1913 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

A / ; f 60580] Paulinenaue-Neuruppiner ® Fagener Tertil-Industrie

[601031 Eisenbahn. vormals Gebrüder Elbers. Die Dividende für das Ncchnungéjabr | 54 Aktionä serer Gesell- 1912 (1. April 1912 bis 31. März 1913) |- Die Herren Aktionäre unsere ist auf 4,5 9/o festgeseßt worben. |\QAk werden pee er L943 Na. Gegen Einlieferung des Gewinnanteil« 4 Uhr, in unserem Geschäfts- scheins Nr. 3 (Reihe 1V) wird vom ß Finbend dentlichen L. Oklober d. Js. ab: t R unmer stattfin Y en E N a. für die Stammaktien A (Prioritäts- Generalversamm E em stammakiien) und Stammakiien W 1? “Erfedigung der im §31

þ. für die Stammaktienanteile ( halbe. «Qr Teilnahme an * der Generalver- Stammaktien) 11,25 #& _ S ian find diejenigen Aktionäre augezahlt, und zwar bei unserer Ve-\fecéctigt, welche ihre Aftien spätestens ¿riebskasse hier, bei unserer Stations. i: 22. Oktober, Abends 6 Uhr, tolle 1 Medea d fer fue. ns e: Galetschanttase er L u Y Ie e: N verein R Lane Ie E, E 6, Ms Maa ansen LVER MARLHEs ei der Ruppiner Bank in Neuruppin, \ f interlegt haben, oder sich bis dahin bei Herren Ephraim Meyer & Sohn ugs bie bei einem Notax geschehene in Hannover und bet den Herren Jaris-| “interlegung dur eine mit den Nummern e E E Co. in Berliu, Universitäts- | Fer Aftien versehene Bescheinigung bei dem Taße 3 D, S 3 x G aifan- Rahe Mes E eian 1912. S n i S ben 30. September 1913. e Direktion. M N : Castner. Cthard Müller. Der Vorstaud

Aktien - Malzfabrik Landsberg. Bilanz für das Geschäftsjahr L912—19x83. Genehmigt durch die Generalversammlung am 27. September 1913. __

[59989]

Aktiva. Passiva.

e DE Per A ga Aktienkapitalkonto . . . . ¡1 000 000/— E L b Uen N Maschinenkonto 311032.04 reibung f. Abnußung . Elektrische Analagekonto . 61277/2241] Delfrederèfonto .. Brunnenkonto . . 8 7 000- 1 Gesegl. Reservefondskonto Bahnkonto 20 A i R ia ondEtonto Kläranlagekonto 11 128 25/{ Rautionéfonto /

' Belarbeitenkonto s D 630|— O reitanto: 9 Kredi-

Laboratoriumkonto .. .. 9 500|— oren

Utensiltenkonto 1 500 Getwinn- u. Verlustkonto:

tir hei C SDITE : “irt Ä ie. For L

äcdetonto 3 000/— erteilt fich rote folgt:

Cn Bestand. «. 26715 41 T ae N

5ffeftentonto | h M1 80 000,—

Kontokorrentkonto : Tantiemen . . . 6 624,60

23 Debitoren 127 198 931! Unterstützungs-

Lagerkonto: Bestände 909 776/67 fondskonto . .

i 2 276-939|42}] -- Gewinn- und Verlustkonto. Genehmigt durh die Generalversammlung

am 27. September 1913.

e

An Grundstückfonto 670 000|—

30 000|— 100 000|— 4 982/81 13 000|—

372 016/44

Debet. An Mb 1AM Per | SZinsen- u. Provisionskonto 47 615/59} Fabrikationskonto: Kabri- Abschreibungskonto . . 21 000/—|} fationsgewinn 1912/1913 Getwtnn per Saldo ¿ 86 94017 155 555176 Dex Vorstand der Actieu- Malzfabrik Landsberg. H, Scholvien. E. Niemczyk. Der Aufsichtzrat hat vorstehende: Die: Uebexeinstimmung vorstehender Bilanz s#wt Bilanz fowie Gewinn- und Verlust- znebs Gewian--+und. Verluftrechnung mit den rechnung geprüft und zu-Cinwen- .-ordnung8mäßig - geführten, von mir geprüften dungen keinen Anlaß gefunden. Geschäftsbüchern der „Aktien-Malzfabrik Lands- Landsberg, den 9. September berg“ zu Landsberg bescheinige ich. _ 1913, - Landsberg, den 6. September 1913. H. Neinticke. B. Frit! 4; Hugo C. Zander, O. Trotitsch. Nich. :Kl6py zig: gertchtl. vereid. Bücherrevifor.

160712] Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft. Aktiva. Bilánz:am 3A. März 19083. Pasfiva.

Æ 1A “9

1 086 194 241] Aktienkapitalkonto 500 000

202 264/041] 4 9/9 Anleihekonto . 4 500 000,— 2679511 abz. aus8gel. An- /

68 000,—

q teilsheine . . k 77 110 9 f

155 555/76

Baufkonto Betriebsmittelkonto Kassatonto. ._. « 5 Königl. Eisenbahn- DIELHO t ; Debttorenkonto . . 71 367/09 Versicherungskonto 2 168/34

432 000

reiwillige Beiträgekonto . . 40 160

rneuerungsfondsfonto | Es M 63 408/56 Speztalreservefonds8- 3.02/43 77 110/96

Bilanzréservefondstonto 31 180

Dividendendenkouto (nicht eingel. 8 Dividendenscheine 2 Nr. 263/68, 433/94 1.4 240

Anlciheztnsenkonto (nicht eingel. ¿2 Hiussc)eine 44 Nr. 132, 156, 497)

Eisenbahnsteuerkonto

Anleihetilgüngskonto

Speztaltilgungskonto 5

Gaspreßanlageabschreibungskonto .

Talon steuerkonto

Kreditorenkonto

Gewinn- und Verlustkonto .

60¡—

833 33 106 000 122 805/73 2 000|— 3116/— 59 187/17 67 089/52

1441 78421

144178421 Gewina- und Verlustkonto.

Ab A 128 238/93

de Tf 16 241/661. Per Beirlebskonto

Erneuerungsfondskonto . . , 1-000|—

Spezialreservefondskonto 1 000 B s e ei pr R e T CL2TO Unkostenkonto 12 194/65 Anleihetilgungskonto 12 000|— Abschreibung auf | |

2 009 |

anlage Gewinn 67 089/52 | L 128 238 53 128 238/53

Na Beschluß der Generalversammlung aelangt die Dividende von 5% = (6 50,— füx die Aftie vom 2. Oktober d. J. ab bei der Gesellschaftskafse in Blumeuthal und der Deutscheu Vank, Filiale Wremen, in Bremen zur Auszahlung. E e 5 L Bas i Do Rückzahlung der beute in Gegenwart eines Notars auêgelosteu 5 An- teilsheine Nr. 15 23 90 133 338 unserer 4% Anleihe erfolgt vom L. April " 1914 ab dur die Deutsche Bouk, Filiale Bremen, in Bremen. Dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an die Herren: Geheimer Kommerzienrat Ferd. Ullrich, Blumenthal, Vorsißender, Dr. W. A, Frie, Bremen; stellvértretender Vorfißender, Fabrikbesißer H. Dewers, NRöntnebeck; Mech täänwält und Notár G. Böning, Blumenthal, Privatier L#Gloiftei; Bluwmêéñthäl. Blumenthal (Daun.), den 30. September 1913. / Der:Vorstavd. Clamor Gerding. C. Kassebohm.

[60959]

. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Donaers:ag, den 30. Oïtober 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig (Ein- gang Brühl) stattfindenden XVILIk. or- dentlichen Generalversammlung er- gebenst ein.

Tagesordnung :

l 121) Notlegung des Geschäftsberihts und des Gefell» |-.. (Stammaktien) 22,50 4, s fchaftsvertrages vorgesehenen Geschäfte. |-

des Rechnungs8abschlusses für das Ge- schäftsjahr 1912 13 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. * Hierzu werden. folgende Vorschläge, über welche die Abstimmung der Generalver- fammlung uad die getrennte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stamm- aktionäre stattzufinden hat, gemacht: Vom Reingewinn follen 4 100 000,— zur Ab- lösung der Genußscheine zur Verfügung gestellt werden, dafern es gelingt, mit dieser Summe sämtlihe Genußscheine ab- zulösen. Die Durchführung der Ablösung der Genußscheine foll in den Gesellschafts, blättern bekanntgemacht werden, und es foll das Grundkapital von A 663 000,— auf 6 763 000,— dur Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden neuen Vor- zugsaktien über je F 1000,— erhöht werden. Dlie- neuen Aktien werden gegen Barzahlung zu pati ausgegeben und sollen mit den bereits bestehenden Vorzugsaktten gleide Rechte haben und den Stamm- aktien in derselben Weise wie die - bis- hertgen Vorzugsaktien vorgehen und an der Dividende der Borzugsaktien für das lau- fende Geschäftsjahr teilnehmen. Ferner sollen Stammaktien in Vorzugsaktien umge- wandelt werden dergestalt, daß die Stamm- aktionäre berechtigt sind, durch Zuzahlung von 25 % des- Nennwerts die Neckte der Vorzugsaktien zu erwerben. Die Stamm- attionâre kônnen von diesem Rechte binnen

712 Monaten nach Bekanntmachung der er-

folgten Ablösung der Genußscheine durch Einreichung -threr Stammaktien und Ein- zahlung ‘des Betrages von 4 250,— für jede Aktie an die Kasse der Gesellschast Gebrauch machen. Die in Vorzugsaktien umgewandelten Stammaktien erhalen dieselben Nechte wie die alten Vorzugs- aktien, auch bezüglich der Dividende für dab laufende Geschäftsjahr. Dement- sprehende Abänderung der Saßungen durch Aufhebung dex die Genußscheine be-

| [treffenden Bestimmungen und Abänderungen fei

der hieraus und aus obigen Beschlü ih ergebenden Bestimmungen über die Nechte der Vorzugsaktien und Stamm- aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find alle diejenigen berechttigt, welche ich bei dem Eintritt in die Geueralver- sammlung durch Vorzeigung threr Aktien der Gesellschaft ‘oder durÞ ODepositen- scheine, in welchen von etner öffeutlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt oder von der Leipziger Buch- binderei - Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche die Hinterlegung von Aftien mit Angabe der Nummer be- \chetnigt wird, als Aktionäre ausweisen.

Leipzig, den 1. Oktober 1913.

Leipziger Buchbinderei-Actien-

gesellschaft vorm. Gustav Frißsche. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. Mittel staedt. Rummel.

Adolf Immeke. Schumann. Nichard Meißner.

Mannesmannröhren-Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 34. Oktober d. J., Vormittags 02 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Geuneralver- sammluug eingeladen. :

Für die Teilnahme an der Generalver- fammlung find die Bestimmungen des 8 24 des Statuts sowie des § 255 des v:-G.-B. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aftien muß \þpä- testeus am fünfunbzwanzigsten Ok- tover d. J. erfolgen und kann bet fol- genden Stellen bewirkt werden :

in -Verlin bei der-Deutschen Bauk, bei der Verliner Handelsgese!l-

saft, bei der Firma-v. d. Heydt & Co., in-Düsseldorf bei der Kasse der Ge- feischs\t, j Pei der Bergisch Märkischen Bauk, M dein Banlhäuse B. Simous «& 0., i in Frankfurt a, M. bei der Deut- schen Bauk Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, 0 bei der Deutschen Vereiusbank, in Efsen a. d. Ruhe bei der Essener Credit-Anstalt. Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewtnn- und Ver- lustrelnung- für das Geschäftsjahr 1912/13 fowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats und- der Nevisoren über die Prüfuna der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

___ des Vorskands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der Nevtsoren. [60857]

Berlin, den 30. September 1913. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft

Mannesmartnröhren-Werke. M. Steinthal, Vorsitzender.

[60970]; Vadische Lederwerke.

Die die? jährige 32. ordentliche Generalversammlung findet TOmtettaa- den 30, Oktober 19183, Vormittags Lk Uhr, im Geschäftslokale der Gesell-

schaft siatt. Tagesordnuzt1ng : a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und VetlustreGnung sowie des Ge- \chäftsberihts des Borstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. b. Beschlußfassung über die Verwendund des Reingewinns. c. Entlastuvg des Voistands und des Aufsichtsrats. E Diejenigen Aktionäre, welche an der uno teilnehmen wollen, haben spätestens am 27. Oktover 1913 b2i der Gesellschaftskasse in Karls- ruhe-Mühlburg oder bei dem Bankhause Kahn & Co. in Fraukfurt a, M. entweder ihre Aktien mit Nummernverzeichnis zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß fie dieselben bei einem Notar hinterlegt haben. Karlêöruhe-Mühlburg, den 30. September 1913. Der Vorstand. Schaefer.

Vilauz am 31. März 19183.

20 000/—

636 649/12

[60709] An Grüundstüdskonto . . Gebäudekonto , 280 04671 Abschreibung 2 500,— Mobiliarkonto . 71 497,40 Abschreibung 2 000,— Inventarkonto . 11 672,45 Abschreibung 2 000,— Pferd- und Wagenkonto 1|— Debitoren 24 611/87 | Bestände . . 19 156/86 | Kassenbestand 736/64 | Verausgabungen 1912/13 , 2 300|— W 823 522/93 823 522/93

Gewinn- uud Verlustkonto 1912/13. n amar I S N HCI R A T ETI ara

Per Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkto. 625 000,— laufende Zinsen 11/649,12 | |Gesegl: Reservefons ._. | 1000|— 69 497/40] Reservefonds 11 39 442/41 N SreDitotn S A 122 452/43 9 672/45} Gewinn 1912/13... 3 978/97

An Zinsen- und Unkostenkonto :

Steuern und Abgaben, Pferd u. Wagen, Wäsche, Beleuchtung, Heizung, Wasser, Gas, Zeitungen und Reklame . ..

Abschreibungen :

| Mobiliar 2 000, | Inventar ; 6 900/— 3978 97 75 129 07 Münster i. Westf., im September 1913. Hôtel zum König von England Aft.-Des. (vorm. Gerbaulet).

Adolf Kolf.

[60703] i Kattundrudterei F. Suckert A.-G. Oberlangenbielau.

Bilanz am 30. Juni 19183. e e |»5 115 000 —}} Aktienkapitalkonto . | 750 000 Hypothekenkonto. .] 403 400 Akfzeptekonto 7 700 000 Kontokorrentkonto . } 213 779/09 Delkrederekonto . 36 000/— Agiokonto p. 20 088/20 Talonsteuerkonto .. 1 000|— Neservéfonds T-Konto 10 000/— Spezialreserve- |

fords I11-Konto . 20 000 Gewinn- und Ver- | lusikonto: |

Vortrag

1911/12 44 58

Nein-

gewinn 40 650,24

Per Betriebsgewinn und

Mieteeinnahmen , 175 129/07

64 650 10

Grundstückonto

Gebäudekonto . . . . 161 822,04 Abschreibungen 10 974,55

Fabrikationskonto: a. Chemitalien . 49 818,90 b. Waren . 854 310 39

Maschinen- und Uten- filienkonto Zugang

150 847/49

904 129,29

Abgang 145 293,32 | 14 529,32 55 906 88 328 90

26 235,78

9328,90

Abschreibungen 1 55 Walzenkonto

Zugang

Abschreibungen Wasserleitungsfonto Zugang

Abschreibungen

Glektrishes Anlage- funto Zugang

189 85 234/69 l

L 1290,42 1291,12 1 290,42

9126,18 ¿14 368-26 33 494,41 Abschreibungen 4 698,89 Gleisanlagekonto Kassakonto Wechselkonto Mobilienkonto Zugang

Abschreibung

Kontokorrentkonto Materialienkonto

* 144445

1415,45

S dts 1

834 254'63 1714844 |

9 939 502/08 92 239 502/08

- und Verlustrecchunung.

6 Mb A 95 580/471] Vortrag vom Jahre O A O, 44 584/55 4 564/83} Pacht- und Miete- | 00 0LO 2 O 3 999/50 1 724/10}} Gründungsfkostenkto. 3 000/— 143 585 671] Fabrikationskonto: 6 595/871 Bruttogewinn . . 1-552 014/64 11 097/67

33 266/53 96 615 84 24 576 26

Zinsenkonto Maschinenbetriebsmaterialienkonto Gebäudereparaturenkonto . . .. Gravurenkonto Elektcisches Unterhaltungskonto Unkostenkonto ; Kanalgaéebührenftonto Bersicherungskonto Abschreibungen auf Gebäude, Ma- schinen 2c. i; Delkrederetonto Agiokonto Bilanzkonto : Bortrag 1911/12 Reingewinn . .

M 44 584,55 | . __, 4065024] 85 234/79 A | | 60319469 pes 603 194/69 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und. Verlüstrehnung per 30. Junt 1913 habe ih ciner eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ‘ebenfalls geprüften und in Ordnung befundenen Büchern. Oberlangenbielau, den 9 August 1913. Alfred Giese, beetdigter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Breslau, gerihtliher Sachverständiger für kaufmännische und landwirtshaftlihe Buchführung. In der Generalversammlung vom 25. September 1913 wurde ‘beschlossen, vom Reingewinn 10 000 46 dem geseylihen Reservefonds, weitere 10.000 4, dem Spezial- reservefonds zu überweisen und 1000 # für Talonsteuer zurücfzustellen. Der nah Abzug von Tantiemen und Gratifikationen für Vorstand und Beamte übershießende Betrag von 59 734,79 #4 soll auf neue e eselis@a etragen werden. e

In Rücksicht auf die innere 'Konsolidierung unserer G aft wurde von der Verteilung einer Dividende wieder Abstand genommen. _ Oberlangenbielau, den 30. September -1913. S Der Auffichtsrat. : Der Vórstaud. Alfved:- Hamburger, Borsißender. : Dr. Sudckert.-- K.-Raczkowski.

: insbe. A A

[60726] ;

_Sömmerdaer Zeitung Aklien-Gesellshaft, Sömmerda.

Vilanz am 30. Juni 1913,

- - Aktiva. M Kofsabeftand ; ¿ Í s S ontokorrentfonio: Debitoten : 5 365/51 Bankkonto: Guthaben 2 51121 Maschinenkonto: : Bestand am 16. Januar 1913 Qunang 1913.

10%/0 Abschreibung von # 12 375,7! für F Jahr i Schriftenmaterialfoiito : Bestand am 16. Januar 1913 Zugang 1913. ..

Abgang 1913 15% Abschreibung von

Utensilienkonto : Bestand am 16. Januar 1913 Zugang 1913 29 9/0 Abschreibung von = 6 488,74 für } Jahr. ... Mobilienkonto : Bestand am 16. Januar 1913 | 90 9/0 Abschre!bung = # 237,50 für x Jabr 356128 Verlagswert 26 000|— Papierbestände : A LenWaviE 05 Zeitungspapter 1 457 59 018/80

1710/6:

Pasfiva...

Aktienkapital 50 000|— Neserbefonds ; | 2 5599/36 Talonsfsteuerreserve R E A 500|— Nüdlage für Aktienstempel 1 560|— Kontokorrentkonto |— 1539/10

2 860/34 59 018/80

Sömmerda, den 22. Juli 1913. Sömmerdaer Zeitung Aktien-Gesellschaft. i Tribbensee.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilarz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ih: htermit. .

Sömmerda, den 18. Juli 1913. A

Eduard Wittnebert, gerihtlich vereidigter Bücherrevisor für die Gerichte des Landgerihtsbezirks Erfurt. Gewinn- und Verluftrechnung per 30. Juui 1918 vom 16, Januar 1913 bis 30. Juni 1913.

L

Debet. M A Unkostenkento: |

Whne und sämtlihe Geshäftsunkosten 10 57379 Abschreibungen auf: E |

Maschinenkonto . , . . . 10% von 4 12 375,75 = 1 237,58 | 9 827,35 ¿147440

Schriftenmaterialkonto-. -. 15%. , , | Lteentonto e 2D, 5 19559 v 488,74 | Mobilienkonto 0:00 L026 / e . 4759,— v 237,50 |

jährli... 3437,92 | : : E O Reingewinn e P 280008

15 153/09]

Betriebsgewinn 15 153/09

15 153/09

Sömmerda, den 22. Juli 1913. Sömmerdaer Zeitung Aktien-Gesellschaft. Tribbensee.

[60732]

Aktiva. Vilanz þpro 31. März 1913.

M 1a :

2-980 388/52}] Aktienkapital 4 466 035 /84/] Obligationen

296 398 26 Ran Darialt

31 398/561 Konzessm. Reservefonds der : Bahnen 253/327 |60}] Konzessm. Erneuerungtéfonds 404 190/83] der Bah 81 079/76} Erneuerungsfonds der Elek- . 90 000 tricitätswerke A 66 438/26] Allgem. Abs{hreibungsfonds l T Kreditoren 159 096 4 514 532/08} Obligationszinsen . ... 22222

10 738/40 Unterstüßungsfafse . . .. 41 U 84 365 Kautionssparkasse . . 225 Pensionssparkasse .. 3 7014: Penfionssparkasseeintritts- D C C 78/42 Talonsteuer 1 000 Gesctl. Reservefonds . . . 9 987 Reingewinn 189 770

13 194 626/:

Bahnanlage

Elektricitätswerksanlage .

Bau E, N

Bau Ueberlandzentrale . .

Betriebs-, Install.- u. Ober- baumaterial

Anlage der Fonds . .

Kaution8anlagen

Disagio

Restanten

29 923 577 598

102 723 715 956

13 194 626/29 Gewinn- und Verlustrechnung.

Debet. Rücklagen in dle ala: Reservefonds der Bahnen Nüdlagen in die konzessm. Erneuerungsfonds der Bahnen . NRüdlagen in den Erneuerungsfonds der Elektr.-Werke . .. Blo ai E Abschreibung Disagio 9 9/0 bon M 199 758,31 für Reingewinn lervon : 47 9/9 Dividende i Mb Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand . , Vortrag auf neue Rechnung

V mp

Áb e 3013/46 49 233 102 723 1 000 20 000 9 987 189 77013!

#4 189 770,39

375 728!

Kredit. 9 299 366 428

375 728

B70 D A0 000.0. 0-0 ck00. p.+ T 0d

Vetrtebsüber chuß

: Darmstadt, den 29. September 1913. Hessische Eisenbahn Aktien-Gesellschaft.

._. Der Auffichtsrat. Der Vorftand.

#°.

T [60735] Aktiva.

P E

I. Bahnanlage 11. Wertpapiere: a. Kautioten. .. ¿ Æ& 2592 b, Wertpaptere des Erneuerungsfonds 73 563,65 c. Wertpapiere des Spezialreservefonds. 19890,95

TTT. Snventarien und Materien.

IV. Materialienkonto des Erneuerungs- fonds V, VI. Rafsakonto VIT. Gezahlte Talonsteuer 4 16 000,— -—— Abschreibung ‘, 4800,—

Summe Gew

I. Eisenbahnsteuer fük 1911/12 - II. Betriebsausgaben ITI. Anleihezinsen IV. Rüdlagen: a. Erneuerungsfonds b. Spezialreservefonds

Bahnanlage _V. Abschreibung auf Talonsteuer für 19 VI. Abschreibung auf Wertpapiere VIL Meindewint

Berlin, den 31. März 1913. Die Auszahlung der Dividend

und Judustrie in Berlin. Berlin, den 30. September 19

Nauendorf-

1855 157/97

c. Amortifationskonto für Verwendungen zur

Bilauz am 34. März 19183.

Es U R

“M a E, 1656 111/59 . Aftfkukapital-. 4, E | . Kreditoren 2 ; i Tas . Anlethekonto A, fe . Amortisationskonto für Verwendungen zur Bähn- | anlage e A614 375,— | davon sind als NRüdcklage dem / Reservefonds zugeführt bis =-- / 2D, 1913 / « ‘10 165,37 4 209 . Erneuerungsfonds, s A 85 418 Spezialreservefonds „. . “t 2e 22 306/46 Reservefonds (geseßlicher) . .. . A 9500,95] davon Nücklage aus dem Amorti- | sationskonto, in der Bahnanlage L enthalten L « ss o o IUTOLOL

Verrechnungskonto für Materialien des Er- Neuerung on L a s Rückständige Dividende A Reingewinn. „-»

.

P, f 0 (0E, 0 e E205 05 S .

96 046/60 4 345 82

4 480 03 L 82 964/55 409 38

19 666/35:

e ee s e. 4 480; i S 1242 ? 47 824 1855 157 inn- und Verlustrechuung sür 1912/13. Kredit.

d: f 6-0 S. 050

Summe...

n M R S

5 140/57 133 658/02 - 2837/36

| T. Vortrag aus 1911/12 IT. Betriebseinnahmen .. L Sven

M 10 124,76

12/1913 1 600|— 123|— 47 824/82

141 635/95

Summe. . Summe . , | 141 635 95

Nauceudorf-Gerlebogker Eisenbahn-Gesellschaft.

e für das Geschäftsjahr 1912/13 erfolgt vom L. Oktober 1913 ab gegen Ein-

lieferung der betreffenden Dividendenscheine mit 21 9/0 = # 27,50 für jeden Dividendenschein bei der Bank sür Handel

13.

Gerlebogfkfer Eisenbahn-Gesellschaft.

Wieting Aktiengesellschaft in Bremerhaven.

Getvinnu.

160727) Hochseefischerei J.

Verlust.

Gewinmn- und Verlustrechnung per 30. Juni 19183.

An Betriebsausgaben für die Dampfer . « Allgemeine Geschäftsunkosten

«„ Angestelltenversiherungskonto

« Heuerbureaukonto

Abschreibungen

e Gewinn per 00. unt 192

Bremerhaveu, 30. Iuni 1913

verglichen und übereinstimmend befunden. Bremerhaven, 23. Juli 1913.

Aktiva.

1129 291/29

Martin Müller, beeidigter Bücherrevisor.

M N s R i M

1106 292/10 10 163/72 3 289/25

Per Bruttoertrag der Dampfer und andere Einnahmen Zinsenkonto Altmaterialienkonto Prämienkonto : i : für Rückbuchung per 30. Juni 1912 # 1 162,75 für vorausbezahlte Prämten . . .. 8383,40

875 298 23 99 014/80 3 007/52 445/60

63 633/30

157 891/77 9 546/15

1129 291/22

Der Vorstaud. Neepen.

Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

Vilanzkouto per 30. Juni 1913. Pasfiva.

Q =

Dampferkonto

Lagerhauskonto

Inventarkonto

Elektrische Lichtanlagekonto . .

Heizungsanlagekonto

Kohlenkonto, Bestand

Neymachereikonto, Bestand .

Lagerkonto, Bestand -

Bankkonto

Kassakonto

Betetligungskonèo

Prämienkonto, füx vorausbezahlte Affsekuranzprämtien

L D L D T

Bremerhaven, 30. Juni 1913.

übereinslimmend befunden. Bremerhaven, 23. Juli 1913.

1532 149/73

/

A f L Reg 1 089 100° Per Aktienkapitalkonto e e TEOO 1 500 000 - 21 540|— « Gewinn- und Verlustkonto: j i 3 150/— Reingewinn per 1912/1913 ., , 4157 891,77 o Verlustvortrag aus 1911/12 . , 125 742,04 C a Verteilung des Reingewinns: 31 149 13 geseylihe Reserve. # 10 000,— 21 198/11 vertragsmäßige ‘Tantieme. 953,70 512 435169 Vorträg auf neue Rechnung. . . , 21 595,98 9 500/22 E EEA 22 500

8 383/40

32 149

1532 149 Der Vorstand. Neepen.

Vorstehendes Bilanzkonto habe ih geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und

Martin Müller, beeidigter Bücherrévisor.

[60728] Hochseefischerei I, Wieting Aktiengesellschaft, Kremerhaven.

In der am 27. September 1913 in Bremerhaven stattgehabten 6. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde das ausscheidende Mitglied des Auffichts- rats, Herr Kaufmann Bernhard Onken, Geestemünde, durch Zuruf wiedergewählt. Bremerhaven, 29. September 1913.

Der Vorstaud. Neepen.

[60886] Kreis Altenaer

Schmalspur-Eisenbahn - A. G.

Bei der am 27. d. Mts. stattgefundenen

Verlosung von Schuldverschreibungen

find folgende Nummern gezogen : Anleihe von 1893:

19 59 115 219.227 257 258 266 343

366 502. Anleihe von 1902:

55 269 438: 508 526 614 643 651 656 675 683 762.

Anleihe von 1903: 39: 245 307. 320-366... Die Einlösung diefer Schuldverschrei- bungen erfolgt vom 1. April 1914 ab dur unsere Gesellschaftskasse in Lüdenscheid, die Mitteldeutsche Credit- bank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, das Bankhaus Jarislowsky & Co. in Berlin NW. 7, Universitäts\straße 3 þ, sowie dur die Bauk für Agen vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen. Die Verzinsurg vorstehend Hn e ter Bie endigt mit dem 31. März

| Lüdenscheid, den 30. September 1913,

«Dr, Gläfsing, Vorsigender. Möller. Meyer.

* Wt

607081 Gaswerk Salbke A.-G., Magdeburg.

Vermögen. Bilanz ber 31. März 19183.

M S E 1716/36} Aktienkapital .. . . ., 7 080/13 Pypothekarische Anleibe -. O l 2 326/651] Rüdlagen für Zinsen usw. 1 000|—}} Erneuerungskonto , 56 399/19 ä h Reservefondskonto . ¿. . 4 800|— d. 2A N Gewinnvortrag aus 1911/12 193/59

813 965/27

Gewinu- und Verlustrechuung per 31. März 1913.

M Ves M

1415/54} Vortrag aus 1911/1214

Betriebsübers{uß : sowie Erträgnisse}

aus- Mieten. . . | 2 29

Schulden.

O 215 000 138 000 390 758

8814/12

Kassenbestand Außenstände u. Lagervorräte Vorausbezahlte Steuern, Versicherungsprätnien usw. Anleihebegebungékonto . . Grundstück und Gaswerks- anlagen d Betriebsverlust

813 965/27

Lasten. Erträguifse.

Neparaturen und Erneuerungen . . . , Anleihezinsen U 6412,50 Kontokorrentzinsen . . „17 397,90 |23 810

Vertragliche Abgabe Magdeburg . . 761 Abichreibungen: Generalunkosten . .. . . 493,11 Anlethebegebungskonto . . , 500,— : i Erneuerungskonto . . . ._, 5000,—| 5 993 i

31 980

eva Schönebeck (Elbe), im Zuli 1913. er Auffichtêrat. Der Vorstand. H. Weigel, Vorsigender. Klein. y Geprüft und mit dem ordnungsgemäß geführten Hauptbuße übereinst!mmend und richtig befunden. 4 Leipzig, 10. Juli 1913. i In dér heutigen Gèneralveïsananling i beiten, ‘für bos Gei i er heutigen Generalversammlun offen, ) ) L v ee Me E deaiA L s Si L \ i elhäf E l as ausscheidende têratsmit err Direktor. M Leipzig, ist wiedergewählt worden. s E Ÿ : E P E

Betriebsverlust . . | 95

137980167

T

: Die Direktion. i

Magdeburg, den 24. September 1913. ' k E Der Vorstand.