1912 / 307 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E tebdiito ¡lied Kaufmann V Lange [öhe im

Georg L in Oppeln ist S@Wlußrechnung walters, #62 : Grhebung von Eimbé vendungen | aeaen das Schl nis êr

e

Hei iw. Gotlar, ist

D orhanden tft.

Bes! U if assung 7

/ T ienburg, wW eutor. o R R ULERELTNNTEN, rfabren über Kaufmanns lehêtermine wird,

glieder Des (i la

Bernhard | Nor

Mogilno.

Äh Aida Ad rp: S6 Bit rei V ÎR ie r NE S

M1 usifinstri

Ab- | Sechneeberg-Neustädtel.

: [86843] | mittags 10 Uhr, Der |

Die Konkursverfahren über das-BVer- | Amtsgericht n! mögen: 1) des Schatikiviets Ernft | sammlung | Fürchtegott Grüuert, Inhabers der ung: B | Firma Etablissement Tauschermühle, | über de

ô Viersen eine einberufen mit der örbi n Sic ind des A onturfe es des : Gemeinshvl dners, e und L N

Ernft Grunert, in Neuftädtel(Tauscher- | flützun; | mühle), 2) des Grünwarenhüänudlers | weiterer Gustav Georgi in Zschorlau werden | die Aus}

nah Abhaltung termins

] er Proze! P

Mer Mes

anf DLUCDEe

Î : z ia 4 L Dezember 1912 f 4 » f Ì V 4 S 4 ebe erg, ezem 12 Amtsgericht. { ntalth ck17 4 R R i L Â Ter Ar b V

p

Wippecrfii eth. Bekauntmach jung.

E 5nfuré) verf

NnLUT abren

, Bleierz- uud

nDCry

HOnIgite CWIicnvan

i atn, D cutfckch läudisch-Rusfische: a j j ckchluß. | Eisenbahuverbaud. Gütertarif Teil x G aufaechohen. 9D, upuit alten E / Pa bow —— Stils £901 ier, 16 E. SC ember ne ULH ] f 1G À X a 4 rier, (s E s ch. s e 6 Â ¿C1 Î CI naen eerDinanD August Kroner Le h (L : Í j i Í O! s d4 e n A L # L 117 Da wvirth, Militürmüteu macher Trier Cv A et r r? E, ' 4 Ï 7 ck4 I J r ren 2 o ‘r PÚHre er di -4-L C ch T1414 4 A r 4 Ï O T } T 7 A à nad Dem . Der Framilbereaquunga DET 7&4 g { L S L ç t F IOTSCH, D ITSRRSMURT: 36821] | russischen cktrecke zugrunte , gelegten : i Konkursverfahren über das Ver- | Gewicht für Güter, für bie die S j, 1 r Firma Jof. Beuters Le, Ih ¡d der Stückzahl zu b A. ist, und Viersen und deren JFnhabers Josef | für lebendes Geflügel in Etagenwagen für | O Ä 4 S. Ï j s s ne { Ÿ & « bi p di, ate O 4A i x B j Seuters Ara Ins Taunus in 5er Li, Das Ï ODeL DeI Ma Den - erhoben wird auf den L6, Januar 1913, Vor- [und in der Weise abgerundet, daß Bruch- |

vor dem Königlichen Gläubigerver- Tages- } zerihterstattung g des Verwalters | wenn an , Unter- | Knoten zunkts d Anstren; gung | 3 Kopeken oder 3 -§, wenn an luß fassung über | fi

or (Gh oty 41 LL BLICITTAL

r Gewerkschaft Kupferb _ Î

in Kupferberg bei Wit

teile von Kopeken oder Pfennigen f Kopeken oder volle Pfennige ( | werden, mind estèns werden jedo er Beförderung i Ï dréi Bahnen

3 i E innerhalb des Knotenpunk

1912

Bromberg, den 24. Dezember Königliche Eisenbahnudirektiocu, als ges{chäftsführende Verwaltung

| [271291]

Í »& j e i

er- | Sächsis idivestdeutscher Güte rg, | V erfte r. L alto n Sictin igen g. am 24. 2 1912 eröffne! )

g Tb L, 4 640 Ibenburg, DEN

Großherzogliche Eise nbah: ht

6996] Vefanntmahung Elsässish-Badisher Güterverkehr Am 1. Januar 1913 tritt für l ellftoff U (N. j a el ((SI ¿ ei ti 0,5 S für 100 Kg in Kraft Strafßburaá, 20, eml 1912 Kaiserliche ieraldireftion ver Eisenbahuen inEl saß-Lothringen

6997] Bekanntmachutg. t 1

Zum 1. Januar 1913 tritt { nahmetarif für 7 he al { gut für den V n den Io | hafen fiertianen 1 l Hétnri{bahn in t.

Der Tarif ift serer Drucksachens-

D

rwaltung fäufli. Eteafiitva. den 21. Dezember 1912 Kaiserliche Geueraldireftion ber Eiseubahueun iu Elsaß-Lothringen.

VBorfeun- Beilage

Deutschen E und

le a

¡unl | E Preuj

Sas abend, Den 29. _Dezei nber

Staatsanzeiger. 19812.

2 Kopeken Wer

t

Amtlich festgestellte Kurse. | Benlines E 28. A 942.

= U, 80 v #6. 1 ôfterr.

Ostpreußisd che i O lds. Glbnas j Pommersche

pk dees

-fons, 4 24, 01 06: 31

| Oldenb. St.-A.09uk 19/4

1912 unk. 1922/4 Bic

p a

Jud Proc Prem

s ° J) J =J J

do. Hdlskam (M S bl.

7 Gld. fülbd. W,

perd

enù Joer Junk Jeck I JGASI

a S Si. “Rente 3

p_ V + J ck p cf.98.00, FG 08/0 4

b.-Sond. 19004 Ür ttemberg u unk. 1

è Bezeihnung X besag der Serien der be

Jeck Prunk

I ] I] 1 1 &, L, 1 1 I

I mJ n

Gun e

ck

S E R R R Em: B E Mee: urn

R B S 0G Si E: E

B Ei ea i

| À inklamKr: 190lukv. Em) i, 10/ Li E

Kanalv.Wilm. ü u

Lebus Kr. 1910 unk. Sonderburg. Kr. 1899 Felt. Kr.1900 07unk, 16

Aachen 1893, 02 S, 8

1905 unk 1, LÓli Zk)

L uta

Hamburger St.- Rit, N amort,St.-A19004

1908 ufv. 184 | 139 A IE v.14 1E

ist 1887. 1904/3 34 1886- 19028

: 1909N unt 19-2

1901 [1 unfy, ]

; s. L Badée en Bad! en 98 06 N Di 1908, ‘1200 un, 184

1893: 190934! 1896« 1906/8 Ns O Lg 4

E D E T

1019 1 V N

An 1876, 328 37 ‘96! E verd.

E

ted. (Fis -SchPlhv. 70: Sil

et ane

do, 1904 S Lufo 14,