1913 / 234 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

17/5 1913. - ‘Lederfabrik Heilbronn, Gebr. Victor, Heilbronn a/N., Württbg. 20/9 "1913. R Lederfabrik. Waren: Leder.

189890. 25271.

_SPREEA

5/7 1913. Koh & Becker Kommanditgesellschaft, Berlin. 20/9 19183.

Geschäftsbetrieb: Chemische Firnisse, Lake, Beizen, Harze, derpuß- und Lederkonservierungs-Mittel, Gerb-Mittel, Bohnermasse.

13. 180891.

E

Fabrik. Waren: Klebstoffe, Wichse, Le- Appretur= und’

F. 13281.

30/6 1913: Fabig & Kühn Gesellschast mit be- shränkter Hastung, Waldenburg i/Schles. 20/9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

19/2 1913. b. H., Beuthen O/S.

Geschäftsbetrieb: kfoholisher und alkoholfreier Bier, Spirituosen, alkoholfreie

20/9 1913 Herstellung und Getränke.

Oberschlesischer Brauereiverein G. m.

Vertrieb al-

Waren: und alkoholarme tränke, alkoholische und alkoholfreie Extrakte, Wein.

Ge-

1809894. K.

D

16h.

19/6 L9TB: 20/9 1913; Geschäftsbetrieb: häger-Brennereien und Likörfabrik, Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

Wilhelm Kisker, Halle

Fa.

Lederöl. Waren: Lederöl.

Spirituosen, Spirituosenessenzen.

Dampf-Kornbranntwein-Stein- Rauchtabakfabrik. Zigarettenpapier,

25158.

i/Westf.

16 b.

180895.

12/6 19183. Fa. Friedri Kroté, Coblenz. 20/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Sekikellerei und Weinhandlung. Waren: Stillweine und Schaumweine.

FORTSCHRITTS-MEDAN1 ¿f 2

FRIEDRICA ERCTÉ i _COBLENZ A/ RHEIN u. MOSEL.

180893. . 18003.

Lobenskinstlop

21/6 1913. Wilhelm Shlaechter, Zigerstr. 46. 20/9 1913. |

Geschäftsbettieb: Großdestillation und Likörfabrik. Waren: Spirituosen.

16e. 180896.

Berlin, Dan-

G. 14668.

Teutoburgia

81/3 1913. 20/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essenzen, Extrakte, Sirupe und Spezialitäten für die Mineralwasser- R Waren: Mineralwasser, Tafelwasser.

S 180897.

Servus Tulipa

19/5 1913. Robert Steiniger, Leipzig-Schleußig, Seumesir, 70. 20/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerlöshapparaten. Waren: Handschnell-Trockenfeuer- E E

Carl Paul Geldbah, Gelsenkirchen.

St. 7357.

25458.

So-Wasch“

31/7 1913. Max Kaufmann, Cöln-Sülz, Remi-

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von gen. Waren: Waschvorrichtungen.

K. 25127.

Waschvorrichtun-

22h. 180898. Sth.

ein uber

1/8 1913. Schwabacher Nadel- Fr. Reingruber, Schwabah. 20/9

Geschäftsbetrieb: Nadeln- Waren: Schallplatten für Musifkwerke.

1913.

22b.

180899. Mi

OMNIMÈTRE

Cannes,

48.

26/6 Bres 19183;

Geschäftsbetrieb: Meßinstrumenten und mente und “geräte.

25, 30901. F.

1913. Mihel Pat.-Anw. A. Loll,

Ortigue, Berlin SW.

Fabrikation

-geräten. Waren:

29/7 1913. Reinhold Friedel, i/Sa. 20/9 1913. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikas,

Harmonikafabrik.

giusstr. 53. 20/9 1913.

zertinas und je deren Bestandteile.

und Federfabrik

und Metallwarenfabrik.

Frankr. ;

und Vertrieb von Meßinstru-

Obersachsenberg

Akkordions, Blasafkkordions,

18203.

5135.

20/9

13386.

Waren: Kon-

180902,

R. Friedel's Solo Schall

30/7 1913. Reinhold Friedel, Obersachsenberg

i/Sa. 20/9 1913: Harmonikafabrik. Waren:

Geschäftsbetrieb: Mundharmonikas, Afkkordions, Blasafkkordions, Kon-

E und je deren Bestandteile. 180903.

_Eupa

Eugen Pape Nfl,

F- 13388.

P. 11272.

8/4 1913. 20/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Sprechapparaten, Platten, Nadeln, Zubehörteilen \o- wie sämtlihen Musikinstrumenten. Waren: Sprechap- parate, Platten, Nadeln, Zubehörteile, sowie sämtliche

das

Hamburg.

und Vertrieb von

180904. R M

The Belfry

26/6 19183. Fa. i/Sa. 20/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni- fas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mundharmonikas, Afkkordions und Konzertinas aller Art.

16965:

Rauner, Klingenthal

25. 5. 17573.

The Prize Ban

12/7 1913. Fa. Otto Weidlih, Brunndöbra i/Sa. 20/9. 1913.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, nifas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, je Teile und Saiten.

26e. 180906. B. 28527.

„Gebirn“

21/6: 1913 20/9 1918 “Geschäftsbetrieb: Mehlhandlung.

und Vertrieb von Mundharmo- Mandolinen, Deren

Herstellung

Gebrüder Birnbaum, Frankfurt a/M. Mehl.

Waren: 3460.

26e. 7. An

N

\-\

S

_

G S

Peri C5

- ckf - _ d

1:1

} %

4‘ »

I 7: A 2 v. s §

Fr. 99 9

11/3 1913. Zuckerraffinerie Tangermünde Meyers Sohn, Aktiengesellshaft, Tangermünde. 1913.

32.

Kartonnagenbezugspapier für

180916.

Geschäft3betrieb: Zuckerraffinerie, Fruchtkonserven- fabrik und Schokoladenfabrik. Waren: Kandis, Fruht- fonserven und Schokolade.

26d. 180908. . 28347,

„Nährwohl“

„Â6/ ‘5 19183; 2/9 1913.

“Bere erant A Bäckerei und Konditorei, Fabri- Z

fation von Nährzwieback. Waren: Nährzwieback.

26d. 180909. B. 28163,

O A Ly 24/4 1913. Alois Buh- F a E ner, Straubing i/Bayern. 22/9 1915:

Geschäftsbetrieb: Groß- bäckerei. Waren: Roggenbrot.

180910. W. 17526.

„Wulco“

7/7 1913. Wulf & Cott, Neuß. 22/9 1913. Geschäftsbetrieb: Kraftfutterfabrik und“ Schrot- mühle. Waren: Futtermittel.

180911. W. 17742

„Gerstenblume Gerstenblüte“

1/8 19 13. Wulf & Cott, Neuß. G es ch äfts betrieb: FKraftfutterfabrik mühle. Waren: Tierfuttermittel aller

26e.

22/9 unD Art.

1913; Schrot

26e. 180912. M. 21 341,

„Indibana“

27/6. 1913. Jul. F. Müller, shlägerweg 4. 22/9 1913. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Diätetische Nährmittel.

Hamburg, Aus

27 1809 1 3. 28068,

A

Tee LOUB:

99/0

Hochstein & Weinberg, Berlin.

Geschäfts betrieb: farbabgebenden Papieren.

Fabrik von Karton-Luxus- und Waren: Kartonpapier und alle Zwecke zur Kon fefktion und Herstellung von Luxuspapierwaren sotvie farbabgebende Papiere.

180914.

| Lte!

19/8 1913. Berlin-Neuroder Kunstanstalten Akt.- Ges, Bexlin. 22/9 19183.

Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt. l sche und PVOLAATG R QIE SIEIAs,

St. 7243.

28862.

Waren: Graphi

20/3 19183. bel, Gera-R. 22/ D 1913:

Paul Stre-

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Tinten, Tuschen, Kleb- Nose. 7 Waxsn: *-Dinten:

F E F

f unter M E L

20/3 1913. Fa. Paul Stre- bel, Gera-R. 22/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Tinten, Tuschen, Kleb- stoffe. Waren: Tinten.

180918.

S ECAL al ae

St. 7244.

S

Én N

Heinrich Barnefski, Mengede i/Westj. À

Waren:

180915.

STARIBUS

A. Neumann, Frankfurt a/M.,

22/9 1913. j

che hästdbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

BHureau-Utensilien. Waren: Bureaugeräte (ausge-

nommen Möbel), Schreib- und Zeichen-Waren, Fe-

derhalte Federn, Füllfederhalter, - Bleistifte, Radier- , Bleististmanschetten, -hülsen, -schüger.

180917. i

6/8 1913. Weser-

straße 33.

3022.

Cigarettenfabrik 1913. Zi-

Waren:

96/4 1912. D. Zellermayer Marne G. m. b. S., Berlin. .22/9 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. und sämtliche Tabakfabrikate.

180919.

MEINE BESTE

18/7 1913. Norddeutsche Bolltaminttel un Kammgarnspinnerei, #BVrxremen. 22/9 1913.

Geschäfts3betrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch-technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Seife, Toilettecreme, Wollfett und Farben.

6 IROORO t T 44468:

1] S Reh

19/6 1913. Cramer & Buchholz Pulverfabriken mit beschränkter Haftung, Hannover. 22/9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schießpulver und Patronen. Waren: Jagd- und Scheibenmunition, nämlih: Schießpulver und Patro- nen für Handfeuerwaffen.

41.

ps

L S

Motara

191i. William Harrison, Birmingham; Ver- treter: Put. Anwälte Lamberts U. D Lottérhvo s; Berlin SW. 61. 22/9 19183. Geschäfts betrieb: Schneiderei. und S toffe aus Wolle, Kammwolle

38. 180922.

Tactiaherib

30/6 1913. Fa. Max Zechbauer, München. 22/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabaksabrikaten. Waren: Zigarren und sonstige Ta- bafsabritate.

18092: E

Tandestiader

12/7 1913. Fa. Ferdinand Zeh, a/M. 22/9. L913: Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche

27956.

19/6

Waren: Tuche

oder Haar.

3. 3623.l°

36 36.

Hanau

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Tabakfabrikate.

180924. Zi

Strahlenkrone

12/7 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/M.

22/9 1913; Vertrieb von

_Geschäftsbetrieb: Waren, Sämtliche Tabakfabrikate.

3637 S

Tabakfabrikaten.

38. 180925. 3. 3646.

Mit Eichenlaub und Schwertern 12/7 TOTA. Ferdinand Zeh,

22/9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Fa. Hanau a/M.

180926. 3.

“Stä ndchen

„14/7 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau

2/9 1913.

aa Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

3650.

a/M.

Tabakfabrikaten.

3679.

„Feldstecher“

E T TOT . Max Zechbauer, München.

99/9

i Gi/ C

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zi- garren und sonstige Tabakfabrikate.

E 180928. A. 10848.

Imold André, Bünde M.“

25/7 1913. Fa. Arnold André, Bünde i/W.

22/9 1913. : d Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von igarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau-, Rauch-

16/7 1913.

L. Przedecki, Berlin.

Geschäftsbetrieb:

Zigaretten und Tabaken. und Schnupftabak, Z Zigarettenpapier, -hülsen, -spißen, Zigarrenspißen und Tabafkpseifen.

König Laurín, - |;

L LOLS: 22/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Waren:

A T L E30 L913.

Geschäftsbetrieb: fabrifate,

4/7 1913. Péter heim. 22/9 1913: Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren.

1

24/2 1915 Fa. a “A 29 LITS. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

A I,

29/5 1913. Cigaretten-Fabrik, S

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigaretten.

38. N

28/7 T9193! mit beshränkter Geschäftsbetrieb: garetten, Zigarettenh R ————

3 3

“Tou

23/7 1913. mit beshränkter Ha Geschäftsbetrieb:

4/8 1913. LOTO.

Geschäftsbetrieb: fabrikate aller Art, n N

9/7 1913 Fa. 22/9 1913.

Geschäftsbetrieb: garetten. Waren:

38.

1973: 22/9 191

Bremen.

licher Tabakfabrikate.

38.

4/6 19183. 22/9 | 1913.

Waren:

und Schnupstabake, Zigarillos.

Zigarren.

Foryshruder

Egyptian Mes Company J. & 3

Ruhrgold

Althoff} & Reinboldt,

Sämtliche

|„Orplid“

insbesondere tabak und Zigarettenpapier.

gehmerzenstiloe

Ska

Waren:

Georgii

Pas de Fleur

Cigarettenfabrik Orendi Haftung,

Cigarettensabrië Orendi

garetten, Zigarettenhülsen, -blätthen und tabak.

Offensive

W. Haßelbach & Co., Bremen. 22/9

Rauch-, Kau- und R

“Studium lolilt

Tabakfabrikate aller Art.

Graf Yorck von Wartenburg

Leopold Engelhardt Geschäftsbetrieb:

\chluß aller anderen 2

| Graf Waldo.

Althoff & Reinboldt, Geschäftsbetrieb:

E. 10094.

22/9 19 Herstellung und Vertrieb von Waren: Roh-, Rauch-, Kau-

igarren, Zigaretten, Zigarillos,

A. 10542.

Bünde i/W. Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikate.

1809: 31. C. 14598.

A. Constantin, Hannover. 22/9

Tabafk-

Zigarettenfabrik. Waren: T Rauch-

Zigaretten, Zigarren,

180932. 52

Krappen & Co., Groß Stein-

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

809: 33. Sh. 17461.

H. Schmidt, Altona Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikate.

1809: 34. ‘C. 14: 367 7.

J. fialserin“

& Harr A. G. Tabak- 22/9. T9483. Zigaretten-Fabrik.

Stuttgart.

Tabak und

180935. C. 14604.

Gesellschaft 22/9 19153. Waren: Zi

sowie Zi

Berlin. Zigarettenfabrik. üslsen und -blättchen

180936. C. 14609.

t Paris

Gesellschaft 1913

Waren: Zi

39/9

ftung, Berlin. Zigarettenfabrik.

180937. H. 28: 267.

Zigarrenfabrik. Waren: Tabak- ämlich: Zigarren, Zigaretten, Zi-

1809: 38. 25345.

Hermann Kraßshch, Dresden-A.

Vertrieb von Zigarren und Zi-

180939. E. 9992.

& Biermann, 3: Herstellung und Vertrieb sämt- Waren: Zigarren (unter Aus-

180940. 10744.

Bünde i/W.

Verfertigung und Vertrieb von

15/7 1918.

Kruijskamp, 91A.

Waren: Zigarre Zigarillos, Schnupftabak.

32. 1710 LOTS: bers,

Derei.

Kontorgeräte.

2

9/7 T3: brik 6. m. b.

brik G. m. b.

2

19/8 1913. Co., Berlin.

Waren: gienishe Zwee.

7/8 T9 T5 Berlin-Wilmersd 19183.

zinischer und

bauer. 44 2 Geschäftsbet Laboratorium.

26/6 19183.

Jahn, Sebniß Geschäftsbet

3h.

21/12 Guttaperhaware Vereinigte

Zigarren.

Gummiabsäße,

Geschäftsbetrieb: von Tabakfabrikaten aller Art.

Rauch-,

Braunschweig.

Geschäftsbetrieb: Schreibwaren-Handlung und Buchbin- Waren: Schreibmaschinenzubehör, Kontormöbel,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrif. misch- ‘pharmazeutische

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. misch-pharmazeutische

Geschäftsbetrieb: kosmetischer neimittel, medizinischer

metische Präparate.

Berlin-Frankfurter Berlin, Dresden-N. Geschäftsbetrieb:

Fa.

Emden.

Vertrieb

n, Zigaretten, Kau- und

180942.

Fa. Werner Sie- 2/9: 1913. Papier- und

Schreibmaschinen,

180943. N:

„Sentalin“

Dr.

Neumann & Co.

Charlottenburg. 22/9

S, Produkte.

180944. N.

„Livona Li

Dr. Neumann & Co. Chemishe Fa-

Charlottenburg. 22/9

H., Produkte.

180945. F-+

Fango- -Import- Gesellshafst Walter &

p 9 9 Geschäftsbetrieb: Schlammprodufkte

1913

für medizinische

180946. K.

Glycomors

Margarete Kempner geb. orf, Friedrichsruherstr. 7.

Herstellung und Vertri Präparate. Tee.

Î 80947 7. H.

Dartrol

19/7 1913. Andreas Horn, Mülhausen i/E.,

2/9 1913. rieb: Apotheke Waren: Pharmazeutische

und pharma

180948.

[elludine

Lehmann & S JFnh.

i/Càa, 22/9: 19 rieb: e

180949. Sh.

„Merkur“

1912.

H. Schhwieder, Sächs. nfabrik, Jnuh.: Gummiwaren 22/9 1913. Gummitvarenfabrik.

Gummisohlen, Gummiecken.

Chemische Fa- Ware

Waren:

Vertrieb von Schlammprodukten.

Waren:

zeutishes und

L. 1 6046.

Waren: liche Blumen, Blumenbestandteile und Blätter.

Gummi- & Die Aktiengesellschaft :

180941.

1: dE:L6: N M dl: M Ui 1E E

7462.

1913. n: Che-

7526.

1913. Che-

13428.

und hy-

25501.

Pfennig, 99/9

eb medi Arz-

28151.

Zeug-

fos-

Martin

Künst-

E

«Fabriken

M anschetten,

3d. 1 8095 f:

K. 25388,

1809300 6. 15132.

KRIO

6/8 1913. Emil Grünbaum, Berlin. 22/9

Fa. 1913. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Serviteurs, Hemden.

Waren: Kragen,

G. 15137.

INKÑAS

6/8 Emil Grünbaum, 1913.

Geschäftsbetrieb: Manschetten,

10.

1913. Fä. Berlin. 22/9

Wäschefabrik. Waren: Serviteurs, Hemden.

180902 C 1000

AUTOBLOCK

2/7 1913. Frantreich, 3/6 1913. Edmond Es- cala, Paris; Vertr.: Pat.-Anw. Dipl.-Fng. Felix Neubauer, Berlin SW. 61. 22/9 19183. Geschäftsbetrieb: Handlung und Fabrik für Au- tomobilzubehörteile. Waren: Automobilzubehörteile.

180953.

“Elchmarke

20/2 1918. Fa. J. H. A. Brüägmaün, burg. 22/9 1OT5: Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. waren _und Farbstoffe, Teer.

180954.

Ozoline“

8/3 1913... Erwin Tillex, Berlin; straße 45... 2/9 1943.

GeschäftS8betrieb: Vertrieb chemisch-technis{cher Pro- dukte. Waren: Fußboden- Öl apparate.

180955.

‘Tristan.

1913. Adolph Maas & Co., Berlin.

Kragen,

Ham-

Waren: Farhb-

7951.

Dresdener=-

M. 21460.

22/9

Geschäftsbetrieb: Garnen und.

Zwirnen. Waren:

Anfertigung von Garné und Zwirne.

M.

1899! 56.

Isolde

7 1913. Adolph Maas & Co.,

21459.

22 Berlin. 1913.

Geschäftsbetrieb: Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne.

16b. : 180957.

Blaues Blut“

30/7 19153: 22/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von | Branntwein und Likören. Waren: E

c R

Weinvestaurant Traube

12/10 1912. Ernst Traube, Béxlin, straße 117/118. 22/9 1948: Geschäftsbetrieb: tant. WaLen: Mineralwässer.

22/9

Anfertigung von Garnen und

8757

8757.

Gustav Beissinger Söhne, Bruchsal.

Leipziger=

20h.

_Agitin“

7/8 1913. Deutshe Carburations-Werke, Vollz pracht & Weiß, Hilchenbach i/Westf. 22/9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertritb vo

Waren:

Benzin und Benzol. Waren: Benzin- und benzolarti: Motoren-Brennstoffe.

Weinhandlung und Weinrestau- f

D. 12452.

R E T E S E I WILSE ONENDOIEINE 7 E I L E I E

E E e e S E E

E E e E d Se dai a E E E I