1912 / 308 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[86585] Bekanntmachung. [87295] Klassen T bis TIT auf je 2 ha, ber [ [86937] [ [85735]

verfanimbung ke a Oeselbafter E IaN der Abschihunatarund: t auf je 4 ha, 4 pte Mesannimachunt, Cat S M, D: Es, D 55 É . Ga G ( O ebruar 2 treten uße der chleêswi olfteinischen )». Vearschweiden der Klaffen T is ITIT as ctricitätswérk Greene G. nt. u u er eneratver]amms-- g 3 f M 9 b. S. ift am heutigen Tage in Liqui- lung vom 5. Juli 1912 ift die Gesell- ey Ü n f î 2 T a Q

dation getreten. Die Gläubiger werden schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist

L L a zum Deulschen Reiöany iger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

G E den 24. eiter. 1912. s. (E d e Aa tet n E ectrizitätêwerk Greene m. b, £ etelliaft werden aufgefordert, f in Liqu, derselben zu melden. a/ A 52 Q, B erlin, Y (ontag, den 30. Dezember

wir in Liquidation und fordern bierdur Landschaft. auf „e 1a, dér Klassen IV und V auf |! mes Gläubiger auf, ihre Ansprüde| Die von der 29. Generalversammlung | je ha, eltend zu machen. der Schleswig-Holsteinischen Landschaft be- ) Im § 35 ist unter Nr. c hinzu- Algermifen, den 24. Dezember 19192. s{lofsenen Aenderungen zu den Abf Bäßungs- zufi îgen: _Herbos fann abgesehen werden, U Emil Peters «& Co. grundsäßen der Landschaft genehmtae ich | wenn anderweit Wohnungen zur Unter- Besellschaft mit beschräukter Haftung |mit Ausnahme der Besitutimunten des | bringung der erforderlichen Arbeitskräfte S i, Liqu. neuëên Absatzes 4 zu § 31. | zur Verfügt ung steben.“ war! Weiterer, Getreidéhändler, |2c 16) Im §35 im drittleßten „Absay Der Liquidator: Carl Warnecke. e ] E N S S : Liquidator. Berlin, den 14. November L Des Der zweiten, Zeile T E twa Flugwerke Hacfelin & Cs | [87298] / Der Inhalt | dieser Beilage, in welcher die "Bekanirtmachu igen aus den Ha indels-, Güterrets-, Bereins-, _Genossenschafts- Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzet hen, R d nisterium für Landwirtschaft, „200 e“ 300 J“ und in der dritten | 29, | NRarl Peter May & Cte, G, mt. b. S. i Jatente, ch Bi Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntm; achungen der Eisenbahnen enthalten Bs ersGzeint a u in einem besonderen Blatt unter dem Titel

I QT7HN {] Í d ckV ( i j / A Domänen „und Ernen, Zelle an Stelle von „300 &* „400 #&| G. m. b. H. Gesell schaft

Sepr mi N m ir 20 zodien 990 vas Mibiee LIA “ieine a E | Ê zeutral-Handelsr Sregister für Das er Fei. (Mir, 20944 S è ; alte: “R Í Gil « M ge / if

s

H L Mi A E K 2 E r E E,

Ber dh: t vo m 29. Oktober 1912 nderungen der Miiägaungggrund- | Wort die" vor Marsch zu streichen und | Mde! / | für Wafserversorgungs-Anlagen. : oerjamm- säße der Schleswig - Holsteinischen | dem Wort „Mars“ „Weiden“ hinzu Et : Gewinn- und Verlustrechnung / P A E L L A T4 Landschaft | zufügen. L Pi L El s am 31. Oktober 91S, 4 A iral-Handel8registe UT Das ut) [Ge Neid ann Dl au P oft anst n “Un E : 9 Een S DEIBTE( van. Zeus teih eric int in für Ea taxet E 1) y [ G : L002 1] E S : E ITaDI Ge dur die Königli che Expedition des Reihs- und Staatsanzetgers 8 WDezugsprets vetragi L é S0 fur das Vierteljahr. Einzelne l Ç S UCimIti 2, bezogen werden. UnNzetgenprets sur den Je]pa ? eitszeile 30 „K.

E D i u n He f E l unt vet 2 f “TDOT “at ur Das - | Dle ( F f «& G E I rofon: E : E L Aen PRBCRE 20A ¿G E E E E G E RE 2: I T S I R E i P M I I I SERIOSE Vf URE emnzulMaiten Di -+ chICTUTIDOTI î ¿ 9 x ie Firma G. 1 Lc f è (o. C "ite # d 3 u ie E i A G Laa E ener S IO: 301 dent: cerden heute die Nrn. 308A,,

evisi “prr nt darf die ertton einen | G. m. b. ist in Lig Gim . Saläre, Löhne, Zinsen, j È 5 r(entral-§a idel8regif

G E = ee L R D T T S R E R E R R R E R E

Í R D 2 F f i M 5 pa), tiihläg / zu 1 Ds J DES L LLE E | getreten HeT Gese ell [Haft | Tns\e rate, &Teuern un | Taxwerté ° besa HEDen JUT DIE Rer: werben aufge vat , ihre Ansprüche bei | Handl.-Unkosten lassen T und 1 neten Liquidator anzu 119 391,72

15 A 9) eze mber F165)

a VE b) 6 m 37 Un s E (G def l nts bezeiBnen t ae.) noten C i : \ITALN. l - N . 4 ü P IDILOQUTIA d 1 (1D1 LCIICLI O Fi A vf QraCc9t 4 R702 é s J V R E S MA pGE / C e O x L y "k F My ti 4 «Pi my Ç y 10+ r Ct of D oan rod Sou Nt ck28 ; na * NBETCTITATT 330,21 L Of E a A b x I ECL O-A ¿ Î it - E. U + M B v ch L imi Cie 4 L WHUI C I [T C I A 3zrd HCil, Una L it y Î n 1 f ; O3 Het mond, M. Zanner 3e

M 4+ _9 é‘ Cr Pat.-Anwälte, Berlin SW.

Aende rut 10 F Der S atio Det I min? N k ( : rir ndet | s n h rvo rf e r L E Î y ent | M Gla j L nl i f 48 ;Stutintni eem Holsteinischen Landschaft. | Untergrun nstiger Lage | 38 10 bezw. 20 angegebenen Durchschnitts- | kapital der F. L. Nadge & König | Per Haben. i ' ie Erteilung eines Patentes nachgesucht. | stellung von 4-Ketone1 olinreibe. | a. Rh. 4 ) y ! | [chränfter Haftung | Baußgerdinn . . 127 692,091 F r Gegenfstant r Anraelduna tit etn -. Ndolf Kaufn t Gen c B2 h M 21 67% Cark ir | 38h D. 22952. ae rur E, DraBt U LUU ¿fe herab- | Berlustsc aldo . 8) 127 987/93 | t n geaen unbefugte B f p U 4 T K ul e 4 ÑBospitiquna | da eta vot stlicden BVerfärbung von Werkbhölzern | Et d Off Släubiger | D : Bilanz ain 34. Oktober 1912.

E E) e t S2 E, JLECen l [OTIs-

P oy Linken.

T Df 11. 244k

; K & Cie,, Inli on ftoin ;

D Cnc, a 1

GG SL 3. Pneumatisœe Um- | ftraße 24. 4. 5. 11. i BED, N. 8 740. Berstellbare | Fei, Jena. 8. 3. 12 imlaufender elde Alexanderwerk U! Gasveleuchtung. Bern- | L2q »- 7666. Berfahren ar- | Bürsftenbrückde für elektrisße Maschinen. | S. Z. 44D. Koinzidenzentfernungs A. vou Der Nah mer Akt.-Ges., Nem-

Le Ga

«b

Von Berbrennungsfraftmas{inen ’rudlust. Gebrüder Sulzer,

rnahkafton Ui

E L E

(Out

uTO

7 F

Bi S Zolep aues

winn- und Verluftkonto

Ullgemeine | Falker TBerfzeugmaschinenfabrik Greuer, Schumacher u. Co. A.-G.,

N R S Q A E TEE D A E PACPE E V 8E? Ca i

( +t+-+4 14 L44114

rta\ten. The | 51d. K. iter Gompant, | tonungêvorri Gebrüder Haneman!

Mr 6D

D, F. 50 309.

Fosephshauses zu Dirschau G, «Lv Bi Ralasdemwst|

Wir

fta E y Podan5 9

vd 920.

j Pr É " De R A R I Matin M A auft e ._ Karel SiruCek u. Václav | 44 y 440 A E [el

7 r M Ÿ ? ( l Dele C! er! MioN e! Ï Â ¿501 „(11 Al ¡Di L. , E ] i . F 0 LTOTINIQOE { 1} A ? g E } ert Df M -eng. BCLi FrTanttit (l. j O Wal! di, Pai Än? |) eur a. 14 ), locber 1 Tretf nen un Per 20) iefi DZH S. S Q 4 U (R 1110 L t.-Anw., Frankfurt a. M. | Berlin SW. 68. 14. 2. 11. 34c. J. 15 140. Ginrihtung zur | stellung gesherten Oecsen. Fa. J. Paulsen, | für maten von î Do î T L L S0f, B. G1 74Æ. RKettenoberleitung. | Reinigung des unter Schulb InTen befind- | Hadersleben, Scbleéw. 83. 9. 12, | Adolvh Saurer, Mit is 2 T 2j. - H. 54 596. Chlorkalkkammer- | Zus. z. Pat. 223 920. V | lichen ¿Fußbodenbelages, Oskar Jüger, | 45a. M. 12 936. Auf Sie ahr- | Vertr. : C. RNöstel u. È ige, bestehend aus eîner Reibe von | tricitäts - Werke A j Berlin . | Wurzen t. Sa. 28, 10, 2. bare Vorrichtung, insbesondere nen- | Anwälte, Berlin 8"

1 1 3 4f = R 197. chbehäl Febrbfluc ur B t 10 v5n (Bonrütio, / Z i G

Paul góei

Kgl. Sayerischen Staatsanzeigers | Ee D E et 22/760, init as 2 4 puridgendam

Electrochemi- | 9. ufgefüs- x erke Hi ein, welhe vom 1. Januar an tägli, mit Ausnahme der Sonn- na Sn 9 i : - Ee - ; Nnwältki rlin SW. ( O6 11. parallelen Ui terbrec Men Ilg Finritung ¡um chufsan des Fleis rig 3a elt erli uisenstr. 46. | mehrfachen aleizeitigen Rillen von Vahye und Feiertage, erscheinen wird. - Bestellungen nehmen alle | L, L S ST0. Verfabren zue der- | meine Geleschaft, Berin, | saftes. Marie Vectciliet 4 R Ee C Doe:

B. St. Y p 1 (p udlose Prâz e Alu ) a D Maraaretenftr. 13 19 19711 | ams L E tut R od i: t E *Þpftein, (+ n 24ck Cu Y M: u L UParasle uo + 44 V, e Î E S vird lagt e s D L e gn A Ï c S F Z GSVIi L Al Jb A k i Postämter entgegen. | idé Zeit. 5. 8. 12. | «_ V. 69050. Drucfluftshalter| 35b. G. 36179. Mechanischer Greifer, | toffelerntewashinen mit einem auer zur B. 69 019. Plattentran8porte un

Yy j ey 1 5 S0 7 | nals y j ; ». | M „T A G L e ck32 D. Berfah ren zur Ner für Schnellaut lötung, deten dit (Fine | tn8dejondere fur gro tüd ige Be Ge- | Fahrrichtun a der Ma dine umlaufenden | vorri{tut a für Nie sele n twoidli gSaPpParate ;

ck r ck pr A a 2/4 ie - e”. | A Bezugspreis vierteljährlich É, D monatlich Me, 1, | beitung von Carnallit. Aug! ift Cavpel, | haltung bewirkender Kolben nah Aus- | sellschaft für Hebezeuge m. b, H., | Wurfrad: Zus. z. Pat. 252616. Ge Zus. z. Anm. B. 65 366. . Theodor Vänder, fe rdingen a. Rh. 2. 8. 12. | führung der Einschaltbewegung den | Düsseldorf. 29. 2 12. rüber Lesser, Pose: 10 12 | Frankfurt a. M., Si illervl. 4. 2. 10. 12 E. LSALO0. Verfahren zur | Schalter freigibt. VWBergmann - Elek-| 36e. D. 27602. Dampfbetizunga 5c. M. 45586, Aus Rechen unt M. 46 913. Spezrvoreichhun

I L'LA Ls 14

F e j i 2n M { ur | Schalt { N S- er Q F Teil Da j i (G j L : q 5 A : Li + e Bf - (58 F Z3orlt; f n 16 N Jh a na DCA tnpPTItT L l y { y 41 ntmoAo raofpt fn î v mt 59 1 T S ays § T5050 J Y gleichzeitlgen Gewinnung von reiner Ton- | tricitäts - Worlke Ltt. Ges, Berlin. | anlag l Alegelung des zugesührten Frisch- | Gab tammengefeßt Gerät. Fe: ir Progki upvlu gen: Zuf. 3. „Anm f 1() ) | dampses dur etn Bentil. Hubert Dick- | dinand Märtin, Schlettwein b. Pösneck | M. 48 797 ¿

Ztulta {

D r p L. 35 S 6 Y.,

S de R S S E D Aci ai ei Ai M I: v

G A LUACLA

erde und Ammoniak aus unrelnermn Alu Sl)

G-me-b+-H mini itrid. Eugen Ellwangexr, Ud- | Ble. H. v f 0 Mar tahroi c | mann Neuß a. Nh., Josesstr. 1 15.1. 3 f L 9 7 wigysburg, Wi J Regelung von Maschinen mittels Wech) 24, 9. 12. l c. L. 7T8SO0G.,

rtt.,Stuttgarterstr. 8, 7.9. 12