1913 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage 9 6 9 P ï e v In Ir F E 1595 U 259 1291 107 1377 1803 10 14 N Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger 307 308 verzei A Jaeia, an dén Kläger 1200.4 f [91200] Veran s. 11601 1603 1618 -1618 1828 1731 1734 i . [92045] Oeffentliche Zustellung. D A O l iaterisahin tar Die Aefetunia pon 4465 Segtllein- (1601 1603 1 2096 9156 2243 2261 i a Der Kaufmann Max B. Barsch in |-Grundstücke zu dulden, ünd zwar wee i Berlin, Montag, den 13. Januar 1913.

370_m.S soll i » (1755 1840 1885 (

sehzia Pfennig) Haup!ts : 22370 m Sadband soll im Wege | 1799 1920 L a2 9618 2689 2690 0 f

l achte iche, ) das | einundsechzig Pfennig) Hauptsache nebst | wand, 2230 m | : 9311 2390 2453 2483 2618 2689 2690 L «

Meta, Men Aae al R er P o aaStn E 4 L G I ee: Zinsen aus. 200 M öffentlicher Eda gn R 25 9799 9914. 2980 3091 3187 3197 Q

G ELRE HAE s E F p. G 0 , rtot j IDTIaun (TOC ZL s s G A § : y 1 AUU L MAEA S2 e ter T gr 58 r

mächtigter: Yechisanwalt Pollack in Urteil für E Lai Bectandlung des | zweihundert Mark -— seit 1. Mai 1910, | den 21. Jauuar 10 B, Mor tag 2260 3955 3390 3422 3465 3510 368 =

Breslau, Lagk gegen dez FaUugnn Paul | Bäzon. ur mindlichon eta a vier vom Hundert Zinsen aus 506 4 50 - | 10 Uhr, vergeben werden. C OTOI SeLS 4208 0729 3734 9736 908 , Untersuchungssachen. Walte früber iu Breslau MEadichenerlin9, povaallcealo «wird der Beate Yas, pas fart Mbetticchà Mak fünfzig Pfennig | Spinnereien und Webereien, welche die | 3701 315 I(20

jeßt URLeMaaRten “Aufenthalts, auf Grund | Königliche Amt3geriht in Gransee auf den |— fünfhunder )

E E E A O BIEE 6. Erwecbs- und Wirtschaftsgenos| ck 950 i Í tf 1 ® l enschaften. Spi „und Weber: Ne o, 3821 3858 3905 4004 4070 4149 4 250 2, O E N E und Fundsachen, Zuitellungen u. dergl. y 7. Niederlassung 2c. von Ne tsanwälten. Ó 1 N 910 und vier vom | Herstellung der Stoffe im eig 316 4428 4459 4483 4487 4520 4531 : , Dertuuse, Derpachlungen, Verdingungen 2c. 8. Unfall- und Invaliditäts. - Versich Behaupt daf dem Beklazten | 7. März 1913, Vormittags 10 Uhr, |— ab 1. August ; di f fünf- | triebe ausführen, wollen hierzu Angebote | 4316 4428 t 4645 | Verlosung 2c. von Wertpapieren. N F 9. Bankausweise 2 is der Behauptung, daß er dem BVetlagle T Hundert Zinsen aus 510 f Me oven E e A: Í 4534 4605 4622 4649. 33 E e 4 5, i i | i ì inhei/szei i i 5 auf Bestellung die in dent Ie S iee den 7. Januar 1913 hundertzehu Mark vom Tage der aar R Bebdigguútin fönnen bei der unter-| Von der U. Daaane ma Vet Gaul Alliea u. Einen, zeigenpreis für den Naum einer es S tfzeile M Mt Saite s vom 5. Januar 1913 verzeichneten Waren O Ea E f TWerichte1chceibe (stellung an zu bezahlen und die Kosten | Vie Bedingungen Tonne Nr. 4739 4814 4885 4886 4904 490 ] E ; Sage De ¿ HrUnendverg, Werlite]chLcetver zuin g an E ì 8 Behörde eingesehen, auch gegen |_ ZACA RACO EDRG RIR 90 - D599 geliefert habe, ies E B RONG De M Pillen A bio. des Nechtéstreits zu tragen 0p O E Ee Br derselben be- | 5029 5060 2E 04 Zee E 778 s @ , » ck - 9 » [92432] Berichtigung. [91938] [92100] flagten zu verurteilen, an den Riage es Ang E L L !. Das Urteil wird ev-ntuell g-gen Sicher- | © dis 0293 D974 DIVU O DLOL O DER ) , h | Se i : Jud i iftsrà n 118 86 M nobit 1 0/) Zinsen seit deim T, aile ae fir: vorläufig vollstreckbar er- | zogen werden. 785 5862 S903: DOTT 09TS D | 2 rommaiditgesell Ja ten auj Aktien und In unserer Einladung zur General. In der heute in den Geschäftsräumen _In der heute vor dem Kgl. Notariat: i A: A zu zahlen und die Kosten | [92053] Seele Beta E e Meelior i oveninell deu Antrag ge- Proviautamt Hannover. Von ‘der 1IT. Ausgabe 133 Stück- Aktienge ellj a ten Verm Rg S E 2 A Pribat-Actlen-Bank in | Speyer I fiatlgefundenen Auslosung-veu « MANA E R D len O el Der Fleiihermeilter Franz Sha: O E tuten Bus L 5 C070 GOSÉ G112 G162 G1TE | 4 . L ouner anzig erfolgten uslosung unserer | 46 14 500,— uldver i des Mechtsstreits z!1 tragen [Mg AEO Ur eil A De 2 m h eßbevollmächt ( ter: Nechts- itellt: É Die Beklagte iit schuldig, aus N E E T E e T T E R E S TEIZIORE: N 6015 G0 0080 61 : D 1D 3 G3 (statt Sonnta ) den 90. Januar. 45 zl T i 1 h t u t gent : Num für vorläufig vollstreckbar zu erklären. | Kattowiy, Prozeßbevollmächt'g Se A L N vierundbierzig | are T i 6218 6219 6237 6249 6286 6305 i] j j tag : 2/0 Teilshuldverschreibungen sind | unserer Gesellshaft sind folgende Num- Bur minblichan Berbandlung des Nechts- | anwalt Prosfauer Miles Karl Pfeiffer, Mark elf Pfennig Hauptsache sofort, | ; 6335 6408 6416 6457 6616 6617 6631 | Pn Bilanzkouto am 30, September 1912. Flfelder Talbrauerei, E UMmern: Ven (aen Wurben: S E E E vor dad WBitos Leitaurateur. und Hotelier Karl Ppelsfer, | Llarl e! O L ER Dees Mae : » R R707 C790 6798 6798 6837 6861 J L E F E E S , 29 68 280 283 304 306 348 428| Lit. A à M 1000, Nr. 32 110 lie Amtsgericht i e Le S Fe Érüher in Kattowiy, jeyt u bekannten E A Pfentig S Ub 4) Verlosung N, von 6644 6707 G20 Cg S B A | Aktiva. U N 2 |3 Aktiengesellschaft. B 1 A d S A U M ZILCGICMU QUI DE . o A ck [S9] anti : 1) { „T6 er L A y + t « ¿ JOON VO U L r r ry . j H 17 il 6 A 37 f 3 O 7 bruar 1913, Vormittags D Uhr, | Aufenthalts, unter der B haupkung, haß (n 44 E a Lo Klage- M av ieren C0R7 7014 7045 7055 7064 7137 7146 j An e idetonto. S 84 410/37 E Johann Menz. gezogen worden. - Die gelosten Stücke ge-| Lit. 1 à Æ 500 Nr. 405 407 j l D», _ der Bekiagte in der Zeit bom L bis U. U 1M h L vas x e fünfbundertzebn Wertpapieren. Ae 19 7311 7342 73 Y Lf (466 Zugang E E 2 E ici L LS 04 (C11 T S E “fe Gd D E S Tor zTA langen non T Juli LALE p ut 2 n E ita L 2 E ai ais SO C aday D1. 1911 die in dem in seinem Besiy befind: zustellung, L a Ablauf 0 : A E s 7595 7526 7042 T5550 T7582 j E 697 981/35 | [92435] _| 1020,— an der Kasse der Gesell-| Die Nückzahlung zum Kurse von 102 E Der Gerichtsfchreiber lichen Gegenkontoduch verz-lnet n Zaren | Marl Monat na Klagezustellung sowie | Die Bekanntmachungen über den 2 C E 7640 7649 7650 7654 7669 7686 Zugang vom Neubaukonto . ,. , .. .} 11187953 | E. M. Ractz Aktiengesellschaft. | saft, ferner in Dauzig bei der Danziger | erfolgt ab L. Juli 1943 gegen Nüek- Der Geric E C 7 Sohôner d vereinbarten | einem Veonat nach Klagez | Y ren befinden sih aus\{chließ- | 7586 7640 ( T7 TTO2 TTOO »I 0/88 | i i : A : des Königlichen Amtsgerichts. zu den dort ANgSIO enen, flidh a 49/0 Zinsen aus 200 zweißundert | von M A : H 7608 Ao TUBA O TTO2 CODO C04 : 809 860/88 Nachdem die außerordentliche General- ét E E, A d Gre t rigen Sea E, E E ; A | s a N 9/0 Zinsen 200 e weihunder O ae 2 1609 C8 N LEY E T N 50% Absreibu O IAISEE «ano Raa ver fan vom 17. Dezember 1919| bei der Commerz- un conto-Bauk | dazu gehörigen Zinsleisten und Zins\chetnen Á M E it dem Antrage: Den Beklagten | Mark E gat Lt V, * /0 Diner 812 Too (090 (O0 De nl O 9/0 B E 4 2499 (09 360193 e!sammlung V m Ll. Fc er Ld ; 2 a l ! [92047] Oeffentliche Zustellung. _ | habe, mit dem Antrage: Ve : Lag ¡anf B06 6 00 » fünfhundertsechs S 8037 8042 8050 8062 8092 28093 8140 Kaoklin- und Tongrubenkont T TEOSBios | beschlossen hat, 500 000 4 Aktien dur die | Und bei den Herren Arous & Walter per 1. Januar 1914 u. ff. bei Le fr d Feinmechaniker Ernst | zu verurteilen, an den Kiäger 0904 M |aus 506 t 90 H seit 1. August | [90971 S Ae 8237 8300 8316 8332 / «Mon un ae ap de SnA Gesellschaf zutaufen, ford ir die ¿Ur Auszahlung. unserex Gesellschaftskasse in Speyer Der T und R ‘“PDeoteß 60 nebs 40/% Zinten seit 1. Suli 1911| Mark fünfäg E E un 2 ; e E M r am 21. Juni v. Js. \tatt- | §157 8159 N S459 2195 8496 8515 | S N 2 957/08 9 948 Aktionire unsere GAMEA Mie A Gofseutin, den 10. Januar 1913 a, Nhu Heinrici in 9) tenburg, Wallitr Be, P DICH- "v A aur L Ls \ D i O 2K af pit& 1910 und endli ) 4 V Zun en aus L d Cel C A ZIU , e: t . 1 L 8362 8409 8 od O42 BAL R S 200 1 2 i C 2 7 5 I) | + o 1 1 C Hc Ï m Iul j n Ze fim R U 29 . Es ; j Devollmähtte: ie Reltauitbttte zu zahlen und a De E fünfhundertzehn Mark von einem | gefundenen Auslojuuag der Viesenthaler 8524 8534 8706 8721 8783 8802 8805 | O a S c E E __|thre Aktien späteftens bis zum 31.März Stuhlfabrif Goffentin der Pfälzischen Vank in Ludwigs- Höfer und Peipelmann in Altenburg, | zu tragen, N M 2A 0e -Aipanass Monat nach Klagezustellung ab zu bezahlen | Stadtauleihescheiue sind AEIONENWOTDEN * | SRUH 8859 8869 8890 8892 8909 C911 R ————=|= | | T9183 bei unserer Geselschastékasse Aktiengesellschaft E ec lui flagt gegen den Wilhelm Neuendocf, leistung in Höhe D 6 weil d L B Vors Lund die Aba Bes Netestreits zu tragen Buchstabe A Nr. 62 und N 10g | 8926 8928 8966 8995 3996 9161 9109 | S 4 124 496 i E in Cö!n-Merxheim einzureichen. Alle an S Ee e der Banque ée Muihouse früher in Beclin W. i T Rug vollftrabar iu etflávin, Zur münd- | und zu ecstatt-n. 11. Das Urt.il wiro| Buchstabe W Nr. 65 68 93 1 91883 9203 9220 9239 9241 9294 9296 j D 18 67457] 105 82290 ho N712Q T 111 Be ton * [eit oatits ( ung DOUNTedD d v Z 24 R i E È ] 30 Sihe he leistun; für bot 130 154; ( straße 37/38, jet unbekannten Aufenthaits, | B Abt 8 Rechtsstreits wird | eventuell gegen Sichei heitsle g L 4A STR C L R É s liche T »y andlung DeS ULPCT cet Wir U j m Wechselyrozeß, unter der Behauptung, | lichen L j N

——————— m

in A A8 E diesem Tage nicht cingereihten Aftten 200 S E: Mülhausen i. E, und deren Zweig- A 4 ELED 9268 9280 9329 9336 9394 9366 9581 v G 21 291/50 | werden für den Ankauf nicht berücksihtigt. Einladung zur Generalversammluug E D Strastburg und Col- i L T R Po *ocflérts Der Qlige Burbf ONr 4 505! E 4 3 394/88 | | Am L. April 1913, Nachmittags [der G T E . G, l A2 A E öniglihe Amts, | läufig voUstrèckbar erklärt. Ver Klager Buchstabe 0 | 9448. R E E a c N [0e | A, 4 + C | der rundwerte Treuhaud Aktieu- ; : daß der Beklagte als Akfzeptant ihm als | der B-llagie vor das F ven L April ladet bie Bade: gur Mün lien Der- | Die Anleiheckeine werden zum A Apuil | "ie Rüchzahlung der Teilsculdver\ch:ei- F —D1686 35 other, werden im Geschäftslokale der | geselschaft am 5. Februar 1913, | der Basler Haudelsbauk in Basel Auéêsteller aus dem am 17, 10. 12 mangels | gericht in Kattowiß auf den L, 2 19, | handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil-| u948 zur baren Einlösung hicrmit ge- bungen erfolgt vom L. April 1913 20% Abschreibung . N 4 937/: 19 749 08 | Sesellschaft in Cöln-Merheim seitens der | Mittags A2 Uhr, im Bureau der Kurt (o Zablung protestierten Wechsel, den er im | £953, Vormittags ® Uhr, Zimmer 19, | handlun R E S tandgerichts | fündigt. Nach Ablauf der Kündigungs- V en Auslieferung, und zwar N / P E | et di d ingelieferten Akti 5 bei der Filiale der Dresduer Vank Zahlung protestterten Wechsel, den er in fammer des Königlichen Landgerichts | fündigt. Nach ; / hr. | ab gegen deren Auslieferung, Patentkonto i | epleren die von den eingelieferten en | Berndt Baugesellsh. m. b. H.,' Berlin, i f M MNegreßwege eingelöst habe, die Wechsel- | geladen. E S aR O8 Müden T auf Dienstag, ven 4. März | fri1t erfolgt eine Verzinsung nichf me T. derjenigen der L. Ausgabe e p Aenitlo A e U | anzukaufenden 500 Stü bestimmt. Den Albrechtstr. 13 1, / n Fraukfurt a. M - summe von 425 A verschulde, mit dem| Kattowitz, -den 4 V Sa 1913, Vormittags8® Uhr, Sizungssaal| wVBiesentzal, den 6. Januar 1915. “in Vexlin bei der Bexliuer Handels- | A E p | | Aftionären ist anheim gegeben, der Hand- Tage®ëorduung : Mit dem 1. Juli 1918 bört die Antr Befklagten zu verurteilen, ( er WeriIBII E C #+ mit der Aufforde- er Magistrat. T T 27054 t ; En / „g | Berzins Ö en Antraae, den Beklagten zu verurteilen, an Der G E s r. 91/1, Junizpalast, mit der Auftorde Der Magistrat Gesellshaft d ee - (0D) | {Tung beizuwohnen. !) Entlastung des früheren und des | Verzinsung der vorstehend aufgeführten a 496 P nebst 6 vom Hundert Zinsen des Königlichen Amtsgerichts. “l A Ber tem Gerichte zugelassenen Steller. bei dem A. Schaaffhausen schen 100 9/6 Abschreibung E E 44: j Cöln-Bierheim, den 11. Sanuar 1913, jeßigen Vorstands. Stücke auf. E i seit 418 Oftober [912 ünd 10,75 b E E O ; e Uanwalt als Prozeßbevollmächtigten bis v Éi GlGL G Ee Damfulrein: Matrizenwerkstattkonto E | | Der Vorftaud. 2) Entlastung des Aufsichtsrats. L Bon den früher verlosten Obligationen Wechselur kosten zu zahlen, ihm die Kosten [91729] Oeffentliche Zustellung. q te I. E e Zwecke der öffentlichen [92279] derjenigen Ter UE. Ausgabe L E : Matrizenkonto C L O C S 9 | A A 3) LUqukdation der Gesellschaft. sind uoch nicht cingelöft Nr. 100 u. 313. des Nechtestreits aufzuerlegen und das | Die Firma Adolf e Zustellung wird dieser äÁuszug der Klage ugust Scherl in Berlin bei der Berliner Handels F L S [5 599/89 | L02266] S | Berlin, 11. Januar 1913. Speyer, den 10. Januar 1913. e O L Gin Vecs Malrewlste dfatit (E schast mit beschräukter Haftung Gefellsczaft ; T5 601/89 | 5/9 Teilschuldverschreibungen der Der Vorstaud. BaumwollspinnereiSpeyera. Rhn. Éi 7 f id Ie [ ( 6 Ae È X alentin W2cS, Vi Metzer, S at V C 4 v G19 4 tell : 1n1î - ? L ¿ 4 » 1 1 5 R . . -, L , klären. Zur mündlichen Aa O Gör, ¡egt E Gb alc lin München, den d. auuar 1913. Gefselisccha} A Bealin. derjenigen der g e B anhuigz O e 15 600/89 Nhederei - Aktien-Gesellshaft Johannes Schulze. von Bippen. Nechtsstreits wird der Beklagte hier E L quf Der Gerichts\{reiber ¿ g 1913 stattae-| in Berlin bei der Berli § elê- Mobilien- und Uteaisilieikont L br tad ht ees G nee L, O alt abwesend, auf Grund Kaufs, Uer Q O Sn der am 4 Januar 1913 stattg l L N ; vvILien- und Utensilienfono i Lj | p 1896

vor das Königliche Amtsgericht in Char- éufenthalt Ur VéauRa boll des K. Landgerichts I. E ( der 410/90 Teil- Gesellschaft, f O Zugang 10 891/20 | 0 90. ottenburg, Amtsgerichtäplaß , l Dr. P dein Antrage, durch vor al A LE n ————————…_—— gehabten Verlosung de D | L Sti zrt bei der Württembergi- C A E S 891/20 : 4 i 3749 e L ; : Zimmer 2 auf den 10. Mürz E tre Btl fe ist oft fälli (77 an [91958] Oeffentliche Zustellung, [Uner] gan v ca s “dën Vereinöbait. h 100 0/0 Abschreib 10 892,20 E O E A 00 908, O Preußische Voden-Credit-Actien-Bank. Vormittags D geladen. der Beklagte 1st foslenfällig schuldig, an S ana S Bernhardt, Holz- & | wurden folgende Nummern gezogen : | R E f, find nod O D E 10 891/20 | Lt /0e Vormittags D Uher, geladen. Der 0A 17 S i b o Vle Firma S. VernHhardl, D011 : 1E j ch ck : | Aus früberen Berlo]ungen s | | | Not d a f d Verlosungsanzei e. 1 ¿4 Lon 7 ar ; Ä tin h 2a D 4 ezahlen 2 O in V.eikenbura (Elsaß) 6 d s ibe 98 Stück: | Aut A Es P ; ——— | Bei der am 4. ds. tattgefundenen : c i

Charlottenbuxeg, den 7. Januar 1913 die A lich nid es Nechts- Kohlenhandlung in W tfenhura. A S 313 336 464 | nicht zur Einlösung gelangt A E E | |notariellen Auslosung sind zur Nück- Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten uslosung unserer Hypothekeu-

R reiber reit A V b r Beklagte vor das K. | Prozeybevolmäligter : ( "nftalt, klagt 2 B 650 677 815 837 856 903 989 | Nr. 7044 8965 8998, verlost per 1. Of: A S 17 503/56 zahlung auf den L. April 1913 fol- | Pfandbriefe sind verlost worden: Q Dr 4 + vy 8npr1% a ITT M 3 V rod e K e F gre W as L 5 ? Stu! Jar (Sa! 11 L, ag 545 «O e) DA E K O0 O0 M 2 L y 6 (, U) § t © . . *

099 „FRa Gen Gg MLS, Ant id Kirchteim u. T. auf Dounuers- | B! Gage Me Nutbolzbandluna 1049 1083 1086 1157 1201 1244 1248| tober 1912. G i | gende Nummern gezogen worden: A 9/0 Hypothekenpfandbriefe IIT. Serie, rückzahlbar à 100 o) 19} Oeffentliche Zustellung tag, deu 20. März £913, Vormit E a T a U O o Absdteibung n 17 503/56 l 3 14 60 77 80 100 105 175 190 191 à 3009 4 122 à 1500 # 2678 à 600 4 6605 à 300.6 15671 92049] Deffentliche Zuste q. Ie Es rüther tin HPceß, Atozartilraßze £9 ——- L A ; |— | 914 217-244-060 04 500/089 994 392), am G ] | s S Ensminger, Schreiner in | tags 9 Uhr, gelan Wechselprozesse auf Grund Wechsels vom | [99978] O E 4 O E J E 4 Zes ut R r 1 “f 2 à Apo M 994 à T5 A 586 960 à 100 M 52 198 340, A Diemeringen, klagt gegen die Ehefrau | Kirchheim, S E 2. Juli 1912 mit dem Antrage auf Be- Bei ‘ber am 2, bs, Mis, in- Gegenwart eius Nets P a e Sre Q a s aae ea N (0 | 1505 b42 555 563 588 598 601 633 635 | B. 41/29/74 Hypothekenpfandbriefe IV Serie, rückzahlbar à 1159/,. E L FAT O O E T Sée X DUC, E La O 4 Ç. 0/7 p a E D F, DOE den M O7 O unerer © “/0 Ny: L) I 248 I 9D O0 I D D: 2 E G L } Karl Lüting, Karolina geb. Eberhardt, Beridtésdreib 6 Amtsgerichts. ¿ahlung Pon : 290 A À i S nebst 8 losung De zu Ulna M n Bait 48 Rückzahlung à L083 °/9 zum Tut 100 6/ Abs Rin A [| 690 665 668 680 683 688 690 701 704 a 4 3000 4 137 412 à 1500 M 200 268 748 à 600 b 95 109 1252 obne betannten Wohn- und U ufent- Gerich H1CYTEIDET Me SERAIEE a Zinsen aus 280 é vom 90. a Bt | wurden folgende Nummern, dIE Ir QIE Urne 0 Ma 7 7 | 707 734 735 TLT 750 Tod 758 767 771 L S 300 6 1269 717 834 879 2413 706 à 100 (4 1.037 809 990,

O Fri ; ck an 7 1NT6 F : » A 7 V1 t or O C3 e Bz ©) n p M ANANEPHn ; Gcik 997 9 % , E As | ene | O U i : 9 (99 “d ( S 2 7 halt8ort, ‘früher in Waldhamkbach, unker [91628] Oeffentliche Zustellung. an und Tragung L Men E h E 1913 kündigen, aegen 19 70/80 04 04.10 a4 A0 L 395 222 280 Oa E N i A l) 796 799 815 829 839 860 8831 886 890 |C. 31 A Hypothekenpfandbriefe V Serie, rückzahlbar à 100 et der Behguptung, daß ihm dieselbe für [L Die Firma Adolf Frethardt, Tapeten- | streits. Zur P A Ag S Ait A Nr 20 42 (2 62 O pefittgltenkonto . . . L S 90 19249 99 l, 903 925 944 996 =68 Stü à 41000,— à 1500 4 143 à 600 #4 131 à 300 4 121 2034 à 100 F 220 einen gelieferten Küchenshrank 6 e und Linoleumges{äst in Hellbronn, klagt Mechtsfircits tvtrd O tobt “0 M X00, “Nr. 412 416 417 425 479 543 566 600 609 612 644 08 005 (U A eas 49 L A = M 68 000,—. 523 719, und einen gelieferten“ Tisch“ «é 10, ' fu. [im Wechselprozeß gegen Valentin Vees, | Kg! E. R auf | 406 207 337 ‘839 867 890 901 918 928 949 1000 1006 à 6 500,—. : O A 13 200/— n 1017 1018 1032 1057 1113 1142 1146 D. 31 0/ Hypothekenpfandbriefe VI. Serie rückzahlbar À 1009/ famimen A 44,—, \hulde, mit dem An Malert reister früher in Hochdorf, jeßt mit Fustizgebäude, A vaniiraße L L (O0 (O O U! GOI O00 C Âotie Teilschuldverschreibung n erfolgt gegen deren Abgang E l 1 700 11 500; S L178 LISL 1186 T1487 1195 i: 2 0 ' : , 0* FGOE Gu O Gde, BOtIGHfG PONfTC d E E L A Sf êtag, den 4. März 19183, Vor- Die Nückzablung der autgelosten Zeti]chuidv 1 OAMino ——|— 9a 92392 1249 196 997 1999 1296 à 1500 # 34 à 1000 % 51 à 100 13 16 433 581 616 trage auf Toltenfauige, vorlaufig bout unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen M NLIAg: hr, in Saal 55, geladen S it allen nach dem 1. Zuli 1913 fällig werdenden Zinsscheinen atl E Ea E 1 376/24 |1 1 [232 [242 [294 1297 1299 1329 91/ 0 : F : [ 0 bare Verurteilung der Beklagten zur Zah- | t i Wesel, mit dem Antrage, | mittags 9 Uhr A, geladen. Einlieferung mil Ba Unitoëae Gpfonfchaft in Freien, / Kontokorrentkonto, Debitoren 637 301/26 1331 1348 1360 1365 1383 1420 1443|E. 31/,0/, Öypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückmzahlbar à 100 9/. lung von vierundvierzig Maik nebt 10 den Beklagten dur vorläufig vollstreckbares| Stuttgart, E eiber bei Bet Babnbuca® Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit- Arbeiterwohnhäuserhypothekenkono 16 290|— | 1467 1487 1492 1504 1520 1523 1526 à 5000 M 935 à 2000 4 859 à 1000 # 1678 3022 à 500 M Zinsen seit Zustellung der Klage. Vor | Urteil zur Bezahlung von 205 4 07 SEr E L M reer e it i Bernburg S a S 130 197/39 1990 1554 1568 1611 1620 1642 1647 |513 1039 2433 580 831 3626 à 200 2395 493 3093 4086 à 100 6 MICLAg E Ed Herne SUT Un Uen Mere | be 60/0 Zins Hieraus eit 11. Dezeruber des Kgl. Amtsgerichts Stadl. S, 2 Tredit - Anstalt Zweigstelle j 4281/95 | 1670 1720 1744 1775 1790 1816 1828 |742 3816 Lane! des Nechtéstreits vor das Kaiser- | nebst 6 9/9 Zins hie : —————— bei der Allgemeiien Deutschen Cred S 13 | 1880-1858 1865-1879 10 E 3616, L an DLUNg es Hemrelireg . 42 « f : id R s 7 S . Y E r Alg : L s ; ¿ R A4RARI12 O 83 5! (2 93 « ( 6 / ¿ * . / Lide A, A ix [92057] Oeffentliche Zustellung. E Lropoldshail-Staßfurt in Benno und deren Filialen, alien E A 99 28 1998 1927 Aue 5 1 45 E E, E D Hypothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar À 100 T meindebaus zu iemeringen auf Donuers- M N aas nor 4 . Amtsgericht.| _ Der Kaufmann Georg Voerbselder n, bei der Unhalt-Dessauischeu Laudesbauk, L „Ges, Cottbus, 947 508 947 808/34 (1998 “— 64 SHE A es à 5000 699 764 820 1010 à 3000 4 246 331 2879 3280 444 A Si i 4B s März B13 Vor- ir E A f Bo deu Traben-Trarbach, Kläger, i; P bei der Niederlaufiger O L Jule AOUS 26 t COET Passiva s ry 39 000 e / à 2000 A 20 418 584 1352 734 760 B85 3762 971 5197 À 1060 M niitags 9 br, geladen. Zum Zwece | Kirchheim u. T. au t 3 9 Ubr, (mächtigter: Prozeßagent Weber in Traben-| S sezw. 4H S15,— vom L. 7 é ; i j i . | E : 2091 298 922 3410 415 778 35153 223 293 582 586.744 992 6961 10728 829 mittags H nre garen, Zun Dele 26 März 1913, Vormittags 9 Uhr, mah L tagt geaen den Bäter Ernst | mit 4 T0I0,— bezw. & ps fe & Bri if Frechen O T E 1 000000|— | Die Rückzahlung erfolgt bei der Coms- | 2212 71 14475 à 500 06 1 65 168 919 920 922 2879 4348 der doffenitlien Zustellung wird OICIC Trarbach, l G gei pi GIAL chth ÿ Braunlkoh (ner C rit F 5 Á Ï 908 : merz- & Discouto-Vank Hambur L 12673 13171 4 4M 606 114: 160 1 8 919 20 92 4 BEL U C Ml S C _| geladen. K s Caspari, jeßt ohne bekannten Auf- a Y! erg S Obligationenkonto . . N S 396 500| Ös | ,„ Pamburg- 349 352 353 354 7414 à 300 4 584 1594 801 980 6038 8657 9080 81 10534 T / Se L (emtacae ; : Kirchheim, den ) ZZanuar (91 4a enthaltsort, früher in Traben-Trarbach, G M. b. H. Reservefondskonto . . E N 94 912/86 Veriin, gegen Einlieferung der Teilschuld- 631 823 13033 36 14219 9221 15424 17202: 502 504 505 509 510 18458 834

V gen, A A G l eo Ban dle, Geri{chtss{chreiber K. Amtsgerichts. Noflaaton f unter der Behauptung, daß S 7 j L Beamten- und Arbeiterunterftützungsfomds s ï 66 639 10 verschreibungen nebst sämilichen j niht 913 20968 A 100 E 536 805 5981 779 11199 1.2028 1 3005 457 X 5708

K Seri Ae: O its D ‘utlide Kut (1 Beklazies: für erhaltene Kohlen 25,50 f R —— D EGHZE T « Talonsteuer A 3000/— | fälligen Zinsscheinen. Die Verzinsung 4 Ratlerlt UINITSONCraMITs. [GOART tes ie * z 1na. ) ai L «T TUILERE d / e d l: A :

E pa ri E - A Gat cui Poel in | nebst 4 %/% Zinsen seit heute verschulde, mit h

O 99 Kontokorrentkonto, Kreditoren... 197 396/35 | obiger Stücke erlisht mit dem Rück- | 710 831 833, : y Î Br: Say eauf toflenvflihtigeVerurteilung [91963] Oeffentliche Zustellunga. Laage Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | dem Antrageauf kostenpflichtigeBerurt (

Es Gaben ————— ————— Sept E : « . Ls ¿s A ats 9fti d O E “Damburg, den 6. Jane 1918| (Ge genenpsandbriese X. Serie, rüczahlbar à 1000/,. N N C fte ) Es agt | des Beklazten zur Zahlung diefes Betrages È taten its s Y 1 11! e 21 683/45 amburg, den 9, Januar 1913. à 5000 : àd A 108 247 Die Irma Noederer & Co. G. M. h. anwalt Dr, Volß „n &utrow ; agi E i M de A E L es Arreit- 5) KFommanditgesellschasten all 9fiien n Meiigèwtien 1919 S S Ï 167 676 58 189 360/03 Rheverci-Aktien-Gesellschaft À 2060 P 176 425 885 986 1616 2181 230 599 824 954 à 1000 M 449 H. in Longeville bet Viep, vertreter dur) gegen den Gastwirt f und Vater Ernsi S r S U Rab) Nollslre&bar s Q S ¿ lid ften vou 1896. 594 629 792 848 1270 348 497- 2257 574 750 821 3263 447 449 4294 533 541 den Geschäftsführer, Klägerin, Prozeß- | Schuhmacher früher in Wolgast —, | perfahrens, © Vas Urtiita-, Zur mündlichen Alktiengese MATICIT, 1 947 808/34 : : ——— | 773 5030 180 357 598 714 824 à 500 4 80 614 733 1336 366 548 563 833 bevollmächtigter: Oa Zulslizrat unter der Behauptung, A E Bean Tbe ded Nechté sireits “wrd der [91450] ild t j Getoinu- und Verlustkonto am 30. September 1912 [91946] 2078 271 857 974 3169 395 961 4106 212 984 5028 à 300 é 1045 82 204 Günther in EGlbérield, flagt gegen die | ¡ihm aus Bierlieterung 524,95 6 schulde, C ev Ca N AlG4 Mfentöaeridit O] ck g T dEs t a ———— _— E L aue A 987 792 827 2176 408 460 479 498 856 3162 808 4385 461 803 952 5086 lo, Postftraße 15 iegt ohne berannten | mit dem Antrage, den Beklagten zur | Beklagte vor bas Königliche Amtsgericht Fr. Hesser, M enge O) in Debet. K [9 enba Sestgon. 97 507 591 661 953 967 6009 57 à 100 & 138 144 476 563 945 1376 450 feld, Poitstraße 15, jeßt ohne bekannten | S hlung von 52495 M nebst 4 “10 DAOeN [1E ASTADEI STOTOaS Se C E 4 y tente Und Fabritationefonto le Dietlayrige erat- | 475 496 926 2001 121 515 3025, 9) f Zis t, unter der Behauptung, | 2 hl Uta 98 September 1912 zu ver-| 19183, Vormittags 10 Uher, geladen Stuttgart-Cannustat . 2 Abschrei F | versammlung findet am Donnerstag, ( : 2 S, Rüthabl L \ S Aufenthaltêort, 9! | eit dem 28. Septe: D 13. Œœanuar 1913 E 912 Passiva. « Abschreibungen : | Du welhe am L. Jul zur Rückzahlung gelangen und von da außer daß die Beklagte die Klagesumme für urteilen und das Urteil eventuell gegen Traben-Trarbach, reiber “”"| Aftiva. Vilanz für deu 30. September 1 - E, E O A 40 492/95 den 30, Januar ds. Jus., Vor- Verzinsung treten. fäuflido geliefert erhaltene Waren ver- Sicherheitsleistung für vorläufig voll V art h Ai A pier I T E E E E 6 A J Kaolin- und Tongrubenkonto . . Ï 9 337108 mittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Berlin, 12. Dezember 1912. Der Vorstaud. \chulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu sireckbar zu erklären. Zur mündlichen des Königlichen Amtsgerichis. L M H D Aktienkapital 500 000 : [ Maschinen- und Inventarkonto .... 18 674/57 Srationsgebäudes statt. G NB. Liften find an unserer Effekteukafse gratis zu haben, die verurtetlen, der Klägerin [5 12,60 A6 nebst Berhandlung des Hecktestreits wird der ——————————— C | Grundstüde undGebäude305 00 E Le h d8 E 1 T5237 Glettrishe Anlagenkonto S (4 4 937/30 Die geehrten Herren Aktionäre werden Restauteuliste ebenfalls. Zinsen zu fünf vom Hundert seit dem | Yeflggte vor das Großherzoalihe Amts E E gang . . . « 295179,30 Reservefonds . Yeatrizenkonto . E C 15 600/89 hierzu gemäß Art. VIII der Statuten 10. April 1911 zu zahlen und die Kosten gericht in Laage auf den 4. März 19108, E

17 BO4IBG |

c

1912 fToflenfällig zu verurteilen, Zur T G B N 8 Ge, | 1912 Tollenfallig zu be E Drulingen in das Ge- hen Verhandlung des Rechtéstreits

! R T

v d.

e M 0D: Q

S Hyvo S 140 00U— E O ; A ; 08 5 i G E. ciu: MNobillen- Und Utensillenkonto . . . . .-.| 10891/20 Ausbleibenden Ah bein Cg, M00 die A f S4 : 2 Nerfiufe Bervacitungae Abschreibung ._. 9679307 591 000 Es Dp Sun 70|— A e d den ew 9209 erlassende Urteil jedenfalls gegen Sicher- Laage, den 6, Januar 1915. D) Verkaufe, VCIPaRCILUNGCEN, Abschr g E \ließli*z Bank | (g VORITeEDAr ÿ E ; rdinaungen ?c SR 190 972 5: a uit 107 667 99 erflären. Die Klägerin ladet die Beklagte des Großherzogliwen Amtsgerichts. h rdingungen 4b Dad v. «O oe Neingewinn . . ¡ zur mündlichen Verhandlung des Hedtê- __— E TTIR E E L

M 17 503/56 mäßig beschließt.

i: c |67 31738 ie Bi Gewinn- u Berlust- ; ; : 2 760 67295 aid ir p N d ea e mit Zweigniederlassung in Framont (Elsaß). streits vor die Kammer für Handelssachen | [92054] Oeffentliche Zustellung. L227] Bekanntmachung. aber l band. O E E E N C E N Ae | DUT Den Vermögens11and und die Verhält- Vilauz pro 30. Juni 1912. des: Möntalidien Landgerichts in Elberfeld | Die Xirma Wilhelm zeeck Het, ies BUE Dans “p20 \- April 1913 bis T3514 10278 : 4 1 748 581/21 | nisse der Sl ial des Gel g u a S L Fr “1. E L 5 “R C. auf den 27, ‘4 1913, Vormittags | hepollmächtigter: Justizrat Nemiy hier, | nisse JUT Ie DEIL DONI L 4 A reibung . . . 36 102/78 118 000 i i: E mit den Bemerkungen des Gesellschafts- ; L : , W 10 Ubr mit bee AUdS erung, sich durch | flagt ; gegen den Kausmann Artbur | 31. März 1914 findet ant Mounaralag, A äte. 39000 | Per Saldovortrag 1911 es T 21 683/45 | aus\{usses liegen vom 11. Januar ds. Irs. umobilienkonto ations. R L: ien à | 9 einen bei dicfem Gerichte zugelassenen | Dauneubaum, früber hier, jeßt unbe- | ven 18. Februar 1918, as armiutage Werkz-ug und Gerate 39 108 33 A «e renkorto R S E: 1 726 897/76 | ab' in bem Geschäftéraume der Gesellsha{t | Maschinen u. Fabrikations- Tue 200 Aftien à Fr. 1000, +00 000/— N D Sn Sal Ala Prozeßbevollmächtigten faunten Aufenthalts, unter der Behauptung, | £0 Uhr, im Konferenzzimmer der hie- Sid * E Het | J S E ——————|— | zur Einsichtnahme auf. einrihtungen S A 152 6/4/20 Obligationen: E i h HUEES Talien s M fi daß der Beklagte ihr für im Jahre 1911 | figen Anstalt Termin statt. (8 108,55 h | 11748 581/21 Zweck der Generalversammlung ist Be- | Rohmaterialienkonto 39 387/62] 201 Oblig. à Fr. 500, 100 500/- “Gtboritiig. den 7. Januar 1913. erhaltene Waren und aufgeführte Arbeiten Angebote mit der Aufschrift : P Md N A / Verlin, den 19. Dezember 1912. [hlußfassung über die Genehmigung der Warenkonto . e 11 285 15 Abschreibungen L 100 824/32 N h enberg Lantgerichtssekretär, einschließlid Poito den Betrag von „Angebote auf Birtschaftsbedürfnisse s 90e / L H Schomb & Söhue Aktien esellschaft Jahresbilanz, der Betriebs- und Neben- | Diverse Vorräte . . 4 593 99 Lee 15 504 37 E Geribtssreiber (55 95 f [ulde, mit dem Antrage, den | sind, getrennt von den Proben, bis Abschreibung . « . 155463; 62 000|— h e dd urg g # rechuungen, der Gewinnverteilung fowie | Pferde und Wagen 4 622/35} Obligatorenkonto . 2 174/38 des Königlichen Landgerichts. Betlagten vorläufig vollstreckbar zu ver- | spätestens Mittwoch, den 12. Fe- Mouvdte A EOE 176 410/74 . Hermann Schomburg. Immäis h. Müller. über die Entlastung der Verwaltungs- | Kassakonto . . 1 637 65 Kreditoren E 28 280/91 E ne A SE T L urteilen, - an Klägerin 15555 #6 nebst | bruar 1913, Nachmittags 6 Uhr, a e 815/88 j körper und über eine Pensionierung, endlih | Wesel ........ 10 306/75} Dividendenkonto: [92052] Oeffentliche Zustellung. 10, Zinsen von 154,75 4 seit dem | portofrei und versiegelt einzureichen. O uten: E A A 184 713/79 L Vornahme der statutenmäßigen G A 8 723/88 unbez. Coupons . . 1 930|— E I Tue enter tanuar 1912 zu zahlen, Zur münd-|" Die Lieferungsbedingungen können in | Ve Dr E A 10 000 E oor Cra wahl mit eventueller Beschlußfassung nah 449 213/98 449 213/98 Der frühere Ackerbürger, IFPIGE enter 11. Januar ies Ö des Rechtästreits wird | der Anstalt eingesehen oder gegen Ein- | Patente . . E | ; 1979] [91980] § 236 Absayz 1 des Handelsgesegbuchs 4921598 9 213/95 Fertinaud Wêojer a E E dn 19 Mat das ‘Königliche Amts- fenbuna von 50 A bezogen werden. Beteiligung an fremden Unker- || ; zu der heute abgehaltenen General-| Sn der am 10. Januar c. stattgehabten Que Abgabe der Legitimatlonskarten Gewinu- und Verlustkonto pro 30. Juni 1912. vevollmäbtiater: Nechtsanwga Lee In | der YWellagle b , OLDIR Ua 1 TEND i nas T G9 E R I , n ; 2 2 1 i nba ea le io [Gaz ihm a. b Gi GgiDe G vid O L N p lia B h aer Dei in Lauenbung i. Pom. auf “den Münster, den 7. Januar 1943 : E SertiSernnas: | | | dad Gand wurde die Dividende für Staats p Oerr S egen Vorzeigung der Originalaktien ist T E C S E C Serinaua ¡Mofer, irólier in Gransee, auf | 10. Mitz L943 , Vormittags Direktion O P N NIE. E 2 084 /— | geseht telahr 1911/12 auf 10 9/ fest- | direftor Heinrich Quicker in Steglig in ermin auf Dienstag, deu 28. Jauuar A J Ste Hermann Moser, fruher in Gran]ee, au M O f Sniali Strafaustalt. prämien E E E 3 RRR 1 eseßt. Dieselbe gelangt von morgen | den Auffichterat unserer Gesellschaft S. abrikationsunkoften . _. 94 918/14} Warenkonto . ... . 14904247 “Af 3) tung, daß thm und | 97 Uher, geladen. der Königlichen S D M) 3 658/14 - Wav j é 2 ds. Frs., angeseßt, und zwar Vormittags E : a Ae Grund der Behauptung, a} Ms 121 L, (6 z via 98, De- t ————————— Konto neue Rechnung . -. refvd Barer » E U ale z mit U 100 pro uktie bei der gewählt worden. h im i bshreibungen E 4 105/58 Mietekonto C E ¿ 9 581 ¡279 seiner Ghefrau, Karoline geb. Ditt, auf| Lauenburg i. Pom., den 23. De- [92276] 348 683/55 l 348 699) M Nationalbank f land in| Margarethenhütte, im Januar 1913, | von 9—1L. Uhr im Kaffeuzimmer in P uan Grund des § 2 des notariellen Vertrages | zember 1912. d oriGtoibreiber |- Bei der Toruedowerksiatt soll die Liefe- LREN O A0 Sevtembor LALS. Haben. Verlin zur Aus U R land in u & Söhne |Frth, Nachmittags vou 21-4 Uhr 58 623/72 58 623172 L U Siepteber 1912 eine jährlide | Heidenreich, Aftuar, Gerichtsschreiber rung von 1300 lfd. m Brettern aus west-| Soll. Gewinn- und Verlufirechbnung für deu E —- Margaectheuhütte Se 10 Sannat H, Schomburg Söhne im Saale des hiesigen Stationsge- Rente von 550 1 z'stehe, deren Zahlung des Königlichen Amtsgerut1s. indischem Nubholz i Pre qu S M 8 1913, ? l. Januar 1913 fâllig gewesenen | nis  \{lagsfrist 4 Wochen. Angebote sind ver- e e 15 294 Teiles mil 137,50 46 nit exfolgt ist. mit | [91965] Teffentlice Zustellung. O A

n ch N Aktiengesellschaft. E Q N SantcIAbNE Stimm- Framont, deu 1. Gy arte L 4 dd © Dd L V . x ; E C O O Da a0 eo E SoalAd H Sd b & S li i i in Veünche 1 2 und mit bezügli er Handlungsunkosten E E 121 615 64 ch0! : 7 589 j j N ton. c Gundelwein, Nechtsanwalt in Veünchen, {lossen porto re ia (1 il u h U: Ra E G | n E O e a i oi Be Ter 4 onfur8 über den Nach- Aufs rift erleyen zum Berdingung »relbung S E g 0 Ine amon flichti 49 il: n d [als Verwalter im Konkurs ch D h n Abs 9 778 om ur d S2 ß ch Ho of Fabr v pflichtig zu verurt!eil-n, an den Klager un n 84 B V on Fr

des Nechtestreits zu tragen und das zu Vormittags 1A Uhr, geladen. G v eve : Tf ; ; ; / i T E T L 596 263/19 U 9 7041/42, die Mehrheit der Erschienenen verfassungs- . . 4 pa heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu Der Gerichtsschreiber M « Maschinen L, \UID) . » «ep 0082 N Holzstofffabrik von Framont in Neuhäâtel (Schweiz)

c

j Der Direktor : Nüruberg, den 10. Januar 1913. ; O. Ribaux —- j Das Direktorium. i G f 1 m R A 1 f Z i ; in- | laß des am 30. April 1912 in München | Freitag, den 81. m N ae L L | 0 Aktiengesellschaft. ire E Lte ani Mitoibarien NRechtzanwalts Jakob Eich- | Vorm. A804 Uhr, eaten d sber 293 123 89 E : schafilich 137,50 4 nebst # 40 Jes aen bold Flagt geaen Brin, Emma, Natur- | dingungen liegen bei dem T ebae dlitidaci Can E ur 1a, 5 7 E ie A rau en “bie beilfundige früher in München, Adalbert- | aus und werden gegen 0,30 46 tin bar ab- L O Ma Mi nfabrie Aktiengeseufchaft, Siuitgart-Cannustatt. An E E ade lirake 20 zurzeit unbekannten U gea e roolie N aeb ilatiertüalt Wr. Der Vorfiand. wangsvollstrecktunf 9 Brat 38, | wegen Deserviten- und Darlehensfor erung, a - ' A Sb, Bad g Blait e S 99 ail dem S zu exTennen: 1. Die Be- zu Fricdrichsort.