1893 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

T 1} 9460! 01387/1079 1113149/117841 2 94686/101477|/107237|113258/118056

101678/107678/113325|118327 101927/107793/113359/118509

141594/146696|/152564]|158242/163244/168368/173251/180151 185816/191398/197335 141718/146794/152642/158254/163250/168388[173444/180236 186043/191457/197377 141758[146816[152669/158829/163273/168390/173551/18037 186104/191473/197439 141778/146996[/152947|158444/163302/168407|173566|180388 186128 191612/197458 141800/147183/152974|/158468/163364/168410/173943/180401 186269/191691/197502

Deutscher Reichs-Anzeiger

E NE

4 Lz ‘a A L Y O PA T 2 25 f A A H M R l I f F I 4 1E H

75959 T5983 76018 76212 76568 T6651 76709 T6722 76760 76836 T6875 76969 T7001 O11 T7016 TT109 TT157 TT415 TT468 T7483 TT526 T7613 TT629 TT847 TTSS9 TT920 TTI9I5B TT9TT 78007 78107 T8155 T8185 78206 78325 78465 T8627 78862 78911 79018

S R2GNCAERSZ: 20'S ÄRCRSZ S A S URSKÄNESA N S Nee TT T T I EWE N I S I E

Loos Nr.

Loos Nr.

)/ 00974

79794 79909 79923 80080 80092 80146 80151 80276 80562 80577 80733 80847 80944 80956 80972

81148 81261 81318 81447 81462 81544 81563 81607 81628 81635 81637 81799 81884 81889 81960] 82067 82130 82406 82409 89541 82585 82599 82650 82680 82700 82701 82726 82858 82866 83095 83114 83169 83502 83539 83694 83726 83835 83915 83951 83998 84056 84058

84129

Gej. Nr.

86550j S6668| 86746 86758 86808 87094 87104 87128 87156 87165 STAST 87533 87592 87656 87724 87740 87741 88185 88274 88283 88515 88575 88633 88678 88687 88731 88849 89064 89140 89257 89259 89436 896151

Gew. Nr.

98587 98626 98736 98740 98867 989583 99009 99109 99118 99145 99189 99340 99373 99382 99471 99816 99831 99979 100215 100226 100291 100292 100401 100419 100472 100880 100985 100989 101169

Loos Nr.

101317

Gew. Nr.

31103781 33/103842 41104099 1104152

61104367 91104400

91104646 D. 104773

391105003 1105088

101977 102491 102560 102604

102751 103125 103136 103248 103339 103348 103417 103474 103561 103607 103685

103750 103791

104283

104514 104722

104907 104946

105125 105140 105277 105408 105489 105499 105526 105671 105715 105749 105759 105878 105918 105962 106003 106052 106092 106163 106178 106189 106259 106325 106412 106437 106476 106499 106547 106960] 106983 107092

102690|/108141/113573

103690|108948/114623

107813/113364 107835/113435 [108023/113510 108121113532

108225|/1138656 108298/113789 108335|113847 108415/113922 108609/113925 108676/114026

108744/114061 108855/114128 108932|114248 108940/114621

109057/114646 109070114708 109074/114740 109164/114832 109222|/114842 109272/114843 109528/114853 109567|/115070} 109599/115074 109609/115078 109646/115188 109764/115466 110044/115526 110101/115546 110157/115560 110243/115579 110400/115598 110480115716 110632|/115839 110642/115859

111212 111293 111329 111378 111516 111693 111701 112012 112029 112048 112287 112427 112498 112528 112582 112608 112744 112760 112772 112844

1071283

Loos | G Nr.

Nr.

118599 118631 118886 118928 118959 119029 119121 119129 119147 119222 119288

108717/114040/119319

119344 119387 119460 119650 119700 119701

119782 119793 119945 119946 119950 120005 120045 120130 120189 120193 1202831 120241 120361 120367 120466 120543 120550 120661 120669 120738 120784 121009 121156 121305 121312 121456 121541 121592 121596 121629 121672 121775 121889 121894 122078 122418 122433 122487 122519 122685 122741 122854

123057 123078

1128711117576

Gew. Nr.

Loos Nr.

ew.

Loos Nr.

119743/:

122880

127541

128110

Gew. Nr.

130820 130917 130965 131019

181228 131314 131341 131420 131425 131442 131457 131479 131529 131649 131655 131709 131830 131887 131910

11131974 125989132056 126138/132109 126374/132219 126396|132229 126472/132405 126631/132416 126635/132621 126905/132643 126934/132780 126981 127109|/132939 127316|/132998 127359|133150 127368|133164 127409133217 127416/133221 127455|133279 127486/133281 127490133433

132808

133538

127553/133645 127584/133650 127591/133652 127777133890 127866/133966 127881|/133994 128010134056 128067|134258 128169|/134292 129196134321 129273|134330 129355/134462 129394/134516 129421/134526 129482/134629 129620/134652 129913/134672 129942134673 129964/134719 130011/134946 130167|/135066 130246135111 130317/135277 1303341130288

Loo3 Nr.

135550/141895 135582/141956 135745/141961 135754/141966

1381120/135979/142009

136119|142017 136274|142204 136371|142249 136437/142428 136828/142486 136848/142551 136886/142568 136950|142626 137298/142729 137319/142785 137432/142798 137506/142828 137513/142838 137554/142947 137557|142950 137667|142964 1379681142977 138041/143131 138068/143174 138117143178 138134/143226 138323/143265 138357|143374 138410/143401 138479143544 138644/|143559 138672/1435783 138733|143752 138756/143786 138952/144190 139032|144292 139079/144316 139102/144390 139174/144642 139198/144647 139358/|144798] 139396/144978 139444|145025 139657|145080 139707|145090 139892|145118 140015|145141 140143|145151 140181|145184 140285|145248 140346/145273 140521/145410 140566/145513 140703/145552 140803/145589 141021/145653 141032/145829 141061/145887 141094/145905 141136/145988 141171146056 141388/146070 141408/146097 141445|146184

147212 147278 147287 147300 147334 147365 147483 147550 147598 147627 147659 147682 147798 147824 147874 148052 148067 148490 148615 148724 148744 148771 148823 148927 149016 149136 149151 149287 149299 149314 149351 149357 149384 149843 150030 150043 150047 150101 150281 150409 150535 150580 150617 150681 150706 150732 150743 150817 150820 150938 151038 151045 151047 151096 151306 151332 151337 151734 151757 151999 152040 152084 152102 152465

1415161146626

D. Kunstgegenstände.

Gew. Nr.

Gew. Ne.

Loos Nr.

Loos Nr.

152459

152981 153005 153011 153267 153401 153402 153565 153595 153608 153609 153636 153659 1583714 153825 153902 153921 153975 153995 154061 154097 154258 154561 154712 155281 155290 155305 155394 155418 155510 155530 155601 155636 155752 155808 155809 156224 156230 156510 156528 156605 156831 156989 157034 157035 157338 157371 157428 157570 157653 157707 157760 157776 157TTT 157783 157793 157799 157826 157879 157888 157908 1567919 158061 158125 158131

15868

159220 159480

160728

158190

Gew.|. Loos Nr.

Nr.

Gew, Nr.

Loos Nr.

158583|/163366|/168429 158587|163459|168436 158589/163467|168447 158593/163489/168666 158643|163654/168669 158665[163782/168785 163786/168896 158825|163806|169043 159081|163811|169182 159100|[163817|169291

163998/169491

164094/169497 159548/164204/169565 159565|164205|169569 159567|164285|169753 1596083|164424/169785 159648/164653/169820 159653|164758/169915 159768[164857[169941 159892/164986|169960 159955/165037|170248 160009|/165095|170263 160069/165150|[170406 160086/165163/170428 160185|165239/170458 160195|/165247|170701 160279|/165344|/170703 160302/165385/170862 160340|/165390|171049 160459|/165484/171124 160500|165494/171134 160530|[165544/171185 160545|/165696|171194 1657341171342 161087|/166169|/171362 161160/166281/171489 161298/166321/171523 161488|/166445|171561 161549/166460|171621 161579|/166517|171678 161631|/166555|171700 161650/166600|171872 161721|/166606|171916 161855/166641|171929 161875|/166698|171969 162122/166809/172027 162295|/166923|172044 162394|166955/172077 162526|/167257|172139 162634/167272/172140 162650|[167365|172237 162700|167391|172252 1627T55/167415|172286 162833/167433/172306 162859|167461|172309 162902/167486|/172369 162916/167576|172370 162946/167580[172439 162953/167629/172643 162982|167696|172801 163068|/167760|173008 163094/167820[173080 163101/168106|/173098 163127|168127|173168 16316211682201173174

ur Loos

176248

Nr. | Nr.

Loos Nr.

Gew. Nr.

174126/180463|186296|191698 174139/180507/186308/191745 174343/180538/186439/191777 174389/180608/186452/191840 174447|/180875/186566[191866 174540/180902/186595/191928 174594/180910}/186596/192010| 174740/181036|186623/192275 174761/181053/186633/192429 174839/181160/186657|192628 174848/181221/186712/192663 175083/181348/186868|192754 175239/181390/186917/192807 175309/181436/186941/192824 175396/181594/186948/192959 175461/181636/186973/193241 176080/181638|187062/193248 176117/181699|187200/193282 176180/181802|187216/193506

182043/187232|193598 176281/182053/187419/193607 176499/182135/187620/193671 176559/182261/187628|193802 176594/182316/187642/193952 1766492/1823388|187648|194078 176773|/182358/187799/194132 176820|182581/187929|194174 176909/182658/187938|194201 176948/182772/188071/194385 176951/182913/188185/194432 177059/182937|/188228/194464 177147/183113[188307/194487 177176/183181 177214/183194/188383|/194602 177261/183218/188495/194764 177458/183277/188613/194792 177578|183583/188616/194807 177665/183711/188669/194826 177704/183738/188779|194846 178000/183740/188815/194899 178182/183770/1888321194977 178285/183893/188899|195043 178357|183898/188945/195428 178535/184115/188951 178582/184154/189146/195656 178765|184332/189195/195670 1787701184359 178853/184425/189350/195695 178859/184437/189397|195784 178880/184483|189498|/195859 179104/184536/189737/195948 179227|184552|189819/196094 179342/184792/189985|/196176 179373/184951 179383/184981 179480|184984/190599/196415 179743/185070|/190601/196518 179815/185166/190717/196725 179920/185218/190747|196814 179940/185294/190789|196883 179947/185357/|190848/197023 179971/185361/191004/197031 180025/185566/191192/197144 180066/185595|191267/197249 180140/1856211191361

Gew. Nr.

188368/194583

195472

189200/195680

190268|/196258 190380/196268

197543 197544 197642 197749 197794 197862 197894 197914 197954 198080 198092 198141 198142 198233 198325 198514 198613 198691 198743 198751 198801 198802 198863 198867 198925 199032 199185 199220 199296 199495 199546 199549 199606 199673 199701 199729 199732 199762 199825 199836 199888 199943 199946

Gew. L Nr.

Loos Nr.

Ne.

K “Ai tan

30s | Gew. Nr.

4569 5878 5975 6548 6574 6649 9093

67 1 10687| 49 84 ] 15330] 76 66 | 15355| 18 55 1 17323| 21 832 1 19459| 96 24 1 23661| 35

8 | 25360] 88

Die Gewinne werden 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung gegen Rückgabe der

260561 27046 32568 36759 40759 42501 43048

T 15 41 95 30 67 90

43155| 39 45810| 74 45915| 56 46450| 19 46460| 17 47415| 60 50166| 28

50536| 92 50766| 48 53550| T7 53892| 85 55595| 46 56076) 4 57021} 80

57806 59453 59643 60597 62575 64680 66398

und ohne Abzug nach vorheriger Einreichung der Loose

ausbezahlt, die binnen 5

a

erb

durch das Bankhaus

5 98 54 71

100 63 94

67522| 29 68319| 65 3 | 83564

70108

73858| 75 47 | 93937 22 | 94472 78 [104958

74320 76357 79340

durch das Bankhaus Carl

durch das Bankgeschäft Carl

Kunstgegenstände durch das Yüreau des geschäslsführenden Fusshusses in Freiburg gezeigt oder geltend gemacht is, verliert sein

dem Münsterbauverein anheimfällt.

Freiburg im Breisgau, den 12. Juni 1893.

ren vom Cage der Ziehung an gerechnet, nicht vor

80167! 11 81391 11

92584

2757

3119

- 1120068 120845 128949 130200 131557

136083 136924 137015 137819 140324 146531 147984

J. A. Krebs in Freibu Heiuße in Berlin

Heinße in Hamburg. urg i. Br. ausgehändigt. Anrecht auf Erhebung der Prämie,

89 1148654 64 [148829 12 [151187 27 [153100 93 [157079 16 [159785 10 1160169

‘g i M. und

40 1161071 23 1165498 87 [165511 42 [165549 83 [166202 59 1167561 36 [1639171

33 [170515 58 1170692 73 1170984 44 [171109 62 1172835

6 1172922 69 [173530

. Br.,

11 1174172 53 [183293 45 1181785 99 [186126 26 1187177

38 1190776 [19472

d

Der geschäftsführende Ausshuß des Münster - Bauvereinus.

Dr. Winterer.

68 [195185| 52 37 1196468| 97

gezogenen Loose verabfolgt. Die Geldprämien werden baar

Jedes Gewinnloos, welches

welche

Verlag von Cari Heinge in Verliu W.

und

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 9.

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an ; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelue Nummern kosten 25 s.

1 162.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

C L

Berlin, Montag, den 10. Juli, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Theodor Keller zu Trier, dem Hauptzollamts-Controleur a. D. Hennies zu Hadersleben, dem Steuer-Einnehmer erster Klasse a. D. Sering zu Magdeburg, bisher zu Bismarck im Kreise Stendal, dem Eisenbahn-Verkehrscontroleur a. D. Korte zu Düsseldorf und dem Eisenbahn-Secretär a. D. Shürmann zu Köln den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Rittergutsbesißer Freiherrn von Wüllenweber auf Schloß Myllendonk im Kreise Gladbah den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie :

dem Beigeordneten, Rentner Gustav Gollnick zu Raße- buhr im Kreise Neustettin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung E ihnen verliehenen nihtpreußishen Jnsignien zu ertheilen, und zwar: i

des Großcomthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburgishen Haus - Ordens der Wendischen Krone und des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des

Fürstlih schaumburg-lippishen Haus-Ordens:

dem Commandanten Allerhöchstihres Hauptquartiers, General-Major und dienstthuenden General à la suite von Plessen; | des Fürstlih waldeckschen Militär-Verdienstkreuzes erster Klasse: Allerhöchstihrem Flügel - Adjutanten, Oberst - Lieutenant von Scholl;

des Comthurkreuzes des Großherzoglih mecklen- burgishen Haus-Ordens der Wendischhen Krone und des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich shaumburg-lippishen Haus-Ordens: Allerhöchstihrem Flügel - Adjutanten, Oberst - Lieutenant von Moltke;

des Fürstlih s{chwarzburgischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: __ Allerhöchstihrem Flügel - Adjutanten, Hauptmann von Jacobi; ferner :

des Großkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:

dem Commandanten Allerhöchstihres Hauptquartiers, ‘General-Major und dienstthuenden General à la suite von

Plessen; des Commandeurkreuzes desselben Ordens: ihren Flügel-Adjutanten, Oberst-Lieutenant von Arnim; fowie des Commandeurkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens:

Allerhöchstihrem Flügel - Adjutanten, Oberst - Lieutenant von Moltke.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht :

__ den Director im Reichsamt des Jnnern Arnold Nieber- ding zum Staatssecretär des Reichs-Justizamts unter Ver- leihung des Charakters als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädicat Excellenz zu ernennen.

Béektänntmahung.

Bei Einlieferung der Packetsendungen nah Ost- Afrika, Ost-Asien und Australien, welhe mit den Reichs-Post- us ern befördert werden sollen, wird auf den Abgang der

iffe oft keine Rückfsiht genommen, sodaß die Sendungen unter Umständen mehrere Wochen bis zum Abgang des nächsten j; ampfers zum Nachtheil des Absenders und des Empfängers m Einschisfungahafen lagern müssen. E / I. Ur l eines solhen unnöthigen Stilllagerns Frphiehlt es sih, die mit diesen Postdampfschiffen zu be- H ernden Packetsendungen bei den Postanstalten in Berlin zu Toigenden Zeiten einzuliefern :

ermeidun

1) Packete nah Ost-Asien und Australien: bei der Leitung über Bremen (Bremer- haven). mindestens zwei Tage __ bei der Leitung über Hamburg mindestens | vor dem Ab- vier und einen halben Tag gange D __ bei der Leitung über München und Neapel Bamptesáus mindestens aht Tage Bremen bei der Leitung über die Schweiz und | (Bremer- Genua mindestens zehn Tage haven) bezw. bei der Leitung über die Schweiz und | Genua und Neapel mindestens elf Tage Neapel. _ bei der Leitung über Oesterreih mindestens zwölf Tage __2) Padckete nah Deutsch- Ostafrika : : e der Leitung über Hamburg mindestens vor dem Ab- zwei Tage j bei der Leitung über die Schweiz und gange der E M lens E E Mr s ads ei der Leitung über Oesterreich und Neapel mindestens 12 Tage : y ) bezw. Neapel. Die Abfahrt der Dampfer erfolgt im zweiten Halbjahr 1893 : a. nach Ost-Asien: von Bremen (Bremerhaven) am 19. Juli, 16. August, 3. September, 11. Oktober, 8. November, 6. Dezember; von Genua am 31. Juli, - 28. August, 25. September, 3. Oktober, 20. November, 18. Dezember ; __ von Neapel am 2. August, 30. August, 27. September, . Oktober, 22. November, 20. Dezember; b. nach Australien: von Bremen (Bremerhaven) am 2. August, 30. August, 27. September, 25, Oktober, 22. November, 20. Dezember ; von Genua am 14. August, 11. September, 9. Oktober, 6. November, 4. Dezember, 1. Januar 1894; von Neapel am 16. August, 13. September, 11. Oktober, 8. November, 6. Dezember, 3. Januar 1894: c. nah Ost-Afrika: von Hamburg am 19. Juli, 16. August, 13. September, 11. Oktober, 8. November, 6. Dezember ; __ von Neapel am 2. August, 30. August, 27. September, 256. Oktober, 22. November, 20. Dézember. Berlin C., den 5. Juli 18983. Der Kaiserliche Ober-Postdirector, Geheime Ober-Postrath. Griesbach.

Königreich Prenßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den Regierungs-Assessor Dr. jur. Scheche in Zabrze zum Landrath zu ernennen, sowie

die Wahl des bisherigen Progymnasial-Directors Dr. Otto Hempel zum Director des Gymnasiums zu Groß- Lichterfelde zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgeseßes vom 30, Juli 1883 (Geseß-Samml. S. 195) den Regierungs-Rath Dr. von Werner zu Düsseldorf zum Stellvertreter des eam ernannten Mitglieds der ersten Abtheilung, und den ei der Regierung zu Düsseldorf beschäftigten Gerichts-Assessor Röder zum Stellvertreter des zweiten ernannten Mitglieds der zweiten Abtheilung des Bezirksausshusses zu Düsseldorf auf die Dauer ihres Hauptamts daselbst zu ernennen.

Ministerium des Jnnern.

Dem Landrath Dr. jur. Scheche ist das Landrathsamt im Kreise Zabrze übertragen worden.

Ministerium für Landwirthschaft; Domänen und Forsten.

__ Dem Thierarzt Reinhold Buechner zu Heydekrug ist die von 6 bisher commissarish verwaltete Kreis-Thierarzt: stelle für den Kreis Heydekrug definitiv verliehen worden.

Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der bisherige Oberlehrer am Königlichen Realgymnasium zu Tarnowiß Dr. Kolbe, und |

der bisherige ordentliche Seminarlehrer Carl Müller sind zu Kreis-Schulinspectoren ernannt worden.

1893.

| ANnzéèétge, Vetresfend bie von der Landes - Aufnahme veröffent- lihten Meßtishblätter im Maßstab 1: 25000.

__Im Anschluß an die dies\eitige Anzeige vom 15. März d. J. wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende Blätter der Aufnahme

s sind: 19. ens, 921. Hohenkirchen, 922. Poolsich 1017. Jever, 1105. Lopperfum, 1566. Woldenberg, 1569. Gr. Drensen, 1629, Mohrin, 1632. Staffelde,

1630. Wartenberg, 1636. Friedeberg i. d. Neum, 1638. Driesen (Oft), 1701. Neudamm,

1699. Bärwalde, ; 1703. Hohenwalde, 1704. Landsberg a. d. Warthe, 1774. Viet,

1705. Zantoh, 1ITTC Trebisch, 1778. Schwerin a. d. Warthe, 1847. Kriescht,

1846. Alt-Limmrig, 1925. Neustadt bei Pinne, 2060. Konkolewo, 2126. Köbnig, 2127. Wollstein, A E ie t Grd Pn Priment. Der Vertrieb erfo urch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen- {chmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. , | Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 M Berlin, den 7. Juli 1893. Königliche Pn Ee Ee Abtheilung.

Steinm ey j Dberst-Lieutenant und Abtheilungs-Chef.

Angekommen:

Seine Excellenz der Staats- und Justiz - Minister Dr. von Schelling, aus der Rheinprovinz. i l

Abgereist:

Seine Excellenz der Ministerial-Director im Ministerium der öffentlihen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Brefeld, nah der Schweiz;

__ der Ober-Landforstmeister und Director im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Donner, nah dem Regierungsbezirk Oppeln.

Nichtamllichßes.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Zuli.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen qn ges Sonntag, Mittags 12 Uhr, das Präsidium des eichstags.

A nahmen Seine Majestät von 9 Uhr Morgens an den Vortrag des A des Civilcabinets und demnächst die Vorträge des Staatssecretärs des Reichs - Marineamts sowie des Chefs des Marinecabinets entgegen.

Die Kaiserlihe Verordnung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Streu- und Futtermitteln, vom 4. Zuli 0. abg eg ‘gun S. 203) findet auf Durchfuhr- On keine Anwendung. Allen derartigen Sendungen, bei welhen aus den Frachtbriefen, den sonstigen Transport- papieren oder den Facturen in glaubhafter Weise entnommen werden kann, daß sie aus dem Auslande kommen und un- mittelbar nah dem Auslande weiter befördert werden, das DOMIRS mithin nur im Durchgangsverkehr berühren, darf daher der Austritt aus dem Reichsgebiet nicht versagt werden. Zur Beseitigung hervorgetretener Zweifel hat der Reichs- kanzler durh Schreiben vom 8. d. M. die betheiligten Bundes- bigen ersucht, die Grenzbehörden demgemäß zu ver-

ändigen.

Nach der im RNeichs-Eisenbahnamt aufgestellten Na ch- weisung der auf deutshen Eisenbahnen aus- \chließlich Bayerns im Monat Mai d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vor- * eklommenen Unfälle waren im ganzen zu virkcidid: y Entgleisungen und 2 Zusammenstöße auf freier Bahn, 22 Ent- tue a und 10 E in Stationen und 174 sonstige nfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern bei legteren Personen getödtet oder ver- - legt worden u), Bei diesen Unfällen sind im ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden, 1 onen verunglückt, sowie 50 Eisen O rzeuge erheblich und 144 unerheblich E Von den beförderten Reisenden wurden

3 getödtet und 9 verlegt, und zwar entfallen: 2 Tödtungen aut die Königlich württembergischen Staatseisenbahnen und eine