1913 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

E N : E à 60429 binsihtlich der gemäß Generalversamm- | teil. Je fünf alte Aktien bcr:{chtigen zunt 4 [60409] Aktieu-Gefell t N : i: Erzgebirgischer Kraft-Omuibus - Verkehr A.-G. j G i Akti lungebeschluß vom 9. Septbr. 1913 aus- | Bezug von znei neuen Aktien. Das Be- E Aktiva. Bilanz I, Sn 1913 N 190410) Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn-Gesellschaft [60408] Gewinn- und Verlustrehvung ver 21 März 1913. Hansa Hohseefisherei Uz | ¿ugebenden neuen Aktien von é 210 000 | zugsrecht ist im Vureau der Gcsen- 5 R L R O R R O R L E E E E E Etuis ai j E E : ermn E S E esellschaft Hambur auezuüben. Die Aktien weden zum Kurs | schaft spätestens am L. Novbr. 1913 M M 14 f s s und Verlustrechnung pro 1912/13. Ausaabe, Soll, M S i g | j i P g. von 106 au?geg-ben und nekmen vom | bis 6 Uhr Nachmittags auszuüben. Y Hüttenwert nebst Akzessorien, | || Aktienkapital [F Lis s] E e : —_— | Die Herren Aktionäre werden hterdurch | Tage der Einzahlung nah Verhältnis der Der Vorstand. 4 Geräten und Materialien | 1 156 050/44 é 1 089 000,— | |Betriebseinnahmen (auss{ließl. Erneue- 1) Betrieböauszaben (aussließl. Ernentrungötó : j 2

I. Abschrcibungen : | 4 V gh L ' 9 9/0 auf die O s N 590 01 | | aufgefordert, ihr geseßliches Vezugsrecht | Einzahluyg und der Zeit an der Dividende | Carsten Rehder. J Grubenwert 91 500/—}| Hiervon der rungsfonds) 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 23/48 e ani lau Gesellschaft | 3) Zinsen für schwebende Schulden 7 50

E E 19455 4 Waren, Materialien, Kassa 15 9/6 auf die Benzinanlage as Kredi 3 : | 99 0/5 | Debet. Bilanz am 30. Juyi 1913. redit. 4 D i A | _Debet._ Aa 0 aen e und Debitoren - zugefalen 892% —| 1071075 _} 4) Vebershuß : 141 723/75 Kreditoren 660 152/27 Summa , . | 567 654|— Summa, , | 567 654|—

20 9/6 auf die Beleuchtungêanlage 141/13 E E ms a ane ria amten R P E E E O A L AME I V I a : 20 9/% auf die Omnibuswagen A fie et | E R E Sf Gewinn- und Verlustkonto 25 9/6 auf den Hansawagen . “cl O x Me Ag L ove: Ae “1 1 987 000|— : E. | ; 05 9/0 auf Werfzeug und Jubentar «e a o 940 90 A Grundstücke 19% br 974 498/87 Borzugsaktien L A ted E A8 825/21 Aktiva. 0 Vilanz vom 31, März 1913. - Passiva. | 00 9/9 auf Bekleidungskonto 175 72 : Zagang - L A U eie von 1899 T 600000! N 1731227|97 T3955 E E L —— E | / 3 No : | Gebäude 993 758/45 | 3 ‘/o Anle 0c L R U E A i (01 Gal] (d (124 M E E az P I aa aoti e Einmalige Ausgaben: i da 9 89518 i __100 442118 | Veriost so oe f 20000] 248 000,— Festgestellt dur die Beyer Ster]oruntang, vom 27. September 1913. 1) Baukonto , . . 2174 885,05 S 1) Aktienkapital “e s 3210/00d l _Gründungösp L _ | Es E TOv4 200 63 : : eibungen von E er Vorstand. 2) oe 2) Meeren sonps für die Bahnverlegung | | S E x f - P C )re1Dun 29) 21 004 U L ) 2 E | -Q97 N « . » \ ° z ù Z | ona Cllerau | Löhne und Gehalte. e. 116007 E E I 9 ————- vetlos. ¿1% as -202500/—] 797 500 Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Altona—Ellerau 2014 964 51| 4 189 849/56 | 3) Unterstüzungsfonds : E235 | Saurer für 185 487 km à 24 S s E Zugang i 99470 43% Schuldverschreibungtilgung | E Hu o Hartun Aktie \ ild 3) Debitoren (Bad Bramstedk- | 4) Erneuerungsfonds i 92 335 | Benzin für ten Hansawagen e E —T7T 75670 von 1907 (rückständige Schuld- Sa [60484] g L g enge ei aft, Neumünster) iz 11 700/75 | 9%) Spezialreservefonds A 25 000 | Au ine Syes [V. Unkoflen: H Abschreibung 2 9/6 3 394/55 339/17 ¿0 SGudercWlubakain R 2 VUU j i anzkonuts per 31. März 1913. 6) S fo 24 661/49 7) ets Æ S gemeine Spesen . oll E s ; ———— —— s 0 S E S E ukonto: | 7) Reservefon 36.036 Reisekosten und Tagegelder i l 243981 _„, 4% | Anschluß- und Werkstättengleise . 184 164 F 1912 S N g E Aktiva. : e 12 a. Effekten des Erneuerungs- | 8) Rückständige Dividenten 885 Versicherungsprämie f ¡Lo Zugang 31 900/77 —| 727 500 An Grundstückskonto (ca. 25 531 qm) It. voriger Bilanz | As L. N 45/085, | 9) Schwebende Schulden . . 293 229 V. Zinsenkonto: 219 067|77 410/96 S@huldverschreibungtilgung e Gebäude- und Fabrikanlagekonto lt. voriger Bilanz | 1247 736|— | b. Effekten des Ne- | 10) Ueberschuß (zu verwenden, wie folgt): | 5 0% auf 150 000 A E C; 7 500|— Abschreibung 5 9/6 10 953/35] 208 1144 ‘von 1912 (rüdständige Schuld- Abschreibung 24 956|— | servefonds . . 25 000,— | 1) Zur Zaÿlung der Eisenbahnabgabe . , C E Ss y 050 | Licht-,Heiz-u. Wasserleitungsanlagen | 117 929|— scheine) E 22 900— 1 222 780 | R 8 O a Zugang 41 507 44% Anleihezinsen von 1899 | ; Zugang 4 500|—| 1 227 280 Peri E} 9) Zur Dividendenzabluna, und zwar: Haben. T (xüdtständige Zins)... 2 002/90 « Maschinenkonto lt. voriger Bilanz TEGOA E | font8s 673396) 7681896 a. 45 9/0 auf 402 000 „6 Stammvrio- 1. Vereinnabmte Fahrgelder 0 87 1446. Abschretbung 10% 15 943/60] 143 492/ 43 9/0 E E S | ia : Abgang 3 792/02 O) Banlguthaben T | 270.0068664 b O S 18 090,— Noroi Dts von 1907 (rüdckständige Zinsen) . | J 0049 : T m | | » O ZIO O IL. Dana Tee 4 Lo hrlae A i Elektromotoren und E 41 0/0 S&uldveribreibin zinsen E | N e | Stammprioritäsaktien : b. Sparkasse 8 531 2 700071 B “* 98027 von 1912 (rüitslindige insen) . | 8 482/50 ; Me Uit. B. « « « 21 900,— 111. Vermögenszuwachs: | A T Hypotheken auf Arbeiterwohn- 99 aba : 1 a e Stanucalties e 51 000 : a. Wett des Hansawagens .. . . . .| 8000/— Abschreibung 10° TOOSAIES häuser : ls j 2 200199 | Sta s ¡— Ï g Y 3 Ö g 10% 12 286/74 Arbeiterunterstüßungsfonds . .. | 7 462/68 E 166 2985: | | « 22 °/o auf 1 410 000 b. Wert des Areals .. ... . . . .}_3000— 11 000 —TTÉSEDEO Seelen stüßungsf | 959 193/98 l Extraabschreibung 106 998 55 60 000 Stammaktien für die

5 D | j nC 9! S n Ci IA E E | c Verlust E außerordentliche Abschreibung . 15 580/50 Avalkonto | 320 353|— E « Utensilien- und Werkzeugkonto lt. voriger Bilanz . 73 079/78 | Dis 31 Mar: ‘ties 12 337,50 | 103 327 | I G D, D

106 467/20 | erk j S O02 Reservefonds . 343 547/26 T Abschreibun 96117

zeugmaschinen 173 919 Ul 1 | 2B AASISS : g 10 961178 | | ——

12 725 46 N ela ties a n ; S” | | N A ae i Pini je e 4 936

Ee E T6 C1176 Zalonstleuerre] erve | E b igan 95 695 |8ch 9) Zur Ueberweisung an den Unterstüzungs-

Besitz Schulden Abschreibung 100/ E E Gewinn- und Verlustkonto: 0 Zugang e E uts g stüßung 1 :

/ C ( 2 O0 Y | f i (40100 | e

A2 —T67 980— Ning 980 967 18| 323 535/24 ' Ertraabschreibung S7 742 82 129534 14793

| An Grundstü@skonto 28 886 außerordentliche Abschreibung . | 167 979|— Erin 8 i « Modellkonto lt. voriger Bilanz 0930 Summa . , [4573 037/10 S E 45 Jos? Arealkonto 3 000/— Inventar Hes « «l #000 VO umma. , 7

Benzinanlagekonto 2 780|— Zugang 44 49884

Abschreibung 9 484|— ; fanet Ge Es —— | Altona, im (pa Bachaid A Rollen und richtig befunden. S tungsanlagekonto S R AIOOISA ( 19) | . oua, den 30. August 1913. Beleuchtungsanlag 44 429/84 Zugang 9 849 |— | Dr. Harbeck. Fran ck. Hampe. éo demana, \ FeeudêntBal

|e inkl. 6 181 353,39 Ab-

P

| | j | | |

: 2 000|— + / ch9 17 301|— Hansäwagèn 6 000 39 986/86 | : Extraabschreibung 17 300/-

i 1455|— ¿ : Oie | A | i o 175 |— außerordentliche Abschreibung . 39 985/86 |— | | « Elektrische Anlagenkonto lt. voriger Bilanz . . 29 187

P

Bankkonto , L 80181080 Werkzenge I— | Abschreibung 2918 | [60401] Aktiengesellschaft „Stolpetalbahn“.

Kassakonto 700 88 Zugang 20 [74 | 26 269. | E | —S T5 | | | Extraabschreibung 26 968 Aktiva. Bilanz per 31. März 1913.

Vorausbez. Prämien usw 6 364 21 762/74 | G : Abschreibung 109%/6 2 176/24 | | « Gleisanlagenkonto It. voriger Bilanz 20418

: F dim Ÿ eaatcnena tren r memem n n rere | i c ¿ M t A | Per Aktienkonto. . . e T9 586 50 | Abschreibung 2 044 |— An Eisenbahnkonto : | Per Aktienkapi e eilo | E f A außerordentlihe Abschreibung . 19 585/50 | 5 : TS 101 |— | Bestand am 1. April 1912 6 T Grunde nd Boteulaitis:

E SOGA | 798/58 Mobilien und Utensilien ,. L | | | F Extraabschreibung 18 403|— |— 1 342 102,22 Gegenwert des unentgeltltich her- | | | |

0 f Co bD t D O 90 TI M T f f C DO a bn

Verauslagte LWhne 9500) -

e

E I E E Rie de E B R E

Sin:

reis Sin

Alent U 7 500|— 2 860/46 | H Pferde und Wagenkonto lt. voriger Bilanz Ea Zugang 1912/13 54708,38| 1 396 81058 gegebenen Grund und Bodens. . Berlust 5 552 |— 2 861/46 | L Zugang 3069 e Alo: S ; A S 9a E68 Abschreibung 25 0/ 715/36 | | i T O70— e|chágter Wert des unentgeltlich rneuerungsfondsfonto : | : 188 026/68] 188 026/68 [d O N | J Lm zu Etgentum abgelretenen Grund Bestand am 1, Ante 92 057,97 Der Aufsichtsrat sezt sich aus folgenden Herren zusammen : außerordentliche Abschreibung . 5) : O und Bodens, 33 000 Zinsen für 1912/13 307631 Z Als Gemeindevertreter : (itidh b Moe S E Extraabschreibung i E | : E Grlós aus Altmaterial 1044/15 Bürgermeister Hofmann, Buchholz, \ I U A E 99 48707 | | - Paatetitta | Bestand lut Jnventur 31188 NRülagen für 1912/13 13 206/66 S Be Me Wanner ' I E | f Be E) cl C E N T Ee L MARUDELG, Abschreibung 250 797 | | E « Postsheckfonto: Bestand 39478 ieb8mittelre T, j : F s Eda] Stadtrat Schubert, Aue, a S | E Mechselkonto: Bestand | 32478 Betriebsmittelreserveteilekonto: 181 612/53 (Gemeindevorstand Heinke, Zschorlau, A 2G | | | i A, L E | 1 779/81 Bestand laut Inventur g Entnab ir laufend M Getüeibeöelanb Roland, Harthau dentlice AbsGreib “4 | j « Kontokorrentkonto: Debitoren | 241 596/51 Kassakonto: S E A E de d R E : außerordentlidje Abschreibung. | / » Warenkonto: Bestand an Rohmaterialien und Barbestand 3 7629: d iein: berbau- abrikbesißer Atmannspacher, Ehrenfriedersdorf, Pferde, Wagen und Automobile . Fabrikaten | 145 745/20 Erneuerungsfondseffektenkonto : j E Ge s as 145 Fabrifbesiher Gerber, V 4 2A GEE Las konto. H / Kursverlust an Wert-" Kaufmann aumann, ue, 9 Se 0 | 9 652 881/24 L rneuerung ondsmalertaitenTonto : papieren Fabrikbesißer Gutberlet, Annaberg, Abschreibung, 25 9/6 i —- Bestand läut Inventur . 3 813/24 | Fabrikbesißer Emil Brauer, Buchholz, E Per Aktienkapitalkonto . . 1 300 000|— Spezialreservefondseffektenkonto: Zlreibungslouty.: Bürgermeister Dr. Fabian, Lößnitz, außerordentlide Abschreibung .|___ 5 483 l | : Gemäß Herabseßunasbesch[uß: 300 0C Bestand laut Inventur 5 419/30 ie aus E 1912 ___ für die Aktien der Stadt, 5 S Materialien sowie halbfertige und | G | j vernichtet bezw. für ungültig erklärt 46 100 000,— | | » Stadt Stolp: Zinsen für 1912 Oberjustizrat Dr. Gilbert, stellvertr. Bürgermeister in Schneeberg, fertige Waren | | 290320115 | : der Gesellschaft überlaffen . . . ‘380000 480 000|—| 820 000|— Forderung für abgegebene E für die en L. ern Kassabestand | [1 400/87 | | G Akzeptenkonto : S 99 419198 Varia, 8 Ae. Stadtrat Schmeil in neeberg Effekten | 3 064/50 | | É x | ch 9/90 enan aut L T T Stadtrat Slesina in Buchholz. Debitoren | 812 673/93 : K E | Zinsen für 1912/13 , N 58) [60421] Kautionen | 320 399|— E f ' : | 060 0001 Rücklagen für 1912/13 3576 6 276 d L | Too 383181 | 1601038381 5 Hypvothekenlombard, § S f E ao ouis Dispositionskonto: | - « 6 9 M | [6010 383/81 [O : / Vypothetenlombard, Prenzlauer Allee 44 . , , .| 650000/—| 1 762 702171 s 9 c A Sa beit Herz, A G. „E „Franksurt a/F i: Debet. Gewinn- und Verlustrechnung am 30, Juni 19183. Kredit. A Gewinn- und Verl!onto s r 40 758/58 Rate a S t E ae Ra 1 a. anz on L . . ernem D r ra 2 un B m —— ip —— \ m —— - - 4 | R A4 - . . . e. —TSCEREU ——— ——— «A M d : : | | 2652 881/24 139 753/09 9 # o 2] Unkosten: Gehälter, Versiherungsprämien, Porti, Tele Reisespesen, Ver- | Vortrag . . 42 568/06 J Gewinn- und Verlustkonto pro 1912/13 Entnahmen O 9 299/561 130 453/5: - “n Un T7 9 N00 C G er, Versiche 3 n, , Telegramme, Meisespesen, Ver N ' g F OA 4 p i __9299/56 V An Ade, 8010 qm 2 6 Per N Naente s A A C Me E Ie E . | 349 82831 Warenkonto . | 1214 55141 y i _— "S V E | Gefegl. Reservefondskonto : 2 [4 1 Meidaut 251 934 30 | Debitorenreserve . . . | 100 000 | Abgaben für Kranken- Þ 60 7s 5 Vortrag vom 31. März 1912“ Æ 9 Heltand am 1. April 1912 . . . .| 39 482/6 Maschinen E Ae Tal steuerreserve . . ‘8 000 | Reparaturen : L | / Sanblun gunfkoste Cnt s E dure U G E En Maschinen E O Le \_ | Zinsen, Skonto und Provisionen 838 465/79 | 4 N EAUGS N D enLoneo 44 024 51 Kontokorrentkonto: N e 7% eht A i e PrGEaa E E 94 | Abschretbungen auf : | / Eo 90 771/15 Provinzialhauptkasse Stettin Treibriemen. . ÏE ypothelen L G / 29% M 21 884,01 außerordentli 16 —,— | | Salärkonto 69 719 18 Gewinn- und L Touto: idt T ne 62 500/— A rbelegoobnbäuser 5 Boh n ‘3 394 ph R E j | : Pferde- und Wagenunkostenkonto 13 481 84 | Mengen: G E Modelle und Stanz- | Kreditoren 992 696/44 Gleise E 60/6 1095336 2 : 2 | / Steuernkonto 5 083.90 nants Welex E Melngewzun E Ucht-, Helze und Wassr- 5 | / Zinsenkonto 61 911/66 | 971 945/73 Fabrikmobiliar und | | leitungsanlagen E 15 943 60 i | J Ärbeiterwohlfahrtskonto : Krankenkafsen-, Unfall-, Jnbaliditäts- | Debet. Gewinn- und Verlustkonto 1912/1913. Utensilien er | Kraftanlage, Elektromoooe : | i und Altersversicherungsbeiträge 2209009 E E Köntoreinrihtüng . . Lis | und Transmissionen 100%, 12986,77 15 580,50 i Grundstückskonto Prenzlauer-Allee i: 3 470/53 r M [A 36 389/01 | Maschinen O 18 664486 167970 j Abschreibungen : | “An Allgemeines Unkostenkonto . . ., 10 738 07} Per Gewinnvortrag aus 1911/12 . 4 9/9 Dividende auf 4 1 188 000,—

É S E

fe

A

L A

S

T | |

Co Ai O Do lor E, e

prak jak

F

T E E o S Cd R A R EN tr E Er E E 1 va E O E E E A S F C S S D i E T R R E L R B E E Fn CV H B E B G e R B G HGRZSIE at en ora E

Kasse | h w c

Wechsel, abz. Diskont | 620 393/12 / 4 4 442 98 39 985 86 Gebäudekonto 24 956,— | | « Erneuerungsfondskonto : |

Avale 62 500 Ee Go 9 176 24 19 585,50 | Maschinenkonto 16 313,98 | Rücklagen laut Regulativ . . 13 206 66 Aktienkapital. 1 #47020 Diverse Vorräte, . . | 570 006|— | « Abschreibungskonto: | Rüklagen auf Dis-

| |

E R R Dia ini T A Pz E r E

? 0 006 - Mobilien Ukb Uteriilieg 95 0/ 715,36 2 145,10 | Ge AOQUTE rei Debitoren 1117 876,60 E Rei üdee and U Î 95 0/9 7 372/07 992 115,— | 9 484,— Rüllagen laut Berehnung . . 910 positionskonto laut 3 61124608 3611 24608 | Pferde, Wagen u. Automobile 25 9/9 1 828 05 5 483 10 | Se MCOen tos 2918,— ú Mont : n Beschluß der Gene- R , C \ 7 - E i A î LIBQUIGdeNtonto s 9 044,— | erwaltung N 6 337 05 Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1918. Haben. A 99 661,44 272 874,06 2 D L j Pferde- ies Wagenkonto E E 60 598/76 Gefeßl. Reservefonddtanto : : ; 7 C gon ._95 000,— 792 590 E E [Reingewinn r 0a a E [es | Exiraabschreibungen : Sts | Rúülaae für 1912/13 5 0% von E L ; K g E M 9 119,47 1257 119 47 | Maschinenkonto 4 108.298.566 | A A 761,14 4 288 06 Sa ttDonto: n E 23 952/49) Per Vor | : Zis Ö 11: i 2 f / S R S U | : & nnahmen . « « | 222 1855: T A iregen M E E 10 818/05 Die von der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912/13 festgeseßte Dividende, 6 120,— für j tensilien- und Werkzeugkonto “m BL TREIDO bililagen laut, Keegulativ L 9% Detriebsausgaben .. . . « + « «} 10208

| Ge O | 963 49563 i d 4 95,— für Stammaktien, kann | Modellkonto . 17 300,— ¿an s L; auf G De, 29% 9840— L Bruttogewinn . /05 499/00 | Vorzugsaktien und „— sür Stamm , | Elektrishe Anlagenkonto bon E T A 85761 Asen E l (Wert 119 394 D é | | [4288/91] 11510543 | |

in Gotha bei unserer Gesellschaftskafse, F Betriebsmittelreservetet 0: schaffungen für hei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Act.-Ges. Filiale Gotha, Biene O e S S 403. a 1h Mert den t SLE/T8 vetEec bten | e Sa A Fabrik und bei der Direktion der Privatbank zu Gotha, R S genzonto 4148, —| 258 160/37 Neserveteile 299.27 Zinsenkonto : e ; Kontor 1009/9 43 798,24 in Berlin bei der Bank für Haadel « Industrie, Saldovortrag auf neue Rechnung . : 40 758/98 Bilanzkonto: 5 Zinsgewinn 85

Dubiose 35 989,56| 89627180} ea 719 07 L

i i oaR aan 4 Mitteldeutschen Creditbank, | ( » Reingewinn |__260 (33/29 Ci [ai bei d Dalianalbane füv Deutschland, Ï Kredit. | n eee gt via vin beshafften j 974 313/68 974 313/68 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, ' Per Warenkonto: Bruttofabrikationsgewinn ......,,.,, .| 18271207 S l und nit verbrauhten Materialien _—_— 20/05 i Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und mit in Breslau bei der Vauk für Handel & rie Filiale Breslau, : « Aktienkapitalkonto: Gewinn aus Kapitalsreduktin, « |_:480 000 /— 117 481/90 R 20 117 481/90 den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen überetnslimmend in Eefurt ie d ae a B O T rltantale, —662 712.07 a ¿ Derteleide Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto is in_ der Generalbersammlung äm 17. ed ember d. ei e v0 Saul 1013 in Meloingen bet der Bauk für Thüringen vorm, B. M. Strupp Akt.-Ges., j Der Auffichtsrat, Der Vorstaud. altèn Aktien und bieibe 1 Ne. 7: ber mee Ättiee val Au, Atjen G 36, ab ba unse G fe C rankfurt a. M., den 26, Augu a in N i München ucas, Vorsitzender. Gilles. i . + 8, e a e û e : in Münchea bei der Bank für Handel & Judustrie Filiale , : . i - kommunalkafse) in Stolp erfolgt, auf 4 °/, festgeseßt. i k Zach Lor, E P e ae O in Weimar bet der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Act.-Ges, Filiale Weimar, Vorstehende Bilanz fowie das Getoinn- und Verlustkonto habe i geprüft und Das statutenmäßig N Vieltin äbee Ads Lienbe Aufficht8ratsmitglied Landesbaurat, Geheimer Baurat Dre

: j i mit d d äßi i i : if ‘ifen- ; : : Tem [60422] in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft b.i der Privatbank zu Gotha Filiale Weimar [59700] Aiferei Hua 4 Dortune Ati Meru der Berliner Gußstahlfabri? und Eisen- | Stettin ist in derselben Generalversammlung in gleicher t wiedergewählt worden. An Stelle des auf seinen

; einaetreten ift. egen Einlieferung der Gewinnanteilscheine 1912/13 erhoben werden. i ¡ Uebereinstimmung gefunden. vor Ablauf der Wahlperiode ausgeschiedenen Regierungsrats i : Schuhfabrik Herz, A.G. Frankfurt a. Maiu, den 29. Sep- as „c Sotha, ten 27. September 1913. i Ida idI Milte den 2. Seytember 1913, neues Ms des: Auffichtörats gewählt worden. i A teen gear L E

Vi D O N34 ¡48 | \ S R î ieita Ft Franz Meinhardt, Gerichtliher Bücherrevisor für das Könial. K i Ljetit betaant, baß Herr Dr. n Deiaians 6 L der Vorstaud. Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin 1, 11 ie TTT und dffentlidh cocetelliee tolp, den 29. September 1913. Günther, Netéanwalt in Frankfurt a. M., —— A. Kandt. E

| | | | | | | |

hei der Direction der Disconto-Gesellschaft, 662 712/07 MNelngewinn. . «e þ 80865118 Betriebsreservematertalienkonto:

ceidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer von Berlin. Die Be Del Malhebalbaht.