1913 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

: : Vörseu-Beilage i E S Sit: ted nd G A O, L S E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

00 Q S7 88497] Karlstadt. [88488] | Myslowitz. [38879] | RIGATEMAOT, EN hob des Stlußtermins hierdurch aufaeboben. i ti S i ‘fabren über das Ver- | Kgl. Württ. Amtsgericht Niedliugen. | gehoben. - E E E a 97 De; s : ee D Bésbluß, E turs, S ie Geppert Das Konkursverfahren über das -Ver- Den 30. Dezember 1912. is Mee TURRRMELRGES den 24 N D. Berlin, Freitag, den J: Januar 1913. verfahren über das Vermögen der Firmo | in Eichenau ift zur Mie de E mige Des S E He Amtsgerihtösekretär Hai Ler. E e niglies Amtsgericht. Cr mr wia ict A R P Aii Z-T R . m. b. H. i des Verwalters, zur Erhebung | mauns in wurde na erfota A AA A R j i : L S Saiiiade in Liguitation na A “ee Sl menbaidea gegen das Schluß- | Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug | Vilshofen. ib O Zauborn. Konfurêvezfahren. [88661 Amtlich festgestellte Kurse. o ana Su 86 31 11 Abhaltun E Schlußtermins. ive en | verzetdnis der bei der Verteilung zu be- | der Schlußverteilung heute aufgehoben. Das Konkur3verfahren „Uer Das 2 ha Das Konkursverfahren über den Nachlaß Berliner Börse, 3. Januar 1913. * do 90,94 01,0531] 14 g Sch 18. weg eid) D mögen des Kaufmanus Johgun Huber | ¿x qm 28. Juli 1912 zu Hördt ver- 1 Frank , 1 Lira, 1 Löu, 1 Pesèra =0,80 4. 1 öfterr. | Oldenb.St.-A.09uk 19/4 18 Et LE

92,25G 98,25G 187,60G

95,60bzG 6 40bzG 78,25bz 36,80bz 86.70b;G 77,10b¡G 96,20G 96 75b4 87,40B 79,u0bz;G 96,50G 86,75bz

100, 80G 88,75bzB 96,40B 78,75G 96/20B s8/40G 78,7T5S 101,10G 88,60G 79/50G 97,006zG 91,40G 98 20G 90,49G 79,00bzG 98, 20G

80'25G 98/20 (40G

95,90bz 87,75 37,70B 87,75 77,60G 87,75G 77,60G 97,70B 87, 75G 77,60G 96,50B 89,00 bz 90,00G 78,00G 96,50B 89,00G 78,00G 96,25B 87,00G 78,20G

38, 80G 99,20G 99,30G 87,20G 98,80G 99,209G 99,39G .187,2CG 99,60 99,60G 189 50G 99,60G 99 60Œ

87,70G Kur- u. Neum. neue|35| 7,00G do. Komm.-Oblíg.|4 96,0B do. Dd, C4 As .188,00G do. Ds ch0 —,— Landschaftl, Zentral .14 96,75G do. a 08 96,75G DO. s .197,00bzB Ostpreußische 91,50G DO. 89,00B Ostpreußische : 496,90bz do. ldsch. Schuldv. 96,90G Pommersche 96,90G do. .188,75G Do. | —_,— do. neul.f.KlgrunDb./- Do. Do. 96,10bz Do. do. 96,50B Posensche S. 6—10| 187,006 do. S. 11- 98,60G Do. Lit. 98, 60G Do. .10/98,60G Do. 98,50G do. .188,75G do. 99,49G Sächsische alte . 97,60B do. s 97,00B do. Î E Do. Nee s 0 98,10G do. 1911 Lt S uf.21 97 ,00bz Schlef. altlandschaftl. 97,380B do. 1888, 91 fy.,94,05 .188,40G do. do. 90,508 Nannheim 1901,1906, do. lands. 98,10G 1907, 1908/4 | versch.197,25B Do. do. —,—- do. 1912410 17 1.3.9 |56,89G do. Do. —— do. 1888, Mae 3x| versch.187,60G Do. do. 5

—,— Heidelberg 1903134 .197,50G werforo 1910 rz, 1939/4 97,50B Karlsruhe .… . 1907/4 98,60G do. ky. 1902, 03/3 97,206 do. 1886, 1889/3 E 2 Kiel 1898 4 —— _do. 1904 unkv. 17/4 98.75bz Kiel 07 N ufv.18/19/21/4 98,50bz e. , , 1889, 1898/34 99,25bzG o 1901, 1902, 1904/8} 26,10G Kßnigsberg 1899, 01 89,30bz do. 1901 unky, 17 189,30bz do. 1910 N uk, 20/22 285 do. 1891, 93, 95, ul 98,50G Lichtenberg Gem. 1900 98/506 dv. Stadt 09 S. 1, 2 8§7,30bz E unkv. 17 97,59B 2udwigshafen 1906 . —,— _do, 1890, 94, 1900, 02 96,80G Magdeburg . . 1891

do, 1906 E do. 1902 unkv. 17 188,50G do. 1902 unky, 20 E do. 80, 86, 91; 02 —,— _do.St.-Pf.(R.1)uk.22 —_,— Mainz. *; ¿1900 —,— do. 1905 unkv. 15 489,90G bs. 1907 Lit. Ruk. 16

92,50G Barmen. . , , 1880/4 E do. 1899, 1901 N'/4 10|—,— do. 1907 unkv, 18/4 9 {99/40bz do. 07/09 rüda, 41/40 4 10}99,40bz do. 1912 N unkv. 22/4 T7 dy. 1876,82,87,91, 96/34

C, Do jf j p ps (e

O

ra did

: : ergeln : e GAUE 31. Dez. 1912 nauus : : S@lußverteilung aufgehoben. rücksihtigenden Forderungen der Schluß Den 31 j in Aidenbach wird nach Abhaltung des storbenen Katharina Kle!n aus Birken- : | Gold-Glb. = 2,00 6. 1 Gld. österr, W. = 1,70 4. | “dg. 1912 unk, 1922 Ï i

l i tDtésefietär Bullinger. 30. en 912, termin auf den 3. Februar 1918, Amtsgeridbtösefietär Bul T Ctoran Ri f ; E ' ‘one dsterr.- .= 4 . sübd. W. Karlstadt, den 30. Dezember 1 Bi Ü Schlußtermins als beendigt aufgeboben. | (wald ist heute nach erfolgter Abhaltung 1 Krone dser e T E L du, do. 1903/34 1.1.7 |—,

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. | Vormittags 19 Uhr, vor dem Könitg- Rinteln. Sonfurêverfahren. [88443] | Vilshofeu, den 30. Dezember 1912 D Soi Sa do. 1901 N 1904/05 E LEEDE E G4 Ktorso Lma . 2 t. | 004%: , 90. 2 Ide E In1ßtermir8 aufgehoben worden. jet . 1 ffanb. Krone = 1,125 /6. 1 Rubel =| do. do. 1896 é F 9. j , 05/34 Eiastellzun. [88440] lichen Amtsgericht hierselbst, „Ziimer Ne Fn dem Konkursverfahren úber das K. Amtsgericht. de c Sdluß x 98, De ember 1912. | m ee ibr) SLIEUG Ce ANO 6. 1 Peso (Gold) | S.-Gotha St.-A.1900/4 | 1,4.10]99,00G Berl, 1904 S. 2 ukv. 18 Koukursverfahren f R N den 40 12. 1912. Vermögen des Kaufmauns8 TBilhelm S a S Zabera, Gerichtsschreiberei f A 4,00 6. L Peso (org. Zap) A S 1 Dollar Sächsische St.-Rente versch. 18,00G do. E N Ö . E , y 5 ip S 38 H d d is 1 = 4 . Livr t i = 1 E ms v DV, / D, 22 In dem Konkursverfahren über das Ver- Königl. Amtger@t. Meyer in Niuteln, Inhaber der Firma | Waldkirch, Breisgam. [881 Kaiserlichen Amtsgerichis. i Dl einer Suda beigefügte Bezeichnung F besagt, E erb Sond: 1900 1,4:10|—— do. 1876. 78/3x

@ . O0” t + þ f il das Ner- 7 E s dgen des Kaufmanns Emil Metger | y tz. 88878] | August Meyer Wwe. in Rinteln ist Das Konkursverfahren über z ——— QUAS daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. e 5'40b2 i mog Kauf ßger | Myslowütz [8884 mögen des Kaufmanns und Leim- | Zittanm. Beschluß. [88448] Emission liéferbar find; Württemberg af i wr g LIO In Ot 8

in Kastellaun ist infolge eines von dem n dem Konkursverfahren über das | zur Abnahme der. Schlußrechnung des e : i Und z Ea : s.

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu B des Kaufmanns Alois | Verwalters, zur Erhebung von Cinwen- | fabrikauten s arf L Das Kont erar über E A / üt R T 1881--83134| verfc{.18740bz do. Hdlskamm.Obl.|32 einem Zwanagsvergleihe Vergleichstermin | Zgjonz in Nosdzin ist zur Prüfung der lin (egen 0 Se ee E At es Solih. San E G E S ie l é Amsterd.- E | Dor Greulisbe Rentenbriëfe. do. Synode 1899 en 2 B, s V aeme!l ) ei der Verteilung zu berüuchchtigen CIGjE Ui + s N y e 5 trr ; : S O é unty, 12 oa L uT ais E öniglichen ntt e N ae E919: Forderun V Söhlusitermin auf Soun- | termins mit Beschluß vom Heutigen auf- WVrendler, geb. Berthold, 0s ‘Zittau Æ D Ge A u PEnoveri s Ee F vertey. Be i do. 1899, 1904, 05/34 Amtsgerichte D Kastellaun he u Vormittags A Uhr, Loe Den O A Eo U Bar u Gene V Dabei den 28. Dezember 1912 m O obornber 1912 N Budapeft. E Kir. Hessen-Nafsau R Lo —— B no I SRUE anberaumt. Der Vergleihsvorschlag und | lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 11, an- | Vormittag V, DOT DC M9 E S2 E S E QNA v A d 00 Kr. o. R wee On V tv 0

die Erklärung des D rater sind E E D 98, 12. 1912. | lihen Amtsgerichte Se Zer Gerichtsschreiberei Gr. Amtégeri1s. angenommene O en N - Ghrisama 10 Ee Mir und Nini, Btyb,)S Le R uu

auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- | Königl. Amtsgericht. Nr. 6, Klosterstraße 11, bestimmt. | Wipperfürth [884311 | fräftigen Beschluß p: muiche r M Jtalien, Plätze ire 9. o. veri@.s87,7 do. i Finsi ‘eili der- 7 —— orr | Sdhlußre{nung und das Schlußverzeichnts ; i L E | beffätigt worden ist. c M 00. do, Lauenburaer .....4 | 1.1.7 |—— Boxrh.-Rummelsb, 99 nein P E Men ne ASE, isaeridt Nürnb Se find au der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Das E a das Ver D den És A Ma 2 E Fopenvages Ee E E 87'50bz Eben, a. H. E é

r 9 1 Das K. Amtsgericht Péurnverg dal | pz; O4 d 1919. = BDCT[AYr ; L Königliches AmtsgertL. g Liab,, . I L o.

Kastellaun, den A ener er nit BiSruß A 28. Db 1912 R E aceritot: mögen der offeuen Handelsgesellschaft ani S / do, 20. Posensche , é versch. 708 Breslau 06 X unkv. 21 ; Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren über das Vermögen E S 2 ¡797 [Knapp & Serberholz in Höunige | Zittau. [88447] London, « » ¿2 Preußisce ven S: 20G do. 09 N unfy.24 Fnttowitz, O. S. [88495] | des früheren Viehhändlers Samuel St. Enghbert. L [88472] wird, nahdem der in dem Bergleichster- Das Konkursverfahren über Das E ; do a A EN +134) vers 18760bzG s s 1880, 1 än dem Konkursverfahren über das | Rosenfeld hier, Stefanstr. 20, a!s durh| In dem Konkursverfahren über das | mine vom 26. November 1912 ange- | mögen des Bäckers Adolf Reinho Rhein, und Westfäl. /4 | versch.|——_ do, 09 ukv, 19/22 Vermögen des Handelsmauns Beuno | Schlußverteilung beendigt aufgehoben. . 134] versch,187,60G do. 1895 1899

Vermögen des Kaufmar ns Gustav | nommene Zwangsvergleih durch reis: | Neumann in Rohnau wird nah Ab- Do DE do. do Kiksmann in Kattowitz. Heinzelstraße 2| Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Schmelzer aus St, Ingbert ist Termin | kräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1912 | Haltung des Schlußtermins hierdurch auf- New Bork . Säbsishé 7s «Ph S, ¿oi LOO N (6_ N. 29/12), foll die SŸlußverteilug ger [88486] h R 4 f 1901

zur Prüfung M S an E cñeis, 9 E 1919 gehoben. Dezember 1912 i l Sl E er 1,4.10/98,00& k en. Die be : ; i s Ver, | Forderungen bestimmt auf Samötag, | Wipperfürth, den 24. Dezember 1272| Zitiau, den 24. Dezember „L/72 i : efishe. . 4.10/98,00G . 1908, &.1,3,5 R ETAUCRNE Find bereits Das i L A E erun deu 25. Januar LOESA Si Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. M R As vei L706 do. 1887 —,— gde rg 204 (190534) veridh.186,90bz Do O E N [mögen des Pautoffe ero H! 0 Uher, im Sizungssaale des Amlts- E ia S 38 rer ¿11008 : 1074 0. L ARS Marburg —,— do. do. bezahlt. Die nibtbevorrectigten D Georg Hermann in Oederan ist nach E im Sißungdb]aaie d Wolfenbüttel. [88482] | Züittam. : _ [88449] M St. Petersburg e S „1394| vers{.187,40 bz Charlottenb. 89, 95,99 198/25bz Minden 1909 ukv. 1919 ‘410/96 75G 4 D0: rungen betragen 7975,50 A Du sin Abhaltung des Schlußiermins hierdurh Stx. Ingbert, 30. Dezember 1912. Konkursverfahren. Das Konkursversahren über das Ber- | do. 9 : Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10/38,25bz do. 1895, 1902 ch.158,50B do. do. 461.31 #6 verfügbar. Das Schlußver- | (ufuehoben worden. Gerichts\crciberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver-

J tis M S . Pläte| 100 Frs. a ; 9 Nülbausen i : RRN L 1 O) j mögen des Tiefbauunterunehmers Karl 2 Schwelz, Plätze i «u.Leibek.4 | 1.1.7 1100,50G do. 1908 unkv.18/20 \ch.198,25bz Nülhausen i, E. 1906 4,10/96,80bz Do: do. I zeichnis der nicht bevorrehtigten Forde- | Oederan, den 12. Dezember 1912. mögen der Firma Wolfenbütteler Ton- | Göbel in Dittelsdorf wird nah Ab- A Gtbk 100 Dldeub finatl Kred 4 | vers{.199,00G do. 1911/12 1 ufv. 22 {ch./98,50bz do. 1907 unk. 16/4 | 1,4,10/97,30G Schlesw.-Hlst. L.-Kr./ rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei S N38 I MitSaort erc G ficus 38433 e G4 G 3 jittel if s Schlußtermins. hierdurch auf- L T j 122 {&./99,10G do. 1885 fonv. 1389 196,308 Mülheim, Rh,99,04,08/4 | 1,4.10/96,10G do. ae O) N Abt. 6, zur Et Königliches Amtsgericht. Sierck. foufuräverfahren. [88433] | werke, G. m. b. H. zu Wolfenbüttel ift | haltung des Schlußtermins. ñ ._,_./ 100 R, —_—— do. do. unk. veri). do. 95, 99, 1902, 05 89,10bzG do. 1910 N ufv. 21 96 40G S des hiesigen Amtsgerichts, Abt. 6, zur Ein- A C Das Konkursverfahren über das BVer- | zur Prüfung der nachhträglih angemeldeten | gehoben. i E Wi (100 Kr. 84,775bzG do. b do. NSPLE Goblenz 1910 Nufy 20 1.10196 50G E 1990" 1004 T E R atis sicht aus. k S Oederan. : Z [88489] mögen des Peter Pauly, früher Gerber | Forderungen Termin auf den 18. Ja-| Zittau, den 30. Dezember 1912. os ROREL T Sach} .-Alt. S versch./88,20@ do. 85 ky, 97, 1900 n Mülh.Rubhr09 È.11 X a es B E E Kattowitz, den 31. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver | ¡1 Sterck. wird nach erfolgter Abhaltung | nuar 1913, Vormittags 122 Uhr, Königliches Amtsgericht. Bankdiskont. do. Go RLs, N 99 00B Eßln 1900, 1906, 1908 ),1929,25bzG unk. 31 4,1096,50G do. Der Konkursverwalter: mögen des Schuhmachers Berthold | ¿6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | oor dem Herzoglichen Ämtsgericht in Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4, Brüfsel 5. | . S2 u. 3 unk. 22 99 00G do. 94, 96, 98, 01, 03 {ch.87,500G do. 1889, 97/34| 1.4.10/90/00G do. Loebinger, YNechtsanwalt. Gotthelf Hilmar Kirchner, früher in | Sierck, den 30. Dezember 1912. Wolfenbüttel anberaumt. e N ben 6, gonbon 5. Madrid Li), Paris Se Peters- | do. Gotha Landeskrd. 98,90G öpeni 4,10197,25B Nünchen . , 189214 | 1410—— do. Kiel [88455] | porf A nat Abbaltung des Sus r M Wolfenbitel, den 17. Dezember 1912. | Tgrif- x, Bekanntmachungen tis 0 Varkiau 6. Ewe s Siochin be | do. do uf, 18 20G ottbus » : ; 19004 | 1410, 2. 100d, 08, 074 | veri j07.40bIG | do, s \ Mor, | dorf, [l nach AbHatlun( E : N a Behme, Gerschrb.-Aspirant, als Gerichts- Ds M Wien 6, D. 0D uk. 95, * 1909 N Í 2 y L o 49 R TIGQ E 26 A en e H ree | termins aufgehoben worden. e Soldan, Ostpr. [88414] |* {retber O iden Amtsgerichts. der Eisenbahnen. Y Geldforteu, Bankuoten u. Coupons. | do. do. uf. 20 S “da unk 39 dd 26 87.88 90-9484 berg IER Co oi mögen des Bauunternehmers Josef | " Oeveran, den 21. Dezember 1912. Koukursverfahren. a M Münz-Dufkaten . . . pro Stück|—,— do. do. uk. 22 DO.

E jauck pn jet jrrk

D: De M S D0 T0

t e n O, DO BO EOLZ,

O L 00 0000 —A Pn É iei bri U

es s Ct funk —_. o S

La

A R A B BCSC A Me puná Fe J

O

dea nat LÌc dent S

A

2 H C2 O2 L

U I H L L HACO A H Co O H O S C P C H OS O

wor

[r

& ¿s

p: s t bak fs jd pn O

i i, j ja

dr

wn

3t 3

pmk jr M O D O D D CO D O D

SHRBHABRSMS

d n ct o C5 M pit pf bin Pm CAS Ms p Vas pn C5 plan P (Pt CIO D 1E Jn

I Eo LO M È, je jh Fa js 034 b O D —Y —JI Q badi hand J J x 3 S R IAR J

e a Ri i i i

| and é 0D js C0 CO

Î =+ S

S

wen es

S

ch p [77 SE v

1 O 1A Jh l 1 n P ? ? O prt Pun J fer fru Punk J J brn frrmdé Prei frrerk 2] 2 J Peucker frei 2 =J- S E AZSEZEE SSD A

S

[Ny 0000 D UIIOLI I É,

Co O3 H C I H vie

r

D SRHMASRSH

wr 64

C2 M Hn CS H Hr V S O RT M V 1 1E 1E 1m R O3 C5 Mx

pra O

199,10G Do. do. 86, 87, 88, 90, 94/34] versh.{89,00W Westpr. rittersch. S. do. do uf. 24 1895 Ah S.

k ; ¿ol uten 2 e L e "n I O : E 2 7 do. do. 1897, 99, 03, 04/3 ‘\ch.187,80 53d. v, M N L liter Abtaliuna Königliches Amtsgericht. e dar L aieud Wolfenbüttel. E V e [88886] Bentheimer bp ns : i a Le Os l do. Do. 902: 08 05 E Grefeld 1909, 1901/06 i «Gladbach 9, 1990 D E ps do: N 1 a S: 7 L Qn, 47 | der Weolteretgeno}) en e Das Konkursverfahren über das Ver- Die Kilometerzuschläge zwischen den 02 e f ch\.-Mein. Lundkt ‘00G Do, 07 unkv. do. 1911 N unk. 36/4 E do. do. | ¿ 88504 t L „E 1a / : S L ) „Mein. Lndkred. 98,00G des Schlußtermins und der Schlußver- | wegnitz. Bekanntmachung. [3804] | @, m. u. H. in Kyschieven wird nach mögen des Juweliers Gustav Görrig | Stationen der Strecke Gronau i. W. bis 20 Francs-Stüe M9 do. unk. 17

t l : l Etn = nen ad : : b 49 Bac. S4 08 25S bo. 1909 unkv. 19/21 do, 1880, 1888/34 90,70G Do. do. teilung hierdurch aufgehoben. Das K. Amtzgeriht Pegniy hat das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | j, Wolfenbüttel ist nach rechtskräftiger | Bentheim, Seite 31 des Binnentarifs, E R 15 Ur 19 68'25G do. 1882, 88 do. 1899, 03 N33 99,50W do. dg

Kiel, den 27. Dezember 1 Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. Bestätigung des Zwangsvergleichs auf- | fommen vom 1. Januar 1913 ab in M Inperials alte - - . . pro Stüd|—— D E99 99 00G do. 1901, 1903 tünfter 1908 ufy, 18/4 98,00B do. de

Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 8 ithlbesizers und Spezerei- | "= D 1919 ( D i a Danzig 1904 ukv. 17 do. 897/34 93 75G do. neulandsch. g des Amtsgericht des Mühlbesitz Ö Soldau, den 28. Dezember 1912. gehoben. Fortfall. M do "pro 500. gs 00. Do. fon». a An00 09 uo 19/21 ¿aumburg97,1900fs |3i E20 R 6 gnd ch

: R do

1567| händlers Heinrich Hartmanu von U} ; Amt3aeri@t. es c 191 9 K 912 M Neues Nusiches 5.76 Sachs.-Weim. Ldsfrd. in S

Miel. : [88456] Creußen nach Abhaltung des Schluß- Königliches Amt8ger u) Wolfenbüttel, den 24. Dezember 1912. Bentheim, den 51, Dezember 1912. : gele E D E s E O - d | H D N 92G ürnberg . - 1899/01 97,59bz 30. do. Das Konkursverfahren über das Ver- | mins beute aufgehoben. Speyer. Beranntmachung. [88500] Der erie eer Dergogt n Der Betriebsdirektor. Me ‘do fleinel41995b.G A iv 02 3 6

a a pt agi e e Pegnitz, den 31. M tvet 1912 Kt Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat mit I. BV.: Beh me, Ger.-Usptrant. [88883] E M s Gouv. ab. New Bork B Scwrab.-Rud, Lkr. 2 L S8 Q : “| Gerihts\chreiberei des K. Amtsgerichts | Beschluß vom Heutigen das unterm 1fsteinm. 88499] | e Cisenbahngütertarif, Belgische Banknoten rancs}50,80bz M A

E E Verd aufaeboben. Pegniß, 20. Februar 1911 über das Vermögen des Das Amtsgeti@bt Wolfstein bat das Teil igs tes Lad itheft K Eee Ot S ERION 20 155be E Ae e 5 / d L v 4 » 3 ; § s S N L P 5 o y c Sto - o Lnge - od ERISZISS o Ä . . [T Kiel, den 28. Dezember 1912. Pförten. [88416] Maurers Loreuz Dennhardt in Verg- | ponfursverfahren über das Vermögen des | (Niederschlesischer Steinkohlenver Französische Banknoten 100 Fr|81/25b Mera S : Bp:

i j i x N TO K Sverfahren als | = ¿gy - 3 ; (f, E 2 E of j : Königliches Amtsgericht. Ubt. 18. Das Konkursverfahren über E E E et arben, A E A s Le BaA E e Hollindiiwe Bankuoten 100 L 169, 6b Magdeb-Wittenbergs s —— ° O ers wa dd m ©) ¿ 19 /*/ p : U LETN S L erc o Jtal 80,20 i i rie Li / Kirchen. [88430] Sus A O T ahfgcobén. Speyer, den 90. Pen L its durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. | gruppe U ). Mit Gültigkeit vom : weite Aen D Ec A E Pfälzische Eisenbahn. Das Konkursverfahren über das Ber- Pförten, den 30. Dezember 1912, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerihts. Wolfstein, 30. Dezember 1912. M Ntnuar 1913 wird die Station Stolpe cterreich : Ba: f “100 fr 4h ilzisGe Eisenbahn: 5 mögen des Kaufmanus Karl Siebel zu Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitz-. [88408] K. Amtsgerichtsschretberet. bei Usedom in die Abteilung B des Tarifs Russishe Bánknoten p. 100 R215 7061 Wisn G 3 Kirchen wird, da si ergeben hat, daß Konkursverfahren. S E EN _ _„ [mit ermäßigten Frahtsäßen für mindesiens Da do, 500 R./215/60bz E CBE Sn etne den Kosten des Verfahrens entsprehende | p rgrzheim. [88452] | Das Konkursverfahren über das Ver- | Worms. Bekauntmachung. [88478] | 45 t einbezogen. Die Säße werden im do. do, 5, 3 u. 1 R.[215,70bz Dt.-Ostafr. Schldv\c.|3x Konkursmasse nit vorhanden il, gemäß Das Konkursverfahren über das Vec- | mögen des Kunst- uud Harntvelsgärtners

8 204 Konkursordnung eingestellt. mögen des verstorbenen Justallateurs | Frit Neumöge in Spremberg, Laufitz,

D L T 13 Se

pk J] J brná J

S

a

M Co Gs Ms Ci Co Cs H C5 U H= T5 US CI S H s e

u

Cx 5 de. _ ti 4 S D D - ..

mm mim R NAAAAAAAAANAAAAAAAQAANAAAANA Naa Aa A A J] fen je bt I

0 f ias 1er P A E J

bank pan pomm 2 S

A] nd bunt Pad J] J] J Q J Prt J Prek Jcl Perai fred S es!

do. ? Darmstadt 1907 uk. 14 j 1902, 1904 97,50bz Hef, Ld-Dup-Dt | | E do. 1909 X uf. 16 do. 07/08 ut. 17/18 97'50bz Den S legi do. 1897, 1902, 05 do. 09-11 uf. 19/21 —— do. S, 18—22|¿ | 1 i L D.-Wilmersd, Gem.99 1,91,93ky.96-98,05,062 .187,00G do. S.103,23—26# | 1 hen, do. Stadt 09 ukv. 20 do. 1903 —,— do. S, 1—11/34| 1 92,30bz do. do. 1912 ufy, 23 ffenbach a. M. 1900 97,29G de Kom.-Obl. 5-2/4 | 1 f Dortm. 07... do. 1207 N unf. 15 96,46G Ds. S. 10—12/4 | 1 L l

E jun puenk prak pk fred prr jon rat pre jene jur demn

f, DO Co Mas f mt Fenk V Pank Pk 1 P

cs ce n a S R P p pi k jed Ix 00

m Mb D Qa Co r 5

I) prená mak D) pan pu

{4 7 7 T 7 # 4

.

,

.

.

.

.

do, Q TD 718 do. 1902, 05 87,25G dos. S, Ia, 13, do. 07 uky. 20/22 forabeim 1901, 1907 96,20G do. S. 1—ti|3i do. 1891, 98, 1903 0, 1910 unf. 15 36,20G Sä. ldw Pf bis 2314 Dresden... ._. 1900 do. 1912 unk. 17 26,20G ba da 26 T1 do. 1908 unkv, 13 Do. 1895, 1905 37,40G do. do. bia 25134 do. 1893 ¿auen De do. Kredit. bis 22/4 |1 06'606 do. do. 26—33/4 |1 40,9904 do. bis 2535| 1.1.7 [69,75G 39, O ; ;7.00bz Verschiedene Losanleihen. 192,75W Bad. Präm.-Anl, 1867/4 1.2.8 |—,— 2197,75G Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St, [204,00bz 197,99 Hamburger 50 Tlr.-L./38 | 1,8 1175,06zG 186,30G Oldenburg. 40 Tlxr.-L,/3 | 1,2 1131,40bz A Sachsen-Mein.7 Fi.-L.|—| p. S1. 186,20b¿G 83,10 Augsburger 7 Fl.-Éofe|—| p, St. [24,50bz E Göln-Mind, Pr.-An:.|33/ 1.4.10 [1386,75bzG 2'10B Ausländische Fonds. 97'406 Staatsfonds. 97,00G Argent. Eis. 1890| 5 | 1,17 1101,25bz FARETA do. 10021 5 | L177 01,90 et.b¿G 92,80G do. 20.480 | 11,7 1101,90et.bz W 97,9003 do. ult. Jän | —— 97 50bz do. inn.Gd. 1907| 97,50 bz 200 £ 100,90bz 92,30& do. 100 £ 20 £ 100,90 6z 87,50 bz do. 09 50er, 10er 100/75 bz 98,50G Do, 2 O LOVI 100,75bz E a do. Anleihe 1887 —,— 97 ,50G do. kleine 97,590G do. abg. 89,90G Do O L ADE: t” do. innere E em do. inn. kl. 99,20bz do. äuß.88 1000L£ do. 500 £

er do. 100 £

,

—— do 20 £

S do. Ges. Nr.3378 Eg Be1n.Kt.-A.87 fy.| Pi Bosn. Landes-A.! E Do. 1598 S 2E Do. 1902 96,20G Buen.-Air. Pr. 08 95,00G do. Pr, 10 97,25G do. 1000 u. 500 £ 6 98 69G Do, 100 £ 70 30bzG 99,00G do. 20 £' 31 70,50bzB E do. ult. Jan.

R Bulg.Gd-Hyp. 92 8,50G 25r241561-246560 5,29 5r121561-136560 9.25G 2r 61551-85650) 196,75 Ir 1—2(000

A L

1 1 1 1 1 L 1 L

2 Uo R pri puri [S

L jun J Le

GOD Pam fra prnn pee

en , , 1900, 1905/4 99. 1908 unfy. 18 do. 1894, 1903

Jotsdam .. 1902

tegensburg 08 uf. 18 do. 09 uf. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/34 do. 1889/8 ‘¿emshetd 1900, 1903/35 ¿ostoË 1881, 1884/33 Do. 1903/34 do. 1895/3 »aarbrü&Æ#»n 10 nfy, 164 do. 1910 nnk. 24/4 90. 1896/34

5choneberg Sem. 96/34 Stdt.04,07 ukv17/18/4

A do, do. 09 unky. 19/4

i 97.25bzG do. 1904-07 Mo e á

0 (20 8. IUA A

ersen: 5chwerin i. M. 1897/34|

Se pandau . 25 l DD0. H)

87,75B Stendal 4, 1901

97,75G do. 1908 ufv. 108

Do. c

i 97,80 bz E pen Me U P, Q ,„T5G 0. i: L

97,00bz E trßb. i. E. 1909 uf, 19

* tuttgart. 1895, N

97,30G bo, N

_,— 0. do. unk. 16

97,25G _do. Ie F

—— LURTR s: n A4

98,00B do. 1906 ufv, 1916

98,00G do. 1909 úüfv, 1919

97,70bz do. 1895

A Le 1910 unk, A

98,30 bz 0. 903

89,75G Ulm: . 1912 unk: 16

89,80 bz Wiesb.1900,01,0u8S.4

89,75H 20. 1903 S,3 ukv. 16

196,508 do. 1908 rüdzh. 37 88,00G do. 1908 ü 19

E do. 1908 - unkv, 22

37,90G do. 1879, 80, 83

96,75bz do. 95, 98, 01, 03 N

197,50G Worms . 1901, 1906

1296,80G do. 1909 unk, 14 4, Chilen. A. 1911 96,80G do. konv. 1892, 1894/34] 1.1.7 do. Gold 89 gr.

20S do. 1903, 05/34! versch.189, do. mittel] 43 das Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 26 E Í x

und Freitag notiert (\. Seite 9). Ghines. 95 500 £ :

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 96 500 100 £

tj t Ds P Pet IES pa J C S J | =J but jd pi J A

a . . ed fes A S

do. 1900 Das Konkursverfahren über das Ver- | (Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußischen M d D ult. Fan. [—,— (v.Reich sichergestellt) Di Grdryfd SLS mögen des Casimir a O Staatsbahnen abgedruckt ie Swedische BWMnaen 10 Kr. R S E Provinzialanleihen. do. S, 5 unk. 14 Kirchen, den 24. Dezember 1912. i 7 Ii ; Ih, 3 S@luß- | in Worms, wird eingejiellt, da etne den | langen von den beteiligten WVieenjlleuen Schweizer Bätknoten 1.180,90 bz Brandba. 08. 11 uk, 21/4 | 1.4.10198,25bzG S. 7 unk. 16 4 E B L P E S S O A 4 5) Su termine m LLEG : Laufi en 23. De- furs8mafse nicht vorhanden ti. n Breslau, den 90. Dezem der 9192, » B. ' D C j pre mie . 9 unft, 22 E h H E e R E E E etteituzo S a E TEE ausis, den Worms, den 24. Dezember 1912, Königliche Eisenbahuvirektion. DOAiMe: Wos; Gaffel Lndsfr, S. 22.4 99,10G do Si B 0A at os Gafivizis Gcorg Scholl | Beschluß Großh. - Amtsgerichts vom : Königliches Amtsgericht. Großherzogliches 2 O | 188885] i Y Disch, Reichs-Shau: S4 do. S. 24 uk. 21/4 S Düsseldorf 1899, 1905 aus Hellingen ist, weil eine den Kosten | Oeutigen aufgehoben A A [88425] | Wreschen. [88405] | Vom 1. Januar 1913 ab wird der fällig Nag T E LOS do. do. S. i 34 2 R L, M, 1900, 07,08,09 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Pforzheim, den 27 Dezember 1912. | Stolp, Pomm. 29 E .4.10/99,60bzG do. do. S, 0 92,00G do, 1910 unkv. 20

4 34

3

A G J

irrt pt pi pre fer jer Pren para fund prerdé fred ferne prak jar pt 1 3 Prt t Pra t Pt O

e C0

[=, s

S D

I

D

a A M i, U O M E H Ms n P

e

[

O

o

e .— guy S «

pmk pem: e pr pi T Sh E

A B E

4 : ; a N / z 4 j 7 : 7 , R d q L al i a Konkursverfahren. Iiame der in unserem Bezirk gelegenen F 2 155: 164 117 99,70b G i: i 15:16 ti 1911 93 nit vorhanden ist, eingestellt worden. Gerichts\reiberei Gr. Amtsgerichts. A IL. Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver- | Station 1. Klasse Duisburg in Duisburg M D! Reibs-Anl- ub. 18/4 | veri. 106.008;G Raa Lb S Sl 9 al do. A 2s E g 3

Ri S Raa

r fs jt O O O O D brs

O ri © dr § ident det bt L OIE Q df A A C

A O GN o Das Konkursverfahren über das Ver-| ; E F R _ E M 00, do. i Köniasberg (Frauken), den 20. De- | »corzheim. [88451] | mögen des Fleischermeisters Emil | mögen des S ee QEST Rev Hbh, geändert. Y do. do. vers,/88,60,G | do. do. S, 7, 8/ a V do. 88, 90, 94, 00, 03 zember 1912, ; D afursverfahren über das Ver- | Nadde, früher in Stolp, jeßt in Stettin- Handelsmanns Stefan Macicjew Essen, den 28. 22 Y do. do. 2 vers{.178,50b)G Oberhess.Pr.-A.unk,17/4 Herzogl. S. Amtsgericht. E s “Biitecmeilters ‘Havi Dehm Grabow Gustav Adolf\tr. ‘99, wird nah | In Miloslaw wird nach E ays Königliche Eisenbahndirektion. j A Sud L (84à G60bz E O S0 3i S E R E P: R 4 A (ck j io - E E S Le Ta / Aut Ä Ï k E Landau, Pfalz. [88458] | in ‘Pforzheim wurde nach Abhaltung | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins R des Schlußtermins hierdurch au! [88884] ufv. 23/264 | 1,1.7 |99,20bz Pomm. Prov. À. 6—9| Das Konkursverfahren über das BVer- | des Schlußtermins und RYornahme der | hierdurch aufgehoben. g A, ben 98 Vereriibey 19192 Nordwestdeutsch - Bayerischer Ver- Pr. Staats\ch. f. 1.4.13 99/906zG do. A.10/14 uk 17/19 mögen des Gipsermeisters Hermann | Schlußverteilung durh Beschluß Großh. | Stolp, den 20. Dezember 1912. a liches Amtsgericht —— | eechr. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 2 ‘1415 99,60bzG do. A.1894, 97, 1900 34 Späth von Landau wurde durch Be- | Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. O IES l LUeTteE, 1913 wird die Station Nhynern des Eisen- 2 Preuß. fouf t B48 R A M S S A unf 125i {luß des Kgl. Amtsgerichts hier von| Pforzheim, den 0. Dezember 1912. |phorn. Routfursverfahren. [88419] | Wüastegiersdorf. [88882] bahndireftionsbezirks Essen s Le M do, Staffelarleibé 10 93,40bzO 1 92,95,98 01 33 heute nah Abhaltung des Schlußtermins | Gerichts\chreiberei Gr. Amtsgerichts A 11 Das Konkursverfahren über das Ber- Konkursverfahren. | station in die „Auna e Lt unfer M do Va AC [88-70bzG bs: ‘1895/3 und Vollzug der Schlußverteilung auf- A B 221581 | mögen des Kaufmanns Max Wicislo | Das Konkursverfabren über das Ver- einbezogen. Nähere Ausfunst erteilt unjer M do. DO 478,90bzG Rhpr. A. 20, 21, 31-34/4 gehoben. I E L : I aus Thorn, jetzt in Dauzig, wird, nachdem | mögen des Fabrikbefizers Heinrich | Verkehrsbureaw. E M do. ult, Jan. ¡71 bz do. A. 35/37 uk. 17/18/4 Landau, Pf., 30. Dezember 1912. Beschluß. der in dem Vergleichstermine vom 23. Ok- | Täuber in Wüstewaltersdorf (Nieder- Essen, den 28. Dezember 1912. I Baden 1901, .

j c 99,00bz do. Ausg. 22 u. 23/3? N f über - E a Ï P; zif : 4 . 1908, 09 unk. 18 99;1 Aus8g. 3034| 91,75G 3 N, Kal. Umtsgericht. N R t Schein tober 1912 angenommene Zwangsvergleich | schlefische Kakao- und Schokoladen- Königliche Eisenbahndirektion . n 1D ae ¿s 9,10bz do Ausg. 30/34 5 do. 1893 N, 1901 X

[ ? r 4 99,70 do. Ausg. 5, 6, 7133| 88,25 n E T Landesbut, Schles [88417] | Löchtermaun in RNeeflinghausen - Süd durch rechtékräftigen Beschluß vom 23. Dk- [880083] Bekanntmachuug. M do. fv.v.75,78,79,80 a do, Ausa d, 4, 10, d e ai 1906 Æ, 1909| Konkursverfahren. wird na erfolgter Abnahme der Schluß- | tober 1912 bestätigt l, hierdurch auf- Norddeuisch-Niederländischer Güterverkehr. / M do. v, 2e, 94, 1900 88,00bzG 12—17, 19, 242983 -187,90G ukv. 17/19 Das Konkursverfahren über das Ver- | rebnung aufgehoben. Die Vornahme der jeboben. ce E abe 1919 Am 1. Januar 1913 tritt zum Heft 5 vom Teil 11 des E! A 2. oos 222 B Sa p, aud gea. 2 E S008 Sl evlrd O0, 180 Ö i brifanten Eber- | Schlußverteilung wird genchmigt. Thorn, den 23. Dezember (012 ländischen Gütertarifs der Nachtrag 7 (Preis 50 5) in Kraft, Gleichzeitig erscheinen M do. 1907 ufb, 15 72 hl-H.07/09ukv19/20 L 1806

mögen des Zigarreufabrifan g : döniglihes Amtsgerlcht. x z : Real S A n NRheinisch-Westfälish-Nieder- 5 j 07 utfb. 87,25G Scchl-H.07/09uky19/20/4 j do. 189 hard Roß in Landeshut wird nach| Recklinghausen, den 20 Dezember 1912. SLOIIgLIder wINTSGger, zu nachstehenden Heften vom Teil IT des ehemaligen heinisch-L lish-Nied l 89 zer do do. 98, 02, 0533 iat Frankf. a. M. 06 uf. 14 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Köntgliches Amtsgericht. Tilsit. Soufursverfahren. [88426] | ländischen Gütertartfs folgende Nachträge : p d SG A 99.16G do, Landesklt.Rentb. 4 do. 1907 unk. 18 durch aufgehoben. E E 1711) In dem Konkursverfahren über das Ver- Zum Heft A 1 der Nachtrag 12 (Preis 10 H), unf. 15 99,30G do. do. 34 S . 1908 unkv, 18 DZE 97 919 ERRegenstauf. [83474] ] « » 1 C la Falti : A2 Z D C O i unk, 18 99,10G Westf. Prov. Ausg. 3 98,25G . 1910 unkv. 20 A Den A Bekanntmachung O O n Tilt, L 140 10 9 do unk. 20 99,59G do. U.4,5 ukv, 15/16 98,20G 1911 unf. 22 e jz i F : fn Y . 6 un C ; ; ", D ü v 16 R n / C Nck z E E Ln . 7 . . 55 . . König n S O E Das K. Amtsgerit Negenstauf hat Waserstr, 3, Inhaberin Frau Carola Gleichzeitig wird in das Heft A 4 auf Seite 9 die Station Menden (Bez. Cöln) s 1912 unk. 30 S TSORE ny: Ausg. 6 ukv, 25 9 DB o. E Leipzig. Z [88470] | heute das Konkuréverfahren über das Ver Gay!to, geb. Faltin, ist zur Abnahme | mit folgenden Anstoßfrachtsäßen aufgenommen: I O do. Eisenbabt- Obl 17706 4 Ausg. 2—4/34 %6/50bz Mo 190! Das Konkursverfahren über den vtacblaß mögen des R e rmeiste n ae der Schlußrechnung des Verwalters sowte | =— S E T 0 ils (over y M F für 10) do. Ldsk .-Réntensch. —,— do. Aus«, 213 81,50G Freibrg.i.B. 1900,07 X der Blumengeschäftsinhaberin Elsa | Decker in Regeustauf aufgehoben, da | „jx Anhörung der Gläubiger über die Er- Anstoßfrachtsäte in Pfennig für 100 Kg (oder in Part Jur 10! Brnsch.-Lün. Sch. S.7 —,— Westpr. Pr.-A. S, 6, 7/4 98,258 do. 19083 Pauline Verona Schramm in Leipzig, | der im Termine vom 13. Dezember 1912 stattung der Auélagen und die Gewährung ___Stückfgut Wagenladungen Ausnahmefklassen M Do. Do S. —,— do, do. S, 5—7[34| 91,00B Fürstenwalde Sy.00X Sophienstr. 26, wird mangels einer den | angenommene Zwangsvergleich rehtékräftig | iner Vergütung an die Mitglieder des y SUE Pr N B E A T O E S E T Y ScemerAn Bul 98,50G Kreis- und Stadtanleihen, Julda ., ,, 1907 N Kosten des Verfahrens entsprechenden | bestätigt tft. Das E, Or Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin auf Deutsche An- f i 4 A B a 208 AnklamKr.190lukv.15 ; Pellent t T2 Masse eingestellt. A verwalters wurde auf j À b E ¡5 | den 24. Januar 1918, Vormittags zustoßen Spezial, E do. do. 1887-99 87 29G Ems.10/12 uky.20/22 0/96,90bz Gießen 1901, 1907 Leipzig, den 24. Dezember 1912. Regenuftauf, den 30. - ezember 1912. | 91 Uhr, bor dem Königlicben Amtsgericht peztal- ; s / N do. do, TOGBURELS 187 20G Flensburg Kr. 1901 i bo, 909 unk. 14 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A". | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihis. | hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. an tarife Ep M do. do 1896, 1902 6G | Paders l L AEe 7 L R do. 1912 unk. 22/

A ‘ana H S843 Lilfi on 28 h 1912. ; 2A b É« h y analv. m. u.LTelt. I, 5

Lübeck. [98496] Ame S: S dae Der Gerichtsschreiber bid d o, ameet STA100O 99'596 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 | 1.4.10|— p . 1900 Das Konkursverfahren über das Ver | d Men, über das | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. E | A do. 1907 ukv. 15 9. 75b¡B Sonderburg: Kr. ati 4, P o. ‘1.7 1900

mögen des Apothekers Max Oswald | In, dem Konlurêperkahr f ; aB[Al1 n a/bla|b do O 9,76bzB | Telt.Kr,190007unk.15 0/300 | Gr.üidterf Gem. 1895 l A | a | E s ck, ü : | | [

; e ; Sattlermeisters Josef Q E 88439 T7 g do. do. 1890, 1901| 0191,00bzG Ó , alleinigen Inhabers der Firma Vermögen des Sattler Tofst!und. [88432] 1.7 199,75bzB Hagen 1906 uk. 15/16 ) ¿ Mee Rande “vorn, Heuning vou | Kaiser zu Morbach ift zur Abnahme KoukursverfaHren. 4 | M do. 11 unky: 31 00,00 bz Aachen 1893, 02 S. 8 do. 1912 N unkv. 22 Berliner 5 119,25G bo 00 U Muroen Nachfl., in Lübeck, Breite- | der Shlußrehnung des Verwalters, zur Er- | Dgs Konkursverfahren über das Ver- Menden |Cöln- 4 i l ; hohe15l6l15lul 9 M do. amort. 1887-1904 188.75 1902 S. 10 97,00G Halberstadt 02 unkv. 15 do. 41 105,60B do, ult A {traße 39, wird nachdem der Zwanasver- hebung von Einwendungen gegen das Schluß- mögen des Astrup og Söndernis (Bez. Cöln)}| Deug . . [48 | 24 | 19 116/19 [8 A Lj do 1886-1902 478,40bzG do. 1908 ukv. 18 97,00G do. 1912 unk. 40 B) do. 4 101,00B do. E. Hukuang| ! aleidh vom 29. Oktober 1912 rechtekräftig | verzeichnts der bei M E una ¿u Elektricitätswerk e. G. m. b. H. io Der Nathtrag 7 zum Heft 5 enthält Entfernungen und Frachtsäße für die neu h V 1 99 p abb tas 93.006 u 1900 190514 | verse |- bk L bestätiat ist, hiermit aufgehoben. rüdsibtigenden Gorerungen Und Lr Tet | Astrup wird na erfolgter Abhaltung des aufgenommenen Stattonen Hamborn, Möllen (Niederrhein), Svellen (Niederrhein) do. 1908, 1909 unk. 18

(an , -— do.Eis.Tienis.-P.| 7 2 LORLE, ¿s déi A Halle ¿ ZOT. e vers. do. 97,00B do Erg.10uk 2i.L : f c Lt fl » nt ; Ds , c etn), Pee 4 ¡U bz ona SE s e d 0. L, 4 do. 4 Lübeck, den 30. Dezember 1912. stu fung 5 S dei E Schlutztermins und der Shlußverteilung | nd Walsum sowie neue Entfernungen und Frachtsäße für die Stationen Altenessen do 191A: A191 i G er 0 Das Amtsgericht. Abteilung 11. |perwertvaren P Glemiee hierdurch aufgehoben. Rb., Büderich (bisher in den Tarifheften A 1—3), Dinslaken, Holten, Vörde do. 1898-1909 B E tiiérmazacivitdt Ne, K 7 V Lj 2

o

(A if Duisburg 1899, 1907 97,00bzG do. 1909 ufv. 15/17 86,25bzG do. 1882, 85, -89, 9 97,20bz do. 1902 N 97,20B Elberfeld „1899 A Ao do. 1908 N'ufy.18/20 86,25G do, fonv. u. 1889/33 96 60bz Elbing 1903 uïv. 17 86,00W do. 1909 X ukv. 19 A do. 1903 -198,60G Erfurt 1898, 1901 X 99,25G do. 1908 X, 1910 A 94,00G ukv. 18/21

C3 3 Hp Ms CO C5 H Mm f V C5 H M V ME= M

mt J J]

E —,

(e tr Fe

COCOET

D L

pru jon

Put praet pract jem Junk drnck demn prach denk dumb Jeb eck um sone jur. pri para jr juck prach pur jem C A

Fi prt ip Cd jf J] 3 jut puri J prorá

pu J bri pr jene eat jarernd jererai prnn jur

M. C5 Mx Mr E E e

ooo:

101,00bzB 101 90bz 97,10G

»— Pre pi pmk fut prenzi prr em jremé Pri praedk rere part puri jmd C DIPS- Ew S

S E

Int prr J] fri Pré

e C

i O Q J J J D A—IckA=Y

£2

e

O s Daf A, j jp M H Ha a 1e 1 P n J A P þ

de r wr r

mg Rg im I e Do mi j P OUR L U - 7 . .

Has p V C5 C5 H pr P pp Pr e

bek, «J

_— ==S

0.070 (D @ ¿ @ BUb bo j u, a sj

i pt pt i bt O O O fre dme rem pr ja

97,90bz 98,00 bzB 85,60et. bzG

s ea es V V C3 n l C5 ¡5

J J] uné J I DD

A I

S s COOCC00

M CIO M f pan 1 CIS CIO C5 V pf C5 M

bat O

Po; Co O0

94 90bzG 98,60et.b,G 89,25b7G 69,20 bz

Lo f jp pa j Cor D h pr fert Pert O O I I I A O CO fr fun

D a5 Pt 25S Mf e 2E O

S

. . . . - * F - * . . . . t i e fr E R IR E, P i t b le t Pt Pt a b

bus C5 C C3 P H

T r wr

S

or

Ls q

S t P j J a

e: Le m n Pad Punk per park pmk pu fer pur fet ak J J

r

3 U C e C H ck Ha C3 Hck ck d a A I C s Ir 4

Tr T E Ah IeS Es dek Erkeü ded dus bs La, oran On O

D

C2 Man r i di p

- e“ b brt jtt jr Pt pet pi frdt jet prt É pk pt s E

S So C2

C S C13 M P M pa M C E 64 ubr A

p LO E LO O Fi bk bat —Y P pt prt fun J fran fc fred fremd

Co a E

. s

e e d

bck M C15 C0 p v jar pf pin pr CSO

ch La

| j

o de. C ck ur

P p s

D

cs Ee pet pet Jak furt: Jed brezt jrinet Jra funk fermck Jam prt fark Junk pmk: ard jenck med QL Im jmd Pedk jerdk prr dh per rc jemand jemand jed jth pern prr pern pern Prem emar jur prremá LA É jeh:

E L A S La E

102,60bz 102,50bzG 96,60bz

t

D 5 D

O C2, M E, Do E Do M b jf s j r H fe D

ücfgut t Lo H ck 2 B: c 2

Go

4

o

t

—_—

2x4 De A pi E p ck

p

D

i

NVerband- ftationen

S le

|

flafse

O

fla Allgemeine Wagenaladungs8-

Spez.-Tarif für be-

P C33 C5 _— pmk pen pu pem I jm pu rk fre jen prr jed

) 189,60bz 104,25bzG 105,25bz 99,50 bz 99,50 bz «12 197,104 .10 197,00bz 97 00B 93,25bz 93,25bz

[e m O D

ilimmte Stückgüter | 25 M A As R H Me V pem rer rem rk mee prnn Pr ermm pri: bsi ps pan p pl m prrmá

ta Lam E de

2

Anftoßkilometer Allgemeine (

pk

C pu bnd:

Pad CIO V funk O Mr H —I O bek A QO burt brt

OOOOOLS

m i J

ijen in f 1e jn 10e r E E, fen fee an En bo Donn A A A

DD a

O i pt p bt t t e —À

ck- ec Wan

ti Ert

=824B2-

puek jrná I dr“ A but Set

3 unk. pad prak: Sven Feet

1 H D R A Pi pk, L) Prm Park

© D

brm e pa pre jemand prr mac ti i eni fd Prei ermd rern jar .

22A

: 88 30G do. 98 500, 100 £ 00,20bz do, 1901 IT unkv, 19 1,4,10196,75bz vers Ánhörung der Gläubiger über die Er- bu. 1896-1905 v

/ d) 80,00bz do, 50, 5L Toftiuud, den 18. D ber 1912 Stati f i Fra S IOA 1s, 2884 wen U d S A E ers E E 98,70B Do ult. Sai, » t Lt Toft!uud, den 18. Vezember 1912. 5 ; ir die t in tationen kommen geringe Frat- A G ¡20b4 o. ; i yersch.191, 0. T4 alenbg. Cred. D, F. —,— Dänische St. 97] : Marbach, Neckar. [88471] stattung der Auslagen und A s Königliches Amtsgericht. O E u Sten, cte E A f biéberlaen Fra Vtsäge G L e Ma, Cübed 190A 14/18 98,50G Augsburg... «1901/4 | 1,4,10196'50G ánau 1909: ünf. 20 lle do. “tündb. Konkursverfahren. ciner Vergütung an die Mitglieder des : Mhvadinied, erh : i Madiräge 40. ven Heften 41-3 aithaltèn Ent» s, M l Dit. Pfdb.-Anst, Posen

Li, i 4, Lá4, —,— Egyptische gar.| : huses der Schlußtermin auf | VIm, Do [88465] | 1. März 1913 in Kraft. Die Bw do. 869, IITE OBidal vere U IEO Auna T P [ S R i r ; aubi g! ¿s der ußlermin au 0A 9409 | | 1. (6 1919 D N N : x 9. i Í ver!ch. 13,7010 ecideiberg ..…. D, « 1——3 unk, 30/32 F A Ne xerdehe- R Saule 19183, Vormittags * K. Amtsgericht Ula. fernungen und Frachtsäße für die neu aufgenommene S'ation Menden (Bez. Cöln) do, 1895

wn ch=- c bes

J. .

—_—

E i

C Ma Hi C13 f Mm r C35 En M V

S C H H S C5 Ha HE- H H C C V V V D En fn o Do Co D A f i bs j

- _dO-

——— Mim ek T) Qt Bit an) jreri prmri D O De 2D p 2. e rk pre L frreets pen

G ors es O ja aaf 1

99,30 E l D. 31 —,- 99,30b;¿G do.25000,12500Frc| 4 E x .4.1975,25b¿G Vaden-Baden 98, 05 N34] versch.187,60B A U talien S é F sverfahren. sowte anderweite Entfernungen und Frachtsäße für die Station Goch Stb. A [rau in Grofebottwar, ist nach erfolgter | 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts Das a abren M das Ver- Auskunft aeben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 23. De-

939 00G do. 2500, 500 Fr. oben. idte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. ( i t R E 1013 E ues A Dezembet 1912, mögen des Josef Baur, Fahrrad- | zember 1912. Königliche Cifenbahudixcektion, auch namens der beteiligten Ver- “JAe0p: Frerking, als Gerichtsshreiver händlers in Ulm, wurde nah erfolgter | waltungen.

d, / Geritsshreibe: des: a Amtsgerichts. des Könglichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins und nah