1893 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1893 18:00:01 GMT) scan diff

: Sndustric-Actien. Fonds- und Actien-Vörfe, auf Amsterdam kurz 206,25, Wehfel auf Wien kurz | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 k bratt | 6 0 fDivibenbe ist event. für 1801/93 resp. für 1892/98 angegeben.) Berlin, 17. August. Die heutige Börse eröffnete | 198,50, Wesel auf Madrid k. 415,25, Robinfon- eat T e fester. Gekündigt T ° id Dividende pro [1891/1892] Hf.|Z,-T.|Stck.zu4M] in festerer Haltung und ‘mit zumeist etwas höheren | A —, Portugiesen 21,81, Portug. Tab.-Obl. j digungspreis A, per E Me —, per c epiember - Oktober

Se T 104,00 Cursen auf speculativem Gebiet. Jn dieser Be- | 353,00, 3 9% Ruffen 79,80, Privatdiscont 2/16. August - September —, per As Dâufeehaa : E alie D ziehung waren die günstigeren Tendenzmeldungen, die | London, 16. August. (W. T. B.) (Shluß- | 18,10—-18,05 bez., per Ofktober-November 18,25— Sau - 86 50B von fremden Börfenpläßen vorlagen und andere aus- | Curfe.) Engl. 24 0/6 Conf. 981, Preuß. 40/6 | 18,20 bez, per © ovember-Dezember 18,40—18,35. Annener Gßst. cv. 103,25G wärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß. Consols 1058, Italien. 5 9/9 Rente 854, Lombarden | bez., per Dezember —. Wacin Chorm.ch: A Das Geschäft entwickelte sich an R in Folge | 83, 4% 89er Russ. 2. Ser. 994, Conv. Türken | Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter-Raps 4 Bauges. CitySP 79,00B belangreiher Deckungskäufe ziemlich lebhaft, ge- | 213, Oesterr. Silberrente 76, Oesterr. Goldrente Winter-Rübsen und Le Ostend L staltete fich aber ruhiger, als weiterhin die Haltung | 96, 4 0% Spanier 623, 34 9% Egypter 932, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine fest. Ge- Berliner Aquar. 41,75G sich ziemlich Emen wieder abschwächte. Um die | 49% unif. Egypter 994, 49% Trib. - Anleihe | kündigt Ctr. Kündigungspreis # Loco

¿G 165,00 Mitke der Börsenzeit trat aber bei - wachsender ge- 963 , 69% consol. Mexikaner 55, Ottomanbank | mit Faß Æ, ohne Faß M, per di a s eurónt s A a shäftliher Regfamkeit wieder eine Befestigung der | 12, Canada Pacific 744, De Beers neue 153, Rio | Monat Æ, per Auauft Septembee Ver Ste Fr 0 0, 0 - Tendenz hervor. E Tinto 123, 49/% Rupees 663, 6 9/6 fund. Arg. Anl. | tember-Oktober 48,1—48,5—48,3 bez., per Oktober- 55,00G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt- | 614, 5909/9 Arg. Goldanleihe 60, 44 9% äuß. Gold- | November 48,3—48,5 bez., per Novem er-Dezember j E 4 n

_—

Sr mm

| o | ewo

do O

OVIOOO0OROEAND pi

bak

do. Cichorienfb. do. Wkz Snk.Vrz. B Sum 104,00et.bG | haltung für heimische solide Anlagen auf bei nor- | anleihe 36, 3% Reihs-Anl. 843, Grie. 1881 er | 48,4—48,6 bez., per April-Mai 1894 48 9 4 G y „00et. hetmi! ( ; - D o Anl. 845, , #48, *1 - ,I—49— Bs B R: malen Ümsäßen. Von Deutschen Reichs- und | Anl. 37, Grie. 1887er Monop.-Anl. 392, 49/0 | 48,9 bez. Brodfabrik . Preußischen coufol. Anleihen stellten sih vierprocentige | Griehen 1889 29, Brafil. 1889 er Anleihe 63, | Petroleum. (Naffinirtes Standard white) pey d Carol Bex Of’ etwas f{chwäder. : | Plagzdise. 37, Silber 331. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- E G Æ eie s Centr.-Baz. f. F. Fremde festen Zins tragende Papiere zeigten sih | In die Bank flossen 90 000 Pfd. Sterl. mine —. Gekündigt —- xg. Kündigungsprets „4 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4,4 50 §. | A C Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 A. Chemniß. Be zumeist fester; Mexicaner steigend, NRubelnoten ver- St. Peter®9burg, 16. August. (W. T. B.) Wechsel | Loco —, per diejen Monat —. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; | a T E T | Juserate nimmt au: die Königliche Expedition do. Färb. Körn. naclässigt; Northern-Pacific-Oblizationen weiter | auf London 96,60, Wechsel auf Berlin 47,20, | Spiritus mit 50 4 Verbrauhsabgabe ver 100 1 - für Derlin außer den Post-Anstalten au die Expedition | d des Dentschen Reichs-Anzeigers Contin.-Pferdeb. nachgebend. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris —,—, | à 100% = 19000% nach KLralles. Gekünd, 4 E E ; 32 Ep G D U c Ma: und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger í e Der Privatdiscont wurde mit 42 % notirt. Nuff. 2. Orient - Anleihe 1012, Ruff. 3. Orient- | Kündigungspreis #6 Loco ohne Faße —. §W., Wilhelmstraße Nr. 32. A A E 1) E j y s G 77,00bz G Von Montanwerthen verloren Hacpener gegen | Anleihe 1022 Russ. Bank für auswärt. Handel | Spiritus mit 70 4 Verbrauhsabgabe per 109 1 Einzelne Nummern kosten 25 S. B e) I Verlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32. An gestern etwa , andere Kohlenactien §0%/, Hütten- 289, St. Petersburger Disconto-Bank 462, St. | à 100% = 10 0000/6 nad LTralles. Gekündigt P) s A Besse dagegen F 20 L Aa Ser urat Pfaubbeict O. Nu é 9% 20g La SOONgO E c Loco ohne Faß 34— ¿ ¿ 18 l Ah —— Desserung nur Kleinigkeiten, hiesige Bankactien | Bodencredit - Pfandbriefe , Große Nuss. Eisen- | 33,9 bez, ) s gleichfalls etwas ein. Oeflerreibe Creditactien | bahn 244, Ruf. Südwestbahn-A. 114X. Spiritus mkt 50 4 Verbraucsabgabe per 100 1 P 13 197. Berlin, Freitag, den s August, l ends. Ses fai lagen fest. : ? Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) (S@luß- | à 106 9% = 10 000 0/6 nach Tralles. Gefkündigt O E aas m 56,00B : Ee bie Q geen E Surse.) Sp: Le E ne n as u A gaptes e Loco mit Faß A pt l N b G. ken Chava? [8 Red Natk s hes et durhweg erhöhter Notiz fast unbeachtet, | Oesterr. sberrente Jan.-Juli verz. 763, Oesterr. | per diesen Monat —. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aul in Naumburg a. S. den Charakter als Rechnungs-Rath, 7; ; 56,30bz G Buschtiehrader verkehrten in steigender, Lombarden | Goldrente 954, 4/6 ungar. Goldrente 93, Ruff. gr. | Spiritus mit 70 #4 Verbrauthsabgabe. Fester. On O f s-Rath Wal é h L Mute uf Post- Boe 3 ) Nichtamtliches. : A in weihender Nichtung, während Gotthardbahn- | Eisenbahnen 122, Russ. 2. DOrientanl. 63%, Conv. | Gekündigt 1. Kündigungspreis #4 Loco mit y em ¿2reglerungs-a E) g, V h L den Ersten Gerichis\hreibern, Secretären Winkel in 1000 1111,25G Actien matt lagen, Türken —, 34% boll. Anl. 1013, 5 % gar. | Faß —, per diesen Monat und per August. Septem- director a. D. Bägzoldt zu Erfurt, bisher zu Jena, A, De Prißzwalk, Schulz in Woldenber Spindler und Amhaus Deutsches Reich. 500 [182,00G Schiffahrthsactien waren höher gefragt. Der | Transv.-Eisb. —, Warschau-Wiener 118}, Mark- | 32,3—32,6 bez, per September-Oktober 32,6—32,5 Obrcr - Postsecretär a. D. Neubourg zu Hamburg den | Biilin Sig dl in 6j h "S6 Ster in Mälden. i S0 Kassamarkt für Dividendenpapiere verlief ruhig bei | noten 59,36, Ruff. 3ollcoupons 1932. —33,0—32,8 bez., per Oktober-November 32,9— Rothen Adler-Orden vierter Klasse, i E bu e in, Fin erree in Schweidniy, e bi A N pin Preußen. Berlin, 18. August. 300 |1127,00B wenig veränderten Cursen. Neto-York, 16. August. (W. T. B.) (Shkuß- | 33,2—33,1 bez., per November-Dezember 33 0—33,4 dem Regierungs- und Baurath a. D.,, Geheimen Regie- | durg, Abih in Göttingen, Kraft in E rg, eichard Seine Majestät der Kaiser und Köni nahmen 300 16,75G 4 PESN E (Surfe.) Wesel auf London (60 Tage) 4,802, | —33,2 bez., per April 1894 38,4—38,7—38,6 bez., rungs - Rath Borggreve zu Düsseldorf den Königlichen | in Wiesbaden, Weber in Hechingen, Schreckenberg in E A L bon Bocteaa bia G Rai i: 500 185,00G Franffurt a. M.,, 16. August. (W.T.B.) (S{luß- | Cable Transfers 4,874, Wechsel auf Paris (60 Tage) | per Mai 38,9—38,9—38,8 bez. Kronen-Orden zweiter Klasse Homburg v. d. H. Krause in Bartenstein, Strauß in am heutigen Bormit ag den Vortrag es Geheimen 9 egierungs- 600 Gurse.) Londoner Wechsel 20,44, Pariser Wechsel | 5,225, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94}, | Weizenmehl Nr. 00 21,75—19,75 bez, Nr. 0 dem Bürgermeister a D Schrecker zu Eilenburg im Osterode O.-Pr., Noeßling in Nordhausen, Neisel in Posen, | Raths Scheller, in Vertretung des Chefs des Civilcabinets, 1000 51, 25G 80,633, Wiener Wechsel 162,17, 3 %/% Reichs-Anl. | Canadian Pacific Actien 724, Central Pacific Actien j 19,50—17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt, aci O S O R UE ; tlasse, | Neihmann in Anklam, den Gerichtsschreibern, Secretären | sodann den Vortrag des General-Majors von Goßler, an 500 [39 /'00B 89,15, Unific, Egypter 100,30, Italiener 86,10, | 173, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 522 Noggenmeh! Nx. 0 u. 1 18,25—17,50 bez., do. feine Kreise Delibsch den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Elden in Breslau, Siebert in Marb Kähler in P Stelle des Kriegs-Ministers, entgegen und arbeiteten hierauf Langens. Tuchf. cv 0 L 6 9% confol. Mexikaner 53,60, Oesterr. Silber- | Fliinois Central Actien 90, Lite Shore Michigan | Marken Nr. 0 u. i 19,50-—18,25 bez., Nr. 0 11 4 dem Postsecretär a. D. Mittnacht zu Saarbrücken und M (Fr e don R Wb E thal M 4debue u E mit dem Chef des Militärcabinets, General von Hahnke. Leyk Rofl Pay 200 fl. |—/— rente 77,40, Desterr. 41/5 “/o_Papierrente 77,60, | South. Actien 113, Louisville & Nashville Actien | höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. dem Bureau-Assistenten Simmer zu Köln a. Rh, bisher bei Stol f s E N ALA Dat a Sti ; ¿ag L ê F 7 f Licbterfeld. Gas- / Oesterr. 49% Goldrente 96,00, Oesterr. 1860 er Loofe | 531 N. - Y. Lake Erie & Western Actien 112, Bericht der ständigen Deputation für den Eier- ._ der Ober-Postdirection daselbst, den Königlichen Kronen-Orden | ( Hen und Den Secre E GLE E wee Chara? scha (8 Qr e Wass.-u.T.-G. ; 1000 |—,— 120,20, 39/0 port. Anleihe 21,60, 59/6 amort. | N.-Y. Cent & Hudson River Actien 974, Northern | handel, von Berlin. Normale Eier je nah Qualität vierter Klasse, p Berlin und Haagen in Kiel den Charakter als Kanzlei- Lindener Brauer. 1500 {cv. 295,00bz | Numän. 93,59, 40/9 russ. Consols —,—, 3. Orient- | Pacific Pref. Actien 174, Norfolk Western Preferred | von 2,65—2,80 4 per Scholl. Ausfortirte kleine dem Magazindiener Mehl zu Berlin das Allgemeine Rath zu verleihen. : . Lothring. Eisenw 500 : Anl. 66,70, 4% Spanier 62,10, 5 9/6 serb. Rente | 201, Atchison Topeka & Santa F6- Actien 15, | Waare je nach Qualität von 2,00--2,10 4 per Ehrenzeichen in Gold, sowie Jn der am Donnerstag, 17. d. M., unter dem Vorsitz Ma. Anh.Bbg. 300 71,50, Serb. Taback-R. 71,50, Conv. Türken, kleine | Union Pacific Actien 178, Denver & Rio Grande | Schock. Kalkeier je nah Qualität 46 per Schock. dem Post-Packméister a. D. Jungnickel zu Breslau Justiz-Ministerium des Königlich bayerischen Bevollmächtigten, Gesandten 2c. Mckl. Masch. Vz. 300 21,40, 49% ungar. Goldrente 93,80, 49/0 ungar. | Preferred 30, Silber Bullton 722. Tendenz: Fest. d Zostshaffnern a. D Voc( elsan u Jsenbüttel im Kreise / Í ; s a ; Grafen von Lerchenfeld-Koefering abgehaltenen Plenar- O D TT 300 Kronen 89,70, Böhm. Westbahn 3104, Gotthard-| Geld leiht, für Regierungsbonds 3, für andere | Posen, 16. August. (W. T. B.) Spiritus loco N Rue 1 ie D veran "Y u Straßburg i E ,_ Der Rechtsanwalt Biesendahl in Nauen ist zum Notar sizung des Bundesraths wurde dem Entwurf einer Ver- 300 bahn 146,80, Lübeck-Büch. Eisenb. 128,70, Mainzer | Sicherheiten 3 %. ohne Faß (50er) 52,10, do. loco ohne Faß (70er) Aba G au Ga le a e S E zu Krefeld K für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines ordnung, betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus i Y ( Wohnsißes in Nauen, Finlañd kommende Waaren, die Zustimmung ertheilt, und der

Möbeltrges. neue JOV | / l z ¿ll.u.Hlb St 1090 I—, 106,10, Mittelmeerb. 95,60, Lomb. 844, Franz. 2412, Bueaos Aires, 15. August. (W. T. B.) | 32,40. Flau. 1bad j m9 l Möll.u.Hlb Stet 300 11,909 Naab-Dedenburg 443, Berl. Handelsgefell\ch. 197,40, Goldagio 246,00. Hamburg, 16. August. (W. T. B.) Getreide- dem Briefträger a. D. Joahim Döring zu Berlin das der Rechtsanwalt Haack in Werder zum Notar für den zollfreie Einlaß der von der Weltausstellung in Chicago zurück-

Münch.Braukßh. c. 0,90: 4 L ; ! 4 / j Í Wo Act. 1200 Darmstädter 127,30, Disc.-Comm. 171,60, Dresdner | Rio de Zanciro, 16. August. (W. T. B.) \ markt. Weizen loco matt, holstein. loco neuer Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. (5 On lic P ; ; ; : Z i S E 600/1000 |—,— Bank 133 00, Mitteld. Credit 94,20, Oest. Credit- | Wesel auf London 122, 154—158. Roggen loco matt, mecklenburg. loco G O e e Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsiges gelangenden Güter genehmigt. Nienburg, Eisen. 300 146,00bzG | actien 2673, Reichsbank 150,30, Bochumer Gußstahl * } neuer 142-—144, ruf}. loco n Transito 102 nom. A RESIAS : G Ie Seosh N Nürnbg. Brauer. 600 115,50, Dortmunder Union 50,40, Harpener Berg- Producteu- und Waaren-Börse. Hafer matt. Gerste matt. üböl (unverz.) till, / der Rechtsanwalt Tr. Hubrich in See urg zuux Notar Dranfenb, Chem. 300 |70'00B werk 126,90, Hibernia 108,70, Laurabütte 94,20, | Berlin, 16. August. Marktpreise na Ermittelung | loco 48. Spiritus loco still, pr. August- für den Bezirk des Ober-Landesgerichts Königsberg, mit An- do. do. St.-Pr. 15000/300|77,00 bz B Westeregeln 116,00, Nordd. Lloyd 108,20, Privat- | 4c Königlichen Polizei-Präsidiums. September 223 Br., pr. September-Oktbr. 222 Br., A e : S / : omm. Ms.#Fb. 300 |63,50G discont 43. L ; | Vödite [Micdrigite | Vr- Dftober - November 22} Br., pr. November- Deutsches Reich, der Rechtsanwalt Dr. Engelbrecht in Altona zum | und Staats-Anzeigers“ wird ein Erlaß des Königlich preußischen Potsd Straßenb, 800/2000 |(36,50B Srauktfurt a, M., 16. August. (W. T. B.) Preise | Dez. 224 Br. Kaffee ruhig. Umsap Sa. L: A L Dia Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts Kiel, mit An- | Ministers für Handel und Gewerbe an die Königlichen Ober- do: Don. 200. 2 2 Effecten-Societät. (Schluß.) Oesterreich. ¿ ; Petroleum loco matt, Standard white loco Dem zum Konsul der Republik Chile in Wiesbaden er- weisung seines Wohnsißes in Altona, ernannt worden. Präsidenten veröffentlicht, worin ihnen A. Vorschläge für die Nath. Opt. Fabr. 600 |83,00B 2 ae W o rangoleR o s En Per 100 kg für: 4 i e Dr. Pr e N T pf Kaff nannten Herrn L Flindt ist namens des Reichs : Organisation des Handwerks, B. V orshläge für die / 1000 |= 2, Ungarische Goldrente 93,90, ottbardbahn | amburg, 16. August. D, V) Kaffee, F; ‘theilt worden. S Cs s E G R T Ser 100 Fa 146,50, Disconto-Commandit 171,80, Dresdner | Rihtsroh .........| 6 99] 9 (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr, E E Regelung des Lehrlingswesens im Han werk zur Sä. Guß fhlf. 600 [150,00G Bank 133,30, Berliner Handelsgesellschaft 127,80, | Heu 10 September 764, pr. Dezember 744, pr. März 73, - gutachtlichen Aeußerung mitgetheilt werden; zugleih werden Sid Nähfd. cv. 1000 [58,00B u Gußstahl 115,40, Gelsenkirchen O Sett gte, M e S ( wes E 72, Ie G rberide) DéADen ORE Lu ODeffentlihe Bekanntmachung. diese Vorschläge selbst nebst Erläuterungen veröffentlicht. : s 1000 161,25 Varpener 126,20, Hibernia 108,90, Laurahütte T EDONNEN, w G O - \ Zudckermarkt. (Schlußbericht.) Nüben-Rohzucker A s 2 E: E L K äuho ; ;, SEl N 600 196 94,60, 39/6 Portugiesen —,—, Italienische Mittel- Linsen 80 i 1. Product Basis 8809/0 Rendement neue Usance, Unter Bezugnahme auf § 42 pisser 4 der Verkehrs-Ord- Er A den zuständigen De, Bs E ies e Schriftgieß. Huck 1000 1112,50G ineerbahn —,—, Schweizer Centralbahn 110,80, | Kartoffeln (neue) srei an Bord Hamburg pr. Avgust 14,90, pr. Sey- nung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 15. November rrihtung einer N Loge ishen Parochie der Himmel- Stobwasser V.A 500 [64 ,50b Schweizer Nordostbahn 101,70, Schweizer Union | Rindfleisch tember 14,724, pr. Ott. 13,80, pr. Dez. 13,775. 1892 (Reichs-Geseßbl. S. 923) wird bekannt gemacht, daß zur | fahrts-Kirche in Berlin beabsichtigt. Der Goneral-Qi m: :

A e O 70,20, Italien. Meridionaux —,—, Schweize von der Keule 1 kg Stetig. 2 N y / “ee iv Loichontrangvott 1 Der neue Kirchensprengel soll abgegrenzt werden : “Vex General-Lieutenant von Winterfeld,f General- Strl\Spilk.StP 600 [101,00B S Oen g Taue ——, _ Schwetzer Bauchfleisch 1 ks ag T R ; Ausstellung von Leichenpässen für Leichentransporte, welche a. von der St. Elisabeth-Kirchengemeinde durch Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Allerhöchst Sudenb. Masch. 1000 [176,90G E o T B) (Sgluß- | SHweinefleish 1 L aua e PE Le E Uan, oe Tes Gh G Tee aus dem Auslande fommen, auch der Kaiserlihe General- 1) die Linie an der hinteren Grenze der auf der Südseite der beauftragt mit Führung des Garde-Corps, hat ih behufs Ab- SüddImm.409/) JOO Hamburg, 16. August. (W. T. A Kalbfleish 1 ko s E E E S N ed Konsul in London ermächtigt worden ist. Usfedomerstraße belegenen Grundstücke von dem Schneidungépunkt mit l Qua: besichti a R s länd Tapeten, Nordb. B lia ie Curse.) Preuß. 4% Gonfols 106,40, Silberrente H G 5 pr. Frühj. 8,06 Gd., 8,08 Br. Noggen pr. Herbst Berlin, ben L. Aiaust 1808 bex. Pâro B aue gegen die Friedenskirhe bis zum Schneidungspunkt 0s A von Regimentsbesihtigungen in das Manövergelände

20, ! . Goldre 20, 40 . Goldr. | Hammelf, L (2 Gd. 67 , pr. Frühjahr 6,96 Gd,, rlin / 93. l MgTERIt O / en. L a 24 04/10 E R "Stitiener 26 20 ErbiE Buiter Lkg 6:98 Bre (Mais pr. Sul Act 07 Gb. 690 Be : D r É eto leier des Reichskanzlers mit der Mittellinie der Hussiktenstraße, L f j B / A M Do L actien 266,25, Franz. 600,007 Lomb. 203,00, 1880 er | Cicr 60 Stück . . . . Hafer pr. Herbst 6,84 Gd., 6,86 Br. s Baéitider ] 2) die hintere Grenze der Grundstücke auf der Westseite der | Der General-Jnspecteur der o eber General- 500 I Russen 96,50, 1883 er Nussen 100,00, 2. Orient-Anl. | Karpfen 1 kg London, 16. August. (W. T. B) Getreide- Es d A L E Ge J L O ec Oa e an Edler von der Planig IT. hat Berlin auf einige 500 190'50G 64,00, 3. Drient-Anl. —,—, Deutsche Bauk 146,80, | Aale v markt. (Schlußbericht.) Loco - Getreide ruhig. Liesenstra s zur hinteren Srenze des auf der Sud]eite der verlängerten | Tage verlassen. ) 50G , 14 5 L PS ; / E : n \ L gelegenen Grundstücke, O L i 2

800/1200 66,00bz G Disconto-Comm. 171,00, Berl. Handelsgesellschaft Baer u Preis A P Bera Weizenladungen 3) die zuleßt genannte Linie bis zum Shneidungspunkte mit der Der Kaiserlich und Königlich österreichisch-un: arische Bot- 1000 166,25G 126,80, Dresdner Bank —,—, Nattonalbank für S ruhig aber stetig. on s{wimmendem Getreide Q S ha. K 4 t f Allerk : 600 [10 50G Deutschland 102,50, Hamburger Commerzbank 101,00, | Barsche , : 60 - 80 | Weizen geshäftslos. Gerste und Mais zu ca. 4 sh. Parochialgrenze gegen den o. Golgatha-: irhensprenge e chaf N iesigen Allerhöchsten Hofe von e Gabäne 300 1234 50B Nordd. Bank 122,90, Lübel-Büchener Eiscnbahn | Schleie , L 10 } niedriger Verkäufer. Hafer weichend. Königreich Preußen. / b, von der Friedens. Sirhengemeinde „dur die Linie u der | Marich hat seinen Urlaub unterbrochen und die Geschäfte

/ 128,00, Martenburg-Mlawka 65,70, Oftpreuß. Süd- | Bleie , 1 | 60 60 | Glasgow, 16. August. (W. T. B.) Roh- unde 2 U E R U Le Seri | der Botschaft wieder übernommen.

» L 9c h (tw 1 eis Kre! D +14 f c aviivid Dis es ) Mm: N é A , 2 . E Y 7 ( e N 4. A S v 5 , fp: . bahn 67,00, Laurahütte P Nordd. Zute-Spinnerei Mepe 60 Ee j : A H es a Znsang,) I vumbers warrants 41 sh. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Parohialgrenze mit Bion 4 sodaß die nördlichen Chäuser der Der Bevollmächtigte zum Bundesrath L Königlich 39,00, A.-C. Guano-Werke 140,70, Hamburger | Berlin, 17. August. (Amtlihe Preisfestste l- | 105 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants ; , Dr 5 An G ; 16 & 5 Paketfahrt-Actiengesellschaft 89,75, Dynamit-Trust- | lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum | 41 sh. 104 d. zu genehmigen, daß der Landgerichts-Präsident Müller | Rügener- und Gleimstraße an der Putbuser- und an ‘der Swine- bayerische Ministerial-Rath Freiherr von Stengel, ist in Verfic 8- Gesellschaft Actienge}ellschaft 119,50, Privatdiscont 485. aud Spiritus) : Amsterdam, 16. August. (W. T. B.) G etreide- zu Paderborn in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in E tas C A ge R Berlin eingetroffen.

erficherungs- Gesellschaften. Paubura, 16 August. (W. T. B.) Privat- Weizen (mit Auss{Gluß von Raußroeizen) per | markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Novbr. Bielefeld, und i L i ; 1) Der Archidiakonns Berlin n St. Elisabeth cht, fobald die Curs unb Dividende = M pr. Stck. verkehr, Creditactien 267,20, Lombarden 203,50, | 1000 kg. Loco geringer Umsaß. Termine in fester | 167, pr. März 174. Roggen loco geschäftslos, der Landgerichts-Präsident Cramer in Limburg a. L. Mittel 11 séloee Bette Ver N bilkerkos '@ir Pontafie

Dividende pro|1891/1892 Disconto- Gommandit 171,70, Paketfahrt —,—, | Haltung. Gekündigt 100 t, Kündigungspreis 156 4 | auf Termine etwas höher, pr. Vltober 115, pr. März in gleiher Amtseigenschaft an das Landgericht in Wiesbaden a eh Ermessen des on lichen Gonsistoriums vorhanden oder Aach.-M.Fcuery.209/av.100024:460 [460 [10700B | Nordd. Aoyd 108,75. Etwas fester. Loco 192—163 4 n. Q. Lieferungöqualität 155 4, | 116. Rüböl loco 254, pr. Herbst 243, pr. Mai verseßt werde, sowie sont sicher gestellt sein GeDOE 2a ap an die Himmel fahrts- Saßnig, 17. August. Jhre Königlihe Hoheit die Aach. Nückhrs.-G. 209/65 v.40024: 120 [110 12700B Wien, 16. August. (W. T. B.) (Schluß-Curse.) | gelber märk. 155 ab Bahn bez., per diesen Monat | 1894 24. den Landaerichts-Director Macco in Flensburg zum | F; E ib erga AtiPunke gelt Tie Geis Prinzess\i Friedrich Leo 6 Ul: Gônfe hier einzetr Brl.Lnd.-u.Wssy. 20% v.5002Z40:/120 | |1775G Oestr. 41/5 09/9 Pap. 96,25, do. Silberr. 95,90, do. | 156 bez., ver August-September —, per September- New-York, 16. August. (W. T. B.) Waaren- Präsidenten dex Land geri chts in Paderborn 9 Ege nte Les, mit diesem Zeitpunkt geht feine Stelle an | Prinzessin Friedrich Leopc ijt heute hier eingetroffen.

- T ch 1 O0 E c ) Ä a B Ä 1 V , i L . / \ le V 2 a L m - . q, » Brlk.Feuervs.-G. 2096.100027: 100 |130 1960G Goldr. 118,80, 49/6 ung. Goldr. 115,80, 1860er Loose | Oktober 155,75—-156,50 bez., per Oktober-November | bericht. Baumwolle in New Vork 74, do. in den Amtsgerichts-Rath Friß hierselbst zum Director bei 2) Die in der Parochie von St. Elisabeth bestehenden Gebühren- Homburg v. d. H 17. August. Seine Königliche

L Hoheit der Prinz von Wales ist zum Kurgebrauh hier

tos

Lo 05 00 © fa o ci r L | N N | f ©o | 00°

o PRRRRRRREREREREROERRERE

—J U! p C

tor

Cröllwß.Pap. cv. DeutscheA8phalt DtInd AGS.P. do. Verein. Petrl. do. do. St.-Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Fnd. aconsdm.S.P. rankf. Brauerci elfenk. Gußfthl lüdauf conv. . Gummi B.-Frkf. Gumf.Schwaniß

agen. Gußft. cy. S N

R R R A j S R s 4 S-W

f -.

Ill TeS]|ele

[aury d C5 t

effs.-Nhein.Bw. arlsr. Drl. Pfb. Köntg Wilh.Bw. Königsh. Masch. Kasb.Pf. Vrz.-A.

t

wor |NBROLRRSOO| C00 | » ta imm Om R

D ck| e

5s

|w| oos ]Se|

—_—

O0 E mama

m} Irmi pern pl pur fer fre 7 i Jrancb. pmk .

S

weisung seines Wohnsißes in Seeburg, und Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs-

[ aææ| |%] | ©50|

o N N

tp

OONNPR om

c

| | Sao |=| || D

_ck Nod s

S ry

ck ck- S E

TarnowißSt-Pr

Dor Ltt, A: Union, Bauges. . Vulcan Bg. cv. Weißbier (Ger.)

do. R Wilhelmj Wein Wissen. Bergwk. ZeißerMaschinen

| ©-

| [4] Do ps | prenk i

E E

L prumck pumci jorek

PRRPRRRORRRRCERREREEEREE

1 Ie S

OOPOROMN rk jak pam ÊS Drmk E:

I =—J] -

TD

E E B T I R T R S R E S E E

Brl.Hagel-A.G.209%,v.1000A4| 0 | 0 145,90, Anglo-Aust. 148,25, Länderhank 238,30, | 157—-157,75 bez., per November - Dezember 158--- | New-Orleans 7. Raff. Petroleum Standard \ Oger) i Sen its V R : h S C 4A S De P My Q V Ba : V E - / U T gen sind für die neue Kirchengemeinde maßgebend. ] rau Brl.Lebensy.-G. 209/9y.1000Z6: e Creditactien 330,50, Unionbank 246,50, Ungar. | 158,75 bez., per April 1894 163,00—163,75 bez., per | white in New-York 5,05, do. Standard white in dem Landgericht T in Berlin, 3) Das Mitbenußungsrecht an den der St. Elisabeth gehörigen | angekommen. Auf der Durchreise nah St. Moritz statteten

Cin: sfr -G. 200 9600 45 | 48 775G Westb, 383.00, B Lur Nocbb. 206 00. Basdtb Eil R E O D A twas kl An- | York 4,90, do. Pipe line Certif. pr. August 57 ihts-Director in Frankfurt a. M öln. vrs.-G. 209/53 v.50 :| 45 C estb. 383,00, Böhm. Nordb. 205,00, Bu . Eis, oggen per 1000 kg. Loco etwas kÜeineres An- | York 4,90, do. Pipe line Certif. pr. August 57. gerihts-Director in ¿rankfurt a. M, S ; : ; s a t x i; is (Con ha 43 n olonia, Feuerv. 20% 0.1000274:400 (360 (8150B | 441,00, Dux-Bodenb. —,—, Elbethalbahn 232,00, | gebot. Termine höher. Gekündigt t. Kündi- Matt. Schmalz loco 8,95, do. (Rohe & Bro- den Gerichts-Assesfor Diesterweg in Elberfeld zum Staats- Del A R K ias Mutter eneibe Lten Gebe gr oßherzog und die C Leon von Mecklen - Concordia, Lebv. 209% v.100024;:| 45 | 48 11190G Galiz. —,-—, Ferd.-Nordb. 2880,00, Franz. 300,00, | gungspreis A Loco 130—-143 4 n. Q. Liefe- j thers) 9,15. Zucker (Fair refining Muscovados) anwalt daselbst Sah ‘Bedingung én frei steben / E dem zur Zeit ler verweilenden Groß- Dt.Feuerv.Berl.209/9 v.1000Z4;| 96 [100 [1700G Lemb.-Czern. 257,50, Lombarden 101,75, Nordwestb. | rungsqualität 137 4, inländischer, guter alter und } 34. Mais (New) pr. August 473 pr. Septbr. 472, den Gerichts-Assessor Filbry in Trier zum Staatsanwalt D Für den Fall, daf ber bon boy: St Elisabeth-Kirche an die herzog von ecklenburg-Streliß einen Besuch ab.

Dt.Lloyd Berlin20%/6 v.1000A4:|200 | |3150G 211,00, Pardubiyer 197,00, Alp.-Mont. 53,40, | neuer 137—138,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, | pr. Oktober 48. Rother Winterweizen loco 681. in Sa bten : St. Golgatha-Kirche in p Jahresrente von 4500 \ abzuführende

Deutscher Phönix-209/5 v. 1000 fl./120 |110 | Taback- Actien 187,25, Amstecrvam 103,85, Dts, | per August-September —, per September-Oktober | Kaffee Rio Nr. 7 log. Mehl (Spring clears) d b li \{chwarzburg-sondershausenshen Regierungs- Zuschuß ünftig wegfallen und die St Elisabeth-Kirchengemeinde zu Vayern.

Dtsch. Trnsp. V. 2639/5 y. 2400,46| 32 | 64 [1210B läge 61,75, Londoner Wechsel 126,30, Pariser | 139,75—140,75—140 bez., per Oktober - November | 2,30. Getreidefraht 3}, Kupfer 9,75 nom. en Fürstlih schwarz ags ) Leg ) L 0M L U A Das S s-Ministeri d f 5

I : : L C Ie 21 76 | 9 p r N 5 5 681 Sevtbr. 692 Rath Wilson in Sondershausen mit dem Charakter als | diesem Zeitpunkt finanziell unabhängig von den vereinigten Kreis as taats inisterium des Jnnern hat, wie

Drsd.Allg.Trsp. 10% v.100024:|/300 |300 j. 49,824, Napoleons 9,96, Marknoten 61,75, | 140,5-——141,25—140,75 bez., per November-Dezember | Rother Weizen pr. August 684, yr. Septbr. 69, Landge GNath tum Landr chter in Erfurt synoden oder einer fonstigen Instanz sein sollte, hat diese Kirchen- | der „Fränk. Cur.“ erfährt, in den jüngsten Tagen wiederum

g ECY i gemeinde an die Himmelfahrtskirhe ein Kapital von 30000 zu | 900000 Æ der Kreisregierung und dem landwirthschaftlichen

Düssld.Trsp.-V.10% y.100074:/255. (255 3310G Russ. Bankn. 1,307, Silbercoup. 100,00, Bulgar. | 141,5—142,25—141,75 bez., per Dezember —, per | pr. Oft. 72}, pr. Dez. 764, Kaffee Nr. 7 low ord, : L Do, Ges in Berli Amts- pr. September 14,60, vr. November 14,55. den Gerichts-Assessor Dr. Lorenz in Berlin zum Amts- zahlen. Die Auszahlung erfolgt nah Maßgabe des frei gewordenen Kreiscomité von Mittelfranken zur Linderung der Futternoth

Glberf.Fevervrf. 209% v.1000274:270 |240 5050B Anl. 114,00, _Desterr. Kronenrente 95,90, Ungar. | Mai 1894 —. : ‘( : t ; i l ) 2700B Kronenrente 93,80. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine | Chicago, 16. August. (W. T. B.) Weizen pr. rihter in Beeliß Kapitals. Indem wir den obigen Parochial-Negulirungsplan hiermit aus Staatsfonds zur Verfügung gestellt, sodaß nunmehr im

na, A. V. 209% v. 10004:/200 | ;

ermánta, Lebnsy.209/0v.500Z4:| 45 | 45 11080B Wien, 17. August. (W. T. B.) Schwankend. Ung. | 140-—170, Futtergerste 125—145 4 n. Q. August 613, pr. Sept. 62}. Mais pr. August 383. e ichts-Assessor Albert in Berlin zum Amtsrichter , ; ; ; ; i irt : j z i , ri Gladb. Feuervrs. 2009/6 v.1000Z60:| 30 | | Greditactien 415,50, Oest, do. 331,50, Franzosen | Hafer ver 1000 kg. Loco geringere Qualitäten | Speck short clear nom. Pork yr. August 12,60. in ate Afel : 4 C E G, A E E ganzen 500000 M zu diesem Zweck für Mittelfranken bewilligt Leipzig.iFeuervr\.609/9 9,100024:|720 [720 |16300G 298,90, Lombarden 102,00, Elbethalbahn 230,75, | vernachlässigt. Tecmine fest. Getündigt k. Kün- den Gerichts-Assessor Richard Schulze in Berlin zum | tember d. F. während der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr | wurden. Hiervon sind bereits nahezu 300 Á an Bezirks- Magdeb. Feuerv. 20%/6 v.100024:202 [150 [3075G Desterr. Papierrente 96,20, 4% ungar. Goldrente digung8preis M Loco 165-—190 46 n. Q., Liefe- | Answeis über den Verkehr auf dem Berliner Amtsrichter in Gilgenburg Nachmittags in dem Amtszimmer Nr. 10 unserer Geschäftsräume | vereine, Gemeinden und Darlehenskassenvereine als unverzins- Magdeb. Hagely. 334% v.500 A4: 0 | 45 |640B 115,80, Pesterr. Kconen - Anleihe 95,95, Ungar. rungsqualität 169 A4 Pomme: \ her mittel bis guter | Schlachtviehmarkt vom 16. August 1893. die Gerichts-Asfessoren Dargas in Berlin und Gollnick | (Schüßenstraße 26 1) bei dem Bureau-Vorsteher, Rechnungs - Nath | liche Darlehen zur Beschaffung von Rauhfutter, Heu und Magdeb.Lebensv. 20%/o v. 6000A4:| 25 | 20 |410G Kronen - Anleihe 93,85, Marknoten 61,724, Na- 167—-176 bez., feiner 177-182 bez., preußischer „Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht zu N i ¿2 Atntôrictern in Runimelabüta Pau oder dessen Stellvertreter, unter geeignetem Ausweis über ihre | Stroh vertheilt, während der Rest für die vom Kreiscomité Magdeb. Rückvers.- Ges. 10024:| 45 | 45 |860G poleons 9,96, Bankverein 118,25, Labaactien | mittel bis guter 170—178 bez., feiner 179—186 bez., | mit Ausnahme der Schweine, welche nah Lebend- iz Lts s À A N Peteusen in Mendfiuda ; um | Betheiligung bei der Sache schriftli einzureichen, oder mündlich zu | bestellten und ( hon größtentheils gelieferten Kraftfuttermittel eri Assessor zu erklären, und Sämereien bestimmt ist.

Niederrh.Güt.-A. 10% v.50024:| 70 | [995B 188,00, Länderbank 246,30. s{chlesisWer mittel bis guter 170-180 bez., feiner | gewicht gehandelt werden. i ; | Protoko Nordstern, Lebyf. 209%/%v.100024:| 96 |105 |—,— Paris, 16. August. (W. T. B.) (Schluß-Curse.) | 181-—188 bez., per diesen Monat 162—161,75— Rinder. Austrieb 798 Stük. (Durchschnitts» Amtsrichter in Rödding, : Berlin, den 12. August 1893. Oldenb. Vers.-G#.209/9 v.500246:| 65 | 65 |11450B 3% amort. Rente 99,10, 39% . Rente 99,373, | 162,75 bez.,, per August-September —, per Sep- | preis für 100 kg.) I. Qual. #, II. Qual. den Gerichts-Affsessor Klau in Ehringshausen zum Amts- (T. 9) reuß.Lebnsv.-G.20%/6 v.50024:| 40 | 40 [700B Ital. 5% Rente 86,25, 4% ungar. Goldrente | tember-Oltober 155—155,75—155,5 bez.,, ver Ok- | -— M, 11, Qual. 72—84 4, IV. Qual, rihter daselbst, und Königliches Consistorium der Provinz Brandenburg. : S Heffen.

( Seine n Hoheit der Großherzog pflegt jeßt,

§9 i : R L g :} R L -N D4 i 2 - Ù G L D / 4 S E 2 i S Philadelvhia 5,00 Gd. Nohes Petroleum in New- den Landgerichts-Rath Kirchner in Hannover zum Land S E soll der Himmelfahrts-Kirchengemeinde bis zu der | vor einigen Tagen Zhre Königlichen Hoheiten der Erb=

reuß.Nat.-Vers. 259/60 v.400Z4:| 45 | 27 17306G 1 93,78, 3. Orient-Auleihe 67,20, 4% 1889 ex Nufssen | tober-November 152,25 bez., per November-Dezembcr | 60—68 M Ma ihte- | in Eltville zum Amtsrichter n Vertretung: bent 10% von 1000 fl.| 45 | 35 | 99,00, 4% unific. Egypt. 101,25, 49% span. äuß. | 150,75 #4, per Dezember —, per Mai 1894 Schweine. Auftrieb 6792 Stück. (Durlh- in Nefikiten 10 erncetier R E f 9 MMeperb ob wie der „Darmst. Zig.“ aus Schloß Wolfsgarten erich A8 ? wird, cinen Theil des Tages auf einem Ruhebett zuzubringen.

hein.-Wstf.Ld.100/0v.1000A4:| 45 Anleihe 633, Conv, Türken 22,06, Türkische Loose | 145,5 bez. [Iu Bpreis für 100 kg.) Mecklenburger 108—110 4, d | h in Krossen den Rhein.-Wistf.Rcky.109/,v.40020:| 24 | 1315B 84,25, 4 %% Prioritäts Türkische Obligationen 90 | Mais per 1900 kg, Loco mehr offerirt. Ter- andschweine: a. gute 102—106 4, þ. geringere C em Amts erihts-Nat „Wa chsmuth in Der Erguß im Kniegelenk hat ih unter Anwendun es Sâchf. Nückv.-Ges. 5°/9v.50024;:| 75 | 75 | 461,00, Franzofen611,25, Lombarden 218,75, Banque | mine wenig verändert. Gekündigt t. Kündi- | 94—100 (A bei 209/96 Tara, Bakonyer 86— 90 #. harakter als eheimer Juüstiz-Rath, N , : Druverbandes fortwährend indert 3 Schles.Feuerv.-G.20%/0v.500A4-|100 |150 | ottomane 569,00, Banque de Paris 612,00, Banque | gungspreis #6 Loco 116 -—126 4 nach Qual., { bei 25-——27,5 kg Tara pro Stück. : den Rechnungs - Revisoren Schneiderreit in Berlin, Abgereist: ruäverbandes fortwährend vermindert.

Thuringia, V.-G.20%%v.100074:/240 [1160 | d’Escompte 118,00, Credit foncier 962,00, Credit | per diefen Monat —, ver August-September —, per} Kälber. Auftrieb 1528 Stück. (Durhschnitts- Sceiblich in Neisse i bell in Marburg, Ronte in Pagen, | s

Transatlant.Güt. 20%/v.1500,(| 90 | 90 [1300B mobilier 95,00, Merid. - Anl. 590,00, Rio Tinto September-Ofktober 112,6 —112,25 bes. per Oktober- preis für 1 kg.) zuos Ge 20 é, 11, Qual, Panzer in Lyck, 2 in Danzig und Hohensee in Brom- Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für Le : Sachsen-Altenburg. : Bioria, Benind0a0-100Me (1E | (1000 | Banque de feance 410.00, Lab. otfom: 19200, | uten Ti ror Bai Ten embew De | V E M E E Ee Lehsenitt get Bad Anden Hm "8 oel | dende und Genntls Fraere von Herlepsd, na Lital. | Se ohe dor Herog "d siatifindenden Enthüllung Witdtsh.Vs,B.209/6 y. 100024:| 54 | |—,— Wechsel a, deutshe Pläge 12215/32, Londoner Wechsel | Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-195 M } preis für 1 kg.) T. Qual. 0,76—0,96 4, ‘IL Qual. ä in Deuthen D.-Schl., Vogel in n : N iters i he! i : Wilhelma Magdeb. Allg.10054- 30 | 1761B 4 furs 29,32, Cheques auf London 25,34, Wedel nad) Qual., Futterwaare 146---158 4 nach Qual. # 0,60 -0,72 46 111, Qual, M 5 Marburg, Krüger in Kiel, Knop in Danzig und M0S R D Großherzogs Friedrich Frans 2