1913 / 232 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

- cs . A DUCTIZAETE A E P a S s N T s 4 S tar I AMPRRE B. I A Ld S E RR: Hz S TE B SMOR T P RDE T L - aure E x EB. Vriefe unD Kästchen mit Wertaugabe. d 4 h Benennun g der Länder. Mei roeras H h Die Ausstellung der Post- [Auf dem Abschnitte der Post- E beste lung zulà / Allgemeines, Die Wertbriefe dirfen (au3genommen in E van M Q e A pa edes j mus R pen aen, jur Os E cit pg Gi E f Feura an m E E E E U Postanwêisung. (vom Absender zu entrichten), anweisung hat zu erfolgen in anmweisimg find zuläsfig : elegr. Postanw. zu i reichs t Liechtenstein, Togo, e auf bestinunten Leitwegen auch mit Kreta, Montenegr®, e Me h , en Au au ang3bu n be it ie z 7 M) G . j / Y 14 7 y - m -- - En S I uk tos Ttietel “es Decmitalne Se Uereeidileton Poftnitelien) zue Wertgapiere (Obligationen, Papiergelb, Hins- Bieber ift, find nit zullfig, MWertbriefe unterliegen (ausgenommen in Deutshland und un Verkehr mit den deutsche 1 42) Philippinen. eee» | L100 Dollars [20 Ele ge e O Su ew Mrs Doll. u. Cts.[42)_ Wie Verein. 42) Wie Berein. Staaten v. Umerita, erter Say. Wegen der Gebühr ab scheine usw.) enthalten. Wertkäßchen dürfen Schmud sachen ober kostbare Gegenstände enthalten; vagegen dürfen Briefe oder Ungatn zit HeGterie tine Get aqu A. ettiR aas E N Cen, Lame o Bieltenreñe : l mit A Madei 800 K gs ew D e p. 6. (100 Doil. = 422,46 „Staat. p. Amerika. | New Bork erteilen die Postanst. Auskunft. A s Ee rg 43) Portugal mit Azoren, Madeira. o Pf. für je 40 90 4). 43) Schriftliche Mit-| 43) Nur nach bestimmten Orten. E; T. n. best. Orten. Umrechn. in portug.

die Eigenschaft einer Korrespondenz besizende Angaben, im Umlaufe befindlihe Münzen, Banknoten ober auf den Jnhaber lautende Wert- tadref

h P x Skande verboten’ ist, nicht auf- bei Wertkästhen nicht erforderli, Ueber die Vorschristen hinfihtlih der B eit der Versiegelung 2c. der Wertkästchen : 4 : S i : papiere, Urkunden, Geschäft3papiere und Gegenstände, deren Einführung oder Umkauf im Destimr.uingskande l Ms und ber Kahl ber beizufügenbden Botlinhaltäertlärungen - v ta e A E eh un Vextehr mit einer Anzabl : 44) Portug. Kolon. a. in Afrika und Timor 43) Mark u. Pf. teil. jeder Art. Währ. n. dem Durchsbnittsfku rer ben Ging, der Pa. vecenite Ee enderungen, jelbst wenn anerfannt, uit gestattet. - Verlangt Absender O über de r O n, Guinea, Gt T omas u.

E i i iy ‘der i) J b: D x , . , enommen werben. Wertangabe in ver Aufschrift in ie a B eE Bei R “e va: crisardung an Tia Il von Gen ft bei WérifästGen die Zahlung der Bollbeträge ducch den Absender gestattet, Hierliber erteilen die Post- (nur nach Dily) R E L E 400 M4 bis Lissab.wie n.Portng.; ab Lissab. \Sp.s, 44) a. Mark u. Pf. 44) A. rift. Mit- 44) a. Nur na best. Orten in Capverdish. Fnse Empfänger, so hat er aur die Sendung „gegen RüdtsGein“ (avis de róception) zu \dreibes. Gebühr dafür Bet Wertbriefen [] anstalten Auskunft, L : : b. in Asien a) Indien... . . « « « « ¿[10 Pfd. Sterl. B Sp D Dombay; 44) þb. a) Wie Nr. 9. A nit alia, Principe, An A T osämbil, Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil. I i T nis S d M IID l P, Os 44) b. #) Mark u:Pf./44) b. a) u. () Wie die Postanst. Auskunft. 2 S e “al 8) Macao 800 « 130 Pf. für je 20 46 45) Leiu.Bani(100Lei| „Nr. 9. 144) b. a) WieNr. 10. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Ueberritt. = 81 40 0 [29 fie Mit-} ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. #) Wie Nr. 9, Absatz 1.

Porto für erttüstchen. B S g Aff Benennung Meeistbetrag Porto für Wertkästchen. E i 45) Alttwäuten p Sah id idi P in 1000 Lei- 120 Wf.-für le 40 4 5) x7] E = Eilbestellung zulässig. E Eilbestellung zulässig. L ’alcic, Dobrici, Silistra, Turiucaia . Le / « [Ur je Mb : teil, jeder Art. 45) N bittamt Ln ie Nr. a T

Wert- | Wert- | uner N = Nachnahme zulässig. der der Wert- | Wert- | „yungsrebühr | N ae ufe 10 46) Ruftland (aus\{ch]. Finnland; wegen Finn- x (100 Rab O 46) Wie Nr. 9. 47) Auszahlung in Salvador n. b. Kurse 4 y/ rg Peso Gold 1 nur nach der briefe. [tästWen.] , fr J L= Einführung ausländischer Gz ever. Wertangabe.| briefe. [kästcen. für L Einführung ausländischer E land f. Nr.19) u. russ. Pa. i. d. Mandsurei| 300 Rubel |20 Pf. für je 20 4 47) Mark wee Pf ) i Hauptstadt San Salvador. T sind an das Postamt in San Salvador Tt I, 4 ije 240 6 Lotterielose. je A d Lotterielose. N Spar ooooo oe a o oa oa ao A T 18) Fr O / 1008 47) zu rihten. 48) E nah allen Postorten mit Bestelldienst; T nach bestimutten Pf. 6 pfl Pf. j Pf. A p Pf. 5 2 E eR E H ans Trau ils R ) r-148) j Drten. 49) 1; T. 50) T. 51) Nur nah bestimmten Orten. E; T nur weig aeaen en 20 Pf. für je 40 46 E (2202 Striftl. Mit-| nah Banakok. Auszahl. in der Landesw. n. d. Tagesk. 52) Wie Nr. 9,

Benennung Meistbetrag der der Länder. Wertangabe.

- b. 10 geogr. 5 Pf. für je Meistgew. d. Wertb. 250 g. | 15) Fraukreichm.Algerien : 15) E: N bis 1000 Fr: L, verboten. Y hi 11 Sg: x D) ea an Res unbe- Meil 20Pf üb. R 900 t frank Briefe zul.m.10P Zusa. i Monaco i; G x x 1} 8000 Mb 80 6) Nur nag best. PER Afrika: Dahomey, E 50) Serbi E va 2 | e 9 teil, ‘jeder Art. | Abs. 1. 53) e. Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Dede-Agats\ch, ostge e ayern U. ränkt 10 Meil.40Pf., E! min esten ürBfe.geg.Nücksch.Fränkozwang. s Eifenbeinküste, Fr.zGuinea, Frz.- Âqua- S elt » .. C0 ranten É A ae ‘190 Durazzo, Jneboli, Janina, Kerafsunde, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, iembers) gebiete: : eid ili adt Si L | ‘le e [| 16) FranzösischeKolonien] 8000 4 torial-Afrika, Frz.-Somaliküste, Mada- 51)-Siam .. 800 4 91) Mark u. Pf. 51) f - ; A2 i , s

“e O E Borautbez bet Ueberbringung eines | 15) Großbri ars Banda s R Seel n Be : 92) Südafrikan. Bund (Kapland mit Brit 52) Wie Nr. 9 59) Mi Salonik, Samfun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), ) Dtsch. Ug t t 9 140 94 Vorausbez.bei Ueberbringung eines / ¡roßbrit. u. Jr an 40 Mauritanien, Ober-Senegal und Niger, j Bot r an und B P S ne E A M Cs 52) Wie Nr. 9. : Scutari (Alban.), Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, Vathy (Samos). A. Deutsch-: Ma x 1 60 16 Briefes m. Wertang. bis 800 M 18 Jtalien Ph S. Marino 8000 90 Réunion, tos Asien: Fry -ndos 2 ana - (Schußzge Je ata s VUU- 20 ¿ 53) a. türk. Gold. i 53) d. Nur nah bestimmten Orten. Auszahlg. in der Landeswähr. (22,925 F. b. Dtsch. -Südwestafrika}{ 53000 G 6 ein sl der bv Vel f 8 M E O eina, Frz «Indien; Amerika: Guadeloupe, G and, Dranjefreistaat, Transvaal, Rhodesia/40 Pfd. Sterl.|20 Pf. für je 20 46 (100 Piaster (Gold)/53) Schri Nt = 1 Pfund türk. in Gold [102,60 Piaster)) und in Ausnahmefällen in c. Kamerun, Togo“ « 1160 1 n\{l. oder von teferungi 19) Fapan mit Taiwan (For- Franz.-Guyana, Martinique ; Aus : 53) Türkei: (100 Piaster 63 C 1 v oed L : L al d. Kiautschou 2 140] 24—28 scheinen über Wertbr. nach Post- mosa) u. Karafuto (jap.Sacalin) 8000 M Í 90 5). 94) Franken (Gold). Nach der europäischen Türkei bis auf weiteres eingestellt.

j 1. Pal, aufe 0 nah Orten ohne Dose u, Korea .

Neu-Calebouien. L E S | fails A 40 17) E. 18); N bis 1000 Fr. 19) E a. Constantinopel, Smyrna Hd. e 800 #4 h 10M: f. je 20 6; mindestens|53)Þ, c, d. WieNr.49.|99) teil, jeder Art. 94) Nur nach best. Orten. Ebenso T. 65) Nur nach bestimmten Orten. E. 6. Karolinen u. Palau- anst. 60 Pf. N bis 800 46 (Vorz.- || 19a) Libyen (ital. Kolonie)} 8000 46 „Pa. 0 Pf. f. wird zugl. m. d. Porto || 20) Luxemburg .

l

ewihts

i —| 20 außer n. Karafuto; N bis 400 Yen. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem (dtf 1000 Franken 54) Wie Nr. 49 96) Die Aufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder mindest. die l M B Mar- Seb. 10 8000 4 60 8 19a) Nur nach Bengasi u. Tripolis f C. Oesterreichische Postanstalten . L0G Franken N fis A s __| Anfangsbu A oder der Vornamen oder Bezeichnung der Firma des Empf. a O 2400 —| 36 erhob.). 2) Nur n. best. Orten. || 21) Marokko a) dts{ch.P.-A.| 8000 46 A d. ZürfisBe Postanstalten 500 Franken 108u. Ventavos|56) Name u. Adreffe enthalten; bei Empf. weibl. Geschl. muß Vorname' ausgeschrieben u. Witwe, a7 2a: N his 600 Rup.; 2b bis 0: N b) franz. P.-A. . | 8000 4

60 16 (Afrika). N bis 1000 Fr. . Ÿ L ale E “é r: 0 ame unbeschr. für “O 29) M brd _— 20 20) Meistgew. 250 g; L; N bis Y x 0. bulgarishe Postanst. siehe unter 11 20 Pf. für fe 40 Goldgeld) (1 Peso es Abs. müssen, Be-| Frau o. Fräulein hinzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name des 3) Aegypten(ohne Sudan) \Briefe, 8000 4 E his 800 „4. 3) Nur n. best. Orten; || 22) Montenegro . . .| unbeschr. 2 ) l 10 94 N bis 1000 Fr. : L verb. Za) Nur 23) Niederlande. . . .| 20 000.46

Ei fd ibbri Es ef gleichen Gewichts

wte für Einschreibbrief

—| 90 800 4; L verboten. 4 24) Tunis . ° 1000 Franken Sold = 46 40 S).irag u. Einzahlungs-| Staats (state), wenn mögli, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. T bis fie Kästchen 80 8 21) a. Casablanca, Masagan Moga- Ÿ 99 Uruguay 200 Pesos 66): Doll! u. Cts, tag können ange-] 200 Dollars nur na dem Festlande. Postanweisungsgebühr 20. für je 20.46. M j 96) Verein. Staaten v:Amerika mit Guam, (100 Doll. = 422 4]geben sein. Sonstiges 1) Nur n. Honolulu. 2) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan.

20 dor, Saffi, Tanger. Meistgewicht À s L a Mit N j 40 94 bis A riefe 90 g. N bis 800 46 2 Hawai !), Porto Rico ?), amerik. Samoa ?)] 109 Dollars [20 Pf. für je 40 6 50 4). nit zulässig. 3) Nur Pago Pago auf Tutuila.

1? 12 Briefe, Hi Oudjda Nahat. f g ee . 0 \ —, \ o. e 1 Käfthen. |99) R nah Postorten: N bis 1000 Fr. : D. Postaufträge zur Einzichung von Geldbeträgen. (8 Mili [23a u: 20) N bis 480 Guld tens jet Besianmundianden -udlast, Bauten be riontbsenben Mertvarien auf fine, Wonne Wr tiefes vi | Sf tes Wee cledgube eripaz ers fle Hicsons 5 veibiedene Hahkangglidige ontaln. Van bew Lelrag eines jeben 20 Kästchen. [23a U. 2 j) Nel 4 Währung - des Aufgabelande3, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für bie einziehende Verwoltun maßgeber : : i / CIUngIge D Br dur die beauftragte Postverwaltung erhoben. c 10 Pon 4 - 2 A 992 4 gebenden j G D N: Q 94—48 125) E na best. Orten; N bis 720 Kr. B FRGIrURg auf s Papieren hinzuzufügen und im Postauftrag3foëtmular Gaben. Die Umrechnung ift hierbei, um Unterschiede gegen=- eti i, Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeihnen, an wele der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung c B, : Y. L C (er deu von ben fremben Postanstalten mittels Postanweisung bzufithrenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Vêrhältni}f : Fg L 2 26) Meistgewicht d. Wertbriefe 250 g. f Postans P eisung äbzuf gen J ch demselben Vèrhtltnisse zu Hinz3scheine und Dividendenscheine sinv im Verkehre mit einigen Ländern zugelafsen, solhe Zins- usw. Scheine

ü \ S bewirken, welches von den- fremden Postanstalten bei ber Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung de3 Ursprungslandes ff L L Gs T Z 7 20 12 Unfr.Briefe egend /ein, Nah: der Postaufträge jeweilig innegehalten wird. Dies Umwandlungs3verhältni3 ift nachstehend in ver Spalte „Meistbetrag“ Ängegebet. jedo, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. selbft Zahlung geleistet wirb, find vom Postauftrag3oerkehr allg. au3geschlossen,

gleichen

für

3a) Aethiopien. . . .| 8000 4 2 i : ¿8-9 A 23a) Niederl. Guyana .| 8000 (6 4) Argent. Republ. . | 8000 G0 16 l L ror D R E C20) ‘Miederländ. » Fudien| 8000 A. J] 8000 4 E M y bes 65 Pf. | nur als | dt.-bst.: wie / 9) B; N bis 1000 Fr. 6) Meistgew. || 25) Norwegen . . . | unbeshr. O pa er8r00* } sérântt | uncies | Pafete (von: 0/9] pl m 10! Zur. Kle Bie. gig | 22) Dofterreich- Ungarn mit Lichtenstein. Wie De E « »þ rant ; fia. l f je 2950/6 4 Mul.m. Du. Fur De. geg. 1 97 ortugal mit Azoren, B MENGIS Me h E y q Rüdcltschein Frankiecungszwang. [1 Ens L 1} 8000 | f verb. E n. Postort. 6a) Nur nach || 28) Vort. Kolonieu . .| 8000 4 24 e N SRSG Nur R s Ko- 29) Rumäuien «.rum.P.-4. in unbes@r 20—52 onten. Na uyana E, tedoch nur 3alcic, Dobrîci, Silistra, Turtucaia ne . 16 Georgetown und New Amsterdam; || 20) Rufeland mit Finnland] 96 000 46 16 ferner L verboten. E 31) Schweden. . . , |} unbeschr. *)Rumän. P. A.in Balcic,Dobrici, | 399 h E M UDOBL. 9 140 Silistra, Turtucaia s. u. 29. 10) E s ) SQUWEN s DEO für | nur fiber n. best.Ort.; N bis 530 Pesos Gold. | 33) Serbien « « « -}\ Be. 800 4 | Jtalien 11) a. Meistgewichtd.Wertbfe. 250 g. || 34) Spanieu mit Balearen,| !*r Aschen zulässig Wertbfe. nah Peking üb. Italien Canarische Inseln . .| 8000 46 T S nur bis 2400 4 zulässig. N bis || 35) Türkei: E 800 „#6. c. *) Nach Kalgan bis auf a. Constantinopel (dt.Pa.)} 8000 46 weiteres eingestellt. d. E auß. n. b. Smyrna (dt. Pa.) . .| 8000 46 d. Mandschurei. N bis 400 Yen. c. Beirut, Jaffa, Jeru- ) E nur nach Postorten, jedo mit falem (dt. Pa.) . . .} unbeshr. 40 Aus\{luß von Farder, Grönland, . ôst. Postanst.. . . .| unbeschr. joihao, Mon §00 920 Island. N (aus8gen.nach Grönland) . Janina, Scutari (Al- pa e E E bis 720 Kr. Wertkästhen n. Grön- ban.) sital. pa. J 8000 6

do dO | DO DO a | do dD

S

S

6a) Brafilien . . . .} 8000 46

7) Brit.-Fudien mit Aden ) Birma I Andamanen-Inseln] 2400 46

8) Britische Kolonien .[1000-80004 9) Bulgarien“) .. | 8000 M 11) E o l S000

11) China: i a, Hankau, Nanking, Peking, Schanghai, Vientfin, Beibaa Tschinkiang, Tsinanfu eihfien R P.) E T O A , ‘Liu - Kung-Tau (Wei - hai - wei), ° Ningpo (brit. B. 5 L 2400 A , Kalgan*), Peking, Tientfin, ifu, Tscugutscak, ÜUrga (ruff. P.-A.)f 8000-96 000 ./6 . Amoy, Canton, Changsha, Foochow, Hangchow, Kiukiang, Newchwang, Shanhaikwan, Shafi, Soochow, Swatow, Tongku, Wuhu u, in der Mandschurei (japan. P.-A.) 8000 M €) Hoihao, Mongtzeu, Yunnanfou

3 ür Briefe gegen Rück|chein, Nach- Das Posftauftragsformular (für den Verkehr nach :fremben Ländern ein solches mit Vordruct in deutsher und französischer Der Postauftrag3brief it mit der Aufschrift Einshreiben, Poflauftrag na Name der Postanfstal

—{ {Süb.Saßnig, S eder L fi e Franko- Sprache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnis der Wertpapiere und Abrechnungsformular). Beide Teile find dem Vordruck entsprechend [| im Verkehr mit Ländern, in denen die deutshe Sprache wenig bekannt ift (Belgien, Chile, Ngypten, ‘Frankrei, Jtalien 25) mis ber

12 üb, Dän. J 2 me S rtor 4 auszufüllen und mit den Anlagen (Rehnung, Quittung, Wechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt || Aufschrift Kocommandó, Valeurs à recouvrer, Bureau do poste à (Name der Postanstalt), zu versehen, im 8 e F è N s Bas wcierr. 4 Sen, fn deren „Besiéllreis der Schuldner wohnt (nach Chile an das Postamt in Valparaiso, nah Portugal ‘einschl, Madeira und [} Vereinöverkehr außerdem mit der Angabe des Namens 2c, de3- Absenders. :

is r. verboten. Azoren [n. Angabe d. Aufgabepostaustalten] an beftimute Vermittelungspostanstalten), Der von ber Postanstalt eingezogene Betrag wirb Sgriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sch nicht auf den Postauftra selbst beziehen, find unzuläsfig. Der

12 M E; N bis 800 6 98) Nur nah abzüglih der Postanweisungsgebühr und der Einiziehung3gebühr (s. folg. Abs.) dem Absender des Postauftrags umittèls Postanweisung || Absender eines Posflauftrags3 kann die ganze Séèndung oder einzelne in ihr entbaltene B EIE Mellen oi irrtlimlicho Angaben

L C S 2 übersandt, Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen al3 Anlagen find unzulässig. auf dem Auftragzformulare berichtigen lassen, solange die W tpapier r ei i 2 _—

esi. Orten E. 29) N bis 1000 Lé. j Jm Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpdápiere enthalten, welche von einer und dverselben; Postaufträge müssen frankiert eben. Die ‘Gebübe ist biclóibe wis für Amen E n Hreibbrief mea Zetti A

12 L, verb. 30) L verb. 31} E nach A L Postanstalt bei mehreren HZahlungspflihtigen zu Gunsten eines und de3selben Absenders einzuziehen find. Eine und dieselbe |} Für die Rüctsendung unausfüßrbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. È Postorten mit Bestelldienst, N é A 3 E 27 e f P E T R A S DE B E T LESPRI 1,2 P R Gs 5 C R E R R i U E ti E T E E; P T A l I T Diez 2 Oa (12M P o P, r E Tur rge G Er y 3 rp s

94 720 Kr. 32) L; N bis 1000Fr. 33) E E Benennung Meeistbetrag Benennung Wi Meistbetrag

32 n. Postort. N bis1000 Fr. L verb. “der eines Bemerkungen. gder eins Bemerkungen.

35)a.b.N bis 800.46. c. N bis 1000 Fr. Länder. Postauftrags. Länder. Postauftrags.

20 d. Nurnach best. Ort. N bis1000Fr. 1) Deutschland 800 1) Wechselproteste sowie Zins- und Dividendenschelie usw. l} 12) Lorwe ; 2TDf l ders Tr, : / c L 2 E i ede ov - und endenchett I. gen 720 Kronen Verpflichtung des Abienders zur Zahlung der Prokeittoite 20 s. N bis 1000 Fr. In E An E 2) Aegypten (ohne] 10090 Franken | zulässig. Gebühr 30 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist- (90 Kr. = 100 46) 1 erforderli. %) In Aufschrift Map 9 Deter, Postamt : 90 gus nBureau O Ort _ Sudan)... . „(052 A O L A) & Protesterhebung dur Post bis 800 4 zulässig. || 13) ODesterreich- 1000 Kronen oder „Bureau de Poste autrichien“. Sins- und Divi- 12) Dänemark mit Farder, L j ( & e M at sein. Let E “ved 3) Belgien ... .. 1000 Franken Gebühr bei Wechseln bis 500 M cinsdl. 1 4, bei Wechseln über -Ungocn mit (Oéftervals 117 Kr, 80 H. dendensceine usw. zugelassen. 10) Wechselyroteste werden Grönland, Jsland unbeschr. 80 8 land, Island nicht zul. L verboten. | f. türkis{he P.-An 8000 „6 400 24 Nach der europ. Türkei bis auf wei 3a) Bulgarien nur | (124 Fr. = 100 4) 1500 Æ 1 46 50 Pf., dazu für Rücksendung des protestierten Liechtenstein Maa vermittelt. Zins- und Dividendenscheine, abgelaufene Wert- 13) Dänische Autillen | 8000 4 601 16 13) E; N bis 1000 Fr. 14) Nur nah | 36) Tunis . . . . . .| 8000 —| 20 [ teres eingestellt. 86) Nbis1000Fr. G Dad, G Baea Wechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. (im Orts- und Nachbar- 10 ° | papiere zulässig. 11) Nah Ndl.-Indim ucd Gurema ere 14) Erythrea, ital. Kolonie] 8000 46 2 140 24 best. Orten. E; N bis 1000 Fr. jj Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nah Griechenland und Kreta ist bei den Postämtern zu erfragen 4 D Sdtetra, ew. ortsvertehr 25 Pf.). 2) Nur nah best. Orten. Lose auswärtig. || 14) Portugal mit nah bestimmten Orten. 12) Nur nach bestimmten Orten. C. Postauweisungen. 4) Chile... . .| 530 Pes. (Gold) |Lotterien nit zulässig. 3) Wechselproteste werden vermittelt, : Azoren, Madeira 800 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit latein. Al ines. Zu Postanweif. n. d. Dt. Schußgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in [] die Besaz. der deutschen Kriegsschiffe im Ausland u. an Angehörige de3 Marine-Detachem. in China ertnäüßigte Gebühren, Auskunft : (66 Pes. = 100 6) id auf Auftrage vermerkt nProtôt oder nProtôt imméêdiat 1 15) Rumänien Vi ru- va 1000 Let Budchstab. zu reiben. Zins- U. Dividendenscheine usw. zulässig. Anwendung I uszufüllen ist es mit arab. Siffern u. mit latein. Schriftzeihen ohne Bur eeugcen od. E P Les N S N R a E rem: aegen O libes ra r d hege O S, ¿Branten ck 5) Dänemark! mit 720 Kronen A und e usw. dra S Nur nach Vest, P R 45 (125 Lei = 100 6) 14) Nur nach best. Orten. Die Postauftr. find an bestimmte f i “i é i t si - i die Get . d. Amt3z é ie Gebühr f. d. ) und der Teilbetr. (Eentimen, Cents 2c.) jeder für umgerehnet u s L je 5 D Ï j i Dost 1 "a o E ea H R A tr at a Land è Seleor, Noftanw, N dani teil R, Lat Für Postanweis. an iébenmal Auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. B # Matver u. Jsland ( 89,40 Kr. == 100 M) en Pos austrâge sind an das P ostamt Da paraiso zu adre] listra, Turtacaia . Vermittelungspostanstalten zu adressieren ; Auskunft hierüber

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts dD dD S D

wie für Einsreibbrief gleiGßen Gewichts

O dO DD

; E e ( o ( :

2 A bia nend nien gane / idt a. Grönland) sieren. Zins- u. Dividendenscheine zulässig. 5) u. 6) Zins- und 16) Schweden. . .. 790 Kronen erteilt die Postanstalt. 15) Nur nah best. Orten. Zin3- und P C S E I R M A E R M L T A E U AE Ee L M S T E E = Eilbestellung zuläsfig j g) am t A Dividendenscheine usw. zulässig; fremde Lotterielose, Prämien- (89 Kr. 80 Dere = 100 46)| Dividenden|cheine, abgelaufene Wertvapiere zulässig. 16) We&sel- Gebühr Die Ausstellung der Pos1- \Auf dem Abschnitte der Post Eilbestellung zuläf s) DänischeAntilleu 1000 Franken und andere Schuldverschreibungen |} 17) Schweiz . . . . .! 1000 Kranken oder proteste werden vermittelt. Zins-U Dididenteercschehne E

x Meistbetrag einer ) ; 1 i Bemerkungen N | Swhuldverschreib Benennung der Länder Postanweisung. (vom Absender zu entrichten). anweisung hatzu erfolger in] anweisung find zuläsfig: { T = Telegr. Postanw. zulässig. E (125 Fr. = 100 46) Schutdver|ckretvungen ; : S ENEEE s O T Ei 4 M) 2. A i‘ “} derselben Art mit den zugehörigen Zinsscheinen ausges{lofen. Nappen Wertpapiere zulässig. 17) Lotterielose u. f j 800 6 bis 5 A6: 10 Pf. ; Üb. 9—100 M} 1) Mark u. Pfennig. 5 5 E (Tarif f. unter A.)— T, auch nt d. Orts- l BanieslelLes. d, Autggbeposorts, ' 7) D, n isi Fe De) 7) Weghselproteste zulässig; hierzu Vermerk „à ia et / (123 Fr. 75 el 100 46.) e Gie L E Pete uft nie fans r E Deutsche Schutzgebiete t a. Deuts - Neu- 20 Pf.; üb. 100—200 „(6 : 30 Pf. f 2) a-i. Mark u. Ps\.| 2 | 2) a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Angaur, Jap, Palau, Ponape, f: Á | Stil a S 1000 Fra 7 auf den Auftrag, außerdem \criftliche Verpflichtung des 17a) Serbien... 2000 êXranfen oder „Sofort zum Protest" zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur Mean M Uen ee v. Simerum, d faro- üb. 200—400 „46: 40 Pf.; üb] K. Rupien u.Heller i Schriftl. Mit- | 8 Nur n. Litsun, AaltunglsGen, augeou, Dsingtau, end. Besa. Tru E l no, Kol. Benadir, Ery- (124 Fr e 100 4) Absenders zur Zahlung der Protestkosten erforderlih. Nach 18) Türkei: E Sculdbetreibung“ werden an besond. Betreibungsämter weiter- e E Mae 800 R 50 Pf. ; üb. 600 4: f Nu. E 3) { teil. jeder Art. ren Le De a E e, E n Een T es / i Var Cuno, hen ; FFgerien o A andt: E nach Etn A wol a. Constantinopel 800 A gegeben. Protestvermerke u. d. Verm. „Zur Schuldbetreibung“ find k, Deutsh-Ostafrika E 600 Nup. - r. u. Ct. (100Fr. i ; S S E E oe cs 9) Kreta “fterz. 1000 Frank ose ausgeschlossen. enn Einziehung in Metallge Smyrna (dt. Pa.) [100 Piast.(Gold)=18.1650,g| Auf die zu protest. usw. Anlag. zu seßen. Zins- und Dividenden- v ARRO i R = 81 #4 40 4). nach best. Orten. 3) Zul. nach allen Orten Unter-, Mittel- u. P S EnS 5 É raten }verlangt, Vermerk „payablo en monnaies métallique“ 1 E “seine usw. zulässig. 17a) Zins- und Dividendenscheine, ab- 4) Argentinische Republik. . : : : : : : | 200 Pejos (f 20 Vf: für e 40 9 Wap T1. best: Ort. Auth. in d. Landesmäbhr. n. d. Saye 0 Fr. =7714 Miliómet. | 10) Euxemburg. ..| Woo 6-0 O [guf den Auftrag und auf bas einzulösende Papier erfordezlid. | Bela 0 | aua 0 Ste prlauf. Wertpapiere zuläsfig. 19) a: b-o- Zins: u: Divideqten: niso et é | , E oldgeld)(1 Peso n. best. Ort. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. fr. =7714Milliómes. l S1 o. S uf Inhaber lautende Wertpapiere, Lose oder uldbriefe 7 ¡D cl j eine usw. zulässig. 18) c. In der Auf\ri „Desterr. 5) BNENANER : a-Aege Gie Meld Dateentsland, Gl }40Pfd.Sterl./20 Pf. für je 20 1 old =4467 H). 4) Nur n. best. Orten. V. 5) Wie Nr. 9, Abs. 1. 5) þ. c. Gebühr für Ueber- H 11) Niederlaude, | r 290 Gulden |quswärtiger Lotterien 2c. ausges{lossen; Wechselproteste || österr. Postanst. e E aa 'osiami: ober para d N anteile B b. Brit. Neuguinea (Papua) - E N i S O : 2 Tageskurse. 8) Auszahlung /, Nd ive E „Fe 0 1000 ein. Berz. d. Postanst. f. unter C. Postanweisungen, Bem. R „J: . ,_./40 Pfd. Sterl. f Sydney; ab Brisbane bz. Sydney| 6) Fr. u. Ct. (100 Fr.] 6) Orten; E; Auszahlung in der Landesw. nah dem Tageskurse zahlun s 100 Fl. = 167 /è) | „Protêt immédiat“ auf den Auftrag, außerdem \{riftliche 125 Fr. = 100 46 Nr. 54, ; C er N \. Spalte 6. L 81 6 40 )| \ Shriftl. Mit- | in d. Landesw. nah dem Tageskurse. 9) Die Aufschrift muß außer dem Namen E A h | ftrag, auß R d (125 Fr. = 1004) 1 zu Nr. 54e, 19) Nur nah best. Orten. 6) Velgien. eee ooo E | 20 Pf. für je 40 4 7) Mark u. Pf. J teil. jeder Art. n aba u R E: “Aa 4: bs î Fd. Paketsendungen. 7) Volivien : v4 Q E H a 8s) Mark u. Pf. 8 erHirma devleLb.) enthalten. Abend, hat gleichs. mt Sinlieserung d. poltant. h L. Pakete ohue angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Vayeru, Württemberg und Oesterreich-Ungarn mit Liecht | 5 Brasilien è 8 800 «6 [20 Pf. für je 40 6 9) Pfd. Sterl. (L), 9) Name u. mindest.| den Empf. von erfolgter Gang des Betrages durch besond. Schreiben in , À, ¿ Dgz.Moréo berrllcib-flv:ateis -cuf-Gntferiirgen: (ir Conapbisbeit Meller): aUlEkátid: bid V lte eb abiés GIMbfiuma 15/1 A tat Er VcVR Me 2 etwai N q Zas Aae garn mit Liechtenstein,

s L: D V S - : « Ñ “t Cn : i; 34d. für je L. A H ( a) i 1g 1

9) Brit. Kolonien u. brit. Poftanst. in Schill. (s), Pence] Anfangsbu@hst.ein.| Kenntnis zu setzen. Gebühr für Uebermittelung ab Lond Dn O e / bis zum Gewichte von biz 10 | 10—20 | 20—-50 |50—100 [100—150| über 150 | dehnung 1 m, in einer anderen !, m überschreiten und bahei weniger als 10 kg wiegen B, Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: 1) das für Vak remden Läuderu : 6ibraltar, Cypern Brit.- (4). 102=205A/| Vornamens des} (Nah Panama ab London gebührenfrei.) 10) Wie Nr. 9, Abf. 1. Auf E einschließlich | Bow 1 | Bone 2 | Bone 3 | Bone 4 | Zone 5 | Kone 6 | oder e) stch ihrer Beschaffenheit nach nicht bequem mit anderen Gegenständen ver(aden | Wertangabe zu entri§tenbe Porto (f unter A). 2) Bars id erun tee Kea * eia / f j laffen, daher bei der Verladung einen unverhältnismäßig großen Raum in Ansprucch nehmen, | mäßig 6 Pf. für je 3800 46 oder einen Teil von 300 46, mindestens [edoch 10 Pf,, ohne

c rit.- biet), : Hbf / S indi Abk N Stamm oder Kaste des H Brit - Ryafialand (Schuggebiet), Gambla, Geldtiifie, R R RE) der rad Abs, ) Gat u, Con Le Battid Léssetben, Cat ber Tin I T) Gd E E « « | 2 Pf. | 50 Pf. | 50 Pf. | 50 Vf. | 50 pf, | 50 p, | ober bie überhaupt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Körbe mit Pflanzen | Unterschied der Entfernung. Mauritius, Nord- u.Sübdnigeria, Nodriguez, St. Helena, 20 Pf. für je 20 46 bis London: fich, s u. d für si). erFirma e . mp. u. d. a SI! S N Ge L E R E f 60 kg für je 1 kg mehr . . B L 20 2 O O und Gesiräuhen, Küäfige, leer oder mit lebenden Lieren, leere Zigarrentkifien in großen C. Einschreibung zulässig (jedoch nit bei dringenden Paketen), Einshreibgebühr 20 Pf. Seychellen, Sierra Leone, Zanzibar, Bermuda-Znseln, f R l “e 110) Wie Nr. 9. u. seine Wohnung] bulgarische Postanstalt in Odrine (Adrianopel), Serres, Sketcha (Xanthi), : IEA Bunden, Hutshahteln ober Kartons in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Blumentische, D. Für Nachuahmepakete (N zulässig bis 800 4) wird außer dem Porto érhoben : SitLGugana Brit.-Hondura3,Brit.-Westind.,Falklanv- ab London siehe Spalte 6. 11) Fr. u. Ct. (100 Fr. müssen ange-| Gumurdjina, Lozengrade (Kirk Kilisse [Quarante Eglises]), Svilengrade L 6 V} erhoben, Portopflidiles Diensten ee E i ldias von Kivarwagen r Eo vibert am ega deonderes Vero B gten i E Pf. Vorzeigegebühr, 2) im Falle ver Einlösung die Postanweisung5gebühr für Ly L I Es ä E 7 O L. ie R A IEO : : 7 Os Mt, A ° ) . U Degle : n wi res midt in a rat, sendi l D n ade 3 "E UL Setilemeeris = 81 M 40 4). geben sein. Sonst. ( Mustapha-Pascha), Dimotica, (Sorna Djoumaia, Pachuafkli. In der us Für die al3 Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitabrefse, so wird für .jede3 ieine Sthe E Drliaente Vaters me O T UAS E sein, Besondere Gebühr außer Porto (iitéKabuan), Verbündete Malayische Staaten, Sultanat 12) Doll. u. Cts. (1000 Miitteil. nit zul.}| chrift ist hinter dem Bestimmungsort anzugeben: Bureau de posto A e 4 Portozuschlag und die Versicherungögebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten | das Porto berechnet, und etwaigem Eilbestellgelde 1 4, N j Doll. = 422 46/10) Wie Nr. 9. Ziumänische Postanst. in Balcic, Dobrici, Silistra, Turtucaia siehe unter #35. L Fx. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 Kg (,„Postpakete“) nach dem Auslande.

Johor, Malayishe Staaten (Brit. Schutzgeb.) / i sia! AHrtftTi í c f 6 4 no Ny : of 5 Britifch-5 24 E A L e Nie 9, Uns. L Dei Beilinttiiuicónpe Ja laute Ver Ueouins u.:Les L Allgemeines. Für Pakete nah libersecishen Ländern find im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg angegeben. [f Pakete geg. Ritdschein), sowie nach Luxemburg (au3s{chk, der Pakete mit NaGnahme und der dringenden Pakete) können jedoch au unfrankiert

10) G: Gnbleit mit Men Eu 13) Pesos u. Centavos teil. jeder Art. Kreises (county) hinzuzufügen. T bis 200 Dollars. 13) O ep M, Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten, Jeder Postpaketadresse find Zollinhalt3erklärungen für das Ausland sowie ein für die | abgesandt werden. Für Nachnahmen (stets in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von L Pf. für je 1 46 (nach Rußland 5 Pf R Bober » Busd ; / 2) Wie Nr. 9 14) U dlung in die Landesw. (mexikaniscchze Dollars u. Cents) bei den Be- J 1 : ; ; s Bas3ra, Benbver - Abbas, Buschir, Dschask, Linga, s tou lo E (Goldgeld)(1Peso 12) Wie Nr. 9. 1) mwandlung in die Lan « (mer S R / erforderlihen Jnhaltserklärungen ist das Doppel mit einbegriffen. ebühren werden nicht ab Wes "i Mahommerah, De H f Bd: Uh 5 Br 1 L n 7 Gold=1.4654 4). 13) Schriftl. Mit- {timmungspoftanst. nackch Tageskurs. \ 15) Auszahlung erfolgt in der Laudesw. Die BVorausbezahlung ‘des Portos bildet dte Regel. Pakete nach Bosnien-Herzegowina (aus\chl. der Eilpakete, Nahnahmes Dtiken bie Postanft. Audtunft: ebenso über ¡Dosiseazttiite" nach iere Aue (Reese CUnsang d Bedin ‘ür e Pofivatete? nige Gie 11) Bulgarien **) 500 Franken [20 Pf. für je d 14 u. 15) Mark u. Pf.114) teil jeder Art nah d. Tageskurs. 16) Nur nach bestimmten Orten. Die Aufschrift muß außer palete und Pakete geg. Nücschein), Oesterreich-Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. ber Eilpakete, Nachnahmepakete, dringenden Patete und || und im Verkehr mit welchen Länd. die Zahl. der ZoUbeträge durch den Absender (im Verkehr mit einigen Länd, auch nagträgl.) gestattet if 16) Currency-Doll. u.|15) } * } dem Namen den Vornamen oder mindest. die Anfangsbuch\t. des oder der Bor- E : PURNECBR E A A "S E: S T A“ DCWALAARS S“ N E A. A I T N S UEE ¡O C E M : = ama vis d i i iere A

Braunseh u Sha itl, Pr. Gor pu J) 100 Dollars [20 Pf. für je 20 bezeidh Empf. enthalten. Dem Besti 8 Frank Der beizufügen- gen- | Braunschw., Neu-Schottl., Pr. Ebward-J. R E E Cts. (100 Cur-/16) Schriftl. Mitteil.| namen oder die Firmenbezeihnung des Empf. enthalten. Dem Bestimmungs- i G Do fDfebdigfügon- Bemerkungen. e Der beizufügen- g 9 Éhile…. «4 530 Pesos 120 Pf. für je 40 rency » Doll. P Jeder Act. ori ist der Name der Provinz hinzuzufügen. 17) P im Ortsbeftellbez., edo Vestimmungsland. Gade Betrag “Ertiärimgen [W = Wertangabe om N = NaHnahme Bestimmungsland. Gerwtel Betrag Ecnirunzen Sm A E Nacjnahme S8 N T Tinei, Misidate, hantas. daaton, Vasrig 17) Kro “e Tee 17) Be T Ee Det eruila Led bd bi cue ledige es S [#6] 1 Zahl| Sprache mins Eu N : O Ml S | #6] Zj Zahl| Sprache zulässig. E = Eilbestellung zulässig] B O Tra , A ronen u. ere rien, von da SetTerDesOrd Q 0) [L 206 en QUILÉ Tschinkiang, Tsinansu, Weihsien (d, Pa,) #. a, Nr. 0) 20 10 Pf. für je 20 (6; mind. 20 Pf. 100 Kr.= 1124618) ( Schriftl. Mit- nur nach best. Orten. 18) E; T. Ee a Ter Do ab ae 5 Aden 1) Sosfta Rica (nur San Joss) « .. «+4 800 6 his 2 46: D Bs, für je 20 s; für jeve D). 19) steil. jeder Art. | die schwed. Postverwaltung, welche Ueberweisung der Postanwei ungsbetrage 3) Acthiopien (Abessinien) . | ! i 100 Currency- 20 Pf für je 40 2 18) Fr. u. Ct. (100 Fr.[20 besorgt, eine Gebühr von §0/o vom Einzahlungsbetrag in Abzug. 20) T nach 4) Algerien nebst Ouvijva Bd ; 16) Cuba Cr Dad ads = 81 4 40 ).21) Shriftliche Mit-| Frankreich, Monaco, Algerien. 21) Nur n. best. Ort. in Dahomey, Elfenbein - PMugola E L 19) Wie Nr. 17. teil. nicht zulässig.| küste, Frz. Guinea, Frz. Äquatorial-Afrika, Madagaskar, Ober-Senegal u.Niger Î ArgentinisGe Mepublik ,

17) Dänemark mit Island u. Faröer. . . .} 720 Kronen [10 Pf. für je 20 46; mind. 20 Pf. 20) | Fr. u. Ct. (100/92) Schriftliche Mit- Get Sudan), Senegal. Für Uebermittel. ab Paris wird seitens der franz. 8 M e d R b . eu- -Wale

5 Deutschlaud(Reich3postgebiet, Bayern, Württemb.) 2

j ien, Victori „Neu-Seeland E A : ; s j i o RR R. M 7 M | i «Cini èdl. u. ; T i / australien, Tasmanien, Victoria, Westaustr.,Neu-Seelan 20Pfd. Sterl. S Pf. für je 20 / bis Brisbane bz. 6 Wie Nr. 9. 5) Wie Nr. 9, mittelung ab B risbane bz. Sydney 3 d. für je 58. 6) Ez; T. 7) nur n. best. d e S (S 16 n A zulässig, außer Benadir; hierzu Vermerk „Protôt“ oder 19) Tunis... 1000 Franken

Warenverkehrsöstatistik bestimmtes Doppel auf grünem Papier in deutscher Sprache beizufügen. Jn dex unten angegebenen Zahl der für je 2 6) mindestens 20 Pf. (nah Bosnien-Herzegowina, Oesterreih-Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Postanweisung

o pr

02 08 09,

Aegypten mit ägvyvt. Sudan .

T Fr

e T2 2

2/15 bis | 2/95] 3 | 2/15 in +110 Ia, » "4 5 | ohne Mandschurei. 32) e. N biz 800 #6 nach S 20 E ) 3 V, E. O.T.1 ver nörbl, Mandschurei; W nach Schanghai bis 4/40 bis | 3/601 3 + 1 96000 s, übr. Postanst. bis 2400 46. 89) ä. W, S 1/20j 3 bis 2400 46. 32) 6. Fort Bayard, Pathoi, Potfi, 1/60 bis 2/20 Taiping, Tchekam, W bis 400 uur na best.Ort. 1/60 bis | 2/— 32) f. W bis 800 /6 na best. Orten. Na | 1/60 bis | 3/65 2h33 bestimmten Orten im Innern nur Pakete bis | N 3 kg; Zushlagtaxe vom Empfänger zu zahlen, 33) E nach Postorten. 84) W bis 4009 6; N bi3 800 #6 und E nur na§ best. Orten, 36) W bi3 2400 4; E. 87) Na brit. Po. W bi3 2400 6; nah Larnaca, Limafsfol (Agt, des Desterr. Lloyd) W unbegrenzt; N bis 800 838) W unbegrenzt; N bi3 800 #6, auge. nach Grönland. Nur nach Dänemark selöst: dringende Pakete zulässig, E nach Posis orten. 839) St, Thomas, St. Jean und Ste. Croix. W bis 400 #6; über rankrei bis 4000 46; N bis 800 4; B. 40) und N bis3 | 400 4 nag best. Orten. 41) N bis 800 46 nah best. Orten. 42) N bis 800 4/6 43) W bis 8000 6 *] nur nach Lüderißbucht und Swakopmund, N bis 9/90 bis G 800 46 naq best. Orten 44) W bis 400 6 47 L / Z 45) W bis 400 4 na best, Orten; N big ] 2 400 4 46) ‘Nur nach best. Orten; W und N

Ap

2/60 d E E T7 T7: Cd T e, indocin. Postanst. über Franlr. 20] ; d. =vUuG, [f = fratio, R t. chinesische Postanst. . j 70 i . e. = englis, h, = holläubisez, 2s Columbieu, . 200 3 . o, == ober; d. h. es ist dem Absenver 34) Corfifa L R bis | 3|—2bzC Í freigestellt, ob er die eine oder bie 35) Coftia Nica S 20 E | 3/80F 3 s andere Spradze anwenden will, 36) Guba . , 60 his | 3/65 C0 39 Cypern

l x 1) W bis 800 4, über England biz 2400 46 7 E E S

9) W bis 8000 46; N biz 800 ; nah Suban W || 38) Dänemark? mt Sarser. Gröôn- an slan

|

nonen prr r 94 4 05 4 mol | I e rere n 0/09 08 07 9

mit Jnsel Norfolk und Lord Howe, u, N bis 400 46; E. 83) Nur nah best. Orten; Queensland, Südaustralien, Ta3manien, bis 90 Empfänger zahlt ausertun eins Busclagtaxe, [| 39 Dänische Antillen . ¿A d ) W bis 46; N bis 800 4 und E nah |} 40) Dahomey und zugeh. 80 f best, Orte. 6) W ‘u. N bis 400 4 nach best, 41 Deutch mten ente Vene 60 bis | 3/65 Orten; E. 6) Für die Avise zu den Postpaketen || 49 DentsG-Oftafrika A 60 bis

8 v, Ausland hat Empfänger 1 Peso Stempel z ; N t f entrichten. 7) W bis 100046 S bis 1000 6 [j 43) Deutsch-Südwestafrika ;

60 bis

80 bis

¿ol 2 9) W bis 400 46; N bis 400 4 nah best, || 44) Ecuador. .. ,,

Aa * es Orten; E na Postorten. 10) W bis 7000 4, || 45) Elfenbeinküfte . , N 4 1D. C. 0. nah Naf}au bis 8000 46 11) W unbegrenzt; | 46) Erythrea . , J E N biz 800 4; V, 12) Taxe gilt nur bi3 4T Falkland:-:Juseln

5 his 20 z LandungSshafen; Kosten für Beförderung ab 48 Fidschi:Znselu

60 bis 400 ch L Landungshafen vom Empfänger zu tragen. 49 Si l O

80 bie |11160l 2 18) W bis 800 4. 14) W bis 8000 6. 15) Nux Finnland:

60 bis 65 * e] nach Orten an Eisenbahnen; nach allen übrigen a, über Schweden

60 bis 65 » 6, 0.1, Orten nur bis 8 kg zulässig, 16) W unbegrenzt; b, direkt zur See. N e ly A SOI a6: 109 Posarien, 17) Kue nas 1 50) Frankrei mit Monaco, direkt 2 Sani L Y Au E E I

60 J L gdussen. 19) W b, 8000 6; E nah Georges über Belgien : nahmepaketen nur bi3 400 4; N bis 400 4,

i J

65 bis

60 bis

60 bis

60 his

60 bis

18) Dänische Antillen 441000 Franken L 8% l eber D ostverw., welche d. Üeberweis. d. Postanweisungsbeträge nah d. Bestimmungs- 19 fre it Rind tes 960 Kronen 22) 40 A). 93) e E gebiete beforgt, eine Gebühr vom eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. heer i - E 2 E AErIEN fowie) 00 Franken|® 20 Pf. für je 40 46 23) Wie Nr. 9, ““ telegr. Postanw.|*2) a Dato H aa A 6 Vera L ent a Aben: 9 Azore: E N : F L ata N U. 24 T t Pfe “ea ver nad übr. Orten bis ranten dur Verm. des Zentr m1s in Uthen. s 2 Franz. N es Anbiett 1. Me, 19, ou 500 Franken B n L De E Mitlteil. Gebühr bis Athen 20Pf. für je 40.4. Ueber Gebühr ab Athen, die in Griechen- 1 VBahama-JInseln .

Calédonien #. Nr. 5b) U, äifag. ; P 7 T1 E Ó E 22) Griechenland . 11000 Franken 2 Yenu. Sen (1 Yen zuläsfig land vom eingezahlten Betrag abgezogen wird, sowie über N 19) Bait mis:

3) Grofbri I Ld . Sterl./20 Pf. für je 20 =/24) Schriftliche Mit} grieci ¿hrung ert. d. Pa. Auskunst. 23) Wie Nr. 9, Absaß1. T. 24) : | 24 S ILaN, Repu S E E f für je 40 2 46 11 i teil. jeder Art. | A best Orten, Husiahlung in berLandesw. nad d. Tageskurse von Tegucigalpa. 14) Vermuda-Înfelù : 25) Hongkoug u. brit. Pa. in China .… 800 e [20 Pf. für je 20 4 27) 1 Fr.u.Ct.(100Fr.|25) Wie Nr. 9. 25) Wie Nr. 9, Abs. 1. In Hongkong Umrechnung nah Tageskurs. 26) E jedoch 18) Gabe 28). CLabati in. Korea, Taiwan (Formosa) u .Kavafuto(iap. 29) | = 81 4 40 .4)./26) | Sthriftl. Mit- | nit n.Karafuto u. d.Pa. i. d.Mandscurei ; Dn. best.Ort. 27) E aus\{chl.Benadir 16) Bosnieu-Herzegowina. éalin), jap. Pa. in China u. in ber Manbschurei .| 400 Yen || 30) Fr. u. Ct. (100 Fr 27) / teil. jeder Art. | u. Libyen; Tnah Italien u. S.Marino u. nah d.Pa.Bengasi u.Tripolis (Afrika) h V 27) Jtalien m. San Marino u. Kol. Benadir (nur Brava, | N Zal C40 A). 29) Schriftl. Mitteil.} in Libyen. 29) E. Für Ueberrnittelung ab Brü1} el bringt die belg. Postverto., 15 Beitisd-Guzana E l 90 Pf. für je 40 46 31 u. 32) Mark u. Pf.) nicht zulässig. i M M : in : ; j i j G c : t, 19/0 v. Einzahlungsbetrag in Abzug. 30) L n. best. Orten. 31) Zulässig n. ( 29 Rouge belgif T 1000 Franken | S 31 | Shriftl. Mit- Ba eavie foraee A O wenn Aufschrift d. Zusaß „General Post Offce 41 L E Birma 20 go, e 1000 # ranken A L O 22, 39 s teil. jeder Art. | in Monrovia“ trägt. Auszahl. in Landeswährung (1.46 = 23 Cts.). 32) E; T. 22) British-Nord-Borneo. . * L ite L 0a j 34) Mark u. Pf. S 33) Wie Nr. 9, Abs, 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus 2) Br«+ Nyaffaland (Schußtzgebiet) 31) Liberia .… ea oooooo 800 e [bis 100 6: 20 Pf.; üb. 100—200 6: 80 pf.;135) Mark u. Pf. 133) Wie Nr. 9. (10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein- 24) Vritisch-Ostafrika m, Uganda Ul EA «ooo o oan on A üb. 200—400 46: 40 Pf. ; üb. 400—600 46:36) Fr. u. Ct. (100 Fr. 34) Shriftliche Mit-| zahlungsbetrag in Abzug gebracht, 34) Alkassar, Asimmur, Casablanca, ce R N C caber Atatier) 1060: Frits M f f s Pf. = 81 46 40 9§)] teil. jeder Art. Fes, Larasch, Marrakesch, Masagan, Meknes, Mogador, a O anger 29 e “g widraoaga E aiten p.775 d Q 6 p . 2 S L + F -r mi » Ivo L. x E T 9 Marokko (deittihe Postanstalten) . 800 A [10 bt le je 20 6; mind. 20 Pf.137) } Gulden u. Cents|35) Wie Nr. 9. etuan. T, telegr. Beförderung nur bis Tanger, ab Tanger mit der Briefpo 28) Bulgarien u, bulg. P.-A. i. d.Tür-

| 2 | j “d

| S Ties

on

e 4 | 1/60 bis | 2/40] 2 | 1/60 bis | 3/60] 2 | 1/60 bis | 21: F

| 2/40 bis | 4/: c

r Fr br Fr Fr pr pr

02 02 992 02 72 32 2 ror n nre

c

N EA | 2 1/60 bis | 3/6. 2

2130 bis | 51651 S

I I n Cn non on en enen Geno oen

Mi S-A | cs prr er 2 09 2

E P 595 . ——_—_"

S

A

G aon r pr er 0 22 r Sr

iumbo, Merxca u. Mogadiscio), Erythrea, Libyen (nur! Bengast, Dor Tour 1000 Franken

Bengast, Derna, !loms, Tobruck, Iripolis [Afrita]) . welche die Ueberweis. d. Postanweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete be 29 Britis@-Dorduras (Belize)

ua

| town und New Amsterbam, 21) W bis 800 4, |} 51) Französi Aequatorial- nur bei Patketen bis 3 kg zulässig. 49) b. N 65 | über England biz 2400 é, 22) W bis 2400 6 Afrika (Gabun, Mittel-Kongo, bis 800 6 50) Jn der Taxe von 80 Pf. ist 65 na best. Orten, 23) Porto ab Capstavt vom Ubangi«Chari-Tschad) | die fr. Staatsabgabe (impôt) von 10 Cs, 651 ‘] Empsänger zu zahlen; W bis 400 4 nur nah 59 öfisch-Gui A E nit einbegriffen, W bis 4000 46; N biz ‘2140z0 D. e. o.[.] best. Orten. 21) W bis 2100 6 nat best. ||-92) Granzöôfish:-Guinca , , ,, 800 #6; E nah best, Orten. 51) Taxe gilt 651 2 |d.e. o.f.| Orten. 25) W bis 8000 #6. 26) W (ausgen, || 53) Nan N nur bis Landungshafen; nach Orten im Zunern 65 4 nach Caico3-, Cayman-, Turk8-Jnseln) bis || 54) Französfisch-Jndien . . ,, Zuschlagstaxen vom Empfänger “zu zahlen; 8000 6; nah Grenada bis 1000 46; nah 2 auzöfisch-Judochina E X bis 400 #6 nach best, Orten. 52) W bis St. Lucia bis 2400 #4; V nab Gt. Lucia, |}, 55) Französische Somaliküste . | 400 # nah best. Orten; N bis 400 6 R 1180! 9 28) Nur nach best, Orten; W' bis 800 ; N bis 57) ambia (Vathur|) 1/60 bis 60 bi 2/651 9 . 400 6 30) W big 2400 6 81) W bis 1000 é ; 58) Gibraltar | | a £03) W unb N bis 400 4; V nur für tete ohne 0) bis | 3/65 5 [2E Dl) E; N bis 400 4 832) u, Amoi, Futshau, || fe A A 206) B «e Vel] Wertang. u. ohne Nachnahme. 66) V unk N Na 60 bis | 3/65] 2 d. e, o. f.| Hantau, Kanton, Nankina, Peking, Shanghai, |} 58a) Gilbert: und Ellice- Juseln | 400 6 57) W bis 8000 6 68) W bis 1000 6 40 bis | 3/60/3bz4| d, bz. f. } Swatau, Tientsin, Tscifu, T\chinkiang, mit der Ozean-Junfel , 2140 bis °, 0, F.} 69) Ab Ausschiffungshafen Zuschlagsgebühe | 60 bis | 2/401 2 d. e. o. f. Tsinanfu, Weihsien. W nah Schanghai bis || 59 Do |— . | vom Empfänger zu zahlen; s bis 1000 d. 480] 7 | d.o. f. Weg 1 A Lens Denis TsGitu für | 60) Griechenland ... 60) Nur nah best. Orten; W (burch Agent. des ¿ [Sl 1 bis 6, für Weg 2 24100 6, : nit; N 80 bis 4 20 abzT7| f. o. c. nach den übrigen Postanstalten bi3 800 46, | 61) Großibritaunien und Irland GieGiide Uolatinta Un 640 U 20 bis | 3/60{4bz6 N biz 8090 e, 832) b. W_ bis 2400 6; |} a. durch brit.Post D

6, (D 60 bis | 3/051 2 N bis 800 16; E nar nach Orten in Ghin0 [Þ- © -b, dür Privatbeförder.-Anstalt. Î 8000 d 61) de W uubegrentt ca 5

As O O TD

wai at

|

2/— bis 2 bis

ooooo In C U en enen en en [a] s

Trr Trr 07 0A 23 0A d 0s 0A 0A 09 02 93 09 IS 0a 03 08 09 GA G5 G br bri ferti prt C5 brt pri bt j îS O i Os | a | a | o

T Uo Ua Us V7 Gs Us

D

2 02 72 5 02

i p 100FL.=169,/6136 Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurs. 35) Wie Nr. 9, erster Saß. Aus- ‘ei (Rumän. P.-À. ¿n Baáleic, Do- 80) Mexiko... ... ooo v S A 20 Pf. für je 40 6 38) G E 37 Abl in mexik. Gelde nah Tagesfurs. 36) Nur n. best. Ort. K; T. Aus- R G e C A. 36) Montenegro ..…......, T4 Sao en 39) Kr.u.Vere(100Kr.|38) \ Sthriftl. Mit- | zahl. in Franken oder in österr. Gelde, in legt. Falle nah dem amil. Kurs. 29) Ce S Se o a ae eee a lden [4 20 Pf. für je 40 1 == 1124 75 ).139) ( teil. jeder Art. | 37) E; T n. best. Orten. 38) Nur n. best. Orten. T n. Niederländ.-Jndien. ten 38) Niederl, Kol. (Indien, Antillcn, Guyana) 480 Gulden 40) Kronen u. Heller 40) 39) L nur nah bestimmten Orten. T; Postanweisungen nah kleinen Post- 35 L 39) Norwegen .. ........,. . . . - | 720 Kronen 100K.=85467-.4). orten werden auf telegraphishem Wege nur bis zum nächsten größeren 32 Ms: Þ.-A, 1) Seeweg, 40 eris (Ls an sein Bosnien- Od Srotien é: ; mind. 20 Pf.141) Sol de Plata u.|41) Schriftliche Mit- Postort und von da mit der Post nah E eron ar s R iten N 6 0. 8-0-6000 . M 0 S M * , p . . « . « s j vos (1 Sol d. teil. jeder Art. 40) E (in Bosn.-Herzeg. nur nah Postorten) Eilbestellgebühr (25 Pf.) vom Ab- 6. russischePostanst. . « « «_. 1) 4 c L Sol de h E 2 J b). d vi ender im voraus zu entrichten. L (in Bosn.-Herzeg. nur im Srtöbeitellbezirk.) I 0 P L Plata P S) [ |

Tin 58) W bis 400 46 6 W unb N bis 400

r nenn nenen on

pr r Fr pr br pr M T A E D C3 C3 a C10 5 a

pr pr 7 02 52 5 O L

1/40 bis 1/10 bis

O Geora A

Gnancaca cic S M 99 0% 08 99 0a a 08 mos | tom h

Sto

4