1912 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 [83325] | [84295] | [8332 [84219] 42% Anleihe der

; GalhorftaätortraGo 12 251 X) I rg1uere! frü 118 [84206] Vilanzkonto [84201] b [84199] burgA, Halberstädterstraße 131, Zimmer100, 1 Bra1 Oskar Tschiedel, früher | [83876] Q j [l : 5 2 ; | ei der beute -vorgenomne Zix : - M O "m: auf den 18, Februar 19183, in Weißen n e Berlin, Uefermarf | Diplomatisci He 39% verge der “ad Þer 30. September 1942. ° Der Aussibtörat unserer Bank, O di ie d Bonner Verblendfstei Î- dis En : TeitshuldpersGecibungen Elsfüslische Actien-Gesellschaft gi sschei Ds Januar 11: 5 fälligen Aktiengesellschaft mittags 9 Uhr, geladen. | straße 181 IT, jeyt unbefanntén Aufent- einigien Staaten von Senezuela E 14 | rest ausgegebene : h L S Mad S E u eiuc 7 unserer zu 3 9% ver S i Magbalirg den 13. Dezember 1912. | halt ntec der Behauptung, daß de: Emission von 1905, | Aktiva. “H A é 2 229 000,— Aktien Lit. A, j i, Tontvarenfabrik A.-G. ¡der Anleihe der „Actiengesellschaft für Plantagen iu Brasilien. | ¡tnslichen Obligationen werden mit dem für Verkehrswesen. Vas ted eiber Betlagte thm für Anfertigung und Liefe- Die am 1. Januar 1913 fälligen Zins- | An Immobilienkonto Ô N 26 07 e e Æ& (90 000,— Akkien Lit. B i Fn der außerordentlihßen Generalver- Herkulesbraucrei vem 6. Juni 1900 Berichtigung zur Tagesorduung | Nennwert von “A puaiaas j O13 fälliaen / y coupons sind vom 2, Januar U9uI| , Snventar A L 127 409/73 [mit 25% = H 250.— auf den E mlung fnfetee Gesellschaft vom 9. No- | nd oigende Nummern a ogen worden: ur E TLI, Generalverfammlung am |# D,— für die Obligationen Lit. A und | „2 M =. Aar L a gf ab zahlbar zum Sichtkurse auf London | Borrâät 2 E 959 992 32/| a Din ge aare N ; uber 1912 1f beschlofsen worden, das | Z d, Hr N 219 238 E 2 22 339 30. E 1912, t A . 4,50, s E PmEfbeine un E Stücke obi - in Verlin bei der Direction der | Betricbsmitteln . . .| 1201749140 [mit 50% = # 500,— auf i §rundfapital um den Batrag von | 70! ¿02 (5-114 520 857 901 902 96: ! 1, Bilanz per 20. Zuni 1912, ¡vom 21. Dezember cr- ab eingelöst: | Anleihe e b eh Discouto Gesellschaft, (Soupons- | E i 263 272|115| S5, Mürz 194123 0 M, also von- 300 000 d auf | 224 N: i Stuck je M 1000. : Straßburg, El, 17. Dezember 1912. | in Verliu bet de; Nationalbaufk für vom Fälligkeitêtage ab g R ERAPENE fasse, Behrenstraße 42, 2 ständen . . 346 931/07 | einberufen. i 0 M dur Zusam: GENLEONNO VOR E T 14 S 2E 24 Deutschland, dem Bankhause Emix| Berliuer Handels - Gesell ha Hamburg bei der Norddeutschen | „, Avalkonto 4 3000,— 4 _|_| Die Einzahlungen sind unter gleich E Ztammaftien in eine Aktie und von s E Loe L M O E A “e J Ebeling, der Commerz- und Dis E Handel «& äIndustrie Bauk in Ham burg. 0325 030/80 | zeitiger Cinliefe rung ‘der Interims) chein ine j Vorzugsaktien in eine Aktie herab- | 1662 1686 « 500, ) #9 19 : LLIERRRE, Deutschen Bauk, Bank “Wort “g E e i iuà ¿lli ‘esenen | as 60 bis u den vorgenannten Tagen be [ efi Wir fordern bierm! ¡sere | “Sud 16 M Cs j für Haude strie und der Ö ge (2) E utcBen. O1 rern ermit unjere zie Nüczablun diese: ausgelosten “b Deut he! n Bierbrauerei Dresdner Bank ; lg roc "£1 “aid A Schaaffhausfen’ scher Bankverein L 33 E Berlin, Bleichröder, Berlin,

Stadthagen, Bromberg,

t

enden i

scheine der Diplom n30 t ssiva. | Herren Carl F. Plump «& Co. in [ ionäre auf ihre Afti n nel ewinn- | 2 De & | E gel1 M ihren am 31, F ‘zember 1912, | Per Aktienkapitalkonto . „| 1500 000/— | Bremen od E und Erne! erung is - eilichuld verscre [bung?1 erfoigt (m _Allienges ellschaft, : Berlin, Breslauer Diécountobank und dem j Lis , Prioritätéanleihekonto | 1087 500/—| Herrm E. C . Weyhausen in Bremen | 0 bei uns | 2+ Juli 1913 ab zu 102 u É a U n | Schlefischen Bankverein ; in Frank- Bewertschast M aria Glücf, , Nese fonto . . | 1095 000|— | zu leisten. j inzureichen und uns dieselben ¿weck3 Ny. | an den Kassen - unserer Gesellschaft g háait any 1918 1 A, Ln , furt a. M. bei der Dresdner Bauk ombe „Brühl (Vez , Delkrederckont: 200 000 | Na erfolgter Vollzahlung gelangen di a i ichen, q l D i bestmöglihster Ver-| , ¿1 Caffel und Greifswald, m S tanuar Ee om r Bra (f nd dem Bankhause J. Dreyfus &@ Co s baut für De «& Co., Hamburg, STUnD 1 } 9 Del )eDeDn enf 1 | efinttiven Aftien gegen Rückgabe de1 L ung zur Verfügung zu stellen bei Ln Weren Joh. Berenberg, Fd L Be S E in Hamburg bei der Commerz und itvank sür Handel & Gewerbe, Tilgung T iGienasfonte | 107 220/58 | Snterimés{eine zur Ausgabe : je Aktien, die nit in dexr oben an Fler «& Co. zu Hamburg, R E L dentlichen 4 isfoutobank und dem Bankhba 5 1 /owie dereu Königsberger : Pon nom. f 1 0001 L e 59) i Gebührenägquivalent?to.| 20 000 Bremen, den 16 . Dezember 1 12 | n - Frist eingereidt wert d| vei n Puedit » Bevo zu Caffel, versammlung eingela S Diskont «& Co. ; in Hannover Nis ederlai fung, ldvez N ENI 4 als bio Ha Kautiontpersonalfo: : ? 700 N euts Antióquig ank. ; die zwar eingerei{t wm o7 s I. m. v. Y, zu Dajfel, L TageSorduung: dem Bankhause Hermaun Bartels: i; 251 ‘dilutow, fun I EINHNZON i : Durhführung der Zusammen ver der Dresduer Bank Filiale] , ian ; GeschäftsheriWts her | Hildesheim bei der Hildesheimer Caffel zu Caff el, R das GelHtteatals 1Mino. ea 2 Valk: in Leipzig bei r Mittel: BA } r Verwertung für die Beteiliaten : t 4 H n D. P BVBfeiffer zu S-a}jel, d La N F0 E. E : deutschen Privatbank Act. Gef Aktien-Brauer: rfügu tellt zu fein, wecden fi der Dresdner Bauk zu Berlin, una mit den Maesilraon «264 kt reóduer Bank; in Dresden 1 lärt. Frankfurt a. M. und Hamburg, E E E ba O T Loe BESSLiTi Vaufk. schaft T ondern ; aclar aal j T5 1 der Commerz- und Disconto E C C Be erlin, ! Gioy Bilanz am 30, eptember_ 191: | Ms E tei a. H d, S Bauk zu Berlin und Hamburg, 9a! i un D d assun Bil emeine Deutiche g r T | / Berbl stein E DEERNE S S9, | ; und über die Gewinnverteilung. Gesellschaft Actiengesellschzaft. r 1888 v

m.

_ ; e ICITTI,

wild

T ondernse

Gel sell aj

f b 6s

ei Vini i dChid LC1L L

Î j j E Ï t j cs r heute ab | F V ) Aktiva. Ï ais A E f 6 L 21f m A c C F. á y L y IL v S 4 Á

und Verlustkonto Srundstück-, Gebäude- und | afi n12. I iber 1919. E g uyfaun 0 1O,

s T ) i do Mi | i i uad j i unser Gesellschaftêkafse

ftober SOTH Di nentonti h ; i 2IL L Lid und Her! S

Sevtentbe r N O D (B o7 te : 21 ï i117 117378 H Tit G3 tie es S Uh fe N D : r t tet rrerretei reeeteteterttmarn Sa Bat : A pg “a Fe cu ga} DILTVrauereli AhtlentgeFeüsdafi y Ï ) nÉGZuso

! WwIDNFTSRT 9 “Sti gA R ur Zetinadme an der Generalversamm C j Ci 1 I i E E e PWITVLTS1i I el. 001 | r, ins Stat E L E i : S Gebr. Oberlaender, Gera,

4 3-Plogwib. 34240] die vät ften Dou i ne rôt ag, d den 9 Fe b. C T1 Vallescher Bankverein von u rer Bete 17t tet j 10 unde 111 “T0rt0-B81 uer et nuar É OL den ichen Gef eta N DeI H ibertamm.lIu! on lac! r L Cc ., Komn

Filiale Gera bt 5;

R R {tunden T i i M DBOTTINUN8, ; Gaîtälalie in Worltn Grund dkapitals ¡ 150 000 Bruhm « Schmidt, Leipzig,

eralveriammiung am Samêtag, ( E, D é 912 0 belchBIof wort aeiott. i E D r Li ¿ H M 4 YYy j (T3 G i 7 L r : „anuar 1913, Vormittaas ; 0/111 L ezu (f ck 289 Y i inz dei V

e d “Gesel Bastéta n Radeberg L SeICD hs R agi f g Ger aer | Vau für Handel und n- Y c Rue f Íu- | Anspr rüche b bei uns anzumelden Aktienbierbr ‘auerei

Duftric i Berlin, Fra nzffu rt

» N 09 s IariicH ckn nt : l, Dannovet ra S G Di D 4 E S g Der: Voritzad zu Tinz bei Gera.

iiationalbanfk Ber lin,

E44 0 ? ‘D Y alverfammlung L UA Sliaunz Þve V, „Suni f 91 Passiva tefatie E S L T ENNOEMOI E50 2206 G COR I E P a DRGEIMIIETET aran m T TEENS R d (Go S Nenner redit - Zinita Berlin d) Tim H O P y (C y .

2 OTTRILUNn T / f (Lommerz San Berlin, Hamburga

und Verlustkonto per 30, Juni 1942 Fa a3 MTM L E: Î

s i BorftaudD,

Sencralversammlung Tagesordnung :

Diamalt- Aktien ‘Gesell d

Der Vorstand

JATT,

Eni

4 d D 4 h D 40 H i ch% Ep “B E (iet Fodque ellen N.-G., in VBad- oeiz 1 und Vet lustfo Bilan per 30. Sebvtembet 912, PVafsiva D B A 2 222102108 D C R R R R Gr E Gema eem E 30. Juni 19: |

“CIO R R I BETN N:

nmlung

Î ; 4a s na Nei

d t 4 Ÿ 4 gesorduung n F +4 f t A toetonA \ { k (4/i 1A TILITO

Der Vorstaud derx | | y / R yS fei ind 9, [am zweiten Werktage vor der an s Bes Am N (Criten @uln d s M L L Lad bêèraumteu Generalversammluug bis __04 VOO Ersten 3 ruimbacher 0 Kredit | nung per 31. Juli 1912. |& Uhr Abends der Gesellschaft r Mlerteatun [— tien-Exportbier-Brauerei. T Oavar trag 538 inz, die Erteilung der Ent. | Beruterode (Untereichsfeld) oder bei dationsmasse) .| 9404| E 13 4

R # R DEN h | (a O der Effener Kredit A1 stalt, Efseu- AQE 1 ) e Di, Setvinn- und Déevluittouts. Haben.

: E R L L G N p Edi aide O 1 Satt Ruhr, oder bei dem Bankhause Laupen

] : # müßlen « Co, % Vteu Ed Ä E L A rf Gie D or [adtische Kirchstr. 15, ode: i der Deut y ( |

(Gle TE) Be t r t 7 PTAr î j } , "ov P Siv bs: [U j J u S

zeitig 1,21 j cu / “12ck 1a men Bauk, Berlin, oder bet / ; FandlungsunTolten . , 1d 454,09 |

y 1]

: pfli ichtungen. j M ! e 10 8 0 0 ] { I

O

: risfenacher Brauereien der Aufsichtsrat unserer Gesellschafi ! (ftionâre bere{htigt, welche | Bergisch Märkischen Bauk, Düssel geza E11 200 "16 30 ypoth [SVPTGET- N d Sthl loßbrauerei | N E T viddi E Ü iss : | G ett { Januar LENS dorf, oder bel der Mi itteldeutschen Ovpothek auf Gesd iftöhaus Steuern und Act. Ges L) Zonbrat „Dr. Kutscher auenbu1 / Ber ei de Bauk für Handel | | Privatbank, Magdeburg, oder bei| Marktstraße Me 68 120/34 | Abschreibungen: ALL. Wr, | Borsißender, L / | & Industrie, v Württember Ben Vereinsbank, | Nob nicht erhobbno 401 Nb 16 A Die ordeutliche Geueralversamm-| 2) Läandeësynditus Sarnow Stetti i ‘rantfüurt a. M. bet der Filiale | Stutt Ls nas N S B 4770p 4, A Ku ) 160!— | af ANLYE E] a lung unserer Gesellschaft findet am Soun-| Stellvertreter, r Bauk für Handel &@ In-| per ischen Bankanstalt vo Ea |BuSsdulben 74108 | Sue ungen i ur Teilnabme an der auf |abeud, den 18. Januar 19183, Nach- | 5) Rittergutsbesizer Neigke Warbelon ö ustrie, E E Uen e S | Fbllien #6, Januar 19x83 neu anberaumt E 4 Uhr, im Hotel , „Karthäuserbof | 4) Rittergutsbesißer V S ruben- ernen E tuttgart bei der Württembergi- | z At MNiinateenveriel: is 4 ur Tol 039 194/62 | Fontokor (Dublofe) Generalversammlung, welc Nach ind Wolfschlucht“ bierselbsi statt. 9) Negierungsassessor Le ewi. KEUn {a1 . chen Bankanstalt vorm. Pflaum | hme bestimmten Aktien ; t Gewinn- und Verlustrechnung, Effekte A (Kursb l.) 29760 D biefi E: Gti ( Meatiddüra fa balten 1 Tageaneda ino: Éaalia) 6 Reglerungdra! L E pa . b. ihre Aktien bér bie Lartlber laütenden Soll, M Bil ats Se E t / i andienitrate 6/1 tn iegenébur« avacbaiten L orlage des G jesâftéberihts. E Köslin). A B türnberg bei der Deutschen | Hint erlegungbsscheine ber Reth bank. n Steue L X 10 500 6 N : Ä, U, ‘efelder Stadtanleihen von L882 | wirt eingeladen. 2) Genebmigung der Bilanz und Fest-| Die in der Generalversammlung 1 auf Filiale Nürnberg, | Dem Exrfordernis zu þ ka; j M R A A Horirag a. d. Bot], 4 684,55 d. Mts. für das Geschäftsjahr 191 : „Erlangen bei der Bayerischen Hinttileaühig O JuA i aus dies , Stempel «___900,— |11 400 Reingewinn p. 1911/12 . 63 763,76

und 1888, ce Tprdning : seßung der Dividende. i / 13. : ; 1) Gesd s } 1d Vo | féltgel seßte Divideude von 89/5 ist geg ; Vereinêbank Filiale Er!angen schen Notar genügt werden. Unkos » «e «U ADS 15 bei

I

Vie O NEnTs wurde mit Aktierkategc rie! r Dividendenschein Nr. t die Aktie zu 10 i mit 50 Æ für die Aktie zu 250 Gulden a. W. mi é dei der Kaffa der Gesellschaft zur Auszahl: ing.

Vie nah § 17 der Sayungen auscheide net AUglieder des Aufsichtsrats, | Herr Nechtsanwalt Justtzrat Nobert Ma er und Herr Ingenieur Jobann | Fellerniéter, beide aus En hen wutden wiedergen bl

Du téberi id Rechnungéab\chluf 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor- !

nmäâß Tilgung für 1913 if iht un Bnungéab\] g d l / 2lnfau pro 1211/12 | abe des Gewivnanteilscheins 9 Mr. Z i u Nummernverzei)

Ankauf 3) (F ia f Ee nh My {) Wabl zum AufsiWbtsrat bp | nverzeihnis der zur Teil Zur Ausübung des Stimmrechts für 21 898/15

i+ inds, 1A

G A E S

mge AmIbgeriWi 1 | O N ai : W | ( zahlb j ne bef 9 |

® urg auf Montag, den 3. Febr l 74 900 4 Stadtanleihe. | 2) & ELAO E INSIAMALON LLTLO hd 24 E e : | Q Kasse unserer Gesellschaft za i L 4 een Aktien einreichen, Namensaktien ist vauher der Hinterlegung baben C

13, N Tad: pr pi E 22eN f scheinen von 1882 118. Zur T eligabitt an der Generalversamm- | Lauenburg, Pomm., den 15. De è M Aktien oder die darüber A euneo Qu cTAvNartid die Aktien im Nftien. rata Paben, j

913, Na ittags r, geladen. y x y GOLLY Kas t L bouad Tina Bud na l wg 28 { ; to.-1 4 ) f mnterle dicheine y ak E M Y Wer {l tenbergutung dburtd)

9 atr A L L A1 «¿7 000 # Stadtanleihe 3) Wahl des Aufsichtsrats. Jung ini „nad Î ¿l Ae u Ee zember R ais Une l G tegunge A fe [ der Rethébank oder | bu auf den O dedje nigen e ingetragen E D Mh T in [9 N ias } Die Att be teilnebmen wollen, | ientaecn Aktionäre be elche ihre | ç 9 Vot ntèrlegen. Q die Neihepo[lverwaltung LEI [Lionâre berechtigt, we g find, für den die Slulirleaun d ebolat l Mon

n _ Ravensburg, Bi p ae (RAELa \ [einen von 1888 Vie Uiltonûre, weile lellnehmen wollen, j 4 | ¿ p 7 d Berli L R D UO O L S Â r pay dergestellt um 1,4 Fuli 3 find werden t ihre Aktien ‘n Aftien oder von der Reichsbank aus sgestellte | Kleinbahn - Aktiengesellshaf!l erun, den 17. Dezember 1912, ten

I Uo s mt in C n fa T,

I

S T C

r E |

CTIUG/E, _Bernterode Clutereichéfeld), den | " ‘insen

der Generalversammlung i |Depetscheine bis spätestens am 11. Jas | V j einiger, Gebbert & Stall 17. Dejeaber 1910 7

j ; rf Æ L zember 12 Vorlust

T C M Tegen, 4 [Mine 19183 1 R R | Freest - Bergensin. Aktiengesellschaft. Attiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. N Bad-Tölz, den 14. Dezember 1912

Se E bei f (. Vez, 1912. | binterlegt Haben. Lab | Bill, : gese haf Der Vorftaud. Der Vorstand.

j . Dezember 1912 Der Vorfitende de Äuffichtsrats : Eisenach, den 17 Dezember 1912, E Ztßmann. 0 N, Der Vorstand, Franz vou Ko : Oberbürgermeifter. Friedri Pustet, Kgl. Kommerzienrä Der Vorstand. j | z vou Ke

1 [2

ps

4+ ICD) i

Hi