nr.3378 | arT E Bern.Kt.-A.87 ky. E Bosn. Landes-A.

do 1898

Gt e

6 9 4 | c do. 5

1908 unkv. 18/4 | 1.5.1199, 250 Trier 1910 X unk. 21 1910 unfv. 20/4 c dd. 4908 6

4

6

7

ag R R ite pE OODO0O0

1911 unk. 22/4 Ulm .. 1912; Unk 1899/34 Wiesb.1900,01,03S. 1901 N/3’ v0. 1903 S.3 ukv.1 do. 19083 34 do. 1908 rüdzb. 87/4 | 12. ; Freibrg.i.B. 1900,07 N'4 do. 1908 unkv, 19/4 | 1.2.8 |—,— do. 1902ukv.1913 do. 1903/35 do. 1908 unkv. 22/4 | —,— Buen.-Air, Pr. 08! Gua Sp.00XN'33 do. 1879 83/3 194,25G do Pr. 10

95,00B 95,10bz 99,00bzG 88,50 bzG 67,75

O

tyr Ip pri jt pr jed O

80, 83/34 p 1907 N'4 do. 95, 98, 01, 03 N33 89,90B do. 1000 u. 500 2 Worms , 1901, 1906/4 | 98,10G do. 1002 68,50bzG do. 1909 unk. 14/4 | 1,4.10|—,— do. 202 1,7 168,50b¿zG do. konv. 1892, 1894/34 1.1.7 |90/50G do: ult: Dik 677bz do. 1908, 05/34 verich.187.60G Bulg.Gd-Hyp. 92

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag | 22r241561-246560 und Freitag notiert (\. Seite 4). S5r121561-136560

E 2r 61551-85650 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, lr 1—20000 C A e a 19 | 1.1.7 [116,50G Chilen. A. 1911 | 104,00G do. Gold 89 gr. E do. mittel 97,80G do. kleine 96,90B do. 1906 89 50et.bzG | Chines. 95 500 2 81,10G do. 100, 50 £ 99,00G do. 96 500, 100 £ E do. 50, 25 2 S E HukuangIni doE.Hukuan 99,90G do.Eis.Tient}.-P. 99,00G do Erg.10uk.2li.2 91,50B ; do. 93 500, 100 £ 98,75G do 50,252 87,30G do. ult. Oft. E Dänische Sit. 97 96,75bzG Egyptishe gar. 78/10 s da ‘25000 195008: ; o. 97/30 do. 2500, 590 Fr.

A vie a4 | elsenk.1907ukv.18/19/4 do. 1910 N unf. 21/4 Gießen 1901, 1907/4

do. 1909 unk. 14/4 do. 1912 unk. 22/4 |

1905/35

Pt Pt Furt Vin d Punk s D Pk n V Vi ph 1 C0 C0 P Punk Jr Prt C10 a0 D)

e a & S3 i A A O A A T

L0H Jf da H H 1s Hre i Pi CL Cf, 1e Ps ne U, C D

98/90bz 98,90 bz °7,00bzG

R

s —_ A

98'00G 91,30bzG 103,25G 99,20bz 99/20 bz

96,25G 97 ,39bz 97 30bz 93,00bzG 93,C0b1G

e

bk per fk froh rem jan See Jer rrendé rc jer

Aa =JI=A=I ©

r Bg iat E * É 2.744% S S r fremd fremd jr js pit pf pem jem jr t pk pmk pmk jr pk jr jun jur . . . . —cky N

S

o O C0

Co e En O M O pk

=I oto

, , , ,

t Lo M 2A

3 ¡ ; do. 3 76, do. 1912- X unkv. 22 2,8 197,75G do. ku. 1 03/34 ve

5 des Drogeunhäudlers Nichard | Dorkfen. Bekanntmachung. [64348] | rechtékräftigen Beschluß von demselben Tage ¿ [64263 legene Bahnhof 4. Klässe Polnisch Kessel, Lübed 1906 ukv. 14/18/4 | 1,5. . 1876,82,87,91, 96 : | Maximilian Couaed Aßmann in| Das Konkursverfahren über das Ver- Le arigt is Led Ie cpubon, ma BesPluß des Kgl. Mnitgetihid welcher bisher dem Personen-, Gepädck- do. 1912 ukv. 22/4 | 16. s 1901 N 190408 83 | ai 1886, A i as Altona, Kaiserstraße 3l, wird, nachdem | mögen der Gastwirtscheleute Peter | Greiz, den 12. Oktober 1912. b a von heute wurde das Konkursver- | und Güteiveikehr diente, auh für die Ab- do. do. 1899|3z| 11. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18! E do. 1904 ‘unkv, 174 Ostpreußische der in dem Vergleichstermtne vom 20. August | und Magdalena Empl in Hubeustein| Fürstliches Amtsgericht. Abteilung Ik. fahren über das Vermögen tes Schuh- feriigung von Leichen, Fahrzeugen und ; 1912 angenommene Zwangsveraleid durch | wurde nah Abhaltung des Schlußtermins Dr. Wezel. e nvless Johann Adam Erust | Gegenständen, zu deren Ver- und Ent- rechtskräftigen Besbluß vom 23. August | héute aufgehoben. D E S von Livpertsgrün nah Abhaltung des | ladung eine Kopf- und Seitenrampe ers 1912 bestätigt is, hierdurch aufgehoben. Dorfen, den 12. Oktober 1912. Hagen, Westf. {64320] S&lußtermins aufgehoben. forderlich ist, eröffnet werden.

Altona, den 14. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Ver- Naila, 15. Oktober 1912, i Posen O. 1, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5N 18/12 B. des K. Amtsgerichts Dorfen. mögen des Klempnermeisiers Karl | Gerichtöschreiberci des K. Amtegerichts. __ Königliche Eisenbahndirektiou,

n J —- A’ —lJ0 s - 252 I A

b i Q —J J fd iani Toriariam ari aria ian P n C C

e

h Dad Ie N deb dat Fans aki Jra fre oe bos Cob p pi b C 7 bund pak D