1913 / 14 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Grosscnhain.

Auf Blatt 17 des Geaossenschafts- registers, betr. den Großenhainer Vferdezüchterverband, eingetragene Genosscuschaft mit beschräukter Haft- pflicht, in Großenhain iît heute ein- getragen worden: Heinrih Franz Kittler ist nit mebr Mitglied des Vor|tands Franz Oskar Schäfer in Glaubig ist Mit- glied des Vorstands.

Großenhain, den 10 Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Hörde. beut In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Molkterei- und Kornu- brauntwein - Brennerei - Genoffen - schaft Sölde. Eingetragene Ge- nossenschaft mit uubeschräntter Daft- vflicht zu Sölde eingetragen wo den: Du1ch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1912 ift das Statut abgeändert. Die Firma lautet fortan : Worn- brauntwein - Brenuerei - Genoffen - schaft Sölde. Eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Daft- pfliht. Den Gegenstand des Unter- nehmens bildet fortan der Betrieb einer Kornbranntweinbrennerei behufs Ver- wertung des selbst gebauten Korns für gemein|\chaftlide RNeGnung und Gefahr. Hörde, den 10. Zanuar 1913. Königliches Amtsgericht.

[93639]

FHultschinm. [93642]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, dem Bolatiß’er Spar- und Darlehnskasscuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Halbbauers Iohann Theuer in Bolatitz ist der NRest- bauer Josef Sniehotta 1. in Bolatitz in den Vorstand gewählt worden.

Königlihßes Amtsgeriht Hultfchin, 10. Januar 1913.

„Johannisburg, Ostpr. [93643]

óIn unser Genossenschaftsregister ist heute unter- Nr. 18, „Beamten-Wohnungs- verein zu Johannisburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dasft- pflicht“, eingetragen worden :

Spalte 6: Die 88 1, 9, 11 und 36 sind durch Generalversammlungsbes{hluß vom 5. Dezember 1912 abgeändert.

Der Postassistent Hans Dziedo aus Johannisburg ist aus dem Vorstande aus- geschieden und an dessen Stelle der Kreis- wtesenbaumeisterNichard Will in Johannis burg durch Generalversammlungsbes{luß gewählt worden.

Johannisburg, den 14. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Körlin, Persante. [93644]

In unser Genossenschaftsregister ift bei der „Weidegenossenschaft Kolberg- Körlin, e. G. m. b. H. in Körlin“ eingetragen worden :

Der Sitz befindet ih jeßt in Kolberg. Die Genossenschaft ist vom Atrnt8gertcht Kolberg übernommen, dort eingetragen und desha!b hier gelös{cht worden.

Körlin, den 11. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bcfanntmachung.[93645] Eiutrag im Genossenschaftsregister :

Darleheusfkassenverein Gerats- kirchen, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Alle Bekanntmachungen des Vereins, mit Aus- nahme der Berufung der Generalversamm- lung, erfolgen nun im Bayerischen Bauern- blatt in Regensburg.

Landshut, den 10. Januar 1913.

Kal. Amtsgericht.

Marggrabowa. [93646]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Landwirtschaftliche Au- und Verkaufsgenosseuschaft. E. G. m. b. H. Marggrabowa (Ostpreußen) ein- getragen worden und zwar:

Am 31. Dezember 1912: daß der Be- fißer Bernhard Wieczorrek aus dem Vor- stand ausgeicieden und an seine Stelle der Kaufmann Boleslaus Mederski in Marggraboroa getreten ist, und

am 7. Januar 1913: daß die im § 33 des Genossenschaftgesezes vorgeschriebenen Veröffentlichungen in dem landwirtschaft- lihen Genossenschaftêblatt in Neuwied, die übrigen Bekanntmachungen in der Oletko’er Zeitung erfolgen.

Margarabowa, den 7. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Flemming en. [93647]

Geuofsenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverciu Noggeu- burg, c. G. m. u. S. in Rogaecnburg. An Stelle des verstorbenen Vorstands- mitglieds Josef Feuchter wurde der Dekonom Leonhard Schöpf in Meßhofen als folches und zuglei als Vereinsvorsteher gewählt.

Menimingen, den 8. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht.

München. [93672]

1) Darlehenskasseuverein Mittbach eingetragene Genosfseuschaft mit Uun- beschränkter Haftpfliht. Siy Mitt- bah. Josef Lanzl aus dem Vorstand autgeshieden; neubestelltes WVorstands- mitalied: Ludwig Moser, Schreinermeister in Burgrain.

2) Druckfehlerberichtiguug zur Be- fanntmahung vom 2. Januar 1913 in Nr. 3 V. Beilage unter Nr. 5: Spar- und Darleheuskassenverein Ebexfing + « « » Vorstandsmitglieder: « « . - Und osef Landes (nicht Landers).

München, den 14. Januar 1913.

K. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [93649]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: Consumverein zu Mertenu- dorf, cingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Merteu- dorf heute folgendes - eingetragen: Das Vorstandsmitglied Neinhold Friedrich ist verstorben und an seine Stelle der Land- wirt Hugo Müller in Mertendorf in den Vorstand gewählt.

Naumburg a. S., den 11. Januar1913.

Königliches Amtsgericht.

Neustettin. Bekanntmachung. j

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Dallenthin-Per- sanziger Molkerei eingetragen : Nenten- gutsbesißer Gustav Bôssel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentengute besißer Hermann Scheffler in Groß Dallenthin getreten.

Neustettin, den 7. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausei, Rheinl. Bekanntmachuug. In unser Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 17 beute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Worstands- mitglieds, Milchhändlers Wilhelm Greve zu Mülbetm-Dümbvten ist der Molkeret- besißer Wilhelm Wolters zu Dberhaufen in den Vorstand dex Oberhauseuer Milchhäudler Genoffenschaft, ein- getxäagene Geuossenschaft mit be- schränktee Haftpflicht gewählt worden. Okerhausen Nhld., den 8.Januar1913.

Ottweiler, Rz. Trier. Bekanntmachung.

Unter Nr. 42 des Genossenshaftsregisters betreffend den Consum-Verein Ott- weiler - Neumünster e. G. m. b, H. in Ottweiler-Neumünster ist heute ein- getragen worden :

An Stelle des aus dem Vorstaade aus- geschiedenen Philipp Nischar ist Jakob Krämer zum Direktor, an Stelle von Christian Diesel ist Johann Welter zum Kassierer und an Stelle von Friedrich Bettinger ist Karl Friedrih Nischar zum Beisißer gewählt worden.

Otiweiler, den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

FPosen. [93652] Sn unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist bei der Deutschen Deimstätten-GVe- nossenschaft e. S. m. b. H. in Shwer- seuz eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 25. Julit 1912 ift das Statut abgeändert in. § 9 (Auseinanderscßung aus8geschiedener Ge- nossen mit der Genossenschaft), § 16 (Hilfs- reservefonds) und § 32 (Auszahlung des Geschäftéguthabens). Posen, dén 6. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 936553

P osen. [93653

In unser Genoffenschaftsregister Nr. 106 ist bei dem Raiffeisen*schen Spar- und Darlehuaskafseu-Verein e. G. m. b. H. in Kreifing cingetragen worden :

An Stelle des ausgeshtedenen Paul Jahn ist der Molker Bruno Stark in Kreising in den Vorstand gewählt.

Poseu, den 6. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

[93650]

[92821]

[93651]

Sehwetz, Weichsel. [93655

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Pruster Spar- und Darlehns- fafsenverein, e. G. m. u. H. in Pruft etngetragen: An Stelle Heinrih Bosses ift Landwirt Wilbelm Krufe-Friedingen in den Vorstand gewählt.

Schwetz a. TS., den 10. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

SOnnenDureg, N. N. [93656]

In das Senossenschaftsregister Mr. 5 ist bei dem Limmrißex Spar- unv Dar- lehnsfafsen-Vereiu, cingetragecune Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, Limmritz, heute folgendes ein- getragen worden :

Der Fischergutsbesißer Louis Höhne in Limmrig ist aus dem Vorstande ausge- schieden und an seine Stelle der Rentier Ernst Grobleben getreten. Y g RENO A, N. M., den 10, Januar 913.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. Genofsenfchafteregister.

In unser Genofsenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Credit- uud Spar- bauk, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Spremberg, Laufiß (Nr. 2 des Ne- gisters) beute folgendes eingetragen worden :

An Stelle des zur Vertretung be- hinderten BVorstandsmitgltedes bestimmten Maurermeisters Johannes Günther, dec ausgeschieden ift, tritt der Kaufmann Wilhelm Nieschick hierselbst als stell- vertretendes Borstandsmitglied.

Der Vorstand besteht aus drei Mit- gliedern, dem Direktor, dem Kontrolleur und dem Stellvertreter.

Die Zeichnung selbst ges{chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenétunterschrift beifügen. E

Nechtsverbindlichkeit für die Genossen- {aft Dritten gegenüber hat die Zeichnung, wenn sie von 2 Vorstandsmitgliedern ge- schehen ift.

In § 17 des Statuts ist das Wort „bestellten“ zu ftreichen.

Spremberg, Laufit, den 8. Januar

[93657

1913, Königliches Amtsgericht.

Steinach, S.-Mein, [93658]

In das Genossenschaftsregister des Herzogl. Amtsgerichts in Steinach ist bei der unter Ne. 11 eingetragenen „Vlas- hütte zu Steinheid, e. G. m. b. S. in Steinheid“ heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalvèrsamm- lung vom 17. 11, 1912 ist an Stelle des bisberigen Kontrolleurs, Glasbläsers Ali Walter 11. in Steinheid, der Glasbläser Hugo Meusel daselbst neu gewählt worden.

Steinach, S,-M., deu 11. Januar 1913.

Hérzogl. Amtsgericht. IL

Stuhm, / [93659] In unser Genossenichafttregister ist heute bei Nr. 10: Nehhofer Darlehustassen- verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht einge tragen worden, daß Cornelius Kobnert aus Dorf Schweingrube für den ver- storbenen David Tgahrt zum * Vorstands- mitgliede bestellt in. Stuhm, den 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Triebel. [93660]

Sn unser Genossens{aäftsr2gister ist bei Nr. 9, woselbst der Gemeinnüäßige Wau- verein, eiugetragenue Genossenschaft mit beschräntter aftpflicht in Triebel verzeilnet ist, am 10. Januúar 1913 folgendes eingetragen :

Hermann Pauls ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf- mann Marx Apponius in Triebel gewählt.

Triebe!, den 10. Fanuar 1913.

Königliches Amtsgericht. Trier. [93661]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bet der Genossens{haft „Kousuni- und Sparverein für Trier u. Um- gegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter aftpflicht“ in Trier

Nr. 98 eingetragen :

Nudolf Nippinger, Buchdrucker in Kürenz, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ludroig Abel, Buchdrucker in Trier, gewählt,

Trier, den 11. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uerdingen. [92339] Bekauntnrachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Ge- nossenschaft „Niever-Molkercigeuoffen- schaft eingetragene GBenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Niep““ ein- getragen: Die Genossen|chaft ist am 17. Dezember 1912 in Uquidation ge- treten. Zu Liquidatoren find ‘die bis- herigen Vorstanpsmitgklieder Jakob Fösken, Johann Lenßen und Johann Dimmers, sämtlich Gutsbesißer in Niep, bestellt.

Uerdingen, den 8. Januar 1913.

Köntgliches Amtsgericht.

Viersen. Befanntmahung. [93662] In das Genofsenschaftsregi\ter Nr. 8 it heute bei der Genossenschaft Spar- unv Creditvercin zu Viersen, cein- getragene Geuofsenshaft mit be- schräutter Daftpfslihht in Viersen, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeshluß vom 13. De- zember 1912 ist das Statut folgenders maßen geändert : a Die Geschäftsanteile 300 M erhöht.

h. Die Haftsumme wird auf erhöht.

c. Der § 35 des Statuts wird dahin geändert, daß an Stelle einer Dividende von 4 % den Mitgliedern cine folche bis zu 69% gewährt werden darf.

Vierseu, 4. Januar 1913.

Königl. Amtsgericht.

werden auf

500

Werl, Ez. Arnsberg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregtster ist bet N 8 Werler Creditbauk eiuge- tragene Genofscuschaft mit beschr änt- ter Haftpflicht in Werl cingetragen, daß der Maschinenbauer Johann Hille- rand aus dem Borstande ausgeschieden und an feine Stelle der Kaufmann Bernhard Bette in Werl als Kassierer getreten ist. Werl, den 9. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

[93664]

04. : Musterregister.

(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröllentlict.) Creselid. [93420]

In das hiesige Musterregister ist fol- gendes eingetragen worden:

Nr. 2141. Firma Eugen Vogelsang in Crefeld, 1 Umscßlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, versteaelt, Flächen- muster, Fabriknummern 8963, 3974 bis 8979, 8981-—8983, 8987, 8991 8994, 9002—9005, 9009—9016, 9018, 9023, 9025, 9027—9035, 90389040, 9042, 9049—-9052, 9054—9056, SHhutfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1912, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2142. Firma Velvetfabrik Loos- bpfad, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, | Umschlag mit 3 Mustern für Genua-Cord (gerippter Baumwollsammt), wversiegelt, Fläczen- muster, Fabriknummern 2320—2322, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De- zember 1912, Nahmittags 12 Uhr 30 Mi- nuten.

Nr. 2143, Firma Audiger & Meyer in Créfeld, 1 Umschlag mit 48 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 1100, 1101, 1105

bis 1107, 45222—45224, 45240, 45241, 45225, 45242, 45246, 45248—45254, 45256, 45262, 45263, 45264, 45274 bis 45279, 45281—45296, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1912, Vor- mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2144. Firma Theisen «& Co. in Crefeld, 1 Umschlag mit 12 Prägedessins, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1540,/:515,.-1458, 1604, 471, 469, 519, 531, a, b, c, d, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 4. Dezember 1912, Nach- mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2145. Firma Krcfelder Baud- fabrik Jansen «& Co. in Crefeld, 1 Ums{lag mit 2 Mustern für Kranz- \chleifen mit aufgelegten Brokateffekten, versiegelt, Flähenmuster, iri eter 664, 665, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1912, Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten.

Nr. 2146. Firma Rheinische Holz- industrie W. Kliethermes in Crefeld, 1 Paket mit 10 Modellen für Holzleisten, verfiegelt, Muster für plastis@e Erzeugnisse, Fabriknummern 29—38, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1912, Nach- mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2147. Firma Krefelder Teppich- fabrik Aktiengesellschaft in Crefeld, 1 Umschlag mit 8 Mustern für TeppiŸ- und Läuferstoffe, versiegelt, Fläbenmuster Fabrifnummern 3839—3841, 3844, 3846 bis 3848, 3850, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 13. Dezember 1912, Vor- mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr 2148 Firma Haß hoff & Gomperhß in Crefeld, !| Umschlag mit vier wappen- förmigen Monogrammen für Ueberzieher mit Seide auf Atlas gestickt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 325—328, S@Hubfuist 3 Jahre, angemeldet an 16. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2149. Firma Otto Kaestner G. m. b. H. in Crefeld, 1 Umschlag mit 10 Ornamenten für den äußeren Buch- schmudck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer P 4578, Shuyt- frist 3 Jahre, angemeldet am 19. De- zember 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2150. Firma Gebr. Kluge in Crefeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für Kleidungsstücke, versi-gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10587 0/38101, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2151. Firma Audiger & Meyer in Crefeld. 1 Umschlag mit 30 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 1108 1109, 45297, 4529945303, 45306—45315, 45324 45326—45329, 45336—45339, 45352 bis 45354, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Crefeld, den 31. Dezember 1912.

Köntgliches Amtsgericht. EIlwangen. [93675] @. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Musterregister ift eingetragen :]

Nr. 2. Firma Georg Manz, Garn- und Kurzwareußhandluna in Ell- wangen, 1 Paket mit 2 Mustern für Spielfiguren, plastischWe Muster, Geschäfts nummerú ! und 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1912, Nachm. 4 Uhr.

Den 21. November 1912.

Cuhorst, G.-A.

[93046] áúIn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 535. Falkensteiner Gardineu-

Weberei und Vleicherei in Falkeu- stein, cin versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Vitragen, Draperien und Künstlergaardinen, Geschäftsnummerns82691, 82692, 55721, 35672, 82682 bis 82686, 82693 bis 82703, 82705, 82706, 59650 bis 55656, 55718, 55719, 2383, 82689, S200 DOTIT, Doe eo c2 S200 7312 BIS 7214 00690 20G C20 35648, 2408, 24229 bis 2424, 2407.

Nr. 536. Firma Dresvuer Gardineu und Spitzen - Manufaktur - Afkftieun- gefellschaft, Abteilung Ortel & Co., Falkenstein in Falkenstein, ein ver-

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 94889, 36385, 36387, 36389, 36391, 36893, 36941, -37029, 37081, 37073, 830075;

(04, d 37417, 37657, 37605, 37611, 30635, UBTT, + OTOTO, C ORORT,

81099, 97697, O70 Bo DUTAD, B 07787, STTOL, STTOT, 21803, 20805,

37809, 37829,

Nr. 537. Dieselbe Firma, ein ver- fiegeltes Paket mit 50 Mustern für 37871, 87873, 87877, 37881, 87888; 37885, 37889, 37931, 37933, 37937, 37939,

37945, 37949, 37953, 37955, 37967, 37961, 37997, 37999, 38003, 38005, 38009, 38011, 38015, 38017, 38019, 38095, 38037, 38041, 38045, 38047, 38001, 28060, L08000. fiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 38057, 38059, 38073, 38076, 88077, 38079, 38081; 38083, - 38085, 38097, 38099, 838105; 381417, 88119, 38121, 88128, - 381295, 38127, - 38129, 838131, ‘381383, 88135, 88147, 88149, 38151, 38153, 35150; 38159, 38161, 38163, 38165, 38167,

35025, 35093, 36095, 35163, 836325, 3TONT, B70T9, aCta3, BL0ED OIAOA 37649, 37671, 37677 6 37703, 37705; Tos BTIDD; DLABL, 37807, 37865. Sardinen, Geshäftsnummern 37867, 57869, 37927, 37929; 37933, 37936, 37941, 30959, 37993, :--37995, 38001, 38007, 38021, 38027, 38033, 38043, 38049, Nr. 538. Dieselbe Firma, ein ver- 38061, . 38063, 38065, 38069, 838071, 38107, 38109, “88111, 38113, 081159; 38137, 38139, 38141, 38143, 38145, 38169, 88171, 88173,

Ne. 539. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Gescbäftsnummern 38177, 38179, 38181, - 38183, 38185, 38187, 38189, 38191, 38193, 38195, 38197, 38199, 38201, 38203, 38205, 38207, 38209 38211, 38213, M15, 39217, 38219. 38221, 38228, 82259 e227, 88229, 38281, 38288, 38239, 38237, 28289, 30241-38243, 90249, 838247, 38249, 38201, 38203, 082009, 98257, 38259, 38261, 38263, 38265, 38267, 38269, 38271, 38273, 38275.

Nr. 540. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 38277, ABaTO, D261 080283, 38089, 98287, 398291, 98293, 98299, 809291, 998299, 38301, 38303, 38305, 38307, 38309 Daa, OO0La, Do0LD, BOolC,. 98919, 38321, 38820, 88320, 20027, 98329, 38331, 38335, 38337, 38339, 38341, 38343, 38345, 38347, 38349, 38351 38353, 38355, -38357, 38359, 38361, 38363, 38367, 38969, 38371, 38373, 38375, ; 38377, 88009, 38081.

Nr. 541, Dieselbe Firma, cin ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gar- dinen, Geschästsnummern 38383, 38387, BOASO,. OedoL 08093, 00090, 98897, 38399, 38401, ‘38403, 38405, 38407, 38409, 38411, 38413, 38415, 38417, 38419, 38491, 88423, 38425, 38427, 38429, 38431, - 38433, 38435, 38437, 38439, 38441, 38443, 38445, 38447, 38449, 38451, 38453, 38455, 838457, 38459, 38461, 38463, 38465, 38467, 38469, 38471, 38473, 38475, 38477, 38479, 38481, 38483.

Nr. 542. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gar- dinen, Geschäftsnummern 8485, 58487, 38491, 38495, - 38499, 38501, 38503, 38505, 38507, 38509, 38511, 38513, 38515, 38547, 88519, : 38521, 38593, 38525, 38527, 38529, -38581, 98533, 38937, 380939. 98041, 08943, 36947, 38549, 38561, 88565, 38567, 38569, 38571, 38573, 38575, 38577, 38579, 38581, 880883, 38985, 38007, 30989, 38591, 38593, 838595, 38597, 38601, 38603, 38605, 38607.

Nr. 543. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen und Vitragen, Geschäftsnummern 38609, 38611, 38613, 98615, * 88617, 38619, 838621, 38623, : 38625, 38627, 38629, 38633, 38635, 38637, 38641, 38643, 38645, 38647, 38651, 38653, 38655, 38657, 38659, 38667, 38675, 38677, 38679, 38681, 38691, 38699, 38701, 38707; 8811, 88765, 38767, 38805, 838809, 38811, 38813, 38815, 38891, 38833, 38845, 38847, 38849, 38859, 38883, 88887, .-26626, 26636.

Nr. 544. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Bonne- femme, Store und Künstleraardinen, Ge- \chäftsnummern 37855, 36525, 36909, 36591, 36721, 36729, 37503, 37569 37575, 37653, 37655, 37661, 37759, 37761, 37817, 37836, 37837, 37853, 37899; 37901, 37903, 37911, +: 87947, 27919, 37963, 37965, 37967, 37075, © 37977, 87979, 37987; 37991, 38087,

r Or 4 ( (4,

D(DD, 37819,

87T5T, 37829, 37893, 37909,

9rago Od 923,

37891, 37907, 87921, 37969, 37981;

38089 JOUVL/

990509

I 37983, 38091, 38093.

Nr. 545. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Muttern für Künstler- gardinen und Draperien, Geschäftsnummern 38095, 38101; “3875, 885591, 98990 38555, 38663, 38665, 38717, 38

l SGO (20); 9079 30099, w u

aSzac P17 T7083, 047,

; 38873,

B8T0D d 37969

ga ü 37659, 37661, 8 [9 5TTO1,

a 95QO7 I,

'/

oro 901

o IDO, (019, H u

r Or 990075

(099, O, a u

9rQ47

37847, [7

9007 21091,

a ror 90904 7849, 90849,

a

ü il 37893, 37899, 0% a a u 37909, B79, (317915; BT917/. 97890 Nr. 546. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern, für Dra- perien, Store, Borten und Brise-Bijes, : 2 7

Fi ü ti

: S aco

37919, 37921, 37923, u (

u D 37967, 37969, 37977, a a N 37991, 808i, a 38095, I

nr L,

O4 37747, 28118, u 27828, 98939

F

98242,

Geschäftsnummern a a 37963, i a DTOTD,

47 38089,

37905, a 37983, n 38091, ü 385DD

IV

gr

O04 E

28114, 26470,

l

98126, 1

27830, 98236, 28246, 28266.

Nr. 547. Dieselbe Firma, cin ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Brije- Bises und Vitragen, Geschäftsnummern 28352, 28354, 28372, 28374, 28376, 26716, 26718, 26720, 26722, 20722 26746, 28506, 28508, 28510, 28842, 28844, ‘28846, 28848, 28860, 28892, 98854, 28856, 28858, 28860, 28862, 28864, 28866, 28868, 28870, 28872, 28874, 28876, 28878, -28880, 28882, 28884, 28886, 28888, 28890, 28892, 28894, 28896, 28898, 28900, 28902, 28904, 28906, 28908, 28910, 28912

Nr. 548. Dieselbe Firma, ein pyer- jegeltes Paket mit 50 Mustern ul Vitragen , Geschäftsnummern 29914 28916, 29018 68020, (28922, 98924,

97828, 0

27832, 98240,

98254,

mi 20032, 9041

28242,

28238,

88953,

98926, 28936, 28946, 98962, 98972, 98982, 98992,

28938, 28954, 28964, 28974, 28984, 28994, 99002, 29004, 99012, 29014, Nr. 549.

VNitragen , 99022, 29062, 99070, 29072, 99080, 29082, 29090, 29092, 99100, 29102, 99110, 29112, 99120, 29122, 99132, 29134, 99142, 29144, 99152, 29154, Nr. 550. siegeltes Paket

28928, .

98930, 28940, 28956, 28966, 928976, 98986, 28996, 29006, 29016,

928932, 28942, 98958, 28968, 28978, 98988, 98998, 29008, 29018.

29064, 29074, 29084, 29094, 29104, 29114, 29124, 29136, 29146, 29156,

29066, 29076, 29086, 29096, 29106, 29116, 29126, 29138, 29148, 29158.

mit

28934, 928944, 28960, 98970, 28980, 28990, 99000, 29010,

Dieselbe Firma, ein rer- siegeltes Paket mit 50 Mustern Geschäftsnummern

für 29020, 29068, 29078

29088, 29098, 929108, 29118, 29128, 29140, 29150;

Dieselbe Firma, ein ver- 50 Mustern

für

Nitragen und Stoffe, Geschäftsnummern

29162, 291 T2; O01 Q:

29182, 29192, 29204, Gs

SLSA A ZIL02,

29254,

29160, 29170, 29180, 29190, 29202, 99214, 99928, 99252, 29262, 29264, 929330, 26638, Nt DOL.

Diese!be

99164, 99174, 99184, 29194,

99166, 29176, 99186, 29196, 29208, 29294, 929236 99958. 29270, 96650, Firma,

99934

929234, 29256, 29266,

96640,

29168, 29178, 29188, 29198 29212 99996, 29238, 29260, 29272 26652 ein ver-

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Stoffe,

Geschäftsnummern 28436, 28438,

28442, 98452, 28464, 28474, 984841, 28494, 28512,

28522,

28444, 28454, 258466, 28476,

98532, 28542, Nt. 592;

28446, 28456 28468 28478, 28488, 28498, 28516, 28526, 28996,

28448, 28458, 28470, 28480, 28490, 28500, 28918, 28528, 28538,

Dieselbe Firma,

28440, 28450, 28460 28472, 28482 28492 28502 28520 28530, 28940,

1

ein ver-

siegeltes Paket nit 50 Mustern für Stoffe,

Geschäftsnummern 28546, 28548,

28592, 28554, 28564, 28574, 28984, 98591, 28604, 28614, 28624, 28634, 28644. E S:

2859096, 28998, 28966, 28568, 29016, 20078, 28586, 28588, 28596, 289598, 28606, 28608, 28616, 28618, A S ZNe 28636, 28638,

28550 28560 28570, 289580, 28590, 28600, 28610, 28620 28630, 28640,

Dieselbe Firma, ein ver-

fiegeltes Paket mit 50 Mustern für Stoffe,

(Geschäftsnummern 28646,

28652, 98662, O7) - O d 1 20602, 98692

Eo F. 204102,

98712,

28654, 28664, 28674, 28684, 28694, 28704, 28714, 28724, 20792; 28624, 28742 28744 55d.

Nr.

28648 23658, 28668, 28678, 28688, 28698, 28708, 28718, 28728, 28738,

28656, 98666, 28676, 28686, 28696, 28706, 28716, 28726,

28736,

, 28650, 28660, 28670, 28680, 98690, 28700, 28710 28720, 28730, 28740.

Dieselbe Firma, ein ver-

siegeltes Paket mit 49 Mustern für Stoffe,

Spitzen,

nummern 28746,

DoTr A 287056,

28766,

28094, 28764, 28774, 28784, 98794, 255804, 9881 E

O1 C0024,

28776, 28786 28796, 28806, 28816 28826, 20150; E

10946, h Nb negeltes

( E E 0497 38909, 58683, 994109, Pp »

38753. 38783. 38837, 030889, 38917, 3 38943, 38983, 38985.

Nr. 556.

Dieselbe

28760, 28770, 28780, 28790, 28800, 28810, 28820, 28892, 38067,

28830, 99200,

Dieselbe Firma, ein ( Paket mit 50 Mustern für Gar- dinen, Geschäftsnummern

3783 38669, 38687, 98713 DOTOT, 38791, 38853, 39909, 38933,

9Q0 1G 38949,

38709

Orr Q ODONOD

1 ,

r 38787, 08999, 58907, 38999, 38947, 309029. Firtna,

C (09D,

Bitragen und Gardinen, Geschäfts- 28748, 28750,

28T92, 2862, “Ars

2802,

ein ver-

38489, 386GTA, 286839 3847,

Or U OO109,

ein ver-

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gar- dinen, Geschäftsnummern 38987, 38989,

38991, 38993, 99001, 39005, 99029, 39027, 99071, 39073, 39081, 39083, 39091, 39093, 39101, 39103, 39111, 39113, 39121, 39123, 39133, 39135, Nr. 557. siegeltes Paket Gardinen, 39141, 99153, 39163, 99175, 39191, 399207, 39241,

39145, 99155, 39165, 39177, 39193, 09215, 99241 39307, 99915, 39317, 39329, 39331, 39381, 39437

Nr. 558.

38990, 39007, 39039, 59075, 39085, 39095, 39105, 09115, 39125, ZIEIT:

38997, 39021, 39049, 39077, 39087, 39097, 39107, S9, 39127,

mit 50

Gesäftsnummern

39147, 39157, 39167, 39479, 39197, 392417, 39309, 39319, 39333,

39439,

39149, 39159, 39169, 39187, 39201, 39237, 839311, 39321, 39339,

39459,

38999, 390253, 39051, 39079, 39089, 39099, 39109, 39119, 39131,

Dieselbe Firma, ein ver- Mustern

für 39139, 39151, 39161, 39171, 39189, 39203, 39239, 39313, 39323, 39337,

Dieselbe Firma, ein ver-

siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Künstlergardinen, Store, Gar- dinen und Draperien, Geschäftsnummern

29457, 37989, 098865,

37753, 38661, 38745, 38869, 38971

37811, 387%, 38799, 38871, 3907;

37831, 38731, 38801, 38893, 390599,

37833, 38737, 38827, 38897, 39257,

39

ay Ö

99,

D D,

37743, a 37811, E S 4 a

T D, o 38101, D 38557, 38649, B R a 38065, 37003; 28639, Nr. 5599. Dieselbe Firma, ein ver-

siegeltes Paket mit 50 Mustern für

Draperien und Spitzen, Geschäftsnummern a a L T a

38719, 3

907595 900

3 -

CO W

5 «&

90-7

O0 T7,

2 38729,

S pk -

O 1 TOBTAR

e)

o o O So Sr Ar Ale Ia 1 s S Co

_

cs

L 1 38741, a 38801

S

, a 38873, _f 38923, & 38963, 38965, A 39057, 10956, 10958,

co O “O

38897, a

38961, a

39055;

10954,

S)

ï

S)

M ch

(

N

-

©

90077 3897 N

QPrOPRIPOIOR P O-A

O

1

fs T

a 39059, 10950, 10952, 10960, 10962, 10964, 10966, 10968, 10970, 10972, 10974.

Nr. 560 Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Spißen, Geschäftsnummern 10976, 10978, 10980, 10982, 10986, 10990, 10992, 10994, 10996, 10998, 11000, 11002, 11004/41006. 14008, 11010, 14012, 11014, - 11016, -11018, 11020 1022, 11024, -14026,-- 11028, 41030; 11032; + 11084 11036, 11066, L11068; 11070, 21074 T1076, LLOTS: 11080, 11084, 11086, 11088, 11090, 11094, -11096, 11098, 11100, i 14404 T1106.

Nr. 561. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Spitzen, Einsäße, Brise-Bises, Vitrages und Stoffe, Geschäftsnummern 11108, 11110, 1102, 11116, , 11120, 11122, 11126;

1130, S 11136, 11988, 29504, 98828, 29026, 29028, 29032, 29036, 29088, 29042, 99046, 29048, 29052, 29056, 29058, 29564, 99572, 28462, 28834, 28836, 28840, 29274, 29276, 292784

Nr. 562. Diese!be Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Stoffe, Geschäftsnummern 29280, 29282, 29284, 99286, 29288, 29290, 29292, 29294, 99296, 29298, 29300, 29302, 29304, 29306, 29308, -:-29328, : 29338, 29340, 29342, 29344, 29346, 29348, 29350, 29862, 29354 29396, 29398, 29360; 99362, 29364, 29366, 29372, 29374, 99384, 29386, 29388, 29390, 29414, 29416, 29418, 29420, 29424, 929426, 29428, 29442, 99448, 99450, 29452.

Nr. 563. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Stoffe, Draperiten und Gardinen, Gesäfts- nummern 29454, 29456, 29458, 29460, 29462, 29464, 29466, 29472, 29474, 99476, 29478, 29480, 29482, 29492, 99494, 29496, 29508, 29510, 29512, 20014 29516, 29518, 29920, 29928 99524, 29526, 29528, 29530, 29532, 29534, 29536, 29938, 29940, 29942 295644 29546, 29548, 29990, 29902, 29562, 29570, 29604, 29618,

29060,

29760,

a 39445, 39407, 39251. Nr. 564. Dieselbe Firma, ein ver- siegeltes Paket mit 50 Mustern für Spißen und Borten, Geschäftsnummern 10984, 10988, 11038, 11040, 11042, 11046, 11052, 11056, 11062, 11138, 11144, 11148, 11154, 11158, 11164, 11168, 29622, 29626, 929636,

39435, - 39451,

29630, 929638, 29640, 29642, 29646, 29648, 29650, 29762.

Nr. 565. Firma Falkeusteiner Gar- dinenweberei und Bleicherei in Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für „Gloria“ Deckczen, Bett. decken, Volantstoffe, Draperien, Vitragen, Künstlergardinen und Gardinen, Geschäfts- nummern 2225, 2226, -18916, 82708, 3399, 2429, 2430, 28143 ‘bis 28145 98168, 82715, 82717, DOT26; 895622, 36683, 82741 bis 82744, 35704" bis 35713, 2440 bis 2443, 2449, 28095, 98096, 2445, 2446, 82710, 35621, 82714, 82716, 35684, 35671, 2419. bis 2421, 2405, 2406.

Nr. 566. Firma Fricdrich Bleyer in Falkenstein, ein Paket mit 35 Mustern für Stores, Geschäftsnummern 5665, 5668, 5680, 5692, 5693, 5695, 5701 bis 5703, 0706 D, 03: De D DTIS OTEL bis 5723, 5727 bis 5730, 9732, 5736 bis 5738, 5741 bis 5743, 5746 bis 5748, 5762. 5703, 5761.

Ulles Muster für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, Nummer 555

90639 20002,

‘angemeldet am 6. Dezember 1912, Vor-

mittags 412 Uhr, Nummer 536 bis 564 angemeldet am 15. Dezember 1912, Vor- mittaas 11 Uhr, Nummer 565 angemeldet am 28. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, und Nummer 566 ange- meldet am 30. Dezember 1912, Vormittags 11 Ubr. :

Falïenstein, den 31. Dezember 1912,

Ksöniglihes Amtsgericht.

Glauchau. ,_ [93421] In das Musterregister ist eingetragen

worden: Su Alexander Nou-

Nr. 2439. vortné, Mech, Gummiband-Weberei

in Glauchan, ein versiegelter Umschlag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Strumpsbänder, | Konkuröverwalter:

mit 14 Mustern für Stru! Hosenträgerbänder, RüsWhenbänder Gürtelbänder, Fabriknummern 5210 bis 5220, 2205, 1154, 11559, Flächenerzeug- nisse, Schugfriït 3 Jahre, augemeldet am 7. Dezember 1912, Vormittags #12 Uhr. Nr. 2490. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Gürtel- bänder, Rüschenbäncker unelastische Bänder und Hofenträgerbänder, Fabriknummern 1156, 3173; S174, 4036, 4037; 4038, 4039, 5226, 5227, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 - Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1912, Vormittags. 412 Uhr. Glauchau, den 11. Januax 1913. Königliches Amisgericht.

Konkurse. Borlin. [93408]

Neber das Vermögen des Kaufntaans Norbexet Fabian, in Firma Seiden- waren Versandhaus Norbert Fabian zu Berlin, Strausbecgerstir. 41, ist heute Nachmittags 12x Uhr, von dem König- lthen Amtsgeriht Berlin-Mitte das Kon- fur8verfahren eröffnet. (Aftenz. 83 N 5. 13.) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Nungestraße 15. Frift zur An- melduna der Konkursfocderungen bis 20. Fe- bruar 1913. Erste Gläubigerversammlung am L123, Febexruar L983, Vor- mittans 2 Uhr. Prüfungstermin im 20. März 2913, Vormittags 10 Uhr, im Geritsgebäude, Neu“ Friedrichstraße 13 14, IITI. Stodckwerk, Zimmer 111. Offener Arret mit Anzeige viliht bis 20. Februar 1913. /

Berlin, den 13. Januar 19153.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-PWitte. Abteilung 83. Periin-Lichteanvbersg. [93342]

Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Architekten Georg Däumig in Berliu-Lichten- berg, Magdalenenskiraße 36, üt am 13. Januar 1913, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Nichard Reese in Berlin- Lichtenberg, Magdalenenstraße 5, i zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 3. bruar 1913. Erste Gläubizerversammklung und - allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar L213, Vormittags 107 Uhr, vor dem Kgl. An Am Wagner-Platz, 2 Treppen, Zir

Berlin-Lichteuberg, den 153. S T9ES: 10. N. 2 Königliches Amtsgericht.

(T: Schultze.

Bonn. SKoufursverfahren. [93340] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Brinkmanu aus Vou wicd heute, am 13. Januar 1913, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmgnn Felir Esser in Bonn. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1! Grste Gläubiger- versammlung am S, Februar £9183, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin am #15, März X913,

Vormittags 1x Uhr. Voun.

c i:

12

M Es

Königliches Amtsgertht, Abt. 9, Burg, Bz. Wagd@eb. [g Konkursverfahren. leber das Vermögen des uieisters Jatob Kaniuthÿ, Herger « Jahu in Vurg Iohanness\traße 109, wird heute, am 13. Ja- nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Burg b. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. frist bis 25. Februar 1913 bigerversammlung am 7. F Vormitt. 201 ihr. O Anzeigefrist bis zum 2 gemeiner Prüfungstermin am LL. März L918, Vormittags 11 Uhr. Vurg b. M., den 13. Januar Königliches Amtsgericht

Lb bis

ar 93,

«Ala T

Cassel. Sontureverfahret. | 936853] Ueber das Vermögen des Friseurs Wilhelm Sperling, Caffcl, unt. Königs- straße 71, ift beute, am 15. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkur8verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatrmnann Carl Preuß, Cassel, Karléplaß. Anmeslde- frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4, Februar 1913. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 13, Februar L203, Vormittags x4 Uhr. 13M: 4/13.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts, Abt. 15, in Caffel. Deutsckhk Eylau. i [92865] Koukursverfahrett.

Veber das Vermögen des Herren- modenges{chäfts Franz Zielin8ki in Vischofswerder Wpr., Markt 17 (In- haberin: Frau Marie Damrath in Graudenz, Trinkenstraße 13) ift heute, am 10. Æanuar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Paul Stetefeldt in Bischofswerder. Konkursforderungen find bis zum 24. Januar 1913 bei dem Gericht anzuinelden. Ersie Gläubigerversammlung und - allgemeiner Prüfungstermin am J. Februar 19413, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 24. Januar 1913.

Dt. Eylau, den 10. Januar 1913.

Der Gerichtsfhreiber des Königl. Amtsgerichts. Dresden. [93331]

Veber das Vermögen des Fabrikanten von Einlegesohlèn Otto Hellmuth Böhme in Dresdeu, Zwickauer Str. 34, wird heute, am 14. Januar 1913, Mittags

und | in Dresden, Elisenstr. 18.

P

Kaufmann Aßmann Anmeldefrisi his zum 4. Februar 1913. Wabl- und Prüfungstermin am 14. Februar 19282, Bormiitags }L60 Uhr. Offener Arresi mit AnzeigepTiht bia zum 4, Februar 1913, Königl. Amtsgericht Dreëdea. Abt. Il. Eibenstock. . [93312]

Reber - das Vermögen des Matecial- tivareunhäadlers Kurt Walter Liebold in Eibenstocé wird heute, am 13. Januar 1913, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Nodeck in Eibenstock. An- meldefrist bis zum 28. Februar 1913 Wahltermin am 5, Februar 19183, Vormittags 40 Uhr. Prüfungstermin am 28 März L9AS8, Vormittags 10. Ußr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 28. Februar 1913.

Eibenstock, den 13. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ersart. Sonfursverfabren. [93319] _Peber das Vermögen des Kaufmanus Theobals Hähnel in Erfurt, Burg- straße 12, it am 14. Januar 1913, Nad- mittags 2 Uhr, dasKonkursverfahren eröffnet. Verwalter? Bücherrevisor Karl Erdmann in rfurt. Konkursforderungen sind bis 22. Februar .1913 --aizumelden. Offener Arrest mit- Anzeigepflicht bis 22. Februar 19153. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1913, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 19183, Vg9ocmittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 11. Januar 1913.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Erkelenz. [935320] Neber das Vermögen des Kaufmanus Moses Strauß in Erkelenz t am 13. Januar 1913, Vormittags 11F Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : Rechts- anwalt Dr. Schliebeck in Erkelenz. An- meldefrist bis zum 8. Februar 1913. Erste Gläudigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 19U8, Vormitta 8 Al Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1913. Erkelenz, den 13. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Fuläa. Roufturöverfahreu. [93418] Ueber das Vermögen des Reisenden August Vierhaus in Fulda wird heute, am 13. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Friedrich Wilhelm Ruppert in Fulda wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- turéferderungen find bis zum 18. März 1913 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Bescölußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{ufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeibneten Gegenstände auf Mittwoch, den 2, Februar 1292183, Vormittags D üUhe, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs- maße ige Sache in Besiy haben oder zur Kon i ig f

f rémasse etwas s{uld wird aufgegeben, nichts an den Gemein-

{

Gläubigerversammlurg den 6. Februar 19183, Vormitiags 19 Uhr, und Prüfungstermin den 7. April 1942, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Geriht, Zimmer Ne. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflichtbis 6. Februar 1913, Königliches Amtsgeriht in Guttstadt.

amburg, [93334] Konkurê®verfah reu.

Neber das Vermögen des Notars Dr. jur. Fohanues Oito Adolf Vecker, Hamburg, Nitterstraße Ir. 104, zurzeir unbekannten Aufenthalts, wird heute, Nabmittags 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Berwalter: beeidigter Bücherrevisor Aitandus Lange, Trostbrücke 2. Offener Arresl mit Anzeigefrist bis zum 153. Fe- bruar d. Js. eins@hließlih. Anmeldefrist bis zum 5. April d. Is. einschließlich. Erste’ Gläubigerversammlung d. 1A, Fe- bruar d. J., Vorm. 10 Uhr. AU- geweiner Prüfungstermin d. 7. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 14. Januar 1915.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\sachen.

Elefligenstadt, Eictwsfeld. [933211 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kgufmanns Otto Lins in Seiligenstavt wird beute, am 14. Januar 1913, Vormittaas 197 Ubr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Nechts- anwalt Dr. Blumberg in Heiligenstadt wird zum Konkur8yerwalter ernannt. Kon- fursforderungen find bis zum 14. Februar 1913 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernánnten oder die WaHl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und éintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Februar 1983, Vormittags LE Nhre, und zur Prüfung der angeme!l- deten Forderungen auf den 28, Februar 1913, Vormittags A Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anbe- raumt. Allen Personen, wele eine zur Konkursmasse gehörige Saße in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {huldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Saße abgesonderte Befricdigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1913 Anzeige zu machen. Königliches e 7 a in Heiligenstavt. B 0%

Herzberg, Harz. [93416] Reber das Vermögen des Fabritanten TBaldemar Nitsche in Bad Lauter- berg i. S. in Firma Solzbearbeitung8- mascchinenfabrik Nitsche «& Sorft daselbst ist am 13. Januar 1913, Vor- mittags 11F Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Dr. Sprenger in Bad Lauterberg i. H. Erste Gläubigerversammlung: S. Fe- bruar 1913, Vorntitiíags 20 Uhr. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 20. Februar 1913. Prüfungstermin: DD. Februar L918, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- plidt bis zum 28. Sanuar 1913. Herzberg a. H., den 15. Januar 13 Königliches Amtsgericht. N 1

\{uldner ¿zu verabfolgen oder zu auch die Verpflidtung auferlegt, dem Besiße der Sache und

Forderungen, für wel{We sie aus de

-_ *” 4 y - Mm Cy 4 + 4 avgelonderte Sesriedtgung în

120: Anmeslde- | Ersie Gläu- | c {| Gera, Reuss. rrest mit |

| T All. Ir) Ae

nehmen, dem Konkuréverwalter

ebruitar 1913 Vnzeige zu maBen.

Fulda, den 13. Ia L: Königliches Amwmtsg

Bekauntmachuug.

Ueber das Verinögen des Modelltifsler- meiïfers Sermann Sarcis in Wera, all. Inb. der Firma Geraer MeodelU- & Holzwareunfabrik Dermannx Gareis in Gera, i am 13. Janúüar 1913, Nach 10 Ubr, Verwalter if a Dr. Wedekind in Gera. Erste Gläubiger- verfammlung: 24. Januar 1913, Vorm. Uhr. A f Konkur :ngen bis 109 Februar 191 Allgemeiner RD9UZ, Arrest mit Anzeigepfltck nuär 1913.

Gera, den 13. Januar 1913.

Die Gerichtsschreiberei

mittags 5

erAntne ero PE.

Mrt Tatre 7 ck64 H Vorm. X

Greifswald.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wauzenter- nehmers Wilhelm Laß in Greifs: wald, Hafenstr. 51, wird beute. am 13. Januar 1913, Vorwittags 102 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nets

L

anwalt Dr. Hermann Ollmann in Greifêe | wald, Noßmarkt, wird zum Konkursver: î

walter ernannt. Anmeldefrist 13. März 1913. Offener Arrest mi zeigefrist bis zum 1. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung: 1D. Februar 1913, Vormittags Ak Uhr. Allg meiner Prüfungstermin am D. Müärz 19183, Vormittags 102 Uhr. ; Greifswald. den 13. Januar 1913, Königliches Amtsgericht.

Guttstadt. [9331] : Ueber das Vermögen des Hoteiier®ä [F ermin Fi

Zu

Arthur Kunigk ia Guttstadt ift am 13. Januar 1913, Nathmittags 6 Ubr 55 Min., das Konkursverfahren

in Guttstadt. Anmeldefrist für Konkurs. forderungen bis 28, März 1913.

imeldesrist für

AAUJCe j

da Ï eröffnet. | tag, den 10. Feb Verwalter ist der Kaufmann Josef Gorcs | mittags 9 Ukr, ir

Zorn. LIiDPe. [93326] Konkursecröffmtng. Ueber das Vermögen des Gafstwirts

Otto Sregorius in Vad Meinberg

ifi heute der

17 nt T4 So T7 J urin | Konkursverwalter ilt der Kausmann Eduard

Q L+A ¡1140 WAL r

eröffnet mArSpr

D B on KontTurs [Rel Worden.

j j | Ï |

4

(fù pn n D DÉA

-

Ï 1

Lt a. 5 €DLUECT

r 2 G

| Horn i. £

zehoe. Ronfturêvcrfahren.

leber das Vermögen des JZohaun z ao 1 S L + A in Juchove wird heute

Frits . CGTH L

i. Februar lay M ml

N

1843, Vormittsgs dek KaD unen T Cap 3, VormmittagS T

van H m5

Thr.

r. Loch. Vekanntmacizumg. Kal. Amtäzericht L

AOTT y L n QR t E Fx, pn P Are A L A, wn _

S O ZIEN

Bde Det A. Lck i DAT UDLT DA der Bankter&: | witive Katharina Herz, Alerinindbaderin | des Vantgeschüstes Frido Dcerz Landsberg a 2. Sama 1913, 8s 40 Mim. den Kombuas erwalter: NeoFtbaniroaiit

Laudébera a. L. Dent

î Frit zur Aomeltawg nlarSforderungen bis S. Febiuar 191 ) c Wabl cincs anderen

| Verwalters und Bestellung cincs Släun- | digerauts&ues Lt anderaumt auf Mn- rizar L91483, Vor Amtügertetanrdäude, Allgemeiner Pt

“n n

«S 4 V 4

Fit. pre

| Sigangtsaal Ne. 11.

Erste | fangötermin für dit angemeldelch Fete.