1912 / 308 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

geführt. Die Aktien sind zum Kurse von [874 4) „Franz Licht jun“, „unter | Osnabrück. [87458] | Stettin. S L __ [87467] A ch t C B E î Í a Q E 130 9) ausgegeben. Auf diefe Aktien sind | Handelsregister ist die Firma | Nr. 1946 dersélben Abteilung: Dk Firma| In das hiesige Handelsregister A | N Int das Handelsregister A ift beute bei 2 00 Stü Namens8aftien zu je 300 [F I. Esser in Rödingen gelöst. ist erloschen. | Nr. 660 ist beute bei der Firma Krohn |Nr. 901 (Firma „L Levy jun.“

pi -

Jülich, den 23. Dezember 1912. 9) ¡Verein ckemisher Fabrikeu, |u. Cie., Osnabrück, eingetragen, daß | Steitin) E ingetragen: ee Kaufmann it um Deut en Rei san ei Ct und Köni Tel 1 en Staatsan: ei (T. töontaliches Amtsgericht. Aktieugefellschaft“. wetgntedertafsung | die Kot mmanditgefellschaft aufgelöt f 'aul Levy in Stettin ift in das Gesh&ä : ivo 2 Casase : D vdendi orf der in Zeitz bestehenden | Dez herige persönli haftende G-fell- | als per1ön t haftender Gefellschafter ein 2

2 O8, Berlin, Montag, den 30. Dezember _f 912.

pra anen ma ea Tun: T D E TE

E E Mi E bfha, “+_[ Vorstandsm t mit der B O Dsnab rüd, den 24. Dezember 1912 Stettin, dez Dezember 1912 : Der I Inhalt dieser Beilage, ‘in welcher die Be fanntmahungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts, Zélihen- und Musterregistern, der Urbebe rreGtseintrag8rolle, über Wa aréitéihen, oi ge h ce wage E E fugnis, die Geselliha rt èöntglid mtsgericht. Ñ lints8geriht. Abt. 5. : Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Larif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Uung 11 ide de deg S 4544 Magît ebu A. ¿ ( : Í s E

(Me err (N Gim Bacriiale Lamtide ‘unt n9102 Menge d S N Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. «269,

rier ¿Irma

Deutsche D i) U le Postanstalten, în Berlitz Das 2-:::tral Vandelsregi

“Si Tes E E Mi

Fn T nter (Genoffe nsafte ‘register ifi it ckM Um DIeNaen (3e ck7t t L haftôrec tit

Bochum. [87423 bei der e-Kleinfiedlungsgen tófenschaft dle Firma: Landwirtschaftliche Ma §läubi Eintragung in das Vereinsregister Kreis Sohensalza, eingetragene Ge schinengenossenschaft, cingetragene termin des Kön iglichen Amtsgerichts Bochum noffenschaft mit beschränkter Haft- Genossenschaft mit Ae IMERANIEr mittags | s im 10. Dezember 1912. u NEIENI I (Ir. 52 ; | Haft tpsliht" miî dem n Dabel Derzogitmes Amtsgerit Ballenstedt , Freie Vereinigung selbständiger | H sters) fol gendes ‘ingetrag i worde E __ | Bremen. [8741 uf und Wageuschmiede für den E e S ORTDEHAN ae E ana Oeffentli che Befanutmachuug. ezirk Bochum, Herne, Hattingen e ee E, E R 4a a9 I KR E C PTE Ee Ueber das Bermögen der Firma Berga Witten, __ er Sib_ ist in arr a E Er a g E A E C —. [maun & Scri iba Gesellschaft mit be Dftober 1 s n A T L Trr ene Fr f Pola [chräukter Haf tung in Bremen, l

Der

R BUE i U S É R D B ÓN ¿fi Bi S R F ip ei:

dtsanwalt LUDbbernau.

M | ,Stöbrißer 2: 1tuD Darleh USTHE nverein, t tite Genossenschaft mit 1 ‘schränkter aftun Hi 6 rort mArkosr

PMECEURR R D T S PER T L A LOSî x B08 AMEYUOMER E T E S: F

(Henofsen} chaftsregift er,

vin, Rhe

„ZBEIE Nivpe E enschaft einge mit beichrä isn Nivves N j V1 Ds gene (3 enofsen- Oaftvflicht“ l N S ternber/ DBekantttittachung.

Aa

eng tag, 4 rmittags

E Golmkauer Svar- nâfafsen Verein, eingetragene ne ri nftet olmftau, heu

ì agde bura, E

L L O Mössfinger

Var enhi bändler Zu hn cingetrageve

mit beschränukter Vtarbura ( r 7 §8 N

Landwirtfchaftlichen L

E

s Ga l bsaßgenofscz d aft

t uahardt ein Aetr ageneGen

mit beschränfter H aftpilich]

M o849

eingetragene eus euschaft hei ) 1Ftbfli cht

ige Lage ne

N TTCE h i Genof eni A? Haftpflicht

m2 Ern e K RUZA Ls

ZSchubert (vorn

Ü ats D s 0D, Nach

Aa A

« 1H "tmacuna

cheleu 0A

Lik zier

ynstafcn-Ver- Stammbach, t G Q

i E A E E N E E DINI N S S A

IKenberg, O. S. stermt Konkursverfahre!: Januar das Bermögen Des N ttievarite S S im Amts8a Geora Dovffe 3:1: Weiderwitz G S

E

EHohensalza. [8 | 7 l unfer Geno e nshafts; t at ister ift beute | L 14

bei der Genoffenschaft „Deutscher Ein- | Es S, | erd T I srnst Pflug von | Karlsrahe, Baden. [87415] und Verkaufêsverein Argenau, ein- | e D E T T I M O A S 1 OIET JDITD B n Kon fu sverwalter ernannt. Ueber den Na(hlaß der Schreiner- getrageue Genossenschaft mit be-| Rüdesheim, Rhein. (910 - ronturSfort bei en 1nd bi ° zum 20. Fa- | meister Karl Bauer Witwe, Maria E, - ge ANN Le in Argenau | das Genossenschaftsregis! l geb. Bau, von Ohlsbach, ges

n 9 pril 1919 in Carl arn

(Vir. 21 3 Registers) eingetrage n worden : | de m Hallgarter Winzerverein 59 Wird zur D( assung über di am 22. e in Karl8ruk Dur Generalve ‘trfammlungsbeschluß | m. u. H. in Sallgarten heute folgende alienstedt. j [87362] | b ti es ernannten oder die Wahl | heut n 24. Dezember 1912, vom 7. November 1912 ist 8 26 de | eingetragen worden: „Johann Keller 11 Ueber den Nachlaß des am 2 „tober | eines anderen Verwalters wie über die | 1‘ r, das Konkursverfahren eröff; Statuts dahin abgeändert n orden, daß die | ift aus dem Vorstand zeschieden. Jakob | 1912 z oym verstorbenen Privat- berwaiier: Kaufmann Carl Nage mm j öffentlichen Bekaniiti ahungen fortan nur SSreiner [TI. tft in den Borsta : ns drich Schiele ist am 24. De- | eintre ce S ! 8ruhe. Anmeldefrist bis zum 30. fÏg- Zweibrücken, DEN 29. Dezember 1912. j in den „Naiffeisenboten für die Provinz | wählt worden.“ zember 1912, Vormittags 11 Uhr, Konkurs | Konkursordnung _bezeichnet ten Ge genstände | nuar 1913. Erste Gläubiger rversammlung: Kgl. Amtsgericht. J Posen“ aufzunehmen find. ; | Rüdesheim a. Rh., den 27. Dezember | ers net. ) furêberwalter : Bücher | auf de Januar 1913 Vor- | Freitag, den 24. Januar 1D9E83, j Hohensalza, den 16. Dezember 1912. | 1912. | Louis Gille i Ballenstedt. A ige Arrest : Uher, und zur Prüfung | Vormittags 14 Uhr, 1. Sto, Zimmer 9

Königliches Amtsgericht. | Königliches Amtsgericht. mit Anzeige- und Anmelde efrist s 12, Ja- der angemeldeten Forderungen auf den ' Prüfungstermin: Freitag, deu 7. Fe-

Amte, den ihts\chreiberet

pn ur ai E Ae O ÄE Ea M Eme iE A

p