1912 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

C . 75ct: 246 235. 77b+t 238 534. geändert. Bei Nr. 5279 Interuatio- | Werlin. [66269] | Bochum : [66276 7 ; ; : L L S rf ini iGtung. Howard | 17a. 249 768. Seyboth & Co,, 190 584 : s 2 e : ° 76] | Schäfer zu Bochum is durch Tod aus der | Shomaun Nacf., Juh. Emil Möller. D mit ali ge Ene | ae a ae ufen Slide| Datlnd, Goimen f H as Lie fu a6, Mtt.Ges, Mig &| 207 21000 T8 211 00, 19e (Lest mi des@rünteer Bastana e Bic 1 Feute iraetdeee oes; Ba oe Gent ine das, Handelacogiser| Geseliggst antgeldieen Gioiteltiz f Inbaber i der Karfmann Emil Mole | geradlintg hin- und hergehenden Beweg ; Sgleifscheib Pierre Pé- | V. St. A.; Vertr. : A. ‘du Bois-Reymond, a. s “2s 949 574. SOa: 154621 241 025 249 443 Beschluß vom 22. Mai 1912 ist der Siß | Leipziger Gummi - Waaren - Fabrik, 7, Oftober 1912 + i f E 1 ee TACRES M H in eine umlaufende Bewegung und um- | wirkender SGleif Be e WVertr.: J. | M. Wagner, G. Lemke, Pat.-Anwälte, | Genest Telephou- u. TelegrapIen- | 21) 185. STe: 240785. 82a: 224 232 ver Gesellschaft nah Berlin verlegt. | Aktiengesellschaft, v lius dul 7, E zu Bochum, mit thren Kindern in fort-| Brüel i. Mel, 22. Oktober 1912. E : s Crleichterung | rognat, Thiers (Frankr.); Vertr. Z-W r n 11 Werke, Berlin- Schöneberg. 249 485. SLe: i : K Ed i s - vorm. Julius| Bei der Firma C. Deilmann Wwe. | geseßzter westfälisher Gütergemeinschaft Großherzoglihes Amtsgericht : N gek:hrt mit Vorrichtung zur ; t -Anw., Berlin 8. 61. 25. 4. 12. | Berlin SW. 11. 11.4 11: , Di Athi Gesell- | 231 636. 83a: 239 827. 84a: 186 198 ‘Dem Kaufmann Eduard Schlag in Berlin- | Marx, Heine & Co. mit dem Sitze | Bergwerks- und Schachtbauunter- | lebend, in di [l - O E f j der Umkehr. Martin Paul, Bremen, Apit, Pa E n A S886 E é 20 S893. MWebkettenandreb- 226d. 250 909. Lon, c 8 : 102 195. SGe: Stegli ist derart Gesamtprokura erteilt, da U Lei i 2 2 v. r eben , m tre Gese \ aft als Ge ell- R c H 506. Sch. 9 385. (Getreide. Schneide- Schleifen von Doppelrillen a Rbdiager: Unfalpf-Ginzebumesine gs ähnliche Ae Mast Wi. X S MES R E N E of 88a: 233 064 937 054. e pur n Gemeinschaft mit cinem Gerbisw- B erlim. Die Prof ia des Georg Rimbac (Gcaaata b O a: Zee halte „eingetreten. Dem Tonn Inn Fe R A M a Wi E, C R “e die s{chwenkbar gelagerte ne. Howard BVarling Lmal, L c b if Att. - Ges, Groß b. Jufolge Verzichts: ühre ejeuast zu vertreten be- | in Leipzig ist erlosWen. Bei Nr. 550. | Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers | Prokura erteilt. Die Prok deg | r. 262 eingetragen : 272: G maschine. Friedri Hermann Schule, | ringen, bel de j ck d, Ill, V. St. A.; Vertr. : A. du Bois- | Kunstseidefabr e / t 2 . 120: 224072. 21g: rehtigt ist. Dur den Beschluß vom | Deutsche Uebersecishe B ; ; i ; ¿E MNLUNE _9ES i i l M Hamburg, Da) Aentilssiem für S eie Wertstüdachse von ille ju | Keymond, M. Wagner y1, G. Lemto, Pot | F4l, 200 825, 204 416. Gottlieb 235436. 84g: 228176. 341: 236 198. 22. Mat 1912 hat der GesellsHaftövertrag Sige zu Berlin nd verschiedenen Sag Sile i Le E ne [E G m Hessehen ge- als Lea Sa T L O E i : ä 0 . Ly a ; ck= älte, i f : Ee As 48 E Z G L : : L : F ren; e e ; Î ift : : Ï y : +TCDEN, «zl . | Netalblabinstiumene, Dre Grif Schirm, | Hie verden miri, Sn", puerte| 80e: W. 8 808. Verfahren zum | Sesfelle Basel, Spaten i 122, Decten 194 645 6a: A verlegt und ein Mussibiaret eingeséhrt | Versi Derselbe (f ermbchtigt, die Ge: jr Brdhoa un Gichäfiftirer beseli:| mom. ggsgr] | Iohama geborene Jongs, i Prokara ce WE Berlin-Halensee , Friedrichöruherstr, 20. Brhiel @ Sachs, Shhweinfurt: 24 10. 11. Anwärmen und inna ther Bitriebe; | D. N a8 O n. b. He Berlin- | e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen worden. eOinfichttid der Vertretung der | selscaft in Gemeinshaft mit einem | H-R. B 16 V | FintragungindasHaudelsregifterte@ | teilt. Das Handelêgeshäft ist als offene 1 R L. 34 153. Sqaltvorrichtung | Rübenschnigel im konkinu! "R : S s Dauer: Wel:uMa olgendes bestimmt: Die | anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Pt 21 E Königli Amt i Handelsgesellschaft gegründet und seit dem | S2b. B. 54860. Verfahren zur | 68a. L. G D t. 235 700. Dr. Otto Emmrich, Schöneberg. - 9 853. 33: Gesellschaft hat einen oder meh Ge- | Nr. 9837. A Bochum. [66277] niglichen Amtsgerichts Bochum ¿ | ; / ; ¿ l etische Türöffaer. Johann | Zus. z. Pat. 235 700. 245 414. Argylls Limited,| S: 101037. 17: 10 . : Teuid C er mehrere Ge- | Nr. . Automobil-Betriebs-Aktieu- | am 17. Oktober 1912 9. September 1912 auf den jeßigen In- Dérsteltang bon Aeg, Gas str. 14, u. Jacob | Berlin - Schöneberg, Innsbruckerstr. 3 | 46b. . Q tl.: Vertr. : | 100 186. 72: 101230. 76+: 101 034. schäftsführer. Sind zwei oder mehrere | Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, | Eintragung in das Handelsregister ei / haber übergegangen Bes, Plauen i. V., Weststr. 43. 12.7. 09. Littringer - Jüger 11 München 4.19. | 1. 3. 09. Alexandria, Dumbarton, Schot (1 E E erli Sin 94. Oftober 1912. Gescbäftsführer bestellt, so sind nur je | Die Prokura des Otto Jaeck in Berlin desKöniglichen AmtsgerihtsBVochum Bei der Firma Bochumer Bleiwerke, Buer i R bo 5, Oktober 1912 54b. F. 34189. Mit Schiebern | Schlegel, Mozart! a Durch das Gewicht d es l v S. NReißenbaum, Pat.-Anw., Berlin SW.11. Kaiserliches Pateutamt. zwei zusammen berehtigt, die Firma zu | ist erloschen. Bei Nr. 2968. Deutsch am 8. Oktober 1912. BesellsGaft mié bescränkter Haftung, Königlich 8 An tee icht. j arbeitende Faltvorrichtung für Brief- | 68b. W. 38 260. Durcfehälter an 2) HUrücCnahme von |476, 250 934. DeutsGe ew E Robolski [66461] zeichnen und die Gesellshaft zu vertreten. | Ostafrikanishe Bauk mit dem Sige zu | Die Firma Heinrich Karl Sievers | {3 oQum: Die Chefrau Kaufmann S E umschlaamaschinen, bei der die Sieber | des sich iîn L ania Tr felbittätig Anmeldungen. und Munuitionusfabriken, Berlin. . Der Kan likena Wonbard Gala ie Metlin Lan Cas Siiaatebeel D zu | ¿u Bochum und als deren Inhaber der Gustav Schwager, Iofefine geborene Krocs, | wunzIau. 66295 ; i i infurter Prä- c Stn én un eigniederlafsung zu Dares- L Z i E zu Bochum is an Stelle des bish : [ ] gemeinschaftlich von einem s{wingenden sammeven : Vfenste gber Wagner ld find vom Are, L ANE Le ichtel it zum Geschäftéführer bestellt. | salam. Dur Beschluß der General- | Weinhändler Heinrich Karl Sievers zu Geschäfts h erigen | Jn unserem Handelsregister A Nr. 35 Nahmen aus bewegt werden. R. Ernst \hließendes Dachfenster. ep ,| 8. Die folgenden Anmeldungen cifions- Kugel- Lager- Werke Fichte ; : ; Bei Nr. 5540 Grügske, Gutsche & |v v 12 f Bochum. Das Handelsgeschäft ist eine eshâftsführers Friedrih Prang, dessen | ist heute bet der Firma: Könial. vri Fischer @ Wescher, Elberfeld, 25. 3. 12. | Sr naher N Schreidgerät, ins: | ate E Ld "lettcische Kontakt, | &, S008 L2% Vuican-WerkeHam| Handelsregister. Co; Geselischaft, mit veschräuttes | Soping, gehnbert ss ber Ver: 725(8arblang und Meine. H-N: A Se bose" Die" Prottten ner | Stadt, Apothete H, „Tolcsmonn, Es y i Í ; î ift, bei welhem R A l dur die Einwirkung j j tin Act.-Ges., Ham- : Saftung: Der Kaufmann Friedrich | tretung der Gesellshaft 21). Danach : Chef Gustav S : unzlau, eingetragen worden, daß dem Ausrichten der zusammengeklebten Werk- besondere für Nundschrift , Sielle ande: vorrihtung, welche n Wirksamkeit burg uno Steitin Zct. is allenstein, [66261] Kreih ift nit mehr Geschäftsführer. | sind Urkunden und Erklärungen für die | Boch L A rauen Gustav chwager,, Elisabeth | Apotheker Kurt Teichmann in Bunzlau tue für Maschinen zur Herstellung ge- mehrere Schreibfedern 1m Kre 96° | der Sonnen- strahlen in rfsamkeit | burg. 51b. 233 488, 235 508. ot: ister A Nr. 235 ein- Da Ne 7970 Gas e I y le | Bochum. [66279] | geborene Kroes, und Friedrich Prang, | Prok ite t ftterter Pepierteutel. Wsudmbller @ | upt, find, n Bb e ott | Lied! Werten Lam, Wibegarg, 5, 8.12. 52, 250208, Minna Ltela Henni | engene biesige birma Leon Veyer MobilienverwertungögeflsGah u lee Bethe n pel Mitlere Lee | Gag MAn t eda, Handelregister | Luna, geborene Stang, find erlosde | Amigeridi Bunzlau, 15. 10. 12. M, n m R R uttgart, Wilhelmstr. 8B “Weg 3 “vor der | L Bn : 50. Emil |ist erloschen. beschränkter Haftung: Die Ge- | Vorstands oder von einem Mitglied des 10. Oktober 1912 i S Mes e: E R E 30; 7. 12. | Nemshardt, Stuttgart, 8B. | p, Wegen Nichtzahlung der vor der | 68a. 250 821, 250 950. Emil M den 19. Oktober 1912. sellihaft ist aufgelöst. Liquidator ist der | Vorstands und einem Prokuristen voll i der Kir S Sun tober 1912 hat die §§ 5 und 6 des Ge- | Wutzbach. Befkanutmachung, [66296] ¿ 1771, Papierbohrmaschine | 2. 4. 12. ; Erteilung zu entrihtenden Gebühr gelten Funcke, Frankfurt a. M., Unterlindau 53. t, bt, cuid A / es uristen voll-| Bei der Firmx J. Sußmann zu sellshaftsvertrags abgeändert. § 6 lautet| In unser Handelsregister wurde bezgl. U D ore der Bohrspäne | 70d. D. 24 530. Jnfen@iorr ns folgende Anmeldungen als zurückgenommen. | 68b. 246 738. Ferdinand Böhrer, Königliches Amtsgericht Kaufmann Jofef Teuber A0 I E L on e Fou: Die Firma ist erloschen, von | jeßt: Ieder Geschäftsführer kann allein die | der Firma f. Theisebach Söhne in ; dienendem Gebläse und einem an etner für Maschinen zum Aufkleben von bel Sf. T. 14 390. Verfahren zur Her- Heidelberg, u. Ludwig Graf, Ulm a. D. Auerbach, Vogtl. [66262] für Kriegs- und Handelsmarine mit | Köniali d 5 Amtsgericht Berli Mit mts wegen eingetragen am 10. Oktober | Gesellschaft vertreten und für sie zeichnen. | Bußbach heute folgendes eingetragen: i Gleitplatte befestigten und mittels eines | o. dgl., bei Een DeL En einem Hebel | stellung von Dauerwäshe durch Im- 74a. 251294. Oscar Schöpbe,| Auf neuem Blatt 678 des Handels- beshräukter Haftung: Durch den Be- aa Abt g i H-R, B 134. Der Sig der Handelsgesellschaft ist nah Handhebels verschiebbaren Clektromotor, | o. dgl. drehbar gelagerte AnfeuHhter woge | prägnierung mit wasserbeständigen, Nitro- | Leipzig, Bayerschestr. 3 u. Scharnhorst- | regifters ist die Firma Curt O. Hüttel {luß vom 14. Oktober 1912 ist die Firma ad aan ie Rochen [66281] | moj Se Gießen verlegt. dessen Welle mit dem Bohrer gekuppelt | recht über die anzufeuhtende N amiel, | œllulose enthaltenden Massen. 17 fine, | traße 36, i . |in Auerbach i. V. und als thr Inhaber geändert in: Schiffsunion Elektrizicäts- | Berlin. Handelsregister [66270] | Eintragung in das Handelsregister | Fn unser H ; [66289] | Bugtbach, 16. Oktober 1912. ijt. Wenzel Zwanowetßz, n ati A wird, Derey Von Moa D 1G E 9926. Buchheftmaschine. Ane. ige fei Aae S der Kaufmann Curt Otto Hüttel daselbst gesellschaft für Kriegs- und Handels- | des Oen Teri gts Verlin- | des Königlichen Amtsgerihts Bochum Le e L Quo 4 Großh. Hess. Amtsgericht. C. lert, G. Loubier, Fr. Harmsen, | Clevedon, U. S V inr cng | 10. 6. 12. ompany Limited, _ ; “r, | eingetragen worden. a : 4 us e. ung A. 10. Oktober 1912. (i 1 ; A / A. Biitnee u. E. Meiner, Pat.- Anwälte, | Bulle, and e T Id | Lon neuem bekannt gemat, B. 11 098, | Fr. Messert u Dr. L.'Sell, Pat -Anwälte, “Angegebener Geschäftszweig: Stickerei- Bei Nr. 8401 The Transatlantic Co In unfer Handelsregifter ift heute ein. | Bei der Firma Wilhelm Schürmann | Kanmann Adolf Maecs ny Waver der | Comm ister ift beut 2208] Berlin SW. 61. 9. 3. 12. . Bloch, -Anw., D 5 W. 40. a. i; S e erlin SW. 68. : konfektion. ä iten, | getragen worden : Nr. . Firma: |zu Bochum: Die Gesellschaft ist I i ° anow VandezSregtiler 11 heute einge- Priorität aus der et S od. F. 33 335. Tintenlöscher, der oa Mos zum gleimäßigen os S M Prein - Gewebe | “Auerbach i. L: M E ee vertrieb: Die Gesell\haft ift aufgelóst. Felix E E Qu E Das Handelsge/Sift it durch ‘Bojanowo, 10. Oktober 1912 T nuf Blait 6756: Di Firma „Ad H eich v 11. 3. 11 anertannft. . Fe E : 4 on Hocosen. 29. (+ 1. ft.-Ges., Hannover. Köntgliches Amtsgericht. Ligui aber: eltx Lachmansêki, aufmann, | Kauf auf den K Wil E O R 1912. _0(96: Vie Firma d- é / Na p: 26 130. Gimigturg ju | (aue fo eeseie f gn n Cueger 281, M, N 752, Golsteett 187:12./5) Aenderung in der Person | gamvorE. G (gœN Ÿ Nveoneti_ in Sharlolienbirg, Bi /Edrtetterburs- Urne, Baeninte | esejorgen, Die befi Kanf M m EPnid ant ter Mes urattue Gotti | Herstellung von Holzstoff unter Sonderung | Be Mendelsfohnstr. 7. 2 11. 11, | Ad® 4 7 &Fbrderwagen 8. 7. 12, | des Vertreters Im Handelsregister wurde heute ein- Nr. 8436 Tauentien-Bad Gesellschaft | Engrosgeschäft. Geschäftslokal: Jerusa- | Wilhelm Römer, Emma geborene Häder, E r ura ane i: der Holzschnitel nah dem spezifischen Ge- | Leipzig, MendelS10nT L. elten \Gine. | parat It 40, Norcibtund. e abattaon V el Firma: „Mechanische mit beschräukter Haftung: Hans Berg- | [emer Str. 18. Nr. 39 966. Firma: | zu Bochum ist Prokura erteilt. H.-R. A 244. Brandenburg, Wavel. [66291] | Feter Ernst August Böhm in Chemniy i wi i Wassers. William Denso, | 70d. O. 7924. Briefschließmaschine. | 454. S. 35 710. Vorrichtung, durch | 55e. 186 288. Dee bisherigen Ver- | getragen bei der Firma: /-, MERN A Nichard Müller Cigarrenvertrieb i afWine Li) Did Bcekanutmachung. als Inhaber; ; Forst L g. 1211 Oliver Büromaschineu - Gesellsaft welche die auf tie Melkbecher von Melk- | {reter haben die Vertretung niedergelegt. | Schuh- u. S AARs- Fa Paus Dan fe Ce Berlin. Inhaber: Richard Müller, Sn, [66280] | Im Handelsregister Abteilung A is bei| 2) auf Vlatt 6494, betr. die Firma 55d. W. S8 787. Sqüttelvorrichturg | m, b. S., Berlin. F S uffornr (Aut maschinen auéëgeübte Saugwirkung ders 6) Aenderung des Wohnorts. AttiengesellsGast A E E ist zum Geschäftsführer bestellt. Bez | Kaufmann, Berlin. Nr. 39 967. Firma: | L agung in das Handelsregister | der unter Nr. 358 eingetragenen Firma: gKaspar Reith, Möbelhaudlung“ in für Knotenfänger der P g e r Kubpfscuhe Ebciéts. Borel 2A A e ee Pewet: 18b. 241118, 250 892. Der Stillerich in Bamberg ist erloschen. Nr. 9008 Schuhmoschinen- Gesellschaft A E D E In- | 908 me abends e G E E E V Mail i andgeiSieten, Miete if ia kri i t i in ezu au a zei L Tes s ._ [tndem DIe er ein A0] Ne Î 4) An L Í P E i 2 t r ; aber: aphae Scheuer, aufmann, i Í . Ó | a. & «, vermerkt, daß ie l 1 den. In a L der I iersiob r : it LerberdaliBen Saug- | & Grange. Annecy, Brans 4 L, Zuf. z. Pat. 236 313. 18. 7. 12. Patentinhaber E feinen L Aer ac E es Var Sus ver S LIBe t I Berlin. ay Bei Nr. 28 943 u, Bei der Firma Ww. Heinrich Köller- | Inhaber des Geschäfts der Mean Möbelhändler Mathias Kurz in Chemniy. i platte, deren Hub während des Ganges Dipl.-Ing. D D. O S al. | §26, Sch. 35 888. Vorrichtung zur Traisen, N. - Oesterr., ver L A ‘: « Amtsgericht. Weißensee. Vei Nr. 9095 Union Ludwig Ullmann in Berlin): Nieder- | anu zu Steinkuhl: Die Firma ift er- | Jakob Künzer hierselbiît ist. Gr haftet niht für die im Betriebe des : perstellt werden fann. John White u. | Anw., Berlin SW. 61. E e E L Verhinderung des Verziehens der Stieret Ignaß Martin, Schoppiniß 2. D- R O Btcauiard hung. [66264] Kohleu-Handels-Gesellichaft mit be. | lassung jeßt Berlin-Schöneberg. loschen, von Amts wegen eingetragen am| Braudeuburg a. H., den 14. Oktober Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Francis William Gray, Edinburgh, | Priorität aus der anm iu Frank- | jm Stoffrahmen von Stickmaschinen.| 7) Nichtigkeitserflärung. In unser Handelsregister Abteilung B schränkter Haftung: Durh den Be, | Bei Nr. 37047 (Firma Medizivisch- 10. Dftober 1912. H.-R. A 529. 1912. E t des bisherigen Inhabers, es gehen auch Schottl.; Vertr. : A. Specht, Pat.-Anw., |.reich vom #0. R “Spannabina- 2 E 23 Norri Das dem Ingenieur Karl Schumacher | N7. 10 ist heute bet der Firma „Hansa“ {luß vom 6. September 1912 ist dag | Pharmazeutisches Kaufhaus Schind- | Wochum. [66278] Königliches Amtsgericht. nicht die in dem Betriebe begründeten Hamburg 1. 2. 1. 12. ¿2c. V. A i O 754 70d. W. 37 523. Vorrichtung zum Zaborze gehörige Patent 191 019, | Heckumer Stauz- und Emaillier- Stammkapital um 200 000 6 erhöht | ler «& Loewenstein Nachfolger in | Eintragung in das Handelsregister G NTESSREES Forderungen auf ihn über. Die Firma : Es G E i L anae Bo pon fo O fi afen zuf Briese und Kl. Î7e, betreffend E e citig e werk, Gesellschaft mit beschräukter worden, sodaß es jeßt 1310000 be- taa Len ris M B des Königlichen Amtsgerichts Bochum a f mee [66290] a tg E ag - Ar hef Mir teaudA i für Papierbogen. Georg Spieß, Leipz1g- | & : Swlagbolzenspannhebel orm vesmndtichen Car An- | Gradterwerk*, ist durch rechtskräftige Gnf- Haftung in Beckum folgendes ein- trägt. Durch den Beshluß vom 6. Sep- | maun, Berlin- neberg. er UVeber- am 10. Oktober 1912. : anntmachung. 1 Huy îurz“; Neudntit, Nathausstr. 45. 22. 12. 11. dieser beeinflußtem Shhlagbolzen|]pann eve. | andere Postsachen, bei welher der An- |(heidung des Kaiserlichen Patentamts H „gang der in dem Betriebe des Geschäfts | Bei der Firma JosefGallas zuVo ¿|, Bei der im Handelsregister Ab-| 8) auf Blatt 2818, betr. die Firma 56a. M. 44 A A Dies E D E T, a zwei Dreh- [adung 12 für nichtig erklärt. T aua Ga S in O me 2 & bh A ae La ay S Geschttis Die Fen, ist Ode, von skin Sumg Se Mäh dr e den 2e Mete S S drid Mde mit Metallrohrbügel. Dr. Platner BerTir.: au, / Pat.-ANW., punkte ngt. 2ó. 7. 12. c Beckum ist zuni weiteren Geschäftsführer Stammkapitals Abänderungen erfahren. | eiten ist bei dem E1w-rbe des Geschäfts | eingetragenam 10.Oktober1912.H.-R.4997. I" ayma}ckchztineunravrit | S. E R Hart Müller, Witzenhausen. 28. 4. 11. SW. 11. 15. 7. 11. i “lc. R. 34552. Schuhstrecker in 8) Löschungen. i ; i ; : x 7. | dur den Kaufmann Friß Reuter aus- Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Köchermann ist ausgeschieden. Inhaber ift 2 g M L Us 202. Bildband für kine- 72h. W. 28 316. R Form eines Metallbügels. 18 7. 12. a. Infolge Nichtzahluag der E iPro R S eits. a e E S Bro Bet Ne g 4'890 (Firitá Bochum. [66282] | Brandenburg a. S. ist vermerkt: Dem B Kaufmann Marx Ludwig Matthes in matographische Projektionen mit gegenüber feststehendem Lauf und auf L a 76b. W. 37 416. Antriebvorrihtung Gebühren: führer Bernard Klasberg vertritt die werden in die Gesellschaft vom Gesell. | Sriß_ Pötsh jr. in Berlin): Geschäft Eintragung in das Handelsregifter | Kaufmann Carl Naßau hierselbst is Pro- Chemnig. Er haftet nit für die im den dursichtigen Bilofeldern verstärkten | geführtem, in feinem ordern U für MWanaliufia bewegte Fadenführer Der | Laz 168678. bt 241 205. 306 Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem {hafter Kommerzienrat Arthur Francke | 1nd Firma sind auf die Friy Pötsh jr. des Königlichen Amtsgerichts Bochum |kura erteilt. Derselbe ist gemeinschaftlich | Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Umfassungsrahmen für die Bildfelder; artig ausgebildetem Les N r P Aufwickelvorrihtungen von Florteilen. | 936 597. 3e: 234 787 237 109 245 305. tit Geschäftsführer oder mit dem E L Gesellschaft mit beschränkter Haftung über- am 11. Dftober 1912, j mit einem Vorstandsmitglied zur Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es Zus. z. Pat. 252 687. Charles Dupuis, Walther, Zella Skt. R L. 10. See 11. 7. 12. t in | 28: 205457. 4b: 243 374 244 931. Prokuristen. Der Prokurist Albert Abels seine volle Stammeinlage in Höhe | Kegangen. Gelöscht worden {ind die 4 ei der Firma J. Scharf zu Alten- | tretung der Gesellschaft befugt. gehen auch nit die in dem Betriebe be- Bivcennes (Seine, Fraukr.); Bertr.: É 77d. P. 29 107. Rechen zum Bs 77e. D, 26 178. Karussell mit in | ge: 154994 168635. 4d: 23734 | Srtritt die Gesellschaft in Gemeinschaft von 70 000 Æ eingebradt die Außen, | Firmen: Nr. 6355. Paul Scchölzel ochum: Die Firma lautet jegt: Karo-| Brandenburg a. H., den 15. Ok-| gründeten Forderungen auf ihn über. Die Springmann, Th. Stort u. E. Herse, | der Ginlage beim Roulette o. dergl. | wagerechter und senkrehter Richtung kreis | 938 353 239 830. 4g: 244917. 5a! | nit einem der Geschäftsführer. fande der C. W. Caer Kohlen. | Nahf. in Berlin. Nr. 18 863 Carl line Schneider vormals J. Scharf. |tober 1912. irma lautet künftig: Richard Köcher- Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 6. 12. Giovanni Franceêco Pelliti, Turin, Ital. ; förmig bewegten Fahrzeugen. 25. 7. 12. (540 111. 5D: 191771 191964. 7b: R z Ln 16. Oftober 1912 Lan IundE ini esell haft v * | Cumbe in Berlin. Das Handelsgeschäft ist ein Etisenwaren- Köntgliches Amtsgericht. maun Nachf. ; : ; Sra. N. 12 864. Einrückbare Ab- | Vertr. : A. Elliot u. Dr. A. Ee Das Datum bedeutet den Tag der Be- | 543 997. Fc: 197 927 240 113 246 114, e “Snigliches Amtsgericht. , de ngf S ge tht A Berlin, den 18. Oktober 1912. geschäft. H.-N. A 699. C 4) auf Blatt 3328, betr. die Firma 4 laufbremse für photographische Verschlüsse ; Pat.-Anwälte, Le S trie Jun: kanntmachung der Anmeldung im M Sa: 113345 249852. Sf: 196673 E P: sprüche auf die bei der Königlichen | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | wochn. T S [66284] | Bremen. [66292] | A. Louis Wagner in Chemuigtz : Der h Zos. z. Pat. 248 631. Nettelcamera- | 77g, N. 13 178. Ausló/choorrich, | Mieiger, Die Mirkungen des einstweiligen | 540039. Sit: 249325. Sf: 244112. | mergedorTr. [66265] EiserbabrbauvitkeNe unv bei ber Gbrtciibs Abteilung 86. Eintragung in das Handelsregister | In das Handelsregister ist eingetragen | bisherige Inhaber Adolph Louis Wagner j r S U U ads R L Bestehen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 10g: 228 126 s Fe! N E Eiutraguug iu bas Haudelsregister. Bde Ae Gle Mintcrlten mera [66271] | de8Königlichen Amtsgerichts Bochum worden: Min 18, Oktober 1919 Ta E a Bs Der Heilbronn a. N. 183. 11. 11, A B d ESqei Versagungen. Tit 249.090 249 E Ee 91 / Ti, tionen von zusammen 7520 „6 mit de i f l8gese j am 11. Dftober 1912. S „C A e Ea E E 576. O. 7379. Verfahren zur Her- | aus etnem Wschhorn und Scheinkerzen. 3) \ gung 12g: 242574. 14c: 170 536 181 121| Adolph Schulze. - Die Firma ist er- Maßgabe, daß [au Gesellschaft verpliGtet Gie E S baie Bet der Firma Friedrich Wehmer Joh. Grimmenstein, Bremen: Die | Chemnitz ist Inhaber;

| h Seibt e Mad | end bezeichneten, im | 23 27 7. 14d: 243 853. Y Maßga! 6 j Sri M ichard Gri L und s 5) auf Blatt 5088, betr. di 4 durch Kopteren cines binter einem Harb: 16. 3 4 i | Réi&danieiger A han ion Tage Tae: 910 949. A5d: 230 933. 159: E Amtsgeriht Vergedorf. ist, diejenigen Beträge, welche sie infolge | Oskar Giese, Vernburg Nr. 767 | in Bochum: Die Prokura des Friedrich an Richard Grimmenstein und Johann ) auf 5 r. die ofene

: f i Î i idt i 7 | Grimmenstein junior erteilten Pro- | Vandelsgesellshaft in Firma: „Müller | Daf L N alien Eh, e: ie ur „Jum | bekannt gemahten Anmeldungen if “ein [139 155. 17a: 249 682. L7d: 179 346. *7edorf. [66266] E Me Por neu Lee des Handelsregisters Abteilung A ist L Gutschmidt ist erloschen. H.-R.- kuren find am 17. Oktober Ri «& Rößler“ in Semi Die Gesell- kovier- und entwidelbare Farbrastershiht. Anschluß von Zugseiken {n Stofswäünde. Patent versagt. Die Wirkungen des einst- 17g: 249996. Sb: 234 798. LSc: | Bergedork. das Handelsregister d f s M a A den Gesell- heute eingetragen: 2 : / A loschen. schaft ist aufgelöst. Der Bauunternehmer MichaelObergaßner, München, Kaufinger- | Siemens-Schuert Werke G. u. b. H, | weiligen Schußes gelten als nicht einge- | 249 684. 19d: 239 659. 0b: 154 202 Sen A R schafter Kommerzienrat Arthur Francke| Die Geselishaft ist aufgelöst. Zum | Wochum. [66283] | Hohuhold « Co., Bremen, als Zweig- | Albin Bernhard Müller ift ausgeschieden. traße 14/33. 21. 1. 16 Berlin. 15. 11. 10. treten. 169 900. 20c: 240 398. 20i: 227 497 O Ui 4 Die ofene zurückzuzahlen. Bei Nr. 9905 Schle- Liquidator ist der vereidigte Bücherrevisor | Eintragung iu das Handelsregister | niederlassung der unter gleiher Firma | Der Bauunternehmer Carl Nößler in 57e. R. §4 052, Zusammenschichbare | 70h, W. 38 205. o liraggbilbenden | 210. G. BE I S drektci, | 282 521 284022 288 279 24 e Bua Rohlfs «& Xaju tuf G A sische Grubenholz - Jmpräguierung, | August Lehmann in Bernburg bestellt. | desKöniglihen Amtsgerichts Vochum | in Heidelberg bestehenden Haupt- | Chemniz führt das Handelsgeschäft als Dunkelkammer in Schrankform. Franz | Sortieren der von einer strangbildenden | Reränderung des Kopplungsgrades elektri- | 198 131. 201: 224 540 230 495. 21a: Handelsgesellschaft Y Tus * Gefell: Dele fat u Le Bus Daseing: Beruburg, den 19. Oktober 1912. am 11 Oktober 1912. niederlassung: Die hiefige Zweig- | alleiniger Inhaber fort; Nosenstengel, Frankfurt a. M., Römer- Zigarettenmaschine gelieferten Mundstük- {her Schwingungskretse. 30. 10. 11. 123 390 133 680 141980 153198 176825 Geschäft ist n e iv es ger tas : ie Prokura des Sie gfrted Barre ist er- 6 ies Arntogeriht, Di pen Ll Sthe E | nledeastung: «Die Hiesige Siweig. alleinige Jaber t nie ggen berg 17. 4. 10. 11. zigaretten. Emil Wahlström, Stutt- | uf. S. 29 002. Bogenlichtelcktrode | 595 794 236 900. 21d: 236 346 249 732. schafter Carl s m aju N O losen. Dem nton Schinzel zuWilmers- mochum. [60273] Bocbume Die Geseliwatl f Wsgelöit | lassung umaewandelt. O Qt Blatt 068, betr. bie offen | 59a. H. 57589, Pumpe mit ge- | gart, Alevanderstr. 2 S mit Leuchtzusäßen. 12. 9, 10. Le: 296 877. Zuf: 152482 205 079 | und Passwen ü iidarsar Finna sartarstvt E esamtprokura derart erteilt, daß | Eintragung in das Handelsregister | Der Kaufmann Emil Klein ist alleiniger Martin Wenke ist am 6. Juli 1912| bach & Winkler“ in Chemnitz: Die eurem Saugventil. Henuig «& Küh- |§1c. R, 31172. Faß o. dgl. dessen | 276, B. 56 364. Vorrichtung zum | 236 049. 21g: 223 270 223 656. Du: hm e Hntsgericht B o er nur berechtigt ist, in Gemeinsaft wit | desKöniglichen Amtsgerichts Bochum | InKber der Firma H.-N_A 1057. verstorben. Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Emil ling, Hamburg. 24. 2. 12, Mantel und Böden aus durch Shwalben- | Fühlen der Kolben von Hochdrukkom- | 549 551. 22a: 238 596 241 325 245 230. Das Amtsgericht Bergedors\. r olman dée Gesell, am 5. Oktober 1912. Bochum [66285] Siitdem seßt der hiesige Kaufmann | Schreckenbach is ausgeschieden. Der Kauf- 630. B. 66 343, Hinter den Wagen, | wann n Brettern bestehen. Detlef | Lg" 11 405 22b: 121121. 2fc: 24297. 24e: | nergedork. [66267] zeichnen, “Bei Nr. 10 023 Grub zl | Bei der Firma Rheinisch-Westfälische- | Eintragung in das Handelsregister | Carl August Hohnhold das Geschäft | mann Paul Rudolf Winkler in Chemniß Sekte San E ablabi E E V Sa 39a. J. 11 405. Verfahren zur Her- | 195 293. 24f: 206 353 249 646. 24g: Eintragung in das Handelsregister. h é e T. ruven- | Zindholz-Jndustrie Albert Schindler unter Uebernahme der Aktiven und | führt das Handelsgeschäft als alleiniger

erablaßbare Hemm- | Rave, Altona-Ottensen, Gr. Brunnen- stellung ‘von Gegenständen aus Abfall. | 199 29° Bb: 306 577 208 754. 25a:

L holzimprägnierung - Gesellshaft mit + Dio Tf des Königlichen Amtsgerichts Bochum A i E Lab E St verbundene 1912. Oftober 19. L Z zu Bochum: Die Firma und die Prokura i 9. Passiven und unter unveränderter Firma | Inhaber fort ; z E lub gegen das Zurüfrolen dey Bahr Bree E. 16484 ersu ( gummi, Kautschuk o. dgl. 2. 9. 10. 1799. 26bz: 240581. 2%: 208379 | @, Hartnack. Das Handelsgeschäft geg räukter Haftung: Zie Prokura | des Emil Hautkapp ist erloschen. H-R. | Die Gesellsbaft für Vervampr. | fort: 7) auf Blatt 2769, betr. die Firma zeugs. Alfr: d Berndt, Flöha b. Chemniy. le, E. 16 484. Sicherheitsverschtuß 40b. K, 46 393. u ur (246 040. 28b: 238 383. 30b: 244 511 ift auf den Zigarrenfabrikanten Christian Dem A G n Wilen: A 1077. anlagen mit beschränkter Haftung L Ae Augult Dohubald erteilte E T va van E Mi au [R cuergefähtliche i lgen bes leichter sd uen (5 : T G: 944 191, | Emi t t Ge : : 5 s E E rokura eihzeitig erloschen. Hande äfts ist nah Niederwiesa 4 F % 26 266. Stellvorrihtung | feuergefährliche Flüssigkeiten. Dipl.-Ing. Gat des leihter s{melzbaren Vi n a 2 756. 3Lect 244 121. ui o S Detteedt blima ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er S ucaa L V: vas age Ag E Mlternehme die Ein- Eéuft Jarke "bs éi Zweig- | verlegt worben; für ‘Windschußscheiben von Fahrzeugen. ais a L C G Weißmetalls aus V ge U i 33a: 938 872. 83b: 215 389 e g rideiedi f Era Gr Biffübror D E des Königlichen Amtsgerichts Boum T BPENE L8G ban Patett und System niederlassung der unter gleicher Firma E h Sue erna N ; 98.80, 12,10. ¿ . Tabakpfeife mi e 9 t De “34d: i 0 e | : / e V u Blait 3004, betr d S M tieGe\. S 12 s1e. E. N F oh B r “eceincu E beebbaren Teilen. T a 0E D Sie: 150 599 e Amtsgericht a ju zeitjnen 2e Me Gesea zu he Si Si Eg Biitne E rae S lan n Desen und e D S L ain tarielt zem Kanfmann mnit: Prokura . e f « ; tnnen. Gebr. of, Bochum. 2 2 18. 6. i 9 9 95 233905 242 308. | Berlin. 2 reten. / : l 6 : : h ff ut na dm unte ele afachnbarem | Nord. (Ble, E. LA 0E oe Ra Sue, F. 32 707. Shneid- und Noll-| S4 946215, 341: 936177 239684 Im Handelöregtster B des unterzeich- Gesellichaft mit beschränkter | [midt zu Bun ee Wn | pa en me nd Ap- gewandelt. S aupemederlassung Um | FFnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, e Wag Bar. ‘12 feainaldine nd Momprasor beiberde | ties dre Payscbahnen. 16-11. 11. (206 09 24 7, 058: 200054. 956; pen Geridis f beute stgendes einge, F Sl Do Pee le Gri | Guolmt fu Votum: Das Hanel |samménängen, Vie Se eas f lefugi| e Neogin Berke if am 6, Zuli 1919) den 18, Dtiober 1912. nlage zur Erzeugung von « . D. 22 533. Formmaschine zur ; * “7b: 208 705 | tragen worden: Nr. 11256. ¿ b : : 3utschmidt Das Handels 0 2 Ä „r | Gsarin i 63 , B. 66 439. Aufhängung des | zut Fortdrüen feuergefährliher Slüssig- i von Dachziegeln mit über 243 219. A 918 100. 37f: 234 608 erwerbs-Gesellschaft Kaiser-Allee mit Assessor Conrad Delius . in Groß Lichter- n B E N c udu Lln andere patentierle oder nichtpatentierte “Selidein führt dessen Witwe, Sara OESLOAA. ; [65957] Motors und Getriebes von Motorfahr- | keiten; Zus. lol M e Hennara Feilen geführter, die Formkästen tragender | 46a: 224 456, 40c: 249 779. 42c:| beschränkter Bass. Sig: Dc jede b E E g H. N 4 1125 E O aschinen. ee T lvNen L E dak Margaretha geb. Biermann, das Ge- j Ld ag Biesige B regitee A heute 1 l K Ç L E 2 : 2 : - terne mens: er P / e afterbe U om Ul x j A i : a | M i ( sig ter eut zeugen, Bielefelder Maschinenfabrit vou ien t) enbloser Vette M 935 888 236 820. 42g: 242 257. 42h : | Gegenstand des Un / 3. Okt is i .| Boch S E 66274] | die Gesellschaft Prade & Bouillon ihr| [äft unter Uebernahme der Aktiven E : 7 : ‘lefeld. 33, 13; 12. 11. i . Verfahren zum |544- : : 2, ind die Verwertung von Grund Oktober 1912 ist hinsichtlich der Ver- | Wochum. [66274] | dit ells : e ne der L E A A O S Dürkopp & Co., Bielefeld See, M. 46 062. Troner für Muster, ce A O on Gemonts 46 16 Ls E by n a M Hypotheken fowie Handels8- tretung8befugnis folgendes bestimmt: Sind | Eintragung in das Handelsregister E dazu erteilt. Das Stamm- A und unter unveränderter | &.\xt van Das In Uerdingén und ben S3d. C. 21 629. Federndes Rad für | insbesondere lhr G E i rohmeh! oder -\chlamm und fein zerkleinertem 233 954 242 861. 44a: 226890 249 917. | geschäfte aller Art. Vas S bie B T, Lat gese! AOONDRIA Me Sn g ert E Bohm E i Men f. Gesghäfts- E e n B bet es Bubtalter Josef oapmann nd dam ia : e eieeabieee Momme in Velven N | SOL T rofen. 22. 9. 10, 246: 2496 5a: 0796 | beträgt 20 000 #&. Geschäftsführer: ie S g dur zwei Geschäftsführer| ; 2. J 1 Bal ile Prokura bleibt i E Sesamtprokura erteilt ist. D p. Rütert, DADE Ma Kamin, in welchem ch S eA S T lBerfabren zur S T 00 Aa A 26 anet Skifinann Curt Kaumarn in Berlin. oder durch einen Geschäftsführer in Ge-| Die Firma Vochumer Kohlen Kontor, und Direktor Otto Hüfner, beide zu L E b ZeE Ha ah it Crefeld, den 10. Oktober 1912. Vet Ans, C Baus), 10/8 18 "| ein A O 2 i Um Herstellung von Zement; Zus. z. Anm. | 539 586 249 562. 45e: 238 903. 45f: | Die S Bs ist E e U do Ne o A a E Lei h ile mit e s Ba E M fine Ge- E, De cAuaber il R Le Satecctat, nten E. 17 106, Mcensteuee P ub A "M e, K. 39 576. 17. 5. 10. 946 790. 45g: 186 864 239 967. 45h: | beschränkter aftung. er Gesfellscha}l?- r. 5 Filterkompagunie in. i iter: | fel | Ò : : der Hiesige Ka E: . : 1a d. "0 . 941 456 G 1912 ab- Gesellschaft mit beschräukter Haftung : | nehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, esellshaftsvertrag ist vom 30. September U refeld. [65959] Unterseeboote. Electric Boat Com- |drehung versest wird. Iosef Meier, ne, B. 61074. Tank für feuer- |544 424. 45t: 249 694. A6Gc: 241452. vertrag ist am 28. September Le D }| inabef 1912. Jeder Geschäftsführer is allein | SBapers Hotel F. Wilhelm Scheele, | Jn das hiesige Handelsregister it heute Nark: Y ; »den- Aargau, Schweiz); Vertr. : | Fzhrli 7 ten. 24. 7. 11. ; 19 7 . 16 i lossen. Sind mehrere Geschäftsführer Dur Beschluß vom 26. September 1912 | insbesondere der Vertrieb von Kohlen, Jeder Geschäftsführer allein t ' [l le s Hiesige Handelsregister it heute Ps e-n Berlin N Eu 0e Gustao U F. Müller, Pat.-Anw., Berlin E E Selbstelastischer, a4 468 E 50 8 p 397 376. gelt 1a erfolat die Vertretung D 200000 T um A 000 a N a f Gg G S E ber befugt, Be E u La Sire À E A Firma ist am 1. April bel der Fi rina Nauen Gebe. in Crefeld Priorität aus der Anmeldung in den |SW. 61. 30. 10. 11. ide ai x, (d. h. ohne Verwendung von Gummifäden | 47g; 246 357. 48c: 245748. 49a: | zwei Geschäftsführer oder „dur einen N 4 erhöht worden. Bei | beträg 0 6. Geschäftsführer L Die Be n der L 1912 erloshen. ber 1919. getragen mo: n: tas : Au » i t seitlich St 15. 5. 11. c : | Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ir. 10474 Jka Fabrikationsgesel- | Kaufmann Emil Nütter zu Bohum. Das | ersotgen urch den Reicheanzeiger. n, den 1: N as Geschäft ist mit allen in demselben Nereinigten Staaten von Amerika vom 83a. W. 38 962. Nüder m Gui dehnbar gewebter Stolf- 161504 232 015 239 253 249 744. 50c: | Geshäftsführe ; tragen schaft blihe N Unternehmen ist eine Gesellshaft mit be Die Gesellschafterin Société A’Ex- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: | yom 1. Januar 1912 ab Legränbeen 12. 11. 10 anerfannt. wirkender Schraube für Uhren. ouis 4) A derungen 156 075. 50d: 233 957. 51Lb+: 230 707 | einem Prokuristen. Als nicht eingetra i ür gewerbliche Neuerzeuguisse e ; - | Die Gesellschafterin 8oo Bs its) reiber des Amte pom. Vanuge 10ND ed u / i ; t Wille, Schaffhausen (Schweiz); Vertr. : ) Nen T : ; : 58. | wird veröfentliht: Oeffentliche (s mit beschränkter. Haftung: Die Ge- | shränkter Haftung. Der Gesfellschafts- | p'o1tation de Procedes Fvaporatoires de ünd VerbindliGkeiten auf die / Gd aeben Len Loren Autolf Seri, Vilingen B, 1-12: in der Person des Inhabers, 52: ck11). 846: 241 d4b-, 84: kanmtmadungen der Ge e F Se v drct: e Gert BeM m roe 20) September 1912| Ra is ihre Gilog: idre gesamten Bram Wen atel 220] 1 res berneganaen, „Die io bem L Whitehead & Co. Akt.-Ges., Fiume, | 8c. Skt. 17 01 le: Zus Pat. 243 682. Eingetragene Inhaber der folgenden | 244 346. 54c: 186 427. 54gt: 238918. | folgen nur durc „den U "i tsche Bei No 11 027 B Bu a T er Beg E : ck77, | deutshen Patente und Gebrauhsmuster | . In unser Handelsregister Abteilung B | Betriebe des Gef äfts bid ua 1, Mditae | ; Ung. ; NBertr. : Dipl.-Ing. Dr. D. Landen- Eisenbetonrammpfäh ez Quied, E Holl. ; atente find nunmehr die nachbenannten 55a: 234 418 235 029. 56b: 239 484 anzeiger. —— Del Nr. 3012 és: be- Theater-G \ Ils D e f onha en-| Bochum. [66275] ein, und zwar insbesondere ist bei der unter Nr. L eingetragenen 1912 begründeten Rechte und Rerbindlid- : i berger, Pat.-Anw,, Berlin S8W. 61. |F. I. Stulemeyer, Zter gen, Berlin P sonen 944 588 248 902. 57b : 249 830. 57c: | Apparate- Bau- Gesellschaft m Be- Daten: T {a! mit beschränkter | Eintragung in das Handelsregister | | die Patente Nr. 180, 115, 247, 766, | Firma: „Dampfmahlmühle Vriesen | keiten sind von dem E E j 14. 10. 11. Pertr.: C. G. Gsell, Pat.-Anw., Berlin | Perjonen. ck Dipl. - Ing. Carl | 237 585. 59a: 159 601 249 929. 63b: | schränkter Haftung: Durh den D mb daat hes 7 eschluß der Gesell- | des Königlichen Amtsgerichts Bochum | 1" zj 180, 115, 247, 766, | Wpr. G: m. b-H: eingetragen worden, | # j : 2 ; SW. 61. 4. 3. 12. Ta. 252 L51. zng Dee 9 F vom 8. Oktober 1912 is der Sib hafter vom 15. Oktober 1912 ist die am 7. Oktober 1912. . e Patentanmeldungen r. S. 33 992, eing en, | lossen. | \ Sn O i P de, P. S7 L0H Epusnggone gla Schtemante Dudon Wini N ee B Sue: 0410 ee des ns Verity Wine Y 162 dle Ba Ee bm O Malter Sen * 2 Wem fir ven Wie lag: Le Brin de sts Bift| Du Punkt L arts I | Anm. W. 38 276. . Whitehead & Cie., | vorrichtung sür e Spulen 7 949. The American Steel | 239 495 249 391 249 748 249 931. 63g: | dorf verlegt worden. Sl It eschränkter Haftung. Gegen- | industrie mit beschränkter Haftung zu | .7ono ird. beträgt 120 000, spin aus Briesen zum Geschäftsführer | Hamager in Crefeld ist erloschen. F i Nertr. : Dipl - | bei welhen ein mit Lippen zur Spulen- | Tb. 247 . c E : 840 lag Adolf L. Herrmann Gesell- tand des Unternehmens: Das Anfertigen | Bochum: Die Vertretungsbefugnis des | INgenommen wird, betrag M. c \amater in Crefeld ift erlosen. | A L igatgs Paas: tund, j lliam Winble Pilkingt : The New Jersey Bi S: Vertr; Paul 249 8334 Oh: 236 684. 66a: 232 965 schaft mit beschränkter Haftung: Der ibe der Vertrieb von Films. Die Gesell- | Geschäftsführers Emil Lange zu Bochum E A “Briesen, den 11. Oktober 1912. E Bie Än eco Berlin AW. 61. 3. 2.12. wird. William Windle Pilkington, The | New Jersey, V. Sa SW. 11 934 570. 68b: 246 364. 68d: 249 666 | Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß aft ist auch befugt, sich an anderen | ist beendigt. An seine Stelle ist der Pro- | Bochum. [66286] Königliches Amtsgericht. Königlichßes Amtsgericht. a: 9 File D Or L E E tee, U E L So die Do 4 20 249 222 188. I. P. |249 838. 0b: 243058. TOD: 248 554. | vom 28. September 1912 in § 7 (Ge- Leichartigen Unternehmungen zu betetligen | kurist Karl Bottenbruch zu Bochum zum | Eintragung in das Handelsregister Crefeld. [65958] 2 f Seiten oder bme l Nel Be, | Briggs, Rishton, Großbri; V L!P.| Bemberg Alt Ges, Barmen -Nitters- | Tes 231915. 72a: 241846. 72fz | nehmigung zur Veräußerung und Ber: der deren Vertretung zu übernehmen. | Geschäftsführer bestellt worden. Die Pro- | des Königlicheu Amtsgerichts Bochum | Vrüe?, Weck1b. [66294] | In das hiesige Handelsregkster ist heute: ° lHleifende ecichathal R E Matt: Dat d E F V Leit S A 240 902. 72h: 934 620. 74b : 228 653. | pfändung von Geschäftsanteilen), in § Á gerin, den 16. Oktober 1912. * [kura des Karl Bottenbruch - ist erloschen. am 15. Oktober 1912. In unser Hantelsregister ist beute zu eingetragen worden bet der offenen Handels- E Krebsdge, Fr V6. Meschine zum N 9 1 E 12d. 243 114, Louis Haase, Neu- | 4c: 235 868 235 859 239 737 239 816 LI4 (leber und Stimmverhält N ou) 3nigliches Amidgeridit Berlin-Mitte. | Dem Heinrich Schäfer zu Bochum is | Bet der Firma Jos. Schäfer & Co. | der Firma „Carl Schomann““ ein- | gesellshaft C. L. Senger Sohn in 67a. P. S afen Mae Fer: “a8 Á ‘e 20 583. Webkettenandreh- haldensleben. 929 981 240 636 241 204. 75a: 190 583 14 (Ueberschuß im Falle der Liquidation, eilung 122. Prokura erteilt worden. H.-R. B 31. E Ie S S Le, [der Time ofiari - SGamaun" ein. iei gleichzeitigen eifen zweier esser- . C. + ¡