1912 / 255 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[64916] Bekanutmachun

C [66832] i l : [66154] Carl Berg A. G. Evekiug t W. ; Der Rechtsanwalt Geheime Justizrat | Zur Borhereitung der Wahlen der : : i 1962 Passiva. | Emil Hciuxih Sprenkmaun._ ist in den sten und dex le L: L Bilanz am 30. Jun s v ; è die im Jahre 1912 vorzu- E Aktiva. pad Darm E T sten der bei den Landgerihten I, IL| kommission, i: S COTS C E R T E T E E I E, E s ü J B M | 4 und IIL in Berlin ® zugelassenen Nechts- nehmen find, aben wir eine Liste der s Aktienkapitalkonto . . . « | 3000000 | anwälte gelöscht worden. Wahlberechtigten aufgestS ie eetotat f A. Immobilien: 54 089/89 Konto für Wohlfahrtsein- Berlin, den 22. Oktober 1912. , ‘Die Auslegung dieser i S t i 1 agt voin ggeg a A R R E M4 . 4 582/05 58 671/94 rihtufigen"uñd" Arbèiter- 2A atis Königliches Landgericht I, IL, TIL. 4 t eLSS Bas R E a L 2) Fabrikgebäudekonto U DGR e 22068 | Delfreber S 4000 E den Werktagen. gg M een 2 Bang » + «fs ear oe e Qa [————— | Hypothekenkonto - Ledigen- S) Unfall: u Invaliditäts- 2, | mittags un L R peln 5 965 292/19 ins L] 60000/— ) nfali- U. e | Zentralbureau der Korporation der : 20 819/056] 944 473/14 1 Rejervefondsfor 54137/97| 7 x2 Koufmannschaft von Berlin (Neue Fried- S Abschreibung . - « - - + I ae U ORSER | ejervefond8fonto . «. « « i : Í L AsGreBung t 310 764/44 | S eenbêtonia s 50.000|— Versicherung. richstraße 51/92, 1 Treppe HoGse sind 3) Wohngebäude M O O 3 967 32 | Erneuerungsfonto ; , , .| 40000/— | 66846] Bekanntmachung. _ Einwendungen R L e Ae á R a 0s E C R 311731 76 Dividendekonto: Wir bringen hiermit zur Kenntnis [E E E Z bringen ; 6 940/62] 307 791114] rüdständige Dividenden- unserer Mitglieder, daß im Bezirke 69 | Auslegung Let Und ber 1912 Abschreibung M E E E O U B A e ——————_ | T | seine Pro 1909;/ 10 330/— Gísen) zum Vertrauensmann Herr Berlin, den 15. Vltober , 4) Lepalentamo 202 E E 126 S 121 368/40 || Alieptékonto . « « « «| 71060/— |Rudolf Braumann, i. Fa. Braumann & |Die Aeltesten der Kaufmannshast Abschreibung! + « e o ooo 00 T T Monlppenntonts- Li Schneider, Holzschuhfabrik, Duisburg, gi von Berlin. B, Malte G 1 0200017 EREAS “Beg s | 3818 92672 | B equtd” j. Ga. Ruvoli Teicemachet Kaempf. Weigert. E 829 864/89 i b. Avale . 46 147 204,70 Söhne, 'Filzwarenfabrik, in Werden a. d. | [67011] Bekauntmachung. A Zugang 6 - e e s o ooo s 252 831/14] 1082 0Mus S8 Rubr, ernannt worden ist. Ein. außerordeutlicher Familieutag C. Werk fes Utenfiliäatouts 1|— Berlin, den 2. Oktober 1912. des Geschlechts der Freiherra von His un: Und UTENTILIENTQUEN e e ooo 09 4 T 7 S . 3 : E Zugang D S Ee E —SE | Vekleidungs8industrie- Dienstag, q A R Lee 1912, / | , . Abschreibung R v 15 383/38 L | Verufsgenossenschaft. i denitage LA R ftatt E T RE O Ed De E B | | Der Vorftand. zu erin, tergar E 4s 1912 " D. Fuhrwerfökonto „o N Ee L S T | aut. Moscheu, den 23. Oktober 1912. T Zugang . « - « .- A Ae T “T | P! _—________| Der Vorsitzende des Familienrats 5 451 |— | | E | des Graf von Tiele-Winckler'schen Abschreibung. « « « «ooooo 4 229— 4226 | 9) B auk austveise S : L j . ranz QUuDer E. Wasserleitungskonto. „« « « - * * E Gs ; e Tiele-Winckler. \ Zugang o S 0E 0/0 ck52 Em . —S | | [67229] Wochenübersicht Ag von Lte er (66808 : S 1 010/38 T | A E i ï Deutschen Feuer- Abschreibung . « - + e ooooo 04 O N ei ch 8 b an f Die Auflösung ter Deu D r {llg Ï + . + s t : F, Ee M S A S « ald ole S Ott ober 1912. E Gesellschaft m. b. H. ist be : N aide S O 7 19772 oe i áubi werden aufgefordert, L S —B 1) Metallbestand (Bestand gj bei dexselben zu melden. M Abschreibung 6 885/58 6 83/59 E b a D ex Li guid ator : E S O A S E N e H | aen C U Draham]on. Trott Ucht- und Kraftkonto «o. ° j H Gold in Barren oder H, Si o O s / O 11 - Un E R (66807] bid M é 11 270/06 8 Kilogramm sein zu M ufficcht8rat ist Oecrr Abichrelbung . «e oooooo 5 635/06 5 635 A 7 46 berechnet) L 4 1 9s 040-000 E en ive Maud ch : I 39385 darunter Gold: 886 59 Tod, ausgeschieden. .. J. Gefälle- und Kraftkonto .. „«-«+++ “n “9 4 La 9) Bestand an Reichs- “An ieder Stelle ist Herr Gutsbesitzer Ug S —T53S5/7T fassensheinn «. 34929 000 | Fritz Reuter, Göttingen, eingetreten. Prei 20/5 661/85 3) Bestand an Noten Hildesheim, den 23. Dftober 1912. 3 220/96 9 i 5 ; Sg : E O anderer Banken 46044000] Yucker-Rafsinerie Hildesheim, R, Raa Aa S 38 834/60 4) Bestand an Wechseln : D i Wechselkonto G04 S Pa A O O M eS M-W o 98 975|— ) Sia E je ba ba 1444 6413 000 A ors n M F ckh M. Effektenkonto a E E M M E D LEN S 6 S 90 960 5 estan an OmbarD- 4 : eger e L e an. N, Kauti o P R En N forderungen E L 56 678 000 : Ga 0. Metallvorräte C L 1 767 832/03 6) Bestand an M «98771000 GDiais G. m. b. H. zur Gexiillna n M bitren. M laufender Rechnung . 2 689 12681 Y Aktiven a Meta 170 067 000 E gau e wad g | E 147 204/70 “Passiva. "n ituBic h Albale E e » so O F dra a oel s 0 i Pasfiva. h / . I A (), Gewinn- und Verlustkonto : ; Z 8) Grundkapital. « 180 000 000 ist aufge, a E der Firma “SPerlust pro 1910/11. .. . P 180586198 N 9) Reservefonds 66 937 000 | wollen sid be e en. i bzü lid Reingewinn Pro 1/12 4 ep 48 781/66|__137 804/86 E. 10 Betrag der umlaufenden Der Liquidator: K. Wischmeyer. 0e | 7 224 822/25 722482226) * Noten « « « « « 41850849000) (6608601 Z | : : aben. 1 stige täglich fällige Tschafterbeschluß vom 25. Mai Soll. Gewinn- und Me 20, D ei R S E —— a Berdinblileiten ò N 23 N N oe die Musidsung der Gesellichaft ® E Ss E E 718 : A | 12) Sonstige Passiva . - mit beschränkter Hastung TWarstetuer 166 A Fabrikationskonto . «eo = cas o] 08S 925 01 Bais, A 25. Oktober 1912. n e Icifibes zu Warstein be- Rerluftbortrag 110 det 7 | 604 776/88 Pacht- und Mietzinskonto =. - + + -+ - 14 106 31 Reichsbaukdirektorium. {lossen und zum: alleinigen Liquidator Generalunkosten und Beltriebsausgaben ften . | 205 472/78 | Verlustsaldo: | | v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. | die Ehefrau des Rentners Franz Höm- Abschreibungen und Kursverlust auf Pen Verlust pro 1910/11. . . « #6 136 586,952 | Maron. v. Lumm. v. Grimm. |herg, Sophia geborene Schmidt, zu War- abzüglih Reingewinn pro | | Kauffmann. Schneider. Budczies. | stein bestellt. Die Gläubiger der Ge- LOLLUIA ene +0190 ad uo aaI U D r L L A ee Ren N A AAE : 996 836118 s et der E 996 836/18 : " Warstein, den 19. Oktober 1912. , Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gêwinn- und Bette E per e D E eien Sven E v ¿of e Ane RENEE E SttiE zti i it den von uns ebenfalls geprusten, ordnung aft mit beschräukter Haftun unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung m eTanntnmg zungen. in Slauibalioie der Gesellschaft. i Bekanntmachun Der Liquidator: Frau Hömberg. Berlin, den 18. September 1912. [66809] ekanntmachung. 7 q : Ur / Deutsche Treuhand - Gesellschaft. In dem Bahngrundbuche von Crefeld |_ aal Bodinus. ppa. Hauser. 4 i, Band 1 Blatt 1, woselbst die Crefelder [65881] i i n der Generalversammlung vom 19. Oktober 1912 wurde der statutgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Eisenbahn-Gesellschaft zu Crefeld als Die Vorltnan Ca E Carl Niggemann wiedergewählt. theile: ofen Gat de T1 uñler Ne M Fel Selöst. Die Gläubi ger der Gesellschaft e y f B x 1 7 r 5 j f j î ls V S B e lkesiter Cos Niggemann, Barmen, Vorsißender, gende Eintragung bewirkt worden: A eres Mea E sich bei der Ge ireflor [berfeld, stellv. Vorsigender, Nr. 3: 1 000 000 Eine Million | selben zu melden. E Bankdirektor Arthue Be, Elberfeld, \ g Max bur Allerböchstes Privilegium vom | Berlin, im Oktober 1912. L Fohannes Ver E cmuate ‘Friedrichshafen am Bodensee, 6, Funi 1912 landesherrlich genehmigte U D Von Bail * Rob. Köhne, Exzellenz, General der Artillerie ¿. D-, Berlin-Halensec, Anleihe, HUE aba E T 0 (f L du T, ' GDE 18 ¿ B R Vlobert Plate, Augustenthal i. W. Bezeichnung „44 vom Hundert verzinsliche : D Verkaufsgefellschaft der Coun- Evekin den 19 Sftober 1912. / Schuldverschreibungen auf den Zett tessa Camera mit beschränkter Haf- g, j Carl Berg A. G. der Crefelder Cisenbahn-GeselsGat, 2 rp tung“ hat si durch Besluß der (Be- Jer S p gabe vom Jabre 1912" n 00 Sitte sellsdatlee aufgelöfi. Die Gläubiger Rud. Berg. Theod. Derg- d auge E : der Gesellschaft werden aufgefordert, thre der Tilgung dieser „Anleihe wird auf den | Ansprüche bei der GesellsGaft anzumelden. N , bei den Bahngrundbuchakten Band 1 be- S L K f 12. ; 12) : A tuttgart, den 18. Oktober 19 66967 [66817] | e rlassung 2. V0 |finbtiéen Tilgungsplan hingewiesen. Auf Liquidator: ‘Cons Vercin Antonienhuette | Aktien-Brauerei Pforten beiGera. () Niede i g rund des Antrages der Eigentümerin Ne Consum 2 “Die viedtähri - {s nwälten 5. Oktober 1912 cingetragen am| R L Actien-Gesellschaft Die diesjährige ordentlihe BeBern C j Vom Ofiober 1912 O [65879] Á L s versammlung der Aktionäre foll Diens- | 4831] (1, DIAReE UVIE, tor f Z L | i Ï 2 s Ï 1912. Die Autofahrten Gesellschaft, Ge bil ice: zu E D “E Ry November e iealloile S E Pte aut es T i eles Amiggenithi. fellichaft ait besczränkter Haftung Ju den 12. November d. J., Nachmittags | déx Brauerei abgehalten werden. Berlin - Lee Lelur arts: —— ütister, Westf, et in! Gau äfli Ce : ist heute in die Liste der beim Amts- | 66810] Bekanntmachung. treten, nahdem durch Beschluß vom A V, L Mrle Spulen DSil a ha frgberits und | gericht Berlin - Schöneberg zugelassenen | Bei der durch Heren Pfarrer Johann f “Septbr, 1912 die künftige Auflösung a ge E '| 1) Vorlage des GeichatLve Rechtsanwälte eingetragen worden. Joachim Pascha in Uttenreuth gegründe- | „losen ist. Die Gläubiger dieser Gartenstraße Nr. 24, angesegten ordent d Bilanz nebst Gewinn- und 99. Olktob bend \ lichen Generalversammlung ergebenst Verlustrechnung für das abgelaufene E den 22. Oktober fen Titus V L113 U Va ende | Gesellschaft werden Pes Ie eMPNRLERe Geschäftsjahr. ; Der aufsihtführende Richter f: Bewerbungsgesuche um diese Präbende, O y E Vai A A. 1) V legung er Bilanz und der Ge: | Bescblußtasiu de O Dalciluna des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. | mit dem Nahweis der etlichen Aud: V Münstec, Westf. , 21. Oktober 1912. O S a a8 eschlußfaj]ung Uder die E Zti A E Stifter und cinem amtlichen Aus- : * Gesellschaft » Berlust u ür das 5 ns. zum J j L Autofahrten Gesellschaft, e L ee L, p Bil 3) Les lafiute des Vorstands und des (6 Rechtsanwaltsliste L B, let ae vorhabliche Eheschließung be Gesellschaft mit befchrRutter Haftung 9) Vorlegung des Berichts der Bilanz- tórats. {Hneten Amtsgerichts wurde heule der , w in Liqui A " Soifotes Tus Erteilung der- Ent- 4) Ereürauna des Aufsichtsrats. Rechtsanwalt Arno Paul Hofmann mit |, p “ed tags 1918 Bernh. Lohkampff. An fass iber die Verteilung A O A di Aftionà eni be O L dies Nt Chemnih, "Bagveuil, 99: Oktober 1912. Wegen bevorstehender [66500] Í 3) Beschlußfassung Uber die Dertet wir hierdur e Aktionäre ergeben óniglihes Amftsge ; , ph As 9 is : Ee : : "7 BabezBulies i L E: diejenigen, welde an der ? m 22. Oktober 1912. E R Nee Liquidation P 4) Wahl der Bilanzrevisoren. l teilnehmen wollen, ihre I 5 P E 8 Beschlußfassung über Gewährung von Eo Halleschen Bankverein, [66834] Bekanntmachuug. edi Die Münsterische Saalbau-Gesell- : Fokderungen 10/9 Rabatt an die Warenabnehmer | Filiale Gera, hier, wegen Empfang- Fn die Liste der be Reis 51 t schaft, Gesellschaft mit beschräukter | die Firma in den Geschäftsjahren 1912/13 und | ahme einer Legitimation vom 11. No» | gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte 1! Haftung zu Münster, Westf., ist in Grä & Göttert i [L 1913/14. vember a. e. an oder eine Stunde keute der Rechtsanwalt Me on Liquidation getreten, nahbem durch Be-| ramer ( . Die E e S er Ae vor der Versammlung im Versamm- orn hier, Meeres straße 10, ein- lu ies e E 1e R E Di : Hagen L l teilnehmen und 1hr mms- l ui geiragen . un es&lossen wordén ist. / ret ausüben wollen, haben ihre Aktien l äftöbericht liegt vom b. No- Düsseldorf, den G Et Gläubiger dieser Gesellschaft werden L U bis spätestens den 8. November d. J. | vember a. e an beim Halleschen Bank- Königliches Zer k bierdur. aufgefordert, fi beim uner: Die Lithographie - Kunststeinfabrik

im Bureau der Gesellschaft in An- tonienhütte oder bei cinem Notar zu deponieren oder zur Generalversammlung

selbst mitzubringen.

verein, Filiale Gera, hier, zur Abholung

für die Aktionäre bereit. (6e: Uste der bet dem unterzeiHneten

Gera Gend, den 23 Oktober 1912, Landgerichte zugelassenen Rehtsanwälte ist der

Auffichtsrat der isherige Referendar Georg Ludwig

Antouienhütte, den 24. Oktober 1912. | 2ftienbrauerei Pforten bei Gera. Hugo John in Leipzi eingetragen worden. Der Auffichtêrat desConsum-Vereins| (wald Zs\chiegner, Vorsizender. - atti4Di Pttober 1912. | Autonienhütte Actien Gesellschaft. 7 e Ne Leipzig, am 19 Landgeridht. ] iedel.

zeichneten Liquidator mit ihren sprüchen zu me!dea. Münster, Westf., den Müntsterische Saalbau-Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

in Liquidation. Bernh. Lohkampff.

92, Oktober 1912.

An- Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Müncheu tritt in Liquidation. Dic Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- sprüche bei dem Liquidator der Gesel- \chaft, Elisabethstr. 46/11 lfs., München, bekannt zu geben.

zum Deutshen Reichsanz

M 255.

Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif-

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Feich. (r. 2554)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin n Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48,

für Selbstabholer auch durh d Wilhelrnstraße 32, bezogen eibe

i

Vom „„Zentral-Handelsregister

Vierte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. Oftober

für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2554. und 255 B. ausgegeben.

D

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Bereins3-, vir Ven) pi H Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erseint auch in einem besonderen Blatt unter dem Litel

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 46 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 -§. Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 20 -.

Handelsregister,

Altenburg, S.-A. [66641] In das Handelsregister Abteilung B ist beute bei Nr. 45-— Altenburger Ton- industrie Gesellschaft mit beshräukter Haftung in Altenburg eingetragen worden, taß an Stelle des ausgeschtedenen íJngenieurs Ernst Wolff. in Altenburg der Kaufmann Walter Zorn daselbst zum Ge- schäftsführer bestellt worden ist. Altenburg, den 23. Oktober 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Attendorn. [66642]

Fn unser Handelsregister A Nr. 55 ist heute bei der Firma Listertaler Blech- warenfabrik Frau Elise Pollmeyer in Listernohl eingetragen worden :

Die Prokura des Kaufmanns Ernst Pollmeyer in Attendorn ist erloschen.

Die Firma ift erloschen.

Atteudorn, den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bensberg. Befauntmachung. [66643]

In das hiesige Handelsregister Nr. 93 Abteilung A ist heute bei der Firma: Gebrüder Schmidt in Bergisch-Glad- bach eingetragen worden :

Die Firma ist geändert in „Schmidt & Co“.

Beusberg, den 18. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachung. [66644]

Fn das Handelsregister A Nr. 12 ist beute bei der Firma „J. W. Zanuders“/ in Bergisch - Gladbach eingetragen worden :

Dem Kaufmann Nichard Lenssen zu Bergisch-Gladbah ist Gesamtprokura ver- liehen in der Weise, daß er zusammen mit dem Kaufmann Arthur Prölß zu Bergisch-Gladbach, dem au hierfür Ge- samtprokura erteilt ist, die Firma zu zeihnen ermächtigt ist.

Bensberg, den 21. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Berlin. [66646]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetra;en worden: Bei Nr. 2. Grundrenten-Hesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Das stellvertretende Vor- {tandsmitglied Kaufmann Otto Rohde zu Berlin ist verstorben. Bei Nr. 604. Groß-Lichterfelder Bauverein. Aktien-

Gejellschaft mit dem Sihe zu Groß Lichterfelde. Nah dem Beschluß der

Generalversammlung vom 15. Oktober 1912 foil das Grundkapital um 104 000 M herabgeseßt werden. Bet Nr. 9414. Emil Seinicfe Aktiengesellschaft mit dem Sie zu Berlin und Zweignieder- lassung zu Wien. Die von der General- versammlung der Aktionäre am 31. Juli 1912 beshloîsene Abänderung der Saßung. Als nicht einzutragen wird bekannt ge- macht: Der Aufsichtsrat bestimmt, aus wieviel Personen jeweilig der Vorstand bestehen soll. Während der Dauer bestehender Anstellungsverträge des Vor- standes ist nur die Generalversammlurg befugt, weitere Mitglieder zum Vorstand zu bestellen oder die Bestellung zu Mit- gliedern des Vorstandes zu widerrufen oder Borstandsmitglieder dauernd oder zeit- weilig vom Amte zu suspetcdieren. Zu derartigen Bescblüssen der Generalver- sammlung bedarf es einer Mehrheit von drèi Vierteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals. Der Vorstand ist berehtigt, weitere Vorstandsmitglieder mit Zustimmung des Aufsichtsrats zu kooptieren. Der Vorstand darf aber die Zahl von vier Mitgliedern niht über- schreiten, Der Vorstand ist berechtigt, jederzeit cine außerordentliche General- versammlung in der Weise des § 14 der Saßung einzuberufen. Berlin, dèn 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berin. [66645]

In das Handelsregister B_ des unter- ¿eihneten Gerichts ist am 18. Oktober 1912 eingetragen worden : Nr. 11 260. E. Faber «& Go. Gesellschaft mit beschränkter Hastuug. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf des vom Ingenieur Eberhard Faber erfundenen und unter dem Namen Union - Metall geführten Zündmetalles, ferner die Herstellung und der Verkauf aller Sorten Zündmetalle. Stammkapital : 20000 (. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Loeske in Berlin, Kaufmann Albert Loeske in Berlin, Ingenieur Eberhard Naber in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli und 14. Oktober 1912 abgeschlossen. Jedem

der Geschäftsführer Leo Loeske, Albert Loeske und Eberhard Faber steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gejellschaft eingebracht vom Gesellshafter Gberhard Faber das von ihm erfundene Gehbeimverfahren zur Her- stellung von Zündmetallen unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in Höhe von 9800 M. Oeffentlihe Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 261. „Visca‘/ Nahrungsmittel- Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Siy: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Verwertung des von dem Gesellschafter Krause in die Gesellschaft eingebrahten, patentrechtliß ges{chüßten und noch weiter zu {üßenden Verfahrens zur Gewinnung eines dem Fleischextrakte ähnlichen Produktes aus Pflanzen- und

efestoffen, insbesondere durch Verkauf der

atente, durch Gründung von Gesell- schaften zu diesem Zwecke, dur Beteiligung an leyteren sowte durch Ausführung allec Geschäfte, welhe die Verwertung bedingt Stammkapital 60000 4. Geschästs- führer: Chemiker Ernst Krause in Steg- nl Kaufmann Carlos Goldbeck in Berlin

ilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Oktober 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gefell- schaft eingebracht vom Gesellschafte« Ernst Krause in Stegliß: die zum Deutschen Patent (Aktenzeichen des Neichs patentamts : H. 57803 IV/53i) und Zusfaßz- patent (Aktenzeichen des Neichspatentamts: H 58220. IV /531) angemeldete Erfindung, betreffend ein Verfahren zur Gewinnung eines dem Fleischextrakte ähnlihen Pro- duktes aus Pflanzen- und Hefestoffen, und ferner das Necht für die Gesellschaft, diese Erfindung in allen Staaten der Welt für Ah zum Patent anzumelden und patent- rechtlih zu verwerten. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 24000 6 fe\t- geseßt. Nr. 11262. Max Dultz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siy: Berlin. Gegenstand des Unter- nebmens: Die Herstellung und der Ver- trieb von Artikeln auf chemisch-pharma- zeutischem, koëmetishem und medizinischem Gebiet, insbesondere die Fortführung des unter der Firma Marx Dultz, Berlin, bis- her geführten Geschäfts, fowie die Beteilt- gung an anderen Firmen und Vertretungen auf genannten Gebieten. Stammfkapital 40 000 46. Geschäftsführer : Bruno Mischke in Berlin. Die Gesell|chaft ist eine Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Als Cinlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Arthur Häring das von ihm bisher unter der Firma Max Dultz, Berlin 30. 33, allein betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, mit baren Kassen- beständen, Bankguthaben, Außenftänden, Inventarstücken, Borräten an Waren und Packmaterialien zum vereinbarten Werte von 10 000 6 unter Anrechnung auf dessen volle Stam1neinlage in Höhe von 10 000 46 Nr. 11263. Märkische Farben- fabrik Gesellschaft mit beshränfter Haftung. Siz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehment: Der Be- trieb einer Farbenfabrik und der dazu einshlägigen Geschäfte. Stammkapital : 50 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Borchardt in Charlottenburg, Ober- ingenieur Leo Michael Cohn in Charlotten- burg. Die Gesellschaft ist eine beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts- führer gemeinschaftlih. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht : Als Einlage auf das Stammkapital wird in dic Gefell- schaft eingebraht vom Gesellschafter Kurt Borchardt verschiedene zur Sea Aer Fabrik erforderlihe Maschinen, Noh- materialien und eine vollständige Bureau- einrihtung. deren Gesamtwert auf 25 000 4 festgeseßt worden ist, unter Anrechnung auf dessen volle Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell- schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 264. Pankower Lichtspielhaus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Pankow. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Verkauf sowie die Einrichtung von Lichtspteltheatern und der dazu gehörigen Apparate, Ankauf, Verkauf und Verleihung von Films, detgleiGen An- und Verkauf

%

von Grundstücken in allen Orten Deutsch. lands. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an folhen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm- fapital: 20000 e. Geschäftsführerin : len Elise Müller, geb. Denkewiß, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell- haft mit besdränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1912 abgeschlossen. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von der Gefellschafterin Frau Elise Müller 2 Schreibtische, 1 Pianino, 1 Teppich, circa 500 Biergläser, 1 Garde- robenspiegel, 1 Trumeau, 1 vollständige Fücheneinrihtung, 12 Stühle, 1 Garnitur, Sofa und 2 Sessel, 1 Swtlafsofa, 1 Ne- gulator, Schirmständer, diverse Garten- und Balkonmöhbel, verschiedene Fenfter- portieren 2c. im festgeseßten und ver- einbarten Gesamtwæerte voa 2000 6 unter Anrechnung in dieser Höhe von 2000 auf deren Stammeinlage sowie vom Gesell- schafter Dr. Arihur Webßlich 4 Oelgemälde im festgeseßten und vereinbarten Werte von 1000 4, ferner 10 000 Meter Films im festgeseßten und vereinbarten Werte von 30 S per Meter, zusammen 3000 #, unter Anrechnung in Höhe von 4000 46 auf dessen Stammeinlage. Oeffentlihe Bekannt- machungen dex Gesellshaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11265. Juternationale Feuecr- löscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Feuerlö!chern aller Art, insbesondere von automatishen Feuerlösch- apparaten. Stammkapital 100 000 6. Geschäftsführer: der Direktor Richard Iaretzki in Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellswaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag is am 24. August 1912 abgeshlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft efolgen nur durch den Deutschen Neichanzeiger. Nr 11 267. GrundstückEvertvertungs- gesellschaft Binzstraße 43 Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegensiand des Unter- nehmens: Dec Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines in Pankow, Binz- straße, gelegenen Grundstüds. Stamm- fapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Kauf- mann Adolf Neuberger in Berlin, Kaufmann Josef Neuberger in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 16. Oktober 1912 ab- geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellshaft allein bere- tigt. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Als Einlage auf das Stamm- fapital wird in die Gefellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Gesellshaft in Firma Bender & Gattmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. die füx se im Grundbuche des Königlichen Amtsgerihts Pankow von Pankow Band 34 Blatt 1128 Abtei- lung IIT eingetragenen Hypotheken von 17817 M und 3000 4 zusammen 20817 4, deren Wert auf 17000 S festgeseßt ift, unter Änrehnung auf deren volle Stammeinlage in Höhe von 17 000 é. Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge- sellschaft e:fol„en nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11268. "The Novelty SsSnuppiy Co. Limited mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin, wohin der Siß von Cöln-Ehren- feld verlegt worden ift. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb patentierter, sonstwie ges{üßter und anderer Neuheiten. Stammfapital : 20 000 46. Geschäftéführer: Der Kaufmann Adam Pöll in Berlin-Schöneberg. Die Gesell- haft ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftêvertraa ist am 17. Ofttober, 7. November 1911 und 29. März 1912 abges{lossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlißt: Oeffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur dur den Deu schen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 95 L. Haurwitßz «& Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Alexander Reichmann ist erloschen. Bei Nr. 584 Deutsche Wassergas-Veleuch- tungs - Gesellshaft mit beschränfter Haftung: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidator ift der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Wilhelm Bueb in Berlin. Bei Nr. 1851 Vorort - Boden - Gefell- schaft mit beschräukter Haftung: Der Kaufmann Willy Gumpel in Berlin ift

bestellt. Bei Nr. 3245 Portland- Cementfabrik Hercyuia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Oktober 1912 ist der Haupt#i8 der Gesellshaft nah Westerode vei Sarzburg verlegt worden. Bei Nr. 5452 Lain, Gesellschaft wit be- schräukter Haftung: Dur den Beschluß vom 2. August 1912 ijt die Firma der Gesell- schaft geändert in Hausbedarf Gesfell- \chaft mit beschränkter Haftung und ist der Gegenstand des Unternehmens auch noch auf den An- und Verkauf von Mobilien und Immobilien sowie auf alle für Neubauten und Häuser, insbesondere Wohnungen, erforderliden Gegenstände, Ueferungen und Installationen ausgedehnt worden. Bei Nr. 7288 Kapital Finanzieruvgs-Gesellshaft mit be- schräukter Haftung: Dr. jur. Erich Hauser in Berlin ist niht mehr Geschästs- führer. Durch den Beschluß vom 30. Sep- tember 1912 ist § 4 des Gesellschaftsver- trages wie folgt abgeändert worden: Die Gesellshaft wird durch die Geschäfts- führer vertreten. Ist nur ein Geschäfts- führer vorhanden, so hat dieser die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Bei Nr. 7876 Erwerbs- und Handelsgesellschaft „Corona“ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung : Der Bauunternehmer Otto Laurisch in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäfts- führer bestellt Bei Nr. 8441 Deutsche Eis- und Kohlen-Vertriebs8-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Gustav Giesemann in Berlin- Lichtenberg ist zum Geschäftsführer be- stellt. Bei Nr. 8715 „Fackel“ Feuerungs-Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Benno Winkler ist niht wehr Geschäfts- führer. Der Kaufmann Franz Krüger in Berlin - Wilmersdorf ist alleiniger Ge- schäftsführer. Bei Nr. 9042 Juter- nationale Friseur-Zeitung, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Buchdruckereibesißer Carl Hansen in Berlin. Bet Nr. 9765 Riol Gesell schaft mit beschräufkter Hoftung: Durch den Beschluß vom 25. September 1912 i die Firma der Gesellschaft geändert in: Riol Comvaguie mit beschräufkter Haftung, auch der Siß der Gesellshaft nach Chaz lottenburg verlegt worden und der Gegenstand des Unternehmens auf folgende Ge|\chäfts- zweige erweitert worden: Herstellung und Vertrieb von Artikeln der chemisch-phirma zeutishen, kTosmetischen und Nahrungs- mittelbranden, Uebernahme von Ber- tretungen, Jmport- und Exportgeschäft. Bei Nr. 10427 Niederdeucck - Kühl- maschiuen - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Oberingenieur Heinrich Zimmermann in Groß Lichterfelde. Bei Nr. 10701 Friedenau Wilmers- dorfer SBrundstücfks8gesellschaft mit be- schränkter Hafiung: Durch den Gesell- shafterbes{luß vom 23. Juli 1912 hat der § 8 des Gesellschaftsvertrages einen Zusatz dahin erhalten, daß der Geschä!ts- rührer auch ermächtigt ist, im Namen der Gesellschaft mit fi im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Nechtsgeschäfte vorzunehmen. Berlin, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Weriin. Handelsregister 66648] des Königlichen Auitsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

íIn unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 39968. Firma

Robert Thomas in Verlin. Inhaber

Robert Thomas, Fabrikant, Charlotten-

burg (Westend). Nr. 39 976. Firma

Spezialhaus für GummiabsäßzeOscar

Meitzuer in Berlin. Junhaber Oscar

Meißner, Kaufmann, Berlin. Bet Nr. 3794 (Firma Julius Lewin in Wilmersdorf): Niederlassung j¡jett:

Charlottenburg. Bei Nr. 21 307 (Firma L. Späth in Berlin-Baunur- shuleuweg): Inhaber jeßt: Dr. Hellmut L. Späth, Kaufmann, Berlin-Bußz. Die Gesamtprokura des Dr. Hellmut Späth ist erloschen. Die Gesamtprokura des Hans Stollhoff und des Wilhelm Teet- mann bleiben derart bestehen, daß beide gemetnschaftlih die Firma vertreten. Bei Nr. 20 697 (offene Handelsge}ellshaft Gustav Walsen in Berlin): Der bis- berige Gesellshafter Gustav Walsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 31589 (offene Handeltgefellschaft

niht mehr Liguidator; ¿zum Liquidator ist der Kaufmann Franz Firzlaff in Karlshorst

Moriß Steiubera & Co. in Char- | lotteuvurg): Zur Vertretung der Gefell- !

schaft ist auch der Gesellshafter Jacob Steinberg ermächtigi. Bei Nr. 25 757 (Firma Carl Sagert in Berlin): Jett ofene Handelsgesellschaft. esellschafter: 1) Franz Sagert, 2) Paul Sagert, Kaufleute, Berlin. Die Gesellsaft hat am 15. Oktober 1912 begonnen. Die Pro- fura des Franz Sagert ist erloschen. Bei Nr. 28 967 (offene HandelszeseUs{aft Adam Opel Filiale Berlin in Rüfsels- heim a. Main, mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Georg W. Schmitt in Charlotte: burg ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Berlin (zur Ver- tretung gemeinschaitlih mit einem anderen Prokurtsten) erteilt. Bei Nr. 13 434 (Firma G. Skrzitvan & Comp. in Beelin): Inhaberin jeßt: Witwe Clara Wetel, geb. Thurm, Berlin. Die Pro- kura des Johannes Weyel bleibt bestehen. Bei Nr. 32 065 (Firma Carl Ruhuke in Berlin): Dem Bruno Weser in Berlin

ist Prokura erteilt. Bei Nr. 35 497 (offene Handelsgesellschaft Wilhelm

Schott & Co. in Friedenau): Siß Niederschönhaufen. Bei Nr. 35 351 (Firma Zeutralheizungs - Koutro!le Max Hahn in Schöneberg): Die Firma ist erloschen. Das - Geschäft ist übergegangen auf die „Zentralheizungs- kontrolle Gesellshaft mit beschräntter Haf- tung“. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 3177 Siegert «& Liebig in Berliu- Friedenau. Nr. 39 745 Vertram Sceligmann in Becrlin.

Verlin, den 19. Ofkiober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

Beriin. [66894]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 19. Oktober 1912 eingetragen worden: Unter Nr. 39 969. Friß Klopich, Charlottenburg. Inhaber ist Frit Klopsch, Kaufmann in Charlottenburg. Nr. 39 970. F. Badiel & Co., Char- lottenburg. Offene Handelsgesellschaft, welhe am 15. Juni 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Jenny Vadiel, geb. Sat;s, Kauffrau, Charlottenburg, 2) Clara

Michaelis, geb. Goldmann, Kauffrau, Berlin. Dem Julius Gadiel in Char-

C

lottenburg ist Prokura erteilt. —, Nr. 39971. Leo Bitzunsfy, Berlin. Inhaber ist Leo Bitzunsky, Agent, Berlin Nr. 39 972. Frowein « Co., Berlin. Offene Handele gesellshaft, welhe am 1. Sep- tember 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Hermann Frowrein, Kaufmann, Hamburg, 2) Samuel Gänger, Kaufmann, Berlin. Nr. 39 973. Erich Kaßhle, Charlottenburg. Inhaber ift Eric) Kahle, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 39 974. BeruhardBarkowsky, Berlin. Inhaber ist Bernhard Barkowsfy, Kaufmann Berlin. Nr. 39975. E. C. Flader, Jöhstadt:

Zweigniederlassung Beriin unter der- selben Firma. Inhaber ist Hans Flader, Ingenieur, Jöhstadt. Nr. 3675. A.

Grand, Neukölln: Niederlassung jeßt Berlin. Nr. 7707. R. Guthmaun Nachfolger J. Schulz Baumeister, Verlin: Die Firma lautet jeßt: R. Güuthmannn Nachfolger J. Schultz. Nr. 11690. Richard Jaeger, Verlin-Weißensce:DieFirma lautet jelzt: Richard Jaeger J:h. Max Singer. Inhaber ist jeßt Max Singer, Kaufmann, Berlin- Weiß: nsee. Nr. 18163. A. Hamburger jr., Berlin: Die Nie

Wie V(iCder=- lassung ist nah Verlin-Steglis verlegt, Nr. 18 175. Georg Jacobus, Ver- lin: Inhaber is jeßt Johann Lobner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge'häfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift vei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Lobner ausge\{lofsen. Nr. 21 152. M. Casparius, Berlin: Der Kaufmann Felix Lchmanskt ist aus der Gesfell|haft ausgeschieden. Nr. 22046. Grundstücks - Börse Geschäfts Verkaufs - Börse Juhÿ. Wilhelm Fr. Gu, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Wilhelm Fr. Gu. Nr. 23928. Decfer «& Müller, Berlin: Die Niederlassung ist nach) Verlin - Schöueberg verlegt. Nr. 27 010. Caefar Fraenkel, Char- lottenburg: Die Niederlaffung ist Berlin. Nr. 33979. Giuseppe Fossati Zweiguiederlaffuug Verliu: Die Prokura des Robert Kloß ist er- loshen. Nr. 34 155. Richard Fischer «&« Rummler. Berlin: Die Ftrma lautet jezt: Richard Fischeru.Rummier Inh. Max Marschallecck. Inhaber ist jeßt Max Vtarschalleck, Kaufmann, Berlin. Nr. 35 368. Deurtsch-Amerikanische Riemen Geselischaft Hoffmann «&

Comv., Beclin: Inhaber ist jet: Otto Fanke, Kaufmann, Berlin-Schöneberg.