1912 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16b, 168101. Sh. 16518, ¡26 e. 1G6S111, . 10998, 138 168119, M. 19875. 168131, I- 6191

Willekumm E ne“ | Troj JAN tian Deutscher Reichsanzeiger

99/7 1912. : N Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 22/7 19 Ioh. Schlitz, Mainz. 11/12 1912, 1912, Fa. J- Dannenbaum, ue Mühle] 16/10 1919 G f Tabakfabrikaten aller Art, Waren: Rauch-, Kau- und Gestüt eteict: Wein- und Spirituosenhandlung. Am Babe Scherfede, 11/12 1919. 12 1919 Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten sowi Waren: Still- und Schaumweine, Liköre unD andere Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl] aen y Rohtabake. : : und

Bo J h o ck H é É: M P : Spirituosen, alkoholfreie Getränke. ns Bäcerei izutaten. Warsn* Mohl, un N: t Sai L SE äftsbetrieb: Anf fertigung und Verkauf von |— s S

L M y j ) ck( )rifat n M c ren L t. Æ 16b, 168103. H. 22 waren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, | retten Pu ren: Zigarren, Zigarillos, Ziga- 168132. H. 26218

V thh}, Q QUs- n CBGaAurnnfttaha Suppengrieß, j E

Lord William R Ter M el ha Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ut L i 6/11 1912. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben a. 2 Laarbruüden. 11/121 11/12 191 9, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: liche Tabakfabrikate.

//9 1912. Homburger & ognacbrennere L, E E 1 919 Ly S e Sr 4 - v0 D 0 Cf t u È mund Nosenberg, Homburg vor der Hi öhe, 1 Josef Jtschert S Reda ties, Verf ung untT

f————————————————————— E a T : 24 Dec Beznqgupreia beträgt vierteljährlih 5 46 40 S | R L D Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- E | Alle Postanstalten nehmen Bestellung an+ für Lerlin außer \ A E M eile 30 S, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ». 168133. G. 14131, È / Den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer A & | Anzeigen nimmt au: auch die Expedition 8W. 48, Wilhelmftraße Nr. 22. | Ne R Dell j die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanz zeigers

s | Geschäft tri Malzkaffe« f Getreide-Groß-] 22 1GS121, Scch, 16945, | | 4 VA\ R bl 40) Berlin SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32 9 168104 S. 16806 _| rösterei 1 E A S R A E | Einzelne Unmmern kosten S5 H. | A Bor adi 1AM Berlin SW, 48, Wilhelmftraße Nr. 32. fran ra EET E A E : Nt " M ; V h (| y 1264 K. 21154 5 31 Be r li e en 28 Dez p S e

tte

Zigaret

H

0 1912. S & Herz, Mannbein 11/1 1: ich )äftsbetrie Zigarrenfabrik. B Ra: lh, inD Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten,

168134, . D. 11602, E L S lilo Dit achler August Ternedde zu Lüneburg, den E E S LLIGEE A SPLLD 0 | meister [ Öoojen zu Höhr im "Nntermesibia aldftreif rleihungen 2c. | und Gottlieb Rumpf zu Göttingen, den Fabrikmeister1 C DE E M | ¿Frie Gebers zn Rellin gen im Kreise Pinneberg I S i Ste E11 16946. E Deutsches Reich | Friedrich Schaper zu Pinneberg, dem Appreturmeister E Err r L E ; by R t D / # 4 : &rnennungen 2c. | Ponte H . Arens, dem Mangelmeister Gustav Brückn u E, s : d : f Y _ n F fe L ia: Mb A (Le quaturerteilu1 fi | Arnsd Kreise Hirschber g, dem ¿abrikaufseh er Zul lus Hoff f e etannimachung, betreffend Regelung des Uebergangs der | m an de 1 i Abpe eturarbeiter August Mohaupt, beide zu Ziller Befugnisse von dem Großherzoglichen Landesversicherungsamt | thal im genannten Kreise, dem Obermüller Franz Nolte zu in Neustreliß auf das Neichsversicherungsam | Neuß, den Maurerpolieren Julius Ha ‘Tw1ig zu Neu Meickow im E Ae L j F S Kreise Angermünde, Karl Nos enberg zu Lüßen im Kreise Qriíigez: ÿ. 4I S nit ) lbe {l f: / W Le E IAe E Merse bi ura U nd Wilhelm Bere, gg ; adt | Per]onal NDderungen in der Ärmee un er Maleriiden Ferdinand Hind derli ch zu chneider Friedrich Kanne ( babnen aschinenpußzer Joseph ‘ifarbeiter Wilhelm Rücker \hberg und dem bi j

*DENSVI FENSVE

Fa BRgu MEE, Bei neistern

Se rat fsehe

168135

E P R A E DU bur: apN E

Mv Saa

Vidrd ¿E Meggen

ecklinghau sen f ( sen. zu Niederwmü urg; Siadt t Berger TöDireftt tor 26 A dem Herzoglich anhaltischen Domüä tav Wolle zu Viefenbrow im Kreise eordneten, G uts besizer Friedrih Cre Eisenb zahnwerkmeis ister Fohann Bar tf Fel pes den Noel Adle rorden vierter Klasse

ernhard

Dein s “t

(E G M I R D H E E R ER E A C G I O T

Bee

TBolff,

C P in M S A E E Wo A T f N

F den Gendarmeriewachtmeister1 Kreise Merseburg, Heinrich V fe Stade und Friedrich Walther hleufingen, det Schöffen Alber rf 17

erbüng Í z X ( em E 2 S A M if. Ge rmeshausen, Ï R 191 4 c 11 » 1 & - A ; ZUR PFLEGE Az ANZ 2 M # j ja Y j L 1Aa ¿l Æ, Wolff, Pamburg. 11/12 Æ Vy eie Merse 1 l, en (Ge Darm T) 4 D 30RA UA ? 1 s g Z V: j y Z N L f! s REGENSBURG I Geschäfts 4 ybeho 54 : M » 5 "EIMATTS Deiriebd: Zigarrenfabrik und Handel 4 läatnq zu Adenau und Michgeol KÜNST-ZÄHNE | z;Sescä ftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, | g-GZ[Ytft8 betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mi | läging zu Abenau und Michael yfteinal JUmTe Jonstige Tabakfabrikate. | 502 Naacaa Q ADOLI i en berittene! Gendarm riewacht1 | «D GS129 a e Q F LOaDOI 4 »2 Ö [m Kreise / NHDolf Pittinge t, l Es L O d L Ä B J 4 2244 E l ZDHaAuna enl _ m Krele_ Kreuznac | Uo 11/12 1919 5 A | ch4 168140, B. 26959, f i 41 (YarB ( R, Dem ¿Fußg endarmericiwwahtme

| z nurreck zu Pr. Oldendorf im Kreise Lübbecke, den ar j a Fu J E ahnshaffnern Heinrih Jannet zu Cassel i | act IN é lte zu Cassel-Kirchditmold, dem pensionierten Eisenb Varl Guft. Gerold, Berli 1] j j [ai èmetnè n M arag e eu

umühl im Kreise Königs

s E 5 R T j : 10 1912. Carl Buchwald, Düsselborf - Ge: / Verg N.-M., den pensionierte1 1 Cisenbahnweiche nstellern Karl

p » “au | : Gott Hs A D hei Benderstr. 164. 11/12 1912 Jecckter U Llller rshausen im Kreise Uslar und Heinrid

O | | E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | H immann zu Sangerhausen, dem penfionierten Eisenbahn

- I 3 ft meDLitt che n D Drt l} 6 if Ny; ) ie 10 4 9 B 4 N U Bn ht P

| | 168130, Sch. 16901, 1; N D T fe io aaen a ren: d oltenführer Mathias Melm 09 alferdin; gen in Luxemburg

i i; L Ï 4 n O (13 n E INC : f s Br erten. Aren s Dett P eni oónIert en J ahnmät ter I “Soha nin Ba nne n h er Q T

| | | f: » j 5d “rente UnD PYarmazeutishe Präparate sowie pharma- Bule im Kreise ade »órn ohannes Blumenauer u 0 rRe Edelwei B „Hamburger Aauptbahnhof zeutishe Jnstrumente und (Berät« / 5 ov Et] Ï 4 y rbor E. J I) Á [1 l ( 1 d

commershausen im Kreise Ziegenhain, Augüist Lauber!| n

\a ck” Í L

t D l ? ck Aud): Ino UnD S hn

y V 5

g

A}

Verlin, den 27, Dezember 1919

Hoefelmayr, K C. Schmidt & Co., 9 | 11/192 »/10 1912 H. Schlefinger, Cigarrenfabrif : E E ar

C t ime im Kreise Hofgeismar und Nikolaus Villier ai / arten im Kreise Bolchen, dem Gemeindedioner Wilhelm 19142 lager, Hamburg. 11/12 1912 UD t “N A “A y -

j g j Kaiserliches Patentamt. | 5chröder zu Holleben im Kreise Merseburg, dem bis

Geschäft838betrieb:; Vertriel ) Jaumatertialien Geschäftsbetrieb: Bertrieb von T Ibri de P R P E 5 L A G LULIITGECALTLOLLTCIT C 4 L LEi « r1eD Von Tabakfabrikaten Nohbolski 1 , 0 Í - 0. (451 Deer Salt aid dp u r) Í vi KNobolsfki, y a Von Mo BtEPHAOY Ÿ o ) 4 Jt tp im W aren: Steine, Kunststeine, 2en ent, Kalt, Kies, Gips, } Waren: Ziga! irren, Oas, zigaretten, Rauch-, Kau-, h ce , G t Me S Kar! O a h Le A Bolkste di ; N Rohrgewebe, transportable er, Baumaterialien. | Schnupf- unk Ro htabaf, sowie Zigarettenpapier. 4 E rf Seelre 1 e Den Mga | Ds (ene 9 Cs ¿ Z a E R À War a Ou en Zu edem im Krede Kleve Den Haden Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Druck von P. Stankiewicz Buchdruerei Berlin SW, 11, Bernburgerstraße 14 J i \ \ 2 aotid

j E nba tegm t a