1912 / 289 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1.54 “rir E R m Le n n L A L I

Landgericht Hamburg. n 28, MARan 1913, Vormittags mit ibrem Ebema it ng i Wschung de1

Cöln, klagt frau t É, | i Forderung zu willigen, mik N « Ÿ t L e * l a e Architekt Q 1, Anna O E Zustellung ck Uhr, Zimmez den 3, und treibe selbständig Kartoffel! handel. | dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig Î L E B T g ierati Söôln n Architekten 2 Di n! (etallwaarcn abi | 1377/1 Der Klagantrag geht auf fol enfällige, | zu verurteilen, in die Löschung der 1m Y

elm Rühl, srüher in n, Poitstra | Salom Hamburg Bram Königshütte O, S., No- | vorläufig vollstreckbare Verurte iluag der | G undbu uhe von

A gro S M zum Deutschen Reichsanzeiger S S Preußischen o

4 d J . t z m ck- a s te auf „Mittwoch, deu 15, Januar mündlichen Verhandlung des Rechts|\trelts anv i : E S E T

En I - § ir Haf Sgen Font aften. 1903, Vormittags X09 Uhr, vor Gr. Intersuhun ssahen. rtiGaftsgenosienshafte T 47 # rit Í

“Schulze, | iht Rastatt (Zimmer Nr. 237 A i ri 0 N Dee cE1C/EN Ee 2. Aufgebote, Berluf stt- und Fundsachen, Zustellungen u “L s u: ei Jer Niederlaffung 2c. von Rechts anwälte. nten Auf- | 9elade : U, M go A RYL, }. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. @ | 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, V, Náftatt, den 30. November 1912. ¡elade t Verlosung 2c. von Wertpapteren. | Fantaubwet e.

i : VerichtsfMreil Cl )r. Amts) r10/18, W ref Ven, Den 8 E - Fommanditgesellichaften au? Aklter u Aktie engesellscha! Ler Anzeigenpreis für den E einer 5 gespRLtEREn Einheitzeile : 30 „1. j Rerschiedene Bekan ungen

roAoRM [80262] 021

9) n ommanditgesell- Loewen- ani Ac ctien- Gesellschaft. E U E. dur 2 2 8geschiet nen errt it Der

anae ber 191 e

298] [80031

¡losterbrauerei Aktiengeselishasi! Eßlinger Vrauereigesellschaft ¡u

Charlottenburg ia Liquidation. | Aktiva. Vilanz per 31. August 1912 Mir laden hiermit unsere Aktionäre zu ' r ordentlichen Generalversammlung

Zonnabend, den 21. Dezember

„Mittags 12} Uhr, in die

Herrn Justizrat

Ï 124 793 912. Kredit. j b

1

F

L En

- L Z °

C L v É Nut TTLCOTSLT

Zl r

L ET orstauDd

Vereins Grünberger Fabriken A.G.

ia hlwerk A -G Tahre shaubptve use d

28. Dezember

fa

ai

+

p V V al P (Bott Gewinn- nud erlust: : Berin

L E T EUETA Ae R R O

Direktion der : Provinz Branden

| j T: x iner Pianbbries Ami O E 1 A R E Die auf 6 festge gie Dividende wird mit Æ 60 für jede Aftie 1 Berliner Pfan “bay 3 On n "s ch ni I =1et eNeservefondsfonto j einlieferuna des Dividendenfcetr | 7 in Justerburg bei unserer Gesellicbasts. Bom 16, Dezem e c E A L i (fir rordentltMe N11 N ind in Königs berg i. : bei dem nfbause Louis Neubaur, König . werden die MENEN Zinsscheinboge E j beil A en d e SERL ; | 090 Ztetndamm 69 ' in d Reihe VIAn zu 83! igen Berliner | ee ver at | Der Auffichtsrat "1 unsere p lte in? d NEYe Wi DEÂT Smit : Li E K « ¡1 CLCI Bfaudbriefeu {alt Cu i C 6 } Ra o thn 1/19 G j 134 588 93 604 »2 (35 ersammlung ati iter nmäßic D 41 °/igeu Berliner | | its Li R E E Lo ci ia Lein E E or lar! Sil Sat einnel imer, ’nsterburg j unser E Kasse, Ra enf E as j I SeYLIUTT abo Î - Z rof Salhet bier s f ellver rit i Y 1 Net to t zy j Gusiar / i Ea A S S A zn der Generalversammlung vom ? A E Pitt HORaA 1ch A 54 eibe er (Sar | Set E der beute tn WVegenwa daß im | Erneuerungs) r die 9 Jahre 192 n n bis zum Ende der Generalversammlung 1915 der ausscheidende Herr Guisbe)1zer Bal Bei i1 enwart i i L pee} Ï L j L « d f 28 /L4 fien y L L à Ä 4 D Ti d Auffichtsrat wurden bis wieder Ci T4 Cy A VUr de 1 c benfal [8 einstimmît an Stelle des Herr Ô Hypothekenauteilfcheine wurden 1 Hamburg (231vil ui r fcitenfällta und vorläufig vollitreck- | in Maslatl, Lagen €Cegei e Lambert | (BSrundbuc) (Briuniditucts MWornaly | 18 192 n L 2c, De U, LEE: QUCe 2 au g gewahlt. ceugewaHß VU L L S 23 “A Ktn anng l der ck i die Nummern 86 143 ) ar | l 10,8 L | O : Q 0 1 li 2E Die i ichu t einige d . te srat p e 5igeafrieo t artenwerder n Stelle des Herrn andeshauptmann8 det Seric und die m é finavlat 7 hen | bat i rurtetlen, an Det aer 240 9 TTai n Wiettapeim [eBi 1 Klatt \ 11 «401i (L. T l J uBrciung ertolnt entge Age G ck be reaterungérats Wölbling : Herr N egterung8afse nor ea T L U Ç rder und an Ok Cle 4 O L A A ) de Nl r törat | Etaïälüuna L g. Avril 1913 gefi Gadiat: “Januar 1913, ntittags | nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem | unbekannten Oit+n abwesend. Die Kläger | Mu der Beklagten Hedwig Nowicka, | Gi ieferu der Erneuerung leine un? Freiherc Senfft v. Pilsach: Herr Geheimer Regierungsrat, Landesrat Kruse in Danzig, Per Doritand un! 20 0. Ju Á 1919 Die Auszablung der Stü&e erfolgt gegen Cinliefcrung clben nbi d e l L Pio : E S A r, S L L E L ias ie T E R: o L S a B U Sra / P ¿04 : ! 5 a Á o 4 + » Teate i ch 14 ul 912 Ute zaun y Si1üd 10g GEgen InAitetct ){ Uhr, mit der fforderung, cinen bei | 21 Ti 1912 zu zablen, 2) den betlagten | | beba en, ne hatlen der Dellaglen auf | gev. 7 a ine For ng von 60 Taier | Unes tiert arithmeti] JEOTOUN statteten den Bericht über den Vermögensstand und die BeET0 Halte der O A A! j s Dem | dazu gehörigen, vom i, April ab laufenden Coupons dei unserer Geictdetrs j A da i Sat i E R G iY» ; i N {4 pfl | y f i: G5 L 4 Le R Y L LTT A , o F 31! N 1 j e umta aecnebmtat. An ein mnn (1 mi Dazu 0 r «A1 ( V ebdaWten Werte ienen An- | Ebemann zu ber ten le ck V 1 G S0 b ; rgroschen ( Ten! ge 1 i l! 1} Vtumtmmernverzetchnittes. a ie tür bas verf lofsene Geschäftsjahr vor. Die Bilanz wurde einftimm ag geneymig Nneingewtn | Fase RUeebues, T Bankbause Louis Neubaur, Mönigs Ri —_. j i igeb fas r | deswegen an: Gustav Hespeler 27 4 2 4, | einue O stete, daß die Gläubigertn ge- | werden in unterer Kae Prabii Le orstand und dem Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt Steindamm 65 Justerburg, den 30 wpemder 1 N K L L41444 B 7 gt BRET, D L z s Y e f} K er L wh : » j ¡F Ey) 11 f Ä g 1 O tent I L a, t ichen Zustellung wird dieser Auszug der | Gut seiner Frau zu dulden. Zur | Josef Bertsh 7 #6 40 I) C) W) | ven und von der Deltagtien beerbi el} 24e Zin schein euer Tragl Daß I Marieuwéerder, ben 28 November 1 10. Zee Vorstaud Bürgerliches Brauhaus A.-G@, vorr ä N Frit lage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | 56 F 91 «5, Leo Lögler 27 #Æ, G 1) die obige Forderung an dit B rün, den 3. Pezember 1912. Dér Vorfitzende des Auffichtsrats ed ea Der Vorstand. 2W. Kalche1 Der Aufsichtêrat. Otto SF Hamburg, den 30. Noveml 1912 werden die Beklagten vor das Föni gliche | Hammer 11 # 30 O), | Gläubigerin bezahlt sei unt? i Di Be Das Berliner Pfandbrief-Amt. i Abi t. Frevei Der Gerichtsschreiber des Landger ._ | Amtsgericht in Königshütte O. S. auf 110 4 94 3, ferner, die Bek agt / [eb e | Mas ¡le als Erbin verpflichtet sei, «in die j Minden.

j