1912 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reihsauzeigers und Königlih Pren

Af TLOQA. Berlin, Dienstag, den 10. Dezember.

ï

zisl

O N e) badi CO Ft uni

R ΠPunak Juenb dund jn D vis j

d 67 Or m

J) 3

we- eze

ei puark jund S) 2

22

T P

Warenzeihen s 167152. G. 13034.

j

z j

8 bedeuten: das Datum vor dem Nämen den Tag der | Ï

|

j

Ï

inmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein- agung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

167146 D. 11277.

M obel : Engros

22/1 1912. Gesellschaft sür Chemijche Zudustrie | f Ÿ D E \ ) L Tapezierer: Meiftet _ 4A N. L E Nat l ë f / = þ f \ Ó G : L 1

in Basel, Basel (Schweiz); Vertr.: Pat.-A

nahöffe L

Pi

Deutsche Notawerke

SPEERER S A Eh O E R dane:

l 191 Euling & Mack unD f dielenfabrifen Akt.-Ges |

Ch At+tRaho t;

1GT162,

ELSIOSC

En S R E E A

Md L S102 16121 L O

Shade ;

Pas 5 u r e en agene

S E E t I e rine

V B Si A

2

Traumiiller

18/6 1912, Fa. Fritz Fluegel, Berlin. 23/11 1912 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bureauartikeln Uktieubörfíe. Ï ind Handek mit Papier- und Schreib-Maren Waren: hreib-, Zeichen- und Mal-Waren, Tinte, Tusche, Mal- rben, Briefordner, Kontorgeräte, Geschäftsbücher, Schul-

3 ti h j erâte, Lehrmittel (aus\chließlis Schreibfscdern 91 hei L y { B : I H \ f C h f Q gte t : Gell | hte An D C |da a Vie deste FusSboden-Lack-Farbe.

\otizbücher, Klebstoffe, Bindfäden, Möbel, Loseblätter- Be1

üher, Ringbücher, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Geschà fts detr eb i 0 e 0 S j M U Tracknet A üher Nacht

Drahtwaren

(HarDt1

L E | / { 143 00G D ROohremnD.,103/43 j r Bergbau .103/43!| 1,4,101102 90bz | ziemlich feste Haliunc Beranlaftung ì j 4 l 277 00G [14 11 4 11.1 150 50@ Doderh. u. Wibm.!'103/4 L : | Pinti 03144! 11.7 HO00 GUbz j bri Pedunabläufi 0 strige r Blank B Papp-Waren, photo- und lithographishe Er Jeugntie, Er I Maren tahnär m B.A!| 9 | 7 14 |1.1 19700G | Eckdert Masch, 10314 | 1,4,10|—, | Pomm.Zuckerfahr. 1004 | LLT T—, i | übrigen ridtet ih das jeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der nd ckähi.ThürPrtl/10 |12 4 1 192 25G | | -DII 111 1.4 1166 50G | SEintracht Braunk. 100/44 ch | Reisholz Papierf. 1 Interesse au ie Ultimoliguidation; ed i “n E Tr 15-115 1 7 1998 006, E E ; 44 Meg ca, E E F iefbau 103/44 | Nbein. ÄAntbr.- K Znterelle auf dle Ul imoliquidation ; c9 e E 15 11 1101 90B | Weser Akt-Ges. 4 14 10850b2G | Eisenb. Silesia [100/41 i | do. Braunk, 08 99,50B werben vorlgufig sehr hobe Säße genannt, Ll 1 101,909 er Al 1 Obz ¡ Sllenh. Silefia „1100/44! 1, / | do. Braunk, f rig j A rae, i 93 00 bz [L Mesiel Porz! : 4111 175959 Flberfesd, Farben!102/44! 14,1001 600 | be ho 9 99,50 zie aleidfalls zur Zurüdckhaltung mahnei. : \ a 1812 Ba Papier 103/44 | do. El,.u.Klab.12 99,50w Der Privatdiskont notierte wieder 6 9/0.

Bd. dencá damali: feanad i S

ne

TD O pen dran N J 2

d