1913 / 22 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

M Q L New York, 24. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in ] preferred Shares profitierten. Im weiteren Verlaufe war das Ge- Wetterbericht vom 25. Januar 1913, Vorm. 97 Uhr. E Bericht der vergangenen Wvche eingeführten Waren betrug 16 640 000 | \chäft träge. Als aber ein plôglicher Kurssturz von über 9 Dollar i e Dollars gegen 19 750 060 Dollars in der Vorwcche; davon für | in Illinois Gentral Shares erfolgte, für welche ungünstige Dividenden- s Stoffe 3 598 000 Dollars gegen 3 010 000 Dollars in der Vorwoche. | gerüchte deprimierten, gab die ge amte Liste unter Führung von Union ame der New Vork, 24. Januar. (W. T. B.) In der vergangenen Pacifics wieder nah. Nachmittags konnten die Kursrückgänge teil- | Beobachtungs- Woche wurden 430 000 Dollars Gold und 48 000 Dollars Silber | weise wieder eingeholt werden. _ Bald ermattete der Markt erneut station eingeführt; ausgeführt wurden 3805 000 Dollars Geld und | unter Abgaben für europäts&e Nechnung, wobei besonders Kupsfer- 916 000 Dollars Silber. werte stärker in Milleidenshaft gezogen wurden. Der Schluß erfolgte | unter Stütungskäufen in stetiger Haltung. Erhbebliche Kursverluste E 4 erlitten Canadian ra r My dat pa nas s S E ) Regen ronn Kupferwerte. Äftienumsaß 26 Stück. endenz für Geld: eitum 747,4 | [Dun O Ad M, ufer e auf 24 Std.-Durchschn.-Zinsrate 24, do. Zinsrate für | Hamburg 749,9 WSWZ3 Nebel Berlin, 25. Januar 1913, Die Börse eröffnete heute in ab- | seztes Darlebn des Tages 9x, Wechsel auf London 4,8375, Cable S S157 SSW 3 Regen wartender Haltung bei stillem Geschäft. Der Mangel an bestimmt | Franefers 4,8850, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95/16. : : Swinemünde |_( E E egen_ lautenden Meldungen nötigte die Börse zur Zurückhaltung, um so Nio de Janeiro, 24. Januar. (W. T. B.) Wesel auf | Neufahrwasser| 752,2 |[SSO 3Schnee_ mehr, als die fremden Börsen keine Anregung boten, Die Kurse | London 162. D 754,1 [SO 2 woltig_ waren wenig verändert. Auch im weiteren Verlaufe hege ne nue Aan ——__| 756,6 (SW 1 E e um so leichter das Hannover 752,6 |WSW 4 bedeckt

A von preußischen und sächsischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

verlauf D E S A2: A A I M

der leßt ; » : 24 Stunden Ge att vol S priablie Preise sür 1 6 (100 Ka) in Mont

ite

a

riTung,

Wind- Wetter stärke

{lag in

Barometerstand auf 0 °, Meeres- niveau u Schwere

45 9 Bre in Celsius

Stufenwerten *)

Barometerstand

vom Abend

in Nieder

T Zemperatur

mittel E

Weizen | / | Gerste Nachts Nieder\{l[, N 0 g gen / H l f er h s S Ä Ä H B Ä F R E

Nachts Niederschl, Königsberg i. Pr. . 165 |

m

L

|

F

Co

olen

ck |

J 1

Sa m __

C ck

|

|___ Schauer : i Danzig : A | 167 5anhalt. Nieder\ch1. F E A wt A | 167 57 | Stettin E L 169—170

| 148 meist bewölkt M j 192 164

|

s | L | 19 16 171181 9 | 164 n |

pes

12 Li S

———

=I| J

t S

|

7

_— J

Ei

1s

Fs I)

| | |

E O ¿[S I S

58] meist bewölkt B C 190—192 | 816 adi t dia reêlau . E f Jd | 158—162 INachts Niederschl. C vefeld N 190 | 162

57 Schauer | Cöln . f | E 410—2 | 81—182

J . S Es 0 E E 53 Nachm.Niederscl. Dreoden. E 196—198 58lanhalt. Niederschl,

, | 59Nachm. Niederschl. Berlin, den 25. Januar 1913, A A notierte 42 9/0 7 30—7,45. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 o. Faß 1929 I (75595 S 2R SRS Lis M d [dl i Kaiserliches Statistishes Amt. f L bis 19,374. Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 Gre E S : Fs E, Delbrü. Verliner Warecuberichte. bis 19.121. Gem. Melis 1 m. S. 18,50—18 625. Stimmung: Nuhig. | Meß I ósbededt 71 (6A , meist bewöltt i Berlin, den 25. Januar. Produktenmarkt. Die amtli@ | Robzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: „Zanuar Frankfurt, M.| 757,9 [SW - óRegen |_6/ 0 [v0 _meist bewöltt ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, | 9,624 Gd., 96/4 Br, —,— bef, YFeoruar 9,625 Ed. A Gr Karlörube, B. | 759,2 (SW 4 bedeckt 8 0761| meist bewöltt ermin 93 00—196.00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 210,50 | 7g fr, Mari 0 E if 1020 Gd. 10221 Mai 10,00 Gd-, | tüncoen | 762,6 /W 4sbevedt | #1 (763 meist bewölt 4 91100 2 e im M 911,75—212,00 Abn 0,028 Br, —,— bege O D E Ur E —— —eA N lroter | 8 0 526 ziemli heiter ; ck 5 L C e E lbnabne | 1058 r amber 10021 Ob. 10,66 Br, —,— bez Stimmung: | Zuasviye | 626,0 NW b beiter |—8_ 0 BE ae Verichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Nogaen, inländis 9 50—170,50 ab Bahn, Normalgewicht | Stetig. Es D | a A) z a Ras 719 R E bach D N e M ET A 94. Januar. (W. T. B.) Nüböl Toko 68,09, | Stornoway | 757,2 N 4/halb bed. 2/9 (99 Schauer S a y A D Iz E aren s “- 5 1 L 5 Aut « L I, e - ir y tai Ann 0, R E E E e | ciel) E ua 5 G ostop. für Mai 66,00. L - i | | O 1913 Abnahme U Be Meier. 87 00—200 00, mittel 168,00—184,00 Bremen, 24. Januar. (W. T. B.) Scmalz. Stetig. Malin Head | 757,9 [N 5/balb bed. 748 \anhalt. Nieders, F ein | L - N RE E ee A0 173 50—17325 | fo, Tubs und Firkin 992 Dee D E | —| - T L) gering | mittel 9 ab Bähn und ab Kahn, Xormalacw t 490 g (3,00—1(3,29 E R N N i 12 T CCYE 9 | | | | | ustroWw 1. M, Fanua NYezilaufs35- i L bis 173,50 Abnahme im Mai, do. 175,00—174,75 Abnahme im Juli. Ruh ou E E s 10 T “B Valentia | 760,5 |NO otte. | 2 753 Nachts Niederschl. u T Marktorte ) fs i H L (Spalte Behauptet. : Dam L M ies, 0 O E A L G buiesbe P) wert 1 Dovvpel- | „VUrh- Os Ier 8 1 AA__TE Gy aviBa s Ave 16 uckermarkt. Behauptet. MRübenrohzuckec 1. Produll Das i A | E 11gSDg., Pr, S 7 Fu e 5 Schätzung verkauft bis 12800 ¿B Kabn “Still E R 38 0/6 Nendement neue Usance, frei ‘an Bord S E Scilly |_757,4 WNW 4/halb bed. : E niedrigster | höchster | niedrigster | höôchstec | niedrigster | höchster [Doppelzentner IQUNET E dem B ovbetle iner Ú E E G Nr dot C Us 9 6 ir März 9,7 ir Mai 995, für August 10,20 4 | | | (Cassel) M M : (Preis unbekannt K c L Ab Bi nd Spei tr, 0O | Januar 9,60, für März 9,0, für Vat 9,99, ( 129, S | P A M M M 7 reis unbekannt) _ t a n Nd 100 kg) ab Bahn und Speier Nr. 0 für Oktober 9,974, für Dezember e EA o be 16 Miniteu Aberdeen 754,4 [WNW 3 heiter __| 0) 3 [74d anbalt Nieders j : 2 t d R (ver 100 leg N d Speicher Nr. 0 Hamburg, 25. Januar, Vormittags 10 Uhr 19 Pvetnuten P} | | | | j | (Magdeburg) Weizen. d E Pr au E L A O E (W. T. B.) Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good average Santos tur | Shtelts | 755,1 [NW 9 Regen | 2 4 [747\anhalt. Nieders, 24. | Landshut s 18,00 O 9 | t M un Ly n e N Faß 6580 Geld Abnahme im März 672 Ge für Mat 681 Gd., für September 685 Gd. E R L P i “(GrünbergScl) na s 17,60 | 18/00 2040 | 21:00 | 21,60 2 o x E e M Gefartélos ember 68 Gd. S H | 4 (7e 8 Nieders ainz. « N | SALSA H A 4, j ZLUW | 21,60( laufénden Monat, do, 63,80 Brief Abnahme im Vi Gen Budapest, 24. Januar, Vormittags 11 Ubr. (W. T. B.) | Holyhead 756,1 |NW __7|wolkig | 6| 4 [750¡Nachts Niederschl, Altkirch . ° 20,80 21,00 2100 2 2476 |

170—172 E 184—186 180—184 a

L

“19

=I| =I|

nur mäßige Schwankungen. So konnîie die Börs

Prolonaationsgeschäft erledigen, das sich heute auf der Basis eines L j L E A P lor ga ge) m gire dag N Refe blieb das Geschäft Kursberichte von auswärtigen Warenm artten. Berlin 752,1 |[SW 3 bededckt Satzes von etwa 954 °/o voilzog n be bor! | E |

ruhig, da bemerfen8werte Anrcgungen nicht gegeben waren. Deuische Magdeburg, 25. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. C P S 55,4 WSW3 bedeckt

Staatsanleiben waren nit ganz behauptet. Der Privatdiskont | Kornzucker 88 Grad o. S. 9,19—9,29. Nachprodukte 75 Grad o. S. | 95resíauu | 756,8 |[SSW 2 Regen |

c

| ck|=I v5

166—168 |

S T TE

J L

a

[D

_—

o] V

Il D o

Sa VaReD

z ; Außerdem wurden gut Verkaufte Durchschnitts- Mate am Markttage

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge

292 00

6 0 ¡761

Berlin, 24. Januar. Marktpreise nach Ermittlungen des | für Oftober 12,23. Roggen für Avril 410/22. „Hafer für April Ile d’Aix 92 |SSO 3 bededckt ziemlich heiter i 1 2060 | 2000 O01 20,80

E3niglihen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der | 10,77. Mats für Mai 7,74, für Jult „#9. E ieu | 7 |

Doppelzentner für : Weizen, aute Sorte {) 19,60 46, 19,54 46. Weizen, August 16,00. E ér 880 St. Mathieu | 759,9 WSW 2 bedeckt

Mittelsorte +) 19,48 16, 19,42 6. Weizen, geringe Sorte f) 19,36 M, London, 24. Januar, (W. T. B.) Rübenrohz Page lo

19 30 (. Roagen, gute Sorte) 16,95 6, S0 E ali a 5 h. N d. e fest. FJavazucker 96% prompt | Grienez 754,8 [WSW 6 Regen

Mittel M, —,— M. Roggen, geringe Cotlè' H, » 6 d. Xertaus tr, IIelt0. 2 T —250 6 E 3 bededt |

L Futtergerste, gute Sorte *) 18,30 M O M London, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard- A S 9 \bedeckt .

Futtergerste, Mittelsorte *) 17,60 4, 17,00 4. Futtergerste, | Kupfer matt, 694, 3 Monat 693. | L Vlissingen |_754,4 WSW d bedeckt_ | L ä

geringe Sorte *) 16,90 4, 16,40 M. Hafec, gute Sorte *) 20,40 M, Liverpool, 24. Januar, Nachmittags 4 Ubr 10 Minuten. | Helder 751,8 |[SW 4Negen |_ d [753] 20A Landthut 9 gr 9 h G

18,80 M. E Haser, Mittelsorte*) 18,70 M, 17,90 M E: Hafer, (W. D. B.) Baumwolle. Umsaß 7000 a davon hs Bodoe 754,0 D 6wolfiy | 9 0 (755 Said Augsburg . . 19/00 | E Le | 14,62 | 15,38 I 16,15 16 99 ——— « Mais (mixed) gute Sorte | Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Nuhig. Amerikanische Ebrisllantuns | 752,6 (Windst. bededt | —2 0 [75 S Main s a s i 7 | 18/00 13,00

E ZECS 4 y E S Il I 2U,DI

(Friedrichshaf) meist bewölft 9 L Roggen.

| _|(Bamberg) Augsburg S D i | „O 17,86 9| 4 |757|. meist bewöllft Mainz . : i ] l 16,60 | 17,00

6,0 S E 17 29 8/1 [756 S :

: Mis c 4 À A pa . * * | O S6 | é f | c d | O09 n°7 | - CUSERT Getreidemarkt. Weizen stetig, für April 11,86, fr Mat E Lie St. Avold | 19,86 2069| «2060 2204

P A 2 _10. 0 79) Landshut . ; 57 n 1679 2 | FNE

/ L820 | 18 20 18,50 18,50 S O G “M is (mixed) geringe Sort l6 4. | middling Lieferungen: Kaum stetig. Januar-Februar 6,47 Februar- : 16,40 6, 16,10 6. Mats (mixed) geringe Sorlé —— Mrt K dling Lie igen : P U e L as | So E s oK of \&74| 2 Gan (runvér) gute Sorte 1550 M, 15,20 “1. Richtstioh | März 6,46, März-April 6,45, April-PVêai 6,44, Mai-Juni 6,43, | Skudenes _790,8 D __ _2hheiter | —1 _0_ [751] e 460 4, 4,50 M. Heu 7,00 46, 5,40 4. -—— (Markthallen- Junt-Juli 6,41, Juli-August 6,37, August-Sevtember 6,25 Sev- | Vardò : 765,5 |OND 4 bedeckt E Landshut | 2 preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 4, 20,00 M, ¡ember - Oktober 6,15, Oktober - November 6,07. Offizielle | Sfagen 747,80 4lSnee | 0/2 1752] a A L R | E e O E | | |

N : z E A 1 ; } ; «vi N d S A 5 U Aae P e Augsburg - l Ge Speisebohnen, weiße 50,00 6, 3500 4. nsen 60,00 1, | Notierungen. American good ordin. G Do Low : S A 5 T 750 C i . 1700| 17 80 1840 | 37 i 31 35 00 p Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 4, 6,00 A. Nindfleish | middling 6,51, do. middling 6,09, do. good middling 6,89, | Hanslvom 746,7 (RD ddededt | 9,22. C M : F 19,00 | 9,00 | 19/40 19/40 h 2090 e LOMLO

207 ; 7993 E L O E - I T a RESZA A 9 Von der Neule 1 ko 240 4, 1,70 M, do: Bauchfleish_ 1 Ks | do, ful good middling 6,97, do. middling fair 7,23, Pernam | Kopenhagen | 746,1 /WSW2 Nebel M i S L S ° O 17,78 889 1889 1956 19 56 / i Ait ils w Le L i C | Jae F C 4 4 |

odckholr E ° G D O O0 19/00 L 1920 E i

Gre O G 1 bedeckt (—18 T ——— Delbrü.

«

757,5 SO __1/Sámee —1] (SSO 1/bedeckt —D 2 [758 :

C

E

) ) ) O 1/Schnee —11 Ï L

- ( _ ( Ce ( 4 _ (

D

U »D, O

,O

7

L « L

1,80 M, 1,40 Æ Schwetnefleish 1 kg 220 M, 4 M. A a E ge L L A r Lt 0, G fair E Stockholm | 753,0 |NO 2|bedeckt | —b ¿E (75G) RKalbfleisch 1 kg 2,40 M, 1,40 S. Hammelfleisch 1 kg gyptian brown fair 9,00, do. do. good fair 9,55, do. brown fully s —7563 Windit. [bededt 12] 0 757 A N e. =— Butter 1 ks 8,00 4, 2106: Eter, | good fair 9,80, do. brown good 10,30, Peru rough good. Bernosand R S T 10 T E E Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durs N 60 Stud 6,00 4, 4,60 (4 Karplen 1 kg 240 4, 140 4. | fair 3,79, do. rough good 10,25, do. rough fine 11,75, do. moder. aranda |_(99/0 R A ———|— 7A S Ein liegender Stri (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeut . "20 abgerundet mitgeteilt. Der Dur&shnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bereHnet. Aale 1 kg 3,20 6, 1,60 46. Zander 1 ke 3604, 140 | tough fair 7,90, do: moder: rough good fal 4 do. M u ( 751,8 |OSO 2|bedeckt | —1| 2 1706! A e Bedeutung, daz der betreffende Preis rit vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den leßten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt G ko 280 A, 1,60 6. Barsche 1 kg 2,40 6, 1,00 M. good 8,85, do. smooth fair 7,9, do |mooth good Ja 2, | KRailitad 752,0 NO 2|Schnee | —3| 2 |799] erlin, den 25. Sanuar 1913. A i ; Sbhleie 1 És 3 20 4, 1,60 ‘e. Bleie 1 kg 1,60 46, 0,80 4. | M. G. Broach good 65/16, do. fine 63, M. G. Bhownuggar good 6/6 | irhangel [766.0 OSO T PER- E ; : u Kaiserliches Statistishes Amt. Krebse 60 Stück 24,00 16, 3,50 4. j do. fully dees Gla do. fine a A G. S 1 good, e E E A - Ab Bahn. do. Nr. 1 fully good 64, do. Nr. 1 fine 68, Ve. G. Scindé \Uay O : 9 Fee Wagen und ab Bahn. aood 52, do. fine df, M. G. Bengal good v¿, do. do. fine 94, Madras | Riga | E auc R —- - - R E Ae A R E E e R E E E D R E S E E I L E ) : Tinnevelly good bs. 2 a bedeckt | —6| 0. [759 E . Untersubunigssacen S ; E S T L R C E EE E E I E P S E ; Manchester, 24. Januar. (W. T. B.) 20r Water twisl, M TBETE V ber adE OSLONTES ; . Aufgebote, Verlust- L 0 3, Erwerbs8- E. T Amtliher Marktberiht vom Magerviehhof In | courante Qualität (Hindley) 94, 30 r Water twist, courante Qualität L lus S gere Co EER, —— : Aufgebote, Berlust- und E E aen u. dergl. cntlî i F d Niederlassung X. von V MIEN N s Friedrihsfelde. Rindermarkt am Freitag, den | (Hindley) 102, 30 r Water twist, bessere Qualität 118, 40 r Vule, Warschau | 756,2 1SW UNebet H : . Verlosung 2c. von Wertpapieren E NFCTNCLch . Unfall- und Invaliditäts- 2c Versiche ui 24. Januar 1913. courante Qualität (Hindley) 11#, 40 r Mule, courante Qualität | Kiew G0 Mend, S . Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellscafien ; ; ; e . Bankausweise. E a Auftrieb: 1663 Stü Nindvich, 360 Stük Kälber. (Wilkinson) 12, 42 r Pincops (Neyner) 108, 32 r Warpcops (Lees) | Wien 60,3 [W 1/bededckt 4| 4 |761Vorm. Nieder)chi. . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitêszeile 30 K, Verschiedene Bekanntmachungen eas e E Cops für Mabiirn | Prag _|_758,1 [SSW I bedeÆ | 5/0 760) meist bewöltt : 21 S E 8 (Hollands) 202, 80 r Cops für Nähzwtrn (HoUands) 224; r CopÎs ——————————- e bct Bade i : 2 7 96858 L e Mien 88 tir Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. I) 36, | Nom [765,0 [NW 1|bevedt |_ 80 —_F ŸY Untersuhungssachen S S de A den { 2e8 Fecleigerungvermers auf den Namen | buche von Berlin-Wittériau Band 20 Blatt | [97080] Zwangsversteigeoun C I 9 40 r Doubling twist (Mi 135 60r Doubling twist (Rock) 15s, | Floren 7640 (SO Ubededlt | 90 1765 * [7 juchungssache gegen den | des Fräuleins Anna Emilie genannt Grete | Nr. 615 zur Zeit der Eint S FeSNS, M : 10 x Doubling twijt (Mitre) 198, 0x L e ¡T ( 27 | Florenz | 4 e L i, een & Husaren Albert Borger, 4. Eskadron | Q uensel zu Halle a. Saale eingetragene | stei g der Eintragung ves Bere | Im Wege ver Zangou os ema zus Verlauf des Marktes : S(hleppendes Geichäft; Preise gedrüctt ; Printers 231r 125 Yards 17/17 38/3, Tendenz : Nuhig. Á E Cagliari 2683 NW 9 wolkenl.| 7/0 766 [96856] Fahnenfluchtserklärung Husarenregiments8 Nr. 13 ach 0.4.91 Grundstü p Pete f \ geliragene stetgerung8vermerts3 auf den Namen der das in Berlin belegene im Grundbuche verbleibt Ueberstand. Glasgow, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Thorshavn 759 8 [D Z[Schnee | 75H 2 und Beschlaguahmeverfügung. zu Mey, wegen Fabnenflucht “wird ‘auf aus t el A aus: Vorderwohn- | offenen Handelsgesfellshaft Sachse & Jacob | von Berlin (Wedding) ‘Band 147 Blait Es wurden gezahlt für : Middlesbrough warrants matt, 65/3. : . Seis |-7618 nd, (6 e (2A) ñ - In der Unter})uhungssahe gegen den | Grund der S8 69 ff. des Militärstrafgeset- its “iy Ä! E Klosett, in Variendorf eingetragene Grundstück am | Nr. 3554 zur Zeit der Eintragung des N Ae : A Gan Glasgow, 24. Januar. (W. T. B.) Die Vorrâte von | ? eydisfiord | (04/0 | mot, ee E Rekruten Johann Michel Schubert aus | buchs sowie der §8 356, 360 der Militär 5 3, Vormittags 25. Februar 1918, Vormittags | Versteigerungsbermerks auf den Name [ ies und hochtragende E 101580 Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf | Rügenwalder- | | dl dem Landwehrbezirk 11 Cöln, wegen Fahnen- M oru ver BesHuldigte diere Neue tem iitag E E A UL Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Kaufmanns Otto Vilting in Gei dn O E R A7 528 770 t aeaen 238 84 ; x V de. nünde 7498 S 3 dts Nieders. ucht, wird auf Grund R Se S D ° - C 9/14, ritte | an der Gerichts\telle —, Berlin N. 20 t a « A ; ; E 0400 290 (410 & gegen 0 6 in der Vorwoche L A A 8 E t, wird auf Grund der 88S 69 ff. des | dur für fahnenflüchtig erklärt. 9 N ) N E , | getragene Grundstück am 13. M E it S 820380 l „Parts, 24. Januar. (W. L. o (Schluß) Rohzu e Gr. Yarmouth| 752,8 W 3 halbbed/__ 7/2 j : NMilitärstrafgeseßbuchs sowte der §§ 356, | Bea T 0 ae 1913. D O E R E E Ip: 82; l Treppe, 1913, Vormittags 10 Uhr, urt bas O a 20-980 La, L E „oos Q nr N E Mârs: Krakau “758,1 |[WNW 1 |bedeckt | 3/1 meist bewölit_ Besbuloi Militärstrafgerihtsordnung der Gericht der 33, Divifion. markung Berlin is in der Grund- lten au, Glarloine D B d unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- Au?ge)uchte Kühe über Notiz. Nr. 3 für 100 kg für Januar 304, für Februar 308, [Ur Lcarz- T 72] eshuldigte hierdurch für fahnenflüchtig R E B urgersiraße, belegene | stelle, Berlin N. 20, Brunnenplag, Zimmer Amsterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Java-Kaffee | Hermannstadt | 763,1 |SO__1|vedeckt_| 0,2/ 0 [762 meist bewöift F findlihes Vermögen mit Beschlag belegt.

| 758,5 |[SSW 1[Schnee: | 0,2, 1 [759] ziemlich heiter erkl E : [96859] steuermutterrolle nit nachgewiesen und | Grundstück, eine Holzung, Nr. 32 ; A N _ : Din Mane A) rt und sein im Deutschen Neiche be- Jn der UntersuGunassa@e gegen den unter Nr. 973 der Gebäudesteuerrolle bet | Trennstück R S Ban Tee ae let f Bui A » gs »70— 390 Metlen, Aa Alfons Tercheld, N i En N o 80 qm Größe und ist in der | Es ist ein Acker und besteht aus Ler Par: S 200—390 s Antwerpen, 24. Januar. (W. T. NY etroleum. | =——————|- E A ZEPGAR a j 5. geboren am 26. 8. 1892 in Lodz in Nuß- [s ag zur Gebäude- | Grundsteuermutterrolle des Gemeinde- | zelle S 2 O GoR A Ausgesuchte Färsen über Notiz. A Ae wels s i Be, do, E 931 Br., Reytiavik 576|NO Tlbedeckt | —5 764 (Losina) Gericht der 15. Division. and! wegen Fabnenfludt witd au Grund | steuer veranlagt. Der Versteigerungs- | bezirks Berlin-Wittenau unter Artikel E ie 7 A L Jungvteh zur Mast: S do. für Februar 233 Br., do. für März-April 24 Br. Felt. —- E N G E E [96857] Fabuenflumtsertlärung E n E E Graevbud n cho E N E s M mit E von | es unter Artikel Nr. 1383 A Gruak: à Zentner Lebendgewicht S cch malz für Januar 130. Cherbourg 98,9 [C 3|MNegen 0 C09 _— Uns owte der S0 300, 360 Der ilitär- en. 09. K. 150. 12. ,23 Taler verzeichnet. Der Versteigerungs- | steuermutterrolle des Stadtgemei fg ]. Qualität Il. Qualität New York, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle | Clermont 53,5 |Windst. [better N In As E O a strafgerihts8ordnung der Beschuldigte hier- BorialiLes A E R A vermerk ist am 20. Dezember 1912 in das | Berlin mit 9 03 Se i v anti

85 :

Bullen, Sticre wb Fîcfen 0 M | tofo middling 13.05, bo Jür Amur 12/99, do Mit, 123% | Bir 7015S 2 bete [14/07 __— —_| YWuten Andreas Pascbfewis, aus dem | Neisse, den 23. Januar 1912 R Berlin, den 21 Bezember 1912. *| veranla De VU E è A 913. , ch4. 1912 J. YWerltetgerungévermerk tf

Ausgesuhte Posten über Notlz. do. in New Orleans loko middl. 124, Petroleum Refined | F S R I | 1 R TEES Undw ir? t 99 C : N S i z

(in Cases) 10,80, do. Standard white in New York 8,50, | Q |—z7; Windst. wolkig : s ———— 1890 a L A E I Stats ile Gericht der 12. Division. [97084] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgeriht Berlin -Wedding. |am 15. November 1912 in das Grundbuch E 7 do. Credit Balances at Oil City 205, Schmalz Weitern steam Perpignan |_ (09,2 (W bedeckt E Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. | [96860] Im Wege der Zwangsbollstreckurg soll Abteilung 7. etngetragen.

Kursberichie von au s8wärtigen Fon dsmärkten. 10,55, do. Nohe U, Brothers 10,9%, Zuer fair ref. Muscovados Belarad Serb. | 764,9 G heiter B) E des Militärstrafgeseßbuchs sowte der S8 356, Der Musketier Friedrich Friß 12/28, das in Berlin, Fablonskistraße 16, belegene, E L O Berlin, den 18. Sanvar 1913.

Hambura, 24. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das | 2,98, Getreivefracht nah Liverpool 44, Kaffee E Nr. 7 | Brinom 765,2 (G 2[woltenl.| 1: 4 : 360 der Militärstrafgerihtsordnung der Be- | geb. 11. 2. 1890 zu Cöln, wird hierdurh E Grundbuche vom Königstorbezirk [97082] Zwangs Königliches Amtsgeriht Berlin - Wedding.

Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm | loko 132, Do, UY Januar 13,05, do. für März 13,33, Kupfer Moa | T6131 »lwollia : \huldigte bierdur für fahnenflüchtig er- für fahnenflüchtig erklärt. Band 18 L itt Nr. 519 zur Zeir der Ein- Lr s uB versteigerung. Abteilung 7. ;

8550 Br., 85,00 Gd. Standard loko 15,50, Zinn 49,85—0ó0 00. “ref G i klärt und sein im Deutschen Reiche be- Trier, den 21. 1. 13. tragung det Lersteigerungsvermerks auf den d u BeOE, er Zwangsvollstreckung foll Wien, 25. Januar, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) New York, 24. Januar. (W. T. B.) Baumwoll- | Lw . sindlihes Vermögen mit Beschlag belegt. Gericht der 16. Division. Namen des Maurermeisters Paul Wienert | d in Berlin belegene, im Grundbuche

, 20 n ck i H A j Nt Inionébà 9 0600, Rufubren | Self 7: G E, R Mate : j R n Be R Rae n -* | von Berlin (Wedding) Band 147 [97079] Zwangsversteigerung. A M N. pr. ult. 84,95, Einh. 4%/ Rente Woghenberiht. Vorrat in allen Unionshäfen 162 000, Zufubren | Helsingfors 0 Schnee ( 5 n len 93, c zu Berlin eingetragene, jeßt herrenlose | 391 Berl ng) Band 147 Blatt : , t

L Sul l De Oefterr. 4 9/9 Rente in Qr.-W. yr. ult. nach Großbritannien 83 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 109 000, | FuopIio | 759,110 2bbededt O dnieligee Goriht ber 18. Divisio: [96861] L : Grundstück, bestehend aus E S errobiu Nr. 3563 zur Zeit der Eintragung des h Im Wege der Zwangsvollstreckung foll 85,15, Ungar. 49/6 Goldrente 104,90 Ungar. 49/6 Rente in Kr.-W. | Ausfuhr 909 000. Züri T 764,9 (6 77 E R E R R n E E E und linkem Seiten- Deutae Beers A Namen n Berlie, (Webrig Gaus Se 145 Tinkische Lo vet io 219,5 cie ftien pr. ult. _— lea nh Pitt dl M M i L a A Qn S iger Fer Artur ügel vnd Hof, am S. April 19183, eule Dau- @tn- un erkaufsgefell- Mea »eDDIng) an o Blatt 4145, Silide bose ver modio 219,50, Orienihangfa gt H R R R R R R R | T S eie A, —— P 0892) gohnenflucttsertiärung, (Frenkel, "5/0, wire hiermit aufeeboen- Wormittags LL Uhr, dund das fe 10/1 mit deshnäntiee Haftung, jn Berlin | Lee teieumaoerl aof dea Han t: gesellschaft (Lomb.) Aft. pr. ult. 102 25, Wiener O S d ten | ÜWRIRRE R E E E D N E | Qugano 764 8 oro r M nba L 11. Klasse Kurt Albert | (Veröff. im Reichéanzeiger 6. 1. 10 Nr. 4. | zeichneteGeridht, Neue Friedrichstraße 13/14, eingetragene Grundstück am 28. März O C auf den Namen des 206 00, Oesterr. Kreditanstalt Aït. pr. ult. 613,00, Ungar. allg. i Sti (5004 WEDS N O —_ M 1 Votrosctidlian cel ancl Viovember ae [IT (drittes Stodwert), Zimmer Nr, 113 | 1918, Vormittags A04 Uhr, dur) | f cereerns Geunbiat ce 21 M Kreditbankaktien 803,00, Oesterr. Länderbankaktien 505 00, Unionbank- Mitteilungen des Königlichen Aëronautischen Budapest 7611W Uwoltig.| U 4 [760Vor! Nieders! 1894 zu ot, geb. am . November Koblenz. 93, 1. 13 bis 115, versteigert werden. Das Grund- das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- On Grundstück am 21. März aftien 584,00 Deutsche Neichsbanknoten pr. ult. 117,87, Brüxer Observatoriums arate E R T O 4 Sor 70 M St.- R a e Le De gg0 S Nd e, Martenblatt 30 Vas 2700 2 ee, D d, Ber N A torreiie Geg S L Kohlenber b.-Gesellsch Akt. —,—, Oesterr. Alvine Meontangesell- i / : Portland Bill|_ 756,6 [WNW 4\wollg | A |__—— M ; S sowie der 356, 360 Gericht der 15. Division. der Gemarkung Berlin ist na Artikel | versteigert werden. Das in Berlin belegene das unterzetbnete Eeuicht, an der Gerichts- \caftsaktien 1018 00, Prager Cisenindustriege\.-Akt. 3420,00, Skoda- veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. 750,5 [SSWbwolla | E S S für fahnenflühtig erklärt. Nr. 854 der Grundsteuermutterrolle 5 a Grundstück, ein Acker in der Müllerstraße, gs Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30, werke 780,00. 'Träge auf die politische Lage und die matten Aus- DragHenaufstieg vom 24. Januar 1913, 9—12 Uhr Vormittags: Coruña "761,9 |SO Ulhalbbed.| 10/.—| L | Gecitt 1 Mecittetnivebtion o E Aude, “schnitt 1099/29 mit Gnan Slbibeaialaie Berlin Afrikantscketraße belegene Grund. Un Cn V j, S Lo j Z Ul bri 08 ¿4 t as 5 bis 94; . . 2 vet etnem 1a L en ußunas8- n S dnónd tres &lacwenindha ch , r c - e N E t (e T. B.) (S6hlus) 2x%% Eng- Station B : : 9 Die Dante E an be 104 Ln, Lea 24; 2 31,43 S E E SIE S E 2) Aufgeb oie Berlust- it wert von 11 200 # mit 432 46 Jahres. von 7a 17 qm, es ist in der Grundsteuer- fiûd umfaßt das Trennstück Kartenblatt 21 (ise Konsols 75, Silber prompt 28), 2 Monate 28/16, Privat- Seehbhe « +_.+ - ¡22 m | 500m |1000m |1500 m | 2000 m | 2400 m 7 ='31,5 bis 44,4; 8 = 414,5 bis. 694; 9 = nit gemeldet. 0 FEMEn fue eung, s 0E _‘*e | betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der multerro Le Des De La in hs lst in der G indite G U D, 2047 / a i B er Untersuhun ersteigerungsvermerk ift am 27. unter Artikel Nr. 4856 mit et tein- n der Orundsteuermutierrolle des suhungsfahe gegen den Fund} achen, Zustellungen gerungêvermer m 27. Dezember nem Rein Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel

i 45, Banfkei 6 000 Pfd. Sterl. Tomy (C0 9 O a M7 Ein ostwärts ziehendes Tiefdruckgebiet liegt über Mitteleut ) f diskont 43. Banfeingang 116 000 Pfd. Ster Temperatur (C°)| 0,3 | 0,2 0, 1 6 6, (0 mit einem Mirimum von 746 mw“ lübêr!Dänemark und ine aer Florian Glinfka der 2. Komp. 1912 in das Grundbuch eingetragen. ertrage „von 0,08 Talern eingetragen, in Nr 2106 ] : 69 ! Werftdivision, wegen Fahnenflucht, wird l dergl. 85. K. 200. 12. der Gebäudesteuerrolle mit einem Bestande | N 2106 mit einem Reinertrag von

Paris, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 %/o Franz. | el. Fetgf. (%/0)| 100 | 100 | 100 | 100 60 26 ; j 1

y C N V A g y Í Ausläufer nah der Biscayasee, Hocbdruckgebiete über (Lw \ ; *

P Mtaveit 94, Januar. (W. T. B.) Wesel auf Paris 107,10. a6 ei j / M O 2 E C liegen über dem Mittelmeer -und über Island, ein Hochdrudteil A M Frund der 88 69 ff. des Militärstraf- Berlin, den 14 Januar 1913. nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs- 0,08 Talern verzeichnet. Der Versieigerungs-

Aar : Geschw. mps. ) A e findet fich westlich von Irland. In Deutschland ist das Wel! i uchs sowie der 88 356, 360 der | [97083] Zwangsversteigerung. Köntgliches Anger Berlin-Mitte. vermerk ist am 10. Januar 1913 in das vermerk ist am 3. Januar 1913 in das ; t. 09

20 L uni 303, für Mat-Augujt 31{- Lemberg Tragende Färsen : A t 400—45( x : : E En ha: A ao H : T ; E E A0 LDO S good ordinary 54. Bancazinn 1872. Triest 763,7 |Windst. |bedeckt 6:0 764 ziemlich heiter Cöln, den 20. Januar 1913. . Qualitä j e :

Lissabon, 24. Januar. (W. T. B.) Goldagio O i C, L l l ¡Ti f L l i +2 | ( j New Yock, 24. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Himmel bedeckt, Nebel. Bis zu 800 m Höhe überall 05 bei mei\t mäßigen Südwestwinden trübe und sehr mild e M dat firstrafgerihtsordnung der Besbul-| Im Wege der Zwangsvollstreckung foll ie ieg a ar 1012 A C E e 1913.

« G : ; f 9000 90: T n 63 hi ilweise i i e bierdur für fahnenf}ch ä 9 A S

é te unter starken Abgaben auf die matte Haltung der Auslandè- zwischen 2000 und 2090 m Temperaturzunahme von 6,3 bis | Nordosten herrscht teilweise Frost bei schwachen Südostwin ur für fahnenfsîdtig erklärt. | das in Berlin, Alte Jakobstr. 31, belegene, | [8878 y : i /

bôrsen und des Steins Péetallmarttes flau. Dann zeigten sih Unter- | 0,89, Bot 1A Nordwesten und Osten hatten fast überall Niederschläge. ¿tin N Az. Januar 1913. js im G--undbucbe von der Luifenstadt Band D | m e, soll an gg 3 er E E hbtetlun, O

stützungskäufe, von denen besonders Readings sowie American Can | Ie tio DEAt| he Secw iht der 1) M@ineinspek.ion. Blatt Nr. 293 zur Zeit der Eintragung | dasin Be: lin-Wittenau belegene, t1zn Grund- lte A ung 6. !

-