1893 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[24524] iß, ellschaft. [24466] _„Wochen-Ueberficht Pair, Grundkapital: 3 000000 A Re, : 0 ° acts ie au a4: Band rad P aaoie]| o D Egon | F S Ben E E Z CTiVa, —(etaubelland : : : Inditckcteiten : „410 Pans n Kun ng s e ? . . ad i tag T zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

I Wle

G D

-Cont 71 Per Actien-Kapital-Conto W Effecten. Conti i ns Creditoren-Conti L 394 906 A 16 DOE : as Aa M Wolf aus E N im Inlande zahlbarea E onslige Activa: efeln : 1: Á, ° , , : Sn : Debitoren-Conti | Depositen-Conto 16949 v 34 A , 3 M 1G9. Berlin, Dienstag, den 18. Juli 1893. Rear donto S Iro: B ONTOo i infen-(Î dstücks-Cont Gewi d Verlult-Conto 3 348 Bekanntmachungen der deutschen Elfeababnen enthalten sind, ersheint au in einem besonderen latt unter dem Tite dge 5 | ewinn- un e Ô s ? : ; Lagerwaare-Conto S E 10) Verschiedene Bekanntmachungen. Centr al- H a d els . N p r da e A 278 231.24 278 231/24 | i: E 1 = éd EP 1 c c 16( Debet. Gewinn: und Verlust-Conto. —— ra O Preußische Renten-Versicherungs-Anstalt. ‘Das Central - Handels - Rogister für das Deutsche Rei : ier fl E o - Register für das Deutsche Reich kann - dur alle oft - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das ae Reich erscheint in der Regel tägli. Der An Zinsen-Conti 8 686/27] Per Erträgnisse-Conti 19 194/01 N G A Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drutzeile 30 A Ünkosten-Conti 6 40367 1) Grundbesiß: : 1) Sgadenreserve (zurücgestellte au Vom „Central-Hanudels-Regifter für das Deutsche Reih“ werden heut vie Nem. 169 4. mv 1601 « Abschreibungen 296/05 a. Kaiserhof straße Nenten 2.): 8 p ‘eg n Yeuxt die n. - un - ausgegeben.

Wechsel-Conti | Dividenden-Conto E E N E T Der Inhalt dieser Beilage, in wel er die Bekanntma u TT en aus den Hand I8- G G ts-, z ; l D A eee Ter E E N D EE t Sonto Hypotheken-Conto ; d hung n Hande ega! Zeichen a Muster-Regiftern, übec Patente, Gebrauhsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif- und Fahrplan E « |y | _Activa. Jahresabschluß; für 1892. Passiíva, Berlin auch e die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußischen Staats- S gas beträgt L A 50 S für das Vierteljahr. —- Ginzelne-Nummern kosten 20 4. » Gewinn S . 429 013.81 M a. der Jahresgesell-

R H 2 1 2 4 [24532] | Berlin. Bekauntmachung. 24469 2) Jakob Frauk, B v 19 194/01 19 194 b. Charlottenburg, 160 871.11 , b E, cbérit W 148 167.87 Hand els f Register. Barmen. Unter Nr. 1718 des Gesfellshafts- | Jn unserem Firmenregister ist nter Nr. Ls a Inhaber BEah Frs Sakob t n fa Breit

ein, im Juni 1893. c. Char] : | S A registers wurde heute eingetragen die „Firma L. | selbst die Firma Schulz & Sitzenstock mit dem haven. ou S für das GesMäftsjahr 1892 is auf 41 % txstgefeut worden. Englischestraße gen Abtheil. A 1037116 Die Lea L Actien Se E Kramer «& Cie und als deren Theilhaber der | Site in Neu-Weiftensee eingetragen steht, Folgen- | Bremerhaven, den 14. Juli 1893. Der Vorstand. N 2/20 476 610.68 | 1 066 495 c. der Versicherun- s Ei ang derselben von den betr. Gerihten unter der Scnürriemenverfertiger Leonhard Kramer und der | des vermerkt worden : Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:

Debestreit. "Flemming, 2) Hypotheken 77 624 374 gen Abtheil. B. 116 963.61 , | 275 502 Rubrik L Siges dieser Gerichte, die übrigen Handels- Kaufmann Conrad Laubmeyer hierselbst. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Trumpf.

3) Darlehne auf Werthpapiere . . 1 500 2) Rentenkapital 53 787 913 eriftereintrá C aus Lan Königrei S fen, dem Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1893 begonnen. den Kaufmann Isidor Löwenberg zu Berlin

: / 4) Werthpapiere: 3) Nentenfond 1 877 681 Ebui reih Württemberg und dem roßherzo „| Barmen, den 11. Juli 1893. Wallnertheaterstr. 9, übergegangen, welcher das- | Breslau. Bekauntmachung. [24473] E a. Staatspapiere 2 223 751.30 4 Deefungskapital A 7 810 101 Bin Hessen unter der Rubrik Leipzig D. Königliches Amtsgericht. 1. selbe unter der Firma C In unser Firmenregister ist bei Rr. 8162 das b. Pfandbriefe . 193 654.98 , Deekungskapital B 6 737 605 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Eisengießerei Weißensee dur den Eintritt des Uhrmachers Emil Michaelis

Lz I; s z ofe d a en. c. Communal- Spareinlagefond 9 662 344 : x ; i Etn Berlin. Handelsregister [24710] Schulz & Sitzeustock zu Waldenburg i. Schl, des Steinme einri

7) Erwerbs und Wirthschaft Gen } ns Y fl papiere . ._ 519 062.25 , | 2936 468 Reservefond der heiden e L L E O Donn- | zes Königlichen Amtsgerichts L. zu Beeclin, Tore i : , A Baudach zu Striegau, und des Sblofert E - [24227] : 89 Pasti 5) Darlehne auf Policen 1376 schaften 1326 452 Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1893 ist am Gleichzeitig_ist in unserem Firmenregister unter | Winkler zu Breslau in das Handelsgeschäft des _ Activa. Vilanz per Eude Juni 18983. assiva. _ 6) Guthaben: Sieben. A L22291 A. J i _ [24637] | 15. Juli 1893 in unfer Gesellschaftsregister unter | Nr. 660 die Firma: : : Formers 8car Schüß zu Breslau erfolgte Er-

. “K | * 4 a. bei der Reichs- E B 223 412 A bros "S G a E ets, o: Nr. Vereinigte Ucotin A idait iu n, T San esicrel vér er bd A der Sue E Verlag der Schlesischen

S i L i: es P45 5 e Firma „P. S s : : Ô les, y Verwaltungékosten-Conto 10 40821] Geshäfts8guthaben 30 110,— b. e e L a C I Siu, ats der Niederlassung ‘Aachen verzeichnet steht, wurde | _ Waaren-Fabriken E z mit. dem Sitze in Neu-Weißensee Rd als deren Jn- Gesellschafteregifter Ne 2700 en E bGn p Geschäftsunkosten-Conto A ce D o ; 2 4 und Neumärki- denden) der Abtheilung A. . . 96 7949: in Spalte 2 H L ü ; Tes Sige zu A und Zweigniederlassung haber der Kaufmann Isidor Löwenberg zu Berlin genannten Personen am 10. Juli 1893 hier unter Druckkosten-Conto ; E 7 Zei nt N E 5 n o 2ER \henRitterschaft- Guthaben Dritter: Das Handels q ft er s M er Foseph zu Ge nhausen vermer i steht, eingetragen : eingetragen worden. der Firma Verlag der Schlesischen Volkswacht Verlags-Conto } Snsertionsgebühren- Conto lichen Darlehns- a. derNeichsbank Hubert Grüneschild, Victoire, geb. Allard, in Aachen, Der Fabrikant, Andreas ubert Wendt hat Berlin, den 8. Juli 1893. i Oscar Schüß «& Comp. errichtete offene Handels- A Snto T 19780 fasse 17 554.00 , 71 199/69 (ombard- Bas ans b ci Ee A E und Victoire g 14 ins tandes zu sein. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI. E u a igade E eingetragen “CoDIIen-Son L Si ; L E i .00 M ( ( en. j rlin : 1893, i worden, daß zur Vertretung de t R EUNN y 7) E Zinsen (einschl.Stück- 741 588/97 b. Sonstige‘ 2690153 / 11499 5015! _Bet Nr. E N reg lers, wuoltteit die Königliches ss L. Abtheilung 89, Bernburg. i: [24530] | Former Oscar Schüß zu Breslau s u M assenbestand | 20 4 —| 8) Än finde: Dei Unia 1 352 795/971] 13) Cautionen: für e Firma dem A : O in Reuter. Handelsrichterliche Bekanntmachung. / Breslau, den 11. Juli 1893. 45 222/22 45 222/22 S S Da s 4 050.00 Aachen ertheilte Procura verzeichnet steht, wurte in Auf Fo]. 938 des hiesigen Handelsregisters - ist Königliches Amtsgericht. ; 9 u , ; Do 1: fa: 18083: éinaaliaa 9) Baarer Kassenbestand 418 276/64 D O Werth- 8 Spalte 8 vermerkt: Berlin. Handelsregister [24711] | heute bez. der Firma „Koch «& Richter“ folgender Bis Ende 1892 eingetragene Genossen 47, ausgeschieden durch Tod 1; in 1893 eingetragen 10) Cautionspapiere und D : : 934 920.00 938 970|00 Die Procura ist erloschen. - des Königlichen Amtsgerichts A. zu Berlin, Vermerk: o Breslau. BSefanntmachung. [24472] Genossen 9; zusammen 55 Genossen mit 624 Geschäftsantheilen und einer Gesammthaftsumme von fremde Effecten 236 75672 Papieren . 22292000 „} Aa ile Unter Nr. 2125 des Gesellschaftsregisters wurde | Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1893 sind am | Die Firma ist in „Edmund Koch“ verändert. In unser Firmenregister ist bei Nr. 8697 das M 31 a A bd 11) BersMlebene Debitoren L 14) Extra-Reservefonds 285 60243 | die ae P Cg ian, e « M Bs eir “Gelde R N s i Anaeine E Oa O der Fru M. A. Engel hier heute i: D ou ° - 84 454 568/41 84 454 56841 r il dem Siße zu inge- »ie aser der Yterselbst am 13, Mai | Firmenacten XIV. 21e eingetragen worden. Freisinniger Verlag Zut Wiesbaden. Die Prüfung dieses Abschlusses, fowie der Geld- und Documenten-Bestände bat am 17. Mai d J fragen. etellligaîter find 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma : eingetragen worden. Breslau, den 12. Juli 1893. { p ie :

Eingetr. Genossenschaft mit beschränkter T in Liquidation, stattgefunden. Der Rechenschaftsberiht für 1892 ist ershienen und kann bei unserer Hauptkasse und bei Frauz Backhaus «& Co. Bernburg, den 10. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

4 1 \ , i a Elise Grüneshild und Victoire Grüneschild, beide | (Geschäftskocal : Köpnickerstr. 45) sind die Kaufleute: Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Herrm. Nühl. Mollath. den Haupt- und Special-Agenturen unentgeltlih entnommen oder gegen Einsendung von 5 5 Briefmarken Inhaberinnen eines Gold- und Silberwaarengeschäfts Franz Anton Backhaus und Emanuel Pollak, (Unterschrift.) ais Breslau. Sefanutmachung. [24471]

portofrei bezogen werden. e4 ot ti ; mi zu Aachen. beide zu Berlin. ——— In unser Firmenregister ist Nr. 8868 die Fi I ür das Jahr 1892 is eine Dividende von 3 pro mille der maßgebenden Prämiensummen auf Die Gesellshaft hat am 15. Juni 1893 begonne Zur Vertretung der Gefell ; i T, Firmenregister ift Nr. 8868 die Firma

; e M ; e LOTE O ¡ : , ò begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft is nur der | Bitburg. Bekauntmachung. [24486] | D. Callomon hier und als deren nhaber der die Tarif-Verfiheringen Abtheilung A. festgeseßt, welhe gemäß den Bersicherungs-Bedingungen ge Aachen, den 15. Juli 1893. Kaufmann Emanuel Pollack berechtigt. Zufolge Verfügung vom 10. Fuli 1893 ist heute | Kaufmann Davit Callomon bier Hue eingetragen

§ [24461] Vekauntmachung. ird. E S De : l El / L : S) Niederlassung l. von Unterm Heutigen wurde die Eintragung des Rechts- E o Renten für 1893, zahlbar vom 2. Januar 1894 ab, betragen: Königliches Amtögericht. V. ta E E 14 286 des Gesellschaftsregisters S La H S ist ter Nr. 63 die Fir wes 9 ; ts wd lt anwalts Johannes Kripp in Frankenthal in der a. in den Jahres-Gesellshaften 1839 bis 1877 auf eine Einlage von 300 4 9 Die esel j Juli | „Jakob Clemenge ur unier r. 63 die Firma | Vreslan, den 12. Ul Nech an auen. Nechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Frankenthal b 1878 folgende Apenrade. Bekanntmachung. [24467] Vie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli | „Jakob Clemens“ mit dem Site in Vitburg Königliches Amtsgericht. wegen Aufgebung der Zulassung gelöst. A L v L f B Ins hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 154 1893 begründeten offenen Handelsgesellshaft in | und als deren Inhaber der Fuhrunternehmer und [24457] : raukenthal, den 15. Que 1893. E S (früher Nr. 109) eingetragen die Firma J. N. | Firma: i Gastwirth Jakob Clemens daselbst, [24328] Königl. Landgericht Ellwangen. Kgl. Landgericht. Für die Klasse Jebsen zu Neuemühle _b. Apenrade und als i A. L. Liecske «& Co. b. in das Procurenregister unter Nr. 6 die | Büren. In unserem Firmenregister ist heute unter

In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist ein- Boecking, K. Landgerichts-Präsident. E Es E C E E Cn E E R deren Inhaberin die mit ihren Kindern in unge- | (Geschäftslocal: Kurfürstenstr. 24) sind: _| Seitens der obengenannten Firma der Frau Jakob | Nr. 58 dis Firma „Abr. Eisenstein“, als deren agen a S Pfund, Rechtsanwalt in , n Fahres- : IT. F T V s Midl Pee O 26 E M Ras und Destillateur Adolph Louis P Maria, geb. Busch, zu Bitburg ertheilte Os el Sre Abraham Pen hier &llwangen, bisher in Aalen. i : : i ¿ i: E L A ohann Vtteljen Febsen, Marie Margarethe Jebsen, „Fteole und : rocura. und als Vrt der Niederlassung Büren i. W. ein-

Den 14. Juli 1893. N Lille: “der beit Dber-Lanbes idt in | gesellschaft. Klassen- | _Z Klassen- e 8- Klassen ftcs, Klaffen- ans: Klassen-[Klassen- geb. Bruhn, zu Neuemühle b. Apenrade. : die Wittwe Louise Elisabeth Alberta Zeunert, Bitburg, den 13. Juli 1893. getragen. As

Der Präsident: Hochstetter. aeb er Lie u in Rechtsant êlte ist q Rente | P Rente Rente Rente |} Ponte | Rente Nente | Rente | Rente Bei Nr. 109 des Firmenregisters, wo die Firma geborene Klemme, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: | Büren, den 13. Juli 1893. 14 Nt 1898 C De Det lt Reinba ev 4 A x M A A «M J. N. Jebsen zu Neuemühle b. Apenrade und „beide zu Berlin. ; Angendohr. Königliches Amtsgericht. [24462] BVekanutmachung. : ) ‘S l b 0 geo er vvedysanwall Het é S Sa L i R R ch als deren Inhaber der Mttenbeler Johann | Dies ist unter Nr. 14224 des Gesellschaftsregisters .

In die Liste der bei unterzeihnetem Gerichte zu- " RuE j l. Ne: 14. Suli 1893 93 17 145 1 20186 1 180 O O E Nielsen Jebsen eingetragen stehen, is heute ver- | eingetragen worden. BlanKkenese. Befanntmachung. [24468] | Camberg. Befkanutmachung. [24327 [affenen Rechtsanwälte wurde Rechtsanwalt Dr. jur. bnig Conti E Sler:L desgericht 15 75 Î 25 ¡90 1/56] 103 5 O merkt worden, daß die Firma durch Erbgang auf die | Die Gesellschafter der hierselb am 1. Juli In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage | In das Firmenregister des hiesigen Gerichts ift Bacher, Amtsrichter a. D., eingetragen. dnigliches Dber-Landesgericht. 44 22 55 E O T0 Wittwe Jebsen übergegangen ist. 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in | bei Nr. 44, Firma Gebrüder Heinsohn, Inhaber | heute unter Nr. 64 nachstehender Eintrag gemacht

Vöblingen, den 14. Juli 1893. P S R E R I R A E P L I MNE C G E P GER E I ICARE E EE 14 15 ; 20 60 O D S 450 |. A E Apenrade, den 10. Juli 1893. : Firma: e Baumschulenbesißer Hinrih Heinsohn in Wedel, | worden :

O Ande, A 148 17 190 O O S E Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. n E. Söll & Bochow : eingetragen: e Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Karl Richard Oberamtsrichter Lu. 9) Bank - Ausweise Me S 18 195 1110! 4060] 40 E E 8 Geschäftslocal: Grünthalerstr. 4, Markthaüle 12 | Die Firma ist dur Erbgang auf die Wittwe | Hessel zu -Nerchau. * 13 (55 È 16 55 1951 3070 O E A ann, Mee E O 1) e lict Sslibianáte: Ct 6 Margaretha Dorothea Heinfohn in Wedel über- SO hr ne Tee 2 L E dd 20: L 3 35 ) 76 i: 65 10 B E m Hiesigen Vandelsregtsler 1ft zu Fol. CCXLVI. le vereheuchte Schlachtermetister Söll, Emma gegangen. E ezeihnun er Firma: Friedr. un ar [24465] Hann ain D Bavei A) a tit Jene 18 58 ; 17 45 ; 33 80 103 L Seite 710 woselbst die Firma A. Mergell in Martha Amalie, geborene Bochow, und Ferner ist daselbst unter Nr. 54 eingetragen : Sessel. :

In die a e A : Me N . - B f ; 13 50 f 15 '50 . 190| 35 190 B E C Arnstadt verzeichnet steht eingetragen worden: der Schlächtermeister Hermann Emil Otto Die Wittwe Margaretha Dorothea Heinfohn, geb. Bemerkungen: Die Niederlassung ist von Nerhau Landgerichts Nürnberg wurden eingetragen die Rechts- et ch 8 - a n 13 “T O 94 (90 1 E Unter Vertreter: Bow, Köhler, in Wedel. nach Niederselters verlegt worden. (Acten über das anwälte : fob vom 15. Juli 1893. 13 15 j 15 185 : 97 195 S0 S E E 1) den 12. Juli 1893: a Ube zu Berlin. : Ort der Niederlassung : Wedel. Firmenregister Band V. Seite 1.)

Mets, a L , j 10. d. M Activa. O O 96 95 Bo A E 1) dem Bierbrauer August Mergell, , Dies ist unter Nr. 14 225 des Gesellschaftsregisters | Firma Gebrüder Heinsohn. Camberg, den 12. Juli 1893.

Teutsch, cl c A e E 1) Metallbestand (der Bestand an c 13 10 E 14 50 8 91 65 B22 7 A 2) dem Kaufmaun Peter Wald, eingetragen worden. : i Vlankenuese, den 14. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Splimba J, / A 18, 6. M cursfähigem deutschen Gelde und e E 1446 “ASBE Ses R E beide zu Arnstadt, und zwar einem Jeden für \ich Fn unfer Firmenregister ist unter Nr. 15 329, Königliches Amtsgericht.

A A T A M, bnsiß in Nürnb an Gold in Barren oder aus- 19 (65 A 14 190 i 90 45 4 E A allein, ist Procura ertheilt worden. woselbst die Handlung in Firma: A T CasseL Handelsregister. [24192] 0 n L Juli 1893 nsig in Nürnberg. ländishen Münzen, das Pfund O E on eo S 7 Eingetragen auf Grund der Anmeldung und| Wilhelm Schiller & Co. __| Bochum. Handelsregister [24329] | Nr. 1519. Firma: Vecker & Marxhausen in

Nürn n: L tht b ein zu 1392 Æ berehnet). . . 808533 000 19 170 A 14 130 186 18 |75 36 |75 N gerihtlichen Verfügung vom 11. Juli 1893. mit dem Siye zu Verlin vermerkt steht, ein-| des Königlichen Amtsgerichts u Bochum. Caffel. Î

ANNHETT Os 2) Bestand an Reichskassensheinen . 23 996 000 19 |60 E 15 130 E 17 |75 928 110 | Bl. 2 bis 4 der Special-Firmenacten. getragen : j i i In unserem Gesellschaftsre ister ist bei Nr. 128, Die dem Kaufmann Jean Marxhausen ertheilte S 7 3) Ï Noten anderer Banken 11 641 000 12 50 E 14 |70 A 17 105 923 190 Arnstadt, den 12, Juli 1893. h Der R der Firma ist nah Charlottenburg | betreffend die J Handelsgesellschaft Friebe und | Procura ist erloschen. : : [24460] Bekanntmachung. Wee 4 655 483.000 19 130 / 14 |60 E 15 180 39 |40 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. verlegt. Bergleiche Nr. 463 des Firmenregisters | Stephan zu Värendorf, früher zu Langendreer, | Laut Anmeldung vom 4. Juli 1893 eingetragen ; 97 [70 L. Wachsmann. des Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg. | Inhaber die Kaufleute Carl Friebe und Adolf | am 8. Juli 1893.

ermersberg wurde heute, den 15. Jult 1893 in die Ge 4 752 000 19 150 E 15 130 O 16 195 30 80

jugglafsenen Rechtsanwälte eingetragen, was hiermit M eee I N 4 1 ® 2 4e s 4 3 (65 ° « 9 . D Lefannt gemacht wird. 8) Das Grundkapital . « . . , 120000 000 15 e E 13 40 E 1E Ee Den 15. Zuli R i 9) Dex Nésetpefonbo 80000000 19 190 e O O oe Kgl. Bayer. Amtsgericht Pfarrkirchen. 10) Der Betrag der umlaufenden 12 45 E 13 140 S Ao L16400 S Noten. «6 « + + «1012586 000 B G A S [24464] Bekanntmachung. [1) Die fonstigen täglich fälligen Ver- M E D N

————— In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 729, | Stephan zu Bärendorf, am 13. Funi 1893 Fol- Caffel, den 8. Juli 1893. Baden. Firmenregifter-Einträge. [24143] woselbst die Handlung in Firma: gendes vermerkt : ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Nr. 12373. In das Firmenregister wurde heute i _ Max Meyer jun. Die Handelsgesellshaft is durch gegenseitige eingetragen : mit dem Sitze zu Bernan und Zweigniederlassung | Uebereinkanft Gufaetóf. CasseL Handels8register. [24194) S3 390. Firma C. A. Kindler in Karls- | zu Berlin vermerkt steht, eingetragen : ——— Nr. 1388. Firma: Weber & Weidemeyer in ruhe, Filiale in Baden. ; Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf- | Bockenheim. Bekanntmachung. [24183] | Caffel. / Inhaber: Karl August Kindler in Karlsruhe, ver- gehoben und hier gelöscht. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden Buchdruckereibesizer Eduard Weidemeyer ist ver- e mit gp ae o e A ¡DOA A ger Sa E ift unter Nr. 24597, e Bab E, Nen akob Mies Oen E an Stelle E, eien Get ; ; ; bindlichkeiten . R . . 462 999 000 9 |9 c em Chevertrage wirft jeder Ehegatte 25 Fl. in die | wose ie Handlung in Firma: in Bockeuheim : Das unter dieser Firma betriebene aria, geborene Heinzemann, hierselbst als Gesell- Durch SeliAlenuny s N Frgogliden me 12) Dié sonstigèn Passiva 1 188 000 6 O T S : 14 |75 18 [15 B E Gemeinschaft da: alles übrige Vermögen jeder Art Eugen Beer Handels- und Fabrikgeschäft ist mit dem 15. Juni | \{hafterin in das offene Handelsgeschäft eingetreten. Meran S n vat d R p A Verlin, den 18. Juli 1893. 19 05 E 12 195 N 1450 Q M bleibt von der Gemeinschaft ausgeschlossen, bei welcher | mit dem Siye zu Verlin vermerkt steht, ein- | d. Js. mit den Activen, jedoch ohne die Ausstände | Dieselbe ist jedoch zur Vertretung und Fikmen- vom Ms Str ; Me e r Re Des 8- eier Reichsbank - Directorium. 19 |4 E 13 110 E 4E T P die L, R. S. S. 1500—1504 a. maßgebend sind. | getragen : und ohne die FaiNtoen auf den Kaufmann Richard | zeichnung nicht berechtigt. Dr. Mar Faul n  e t M anwa t Koch. Gallenkamp. Hartung. Mueller. 19° 8 E S Dem Sohne Karl Kindler is Procura ertheilt. Die Firma ist geändert worden in : Appel in Bockenheim übergegangen. Dieser führt | Dem Buchdrucker Albert Weidemeyer ist Procura bei Großherzo lichem x geri E dus M H ei É U 12 105 P 13|° A 140 1 S 29) D.-Z. 351. Firma Georg Müller junm. in Märkische Buchhandlung das genannte Handels- und Fabrikgeschäft seit dem | ertheilt. der d E fe E d sa fol » in die | [24667] 0 E B 10 10S LLSSE Vaden, Eugen Beer 19. v. Mts. unter der Bezeichnung: Richard Appel, | Laut Anmeldung vom 6. Juli 1893 eingetragen Sive in Worms zuge C Und vemauoige in die Preußische Boden-Credit-Actien-Bank 11 75 E 19 130 E 14 Ee Inhaber: Georg Christian Müller in Baden, ledig. | vergleiche Nr. 24 970. Jakob Meister’s Nachfolger als Einzelkaufmann | am 11. Juli 1893. E e E M R Ves 30 i 1893 4 11 65 L O B00 Ln l! L E Vaden-Baden, den 6. Juli 1893. emnädhst ist in unser Firmenregister unter | weiter. Cassel, den 11. Juli 1893. anwälte eingetragen. Status am 30. Juni . a ri t E E : Großh. Amtsgericht. Nr. 24 970 die Handlung in Firma: Bockenheim, den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

: Der Vorsitzende Activa. [35 9D 95 Í ; ärfi öntali j ad der Großh. Kammer für aen zu Worms: | Kassa und Wechsel-Bestand . # 3578694. 56 30} 50 85 D Fb MaLTev e Ln, luna NYSIGE AMIn t. Le Cassel. Handelsregifter. [24196]

I. V.: Dr. Nagel, Großh. Amtsrichter. Darlehen gegen Pupotheien: 2e 1860487 206, 66 0 t 8 a e 245311 | mit dem Siye zu Berlin und als deren Inhaber der E a (243371 | Nr. 1939. Firma Conrad Müller in Caffel. VEAE S EE i 85

1 x 5 E ; j : : ; : è Effecten-Bedeckung. . . . ,„ 10625500. 90 35 55 Barmen. Unter Nr. 1717 des Gesellshafts- TULhaadlex Eugen Beer zu Berlin eingetragen Ide Ne, s (trma G uer Se Ai M Ri E Æ Firma ist Druereibesizer Conrad [24459) Bekanntmachung. Geme C 0088930, 79 10 50 50 70 registers wurde heute eingetragen die Firma Wehle In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu | in ‘Spalte 6 eingetra en: Lee Firma ift erloschen.“ Lond Anmelduna m 2 Juli 1893 eingetragem In der Liste der beim Königlichen Landgericht | Eigenes Bankgebäude, Voß- 05 25 45 65 «& Binz und als deren Theilhaber der Kaufmann Berlin unter Nr, 24 969 die Firma: Braunfels an 59 Juni 1893 aen Juli 189 Y g i Bauten zugelassenen Rechtsanwälte wurde infolge E A 500 000. 9 20 35 60 Richard Wehle und der Techniker Heinrih Zinz, French-Cognac-Brandy-Distillery Ks N liches Amts ericht C affel H Juli 1893 Ablebens heute gelöscht : | Gd. Cono 1434109, 83 95 10 30] 60 beide in Barmen wohnend. Die Gesellschaft hat in Germáns gticzes Amtsgericht. 2A es ‘dûmtdgeri bt. Abtheilung 4. Rechtsanwalt Karl Ernst Mütterlein in Bauten. | Debitores C 686 277. 59 90 05 9 45 am 1. Juli 1893 begonnen. Ernst Preu ae Bremerhaven. Bekanntmachung. [24534] s dnacatietilodrine TOE Dealitant bed Ainiali&fen Sanbacei@is: 6 202 905 802. 35 90 99 15 Bt Le Ven, e UGA Amtsgericht. L Geschäftslocal : Oranienburgerstr. 17) und als deren | Jn das hiesige Handelsregister is heute ein- | Cassel. _ Handelsregister. M1A In Vertretung: Kaden ; ; uar ach i II, ¡a j ¿ T T VEL E : g nhaber der Kaufmann Ernst Otto Richard Preußner | getragen: Nr. 1283. Firma Baier & Comp. in Aer g: Actien-Kapital 4 30000000. r -ch5ck zu Berlin eingetragen worden. 1) Dan. Claussen, remer daten, | Die offene delsgesellshaft ist durh deu Tod ——— Reserve-Fonds... 4284524. 74 3/401 3135 3/35 3 35 3/35 89 335 35 Í dli 24533] | Der Kaufmann Ernst Albert Paul Eckert zu Daniel Christian Georg Claussen ift am 5. April | der beiden bis erigen Fiementaider Al [24463] Extra-NReserve-Fonds. . e eis 800 000, 3135 3135 3135 35 d Barmen. Unter Nr. 1719 des Gesellshafts- | Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: 1893 gestorben. Die Wittwe desselben, Anna Mar- f und Ludwig Knöner aufgelöst und das Der Rechtsanwalt Gottfried Averdunk hat seine | Unkündbare Hypothekenbriefe, 335) 3/35) 3/35) 3135 35 0). 9180|, 31901 (f registers wurde heute eingetragen die Firma G. «| Paul Ecfert pareibe Cathinka, geborene Rodenburg, in_Bremer- | geschäft dur Vertrag mit den Erben dez Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen | _ incl. ausgelooste... 162 077 850. 3130 3/30 3 30l 3/30] 30 3018 30! 301: *, Müser Nachfolger und als deren Theilhaber | bestehendes Handelögeschäft (Firmenregister Nr. 23 126) | haven hat in ihrer Gigenschaft als mit ihren Kin- | die Wittwe des Buchdruereibesizers : Röniclidien Amtsgericht R Gta und “in Man O und Coupons . , 228 o 2 Berlin, den 10. Juli 1893 eiulein Adele Cgen und Anna Peer gr Ee A Nas ag M Du P zu E sdatt g Beisiß R L REE das Fe Elise, geb. Bs, E gn TWeS igen, die emäß die Eintragung desfelben in der Liste - der | Cr Ds 9 142. j 7 j jeu ! i ten- á ie Gesellschaft hat am 1. Juli e- | Procura - ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 3 | äft bis zum 1. Juni 1893 fortgeführt und das- | unier unveränderter Firma weiterführt: aen Rechtsanwälte gelöscht. Diverse Passiva . * —— 2.189 018. 58 E bitciliabta: © 17 uit O Ia, : gonnen. ia des Procurenregisters eingetragen worden. elbe an diesem Tage an Heinri d rg Blanke | laut Anmeldung vom 5./10. uli1893am 1 Burg, den 14. Juli 1893. é 202 905 802, 35 Varmen, den 11. Juli 1893. | Berlin, den 15. Juli 1893. in Bremerhaven übertragen. Dieser ü rt das Ge- B O 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Berlin, den e u E | Königliches Amtsgericht. 1. Königliches MoEaeri I. Abtheilung 90. aat L Ee Inhaber unter der bisherigen nigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ——— ie Direction. j ais Tei euter. rma fort.

pad pared puri i R R A Z 7 S J [A b E S

Der geprüfte Rechtspraktikant Heinri Runk aus 7 Lom ardforderungen . 92 284 000 12 130 e 14 |45 E 16 |75

R R j! S S

ichkei 1460 ¿F 1910

pak fik D) O O 00 00 O M D

bank fart D) 00S

Go V5 U V H f f Ha 1 ck fck US Pr f A ck fck ck i P ck A ck ck fck ck ck ck f H P j fe f f j fa C E C ao

s

3139 0 3135 V