1912 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Geheimer Oberjustizrat Frie: Ih wollte nur dle Behauptung | einem harmonischen Ganzen veretnigt. Zwischen den Konzerten in Wetterbericht vom 29. Okt ober 1912, Vorm. 9} Uhr. des Abg. Liebknecht nicht unwidersprocen lassen, daß die geäußerte Ansicht A-Moll und D-Dur von Niotti und Brahms sowie den besonders unter den Beamten verbreitet sei. Ich könnte aus den Akten hier | reizvoll wiedergegebenen Foahimschen „Variationen in E-Moll“, trug eine ganze Reihe von Angaben vorlesen, worin diese ausdrücklich für | Frau Paula Werner - Jensen Mosers „Gesang der Vestalin mit Name der das Wohlwollen danken. pons ut roe ute ae A A [rugier Sea Beobachtungs- Abg. Hir \ch (Soz.): Die Behauptung des Ab „Bartsher über | dem anu pt vor, ohne daß es ihr troß an ennenswertem Bemühen nd- unsere E licnenainde in L Foaunitiion: ist *ntidótig: Das beweisen | gelungen wäre, für das Tonwerk besonderes nteresse r Cn. ce S station stärke die Sizungsprotokolle. Wir sind für die Aufbesserung einer großen 5 amillo Goll bevorzugte inseinen Klaviervorträgen im S? S anges: Reibe von Unterbeamten eingetreten. Ob dies früher oder später | saal (Donnerstag) eine ungewöhnliche Kraftentfaltung des Klanges; | Bortum 749,2 |SSW 5|Regen geschehen ist, darauf kommt es hier nicht an. E Bie B bie Tasten; ber Ansa h kaum Keitum 748,3 |SSW 6|Regen Abg. Ströbel (Soz.): Auch ich möchte dasselbe feststellen. | hervor. Es blieben, wie so oft, eine bemerkenswerte teGnishe | Hamburg 754,8 S 3|Regen

Witterungs-

n j ; Zweite Beilage Ns zum Dentschen Reihsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

751Nachts Niederschl. bl Nadts Berlin, Dienstag, den 29. Oktober 1912.

Vind- richtung,

in 45° Breite arometerstiand vom Abend

auf 0°, Meeres- Niederschlag in Stufenwerten *)

niveau u. Schwere

Barometerstand

O

d

754 'anhalt. Niederschl.

Es ist sehr arafteristif, daß hier unsere Anträge als weit über das Gewandtheit und eine recht verständige Auffassung übrig, die An- | Swinemünde | 755,4 SSW 3|bedeckt 2 755 Itahts Niederschl, i L E Pr Irr L ee, M S 756[Vorm. Niederschl. e.

757[Nachts Niederschl. Handel. und. Gewerbe. Konkurse im Auslande. Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) (Shluß. l Rumänien. Nente 89,60. ) (SHluß.) 39/5 Franz.

(Aus den im Rei 757| meist bewölkt gestellten Nadridten für Handel, Industrie unt Amtsbezirk des Galayer Konsulats. Madrid, 28. Oktober. (W. T. B.) Wesel auf Paris 106,45.

iel binaus\hießend hingestellt worden sind. Die Beamten wären n erabend von 7

Ziel binausschießend bingeltelt Worden Anträge angenommen bitte. | (lla Kunwald durften und au fanden h an demselben | Met 76a SES Le

Als es galt, für die Geistlichen bis zu 600 M Gehaltsaufbesserung Donnerstag eines ungewöhnlich lebhaften Besuches und eines eben- Memel 754,0 [WSW ö5|Dunst

zu bewilligen, da \choß man nicht über das Ziel hinaus. folhen Beifalls; und doch war die Kunst der Sängerin nur klein. Aachen 753,7 (S ___ d|bedeckt Abg. Bart \cher (Zentr.): Ih will bié nur no feststellen, | Die zarte Stimme, die scheue Zurückhaltung im Vortrag ließen die | Hannover 754,3 [S 5|bedeckt

daß die Sozialdemokraten erst nach Eintreten in die Kompromiß- | gesanglichen Leistungen in einem ungeroissen, schwankenden Uchte er- | Berlin 757,2 (S 2|[woltia

verhandlurgen mit ihren “Anträgen gekommen find. cheinen, das fibere Eindrücke und irkungen nicht zuließ. Dresden 7597 (DSO 3[woltig

Abg. Dr. Li ebkn e cht (Soz.): Wir sollen mit unserer Beamten- Die Singakademie_ führte am reitag in ihrem Saale | 2 Ms: : freundlichkeit hier nur cin Schauspiel darbieten wollen. Aber die | unter Professor Georg Schumanns Leitung und unter Mit- | Breslau 761,6 E 2 halb bed. Beamten wissen selbst, wie ernst wir es damit meinen. Das ist do wirkung der Damen Anna Kaempfert A Sopran), Tilly | Bromberg 758,6 |SW 2\wolfig selbstverständlich, denn sie gehören ja zur Kategorie des Staats- | Koenen (Alt) sowie der Herren Anton Bürger (Tenor) und | Meg 1 756,7 |[SW «wolkig proletariats. Sie sind sogar noch ungünstiger dran als die Arbeiter, J. von Mager fmann (Baß), Bernhard Irrgang Frankfurt, M. | 758,4 (SW 1 Nebel weil auf ihnen auch der pvolitishe Dru lastet. Mie nötig eine | (Orgel), Max \chke (Cembalo) und des Philharmonischen Warls be B 759. 0 SSW 1 |bedeckt Besserstellung der hier in Frage kommenden Beamten ist, zeigt ia Orchesters G. Fr. Händels großes Oratorium „Deborah“" in | Kar2ru e, B. | (99,0 (S (Det auch die Tatsache, daß sie bis 1908 den Sicherheitsbeamten gleich- der Bearbeitu! f von Fr. Chrysander auf. Die außerdem hinzu- | München 763,1 |S 4lheiter | gestellt waren. : gefügten Musikstüe, nämlich zwei Chôre nnd ein Quartett, waren | Zugspite 532,4 |SSO 3|halbbed.| Ein sonen B E Data e Staats- | der riginalpartitur Quas I N äude r behalt ; regierung zur Berücksichtigung zu ü erweisen, wird abgelehnt und ein | nommen. Ghry}ander arbeitung e , 7 Anttag des Abg. Waldstein (Fortschr. Volksp.) auf Ueberweisung zur e men eas Le E ley E ei Stornoway | 739,9 \ND_ 3 bedeckt A : On T 2 . 1 Erwägung angenommen. Die Kommission hatte Uebergang ¿Uur fort. Professor Georg uman g Malin Head | 734,3 |S 4bedeckt

757| meist bewölft

d cie Ad Lissabon, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 14. 158 deli balter aft“) Anmeldung Verifikation New York, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Bei Er- er

i Die Geshäftslage | B allite bèr ¿ffnung der Börse war die Haltung nicht einbeitlich, ei 762| meist bewölkt ge in Rumänien. F Firmen Wohnort Fordefüngen | Forderungen Unterton jedo nit zu verkennen. Das Geschäft : dete RE bee

2

3

0

0

0

0

0 /

; 758| meist bewölft Der im Lande augenblicklich herrschende Geldmangel is am bis n in der Hauptsache in den Kreisen der berufsmäßigen Spekulation ab. 0

0

0

0

2

3

758| ziemlich heiter Len wirt

Ultimotermin alten Stils (13. Ok i au 760 ziemlich heiter Y . Oktober n. St.) durch eine bedeutende A : | ] - Der Verkehr war nit sehr lebhaft, da der E O: 760 iemli beiter Anzahl von Protesten sowohl in der Haupti adt als auch in der e Ens | „Adjud, | 31./18. Okt. | 9. Nov./ Gee und die Erwartung der Entscheidung L E 761| ziemli heiter au Firmen beteiligt, die bisher als ‘oli Prot ea And wum Tell Vasile G D. G H | Jud, Putna IE e E A2, D R uin ih Canobas in Milleidenschaft_ Mas Versagèn ihrer eigenen Kundscaft e galten und dur das . P. Gaian| Stänuésti, | 1. Nov./ | 11. Nov./ ârker, wodur namentlih Canadas in Mitleidenschaft gezogen 764 ziemlich heiter feiten geraten nd. Aloe ee U Ns Geldshwierig- | Jut. Tutova [19. Oft. 1912/29, Oft. 1912. r Lde Readings waren fest auf Dividendengerüchte und Er- 534 emt heer ch L REBIMEEN insbesondere tin der E E res Ren Calais n getra fal M u j p L A edt a fm, mem fe Md m beo Tame en Ge: | Wadengeslellung 8x Foblee Frs, und Briketts | E hf e Bebgeimad fen (Kiel) nes, sud neue Verbindlichkeiten at Tabs V ertten E Ruhrrevier “Oberslesi) hes Revier Obersten Berichtehofes Viné S A det Alten M S Tagesordnung beantragt. des Altmeisters in seiner gewaltigen Wucht zu einem musikalischen 738 Sauer Watbn E Ee die Absendung der bestellten Gestell 19 Vertebe gestalte 8 darausdin ruh M cfungon wirtien i Gierauf vertagt sih das Haus Ereignis zu gestalten. Seine Meisterschaft besteht in der dramatischen E ustrow i. M.) \chieben Ae Ra demnäthstigen Klärung der Lage binauszu- A t. . . 24043 13 879 Verkehr gestaltete sih daraufhin ruhiger. Deckungen wirkten späterhin Hierauf vertag sih das Haus. | Wiedergabe der Chöre, die in blendender Tonschönheit hervortraten. | Valentia 740,9 |[SW 3 halb bed. 3 |739Nachts Niederschl. Bukarest yo 17 O einem Bericht des Kalserlichhen Konsulats in tit gestelt . 9625 61. befestigend, wobei sich_ aufs neue lebhaftere Nachfrage für Readings “Schluß 41/2 Uhr. Nächste Sihung Dienstag, 11 Uhr. | Sie wurden mit einer Leichtigkeit und einem Fluß gesungen, als (Eönigsbg-;, Pr.) E S S B e R t eft (Zweite Lesung des Sparkassengesezes; Pelitionen.) Uy e Sei A len L bon ber erfte Ghor Seilly 746,2 (WSW 6\wolkig 3 [745 Schauer A S E A Bankverein errichtet laut Meldung des P Dee I E Ctian O n e erlan te genaueste Ausführung; der Part der Soprane und Tenöre (Cassel) Argentinishe Republik. der Firma big e Heute Mt SMweldnig in den Geshäftsräumen | Der SHluß war ‘stramm “ta Rursbef ia ‘Voi Uber Dllar. verlang e P pörten Israeliten von der Richterin Deborah einen Aberdeen | 739,1 |[Windst. |bedeckt 744| meist bewölkt G Ls Eeitánl ; A L G0 E E E ugo Sa Leitung der Bankier | Attienumsag 317 000 Stü. Tendenz für Geld: St De E auf Führer fordern, ist voll größter Schwierigkeiten. Dezent und (Magdeburg) Einfuhrzölle für 60 000 t raffir gung P er Zuckerzölle. Die | Sglesishe Sra ch f E bet Hugo Scherzer, an welcher der | 24 Std.-Durhschn.-Zinsrate 53, do. Zinsrate ‘fü egts D i Jagd. i er ersten Teiles : „In ielbds 738,6 |SSO 3\Regen 748| meist bewölft 1913 au finierten Zucker sind bis zum 31. Januar Ad in schon seit dem Jahre 1907 als Kommanditist | des Tages 53, W f London 4,8172 Transferd 4,866 wethevol erflang der S plußhor d ers I , g f 7 Centavos Gold und für 30 000 t Robzuck beteiligt ist, tritt in Liquidation und wickelt die G 1 MN Santiro, 28. Ottober. (W T. B) Wechsel Bekanntmachung Scchmah laß sie sterben“, ergreifend der an Händels (GrünbergSechLlj Zeitraum auf 5 Centavos Gold für 1 kg crmdbigt Es INE R Len ständig ab. e Ae De Welyalte Len Rio de Janeiro, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Der Schluß der Jagd auf Nebhühner Wachteln und | „Halleluja“ erinnernde Chor „Du Herr der Ewigkeit“. Bon ein- | Holyhead 739,4 |[WSW 5 bedeckt 745| ziemli heiter einem Berichte des Kaiserlihen Generalkonsuls in Buenos Ai ay In gestriger gemeinschaftlicher Sißung des Vorstands E \{chottis6eMoorhühner wird für den Landespolizeibezirk Potsdam dringlichster Klarheit und Präzision, ohne_ jedoh im mindesten den (Mülhaus., Els.) reG) Aufsichtsrats der Vereinsbrauerei der Hämburg-Altonäët G, st O : auf den 16. November 1912 festgesebt- Stil zu verlegen, formte Shumern die SPlußsuge: ee iee | Me d'Alx _| 757,6 (SSW 2edeS 766 ziemli heiter Z wurde befGlossen, den Aktionären in der demnächst fiattfindenden | Nur8berihte von auswärtigen Warenmärkten Potsdam, den 22. Oktober 1912. ju einer See u Das P bilharmonische Orchester “hatte L (Friedrichshaf.) Absaß von Drogen und Färbemitteln nach Bagdad. ine Vorjahre) voriuscláe Le L len 0ofs und Briketts: (Preidnotierungen ded Rhe i } Der Bezirksaus\huß. sich vielleicht binsichtliß des Rhythmus und der Dynamik | St. Mathieu | 752,0 SW 6\wolkig | 13| 4 747vorwiegend heiter Auéschlag'ebend is Deutshland auf den Bagdader Markt na Petersburg 28. Oktober Le L D A Westtälisthen Koblenspuditais für E es / S Foachimi. in der Introduktion des dritten Aktes größere Zurück- | | (Bamberg) wie vor in der Lieferung von Drogen und von künstlihen Färb Reichsbank hat den Diskont für dreim! ili “W A E a E A L bie 13.004 dete) "o. Gat baltung auferlegen fönnen. Die Solisten leisteten durch- Grisnez 749,1 |SSW 7 Regen |_13 7653| meist bewöllt mitteln. Der natürlihe, aus Indien stammende Indigo R fast 95% erhöht, E E | Mantel 116021200 d & Manmfbede A e weg Vorzüglihes und standen an geeigneter Stelle. Er- | Paris 754,6 [SW 6 bededt |_ 16| 0 757 ganz von dem künstlih hergesteten verdrängt. In dér Lieferun Odessa, 28. Oktober. (W. T. B.) Im Zuf h 4 aidedohe 1160 1250 M S Flamm fbrdertehe E L S a Raaß-Brockmann die Arie | Ylissingen _| 749,6 S 5 Regen | 13| 3 7b Umf Drogen und Arzneien macht nur Frankrei in nennenewerter, | dem Balkankriege haben cinige T fafbcnker bie V Sub, 11,50 Æ, d. Stüdfoble 13,50—15,00 4, e. Halbgesiebte 13,00 bis Die Schonzeit für Rehkälber wird innerhalb des Undespolizei- | „O mein Sohn, sieh, deinem greisen Vater quillt die Trâne über- Helder 7473S s|Regen | 13| 4 [753] richte e s R A Erzeugnissen Wettbewerb. (Aus einem Be- | ablungen Le NEN die nah dem nahen Osten bestimmt voe n 13781400 % bo, bo. IV 13,00--13,76 4, g. Nuß bezirks Potsdam in Eitge njagdbezirken von mindestens 9500 ha Größe | quellender Wohllaut zeigte ih au bei dem Duett „Fn erhab’ner ' aa 1 es Kaiserlichen Konsulats in Bagdad.)| sind, eingestellt. Die Exporteure verlangen daher von den in der D, Do, TIT I ULIO, 4, do: d0v LV 18,00 L LALO X, T

auf den aeseßlihen Zeitraum vom 1. &Sanuar bis 31. Oktober für reude feiern“. Bernhard &rrgang und Max Es chfke gaben | Bodoe 748,4 |OND O Türkei befindlihen Käufern Zahlung in L h gruskohle 0—20/30 mm 8,25—9,26 A, do. 0—50/60 9 7 Un L f fern Bn pesia 10,50 &, b. Grusfohle 6759,76 de; IL Fettkoble: a. örder:

742 : : fohle 11,25—12,00 A, b. Bestmelterte K 2 f h is ant s Der Arbeitsm 2 es A T nd im Monat Berliner Warenbverichte. & F Soie 13,60—14,00 M, L i E orn T 376 fis Derpac V s 2500 ha Größe schließt die Beschränkung der on- | bringt. Das St. etersburger retchquartett der Perren ck! Ï er é Berli à ï ; 5, do. do. ,76—14,50 MÆ, do. do. III 13,75—14,50 M, zeit niht aus. In den Bezirken, die von den oben erwähnten Jagd- | Ch. Grigorowitsch, N. Kranz, Wl. Bakaleinikoff, S. But- | Skagen 748,9 |SSO 3|bedeckt_ | 9 3 1747| Die Lage des Arbeitsmarkts war im September im allgemeinen ermiltelten "Preise “iedern (00 Ne in iat: anes [1 M T 1 S vatinis 020—12,00 Æ, Vo, berechtigten zu ihrem Eigenja dbezirk hinzugepachtet sind, verbleibt | kewit\ch gab an demselben Tage im Beethovensaal seinen | Hanstholm 746,9 |[SSO 1|NRegen 9| 3 |748| zufriedenstellend und wics gegen das Vorjahr in den meisten Gewerbe- inländischer 200,00—207,00 ab Bahn Andierun sschein 26. Of: li 1206 6, o Lo. aujgebesserie, Ie na deim Stü: es bei der auf das ganze Kalenderjahr ausgedehnten Schonzeit für | einzigen Kammermusikabend in dieser Spielzeit. Die Künstler be- Kopenhagen | 752,0 |SO 2\Regen 11) 2 751 zweigen eine mehr oder minder umfangreihe Verbesserung auf. Nach tober 206,50 Normalgewit 755 g 210,50 * GUsGein om 26, Uk- | mellerte 1,79 1209 a, 0 0 E e TO e n Nuß Rehkälber. Dieser Beschluß gilt nur für 1912. nen mit einem Stre einvungagabe, dur) ) Rudolph, das | Stodholm | 749,5 (WRW4 bededt (8 d 43 ol ili sahar fl Min Steih bob Be ita mum | Monat: do, 210 erz Mh ne fe M L E Laute D Lees Potsdam, den 22. Oktober 1912. : durch seine reie melodische Grfindungsgabe, dur ein Gefühl für i , mitunter sogar flott. Im Steinkoblenbergbau war die 214,25—213,75—214,00 Abnahme im Mat 1913. Matter. 19,60 M, do. d s 13,75 ' Mithrazit Nuß Korn Le rhythmische Eigenart die Aufmerfjamkeit lebendig erhielt, im besonderen | Hernöfand 748,6 [NNO 2lhalb bed.| —1| 5 [759 Beschäftigung im Ruhrgebiet, "i - R 50 M, do. do. IV 1150—13,75 4, f. Anthrazit Nuß Korn I Der L USINADs r alies daë burleske Scherzo einen kräftigen Eindruck. Das folgende | Haparanda 752,4 |O 2|\bedeckt | —d/ 0 759 \{chlesien infolge der fühlen Witten Maf g Ma R 184,50 ane, E fcabea M ss 900 178, Li 1060 4, h. Grugfoble unter 10 mia, 626-9 Ftrderons 90 ba Bezlulsauts Mager n “Faul Suon, h pen der Komponist den D e N 6lbeiter G E Hane aud für B mitteldeutshen Braun koh E 179,25 Abnabme im Dezember, do. 180 75180 50 Abnahme in a Podbofentofs 13,50—1720 Pn Bicfercitoks a8 Koks: A L avierpar e urchführte, Tonnie | gleihsa \ ' Z 1 eine allgemeine Desierun j | Mai 1913. Í N h | j d I1 20 23,00 M Brike Briketts Fischerei. Anerkennung erfreuen, wenn es auch nit von so sprühendem | Karlstad 750,3 [Windst. [balb bed.|—0,2| 6 [741 lausiy hatien die Werke gute efbéftigung. Die Nobeisen- Hafer, inländischer fein 196,00—206,00, mittel 184,00--19 je þ Dualitèt 11,00 1425 - Nachfrage andauernd sebr kb- Die Teichwirtschaft spielt in der heutigen Zeit der Fleishteuerung | Tem rament erfüllt war, wie viele andere Arbeiten des | Archangel E E L erzeugung hatte fo lebbaft zu tun, daß fie teilweise die Aufträge ab Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 188,00 Ab hi e b 9 E + Ba Ee A e ,y Die Teiéhpirtseaft jpielt in der beutigen cit der Fleischteuerung | it Medi b ogeshägten Tondihters. Cineu bedingungélosen Erfolg | Petersburg | 750,4 SO 4[Schnee | —7| 2 |764| niht erfüllen konnte. Die Etsen-, etall-, Maschin ns laufenden Monat, do. 181,75—181,00 Abnabme i Dorén im B Di e nächste Bör\enversammlung findet am Donnerstag, den Flußfischerei in der Hand bat, durch Düngung und Fütterung die | erspielten sich die Petersburger Künstler mit Beethovens G-Dur- | Riga 750,0 |[SW 3|bededckt 6| 3 758 industrie, die elektrishe, Kali- und chemif chs Ir dustrie | do. 181,00—180,75 Abnahme im Mai 1913. Matt E it ale” (Gingang Am Stadtgarten) sa L bufllon erhebli DO arr Wider sind wir zurzeit nicht i n der Strei it : dem F Minen ae oe Wilna Fb S N 52 Es i belGustat, In der Tertil- A Le Sa runder 154,00—157,00 av Bihn und ab Kahn, ohne gar ensaa P (Eingang Am Stadtgarten) statt. i i ur annähern erte; die Getge : und d i : ' n den Spinnereten, i ast M ven A : : ; e E A O Ge A Bezannt ist. | und breiteten das Gewebe der fklassishen Dichtung in liter Klar- | Gorki 760,8 |S 4[bedeckt | —d| 0 |768 Arbeitsmangel einer befriedigenden Besaftiganes lh. Die Monat. Mubig, e E E n enn Magdeburg, 29. Oktob W. T. B Der Fischereiverein für die Provinz Bra ndenburg | heit vor den Hörern aus. Gertrud Fischer-Mareßki | Warschau |—[—|— Papierindustrie war gut beshäftigt. Ebenso hatte das Bau - Weizenmebl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher N Kornzudter 88 Grad o. S 4680s N vobutte 19 Gub 0 S. (Berlin W. 62, Lutherstraße 47) hat ih daher der Aufgabe hatte sich, gleihfalls “r R ind» Kiew 769,4 |S 2[wolkig | —b| 0 |771 e E v (Pet A ettinueS E L zum Oktober M L N E Fristallzuce De: Rubig Brotraffinade 1 ohne fab ch2 l : : ollau ef ä igung, L ließ die Markt- oggenmebl (per 100 Eg) ab Bahn und Spet x Kristallzucker I m. S. —,—. | . A 767 meist bewölft lage in manchen Gebieten viel zu wünschen übri e und 1 2a 10—24,20. NRuhi . p der Nr 9 Gem. Melis T mit Sack E E URE bie, Roh-

unterzogen, eine Zusammenstellung aller ablaßbaren Teiche | mit Herrn Leontd e g A Wien 765 6 (DSO 2|bededt

S vi Brandenburg in die Wege zu leiten worth -Scarwenkasaal veranstalteten Konzert eines 2 L Í g :

e R L 9 erfreuen Das warme, wohlgebildete | Prag 763,6 [Windst. [Nebel 764| meist bewölkt | Nach den Berichten der Krankenkassen hat der Beshäftigungs- Rüböl für 100 kg tit 68,20—68,10—68,70 Abnabme | ser I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober nahme im Mat 1913. Befestigt. | 2372 Gd., 9,425 Br., —,— bez., November 9,424 Gd., 9,474 Br.,

i ämtli Teichbesißzer und -pähter der Provinz, großen Erfolges zu _e : 1 \ | e rar ibm Vie geh 4 Da tdte mitzutetlen. Aa O ger geibten Sängerin, (n eide a Rom [770,4 |N 1/Nebel 0 [770 nts gea De edie gegenüber dem Vor- | im Dezember, do. 65,60—65,50 A , 2: Vi / : 8b d er Es ge ma oen ' “! D \ Ök E 7 s d am . obe D 2E . 5 N 5 f liegt im eigenen Interesse der Teichwirte, insbesondere au Florenz 769,6 |SO_2\wolkenl 0 [769 Z versiherungspflihtigen Mitgliedern, abzüglich E Ea atis 972 E 3 M Tit 9 90 Wi E i 4

i i i Wirkung noch größer: gewesen wäre, wenn die Künstlerin nit fast sitzer einzelner kleiner Teiche, dem Verein ihre Angaben zugehen zu rfung noch d epE von Schubert und Shumann mit halber | Cagliari 766,8 |SD 4 wolkig 0 [766 frank gemeldeten, von insaesamt 5205 (4 19495 männliche Kzuilien Polié Oktober. Marktpreise nah Ermittlungen des | August 10,10 Gd., 10,15 Br bez Stimmung: Ruhi s 1 é fmdo E B : AubßIlg.

lassen. Nur durch zahlenmäßigen Nachweis der Bedeutung der Teich» | durhweg bei denjeni 32 eb l ivräsidi L: y 4 A e 4 t Stimme gesungen bätte, was in Anbetracht der temperamentvollen | Thorshavn 744,1 |NO A4[Negen 744 E —+ 32 560 weiblide). Im Vormonat vermeh Eo, lizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der T6 c “hl d wirt\chaft wird es mögli sein, ihre Forderungen bei der Beratung Breleitung des Herrn 00s nid Kreußer den Gesamtindru d | Seebiöfiord [7973 [NO 4 [vededt Tos E bestand nur um 29 280, im vorjährigen Edt M N i Doppelzentner für : We zen, gute S 20,90 4, 20,72 e für R a Oktober. (W. T. B.) Nüböl loto 72,90,

des Fischerei- und Wassergeseßzes mit Nachdruck zu vertreten. | De A Der lest fe spielt d h 71627. G d Ora nbe Mittelsorte{) 20,54, 4, 20,36 4. Wei M

Weiterhin ermöglicht eine genaue Statistik eine bessere Regelung des einigermaßen beeinträchtigte. Der leßtgenannte pielte außerdem no Rügenwalder- 27. Gegen den Jahresbeginn ist der Beschäftigungsgrad, wenn | 20 S2 Roggen Auto ° eizen, geringe Sortef) 20,18 M, Bremen, 28. Oktober. (W. T. B.

Bidblahes., Mühen feufs, de fhgn, Hann 'Seidlta. nitt | Unserer Überlegtfel R E beim | Dttlel/ortel) —== b, 4: oggen geringe Sorte) —/== d, | Baumwolle, dubig, pla Rateringen der Beumwollbrs- en überhäu werden , ist es in vielen Lietnen J 1 Gr. th| 745,5 SSW d shalb bed. 751 E L iti 7 , etbithen au L E be utt k t e S G A-2940 aumwozze. uhig. Upland loko middling 58. Sh l

R 1 ; dert Fn der Singakademie gab am Sonnabend der Geiger r. Yarmou , gestiegen. Im gleichen Monat des G / ergerste, gute Sorte *) 20,00 4, 19,40 #. L ; : z Too möglidh, cinen Süßwasserit) t fausen. D n rab fiumtlich Hermann Berkowski mit dem Philharmonischen Orchester | Krakau 764,7 [WNW 1 (heiter 765| ziemlich heiter jelbe 109 bezw. 103. Der Erlds fr gs adi E Futtergerste, Mittelsorte *) 19,30 4, 18,80 4. Futtergerste, Fase. N und Firkin 59}, Doppeleimer €04.

iedene Abhilfe, und es ist daher zu wünschen, daß sämtliche ; : J J / / 92 C j ( Teihbesiher Der Provin die Arbeit des Fischereivereins unterstüßen. | unter Camillo Hildebrands Lettung ein Konzert. Sein Pro- | Lemberg 765,9 |S Zlhalb bed. [768| ziemlich heiter Invalidenversiherung war mit 62,87 Mill. Mark im 3. Viertel- L 18,70 4, 18,20 Æ(. Hafer, gute Sorte*) 21,20 4, Hamburg, 29. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.)

m enthielt die bereutendsten Werke aus dec Biolinliteratur : - Bachs A-Moll-Konzert, Mozarts Konzert in A-Dur und das Hermannstadt | 771,8 |(SSD 1\wolfenl.

my O =I| 00ck | 09

W Too 1091S

[Ey pi

0 [Ey

pr D

m [m E ck [o |ck

r ————

/ bededt 6

1

1 treffenden Eigenjagdbezirk nicht zu einem Teile verpachtet ist. Eine | Der bis auf den leßten Play gefüllte Saal zeugte von dem Interesse, 13 (C 6 9 Barradtnag ber Nehwildjagd im ganzen auf einem Cigenjagdbezirk | das man den ufführungen dieses - Musterinstituts entgegen- Sep eneD S s ee

den Fall und so lange eingeschränkt, als die Rehwildjagd in dem be- | durch meisterhaftes Spiel dem Ganzen den Glanz und den Scbimmer. | Christiansund | 713,3 |SO

wow woe C|0

|1 N O Ir

e ube

O|C|C j 2j

i i z jahre erheblich größer als im gleichen Zeit ; afer, Mittelsorte *) 20,10 #, 18,90 46. Haf : ¿72|__meijt bewölft Mark) und au etw in gleichen Zeitraum 1911 (47,88 Mill. | geringe Sorte *) —,— 5, 18,60 M. Mais (mixed Hafer, | Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker 1. Produkt Basis Theater und Musik. Bahs Fonzert von Beethoven; die letgenannten beiden mit | Trieit 769 3 Windst. [wolkig 770 ziemlich heiter Mark). ch etwas größer als im Worutexteliahre (62,39 Mill. | —,— A, —,— A. Mais (mtxed) geringe Sörte —— A E Mount „8 an Bord Hamburg, für Konzerte. den Kadenzen von Joahim. Wenn auch dem Künstler | Reykijavik 756,7 (N 9\woltenl. 753) (Lesina) 51 B die Arbeitslosiakeit im September d. I. beribten 22 2 e ua quie S orte 15,80 4, 15,40 #4. Richtstroh | Januar-März 9,65, für Mai 9.90 ie Aas Es En

Von ter großen Beliebtheit, deren s{ch Emmy Destinn in | nit immer alles nah 7 Wunsch glückte, sogar E (5Uhr Abends) vorwiegend heiter t E mit 2147 946 Mitgliedern; von diesen waren im Sep- preise.) , Erbsen ‘elbe M0 r Pre “4 (Markthallen- Hamburg, 29. Oftober. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten Berlin erfreut, legte ihr am Donnerstag in der Philharmonie | Entgleisungen in den höheren Lagen zu verzeihnen waren, fo sei do | Cherbourg 752,2 |[SW 7 halb bed. 750 er d. J. 1,5 v. H. gegen je 1,7 v. H. im September 1911 und | Speifebohnen, weiße 50 o“ e "2600 A 4, 30,00 #. | (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für

) i ; ; 1015 Lie im L : | n As l gegebenes Konzert beredt Zeugnis ab. Der Saal war bis zur Orgel | festgestellt, daß er ein Musiker von Geschmack und gro E Élermint 1 00 Hededt 761 A Bois e B e erdila B E Vormonat sowie | 35,00 46 Kartoffeln (Kleinbandel) 7,00 46, 5,00 “U Ribfleit er Gd Gd., für Dezember 694 Gd., für März 70 Gd., für

: R n ; Er- | Können ist. Sein Spiel zeugte, besonders in der I - hinauf dicht mit P beseßt, die der Künstlerin bei threm &r önnen if p \Gnellere Pafsagen litten Biarrig 759,9 Regen ToT Bei der Gesamtzabl der berihtenden Arbeitsnachweise, für N E Me 2 kg 2,40 M, 1,70 do. Bauchfleish 1 kg London, 28. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 °/ , é , i c , ° . . R 6 0

Ï i i lichen Empfang bereiteten. Sie | seelischer Vertiefung und feiner Phrasierung ; i t einen on e Harmoni hen Drdester unter Edmund von | jedo häufiger unter VersGle eus des Tones. Das Orchester stand | Nizza 768,7 halb bed. 769 die vergle‘chbare Angaben vorliegen, kamen im September 1912 auf | Kalbflelsch 1 kg 2 R 1410 1 kg 240 Æ, 1,60 «. | Oktober 9 sh. 24 d. Wert, matt, Javazucker 96% prompt

: : ; L i ü 3 ; je 100 offene Stellen bei den männli 5 ammelfleisch 1 k Nerks t Strauß’ Leitung begleitet, die Auftrittarie der Elisabeth aus „Tann- unter C. Hildebrands sicherer Stabführung auf der Höhe seiner | Perpignan 760,5 wolkig 76L je n männlichen Personen 141 Arbeitsuchende L kg | 11 sh. Verkäufer, rubig. Häuser“ A Wagner, die Schlummerarie aus der „Afrikanerin“ von Ausgabe. / i Belgrad,Serb.| 208 S Dies A e gleihen Monat des Vorjahres und 146 im Vormonat. ] 40 M. Butter _ s ted f 1 _2,40 f. E London, 28. Oktober. (W. T. B.) (S(luß.) Standard- Meyerbeer, eine {on im vergangenen Jahre überaus beifällig Die Pianistin Elsa „Rau veranstaltete am, Sonnîag, Brindisi 7696 Toft E : B önnte auf eine T der Arbeitslage im Verhältnis ; PIey . Kupfer stetig, 765, 3 Monat 76. aufgenommene Arie aus „Russalka“ von ODvokak, eine Arie | Mittags, im Harmoniumsaal wieder eins threr beliebten Konzerte rindt _(09,0 oten. | lie B der jedoh im Vergleih mit dem Vorjahr eine erheb- ? Ñ . Liverpool, 28. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten aus Puccinis „Madama Butterfly", das Lied „Sich, mein | für die musikalische ugend. Klavier- und Cellovortrâge wechselten | Moskau _767,6 (C bedeckt 771 n bli ers{lechterung gegenüberstände, geschlossen werden. Bei den . W. T. B.) Baumwolle. / Umsa 10000 Ballen, davon für Herz erschließet sih* aus „Samson und Dalila“ von Saint-Saëns | mit Gesängen ab, die Elisabeth Ohlhoff warmherzig und mit künst- | Lerwick 741,4 halb bed. 741 : but e agi Personen sind die entsprehenden Ziffern auf je 92 in den : ; s pekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische Mud (als Zugabe) das Gebet aus „Tosca“ von Puccini. Der herr- | lerischem eshmack ' zu Gehör brachte: die Fuische und Fröhlichkeit Helsingfors = S re u S UIEO berehnet. : Ab Babn. G middling Lieferungen: Ruhig. Oktober 5,98, Oktober - No- lie Klang ihres sieghaften Soprans ist unverändert geblieben, und ihres Singens ene den stürmischen Beifall niht nur der be- Su - i u rbeitsmarkt in Berlin und der Provinz Brandenburg *) Frei Wagen und ab Bah vember 5,97, November - Dezember 5,87 Dezember - Januar 5,87 das Temperament, tas thren Gesang durhglühte, rief unvergeßliche pee a uge die Sängerin mußte si zu ciner Zugabe | Nuop/0 (50A ih m großen und ganzen normal, doch machten sich bereits An- E: Sanuar - Februar 5,88, Februar - März 5,90, März-April 591, Theatereindrücke wieder wah. Denn der Vortra aller dieser Arien im | bequemen, die mit demselben Jubel aufgenommen wurde. Mit drei | Zürich 763,1 woltig 764 c A absteigenden Bewegung bemerkbar. Die Géefamtlage auf j April-Mat 5,92, Mai-Junt 5,93, Juni-Juli 5,93. a Kouzertsaal bleibt doch immer nur ein Notbehelf wurzelt do die Militärmärshen \{chloß das Haydn, Schumann und Schubert ge- | Genf 763,0 wolkig 764 i; Q n L ER in Shleswig - Holstein, Hamburg und Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Glasgow, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Kunst Emmy Destinns mit allen Fasern auf der Bühne, auf der wir | widmete Programm erfolgreid ab. Tugano 765,3 bededt | 10| 0 |769 bestand! t E, Im Rheinland und in Westfalen Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Gol j Middlesbrough warrants 66/44. Fest. ; sie auch in Berlin hoffentlih bald wieder hören werden. Gleiches Skat 5665 (SW 2 balbbed.| 0,4] 565 is es er e : ger Geschäftegang, Das gleiche gilt im allge- | Kilzaramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber i Lo Sold in Barren das Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) (Sc(hluß.) Rohzucker lázt Nch auch von ihrem ständigen KonzerWpariner, den | E I : S —— M e A B S und essen, Hessen-Nassau und | 86,75 Br., 86,25 Gd. s R Barren. das Kilogramm rubig, 88 0/0 neue Kondition 263—26. Weißer Zucker stetig Baritonisten Dinh Gilly von der Metropolitan Oper în E Budapest 768,5 [N bedeckt 2] 0 |770| ziemlich deiter_ digenden Ges ti ayern und Württemberg wird über befric- Wien, 29. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 M Nr. 3 für 100 kg für Oktober 293, für November 294, für Januar- New York behaupten, der mit einer Arie aus Verdis „Masken- ; Portland Bill| 746,7 [|WSW8|wolkig 13 n dit n LAGA sgang berihtet. In Baden war die Geschäftslage | Einh. 4% Rente M./N. pr dit se K L in. (W. T. B.) | April 302, für März-Juni 315. ' ball“ und dem Prets a Do N ifalls vf S Da Mitten N Oa A Horta 761,1 |NW Z3l\heiter 13 : B Ber lttlana für lauduletsaftliche und industrielle Wande Januar /Jult pr. ult. 85,20, Oesterr. 4 oje oute in &r We e ut oov R D «M. Dftoher, (2. L. B.) Jaya«Balste war. Au er batte sich lebhaften Tr mit dem Vortrag de C d e N Coruña 757,3 [SSW 3|bedeckt | 14 —| e arbe iter hat sh gegenüber dem Vormonat erheblich gehoben. r- | 8020, Ungar 1 ola Goldrente 10420, Ungar, 4 0/9 Mente in Kr.-W. | Antwerpen, 2. Oktober. (W t s

Orchester vervollständigte das Programm mit dem Vortrag der ; : L: Cbe Î t z Si zu Tannhäuser“ und einiger Stücke aus „Fausts Ver- veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. ° Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0 = 0 mm; ‘1= 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24; Die Einnahme aus dem Güterverkehr deu

e

O O | O|DOOON7

H H

ehoben, | 84/70, Türfische Lose per medio 215,25, Ortentbabnaktien pr. ult, | Raffiniertes Type weiß loko 234 bez. Br. do, für Dftober 234 Br.

J l 4 h : bis 6,4; 4 = 6,5 bis 124; 6 = 125 bis 20,4; 6 = 205 bis 81,4; babnen betrua im September 174 730 135 e “i —,—, Oesterr. Staatsbahnaktier (Franz.) pr. ult. 670,00, Südbahn-"| do. - pan H R N a E Lon S S, Dratenaufstieg vom 28. Oktober 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags: 7 = 61,5 bis 144; 8'= 44,5 bis 6043 9 = nitt gemeldet. mehr als im A E As 6760 Rh ag L d n a Mein gele MaIT Tomb,| Akt. pr. ult. 104,00, Wiener O I S Aae Ster 148 do. für Dezember-Januar 24 Br. Fest. or e N en. ingakademie seinen e cten Kammermusik- i Station] 5 Der gestrige Tiefdruckausläufer über der Nordsee erstreckt \ich Monat des Vorjahres. Dies bedeutet gegen das Borjahr eine Mehr- | Kreditbank, Cerr, MMtaniialt Akt. pr. ult. 600,50, Ungar. allg, New York, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwoll ba d, in dessen Verlauf Mozarts HB-Dur-, Beethovens Es-Dur- Seehöhe . « « « .| 122 m | 500m | 1000 m | 2000 m | 3000 m | 3700 m | heute in einer Liefe von 745 mm bis zum finnishen Meerbusen, ein einnahme von 86 # oder 2,69 v. H. auf 1. km. aktien 570,00, 83,00, Oesterr. Länderbankaktien 479,00, Untonbank- | loko middling 11,25, do. füt Dezember 10,76 io e ole Dp 1 gee ‘und Schuberts A-Moll-Streichquartett, gespielt | Temperatur C9 2 Tue 98 | 47 | 90 |—48 mus Hun Llesdruauettee n Pran eon Gun I au ben Aust Feen LORRED sene Des Tap ala A: Der us E od Koblenbergb.-Gesellsh Ak, Desterr, Alpi A / S A New Orleans loko middl. 102/14, Petroleum Refined “orden. Ganz im Geiste der Tonmeister wurden dieje Werke | Rel. Fetgk. (0/0) | 94 61 46 32 29 21 on 789 MNitteldeutsGland und Jütland aus. Ei S Hhrugebiet Belt eina êf N Laune (Ea Marie r sowie zur und nah der | schaftsaktien 944,00, Prager Eisenindustrieges E A 2 T ba es) 10,2%, do. Standard white in New Yörk 8,36 1 ; i T aa i , z i 2 , o 1998 „Ul. ,00. | do. Credit Bal i 7 pes in stilechter Form und mit blühen Zeit mit dem Blüth Wind-Bichtuna 1. 5: [ B8SW/| 88W | Sw | 8W | S7 Pyrenäen, Mitte e iurück, In Deutschland ist das Wetter Sa Ie Deutsbe dei uad den va Monat Sep- | Shwah. Auf ruhige Aufsafiuna eingeweihter Kreise bezüglich d alances at Oil City 1,60, Shmalz Western fleam Nobert Imandt konzertierte um dieselbe Zeit mit dem B üthner- Geschw. mps.| 9% 14 15 15 16 17 bet südlichen im Westen frischen Winden meist trübe und milder, im lun nfuhr in das Deutsche Reih nah den vorläufigen Fest- | Lage auf dem Balk fnete di Bd reise bezüglich der | 11,25, do. Rohe u. Brothers 11,95, Zucker fair ref. Muscovados | ; “1/4 « IP8- : j ¿ gen einen Wert von 789,65 Mill. Mark, die Aus i an eröffnete die Börse fester, dann {wächte sih | 3,95, Getr

Orthest er unter on ar Ee G Ma ee be E Lin er Bis ¿u bh0 m: Hôhe Temperaturzunahme bis 12,0, zwishen 2800 | Norden sogar sehr mild; der Nordwesten und die Ostseeküste hatten Wert v 766 10 Mill. Mark gegen 786,33 Mill. Mark Unr FUSS ea ab e neuerlicher Abgaben im Zusammenhang mit | loko 15, p t g gy Pra S R Deka zee Ae a Lon sh mit guter B hnik, rhythmischem Gefühl und Temperament zu | und 2940 m überall 2,0, zwischen 3600 und 3580 m 3,2 verbreitete Regenfälle. Deutsche Seewa rfe arbelteblate) in der entsprechenden Zeit des Vorjahres, (Reichs- Lond on, 28 Bftobor. (W. T. B.) (S{luß.) 24 9% Englisch E j 16,874, Zinn 50,624-——50,874. Die Visible / Y . Konsols 731, Silber pr us. DOO A 4 4/0 Gnga Ge upplies etrugen in der vergangenen Woche: an Weizen

diskont 41/15. Blakeicane 449 000 Pfd. S 294, Privat- S4 00.000 Duskeis, an Canadaweizen Bushels, an Mais

d,