1912 / 257 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

F / Saarbrücken. [67233] | Stade. [67513] | sichtsrat" erlassen und ersheinen im | fallend, mitbin auf 9 000 000 46 be- | dorf) cingetragen: worden: „Die - Ves Z L Im Handelbregisier A Ne. 787 wurde | In das hiesige, Handelsregister Ab- | Deutschen Reichsanzeiger und in der | lossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. tretungsbefugnis - der Liquidatoren ist ke " CWenosse! hastsre ag. find der Di j heute bei der Firma Gebr. Bergnuaun | teilung A Nr. 126 ist heute zu der Firma | Weidaer Zeitung. Meiter wird bekannt gegeben, daß die | endigt." Demzufolge ist die Firma im Käserot ensdaftsregistereiutrag. find et vas geschieden; an deren Stelle Ö S i nt Saarbrücken eingetraen: Die Firma | „Heine. Säuberlich““ in Stade ewu- Das Geschäftéjahr fällt mit dem Kalender- neuen Aktien zu 110 aufs Hundert aus- Register gelösht worden. Berlin, ten gau ZL E e MeRSN en Past Schwau- | und der Soleléofte 9 Georg Habernuoll Musterregister Vou. Nouburerfah f i ist geändert in: Saarbrücker Nollabeun- getragen : L O E jahr zu\ammen. Das erste Geschäftsjahr | gegeben worden sind. 23 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht mit unbesch2ä A Genosseuschaft | treten. Königlich per Paul Gerhardt ge- : ÉRees Af a fu de Eh! 28 des | jdncten - Garbe, Bolgeroneg e fabrik Gebr. Bergmauv. Persönlich haftende Gesellschafter der | endigt mit dem 31. Dezember 1913. Zwickau, den 25. Oktober, 1912. Berlin-Mitte. Abt. 88. dem Vorstand inftter Safipflicht. Aus | a. W., d 9 es Amtsgeriht Schwerin | (Die ausländischen Muster werd Bäkexs Josef Stii r Ehefrau des |zeihncten Gerihte, Volger6w L Saarbrückcu, den 17. Oktober 1912. | Firma, die 1n eine ofene Handelsgefell- Gründer der Gesellschast sind: Königliches Amtsgericht. E E T R Stei nd ist ausgeschieden: Gavden + W., den 22. Dftober 1912. unter Leipzig veröffentlicht n | geb. Siebi mmel, Elisabeth | Zimmer 167, N L aufiigetäude, Erd: prüfen, Ben 17: fabr Firma, die in N Me find: Kaufmann 1) Kaufmann Hermann Robert Schu- Bismark, Prov. Sachsenm. [67598] Steiner. An seine Stelle wurd S S A I EDT icht.) ! igteroth, Kauffrau zu Eitorf, ge\{Goß. Off eues Justizgebäude, Erd- : iat has Heimich Wilhelm Säuberlich und Kauf- | mann in Leipzig, Bei Nr. 9 des Genosseniaftsregtsters Noman Migdorf, Bauer in Set: diet ber i [67620] | SSidenberg. (676307 | 0A O8 SE MTIODeS 1012, Mttags bis zum 13. November M L Saarbrücken. [67239] | mann Johannes Säuberlich, beide in Stade. 2) Privatmann Franz Louis Fülle in - , Ländliche Spar- und Darlehuëtafse temptean, ten 25. Oftober 1912 ua reaiít ‘l A hiesigen Genossenschafts- In das Musterregister ist eingeiragen: De Ne vas Konkursverfahren eröffnet. | Königliches A fgeridt, 11, in ; Fm Handelsregister A Nr. 862 wurde | Die Ges-llschaft hat am 99, Okfrober | Wolfersdorf Genossenschastsregister Dobberfau, eingetragene Genoffen- Kgl. Amtsgericht . ih 70 Fol. 22 eingetragenen Genossen- | ; Nr. 7. Firma „Fellgiebel & Jsz1er“ it; echtêanwalt Breidenbach in Eitorf | 9 noggeriBt, 11, in Hannovex. heute bei der Firma Faust, Dingeldein 1912 begonnen. 3) Privatmann Karl Eduard Shu- +* | schaft mit beschränkter Haftpflicht in Krot : é G M parciE. Selbsthüife““ E EnE O. L., 1 Umschlag, ver- Gläubi N UMWerüllee ciuannt: Ersie S ie u. Co. in Coeln, Zweiguiedexlafsung Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder | mann in Mylau Achern. [67594] | Dobberkau, ist heute eingetragen: Der otoschin. [67612 heute f ente S. zu Windhauscu ist tegelt, enthaltend 3 Muster für: 1 Etifett | vemb v3 12, Vos 10 Uhr. All Ameri De, "Eo, ia Coein, Zweig Zur Vertretung der GeselsGeft s A Heinrich Kurt Heus fel Zu O.-Z. 7 des Genossenschaftsregifters, | Landwirt Wilhelm Amelung jun. ist aus œ Veckanntmac{un 7612] A olgendes cingetragen : für Blechdosen, zweifarbig, „Dr. Waliher's écr 1912, Vorm. 10 Uhr. All- Das K. Amtsgericht Heugerske1 han R, e a8 ift Klas Gr abe 93 Sktober 1919. in Tris s „Ländlicher Creditverein Obverachern, | dem Vorstand ausgesieden und an feine n unser Genossenschaoregil! : | gef n Stelle des aus dem Vorstande aus- Balfami!che Salbe“ mit Firma K lay. gemeiner Prüfungstermin am 22. No. | M 24. Oktober 1912 Nad init g 5E hat richtung der Fima Faust, Dingeldein Königliches Amtsgericht. I. 5) Buchdruckereitcsißer Ernst Fischer in | eingetragene Genossenschaft mit un- | Stelle der Halbakerwann Wilhelm Nück- Mee unter Nr. 18 Set En N August Schrater ist der roth, Glogau“, 1 Etikett, zweifarbig, für L Di L Aan, Sipoaacsae Theres. Scywald A u. Co. Gesellschaft mit beshräukter | g E 8 Leipzig beschränkter Haftpflicht, Oberacheru““, | born in Dobberkau gewählt. haft: Deutscher Spar- und D hell 12 er Heinri) Peinemann zu Windhausen „Neinerzer Piniment“ mit Firma . Hans Of R, Sipuogescal n Ponte iet. * Boni Res af “@ in Sgarbrüccken aüfgeh n Stetlimæ. [67514] 6) Ke Shriestlieb Alfred Conrad wurde unterm 24. Oktober 1912 ein-| Bis E, ten 23. Oktober 1912 kassenverein, einget arlehuê- als Geschäftsführer in den Vorstand Pruditsh, Vieinerz*, 1 Etikett i „Hans | Offener Arrest mit Anzeigepfliht bi den Konkurs eröffnet. Kon trôverwalfer GNOA lea ben 17-5 id Ja das Handelsregister A_ ist heute bei in cen aut Chriestlieb Alfxed Conrad | tragen: Dur Besluß der General- M öntgliches Umtsgericht es - schast mit UnbescdrlitleE Gar Er nd ge- | druck für „Liquor Nervinus® R a einber 1912. Í it bis | S Gerichtevollzieber E: . brüden, den 17. Oktober 1972. 21 (01 3, Ort “4 j / A : : 91. Ok liches AmTêgeriet. in Vier i aftpflicht cesen, den 22. Oktob „Franz Sd A rma Fitorf. den 24. E E, Kraus tn | Eid R E M n e S Ina e n, versammlung vom 21, Q ves Statuts | Delitzseh; [67699] PiersWig beute eingetragen wo Verzogliches Amtsgericht. „Sranz Suchardt , Düben", Fabrit.| Königliches Amtsgericht, 1 Feist zur Aumeldung der Konkursforbe: Saarbrücken [67237] | ist jeßt der Mötelfabrikant Richard Wolter | "S" Gu Trünzig, : bezügli der Cinladung zur General- Im Genossenschaftsregister ist bei dem stande ausges oismann ijt aus dein Vor- Wolf E nisse, Sußfrist 3 Zabre, Slächenerzeug- éüniei Bis R der Fonturssordée Im § an’ elôre ister B Nr. 145 wurde ( in Züllchow. i 8) Gutsbesißer Georg Gdwin Krap\c | „ersammlung und des & 44 des Statuts Konsumverein für Delizsh und Um- zum None N Hermann Gogräfe aas 30. September 1912 Nab angemeldet am | Etberse!d. [67332] Éa Seri. November 1912 eins!ieß- heâte bei ter Kirma Industric-Spezial- Stettin, den 22. Oktober 1912, in Wolfersdorf, i e Lehn bellen; * daß bie von der Ge- | Rb; LRRLLRSEE. Genofseus@zaft Krotoschin, des Me, Steine, 676211| Seidenberg O a Ube, Ueber das Vermögen des Zigarren- E S enes AuIetent r Via gdie pezial tin, den 22. Ofieber H „L Gutsbesiger Guido Edwin Fülle | ossenschaft auëgebenden öffentlichen Be- De heiGrintter GaspiliGe Delitz\c Königliches S 1912, R E Can alerealster ift beute Königliches Ga Elbertets Es Tos, “früher in e o E ie U eie, B . - .. ? _ R E Aar j E Î ; 2 ( t j 5 . î [4 F t Y 3 (1ï S 0 L emein o L as Bd ç - , F L 2 RE L 1 r 6 7 i S f" R is 1 R ere Wn A erin | "Bit sämtliche Aktien über- S des E 2 gean more Suhl H Löwenberg, SctH schaft Stettin e. G. pf L und Aufenthalté orts, it E gn N R November 2912, Fe bef unis ved anns Ioseph In is Handelsregister & ist heute ein- | nommen, : L Achern, den 24. Oktober 1912. Delißsch der Schuhmacher Oskar Kießig : Bekzunc Les. [67613] Stettin) eingetragen: Ernst Waechter ist v) E 1912, Vormittags 10 Uhr 40 Min., Hengereberg Ten 9. Oktol inte E s E _— "uin orstande ft der Kauftnann Her Gr Amiiégericht. Iu A V den Daran gewählt ist. | s In unser GéucflensWaecister ist bei Sankorari S, Paul Konkurse. Der R eren L eröffnet worden. Gerichzsscreiberei És L dd d Die a 4 T A : zE T On . E : A T EG I E N Sr , den 22. Oft 1912. er u 0 2 ati L HTDE now? Stettin 1 7 n A anwalt Cich I. SlIberfe | nor D Cctor A ur Gudbarb Carl Hessel“ in Stettin): Inhaber der | stellt worden. __Derselbe ist berechtigt, | 41t0na, Elbe. Eintragung [67595] / Me alies Amtsgericht. Sub tai Calais i N IIgenEn Molkerei Le Eduard Wellmann in Steitin zuin AhrensböcK. [67288] ist zum Konkuréverwalter C ienak Konkurs, E S N ihs in Saarb d g Firma ist jeyt die Witwe Minna Frohnert, allein die Gesellschast zu vertreten und die in das Genosseuschaftsregister. —_——— E haft mit De FrtagenenGenossen- stellvertretenden Vorstandêmitglied ge FonrMexsahreu. L 1912 bel t 1 Gerichte anzum E s Vermögen ter d q Hemrichs in Saarbrücken. geb. Proft, in Stettin; ihre Prokura ist | Firma zu zeichnen. | Nr 27: Terraingesellschaft Schnelsen | Ebslebon. [67600] Ludwigsdorf, S Haftpflicht, zu | Väblf. g?-| Ueber das Vermögen des Bauunter- 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Die | Ax Gesellschaft mit ea eet Der Aussihtsrat besteht aus 3 Mit- | Niendorf und Umgegend, e.G.m.b.H., |. In das hiesige Genossenschaftsregister daß der Norst heute eingetragen worden, Stettin, den 22. Oktober 1912 nehmers Friedrich Möller in Ahrens- ee Gläubigerversammlung findet ¡Nx Gesellschaft mit beschrä fter er Generalversammlung | Altoua. Die Eintragung vom 12. Fe- | ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen beste ‘orsland jeßt aus 5 Mitgliedern Königl. Amtsgericht. A 8 Nadmittags 6.36 Uhr, das i 10) Ube, und die Prlfung d O R esteht und daß der Gutsbesiger Gustav geri. Abt. 5. Nachmittags 6,35 Uhr, das S ribues: Ale LUE, d Vie Prüfung der an: Konkurs eröff 24 Otte B Be verfahren eröffnet. Verwalter: Privat: gemeldeten Forderungen am L M De- Konkurs eröffnet. Verwalter: ‘Bedts- anwalt Weniger in Herborn. Erste Gläu-

Saarbrücken, den 17. Oktober 1912. | erloschen. Dampfmolkerei Holzsußca e. G. m. Nu precht und dex Stellenbes Strasbuyr vesißer He 2, Westpr. 9 Herrmann [67622] | mann Christlieb hierselbst. Anmeldefrist ¿cmber L912, Vormittags 20! Uhr, | h; ; Í » | bigerversammlung und allgemeiner Prü-

Königliches Amtêgericht. 24 A Nr. : e ns ; ina i gliedern die von d e Saarlouis. 675907 | §0 nert“ in Stettin): Die Firma isl zu wll len find. bruar 1912 ist von Amts wegen dahin i E

Sn dem Handelsregister B ist be, Nr. 7 erloschen. Die Mitglieder des ersten Aussihhts- | berichtigt, daß die Haftsumme nicht 2000 4, | b+ H. in Holzsufßra heute eingetragen SVoh, ‘beibe aus E r Fn 2 ber. die Aktiengesellschast Dilliuger Stettin, den 23. Oktober 1912. rats find: sondern nur 1000 beträgt. worden, daß aus dem Vorstand : in den Vorstand - Mee ergänzend | der G E Genossenschaftsregister ist bei bis

. s m0 » 2 A 2 h ) c e n E - 31 : j ! r,

Hüttenwerke, Dillingen, cingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. de 1) Bf Franz Louis Fülle in Altona, Gn 2 D) Sl Mo e E Bertold „Löwenberg S E U La A nere Daus, Et Ga S ein ließlich. S rat E Eiland 4, | fungatermin am P | C: j 8 ; ¿ L , 912, + «, Ds ° Lis L T ( p 2E F Ot, « WSIOC; è j; v am 2%. vg A E G U&üttererteag (f vurd Stuttgart E Di „E 9) Privatmann Karl Eduard Schu- | yy:: —— 9) der Stellvertreter des Vorsienden, : E fr | nosseushaft mit besriiatee Base vember 2912, G its ne 3. No- | Arrest mit Anzeigepflicht O Offener | Vorm. 10 Uhr. November LHLE, {luß der V N eni L G 1 Ei Á B O M A Lie mann in Mylau, Bärwalde, N.-M- [67596] Landwirt Ottomar Böttcher aus Holz- Königliches Amtsgericht. pflicht in Strasburg, W.-Pr A8 Allgemeiner Prsifükgslermin am 26 R vember 1912. 1 dis zum 21. No- | Anzeigefrist bis zum L, O iy Ib 1612 abgeändert wor g vom 1. Df- | Gm ober 1912 eingetr urxde | 3) Kaufmann Heinrich Kurk Heuschkel Belang tg, sußra Mad getragen worden, daß an Stelle tes aus- | Zeyer g, 042, Vormittags 10 ute: | Königl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13 C t L O A ober abgeändert worden. , am 24. Dftover 2 eingetragen zu der in Teúnzig. m Genossenschaftsregister ist heute die | ausgeschieden und an deren Stellen Iadbach. [67614] geschiedenen Vorstanvsmitalied uê- | Offener Arrest mit Anzei gs LO/ hr. di 2 eri in S4verfscio. Abr. 13: Könialihes Arten tober 1912.

Alle Erklärungen, die für die Gesell- | Firma Gebe. Zwicker Baumaterialien-| Der Prüfungsbericht der Revisoren ist | dur Statut vom 22. August 1912 er-| zu 1 der Landwirt Thilo Schwabe In das Genossenschaftsregister ist u ! manns Alexander Cybulsfi Ï S Kauf- | 9, Dezember 1912 zeigefrist bis zum | Eliwürden. [67528] | nze gliches Amt8geriht. 111. saft verbindlich sein sollen, mien er geschäft & Obsthaudlung in Unter- ej der Hand lekammer für das Groß- richtete Genossenschaft unter der Firma | zu 2 der Landwirt Hildebert Kiehin Nr. 31 bei der Gladbacher Ge. unter | W. Pr, der Kaufma Geo) trasburg, | Ahrensbö, 191 Großh. Amtsgericht Butjadingen MEHLEslüitto, O9: 1 67338 der Weiîe gezeihnet werden, daß zu, der | türfhceim: Die Firma ist erloschen. herzogtum Sadsen in Wetmar tes ereidt „Hefebezugsgeuossenschaft der Bäcker- | heide in Holzsußra, getreten sind E bank e. G, m. u. H. in M de Pee ebenta zum Noestauosi Seentaro Cilsfi Großhe M 2, Oktober 24. 2b. UL. gen. Konikur8verfahren R N Firma der Gesellschaft, zwei Mitglieter Stuttgart - Caunstatt. K. Nmtsgericht. E e daselbst cinaeben L 'Ziwangsinuung Königsberg Neumark S beleben. ura, Le Stiober i eingetragen : + in Pc.-Gladbach | worden ift. Éivaëbuen O gewählt * erzogliches Amtsgeridht. Ueber das Vermögen des Bauurter- Ueber das Vermögen der s A, der: Direklion oder ein Mitglied der | wi ind -5171| Von den übrigen mit der Anmeldung | s Bärwalde (Neumark), eiuge- Fürstliches Amtsgericht : Un Stelle des ausscheidenden L 16. Oktober 1912. Königli N e 67201] nehmers Friedrich Buscher in Norden- register niht eingetragenen ‘offen t Direktion mit einem Prokuristen ober | SWinemünde. [67517] d igen 1 meldung | gene Genofienschaft L Veo liches Amtsgeridt. Gauwerky ist Mathi den Ludwig | gerigt. 2. Königlihes Amtsg-| Ueber das Vermögen der Fi d ham ist am 24, Oktober 1912, Vormi u- | Haudelsgesellsch ger offene

f Bekanntmachung. der Gesellschaft eingereichten Shriftstücken, | schränkter Haftpflicht“ mit dem Sive Esslingen. [67602] a EA E & Zaum, G. b S in Berlin | 112 Ube, das Kinlroverfabten eröffnet | L Königshütte, Ningstraße Inhaber insbesondere von dem Prüfungébericht des B (Sn tétiGit Eslingen. Die Co A7 Iabr. T 24 96 Abr. g | Strassburg, Els (676257 e 45, ift heute, Mittags 12 8E t Ea Ga Tapeziererfrau Mig Ee r TAA

Ibs. 1 : d, | In das Genossenschaftsregi 37623] | vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- rih Janfen in Ellwürden. Erste Gläu- ollek, in Königshütte, Teichstraße Nr. 8 as Genossenschaftsregister des Kais. | Mitte das Ronioveriebeen | eröffnet. S S 16. November Gli S E S ‘Rubol

. 1912, Vormittags 102 Uhr. Prii- iwa in Königshütte, Wasserstraße Nr. 6

e Prokurisien A Namensbunters{chrif}t Sin unser Gahtelo A L i bei ve

eifügen, die Prokurislen mit einem die | _,® r HandetSreg 4 el Der 2 R ä inaetrag

D ottra R Zusa. Von den Firma „Bernard Prigtzlaff, Inh. Bor s Pn E Tel N bei n E (Neumark) eingetragen Fn das Genossenschaftsregister wurde 28 Abs. þ, 28 a, 30, 37 Abf. 1, 39 Abs. 6 mit der Anmeldung der Abänderung des Aurel Wolff, Erste Swinemünder dem unterzeichneten Gerichte Ginncht ge- | Gegenstand des Unternehmens ist der | heute bei der Vereinsdruckerei, eiuge- 52, 62 Abs. 2, 73, 74 Abs. 2, 39 Abs. 6, Amtsgeri{ts Straß 9

4 Dampf-Mineralwasser-Fabrik“ einge- | nommen en. Sbiober 1919 emetaschaftlihe Einkauf von ¿fe und tragenen Genossenschaft mit beschräuk?- und 2 find durch Beschluß As d heute O Band T wurde R Kaufmann Hardegen tin S 4

2 die Mitglieder sowie anderer ter Haftpflicht, in Eflingen, einge- versammlung vom 7. Oktober 1019 aß, Nr. 99. Bei tem Bühler Sp B Luisen-Ufer 44. Frist zur An- enan: R, Januar 19182, Vor- wird beute, am 24. Okiober 1912, Nah-

geändert worden. Darlehuskasseu- Verein ic 95 E erungen bis Mei fri bis Offener Arrest mit O L eat das Konkursverfahren er-

G «_ tovember 1912, Grste Gläubiger-| Elli vis zum 15. Dezember 1912. | @zntnsl its © aufmann Ewald Kloß |

: Sllwürdeca, den 24. Ofktobe 2. | Königshütte, Sharnborftst K0ßR in

f s r 1912. f l Scharnhorftstraße Nr. 4, wird

Gesellschaftsvertrags eingereihten Schrift- Î : ; e Mo bete E C P Einen inve e a rzog S. Amtsgericht bgabe an genommen werden. N ns Un 2 i; Gebrauhsartikel für das Bäkereigewerbe, tragen : : b aber der Kaufmann Bern- veidiba E : [67592] O Meneralver sammlung eressensGafi Fu der Generalversam E Ven nb § 3e aft e lalunges der Genofsen- S mit unbeschräukter | versammlung am 28. Novemb T ntr. unger enojjen|cha ten Y 0, 7 . D 9 igen 1 ) 21 t { z7 L Les T + 260 Ñ

g \ bs Statuts: abgeäüdert : un ben Wilden, L E Ses E i; e a t R BEaae 12 E: S iasiète Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar ford E E L ernannt. Konkurs

i / 1912 ist an A . Dezember A912, Vormittags | Freiburg, Breisgau. saftuar. | forderungen sind bis zum 27. Dezember 1912

st an Stelle des Aerers Augvst | L027 Uhr, im Gerichtägebäude, Nore Frid E bas BerniSden des Steibuides bia i in Tee L

tinme v É urger | bicerversammlung am 22. November

e 2 ember

Saarlouis, den 22. Oktober 1912. daß als ihr Inh l hard Priglaff eingetragen it. Der Ueber- : ' i ÊFnfolge Verlegung des Sitzes der Firma 4 H C erfolgen unter deren Firma in der Gün- C : L R: Die Haftsumme eines jeden Genossen Die Bekanntmachungen erfolgen : ; JIfinger der Aer ; ; er Georg Meyer in Bühl | rihitraße 13/14 cu ) Il. Sto, i Mil e ELIIDget: Zimmer | Milchvertriebsvereins e. G . G. m. b, H, | 1912, Vormittag i . , gs 91 Uhr. Allge-

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ( De ¿¿huéià 70 R [67508] gang h La Betriebe N A o Ne nach Wiesbaden w Le chneidemülil. 75 egründeten Forderungen und Der indlich- | von Dessau na) ¿aden wurde heu f RBZ For s E In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts unter Nr. 1279 des Handelsregisters A S La D E E wurde auf 20 6 für jeden Geschäftsanteil a. beim Eingeh i tes 2 der Firma: Fabrik \audwirtschaftlicher | dur Bernhard Pritlaff ausgeschlossen. die Firma: „Handelsstätte Emma Vorstands erfolgen durch mindest 3 zwei | festgeseßt i oder Unmöò lichkeit des En, dieser Blätter | f den V h Meschinen F. Zimmermauu u. Co,, S ivemünde, 14. Oktober 1912, Haase“ und als deren alleinige Inhaberin | Fit a gen dur mindestens zwei | l n oröffentliGung der Bekannt- fee fn L eit des Einrüens in dem-| Sty Vorstand gewählt worden. 106/108. Offener Arrest S I Aktiengesellschaft mit dem Siye in Halle Königliches Amtsgericht. Dao efrau des Kaufmanns Friedrich | “F. Mitglieder des Vorstands \ind: machungen der Genossetischaft erfolgt in De Bei G Straßburg, ten 16. Oktober 1912. | pflicht bis 25. Nove “i mit Anzeige- | in reiburg i. B. wurde heute, am | meiner Prüf : a. Saale und Zweigniederlassung in inemü E E [67518] E af geb. Heidemann, zu Wies- Fat ienig “aat Knit arl eto, der „Cßlinger Bolkszertung- 9 UrinSalidtdt tes Che Blätter oder st Kaiserliches Amtsgericht. Berlin, den 24, Ofiober 1912 a E S Nachmittags 15 Uhr, | nuar 1045 Been as rat Jas Schneidemühl eingekragen: E E O aden eingetragen. i _| Bäckermeister Bärwalde (Neumark '| Den 22. Oktober 1912. Deutshen Rei Finrüdens nur im | Strassburg, is. Der Gerichts\reib EnSA Konkur verfahren eröffnet. Konkurg- | vor dem unterzei N Uhr, » Die Precfura des Hermann Strebel ift Bekanntmachung. Dem Kaufmann Friedri Haase in O e 4 E ( E ). ift Amtörichter Dr. b. Nom E cihsanzeiger bis zur Be-| In das Geno nfBa Haro [67624] | Amtsgerichts Berlie, Mt Königlichen verwal'er: Arthur Baumann in Freibu “Nr. 25 an Gericht, Zimmer erloschen. Der Ingenieur Emil Rusch in &n unser Handelsregister A ist bei der | Wiesbaden ist Prokura erteilt. Die insicht der Liste der Genossen iter T. . g anderer Blâtter durch die | Kaiserl. A enoflen!c )aftsregister des | verlin-Pctite. Abteilung 84. | Hebelstraße. Anmeldefris k T | E m+ Lts ffener Arrest mit Unzeige- a s L m F Ae 7iîma Drogerie Aurcl Wolff, Inh. | Wiesbaden, den 01 Dittober 1912. in den Dienststunden des Gerichts jedem | Euskirchen. (67603) S a e ua S S Straßburg Band 1 Chariottenturg. [6734 und Anzeigefrist bis S A gten E is zum 15. November 1912 S mitglied bestellt Erich Schulze—Stvinemünde, einge- Königliches Amtsgericht. Abt. 8. gestattet. In das Genossenschaftsregister ist zu è.-Gladbach, den 21. Oktober 1912. | Bei dem Kil rde heute eingetragen: Ueber das Vermögen des Graf DAAs 0] | Erste Gläubigerversammlung: nber 1912. | Ang ihes Amtsgericht zu Königshütte Schucidenüh!, den 23. Oktober 1912. R vab Firma Y „Viktoria: anten [66033] |t E (Neumark), den 22. Dk- | Nr. ns eee eingetragen Bes: y Kgl. Amtsgericht. 4 leRME e B E Tate N Dor Hi ae gut CbáxlomenBrea, N ul November 10S Boe Königshütte, Q. s. [873 H @Antali ; . E S Be“, - . 4 Ò s : i y t n für Œu& T p / , D. e Ge- achtmsthalersir. : H J , titags UR Gr E N N S 3 Königliches Amtsgericht. Tate S Erich Schulte“, um- | “Sn das Handelsregister A_Nr. 51 ist Königliches Amtsgericht. A A Ran e elassen, M A [67615] A O ae unbeschränkter Haft, | mittag 12 40 Übr L Könt lden 4 Dienstag, E E: ner Nonfuröverfahrem. 9X 554/12. Schwaan. a «(2 ONOODI Swinemünde, 14. Oktober 1912. heute eingetragen worden, daß das unter | wergheim, Erft. [66408] | schaft m. b. H. ist durch Beschluß der In unfer ne: H Durch Besluß Lor geriht Charlottenburg das E Vormittags 9 Uhr, eko La A und Sa N Ses In das Handelsregister ist die Firma Königliches Amtsgericht. der Firma F. Strack in Xauten be-| In das Genossenschaftsregisler ist ein- Generalversammlung vom 13, Oftober heute zu der unter e ist | lung vom 13. Oktober 19: eneralversamm- verfahren eröffnet. Verwalter: Sonkurs- gerichte hier felbst, Holzmarktplay Nr. 6, | Königshütte, Wass Nudolf Gliwa in Siegfried Baruch in Schwaau_und payiau. T [67519] stehende Handelsgeschäft zur Fortseßung | getragen worden unter Nr. 6 in Abänderung | 1912 aufgelöst. i Firma „Genreinnügi 63 eingetragenen | des verlebten Gastwirts Josef L Stelle e Dr. jur. Nahrath hier, Neue l. Sto, Zifimer Ar. 1. ‘e '| heute, am E E ir als deren Inhaber der Kaufmann Sieg- | Fm Handelsregister A Nr. 21 wurde unter unveränderter Firma auf den Kaus» | dex bisherigen Genossenschaft „Kirch-| 2) Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bauverein, At Grevencr | Kilstett der Bürgermeister A e in a eib 1. Frist zur Anmeldung der séreiburg, den 24. Oktober 1912. 1 Uhr, das Konkursverfahren Nachmittags" S fried Baruch in Schwaan eingetragen | p¿üte bei der Sa Amtsrat Schrewe L ea Uu Strack in Xanten überge- | hertener - Darlehuskaffenvereiu ein- E R vat Geshäftöführer, D ber, schaft mit beschränkter Haftpilie, Couare Dabs in Kilstett als stellvertretender Rat e und onénex Arrezt mit Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3 San Ewald Kloß in e He worden. | O E 2 ingen U. etragene Genossenschaft mit uu- er, Kettenscherer, Thomas Schneide, revezu ei N , | Vereinsvo R E nder | Anzeigepsticht bis 25, November 191: F N Ry 9% | Scharnhorststraße Ae, aan (Mecklb.), den 24. Oktober Sie bie Mena P O d Behve ie be E bi beschränkter d zu Kirch- E Pee alle in Euékiren, sind die Beschluß O s É iuea ir E O rsanimlung a S f A: A repersalean, [67331] S A a, f E 2. s N | E ( : ten‘‘: tquidatoren. 10. S L | g vom a I T 2. ‘r 19A2, Vormitta L Jeder den Nachlaß des verslorb runge O Eee Großherzogliches Amtsgericht. A ftr Molkerei L in Klein: Zabrze [67593] ver ircchertener Spar- und Dar- Sue Ls 21. Oktober 1912. 18, 33 Ms 3 R A Sd i E P L E Dezembee Nie e E. Noofen “in 1912 bei bem Geridit indie, Bu “Taviau {t Proku n ; j 37593] | lehusfassenverein eingetragene Ge- öniglihes Amtsgericht. 1907 bezw. O \ L 5g) | 2912, Vormittags 11 Uhr, im Ge- f ist am 24. Oktober 1912, Nach- | Gläubi sammli ne Schwaan. C ae n P os Im hiesigen Handelsregister A sind a, pit e E éi S be A a a ad 1912 ge M O vom 15. März |. In unser Genofsensaftaregister ift Fel E gESUDe, Suarezstr. e E o Uhr, der Konkurs eröffnet. ber Tos L an, Z2. Novem- In das Handelsregister ist die Firma p B eld n he ift s folgende Firmen gelöscht: Am 18. Sep- | yflicht in Kirchherten.“ Gegenstand Frankenbersgz, Hess.-Nass. daß der ive N ist etngetragen, i unter Nr. 10 verzeihneten Genofsen- ¿Lreppe, Zimmer 47, G lder E Amtsgerichtssekretär Stille in | dem unterzeidneten G L ltr, Por Carl Nizmaun in Schwaan und als nigliches AmtêgeriQ!. tember 1912 @arl Kruppa in Zabrze | des Unternehmens: Beschaffung der zu i Bekanutmachung. [67600] ließlich darauf r Et aus- [E Faindliche Spav- und Darlebns- Charlotienburg, den 23. Oktober 1912 L S Anmeldefrist bis zum 14. No- | Nr. 25. Allgemeiner Pte Immer deren Inhaber der Kaufmann Carl Rit- | viersen. Bekanntmachung. [67520] Nr. 133, am 19. September 1912 Albext Daslehen und Krediten an die Mitglieder Bei der Marburger Bauk, vormals bemittelten Sil ist, minder- toife Toliwig, eingetr. Genofseuschaft | deg Kz Der Gerictsschreiber : E Erste Gläubigerversammlung 10. Januar is ant mann În Schwaan eingetragen worden. n das Handeléregister Abt. A ist héute | Bimmermans in Zabrze Nr. 247, am | exfordeclichen Geldmittel und die Schaffung Vorschußverein, eingetragene Ge- sunde und zweckmäßi er Perfonen ge- | wig“ eschräufter Haftpflicht in Lofß- es Königlichen Amtsgerichis. Abt. 40. |22. N gemeiner Prüfungetermin am 10 Uhr, daselbst. Off AEU Tags R R «R ages ads unter Nr. 300 eingetragen worden dle I R Max Heidenreich in | weiterer Einrichtungen zur Förderung der noN eni lera mil, Zu Bali nungen in eigens Lee O Vou Caen worden: Der | Cöpenick 0 (67319 1G he Oen R e Vormittags | Anzeigepflicht bis zum V ar akturwaren- und Konsfektionsge äft. na Doi ; Zabrze L. . i i italiede ; / rg mit Zweligniedek- ka 7 Ag er ange- tage ugu icola L ß ; . Vffenec Arrest mit Anzeigefrist " Püntalt os . Itovemver 1912. Schwaan (Meelb.), dén 26 Oktober Firma Heinri Bremer, V Bremer Amtsgericht Zabrze. wirtschaftlichen Lage dei shastlihe Bezug lassueg s ih u E L S zu billigen Preisen zu E audge/Gieben E n U ere Üekas Ep erfenE ; 1 bis us 19. November. 1912. nzeigefrist P AUNS Auitogeridt 1912. Maurermeister und Bauunternehmer in | Zei 01 | von Wirtschaftsbedürfnssen, 2) die Her- as Genossenschaftöregister des unterze@- Münster, den 12./ Zutsbesizer Mar Nigsche getreten. | Nichard Philippst 79 MELimauns ern, den 24. Oftober 1912. E S Großherzoglihes Amt 8gericht. Viersen. A delsregister Abteilung A A stellung und der Absay der Erzeugnisse des neten Amtsgerichts eingetragen: . Wor- Königliches i Ee 1912. Torgau, den 16. Oktober 1912. Grünstr. R ppothal zu Côöpeuict, Königliches Amtsgericht. {önigshütte, O. S. [67337 Schwiebus (67511! Geschäftszweig : Baugeschäft. ist R HA fia Friedrich S@ulze landwirtscaftlichen Betriebes und des länd- i atel E A Paul fc S Abt. 2. Königliches Amtsgericht. haus Emil Riewe T auf Haderslobes, Schleswig. [67324]| Nebe Ene Nltven, 9 N O s den 21. Oktober 1912. L x lichen Gewerbefleiße8s auf gemeinschaftliche t s E, N Mecklb. Viers E E am 24. Oktober 1912 Nacbint HEULE, FKonkursé&verfah E r das Vermögen der Tapezierer- Fn unser Handelsregister A ist heute B ri in Zeitz gelöscht worden. Ne 3) die Beschaff Ma- | Sorcilius in Marburg zum Vorstands- In das Genoff O00 E Vefanntmachung. [67627] | 15 Mi er 1912, Nachmittags 2 Uhr | Ueber das Vermö ahren. frau Anna Mucha, E unter Nr. 132 die Firma Böhme «& önigliches Amtsgericht. Zeitz, den 23. Oltober 1912. eamung, ) die Beschaffung von Ma- | nitgliede bestellt. Fidiict O 10 enschaftsregister ist zur | „„Zn das Genossenfchaftsregister N 5 in, das Konkursverfahren eröffnet. „das Vermögen des Kolonial- | in Königs! R IEED reneu Gollek, Sa E O AT E als vreida. Bekanutmachung, [67521] Königliches Amtsgericht. nen M „Jonsg n L Reb tur („Frankenberg (Hessen), 21. Oktober Leba C pi B gers gar A beute v0 E Genoflendaft Gewerb- E L N I N zu Göpeui M Dle tS Ae O, A E ph E e: 8, eren nhaber der ? är erei esiger Mar Fn unser Handelsregister bteilung B ; inietweisen UVeberla ung an die Mit lieder. 12. : i ; Lüblow, beute folgendes + M. 28, e U 1A 7 ‘etnigung L n der Schneider- eann In O um on ursverwalter Nachmittags 52 Ubr, d dis A Er 1 21:24, Oktober 1912, Na it E €, am E U De R egerigen Schwans- ist heute unter Nr. 18 eingetragen ohen LAS t Gälfeldrégister L E Statut vom N 1908. g Königliches Amt3gericht. Abt. 11. in N W S Sena Nf tr BetleniUes Q 1912; erfte S igero elan S nber Verwalter: L gte R Mir: 200er Ban t s A6 g L e Firma: tiengesellshaft für |; ; Nr: 2h of Die Bekanntmachungen erfolgen im | Glozau. [67607] lt aus dem Vorstande ausgeschied L pflicht t ¿ nfkter Haft- | vember 4942, i j .No- | Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis | h 1n Gwald Kloß in Königshütte, Se B E E o, Bem D, nin E B fa d da E Gn Cn ae, Del Bd N Ba L iu BeodiYi 8, Se T0 ani dgn D m ai 1 t Königliches Amtsgericht. zuheben: L * | Deutschen Credit-Austalt in Leipzig, Yenossenschaften der Rheinlande e. D u [Zan wirtschaftliche Brennerei. 11. er helm Henni il der Erbpächter Wi[- | [olgenden Zufatz erhalten: „Au könn (G ie O Uhr, vor dem unterzeichneten termin ung und allgemeiner Prüfungs- | bis zum 97. Dezer onkursforderungen sind Sg CA D A : ) : j Aktiengesellshaft, „Zeitzer Filiale der Koblenz. Sie sind, wenn sie mit rechtliher wertungsgenosseuschaft , e. G. m. Brn ing zu Lüblow an Stelle des selbständige Schneidermei y en | Gericht, Zimmer 26. am Dieustag, den 19. No- |ri 26. Dezember 1912 bei dem GBe- cegnen E ero (4 E, VAgggrras diet zom | P D e So 1 Wte Lln hn E S O 18H, Bocmitags 10 Ubr, Sue: (ammtani 21: 22, Novemver 14 i r 8 A Nr. 85, | 5 C L n : t f i n: 1 le Del n nur vorlaufig zur Vei- en. veitreten.“ s e tsgeriht. E h Arrest mit Anzeigefris n =ch-. X0vember 1942 zua “Angust Sommes in Seesen, (N nd hat soren Siv in Witschen C dele Snfehan men qs ffe Ler Vez Wllmnfen Sonn, fen (Bete ar Beritt Ÿ ' guetlenoihe Tun, wie Mr c, alies Umar h au M E e nen Sri, Sue He "U int heute eingetragen : 1 s 4 » ur en Vorsteher allein zu zeichnen. | Belay ist endgültig zum Dor tandsmit- h f S . [67320] seben, 22. Oktober 1912. 5A eriht, Zimmer Nr. 25. All- Inhaberin der Firma _ ist jeßt die Witwe | dorf a. E. : ae Ben bieden un M o Die Willenserklärungen des Vorstands | gliede bestellt. m Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. L das Nachlaßvermögen des Gast- Königllches Amtsgericht. : gemeiner Prüfungstermin am 1, Sani Louise Sommer, geb. Tolle, in Seesen. E I Mens ai die Stelle der Seaizaun Ernsi I in erfolgen durch drei Mitglieder, darunter | Amtsgericht Glogau, 23. 10. 1812. Sold Ma, [67628] | in C A ert CANE ScYeive Walberstadée il fra A tags 10 Uhr ie - j j j 7 X5Se L N gr F » Z e . T. \, : 27 / s ; G5 f. i X fd h Ler Urre if S inonfli c ta pa e C: E N N R Satte M R 0e I IE I O R L | ne S e E tener Saa Üntoncist t Komigovt ausges@{lofen. Formulare und S h Groß Zeiß, Königliches Amtsgericht die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder Auf Ne 4 unseres Sen a aitmerheim, g geh E t R Fahrnau E as Darlehenskasse, ein- N e Konfurôverwalter: Si CE Bikel “in S Ann Königliches Amtsgerit in Königshütte Seeseu, den 21. Oktober 1912. abrikation von Papterwaren ]0w1e ie ¡a ca AG E zur Benennung des Vorstands ihre Namens- : : H Ee aa a n Fahruau““ wurde ragene Genossenschaft mit unbe- | À Qieanwa r. Bräuninger hier. | heut 94. D alberstadt ist | Lan4sHhut. Befanntmac f S iches Beteiligung an anderen gleichartigen Unter- j ifügen. eingetrageue Genossenschaft mit be- ingetragen : schränkter t - | Anmelde\rist bis zum 25. Noveml r. | heute, am 24. Dftober 1912, Nachmitt nasnut. Bekanntmachung. [67323] DENIO ges TPRger A, A gleicharlig Zwickau, Sachsen. [67524] U ir (Erf var 18, Dfiober \chräukter Haftpflicht, Jena, heute et! g In den Generalversammlungen vo stadt“ e E, E Node: Wahltermin am 6. Roveniler 10912, A Uhr, das Konkursverfahren h Bb E L Amtsgericht Landshut bat fiber Das Grundkapital beträgt 250 000 46 Auf Blatt 317 des Handelsregisters, die | 1912 t etragen: Rentamtmann Paul Poser in September und 12. Ofktobe 1912 der ausges{hiedenen Vorstandsmit telle | Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Verwalter: Kaufmann Otto Hinte hier. | Hei ib Ges des Vückermeisters Sigmaringen [67591] | und ist zerlegt in 250 auf den Ænhaber | Firma E. G. Hugo Laase in Zwictau * Königliches Amtsgeri Eisenberg ist aus dem Vorstand auge? wurde das Skatut in redaktionelle 12 | Philipp Christian Kaspa mitglieder | am 7. Dezember 1912, V gstermtn | Anmeldefrist und offener Arrest mit An- | 2 inrich Gaderhuber in Landshut am ; Bekanntmachung. | lautende Aktien, eine jede zu 1000 M. betr., ist heute eingetragen worden: Die niglihes Amtsgeriht. schieden. An seiner Stelle ist inden Vor- formeller Hinsicht geändert. Das Geschäfts: August Raky in Ste rtn eat Me @ und | D Uhr. Offener Arrest mit Amzeiceflidt t bis 12. November 1912. Erste zu Rel 1912, Vormittags 112 Ubr Fn unser Handelsregister ist heute ein- Der Vorstand besteht aus einer Person, Firma lautet künftig: Paul Schube, Berlin. L __ [66849] | stand gewählt Diakonus August Ludwig jahr beginnt am 1. Juli und ‘endi E |\wirte Christian Heller und Ch far bis zum 9. November 1912. P äubigerversammlung und allgemeiner veewalle M eee, Konkurs- getragen worden : die vom Aussichtsrat ernannt und ent- vorm. E. G. Hugo Laagase. Ernst Fn unser Genossenschaftsregister ist heute in Jena. 90. Junt. An Stelle des aus igt am | Kern in Nordenstadt in den Vorst ristian | Crimmitschau, den 22. Oktob Prüfungstermin am 22. November | alter ist der Bücherrevisor Gustav M. Liehuner Sigmaringen: Die lassen wird Gustav Hugo Laase ist ausgeschieden. Der bei Nr. 130 (Genossenschaftsbank für | Jena, den 15. Oktober 1912. August Wohlshlag ist Emil en wählt worden find in den Vorstand ge- Königliches Amts ericht. er 1912. | 1912, Vormittags 10 Uhr, Zim: L j üb in Landshut. Offener Arrest ist er- Firma ist erloschen. i Die Zeichnung erfolgt in der Weise, Kaufmann Paul Hermann Schube in evangelische Pfarrer und Pfarrvereine, ein- Großherzogl. S. Amtsgericht. I. meister in Fahrnau, ‘in At See Wiesbaden, den 14. Oktober 1912 Cie ; ua ap | L Frist Ande gest in dieser Richtung und W. Emele Sigmaringen: Die | daß L Worstand zu der Firma ver Gesell: Zwiau ist nhaber. getragene Genossenschaft mit beschränkter ula C RP I 67610] gewählt. an Königliches Amtsgericht. Ab 3 Neher b 4 U [67321] Halberstadt, den 24. Oktober 1912 zur Anmeldung der Konkursfordce- Firma it erloscheu , chaft seine Unterschrift hinzufügt Zwickau, den 24. Oktober 1912. Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: altennordhelm. (9 ift Schopfheim, den 21. Oktob E E L meisters as Vermögen des Väcker- __ Der Gerichtss{reiber « [rungen bis 20. November 1912, Termin S Ls b Sigmaringen: | Die L B Dee Welietal- Fénigliches Amtsgericht. Daniel von der Heydt und Werner Droß | y In A Genossenschaftsregister L Großh. Amts ¿ei cht er 1912, |Zarrentin. [66997] baten, Hermann Meyer in Franken- | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 Be Wahl eines anderen Verwalters uld Jeviger Inhaber: Witwe L ise Ar v \wecfanuil folgt sowobl d A ¿177 R ER O Ot sind aus dem Vorstande ausgeschieden ; eute bei der Genossenschaft: Darle i / ric Tindniteni: Ada A Zum hiesigen Genossenschaftsregister | wird He1 jest unbekannten Aufenthalts, | fannover. E estellung eines Gläubigeraus\chusses am I Saite S acinls naud, D E c0 Nota n Zwickau, Sachsen. [67525] Wilhelm Gerhard zu Dahlem ist in den Fasern für das KirchspE Schwerin, Warthe. [67619] ist zu Nr. 2 Zarrentiner Molkerei- rtittà E am 23. Oktober 1912, Nor! ‘UNbbèr 5E Verms [67286] S 20. November A912 G. Lauterwasser Sigmaringen: ordentliche Generalversammlung findet | Auf Blatt 452 des hiesigen Handels- pa gewählte Bette Nes 19. Of- S n abaufen: F aenbes “ingetragen gr ente Bekanntmachung. O ceeagee G. m. u. §., Sp. 4 eröffnet. aat erte Gen händlers Jakob Sudit in Donat E fanadterinin ai Mittw S MeRA uñe Jetiger Inhaber: Karl Lauterwasser in | innerhalb der ersten 3 Monate nah Ab- | registers, die Aktiengesellschaft Zwickauer E, 9 nigl hes Amtêgeriht | worden: i bei der unt Eer ist heute| In der außerordentli anwalt Shlegel hier Anmeldef echts- | Engelbostelerdamm 119, wird heute c, | ¿ember 1912, V A Aen. Dee Stamaringen. lauf jeden Geschäftsjahres in Wünschen- Maschinenfabrik in Zwickau betr., ist Berlin-Mitte. Abl. Pfarrer- Walter Sommer ist aus dem nossenschaft E n 23 eingetragenen Ge- | versammlung vom 6. Oktob en General- | zum 25. November 1912 Wa rist bis | 29. Oktober 1912, Vormittags 10 Ubr, im Sigungösaale Nr. 7/1 E E Verlag der Beuroner Kunstschule | dorf statt. heute eingetragen worden: Die ordentliche | Werlin. [67597] | Vorstand ausgeschieden ; an seiner Stelle Schwerin al enossenschaftsbrauerei | Stelle des ausgescchi: ober 1912 ist an | am 9* November 1912, V ahltermin | das Konkursverfahren eröffnet. Geri r, | gerihts Landshut. 7/1 des K. Amtis- j L Gaben: j Die Bekanntw i lung vom 6. J 9 ; ; ; d auge E R S fel in Schaf- werin a/W.,- eingetrage N tsgeshiedenen Vorstandsmit- | 9 i ck12, Vormittags | vollzi j ì Gerichts- V in Beuronz: Inhaber: Alfred Shumpp | Vie Bekanntwahungen werden von dem Generalversammlung Jult 1912| In unser Genossenschaftsregister ist heute | ist der Landwirt Gottlieb Höfsel in Schas nossenschaft mit bes getrageue Ge- | glieds, des Erbpächters Carl Haker i Uhr. Prüfungstermin am 7. D Uzieher a. D. Grünewald in Hannover Gerichts\{reiberei in Beuron. Vorstand oder dem Aufsichtsrat unter der | hat die Erhöhung des Grundkapitals um bei Nr. 98 (Gewerbliche Spar- und Dar- | hausen in den Vorstand gewählt. pflicht in S chräukter Haft- | Zarrentin, neu gewählt Sarl Haker in | zember 1912, Vormittags 20 €- | wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- des K. Amtsgerichts Lands Sigmaringen, den 3. Oktober 1912. | Firma der Gesellshaft mit der Unter- | 600 000 4, in 600 auf den Inhaber | lehnskasse Rixdors, eingetragene Genofsen-| Kaltennordheim, den 11. Oktober 1912- worden: Dee Bran A eingetragen | der Grbpähter Adolf Roß 4 Gei Offener Arrest mit Aegelgev idt bis Aer lursforderungen find bls zum 15. No. Wardeb erie SRRLIUE Königliches Amtsgericht. \Muift „Der Vorstand“ oder „Der Auf- | lautende Borzugsaktien zu je 1000 46 zer- | haft mit beschränkter Haftpflicht, Nix- Großherzogl. S. Amtsgericht. und der Kruft Ha E Ein Noesler| Zarrentin, den 91. Oktober ie 15. November 1912. N ener 1912 bei dem Gerichte anzumelden. eber. La M [67329] Hans Subke sind aus | Großherz 5 ; Si L Crimmit Irste Gläubigerver C ; leber das Vekmögen des“ S i Großherzogl. Amtaägericht Witte schau, den 23. Oktober 19 G g sammlung und Termin | weisters Nî? Zchuéider- b ntsgeriht Wittenburg. Königliches Amtagericht. 12. zur Prüfung der angemeldeten Forde- M D N Wolter in Mayde- ; rungen den 23. Novembcr 1912, | 25. Bes E Nr. 14, ist am wlober 1912, Nachmittags 124 Uhr,