1912 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

geringe Sorte *) 19,00 4, 18,50 (4. Hafer, aute Sorte*) 21,304, j B. Erze: 1) Robspat 128,09, 2) Gerösteter Spateisenstein 135,00, WetterberiHt vom 19. Oktober 1912, Vorm. 9{ Uhr. 920,60 M. Hafer, Mitteliorte*) 20,50 4, 19,80 4. Qafer, 9 nafsauisher Roteisenstein, 50% Eisen 145,00. C. Moers: geringe Sorte *) 13,70 4, 19,10 . Mats (mixed) gute Sorte | 1) Spiegeleisen Ia 10—12 °/ Mangan ab Sie en 81,00, Falie t Mi —,— M, —,— M. Mais (mired) geringe Sorte —,— #, —,— 4. | strahliges Qualitäts - Puddelroheisen: a. r einish - westfälishe Name der Wind- Mais (runder), gute Sorie 16,00 #, 15,60 #. Richtstroh | Marken 68,00, b. Siegerländer 68,00, 3) Stahleisen: ab Sieger- | Beobachtungs- os Wetter 5,50 M, 5,20 Æ. Heu 7,60 MÆ, 5,60 Æ. (Markthallen- | land 71—72, ab Rheinland-Westfalen 73—74, 4) deutsches B eleve, siation E preise.) Erbsen, gelbe, ¿um Kochen 50,00 4, 30,00 #. eisen 80,50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg —,—, 6) Puddel- stärke Speisebohnen, weiße 50,00 #, 36,00 #. Linsen 60,00 X, | eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, T7) Luxem- 35,00 4 Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 46, 5,00 #Æ. NRindfleish | burger Gießereieifen Nr. I11 ab Luxemburg 60 62, 8) deutsches | Bortum 758,4 |NW voa der Keule 1 kg 2,40 #4, 1,80 4, do. Bauchfleisch 1 kg | Gießereieisen Nr. 1 76,90, 9) do. Nr. IT1 73,50, 10) do. Hämatit | Feitum 755,0 |NW 1,90 A, 150 # Schweinefleisch 1 kg 2,40 M, 1,60 Æ. | 80,50, 11 englishes Gießereiroheisen Nr. 111 ab Ruhrort 89—88, Dauiburs 7581S RKalbfleisch 1 kg 2,40 4, 1,590 #Æ. Hammelfleisch 1 kg | 12) englishes Hämatit 94,00—97,00. D. Stabeisen: Gewöhnl. | D 2 ' 2,40 6, 1,40 #. Butter 1 kg 3,00 #4, 2,40 # Ei Stabeisen, aus Flußeisen 123,00—126,00, do. aus Shweißeisen 145,00 bis Swinemünde | 759,8 |SW 60 Stück 6,00 M, 4,20 Æ. Karpfen 1 kg 240 #, 1,40 /. | 148,00. E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 145,00—150,00. | Keufahrwafser| 758,2 |S Aale 1 kg 3,20 4, 1,80 4. Zander 1 kg 3, , F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeifen 132—135, 2) Kesselblehe | YFemel 759,9 |[SO Hechte 1 kg 2,80 4, 1,60 46. Barsche 1 kg 2,40 ; aus Flußeisen 142—145, 3) Feinblehe 142,50—147,90. Aaen 7625 SW Séhleie 1 kg 3,20 4, 1,60 #4. Bleie 1 kg 1,6 , G. Draht: Klußeisenwalzdraht 127,50. Marktbericht : Kohlen-, Í Krebse 60 Stück 30,09 4, 2,00 #. Koks- und Eisenmarkt unverändert fest bei starkem Abruf. Der an- Hannover 759 8 |S +4) Ab Bahn. dauernde außerordentli starke Wagenmangel macht fi in allen Be- | Berlin 761,5 |S bededckt j Frei Wagen und ab Bahn. trieben sehr störend fühlbar. Nächste Börse für Wertpapiere am | Dresden 763,7 |[SW wolkig : Dienstag, den 22. Oktober 1912. Breslau 7612 WSW? bededckt t vom a ervie o in Bromberg 759,8 W 4\bedeckt E e pie0 hof n | Magdeburg, 19, Oktober. (W. T. B) Zuckerbertcht. | Mey 766.1 (SW 4 bededt 18. Oktober 1912. Kornzucker 88 Grad o. S. 8,95—9,10. NaGptonane 75 Grad o. S. Frankfurt, M. | 764,6 |SW 4\Regen Auftrieb: 1173 Stäck Rindvieh, 245 Stück Kilber. 7,80 7/00. Stimmung: Rubig, Brotraf be m S | Karlöruhe, B. | 766,1 (WSW3 bede Ebe « « a o S 6 620 Stück Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Ruhig. Roh- München 768,6 |[SW_ 4shalb bed.| Fugodsen E A t zucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Oktober | Zugspißze 528,6 [N 5\heiter |—1 sie E A 4 y 9,371 Gd., 9,40 Br., —,— bez, November 9,374 Gd., 9,40 Br.,

Jungvich . . . * . G: . 75 - r L A0 L J n 2 Z

A „Betlauf Hes Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; zuleßt flau. g Cemeer 285 E S ver R A8 B A d | Stornoway | 757,7 WSW4 halb bed. eite are Uber “ott. L Nugust 10,00 Gd., 10,05 Br., —,— vez. Stimmung: Behauptet.

Es wurden gezahlt für: oln, 18, Oftober. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, | Malin Head | 761,7 W _9Negen

Milchkühe und hochtragende Kühe: für Mai 69,00.

Witterungs-

Ls Zweite Beilage

24 Stunden

E E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußöühen Staatsanzeiger. D Gde M 250. Berlin, Sonnabend, den 19. Oktober 1912. 763lanhalt. Niederl.

769 tats Niederl. 767|Nachts Niederschl.

167 mit beri Spezialhandel Deutschlands nah Æarengruppen.

767| ziemli heiter 1)’ Mengen.

BVaronmeternand

auf 09, Meered- niveau u. Schwere

in 45° Breite

Temperatur =|_in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)

vom Abend

= Barometeécstand D

halb bed. bedeckt Regen wolkig bededckt Dunst Regen Regen

s co al ol D

Dol el ol o] lol ol n r

Mi M|—Il ck| 00 O! D

do o A OIOIOIORm R Do N Lo

763 Nachts Niederschl.

771 meist bewölft : | c 769 meist bewölft Einfuhr Äusfuhr A Tarif- Einfuhr Ausfuhr e me E Januar/September | Septbr. | Sanuar/September q ab- Warengruppe Septbr. Fanuar/September | Septbr. | Januar/September 931 1012 | 1911 | 192 | 1912 | 1901 E i acts Nieder\{[. | | | (Kiel) Erzeugnisse der Land- K. Men g: fa vom | 761 Schauer nud Forstwirtshaft u Shmuckfedern, Fäer | | | (Waustrow i. M. p M was Le O... 696) 5786) 4550 832) 7051| 5848 Ü. Prin T0 alt: 440—520 M A Bremen, 18. e S T. B.) (WörlensGluBernt) Valentia 768,1 [W 4lhalb bed. 768 Nahm. Niederschl. nifse j S eE aas Ae oen Engen S | ¿ S Su 1 as A A HIMGLIDE eo e oe O S A rivatnotierungen. ffizielle Notierungen der aumwollbörse. (Eönigsbg., Pr.) A0: t | | und dergleichen . . .| 5437| 561712| 95369 11018| 907978| 768622 I. Qualität, gute shwere. « « « - 390—430 Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 597. Schmalz. | Scilly 768,8 [N 3 [wolkig 770 anbalt. Nieders. Genußmittel. . . Bor 14 Ie E 3 808 200/00 000 228 37 L 2 E verei | II. Qualität, E mittelshwere. . « « 320—380 Willig. Loko, Tubs und Firkin 623, Doppeleimer 634. (Canad) : SiniSitwaren, Waren | | i E vas eite. « « « « « « « 270-310 E s 19. Sléebee Vorinittags 10 Uhr. (W. T. B, | Werdeen 759,4 heiter 757 anhalt. Nieders\{l. * O A 9 456 810/91 366 547/91 363 868] 1 680 682 12 887 143/13 801 348 aus Därmen. . . 15456 136088| 125484/ 45883| 375726 8377911 I. Qualität, gute {chwere. « « « -+ - 2690—410 Zuckermarkt. Ruhig. ‘Rübenrobzucker 1. Produkt Basis (Magdeburg) , | Erzeugnisse der Forstwirt- | | o) n R N A S R i E Gde «s 88 0/o Nendement neu” Usance, frei an Bord ¿Hawburg, n Shields 762,2 halb bed. id & Sau N E 8 445 558/60 251 712/57 443 806] 560 806| 4 715 087) 4 698 257 | E N R O 1 A E C. tragende Süren » + o o e o otto e L ftober 9,35, für November 9,35, für Dezember 9,40, für rünbergSch. ; ori ; 5111 95 7 595 2. 5 | E ol | : S A C A Jungvieh zur Mast: Sanuar-Márz 9,574, für Mai 9,80, für August 10,00. Holyhead _| 765,6 halb bed. 763Nachm.Niedershl. « | Tiere n. tierishe Erzengnisse O 172.922) 1595 240 L901 RE n E 0 a 0b M à Zentner Lebendgewicht Hamburg, 19. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. (Mülhaus., Els.) x i 2 H A E SSi | S Ql A TREGHE 1. Qualität 11. Qualität (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Eood average Santos für | Fle d'Aix 770,8 bedeckt 12] 0 |772| ziemlich heiter s 4 ava a 9 112 510/27 343 159/24 053 635] 1 322 511/10 356 441 17 098 870 | ern agutftiaî S m Sn 2 n q S en s ) 2 L Bullen, Stiere und Färsen . . 41—45 # 36—40 M L G Ft für Dezember 714 Gd., für März 714 Gd., für L (Friedrichshat) g - D 02 | Hartkanischuk dg Caen 27944 3438 58 126 304 3 99 Q gs St. Mathieu 769,7 |W Nebel 12 773 meist bewölft Erzenguisse der Nahrungs- i | fautshufkwaren ¿f BUEA 83| 653 383 1111| icierilihtiies ins 5 1 M L j L Ottobar 9% T E A E 4 A u | (Bamberg) U, Genußmittel-Gewerde, | Geslechte und Flechtwaren | | | Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in | 7j sb. 14 d. et E j . 0 Gris3nez |— —| meist bewsölft in deu Unterabschnitten A z 4 d . : 978 504 | | aus yflanzlihen Stoffen | | Friedrihsfelde. Wochenbericht vomGeflügelmarkt London, 18. Oktober. (W. T. B.) (S{luß.) Standard- | Paris 766,7 [(SW 2bededt | 9 2 71 bis D nitt inbegriffen . 49 377| 218901} 216039 71437| 446306| 29 902) mit Ausnahme der Ge- | | spinstfsascrn . 3452 37831 3691) 2414| 21462 201

_[mlck| 00 2100

0 | 1019 | 19011 L 1012 | 1912| - 1911

J

H

bo © +

p

.

Eo

für die Zeit vom 11. bis 17. Oktober 1912. Kupfer fest, 762, 3 Monat 773. Bli : 763 3 |5 3 balb b 11 768 | ä Frishe Zufuhren. | Liverpool, 48. Oktober, Nahmittags 4 Uhr 10 Minuten. Dingen S Na ua E T3 766. Mineralishe und fossile @ L 1 NENE (Mit Mufrahons it Sonn-Sonn- Mon- Diens- Mitt- Donners- W. T. B.) Baumwolle. Umsay 14000 Ballen, davon für D —- n E Rohstoffe; Mineralöle 36 769 339/294501573/280330401/42 145 577/350489107/303004973 der Sparterie) ; Freitag bend tag tag tag woh tag Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Nubig. Amerikanische | Bodoe 753,1 |SO _1\wolkenl.]| 756) s E 3 764 554/30 482 590/28 366 194] 4 170 991/31 852 803 29 360 735 . | Flechtwaren (mit Nusnahme ¡ # P O So 12 7600| Mbbling . Beseran e, Oktober 5,89, Oktober - No- | Christiansund | 751,2 WSW 1 bedeckt | 794 * | Erze, Sÿladen, Ashen 14 151 0631116270223 101611016] 1846 035|18 553 500/21 211 220 s Qa A, O A Gänse. . « « 7700 5500 88C0 12460 R 13200 O vember 5,88, November - Dezember 5,82, Dezember - Januar 5,82, | Skudenes 755,0 [NW 6 bededckt | 759 * | Fossile Brennstoffe . S 17 630 030124484005 13796200135 749 184 /296821187 249333159 _ Sparteriewaren) . . 10388 16358 Aen s Geflügel —— 4100 2630 4 N Mi E89 V ua. es S O 9,87, | Darbs 7677 S 6 bededt 769 Mineralöle und sonstige : e und Sparterie- | A nderes Geflü S E ril - Mai 5,89, Mai - Juni 5,90, uni - Juli 5,90. | S 2 : i / 95 715 77 7 E a, : A L Gesamtauftrieb: 75 000 Gänse und 8930 Enten. Offittelle Notierungen American good ordin. 5,37, do. low | Skagen 755,0 |SSO 2 Regen 762 fossile Rohstoffe. . 1132 150/12 551 069/11 8847121 99281| 771119/ 697259 Ÿ 9, |Veseu, Bürsten, Pinsel Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Markt wurde stets | middling 5,89, do. middling 6,09, do, good middling 6,29, Hansthoim 752,9 |[SSO s|)egen 762 , | Steinkohlenteer, Stein- und Siebwaren . . 1032/ 10835) 11241 21222 22580 geräumt. - do. fully good middling 6,35, do. middling fair 6,51, Pernam |. Kopenhagen | 757,4 WSW?2 Dunst 2 762 kohlenteeröle und Stein- i Waren aus tierishen oder | | Es wurde gezahlt in Posten nit unter 300 Stü: fair 6,40, do. good fair 6,87, Ceara fair 6,40, do. good : ; : ; kohlenteerstofe . . 91 542 713756| 506478] 280 086| 2490 498| 2 402 600 pflauzlihen Schniz- oder | | | a. kleine Gänse. «. . . « « 3,40—3,70 fair 687, Egyptian brown fair nom., do. do. good fair 9/16, Stockholm | 759,0 1D _2\Regen _1 764 Formerstoffen . 41979| 377307| 363 603 796 751| 716314 bessere Gänse c ete s 4404/80 do. broron fully good fair 9/16, do. brown good 10, Peru rough Sernösand 760,7 [SO 2\bededckt 2 [766 | S Waren ans tierishen Shnig- | | | Prima Gânse .. « « 9,00—5,50 good fair 9,25, do. rough good 10,00, do. rough fine 11,75, do. moder. | Haparanda | 766,2 |SO - 4 Nebel 2 [769 Zubereitetes Wachs, feste ston. . 988 9112) 8598 9 147 7 004 : | E 37289| 833460 8322072) 583 862| 522 638

b. Gute C l e BZOS2EO rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,85, do. moder. T c Z Fettsäuren, Paraffin und . | Holzwaren Wisbv 758,2 (SO _ 2\bedeckt L 762 : Sazhibäien 1224| 14277| 15 700 45 607| 85 860 | | |

| O co] o]

| C2 NNRISCES C

0. Den o e o rough good 8,40, do. \mvoth fair 6,87, do. |mooth good fair 7,12, S E j SS5 ahnliche zeustoffe ; E C E d, Bin une . T M. G. Broach good 52, do. fine 61/16, M. G. Bhownuggar good t, Karlstad 756,9 |DSOD 4[bedeckt 763) Lite, Wachswaren, | Waren aus anderen pflanz- do. Nr. 1 fully good 51/15, do. Nr. 1 fine 5/15, M. G. Scinde fully | Petersburg 766,3 |[Windst. |bedeckt | 0 [769 Verwendung von Fetten, Holz und Kork oder | | | good 5/16, do. fine 57/16, M. G. Bengal good 5/16, do. do. fine 5/16, | Riga 762,7 |SO 2 bededt 3/0 765 Oelen oder Was her- L 1 aus anderweitig niht ge- ] 4 L A Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Mancester, 18. Oktober. (W. T. B.) 20 r Water courante Wilna 762,8 |S 3/bedeckt 2 766! . 344 737 288 613/ 286 149 f . nannten Formerstoffen . 2478) 20 458) 17 233 22 677| 158 139) 150 812 Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das | Qualität 9, 20 r Water courante Qualität 10, 30 r Water bessere | Sorki 766.2 |[Windst. [halb bed.| —5| 0 [767 is d L j I R Milogvainn Mo SE Qualität 11, courante ua e Mul Chemische und pharma- | Bücher, Bilder, Gemälde 5067 655204 854447) 20057 164284 166027 (79 Br., 87,20 Gd. ilkinson 115, 42r Pincops Reyner 94, 32r Warpcops Lees 98, E R M E L E | | | | Wien, 19. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. L. B.) | 36 r Warpcops Wellington 114, 60r Cops für Nähzwirn 20, Mey E | j arben und Farbwaren 1377 878/15 094 731/14 287 061 31 282 951/28 644 108 j | O aiueratifien ten 766,3 W Hihalb bed. 7| 769 ziemlich heiter / Chemische Grundstoffe, | | Stoffen (mit Ausnahme | Sanuar/Jult pr. ult. 84,45, Oesterr. 4 9/0 Rente in Kr.-W. pr. ult. | 120 r Cops für Nähzwirn 354, 40 r Double courante Qualität 12, | Prag 765,8 |SW 3 |bedeckt 7/ 1 [769¡Nachm. Niederschl. Säuren, Salze n. sonstige | | | | | 34,45, Ungar. 4 9/6 Goldrente 104,50, Ungar. 4 9/9 Rente in Kr.-W. | 60 r Double courante Qualität 144, Printers 31 r 125 Yards 17/17 | om 760,8 [N 2heiter | -11| 7 [762] Verbindungen chemischer | fossilcen Stoffen . 617216 5 026443 4959478] 28206 227| 1 444099| 1 344 101 Oesterr. Staatsbahnaktien (F ) pr. ult. 682,50, Südbah Gl Setob (L. T. B.) (Schluß.) Robeis | | Tonwaren . 147982! 1402 993| 1410090} 643762 5 125 666 4 613 420 T esterr. Staatsbahnallien (Franz. } Pr. uk. ,„0V, Cudbans- asgor, 18, Vttober. . T. B.) (Schluß. obeisen. [5 Sl : S niht genannt s ge\ellihaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 109,00, Wiener Bankvereinaktien | Middlesbrough warrants 66/11. Feït. Cagliari 760,8 |MNW wolkig 14 0 761! Farben a Farbwaren . 71346! 594 293| 551 145| 247 560| 1740 989| 1628086 | Edle Metalle und Waren 2 u 5 a L L 9 Kreditbankaktien 795,00, Oesterr. Länderbankaktien 483,00, Unionbank- | Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen si auf | Seydisfjord | 736,9 |[SW 4 bedeckt 6| —730| , | Aether; Alkohole, anderweit | A t E vi | | | | latinmetalle, Bruch un | | Kohlenbergb.-Gesellsch.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell- Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) (Scchluß.) Rohzucker : f | begriffen; flühtige Abfälle von diesen Me- | | | t : T N i münde 758,2 [W 3|Negen 760 anhalt. Niederl. egriffen; flühtige (âthe- Z ed schaftsaktien 958,00, Prager Eisenindustrieges.-Akt. 3475,00. . ruhig, 8809/4 neue Kondition 27{—264. Weißer Zuckger matt, Gr. Yarmouth| 762,7 (W 2 heiter | rishe) Ole, künstliche | | tallen, Gold- A Play Konsols 734, Silber prompt 292, 2 Monate 294, Privat- | April 303, für März-Juni s1#. Krakau 769,5 |SW_ 1 bedeckt 767anhalt!. Niederschl. Shönheitsmittel (Par- | B. | Silber(Silber,Silbergekrä, : diskont 41/5. Bankausgang 30 000 Pfd. Sterl. Amjterdam, 18. Oktover. (W. T. B.) Java-Kaffee | Lemberg 764,6 |Windst. |Negen [767\anhalt. Nieders! fümerien und kosmetische Bruhsilber, Silberwaren) é 10 722}2) 5533) 4789/5) 4194 767 vorwiegend heiter tel) . U Rente 89,95. Antwerven, 18. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. | F —— e é . | Künstlihe Düngemittel . 488 205| 4 241 302! 4 583 340} 1 093 176) 8 114 861| 6 189 294 j A e e 6 Z 878 718 7 304 859] 5 282 701 46 141 531 41 158 607 Madrid, 18. Oktober. (W. T. B.) Wesel auf Paris 106,05. | Raffiniertes Type weiß loko 234 bez. Br. do. für Oktober 234 Br., | Lriest 764 9 [DNO d wolkenl, 765 Nachm. Nieders. inde Shhießbedarf | A. | Eisen und Eisenlegiernngen 596 690 4 992 871 4415 311| 5 025 509/43 929 173 39 043 230 New York, 18. Oktober. (W. T. B,) (S{luß). Die | Schmalz für Oktober 1524. (5Uhr Abends) Gewitter , | Chemische u. pharmazeutische | legierungn . . : 3 Börse eröffnete auf die mattere Haltung der Auslandsbörsen {hwächer, New York, 18. Oktober. (W. T. B.) (S@luß.) Baumwolle | Cherbourg 767,7 |NW 4Negen 771| -—— Erzeugnisse, anderweit h _| Blei und Bleilegierungen 79 8621 669 264| 720476 50575) 378682] 8346221 fäufe brahten dann eine Bessezung; einige Spezialwerte lagen recht | 10,66, do. in New Orleans loko middl. 103, Petroleum Refined s : ._| Zina und Zinnlegierungen | fest. Die Kurse gingen jedo wieder zurück, a's infolge von Realisa- | (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York N Biarrißz 770,6 |S 1 heiter 771 F M liel des Britanuia- | | festere Stimmung zum Durchbruch, da die Erwartung eines guten | 12,10, do. Rohe u. Brothers 12,70, Zucker fair ref. Muscovados | Perpiî [N | innstoffe un Nie! und Niellegierungen | àz 2561| 15194/ 922150 1733 419232) 17129 Bankausweises, die günstigen Berichte vom Eisenmarkt und die | 3,61, Getreidefraht nah Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. 7 Le Eb E Bir vere B A Snuioise uis geen / E n R O8 L i i , . 1 s i . M , ih ter die Ab- | | e e i E Ie en S h e Standard loko 17,20, Zinn o V URERM E T Brindisi 760,1 |S 2|bededt ugerihtete Shmuck GE E E E 8 A 8. itbergehe rückten Nealisfationen. 4 i T N: L 7 F / | | | | ngs und Lehigh Valley orübergehen New York, 18. Oktober. ( B.) Baumwoll- | Moskau 764,4 |N 1/bedeckt s Seite. e ; ; 10245| 90008) 80848] 11165| 102775| 99992 } at pr ige Hua | | timmung ruhig; die Spekulation verhielt sich angesihts der unge- | nach Großbritannien 175 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 139 000 L S; V olle und andere Tierhaare | klärten Lage am Balkan der eventuell bevorstehenden Entscheidungen ee 954 000. M ' Helsingfors 765,2 S S A E | | ats E Sadn ate Ar B d B | Maschinen, elcktrotechnis{e 66152 742890 653010} 731440 5 226 029 4615 204 Utah Covper Shares waren auf die Meldung von der Beendigung Zürich 7690 |D 1 771 Mähne und demSchweife) 49 076| 501 072| 470455) 61287| 529204| 543511 } Pen e E 76 772 665 91 627. 660 des Bingham-Auéstandes gefragt. Der Schluß erfolgte in unregel- é 2 l S | Genf 769 5 [NNO 1 balb bed. 770 R anb ‘i h Ua 7 ; s - P D on M . | Elektrotehnishe Erzeugnisse 3 568] 31093 25104 102106| 808620 753922 s S 24237| 304041| 291926] 21844 174022) 186820} (Q, | Fahrzenge s 9482 T1435 1876| 67119| 559528) 514 570

al S do. fully good 52, do. fine 52, M. G. Oomra Nr. 1 good 5%s, | Archangel _|_773,2 ONO 2 halb bed. 775) Seisen und audere unter q lihen Snigstoffen als Madras Tinnevelly good 6. gestellte Waren . . t | Papier, Pappe und Waren | | |* X ( 107650 839848] 798527| 8389 766| 3598 414 3 569 891 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm | Qualität 11, 40r Mule courante Oualitàät 103, 40r Mule | Warschau 763,3 |[SW l|bedeckt | 3/2 [766 tische E ifi | er Me _ BIIENGE Nr | Wareu aus Steiuen oder Einh. 409% Rente M./N. pr. ult. 84,45, Einh. 4 %/o Rente | 80r Cops für Nähzwirn 233, 100r Cops für Nähzwirn 304, der Tonwaren) sowie aus 84,05, Türkische Lose per medio 219,50, Orientbabnaktien pr. ult. |} 31/3. Tendenz: Stetig. H S | N Grundstoffe, anderweit | ? y | Gens On E S ay 794 419| 9 474 597| 8 447 790] 2 586 004/20 901 131/20 242918 | 15. | Glas und Glaswaren 17214, 151492 182481] 178583 1515988 1413950 500,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 607,50, Ungar. allg. Glasgow, 18. Oktober. (W. T. B.) Die Vorräte von Thorshavn 747,0 |WSW 5 Regen 5) —745]| _— À Firnisse, Lacke, Kitte . . 2 897 99 928 90 843 5 412 45472) 45117 I daraus . aktien 576,00, Deutshe Reichsbanknoten pr. ult. 117,95, Brüxer | 263 580 t gegen 266 160 t in der Vorwoche. Rügenwalder- niht genannt oder in- London, 18. Oktober. (W. T. B.) (Sluß.) 2% Englische | Nr. 3 für 100 kg für Oktober 295, für November 30, für Januar- 767 A Riecstoffe, Rieh- und waren). . 36 3 49 3 530}2) 6) G) 212 Paris, 18. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. | good ordinary 54. Bancazinn 137. Hermannstadt | 765,1 |SSO 1 |bedeckt Mittel) : 36 306| 310456| 283626] 11661| 88203) 88 079 f Unedle Vietaile und Wareu T1 5 Lissabon, 18. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 12. do. für November 233 Br., do. für Dezember-Januar 24 Br. Fest. | Neykjavik 742,3 /NW 3\wolkig 730 (Lesina) : und Zündwaren. . 572 5 069 52191 11269| 150944| 105784 }| , | Alaminium und Aiumininm- | | : 4 17097| 126 886 5 985 5 000 35 S9 23 744 wobei besonders Amalgamateds unter Realtisationen litten. Stüßungs- | loko middling 10,95, do. für Dezember 10,56, do. für Februar | Clermont 7709 [NW Albededt 771 uit genannt . , 54 133| 446 086} 395 098 45 152| 341351 344 830 } . | Zink und Zinklegierungen 46 574| 418496] 3849 102 196) 914113] 900592 tionen etwas Material an den Markt kam. Nachmittags kam eine | do. Credit Balances at Oil City 1,60, Shmalz Weitern steam Ittzza 764,5 [Windst. heiter [764 Tierishe und pflanzlihe | metalls) 11270! 116 992 107 003 8017 71 538 80 264 : ; : e 2 | | * | Kupfer u. Kupferlegierungen 193 741! 1 776 920] 1 565 758 73595| 66312 635 786 niedrigeren Geldraten allgemein stimulierten. Besonders beliebt | loko 153, do. für Oktober 14,27, do. für Dezember 14,14, Kupfer Z daraus ; Menshenhaare; | l / f g [ (4 | 1565 79 73 595 3 4 30 7 (79 bera; Fächer u. Hüte 219 208| 2 175 101| 2025011] 8344873| 2957466) 2784757 } shnitte A bis G fallend, | | | In der legten Börsenstunde war das Geschäft bei fester Grund- | Wochenbericht. Vorrat in allen Unionshäfen 506 000, Zufuhr | Lerwick 753,1 [WSW5 [halb bed. a : unedler Metalle. . Z 933 11998 13187 16046 130138) 111645 769 (mit Ausnahme der | des Supreme Courts und der europäishen Abgaben zurüchaltend. A Kuopio 767,8 Nebel 4 Le : 5916| : ( ar queggpe 77 888| 695 596) 624564] 103085| 933131) 902916} A, | Masginen 53 102| 640 362| 609144] 562215| 3 857 881| 3 346 712 maßiger Haltung; die Kursveränderungen gegen gestern hielten sich Saians 7663 [N wolfeni foffe E 964 « | Bugbinderzeugstoffe, Paus- 76 772 665 91! 627! 660

in engeren Grenzen. Aktienumsaß 479 000 Stü. Tendenz für Geld: : s Bt Fest. Geld auf 24 Std.-Durchschn.-Zinsrate 4Ï, do. Zinsrate für Mitteilungen des Königlichen Aëronautiscchen Sáântis 565,2 |[W better

| 00 P i] o! Do o

I

leßtes Darlebn des Tages 43, Wechsel auf London 4,8175, Cable Observatoriums, Budapest | 766,0 [Windft. [halb bed. 767| meist bewölft D. | aeeraasien, Unren, Zan | i Gewebe, Gewebe mit auf- | werkzeuge, Kinderspiel- |

A j Portland Bill| 767,1 [NNW 3 sbeiter n R : | | Nio de Janeiro, 18. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. M Stan getragenen Shhleif- oder | “aaa 1471| 12138 10984| 90800 608 109| 580 949 f Vorta | 775,2 [NNO 4shalbbed.|_20| —| E Poliermitteln ; Linoleum Merwassen j; 79 1579| 1 539 1447| 13 981| 6 805

London 16/64. i : ; A Hoa _|_ 779,2 [NNV 4 E rimit - | A i j

| Draifenaufsiea aan Da r Mas: mte l y e Bebra f e i : a1 RE ZA 94 iben ia U nit 147778 | t S ee 182} 1 444 1 387 7720 562001 57 078

T a * é f : : S z E M 4 4; i 2,4; . j p - m 5 ; 20! È 94! 78 O

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Station]| 4 : Bay res ex Vubelt deten, B S Les 041 0s vis Is Gia N 2 31708 f . | Tonwertzenge . . 651) 5 172 4981 22 189 193 134 178 887 i} [dorfer Börse vom 18. Oktober. (Amtlicher Kurs 122 m | 500m |1000m |1500m | 2000 m | 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bi3 69,4; 9 = nit gemeldet. Pferdehaare (aas der Mähue ; | , Cacaaindig anemeldele au 3 943 3 077 59 437| 344 A 338 170

üsfeldor j ; s : 3 2 ;

beriht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas- und Flammkohlen : Gaskohle | Temperatur A 5,0 5,1 S |— 2,0 4,7 Ein Tiefdruckgebiet von 735 mm über dem Nordmeer dehnt oder dem Schweife) und ; | R, 15 451| 42654 28560 8484 - 68011| 67713

für Leudtgasbereitung für Sommermonate 4 12,00—13,00, für | Rel. Ftgk. (°/o)| 96 84 92 94 84 seinen Einfluß bis Mitteleuropa aus; ein neuer, ostwärts ziehender Waren daraus . . ; | |

ani O |

MWintermonate ‘13,00——14,00, Generatorkohle 12,560—13,50, Gas- | Wind-Rihtung .| W: | NW | NW | NW |Nw Audläufer niedrigen Drucks von 755 mm, liegt über Jütland. Ein Kleider, Pugwaren und Gesamtmengs: b j 46 ae, . G y . 5 L ebiet ü 77 Y der Biî d onstige genähte ens | f flammförderfohle 11,50—12,50; 2) Fettkohlen: Förderkoble 11,2% | Geshw.mps.| 6 | 1 O moltengrenze ie DeRdrücneies Lee T L OE 2 O N de M 1 sinde aus Gespinstbaren |1-19./ Waren aller Art . 61 941 746 521468076 497936255/58 045 378 480281815 430865702

bis 12,00, bestmeclierte Kohle 12,50—13,00, Kokskohle 12,25—13,00; Himmel größtenteils bewölkt, untere Wolkengrenze in etwa 560 m bat sich bis Schottland ausgebreitet. In Deutschland ist das ad er À „U, il, ac z è derweit außerdem : f | Welter vorwiegend. tesibs Ley oen R Een erioelien R 3) 8 E 12385) 110610 123743 6974 4842

3) magere Kohlen: Förderkohle 10,50—12,00, bestmelierte Kohle | Höhe. Zwischen 380 und 500 m Höhe Tempcraturzunahme von 4,0 T 4 en D A ; ; der Weser ist es milder, im Alpenvorland kälter; der Nordwesten niht genannt. i e N 76 772 665 | 627 660

12,75--14,25, Anthrazitnußkohle II 21,50—25,50; 4) Koks: ; 6, s Gießercikofs 18,00--20,00, Hodhofenkoks 15,50——17,50, Brech- H und Often hatten meist Regen. Deutsche Sccwarte. . | Künstlihe Blumen ans Ge- Sa September 1911 . .} dz }60 854491) 50 546 273)

cls 1 und II 20,00—23,00; 5) Briketts 11,00—14,29. oba di aide Z \pinstwaren, Regen- und

Sounenschirme, Schuhe | außerdem : | aus Gespinstwaren oder F E ea S 9 975) 412 M aa ms i | Wasserfahrzeuge « . 103} 651