1912 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die geslrige Generalversammlung des ECsMweiler Berg- F8pereins, in der ein Aktienkapital von 14454 200 f mitt 48 181 Stimmen von 25 Aftionären vertreten war, genehmigte, laut Pieldung des „W. T. B.“ aus Kohlscheid, die Jahresbilanz 1911/12 und fette die Dividende auf 8 9%, im Vorjahre ebenfalls 8 9/09, Feli. Dem Vors(kage der Verwaltung entsprechend, wurden außer den bis- herigen Ubschreibungen von 34 Milltonen für den Erneuerungsfonds 800 000 6 zurüdgestellt vnd ferner dem aligemeinen UnterstüßungS- nd Beamtenpen}jionsfents 60000 4 überwiesen. (Gs wurde mit- eteilt, taß das erste Viertel des Geschäftsjahres 1911 12 ein Mehr

d 240 000 S gegen den gleichen Zertraum des Vorjahres er-

wWweT

E A DTIAGYI

Nah Miiteilung des inde Gt TRE erd nd Förderung der Proëperschächte 1461536 t (gegen ¡. Vorj.). Die Fördecziffern der Gewerkschaft Arenberg ir die Monate Januar / September 1911 betragen

Glten

E rort eßung

N 239 +4 20 S092

di Use

Laut Meldung des „W. T. B.“ ergaben die Bruttoeinnahmen der Canadian Pactific-Eisenbahn 1m PVonat September eine Zunabme von 1 531 000 Dollars, die Nettoeinnahmen cine folhe von 333 0900 Dollars gegen den gleichen Zeitraum des Borjahres. :

New Vork, 29. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen ver U. S. S1eel Corporation im dritten Quartal 1912 betragen nah Abzug dec Betriebsausgaben 30 064 000 Doll. gegen 25 102 000 Dollar im zweiten Quartal 1912 und 29 523 000 Doll. im dritten Quartal 1. Auf die einzelnen Monate des Quartals verteilen fi die Einnabmen wie folgt: Juli 9 322 000 Doll. (8 750 000 i. V.),

caust 10 583 000 Doll. (10 710 000 i. V.), September 10 158 000

U. (10062000 i. V.). Der Nettogewinn nach Abzug der Zuwendungen

n die Tilgungsfonds, der Abschreibungen und Erneuerungen stellt fi 90 777 000 Doll.- gegen 18 429 000 Doll. im

zweiten Quartal

ck und 22716 (00 Doll. im dritien Quartal 1911. Nach Abzug

esten Lasten und Dividenden ergibt sich ein Surplus von

9 425 000 Doll. gegen 56 000 Doll. im zweiten Quartal 1912 und

9 745 000 Doll. im dritten Quartal 1911. Auf die Staminaktien

wurde cine Quartalsdividende von 14 9% erklärt wie im Vorquartal

und auf die Vorzugsaktien kommt wiederum die regelmäßige Quartals- dividende von 12 9/6 zur Verteilung.

(W. T. B.)

York, 29. Oktober. Der Wert der in

vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 18 610 000

1h Í E : DeVars gegen 16 320 000 Dollars în der Borwoche.

2 arecrberite.

Berliner Börse Neichsanleihe

für ultimo 78,00, 296 G 30% Sasse Nette 79, Argen- 1890 1002, Buenos Aires 39/9 Prov. 665, Anleihe 1896 993, Chinesische 4x 9/9 Anleibe SJapanische 4F 9% Anleite 931, Italienishe 34 ’/o 97, Portugiefische unif. Mnleihe 60,

Anleibe 1880 874, Russische 3# °/o Anleihe : Russische 39/0 Anleibe 1896 71, Russische 49/o kons. Anleihe 1 und 11 1889 88, Russische 49/9 Anleihe 1902 d7t, Nussische 4°/o Staatsrente 923, Spanische 4/0 Rente 915, Türkische unifizierte 9inleibe 1903/06 82, TIurfishe 400 Fr.-Lole 152, Ungarische 49/0 Goldrente 87x, Ungarische Kronenrente 848, Buenos Aires 6 ?/o Stadtanleihe 102, Lübeck - Büchen Eisenbahn 178, Schantung Gisenbahn 1221, Elektrishe Hochbahn 1325, Große Berliner Straßen- babn 1741, Hamburger-Sttäßenberhn 1854; -Buschtehrader Eisenbahn- altien U. B 231; Oesterreichi - Ungarische Staatsbahn 142, ie Eisenbahn 147#, Südösterreichishe (Lombarden) 184, Wiener Naltimore - Ohio 1044, Canada Pacific Anatolier 60 9% 107, Gotthard-

7 G S F FTRSS Pennsylvania 120, E i 1157, FItalienishe WVeittel-

—, Italienishe Meridional : i 77, Urxemb. Prince-Henri Eisenbahn 1523, Hamburg-Ame- rifanishe Packetf. 147i, Hansa Dampfschiffges. 281, Norddeutscher Lloyd 115, Azow-Don 224, Berliner Handels-Gesellschaft 1624, Gommerz- und Discontobauï 111, Darmstädter Bank 120, Deutsche Bank 246, Diskonto-Kommandit-Anteile 180, Dresdner Bank 151, Nationalbank für Deutschland 1208, Oesterreichishe Kredit 1834, Oeltterreichishe Lnderbank 1208, St. Petersburger internationale Handelsbank 196, Russishe Bank für auswärtigen Handel 1484, N. Swaaffhausen'sher Bankverein 117, Wiener _ Bankverein 126, Wiener Unionbank 143, Allgem. Elektricitätsgesellshaft 2514, Numet-Friede 1794, Bochumer Gußstahl 219, Deutsch-Luxemburg. Baw. 1685, Deutsh-Uebersee. Elektr. 157, Dynamite Trust 173, Glektr. Licht- u. Krastanl. 1235, Gelsenkirhen Bergw. 1874, Set. _?- eleftr. Untern. 160%, Harpener Bergbau 1824, Hobenlohe-Werke 179, Laurahütte 167, Oberschl. Eisenbahnbed. 992, Oberschles. Cisen-F. Caro-H. 82, Orenstein & Koppel 2008, Phönix Bergbau 269, Nheinishe Stahlwerke 157, Rembacher Hütten 168, Shucert Elektrizität 1444, Siemens u. Halske 221, South West Africa 128, Nussishe Banknoten 2154+

r

Berlin, den 20. Oktober. Produktenmarkt. Die amt ermittelten Preise waren (ver 10009 Eg) in Mark: Weizen, inländisWer 200,00—207,00 ab Babn, Normalgewicht 755 g 210,00 Mhnatme im lautenden Monat, do. 209,75—209,25— 209,50 Yh- nahme Dezember, do. 213,50 —213,75—212,75 Îbnahme im Mai inländisGer 177,00—178,00 ab Bahn, Ntormalgewtdt 712 g 183,90 Ybnabine im laufenden Monot, do. 178,75—177,90 Abnahme im Dezember, do. 180,560—178,50 Nbnahme im Mai 1913. Matt. Hafer, inländischer fein 19%,00—206,00, mittel ab Labn und ab Kahn, Normalgewicht 450 8 18725 laufenten Monat, do. 181,00— 181,25 Abnahme im do. 180,00 Ubnahme im Pai 1913. ati.

Mais, runder 154,00—157,00 ab Bahn und ab Kahn. Nuhig.

Weizenmehl (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Vir. 00 76—28,75. Matter.

Noggenmehbl (per 100 kg) ab Babn und Speier Nr. 0 und 1 21,90—24,00, do. 22,40—22,30 Abnahme im Dezember, do. 92 40—22,35 Abnahme im Mat 1913. Matter. ?

Rüböl für 109 kg mit Faß 68,90—68,80 Abnahme im laufenden Monat, do. 68,30—68,90 Abnahme im _Dezember, do. 65,20—65,10— 65,20 Abnahme im Mai 1913. Schwächer.

m

183,00—124,00 Yibncahme im Dezember,

Ir % j ry 20,

Berlin, 29. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des Königliten Polizeipräfidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Dopyelzentner für: Wetzen, gute Sorte) 20,80 A6, 20,64 M. Beizen, Mittelsortet) 20,48, M, 20,32 M. Weizen, geringe Sorte) 20,16 M, 90,00 6. Roggen, gute Sorte?) 18,00 4, 17,98 M. Noggen, Mittelfortet) 17,96 A, 17,94 M. Roggen, geringe Sortef) 17,92 #, 17,90 #. Futtergerste, gute Sorte *) 20,00 M, 19 40 A. Futtergerste, Mittelsorte*) 19,30 , 18,80 M. Futtergerste, geringe Sorte *) 18,70 A, 18,20 M. Hafer, gute Sorte *) 21,20 M4, 90,10 4. Hafer, Vtittelsorte *) 20,00 M, 18,80 M. Hafer, geringe Sorte *) —,— H, —1— M. Mais (mixed) gute Sorte - A6, —,— M. Mais (mixed) geringe Sorte —,— H, —,— #. Mais (runder), gute Sorte 15,80 M, 15,45 d. Nichtstroh 5,10 A, 4,80 M. Heu 7,40 4, 9,20 M. (Markthallen- yreise.) Erbsen, gelbe, zurn Kochen 50,00 , 30,00 #. Speisebohnen, weiße 90,00 #, 36,00 é. Linsen 60,00 #, 35,00 # Kartoffeln (Kleinhandel) 7,00 4, 5,00 Æ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 4, 1,70 4, do. Bauchfleish 1 kg

180.4 150 e Sáweinefleisch 1 Eg 2,20 M, 1,60 Ms Ralbfleish 1 kg 2.40 M, 1,40 4. Hammelsieis® 1 kg 2,40 4, 1,40 #4. Butter 1 kg 3,00 #4, 2,40 4. -— Eiet, 60 Stüd 6,50 M, 4,20 M. Karpfen 1 kg 2,40 #4, 1,40 #. Aale 1 kg 3,20 4, 1,60 #. Zander 1 kg 3,60 é, 1,40 A. Hechte 1 kg 2,80 #4, 1,40 M. Barsche 1 kg 2,40 M, 1,00 f. Sghleie 1 kg 3,20 Æ, 1,60 4. Bleie i kg 1,40 4, 9,80 6. Krebse 80 Stü 30,99 4, 2,00 S.

{) Ab Bahn.

*) Frei Wagen und ab Va

_——

bn.

Fursberihte von auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 29. Oktcber. (W T. B) Gold in Varren das

Kiïoaramm 27209 Br., 2784 Gd., Silber in Barren tas Kilogramm 86,75 Br., 86,25 (Sd. : Wien, 30. Oktober, Vormittags 10 Vhr 50 Vêin. (W. T. B.) Einb. 49% Rente Vt./N. pr. ult. 85,10, EGinh. 4 2/9 Rente anuar/Jul pr. uli. 85,10, Oesterr. 4 9/9 Rente in Kr.-W. pr. ult. 85,19, Ungar. 4 9/9 Goldrente 104,30, Ungar. 4 °/o Rente in Fr.-W. 84,25, Türkische Lose per medio 210,00, Orientbahnaktien Þr- ult, —,—, Oesterr. Staatsbabnaktien (Franz) pr. ult 664,50, Südbahn- gesellshaft (Lomb.) Aft. pr. ult. 100,75, Wiener Bankvereinaktien ; Oefterr. Kreditanstalt . Akt. pr. ult. 597,00, Ungar. allg. Kreditbankaftien 782,00, Desterr. Underbankatktien 475,00, Unionbank- aftien 569,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 17,92, Bruxer Kohlenbergb.-Gefellsh.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine Pèontangesel- sbaftéaftien 934,00, Prager E!fenindustrieges.-Akt. 3240,00. Nach {wacher Eröffnung feîter auf Mitteilung des „Berliner Lokal- anzeiaers“ über die Gemeinsamfeit der Gesichtspur kte der Kabinette von Wien und Petersburg für die weitere Behandlung der Balkan- ragen. E London, 29. Oktober. (L. T. B.) (S@luß.) 2# °/0 Englisce Lonsols 731, Silber prompt 29/16, 2 Monate 292, Privat- diskont 5». Banfeingang 47 000 NBfd. Sterl. (S@luß.)

Par is, 29. Oktober. (W. L. B.) Rente 89,32. | S

Madrid, 29. Oktober. (W. T. B.) edel auf Paris 106,40.

Lissabon, 29. Oktober. - (W. T. B.) Soldagio 14.

New York, 29. Oktober. (W. T. B.) (S&luß). Im An- \Gluß an die Haltung der Aus”andsbörsen die Stimmung bet Beginn gedrüdt, da starke Realisationen und Blantoabagaben erfolgten, unter deren Einfluß leitende Werte Nerluste bis zu 19/9 und darüber binaus erfuhren. Canatas gaben sogar vorübergehend 3 Doliar nah. Auch Steels erlitten im weiteren Verlaufe gréßere Nückgänge. e Kursbewegung wurde dann unregelwäßig, bei nur geringen S&wanfungen. Am Nachmittag erfuhr die Börse eine neuere lie itarfe Erschütterung, da das Anzichen der Geldratken und die Nachrichten auf dem Balkan große Ber-

u ber Be Be stio-mung hervorriefen und Pari}er

3% Franz.

% (2. G

i ¡Var

Cyno und namentli für Berline Redaung beträchtlihe Abgaben erfolgter. Canadians verloren vor- übergehend ÿ Dollar. Kupferwerte ermatiteten im Einklang mit Paris. Die rückiäufige Bewegung machte päter weiter fträftige Forlschrilte, da sich der Abgabedruck nob verslärkte. Speziell wurden Readings und Amalgamated Copper Chares in Mitleidenshaft gezogen. n der lezten Börsenstunde erfolgten gclegentlich kleine Grholuvgen, die Grundstimmung blieb aber bis zum &dluß fehr matt. Aftienum]aßz 625 000 Stück. Tendenz für Gelo: Stramm. Ge!d auf 24 Std.- Durthschn.-Zinürate 55, do. Zinêrate fär leztes Darlehn des Lages D, Wechsel auf London 4,8175. Cahle Tran3fers 4,8660.

Rio de Janeiro, 29. Oftover. (2W. T. B.) Wechsel auft London 16/z, i

Kur8berihte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 30. Oktober. (W. T. B) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 8,99—9,09. Jiachprodutte

Standard-

V

: 75 Grad o. S. 7,30—7,45. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I obne Faß —,—- ristallzuckex 1 m.S. ——* m S i —,—, - Stimmung: Nuhig- obs zucker 1. Produkt Trarsit ; ) tot 9,40 Gd., 945 Br., —,— bez, November 9,40 Gd., 9,425 Br-, Dezember 9,477 Gd., 9,50 Br., —,— bei, Fanuar-März 9,65 Gd., August 10,074 Gd. 10,124 Br. —,— bez. Stimmurg: Nubig. E (V. S D) vol Lolo 72/90; für Mai 69,00. e Bremen, 29. Oktober, (W R) Offizielle Notierungen der Baumwolibörîe. Baumwolle. Fester. Upland loko middling 581, -— Schmalz, Matt. Loko, Nuhig. j : Hamburg, 30. Oktober, Vormittags 10; Ube T D) Rübenrobzucker T1. Produkt Baßis 889/96 Mendement neue j Oktober 9,424, für November 9,40, tür Dezember 9,473, für ugust 10,10. Hamburg, 30. Oktober, Vormittags er j Stetig. Gcoo average Santos für Oktober Gd., für Dezember 695 Gd., für Véärz 694 Go., für Mai 69# Gb. Oktober 9 \b. 33 Wert, sletig. Javazucker 28 °/o prompi 11 h. Verkäufer, (Sluß.) Kupfer träge, Monat 753. Liverpool, 29. Oftober, tadmittags C 10 000 Ballen, davon für Svekulation und Export Ballen. Tendenz: Säetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Oktober Dezember - Januar 95,98, März-Avril 6,01,

Gem. Raffinade Gem. Melis 1 mit Sack - mng - frei an Bord ch©DamBzurg: ODftober 0:70. Br. bes, Mat 98s Gd 9/9025 De bez, 1 29, Ofkiober. Oktok R. (Börsensclußbericht.) Privatnotierungen. Tubs und Firkin 584, ODoppeleimer 592. Kaffee. Zuckermarkt. Nukig. rol 1 3 Usance, frei an Berd Hamburg, ür Fanuar-März ‘9,65, für Ma! 9,90, für ( ; 10 Uhr 15 WPVêinuten. (V D B) Kast ( London, 29. Oktober. (W. T. B.) Rübenrobzucker 889/ London, 29. ber. (W. T. B.) f 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. B.) Baumwolle. Umsag [ 6,10, Oktober - No- vember 6,09, November - Dezember 9,98,

Fanuar - Februar 9,99, Februar - März 6,00, April-Mat 6,02, Mai-Junt 6,03, Juni-Juli 6,03.

Manchester, 29. Oktober. (W. T. B.) 20 r Water courante Qualität 82, 30 r Water courante Qualität 92, 30 r Water bessere Qualität 103, 40r Mule courante Oualität 104, 40r Mule Wilkinson 114, 42 r Pincops Reyner 92, 32r Warpcops Lees 93.

36 r Warvcops Wellington 114, 60r Cops für Nähzwirn _20, S80r Cops für Nähzwirn 233, 100 r Cops für Nähzwirn 30x, 60 r Double courante Qualität 144, Printers 31 r 125 Yards 17/17 31/3. Tendenz: Nuhig. i e (W. T. B.) (S&luß.) Roheisen. Middlesbrough warrants 66/5è. Paris, 29. Oktober. (W. B.) u d ( Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg für Oktober 294, für November 30, für Januar- April 30}, für März-Juni_ 314. good ordinary 64. Bancazinn 1394.

Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. do. für November 232 Br., do. für Dezember-Januar 24 Br. Fest. Schmalz für Oktober 145.

er. (W. T. B.) (SWluß.) Baumwolle loko middling 11,35, do. für Dezember 10,89, do, für Februar 11,00, do. tn New Orleans loko middl. 11!/;s, Petroleum Refined do. Credit Balances at Oil City 1,65, Schmalz Western steam 11,25, do. Robe u. Brothers 11,95, Zucker fair ref. Muscovados loko 143, do. für Oktober 14,03, do. für Dezember 13,86, Kuvfer Standard loko 16,75, Zinn 50,20—50,623- Die Visible

120 r Cops für Nähzwirn 354, 40r Double courante Qualität 12, Glasgow, 29. Oktober. D Fest. S E / A (Schluß.) NRohzu ler rubig, 88% reue Kondition 267 —26. f Amiterdam, 29. Oktober. (W. S B) .Iahü-Käsfes Naffiniertes Type weiß loko 234 bez. Br., do. für Oktober 233 Br., New York, 29. Oktober. (in Cases) 10,25, do. Standard white in New Vork 8,35, 3,55, Getreidefraht nah Liverpool 54, Kaffee Rio Nr. 7 Supplies in Canada-Weizen betrugen 14 228 000 Busbels.

Verdingungen. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reiché- und Staatsanzeiger“ ausliegen, fönnen in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9—s Phr eingesehen werden.)

OesterreiG-Un garn.

1912, 12 Ubr. K. K. Direkiion für die Liner Lieferuna von Eicbenstämmen. (Abt. 1V. ]

7, November / br. er StaatsbahngeseUschaft in Wien: enst Näheres bei der vorgenannten Direktion in Wien, L., Schwarzembergplaß Nr. 3, il, Stet).

Italien,

Caserta. 4. Novcmbér 1912, 10 Uhr RVormittags: Verlauf von Holz in 4 Losen tes Ausschlagwaldes der Gemeinte Reccaromaya. Voranschlag 73 736,63 Lire. Vorläufige Sicherheitzleistung 3000 Lire, endgültige "/1» der Zuschlagssumme. Näheres in italieniser Syrate beim „Neichsanzeiger“.

Königliche Tabakfabrik in Lucca. 1912, Vormittags: Vergebung der Lieferung von 50000 Lan :brettern und 260 000 Bandeisen für Kisten. Gesamtwert 208 940,40 Lire. Offerten und Sicherheitsleistung 10 500 Lire bis spätestens 7. No- vember 1912. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.

Artilleriedirektion des Konstruktionsarsenal38 in Turin. 5. No- vember 1912, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von ver- \Hiedenem Zaum- und Satlelzeug (Schwanz-, Sattel- und Zug- riemen u. a.) im Betrage von 43 889,60 Lizxe, Stwerbeitsleistung 4387 Gre. Näheres in italienischer Syrace beim „Reichsanze!ger“.

Gemeinde von Borgotaro. 18. Novembgx 1912, 3 Uhr Nach- mittags: Vergebung des Baues eines Sgchulhauses. Voranschlag 121 921,97 Lire. Angebote bis 17. tovember 1912. Bewerbungs- reiben nebst Zeugnissen bis 10. November 1912. Vorläufige Sicerbeitäleistung 2000 Lire, endgültige 19 000 Lire. Näheres in italienis@er Sprache beim „Reichzanzeigzr".

Bürgermeisteramt in Benevent. 18. November 1912, 12 Uhr Mittags : Vergebung des Baues der Wasserleitung für Benevent und Umgegend. Voranschlag 972 034,18 Lire. Vorläufige Sicherheils- leistung 50 000 Lire, definitive 100 000 Lire. Antrag auf Zulassung zur Mitbewerbung nebit Zeugnisien bis 10. November. Offerten bis 17. November. Näheres in italiezisher Sprate beim „Neichs- anzeiger“.

Direzione del genio militare fn Rom. 9. November 1912, 11 Uhr Vormittags: Vergebung des Baues der Kaserne für die Ab- teilung des 6. Pionierregiments (Eiscnbabner) an der Batteria No- mentana in Rom. Voranschlag 320 000 Lire. Sicherheitsleistung 32 000 Lire. Zeugnisse 2c. bis 6. November, 12 Uhr Mittags. Die SBerverber haben sich selbst zu ve gewissern, ob sie zur Offert- einreichung zugelassen wecden. Viäheres in italienisGer Sprache beim

Neichéanzeiger“.

: Bürgermeisieramt in Turin. 5. November 1912, 2 Uhr Nah- nittags: Vergebung der Lieferung von Kleidungsstüden in 2 Losen fur die städtischen Schußleute, Mußifer und andere Angestellte auf dle Daver von 5 Iahren ab 1. Januar 1913. Betrag der jährliden Liese- rungen des ersten Lofes 49 000 Lire und 30 600 Lire für das zweite Los. Sicerbeitsleistung für das erste Los 4000 Wre und sür das zweite Los 3500 Lire; ferner 4000 Ure Vorschuß auf die wontrattivesen des erften Loses urxd 3200 Lire Vorschuß auf die Gontraktspesen des zweiten Lofes. Cyndgültige Sicherheitéseifiung 4000 Lire für das erste Los und 3500 Lire für das zweite Los. Näheres in italienisher Spyracbe beim „ReichEanzeiger“.

Provinzia)deputation in Ghieti. 11. November 1912, 11 Uhr Vormittags: Vergebung des Baues einer Brücke über den Fluß Foro auf der Landstraße Chiett —NRipa Miglianico Lollo. Vorans§lag 132 607,26 Lire. Zeugnisse 2c._ bis 9. November 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung für zugetafsene Bewerber 6000 Lire, endgültige 1/0 dèr 2usblagsumme. Näßeres in italienisher Sprache beim „Meich2anzeiger“.

Ministerium der öffenilihen Arbeilen in Nom- und aleiäzeil! die Königliche Präfektur in Udine. 19. November 1912, 10 his 11 Uhr Vormittags: Vergebung -der rbeiten für die seW8jährige In- ftandhaltung größerer Teile der Ufer usw. der Flüsse Medunga, Sentirone und Meschio in der Provinz Udine. Voranschlag 123 976 Lire. Vorläufige Sicherheitélcistung 6000 Lire. Zeug- niffe 2c bis 4. November. Offerten- bis 14. November. Näheres in italienischer Spcache beim „Metichsanzeiger“.

Belgien.

Lastenbefte können, wenn uts anderes vermerkt, adjudications in Brüffel, Nue des Augustins 23, l

6. Norember 1912, 12 Uhr. - Salle de la Madeleine in Brüssel: Lieferung von 3 Tranêporteuren für dic Südkais in Ant- werven. - Sicherbeitéleistung 1200 Fr. Spezialavis Nr. 340. Ein- geschriebene Angebote zum 2. November. i

6. November 1912, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung bon galvani- ßertem Eisendraht, Kuvferdrabt, Kompounddrabt, Stahlgioen, SFiclatoren usw. 34 Lose. Cingeschriebene Angebote zum 2. No- veinber. Speziallastenbeft Nr. 1183.

7. November 1912, 1l Uhr. Société du Canal et des Maritimes de Bruxelles in Brüssel, Rue du Ausführung von Arbeiten und Lieferungen für die elek- Einge!cchrtebene Angebote zum 4. No- vember. La'!enheft (4 Fr.) von der Gesellichaft zu beziehen.

13. Nevember 1912, 11 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel: Lieferung von 13 Gelds{ränken für die Telegraphen- verwaltung. Sicherheitsleistung 600 Fr. Speziallastenheft Nr. 1181. Einge’chriebere Angebote zum 9. November.

13. November 1912, 11 Uhr. Ebenda. Lieferung von 17 000 Koblestücken fur Blißzableiter, 25 000 Lamellen und ggen 19 000 Spulen. 3 Lose. Gesamisicherbeitsleistung 850 Fr. Sveziallasten- bft Nr. 1185. Eingeschriebene Ängebote zum 9. November.

Griechenland.

Dur Verfügung des griechischen Finanzministeriums kommen am 4./17. November 1912 von 9-12 Ukr 1800 französishe Tonnen Narxoësshmirgel in Syra zur öffentlichen Versteigerung an den Meistbietenden. Näbercs in franzöfisher und griecisher Sprache beim „Neichsanzeiger“ und üm Bureau der „Nachrichten für Handel, ändustrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74.

Chile.

Direktion der Chilenishen Staatseisenbahnen in Santiago: 5 Lokomotiven für Normalspur und 5 Lokomotiven für Schmalspur. 95 Etienbahnlastwagen. 2 Automodilroagen nebst Anhängewagen für Normalspur und 2 Automobilwagen für Schmalspur. (sröffnung der Angebote in Santiago am 283. November 1912. Näkeres bem „MNeichsanzeiger“.

Königliche Präfektur in

L Vorläufig

q

vom Burean des bezogen werdek.

]Installations Canal 59. trischen Anlagen üm Hasen.

7 4 1

Aegypten.

Vergebung der Lieferung von Feuerungsmaterialien für die Ber- waltung der Küstenwahe in Alexandrien: Angebote bis zum 5. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, an den Director of Stores; Coast Guard Administration in Alexandrien. Näheres in enalisher Sprache beim „Reichsanzeiger“ und_ im Nureau der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft*, Berlin W. 8, Wilhelm- straße 74. i i

Krieg8minislerium in Kairo: 26. November 1912, Vormittags 11 Uhr. Vergebung der Lieferung von 909 t Kokosnußöl. Bedingungen in englisher Sprache beim „Veichsanzeiger“.

8. November 1812, 10 Uhr.

Nr. 42 des „Eisenbah nverordn im Ministerium der öffentlichen

gangébestimmungen versiherungêordnung.

41. vom 25. Oftoker

für bie

EV. B.

1912,

bestimmungen zum Dritten Buch der NetWsversiWerungordnung über

die Gewerbeunfallversiczerung.

7 4

l fil : Arbeite folgenden Inhalt : Allerhöchste Verordnun die Inkraft}czung von Vorsc{riften der Reiz versicherungéordnung- Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 10. Jukxe 1912, betr. ÜUeber-

: die UÜnfallvers{erung Erlaß ‘des Ministers der sFentlihen Arbeiten:

_/-

j 1 Î |

Darometerstand

ngsblatts*“, herausgegeben E n, vom 28. Oktober hat bom 5. Sult 1912, betr.

P NiedersŸlag in

Name der Beobachtung station

S

So peratur

meterflanbd

auf 0%, Meereds

niveau u. Schwere in 45 ° Breite in (Celfius

__vom Abead__

Stufenwerten*) |

Tem

Varo

nad der Neichs-

649, betr. Ausführungé-

IN3

8 l

j 738,9 |S 8| 2

Stornoway | 744

| D

Dra

Seeböhe. .

e E Temperatur (0°) j 3 c ch Á Rel. Fbtak. (0/0) | Wind-Richiung - | Geschw. mps. |

Himmel bewölft. 13,2, zwijchen 500 und 640 m übcrall 5

einperaturzunahme von 10,9 bis 11,9 °.

Wetterdvericht

Winds | rihtung,! Mind- stärke

Name der | Beobachtungs- station

Wetter

| m Berliner Wetterbureau. i | 74 enaufsite 29. Oktober 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags:

n | 10007na | 1500 m |2000m | :

Bis zu 3260 m Höbe 126

E E

vom 30. DTtobéEx 19

Malin Head

or E M (09,0 O

| | | Î

Balentia b E

—-

c n 4 j j 743,4 [WSW 7\wolkt |4|

47

E Aberdeen | 7445 S j |

j j

| 743,9 S

j

I S7 Shtelbs L O

| WSW |

j |

Holvbead | 740,4 SO 4(balbbed.,_i0/ 2 747 j

16G 4

j Me mnt e WWSNB o Hegen

| mrr j 755,6

_—— - , "r Ternperaturmunabme bis | Ile d'Aix

zwit(en 920 und 980 m | | St. Mathbieu | 748,0 |SW

} 7ibededckt _|_

Vorm. 9 Uhr. A

Witterungs- verlauf der letzten 24 Stunden

O _3lbededt | 12| 5 [758] Vlissingen | 791,2

| 749,1 |SSO 5\|wolkig | 1: Paris S i Bs 2wolfig | 11| 2 758 Heil 750,5 dlbededt | 2 75 | 748,4 |[ONO 2\wolkig | —3| 0 744,3 [Windst. |bedeckt _|

3 Regen | Keitum Swtnermünde

} _3/halb bed.| SSO 2|Dunfst_ |

bededt | bede

Meuen

Z\teaev

E 2) egen Karlsrube, B. |

M

2'Recen

9|bededr |

R O

3ibevecnt |!

Skagen _| 749,7 SSO 1 oedeckt | Hanstholm | 749,2 |SV [wolkig

Kopenhagen | 753,0 WSW3 Dunît Stocholm

¡Nachts Nieder\ck&t.

[Vorm Nieders{k.

2Borm. Nieders. meist beroölft

ck| o]

I

1 J |wW pad [I 1 = i

“Ì

N

0 | O!

1

| | j |(Wilhelmshay.) __8/ 0 742/Vorm. Rieders[. | (Kiel 2 1742 Vorm. Nieders. | (Wustrow i. M.) _1/halb bed. 7| 5 |739/Nachm.Nieders{l.

| (Königsbg,,

| |(OCassel) ¡742/Nachts Nieder\sL[. | | (Magdeburg) 746Nachts Nieder\s{[. | | | ((GrünbergSchi.] [ly Qfülnaus, Els) _14/ 5 757 /Nachts Nieders. || |(Œriedrichshaf.) 12| 1 7753| ziemlich beiter | | (Bamberg) 2 [756 Nachts Niederschl.

Witterungs8- verlauf der leßten 24 Stunden

Name der Beobachtungs- station

in 45 ° Breite

Barometerstand | auf 0 °, Meeres» |

niveau u. Shwere'

Nom

Wind- rihtung,| MWintd- |

stärke

| 768,4 [NW

j

Niederschlag in Stufenwerten *)

Witterungs- verlaufî der legten 94 Stunden

| Wetter

in Celsius

Barn eterstanbd vom Abend

Temperatur |

| 2 bededt |

Florenz

767,1 |[NO

2'bededt

| 765,8 |S

Cagliari

Thorshavn__ Seydtsfjord

5 6 wolkig |

752,0 [NND 4 wolkig |__3| 763,2 [Windst. Sinee | —2

Pr.) meist bewölft

Nügenwalders | __münde | 755,3 |( Gr. Yarmouzh| 748,0 |

Krafau

Lemberg |

1 Triest meist bewölft (5Uhr Abend9)| |

Cherbourg | 748,7 |S

762,4 |NNW

O,

0 SSV 1 beiter |

Trie 766 5 Windst. halbbed.|_13/ 0 Neykjavik | 761,8 |Windst. |wolkenl.]

d E :

ckW 4/bedeckt | 9 1 [753 meist bewölkt 3/halbbed.|_11/ 1 752

|764| gten heiter

5) 0 [764] ziemlich heiter __

l beiter

ú Hermannstadt | 769,0 |SSO 1[woltenl.|__ 2/0 770|_ ziemlich beiter _

769] meist bewölkt (Lesins)

—dò —709

3 \wolfig

Clermont | 795,4 |S

Biarrißz 758,1 |O Nizza Perpignan

Belgrad, Serb.| j

Brindtfi

Mosfau [754

Lerwid 7

Helfingfors | 743,2

Kioplio | 747,9 17685 98

G H

I =I| =—I

747,1 N 2bededt | Hernöfand | 748,8 [Windst. [wolkig Haparanda | 748,9 O Lhalbbed., —7 0 7 Rey | 747,1 WSW6wolkig |

|_meitt beroölft ¡Nachm. Niederschl.

Nachts Nieders.

*“) =J| J C dck

C c

j

[D]

Portland Vill Horta__ S

F L S

Miachts Niederschl. 7 meijt bewölkt 2 _T60Nachts Niederiehl. 0761| meist bewölti__

Archangel

Petersburg

Wisly _| 747,1 WSWöwolkig |_ 9 3 Karlstad | 749,6 [Windist. [yetter |_0,2| 4 [740]

756,2 OSO 1 beveckt |—10| 1 [769 744,3 [OSO LUNebel |—0,5| 4 [75 750,5 WSWZ3[wolkenl.| 7/3 756,4 |[SW 2hedeckt |

[SW__1Regen

1] bedeckt

[=J| J “l | 00

57) meist bewo!tt Shauer

PI Ei) P E É I {GU Chauer L

Gorufia

aetiniommen ;

herangezogen, |

3 761 Nachts Niederschl. 764,3 [(SSW 1 : | 761,8 |S( O 1Nebel |

| 760,1 (6

0 7 1\bededt C

2/0 i763] meist bews 0 532] zte! nlic

völft _ ziemlich heiter

L. Ünrtersußung6faen.

9, 3. Bertäulfe g 2c. von Wertpapieren.

5 FommanditaciellsGaften auf Aktien

Aufgebote, Berlust- und Funt fachen, ZufteMlungen u- derg! Bervachtungen, Verdingungen 2€-

Lis

763) meist bewölkt

:3wsélf Grad Wärme und

Tltienagesellshaften. |

Öffentlicher Anzeiger. |

Anzeigenpreis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 8. 10.

9. Bankausweise.

Ç

N W

INW 1 |wolkenl.| 12} 0 [770

Ot 16

SSW 2 wolkig | 12| —| —|

haben verbreitete Regenfälle stattgefunden.

per,

| L egend heiter j

Z ósbededt |_ BbeDedt | 1|\bededckt |__

_Dbebent | 18

i |

__2\Regen | - 2/4 |756/ ò wolkig 4 BEbedt 2

) 1 'bededt

S 2woltig | W 2 bededt

tan W6waolkig |

26

t | 6 0767| meist bewölkt _

7iwolfig _| 13) —|

at H

7

Î

*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 —= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 Bis 2,4; 8 = 9, bis 6,4; 4 = 6,5 bis 124; b = 125 bis 204; 6 = 205 vis 31,4; 7 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 594; 9 = nit gemeldet,

Ein Hochdruzebtet üher 768 mm über Südosteurora hat ab- das gestrige Tief hat finniscen Meerbusen verlagert, ein neues Tief ist über Großbritannien ein Minimum von 735 mm liegt über Südirland; ein ostwärts fortschreitender Hochdruckkeil über Südichweden trennt die Tiefdruckgebiete. In Deutschland

ih von Nordirland nach dem

: ist das Wetter bei neun bis s{wadhen Winden vorwiegend trübe; es Deutscze Seewarte.

P T T N A Sh Wfa

6. Erwerbs- und rege thu piha t baa Niederlassung 2c. von Re Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

s8anwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

FahnenfsuGtäcri&rta. In der Untersuczungssache gege!

R M. of

Musketier Kail WVicsgeu D. yagnie ÎInfanterieregiments Ir. 69 t

nenflucht wird auf Grund. der SS

es Militärstrafgeseßbuchs sowie der SS 360 der Militärstrafgerilt&ordnung Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchti erflärt.

Trier den 28. 10. 12.

Gericht der 16. Division.

DCr

[68338]

{00090 Verfügung. In der Untersvuchungssacbe Musketier 11. Kl. der NMNeser ve Erhard vom Landwebrbezirk bofen, aeboren 28. Dezember Kneuttingen, wegen Fahnenflucht wit unter dem 14. August 1912 erlassene Fahnenfludtéerklärung hicrmit aufgehoben. Mes, den 20. Oftober 1912. Gericht bder 33. Division.

[682191 Smang&urrftcigerntg.

Im Wege der Zwangspvol!streckung foU das in Berlin, Naunynstr. 55, belegene, im Grundbule von der Luisenstadt Band 43 Blatt Nr. 2138 zur Zeit der Eintragung des Versteigerung8vermerks8 auf den Namen der verwitweten Frau Hcufek« r, Selma geb. Niekis6, zu Berlin einge- tragene Grunvstück, bestehend aus : 2. Vorder- wobnhaus mit zwœeci Höfen, b. Dovpel- querfabrikgebäaude mit rechtem Vor- flügel im ersten Hof, c. Fabrikgebäude quer im zweiten Hof mit abgesondertem Klosett am ©28. Dezember 2121ck=, Vormitiags LK Uhr, bur bas unter- zeidnete Gerit, an ter Gerichtsstelle, Neue Friedrichsir 13/14, IT1. Stodckwerf, Nmmer Nr. 113/115, versteigert werdeu- Das in der Grundsteuermutterrolle nit nachgewiesene Grundstück hat in der Ge- bäudesteuerrolle die Nr. 2059 und ist bei einem jährlicen Nutßzungswert von 10 049 zu 303 #4 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvexrnerk is am 30. SeP- tcmber 1912 in das Grundbuch einge- tiádets 87 B, 17 12;

Berliu, den 18. Oktober 1912. Königliches Annsgeribt Berltn-Mitte.

br. 87.

| 11D in

| fteigerungsvermerk ist am 26. September

| das in Berlin-Reinickendorf belegene, im Grundbuche

i j

l |

| bon

| der

| dur das unterzeihnete Gericht, an der | rechts und | Gerichtsstelle, | Nr. i in Berlin, Gottschedstraße 33,

| [68185] Zwangsversteigerung.

| Eckrwohnhaus mit Hofraum und umfaßt

[61031] Zwangsversteigerung. Versleigerungsvermerks auf den Namen Fm Wege der Zwangsvollstreckung foll | des Zimmermeisters August Wand in das- in Berkin belegene, im Grundbuche | Berlin eingetraaene Grundstülk am 19. De- Berlin (Wedding) Band 70 Blatt | zember 1912, Voemittags 11 Uhr, tr. 1645 zur Zeit der Eintragung des | dur das unterzeichnete Gericht, an der Nersteigerungêvermerks auf den Namen | Gerichtöstelle, Berlin N. 20, Brunnen- Grundstück8gefellsGaft Gottsched- | plaß, Zimmer Nr. 32, T Treppe, ver- straSe 33 mit bes{ränkter Haftung in | steigert werden. Das in Berlin, Ho- Berlin eingetragene Grundstü am 6. De- | städterstraße 16, belegene Grundstück be- ¿ember 1912, Vormittags 10 Uhr, | teht aus: a. Borderwohnhaus mit Anbau Hof, b. Querwohngebäude mit Brunnenplay, Zimmer | Yoc- und Nückflüael rechts und Hof, c. Werk- 1 Treppe, versteigert werden. Das | statt- und Stallgebäude binten, umfaßt belegene | die Parzelle Kartenblatt 22 Nr. 918/53 Grundstück entbält Vordereckwohnhaus nit | von 9 a 77 qm Größe, ist in der Grund- íInnen- und Außenbof und umfaßt das stevermutterrolle unter Artikel Nr. 4113 Trennstück Kartenblatt 23 Parzelle 943/91 2c. | und in der Gebäudeiteuerrolleunter Nr.4113 vou 11 a 91 qm Größe. Es ist in der | mit 14400 4 jährlihem Nupungswert Grurrdstevermutterrolle des Stadtgemeinde- | verzeiGnet. Der Bersteigerungévermerk ift bezirf3 Berlin unter Artikel Nr. 4005 |am 19. August 1912 in das Grundbuch eingetragen.

den 24. Oftober 1912,

der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 4005 mit cinem jährlihen Nußzunas- Veriin,

Königliches Amtsgertcht Berlin-Wedding.

Abteilung 7.

D 30,

wert von 22 300 6 verzeihnet. Der Ver-

1912 in das Grundbuch eingetragen.

_ Berlin, den 30. September 1912.

Königliches Amtsgeriht Berlin - Wedding. Abteilung 6.

[110399]

Auf Antrag der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leivzig wird das Aufgebot der von der Sächsishen Kammgarn- spinnerei in Harihau ausgegebenen, mit Nrn. 282, 925, 1398, 1602 und 1982 be- zeilzneten Inhaberaktien, d. d. Harthau, den 18. November 1889, über je 1000 4, welche in einem beim Kaiserlichen Post-

I

#m Wege der Zwangsvollstrecku!ng foll

von Berlin - Reinickendorf Band 64 Blatt Nr. 1930 zur Zeit der

erflärung der Urkunde F. 3051. Heilbroun, den 26. Oktober 1912. Königliches Amtägerich!. Amtsrichter Köhn. Veröffentlicht durch die Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Heilbronn. An kenbrand.

[68566] Vfälzische Sypothekenbank

in Ludwigshafen am Rhei.

Unter Bezugnahme auf § 367 des Handel2gesebuchs geben wir hierdurd) be- kannt, daß die 5&4 9/oigen Pfandbriefe unserer Bank Serie 12 Lit. D Nr. 7489 über #4 200,—, Serte 13 Lit. E Nr. 7670 über é 100,—, Serie 31 Lit. D Nr. 11 193 über 6 200,— in Verluft geraten sind.

Ludwigshafen am Ryein, ten 29. Ok-

tober 1912. Die Direktion.

{68218] Depotscheinaufgebot.

Der vom 31. Mai 1906 datterte Devot- schein, lautend auf den Namen des Herrn Jsaac Traifster, Handelsmann 1n Katto- wiß Versicherungspolice Nr. 213 419 —, ist na Anzeige des Versicherten verbrannt. Dies wird gemäß § 17 der Bersicherungs- bedingungen mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß nach fruhtlosem Ablaufe einer Frist vont drei Monaten nach dem letzten Érscheinen dieses Inserats der genannte Depotschein für kraftlos erklärt und an Stelle des\elben cin neuer Depotjchein

erfolgen tvird.

amte 2 zu Leipzig am 27. Mai 1910 auf-

Eintragung des Versteigerungsvermerks auf j 1 i gegebenen Briefe enthallen waren und dort |

den Namen des Maurerineisters Hermann |

| Knev in Berlin eingetragene Grundstü | abhanden gekommen find, zwecks Kraftlos- |

erflärung dieser 5 Aftten angeordnet Der | úFnhaber dieser Aktien wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. November 1912, Vormittags A Uhr, anbe-

am S8. Dezember 19142, Vormittags 40 lhr, dur das unterzelbnete &erict, an der Gerichtsstelle, Brunnenplat, Ztimtuer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert t _KLE erden. Das in Reinickendorf, Sharn- | raumten Aufgebotstermin seine Rechte an- weberstraße 50/51, Ee General-Barby- | zumelden und die Aktien vorzulegen, straße 106, belegene Grunöstück enthält A Ri deren Kraftloserklärung er- olgen wird. Chemuigtz, den 5. März 1912.

die Parzelle Kartenblatt 1 Flähenabschnitt 1 j t id Königliches Amisgericht. B.

1828/27 von 10 a 86 qm Größe. 8 ist in der s agi Are e R ONY des Ge- meindebezirks Berlin -Netnickendorf unter R Scheel Ne 1918 und Ua bex Gebâube- | Caen) Msgebol, i fteuerrolle unter Nr: 1320 mit einem | Ler Permann Sch !pp, Bureauvorsteber jährlichen Nuhungswerte von 14 090 4 | 7, Heilbronn, vertreten dur die Rechls, verzeihnet. Der Versteigerungsvermerk ift | anwälte Dr. Svyröhnle und Geyer hier, An 2: Oftober 1019 in bas Grundbu | 20 s Zusgebor der von dex Alkien- eingetragen. | brauerei Cluß in Heilbronn ausgestellten Werlin,- den 23, Oktober 1912 43 E int über S 4 dzniali 5 t Norlin Moddi Lit. B 753 ZBinstermine 1. April, Königliches bteilung “dal chDedoing. | 1. Oktober autgegeben Juni 1900, be- i | antragt. Der Inhaber der Urkunde wird L S | aufgefordert, spätestens in dem auf Mon- [68186] Zwangsversteigerung. tag, den 2. Juni 19123, Vor- Im Wege der Zwangsvolistreckung soll | mittags ® Uhr , vor dem unterzeih- das in Berlin belegene, im Grundbuche | neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine von Berlin (Wedding) Band 49 Blatt | seine Rechte anzumelden und die Urkunde

Nr. 1123 zur Zeit der Eintragung des | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos-

ausgefertigt werden wird.

Verlin, den 28. Oktober 1912. Friedrich Wilhelm Preußische Lobens- und Garantie-Versicherungs- Aktien-Gesellschaft.

Die Direktion.

[67817]

Der von der Lebens- und Pensions- Versicherungs - Geselishaft „Janus“ in Hamburg am 22. März 1909 ausgestellte Yebensversiherungé\{chein Nr. 165 086 über #46 6000,—, lautend auf das Leben des Herrn Wilhelm Staupeudahl in Weimar, wird als verloren gemeldet, und es |st Neuausfertigung beantragt worden; es werden daher alle, wel&e Ansprüche an dieses Dokument zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese bei Vermeidung des Verlustes aller Nechte fofort, \pä- testens jcdoch bis zum 2D. Dezember A912, bei der unterzeihneten Gesellschaft geltend zu machen.

Hamburg, den 22. Oktober 1912.

Lebens- und Pensions-Versicherungs8-

Gesellshaft „Janus“ in Hamburg.

Werner. O. Holl.

[67403] Auf Antrag des Herrn Emil Lainka in Cottbus, Marienstraße 26, vertreten durch

wird der jetzige Inhaber des von Emil Lainfa in Cottbus am 12. Mai 1911 auf Albert Otto in Cottbus gezogenen, am | 1. Juni 1911 fälligen, am Verfalltage pro | testierten Wechsels über 50 #4, welcher angebli) verloren gegangen oder versebent- lid vernichtet worden ift, aufgefordert, seine Nechte aus dem Wechsel spätestens im Aufgebotêtermine am 4. Juni 19183, Vormittags U Uher, bei dem unker- zeichneten Gericht, Zunmer 55, anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Gottbwus, den 23. Oftober 1912. Königliches Amtsgericht.

[68169] Aufgebot.

Der öInhaber des angeblich verloren gegangenen, von der Firma Witt und Comy. in Danzig auf Herrn Ignaz Köhler gezogenen und von diesem akzep- tierten, bei der Norddeutshen Kredit- anstalt in Danzig zahlbaren, am 4. Sep- tember 1911 fällig gewesenen Prima- wechsels über 2205,99 4 wird auf Antrag der Firma Witt uno Comp. in Dan':ig, vertrcten durch den NRechis8anwalt Dr. Salomon in Danzig, aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem auf den 12. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht in Danzig, Neugarten 30/34, Zimmer 220, anbe- raumten Aufgebotëtermine anzumelden und die genannte Urkunde vorzulegen, widrigen- f:lls die Kraftlogerklärung des Wechsels erfolgen wird. Danzig, den 22 Oktober 1912. Königliches Amtsge: icht. Abt. 11.

[67789] Aufgebot. Der Landwirt Johann Brüse in Groß- maischeid, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Schaufuß in Neuwied, hat das Auf- gebot des angeblich verloren gegangenen Wechsels über 100 4, ausgestellt von C. & Chr. von der Heydt in Bendorf am 20. Juni 1910, fällig am 20. September 1910, afzeptiert von dem Schreiner August Steinebach in Vallendar, tndossiert an den Mewtger Johann Hemmerle in Bendorf und von diesem auf den Iohann Brüse, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Mai 1913, Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermann- straße Nr. 53, Zimmer N 10 ane beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Neuwied, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

den Nehtsanwalt Dr. Spittel in Cottbus,