1912 / 308 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Numäntien. Roggen, inländischer, babnstehend 172.00— 17450 ab Bahn-

—— E T R T R rollend und fofort hierher abzuladen 169,00—172 00, flammer 165,00

| Anmeldung | Sluß bér bis 169,00, Normalgewibt 712 s 181 00-——18200 Abnahme im

der laufenden Monat, do. 174,00—17495 Abnahme im Mai 191% | Forderungen Nahe Sicht fest.

Nachweisung E S Außerdem Pockenseuhe der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 1, Geschäftslage in Bulgarkten, L E Co S 6 Sweinu f Rotlauf 2, 19, 23, 29, 39, 46, 47, 56, zusammen in 21 Gemeinden und Varna, den 12. Dezember 1912 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich- 2 Ezniareicbe Rot gas S rah der 27 Gehöften. Auf Verfügung des bulgarishen Generalstabs ist der Ha fen Ï e ont rei Ì S s D s o o 5 4 » Sa d Ungarn V und Under uhe | seuce) Schweine Kroatien-Slavonien : vexiSlos jen bis auf weiteres für de A rnatio Ben Han de E O f S] E | ' x 1c (Ll {4 v 011 e ( „(ir ertlart, daß dite der- am 25. Dezember 1912. : ; e ei R San mm Roß 12 (15), Maukl- und Klauenseude ( Schweinepesi At nici E A G der verseucht e) 39 (37) S M Q A eröffnung der Häfen von der Aufh ebung der türkischen Blokade ab- vere en ___ | (Schweineseuche) (437), Rotlauf der S@sweine 8 ( hänge. Sie könne jedo erst nach dem Friedens\{chluß erfolgen, d

l [ Handelsgericht Name des Falliten | Verifizierung

v

Kroatien-Slavonien am 18. Dezember 1912.) 9) | i L Me Es 406 l ; ; A r; i j 5 =| T T | Außerdem Pockenseue der Schafe in den S} jebieten Nr. 68, 69? die Häfen durch 2 Minen ges{hügt seten, die erst dann entfernt werde! 1 a aus den c mitten T ochena1 18weisen.) , omit 3 P} L i | ¿ #- | s | in I (Semeinden und 41 ( Gehöften. tonnuten. Ft m Eise n b ( abn terve V É F r Ht eine Bi es éxun ein f : : / s | Podeufeniis ‘bar Ah | . j Fla e L Nach einem Nunderlasse è es C e nbahnministeriums wird der

dis Wi h 7 - ry 8‘ ran “too y D d) ot trn oi 547

"esterret, Lungenfeuche des st in Oesterreich und J UDE jütertransport wieder ein ch bleibt er einstweilen eit y i i htlid der Warengattungen, der nau und der Wag 1gons be-

b Bahn und ab Kahn, toriälgen Lee O g 173,90—17 me im lauferiden Donat do. 173,75 Abnahm: Ne H E

Yai 191

da ntaro Rate 4 p A DeI | | Bu E E | Ungarn nicht aufgetreten. Î i ¿ j Königreiche | Not: on- | (S: | : j Garn l aufgetreten S E d außerdem übernimmt die Bahnverwalti ing keinerlei Ver

44

Länder | | e E E C N O A | tichkeit für die Beförderungödauer. Eine weitere Drs x i enbahnministeriums verfügt, daß vom 21./5. Dezember 191 Und Fra t Jjutsen iDL Ung en 2 Aus\chlufi der I Türket Komitate (K. Zl] | o f 0 | St. Mlnbaiba | mmer häufiger auftritt, alle Herkünfte von dor den Be !_zur Beförderung argenommen St ub [bezt G & L.) | i j E Ia ; Taf ) ILAT al IeDeS 2 Ti F j mmunga t »e6 T1eebeH Ld | L Hunt |COTE 19 Do | 2e G 1 U 4 A 8 O e OE A ielraum Der Xa +8 und Trans Por [E S 3 [S A A s Sil | CR Q SRREE Ar Vero] MABZIA n | gelmäßigen Güterverkehr nach und von Varna

Ï

Muntizit valstädte (S 3 - 2 : Karos, Lemes Ï | 4194 ; ebhandbelt nd. eral. DSanzetac : Fc l ranlebes, Yugo! Ï om ( Ó A L o nid gesprochen Werde i: i der (Ftfenb ab:

|

| | | bi Hafer, inländisher fein 185 00—198 00, mittel 169 00—184 00 |

|

Q Vau Ae Waggons für Materialwa! L Ct A : oniglichen T ad dem Ma Ce Le j Ir. Dazac L. 2 Dopvelzent1

t + Tf 5 ALILICLIOTTE

[1 meld Nt R ULT

M a n g [ ‘Ene amt

L 14/44 16101141

AA A SHézi ih

S T S

¿ronds- und Aktienbörfse.

cailhamm

T4 yy

Z &

2901

t x Ï A U Discontobank 110, Darmstädter Bar 188 isfonto-Kommandit-Anteile 18: Dresdner Ba:

, Deutschland 119, Oesterreihis{e Kredit ; E L : / e ‘anderbankt 128, St. Peterobit irger internationà E N n L Ae Handelt 8E ant 197, Russishe Bank für auswärtigen Handel 1508,

in Czernowiß, mittels Be U. Cwaaffhausen’\{er ankverein 1144, Wiener Bankverein s, Abteilu trid V) i Czernowiß 282 Wiener Unionbank All; . Elektrici tätgesell| haft 2361 Proviforisher Konkurs U 3-FFriede 1 Bochumer Sußstabl 2114, Deutsh-Luxemburg. Perlstein in Czernowiß. | Kay. 4, Vel \ch-Üebersee. tr. 1554, Dynamite Trust 1722

Ee: Láa ur Wah A Ven Konkursmasse Der» Elektr. UGt- u. Kraftanl. 7 Elektr. Untern. Zürich 1895

[0. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Die. Forderungen find Gelsenkirchen Bergw. 189, Gef. f. elektr. Untern, 160, Harpener

j 16. Januar 1913 bet dem genannt en M: anzumelden; in | Bergbau 1824 Hohenlohe Werke 171, Laurahütte 1604, - Oberf(1. er Anmeldung if ein in Czernoï wiß wohnhafter Zustellungsbevoll- | Fifenbahnbed. 99, Oberschles. Eisen-F. Caro-H. 81 , Orenstein & nächtigter namhaft zu machen. Liquidterun; dtagfahrt (Termin zur | Koppel 1992, Phönix Bergbau 2572, Rheinische S tahlwerke 157 ¿Feststellung der Ansprüche) 20. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Fombacher Hütten 1614, Schuckert ( ‘E Sleftrizität A Siemens u.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Fsgaak Nothstein Gailsle 2185, South West Africa 122, Hussishe Banknoten 2141,

T L O / ihtprotokollierter Kaufmann in Skalat, mittels Beschlusses det 3 Dollbefreiung für Be J K. M. Krelsgerih18, Abteil ung IV, in Tarnopol vom 23. Vezeml Duebrahoau szug Laut Beitteilung / Le H S A, Provi ortsher Konkursmassever nal“ bat die Ne, ierung dem Kongreß j tandeS8advo r. C ( Leizor Go d in Skalat. Wablt fabr i y 9 : 1} (Cg ng de8adyotat D (6 haim Cor ottfriet i ag | Berliner TBareuberichte.

C “Úr A

E g ¿ F et ( vurf asidedt wonach Quebrahahols und Q A dcho- J (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) luen}euWe 25 (36), Schweinepest | 54 nit einem sfuhrzoll von 0,50 und 1,30 Peso Gold*) für E 1913, Vi ormittags 10 E Die Forderungen sind bis zum 15. Fe- Berlin, den 30. D&zember. [ der Schweine 4 0) | die Tonne belegt werden follen. Für Hebalter zur Ausfuhr von bruar 1913 bet dem K. K. Bez ittsgeridt in Skalat anzumelden; in | ermittelten Preise waren (ver 1000 ko) in Mark: Kroatic n-STavonien) : 2 »radjoauszug ist Zollfreiheit vorgesehen. J Der Span ift etn t Skalat wobnhafter Zust ellungsbevollmäch- | inländischer abfallender 70,00—— 188 ( ab Bahn, , t T A Gbelaivett | tigter a4 aft zit mache it. Ziquidkerunastagf ahrt (Termin zur Fes! (5 Q 0 7-214 [0,50 Abnahme im laufen en M on uenteude L (308 [EDEIL i e A Ra ltellung d er Ansprüche) 18, Februar 1913, Nachmittags 4 Uhi / ( | Abnahme 1m Piat l! SpPatktre Liékferung

By } I. L »-— /

Gi t y 3. Januar

La)

roduktenmarkt.

y } 4