1893 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

\

Bielefeld. SHandelsre [22949] | Bromberg. Bek [22952] | Dortmuna. Handelsregister [22665] J

des Königlichen Amtsgerichts gu Bielefeld, | In unser irmentrecittee i heute bei Nr. 244, | des Königlichen Amtsg els 22596] | Demnäthst i in unser Firmenregister unter | 3) O.-Z. 91 Band 11. Firma „Ludwig | Nr. 81. Oswald R (Inhaber Victor

22966] Hand Dortmund. | Franksurt a. M. Jn das Handelsregister f QenEnp. reber, ¿ ; n unser Firmenregister i r. 750 Firma | betreffend die Firma J. S. Neumann zu Brom- | Der Kaufmann Gottshelk Eppinctuu en zu Dort- ; i s In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 249 | Nr. 2157 die Firma: Stromeyer & Co.“ in Konstanz mit Zweig- | Hugo Oswald Michovius . 5 nr. Bitter zu Bielefeld zufolge Verfügung | berg, und bei Nr. 810, betreffend die Firma | mund hat für seine zu O fan L L Fleagen A Babn in Liq, Die Firma ist die Firma Dr. I Ger Mbl = AERiEE in ch H. Keil Nachf. DETIRNa in Karlöruhe. Persönlich haftender | Nr. 123. J. F. Naehker (Inh. Johann Friedri vom 5. Juli 1893 eingetragen : N Anton Jenczek zu Bromberg, Folgendes einge- | der Nr. 1379 des irmenregisters mit der Firma erloschen. Mäühle S Ida) er Mühlenbesißer Dr. Otto | e Inh. Alwin Kitze Theilhaber dieser Commanditgesellschaft ift udwig | Naeßker zu Burg Colonie). Sal Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe | tragen worden : Gebrüder Eppinghausen eingetragene Handels- | 11111. Gebr. Günther. Die Firma ift er. Rothe in Müh a S gon worden. mit dem e zu Halle a. S. und als deren In- Stromeyer, Fabrikbesißer in Konstanz. Dem Moriß | Nr. 381. S. Loewenstein (Inh. omon Kaufmann Carl Friedrich rmann Lohmann, „Die Firma ist erloschen“, niederlassung den Kaufmann Siegmund Epping- | loschen. Goldap, den ali Ie Tae haber der Kaufmann Alwin Kiße zu Halle a. S. | Ehinger, Kaufmann in Konstanz, ift Procura ertheilt. | Loewenstein hier). Auguste, geborene Bitter, zu Bielefeld übergegangen. Bromberg, den 6. Juli 1893. haufen zu Dortmund als Procuristen bestellt, was | 11112. R. Franc «& C°_ in Liq. Die Firma Kénigliches Amtsgericht. STREE, worden. s G 4) Zu O.- ; 29 Band Ill. Zur Firma „Ge- | Nr. 568. Holländische Kafseelagers L (Vergl. Nr. 1381 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. beute unter Nr. 495 des Procurenrecisters tes ist erlosen. L. «t s ndlich is im Procurenregister die Malen Nr. 469 | brüder Weil“ in Graben, ie Gesellshafter | Neumann (Inh. Friß Neumann zu D s : Sodann ist zufolge Verfügung von emselben E A merkt ist. 11113. C. Bruder. Die Firma is erloschen i GosIar, iofig Stei ua Ÿ beut B12 L i ngeltigene cam des f Aamers E ius erer E, Isack nicht Jakob Weil und David | Nr. 748. E. Kreißig (Inh. Emil Kreißig Ta x gg f v 6 A Os Es Camen. Bekanntmachung. 22981] BEE, My I way ebenso die Procura der Ehefrau Louise Bruder, geb“ M trete Éirind: E ia S E Jsa cil mie Anlei Se pk Pa, m He Firmen follen deshalb gelös{cht werden r. Vitter , deren In- | 1, j ister ist bei t öniglihes Am ; ¿cher. f : i i en, d. d. | * Diese L Bee die Wittwe Kaufmann Carl Friedri Her- fol Ml uer L'emenzegisier ift bei T E a E 2A L 114. è; Ph. Reß. Die Firma ist erloshen. [f it dem Äberlaslina dort Woilae eut [8s d En Eee dex tien Bipdblelene Graben, 16. Dezember 1891, wona die Güter- | Die eingetragenen Intaete, PeTeR Bisenane u mann Lohmann, Auguste, geborene Bitter, zu Bliele- Die irma ist durch Erbgang auf die Kaufleute Dortmund. Handelsregi 996 11115. Collin & Roth in Liqu. Die Firma : mit : Kauf & h M lar und als deren ; esellfrhaft in Sennewit gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je | bekannt ist, oder ihre Rehtsnahfolger werden auf- feld eingetragen. Gabriel Jacoby Abrcfas Fac ob und Gil Jacoby u . unde eq ster [22666] ift erlosWen. Fnhaber: mann Johann Deisemann zu Goslar | gelös{t worden. i 90 M beschränkt ist. Ehevertrag des David Weil | gefordert, einen etwaigen Widerspru gegen die] E L L 1 Cáues übergegan e des öniglichen 7H chts zu Dortmund. 11116. M. Bachrah Sohn. Die in Fränk und Kaufmann Friedrid Brüning zu Barmen. Halle a. S., den 3. Juli 1893. / mit Sophie Reis von Hoffenheim, d. d. Sinsheim, | Löschung bis zum 15. November 1893 s{rift-- Di gen. : Die Commandit-Gesellshaft Wulf & Co. zu i al M euriées s E 2 t ; Ne Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIT. 14. Dezember 1892, wona die Gütergemeinschaft | li oder zum Protokoll des Gerichts\hreibers geltend, Bocholt. Handelsregister [22663] ie nunmehr unter der Firma Jacob Jacoby | Dortmund hat für ihre zu Dortmund bestehende furt a. M. errichtete Zweigniederlassung ist ane Goslax, den 6. Jali 1893. —— auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 M be- | zu machen 1 D Reden mos richts zu Bocholt, Grie egan ; ift unter Nr. 7 des unter der Nie 619 des Gesellschaftsregisters mit der cribeilt Dea Ss Samuel Bachrah dahier Königliches Amtsgericht. 1. Hanau. Bekanntmachung [22668 schränkt ist. Kottbus, den 4. Juli 1893. / irmenregister tf unter Ir. le Y Ce, ¿ irma ulf}f «& C°_ eingetragene ndelsnieder- : 4 : : A A E ; ; Ln A 5 N, ; i „Ge- _Köniali idt. rote“ und ale deren Subaber ver Budsbdnder | (cten lber daz sitmenreglller Gon 0, Iv o1. 11, | (afano den Kaufmann Ernft Broegelmann wu. pamm | ,„/117. Weber & Martin, Die Firma ist [22979] | eingetragenen Firma Joh: Ph: Koauß vormals |sc{wister Knopf“ in Karlöruhe Vie se Boe: | - - Königliches Amtégeritt r der Buchhändler - U. *+ } als Procuristen bestellt, was heute unter Nr. 494 . : Gotha. Aus der Firma „Gebr. Simson in | C. Boden & C°_ in Hanau folgender Ein- | stadt errihtete Zweigniederlassung ist erloschen. Kottbus. Bekanntmachung. [22992* 11 118. David Schnadig « Co. Der hiesige s der K E scha S folg 6) D.-Z. 92 Band 111. Firma „Mohr «&| In unseren Handelsregistern Vaben folgende Ein

Ernst Grote zu Bocholt am 4. Juli 1893 ein- | Fol. 241) am 4. Juli 1893. des Procurenregisters vermerkt ist. j î i , ; s; ; otha“‘ ift Vertrags zufolge der Kaufmann Simson | trag bewirkt: Kaufmann David Mayer ut das Geschäft mit der G f 9 f | i Speyer“ in Berlin mit Zwei niederlassung zu | tragungen stattgefunden:

getragen. 11. In unser Gesellschaftsregister is unter der Dortmund, den 6. Juli 1893 imfon in Suhl als Gesellschafter au i ie Fi i i ; f e ben 9. G. ; j 8geschirden. Die Firma ist erloschen. Bocholt, den 4. Juli 1893. laufenden Nr. 7 E Eintragung bewirkt : Königliches Amtsgericht. Eb Lene ihres Kauf 1 s tober 1892 verstorbenen A im Sa rTelaree Fol. 12097 ‘auf Hanau, ean, Juli 1995. Karlsruhe. Die Gesellschafter dieser seit 1. Januar | 1. im Firmenregister bei den Nummern: r. 08 emann aufmanns Zacharias Bendheim Anzeige vom 5. dieses Monats. Königliches Amtsgericht. 1. 1881 bestehenden offenen Handelsgesellschaft find der 99. firma L, F. Richter Brunschwig. 7

Antgeihes Amtsgericht. b, Culnas 5. cob Jacoby in dasselbe eingetret Wittwe Elvira Bendhei . Colonne 2. Jacob Jacoby. ngetretenen Wittwe Elvira Bendheim 114 189 ' i i S : ; - : P Gotha, am 6. Juli 1893. C le HE A Kaufmann Paul Speyer zu Berlin, der Kaufmann 91. Firma Hermann Kniepf Kottbus. [225931 | Colonne 3. Elen i E Gescll batte E i ret N ae geb. Lowe, N ier uner unveränderter Firma in oth Benda, S chs. Amtsgericht. II1. aitariaw Veléanana [22669] | Yaul Adolf Wolff zu Berlin und der Kaufmann | 101. irma FerdinandLichtenstein— Kottbus. Boizenburg. In das hiesige Handelöregister | ‘1) der Kou Vin G Sieby a Cainen: [ desfend die Handelsgeselat: ° | ete Vie Gesetlshalt zu vertreien 0 allein be- N Bäßold, i. V. | Im Handelacegifter ist heute olgender Eintrag | Albert Hoffstädt zu Berlin. Zur Vertretung der | 121. Liruia, Sarl Bitlhuer Buog: CAUP ist heute Fol. 8 Nr. 16 zur Firma C. Döbbecke 2) der Kauk bo Tie je ; | (S E E bewirkt : SelcsGaft sind nur je 2 Gesellschafter in Gemein- | 578. Le S L E

¿u Boizenburg eingetragen : 3) der Kaufmann Emil Jacoby zu Camen am 4. Juli 1893 eingetragen: 11119. Hamburger & Wickert. Die Gesell i Col. 3. Die Firma ist erloschen. Die llschaft hat A ¿1893 : Der Fabrikant Friedrich Forbrich, früher zu Driesen, | {aft bat ch a g i 1893 Q T ries In unser Firmenregister ist bei Nr. 95 in Col. 6, stadt. ) 1 i ra d irma Georg Hanel Kottbus. Boizenburg, den 7. Juli 1893. Gtr a M N UaUAT vou L A E jeßt zu Trebitsch, ist aus der Hanelsgesellchaft s Firuta i ate T R Pie betreffend die Firma G, Cohn in Gefen, zufolge | Jnhaber der Firma i der Möbelfabrikant Ernst A d er n Gemeinschaft mit einem Gesell-| 681. Firma Günther & Ce méi on Großherzoglihes Amtsgericht. (Actien über das Gesellschaftsregister Gen. C. 39 | geschieden. 11120. |A. Merzbach. Dem Kaufmann Leopold A vom 9. d. Mts. heute Folgendes ein- | Holzinger in Kesselstadt. ties U n Ut 89g t E 139 iers More Tele “Da R Ee Ep : ; I , ragen : ; i ; irmen- , . . . n . Fol. 192) am 4. Juli 1893. Driesen, den 4. Juli 1893. Merzbach hier ist Mus ertheilt, ebenso dem Kauf- | A RT Firma-Jnhaber Geiser Cohn if gestorben Fyocura Uf ‘eriheilt los L R men Großh. R Abtheilung 1V. 190. Firma G. Neumann & Kottbus. 93 UT I.

Bonn. Bekanntmachung. [22664] | Camen, den 4. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. mann Siegmund Merzbach in Berlin. und das Handelsgeschäft unverändert auf defsen s L L H L gema D. L ET As, ie Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver-

„Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Königliches Amtsgericht. ——— 11 121. Ernst August BroŒmann. Unter die ; [42 M S E H S tier Handels-Gesellschaftsregister unter Nr. 695, e u Driesen. Bekanntmachun [22954] gena hat der Kaufmann Ernst August Zosepb | pit L T E Seelig, in Geffen Königliches Amtsgericht. L. Kekl. Bekanutmachung [22984] | fügung vom 4. Juli 1893 am 5. Juli 1893 woselbst die ofene Handelsgesellschaft unter der Cassel. Handelsregister [23138] | Die dem Kaufmann Johann Beinridb Tatarsky | Drockmann dahier ein Handelsgeschäft errichtet. 2 ilecfübrt P Ne mee Ves eon oma Es Nr. 6232. In das diesseitige Handelsregister Kottbus den 5. Juli 1893. i Firma Holländische Buttercompagnie Aer- | “Nr. 1635. Firma Frit Tegethof in C asel. | zu Vordamm für die Firma Tatarsky « a Ens 11123. Ae Goebel. Der hiesige Kaufmann wen L A a s Hanau. Vekauntmachung. [22978] | wurde eingetragen: , Sbnialides Amtsgerict

maun & CæÆ mit dem Hauptsige in Düsseldorf | Die Firma is erloschen; laut Anmeldung vom | zu Vordamm ertheilte Procura Nr. 13 unferes Bohann Joseph Ernft Goebel, der bisher die im ads M Söniglidies Amisgerict In das Handelsregister ist heute bei der unter a. Zum Firmenregister : : ; und einer Zweigniederlassung in Voun vermerkt | 39" Juri 1893 ctn etragen am 4. Juli 1893. Procurenregisters ist gelöst Hnteloregister niyt eingetragene Firma J. Goebel | : in Dongs, fetragenen Firma Nicolay & Daner | Zu O.-Z. 26. Die Firma Eng, Schwarzmaun [22993] steht, folgende e hee R erfolgt : / Caffel, den 4. Juli 1893. Driesen, den 4. Juli 1893. ührte, betreibt sein Geschäft nunmehr unter der E E [929741 | Hanau folgender Gintrag bewirkt : ; in Stadt Kehl. Firmeninhaber ist Eugen Schwarz- | Kresela. Das bisher von der Wittwe Max Der Hauptsiß der Gesellschaft ist von Düsseldorf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgericht. Firma Joh. Goebel weiter. : a t 22974] Der Kaufmann Albert Deines in Hanau ift vom | mann, Kaufmann in Straßburg i. E., verheirathet Thomas, Josefine, geb. Schrick, hierselbft unter der Vonn, den 6. Juli 1893. ( T aen vétdtedi L - ¿7 [ Dr. Vogtherr & Krauth. Unter dieser Firma | register , eingetragenen Gese schaftsvertrag vom | haber eingetreten. ; Ehevertrag d. d. Köln, den 31. August 1892, ist eine | selbe mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und Neu, Gerichtsschreiber [22675] n. Handelsregister Düren. , [22956] | haben der Dr. phil. Hans Vogtherr und Chemiker [M 27. Juni l. Js. find für die Nansbach'er Mosaik- | Hanau, den 6. Juli 1893. allgemeine Gütergemeinschaft mit der Maßgabe be- | der bisherigen Firma auf ihre beiden Söhne Nobert des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. n F fe Peri Cloppenburg, E bea Cs Sarl La M T An Krants, Le dahier, eine ofene Handels [i Hastung, ju Nansbach- deren Stammtepital ce Königliches Amtsgericht. L. dungen, daß von derselben alles unter unentgeltlichen | Thomas und uftav Thomas, hierselbst wohnhaft, ndelsregister ist eingetragen : , : ( ° L, ner | gefellshaft am 1. Juni 1893 dahier errichtet. H e R LIF E f O 4e Eu E Titeln ‘anfallende Vermögen ausgeschlossen fein foll. | übertragen Diese haben unter der enannten Firma

1) zu Nr. 3 zur Firma V. Heitmann Siy | Ehefrau Maria, geborene ommelsheim, Procura 11125. S. Lichtenftädter. Unter dieser Fi Million Mark beträgt, und welche mit Fabrikation j 9 E: SONg E r; O [22950 , theilt. S. Lid + Unter dieser Firma : p ; S c, | Hannover. Bekanntmachung. [22979] | Zu O.-Z. 267. Die Firma Herm. E. Kaiser | am 1. Juli d. J. unter sih eine offene Handels- Dromon. Jy tas Handelbregifier it eingeiragen | ©HPpenrE Firma G. Gitemann, Siy | “Bi, den 6 Zuli 1993 E E E er r Ü E n aan faer m | gs L M! Odier If hae B 8 | 1 odd Kehl, Piemont f French nl deli 0 Lan. Ste [gct deth E i : ' 3ntali 9 ; (s n : 8 ; y 2 ; ai : at[er, . G., , Joh. Lange Sohns Wwe. «& Co., Bremen : Cloppenburg, i / Königliches Amtsgericht. 1V. 11126. Josef Wickert. Unter dieser Firma hat | örderung, fowie An- und Verkauf ou allen ein H. Timmannu mit Helene Susanne, geb. Behtel, von Kreuznach; | nannten Söhnen ertheilte Procura i} erloschen. An Ludwig Albreht ist am 1. Juli 1893 Pro: «L zu (0 67 zur Firma N, Ravensberg, Sig | A E E __, P der hiesige Kaufmann Josef Wiert ein Handels- ; iw gen e O e, befaßt, und bis | „in etragen : nah § 1 des Ehevertrags d. d. Kreuznadh, den | Eingetragen bei Nr. 3632 des Handels-Firmen- und oppeuburg, DüsseIdorf. Bekanntmachung. [22957] | geschäft dahier errichtet. Gr O LEL S DOAUELL, VEJLUNMT: Sn das bestehende Geschäft ist Kaufmann Harald | 4. Mai 1892, wirft jeder Theil den Vetrag von | sub Nr. 2038 des Gesellschaftsregisters und resp. bei

t j S ; ; ; ; c ; : : "(s j cura ertheilt 4) zu Nr. 77 zur Firma Anton Gutkuecht, Siß | Jn unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3270 | 11127. Albin Blechschmidt. Der hiesige Kauf- 1) von der Gesellschaft werden in Anrechnung auf Runge zu Hannover als Gesell)after eingetreten. | 100 4 in die Gemeinschaft ein, während von der- | Nr. 1490 und 1491 des Procurenregisters.

D. D. Barth, L Cr ; e: e A e : o t Ñ j j i i g : / / I h, Bremen : Inhaber Johann Cloppenburg, eingetragen die Firma: ,Kaffee-Jmport-Geschäft | mann Albin Blechshmidt betreibt dahier ein Geschäft beüaliE de Gee S e gar Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1893. selben alles übrige gegenwärtige und zukünftige Ver- Krefeld, den, 6 E 1888, aul öniglihes Amtsgericht,

Diedrich Barth. 5) ; ; X 4 : ; : 7 l : zu Nr. 81 zur Firma Th. Quatmanu, Siß | Emil Tengelmann““ mit dem Sitze der Haupt- | unter der genannten Firma. Zes : int : Hannover, den 6. Juli 1893. mögen ausgeschlossen bleibt

I. De A ofe Am 30. Juni 1893 Mp i _| niederlassung in Bochum und einer Wre lquiedere Frankfurt a. M., den 1. Juli 1893. Sir "eräthschaften E R Königliches Amtsgericht. TV. b. Zum Gesellschaftsregister :

Frau F. Ruyter, Vegesa: Am 30. Juni ei zu é li zur Firma J. Wittrock, Siy lassung in Düsseldorf und als deren nhaber der Königliches Amtsgericht. 1V. i Eètebann än Gefamütbelèaa von 400009. « Zu O.-Z. 51 Firma Eug. Schwarzmann . [22994] 1893 ist die Firma erlosen. D D 4 Üs __ Kaufmann Emil Tengelmann zu Bochum. —— E 9) als G eschäftsfübrer elte Sitrons in Le Ca teau | Jauer. Bekanntmachung. [22980] | und Kaiser in Stadt Kehl Die Gesellschaft ist | Krefeld. Die Kaufleute Felix Eichwald und

Rudolf Koch, Bremen: Jnhaber: Adolf Carl E: zu ur zur Firma Gebr. Gidion, Sit Düsseldorf, den 1. Juli 1893. i Frankfurt a. O. Handelsregister [22967] i ind Sitaeniene S entralbitecs or Gustav Nititar ia | Die in unserem Firmenregister unter laufende gene und die Firma erloschen. Leonhard Eichwald, beide in Krefeld wohnhaft, Rudolf ae oppenburg, ) : Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI, deLNomiglicjen Amtögerichtszu Frankfurt a,O. Nanébacd : “Nr. 118 eingetragene Firma „H. Vürgel“ zu ehl, den 5. Juli 1893. haben unter sich am 1. Juli d. Is. eine offene

BremerLebensversicherungs-Bank, es zu Ves 88 zur Firma E. H. Velle, Sig „In unser Firmenregister ist unter Nr. 1414 als / Grenzhaufen, den 29. Juni 1893 | Jauer ift heute gelöscht. Gr. Amtsgericht. Handelsgesellshast mit dem Sitze in Krefeld und Bremen: Am 24. Juni 1893 is an Dr. jur, N Ae Mrde ; ,| DüsseIdors. Bekanntmachung. [22958] | Firmeninhaber der Cantinenwirth Walter Masch zu : Königliches Amtsgerih? Höhr-Grenzhausen Jauer, den 7. Juli 1893. : Dr. Rinderle. unter der Firma Gebr. Eichwald errichtet. Zu- Diedrih Bischoff eine Vollmacht (Directions; ei zu Es ¿ur Firma F. C. Holzhaus, Sig , Die unter Nr. 1482 unseres Gesellschaftsregisters | Frankfurt a. O, / v. Fenner. ed Königliches Amtsgericht. Ras L glei haben sie ihrem hierselbst wohnenden Vater vollmacht) entsprechend Art. 47 H.-G.-B. er- 0 Ne 45 zut i Kri Siß eingetragene Handelsgesellschaft in Firma „Röper als Qrt der Niederlassung: Frankfurt a, O., j | ¿fa 11 : O dels (Aa Bang ide e Ne B e as Is theilt. Ä D r. 45 zur Firma J. Krieger, Sig « de Fries“ if dur gegenseitige Uebereinkunft | als Firma: W. Masch, 2 : S o0rr7 | Jona. _ Bekauntmachung. C In das Handels-(Firmen-)Register des hiesigen Gn ertheilt. Eingetragen sub Nr. 2039 des

Bugsirgesellschast Union, Bremen: | ( mste a | ¿, ‘aufgelöst und die Firma erloshen. Dies wurde | zufolge Verfügung vom 7. Juli 1893 am nämlichen / [22975] | Auf Fol. 73 Bd. I. des Handelsregisters bei der | Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nummer 16 | Gesellschafts- und sub Nr. 1602 des Procuren- Die an Paul Friedrih August Wurthmann zu ) zu Nr. 46 zur Firma Gerd Ortmann, Sit heute in das Gesellschaftsregister eingetragen. Tage eingetragen worden. : | Gummersbach. Auf Anmeldung ist heute bei | Firma Hermann Trebitz in Jena ist heute cin- eingetragen worden die Firma Mathias Pohl zu | registers. :

Bremerhaven ertheilte andlungêvollmacht ist Ermke, c 7: ; Düsseldorf, den 4. Juli 1893. Frankfurt a. O., den 8. Juli 1893. A Nr. 113 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers | getragen worden: : E : S CInras, Bürgermeisterei Sindorf und als deren | Krefeld, am 6, Juli 1893. am 30. Juni 1893 erloschen. don Ee L ad Firma M. Schwitner «& Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung E wos paß das R C B For : E i Emil Jacobi ist als Mit- M E S Les Pohl daselbst. Königliches Amtsgericht. G : ., L i; - P : | erstorbenen Kaufmann ar uliu idhau inhaber ausgeschieden. erpen, den 7. Juli e

E Stet Gi u e i 13) zu Nr. 87 zur Firma Theodor Meier, Sig Elberfeld. Befanntmachun [22961] | Senthin. Bekanntmachung. [22793] daselbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma | Jena, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Landeck. Befanntmachung. [22995] mann, welcher am 30. Juni 1893 als persönli S Molbergen: i In unser Gesellschaftsregister ist E e Béi Nr. 1988 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 425 I Carl Dickhaus“ sammt dieser Firma auf dessen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 54 buftendep Theilhaber Angetreten i währen Die Firma ist erloschen. U woselbst die Handels-Commanditgesell schaft in ita die Firma C. Lohnemanu mit dem Sitze zu 7 Wittwe, Henriette, geborene Kauert, Handelsfrau zu Dr. Jung herr. KIötze. Vekanntmachung._ [22986] | die Firma am 1. Juli 1893 Johann Diedrich Barth als S l OldenbrnisHs Amtsgericht Vingen & Co. mit dem Siße zu Elberfeld S On A EREEA, pi s Seren vaver M l: N A E E Handelsfrau Witt Johannisburg. Bekanntmachun [22600] (fufolae E, 06 e Siem verf ban 0 Olbersd S Es i persönli haftender Theilhaber audaetveten if 0g g g Ô vermerkt steht, eingetragen worden: ausmann und Gasthofsbesiger Carl Lohnemann zu x Sodann ist die vorgenannte t elsfrau Wittwe t A : g. [2 elbigen Tage unter Nr. 9 de Firmenregi ers zu ersdorf und als deren Fnhaber der Fabrif- übernommen und führt der erstere des Ges äft (Unterschrift.) Der Kaufmann Vrtbar Lindgens zu Elberfeld ift Groß-Wusterwitz ein etragen worden, i Carl Julius Dickhaus auf ihre Anmeldung, daß sie In unser Firmenre ister ist unter Nr. 198 zufolge Bezeichnun des Firma-Jnhabergs : N besißer Franz Hoffmann zu Olbersdorf am 5. Juli in Genest init oiner Commanditisti “eme E am 1. Juli 1893 als persönlich baftendez vertrétunañ Genthin, den 3, Zuli 1893. E das von ihrem verstorbenen Ehemanne unter der | Verfügung vom 1. Juli 1893 an „demselben Tage Die Wittwe des Kaufmanns Friedrich Fettig, | 1893 eingetragen worden. unter unveränderter Firma fort V | Cochem. Bekanntmachung. [22988] | berehtigter Handelsgesell schafter eingetreten Y Königliches Amtsgericht. E Firma Carl Dickhans in Ründeroth betriebene | der Hotelbesißer Paul Danielowski in Johannisburg Minna, geb. Wesche, zu Klöße, Lande, den 5. Juli 1893.

Plump & Bölken, Bremen: Der Inhaber In unserem Firmenregister ist bei Nr. ‘220 heute Elberfeld, den 4. Juli 1893. N / E Y Pandelsgeshäft e ee uen E E E D DARoREN E e s G O E Conrad Bölken ist am 22. Juni 1893 gestorben. | eingetragen worden, daß der Kaufmann Jakob Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [22968] iter Fire Sema daselbft fortfühee, als Inhaberin | worden. isb den 3. Juli 1893 i Bata Í

Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 670 des Handels- ' dieser Firma unter Nr. 149 des Firmenregisters ein- Johannisburg, den 3. Juli : Bezeichnung der Firma: Lindlar. Bekauntmachung. i E e

Von diesem Tage an bis zum 1. Juli 1893 | Müller zu Kaisersesch die von ihm für sein in ———— P Sntali j i ï i r f; Bade O : getragen worden. Königliches Amtsgericht. : Friedrich Fettig Zufolge Verfügung vom heutigen Ta registers für unseren Stadtbezirk ist heute die Firma: E Gummersbach, den 7. Juli 1893. eingetragen worden. Nr. 7 des hiesigen Handels-Gesell\ aftsregisters, wo-

war dessen Wittwe Helene Adelheid, ged. Vasmer, | Kaisersesch betriebenes Handelsgeschäft bisher ge- FIberseld. Sefanntmachung [22963] ; Inhaberin der unverändert gebliebenen Firma. | führte Firma „Jakob Müller vorm. Wwe |] Jy unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4280 O. Lorenz & C°_ in Gera, n Reinaär6 Karlsruhe. Befanntmachun 2 L i i irma: ; un , E GEA , =|_ 1 j 42 bes, .. s, o g. [22982] Klötze, den 30. Juni 1893. selbst die Handelsgesellshaft sub Firma: „BVroch- Una at t dee in Qamen wobnbasis | Due ebt und, dafür die Firma Jakob mit bem Sihe u Slbasetd L Joseph Kopf | und find als Inhaber versehen | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Nr. 21 217. In das Handelöregister wurde ein. Königliches Amtsgeriht. hagen & Brüning“ zu Lindlar vermerkt stebt, - BVIS Co U C o L ' y E E E E E E Ä R E 2 i . i o haber eingetreten. Seitdem offene Me Cochem, 6. Juli 1893. haber der Reuß i Rar A ani Kaufmann Oswald Nichard Lorenz und getragen: E N g E h ¿er Ca E

mann Abraham Jacoby zu Camen, | „Mechanische Nevfabrik Gebrüder Forbrih““ | Die Procura des David Schnadig bleibt bestehen. : Graudenz. Befauntmachung. [22597] | Nr. 1130. Firma Ernft Holzinger in Kefsel- A Ie E t D A ea E 4 ? / udwtg Krüger in Berlin is Procura dergestalt er- 665.

L 7 i \ Ee i; ; mann Joseph Kopf daselbst eingetragen ; e, E Wagen i. W. áttdelsu ister 99976 L. Zum Firmenregister : ege IGaN bei unverändert gebliebener irma. öniglihes Amtsgericht. T. Abtheilung. worden. i A E Decorateur Gustav Heinrich N des Königlichen aupepptw V zu A, i. g 1) D.-Z. 668 Band ÎI1. Firma „Jacob Geiger“ Koblenz. Sn das hiesige Handels- (Ficen rechtigt.“ Ee P gad e: Der in Bremen E Elberfeld, den 5. Juli 1893. R in Gera : Die dem Hermann Julius Gogarten zu Hagen | zu Karlöruhe. Inhaber Jacob Geiger, Kaufmann Register ist heute unter Nr E 40 die Firma „Josef | Lindlar, den 6. Juli 1893. ige D G au i ag Martin Friedrich [22594] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT. eingetragen worden ' | für die Firma Julius Gogarten zu Hagen er- | in Karlsruhe. : Dienz Manufactur- und Confections-Geschäft ; Quickert, i E D am 30. Juni 1893 als Theilhaber Dargun. Jn das hiesige Handelsregister ist heute Gera, am 6 Juli 1893 : theilte, unter Nr. 209 des Procurenregisters einge- | 2) D.-Z. 669 Band I1. Firma „Rudolf Hugo Ur guten Quelle“ in Koblenz, und als deren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetret enam nämlichen A M amis zufolge Verfügung vom 5. d. M. eingetragen Pol. 43 | EIberrfe1a, Bekanntmachung. [22962] “Fürstliches Amtsgericht. | tragene Procura ist am 7. Juli 1893 gelöscht. D Q u E De N Dugo Snhaber der Kaufmann Jofef Dienz, in Koblenz Löbejün. Bekanntmachu [22997] î uL2ge- | Nr. 50: sregî i i Nr. 2435 ° ; en ; ; ; ; tetri), Kausmann in Karlsruhe. evertrag des- ; Ae ' . eTanntmachung. ieden. Johann Carl Wilkens, Christian | “G1, 3. Max « Julius Gimpel. wei E ie (eslbas »: ets E n Boll: Mibeltuns e freiw, Gerichtsbarkeit. j Malle a. S. Handelsregifter [22977] | selben mit Luise Ruck von Karlsruhe, d. d. Karls- Rati B e, Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene Wilkens und Heinri Martin friedri Eisfeld | (01. 4: Dargun. dische Butter-Compagnie, Ackermann & Co / as des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. | ruhe, 24. Mai 1893, wona die Gütergemeinschaft Köniliches Amtsgericht. Abtheilung [T Firma C. Paarsch is auf den Kaufmann Ernst Ta ‘Vie Sein e) Dele es e Col. 5: Hoflieferant Mar Gimpel in Rosto. mit dem Hauptsize zu Düsseldorf und Zweignieder- [22667] Zufolge ir vom 3. Juli 1893 sind an | auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 4 be- g Bn Mia Paarsch zu Löbejün übergegangen. Vergleiche Nr. 29 iva des Geschäfts | (ol. 8: Kaufmann Ludwig Wolgast zu Dargun. | lassung zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen Gerstungen. Auf Fol. 10 unseres Handels- E yÎn, unser «Gejellduftaregster- wo E untér R 670 Band 11. Firma „Ferdinand | Königsbers i. Pr. Handelsregister. [22989] S O A oe ist unter Nr. 29 die Firma , U T). . Ác .

übernommen und führen als persönli haftende ; : 4‘ x ; T I i Dargun, 7. Zuli 1893. worden: registers, betr. die Firma Rudolph Feigenspan in Bergdolt jr.“ zu Rustheim. Inhaber August ans Bd E Via Vall O C. Paarsch und als deren Inhaber der Kaufmann

Gesellschafter das Geschäft in Gemeinschaft mit iches S ; ; : ; H Nr, 258 die Actiengesellschaft : einem demselben beigetretenen Commanditisten Großherzoglihes Amtsgericht. ift pet Roe L V erlasmg der Gefellschaft Berka a. W., ist heute der bisherige Mitthaber 4 Trotha Sons M etieniMNetteleièn; Gustav Ferdinand Bergdolt, Kaufmann in Rußheim. Königsberg (Inh L Friedri Wee Moszeik) | Ernst Paarsh zu Löbejün am 7. Juli 1893 ein- als ofene Handels- und Commanditgesellschaft E Elberfeld, den 5. Juli 1893 Kaufmann Armin Feigenspan in Berka a. W,, als e Gesellschast in Sennewi Ehevertrag desselben mit Stefanie Lina Geiß von | 1 Kaufmann Rudolph Moszeik in Königsberg am | tragen. unter unveränderter Firma fort. Die an [22595] Königliches Amtögericht Abtheilung VI durch Tod ausgeschieden, olt worden, so 1e mit dem Size zu Sennewitz vennertt steht, ist | Rußheim, 4. 4. Graben, 17. April 1893, wona 3. Juli 1893 ein L bn ô E O Löbejün, den 7. Juli 1893. , : nunmehr der Kaufmann Arno Gebhard daselbst Y eingetragen: von jedem Ehegatten nur je 200 in die Güter- Königöber g P Be, den 1. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Friedrich Wilhelm Sanders ertheilte Procura | Delitzseh. Jn unser Firmenregister is heute

c Mar : Fridri iele und an 3 hann ¿ls Drt ber Nied fassun Deligsech und als deren S Peatr Q paver dée Firma ift, as bisherige Vorstandsmitglied, Kaufmann s atk Bogvorsen ehen. L h L Römialiches e A H aas N E D L a N i i ucKkenwalde. Befanntmachung.

ister. [22990] | 4, În unser ie É, woselbst unter

rich Martin Friedrich Eisfeld und an Johann | als Ort der Nieder assung Delißsch und als deren [22964 Gerstungen, den 6. Juli 1893, | ; newiß ift gestorben und Carl Wilkens ertheilten Procuren sind am | Inhaber : Erfurt. Sn unserem Einzelfirmenregister ist Let Großherzoglih S. PRSger Ns, Abtheilung I1. E eite O U eun s 8 U Stelle | Schneider“ zu Karlsruhe. Inhaber Michael Königsberg i. Pr. Handelsre te

30. Juni 1893 erloschen. der ouwaun Karl Burchardt und der unter Nr. 800 verzeichneten Firma Ferdinand RNodigast. der Banquier Julius Becker zu Halle a. S. | S neider, Kaufmann in München. Chevertrag des- Aus: béi M ita be be biéfigen Actien esellfaft Nr. 10 die Firma der Ge aon L. Otto «

Heinr. Borgfeldt, Bremen: Am 4. Februar der Kausmann Johannes Müller, Fühlke Nachfolger in Colonne 6 nachstehende T Ea zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden, [even mit Emma Arnold von Miltenberg, d. d. |__ Ko A ôfes l W al mühle at if Ce hig- | Sohn vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen

1893 ist die Firma erloschen. beide zu Delißsh, Eintragung erfolgt : Gleiwitz. Bekanntmachung. 22795] Y so daß der Vorstand nunmehr aus : Me j Lebt H ie R j D sie N herige Diract De Whrttit. cndaes@ieden : mee ff s a Fr E ult urs a Ae S

i e | ainzer Landreht für ihre ehelihen Vermögens- a L 2 i trlor HA ejelsckaslers Friedri Ludwig Otto aufgelöt. Der

Handelsfachen, den 4. Juli 1893. Delitsch, 4. Juli 1893. , hier übergegangen, welcher es unter der bisherigen | Nr. 876 die Firma Adolf Staub mit dem Siye Sennewißz verhältnisse als maßgebend anerkennen. L n in unserm Gesellschaftöregister bei Nr. 979 Fabrikbesißer Traugott Otto seyt das Geschä unter

C. H. Thulesius Dr... Königliches Amtsgericht. irma weiter führen wird. Eingetragen auf Ver- | in Schönwald und als deren Inhaber der Kauf- b. dem Bankier Julius Beer zu Halle a. S. 5) Zu OD.-Z. 671 Band I1. Zur Firma „M. Äönis dera i Pr., den 3. Juli 1893 unveränderter Firma fort.

—— ügung vom 6. Juli 1893 an derselben Tage. mann Adolf Staub in Gleiwiß eingetragen worden. besteht. Schneider“ zu Karlsruhe. Der bisherige In- g Roi lid es Amts eridt I ERaGN ist in unser Firmenregister unter

Sodann ist in demselben Register unter Nr. 1177 | Gleiwitz, den 4. Juli 1893. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 378 | haber Michael Schneider in München ist ausge- g D rRNA Nr. 191 die Firma L, Otto & Sohn mit dem

f Jeßige Inhaberin ist die ledige Julie —— Ort der A in Luckenwalde und als

Bromberg. Bekanntmachung. 2298 / ; ; In unser Handelsregister ist Ln “lgines “in Delmenhorst. In das Handelsre ifier ift die Firma Ferdinand Jühlke Nachfolger mit Königliches Amtsgericht. die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: schieden. :

9 dem Sitze hierselbst und als deren Inhaber der C M E ug. Eigeundorf“ Baader von München, wohnhaft in Karlsruhe. [22991] | deren Inhaber der Tuchfabrikant Traugott Otto zu

Zur Firma „Adolf | Königsberg i. Pr. Das unter der Firma C. | Luckenwalde eingetragen worden.

getragen worden : eingetragen : 5 „A 1) in Abtbêèt : i Nr. ; ; ; Kaufmann Otto Puy hier auf Verfügung vom v ist i ¡8 'ôl : 6) Zu O.-Z. 360 Band Il. h treffentt die Fans Cibniteaori Se Bac L 0 T Seivienaptedr Firma „Georg Beh- 6, Me heute tidita en. | igs Görlitz. In unser Firmenregister t Die trmertt steht, ist in Col. 4 Stenboctau alle a. S. | Speck“ zu Raten e. Ehevertrag des Firmen- Glitke hierselbst bestehende Handelsgeschäft is vom In unser Procurenregister ist zufolge Verfügung Bromberg. 2) Die Firma ist erloschen. Sri 8 U E Abtbeilung V Nr. 1345 die Firma R. Schwar fut und als ist in die Gefellschaft als Mitgesellschafter ein- u r m. Mes Or Don R Vitetaemete A Fi in eine G I Ea Lou bag für (r I L Se #9 e ieragen, i; L L * ] niglihes Amtsgericht. ilu j ; ck - arlsruhe, 30. Mai , wonach die Güter n- | unveränderter Firma umgewande orden. r | daß für die unter Nr. es Firmenre er ie Gesellschaft ist dur gegenseitige Uebereinkunft 2) Seite 8 Nr. 186 zur Firma „Bültmann « g g eilung deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Shwarzschulz (een, ir auf den beiderseitigen Einwurf von je 100 & | Kaufmann Friedris Nudolf Lengnink is persönli | zeichnete Firma L, Otto & Sohn ierselbst dem

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für | eingetragen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Puß | In unser A ister ist heut unter laufende | a. dem Kaufmann Wilhelm Krummhaar zu

t. j ; in Gi i j . 2076 | scha aufgelöf Gerriets Nachf.““ in Delmenhorst : in Görliß eingetragen worden. dié Bieter Ai emearegister, M O beschränkt ist. haftender Gesellschafter. Daher ist die gedachte | Kaufmann Carl Jobannes Traugo tto jun,

er Kaufmann August Soen seßt das dels- 9) Die Fi i i 3 örliß, den 1. Juli 1893. / l : e O geshift unter En E M aut De Hande D Lte Us L crlosWen Öiaelenn d E Ia) Görlitz, j eris 6s Amtsgericht. H. Keil Naf. IL. Zum Gesellschaftsregister : irma im Firmenregister bei Nr. 2704 am 4. Juli | hierselbst Procura ertheilt ift. 9) in Abtheilung Firmen unter Nr. 1196 a. Firma: Julius Visser, Vleugels geführte Firma C. Vleugels in Erkelenz Jay: Paul Krüger 1) Zu O.-Z. 114 Band I1. Zur Firma „Keller | 1893 gelö\{cht und in das Gesellschaftsregister unter Luckeuwalde, den 6. Juli 1893. a. Bezeichnung des f uUl-Inpaberd: b. Siv: Delmenhorst, Zweigniederlassung der | wird nah dessen inzwischen erfolgtem Tode von dessen [22970] vermerkt steht, ist eingetragen : & Teakttvein in Liquidation Ra Ee: T (L OUgEtraten E Juli 1893 Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann August Schoen zu Bromberg. N apiteberta ung in Leer, Wittwe Anna Maria Gerteut eb. Schmiy, hier- | Görlitz. Jn unser Firmenregister is unter Das Landelöge [Gat ist dur Vertrag auf | Die mas A Salo E f nig Gr. 1 vg rere I T e Beidung ter Pons: Bromberg, : 5 | fe bren | 2e Q die firma; Soannis E. Rarialis e ae E Bete gie N Ar O M l M I, 2 2 , ng der Firma: a i # M D ' n ü n ergegangen, welcher dasselbe unter de : Is s é 7 s O chnarewski et Schoen. Delmeni orst, 1893 ‘Juni 30. K pu Prers ertheilt, Ee Soannls È, Ktartalid ia DAben eingerragen weben, I. H. Keil Nachf. getlGe Gemeinschaft in Deuts E. L Kottbus. Bekanntmachung, atis den Bezirk des U ErIeiOaen Gerichts ist die Actien- Bromberg, den 5. Juli 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. 1. Erkelenz, den 7. Juli 1893, Görli, den 5. Juli 1893. : Inh. Alwin Kihe ; B Beust’ in Nürtingen bat, fein Webers iebeclaifis Res Pete i videras Biemife Stiedertdhnte i an Cie e ReARS beute i Königliches Amtsgericht. Tenge. Königliches Amtsgericht. T. Königliches Amtsgericht. | erilept Pt 00 bed Denen Cannstatt verlegt. eingetragene Firmen erloschen : eingetragen und zugleich verlautbart worden, da

rep E ————————

.

[leiniger Inhaber: Kaufmann Julius Abra- | selbs unverändert fortgeführt. Meissen. Auf Fol. 333 bes Hanbeloregistcrs 162